Von 6 bis 16 Zylinder: Die besten deutschen Kult-Motoren - Bloch erklärt

  Рет қаралды 130,441

auto motor und sport

auto motor und sport

Күн бұрын

Alex Bloch ist Motor-Fan durch und durch. In dieser Folge von "Bloch erklärt" kürt er seine absoluten Lieblingsmotoren aus deutscher Produktion: Vom BMW-Reihen-Sechszylinder bis hin zum Bugatti-Sechzehnzylinder. Hier kommt jeder Petrolhead auf seine Kosten. Schaut auch den ersten Teil mit den besten Kultmotoren im Bereich Ein- bis Fünfzylinder: • Von 1 bis 5 Zylinder: ...
00:00 Anmoderation
00:33 Sechszylinder
07:59 Achtzylinder
11:40 Zehnzylinder
18:00 Zwölfzylinder
23:45 Sechzehnzylinder
---------------------------------
Im TV: auto motor und sport channel
Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:
M7 (D, A, CH, L)
Cablecom (Schweiz)
Swisscable-Verband (Schweiz)
UPC Austria (Österreich)
Deutsche Telekom (Deutschland)
Zattoo (Schweiz)
A1 Telekom (Österreich)
Magenta (Österreich)
Swisscom (Schweiz)
1&1 (Deutschland)
Waipu TV
Rakuten TV
Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
Website: www.auto-motor-und-sport.de/

Пікірлер: 407
@H2MotorsGmbH
@H2MotorsGmbH Жыл бұрын
Wenn man jeden Tag mit den BMW 6-Zylindern zu tun hat ist es schön zu hören wie fasziniert Du darüber sprichst. #Gänsehaut Danke dafür!
@MichaelK-lz7jk
@MichaelK-lz7jk Жыл бұрын
Glückwunsch zum 200. Bloch erklärt, für mich eins der Besten Formate auf KZbin. Danke und mach weiter so
@larsschroder8111
@larsschroder8111 Жыл бұрын
Ich fahre seit Jahren einen E39 mit M52 reihen 6 Zylinder. Der Wagen hat motortechnisch nie Probleme gehabt und läuft egal bei welcher Außentemperatur immer ruhig und leicht. Ich kann nur bestätigen das diese Motoren eine technische Meisterleistung sind. Vielen Dank dafür BMW.
@joachimlindemann415
@joachimlindemann415 2 ай бұрын
Ja da stimme ich zu 💙
@9466Frank
@9466Frank Жыл бұрын
Tolles Video, wie immer. Was die Direkteinspritzung in den 50ern beim 300SL angeht, muss man wissen, dass Mercedes da durchaus Erfahrung hatte. Der in der Messerschmitt BF109 verbaute DB 601 Motor bzw. in späteren Modellen des Flugzeugs der DB 605 Motor von Mercedes har ein Direkteinspritzer. Das waren beides hängend verbaute V12 Motoren. Der DB 601 hatte dabei 33,9 Liter Hubraum. der DB 605 hatte dann 35,7 Liter Hubraum , Abgasturbolader und einer Wasssermetahnol Einspritzung. Der DB 601, hatte bis zu 1400 PS, der DB 605 konnte bis über 2000 PS entwickeln. Die Direkteinspritzung an sich wurde von BOSCH entwickelt und gebaut. Ich denke auf dieses Konwhow hat Mercedes beim 300 SL Motor zurückgegriffen. Der DB 601 Motor wurde 1937 entwickelt.
@joschidito2313
@joschidito2313 Жыл бұрын
Ich wollte es auch grad schreiben. Auch der BMW 801 und die Jumos (210G, 211, 213) hatten ne mechanische Direkteinspritzung. Allerdings hatten alle diese Motoren nen Kompressor, keinen Turbolader;)
@paparazzizi
@paparazzizi Жыл бұрын
Ich könnte Dir stundenlang zuhören. Es ist wie Balsam auf der Seele und in den Ohren. Da bekomme ich Herzklopfen. Wie geil wäre es gewesen, wenn ich in meiner Jugend, vor 25 Jahren solch einen wertvollen Content gehabt hätte. Umso trauriger, dass ein Großteil der heutigen Jugend das nicht mehr verstehen will/kann. Das Auto bedeutete für mich Freiheit, Freizeit und Freude. Ja, sogar Liebe. All das geht gerade verloren und sie merken es noch nicht einmal
@MforLife
@MforLife Жыл бұрын
Reihensechszylinder + BMW = 😁💪Obwohl ich den E92 M3 V8 noch mehr liebe! 🥰
@julianski09
@julianski09 Жыл бұрын
😁👍
@matthiasgrunwald895
@matthiasgrunwald895 Жыл бұрын
Habe selbst einen M52TÜ und M54 Das waren noch Ehrenmotoren.
@MforLife
@MforLife Жыл бұрын
@@matthiasgrunwald895 Da hast Du recht! 👍
@px8840
@px8840 Жыл бұрын
Golf 4 R32 VR6 wäre bei mir auch weit vorne 🤩
@schwille55
@schwille55 Жыл бұрын
Ich bin den BMW 6-cyl und den Mercedes 8-cyl gefahren. Ich träume noch heute von der Laufkultur dieser Motoren und ihrer Fahrzeuge. Bloch mach weiter so und erkläre uns unseren Verkehr. LG Volker
@udomann9271
@udomann9271 Жыл бұрын
Das war wieder mal der Hammer schlechthin, so ehrlich und enthusiastisch kann nur der Alex Bloch über Autos und Motoren berichten, na ja, andere Kollegen machen ihre Arbeit auch nicht schlecht, aber als Gesamtpaket ist Alex unübertreffbar, allein seine Erklärungsversuche mit der zurechtgebogenen "Kurbelwelle" (die muss ja bei ihm zu Hause einen Ehrenplatz haben) sind legendär. Ach Alex, mach einfach weiter so.
@tim1polman
@tim1polman Жыл бұрын
Meiner meinung nach wäre beim 6 Zylinder auch der VR6 von VW erwähnungswert gewesen. Ja, der motor war ein Kompromis. Aber einen 6 zylinder zu bauen der im Motorraum past der für einen 4 Zylinder ausgelegt war, der schön geschmeidig fährt und sich richtig gut anhört ist auch eine Leistung.
@timtuennermann2042
@timtuennermann2042 Жыл бұрын
Wie immer genialer Beitrag! Danke dafür- und danke an die Deutschen Motorenbauer!
@SonicMaster82
@SonicMaster82 Жыл бұрын
Hallo Herr Bloch! Machen sie doch bitte mal eine Folge nur über den Wankel Motor. Ich finde das Konzept super, wenns auch leider viele schwächen hat. 787b Forever! ❤
@Fanboy1222
@Fanboy1222 Жыл бұрын
Ich fänd ne Folge über den reihenachtzylinder im 300slr interessanter 😂
@ixydelay5644
@ixydelay5644 Жыл бұрын
da dreht sich das 3 Eckige im Rhomboiden
@ixydelay5644
@ixydelay5644 Жыл бұрын
@@RosaLischenFlaschenschafe Aktuell ändert sich der ganze Motorenbau relevant werden 3 und 2 Zylinder, als kleine Akku-Booster im Hybridantrieb
@L_3_
@L_3_ Жыл бұрын
Bedingungslos sympathisch. Immer und immer wieder. Großes Lob an die qualitativ ausnahmslos guten Videos von dir!
@alexanderwrede3917
@alexanderwrede3917 Жыл бұрын
Alex Bloch, für mich einer der Besten. Die Motoren gut ausgewählt und absolut top erklärt. Deutsche Ingenieurskunst im Motorenbau super dargestellt.
@desasterguy3549
@desasterguy3549 Жыл бұрын
Ich bin immer wieder begeistert von dem Format und der wirklich greifbaren Liebe zum Thema Automobil. Eines hat bisher noch kein Format gebracht. Ich würde so so gerne mal den Klang und den Lauf des BMW Goldfisch hören. Bitte bitte nehmt euch dem Thema mal an. 😊❤
@dietmarhertrampf8244
@dietmarhertrampf8244 Жыл бұрын
Hallo Alex, Deine Videos sind immer super 😊, vor allem wie Du alles so auswendig erklärst, Respekt!
@Marc-it
@Marc-it Жыл бұрын
Grossartige Folge! Danke dafür!
@larspapadopoulos
@larspapadopoulos Жыл бұрын
Ich schliesse mich meinen "Vorrednern" an. Herzlichen Glückwunsch und macht weiter so. Ihr seid klasse. Nur schade, dass solche Motoren über kurz oder lang nicht mehr zu hören sein werden...
@935turbo9
@935turbo9 Жыл бұрын
Was ein tolles Video, danke Herr Bloch!
@Heiko-Haus-Nr.18-Garage-09
@Heiko-Haus-Nr.18-Garage-09 Жыл бұрын
Hallo, ich dachte schon der 2. Teil erscheint gar nicht mehr ;-) Glückwunsch zur 200 Erklärungen, das wurde gut ! LG Heiko
@gooo1762
@gooo1762 Жыл бұрын
Sehr geiles video. Vielen dank! Sehr unterhaltsam!
@guntherbienert9721
@guntherbienert9721 Жыл бұрын
Hallo Alex, vielen Dank für dieses fachlich sehr kompetente und auch emotionale Viedeo!.👍🤗 VG Gunther 🔥,der euch einen schönen ersten Advent wünscht 🕯️
@harriner4838
@harriner4838 Жыл бұрын
Ich liebe den M113. Unverwüstlich und geil am Gas🙂 Ist natürlich nur subjektiv. Jeder hat seinen eigenen Favoriten 😉
@AndreasHannoverSL
@AndreasHannoverSL Жыл бұрын
Du sollst keinen 3-Ventiler mit richtigen Motoren vergleichen :)
@bahnstormero
@bahnstormero Жыл бұрын
ziehe den M113 auch vor - einfacher als M119 und hat einen besseren Drehmomentverlauf bei gleicher Leistung, wie der M119.
@bahnstormero
@bahnstormero Жыл бұрын
@@AndreasHannoverSL dreht der M119 bis 8 Tsd? Was bringen dem die 4 Ventile?
@AndreasHannoverSL
@AndreasHannoverSL Жыл бұрын
@@bahnstormero Mehr Leistung und mehr Drehmoment als der Sparmotor und dreht im oberen Drehzahlbereich locker hoch, wo dem M113 die Kraft ausgeht. Und ja, ich habe beide Maschinen im gleichen Auto besessen. Der M119 ist ein mechanisches Meisterstück, der M113 einfach nur ein möglichst billig zu produzierender Motor.
@bahnstormero
@bahnstormero Жыл бұрын
@@AndreasHannoverSL in welchen "oberen Drehzahlbereich" der dreht ja nur wie jeder anderer Motor nur bis 6Tsd, darauf stolz zu sein, dass der M119 in Komfort-orientierten Benz-Modellen ab 4 Tsd besser oder schlechter geht als der OHC-M113? Der M119 ein V8 wie so viele - die 4-Ventiltechnik mit NW-Verstellung beim Einlass - was ist dran so meisterlich? Ich hatte den M119 in einem E50 W210 und die M113 in mehreren Modellen besessen - beim M119 musste ich die Doppelkette samt Spanner und Schienen wechseln lassen und zwar bei 180 tkm - das war für mich damals ein Schock, denn das war der erste Benz, der Motorentechnisch einen größeren Eingriff in den Motor gebraucht hat, bei den M113 dagegen nie Probleme gehabt - selbst die Ventildeckeldichtungen halten locker 300-350 Tkm - wieso ist der "billige" M113 dann langlebiger als der M119, den die Anhänger so vergöttern, obwohl der M119 von der Charakteristik her im Vergleich mit der damaligen Konkurrenz gar nichts besonderes war?
@saschaspindler2376
@saschaspindler2376 Жыл бұрын
Geile Reportage Dankeschön dafür
@tphrazer
@tphrazer Жыл бұрын
Bester Mann, guck mir super gern die Videos an mit ihm! Habe immer eine sehr ähnliche Meinung zu alles themen. BTW der V10 vom Porsche ist der geilste!
@dickkopf100
@dickkopf100 Жыл бұрын
AMS mit Alex Bloch: Simply the Best....🤓
@g.jericho4565
@g.jericho4565 9 ай бұрын
Habe das Format erst vor kurzem entdeckt und es ist sehr informativ und dabei super sympathisch erklärt. Herr Bloch konnte schon die ein oder andere “Stammtisch Behauptung” widerlegen oder bestätigen und das auf eine Art wie dein Lieblingslehrer. Statt auf irgendwelche Animationen zurückzugreifen, bastelt er lieber selber etwas, woran man direkt merkt das es ihm Wichtig ist, Wissen zu transportieren oder mit Halbwahrheiten aufzuräumen. Wirklich sehr angenehm ihm zuzuhören 👍
@DeJe63
@DeJe63 Жыл бұрын
Ich bekomme jedesmal eine Gänsehaut wenn ich mein e46 330Ci Cabrio starte. 🤗
@BMWFREAK539
@BMWFREAK539 Жыл бұрын
Fühl ich absolut. Auch wenns bei mir "nur" ein E39 520i ist 🙂
@DeJe63
@DeJe63 Жыл бұрын
@@BMWFREAK539 Der e39 ist aber trotzdem einer der schönsten 5er. Ich bin 2 als Touring gefahren (528iA und 530iA) und insbesondere das Interior hat was von Oberklasse, wenn man Holz und Leder mag. 😀 btw. der 2l 6er ist der geschmeidigste meiner Meinung nach, hatte ich im e36 320i Cabrio. Ja, man fühlt sich etwas verlassen bezüglich Leistung. Aber bei den Laufeigenschaften ist er der Beste. Einfach richtig hochdrehen, dann geht auch der (eher Kurzhuber) 2l ordentlich ab. ☺
@matthiasgrunwald895
@matthiasgrunwald895 Жыл бұрын
@@DeJe63 320 ist aber auch sehr robust
@odukar2315
@odukar2315 Жыл бұрын
Wiedereinmal ein Feuerwerk von interessanter Technik!
@amg863
@amg863 Жыл бұрын
Tolle Videos in letzter Zeit auf diesem Kanal
@meph6668
@meph6668 Жыл бұрын
gerade im Bereich 8Zylinder war ich ja gespannt was kommt. Die Auswahl ist riesig aber der M119 ist natürlich ein würdiger Kandidat. Persönlich hätte ich mich über den M116/M117 gefreut weil so einer in meinem W109 drinsteckt aber ich kann mit der Entscheidung leben :D super Video, hab den 2.Teil sehnsüchtig erwartet
@ixydelay5644
@ixydelay5644 Жыл бұрын
8 Zylinder? OHNE Fragen die Beiden: Bugatti Royal mit 15l Hubraum, des Prototyp -Duesenberg 8 Zylinder Kompressor im SSJ mit fast 400 PS - Im Ernst - die kleinen T35 8-Tylinder von Bugatti sind die unereichten Könige, absolute Kunstwerke und haben mehr Rennen gewonnen als sonst wer - PS: zweiter Sieger, der Cosworth V-8 für die Formel 1 - mit Minibudget einfach mal so gebaut, wurde es der Super-Standardmotor der Formel 1 über Jahre
@meph6668
@meph6668 Жыл бұрын
@@ixydelay5644 alle aber keine Motoren aus deutscher Entwicklung.
@ixydelay5644
@ixydelay5644 Жыл бұрын
@@meph6668 Deutsche bauen eher emotionslosen Murks
@der_mrtn3209
@der_mrtn3209 Жыл бұрын
@@ixydelay5644 lass mich raten, du bist 13 jahre alt
@xyq384
@xyq384 Жыл бұрын
V8 gute Wahl, der M119 war auch abgeändert im Sauber C9 und C11. Der V10 beim Carrera GT geht auch in Ordnung aber da ist ein kleiner Fehler drin: der Bankwinkel ist 68°, nicht 72. Beim V12 hätte ich den BMW M70 aus dem E32 genommen. War der erste V12 nach dem Krieg und hat ewig viele Derivate, die auch im Rennsport bzw. im McLaren F1 erfolgreich waren. Beim R6 ist die Auswahl natürlich riesig, BMW geht da natürlich in Ordnung. Mancher wird jetzt lachen aber der Opel C30XE aus dem Omega/Senator 3.0 24V war auch ein sehr guter Motor.
@goooppssgt6549
@goooppssgt6549 Жыл бұрын
War der auch nicht im Vectra?
@TheAngryEric
@TheAngryEric Жыл бұрын
@xyq384 Die Rede ist aber vom Zündwinkel und nicht vom Zylinderbankwinkel...
@ixydelay5644
@ixydelay5644 Жыл бұрын
@@goooppssgt6549 ein 3l im vectra ? klingt geil aber wie sollte das gehen nach meinem Wissen, war es der seltene (und zu teure) kleine V6
@xyq384
@xyq384 Жыл бұрын
@@TheAngryEric Also wenn, dann ist die Rede vom Zündabstand. "Zündwinkel" beschreibt den Zündzeitpunkt bezogen auf °KW, da machen die 72° mal garkeinen Sinn weil ohne Angabe ob vor oder nach OT und das wäre beides komplett schwachsinnig weil entweder viel zu früh oder zu spät. Dazu ist der ZZP keinesfalls statisch... Und der Zündabstand wäre bei einem Reihen-10-Zylinder mit entsprechender Kröpfung gleichmäßig 72° und bei einem V10 mit natürlichem Bankwinkel. Die 68° sind aber kein nat. Bankwinkel und deshalb rutschten die Zündabstände in eine ungleichmäßige Folge. Es ist ein Fehler, egal wie man es interpretiert.
@goooppssgt6549
@goooppssgt6549 Жыл бұрын
@@ixydelay5644 danke für die Klarstellung, meinte wohl den V6
@prinzkoenigkaiser
@prinzkoenigkaiser Жыл бұрын
bis ich vor zwei monaten einen 27 jahre alten audi a4 kaufte, hatte ich garnicht auf dem schirm das audi auch sechs zylinder gebaut hat. und ich mag den motor. tolle motorcharakteristik und diese uralten 150ps klingen richtig gut. 😊
@S2audicoupeS2
@S2audicoupeS2 Жыл бұрын
uuund der Motor hat eine Trockensumpfschmierung! ;)
@R_W_G
@R_W_G 4 ай бұрын
Danke für Deinen super tollen , fachlich fundierten Vortrag! Ich fahre seit vielen Jahren einen M54 und kann bestätigen das es ein toller Motor ist.
@JO19pLuMbUm94HN
@JO19pLuMbUm94HN Жыл бұрын
Soo viel Alexander Bloch Geschichte 😊
@matthiasdurst861
@matthiasdurst861 Жыл бұрын
Cool, dieses Auto hatte ich von 1999-2002. Z3 M. Das hat richtig Spaß gemacht. Leider gaben die Motoren, zumindest im Z3 M, nicht die vollen 321 PS ab. Trotzdem hätte ich ihn nicht verkaufen sollen. Zuverlässige 107.000 km, inklusive Rennstrecke, ohne einen außerplanmäßigen Werkstatt Aufenthalt. Chapeau 🎩
@mruniversumdasbinich8713
@mruniversumdasbinich8713 Жыл бұрын
Wenn man die die Drosselklappen und die Vanos überholt, dann klappts auch mit der Leistung. Habe meinen nun seit 2012 . Lagerschale Service Mal machen lassen , Dichtungen , Ölpumpe Regelkolben und regelmäßiger Öl Service dann rennt der Bock auch.
@m.schultz93
@m.schultz93 Жыл бұрын
Meine Alltime-Favorites: VW VR6 und Mercedes M113 & M156 😍
@ixydelay5644
@ixydelay5644 Жыл бұрын
Jo - als Ölscheich. hatte den VR5 im Golf - traumhafte Klein-Luxuskarre geiler Sound, aber Verbrauch um 10l - Wenn Passat W8, extrem seltener witziger starker Motor, irrer Säufer und eine Katstrophe im Alter. Aber - der RR Passat!
@andreasjung4869
@andreasjung4869 Жыл бұрын
Also beim V12, ist ganz klar der BMW S70/2 und S70/3 vorne. Das Ding ist ein Kunstwerk. Lange der stärkste Sauger der Welt mit bis zu 680Ps. Dazu 2x Le Man's gewonnen. Und der Sound, einmalig.
@ixydelay5644
@ixydelay5644 Жыл бұрын
Jaguar! Bmw Dingsbums kann jeder bauen! Teuer und aufwenig! Jaguar brachte den V-12 mit günstigen Preisen in die Welt- und baute die schönste Limousine gleich mit -
@ixydelay5644
@ixydelay5644 Жыл бұрын
PS: keine Ahnung wie oft Jaguar in Le Mans gewonnen hat
@andreasjung4869
@andreasjung4869 Жыл бұрын
@@ixydelay5644 hier ist es aber der ein und der selbe Motor, der im McLaren F1 werkelt, der auch 2x Le Man's gewonnen hat. Wir reden vom selben Motor. Nicht irgendein V12 und eine anderer V12 von BMW. Ein und der selbe Motortyp.
@ixydelay5644
@ixydelay5644 Жыл бұрын
@@andreasjung4869 OK Gleicher Motortyp - aber ein Rennmotor ist trotzallem ein Rennmotor, so blöd wäre BMW nicht. Und der erste F-1 Turbo von BMW basierte auch auf einem "Serienblock" - da war sogar die Mär, dass man alte Gebrauchteblöcke nähme, weil sie Spannungs frei geglüht wären! - PS: UND - von Jaguar konnte man mit dem XK-SS tatsächlich einen Le Mans Sieger kaufen, mit Scheibe und Verdeck! (heute würde die Bezeichnung geändert)
@andreasjung4869
@andreasjung4869 Жыл бұрын
@@ixydelay5644 und genau das gab es auch mit dem BMW. Der Serienmotor des McLaren F1, war schon extrem nah am Rennmotor dran. Richtig nah. Da gab es praktisch fast keine Unterschiede. Und es gab den Rennmotor im Original, sogar in einem Straßenfahrzeug zu kaufen. Er lebte im Mclaren F1 LM. Und dann nochmals im McLaren F1 GT (Longtail). Da stecken die Renntriebwerke drin. Was diesen Motor ebenfalls auszeichnet, ist ein bis heute bestehender Rekord, für den schnellsten Saugmotorwagen der Welt. Sie müssen mal einbischen zum BMW S70/2 und S70/3 Motor was schauen oder lesen. Das ist echt faszinierend, wieviele Superlativen er hat. Und das nicht allein auf die Leistung bezogen.
@nirfz
@nirfz Жыл бұрын
Bei den 6 Zyl. gibts halt einiges an Auswahl. Da gäbe es zum Beispiel auch einen der eher in den Jahren nachdem er gebaut wurde international zum Kult wurde und noch immer ist. Der OM606. Wenn man sich anschaut was die Skandinavier oder Engländer damit machen, und den als 2JZ der Dieselmotoren bezeichnen... (Dieselpump uk zum Beispiel. Die haben einige Videos zu Ihrer Verwendung dieser Motoren.)
@exoroxx
@exoroxx Жыл бұрын
Beim 6-Zylinder gibt es wirklich viel Auswahl - selbst bei BMW. BMW hatte ja mal den 3,0-Liter-Diesel als Tri- und sogar als Quad-Turbo im Angebot. Einzigartig im Diesel-Segment! Mercedes hatte mal ein SLK Concept Car mit Tri-Turbo-Diesel, aber bei BMW gab es beide Varianten in vielen Fahrzeugen in Serie. Der Quad-Turbo hat mich im 750d schon wirklich schwer beeindruckt.
@nirfz
@nirfz Жыл бұрын
@@exoroxx Genau, wobei ich glaube der Motor im Tri Turbo Diesel SLK Konzept war nur ein 4 zylinder. (vielleicht erinner ich mich auch falsch) Und einzigartig ist das bis heute warscheinlich nicht nur im Diesel Segment! Turbo Benziner mit mehr als 2 Turbos fallen mir halt keine ein. Aber zumindest Anfangs hatten BMW dabei Probleme mit der Haltbarkeit der Turbos. (Sport Auto brauchte damals im Dauertest glaub ich nach rund 40k km zumindest einen der Turbos ersetzt. Und die Leserbriefe zeigten dass sie damit nicht allein waren)
@exoroxx
@exoroxx Жыл бұрын
@@nirfz Einen Quad-Turbo gibt es auch bei Bugatti - nicht nur wie erwähnt beim Veyron, sondern auch dessen Vorgänger (EB 110) und dessen Nachfolger (Chiron). Die Idee ist also nicht neu. Unter den Dieseln ist der 50d-Motor von BMW aber einzigartig. Leider wurde der Motor schon vor einiger Zeit wieder eingestellt. Im SLK Triturbo kam ein 3,0-Liter-V6 mit 286 PS zum Einsatz. Zum damaligen Zeitpunkt hat es BMW allerdings auch schon mit nur zwei Ladern (Twin-Turbo) im 535d auf solide 272 PS gebracht, womit er sich den Engine of the Year Award verdient hat.
@nirfz
@nirfz Жыл бұрын
@@exoroxx Naja, der "Quad Turbo" bei den Bugattis ist ja nicht in der selben Form wie bei BMW, sondern 2 pro Bank wenn ich das richtig verstehe. Weder beim alten noch beim Neuen Bugatti war da irgendwas sequentielles beim Turbo.Außerdem haben die keine variable Turbinengeometrie. (Das mach bei Benzinern ja bisher nur Porsche) Und der Quad Turbo beim BMW Diesel ist doch 2x sequentiell für je 3 Zylinder wenn ich das richtig in Erinnerung hab. ("ein kleiner und ein großer" pro 3 Zylinder) Was ich mich erinnern kann (und das ist nicht viel wie's aussieht weil ich fix an den 2,2 4zyl gedacht hab) war beim SLK angedacht 1 gmeinsamer Lader und je einer pro Bank Hintereinander. Was die PS Max Leistung angeht, die erzählt nicht immer die ganze Geschichte. Ansprechverhalten, Drehmomentverlauf wollen halt unterschiedliche Hersteller teilweise unterschiedlich haben, damit es zur "eigenen Klientel" passt. Und da wird dann halt auch mal probiert, obes besser paßt wenn man an der Anzahl, Verteilung, Position und "Hintereinanderschaltung" der Turbolader was ändert.
@exoroxx
@exoroxx Жыл бұрын
@@nirfz Das ist schon richtig, aber Quad-Turbo sind es prinzipiell beide. Der Twin-, Tri- und Quad-Turbo auf Basis des M57/N57/B57 (3,0-Liter-R6-Diesel) besitzt eine sequentielle (und keine serielle) Aufladung - es gibt also jeweils Lader für den Niederdruck- und den Hockdruckbereich. Zudem sind - wie bei jedem BMW-Diesel seit 1998 - Turbolader mit Variabler Turbinengeometrie (VTG) verbaut. VTG-Lader sind aus thermischen Gründen beim Benziner eine absolute Seltenheit. Neben Porsche (911 turbo, Gen 997) gibt es ansonsten nur noch den VW-Konzern (1.5 TSI, 130 PS), der so etwas bei Benzinern eingesetzt hat. Beim 997 turbo gab es trotzdem ein mächtiges Turboloch, unter 2000 U/min war tote Hose und erst ab 3000 U/min ging es mächtig voran - so jedenfalls mein Fahreindruck. Mittlerweile sind BMW und Mercedes auch bei den kleineren Leistungsstufen der Diesel-Triebwerke zum Biturbo übergegangen - siehe etwa 18d, 20d und 30d (150, 190 und 286 PS) bei BMW oder Mercedes beim kleineren R6-Diesel namens 350 d (oder ehemals beim 2,1-Liter-R4 mit 170 PS). Es muss also dabei nicht immer mehr Leistung generiert werden, das Steuergerät diktiert das Maß an Drehmoment. Aus Drehmoment und Drehzahl berechnet sich die Motorleistung. Zum damaligen Zeitpunkt kann man aber schon behaupten, dass eine möglichst hohe PS-Leistung erzielt werden sollte, da es direkt in die Zeit fällt, in der es dieses PS-Wettrüsten beim Diesel gab. Wir erinnern uns: Damals gab es noch V8-Diesel, die sich Schritt für Schritt von 245, 250, 260 auf später 315, 320, 326 und 330 PS entwickelt haben. Dazwischen gab es noch den V10 TDI von VW mit 313 PS und BMW platzierte ab 2004 den 535d mit Twin-Turbo-Aufladung, der brutale 272 PS/560 Nm lieferte und damit stärker war als sein direkter Konkurrent E 400 CDI (260 PS/560 Nm) trotz großem Hubraumnachteil. Mercedes hat später dann auch nachgelegt. Mittlerweile sind sie beim R4- und R6-Diesel auf Augenhöhe mit BMW.
@borg8310
@borg8310 Жыл бұрын
Schöne Infos wie immer! Fehlt nur der Sound. Bis auf den M1, den ich zum Glück auch live erleben durfte.
@nicolashampe1096
@nicolashampe1096 Жыл бұрын
Hallo, super Bericht. Und in der Vergangenheit gab es mehr als 3 Hersteller die einen V16 Zylinder Motor gebaut haben - für die Straße.
@supersix3285
@supersix3285 Жыл бұрын
Wenn es um 6 Zylinder geht, für mich ganz klar Porsche. Wo ich Alex aber vollkommen zustimme: der Klang des M1 ist einfach nur Gänsehaut. Und auch beim 16 Zylinder habe ich als erstes an den 16 Zylinder Boxer im Porsche 917 gedacht. Wenn auch ein Prototyp. Auch ein Prototyp: der V16 im 7er Goldfisch. Damals der Höhepunkt im Motorenzweikampf zwischen Mercedes und BMW.
@ixydelay5644
@ixydelay5644 Жыл бұрын
16 Zylinder: die Cadillac von früher - brachten den V-16 in die Serie, und in 2 Varianten Fast "bezahlbar"
@ralfwindte5986
@ralfwindte5986 2 ай бұрын
Naja, der 16-Zylinder wurde bei Porsche ja nur ganz kurz eingesetzt und konnte sich nicht durchsetzen. Daher werden die wenigsten als allererstes diesen Motor mit 16-Zylindern assoziieren.
@justan0therdude
@justan0therdude Жыл бұрын
Toller Streifzug durch die Motorenbaugeschichte! Mein Favorit ist ein schnöder V6. Nämlich der DT20C von Peugeot. Das ist mein bisher "größter" Motor, den ich gefahren bin und vermutlich wird es auch der letzte größere Motor sein. Er ist mittlerweile aus der Zeit gefallen, weil z.B. der 2l R4 im E220d von meinem Nachbarn alles (!) besser kann. Beschleunigung, Durchzug, Verbrauch - alles kann der mit seinen 194PS besser. Das ist insofern beeindruckend, weil mein Aggregat 46PS und 50Nm mehr bringt.
@ixydelay5644
@ixydelay5644 Жыл бұрын
Motor naja - aber im 504 Cabrio eines der schönsten Autos überhaupt
@maximilianhaller6596
@maximilianhaller6596 Жыл бұрын
Gott, wie sehr habe ich mich auf dieses Video gefreut!!😃 Hatte schon gehofft, dass es spätestens zum 200. Jubiläum kommt…
@hapfingsten2076
@hapfingsten2076 Жыл бұрын
Trum2023!
@manuelp.1734
@manuelp.1734 Жыл бұрын
Supergeile Videoreihe. Hat echt Spaß gemacht zu schauen. Schade, das der V16 Goldfisch von BMW nicht erwähnt wurde, auch wenn es ein Prototyp war.
@striezlmuc
@striezlmuc Жыл бұрын
Ionenstrommessung nutzt der S85 von BMW übrigens ebenso und kam zur selben Zeit auf den Markt (wenn auch der Bugatti früher entwickelt wurde). Und zuerst wurde sie bei Saab eingesetzt für Saab‘s Trionic-Motorsteuerung ;-)
@ixydelay5644
@ixydelay5644 Жыл бұрын
danke, dass du Saab erwähnst
@Reiner1Wahnsinn
@Reiner1Wahnsinn Жыл бұрын
Ich möchte noch zu deinem tollen Video hinzufügen das die 16 Zylinder im Bugatti nicht allein von VW Konstruiert wurden. Vor einigen Jahren durfte ich aus besonderem Anlass die Fa. Schrick in Remscheid besuchen ( Vitamin B) und für geraume Zeit Testläufe der 16 Zylinder beobachten. Die liefen über Tage und auch am Wochenende Computer gestützt ein vorgegebenes Pensum ab. Es bleibt für mich offen wer nun am Ende den Motor entwickelt hat.
@ixydelay5644
@ixydelay5644 Жыл бұрын
letztlich waren das zusammen geschweisste (gegossene) Golf VR 6 - - also weniger entwickelt, als optimiert
@adnan2299
@adnan2299 Жыл бұрын
@@ixydelay5644 es sind zwei vr8 bänke
@ixydelay5644
@ixydelay5644 Жыл бұрын
@@adnan2299 Klar - der Golf Block wurde zuerst erweitert, auf den, selten benutzten, Passat VR8 Block! Die Grundform ist die vom Golf VR 6 Motor, 2 Zylinderbänke mit einem breiten Zylinderkopf - gab es vorher bei Lancia
@jarken5817
@jarken5817 Жыл бұрын
ich bin den M52 Reihensechszylinder als 2,5 L im BMW e36 323ti (compact) drei Jahre lang gefahren, ein wunderschöner Motor. Später durfte ich ein nahezu baugleiches Auto wie das im Video, einen Z3 M Coupe auf der Nordschleife ein paar Runden probefahren (allerdings eine Trackday-Version), genialer Sound, wie angesprochen eine sehr direkte Gasannahme, einfach ein Meisterwerk.
@net.observer
@net.observer Жыл бұрын
Auch wenn ich kein Diesel Fan bin, aber in der Kategorie 12 Zylinder hätte ich den V12 TDI aus dem Audi Q7 gewählt. Dieser Motor ist einfach nur ein Monster. 5,9l Hubraum, 500PS, 1000Nm und beschleunigt das 2,7 Tonnen Schiff in 5,5 Sek. auf 100km/h.
@baripatak
@baripatak Жыл бұрын
BMW - da sprichst du mir aus der Seele!
@rene8993
@rene8993 Жыл бұрын
Glückwunsch auch von mir aus der CEP-Bubble. 🥰
@jean-jacqueskaselorganreco6879
@jean-jacqueskaselorganreco6879 Жыл бұрын
Wie immer exzellent, kompakt und interessant im Detail.Sehr schade dass als akustische Beispiele nur der BMW M 1 Motor gezeigt wurde.Da wäre doch ganz sicher sehr viel Material zu finden gewesen, um jeden der angesprochenen Motoren in 20 Sekunden auch hörbar zu machen.Jetzt war es so wie wenn man den Guide Hachette für Weine liest, aber nur einen Schluck trinkt eines einzigen trinkst
@ottofischer9574
@ottofischer9574 Жыл бұрын
Anhang zur V12 Laufruhe. Der Münztest klappt auch bei Bmw 6 zylindern. Zumindestens im Leerlauf.
@opendrivers
@opendrivers Жыл бұрын
Sehr schoene zusammenfassung, danke. Die BMW R6 sind so meine welt, benzin, oder diesel - weltklasse. Als besonderen motor moechte ich den V8 diesel von BMW nennen. 4,5L hubraum und du weisst ja nichts ausser hubraum kann hubraum ersetzen. Ein leiser diesel im grossen BMW mit doppelglasscheiben, weil du musik fan bist - erlaubte in inneraum allerbesten hoergenuss trotz diesel, der als V8 auch garnicht schlecht klingt (so man ihn hoert). Ich glaube in der ein oder anderen *lokomotive* war der BMW motor auch verbaut. Das beschreibt am besten wofuer er faehig war. :)
@einautofan6685
@einautofan6685 Жыл бұрын
Der ultimative Motor ist für mich der Cosworth V12 des Aston-Martin Valkyrie! Epische Motoren- und Fahrzeugkunst!👌
@ixydelay5644
@ixydelay5644 Жыл бұрын
Ultimativ ist der Cosworth V-8 F-1 Motor- Ein eher kleines "Bastelprojekt" das zum erfolgreichsten F-1 Motorstamm wurde!
@einautofan6685
@einautofan6685 Жыл бұрын
@@ixydelay5644 Ja, in Bezug auf Erfolg im Motorsport! Aber ich meinte den aktuellen 6.5l V12 im Valkyrie! Das ist für mich der ultimative Saugmotor und der Wagen die Krönung des performanten Verbrenner-Automobil-Bau's!👌
@ixydelay5644
@ixydelay5644 Жыл бұрын
@@einautofan6685 Jeder neue Topmotor ist oder versucht besser zu sein, als der Letzte. Valkyre ist top - aber mir fehlt der letzte Schritt zum technischen Wahnsinn, eine Stufe weiter zu gehen. In den 50ern gab es einen BRM Rennmotor! V-16, Rotationskompressor, 1,5l Hubraum und ca 600 PS: Sowas erreicht den Gipfel! Megola-Motorrad: 5 Zylinder Sternmotor im Vorderrad! - PS__ konkret zum Valkyre - - da ist der aktuell fette Ferrari V-12 ziemlich nah dran. und der Big Lamborghini auch
@ixydelay5644
@ixydelay5644 Жыл бұрын
Da gibt es viele Richtungen für coole Motore, wenn es nicht einfach immer der aktuell größte sein muss. - BMW 2 Liter Monty - auch lange her 2l Vierzylinder, für Bergrennen - mit dem Apfelbeckkopf - bis jetzt kaum mehr gebaut Der hat sogar die 8 Zylinder 2 Liter Porsche verblasen. 4 Ventil-Radialkopf
@ixydelay5644
@ixydelay5644 Жыл бұрын
Mehr aus der Normalität. Der legendäre BMW Alpina B-7 6R, 3,5l Helmholtz-Resonator und großer Turbo - dem BMW 4 Ventiler weit überlegen und sparsamer
@christianurban
@christianurban Жыл бұрын
Hätte mich für andere Sechs-, Acht- und Zwölf-Zylinder gewählt, beim Zehn-Zylinder stimme ich überein. Hier meine persönlichen Favoriten für die anderen drei Kategorien: - Sechszylinder aus dem aktuellen GT3 RS. - Achtzylinder aus dem SLS (M159) bzw. so ähnlich auch in Fahrzeugen wie dem damaligen C63 (M156) - Zwölfzylinder würde ich vermutlich den M279
@christianurban
@christianurban Жыл бұрын
Beim 16-Zylinder stimme ich natürlich auch zu.
@MeddlMexx
@MeddlMexx Жыл бұрын
Alex, Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Ich weiß mit Sicherheit bei Weitem nicht so viel über Motorentechnik wie Du, jedoch wage ich es deine Aussage ein klein wenig zu korrigieren: 4:00 Ja, die Kurbelwelle treibt die Kolben an und ja, die Stößelstangen bewegen die Kipphebel der Ventile. Wie aber werden die Stößelstangen bewegt? Mit einer unten, zentral-liegenden Nockenwelle, die mittels Kette mit der Kurbelwelle verbunden ist. Zumindest habe ich das so bei dem Spiel Car Mechanic Simulator gelernt :D Vielleicht hast Du Dich nur etwas ungünstig ausgedrückt, aber man könnte es so verstehen, dass die Stößelstangen direkt von der Kurbelwelle angetrieben werden, was aber falsch ist. I'm just saying 🤷‍♂
@yanniksuck5499
@yanniksuck5499 Жыл бұрын
Ich fahr einen alten w123 mit Reihen 6er, der ist auch absolut wunderbar und eine Legende an Motor !
@Mayfly-yb5iy
@Mayfly-yb5iy Жыл бұрын
Die früheren SECHS ZYLINDER von OPEL, mit ihrer hervorragenden Laufkultur, nicht zu vergessen.
@Michael-ll2hw
@Michael-ll2hw Жыл бұрын
Die sind noch gelaufen wenn sie in die presse kamen
@johanngnadenberger230
@johanngnadenberger230 Жыл бұрын
Hallo Leute, jetzt mußich auch mal meinen Senf dazu abgeben. Als Mensch, der seit 55Jahren Benzin im Blut hat, möchte ich zur Diskussion Saugmotoren im Vergleich zu Turbo Motoren folgende Erkenntnisse aus meiner Sicht darlegen. Habe in meiner Garage 2 "Brot und Butter" Sportler, und zwar einen S2000 und einen tt Roadster, beide Erstzulassung 05/2000. Nun zu den emotiellen Unterschieden: der Audi fährt gut, hat einen Drehmomentverlauf wie ie Traktor.... ist emotionslos (wie die meisten modernen Motoren). Aber beim Honda, und das genieße ich an schönen Tagen seit Jahren immer wieder: 120 PS Liter Leistung, 9000U, ab 6700 bist akustisch und leistungsmäßig in einer in einer eigenen Welt! Geil! Das ist für mich immer wieder ein schönes Erlebnis. Mir hat früher auch mein Coupé Quattro 20V mehr Spaß als der S2 gemacht, ein Highlight war auch einmal eine Probefahrt mit einem M3 8Zylinder Sauger... also mein Spaß liegt eindeutig bei hochdrehenden Saugern! Für alle Tage tuts ei Tucson Diesel.... na ja, fährt auch! 😉
@ixydelay5644
@ixydelay5644 Жыл бұрын
Yamaha Fazer 250 Motorrad_ Drehzahl 14000/min
@xTheNukesPyrochannel
@xTheNukesPyrochannel Жыл бұрын
Mein Lieblings Reihensechser ist definitiv der 3.2L 24V aus dem Opel Senator B🤗
@smurface549
@smurface549 Жыл бұрын
Mir fehlt irgendwie n 14-Zylinder Reihenmotor. Beispielsweise n 14K98ME. Wird zwar eher selten im Auto eingesetzt, aber im entsprechenden Bereich ist das ein recht bedeutendes Aggregat, welches einer Erwähnung durchaus würdig ist, mit einigen ungewöhnlichen Features (Hydraulische Ventilsteuerung, pneumatische Ventilfedern, Ventiltrieb ohne Nockenwelle...) und von nem deutschen Hersteller.
@dervtechniker
@dervtechniker Жыл бұрын
Wieder eine gute Auswahl :D aber den Porsche z.B. hätte ich nach dem BMW 6Z der wirklich geil klingt diesen auch gerne gehört :/
@gl3906
@gl3906 Жыл бұрын
muss eine kleine (aber wichtige) Korrektur zur Beschreibung des BMW 6-Zylinder anbringen: Beim 4-Takter mit Stösselstangen treibt nicht die Kurbelwelle (wie @ 4:03 suggeriert) die Ventile an: Die Nockenwelle läuft (beim 4-Takter) mit halber Drehzahl der Kurbelwelle; also ist halt eine untenliegende Nockenwelle erforderlich
@ixydelay5644
@ixydelay5644 Жыл бұрын
aha - und mit welcher Drehzahl läuft die Nockenwelle beim 2-Takter ??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
@gl3906
@gl3906 Жыл бұрын
@@ixydelay5644 mit Kurbelwellendrehzahl (wenn er eine hat)
@heros2110
@heros2110 Жыл бұрын
3.0i CIH hier., 135.000 km, 177 PS, Reihensechszylinder (Kat-Modell) :) Camshaft in Head, das gibt's auch noch, Herr Bloch.
@christianloffler2298
@christianloffler2298 Жыл бұрын
Was sagst du zu dem VW Polo 3 Zylinder Motor mit Turboaufladung gerade was die Langlebigkeit angeht was den Motor betrifft würde mich Mal interessieren 🙈 weil dieses Auto fahre ich privat 🙈
@Sandratelly
@Sandratelly Жыл бұрын
Die Geschichten rund um den Bugatti waren am interessantesten.
@altblechasyl_cs2093
@altblechasyl_cs2093 Жыл бұрын
OHC Motoren gab es schon in den 30ern, auch mit 4 Ventilen. Duesenberg, Hispano-Suiza... kostete halt alles sehr viel Geld. Aber, der M30 ist Kult, Fakt... 👍
@ixydelay5644
@ixydelay5644 Жыл бұрын
20 er Jahre - aber vor dem Alu ein Hitzeproblem
@haraldriedinger7510
@haraldriedinger7510 Жыл бұрын
Der BMW 6 Zylinder mag der besere sein, aber für mich ist der Ford V6 "Kölnmotor" der absolute Kultmotor. Ob als 2 L mit 90 Ps oder dann im Capri mit 2,8L Turbo. Mit seinen 60° V läuft er heute noch sehr rau aber zuverlässig durch die Welt.
@ixydelay5644
@ixydelay5644 Жыл бұрын
Wenn schon, das englische absolut superteure irre V-6 Derivat von Cosworth! Der Capri als Ferrari!
@Dominik_1802
@Dominik_1802 Жыл бұрын
So tolles Video, vielen Dank, lieber Herr Bloch!😍🔥 der Verbrennungsmotor darf NIEMALS von irgendwelchen langweiligen E-Staubsaugern ersetzt werden!
@matthiasteich7549
@matthiasteich7549 Жыл бұрын
Das hoffe ich auch. Aber ich glaube, die Politiker sehen das anders. Und die entscheiden letztendlich, wir haben nichts zu sagen.
@ralfwindte5986
@ralfwindte5986 2 ай бұрын
Ein E-Mobil kann natürlich nicht die archetypische Faszination besitzen, die das Feuer im Verbrennungsmotor innehat. Das können unsere seelenlosen Politiker aber nicht nachvollziehen.
@Mayfly-yb5iy
@Mayfly-yb5iy Жыл бұрын
Die Vögel, pfeifen es von den Ästen, die Videos von Alexander sind die BESTEN!
@wilfriedschroder4168
@wilfriedschroder4168 Жыл бұрын
Moin Alex. Es gehört hier wohl nicht her, aber ich hätte gerne deine Meinung über das Motorenöl mit Grafit Zusatz oder Grafit Öl Additiv ……???
@AchimReinhardt1
@AchimReinhardt1 Жыл бұрын
Ich Fahre einen M54 und freue mich bei jeder Fahrt über die Laufruhe und das gute ansprechverhalten dieses Motors😉
@PreyvionPhotoArt
@PreyvionPhotoArt Жыл бұрын
Kann es sein, dass du derzeit ganz schön pumpst? Die Oberarme werden irgendwie immer mehr 😅 Abgesehen davon: wie immer ein geniales Video! In Sachen Automobil schaue ich nichts lieber an! LG
@allrounderjacky733
@allrounderjacky733 8 ай бұрын
Herr Bloch heute mal fast frisch rasiert. 🍀😃
@Danksta911
@Danksta911 Жыл бұрын
Ein Fest, dass Du mit dem Z3 Coupé anfängst
@sUbkinGz
@sUbkinGz Жыл бұрын
Der M156 Motor im z.b. C63 st auch ein toller Motor
@clausdreckmann7688
@clausdreckmann7688 Жыл бұрын
Lieber Alex, vielen, vielen Dank für das Video. Die Sound-Beispiele haben es mir besonders angetan. Danke! BMW ist bei 6 Zylindern m.E. unschlagbar. Und dann die anderen, 8, 10, ...😍😍😍, wobei: Mein völlig irrationaler Auto-Traum - den ich nicht besitze - ist eine Hellcat (Dodge) - weil die unglaublich klingt und m.E. so unglaublich geil aussieht.... oder eine Viper 😇. Ja, es gibt Autos, die schneller und besser konstruiert sind. Aber so ist das mit der Liebe. Vielen Dank und liebe Grüße CD
@musasarigoez519
@musasarigoez519 Жыл бұрын
wo ist denn dieser Ort wo gedreht wurde?
@MS-dw2mn
@MS-dw2mn Жыл бұрын
Hab selber einen M3 E46 der Sound ist einfach zum niederknien!
@ME-hk2yv
@ME-hk2yv Жыл бұрын
Bei den 6 Zylindern bin ich mir auch nicht sicher der bmw ist echt geil aber der 3.2 von der vag ist auch hammer und hat einfach unfassbares tuning Potential
@dereichsfelder6448
@dereichsfelder6448 Жыл бұрын
Die 6-Zylinder von BMW mit Saugrohreinspitzung waren die besten. Mit der Direkteinpritzung ging es bergab..Stichwort Verkokung der Einlaßventile...
@ixydelay5644
@ixydelay5644 Жыл бұрын
BMW B-7 Alpina
@HendrikWeberson
@HendrikWeberson Жыл бұрын
Über dem 412er Schild steht Trabant 800 RSE, mach doch mal darüber ein Video.
@uwewernerenziohockele1405
@uwewernerenziohockele1405 Жыл бұрын
Und was ist mit dem 16 zyl Motor von Auto Union der im Rennwagen in der Formel 1 lief?
@ixydelay5644
@ixydelay5644 Жыл бұрын
Prototypen - ein paar Stück - rennwagen mit Mittelmotor ca 6l
@carlolaschetti3482
@carlolaschetti3482 Жыл бұрын
Ich fahre einen Mercedes SLK 320 V6 mit Doppelzündung, das heisst, die 6Zylinder werden mit 12 Zündkerzen gezündet! Geiler Motor, super Klang!
@accoustic4505
@accoustic4505 Жыл бұрын
ich auch.Ohne Sportauspuff. Teils heftig. Aber bitte nur als Schalter!
@fabioG626b
@fabioG626b Жыл бұрын
Der Om606 3.0TD von Mercedes bleibt die Legende der Motoren
@tobias6115
@tobias6115 Жыл бұрын
Ich überlege gerade was sich geiler anhört: Der R6 im BMW M1 oder der B6 im Porsche 911 GT3?
@petrosiliuszwackelmann8857
@petrosiliuszwackelmann8857 Жыл бұрын
bester Sechszylinder ist mit Abstand der VR6 ausm 3er Golf oder im 4er R32 😅 achso... is ausm Getränkeladen in Wolfsburg 🤪
@ixydelay5644
@ixydelay5644 Жыл бұрын
LOL LOL LOL Dieser fette Motor im Kompakt Golf ist ein geniales (Säufer) Auto - - der Motor an sich , hat einen schlechten Zylinderkopf!
@petrosiliuszwackelmann8857
@petrosiliuszwackelmann8857 Жыл бұрын
@@ixydelay5644 Du hast meine Ironie übersehen 😅
@DevouringKing
@DevouringKing Жыл бұрын
Frage: Beim Porsche V10 wurde ja gesagt, die hohe Drehzahl wurde durch einen Kurzhubigen Motor erreicht. Hat so ein Design auch Nachteile ? Weil ich frage mich, wieso nicht alle Motoren mit Kurzem Hub gebaut werden.
@ixydelay5644
@ixydelay5644 Жыл бұрын
1. Schlechteres Drehmoment 2. Schlechterer Brennraum (die Ventike brauchen Platz beim öffnen) 3. Schlechtere Möglichkeit bei hoher Verdichtung (Diesel geht so gar nicht) 4. Schlechtere Normalität - WER fährt immer mit 7000/min 5. Motor zu lang! 6. Schlechtere Variabilität - mit verschieden langem HUB, gibts verschieden große Motor bei gleicher Grundbauart
@ixydelay5644
@ixydelay5644 Жыл бұрын
PS: hohe Drehzahl ist Verschleiss, Lärm und Bauteilbelastung
@ArMyHuHn
@ArMyHuHn Жыл бұрын
@automotorundsport Macht mal ein Motoren Spezial über Japanische Motoren das wäre Information technisch sehr interessant da die Japaner viele gute Kult Motoren gebaut haben.
@mrjawangnese51
@mrjawangnese51 Жыл бұрын
Mir persönlich ist es fast egal ob 4 , 6 , 8 , 10 oder 12 Zylinder. Die Hauptsache für Mich ist das es ein Saugmotor ist. Das ist das Kaufkreterium Nr1 bei Mir beim Autokauf. Aktuell fahre ich den 2.5 Liter M52 im E39. Ja mein Auto ist ein absolutes Rentnerauto. Ein gediegenes Wohnzimmer. Langsam , schwer , träge und hat keine Ausstattung. Aber diesen Motor zu Orgeln ist das schönste was ich Mir vorstellen kann. Viel Lärm um nichts würde ich sagen :D
@RPK84
@RPK84 Жыл бұрын
Weiß einer wo das Video gedreht wurde?
@altblechasyl_cs2093
@altblechasyl_cs2093 Жыл бұрын
Der Dämpfer ist übrigens eine Gasfeder. 😂
@huberthubert1380
@huberthubert1380 Жыл бұрын
Hey Servus, weis jemand in welchem "Museum" Alex da unterwegs war ?😃
@christagruneklee9765
@christagruneklee9765 Жыл бұрын
Classic Remise in Düsseldorf
@marcoowl4790
@marcoowl4790 Жыл бұрын
...den M30 halte ich immer noch für einen der besten 6Zylinder ever... wobei ich mittlerweile weiß: ein 440er Mopar bei 3500RPM mit 4 offenen Drosselklappen ist in Sachen Gänsehaut kaum noch zu toppen 🤘...
@ixydelay5644
@ixydelay5644 Жыл бұрын
früher mal - heute macht der Tesla Plaid auf der Viertelmeile die 10 mal so teuren Superautos fertig - - PS: probier mal einen 426 - der 440er ist die Proll-Version! Einen 426 mir der fetten X- Ansaugbrücke und den 2 schrägversetzen Vergasern - 8 Drosselklappen
@adnan2299
@adnan2299 Жыл бұрын
@@ixydelay5644 auf der viertel meile vlt, auf der Rennstrecke dominieren die Verbrenner bei weitem
@sandroquad200ps9
@sandroquad200ps9 Жыл бұрын
😊😊 und wo wurde der Erste BMW gebaut in Sachsen.
@Toto_Muc
@Toto_Muc 3 ай бұрын
Interessant finde ich, dass in jeder Kategorie ein spezifischer Motor genannt wird, außer beim 6-Zylinder. "DER BMW 6-Zylinder" hat ja zig Generationen und Varianten hinter sich. Auch in der Neuzeit ist vom 2.0 Sauger bis zum Bi-Turbo beim Benziner alles dabei. Der Bloch hat einfach mal alle genommen, der Schlingel 😅
@m.h.6787
@m.h.6787 Жыл бұрын
Golf 3 VR 6 !
@kostia_mu
@kostia_mu Жыл бұрын
5:40 nicht verlernt. Das sind Anforderungen an Thermomanagement sogenannte Motorkapsel. Schneller warm werden und länger warm bleiben- das ist der Zweck der Sache.
@k-pschafer3838
@k-pschafer3838 10 ай бұрын
Ein absolut kultiger Motor, aber für die Masse, war in den 60er-bis 80er-Jahren der Ford Köln V6. Kein High-Tech, aber kultivierte 6-Zylinder Fortbewegung für die Mittelklasse.
WHY DOES SHE HAVE A REWARD? #youtubecreatorawards
00:41
Levsob
Рет қаралды 35 МЛН
FOOTBALL WITH PLAY BUTTONS ▶️ #roadto100m
00:29
Celine Dept
Рет қаралды 74 МЛН
Der neue BMW 5er Touring
3:54
BMW Bühler AG
Рет қаралды 613
Mein neuer Alter, Folge 164 - Behind The Scenes
9:01
Autohaus Ortmann GmbH
Рет қаралды 119
Разные автомобили против стены
0:32
Инспектор Кирпич
Рет қаралды 912 М.