Warum Energie doch zerstörbar ist

  Рет қаралды 819,373

100SekundenPhysik

100SekundenPhysik

2 жыл бұрын

Auf www.blinkist.de/Physik erhaltet ihr 25% Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium. Das Abo könnt ihr vorab 7 Tage kostenlos testen. (Werbung)
►Alle Videos: bit.ly/1fa7Tw3
Was heutzutage fast jeder über Physik zu wissen glaubt, ist dass man Energie weder erzeugen noch zerstören kann. Im Universum scheint die Energie der ultimative Überlebenskünstler zu sein. Doch Physiker rätseln schon lange ob diese Energieerhaltung wirklich so ein allgemeines Naturgesetz ist, wie sie uns in etlichen Schulstunden oder Fachbüchern beschrieben wird. Und tatsächlich scheint es im Universum eine Stelle zu geben, in der sich die vermeintlich unzerstörbare Energie verletzlich zeigt. Das führt uns auch zu der Frage, was Energie überhaupt ist?
Weitere gute Videos zum Thema:
• What is Energy? Is Ene...
• When Conservation of E...
✚Snapchat: SekundenPhysik
✚Facebook: on. YJFlNt
✚Abonnieren: bit.ly/10jgdi2
100SekundenPhysik: das ist Wissenschaft in einfacher, knapper und unterhaltsamer Form.
Tags:
Physik Wissenschaft, Technik,weltbild der physik, zukunft, wissenschaftstheorie, forschung, physik doku, doku, naturwissenschaften, Naturwissenschaft, science, astrophysik, kosmos, weltall, universum, Physik Paradoxon, Fehlvorstellung, Irrglaube, Energieerhaltung, Energie, Energiegewinnung, Zerstörbarkeit, Energie zerstören

Пікірлер: 2 000
@100SekundenPhysik
@100SekundenPhysik 2 жыл бұрын
Anzeige für Blinkist: Auf www.blinkist.de/Physik erhaltet ihr 25% Rabatt auf das Jahresabo Blinkist Premium. Das Abo könnt ihr vorab 7 Tage kostenlos testen. 📚🎧
@Dr.RiccoMastermind
@Dr.RiccoMastermind 2 жыл бұрын
Ist das wirklich was man unter Zeitsymmetrie versteht? Üblicherweise heißt es, dass dies eher bedeutet, dass die meisten Prozesse theoretisch sowohl vorwärts als auch rückwärts in der Zeit ablaufen dürfen. Dies ist praktisch nicht so. Also wie definieren wir Zeitsymmetrie wirklich? Ich bin auch nicht sicher, ob das stimmt mit der nicht vorhandenen Zeitsymmetrie des gesamten Universums. Da stimmt was nicht in der Zusammenstellung oder Auswahl von Fakten und den Schlussfolgerungen
@MagicChris86
@MagicChris86 2 жыл бұрын
@@Dr.RiccoMastermind Ja, das habe ich mich auch gefragt. Ich sehe zwischen der Expansion des Universums und der daraus resultierenden Rotverschiebung weit gereister Strahlung eine eindeutige Wechselwirkung bzw. einen Zusammenhang. Somit wäre das auch eine Art Energieumwandlung und keine mysteriöse "Energievernichtung". Auch das Beispiel mit dem immer gleich fallenden Stift ist leicht ungenau, denn über größere Zeiträume verändert sich die Erdmasse doch immer etwas (durch Einschläge von außen sowie durch Dinge, die wir Menschen ins All befördern), sodass sich auch die Fallbeschleunigung und damit die Falldauer/-parameter geringfügig ändern werden.
@vicmk603
@vicmk603 2 жыл бұрын
Was ist wenn die verlorene Energie zu dunkler Energie umgewandelt wird? Welche die Expansion des Universums beschleunigt
@guackomochacho9077
@guackomochacho9077 2 жыл бұрын
Ich würde gerne fragen, ob die "Energie-nicht-Erhaltung" nur eine Theorie, oder eine bewiesene Tatsache ist. Ich wüsste zwar nicht, was man da beweisen oder widerlegen würde, aber das wäre doch schon eine krasse Sache oder? Auf jeden Fall ergibt es natürlich Sinn, das Licht verliert seine Energie, aber sie taucht nirgendwo wieder auf. Sehr schönes Video wie immer!
@sscg7592
@sscg7592 2 жыл бұрын
Ist es nicht so, wenn sich ein Lichtstrahl ausdehnt wird die Wellenlänge Länger. Deswegen hat der Lichtstrahl weniger Energie. Aber wird der Licht strahl dann nicht auch noch länger, wodurch die Energie die man misst die selbe ist, nur auf einen längeren Zeitraum verteilt. Wodurch dieses Phänomen auch der Energie Erhaltung entspricht.
@mariusa6134
@mariusa6134 2 жыл бұрын
Finde es sehr gut dass ihr in letzter Zeit so aktiv seid.
@martinnolte
@martinnolte 2 жыл бұрын
True, ich bin jedes Mal positiv überrascht, wenn ich eins dieser schön gezeichneten Thumbnails vor mir sehe. Und kann nicht anders, als das Video direkt anzusehen.
@----sus----
@----sus---- 2 жыл бұрын
,dass*
@pulsier3nd
@pulsier3nd 2 жыл бұрын
@@----sus---- Quatsch. Das "das" ist auf das Video bezogen.
@dominikn.175
@dominikn.175 2 жыл бұрын
@@pulsier3nd er bezieht sich auf marius A
@hagenl.2975
@hagenl.2975 2 жыл бұрын
@@pulsier3nd Es geht um den originalen Kommentar: "Finde es sehr gut, dass..."
@paulbleif6153
@paulbleif6153 2 жыл бұрын
Egal zu welcher Zeit ich mir eure Videos anschaue, sie sind immer gut. = 100% Zeit - Symmetrisch = Endloser Kreislauf Macht bitte für immer solche Videos! Kenne keinen besseren Kanal.
@OGLordCool
@OGLordCool 2 жыл бұрын
schule gehen weil lehrer sagen mach? bin ich ein cirkustier oder was? ich machen youtube vidios das weil mein traum. lebe meinen traum mein motto. hoffendlich gefallen vidios dir lieber paul
@Ninjaaffe
@Ninjaaffe 2 жыл бұрын
@@OGLordCool digga was
@itskrim1817
@itskrim1817 2 жыл бұрын
Kurzgesagt macht ähnliche Videos, schau gerne mal rein.
@not._.meNele
@not._.meNele 2 жыл бұрын
@@itskrim1817 wollte ich auch empfehlen hahaha
@philippjakobeit980
@philippjakobeit980 2 жыл бұрын
Das Video ist Falsch. Sry aber das ist das erste Video von diesem Kanal das nicht der Wahrheit entspricht. Kann diese Aussage leider nicht mehr unterstützen.
@Jonathan31415
@Jonathan31415 2 жыл бұрын
Ich liebe eure Videos und bin immer fasziniert davon, wie gut ihr solch komplexe physikalische Erkenntnisse so gut erklären könnt. Davon inspiriert und mit dem Vorhaben, selber vielleicht solche Videos zu drehen um mehr Leute in den Bann der Faszination von Physik zu ziehen, wollte ich euch fragen, ob ihr gegebenenfalls mal ein Video dazu machen könntet, wie ihr diese großartigen Videos dreht.
@kuroimae-ashihorbuch-kanal6537
@kuroimae-ashihorbuch-kanal6537 Жыл бұрын
Nicht nur aus wissenschaftlicher, auch aus künstlerischer Perspektive ist euer Kanal wirklich Hammer. ^^ Der Zeichner versteht es wunderbar, mit einfachen aber klar erkennbaren Linien die komplexesten Zusammenhänge darzustellen. Das hat wirklich Bewunderung verdient!
@commentator2.054
@commentator2.054 2 жыл бұрын
Spontane frage: was, wenn die energie, die bei der verlängerung der wellen "verloren" geht, die energie ist, die das universum ausdehnt? damit wäre auch da wieder die zeitsymetrie gültig sowie der energie erhaltungssatz. oder gibt es da dinge die ich übersehen habe
@cvv8643
@cvv8643 2 жыл бұрын
Es wird ja auch nach der „dunklen Energie“ gesucht das ist Sie vielleicht? Ich denke auch das Energie nicht verloren gehen kann.
@alexgalter
@alexgalter 2 жыл бұрын
Die Wellenlänge vom Licht würde sich ja gar nicht ausdehnen, wenn der Raum sich nicht ausdehnt. Heißt, wenn der Raum sich nicht ausdehnt, würde das Licht auch keine Energie verlieren. Könnte sein, dass diese Energie den Effekt beschleunigt, aber da muss es auf jeden Fall noch einen anderen Grund geben.
@thegreaterpotato6264
@thegreaterpotato6264 2 жыл бұрын
Ich glaube nicht, dass die Zahlen zueinander passen. Es gibt drastisch weniger ,,normale" baryonische Materie als dunkle, und die Menge an dunkler Energie ist sogar noch größer. Die verlorene Energie ist nur ein extrem kleiner Anteil und nicht genug, um das Universum merklich auszudehnen.
@TueteKaffee
@TueteKaffee 2 жыл бұрын
@@cvv8643 Die Energie geht sehr wohl verloren, gerade das sagt ja die nicht vorhandene Zeitsymmetrie im Universum aus. Es war vor 13,8 milliarden Jahren physikalisch völlig anders als heute, damit gibt es keine Zeitsymmetrie, damit gibt es keine Energieerhaltung, heißt dass die Energie der Photonen aufgrund der kosmischen Rotverschiebung verloren geht. Ob es das ist, was die Ausdehnung des Universums leicht beschleunigt antreibt, also die "Dunkle Energie", ist ja glaub ich noch nicht geklärt :D
@hanfmann17
@hanfmann17 2 жыл бұрын
@@TueteKaffee Ehrlich gesagt verstehe ich das Ende nicht. Ich bin aber auch nicht sehr gebildet. Ich verstehe den Punkt das es keine Zeitsymmetrie ist, und damit die Energieerhaltung nicht bestätigt ist. Aber heißt das nicht eigentlich nur dass das Gesetz der Symmetrie darauf nicht anwendbar ist? Es ist doch kein endgültiger Beweis das die Energie damit verloren geht, höchstens eine Theorie? Was verstehe ich nicht?
@kevinspacey5951
@kevinspacey5951 2 жыл бұрын
Großes Lob das ihr mit diesen aufwändigen Videos trotzdem so aktiv seid ich kucke mir manchmal eure alten Videos nochmal an weil es so schön erklärt ist. Mit Eurer erzählerstimme 😊 bleibt bitte weiter so aktiv falls dies möglich ist
@Meskalin_
@Meskalin_ 2 жыл бұрын
yah
@merlinc.4560
@merlinc.4560 2 жыл бұрын
Mehrere Punkte, die ich in den Kommentaren sehr oft sehe: *EDIT: Manche meiner Erklärungen sind immer noch wack. Lest euch die Antworten durch, wenn ihr zufällig noch Lebenszeit zu verschwenden habt.* _Wenn die Welle länger wird, strahlt sie dann nicht weniger Energie, aber dafür über einen längeren Zeitraum aus, und so ist die Energie insgesamt gleich?_ Nein, denn normalerweise gäbe es einen festen Raum, in dem man eben längere und kürzere Wellen messen könnte, z.B. rein theoretisch, in dem man einen Maßstab anlegt und die Wellenlänge abliest. Wenn wir hier aber der Lichtwelle einen Maßstab mitgeben, verlängert der sich gemeinsam mit der Lichtwelle, weil der Raum selber sich verlängert. Dem Maßstab ist das egal, für ihn verändert sich scheinbar nix, aber die Wellenlänge des schwingenden Lichts steigt und damit sinkt seine Frequenz und Energie. (Diese lassen sich ineinander umrechnen, aber nur weil das Licht durch den leeren Weltraum reist) _Ist die "verlorene" Energie vielleicht die dunkle Energie, die für die Ausdehnung des Universums verantwortlich ist?_ Coole Theorie, aber die Menge an dunkler Materie/Energie im Universum ist um ein Vielfaches größer als alle normale Materie/Energie im Universum. Das alleine würde also nicht reichen. Mir gefällt die Idee auch, dass es vielleicht irgendeine übergeordnete Erhaltungsgröße gibt, die die "Menge an Raumzeit" und Gesamtenergie im Universum in ein konstantes Verhältnis setzt. Aber um dazu irgendwas Sinnvolles sagen zu können, fehlt mir noch das mathematische Fachwissen. _Die Rotverschiebung lässt sich doch mit dem Dopplereffekt erklären, das scheint nur so, weil das zwei unterschiedliche Bezugssysteme sind._ Nein, solche Ansätze gelten nur für eine statische (also unveränderliche) Raumzeit, wie Einstein sie in der speziellen Relativitätstheorie angenommen hat. Eben weil die Raumzeit sich aber konstant verändert (hier halt: ausdehnt) musste Einstein sich die allgemeine Relativitätstheorie ausdenken, die das berücksichtigt. Und in der ist die Ausdehnung des Raumes keine Bewegung, wie wir sie kennen, sonst würden sich ja weit entfernte Galaxien auch mit Überlichtgeschwindigkeit von uns wegbewegen. Die Raumausdehnung bekommt also eine Sonderbehandlung, wo wir den Dopplereffekt nicht mehr so einfach benutzen können. Siehe auch den ersten Punkt.
@neutronenstern.
@neutronenstern. 2 жыл бұрын
Naja die Energie eines Photons ist aber doch nicht explizit abhängig von dessen Wellenlänge, sondern von dessen Frequenz. Nun gut spielt hier wohl keine Rolle, da das Ausbreitungsmedium gleich bleibt, und die Frequenz sich somit mit verändert. (sonst gäne es ja auch keine Farbveränderung) Die Frage ist jetzt nur: Wen ein Photon von der Erde aus nach oben hin geschickt wird, dann gewinnt es ja an Potentieller Energie, welche es aus der eigenen Energie gewinnt, und somit ebendfalls rotverschoben wird. Jetzt stelle ich mir die Frage, ob man nicht eine Art Potential aufstellen könnte, welches die Ausbreitung des Universums beschreibt. Dieses Potential könnte auf den ersten Blick nicht existieren, da ja wenn das Photon von A nach B und dann wieder von B nach A geschickt wird, ja trotzdem an Energie verliert, und das ganze somit nicht konservativ ist. Betrachtet man jedoch noch die Zeit als "vierte" Dimension, so hätte der Punkt A und Punkt B jeweils noch das Attribut Zeit mit sich, wodurch das ganze Mathematisch gesehen wieder Rotationsfrei und somit Konservativ sein müsste. Beweisen könnte man dies jedoch nur dann, wenn man die Zeit zurrückdrehen könnte, was wohl wegen stetiger Erhöhung der Entropie nicht funktionieren wird. So ich glaub durch das stellen dieser Frage wurde mir jetzt einiges mehr klar, aber sind meine Gedanken denn richtig?
@nosferatu5500
@nosferatu5500 2 жыл бұрын
Also wenn du nicht weißt, dass Frequenz und Wellenlänge Hand in Hand gehen, dann muss ich mir deine Sachen nicht weiterlesen. Ich sage nur Lichtgeschwindigkeit/ Wellenlänge = Frequenz
@neutronenstern.
@neutronenstern. 2 жыл бұрын
@@nosferatu5500 Die Frequenz ist nicht die Anzahl an Photonen pro sekunde, sondern die Anzahl an Schwingungen der Elektromagnetischen Welle pro sekunde. Oder wie soll ich deine Frage deuten? Achso und ja die Formel stimmt λ=c/f Aber c ist in dieser Formel nicht immer die Vakuumlichtgeschwindigkeit, sondern die Lichtgescheindigkeit des Lichtes in dem Medium in dem es sich ausbreitet. Wenn Licht z.b von der Luft in Glas wechselt, dann bleibt die Frequenz gleich, auch wenn die Wellenlänge größer wird,und somit bleibt sich dessen Energie gleich (annähernd, denn beim wechsel in das Glas ändert es die Richtung, wodurch es wegen dem Impulserhaltungssatz einen kleinen Impuls an das Glas weitergibt, und somit auch etwas Energie verliert. Wenn das Stück glas sehr viel masse besitzt, oder fest mit der Erde verbunden ist, welche eine hohe Masse besitzt, so kann es Impuls aufnehmen, ohne sich stark zu bewegen, und somit ohne viel Energie aufzunehmen (P=m*v, während E=1/2mv^2 ist, das heißt wenn der Impuls 1Ns ist und die Masse 1Kg, so ist v=1m/s und somit E=1/2J. Ist m jedoch 10Kg, so ist v =0.1m/s und E somit 0.05J. Das heißt bei gleichem Impuls weniger Energie, weil die Masse größer ist)) So jetzt ist das ganze aber im Weltraum, und somit zählt die Vakuumlichtgeschwindigkeit. Die Frage ist jetzt nur: während das Licht von der anderen Galaxie aus hier her kommt vergeht verdammt viel Zeit. Wäre es nicht möglich, dass sich in der Zeit die Vakuumlichtgeschwindigkeit ebenfalls verändert, und somit die Frequenz und Energie konstant bleiben, während die Wellenlänge größer wird?
@merlinc.4560
@merlinc.4560 2 жыл бұрын
@@neutronenstern. Puh, jetzt hast du mich ins Grübeln gebracht 😅 Erstmal danke, du hast natürlich Recht mit deinen Aussagen zur Frequenz, und es auch wunderbar erklärt. Ich hab meinen Kommentar überarbeitet, hoffentlich zum Besseren. Das ist ein sehr interessanter Ansatz, der mich wahrscheinlich noch eine Zeit lang nicht mehr loslassen wird :D. Ich kann erstmal keinen Fehler in deinen Überlegungen finden. Wenn ich alles richtig verstanden habe, würde deine Vermutung ja voraussetzen, dass die Ausdehnung oder Kontraktion des Raumes uneingeschränkt zeitumkehrbar ist. Meine Überlegung war, ob es vielleicht Umstände gibt, unter denen die Ausdehnung zeitinvariant beeinflusst wird, z.B. im Umfeld massiver Gravitationsquellen wie schwarzer Löcher. Nach dem was ich bisher dazu finden konnte ist das nicht der Fall, aber ich muss auch zugeben, dass das an die Grenzen meines Wissens stößt. Die Frage aus deinem zweiten Kommentar kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wir messen doch eine konstante Geschwindigkeit für das Licht, das bei uns ankommt? Könnte ich das so interpretieren, dass das Licht bei dem weit entfernten Himmelsobjekt mit scheinbar zu geringer Geschwindigkeit startet, da der expandierende Raum dazwischen ihm eine entgegengetzte Geschwindigkeitskomponente "aufdrückt", die sinkt, je näher uns das Licht kommt? Wäre das nicht einfach eine andere Beschreibung des beobachteten Effekts?
@neutronenstern.
@neutronenstern. 2 жыл бұрын
@@merlinc.4560 Was ich in dem 2. Kommentar gemeint habe war, dass die Lichtgeschwindigkeit zwar in unseren Zeitlichen abschnitten (ein paar Jahrzehnte) konstant wirkt, aber vielleicht vor mehreren Milliarden Jahren dementsprechend geringer war. Es gilt ja f=c/λ Wenn jetzt beim Abstrahlen des Lichtes von der weit entfernten Galaxie also die Wellenlänge kurz war, und sie jetzt länger ist, und man annimmt, dass die Frequenz und somit auch die Energie gleich bleibt, dann müsste ja die Lichtgeschwindigkeit damals geringer gewesen sein. Evtl..macht dies ja auch Sinn, wenn man analog dazu einen Punkt auf einer expandierenden Kugel betrachtet, welcher sich mit konstanter Winkelgeschwindigkeit bewegt. Die Winkelgeschwindigkeit ist dann konstant, aber seine Tangentialgeschwindigkeit wird größer. Das ist eine Lösung, welche ich mir denken könnte. Eine andere wäre der Erste Kommentar. Aber ich weiß nicht,ob das ganze Sinn ergibt, evtl. sogar widerlegt ist. Ist also nur eine Spekulation.
@TheDrBoost
@TheDrBoost 2 жыл бұрын
Gibt nur 2 Channels dich mich komplett hypen, wenn ich sehe, dass ein neues Video angekündigt wird. Euer und Dein Universum. Danke, ihr seid großartig. Macht weiter so, und danke dass ihr so aktiv seid!
@Lars_SVW_
@Lars_SVW_ 2 жыл бұрын
Toll, dass ihr zur Zeit regelmäßig Videos raushaut🙌
@joschua42
@joschua42 2 жыл бұрын
Man kann das auch mit der allgemeinen Relativitätstheorie und den Dopplereffekt erklären. Dann geht die Energie nicht verloren, sondern nur wir befinden uns in einem anderen Bezugssystem. Und nur zu jeder kontinuierlichen Symmetrie gehört eine Erhaltungsgröße.
@AnnaHandle
@AnnaHandle 2 жыл бұрын
Genau das war auch mein erster Gedanke
@louis5176
@louis5176 2 жыл бұрын
Sehe ich genauso. Ebenso falsch wäre es zu behaupten dass weit entfernte Galaxien, die sich scheinbar mit Überlichtgeschwinfigkeit von uns wegbewegen, die maximale Geschwindigkeit verletzen
@unknowntimelord9557
@unknowntimelord9557 2 жыл бұрын
Das Video von Veritasium war da etwas besser
@johannesschroter8984
@johannesschroter8984 2 жыл бұрын
Ich bin kein Physiker, aber wenn man den Begriff Zeitsymmetrie durch Raumzeitsymmetrie ersetzt, würde der Energieerhaltungssatz immer noch hinhauen. Ich meine seit Einstein wissen wir, dass Raum und Zeit irgendwie zusammen hängen.
@merlinc.4560
@merlinc.4560 2 жыл бұрын
Nein, nicht ganz so einfach. Auch wenn die beobachtete Rotverschiebung allem Anschein nach zum Prinzip des Dopplereffekts passt, entsteht sie nicht durch die Relativbewegung der Galaxien, sondern durch die Ausdehnung der Raumzeit. Gerade wenn der Dopplereffekt hier anwendbar wäre, müsste man auch akzeptieren, dass die Galaxien sich mit Überlichtgeschwindigkeit voneinander fortbewegen, und der Relativitätstheorie widersprechen. Die Ausdehnung der Raumzeit wird normalerweise nicht wie eine klassische Bewegung gehandhabt. Ich verstehe auch noch nicht ganz, warum, da eine Rotverschiebung durch Raumzeitausdehnung von einer durch Relativbewegung in Messungen eigentlich ununterscheidbar sein müsste. Aber das erfordert wahrscheinlich höhere Mathematik.
@philipm2119
@philipm2119 2 жыл бұрын
Verständnisfrage: Wird die Wellenlänge (durch Expansion des Universums) vergrößert, müsste sich doch auch die Länge der Welle als Ganzes vergrößern. Und hätte dann eine lange Welle mit langen Wellenlängen nicht die selbe Energie wie eine kurze Welle mit kurzen Wellenlängen.
@simonschillberg1744
@simonschillberg1744 2 жыл бұрын
Absolut Richtig - Die Fläche der Sinuswelle und damit der Energiegehalt verändert sich nicht.
@previ26
@previ26 2 жыл бұрын
So hätte ich es auch gesehen
@jobcentertycoon
@jobcentertycoon 2 жыл бұрын
Dachte ich mir auch
@adellp8515
@adellp8515 2 жыл бұрын
Hier sind die Physikstudenten unterwegs?
@HansjuergWuethrich
@HansjuergWuethrich 2 жыл бұрын
Genau, das war auch mein Gedanke...
@BowlGOfficial
@BowlGOfficial 2 жыл бұрын
manchmal ist es echt toll zu wissen, dass ein gedanke den du damals abgestrichen hast "aber wie würde das gehen/sinn ergeben" heute einmal schön ordentlich erklärt wird und man noch erfährt dass man natürlich nicht alleine an so einem zweifelsgedanken war :D
@johannesschwarz7581
@johannesschwarz7581 2 жыл бұрын
Das klingt ja schonmal sehr spannend! Könntet ihr vielleicht mal was zur nichtlinearen Zeit machen? Das wäre auch sehr interessant.
@gummibear2793
@gummibear2793 2 жыл бұрын
Das ist einfach der beste Physikkanal überhaupt, so unglaublich spannende und komplexe Themen für jeden verständlich zu machen ist eine Kunst, bitte hört niemals auf mit euren Videos!
@M3dicayne
@M3dicayne 5 ай бұрын
Naja, dass Energie verloren gehen kann, ist schon eine dolle Aussage, die sicherlich bei diversen Physikern auf Schluckauf und platzende Adern stoßen wird. Letzten Endes ist das gerade mal eine aktuell weder belegbare, jedoch wahrscheinlich sehr bald widerlegbare These. Ich mag den Kanal, die Aussage hier ist jedoch mindestens mutig, höchstwahrscheinlich falsch. Wenn man davon ausgeht, dass über 80% der Masse des Universums aktuell nicht auffindbar ist oder konkret aufgezeigt werden kann, denke ich schon, dass hier lediglich eine Konstante fehlt. Denn irgendwoher muss dunkle Materie ja die Energie bekommen, um das Grundgerüst für unser Universum schaffen zu können. Ob Energie aus Licht dabei ausreicht, diese direkt zur notwendigen Energie für dark matter umgewandelt wird oder Zwischenschritte vorhanden sind, kann aktuell keiner sagen. Blöd ist das schon, aber jetzt von einer "verlorenen Energie" zu sprechen, halte ich persönlich für lachhaft.
@ArKa_47
@ArKa_47 2 жыл бұрын
In diesen kurzen Videos steckt so viel Arbeit drin. Ein großes Danke meinerseits, für diese tollen Videos :) MfG
@luca3976
@luca3976 2 жыл бұрын
Ich glaube das ist eines der ersten Videos, was ich von euch gucke und wo ich wirklich was raffe was ich mir auch merken werde und nicht in 2 Tagen wieder vergessen habe! :)
@spacecat3630
@spacecat3630 2 жыл бұрын
Ich finde dies noch eine interessante Erklärung: "So yes, it’s actually true: as the Universe expands, photons lose energy. But that doesn’t mean energy isn’t conserved; it means that the energy goes into the Universe’s expansion itself, in the form of work. And if the Universe ever reverses the expansion and contracts again, that work will be done in reverse, and will go right back into the photons inside." Quelle Forbes Ph.D. astrophysicist Ethan Siegel. Artikel: "Is Energy Conserved When Photons Redshift In Our Expanding Universe?"
@halevpeng5125
@halevpeng5125 2 жыл бұрын
Hört sich sehr plausibel an. Stell ich mir in etwa wie Lageenergie vor. MfG
@NodaxWoW
@NodaxWoW 2 жыл бұрын
so schön simpel und sehr einleuchtend. damit wäre die frage wohl geklärt würd ich sagen
@meingutername2158
@meingutername2158 2 жыл бұрын
Interessant, ja. Aber so noch etwas wenig plausibel bzw. unvollständig. Das würde ja bedeuten, dass sich Universum nicht einfach so ausdehnt sondern in Folge des Lichts, das Energie verliert. D.h. Licht, das den Raum durchquert würde dabei Energie verlieren und den Raum dabei ausdehnen?
@halevpeng5125
@halevpeng5125 2 жыл бұрын
@@meingutername2158 Unvollständig ist doch jede Erklärung wenn wir Gott nicht miteinbeziehen, oder? Irgendwann stoßen wir an einen Punkt an dem es derweil keine Erklärung gibt und erst später die Antwort näher ergründet wird. Die wirkliche Ursache wurde auf rationaler Ebene jedoch noch nie gefunden. Vielleicht dehnt sich auch der Raum aus und bekommt vom Licht Energie...(deinen Satz würd ich so formulieren: Licht, das den Raum durchquert würde Energie abgeben und den Raum dabei ausdehen) . Unsere momentanen "Beobachtungen"(Berechnungen) deuten also anscheins darauf hin.
@meingutername2158
@meingutername2158 2 жыл бұрын
@@halevpeng5125 Nein, mit Gott hat das nichts zu tun, hier geht es um Physik. Selbstverständlich gibt es Grenzen der Erkenntnis, an die die Physik gebunden ist, und wenn man darüber hinausgeht landet man bei Philosophie oder Religion und gerade an den Grenzbereichen der Physik kommt man nahe dahin. Hier geht es aber immer noch um eine physikalische Fragestellung und Überlegungen innerhalb der Grenzen der Naturwissenschaft.
@Sebastian-lk7rq
@Sebastian-lk7rq 2 жыл бұрын
Vielen Dank für diese unglaublich informativen Videos. Ich beschäftige mich selbst mit diesen Themen, aber ich lerne hier immer noch sehr viel. Macht bitte weiter so.:)
@mrx1018
@mrx1018 2 жыл бұрын
mit FakeNews oder was der Strahl dehnt sich aus also hat er immer noch die genau gleiche Energie
@affchen
@affchen 2 жыл бұрын
Ich hab sogar die Eigenwerbung mit Strahlenden Augen geschaut. Das ist Genialer Content. Es wäre echt mal an der Zeit wenigstens einmal im Quartal auf ein Thema besonders einzugehen. So eine 45min Doku in diesem Stiel. Herrlich Soviel wissen in so kurzer Zeit!
@andreasdittrich3922
@andreasdittrich3922 Жыл бұрын
Klasse Kanal: Ihr schafft es immer wieder, Dinge einfach zu erklären, von denen ich nicht einmal wusste, wie komplex sie sind oder dass es sie überhaupt gibt. Doch hier sehe ich gar keinen Verlust von Energie, da sie sich 'bloß' mit dem Bezugssystem ausdehnt. Nur dehnt sich (aus unserer Sicht) der Energiestrang mit dem Raum aus, in dem er sich befindet. Es krümmt sich auch der Raum nahe Schwarzen Löchern und für uns scheint das Licht "dort um die Ecke" zu gehen. Mit den 2,5 Dimensionen, die ich sehe, kann ich gerade mal 3 erfassen. Aber durch Euch bin ich mir sicher, der Raum, den wir kennen hat mehr und auch das physikalische Modell wird nicht das letzte sein.
@everyweekmemes9178
@everyweekmemes9178 2 жыл бұрын
Wieso verliert das denn an Energie? Ich habe immer gedacht, dass wenn das Licht sich ausdehnt die Energie einfach langsamer aufgenommen wird z.B von unseren Teleskopen. Also weniger Energie pro Zeit aber immernoch genauso viel Energie.
@NodaxWoW
@NodaxWoW 2 жыл бұрын
Habe hier in den Kommentaren folgendes dazu gelesen: Da Licht aus Quanten (Photonen) besteht, ist dieser energieverlust auch auf einzelne photonen anwendbar. und diese sind Punktförmig, haben also keine länge.
@everyweekmemes9178
@everyweekmemes9178 2 жыл бұрын
@@NodaxWoW was verliert denn dann ein Photon, dass es weniger Energie hat? Soweit ich weiß verhält sich ein Photon wie ein Teilchen wenn wir seinen Weg/Flugbahn anschauen.. 😕Immer diese Quantenphysik.
@NodaxWoW
@NodaxWoW 2 жыл бұрын
@@everyweekmemes9178 Das photon selber verliert an frequenz. was zusammen mit der lichtgeschwindingkeit die Wellenlänge ergibt. also sowohl von außen als auch "von innen" gesehen verliert das proton energie.
@ibolution2274
@ibolution2274 2 жыл бұрын
Dehnt sich das Licht nicht nur aus und die Energie verteilt sich nach dem Muster der Dehnung? Statt das die Energie zu verpuffen scheint, wird das Licht einfach nur in Relation zum existierenden und verändernden Raum entsprechend gedehnt bzw. angepasst, welches im Vergleich zum Raum und Zeit selbst die selbe Energie vorweist wie davor, nur gedehnt und somit wirkt es langsamer, ist jedoch nur träger durch die dehnende Verkettung. Oder wie sieht ihr das?
@Abendrotchiller
@Abendrotchiller 2 жыл бұрын
Genau das hab ich auch gedacht. Ich denke es geht gar keine Energie verloren durch die Ausdehnung. Um es simpel zu erklären, die Energie „verlängert“ sich dadurch nur. Sie ist vielleicht um 50% schwächer aber dafür um 100% längere . Angenommen man kann sie 1 Sekunde messen mit voller Energie. Dann hat sie danach die Hälfte der Energie aber dafür eine Messzeit von 2 Sekunden. Quasi die selbe Energie auf längere Zeit verteilt.
@brainbac8504
@brainbac8504 2 жыл бұрын
Wenn das Licht sich mit dem Raum ausdehnt, wäre dann doch weniger und nicht mehr, damit das Energie/Raum-Verhältnis gleich bleibt, müssten ja beide Größen zunehmen, tun sie aber nicht. Der Raum wird größer die Energie des Lichtes geringer.
@jeromeb.8739
@jeromeb.8739 2 жыл бұрын
Diese Frage hat sich mir auch gestellt...
@ofenkartoffel7500
@ofenkartoffel7500 Жыл бұрын
Die Energie geht nicht verloren sie verteilt sich nur durch die Expansion im Raum sie wird ausgedehnt
@Mafelman
@Mafelman 2 жыл бұрын
Crazy Video... weiß nicht ob unbewusst oder bewusst, aber der erzählungsstil ist meiner meinung nach wieder so wie früher, was mich sehr freut 😌
@luftistgiftig2528
@luftistgiftig2528 2 жыл бұрын
macht echt spaß eure videos zu sehn bekommt man direkt bock auf studieren um alles zu lernen🙃
@dennis-bn9zu
@dennis-bn9zu 2 жыл бұрын
Vor kurzem fanden Wissenschaftler die Existenz einer sogenannten "Warp-Blase" Ich wünschte mir ein Video, was genau das ist und ob damit in näherer Zukunft wirklich ein sogenannter "Warp-Antrieb" möglich wäre!
@marcelsa5191
@marcelsa5191 2 жыл бұрын
Ganz starkes Video!! Liebe euren Kanal! Ein Gedanke: Ist nicht der ausgedehnten Raum auch eine Energie-Form?
@halevpeng5125
@halevpeng5125 2 жыл бұрын
Yeah kann es mir auch als eine Art Lageenergie vorstellen.
@dubstep_gurke999dubstep_gu8
@dubstep_gurke999dubstep_gu8 2 жыл бұрын
Naja, die Videos sind schon geil gemacht , aber Quellen sind nicht angegeben , zumindest finde ich keine. Also kann des jeder behaupten
@mrsherlock4182
@mrsherlock4182 2 жыл бұрын
Und wieder ein Nachmittag gerettet Danke euch 💪☺️
@romanograsnick
@romanograsnick 2 жыл бұрын
Erneut ein großes Dankeschön an dich, super gemacht. Ja, ob die Energie wirklich so konstant ist können wir mit unserer kurzen Zeitwahrnehmung kaum ganz genau sagen, denn auch die Messtechnik unterliegt ja dem technischen Fortschritt und wird immer genauer weshalb alte Ergebnisse heute auch neu interpretierbar sind. Die große Asymmetrie wäre demnach fatal?
@Anduardus
@Anduardus 2 жыл бұрын
Die "verlorene" Energie könnte ja in die Ausbreitung des Universums fließen. Nach der Quantenverschränkung könnte man ja argumentieren, dass die Entfernung kein Problem ist.
@heisenberg4703
@heisenberg4703 2 жыл бұрын
Nein. Du vertauscht hier den Kausalzusammenhang. Das Licht verliert an Energie, WEIL sich das Universum ausdehnt. Nicht anders herum.
@demp11
@demp11 2 жыл бұрын
@@heisenberg4703 ja aber wieso dehnt es sich aus? Er hat schon Recht die Energie für die Ausdehnung muss ja auch irgendwo herkommen.
@OriginalSuschi
@OriginalSuschi 2 жыл бұрын
@@alexmm223 hahaha das kam jetz aus dem nichts
@OriginalSuschi
@OriginalSuschi 2 жыл бұрын
@@heisenberg4703 vielleicht dehnt sich das Universum aus auch ohne diese Rotverschiebung, doch diese „verlorene Energie“ trägt dazu bei, dass sich die Expansion beschleunigt.
@mikamk47
@mikamk47 2 жыл бұрын
@@demp11 Das ist schon richtig, woher kommt die Energie für die Ausdehnung? Aber was Heisenberg hier sagt ist, dass diese gesuchte Energie nicht die sein kann, die hier verloren geht, da dieses Verlorengehen doch gerade das Resultat der Ausdehnung ist. Ausdehnung -> Phänomen mit der Wellenlänge -> verlorene Energie -> Ausdehnung Vielleicht ist es ein sich selbst erhaltender Prozess, aber das würde die Frage aufwerfen, woher der "Anstoß" dafür kommt, also wie es angefangen hat.
@raphaelgriener
@raphaelgriener 2 жыл бұрын
Wir immer sehr interessantes Video 😊👍
@simontoxic3808
@simontoxic3808 2 жыл бұрын
Egal ob Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft, die zeit, die ich beim Schauen der Videos verbringe, ist jedes Mal Lebenszeit die sich gelohnt hat.
@jdub4898
@jdub4898 2 жыл бұрын
Ich liebe diesen Kanal einfach. Top Videos, die hier rauskommen!
@BernhardHimmer
@BernhardHimmer 2 жыл бұрын
Mit der Aussage, die Energie des Lichts ferner Galaxien würde einfach verschwinden, wäre ich vorsichtig! Woher kommt die Energie mit der sich das Universum beschleunigt ausdehnt?
@futurumhominis8681
@futurumhominis8681 2 жыл бұрын
Völlig richtig! Es ist wohl eher so, dass diese Dilemmata uns aufzeigen, dass genau in diesen Bereichen weitere Forschung nötig ist.
@timonhabermayer7640
@timonhabermayer7640 2 жыл бұрын
Wo er Recht hat, hat er Recht!
@data3206
@data3206 2 жыл бұрын
Ja bis dahin fand ich das Video sehr gut, aber für diesen sehr unwissenschaftlichen Satz "die Energie verpufft einfach" gibt es Punkteabzug.
@korax2050
@korax2050 2 жыл бұрын
Dafür stimmen die Grössenordnungen überhaupt nicht überein. Die Dunkle Energie ist um ein ein vielfaches größer als sämtliche "normale" Energie des Universums. Das bisschen licht wäre da nicht mal ein Tropfen im Ozean.
@Flo-cg2jl
@Flo-cg2jl 2 жыл бұрын
Die Energie des Lichts wird aber nicht in die Ausdehnung des Universums umgewandelt, da sich der Raum auch ohne Licht ausdehnt
@jannid8915
@jannid8915 2 жыл бұрын
Vielleicht verschwindet diese Energie überhaupt nicht im Nichts sondern aus der "Abgabe" der Energie resultiert das Wachsen des Universums, bzw. das Wachstum des Universums entzieht uns Energie.
@cadbyjoda
@cadbyjoda 2 жыл бұрын
Wirklich absolut super erklärt, vielen Dank dafür! 🙏
@honigmelone955
@honigmelone955 Жыл бұрын
Eine Frage stelle ich mich auch nach mehrfachen schauen… entsteht nicht durch die Ausdehnung des Raums mehr Licht, zwar mit geringerer Energie dichte… eventuelle gleichem sich diese Effekte ja sogar aus und Energie bleibt auf Ewig erhalten. Danke für diese Videos, sie regen mich immer wieder zum Denken an.
@antares8826
@antares8826 2 жыл бұрын
Würde dann beim umgekehrten Doppler Effekt (also nicht rot-, sondern blauverschiebung) Energie aus dem Nichts erschaffen werden?
@Biscain
@Biscain 2 жыл бұрын
Ja. Bei der Big Bounce Theorie zum Beispiel würde sie dann später wieder "zurück gewonnen" werden
@justsomeone899
@justsomeone899 2 жыл бұрын
Bei dem doppler effekt verändert sich die energie nicht, nur die wahrnehmung durch verschiedene perspektiven
@philippw.147
@philippw.147 2 жыл бұрын
Was ist schneller als das Licht? Mein Klick auf eure Videos.
@cardan067
@cardan067 2 жыл бұрын
Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie ihr es macht (weil ich normalerweise Physik hasse) aber eure Videos finde ich extrem interessant und unterhaltsam. Weiter so 👍
@jan1025
@jan1025 2 жыл бұрын
Toll das du uns sowas erklärst
@realGonzo1337
@realGonzo1337 2 жыл бұрын
Was wäre, wenn die Energie nicht verpufft, sondern gemäß Thermodynamik zum entstehenden Raum wird?! Sodass der Raum mit der Materie gekoppelt ist und diese in einem Prozess miteinander sind.
@ShadowZZZ
@ShadowZZZ 2 жыл бұрын
Ich als Physik-Student vor den schauen des Videos: oh no.... Nach dem schauen: Dafür muss es eine Theorie geben, die das erklärt. Es muss irgendwas fundamentaleres geben das über die gesamte Zeit des Universums erhalten bleibt, wenn es nicht die Energie ist.
@derbergdoktor730
@derbergdoktor730 2 жыл бұрын
Ich als Physikstudent hätte gern mal Quellen für seine Behauptungen.
@shorty4704
@shorty4704 2 жыл бұрын
@@derbergdoktor730 Das Buch von Fließbach eignet sich als guter Einstieg in die ART, dort wird die kosmologische Rotverschiebung m.W.n. behandelt. Das Noether-Theorem sollte sich in Literatur zur Feldtheorie finden lassen
@derbergdoktor730
@derbergdoktor730 2 жыл бұрын
@@shorty4704 Mir ging es weniger um die Grundlagen. Die sind mir bekannt, sondern um die Schlussfolgerungen am Ende. Und ich habe tatsächlich das Noether-Theorem in analytischer Mechanik über den Fließbach kennengelernt. Dennoch danke :)
@flant4867
@flant4867 2 жыл бұрын
Endlich mal eine Ahnung davon bekommen, wann/warum Energieerhaltung überhaupt benutzt werden kann. Schade, dass so etwas nicht in der Schule beigebracht wird. Tolles Video!
@lisbonmadisson2826
@lisbonmadisson2826 Жыл бұрын
Klar wird das beigebracht. Der Physik Lk in der Oberstufe dreht sich super viel um Energie. Energie beschreibt einfach nur das Potenzial Arbeits zu verrichten. Das Video ist übrigens falsch. Der berücksichtigt nicht, dass es sich um zwei inertialsystemen handelt und hier Einsteins Relativitätstheorie durchaus eine Erklärung liefert.
@bodo5582
@bodo5582 2 жыл бұрын
Ich werde meine Physiklehrerin fragen ob ich dieses Video in der Klasse spielen darf. Wir haben momentan das Thema Energie und auch den Merksatz das man Energie nicht löschen oder erschaffen, sondern nur von einer, in andere Formen umwandeln kann. Danke für dieses Video, es war sehr einfach und verständlich erklärt und gezeichnet. Mach weiter so👍
@lisbonmadisson2826
@lisbonmadisson2826 Жыл бұрын
Ich hoffe deine Lehrerin hat den Unsinn hier richtigstellen können.
@interrobang2175
@interrobang2175 6 ай бұрын
@@lisbonmadisson2826 Prinzipiell gibt es hier einen Fehler, den auch ich sehe. Aber erstmal.. wo siehst du den "Unsinn" hier?
@v3nividivivi
@v3nividivivi 2 жыл бұрын
Es gibt ja nicht nur die Rotverschiebung sondern auch eine Blauverschiebung. Dort müsste nach dieser Herangehensweise Energie zugeführt werden. Vielleicht ist Energie ja auch relativ wie Zeit und wird durch Gravitation beeinflusst. Ich liebe eure Videos. Sie bringen mich dazu im teils stumpfen Alltag auch mal wieder den Kopf herauszufordern. 💛
@wuwu4965
@wuwu4965 2 жыл бұрын
Die Rotverschiebung tritt ja durch mehrere Aspekte auf. Zum einen, wenn sich etwas strahlendes direkt von uns entfernt, zum anderen durch die Expansion des Universums. Allerdings tritt die Blauverschiebung ja nur dadurch auf, dass sich Objekte auf uns zubewegen. Doch unser Universum zieht sich ja nicht zusammen, weshalb die Blauverschiebung nicht darauf zurückzuführen sein kann. Ich glaube hier im Video ist gemeint, dass sich das Photon, während es all diese Jahre unterwegs ist, unabhängig von seinem Ursprung mit dem Raum ausdehnen muss, weshalb es somit zusätzlich an Energie verliert (Über die Zeit). Während ein Photon eines sich von uns entfernenden Objektes also von Anfang an die selbe, gleichbleibende Frequenz hat, hat ein Photon, dass viel längere Zeit Reist, zusätzlich eine Änderung durch die Expansion vorzuweisen. Somit ändert sich die Frequenz über eine längere Zeit und bleibt also nicht gleich, weshalb es nicht nur auf die Bewegung des Ursprungs zurückzuführen sein kann, und dann auch an Energie verlieren kann. P.S. Kann sein, dass ich mich Irre und Bullshit denke :P
@v3nividivivi
@v3nividivivi 2 жыл бұрын
@@wuwu4965 Good Point, ich verstehe was du meinst. Der Gedanke, der mir dabei kommt ist, dass blauverschobene Strahlen ja genauso wie die rotverschobenen Strahlen (keine Ahnung ob man das so sagen kann) den gleichen Effekten wie Gravitation und Expansion des Universums unterliegen. Der Unterschied ist dann "nur" noch der Doppler-Effekt (lt. Wiki gibt's noch den Strokes-Shift aber da hab ich gerade gar keinen Plan). Doppler scheint ja dann erstmal der ausschlaggebende Faktor zu sein, selbst wenn beiden Strahlenarten durch die Expansion Energie entzogen wird. Wenn also von Abgabe von Energie gesprochen wird und dabei nur die Rotverschiebung betrachtet wird, erschien mir das zu einseitig. Ich hoffe man versteht, was ich meine ^^' PS: Jede Art eine Diskussion auf konstruktive Weise voranzubringen kann gar kein Bullshit sein :)
@yaodku6839
@yaodku6839 2 жыл бұрын
Ich bin kein Physiker und hab auch nur 2 Module im Studium gehabt. Dementsprechend kenne ich die physikalischen Zusammenhänge in diesem komplexen Teilgebiet nicht. Aber wäre es nicht möglich, dass es eine Art Raumenergie gibt, die z.B. aus einer anderen Energieform umgewandelt wird, wenn sich der Raum ausdehnt. Ich weiß, dass nur Objekte mit einer Masse oder einem Impuls Energie besitzen können und in dem Fall, klärt mich Bitte auf falls das nicht wahr ist, würde sich meine Aussage natürlich widersprechen, weil der Raum ja perse kein Objekt ist, oder? Naja wenn da jemand bisschen tiefgründigeres Wissen aufweisen kann, kann man mich gerne aufklären oder es zumindest versuchen, weil ja ich weiß es ein sehr komplexes Thema ist 😅 Vielleicht ist ja eben das noch unbekannt, da es in der Physik auch heute noch so viel unentdecktes gibt. Sorry für den langen Kommentar. PS: sehr nices Video, wie immer sehr interessant und verständlich. Danke! PPS: es ist mir auch klar, das manchen Themen zu komplex sind um sie in einer Kommentarspalte zu diskutieren
@doctorapotheke8998
@doctorapotheke8998 2 жыл бұрын
Das denk ich mir tatsächlich auch. Ich kann mir nicht vorstellen das die Energie einfach so verloren geht. Irgdenwas muss doch damit passieren. Aber naja ich denke nicht das uns das zurzeit jemand erklären kann.
@jan1025
@jan1025 2 жыл бұрын
Toll erklärt!
@dankemerkel8643
@dankemerkel8643 2 жыл бұрын
Omg das Problem mit der rot Verschiebung vielen Dank ihr habt mir echt geholfen
@struzzi394
@struzzi394 Жыл бұрын
Ich habe das Mal im Unterricht vorgestellt und meine Physiklehrerin fände es ganz cool. Nur am nächsten Tag meinte sie was ist wen die Energie in die Ausdehnung der Universums geht. Ich habe da jetzt schon länger drüber nachgedacht und für mich macht es echt Sinn
@johannes9705
@johannes9705 Жыл бұрын
Genau der selben Gedanken ist mir auch gekommen
@bayern1806
@bayern1806 Жыл бұрын
Deine Lehrerin hatte Recht. Man weiß ja nicht ob das Universum nicht kollabiert dann wird die Energie ja wieder zurückgewandelt in Form von Dopplerverschiebung in die andere Richtung. Im Video wird einfach nur Müll gelabert.
@christiankrause1594
@christiankrause1594 Жыл бұрын
Ja, durch sie Ausdehnung entsteht potentielle Energie. Wenn zwei Galaxien von einander entfernt werden, braucht es Energie, ihre Massen voneinander zu trennen. So wie es Energie braucht ein Raumschiff in den orbit zu hieven. Die Energie hierfür ist sogar sehr gross, das ist sie so genannte "dunkle Energie". Das Video erzählt daher leider Unsinn, denn die Energieerhaltung ist global (zeitlich und räumlich) gültig.
@bastshen
@bastshen 2 жыл бұрын
Kann man es nicht theoretisch so deuten, dass die Energie sich in eine Art "Spannenergie" umwandelt, da dass Universum expandiert und somit gedehnt wird?
@leonkaschul7506
@leonkaschul7506 5 ай бұрын
Nein. Die die (Kosmologische) Rotverschiebung entsteht durch die Expansion des Universums, dadurch erscheint sie für einen weit entfernten Beobachter Rötlicher. Da der Skalen Faktor sich durch die zeit ändert, ist das Bezugssystem auch ein anderes.
@atomos399
@atomos399 2 жыл бұрын
Wirklich großes Lob für diese super Erklärungen!
@philippk.9553
@philippk.9553 2 жыл бұрын
Liebe eure Videos!
@chef1403
@chef1403 2 жыл бұрын
Schön, auch mal mitzukriegen, was Mathematikerinnen erreicht haben. Danke für das Video!
@Mesut_Gundogan
@Mesut_Gundogan 2 жыл бұрын
Du kannst die weibliche Endung oder das Adjektiv weglassen ohne dass bei deiner Aussage Information verloren geht
@3runex
@3runex 2 жыл бұрын
@@Mesut_Gundogan Denn wir alle Wissen, das Informationen nur in einem schwarzen Loch verschwinden. :)
@antares8826
@antares8826 2 жыл бұрын
Ach, solange das Thema interessant ist, ist es vollkommen egal ob der Mathematiker ein Mann oder eine Frau war
@weedchild5871
@weedchild5871 2 жыл бұрын
Menschen wie du sind literally das Problem bei diesem Thema.
@chr13
@chr13 2 жыл бұрын
Ja, ich höre sonst immer nur von männlichen Mathematikerinnen.
@eorfdengineer
@eorfdengineer 2 жыл бұрын
Aber könnte es nicht eventuell sein, dass die Energie des Lichts nicht einfach in Bewegungsenergie umgewandelt wird und dadurch das Universum erweitern?
@obitouchiha2581
@obitouchiha2581 2 жыл бұрын
Es muss erstmal einen Grund zu dieser Annahme geben, dann ließe sich eine Theorie daraus machen. Alles andere sind einfach Gedanken Experimente
@justsomeone899
@justsomeone899 2 жыл бұрын
Meinst du, dass die „verloren gehende“ energie nicht verloren geht, weil durch die expansion energie in die geschwindigkeit des lichts investiert wird, weil sie sonst nicht mehr konstant wäre? Wenn ja, interessanter ansatz
@rehazentrumxboxone593
@rehazentrumxboxone593 2 жыл бұрын
Wieder mal ein sehr tolles Video, weiterso ich freu mich jedes mal
@NoggiSengria
@NoggiSengria 2 жыл бұрын
Hammer video, bester channel im Netz.
@Upperhorny
@Upperhorny 2 жыл бұрын
Frage: Geht die Energie bei den Wellen durch den Raum wirklich verloren, oder verteilt sie sich nur über einen größeren Zeitraum? Wenn ich eine Impulswelle aus Galaxie A für eine bestimmte Zeit t abschieße kommt die Impulswelle dann nicht einfach gestreched in Galaxie B an? also mit der Länge t * strech, wodurch sich über die gesamte Länge meiner Welle wieder die selbe Energie ergibt?
@parsprototo5251
@parsprototo5251 2 жыл бұрын
Ein Lichtimpuls besteht aus einer festen Anzahl von Photonen, deren Energie sich mit W=h*c/λ berechnen lässt (h ist das Plancksche Wirkungsquantum, c ist die Lichtgeschwindigkeit, λ die Wellenlänge des Photons). Die Energie eines Lichtimpulses ist die Summe der Energien der Photonen. Da sich die Anzahl an Photonen des Impulses nicht ändert, die Energie aber durch längere Wellenlängen abnimmt, nimmt auch die Energie des Lichtimpulses ab.
@shorty4704
@shorty4704 2 жыл бұрын
Du darfst das Licht hier nicht als klassische Welle verstehen. Auch für einzelne Photonen bleibt der Effekt bestehen, und die geben ihre Energie quasi instantan (im Rahmen der Unschärferelation) ab.
@kruemmelmonater5282
@kruemmelmonater5282 2 жыл бұрын
Wieso geht denn überhaupt Energie verloren, wenn das Licht durch die Ausbreitung des Universums lang gezogen wird? Die Wellenlänge nimmt zwar ab jedoch dadurch dass das Licht lang gezogen ist, strahlt es dann auch über einen längeren Zeitraum auf die Erde. Das könnte bzw. müsste die Verlorenen Energie durch die Wellenlänge wieder kompensieren !?
@Jogi83
@Jogi83 2 жыл бұрын
Den Gedanken hatte ich auch.
@kupa121
@kupa121 2 жыл бұрын
Hab ich mir auch gedacht
@michaeldewitz1940
@michaeldewitz1940 2 жыл бұрын
Die Energie eines Lichtteilchens (Photon) ist abhängig von seiner Wellenlänge. Je kürzer die Welle, umso mehr Energie enthält das Photon. Verlängert sich die Wellenlänge, so sinkt somit auch der Energiegehalt des Photon. Auch wenn der Lichtstrahl dann theoretisch etwas länger ist. Die gesamte Energie hat sich verringert.
@danielhuesmann6449
@danielhuesmann6449 2 жыл бұрын
Licht ist energiereicher, je kleiner die Wellenlänge ist und die Anzahl der Photonen wird sich ja wohl nicht verändern
@bl4ckmedia323
@bl4ckmedia323 2 жыл бұрын
Weil die Zeit bei der Energie immer eine Rolle spielt. Heißt pro Zeiteinheit trifft bei längerwelligen Wellen weniger Energie ein (Salopp formuliert). Du kannst es dir auch so vorstellen, dass jedes einzelne Photon weniger Energie hat. Das ist so als würdest du sagen eine 10W Glühbirne strahlt gleich viel Energie ab wie eine 100W Birne aber du die 10W Birne länger anlässt.
@SuperMenders
@SuperMenders 2 жыл бұрын
Sehr tolles Video!
@bendixtheo6183
@bendixtheo6183 2 жыл бұрын
Hey, ich finde eure Videos so gut gemacht. Ich würde es richtig gut finden, wenn ihr mal ein Video zu der Physik-Thematik hinter dem Film TENET machen würdet.
@zhongxina9569
@zhongxina9569 2 жыл бұрын
Ich dachte die Energie des Lichts im sich ausdehnenden Raum würde sozusagen einfach über mehr Raum "gestretched", also das Licht wird auseinandergezogen, und es dauert dann eben nur länger bis die gleiche Energie eintrifft.
@TueteKaffee
@TueteKaffee 2 жыл бұрын
Nein, nein :D In dem Fall ist es dann wichtig, daran zu denken dass Licht trotzdem aus Teilchen besteht und die Photonen werden nicht durch die kosmische Inflation gedehnt :D
@martinmajewski
@martinmajewski Жыл бұрын
Das war richtig gut und richtig verständlich! Super!
@coci2129
@coci2129 2 жыл бұрын
Wieder einmal ein interessantes Video
@Anduardus
@Anduardus 2 жыл бұрын
Kleine Verbesserungsüberlegung: Bei Bildern bei denen an ein Symbol noch etwas hinzugefügt wird könnte man das ganze Symbol zeigen und dann das wegradieren was im Weg ist. Wie am Anfang bei 0:05 mit dem Blitz als Symbol für die Energie. Also den ganzen Blitz zeichnen und dannach wegradieren und die Kette hinzufügen. Je nachdem was schlüssiger aussieht.
@konkeydong9618
@konkeydong9618 2 жыл бұрын
Was, wenn die Expansion des Universums auch Energie benötigt und diese eben aus dem Licht bekommt? (Um das mal salopp auszudrücken)
@FisTheDucc
@FisTheDucc 2 жыл бұрын
sie bekommt diese nicht aus dem licht:D Der raum selbst besitzt diese energie
@konkeydong9618
@konkeydong9618 2 жыл бұрын
@@FisTheDucc und woher hat er die?
@Biscain
@Biscain 2 жыл бұрын
Es ist zwar möglich Dinge mit Licht zu "schieben" aber dir Kraft ist sehr sehr klein und denke nicht, dass das die Ausdehnung unterstützt
@FisTheDucc
@FisTheDucc 2 жыл бұрын
@@konkeydong9618 gute frage lol. Deswegen heißt sie auch dunkele energie:D Wir wissen nicht viel davon, nur das sie existiert und was sie verursacht aber woher sie kommt, ka
@konkeydong9618
@konkeydong9618 2 жыл бұрын
Da sollte jemand schlaues mal ne Arbeit drüber schreiben...
@feinkostgewoelbe
@feinkostgewoelbe 2 жыл бұрын
Neben Kurzgesagt! seid ihr mein Lieblingskanal auf KZbin! Danke für eure Videos :)
@IchKaueHolz
@IchKaueHolz 2 жыл бұрын
Kuss für die Aktivität 😘
@leander4493
@leander4493 2 жыл бұрын
Ich mag Physik nicht aber irgendwie eure Videos 🤔 Geht es noch jemand so?
@louis5176
@louis5176 2 жыл бұрын
Bei diesem Video scheint ein Fehler unterlaufen zu sein. Die kosmologische (expansionsbedingte) Rotverschiebung lässt sich mit der Relativitätstheorie erklären und verletzt die Energieerhaltung nicht.
@melvinwarmpf1264
@melvinwarmpf1264 2 жыл бұрын
Sehr anschauliches Video! Eine Frage eröffnet sich mir allerdings. Es könnte damit zusammenhängen, dass ich nicht allzu bewandert bin auf diesem Gebiet oder weil es für den Zweck des Videos stark vereinfacht wurde, aber wenn eine Lichtwelle durch die Ausdehnung des Universums langweiliger wird und somit, laut dem Video, an Energie verliert, wird sie denn nicht dann auch von der anhaltenden Dauer her länger? Wäre so nicht wieder dieselbe Menge an Energie vorhanden, wie bei einer kurzwelligen kurzen Welle?
@maxe4915
@maxe4915 2 жыл бұрын
Mega spannend ich versteh zwar immer nur die Hälfte aber top Kanal mit super Videos
@lsaacN
@lsaacN 2 жыл бұрын
Ich finde es etwas naiv zu behaupten, dass Energie „verschwindet“ und dabei mit einem nicht verstandenen Phänomen zu argumentieren. Wer sagt mir denn dass z. B. die Energie, die das Licht während der Expansion verliert, nicht für die Expansion selbst nötig ist?
@slaiggmeron2847
@slaiggmeron2847 2 жыл бұрын
Gute Frage, aber ich vermute man kann zeigen, dass die Raumexpansion unabhängig vom Licht stattfindet.
@Pa-The
@Pa-The 2 жыл бұрын
Da kann ich mich nur anschließen. Mein erster Gedanke war, ob nicht die Energie in die Expansion einfließt. Jeder springt ht immer von dunkler Energie, kann ein Teil davon nicht durch aus dem Licht stammen, dass seine Energie abgibt? Dann ist halt das Noether Teorem hierauf nicht anwendbar. Bitte um Erklärung.
@konstantinosstampoulis7722
@konstantinosstampoulis7722 2 жыл бұрын
Dachte ich mir auch. Wenn davon ausgegangen wird , dass das Universum ein geschlossenes System ist, kann die Energie erst recht nicht verschwinden.
@Pa-The
@Pa-The 2 жыл бұрын
@@slaiggmeron2847 kann man eben nicht. Es wird immer von dunkler Energie geredet, die kaum nachweisbar ist und über die man nicht besonders viel weiß. Schon mal gar nicht wo die her kommt.
@dermythenjager2022
@dermythenjager2022 2 жыл бұрын
@@Pa-The Vielleicht wird dieses Energie ja in dunkel Energie umgewandelt
@Domisimi
@Domisimi 2 жыл бұрын
Ihr seid so top. Vielen Dank, dass es euch gibt.
@moritztaut3577
@moritztaut3577 Жыл бұрын
Was für ein tolles Video!
@Bugstoon
@Bugstoon 2 жыл бұрын
Interessanter Beitrag, danke dafür! Mir kommt da als Laie eine andere Idee: was ist wenn die Expansion durch genau die "verlorene" Energie angetrieben wird, welche die Photonen auf ihrerer Reise von der Quelle auf der Strecke lassen?
@antonbernad952
@antonbernad952 2 жыл бұрын
Sehr interessantes Video, danke für deinen Upload! Nur weil wir Menschen die "zerstörte" Energie nicht wahrnehmen können, heißt es lange nicht, dass diese zerstört ist...!
@aykasmagicallife
@aykasmagicallife 11 ай бұрын
Vielen Dank für diesen tollen Kanal 😊
@stiejujuger7526
@stiejujuger7526 2 жыл бұрын
Ich liebe eire Videos, mir würde mich sehr interessieren, wie ihr eure Videos erarbeitet. Damit meine ich die Quellen, die ihr verwendet und die arbeitende Zeit für solch ein Video. Auch die Ideenfindung würd mich interessieren!
@hellsgate3873
@hellsgate3873 2 жыл бұрын
Hey, super Video! :) Aber eine Sache frage ich mich. Kann es nicht sein, dass die Energie doch erhalten bleibt? Denn durch die Ausdehnung des Universums müsste man die Strahlung ja auch länger empfangen, oder? Also angenommen die Strahlung würde ursprünglich 1 Min. ausgestrahlt und dann durch die Expansion des Universums und der Ausdehnung der Wellen dann z.B. 2 Minuten lang auf der Erde empfangen und somit durch die längere Zeit die niedrigere Energie wieder kompensiert?
@Hselcan51
@Hselcan51 2 жыл бұрын
Liebe diese Videos. Danke dafür! ❤
@helios1225
@helios1225 2 жыл бұрын
Uiuiui, soviel Informationen in so kurzer Zeit. Schau ich mir noch ein paar mal an, damit auch was hängen bleibt.
@lecki_tang6713
@lecki_tang6713 2 жыл бұрын
Ganz ehrlich. Ich habe noch nie einen so geilen Kanal wie deinen auf KZbin gesehen. Meine Kinder lieben ihn. 🥰
@R3V4N
@R3V4N 2 жыл бұрын
Echt geniale Videos. Mal ne andere Frage. Gibts den Song irgendwo der im Hintergrund läuft? Einfach chillig.
@mrx1018
@mrx1018 2 жыл бұрын
ES INTERESSIERT NIEMANDEN WIE DAS LIED IM HINTERGRUND HEIßT ES KOMMT JETZT VIELLEICHT KOMISCH RÜBER DAS ICH MICH SO AUFREGE DAS LIEGT DARAN DAS IM VIEDO GESAGT DAS DIE ENERGIE VERLOREN GEHT ABER WAS IST MIT DER LÄNGE DES STRAHLES DIE LÄNGE NIMMT AUCH ZU ALSO BLEIBT DIE ENERGIE GLEICH ALSO STIMMT DAS NICHT WAS IM VIDEO GESAGT WURDE UND DU/SIE WOLLEN WISSEN WIE DAS LIED HEIßT SADLIFE
@DerWuwu
@DerWuwu 2 жыл бұрын
Wie spannend!!
@lorisgreiner89
@lorisgreiner89 2 жыл бұрын
Unglaublich interessantes Video! Wo finde ich die Hintergrundmusik bei ca. 5 min?
@erweibescheid5556
@erweibescheid5556 2 жыл бұрын
Schön gemachte Hypothese 👍
@mrmagier
@mrmagier 2 жыл бұрын
Damn, das war ein gutes Video!
@TheLiveGrapes
@TheLiveGrapes 2 жыл бұрын
Ich liebe diesen Kanal einfach!🙆🏻‍♂️
@Simon-hy2fh
@Simon-hy2fh 2 жыл бұрын
Dieser Kanal ist genial
@MTB_Nephi
@MTB_Nephi Жыл бұрын
Mega wie immer 👍👍 D.h. nur bei kleinen (Zeit-) Räumen ( Sonnensystem, Galaxie) gilt die Energieerhaltung?
@captianholz2353
@captianholz2353 2 жыл бұрын
Ich frage mich ob bei der zeit-symmetrie durch Ausdehnung vom licht die Gravitation eine Rolle spielen könnte vielleicht als Zeitdilatation oder gravitative Zeitdilatation. Wäre mal ein spanendes Gedanken spiel? :) Aber echt großartige Videos von dir, danke dir, lass dir mal eine Finger nach oben da :)
@noltemanns
@noltemanns Жыл бұрын
Einfach geniale Bilder
@Mr1haus
@Mr1haus 2 жыл бұрын
Sehr informativ, auch die die Hintergrundmusik ist sehr angenehm fokussierend: Wie heißt sie?
@lonelyPorterCH
@lonelyPorterCH 2 жыл бұрын
sehr interessant :D
@Damiaen.
@Damiaen. 2 жыл бұрын
Brudi ich brauch mal 100SekundenPhysik Nachtmodus. Aber top Video wie eh und je!
@EuZAK
@EuZAK Жыл бұрын
Daumen hoch für handgeschriebene Normschrift!
@mesmetron_
@mesmetron_ 2 жыл бұрын
die zeichnungen sind der hammer
@Orkdavid
@Orkdavid 2 жыл бұрын
Cooles und informatives Video, dennoch bezweifle ich das die Energie einfach so verpufft. Ich bin mir nicht ganz sicher aber sind Kalorien nicht veraltet, als Maseinheit?
@eintollerwolf3239
@eintollerwolf3239 2 жыл бұрын
Hallo 100 Sekunden Physik ich mag eure Videos sehr es gibt aber besonders bei solch Komplexen Themen immernoch Fragen und Diskussionen die zum Teil mega lang sind und ja ich bin mir schon im klaren dass ihr auch keine allwissenden Wesen seid aber ich würde mich um ein Format freuen das einige Fragen in den Kommentaren oder sogar ganzen Diskussionen nachgeht damit mehr Klarheit herrscht ich weiß das ist schon etwas schwerer umzusetzen aber ich halte das für eine gute Idee
Das Kernspaltungs-Paradoxon
7:04
100SekundenPhysik
Рет қаралды 797 М.
Parallelwelten - die reale Physik in Rick and Morty
7:07
100SekundenPhysik
Рет қаралды 778 М.
The Noodle Picture Secret 😱 #shorts
00:35
Mr DegrEE
Рет қаралды 22 МЛН
Каха ограбил банк
01:00
К-Media
Рет қаралды 3,1 МЛН
Climbing to 18M Subscribers 🎉
00:32
Matt Larose
Рет қаралды 26 МЛН
Steht die Zukunft schon fest?
5:15
100SekundenPhysik
Рет қаралды 1 МЛН
Warum künstliche Unsichtbarkeit möglich ist (aber zwecklos)
4:53
100SekundenPhysik
Рет қаралды 1,1 МЛН
Was sind Weiße Löcher?
7:18
100SekundenPhysik
Рет қаралды 586 М.
Warum die Zeit nicht rückwärts läuft
5:36
100SekundenPhysik
Рет қаралды 851 М.
Wie entstand unser Bewusstsein? (feat. Simplicissimus)
8:35
Dinge Erklärt – Kurzgesagt
Рет қаралды 1,6 МЛН
Warum Computer an Schach scheitern
4:48
100SekundenPhysik
Рет қаралды 1,8 МЛН
Gibt es eine maximale Temperatur im Universum? | Harald Lesch
12:10
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 1,4 МЛН
Einsteins geniale Gedankenspiele
7:42
100SekundenPhysik
Рет қаралды 794 М.
Energie aus Abfall -  Kann Biogas russisches Erdgas ersetzen? | planet e.
28:35
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 230 М.
Hochspannungsexperiment 1920x1080
9:24
Joachim Lerch
Рет қаралды 51 М.
Настоящий детектор , который нужен каждому!
0:16
Ender Пересказы
Рет қаралды 396 М.
iPhone 15 Pro vs Samsung s24🤣 #shorts
0:10
Tech Tonics
Рет қаралды 14 МЛН
Main filter..
0:15
CikoYt
Рет қаралды 6 МЛН
🔥Идеальный чехол для iPhone! 📱 #apple #iphone
0:36