„Wasser ist H2O? Das glauben Sie doch selbst nicht!“ • Die Welt in 100 Jahren | Ernst Peter Fischer

  Рет қаралды 145,570

Urknall, Weltall und das Leben

Urknall, Weltall und das Leben

8 жыл бұрын

Der Biologe, Physiker und Wissenschaftshistoriker Ernst Peter Fischer wagt in unserer Reihe "Die Welt in 100 Jahren" einen Blick in die Zukunft:
Muss sich die Wissenschaft für neue Modelle öffnen? Kann man z.B. unser Gehirn physikalisch verstehen? Wohin wird die digitale Revolution führen - werden sich Computer in der Zukunft freuen? Welche Rolle werden Information und Kunst spielen in unserem Weltbild?

Пікірлер: 281
@fi5271
@fi5271 5 жыл бұрын
"Der Sieger erzählt die Geschichte und der Sieger erzählt die Geschichte so, dass nur er als Sieger in Frage kommt" - Wie wahr, das sollte einen auch in Verbindung zu anderen Themen mal zum Nachdenken anregen.
@badhoferAUSTRIA
@badhoferAUSTRIA 8 жыл бұрын
Minute 5:01 „Das Geheimnis wird immer tiefer, je mehr man nach ihm sucht. Am Ende stehen wir selbst. Wir sind das Geheimnis, nachdem wir gesucht haben“ (ungefähr wiedergegeben) Also, der Ernst Peter Fischer hat`s in sich. Der Typ ist ein Hammer. Leider gibt es keine Abkürzung zu sich selbst. Man muss den Weg gehen, Schritt für Schritt, und kein Weg gleicht dem Weg eines anderen.
@erichalles3642
@erichalles3642 5 жыл бұрын
Eigentlich nicht. Wir haben bis heute mehr Geheimnisse gelüftet, als wir vor einigen Jahrhunderten überhaupt geahnt hätten, das wir es jemals fragen würden. Daß mit vielen gelösten Fragen neue Fragen auftauchen ist natürlich unbestritten.
@heureka4772
@heureka4772 4 жыл бұрын
"Leider gibt es keine Abkürzung zu sich selbst": Es gibt DEN Weg, den Menschen in heilen, wahren, Kulturen immer gegangen sind: Den "Aufstieg" (Ascension), die "Verwandlung" (Transformation), die "Einweihung" (Initiation), die "zweite Geburt", die "Heldenreise", das "Übergangsritual", usw. - wovon die zivilisierte Gesellschaft (die keine wahre Kultur mehr ist) weitgehend entfremdet wurde. Ursache: (kollektive) Neurose; "Die Krankheit der Gesellschaft".
@NibiruLP
@NibiruLP 8 жыл бұрын
Wow das Ende war besonders spannend. Sehr toller Gast, sowie ein toller Gastgeber. Danke für dieses tolle und aufschlussreiche Video :).
@BBFPV
@BBFPV 8 жыл бұрын
bin voll drauf rein gefallen und habs bis zum ende geschaut :(
@MrTiti
@MrTiti 7 жыл бұрын
HI, was ist denn an dem Ende das Interessante? Ich habs mir nun angeschaut
@iGore292
@iGore292 8 жыл бұрын
Super Interview, gerne mehr davon!
@DanielKuhne1976
@DanielKuhne1976 7 жыл бұрын
~20 Minuten pure Poesie! Danke für dieses Video.
@DanielKuhne1976
@DanielKuhne1976 7 жыл бұрын
THE CHRISTIAN ANDERS TRUTH CHANNEL er bemerkt stets, dass er vermutet, trotzdem klingt es insgesamt sehr schlüssig und tut der Theorie keinen Abbruch. Persönlich habe ich nicht so viel Vertrauen in die Menschheit, dennoch höre ich mir solche Gedankenspiele gern an...
@julianearmani2447
@julianearmani2447 4 жыл бұрын
Dieses Video kann mit dem Herzen verstanden werden!
@ortundzeit
@ortundzeit 4 жыл бұрын
mmh Ja Muskelmänner überzeugen Frauen auf einer Körperlichen Ebene..MMh Bla bla ist eine andere Ebene. Egogezocke..und hey ich muss es wissen
@alexanderplassov8062
@alexanderplassov8062 Жыл бұрын
endlich hört man von einem Wissenschaftler eine Theorie (eher Gedanken), die alles im Leben und in der Natur zusammen binden, von Kunst über das Herz zur Wissenschaft.
@janspiekermann1593
@janspiekermann1593 8 жыл бұрын
Danke für das tolle Video und die interessanten Ansichten, die hier vermittelt wurden. Es ist immer wieder eine Freude!
@ernstlessau8208
@ernstlessau8208 4 жыл бұрын
Für _Pessimisten_ ist es k e i n e Freude . .
@exielawestcotthale7732
@exielawestcotthale7732 8 жыл бұрын
Glorious as always :) Please never stop!
@daslogischeuniversum8731
@daslogischeuniversum8731 8 жыл бұрын
Wie immer wunderbar Herr Fischer!!! Herr Gassner, wann kommt denn wieder was von Ihnen und wissen Sie schon worum es gehen wird?
@edgardjung
@edgardjung 6 жыл бұрын
Der Moderator ist einfach nur der Hammer. Der verzieht keine miene. In Kombination mit dem lebendigen und Gestenreichen Gast wirkt das einfach irrwitzig
@manfredeckert3013
@manfredeckert3013 8 жыл бұрын
Moin Herr Fischer, habe Ihnen mit Begeisterung zugehört und habe verstanden. Gerne mehr von Ihnen! Danke
@opsinfilm3974
@opsinfilm3974 4 жыл бұрын
Ich bin sehr dankbar, an der Gedankenwelt eines so wunderbaren Geistes teilhaben zu dürfen. Herr Fischer, jedes mal, wenn ich Ihnen zuhöre, fühle ich mich etwas mehr mit der Welt versöhnt.
@oedesse
@oedesse 4 жыл бұрын
Tolles Interview mit einer sehr reifen Persöhnlichkeiten. Danke!
@BruceCarbonLakeriver
@BruceCarbonLakeriver 8 жыл бұрын
Genial, vor allem gegen das Ende hin!!!
@thejotthaa
@thejotthaa 5 жыл бұрын
Danke Ihnen auch Herr Fischer. Das hat mir einen guten Morgen und vielleicht ein anderes Denken ermöglicht ;)
@martinbender7920
@martinbender7920 8 жыл бұрын
Die Idee sowie Art und Weise hermaneutisch zu arbeiten, wollen sicherlich die meisten Forscher umsetzen. Immerhin ist es fast immer so, dass eine Sache die jmd sehr interessiert von ihm für Jahre persönlich mit großer Lust untersucht werden könnte. In meinem Bekanntenkreis (unter Forschern) ist der Druck ständig neue Ergebnisse zu liefern doch nur vom System der Forschung abhängig, nämlich dem der kapitalistischen, ergebnis- und umsatzorientierten Forschung. Diese lässt solche Formen der Erkenntnisgewinnung doch garnicht erst zu. Die Kritik des Herrn Fischer trifft nach meiner Kenntnis nicht umfangreich auf Naturwissenschaft, Forscherinnen und Forscher zu. Die Hermaneutik in den Naturwissenschaften einzuführen liegt nicht in der Macht von Menschen die Forschungsanträge schreiben müssen, sie liegt meiner Meinung nach sogar völlig außerhalb der Naturwissenschaften. Vielen Dank für das interessante Video.
@villebooks
@villebooks 4 жыл бұрын
*hermeneutisch *Hermeneutik
@JimmyGee
@JimmyGee 4 жыл бұрын
Vielen Dank, Herr Fischer. Das war sehr interessant!
@juergenriemer
@juergenriemer 7 жыл бұрын
Ich werde immer mehr ein Fan von EP Fischer... toller Beitrag!
@viennacitymashup5327
@viennacitymashup5327 4 жыл бұрын
Im Mittelalter und im Spätmittelalter wurde die Malerei immer detaillierter, analog dazu auch die Technik mit ihren Gerätschaften, bishin zum Quantencomputer. Die moderne Kunst ist darauf hinaus immer Symbolischer und minimalistischer gestaltet, als wäre die Kunst wieder an ihren Ursprung geraten. An die Zeit der Runen und Symbole mit ihren rein energetischen Aussagen. Analog dazu geben die Menschen ihr Gedächtnis an die "große Maschine", Internet/Computer ab. Unter dem Motto: Man muss nicht alles wissen, nur wissen wo man nachschaut. Schließt sich hier nicht ein gigantischer Kreis der Erkenntnis? Ein wirklich faszinierendes Thema, Danke!
@hogityuo912
@hogityuo912 8 жыл бұрын
Ich würde mir sehr gerne ein Video zur Heisenberg'schen Unschärferelation von Herrn Gaßner wünschen! :-)
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 8 жыл бұрын
Demnächst drehe ich eine größere Reihe "Faszination Naturwissenschaft". Darin werde ich auf alle großen wissenschaftlichen Theorien eingehen. Ich bitte noch um etwas Geduld. In der Zwischenzeit finden Sie ausführliche, weiterführende Beiträge in unserer Wissensbox auf www.urknall-weltall-leben.de Josef M. Gaßner
@daslogischeuniversum8731
@daslogischeuniversum8731 8 жыл бұрын
Herr Gassner, ich kann's kaum erwarten und sitze jetzt schon wie auf heisse Kohlen ;-)!!!
@alabasta111
@alabasta111 8 жыл бұрын
Ja Danke, ich kanns kaum erwarten!
@desireenosbach5578
@desireenosbach5578 8 жыл бұрын
Dankeschön Herr Gassner, für alles was schon kam und für alles was noch kommen wird! Ein treuer Zuschauerstamm, der bestimmt weiter wächst, ist Ihnen sicher! Herzliche Grüße aus dem Saarland
@AmCon82
@AmCon82 8 жыл бұрын
tolles Interview Danke
@Interlooper666
@Interlooper666 8 жыл бұрын
Sehr schönes Interview mit Herrn Fischer. Dazu kann ich weiterführend empfehlen: "Die Welt in 100 Jahren mit Heinz von Förster und Ernst von Glasersfeld" ;)
@kgrmrde
@kgrmrde 4 жыл бұрын
Interloop: Danke für den Link.
@ferdirunge4510
@ferdirunge4510 8 жыл бұрын
ein herausragender beitrag zur naturphilosophie, ich mag herr fischer sehr.
@gamermarv007
@gamermarv007 8 жыл бұрын
Was ein sympathischer Mann :)
@daniloeismann9201
@daniloeismann9201 4 жыл бұрын
Vorweg, ich schätze Herrn Fischer sehr und das, was ich im Folgenden sage, ist bitte als Bemerkung zu verstehen, nicht als Kritik! @Emanzipation: Die leuchtenden Augen von Herrn Fischer bei dem Thema kann ich nachvollziehen, gebe aber zu bedenken, dass nach meiner Erfahrung im Kindergarten Jungs bis auf wenige Ausnahmen einen gehörigen Respekt vor Mädchen haben, den ich durchaus auch Angst nennen würde, der umgekehrt nicht so nicht existiert! In der Pubertät verstärkt sich diese Anlage (anders kann ich mir dieses prinzipielle Verhalten nicht erklären) sogar noch, sodass das Auftauchen nur eines Mädchens selbst eine Gruppe von Jungs in Verlegenheit bringt! Hier ist die Macht klar verteilt - in den Händen der Jungs liegt sie nach meiner Erfahrung in der Regel nicht. Wieso sich das so abrupt ändert, sobald die beiden Geschlechter eine Beziehung eingehen, aus der Nachkommen entstehen könnten oder sollen, erklärt folgendes Beispiel nach meinem Dafürhalten schlüssig: Wenn sie ein Kind bekommt, weiß sie, dass es ihr Kind ist, denn sie hat es ja gerade auf die Welt gebracht. Wenn sie aber in der Zeit der Empfängnis mit nur einem einzigen Mann mehr als dem sozialen Partner sexuellen Verkehr hatte, kann nicht einmal sie mit Sicherheit sagen, wer der Vater des Kindes ist! Hier liegt einer der möglichen Gründe, warum sich der Mann der Frau gegenüber ganz anders verhält (verhalten muss?) als ein Junge gegenüber einem Mädchen. Umgekehrt offenbart ein emanzipierter Umgang der Geschlechter miteinander, wie er heute weitestgehend in der westlichen Welt praktiziert wird, ebenso, warum es diese Verhaltensveränderung von Schüchternheit hin zur Dominaz bis zum Despotismus geben könnte: Ein Mann, der sich nicht sicher ist, dass ein mögliches Kind von ihm ist, zeugt keine, bzw. wenige Kinder und kümmert sich anschließend weniger/nicht um die Nachkommen, selbst wenn er möglicherweise tatsächlich der genetische Vater ist! Was einen sich selbst verstärkenden Kreislauf in Gang setzt, da Einzelkinder, die sich quasi selbst erziehen mussten, als Partner ebensolche Einzelkinder bevorzugen und ihre Kindheitserfahrung mit großer Wahrscheinlichkeit an ihr eines Kind weitergeben werden, das dann auch wiederum nur ein Einzelkind groß zieht usw. usf., eine Milchmädchenrechnung, wie sich die Entwicklung der Einwohnerzahl dieses Volkes/der Weltbevölkerung zukünftig gestaltet. Kurz: In Gesellschaften mit Emanzipation (und Wohlstand) steht die demografische Pyramide eher früher als später auf dem Kopf! Und ob die emanzipierte, aber Zahlenmäßige immer mehr schrumpfende Bevölkerung dann tatsächlich schlauer wird, daran darf man seine Zweifel haben, siehe das allgemeine Schulssystem in diesem Land und die Bahnbrechenden, schulischen "Erfolge" seiner Kinder in internationalen Vergleichsstudien! Entscheidende Impulse für Wissenschaft und Technik sind damit nicht zwangsläufig garantiert. @künstliche Intelligenz: Solange PC's nicht sterblich sind, können sie kein Bewusstsein haben. Und wenn sie sterben, sind sie keine Maschinen mehr! "Freude nach einem gewonnen Spiel" ist das Gegenteil von Niederlage, sprich Untergang/Tod! Was Leben ist, weiß ich natürlich auch nicht oder wie das Dilemma zwischen Bevölkerungsimplosion und Emanzipation/Wohlstand sinnvoll zu lösen ist. Aber sollte die oben genannte Prämisse bezüglich der Computer zutreffen, kann die KI nur immer schneller rechnen, aber niemals fühlen, weil ihr eine wesentliche Voraussetzung fehlt, Maschinen können nicht sterben (denn es ist der Mangel, der das Leben in Bewegung hält)! Wobei der Aufbau der Computertechnologie und deren Arbeitsprogramme von Menschen geschaffen werden, immer öfter Einzelkinder in Empathiesimulierendem Wohlstand und in menschlich Kontaktarmer, besser steriler Verwahr(-losung)ung aufgewachsen. Das macht mir wirklich Sorgen, egal, wie schnell Rechner noch werden und wieviele Teile unseres Hirnes wir noch weiter "Outsourcen" werden! Denn die Technik befolgt nur Befehle ...
@veraVD1984
@veraVD1984 4 жыл бұрын
Aus Sicht der evolutionären Sozialtheorie, auf die sich deine Theorie mit der ungewissen Vaterschaft bezieht, führt diese aber nicht zu einem männlichen Zeugungs-Unwillen, da der Mann im Gegensatz zur Frau dabei ein viel geringeres körperliches und auch immer noch gesellschaftliches Investment tätigt, was auch heute noch immer an der sagen wir mal etwas offeneren männlichen Einstellung zur Sexualität zu erkennen ist. Wenn Frauen & Männer der westlichen Welt immer weniger Kinder kriegen gibt es dafür jede Menge andere, sinnvollere Erklärungen aus Aufklärung, Emanzipation und Kapitalismus. Global gedacht ist es doch auch gar kein Thema, es gibt bekanntlich immer mehr und viel zu viele Menschen und wir werden in Zukunft nicht abgeschottet auf unserer Rentner-Insel sitzen bleiben.
@christianhofstatter7853
@christianhofstatter7853 6 жыл бұрын
Sehr interessantes Gespräch, faszinierender Mensch.
@ortundzeit
@ortundzeit 4 жыл бұрын
Nur für Geisteswissenschaftler...für Naturwissenschaftler ist es nur Gelabbere. MMh Bingo oder?
@heyeohka
@heyeohka 8 жыл бұрын
Ist es der Ultraschall der Fledermäuse oder der Elektromagnetismus des Hammerhaies? Die Auswahl scheint das entscheidende Kriterium für das Funktionale, für die Form zu sein. Auf der Objektstufe sichtbar in den Stammesgeschichten. Auf der Subjektstufe und jetzt betrachte ich die Innenseite gibt es das Äquivalent des Bewusstseins. Die Komplexität der Zellverbände mit ihren neuronalen Strukturen ermöglicht es ebenso Wahlen zu treffen. Die "eingebrannte Erinnerung" ist das Resonanzprodukt zwischen Innen und Außen" und wird allgemein als Gefühl bezeichnet. Gefühle als Abfallprodukte. Bewusstsein reduziert sich so in seiner Elementarfunktion auf die Fähigkeit , die richtige Wahl zu treffen. Beispiel: Ein Freund hat schon mehrfach vergessen, dir das Buch, das du ihm ausgeliehen hast zurück zu geben. Bei der nächsten Gelegenheit ihn daran zu erinnern, greifst du ihm an ...sagen wir mal die "Eier" während du ihn an dein Buch erinnerst. Mit hoher Sicherheit wird er dein Buch das nächste mal mitbringen. (... sofern es danach noch ein nächstes mal gibt).
@user-ul6bm8pt2y
@user-ul6bm8pt2y 8 жыл бұрын
Ich wusste es. Mike Ehrmantraut ist einfach schlau.
@TerraEnigmaDE
@TerraEnigmaDE 5 жыл бұрын
Ohne Bart und Brille würde es hinhauen :D
@MStreppelhoff
@MStreppelhoff 4 жыл бұрын
Du guckst zu viel Breaking Bad ey :D
@MobySlick
@MobySlick 4 жыл бұрын
@@TerraEnigmaDE Naja... ganz schön oberflächlich betrachtet.
@cedmaster2000
@cedmaster2000 6 жыл бұрын
Ich war ja schon immer der Meinung, dass sich Naturwissenschaften und Philosophie perfekt zur Vollkommenheit ergänzen.
@michaelzimmermann3388
@michaelzimmermann3388 4 жыл бұрын
15:00 Ist Information nicht ein integraler Bestandteil der Quantenphysik? Sie trifft sogar eine Aussage darüber: Information bleibt erhalten.
@Nickname_42
@Nickname_42 4 жыл бұрын
Jedes Element im Universum kann jeden Aggregatzustand annehmen. Das Besondere beim Wasser sind die Wasserstoffbrückenbindungen. Es gibt auf der Erde nicht viel reines H2O mit Leitfähigkeit 0. Interessant ist, dass man es auf etliche Minusgrade Herunterkühlen kann, ohne dass es gefriert, und dann in einem durchfriert, sobald es einen Störimpuls gibt.
@puo2123
@puo2123 4 жыл бұрын
Aua...
@Nickname_42
@Nickname_42 4 жыл бұрын
@@puo2123 ?
@louiscyphre666
@louiscyphre666 8 жыл бұрын
7:15 Wissenschaftliche Erklärung mehrfacher Art. This.
@fiedler3664
@fiedler3664 6 жыл бұрын
Zum Anfang: Stanislaw Lem's Futorologischer Kongress aus den 50ern trifft unsere heutige Art zu Leben symbolisch auf den Punkt. Also da gabs auch gute futurologische Bücher.
@333GoTo
@333GoTo 4 жыл бұрын
danke auch 😊😘
@SoundOFmusiK
@SoundOFmusiK 2 жыл бұрын
Habe gar nicht gewusst, dass Harald Lesch einen Zwillingsbruder hat und sich auch noch an dessen Garderobe bedient 😏
@marczbinden2372
@marczbinden2372 2 жыл бұрын
faszinirrend
@serijas737
@serijas737 4 жыл бұрын
Wir vergessen, dass die Natur es ermöglicht hat, Bewusstsein zu erzeugen.
@peterpetersen4619
@peterpetersen4619 4 жыл бұрын
Es könnte sein, dass wir in Zukunft mehr Zeit für uns selbst haben? Das wird nicht passieren. In den 70er Jahren sah man die Computerrevolution voraus und nahm an, dass die Produktivität stark zunehme, wir 2020 nur noch halbtags arbeiten würden und real doppelt so viel verdienen. Die Produktivität hat sich seitdem verdreifacht, die Löhne treten auf der Stelle oder sind seit 25 Jahren rückläufig, die Armut wächst. Das heißt, es gibt eine künstliche Verknappung, und diese wird man weiter voran treiben. Wir treiben auf eine weitere Spaltung in arm und reich zu, das wird so extrem werden, dass es zur Unterdrückung weiter Bevölkerungsschichten, zu sozialen Unruhen - die bereits beginnen - und letztlich zu einer Revolution führen, denn erstarrte Systeme zerbrechen.
@peterurban6083
@peterurban6083 4 жыл бұрын
Vielleicht hab ich das nicht verstanden aber ich finde die Physik so ganz gut vor allem das es nur eine Wahrheit gibt und nicht zig verschiedene Ansichten,das wäre ja ein Chaos!
@jandurst9170
@jandurst9170 4 жыл бұрын
Die Eigenschaften die Wasser hat benötigen mindestens 2 mal H2O. Erst wenn man mehr als ein Wasser-Molekül hat, entfalten sich die wichtigsten Eigenschaften, die Wasser zu Wasser machen. Manchmal ist erst eine höhere Ebene nötig um etwas zu erkennen. Wenn man zu nah dran ist, ist alles verpixelt, aber wenn man genau richtig weit weg ist, erkennt man Dinge möglicherweise besser. wonderfulwanderings.com/wp-content/uploads/2014/07/inside-dali-museum-figueres.jpg
@peterpetersen4619
@peterpetersen4619 6 жыл бұрын
In den 70er Jahren wurde postuliert, das durch die Computerisierung im Jahr 2020 die Effizienz und Wertschöpfung der Arbeit sich verdoppeln oder verdreifachen würde. Das ist nahezu eingetreten. Es wurde auch postuliert, dass wir deshalb doppelt so viel verdienen und halt so viel arbeiten. Das ist nicht eingetreten.
@666LonesomeSailor
@666LonesomeSailor 4 жыл бұрын
Tja das System Umverteilung von fleißig nach reich in Verbindung mit einer zunehmenden Dessorientierung und Verblödung der Menschen funktioniert einfach zu gut und schon seeehr sehr lange. Dividie et impera oder um mein Lieblingsbildnis zu benutzen - Sagt der Kaiser zum Bischof "Halt Du SIE DUMM, ich halt SIE ARM!" Die Occupy-Bewegungen und einige andere sind ja nicht umsonst sehr schnell unschädlich gemacht worden. Sie haben ja darauf hingewiesen, daß WIR Menschen die 99%ige Mehrheit sind. Doch lassen sich die Massen einfach zu leicht beinflussen und lenken. leider *LIEBE und FRIEDEN!*
@NexApfel
@NexApfel 8 жыл бұрын
Hm schade ich hab immer gedacht Wasser besteht aus Rotenkugeln. ich musste schon etwas schmunzeln bei der stelle. Sehr interessantes Video!
@alexanderbrehm218
@alexanderbrehm218 2 жыл бұрын
Sehr sehr weise Worte
@DerFremdlingRip
@DerFremdlingRip 8 жыл бұрын
Als ich den Titel gelesen habe, dachte ich, es geht um Verschmutzung.
@atik.3011
@atik.3011 5 жыл бұрын
-14:22 wie mann was kann??? falls irgendjemand ne Idee hat, was er da tatsächlich meint, wäre Ich extrem dankbar! lg Ati
@jankaufmann995
@jankaufmann995 5 жыл бұрын
Ich glaube wir können uns heute nichtmal im Ansatz vorstellen wie sich die Technik mit quantencomputern entwickelt.
@wiseguy7224
@wiseguy7224 4 жыл бұрын
Man kann sich das sehr gut vorstellen, da die Grenzen der Quantencomputer heute schon bekannt sind.
@ghur2668
@ghur2668 4 жыл бұрын
Bei den Quantencomputer besteht das Problem, dass für jede Aufgabe eine spezielle Anordnung benötigt wird. Sie werden also nie Codes knacken können oder eine Rechnung lösen, die eine Eingabe erfordert. Jede Eingabe zerstört den Überlagerungszustand der Qbits, falls so etwas überhaupt existiert.
@edgardjung
@edgardjung 6 жыл бұрын
Der Gast spricht von einer Wissenschaft die offen fuer den Dialog sein muss. Aber das ist es doch genau was popper mit seiner Idee der falsifikation eingeführt hat. Ein empirisches Ergebnis ist nie gänzlich korrekt. Es ist nur die momentan beste Beschreibung des Phänomens bis es durch eine andere bessere Beschreibung ersetzt wird. Und das ist heute gängige Praxis im wissenschaftsbetrieb. Mehr interdisziplinarität wuerde ich mir auch wünschen. Diese würde durch den Bologna Prozess und der Einfuehrung von Bachelor und Master von deutschen Universitäten entfernt, leider!,
@richard--s
@richard--s 4 жыл бұрын
Man wird angeben, wo man hin will und das System sagt, "was willst du da, du solltest besser aus diesen und jenen Gründen dorthin" 😎
@mistermarcus4281
@mistermarcus4281 4 жыл бұрын
"Sie trinken keine Moleküle". Doch. Man trinkt sogar die Up/Down Quarks der Protonen.
@kayd.6265
@kayd.6265 4 жыл бұрын
Für den zweite Abschnitt des Gesprächs bin ich dankbar! Hier kann man zuhören und erleben, wie aus Wissen, Erkenntnis entsteht und aus dieser Erkenntnis wiederum ein Gefühl. Oder anders, man kann spüren, was hier gedacht wurde.
@mathematischerealitat6634
@mathematischerealitat6634 8 жыл бұрын
Selbstverständlich ist Wasser H2O. Allerdings bleibt die Frage, was das bedeutet und was daraus folgt.
@rudigerwegener9742
@rudigerwegener9742 4 жыл бұрын
Komisch, da hat er es nun versucht zu erklären... Ich sehe es so: man hat mit "H2O" den Versuch unternommen, mit aktuell anerkannten Regelwerken das Wasser zu beschreiben. Andere (nicht anerkannte!) beschreiben Wasser gar als Lebewesen.
@kgrmrde
@kgrmrde 4 жыл бұрын
@@rudigerwegener9742 Ich bin ebenfalls entsetzt über die Blödheit der Kommentatoren, ich habe mich heute entschieden niemand mehr die Hand zu reichen oder selbst Zustimmung zu signalisieren, weil Zustimmung bei den Deutschen als Wort nicht existiert und falsch verstanden wird. In der Folge bedeutet dies, dass ich spät dran bin und die Eliten wegen der weitverbreiten Dummheit ihrer Mitmenschen in kleinen Zirkel sich von den Verblödeten absetzen. Das ist doch verstehbar und jeder versteht, weil jeder Fleisch Erbsensuppe vorzieht. In Giessen gibt es einen Idioten, Mathematiker, der sagt gerne: "Alles ist Mathematik."
@thomaskoller8282
@thomaskoller8282 4 жыл бұрын
Wasser hat Bedeutung für Menschen, weil Menschen für ihre Existenz auf Wasser angewiesen sind. Auf dem Pluto gibt es (wahrscheinlich) auch Wasser; das hat keine Bedeutung für irgendjemanden. Die Bedeutung wird von uns Menschen zugewiesen, sie ist keine Eigenschaft des Wassers.
@kgrmrde
@kgrmrde 4 жыл бұрын
@@thomaskoller8282 Ist das nun ein Widerspruch - Kontradiktion - oder hat Herr Fischer recht, wenn er sagt Wasser ist kein H20, nur ein Idiot behauptet er isst die Menükarte im Restaurant an Stelle der Speise. Für was hat denn Heidegger und die Existenzphilosophen gelebt, wenn nicht klar ist, dass die Aufschrift nicht das Ding ansich ist. Verdammte Sklavenmentalität. Damit sind nicht sie gemeint.
@kgrmrde
@kgrmrde 4 жыл бұрын
Math. Wunderding: Du trinkst also destilliertes Wasser, das behauptest du. Und auf welchen Verstand beziehst du dich und welches Selbst? Moron. Es ist Zeit an deine Heimatuniversität zurückzukehren und ein UpDate durchführen zu lassen. Das Bohrsche Atommodell ist OUT.
@jupiter9701
@jupiter9701 7 жыл бұрын
Ernst Peter Fischer, einer der besten. Ich habe mir jetzt ein Buch von ihm gekauft, und weitere folgen.
@saschaschneider9157
@saschaschneider9157 5 жыл бұрын
Ich verstehe nicht ganz was mit "Information extrahieren" gemeint ist. Wenn ich betreibe Wissenschaft betreibe und durch Experimente und Messungen Information erhalte dann habe ich die doch nicht der Natur entnommen, sie ist ja weiterhin in der Natur vorhanden, oder etwa nicht?
@sebrulez
@sebrulez 8 жыл бұрын
Bin auf der Suche nach wissenschaftlichen Zeitungen/Zeitschriften. Hat da jemand Empfehlungen? (Würde mich auch über eine Antwort der "Urknall, Weltall und das Leben" Redaktion freuen.
@jumjam234
@jumjam234 8 жыл бұрын
Spektrum der Wissenschaft?
@12Blubb12
@12Blubb12 8 жыл бұрын
Bild der Wissenschaft
@TheHiobs
@TheHiobs 8 жыл бұрын
Ich kenne die Zeitschrift nicht, aber ich würde sagen Alles mit "Bild" im Namen , Finger weg.
@MichKenntIhr
@MichKenntIhr 8 жыл бұрын
Physik journal, als Mitglied der dpg (ab 13€/jahr) kostenlos erhältlich.
@12Blubb12
@12Blubb12 8 жыл бұрын
Ihr seid schon komische Typen. Kennt die Zeitschrift nicht mal aber verurteilt, nur weil das Wort "Bild" drin vorkommt. Die Bild der Wissenschaft hat mit der Bildzeitung absolut gar nichts zu tun. An den Herrn mit dem Buchstabenwirrwarprofil: Du kannst sicher erklären, warum die Zeitung keinen Erfolg verdient? Hast du sie schon mal gelesen? Weißt du, was drin steht? Einfach nur stumpf etwas zu verurteilen, was man nicht mal kennt, halte ich für sehr bedenklich.
@kommentator9086
@kommentator9086 4 жыл бұрын
absolut wahr
@martinfranke8866
@martinfranke8866 4 жыл бұрын
...die Zukunft ist JETZT!
@Nityamo
@Nityamo 4 жыл бұрын
Genau, und Morgen ist Heute Gestern ... 😊
@martinfranke8866
@martinfranke8866 4 жыл бұрын
@@Nityamo Du steigst da schon irgendwann dahinter.....
@GerritHaase
@GerritHaase 4 жыл бұрын
Eins ist sicher, in 100 Jahren wird niemand mehr mit Fischer reden
@74HOLLE
@74HOLLE 4 жыл бұрын
Unser Blick reicht bis zum Horizont der technologischen Singularität.
@coolvideosxxl
@coolvideosxxl 8 жыл бұрын
Schatziii .... lass mir mal bitte H2O in die Wanne - ich will baden :-) Danke für dieses interessante Video !
@ortundzeit
@ortundzeit 4 жыл бұрын
Und schatzii würde das verstehen
@grauwolf1604
@grauwolf1604 4 жыл бұрын
Um 1960 erzählte man, dass die Wasserstofffusion als Energiequelle in 50 Jahren, also um 2010, Wirklichkeit sein würde. Jetzt, 2019, rechnet man damit, dass die Wasserstofffusion als Energiequelle in 50 Jahren Wirklichkeit sein könnte. :-D
@tosa2522
@tosa2522 4 жыл бұрын
Ist das Harald Leschs Pullover?
@borusbalt5711
@borusbalt5711 4 жыл бұрын
Nein, bei Herrn Lesch würde d'raufstehen, "Ich möchte Doktor Allwissend sein"
@lotharluder2743
@lotharluder2743 4 жыл бұрын
Harald hat 2 davon. Ist nur vermietet
@TheRemixDenuo
@TheRemixDenuo 8 жыл бұрын
Der Mann balanciert zwischen Genie und Wahnsinn :D
@feinegrafik
@feinegrafik 8 жыл бұрын
Gnkk
@lutzvongrunhagen1083
@lutzvongrunhagen1083 8 жыл бұрын
... tendiert aber eindeutig zu "Genie".
@vladtepes4346
@vladtepes4346 7 жыл бұрын
wer ist eigentlich der Interviewer?
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 7 жыл бұрын
Autor und Journalist Werner Huemer. Er moderiert die gesamte Reihe. Josef M. Gajßner
@makkbln
@makkbln 4 жыл бұрын
Der Herr hat einen eigenen youtube-Kanal "Thanatos": kzbin.info/door/WVMHyIWEvAWv3Lc1C5icVA
@samuebam
@samuebam 4 жыл бұрын
Danke für den Link
@a.f.w.froschkonig2978
@a.f.w.froschkonig2978 4 жыл бұрын
Wo hat ein Maler je die Lichtgeschwindigkeit besser erklärt als Einstein ? Kann man das auch mit Klavierspielen schaffen ?
@nixwissen6564
@nixwissen6564 4 жыл бұрын
Naja in den letzten 5 Jahren lag ich zumindest nicht im Unrecht dass die Mieten weiter steigen werden, und ich Prognostiziere das für weitere 5 Jahre. Holt schonmal den Geldbeutel raus.
@peterurban6083
@peterurban6083 4 жыл бұрын
Nix Wissen Sie sind Wahrhaftig ein Hellseher!
@Willilli
@Willilli 5 жыл бұрын
Elektromagnetische Strahlung ist unsichtbar? Hmmm...
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 5 жыл бұрын
Servus Willi Bald, naja, zumindest der allergrößte Anteil, und der ist außerhalb der Wellenlängen von 380nm bis 780nm ;-) Gruß Helmut Preisinger
@wiseguy7224
@wiseguy7224 4 жыл бұрын
@Willi Du solltest Dir ernsthaft Gedanken machen, wenn Dein Handy anfängt, zu leuchten. ;-)
@JoKeR-se7xg
@JoKeR-se7xg 4 жыл бұрын
Witziger Untertitel: "wasser ist wirklich komplizierter als hartz iv" - "Das glaub ich nicht Tim."
@michaelbayer5887
@michaelbayer5887 4 жыл бұрын
... Wasser hat eine Frequenz - frequentare heißt besuchen in Latein - ATLANTIS Aquarius Zeitalter Wasser Lilien und Wassernixen - besuchen uns und ziehen ihre Kreise. Im Märchen von Brüder Grimm - Brüderlein Schwesterlein - spricht das Wasser auch.
@haraldlohoff5641
@haraldlohoff5641 4 жыл бұрын
Hat die Wirkung deiner Medikamente nachgelassen?
@ortundzeit
@ortundzeit 4 жыл бұрын
Verstehen Sie lieber den gestiefelten Kater...Ein Schritt in die Richtung? MMh die minderjährigen Syrier sind das die erstgeborenen Söhne..to deep?
@michaelbayer5887
@michaelbayer5887 4 жыл бұрын
@@ortundzeit ... die Katze auf dem heißen Blechdach ist auch super.
@ortundzeit
@ortundzeit 4 жыл бұрын
@@michaelbayer5887 ok.. das Buch nie gelesen, aber den Film gesehen.
@ATS3788
@ATS3788 8 жыл бұрын
Erst wenn wir zu der Erkenntnis kommen das Individuen unterschiedlich sind ÜBER EINEN Regionalen Intellekt verfügen, das Interessen verschieden sind das die Leistungsfähigkeit das Intrinsische die Eigenmotivation von Kultur zu Kultur abweicht erst dann kann man anfangen sich Gedanken zu machen, wie verschiede Ethnien mit einander auskommen können.
@polyphem4841
@polyphem4841 7 жыл бұрын
Schade, dass er nicht den Autor nennt, der meinte religiös bedingte Kriege seien vorbei. Das Zitat hätte ich gerne für eine Arbeit.
@VolksTrieb
@VolksTrieb 7 жыл бұрын
Sicher ein intelligenter Mann. Aber in diesem Video werden viel Äpfel mit Birnen verglichen und gehofft Wissenschaft mit den eigenen Gefühlen zu verbinden (H²O aussage z.B.). Die Wissenschaft beschreibt ganz genau was Wasser ist und das ist nicht falsch. Was es für einen selber bedeutet muss die Wissenschaft doch nicht erklären. Ich finde es auch so wie die Wissenschaft heute ist sehr aufregend (Gefühle im Spiel) was es für Technologien und Sachen im Universum gibt. Die Wissenschaft beschäftigt sich aber ja auch mit Gefühlen usw. Wissenschaft wird immer mit Rocketsience verwechselt. Wissenschaft ist nicht nur die Suche nach Elementen und die Suche nach Sternen im Weltall. Die Wissenschaft bezieht sich sehr wohl viel auf Verhaltensweisen, Verständnis des Menschen usw.
@borusbalt5711
@borusbalt5711 4 жыл бұрын
Kann man den Mann wählen?
@magicalist
@magicalist 8 жыл бұрын
Bill Gates sagte 1981: Kein Mensch braucht mehr als 640 kB Hauptspeicher
@Buhmannhunter
@Buhmannhunter 6 жыл бұрын
Ja, zu dem Zeitpunkt war das auch so!
@rudigerwegener9742
@rudigerwegener9742 4 жыл бұрын
Es ist auch ein wenig schade, dass man soo schnell den Speicher erweitern konnte. Der wenige Speicher Zwang dazu, dass man beim Programmieren sehr viel Mühe verwenden musste, um Speicher- und Ressourcen sparend zu programmieren. Bei Resourcenüberfluss muss man sich nicht beschränken, und das führt irgendwann zu Fehlern, unerwünschten Effekten...
@jumjam234
@jumjam234 8 жыл бұрын
Verdammt, nichts mit H. Gaßner!
@joker26061993
@joker26061993 8 жыл бұрын
ich mag diesen kanal wirklich! aber diese serie "die welt in 100 jahren" ist für nichts. die weichen alle aus. wenn ich leute 20 min labern hören will, ohne dass sie was sagen, dann seh ich mit politdebatten an. die zukunft kann man nicht prophezeien. das kann niemand. aber in dieser serie wäre es viel schöner die interviewpartner einfach mal ein gedankenkonstrukt dazu machen
@marvinser
@marvinser 8 жыл бұрын
Der Mann hat doch eine Antwort darauf gegeben. Er beschrieb es mit diesem Paradox: Die Welt in der wir leben, hängt von dem Wissen ab was wir haben, aber es ist nicht möglich zu wissen welches Wissen wir haben werden. Und was er danach noch sagte finde ich unheimlich interessant. Gut es war nicht nicht mehr wirklich eine Antwort auf die Frage, aber vielleicht ist auch die Frage "für nichts". :D
@joker26061993
@joker26061993 8 жыл бұрын
+Marvin Kuesters das ist gehoppst wie gesprungen.. ich warte in der serie noch immer auf einen der sagt: "das ist eine schwierige frage. aber ich stelle mir das so vor......" und dann irgendeine wilde theorie baut
@Tottokamm
@Tottokamm 8 жыл бұрын
Deutsche Professoren können als Genetik-Vieh-Total-Ausfälle der Infrastruktur der Modellierung-Eindrücke keine Modellierung-Beschäftigung (bzw. "Theorien bauen", "Gedankenkonstruktionen machen"). Der Deutsche Professor gibt sein "Bestes" UM zu verhindern, dass an Deutschen Unis "Theorien gebaut", "Gedankenkonstruktionen gemacht" werden!!!!!!! - > durch psychologische Auswahl das Genetik-Vieh-Kontinuum an deutschen Uni aussortieren, damit das "one-flower" nicht mehr blockiert wird!!
@honkytonk4465
@honkytonk4465 5 жыл бұрын
@@Tottokamm Eindeutiger Fall:Mensch Junge nimm deine Medikamente!
@Tottokamm
@Tottokamm 5 жыл бұрын
​@@honkytonk4465 Kommen Sie aus Niedersachsen ?? Von denen hört man immer diese Aussage: nimm deine Medikamente! Entschuldigung, aber Sie sollten ganz dringend zum Arzt gehen! So wie von anderen Gruppen immer dieser: H**ensohn. Nein. Dieser Kommentar ist nach 2-3 Jahren noch immer richtig, und anscheinend zeitlos passend.
@furiofo7254
@furiofo7254 4 жыл бұрын
Herr Fischer. Ich stimme Ihnen zu. Auch mir wurde schon 1981 klar, dass Kunst und Wissenschaft im Grunde, das gleiche sind und zu ergänzenden Ergebnissen kommen. Da Sie jedoch nicht wissen können, wie die Zukunft aussehen wird, werde ich das für sie tun. Ich kann das nämlich, weil ich nicht vor einer großen schwarzen Wand stehe. Das hängt damit zusammen, das ich nichts weiß. Deshalb werde ich auch in Zukunft nichts wissen. Um die Zukunft zu beschreiben, benötige ich kein Wissen. Stellen Sie sich einen Künstler vor, der seinem Bildschauer (nicht Schauerin, das ist Blödsinn) mahlen möchte, in dem oder auf dem er nur schwarz sehen kann. Hier bemerken Sie sicher sofort, dass das nicht möglich ist. Denn, was bleibt dem Mahler übrig, hat er doch nur eine begrenzte Fläche zur Verfügung, die sein schwarzes Bild immer durch einen Rahmen begrenzen wird. Der Bildschauer kann sich also nur im Bereich des Bildes aufhalten, möchte er verstehen, was der Künstler darstellen möchte. Er muss sozusagen in das Bild eintauchen, um zu verstehen. Genau so ist es mit der Wissenschaft. Sicherlich kennen Sie die Errungenschaften einiger herausragender Wissenschaftler, die ihrer Zeit weit voraus wahren?! Dabei haben sie nichts weiter getan, als das, was sie in ihrer Welt als möglich erkannten zu ende zu denken. Ihnen war klar, dass Menschen irgendwann fliegen, Bilder ablichten und Atome nutzbar machen. Weil all diese Dinge in diesem Rahmen denkbar waren und sind. Und nun, was ich Ihnen eingangs versprach: Der Mensch wird nicht mit Lichtgeschwindigkeit reisen. Er wird sich auch nicht von Ort zu Ort beamen. Es werden noch ein paar Bahnbrechende Erkenntnisse in der Grundlagenforschung erzielen, die dann die Energieeffizienz verbessern wird. Nach diesen Entdeckungen, wird der Mensch sich allgemein Rückentwickeln. Der Durchschnitt wird ärmer, dümmer, aber auch glücklicher werden. Die Mobilität wird fast abgeschafft sein. Lange Reisen in ferne Länder wird es nicht mehr geben. Man bleibt, wo man geboren wurde oder wird dorthin gebracht, wo man dann für lange lange Zeit bleiben wird. Intellektuelle Errungenschaften werden danach verloren gehen. Vielfalt wird es nicht mehr geben. Alles wird irgendwie ein großer Durchschnitt sein, aus dem es den Einzelnen, das Individuum nicht mehr gibt. Abweichungen davon werden daher sehr schnell erkannt werden, was die Normopathie zusätzlich erhöhen wird. Zwischenzeitlich wird es weniger Technik und Maschinen geben. Weil es immer weniger Personen geben wird, diese zu entwickeln, aber vielmehr daher, weil es immer weniger Personen geben wird, die ausdifferenzierte Technik beherrschen. Das wird damit zusammenhängen, dass es immer weniger Personen geben wird, die diese Technik bedienen kann. Zunächst wird es noch Inselregionen geben, in der man moderne Technik aufrechterhalten kann. Zum Schluss werden die Menschen jedoch mit sehr wenig moderner Technik ihr Leben verbringen, bis von ihr nichts mehr übrig ist. Man wird sie nicht mehr verstehen und letztlich nicht mehr kennen. Man geht zu Bett, wenn es dunkel wird oder zündet noch eine Art Kerze an. Aber nicht für lange. Wozu auch, ist doch der nächste strahlende Tag nicht lang hin, an dem man frühst ans Werk geht. Tja und so wird es sein. Nicht besonders aufregend, aber wie der Nachbar dann doch immer so schön gesagt haben wird: Man kann nicht alles haben!
@peterurban6083
@peterurban6083 4 жыл бұрын
Furio Fo Welchen Mahler meinst du denn , Gustav?
@martinkrenn362
@martinkrenn362 5 жыл бұрын
Laßt sie doch reden solange der Tag lang ist. Dann sind sie müde.
@prity777
@prity777 8 жыл бұрын
ähmmm..... ganz ehrlich!: Ich denke: .... Man kann schon seine telefonate erledigen während man reist, bsp Subway, man setzt sich rein, sagt dem Handy wohin, das Handy errinert einem noch daran wo man ist und kann telefonieren und andere Dinge erledigen, also nichts neues. Warum soll es schlecht sein... mehr Zeit für sich zu haben? Eher ist die Frage ob man nichts tut, vieleicht wäre diese Überlegung sinnvoll. Es gibt ja einen tollen sprichwort "An empty mind, is the devil workshop" Sprich wenn man nichts zu tun hat, was dem mehr Zeit für sich nicht wiedersprechen solte, natürlich einem in ein Loch voller ablenkungen etc führen kann, was tatsächlich heute stattfindet, bsp Face bk etc. Dann kommt das lächerlichste: Er sagt man wird in zukunft mehr über sich selbst raus finden. Nun ich erwähne dies weil es ein wiederspruch indem zeigt was er kurz vorher sagte (oben erwähnt) man braucht also doch mehr zeit, ich meine wie soll man ohne mehr zeit für sich selbst, etwas über sich erfahren? Kann das mal jemand beantworten? Bestimmt nicht... ist ja auch klar. Ohne zeit auch keine klärung.. meine güte. Es liegt doch eher daran was man mit der Zeit macht die man hat, also wir die kaum was machen müssen im alltag und mehr zeit für uns selbst haben, auch wenn nur theoretisch. Tatsächlich ist es ja so das wir sehr bequem leben können, einkaufen (nahrung etc) reisen, muss man schon längst nicht mehr selbst übernehmen. Es geht dann immer weiter, in der nächsten Frage ob physik, leben und geist erklären kann. Nun antwortet er wider sehr widersprüchlich, er geht ja nicht mal auf die Frage ein (wiederholt diese Stelle! 6 min 14 sec!!! unglaublich :).. und er sagt einfach irgendwas von global und wie sich die physik weiterentwickelt, davon war und ist doch garnicht die rede. Meine güte, bin ich der einzigste der aufmerksam zugehört hat? Sry... Aber das allerbeste ist der Titel: „Wasser ist H2O? Das glauben Sie doch selbst nicht!“wer hat diesen so gewählt? Bist du dabei eingeschlafen oder gab es nichts (ich denke so war es auch, konnte nichts an diesem Betrag fest machen ausser bla bla.. nagutt wer nicht glaubt soll gerne den Beitrag nochmal in ruhe anschauen.. JA ^^ nehmt euch zeit und schaut ihn nochmal an, dann sagt mir was das thema war, von mir aus gerne auch bla bla.. wenn mehr nicht rauskommen sollte. "Bedeutung der Wasserstoff hat?" ... sry? WAS ?? aha es soll eine bedeutung haben... nagut für den menschen vielleicht .. HAHA .. XD LOL ROFL.. sry.. :D haha.. oje.. Nein ganz ernsthaft, komm mir ja schon langsam selbst vor wie ein Bla bla lebewesen, aber ohne die punkte genannt zu haben wird ja wohl kaum einer verstehen warum ich diesen beitrag für blösinn halte. Dies alles ist eine Persönliche und eigene Meihnung, mehr nicht! Oh mein Gott. Der arme. Jetzt versucht er auch noch hermeneutik zu erklären, wie kann man sagen das man keine wissenschaft braucht um etwas zu erklären wenn er es gerade tut um alleine dir funktion der hermeneutik zu erklären. Also das geht in kein Hirn rein. Ok gut, jetzt wirds bitter. Bedeutung (in der wissenschaft angewandt) soll nun durch hermeneutik besser verstanden werden.. ? genau.. man soll wissenschaft besser betreiben können wenn man hermeneutik anwendet und dann noch eine bedeutung für eine wissenschaft erlangt. Ja super, soll ich diesem glauben oder religion beitreten. Ich kann auch behaupten was man alles braucht um wissenschaft zu betreiben.. das wäre nicht anderst als hinzunehmen, das hermeneutik eine bedeutung festigt und somt wissenschaft erklärt XD ^^ haha Ok ich möchte nun nur noch eins sagen. Ich weiß ich sollt jetzt nicht nur über Herr Fischer urteilen und meckern, aber selbst dieser Mann sollte sich mal fragen, ob er sich nicht widerspricht. Ich behaupte auch nicht den ganzen Tag lang, auch wenn der Tag nicht immer lang ist, das etwas was sich erklären lassen soll, durch eben nicht erklärbare mehthodik erklären lassen soll. Das ist widerspruch. Soweit ich weiß möchte Wissenschaft den Anspruch haben eben dinge erklärbar zu machen und andersrum zum bsp geistenwissenschaft oder philosophie aber auch esoterik genau das gegenteil, womit natürlich auf unbestimmtheit und relativität bezug genommen wird. Ich versteht nicht warum noch heute die menschen probleme haben, den unterschied zu verstehen, zwischen relativen und individuellen wahrnehmung und generllem und allgeminem wissen zu unterscheiden. Vertanden?... erstmal lesen, zuhören (auch dem alten herr da) und dann schrieben bitte. Aber zum Ende seines Beitrags, von mir aus... Man kann auch nicht das abstakteste hernehmen, Heisenberg hat er genannt, der sogar bemüht war das was man schon nicht mehr sehen oder erklären kann zugleich, verständlich für die allgemeinheit also generel zu machen, zu erklären. Das ist zu einfach. Nicht immer die Randerkenntnisse nehmen!.. Die ja per definition schon unklar sind. Das ist WIRCKLICH (sry der ärger bzw eher frust) zu einfach...
@janspiekermann1593
@janspiekermann1593 8 жыл бұрын
1. Das ist ein Gespräch und keine wissenschaftliche Abhandlung. Hier wird eine Meinung / Ansicht vertreten. 2. Da Sie in Ihrem Kommentar selbst einfachste grammatikalische und symanthische Regeln missachten (von Interpunktion und Stil mal ganz zu schweigen), ist ihre Beurteilungsfähigkeit als lückenhaft einzuordnen. 3. Bla bla bla
@exutor62
@exutor62 8 жыл бұрын
+Jan Spiekermann Du meinst doch sicherlich semantische Regeln?
@janspiekermann1593
@janspiekermann1593 8 жыл бұрын
+cayan cayan Ja :D
@ElcurionExodus
@ElcurionExodus 8 жыл бұрын
Bitte, Bitte! lies nochmal deinen Kommentar und schau dir bei dieser Gelegenheit das Video nochmal an. Ich bin zu empathisch als das ich mich hier nicht schämen könnte und weg schauen möchte
@ElcurionExodus
@ElcurionExodus 8 жыл бұрын
Bitte, Bitte! lies nochmal deinen Kommentar und schau dir bei dieser Gelegenheit das Video nochmal an. Ich bin zu empathisch als das ich mich hier nicht schämen könnte und weg schauen möchte
@danielbischofberger6446
@danielbischofberger6446 4 жыл бұрын
Das ist kein wissen,das sind informationen wissen kann nie von aussen kommen,man google mal die 40er studien und denn urzeitcode
@kromnashau8729
@kromnashau8729 7 жыл бұрын
Ich seh wieder nicht, was das Problem daran sein soll, dass Wasser H2O ist. Man fängt bei der Erklärung beim molekularen Aufbau an und deduziert daraus die weiteren Eigenschaften. Alles andere ist im besten Fall philosophische Wichtigtuerei, im schlimmsten Fall esoterischer Blödsinn. Beispiel 1: Warum ist H2O nicht gasförmig wie H2 oder O2? Antwort: Weil der Dipolmoment, der durch die Elektronegativitätsdifferenz entsteht (H=2,1; O= 3,5), dass Wasser zu einem Haufen Magneten macht, die sich gegenseitig anziehen (Wasserstoffbrückenbindung). Beispiel 2: Warum hat Wasser die höchste Dichte bei ~4°C? Antwort: Weil die Wasserstoffbrücken eine gewisse Länge haben, sodass die Mischung aus gebundenen Molekülen und freien Molekülen ihre maximale Dichte bei 4°C erreicht. Beispiel 3: Warum ist Wasser erfrischend? Antwort: Weil biologische Lebensformen auf Wasser angewiesen sind und daher Mechanismen entwickelt haben, die Steuereinheit zum Trinken zu ermuntern. Beispiel 4: Warum wird mit Wasser gewaschen? Antwort: Weil es in Massen verfügbar ist, leicht zu gewinnen und die meisten Stoffe lösen kann. Lipophile Stoffe können durch die Erhöhung der Wasserzufuhr bzw. durch Zugabe von Emulgatoren (z.B. Seife) entfernt werden.
@Nehseilettom
@Nehseilettom 6 жыл бұрын
Das ist möglicherweise so, aber warum redet er dann so verächtlich von der Wissenschaft, die 'nur' die stoffliche Seite betrachtet. Es kann doch eine verschiedene Herangehensweise geben.
@thufir1971
@thufir1971 5 жыл бұрын
@Krom Nashau. Natürlich lässt sich Wasser chemisch als H2O beschreiben und es lassen sich aus dem Aufbau der Wassermoleküle in Verbindung mit der Physik der Elektronenhülle (also der Chemie) daraus Eigenschaften ableiten. Das ist an sich korrekt, und dagegen ist nicht viel einzuwenden, wenn man allein die Chemie des Wassers betrachten möchte. Wasser hat aber nicht nur Bedeutung im chemischen Sinne, genauso wenig wie wir alle als Individuen oder auch als Teile eines größeren Ganzen eine rein lexikographische (auf Grund unseres Namens) Bedeutung haben. Genau genommen ergibt die Bezeichnung "H2O" auch nicht für sich alleine Sinn, sondern erst im Kontext unseres historisch gewachsenen chemischen Wissens. Dass Wasser für jeden von uns auf verschiedenen Ebenen eine ganz individuelle Bedeutung hat, hat gar nichts mit Philosophie oder Esoterik zu tun, sondern eher mit der psychologischen und ontologischen Diversität der Menschen. Wissenschaft ist eben gerade nicht alles was ist. Kein (normaler) Mensch geht auf seinen Partner zu und erzählt ihm etwas von der Chemie der Hormone und Pheromone, wenn er ihn/sie anziehend findet. Und keiner versucht, über so etwas wie Freundschaft oder "gute Atmosphäre" im Kontext der Biologie des menschlichen Gehirns mit seinen Mitmenschen zu kommunizieren. Und so hat auch Wasser jenseits seiner wissenschaftlichen Modellbeschreibung auf vielen Ebenen Bedeutung. Nur all zu gerne verwechseln wir das Modell mit dem Ding an sich. Oder, um mit Frank Herbert zu sprechen: "Erzähl uns von den Wassern deiner Heimat, Usul". Was Usul da erzählt hat, ist "nicht überliefert", aber bestimmt nichts über H2O.
@bellakisselmann4067
@bellakisselmann4067 5 жыл бұрын
der jenige der verstanden hat was Wasser ist, hat nicht umsonst gelebt
@romanschrittwieser5882
@romanschrittwieser5882 5 жыл бұрын
@@thufir1971 Dein Name ließ gleich eine Glocke in meiner Erinnerung läuten! Arrakis!
@x-projektextertaloliverfah3644
@x-projektextertaloliverfah3644 4 жыл бұрын
Man kann die zukunft nicht wissen und es macht auch keinen sinn ! jetzt Positiv udn verantwortungsbewusst handeln und dann wird schon alles gut . Eine verbesserung der weltweiten Situation erreicht man nur durch handeln im hier uns jetzt ohne groß denken an vergangenheit oder zukunft . Das jeder einzelne so viel verantwortung wie möglich übernimmt halte ich für wichtig . Die Leute wissen zum aller größten Teil aber gar nicht was Verantwortung übernehmen ist udn erkennen nicht wo sie es überall nicht tun . wenn ich verantwortung abgebe rufe ich nach der regierung die irgendetwas tun soll um die situation zu verbessern , wenn ich verantwortung übernehme baue ich eigene Lebensmittel an , kaufe keine in Plastik verpackten Dinge usw. lerne was man tun kann und handel dem entsprechend selber .
@wiseguy7224
@wiseguy7224 4 жыл бұрын
Irgendwie muß ich bei diesem Beitrag an Fahrräder denken... ;-)
@mweskamppp
@mweskamppp 4 жыл бұрын
Meinen Sie Volksfahrräder?
@wiseguy7224
@wiseguy7224 4 жыл бұрын
@@mweskamppp Bicycle, bicycle ! I wanna ride my bicycle ! ;-)
@vonSchwarzschild
@vonSchwarzschild 7 жыл бұрын
Ohne ein anderes Wirtschaftssystem ist keine Gleichberechtigung auch nur ansatzweise denkbar. Wie naiv, die Gleichberechtigung von Mann und Frau überhaupt anzusprechen, wenn es doch wesentlich grausamere Verwerfungen gibt. Das größte zu lösende Problem in Somalia oder dem Süd Sudan (oder 150 anderen Ländern dieser Welt) ist die Gleichberechtigung von Mann und Frau, ist doch klar!!!
@eddiepoole
@eddiepoole 6 жыл бұрын
computer haben keine gefühle, weil sie kein limbisches system haben. das war in den siebzigern wohl nicht bekannt.
@kalrbaum
@kalrbaum 8 жыл бұрын
Was für ein Geschwafel
@traumzauber23
@traumzauber23 8 жыл бұрын
ist halt nicht so technisch sondern eher philosophisch
@BB-dv8nu
@BB-dv8nu 8 жыл бұрын
Lass dich drauf ein! Am besten Abends, wenn du keinen Zeitdruck hast angucken. Ist meiner Meinung nach ein interessantes Video.
@philipwilkin2667
@philipwilkin2667 8 жыл бұрын
Ich würde es nicht als Geschwafel bezeichnen. ABER ich bin gänzlich anderer Meinung. Wasser ist chemisch H2O, ein Gehirn ist für einen Biologen eine Ansammlung von Neuronen und Glia. Die Frage nach der Bedeutung des untersuchten verlässt die Grenzen der Naturwissenschaft. Das muss einen Naturwissenschaftler natürlich nicht davon abhalten über philosophische Ansätze nachzudenken, aber mischen Sie mein Fach nicht mit solchem Wischi Waschi.
@ebkolamancha3153
@ebkolamancha3153 6 жыл бұрын
kalrbaum was hast du denn wieder nicht verstanden mein Kleiner?
@geri0756
@geri0756 6 жыл бұрын
Muß mir nicht alles anhören.
@uwealex9168
@uwealex9168 4 жыл бұрын
also in 12 jahren ist doch klimaweltuntergang, oder waren es nur noch 9 jahre? was soll also dieses "in 100 jahren" ?
@puo2123
@puo2123 4 жыл бұрын
Erstmal muss man sich fragen was ein Weltuntergang überhaupt ist. Definiert ist er u.a. als Ereignis, dass die Lebensumstände auf der Erde massiv verändert. Dann muss man sich fragen ab welchem Punkt man von einer massiven Veränderung sprechen kann. Der menschengemachte Klimawandel ist ein recht langsamer Prozess und die Beschreibung möglicher Folgen ist mit großen Unsicherheiten verbunden also ist es nicht möglich eine solche allemeine Aussage zu treffen. Die Wissenschaft hat aber gezeigt, dass es durch den menschengemachten Klimawandel zwar zu extremen Veränderungen der Lebensumstände kommen kann aber diese werden wahrscheinlich nicht dafür sorgen, dass der gesamte Planet für Menschen unbewohnbar wird.
@7eweaver
@7eweaver 4 жыл бұрын
Was ist denn das für ein Zukunftsforscher, die ersten Sätze sind ja schon merkwürdig, er ist sich nicht sicher ob die selbstfahrenden Autos, die alles übernehmen, ob so etwas kommt. Die Autos haben wir, die Autos sind im Einsatz, die Implementierung ist nur noch nicht ganz abgeschlossen, er fragt sich also ob die Vergangenheit tatsächlich Wirklichkeit wird, weil das was wir geschaffen haben noch nicht fertig implementiert ist? Das ist ein interessanter Denkansatz
@7eweaver
@7eweaver 4 жыл бұрын
Es ist aber nicht ohne Grund das er diese Sichtweise hat. Das sollte interesieren.
@isabellwerner1507
@isabellwerner1507 7 жыл бұрын
was Ist H2O ????
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 7 жыл бұрын
zwei Wasserstoffatome (H) und ein Sauerstoffatom (O) ergibt H2O, bzw. Wasser... Josef M. Gaßner
@mukundalini
@mukundalini 7 жыл бұрын
wenn ein Organismus lebt, wieso nicht auch deren Bestandteile? Wo ist die Grenze zwischen unbelebter und belebter Materie, der Annahme folgend, dass der ganze Laden keine Matrix ist und die reale Wirklichkeit komischerweise nicht bewiesen werden kann. Vor uns liegt noch ein großer Berg, den es zu erforschen gilt.
@einhornzweihorn7949
@einhornzweihorn7949 4 жыл бұрын
Ca. 4:40 ... wie kommt der plötzlich auf Frauenquote? Der hätte genauso auf Haribo Goldbären umschwenken können. Lol...da is alles klar
@Rumo_Notna
@Rumo_Notna 4 жыл бұрын
ok, aber warum ist er nicht schwarz???
@MarcusSchmalzlockus
@MarcusSchmalzlockus 8 жыл бұрын
Ich glaube, der Fischer ist irgendwann auf einen falschen Trip geraten.
@sozialeskorrektiv7702
@sozialeskorrektiv7702 8 жыл бұрын
vlt verstehst du ihn einfach nicht? :)
@MarcusSchmalzlockus
@MarcusSchmalzlockus 8 жыл бұрын
Der Zeitreisepunk Ich denke schon. Fischer gefällt sich eben als Feyerabend-Verschnitt.
@gregor-samsa
@gregor-samsa 4 жыл бұрын
Falsch, grösste Dynamik hat Biotechnologie
@Rocker-kr9nu
@Rocker-kr9nu 4 жыл бұрын
Mann ist Harald Lesch alt geworden ;-)
@kumagoro
@kumagoro 6 жыл бұрын
So stelle ich mir Trump in 100 Jahren vor. In der Gummizelle, bei freier Kost und Logis.
@ebkolamancha3153
@ebkolamancha3153 6 жыл бұрын
kumagoro Hat der Kleine wieder nichts verstanden?
@ghlscitel6714
@ghlscitel6714 4 жыл бұрын
Ziemlicher Unfug!
@holdinmuhl4959
@holdinmuhl4959 5 жыл бұрын
Der Lesch wird auch immer älter. Aber wo ist die orange Tasse?
@wiseguy7224
@wiseguy7224 4 жыл бұрын
Ich hoffe, dass dies der verzweifelte Versuch ist, einen Witz zu machen.
@romcomomg
@romcomomg 4 жыл бұрын
Zum Glück ist es nicht Lesch 👍
@peterurban6083
@peterurban6083 4 жыл бұрын
Michael Berweke Seltsame Aussage , was willst du uns damit sagen?
@annecaspers1879
@annecaspers1879 5 жыл бұрын
Ernst Peter Fischer ist ein Naturwissenschaftler der mir gefällt. Er ist nicht so ein Scharlatan wie dieser Lesch.
What is wrong with current physics?
57:53
Universität Stuttgart
Рет қаралды 1,7 МЛН
Das Higgs-Boson - Gottes Teilchen? | Harald Lesch
12:56
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 947 М.
어른의 힘으로만 할 수 있는 버블티 마시는법
00:15
진영민yeongmin
Рет қаралды 7 МЛН
Be kind🤝
00:22
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 18 МЛН
小路飞姐姐居然让路飞小路飞都消失了#海贼王  #路飞
00:47
路飞与唐舞桐
Рет қаралды 94 МЛН
Why? 😭 #shorts by Leisi Crazy
00:16
Leisi Crazy
Рет қаралды 46 МЛН
Gab es doch KEINEN URKNALL? ( J. WEBB) | Astrophysik & Kosmologie #30
48:36
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 199 М.
#ChatGPT & Co - wie intelligent ist KI? | Harald Lesch, Marco Smolla & Hannah Bast
1:38:15
Portrait Albert Einstein | Ernst Peter Fischer
35:00
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 56 М.
Die Welt in 100 Jahren • Hartmut Rosa
26:48
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 42 М.
Das erste Foto eines Schwarzen Lochs LIVE | Harald Lesch (REUPLOAD)
1:08:28
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 2,2 МЛН
Podcast: "Warum scheitern Nationen?" | Lanz & Precht
1:01:16
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 392 М.
Noam Chomsky - Wissenschaftler und Rebell | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
52:48
Ulrich Walter: Künstliche Intelligenz für Dummies
1:46:23
Deutsches Museum
Рет қаралды 337 М.
Was war vor dem Urknall?
49:42
Universität Konstanz
Рет қаралды 1,4 МЛН
iphone fold ? #spongebob #spongebobsquarepants
0:15
Si pamer 😏
Рет қаралды 104 М.
Выложил СВОЙ АЙФОН НА АВИТО #shorts
0:42
Дмитрий Левандовский
Рет қаралды 1,2 МЛН
iPhone 15 Pro vs Samsung s24🤣 #shorts
0:10
Tech Tonics
Рет қаралды 9 МЛН
ПРОБЛЕМА МЕХАНИЧЕСКИХ КЛАВИАТУР!🤬
0:59
Корнеич
Рет қаралды 3,4 МЛН
Xiaomi Note 13 Pro по безумной цене в России
0:43
Простые Технологии
Рет қаралды 1,9 МЛН