Рет қаралды 9,051
In vielen Brot Rezepten werden teilweise sehr hohe Temperaturen gefordert. In vielen Foren wird heiß darüber diskutiert ob 225 °C jetzt ausreichen oder ob nicht 238 °C besser seien. Andere meinen das Brotbacken geht erst bei 300 °C los. Aber ist das wirklich notwendig? In Zeiten von Nachhaltigkeit und Energiesparens?
Ernährungsberater und Brotexperte Andreas Sommers stellt in einer neuen Folge seiner Serie "Brotbacken ist keine Raketenwissenschaft" einmal die Hintergründe verschiedener Strömungen des Brotbackens dar, klärt über den Sinn des Backens auf und räumt mit so manch als unverrückbar geltenden Weißheit beim Brot backen auf.
Anders als im Backhandwerk, das vor allem stark normierte Produkte erzeugt (und was von vielen Hobbs Brotbäckern nachgemacht wird) geht es Sommers darum ein gesundes Lebensmittel zu erzeugen, bekömmlich, wohlschmeckend, nachhaltig.