Schon als Kind wurde mir gesagt:" Hände weg vom nassem Zelt" 😎
@joachimgros23122 жыл бұрын
Hallo Matthias. Sehr ehrlich und informativ berichtet. Mir stellt sich da die Frage, ob man das Aufstelldach öfter mal imprägnieren sollte. Vielen Dank für den Bericht !
@madesunterwegs2 жыл бұрын
Hallo Joachim, vielen Dank für dein Kommentar. Schau mal hier:kzbin.info/www/bejne/qHzFhIOujNGZn6M Da habe ich schon mal ein Film darüber gemacht über die Pflege vom Aufstelldach. Ich empfehle dir, es bei regelmäßigem Gebrauch einmal im Jahr zu imprägnieren.
@uthobe2 жыл бұрын
Prima 😊 hätte nicht gedacht das es so gut hält. Bin gespannt wie das Thema E-Camper sich weiter entwickelt.
@filmemacher9876 Жыл бұрын
Sehr sympathisch der Mäddes, sehr spektakulär das Video
@ronnyloffler9612 Жыл бұрын
Diese Wasserdichtheit kann ich nicht bestätigen. In unseren Vanster hat es schon mehrfach gerade vorne Wasser reingedrückt. Besonders am Übergang vom Fliegengitter zum Stoff Dann stand in der Ablage ein See. Und übrigens ab Windstufe 5 solltest du es laut Hersteller schließen. P.s In der Pflegeanleitung steht auch mind. Jährlich Imprägnieren. Das werde ich dann auch Mal tun (nicht alles ließt man beim Kauf)
@user-rp8nb6rh5y7 ай бұрын
😍Supervet! Dankjewel! Even sparen nog, maar ik ga er 1 kopen! Groet Ruud
@gilsteinbach74552 жыл бұрын
Ich bin auch darauf hereingefallen dass der Zeltstoff des Aufstelldachs dicht sei. Beim geringsten Regen drückt sich die Feuchtigkeit an dem gespannten Stoff (hauptsächlich in den Ecken) nach innen. Ich habe mir dann ein Cover anfertigen lassen (mit Plastikfenstern), seither kann ich ohne Sorgen bei Regen schlafen. Das Cover bietet 2 weitere Vorteile: es entsteht eine Art Luftpolster dadurch dass es einen Hohlraum zwischen Zeltstoff und Cover gibt; dies wirkt isolierend. Das Cover und der Abstand zum Zeltstoff ermöglicht es die ganze Breite des Schlafdachs zu nutzen ohne zu befürchten dass durch unwillkürlichen Kontakt eine Druckstelle entsteht die dann bei Regen dazu führt dass Wasser eindringen kann. So ein Cover müsste zur Grundausstattung bei Campern mit Schlafdach gehören!
@vanfans13192 жыл бұрын
Hallo Mädes, die Stabilität des Daches können wir nur bestätigen. Auch bei unserem Vanster hats uns verblüfft. Dir weiterhin eine gute Reise und danke für's Mitnehmen. LG aus DD 🤶🎅
@caddycrewzer__2 жыл бұрын
Hallo Mädes, danke für den Erfahrungsbericht! Eigentlich werden alle Zelte, die nicht doppelwandig sind, innen naß und man darf sie dann nicht anfassen. D.h. das Vanster-Dach kann die Physik genauso wenig austricksen wie andere Zelte. Ich bin erstaunt, dass du nicht schon bei weniger extremen Wetter Kondenswasser an der Zeltinnenseite bemerkt hast; aber vielleicht war das Wetter dann zu mild 🤔 Weiterhin eine gute Fahrt und viel Spass!
@msberlin64572 жыл бұрын
Danke fürs Mitnehmen. 👍
@fabianbrandscheid62322 жыл бұрын
Mit einem Cover für das Aufstelldach bleibt der Zeltstoff immer schön trocken :)
@michaelbose9682 Жыл бұрын
Bei unserem Ducato mit Aufstelldach unterscheidet sich Aufbau, Stoff und Konstruktion nicht vom hier vorgestellten Aufstelldach. Natürlich ist es größer und höher gelegen. Ein Aufstelldach sollte man als Kompromiss sehen, zeltartig mit festen GFK Dach. Es ist sehr schnell eingezogen und man kann daher auf Starkregen schnell reagieren. In der Betriebsanleitung wird darauf hingewiesen, dass man ab Windstärke 7-8 , also bei Sturm das Aufstelldach einziehen sollte. Auf dem Campingplatz des Europaparks hatte uns eine Familie mit vergleichbaren Ducato angesprochen und ich hatte gleich gefragt wie die Leute sich bei solchen Witterungsverhältnissen verhalten! So wie wir es auch inzwischen machen, einziehen wenn es stürmt. Dach runter und Kopf einziehen. Da wir einen langen 6,36m Ducato mit längsbetten fahren, können wir es uns Notfall auch zu viert hinten schlafen legen, ist dann zwar eng, aber wir kommen vom Zelten und sind flexibel! 😊 Man sollte eben nicht vergessen, so ein Dach kostet ca. 4600 Euro ab Werk und muss entsprechend mit bedacht genutzt und behandelt werden. Ich finde die Lösung hat sich in der Bussparte jedenfalls seit Jahrzehnten bewährt und ich habe schon solche Aufstelldächer am Opel Blitz oder dem Bully gesehen, die dreißig Jahre und mehr funktionieren!
@caeciliusmetellus3038 Жыл бұрын
Welche Solarmodule hast du verwendet? Auf welche Unterkonstruktion?
@volvopez2 жыл бұрын
Hallo Mädes, danke für Deine Erfahrungen mit dem Dach. Sag mal, hast Du ähnliche Erfahrungen auch mit anderen Aufstelldächer gemacht? Weiter eine gute Tour, bist ja bald wieder in Good Old Germany Gruß Detlef
@madesunterwegs2 жыл бұрын
Ja, habe ich und zwar mit dem Aufstelldach der Pössl-Kastenwagen. Da habe ich den Summit 540 mit Aufstelldach. Das ist ganz ähnlich.
@tomsbastelkanal54682 жыл бұрын
Hallo Mädes, wie hat der Hund reagiert bei dem schlimmen Gewitter. Mein Labrador hat immer Angst wenn es draußen knallt. Tolles Video und viel Information. DANKE.
@madesunterwegs2 жыл бұрын
Nikki wird unruhig bei Gewitter und pienzt rum und will Aufmerksamkeit und Nähe. Dann wird sie ruhiger 😃👍
@martinawingert69042 жыл бұрын
Hallo und weiterhin gute Reise. Habe mir im Oktober einen campster geholt, das Dach lässt sich sehr schwer öffnen. Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich. Lieber Gruß aus der Pfalz .
@BDregger2 жыл бұрын
Hi! Bei meinem Aufstelldach ist es so, dass auch ich erst einmal einen Widerstand überwinden muss die ersten 10-20 cm und dann ‚fährt‘ das Dach automatisch hoch. Wichtig dabei zu beachten ist, dass die Schiebetür weit geöffnet ist, dann geht es viel leichter. Viel Erfolg! Captain Bärnhard
@TriEllaElla Жыл бұрын
hallo mädes, falls du hier noch liest: wie ist es mit gewitter und einem aufstelldach. funktioniert bei geschlosssenem dach der faradaysche käfig? danke, dörte
@madesunterwegs Жыл бұрын
Ja, der funktioniert da auch 👍
@janosch1001Ай бұрын
@@madesunterwegs nö
@thomaskalfer7762 жыл бұрын
Schönes Video 👍. Lädst Du trotz Regen deinen E-Vanster weiter auf oder steckst Du ihn dann ab? LG Thomas 🙋♂️
@madesunterwegs2 жыл бұрын
Hallo Thomas, danke für deinen Kommentar. Ja, Regen ist kein Problem. Ich schau dann nur immer sehr darauf, dass das Lade Teil am Kabel unter dem Auto liegt und die Stecker möglichst auch so hängen, dass kein Wasser rein läuft oder auch unter dem Auto liegen.
@robinkraus3521 Жыл бұрын
Hallo. Sind die solarzellen von pössl oder hast du die selbst installiert? Falls ja wie aufwendig war das
@madesunterwegs Жыл бұрын
Hallo, die Solarzellen hat der Pössl Händler installiert. Da kenne ich mich zu wenig mit Strom aus.
@FG-kd3lx Жыл бұрын
als Dachzelter hätte ich es auch nicht anders erwartet🙂
@uthobe2 жыл бұрын
Lieber Matthias, eine andere Frage zum Aufstelldach: Gibt es eine Art platzsparende Klappleiter um ins Dach zu klettern? Ich bin echt klein und mittlerweile 50+. Da wäre eine Aufstieghilfe echt super 🤷♀️
@madesunterwegs2 жыл бұрын
Hallo, nein, ist mir nicht bekannt, dass es da eine gibt. Aber am Beifahrersitz lässt sich die Lehne einfach nach vorne auf die Sitzfläche umklappen. Das ist eine sehr gute Aufstiegshilfe und die ist extrem stabil.