Wie müssen Aliens aussehen? | Das Fermi-Paradoxon (2019)

  Рет қаралды 139,962

Raumzeit - Vlog der Zukunft

Raumzeit - Vlog der Zukunft

4 жыл бұрын

Stimmt für uns beim Wettbewerb Fast Forward Sciencel.(fastforwardscience.de/online-...)
Wie müssen Aliens aussehen? Was können wir mit sehr großer Sicherheit über Außerirdische sagen. Wer jetzt "gar nichts!" antwortet, sollte dieses Video schauen.
Tatsächlich kann man - unter Annahme der Universalität der Naturgesetze - bestimmte Aussagen über die Beschaffenheit von komplexen außerirdischen Lebensformen treffen - ganz ohne menschliche Arroganz. Viel Spaß bei der neuen Folge von Raumzeit!
Die ganze Serie: • Die Suche nach außerir...
Lebewesen auf Siliziumbasis? • Aliens auf Siliziumbas...
Danke an unsere Unterstützer auf Patreon!!
Galaktische Overlords
Dimitar Jauch
Michael Steingruber
Max
Apollon de Moura
Markus Tröszter
Quarians
Tim Leßmeister
Mark Stabenau
Manuel Fuentes
Randolf Hoffmann
Daniel von Koenigsstaedter
Michel Stute
Lars Schumacher
Markus Buslei
Lukas Webhofer
Nicolas Schreyer
Protoss
Frank Wigger
Robert Möller
Ulrich Storck
Raimund Specht
Rico
Gero Winterlich
Matthias Keuper
Oliver Pasch
Nicolas Schreyer
Robert Bintig
Marcus Wilhelm
Dennis Allert
Daniel Lehmeyer
Stefan Kröpke
Olaf Goerg
JWaldMeister
kSunrice
Thomas Zwittnig
Gameboy7

Пікірлер: 473
@justus8420
@justus8420 4 жыл бұрын
6:39 Danke für die genaue Erläuterung, ich hätte fast die beiden Säugetiere verwechselt! :D
@dojando6003
@dojando6003 4 жыл бұрын
Ja sehen sich aber auch zum verwechseln ähnlich! Bin auch sehr froh drüber.
@derdraugrkonig8248
@derdraugrkonig8248 4 жыл бұрын
ja ich als reptiloid habe auch immer schwierigkeiten euch säugetiere voneinander zu unterscheiden ;D
@BERNDWERK
@BERNDWERK 4 жыл бұрын
Diesem Dank kann ich mich nur anschließen. Ich war wirklich sehr verwirrt. Immerhin gibt es ja auch Leopardenhaie, da ist die Vorstellung eines mutierten Leopardenwals, der in der Savanne auf Jagd geht, gar nicht so abwegig. Und ganz ehrlich: Wenn es sich um einen solchen gehandelt hätte, wäre mir das nicht aufgefallen, zumal die Fluke dieses vermeintlichen gepunkteten Raubwals ja die meiste Zeit von Ronny verdeckt wird. Daran hätte man es vielleicht (!) noch unterscheiden können...
@derdraugrkonig8248
@derdraugrkonig8248 4 жыл бұрын
Video Stuff aha
@derdraugrkonig8248
@derdraugrkonig8248 4 жыл бұрын
Video Stuff so gut kenne ich meinen stammbaum nicht😔
@Cyberlisk
@Cyberlisk 4 жыл бұрын
1:18 also die außerirdische Riesenteigtasche macht mir Angst und Hunger zugleich. o_o
@CrazyHordak
@CrazyHordak 4 жыл бұрын
Ich dachte dabei an einen Kirsch Plunder ^^
@daveidoogil9896
@daveidoogil9896 4 жыл бұрын
Wer sagt denn, dass die riesig ist, oder außerirdisch ist? Wer sagt denn, dass Teigtaschen vegetarisch sind? Wer weiß, wie Teigtaschen wirklich gemacht werden! DAMDAMDAAAM!!
@hanshammerhart4797
@hanshammerhart4797 4 жыл бұрын
Dachte spontan an eine Alien-Calzone!
@zyanego3170
@zyanego3170 4 жыл бұрын
Diese "Teigtaschen" ernähren sich von Pflanzenresten die der Wind in ihr maul weht
@AtheaWong
@AtheaWong 4 жыл бұрын
Also, ich dachte mir auch schon, dass ihr gleich Apfelmus aus dem Mund läuft.
@bengoet89
@bengoet89 4 жыл бұрын
Ich liebe diesen Channel. Keine Clickbaits, informativ, nicht ausgelegt auf abgedrehte Spekulationen und Gerüchte. Ich hoffe, euer Channel wird noch um einiges mehr an Aufmerksamkeit bekommen, denn verdient hättet ihr das. Bitte macht immer so weiter. Danke dafür.
@ronblaess1
@ronblaess1 4 жыл бұрын
Hallo Ben Götze . Wir freuen uns, dass Dir unser Video gefallen hat. Gern darfst Du uns weiterempfehlen ;-)
@cup.of.coffee
@cup.of.coffee 4 жыл бұрын
Ich hab mal gelesen, die spontane Entstehung eines Wals entspricht einer Unwahrscheinlichkeit von 1 zu 8.767.128, allerdings nur, wenn sie mit der Entstehung eines Petunientopfs einher geht. So gesehen spricht tatsächlich einiges mehr für die im Film genannten 4 E. :-) Danke für das interessante Video und 42!
@ronblaess1
@ronblaess1 4 жыл бұрын
Großartig ;D
@matzeklingner3902
@matzeklingner3902 4 жыл бұрын
Ich war fast schon ein bisschen enttäuscht, dass an der Stelle nicht ein kleiner Insider eingebaut wurde. Der Petunientop denkt dabei ja auch noch, aus erst viel später erklärten Gründen: "Nicht schon wieder!".
@godoftestoe7956
@godoftestoe7956 4 жыл бұрын
Und die Zahl hast du dir wirklich gemerkt, oder nochmal nachgeschlagen? 😂
@cup.of.coffee
@cup.of.coffee 4 жыл бұрын
@Super Abenteuer Bär Wer? Der Wal? Keine Vorurteile und Vorverurteilungen bitte.
@andreasjour-spitzer3108
@andreasjour-spitzer3108 4 жыл бұрын
Ich könnte mir denken, dass hier etliche Nullen fehlen. Die Wahrscheinlichkeit, dass spontan ein Wal (welche Vorbedingungen? Aus dem Nichts?) entsteht, soll höher sein, als dass man im Lotto gewinnt? Sorry, das kann nicht stimmen. Schon mal recherchiert, wie komplex allein das Immunsystem ist, was nur ein System innerhalb des Wals ist?
@FolkerUStange
@FolkerUStange 4 жыл бұрын
Großartiges Video - die Fermi Reihe ist Euer bestes Stück. Müsst Ihr weitermachen, bis wir die Aliens erwischen! Klasse Test der Sinne nebst unterirdischem Lacher über Wal und Leo :D - sehr gelungen!
@manuelfuentes4509
@manuelfuentes4509 4 жыл бұрын
Endlich wieder Fermi Paradox!! Danke
@leer.mp3
@leer.mp3 4 жыл бұрын
Teil 20 schon :o wiedermal gutes Video. In dem Sinne 42!
@PiraSiraly
@PiraSiraly 3 жыл бұрын
Jep. 😅 Bei dem Punkt im Video hab ich so einen Kommentar schon vermutet. Das feier ich hart 😅😁😁
@Jotoneee
@Jotoneee 4 жыл бұрын
3:54 ich habe es schon bei Mai's Video kritisiert. Wir kennen die Chemie von Silizium unter anderen Bedingungen (Druck, Temperatur) viel zu wenig um über die Komplexität der Verbindungen eine verlässliche Aussage treffen zu können. Ich bin selbst Chemiker und weiß, wie wenig uns darüber bekannt ist. Daher halte ich es für zu eindimensional die Möglichkeit einer auf Silizium basierten Spezies grundsätzlich auszuschließen
@BL4cKI30N3S
@BL4cKI30N3S 4 жыл бұрын
Und wenn man jetzt nochmal den Chemiker und Mathematiker Peter Plichta bedenkt, wird deutlich, das es sehr wohl Stabile Silane gibt welche mehrfache Verbindungen zulassen (Sauerstoff, Stickstoff) ohne sich dabei spontan selbst zu entzünden!
@vash1080
@vash1080 3 жыл бұрын
Ich bin nicht sicher ob es komplett ausgeschlossen wurde. Nur dass es am wahrscheinlichstten ist, da Kohlenstoff unter irdischen (nicht unterirdisch) Bedingungen die besten Voraussetzungen liefert. Es mag sein dass Silizium unter anderen Umgebungen sich geeigneter Verhält. Dann verhalten sich aber auch viele andere Moleküle anders, deren Eignung für Leben dann vielleicht nicht mehr gegeben ist. Soweit wir wissen passen viele Annahmen dann nicht mehr zusammen. Daher halte ich den Fokus auf Kohlenstoff für logisch, auch wenn andere Biologien nicht ausgeschlossen sein müssen.
@dersachse7847
@dersachse7847 3 жыл бұрын
Sehr schön gemacht das Video. Auch die ganze Reihe zum Fermi Paradoxon gefällt mir sehr gut und ist für alle die es noch nicht gesehen haben sehr sehenswert. Macht weiter so.👍
@wiseguy7224
@wiseguy7224 4 жыл бұрын
"Beim dargestellten Tier handelt es sich nicht um einen Wal..." Das ist ja wohl der geilste Spruch, den Ihr bisher gebracht habt !!! :-))))
@justinklein8693
@justinklein8693 4 жыл бұрын
Hey Raumzeit! Es ist schon bisschen gruselig, dass wir noch soo wenig wissen...Immerhin sind wir bereits bereit darüber nachzudenken! Cooler Auftritt im Livestream gestern! Ich wünsche Ronny einen schönen Urlaub ✌🏻
@herrreudig3082
@herrreudig3082 4 жыл бұрын
Tolles Video :) Was ich auch Toll finde ist das alle Kanäle dieser Art sich gegenseitig unterstützen 🙃
@skideedleskidoodle5399
@skideedleskidoodle5399 4 жыл бұрын
@Mit AmphVitamine das Näschen pudern Was ein Nicer Name
@stormnr2
@stormnr2 4 жыл бұрын
Danke! 6:45 Das nennt man dann Spawn :'D
@ollijo23
@ollijo23 4 жыл бұрын
Vom Präsentationsstil bisher mit Abstand das beste Video bisher 🙏🏻 immer eine Freude, eure Videos anzusehen 👍🏻
@daragol1238
@daragol1238 4 жыл бұрын
Das klingt zwar sehr optimistisch aber ich glaube das könnte das Fermi Paradoxon lösen: Wir sind wahrscheinlich einfach nur die ersten. Die Milchstraße ist etwa 13,6 Milliarden Jahre alt. Damit ist sie nur 0,2 Milliarden Jahre jünger als das Universum. Nehmen wir an diese Zeit hat das Universum gebraucht um etwas abzukühlen und sich weit genug auszudehnen um Galaxien bilden zu können. Damit wäre die Milchstraße eine der ersten Galaxien überhaupt. Dann hat die Milchstraße einige Zeit gebraucht um Sterne zu formen und bis eine davon in einem NICHT Sternentstehungebiet sich gebildet hat bzw. dort angekommen ist (da kenne ich die genaue Zeit nicht die dafür nötig war aber so grob könnte es hinhauen). Unsere Sonne also. Sie ist 4,57 Milliarden Jahre alt. Wie gesagt ich vermute dass es diese Zeit gebraucht hat damit ein bestimmter Bereich der Galaxie beruhigt genug wurde um Leben zu ermöglichen. Unsere Erde ist genauso alt wenn nicht sogar etwas älter. Sobald die Erde sich abgekühlt hat, hat sich Leben gebildet. Dieses hat sich dann weiterentwickelt. Wir nehmen an, dass es dafür den schnellst möglichen Weg genommen hat um große Tiere hervorzubringen (also ich mein nicht zielgerichtet, sondern halt das die Evolution schnellstmöglich ablief). So und hier kommt noch ein weiterer großer Filter. Nämlich war ja zur Zeit der Dinosaurier eine Art Wettrüsten zwischen den Lebewesen. So wurden die Pflanzen größer damit die Tiere sie schlechter fressen konnten. Also wurden auch die Pflanzen-Fresser größer um an die Nahrung ranzukommen. Weshalb die Jäger größer wurden um erstens die Pflanzen-Fresser weiterhin jagen zu können. Das ganze Wachstum der Tiere wurde durch den höheren Sauerstoff Gehalt unterstützt, der ja von den großen Pflanzen kam. Diese wiederum bekamen durch den höheren CO2 und Kacke Ausstoß der großen Tieren auch wieder mehr Energie. Das ganze hat sich hochgeschaukelt bis zu den Dinosauriern vor 65 Millionen Jahren. Intelligenz kann sich in solch einer Umgebung nicht entwickeln, da die Gefahr einfach zu groß ist. Aber dieser Kreislauf kann nicht auf natürliche Weise gebrochen werden, da er sich ja selbst erhält. Zwar HABEN die Tiere irgendwann ihre Maximalgröße erreicht aber auf diesem Level blieben sie dann auch. Die einzige Möglichkeit diesen Kreislauf zu durchbrechen ist eine kosmische Bedrohung. Z.B. Asteroiden oder GRB. Aber ein solches Ereignis zum richtigen Zeitpunkt ist sehr unwahrscheinlich. Zurück zur Geschwindigkeit. Nach dem Asteroid hat sich Intelligenz so semi schnell entwickelt. Womit wir bei der heutigen Zeit wären. Wir haben noch nichts von anderen mitgekriegt, weil wir die ersten sind die diesen Stand erreichen. Zusätzlich kommt dazu noch Raum und Zeit. Es kann am anderen Ende der Milchstraße eine Zivilisation geben die uns 100.00 Jahre voraus ohne dass wir etwas von ihr merken da ihre ersten Radiosignale noch nicht angekommen sind. Zwischen Galaxien kann es da sogar mehrere Millionen Jahre Unterschied geben. Edit: Es kommt IMMER zu solch einem Wettrüsten der Tiere da ja SotF überall in der Galaxie gilt
@wasa3812
@wasa3812 4 жыл бұрын
wow :D so viel bullshit & lustiges zu gleich lange nicht mehr gelesen
@Dichtsau
@Dichtsau 3 жыл бұрын
da im universum nichts unmöglich ist, wäre absolut denkbar dass es in einer anderen galaxie sogar noch weit vorteilhaftere umstände geben könnte - bspw 3 planeten in der jupiter/saturn-größenordnung UND 2 vernünftige monde UND 2 gesteinsplaneten innerhalb der goldlöckchenzone. natürlich ist auch nicht unmöglich dass wir tatsächlich die ersten sind, aber anbetracht dessen, wie oft sich das leben hier auf erden "selbst neu erfinden" musste, könnte es da draußen durchaus eine 5mrd jahre alte zivilisation geben. es ist sogar keineswegs allzu unwahrscheinlich dass wir durch eines ihrer kontaminierten abfallstückchen in die existenz gerieten. allerdings, solange wir keine anderen finden, lautet unsere hauptaufgabe: "seid friedlich & fruchtbar, vermehret euch über den gesamten erdboden aller erden, sorgt für elfen & orks in anderen welten"
@compfox
@compfox 3 жыл бұрын
@@wasa3812 Und ich keinen so unqualifizierten Kommentar. Doch nee, sowas muss man bei YT ja ständig lesen.
@vogelmann123
@vogelmann123 4 жыл бұрын
Das Thema war Inhalt zahlloser abendlicher Diskussionen an der Uni zwischen uns Naturwissenschaftlern. Dabei halfen natürlich das eine oder andere Bier :-)
@cup.of.coffee
@cup.of.coffee 4 жыл бұрын
Was konsequenterweise in der Frage münden muss: Brauen außerirdische Zivilisationen Bier, um dann bei dessen Konsum über die denkbaren Formen außerirdischen Lebens zu diskutieren.
@frankneugebauer6455
@frankneugebauer6455 4 жыл бұрын
@@cup.of.coffee Egal, solange es nicht dem Reinheitsgebot entspricht, bekommen die das hier eh net verkauft.
@andreasjour-spitzer3108
@andreasjour-spitzer3108 4 жыл бұрын
Ich wette spontan 10 Kasten Bier darauf, dass es im Universum auch intelligentes Leben (das, was wir als 'intelligent' betrachten) woanders (als auf der Erde) noch gibt. Ich kann es mir leisten, denn ich bin schon 50. Bleibt also nicht mehr viel Zeit für die Beweisnahme. Wer wettet dagegen? 🤗😉
@wastxr3822
@wastxr3822 4 жыл бұрын
Andreas Jour-Spitzer mal ganz abgesehen davon, ob wir uns als intelligent bezeichnen können/sollten/dürfen 🤷🏼‍♂️😂
@andreasjour-spitzer3108
@andreasjour-spitzer3108 4 жыл бұрын
@@wastxr3822 Es gibt sicherlich viele Beispiele dafür, der Auffassung zu sein, dass wir nicht gerade die hellsten Leuchten im Universum sind. Die prominentesten Beispiele dürften wohl einige Staatsoberhäupter sein. Wenn man dann noch berücksichtigt, dass diese Leute in gewisser Hinsicht die Auffassung und die Qualität des Bewusstseins größerer Kreise der Bevölkerung, durch die sie gewählt worden sind, repräsentieren. Mein Güte. Da würde ich sagen, wir würden verdammt schlecht abschneiden, wollte man dies als Indikator für den Grad der Intelligenz heran ziehen. Verdammt schlecht... 😄🤗🤔
@florianberlin6319
@florianberlin6319 4 жыл бұрын
Danke für die Reihe "das Fermi-Paradoxon". Freue mich jedesmal besonders, wenn ihr dort wieder eine Folge rausbringt. :)
@Bombus_73
@Bombus_73 3 жыл бұрын
sehr gut gemachte Beiträge, komplexe Themen verständlich erklärt. Super, weiter so !!!
@markdittrich2707
@markdittrich2707 3 жыл бұрын
Ein wirklich Top super gelungener Kanal hier, macht weiter so ,es ist total spannend und sehr interessant was hier immer gezeigt wird.
@marc_2502
@marc_2502 4 жыл бұрын
Bester deutsch sprachiger Astronomie Kanal! Weiter so, hoffe ihr macht weiter?? Hab auch einen Vorschlag: Fermiparadoxon, Dark Forrest. Würde mich mega freuen dazu ein Video von euch zu sehen! :)
@aykschafer4935
@aykschafer4935 4 жыл бұрын
Respekt, extrem gutes Video. Recherche und Erklärung 10 von 10👍
@glenn7956
@glenn7956 4 жыл бұрын
1a Video , sehr ausführlich und mit Wissen gespickt , sehr sehr gut gemacht !!!!
@flo110590
@flo110590 4 жыл бұрын
Ich finde das so sehr spannend! Wie immer sehr cool!
@793Force
@793Force 4 жыл бұрын
Wie immer auf top niveau. Ich beuge mein haupt erneut. Vielen dank!
@noodle6350
@noodle6350 4 жыл бұрын
Einfach wieder ein Informatives Video Nice !
@titanplatoon
@titanplatoon 4 жыл бұрын
Eure Videos werden auch in der Aufmachung und Darstellung immer professioneller. Merkt man, gute Arbeit.
@joelboonma5532
@joelboonma5532 4 жыл бұрын
Gestern der Stream, heute ein neues Video. Besser geht es nicht, mein Tag ist gerettet.
@generaluck4926
@generaluck4926 4 жыл бұрын
Sehr interessant und gut visualisiertes Video 👍🏻
@avnihyseni1710
@avnihyseni1710 4 жыл бұрын
Beste Fermi Serie aller Zeiten. ich hab jeden Beitrag 5 mal geschaut. 👌😅
@thickbox7009
@thickbox7009 4 жыл бұрын
Nur 9:19... geil und zu gleich schade... könnte Dir da Stundenlang zuhören! :D
@angrymediasmily9041
@angrymediasmily9041 4 жыл бұрын
Krass, fast 100k abos xD 👏 Wo ich euch damals abonniert habe da hattet ihr knapp 12K 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
@johnmc181280
@johnmc181280 4 жыл бұрын
Ich finde, man kann noch etwas genauer werden: höheres Leben auf der Erde zeigt noch ein paar Gemeinsamkeiten: - alle Lebewesen sind symmetrisch aufgebaut aufgebaut, weil dies wahrscheinlich am effizientesten bzgl. Energieverbrauch ist - Mund, Nase, Augen und Ohren (oder vergleichbare Organe mit ähnlichen Funktionen) sind wahrscheinlich alle recht nah beisammen. Nur so kann ein Lebewesen sicherstellen, dass die Energie, die es zu sich nimmt, nicht giftig, noch genießbar usw ist. - es wird sehr wahrscheinlich Lebewesen geben, die sich vom Planeten selbst (Pflanzen usw.) ernähren und andere, die sich räuberisch von anderen Lebewesen ernähren
@eco538
@eco538 4 жыл бұрын
Frage an Ronny: Wenn du die Wahl hättest, was würdest du wählen und warum? Eine außerirdische hochentwickelte Zivilisation nimmt Kontakt mit uns Menschen auf und jeder kriegt es mit oder unabhängig davon eine wissenschaftliche bahnbrechende Erkenntnis.
@ronblaess1
@ronblaess1 4 жыл бұрын
Da glaube ich das erste bahnbrechende Erkenntnisse mit sich bringt, würde ich sicher dafür plädieren :)
@fabianbosch6948
@fabianbosch6948 4 жыл бұрын
Ich vermute mal, dass sie uns nicht viel beibringen könnte, da wir das was sie wissen nicht verstehen würden 🤔 die Frage ist doch, warum eine solche Zivilisation oder einzelne Personen einer solchen Zivilisation mit uns Kontakt aufzunehmen würde. Würden sie eher uns unentdeckt studieren, wie wir Tiere studieren? Würden sie nur einzelne Individuen von uns zu sich holen, aber dann ihre Erinnerungen an die Ereignisse wieder löschen? Gibt es zudem Zivilisationen die wie Nomaden umher wandern, ähnlich wie in Independence Day? Und wenn sie mit uns Kontakt aufzunehmen würden, was würden sie uns lehren? Etwa neue Kommunikationsebenen? Sind wir denn soweit, mit anderen Kontakt aufzunehmen? Sind wir denn überhaupt interessant für solche Zivilisationen?
@andreasjour-spitzer3108
@andreasjour-spitzer3108 4 жыл бұрын
@@fabianbosch6948 Da stimme ich zu. Jeder, der mit dem Argument kommt, etwa: Warum landen die denn nicht vor dem Weissen Haus? Der hat das nicht im geringsten durchdacht. Ich denke, es würde Mord und Totschlag geben in einem solchen Falle. Wir Menschen kommen nicht mal untereinander klar, geschweige denn mit unseren Mitgeschöpfen. Wie in aller Welt sollten wir mit einem derartigen Kulturschock klar kommen? Es wäre wohl katastrophal. Nicht nur für uns und untereinander, auch für die Ausserirdischen. Zumindest, solange sie sich hier offiziell aufhalten würden. Es sei denn, sie würden unsere Aggressivität erwidern. Aber das wäre alles rein akademisch und eigentlich möchte ich darüber lieber nicht nachdenken.
@honkytonk4465
@honkytonk4465 4 жыл бұрын
@@fabianbosch6948 natürlich würden wir zumindestnicht sofort alles verstehen aber auch hochentwickelte Wesen haben schlichte,mittelinteressante und hochkomplexe Erkenntnisse.Bis wie weit wir ihnen Folgen könnten ist die Frage.Wenn sie nicht grundsätzlich intelligenter sind,sondern nur mehr Zeit hatten,dann könnten wir irgendwann wohl nahezu alles verstehen was sie wissen.
@11ooHUNTERoo11
@11ooHUNTERoo11 4 жыл бұрын
Gigantisch geiles Video / Serie! Weiter so!
@ericcool3237
@ericcool3237 3 жыл бұрын
Super Video! Macht weiter so!
@schraxxi
@schraxxi 4 жыл бұрын
Finde eure Videos echt gut und vor allem visuell mega gut gemacht. Allerdings finde ich, das oft die Videos etwas zu abrupt enden. Gerade wenn es interessant wird, ist es schon wieder vorbei. Oder sollen die Videos nicht länger als 10min sein?
@rK-oe7by
@rK-oe7by 4 жыл бұрын
Wieder mal danke für dieses grandiose Video
@avnihyseni1710
@avnihyseni1710 4 жыл бұрын
Was das wieder für ein geiles Video??? 😍👍👍👍👍
@mysticrex4154
@mysticrex4154 3 жыл бұрын
Bester Kanal im Bereich Astronomie!!!🤩
@manuelfuentes4509
@manuelfuentes4509 4 жыл бұрын
Endlich wieder Fermi Paradox!! Danke!!
@effectivesfx1
@effectivesfx1 4 жыл бұрын
Jungs ...Ihr macht das klasse!
@andreasbauch3229
@andreasbauch3229 4 жыл бұрын
Sehr interesanntes thema was du da angesprochen hast mach weiter so
@cahoo_2270
@cahoo_2270 4 жыл бұрын
Tolles Intro 🤗
@crazyjoetheoutlaw7833
@crazyjoetheoutlaw7833 4 жыл бұрын
Geiler kanal genau mein film! :D
@xD1904
@xD1904 4 жыл бұрын
Sehr geiles Video und ein so unfassbar spannendes Thema. Danke für die tolle Erklärung, hat Spaß gemacht zuzuhören :) Was mich an der ganzen Thematik so fasziniert ist eine Frage, die hier wahrscheinlich genau so wenig Sinn macht, wie in der Mathematik - die Warum-Frage. Warum entsteht Leben und was ist der Grund von Atomen sich so komplex zusammenzuschließen und Lebewesen durch Evolution so zu ergeben, wie wir es auch heute vorfinden? Eine so komplexe Frage, dass man sich am besten mit anderen Fragen beschäftigen sollte, aber ich immer wieder fasziniert.
@winterfeuer7825
@winterfeuer7825 3 жыл бұрын
Viel Glück für den fast-forward-award :)
@necropolisgaminggroup9943
@necropolisgaminggroup9943 4 жыл бұрын
Ronny wie immer der Beste =)
@thomassmartphone7125
@thomassmartphone7125 4 жыл бұрын
Sehr interessantes Video. 👍
@inspace9609
@inspace9609 4 жыл бұрын
Ich freue mich immer, wenn auf Discord neue Videos von euch angezeigt werden.
@Crit-Multiplier
@Crit-Multiplier 4 жыл бұрын
einfach klasse!
@user-kr1ky1vz4x
@user-kr1ky1vz4x 4 жыл бұрын
Super Video!
@idefix729
@idefix729 4 жыл бұрын
Sehr schön die Grundlagen für das Leben und dessen Entwicklung dargestellt. Könnt ihr vielleicht mal ein Video machen und euch dabei einige Spezies aus dem SciFi anschauen und diese nach diesen Aspecten bewerten? Realistisch oder eher nicht. Freu mich schon auf das nächste Video.
@markusyt4544
@markusyt4544 4 жыл бұрын
outro ist immer wieder gut, geiler song
@moritzvonstraubing7150
@moritzvonstraubing7150 4 жыл бұрын
1:20 KIrschtasche von Backwerk
@ich5261
@ich5261 3 жыл бұрын
Hab ich mir auch gedacht😂
@johnny_l1863
@johnny_l1863 4 жыл бұрын
Hey Raumzeit Team. Ich wollte mich einfach mal bei euch für den schönen Content bedanken. Ich bin gerade mal 14 Jahre alt, und finde all die Themen trotzdem super spannend. (Auch wenn ich nicht immer alles so 100% verstehe) Als ich anfing eure viedios zu schauen, hatte ich noch keine Ahnung von dem Fermi Paradoxon, der Relativitätstheorie oder gar irgendwelcher Technologien, Sternen oder weiteres. Jetzt kann ich immer mit meinem Vater zusammen diskutieren, ob es denn jetzt wirklich Aliens gibt, oder ob wir es jemals zur K3 zivisilation schaffen. ;) Macht weiter so und schönen Tag noch. LG Johnny
@eddiepoole
@eddiepoole 4 жыл бұрын
danke. endlich wieder ein 9 minuten video. liken und anschauen.
@dominikheiderer9161
@dominikheiderer9161 4 жыл бұрын
Top post! 👍
@drkentstrife
@drkentstrife 4 жыл бұрын
6:18 wenn wir tatsächlich Boltzmann-Gehirne wären, bzw. ich, dann wäre dieser Punkt falsch, oder? LG und toller Channel. Macht weiter so!
@allesguteistrund6977
@allesguteistrund6977 4 жыл бұрын
Und wieder ein aufschlussreiches Video. Mein Prinzip zur Erkennung der Welt ist der Überraschungsmoment. Ich freue mich wenn es was Neues gibt. So wie es auf der Welt Tausende Lebensformen gibt, so wird es auch die Vielfalt bei **Außerirdischen** sein. Das Grundschema des Bauplanes wird wohl ähnlich sein. Ich gehe davon aus dass sich Leben über das Weltall verbreitet. Wobei dann die Entwicklung auf den Planeten durch Zufall zur Verbreitung führt.
@martinmayrhofer7343
@martinmayrhofer7343 4 жыл бұрын
6:42 "Beim dargestellten Tier handelt es sich nicht um einen Wal, sondern einen Leoparden"genial :D
@e.v.k.3632
@e.v.k.3632 4 жыл бұрын
Kann es nicht auch sein das es Leben gibt was noch viel kleiner ist als Strings oder unser Universum ein winziger Bruchteil von einem Komplexen Lebewesen ist?
@IZokoraI
@IZokoraI 4 жыл бұрын
Ich stelle mir manchmal vor, dass das Universum eine Erregungsbildung im Gehirn eines komplexen Lebewesens ist und dazu dient, eine bestimmte Erinnerung abzuspeichern. Wann immer diese Erinnerung gebraucht wird, entsteht aus der Singularität, die quasi prozedual gespeichert hat, was die Rahmenbedingungen dieses Universums ist, der Urknall. #stillbetterthangod
@asianadventures3947
@asianadventures3947 4 жыл бұрын
Das Universum mit seinen ganzen Filamenten und Galaxienhaufen sieht ja auch etwas aus wie Nervenzellen im Gehirn. Vielleicht haben wir selbst Universen in unseren Gehirnen und leben selbst in einer Nervenzelle im Gehirn einer riesen Kakerlake.
@e.v.k.3632
@e.v.k.3632 4 жыл бұрын
Einfaches Beispiel Ein Mensch heute würde unsere Vorfahren als Einzeller auch nicht mehr mit dem bloßen Auge sehen.
@verfassungspatriot
@verfassungspatriot 4 жыл бұрын
Und unser Gehirn ist ein Fraktal dieses Supergehirns Der Philosoph und Informatiker Bernardo Kastrup geht in seinen Überlegungen auch auf die Ähnlichkeiten neuronaler Strukturen und Filamentstrukturen des Universums ein. Ist also kein völlig absurder Gedanke.
@e.v.k.3632
@e.v.k.3632 4 жыл бұрын
@DasSchaf333 Ich bin mir sicher das es nicht so ist. Früher dachte man das Atome das Kleinste wären und da hab ich schon gesagt das ist Quatsch und jetzt weiß man es gibt Strings. Ich weiß auch das es immer kleiner geht und was man da sieht weiß Niemand und wenn es immer kleiner geht ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das da noch irgendwo Leben ist.
@Anubiswaechter
@Anubiswaechter 4 жыл бұрын
*holt sich einen Spiegel, um zu sehen, wie Aliens aussehen könnten ;-)
@REALdavidmiscarriage
@REALdavidmiscarriage 4 жыл бұрын
er sieht halt echt aus wie ein alien
@phillipunbekannt6967
@phillipunbekannt6967 4 жыл бұрын
@@REALdavidmiscarriage er sieht aus wie der sympathische typ vom elektrofachgeschäft
@REALdavidmiscarriage
@REALdavidmiscarriage 4 жыл бұрын
@@phillipunbekannt6967 ich find er sieht aus wie fabian, aus meiner alten klasse, der immer gemobbt wurde ^^
@phillipunbekannt6967
@phillipunbekannt6967 4 жыл бұрын
@@REALdavidmiscarriage da scheint wohl wer stink sauer auf ihn zu sein.
@REALdavidmiscarriage
@REALdavidmiscarriage 4 жыл бұрын
@@phillipunbekannt6967 auf wen? fabian? ne glaub nicht dass irgendwer noch sauer ist auf den
@ichdu7391
@ichdu7391 4 жыл бұрын
Ich liebe Euch!
@MaxMustermann-qp3ss
@MaxMustermann-qp3ss 3 жыл бұрын
Tolles Video, schön und nachvollziehbar erklärt. Kleiner Fehler im Periodensystem (bei ca. 3:50): Si = "Hydrogen"?
@big_wave2719
@big_wave2719 4 жыл бұрын
Endlich mal wieder ein ganz klassisches Sonntagabendvideo, nachdem in der letzten Zeit nur lauter komisches Zeug und übertrieben viele Spacenews hochgeladen wurden!👍😍😍😍 Hab schon sehnsüchtig wieder auf ein vernünftiges Video gewartet. Wäre das jetzt noch eine Zeit lang so weitergegangen, dann hätte ich ehrlich gesagt mein Abo gnadenlos gekündigt. Schön das ihr die Kurve gekriegt habt!
@thwh77
@thwh77 4 жыл бұрын
Dieses "Gar nichts!" (1 Absatz Beschreibung) hat sich gerade in Nichts aufgelöst. Danke dafür. :-D
@jklv1
@jklv1 Жыл бұрын
Für mehr Reichweite ✊🏻🚀
@mickoz84
@mickoz84 4 жыл бұрын
Es ist die Frage der Definition. Was wäre den, wenn Leben anders als hier auf der Erde entsteht? Angenommen eine schon existierende Lebensform erschafft eine Neue? Bsp: Menschen entwickeln komplett selbständige Maschinen die sich selbst reproduzieren können. Dieses "Leben" wäre nicht auf Kohlenstoff-Basis, und auch nicht auf Evolution basierend. Könnte sich aber dennoch auch weiterentwickeln, z.b. durch Optimierung/Simulation und ist auch komplex. Das ein komplexes Lebewesen "from Scratch" anders entsteht, können wir uns nicht vorstellen, aber heißt es das dass auch nicht geht? Vielleicht muss es so immer am Anfang sein, aber muss auch das "finale Produkt" so aussehen?
@haraldtkretschmar6337
@haraldtkretschmar6337 4 жыл бұрын
So ein Ding wie bei 8:46 würde ich echt gerne mal in rl sehen!
@DonSimone1996
@DonSimone1996 3 жыл бұрын
Das Video ist fire.
@KaitoTriforce
@KaitoTriforce 4 жыл бұрын
Danke für dieses tolle Video. Ihr erklärt das immer perfekt und verständlich. Wir dürfen nur dankbar dafür sein, dass unser Universum nicht nach beliebigen Prinzipien funktioniert und alles möglich wäre. Mag zwar langweilig sein, aber ein langweiliges deterministisches Universum ist doch deutlich lebenswerter als ein chaotisches.
@siegfriedmarx6354
@siegfriedmarx6354 4 жыл бұрын
Moin mal eine Frage: ich lese dauernd, dass Planeten entdeckt werden, wie die Atmosphäre dort sei, leben möglich und und und...wie wird das berechnet und wie genau ist sowas? Oder sind das Spekulationen? Woher kommen immer die ganzen Informationen über Umlaufbahnen und Entfernungen von anderen Sonnensystemen? Vielen Dank für eine Antwort, ich warte sehnsüchtig auf das nächste Video :-)
@a.koenig
@a.koenig 3 жыл бұрын
Ich könnte dir (und mache es auch) stundenlang zuhören. Alles so toll aufbereitet und interessant, dazu deine sympathische Art. Einfach top. Danke für eure Mühe
@GebruennenTube
@GebruennenTube 4 жыл бұрын
Hallo Ronny, Hallo Christoph... Ich kann mich noch erinnern: wir hatten mal miteinander diskutiert, dass hievon jetzt mehr kommen wird. Doch ich war nicht so der Fan vom Fermi-Paradoxon. Ich sagte, klar macht das, ich habe darüber halt schon so viel gelesen. ;-D Hätte ich das gewusst... Ich sauge jedes Video auf und kannte vorher vielleicht einen Wikipedia Artikel ...lol Danke.
@andresstaubli5918
@andresstaubli5918 4 жыл бұрын
Ein meiner Meinung sehr gut gelungenes Video über die hohe Wahrscheinlichkeit dass Leben im Universum zumindest initial überall mit Kohlenstoff Verbindungen starten müsste. Dass die Evolution im weiteren Verlauf auf fernen Planeten oder Monden zu uns durchaus auch exotisch anmutenden Lebensformen führen kann können wir ebenfalls bereits auf der Erde beobachten, etwa in den Tiefen der Weltmeere. Die Zusammensetzung der Elemente auf fernen Himmelskörpern, wie z.B. der für manche Kohlenstoffverbindungen wichtige Phosphor dürfte ebenfalls einer fernen Evolution wichtige Grundlagen liefern, wie dort Lebewesen aufgebaut sein könnten. Und hier gibt es dann eben doch weitere Möglichkeiten bei der Entstehung höherer Lebensformen, ebenfalls bereits auf der Erde zu beobachten, wenn hier auch Menschen an dieser Evolution beteiligt sind. Es ist möglich dass Leben in Zukunft aus einer Kombination aus Kohlenstoff und metallischen Elementen besteht. Der Mensch kann durchaus als Teil der Evolution betrachtet werden, indem er scheinbar künstliche Intelligenzen baut. In der Realität werden solche Kreaturen in Zukunft aber keineswegs nur vom Menschen abhängige Lebensformen bleiben, was sich ebenfalls bereits am Horizont abzeichnet. Wir setzen bei der Entwicklung von Robotern und KI zunehmend auf selbstlernende Netzwerke, so dass im weiteren Verlauf eine vom Menschen unabhängige natürliche Evolution auch in solchen Kreaturen wirken könnte. Damit meine ich das die Möglichkeit Lebensformen zu finden keineswegs auf Umgebungen begrenzt sein muss die wir als Lebensfreundlich für rein biologische Lebensformen beurteilen. Es gibt Bemühungen von Forschern der ETH Zürich denen es gelungen ist in biologische Zellen Mikrochips einzubauen, das funktionierte indem die Zelle dem Microchip Energie liefert. Die Forscher sind der Ansicht dass sich Mikroelektronik in biologische Strukturen integrieren lässt. In vielleicht nicht allzu ferner Zukunft könnte sich sogar der Mensch selbst zu einer hybriden Lebensform entwickeln die wesentlich widerstandsfähiger als heute wäre, und damit in der Lage den Weltraum auf eine Art und Weise zu bereisen die wir noch kaum abschätzen können. Wenn wir nach Leben im Universum Ausschau halten, so tun wir meiner Meinung bestimmt gut daran im Umfeld von für Kohlenstoff lebensfreundlichen Zonen auch die weitere Umgebung abzusuchen. Wenn wir selbst und KI in Zukunft den Mond besiedeln, dann könnten Alien Astronomen von einem fernen Sonnensystem aus möglicherweise zuerst Leben in Form technischer Konstruktionen auf unserem Mond entdecken und erst daraus schliessen dass die Erde wohl reich von Leben auf Basis von Kohlenstoffverbindungen sein muss. Um die Sache mit den Aliens noch komplexer zu machen behaupte ich hier mal ins Blaue dass allenfalls entdeckbare höher entwickelte Zivilisationen im Universum eher sehr langlebige hybride Lebensformen sein könnten die neben Kohlenstoffverbindungen aus einem hohen Anteil metallischer Elemente bestehen. Ausserdem halte ich es für möglich dass nicht nur der Mensch in der Lage ist eine Mischform aus Kohlenstoffverbindungen und metallischen Elementen zu entwicklen. Ich halte es für denkbar dass selbst eine durchgehend natürliche Evolution solche Kreaturen hervorbringen könnte, etwa auf Planeten mit einem etwas höheren Anteil an Phosphor , seltenen Erden und Metallen als wie auf der Erde. Dass Leben initial wohl immer mit Kohlenstoffverbindungen startet bedeutet nicht zwangsweise dass die Evolution im weiteren Verlauf dabei bleibt zentral auf dieses Element zu setzen.
@dianseib818
@dianseib818 4 жыл бұрын
Lustig, die scheinen uns aus irgendeinem Grund mal schön was zu pfeifen 😀 Sich über die Gründe auszulassen ist spekulativ, vielleicht ist es aber dann doch eine Wahrnehmungsgeschichte? Wenn ja, dann bleiben wohl doch nur Bugs Bunny und 42 😀👍
@deadbyflatus
@deadbyflatus 4 жыл бұрын
Tolles Video wie immer, eine Frage am Rande: hat Ronny Physik studiert oder etwas Ähnliches?
@wiseguy7224
@wiseguy7224 4 жыл бұрын
Ronny ist Lehrer für Geschichte, soweit ich weiß.
@deadbyflatus
@deadbyflatus 4 жыл бұрын
@@wiseguy7224 ah danke, gebildet scheint er jeden Falls zu sein
@wiseguy7224
@wiseguy7224 4 жыл бұрын
@@deadbyflatus Na, dass Ronny nicht blöde ist, merkt man doch, wenn der den Mund auf macht... ;-)
@finalentity7478
@finalentity7478 4 жыл бұрын
Wunderbar logisch und ohne wiederlegbare, wage Behauptungen dargestellt! Perfekt!
@smokedababa6900
@smokedababa6900 3 жыл бұрын
Kohlenstoff ist wohl vermutlich am wahrscheinlichsten, ich fände es cool wenn ihr euch mal dem schwierigen Thema der Evolution in diesem Kontext widmen würdet, sofern man da überhaupt Aussagen treffen kann. Insofern ob und unter welchen Bedingungen es zum Beispiel Leben auf Wasserwelten geben kann, oder wann bzw. ob sich nicht auch statt intelligenten Säugetieren, intelligentes leben insektoider, arachnoider, amphibienartiger oder Reptiloider art bildet bzw. überhaupt bilden kann.
@nicname7858
@nicname7858 4 жыл бұрын
🔝 Video
@robertsterner408
@robertsterner408 4 жыл бұрын
Great clip 42..
@root1259
@root1259 3 жыл бұрын
Ich liebe das Fermi-Paradoxon 🖖
@julius6678
@julius6678 4 жыл бұрын
Vollgepackt mit Alliterationen, gefällt mir!
@mahatma_gaudi2938
@mahatma_gaudi2938 Жыл бұрын
Saustarkes Video
@miathealien3911
@miathealien3911 3 жыл бұрын
8:51 Ich würde echt gerne mal auf so einem Wesen reiten! :D
@voelligegal
@voelligegal 3 жыл бұрын
hab für euch gevotet. zum genannten C im video: wichtig ist dabei zu betrachten, dass es ein kleineres Atom als Si ist, welches auch doppelbindungen eingehen kann. allerdings sind die daraus resultierenden molekühle(Si) weit aus größer als die doppelbindungen des C. Durch die "Kleinheit" der C-Doppelbindungen, sind diese erstens kleiner, und stabiler, da die bindungsenergie auf kleinerem raum wirkt. Das ist für mich der hauptgrund, warum das leben an für sich nur auf C basieren kann.
@doublebrain9038
@doublebrain9038 4 жыл бұрын
Dieses überaus gelungene Video behandelt im Grunde die physische Erscheinung möglicher außerirdischer Lebewesen. Eine weitere, meiner Ansicht nach, überaus interessante Frage ist die nach der psychischen Konstitution denkbarer, intelligenter Wesenheiten. Wie wirkt sich die Auseinandersetzung mit einer Umwelt, die gleichzeitig als Nahrungsquelle dienen muss, mental aus? Ist ein gewisses Maß an Agressivität Voraussetzung zum Überleben in diesem Kosmos? Und führt diese möglicherweise universelle Eigenschaft schließlich zum Untergang aller Zivilisationen und erklärt dadurch das Fermi-Paradoxon?
@SecondQ
@SecondQ 4 жыл бұрын
von welchem Film stammen die Hintergründe ab Zeit Index 1:17 bis 1:23 und 8:46 bis 8:57 ?
@uzefulvideos3440
@uzefulvideos3440 4 жыл бұрын
Dune? Zumindest die erste Szene könnte passen, hab den Film aber seit Ewigkeiten nicht gesehen.
@mondkalb9813
@mondkalb9813 3 жыл бұрын
Zumindest einer davon ist aus einem Film von Stephen Hawking über außerirdische Lebensformen. Ist in der Reihe "Geheimnisse des Universus" gelaufen. Die gibt es hier bei KZbin und eventuell auch in den Mediatheken von N24 und/oder ZDF.info.
@0815Wusel
@0815Wusel 3 жыл бұрын
Schon mehrfach bin ich über eure Aussage mit dem Periodensystem gestolpert, dass wir doch schon alles kennen. Ist das nicht etwas weit hergeholt, wo doch selbst in meiner kleinen Lebensspanne von 30 Jahren noch neue Elemente entdeckt wurden? Nur weil wir vielleicht alle Varianten mit x Elektronen usw. abgefrühstückt haben und kennen würde ich doch eher keine absoluten Aussagen treffen. Kann es nichts mehr im "Kleineren" oder Größeren geben ? Wenn ihr davon ein Video habt weist mich mal bitte jemand drauf hin.
@d_mosimann
@d_mosimann 3 жыл бұрын
"Überall - also München, Mars, Milchstrasse, Mikrowellenhintergrund." Ein herrliches Zitat!
@McKenzy-jf7tv
@McKenzy-jf7tv 4 жыл бұрын
6:39 Also ich glaube die Zielgruppe dieses Kanals ist gebildet genug um den Unterschied zu erkennen xD
@GugsiJohn
@GugsiJohn 4 жыл бұрын
Hab vorhin das Video von "Dinge erklärt" gesehen, bei dem es um space tethers geht. Ich finde dass, das vielversprechender ist als ein Weltraumaufzug. Was haltet ihr davon? Man hatt noch relativ wenig darüber gehört.
@kellerkindzuhause3009
@kellerkindzuhause3009 4 жыл бұрын
Wenn Aliens gut sind ist es besser als wenn sie nur gut aussehen!
@generationy0
@generationy0 4 жыл бұрын
Der war schwach
@schlafael
@schlafael 4 жыл бұрын
@Kellerkind Zu Hause Der Mensch schafft es auch gute Lebewesen zu hassen, wenn sie anders aussehen. Siehe Rassismus!
@kellerkindzuhause3009
@kellerkindzuhause3009 4 жыл бұрын
@@generationy0 : Und dabei war es noch nicht einmal eine Montagsproduktion!
@generationy0
@generationy0 4 жыл бұрын
@@kellerkindzuhause3009 ha
@geo9415
@geo9415 4 жыл бұрын
@@kellerkindzuhause3009 ou
@Real-CyberWolf
@Real-CyberWolf 4 жыл бұрын
Danke 👍👍👍 :-)
@first_klapskalli
@first_klapskalli 4 жыл бұрын
Ich hab mal eine Frage zu Eurem Videoschnitt: warum stellt Ihr Eure Videos im 21:9 Format online ? Wenn ich das richtig interpretiere, stellt KZbin doch nur 16:9 zur Verfügung. Es erinnert mich so ein Bisschen an Kinofilme auf 4:3 Fernsehern. Das einzige was man erreicht ist doch, das weniger Informationen (verringerte Auflösung) übertragen werden. Für die übertragene Datenmenge ist das natürlich positiv ;). Selbst wenn der KZbin Videoplayer 21:9 Wiedergabe unterstützen sollte, ist die Verbreitung der Ultrawide Monitore (noch ?) nicht so groß. Aus diesen Gründen würde es mich brennend interessieren, warum Ihr, und Andere, im 21:9 Format schneidet. LG
@ronblaess1
@ronblaess1 4 жыл бұрын
Das hat ausschließlich ästhetische Gründe.
@first_klapskalli
@first_klapskalli 4 жыл бұрын
@Raumzeit - Vlog der Zukunft - okay, danke.
@timmetz7321
@timmetz7321 4 жыл бұрын
aber kann man eine spezies welche sich selbst durch roboter ersetzt hat noch lebendig nennen? das wäre dann nähmlich nicht auf kohlestoffbasis.
@IZokoraI
@IZokoraI 4 жыл бұрын
Wenn man davon ausgeht, dass eine hoch intelligente Spezies die effizienteste Rechenleistung wünscht, ist es gut möglich, dass ein entsprechender Computer ebenfalls auf Kohlenstoff basiert und mit komplexen Reaktionen Daten mit Geschwindigkeiten nahe des planckschen Wirkungsquantums verarbeitet.
@timmetz7321
@timmetz7321 4 жыл бұрын
ich denke nicht dass ein rechner auf kohlenstoffbasis das optimum eines rechners wäre, da lebewesen ja eigentlich nur aufgrung von chemischen eigenschaften auf kohlenstoff angewiesen sind und es nicht nutzen weil es das effektivste ist. U know what i mean
@cockpeatdarkhole6909
@cockpeatdarkhole6909 3 жыл бұрын
Ich halte Lebewesen für denkbar, welche zwar auf Kohlenstoff basieren, aber nicht Wasser, sondern flüssiges Ammoniak als weitere Chemische Grundlage haben. Ist immerhin als Lösungsmittel mit Wasser vergleichbar, und entsteht dank Vulkanismus aus Stickstoff und Wasserstoff auch in relativ großen Mengen natürlich. Wenn das der Fall ist, müsste man eine zweite Habitable Zone um jeden Stern in Betracht ziehen, etwas weiter außerhalb wo es Kühler ist. Dort wäre Wasser meist ein Feststoff mit relativ niedrigen Schmelzpunkt. Theoretisch könnten intelligente Außerirdische auch wie Drachen aussehen, zumindest gibt es keinen Grund, warum es nur zwei Beinpaare als Evolutionären Ursprung geben müsste. Auf etwas massereicheren Welten würden Terapode Aufrechtgehende Außerirdische eher wie Zwerge oder Trolle aussehen, also mit gedrungenen Körper. Wer weiß...🤔
@Dichtsau
@Dichtsau 4 жыл бұрын
hi ronny (& chris!), ich hab malwieder ne hochtrabende mentale hürde! bei ca 4:40 sagst du wir würden alle elemente kennen, auch die von andromeda - aber woher wollen wir das wissen? faktisch wissen wir doch nichtmal mit sicherheit ob es in 20k lichtjahren entfernung die selben elemente wie hier vor ort gibt. es wäre doch denkbar(st) möglich dass supernovae andernorts ganz andere schwere elemente hervorbrachten, weil elemente, so angeordnet wie wir es kennen, womöglich nur durch die hiesigen gegebenheiten der interstellaren gravitation so existieren. oder irre ich mich da...?
@paullindorfer5168
@paullindorfer5168 4 жыл бұрын
Würde mich auch interessieren
@hoppelnirgendwas7083
@hoppelnirgendwas7083 4 жыл бұрын
Sehr spannendes Video mit interessantem Thema. Trotzdem frage ich mich, ob hier nicht die Gefahr einer Tautologie herscht. Ihr sagt, alles Leben muss durch Evolution entstanden sein, wobei manche Definitionen von Leben eben sagen, was nicht durch Evolution entstanden ist kann kein Leben sein.
@dont_call_me_andruschi8322
@dont_call_me_andruschi8322 4 жыл бұрын
Ich glaube daran, dass sich das Leben seiner Umgebung anpasst und dass das Aussehen so vielfältig wie das Leben selbst ist. Muss intelligentes Leben zwingend Humanoid sein? Mag ja sein, dass es eine Art Regel für das Leben gibt, aber ich denke nicht, dass alle wie Menschen aussehen können.
@leonardphilippgaffke2490
@leonardphilippgaffke2490 4 жыл бұрын
@Raumzeit - Vlock der Zukunft 6:42 (Die folgende Antwort bezieht sich auf euren Text auf der rechten Bildschirmseite.) Ach wirklich?!?!?!?!?!?!??????^^ Nein!^^ Da wäre ich jetzt so aber nicht drauf gekommen.^^ Danke dass ihr uns noch einmal drauf hingewiesen habt.^^ 😂
Abiogenese - Der Ursprung des Lebens I (2019)
10:19
Raumzeit - Vlog der Zukunft
Рет қаралды 84 М.
Die oberste Direktive | Das Fermi-Paradoxon (2019)
9:16
Raumzeit - Vlog der Zukunft
Рет қаралды 179 М.
Тяжелые будни жены
00:46
К-Media
Рет қаралды 5 МЛН
顔面水槽をカラフルにしたらキモ過ぎたwwwww
00:59
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 38 МЛН
1❤️
00:20
すしらーめん《りく》
Рет қаралды 33 МЛН
Können wir herausfinden, ob wir simuliert sind? (2019)
8:21
Raumzeit - Vlog der Zukunft
Рет қаралды 223 М.
Die mächtigste Kultur des Kosmos | Die Kardaschow-Skala (2018)
9:21
Raumzeit - Vlog der Zukunft
Рет қаралды 532 М.
We Were Wrong About Gold's Origin
13:02
Dr Ben Miles
Рет қаралды 3,1 М.
Raum und Zeit | Das Fermi-Paradox: Teil 8 (2018)
11:10
Raumzeit - Vlog der Zukunft
Рет қаралды 136 М.
Die Technologische Singularität - Beendet sie die Ära der Menschen? | Raumzeit (2023)
12:02
KI bedroht die Menschheit existenziell - 8 Szenarien | Raumzeit (2023)
11:24
Raumzeit - Vlog der Zukunft
Рет қаралды 39 М.
Die Suche nach außerirdischer Intelligenz | 10 Methoden: Teil 2 (2018)
8:36
Raumzeit - Vlog der Zukunft
Рет қаралды 69 М.
Das Ende des Fermi-Paradoxons 2 | Raumzeit (2020)
10:06
Raumzeit - Vlog der Zukunft
Рет қаралды 178 М.
С Какой Высоты Разобьётся NOKIA3310 ?!😳
0:43
👎Главный МИНУС планшета Apple🍏
0:29
Demin's Lounge
Рет қаралды 496 М.
Samsung or iPhone
0:19
rishton vines😇
Рет қаралды 9 МЛН
😱НОУТБУК СОСЕДКИ😱
0:30
OMG DEN
Рет қаралды 2,6 МЛН
Куда пропал 3D Touch? #apple #iphone
0:51
Не шарю!
Рет қаралды 780 М.