Wie umweltfreundlich können wir bauen? Bill Gates' neuer Zement ändert alles! | Breaking Lab

  Рет қаралды 164,418

Breaking Lab

Breaking Lab

Күн бұрын

Ein neues Verfahren soll Zement stabiler und ökologischer machen. Gesponsert von Bill Gates und mit Hilfe von Spiegel Parks und künstlicher Intelligenz. Das ist dringend nötig, denn wir brauchen mehr Städte und mehr Häuser. Doch wie sollen die aussehen? Green Architecture ist hier eine spannende neue Richtung, die Gebäude nicht nur hübscher, sondern auch effizienter machen will. Ich zeig euch, was die neusten Entwicklungen und Studien sind und was die coolsten Gebäude der Welt sind (zumindest nach meiner Auffassung).
Breaking Lab bei Instagram: @breakinglab
Quellen:
www.ingenhovenarchitects.com/...
www.general-anzeiger-bonn.de/...
www.focus.de/immobilien/bauen...
bauplanungen.de/blog/oekologi...
www.dbu.de/phpTemplates/publi...
www.deutschlandfunk.de/nachha...
Vandana Baweja: A Pre-history of Green Architecture: Otto Koenigsberger and Tropical Architecture, from Princely Mysore to Post-colonial London. Ann Arbore, MI 20008, (A dissertation submitted in partial fulfillment of the requirements for the degree of Doctor of Philosophy (Architecture) in The University of Michigan Ann Arbore, MI 2008, 234 Seiten Volltext online PDF, kostenfrei, 264 Seiten, 16,9 MB).
www.thoughtco.com/what-is-gre...
Footage: • When Trees Meet Buildings
Kritik: www.fastcompany.com/1673142/l...
www.archdaily.com/396263/why-...
www.newsweek.com/bad-news-abo...
newrepublic.com/article/11394...
Green Pixel: inhabitat.com/pixel-building-...
Studie: Pflanzen helfen gegen Depression und machen produktiver: leaf.leeds.ac.uk/wp-content/u...
journals.sagepub.com/doi/abs/...
pazarquitectura.com/
Bildquellen:
commons.wikimedia.org/wiki/Fi...
commons.wikimedia.org/wiki/Fi...
commons.wikimedia.org/wiki/Fi...
pazarquitectura.com/proyecto.p...
/ bzy1etyf9xn
www.archilovers.com/projects/...
Life Cycle Analysis: www.sciencedirect.com/topics/...
Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor drei Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen KZbin Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational KZbin video?: the optimization of KZbin videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf KZbin und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine KZbin Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.
Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)

Пікірлер: 408
@Hanzo1990
@Hanzo1990 4 жыл бұрын
Etwas mehr als 30s Infos über diesen neuen Zement wär toll gewesen.
@carlocarl6827
@carlocarl6827 4 жыл бұрын
Es ist einfach normaler Zement.
@Butzelbatzer
@Butzelbatzer 4 жыл бұрын
Er wird mit weißwein abgelöscht
@petergoestohollywood382
@petergoestohollywood382 3 жыл бұрын
Butzelbatzer noch ein bisschen Kräuter der Provence dran und fertig.
@cosmochaosmaker
@cosmochaosmaker 3 жыл бұрын
Bevor Du den Zement das erste Mal anrührst, musst Du reinpinkeln. Ehrlich! 🚗👢
@DonRaul99
@DonRaul99 4 жыл бұрын
Ich arbeite selber in einem Zementwerk. "1200 grad" hören sich zwar für einen Laien toll an, aber wird die temperatur auch nur auf einer sehr kleinen Fläche (nichtmal 1m² ?), in einem sehr begrenzten Zeitfenster erreicht (nämlich nur bei maximaler Sonnenstrahlung). In der Realität landen in einem Drehrohrofen (je nach Größe) so grob 80-200t kaltes Rohmehl pro Stunde, welches den Ofen innerhalb von 20-40 min durchläuft und dabei auf 1350-1500 grad erhitzt wird (Brennguttemperatur), im Ofen herrschen dabei Gastemperaturen von bis zu 2000 grad. Tagesleistungen von 1200-3000t fertiger Zementklinker pro Ofen sind üblich. Ein Ofen läuft idealerweise so 46 Wochen am Stück, mit anschließender 6 Wöchiger Reparatur. Mit den paar Sonnenkollektoren (sofern sie die erforderliche Temperatur erreichen, 1200 grad reichen nämlich noch nicht ganz aus) könnte man, wenns gut läuft, vielleicht eine einzige Tonne Klinker pro Tag, (und das auch nur im Hochsommer) herstellen. :D
@bm5931
@bm5931 4 жыл бұрын
Sehr gutes Video, aber der Anteil mit Bill Gates' Zement ist ja schon recht gering. Da ist der Titel und das Thumbnail schon eher irreführend.
@013passion
@013passion 4 жыл бұрын
einfach video wegen irreführendem Titel melden.
@eduardkrieger3313
@eduardkrieger3313 4 жыл бұрын
Auch clickbait genannt
@Colez1
@Colez1 2 жыл бұрын
@@013passion Clickbait ist erlaubt, man kann sein eigenes video nennen wie man will
@petersdorfer
@petersdorfer 4 жыл бұрын
Für Beton braucht man auch noch Kies. Der Bau von Häusern mit Beton ist sehr aufwändig, besonders der Wärmehaushalt eines Gebäudes braucht viel mehr Aufwand. Für Fundamente und Parkhäuser ist Beton sicher gut geeignet, aber für Wohnhäuser sollte es schon wesentlich natürlichere Baustoffe sein. Erwin Thoma macht es mit seinen Holz100 Projekten vor. Schonmal davon gehört? Wenn wir Häuser aus Holz bauen können wir grosse Mengen co2 darin binden, haben von Natur aus ein gutes Wohnklima und können den Baustoff in ferner Auskunft wiederverwenden. Ganz abzusehen davon was Holz sonst noch für Vorteile hat im Bau von Häusern. Bill Gates und Beton? Hat der nicht mal Computer zusammengebaut und programmiert?
@nomisi5778
@nomisi5778 4 жыл бұрын
Bill gates Zement?😅 ok. Sollte man nicht eher die namen der wirklichen Erfinder in den Vordergrund stellen? Oder sollte man nun, die Sponsoren als Entwickler darstellen?
@Andifined
@Andifined 4 жыл бұрын
Das ist tatsächlich auch mein Gedanke /meine Kritik gewesen.
@AssistDesAnzeigenhauptmeisters
@AssistDesAnzeigenhauptmeisters 4 жыл бұрын
Dito, finde ich auch bescheuert
@stefanhoffmann5281
@stefanhoffmann5281 4 жыл бұрын
das gilt dann aber auch für elon musk usw. Und die Idee hatte ich auch schon mal. Und theoretisch sind deutlich mehr als 1000 °C möglich. Und der Sinn eiener KI erschließt sich mir hier in keinster weise.
@Andifined
@Andifined 4 жыл бұрын
@@stefanhoffmann5281 Teilweise ja. Aber Elon Musk arbeitet ja auch aktiv bei SpaceX und Tesla mit und ist nicht nur Sponsor. Aber ja, auch ihm werden häufig Erfolge zugeschoben, die dem gesamten Team zugestehen würden.
@nomisi5778
@nomisi5778 4 жыл бұрын
@Stefan Hoffman da wird aber auch meistens verdeutlicht, dass, zb bei elon musk im Namen der Firma space x oder tesla die Fortschritte erzielt wurden.
@floety12jenny97
@floety12jenny97 4 жыл бұрын
Man sollte sich auch unbedingt das Holz100 Projekt von Erwin Thoma ansehen.
@sagewerkliedl
@sagewerkliedl 4 жыл бұрын
Da ist noch sehr großes potenzial
@johnunvaxxed1918
@johnunvaxxed1918 4 жыл бұрын
das "beste Gebäude der Welt" hat für mich in etwa die Eigenschaften eines Thoma Holzhauses .... da braucht's kein Google und Star-Architekten ... die Silikon-Technokraten denken viel zu kompliz-iert
@andreas4687
@andreas4687 4 жыл бұрын
@@johnunvaxxed1918 Selbst ein Eartship aus Müll ist besser als das was aktuell gebaut wird. Stroh Lehm bauten sind auch Top und man kann fast alles selber machen. Aber das wiederum kann ja niemand mit Einfluss wollen. Genauso wie eine ewig lange Lebensdauer eines Holz 100 Hauses ohne teure Dämmung aus billigen Rohlöl + Biozide.
@Haymdahl
@Haymdahl 3 жыл бұрын
Yes Erwin Thoma Holz 100 for the win!!!
@epicmusicfactory6729
@epicmusicfactory6729 4 жыл бұрын
Echt ein Hammer Kanal. So viele gute Themen und dich feier ich auch :D. Mache bitte weiter so!
@iliketohelp8336
@iliketohelp8336 4 жыл бұрын
Nur nicht blind glauben was der alles sagt - deinem Weltbild zuliebe.
@domenicangirlscookery204
@domenicangirlscookery204 4 жыл бұрын
Solar-Hochöfen gibt es bereits seit den frühen 1980er-Jahren, etwa in Almeria, Spanien. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, wie sich die Energieerzeugung über Solarspiegel mit der Betonfertigung vereinbaren lassen soll. Der Bedarf an Beton bzw. Zement ist gigantisch und dezentral orientiert. Einen Solar-Hochofen stellt man nicht mal schnell ins nächste Gewerbegebiet. Das passt schlicht nicht zusammen. Viel besser ist es, Beton zu modifizieren, also dessen Tragkraft zu erhöhen, um so Masse einzusparen. Beispielsweise Stahlfaserbeton oder auch Glasfaserbeton, hier jedoch ergibt sich das Problem, das herkömmlicher Beton so billig in der Herstellung ist, das die weitaus meisten Bauherren auf den wesentlich teureren Faserbeton verzichten, obwohl dieser bei gleicher Zug- und Drucklast nicht nur leichter und dünner, keine Stahlarmierung benötigt und unbegrenzt formbar ist. Auch wenn den Bauherren vorgerechnet wird, das sich modifizierter Beton über die Einsparungen beim Gewicht und den geringeren Arbeitsaufwand sowie der hohen Lebensdauer im Endeffekt rechnet, schütteln die meisten den Kopf, einfach weil zunächst mal die Entstehungskosten gering gehalten werden müssen. Ein vernünftiges Forschungsprojekt bezüglich Beton wäre also die Kostensenkung modifizierten Betons.
@johannesmoos8779
@johannesmoos8779 4 жыл бұрын
Holz ist da wesentlich ökologischer als Beton, vom Energieaufwand bis zur CO2 Bilanz. Wenn CO2 im Beton gebunden wird ist das erstmal ne gute Sache, weil es dann, wie Holz, dieses CO2 für seine Lebenszeit speichert. Ich frage mich nur wie die das mit dem PH-Wert des Betons machen wollen. Dieser ist normalerweise stark alkalisch, dadurch rostet der Stahl im Beton nicht. CO2 senkt den PH-Wert des Betons und damit wäre der Schutz hin. Man könnte natürlich auch andere Materialien als Stahl nehmen, wäre nur vlt noch energieaufwändiger ?!? Ich bin für Holzbau :D
@Annoisla
@Annoisla 4 жыл бұрын
Hallo Jakob, das der CO2 Ausstoß bei der Zementherstellung extrem verringert wird ist ja nicht schlecht. Heutzutage konzentrieren sich aber leider alle nur noch auf CO2 und genau hier liegt das Problem. Für Zement bzw. Beton wird vor allem ein Rohstoff in extremen Mengen benötigt. Sand. Und dieser ist leider nicht erneuerbar. Somit schwinden mittlerweile sehr viele Strände durch Raubbau und der Sand wird immer knapper. Wäre toll wenn Du hierüber ein Video machen könntest, denn viele denken immer noch das es in der Wüste ja genug Sand gibt. Nur kann man diesen aufgrund seiner Eigenschaften leider nicht nutzen. CO2 ist mit Sicherheit ein Riesenproblem, aber wenn man grün bauen will und vor Allem nachhaltig dann benötigt man einen komplett neuen Baustoff der im großen Stil hergestellt werden kann. Ich glaube mittlerweile sollten wir uns eingestehen das wir es einfach mit unserem Planeten verbockt haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das bei unseren derzeitigen Systemen überhaupt noch kitten lässt. Auch bzw. insbesondere Google ist eine Firma, welche in erster Linie Profitorientiert ist. Da wird man wie bei allen anderen Megaunternehmen nicht mehr für die Umwelt investieren als durch die positive Publicity wieder reingeholt wird. Unterm Strich bleibt dann immer noch ein großes Minus für die Erde. Mach weiter so, Deine Videos sind immer cool. Grüße Chris
@thomasmayer1615
@thomasmayer1615 4 жыл бұрын
hmm Strandsand? Soweit ich das mitbekommen habe, kann man strandsand nicht benutzen, da er zu rund geschliffen wurde. Ich fahre wöchentlich an so manchen Kies- / Sandgruben vorbei und die sitzen komischerweise immer an Flüssen. Wurde nicht sogar in Dubai der Sand für Beton importiert, da sich der sand Dort nicht für Beton eignet ? (evtl bezieht sich dieser Mangel evtl auch auf Wüstensand, ka. zu spät zu faul das zu Googeln ;-) ) Okay nochmal Wikipedia befragt. Es bezieht sich auf Wüstensand, der ist zu glatt geschliffen. Aber es gibt Verfahren (Hochgeschwindigkeitsmischer) um diesen für Beton zu nutzen.
@justinkasler395
@justinkasler395 2 жыл бұрын
@@thomasmayer1615Strandsand würde aber im Zement als Silikatanteil gehen, da er dort ja schmilzt und reagieren soll und nicht als Zuschlag dient. Beim Zement wird er als chemische Komponente gebraucht. Beim Beton als Zuschlag. Außerdem ist auch als Zuschlagsstoff für Beton brauchbarer Sand aus Flüssen ein Problem für die Strände, da somit weniger Sand nachkommt. Allerdings, Sand ließe sich durch den Glasfaseranteil in Windräder zun Teil für Zement ersetzen bei dem Einsatz von Windflügel als Ersatzbrennstoffen. Ton wird allerdings meistens als Silikatanteil genommen, wenn er, falls man Mergel anstatt reinem Kalk nehmen sollte überhaupt noch notwendig ist.
@MichaelBanditt
@MichaelBanditt 4 жыл бұрын
Ich dachte ich erfahre hier etwas über das innovative Zement. Dieses wurde aber nur kurz erwähnt. Hab immernoch keine Ahnung so richtig, was "neu" ist und was es "alles ändert". Hier ging es nur um Green Architecture. Hätte man im Titel auch schreiben können.
@mr.youtube4801
@mr.youtube4801 4 жыл бұрын
Ich mag deinen Kanal echt gerne, danke für die vielen informativen Videos! Etwas längere Folgen mit mehr Input find ich allerdings wünschenswert, da hier einiges nur sehr komprimiert erklärt wird. Guten Rutsch ins neue Jahr & weiter so!
@Meiseside
@Meiseside 4 жыл бұрын
Interessant, aber irgentwie habe ich das Gefühl hier immer nur die halbe Wahrheit zu hören.
@konstrach6223
@konstrach6223 4 жыл бұрын
Was meinst du damit genau?
@ralph638
@ralph638 4 жыл бұрын
Hm, wie zb. bei 4:16 .... also um die Bäume herum gebaut würde ich nicht sagen, wenn allein auf dem Bild schon sehr deutlich zu sehen ist, dass das Haus auf mehreren Baum-Stümpfen mit sehr großem Durchmesser steht. Trotzdem natürlich cool und wenn man bei der angegebenen Quelle nachschaut, sieht man dann doch ein wenig echte Integration von mindestens zwei kleineren Bäumen.
@Tjenias4
@Tjenias4 4 жыл бұрын
Stimmt schon, kommt mir hin und wieder auch so vor, dass es ziemlich einseitig ist. Habe aber um ehrlich zu sein nicht die Zeit, die Fakten hier zu überprüfen.. kann deine Grundstimmung irgendwie nachvollziehen. :/
@needfullthing
@needfullthing 4 жыл бұрын
jup das hab ich auch ;o)
@needfullthing
@needfullthing 4 жыл бұрын
Solarturmkraftwerke gibt es schon seit 2006 und warum man KI brauchen würde um Spiegel auszurichten entzieht sich mir komplett. Aber warum es mit einem Regelkreis und einer Fotodiode machen wenn man auch ein Rechner mit KI dafür nehmen kann (glaube das ist ein Idee von (wer will schon Computer miteinander verbinden) Gates dem Genie). Die Technik ist aus dem 1970ern dort wurden schon Solaröfen so gebaut... Einfach Wikipedia nach Solarturmkraftwerke fragen.
@jakobhedrich7668
@jakobhedrich7668 4 жыл бұрын
Ich würde es so feiern wenn unsere Städte bald so aussehen wie die begrünten Städte aus Filmen
@WDX666
@WDX666 4 жыл бұрын
Jo! Viel Natur, einfach wirkendes Leben aber dabei hochmodern.
@klausadams1150
@klausadams1150 4 жыл бұрын
@@WDX666 Ihr Deppen werdet bald gar nichts mehr haben! Auch keinen Strom mehr!
@WDX666
@WDX666 4 жыл бұрын
@@klausadams1150 Nana! Nicht gleich sentimental werden. Wen meinst du mit "ihr Deppen"?
@sa-ly2dh
@sa-ly2dh 4 жыл бұрын
@@WDX666 wie wäre es mit ein modernem dorf? Ganz viele moderne Dörfer mit nich mehr als 500 bis max. 1000 Einwohnern. Ich bin seid zwei Jahren aus der Stadt draußen (nach 30jahren) und warum?! Nicht weil es laut ist stinkt oder so viel zahlreiche Aktivitäten und localitäten gibt,... Nein weil es Menschen gibt die aus einer Stadt ein Dorf machen wollen mit Millionen binen , pferden Kühen, keine Auto s und und und . Was geschieht alles geht in die Städte alle wollen öko Strom Windkraft bio Supermarkt. Alles ist teurer geworden .durch die mehr an unzufriedenen visionären auch noch bescheidener im Umgang, also desto aggressiver. Bin raus in die Pampa. 250 Seelen dorf . Hab meine Ruhe land Luft, Kuhstall neben dran ohne Gebimmel. Besuch den Bauern der mir seine Session ware direkt verkauft , den Rest hol ich mir 9 km weiter, in der nächsten Ortschaft. Wos ein Tante ema Laden gibt mit lottontoto, Bäcker und baumarkt. Internet funktioniert super. Mich bekommt niemand mehr in ne Stadt.
@WDX666
@WDX666 4 жыл бұрын
@@sa-ly2dh Lass die Leute doch in der Stadt machen was sie wollen. Ich guck mir den Spaß nur von aussen an. Von Zersiedelung in mini Dörfer halte ich nicht ganz soviel. Wenn ich auf dem Land meine Ruhe haben möchte, ist es besser wenn die anderen auf einem Fleck konzentriert leben. Trotzdem gefällt mir die Utopie einer grünen Stadt wo auch die Natur ihren Platz hat.
@justinkasler395
@justinkasler395 2 жыл бұрын
Die Wärme kann zum Großteil aus Ersatzbrennstoffen bei einem Zementwerk kommen. Also quasi Müllverbrennung ohne Asche und je nach dem auch ohne Entsorgung von Filterstäuben. Mit bisschen Wasserstoff dazu um den Anteil an Wärme zu liefern, der Aufgrund von Chloranteilen, Schwefel und Co. nicht von Ersatzbrennstoffen geleistet werden kann und das Problem wäre bis auf das CO2 im Kalk gelöst.
@schukoheimann
@schukoheimann 3 жыл бұрын
Beton ist ja nicht nur Zement, sondern vor allem auch Sand. Und der wird ebenfalls immer seltener, zumindest in der für Beton benötigten Qualität. Deshalb ist der beste Zement der, der gar nicht benötigt wird. Dazu gibt es ein neues Material, das CFS - carbon fibre stone. Das sind dünne Scheiben aus Naturstein, die mit Kohlefaser beschichtet sind. Damit sind solche Bleche handhabbar und leicht wie Aluminium-Bleche, aber gleichzeitig stabiler als Stahl. Als Sandwich zweier solcher Bleche ergibt das Wandsysteme, die hochbaufähig sind. Die Isolierung / Brandschutz kann in dieses Sandwich verfüllt werden, idealerweise ein Kohlenstoffpulver aus der Plasmalyse von regenerativem Methan. So wird Kohlenstoff aus der Atmosphäre abgezogen, und nachhaltig genutzt. Als Nebenprodukt bekommt man Wasserstoff für Elektrofahrzeuge und einen Baustoff, der völlig auf Stahl und Zement verzichtet. Die Tankstellen des blu power Franchise werden übrigens Überdachungen aus CFS bekommen, und so jeder Tankstelle einen einzigartigen Look verschaffen, mit Steinen aus der Region.
@eisik4808
@eisik4808 4 жыл бұрын
Ich würde diesen Kanal eher als "Bill's Physics" wieder umbenennen 😂
@needfullthing
@needfullthing 4 жыл бұрын
ja echter fanboy
@neru4042
@neru4042 4 жыл бұрын
Die Richtung stimmt, das schlimmste am Beton ist immernoch der Sand.
@unscjohns1172
@unscjohns1172 4 жыл бұрын
Ja ist bald zu Ende
@philippciunis
@philippciunis 4 жыл бұрын
Simplissimus hat da ma nen geiles video zu gemacht :)
@tomwobus1482
@tomwobus1482 4 жыл бұрын
Das schlimmste am Beton ist was manche Architekte daraus machen...
@alexanderschneider368
@alexanderschneider368 4 жыл бұрын
Wieso soll Sand das Schlimmste im Beton sein?
@philippciunis
@philippciunis 4 жыл бұрын
@@alexanderschneider368 gibt n super video von simplicissimus zu genau dem thema :)
@discusglider3362
@discusglider3362 2 жыл бұрын
Falls du noch Themen suchst: Kannst du mal was über Algen machen? Z.B. gibt es in Hamburg ein Algenhaus, welches Energieautag ist. Mega spannend was Algen alles können. Würde mich sehr freuen und mach weiter so gute Videos 👍
@greengineers5053
@greengineers5053 3 жыл бұрын
Sehr informatives und interessantes Video mit einigen spannenden Ansätzen und einem schönen Überblick! Neben Dachbegrünung ist zum Beispiel auch ergänzend Fassadenbegrünung ein sehr guter Ansatz, der auch das Mikroklima verbessert und beispielsweise gegen Urban Heat Islands hilft, dabei aber auch noch gesundheitsfördernd ist. Umweltfreundliches ökologisches Bauen muss dringend stärker in den Fokus geraten, um dort Emissionen zu reduzieren und der Rohstoffknappheit entgegenzuwirken, also danke für dieses Video!
@andreas4687
@andreas4687 4 жыл бұрын
besonders einfach ist es dem Beton Stoffe wie Hanf / Flachs / Stroh hinzuzufügen. Damit senkt man den Beton / Energieverbrauch, erhöht die Dämmwirkung und speichert Co2 und erhöht sogar noch die Stabilität. Damit sind dann minus Co2 Häuser aus Beton möglich. Kleinere Häuser sollten ohnehin nicht aus Beton sondern aus Holz oder Stroh / Lehm gebaut werden. Holz 100 baut Häuser in den Alpen die keine Heizung brauchen und der Chef garantiert der Gemeinde lebenslang keine Heizkosten zu haben.
@flavio518
@flavio518 4 жыл бұрын
Ich arbeite auf dem Bau. In der Schweiz ist sind Minergie Häuser um Trend. Doch die haben durchnitlich etwa 40-60 cm Styropor aussenisolation. Vieleicht ist die energiebilanz gut, aber was an energie verschwedet wird bei der Herstellung des Materials benötigt wird, oder noch schlimmer der abfall der entsteht, beachtet hier niemand. Haubtsache die Heizkosten stimmen.
@mclovinisback5866
@mclovinisback5866 4 жыл бұрын
Wieder mal ein hammer Video! Danke, dass du so guten Content verbreitest!
@tauri9382
@tauri9382 3 жыл бұрын
Hey Jacob. Schraubt doch bei eurer Audiospur den unteren Frequenzbereich etwas runter und die Mitten etwas hoch. Oder wirkt das nur auf meinen Boxen leicht übersteuert im unteren Frequenzbereich? 😅 Klasse Video, wie immer 👌
@loffeltv7186
@loffeltv7186 2 жыл бұрын
Schade dass der Teil über den Zement so kurz war.
@alexanderschneider368
@alexanderschneider368 4 жыл бұрын
Naja, das mit dem CO2 in Beton speichern ist jetzt nichts, was extra erfunden werden muss. Der Prozess nennt sich Carbonatisierung und läuft auf ganz natürliche Weise zwischen Zementleim im Beton und CO2 aus der Luft ab. Einziger Nachteil: Für den Beton an sich ist die Carbonatisierung nicht schädlich, allerdings beginnt aufgrund von Carbonatisierung der Stahl im Beton zu rosten, was die Bauwerke zerstört und weswegen man diesen Prozess auch möglichst verlangsamen will.
@Tiekhun
@Tiekhun 4 жыл бұрын
Kannst du mal bitte in einem Video auf das Recycling von Plastik und (wie in diesem Video vorkommend) von Baumaterialien eingehen und wo die momentanen Probleme oder auch Fortschritte liegen?
@andreas4687
@andreas4687 4 жыл бұрын
Co2 in Beton Speichern? Pflanzenfasern rein und fertig. Hanf, Flax, usw. schon hat man armierten Beton der co2 speichert. Ist stabiler und man spart auch noch Beton. In vielen Fällen kann man Beton dann noch durch Lehm ersetzen, und ansonsten sollte man öfter Bauweisen ala Holz100 einsetzen.
@derhasslichebetrachter874
@derhasslichebetrachter874 4 жыл бұрын
Ein sehr interessanter Beitrag. Themen dieser Art find ich äußerst spannend.
@christopherbobsin331
@christopherbobsin331 4 жыл бұрын
Top Thema und cooles Video!
@entyropy3262
@entyropy3262 4 жыл бұрын
3:23 "Die Verdunstung des Substrats im gebundenen Regenwasser ..." Wohl eher andersherum.
@mx2269
@mx2269 4 жыл бұрын
🤣😂 Der Werkstoff wäre doch echt cool es Dampft einfach so weg und ne Fütze bleibt übrig wo man eigentlich sein Bürogebäude erwartet hatt
@entyropy3262
@entyropy3262 4 жыл бұрын
@@mx2269 Kannst ja aus Zucker bauen, wenn es dann regnet verschwindet das Gebäude ^^
@XearInsight
@XearInsight 4 жыл бұрын
Sehr gutes Thema. Vorallem für mich als Bauingenieur sehr interessant!
@arikh6249
@arikh6249 4 жыл бұрын
In Leipzig gibt es seit diesem Jahr auch schon Bushaltestellen mit bepflanzten Dächern bis jetzt sind es 670, 2020 sollen weitere 230 folgen!
@klausadams1150
@klausadams1150 4 жыл бұрын
Mit Hanf drauf, für die kiffenden Linken!
@silvershine2261
@silvershine2261 4 жыл бұрын
Hmm, also wenn man CO2 in Beton binden könnte wäre das wirklich gut. Ist nur die Frage, inwieweit man das CO2 für so eine Herstellung gewinnen kann. Plus Beton benötigt immer noch nutzbaren Sand für die Herstellung, der schon seit Jahren immer und immer knapper wird. Also sollte erstmal Fokus darauf gelegt werden, dass Bauschutt effizient wieder verwendet werden kann um neuen Beton herzustellen
@neru4042
@neru4042 4 жыл бұрын
Meine Rede, der Sand wird vom Meeresgrund hochgepumpt, wobei riesige Landstriche unter Wasser zerstöhrt werden. Dann wird er in Tankern um die ganze Welt geschippert.
@silvershine2261
@silvershine2261 4 жыл бұрын
@@neru4042 nicht nur das, ganze Strände werden ja ausgehoben, teilweise illegal und mit Sklavenartigen Zuständen. Viele Strände zum Beispiel in Californien mussten künstlich wieder aufgeschüttet werden
@xXDeadBulletXx
@xXDeadBulletXx 4 жыл бұрын
Cooles Video! :) Aber Pflanzen im Krankenhaus sind leider Tabu. Das sind einfach mega die Keimschleuder und ist aus hygienischer sicht absolut unmöglich!
@neru4042
@neru4042 4 жыл бұрын
Vielleicht könnte eine Fototapete einen Placebo Effekt erziehlen.
@kartoffelbrey9817
@kartoffelbrey9817 4 жыл бұрын
Pflanzen sind Keimschleudern? Nicht dein Ernst?
@xXDeadBulletXx
@xXDeadBulletXx 4 жыл бұрын
@@kartoffelbrey9817 Topfblumen mit Erde bzw. Hydrokulturen sind in Patienten-nahen Bereichen (d. h. Patientenzimmer, Diagnostik- und Behandlungsräume) und in reinen Arbeitsräumen (wg. Umgang mit Arzneimitteln) nicht zulässig. Blumen die man in die Vase stellt, sind ok. Es geht wirklich nur um richtige topfpflanzen.
@letoubib21
@letoubib21 4 жыл бұрын
@@xXDeadBulletXx *_"[...] es geht wirklich nur um richtige topfpflanzen."_* Topfpflanzen in einem normalen Patientenzimmer würden mich gar stören, lediglich in einer Wachstation oder ICU. Das Problem wäre nur, wer würde diese denn pflegen, wenn es doch schon am Pflegepersonal für die Menschen ordentlich hapert *...*
@jewgenijem3241
@jewgenijem3241 4 жыл бұрын
Hallo Jacob, toller Beitrag! Wie lange würde sowas dauern bis es auf den Markt kommt?
@davidkobylinski16
@davidkobylinski16 4 жыл бұрын
Hallo, ein weiteres Verfahren zum Recycling von Baustoffen, insbesondere Beton ist sie elektrodynamische Fragmentierung. Wenn du dazu noch ein Video machen könntest wäre super. Wie ist der aktuelle Stand und wird das Verfahren bereits flächendeckend genutzt?
@14September2011
@14September2011 3 жыл бұрын
In Spanien gibt es seit fast 40 Jahren ein Hochtemperatur-Spiegelkraftwerk, hab es selber gesehen, es ist nichts neues.
@FloWoelki
@FloWoelki 4 жыл бұрын
Stabiles Projekt vom Bill 😁💪
@spinatmauldasch4843
@spinatmauldasch4843 4 жыл бұрын
Starkes Video. Bitte mehr zu dem Thema
@ChristopherJohnsons
@ChristopherJohnsons 4 жыл бұрын
Ich frage mich warum man eine KI benötigt um die Spiegel auszurichten. Reicht denn nicht das Datum und der Breitengrad um den Sonnenstand zu bestimmen? Der Rest ist doch nur noch Geometrie oder etwa nicht?
@tobiashorn1270
@tobiashorn1270 4 жыл бұрын
Da kommt ja noch Bewölkung hinzu. Außerdem steht ja die Sonne jeden Tag anders hoch. Sonst hätten wir ja immer Sommer.
@neru4042
@neru4042 4 жыл бұрын
Kenn ich auch so von Teleskopen. Am Tag würde wohl sogar ein Luxsensor reichen.
@torstenlange2418
@torstenlange2418 4 жыл бұрын
@@tobiashorn1270 Guck die Sonne bei Wolken aus einem anderen Winkel auf die Erde?
@torstenlange2418
@torstenlange2418 4 жыл бұрын
@@neru4042 Oder direkt über die Energieausbeute...
@tobiashorn1270
@tobiashorn1270 4 жыл бұрын
@@torstenlange2418 nein natürlich nicht.. Aber wolken bestehen aus Wasser und das streut Licht. Dementsprechend bringt es nichts das solarpanel genau auf die wolke zu richten die die Sonne verdeckt, sondern die panels an den Rändern der Wolke auszurichten.. Ja, Sensoren könnte man natürlich verwenden, aber die sind teuer und du müsstest jeden einzelnen Spiegel damit bestücken, da jeder an einer anderen Stelle steht. Außerdem sind die Sensoren auch sehr störanfällig, zb gegen Staub.
@makelovenotwar5158
@makelovenotwar5158 3 жыл бұрын
Ich könnte dir den ganzen Tag zuhören ... Aber irgendwann bin ich nicht mehr aufnahmefähig :D dann seh ich einfach manche Dinge doppelt:D
@porsche9mm680
@porsche9mm680 3 жыл бұрын
Die Negertives co2 Bilanz von Cement kommt ja nicht durch den Energieverbrauch sondern beim brennen von Gips wird co2 freigesetzt
@mandalaxxl
@mandalaxxl 4 жыл бұрын
Muss man 8 Minuten warten, bis du endlich zum Zementthema kommst - etwas lange Wartezeit.
@he1go2lik3it
@he1go2lik3it 4 жыл бұрын
Das Problem mit dem Bauen ist doch eher der Sandmangel, oder nicht...
@T.T.T.T.I
@T.T.T.T.I 3 жыл бұрын
Ihr KZbin Kanal müsste öfter Thema von Schulunterricht sein. Offener Diskurs, Diskussionskultur den Kindern und der Jugend nahelegen gepaart mit allen zur Verfügung stehenden genutzten Möglichkeiten der Recherche. Gefällt mir sehr gut. Mein Sohn ist 9 und schaut mit mir zusammen gerne Ihre aufgearbeiteten Themen. Da er auf eine freie Schule geht nutzt er die ein oder andere Ihrer objektiv aufgearbeiteten Thesen für das Schul Projekte. Danke dafür.
@angelahottel4905
@angelahottel4905 3 жыл бұрын
👍 Vielen Dank
@boomersweety8179
@boomersweety8179 4 жыл бұрын
Hallo Jakob! Das DLR in Köln kann das schon lange. Die erreichen in Köln mit ihrem Sonnenofen Temperaturen von 2000 Grad. Unter DLR und Sonnenofen Köln kannst du entsprechende Infos erhalten. Die stellen damit auch Wasserstoff her.
@broxis_barrieren
@broxis_barrieren 4 жыл бұрын
Hey ich hätte einen Videowunsch der auch zur heutigen Zeit und Umwelt und so passt Und zwar die verschiedenen Kraftwerkarten im vergleich Wieviel Strom Produzieren die diversen Stromerzeugungs geräte pro Quadratmeter sagen wir im Jahr also wieviel Strom produziert eine 1QM Solarzelle im Jahr in Deutschland wieviel ein Windrad? wieviel ein Atomkraftwerk etc halt nicht zwingend 1 m² aber halt auf eine gleiche fläche gerechnet aber dann eben bei sowas wie nem Kohlekraftwerk oder so eben auch die kohle mit einbeziehen die brauch ja auch platz und wieviel kohle kann man bitte auf einem quadratmeter produzieren in einem jahr und wieviel energie gibt die am ende raus garnicht umbedingt wegen der co2 nun sondern einfach weil mich mal die effizients platz skala interessieren würde
@mogolottis7719
@mogolottis7719 4 жыл бұрын
also das mit dem spiegeln auf einen punkt zu konzentrieren gibt es schon seid jahrzehnten. und warum man dafür eine "KI" braucht bleibt wohl ein rätsel. und was kostet es wohl so ein haus um bäume herumzubauen, und ist das flächenmäßig überhaupt sinnvoll?
@diocane9760
@diocane9760 4 жыл бұрын
Kurz Antwort, weil sich die Sonne bewegt
@mogolottis7719
@mogolottis7719 4 жыл бұрын
@@diocane9760 löl, erstens ist es ehr die erde die sich bewegt, man braucht nur sensoren um die spiegel zu steuern. kopier mal folgendes in die yt suche: Solarkraft selbst bei Nacht
@diocane9760
@diocane9760 4 жыл бұрын
@@mogolottis7719 traurig, des du den Witz nich kennst.... Pech, scheinst wohl zu jung zu sein
@mogolottis7719
@mogolottis7719 4 жыл бұрын
@@diocane9760 nun ich bin 51. und sry, ich sehe keinen witz.
@felistrix7163
@felistrix7163 4 жыл бұрын
Zitat: "also das mit dem spiegeln auf einen punkt zu konzentrieren gibt es schon seid jahrzehnten. und warum man dafür eine 'KI' braucht bleibt wohl ein rätsel." Eher schon seit Jahrtausenden. Archimedes nutzte Brennspiegel als Waffe gegen römische Galeeren bereits im Jahre 214 vor Christus. Ich wüsste auch nicht, wo hier eine KI benötigt werden müsste.
@anonym5148
@anonym5148 4 жыл бұрын
Irgendwie bieten die im Video genannten Gebäude aber nicht viel Platz (für z.B. New Yorker Bevölkerung)
@steffenscherer4292
@steffenscherer4292 2 жыл бұрын
Und das machst du Woran fest ??
@Bee-on1ti
@Bee-on1ti 3 жыл бұрын
Tolles Video 👏🙌
@dodoub1861
@dodoub1861 2 жыл бұрын
Es kann nie genug Innovationen und Nachhaltigkeit bei der Gebäudeentwicklung geben
@Tiekhun
@Tiekhun 4 жыл бұрын
3:15 Ist das nicht dieses große Terrarium/Gewächshaus in Japan? Das hab ich schonmal in einem Vlog gesehen.
@Peter-pu7bo
@Peter-pu7bo 4 жыл бұрын
"Gardens by the bay" in Singapur. Sind 2 große Gebäude mit sehr unterschiedlichem Klima. Und zwar innen.... Also ein falscher Einspieler an der Stelle.
@jannishaesihus4197
@jannishaesihus4197 4 жыл бұрын
Echt klasse Videos von dir. Bitte nach deiner Doktorarbeit nicht damit aufhören :D
@raycaputo9564
@raycaputo9564 4 жыл бұрын
Mit einer wachsenden Bevölkerung, steigen auch die Probleme!
@zyanego3170
@zyanego3170 4 жыл бұрын
Kannst du Mal was über Arktologien machen?
@Crustenscharbap
@Crustenscharbap 4 жыл бұрын
Cooles Video. Danke. Gerade beim Heizen gibt es riesige Unterschiede. Bin vom Haus Baujahr 1953 in eins mit Bj 1988 gezogen. Echt heftig. Gut, dass es hier eine EU-Vorgabe gibt, statt Leed. Warum nimmt man ausländische Städte als Beispiel für begrünte Dächer? Gibts auch in Berlin.
@sebastianp4023
@sebastianp4023 4 жыл бұрын
kommt heutzutage eig. kein Projekt mehr ohne das Schlagwort Ki aus? -.-
@tobiashorn1270
@tobiashorn1270 4 жыл бұрын
Ohne KI wäre es aber nicht so effizient, da du die Spiegel manuell nicht so perfekt ausrichten kannst
@MrKelra
@MrKelra 4 жыл бұрын
​@@tobiashorn1270 Zum Ausrichten von Spiegeln braucht man keine KI. Dafür reicht ein einfacher Nachführungsmechanismus, da man genau weiß, wann die Sonne aus welchem Winkel strahlt. Der integrierte Mikrocontroller eines Teleskopstativs mit automatischer Nachführung für wenige 100€ reicht dafür vollkommen aus. Man muss nur seinen Standort genau kennen, was bei einem Haus aber wenig problematisch sein dürfte
@tobiashorn1270
@tobiashorn1270 4 жыл бұрын
@@MrKelra na wenn es so einfach ist, warum ist dann bisher keiner auf diese Temperaturen gekommen..
@MrKelra
@MrKelra 4 жыл бұрын
@@tobiashorn1270 Es sind schon reichlich Leute drauf gekommen. Google mal nach "Solarturmkraftwerk". Die aktuellen Spitzenwerte liegen irgendwo zwischen 1400 und 1800°C... In Versuchsanlagen wurden auch schon über 2000°C erreicht. Das Prinzip ist derart simpel, dass man es in jeder Physik-Schulklasse nachmachen kann, inklusive automatischer Spiegel-Nachführung. Warum man es bisher dennoch nicht in größerem Maßstab macht? Aus demselben Grund, warum wir hier in DE immer noch mit Braunkohle heizen: Lobbyarbeit der alteingesessenen Energiekonzerne und politischer Unwille... Edit: Ich muss mich nochmal nach oben korrigieren. In Font-Romeu-Odeillo-Via, Frankreich steht eine Anlage, die schon ende der 1960er Jahre fast 4000°C erreicht hat...
@tobiashorn1270
@tobiashorn1270 4 жыл бұрын
@@MrKelra Das Problem an den bisherigen Anlagen ist aber, dass sie die Energie nicht auf einen kleinen Punkt konzentrieren, sondern sie auf einer größeren Fläche gelenkt wird. Anscheinend braucht man aber für die Herstellung von Zement, Stahl, und Glas gebündelte Energie. Und bisher kam man da nur auf 565° Celsius.
@_XoGuSi_
@_XoGuSi_ 3 жыл бұрын
Mit 1200°C (im besten Fall) lässt sich aber noch kein Zement brennen. Etwas Grundlagen sollte man sich schon aneignen.
@waldemarschafer3721
@waldemarschafer3721 4 жыл бұрын
Schon mal was von Lehm gehört, ist überall vorhanden und kann der Natur wieder zugeführt werden, wenn ein Gebäude abgerissen wird. Lehmputz ist atmungsaktiv und Schimmelpilze haben auf Kalkputz keine Chance. Das ganze mit Hanfmatten gedämmt und ihr habt das nachhaltigste Gebäude der Welt, ganz ohne KI und massiven Energieaufwand bei der Herstellung von Zement und Glas- bzw. Steunwolle. Haben wir ausprobiert, es lohnt sich darüber Nachzudenken
@jbluis2k
@jbluis2k 4 жыл бұрын
Nice
@kaivanthiel3728
@kaivanthiel3728 4 жыл бұрын
Was ist an Zement so sonderlich schädlich? Das CO2, dass aus dem Zement ausgestoßen wird zur Herstellung, wird bei der Carbonatisierung, wo der Zement fest wird, wieder aufgenommen. Also eigentlich ist das nur ein CO2 Kreislauf?!
@marvinzieger7242
@marvinzieger7242 4 жыл бұрын
So weit ich weiß, muss bei der Zementherstellung der Kalkstein gebrannt werden, das passiert in sehr großen Trommelöfen, die meist mit Fossilen Brennstoffen betrieben werden. Die Carbonatisierung passiert nur an der Beton Oberfläche 2 bis 3 cm tief.
@bigfootblue
@bigfootblue 4 жыл бұрын
Schonmal in nem Zementwerk gewesen? Soviel Energie wie da ungedämmt verballert wird kannst du nie wieder reinholen. Mal davon ab, dass die Gewinnung auch nicht grad umweltfreundlich ist.
@Mike-Kilotango
@Mike-Kilotango 4 жыл бұрын
Sandabbau geht einher. Ufer rutschen schon ab....
@letoubib21
@letoubib21 4 жыл бұрын
@@Mike-Kilotango _*"Sandabbau geht einher. * *Ufer rutschen schon ab...."*_ Spannend, denn der rundgeschliffene Seesand taugt doch nun so gar nicht zur Betonherstellung *... ;-)*
@klausm4086
@klausm4086 4 жыл бұрын
Bei den Kosten für einen Sack Zement entfallen ca. 90% nur auf die Energie. Auch das Mahlen in riesigen Kugelmühlen erfordert sehr viel Energie, nicht nur das Brennen der Rohstoffe Ton und Kalkstein! Jedes neue Gebäude bedeutet daher einen enormen CO2-Ausstoß. Umso wichtiger ist der Erhalt der alten Gebäude, auch wenn sie weniger gut isiliert sind. Die Idee, die BG da unterstützt ist sicherlich absolut zukunftsweisend! Nur die Sonne liefert uns CO2-neutrale Energie (im Prinzip sind auch Kernernergie und Gezeiten-Ernergie Sonnenenergie, denn Uran entstand einmal in einer explodierenden Sonne und die Gezeiten werden verursacht durch die Masse der Sonne....) BG bringt zur Zeit mehr voran als die ganzen Pappnasen in Brüssel!
@zootycoonplayer4971
@zootycoonplayer4971 4 жыл бұрын
Dein Nasa Hoodie ist ja mal mega geil
@samuya313
@samuya313 4 жыл бұрын
gute idee
@jakobhedrich7668
@jakobhedrich7668 4 жыл бұрын
Die Animationen sehen einfach nur geil aus
@MartinThoma
@MartinThoma 4 жыл бұрын
"Mehr Pflanzen an Gebäuden helfen gegen Depressionen / lassen Menschen in Krankenhäusern schneller genesen" Wurde das gegen Drittfaktoren geprüft? Vermutlich sind Gebäute mit mehr Pflanzen teurer. Oder auch Zimmer in Krankenhäusern mit mehr Pflanzen. Das heißt, es könnte sein das Menschen in solchen Krankenhäusern schlicht mehr Geld haben und sich eine bessere Behandlung leisten können.
@Peter-pu7bo
@Peter-pu7bo 4 жыл бұрын
Wie der Beton funktioniert wurde nicht erklärt und insgesamt kaum drüber gesprochen. Völlig falscher Titel für den Inhalt.
@cfreak12345
@cfreak12345 4 жыл бұрын
Bei dem Haus halb in der Erde muss allerdings die Energie, die im Sommer bei der Kühlung gespart wird, im Winter als Heizung in ähnlicher Größe wieder dazugeheizt werden. Ein bessere Dämmung wäre also wesentlich sinnvoller, meiner Meinung nach. Aber schönes Video trotzdem =)
@lucas_R_osu
@lucas_R_osu 3 жыл бұрын
warum macht man keinen Dampf mit den Spiegeln?? wäre womöglich extrem effizient und bei riesen gedämmten Speichern wäre die wärme vielleicht auch nachts gespeichert. sowas nennt sich Wärmespeicher und kommt bei Städten in der Regel vor als Puffer für Heizungen daheim bei Nacht. könnte man also strom oder auch einfach Fernwärme gewinen allein durch automatisch fahrende Spiegel?? das wäre so einfach wie genial! (beste deutsch ^^)
@diewirdenduds1016
@diewirdenduds1016 4 жыл бұрын
Bis jetzt hört sich das echt cool an
@CybernoxXx
@CybernoxXx 4 жыл бұрын
Ist echt ein Hammer was der ein oder andere hier äußert! @Eisik - es heißt wenn, den Kanal in "Bill's Physics" umbenennen und nicht wieder umbenennen. Der Kanal hieß ja noch nie so......! @Meiseside - Naja, lieber nur die halbe Wahrheit hören als gar keine! Aber ich weiß was Du meinst. Wünsche übrigens denen, die mit Papier, Stift und Taschenrechner die Ausrichtung der einzelnen Spiegel in Echtzeit berechnen wollen viel Spaß dabei! Das wäre für nur einen Spiegel in Echtzeit schon nicht ohne aber hier geht es um einen ganzen Solar-park. Gruß CybernoxXx
@Gratisrijden
@Gratisrijden 3 жыл бұрын
Solche Anlagen mit Spiegeln gab es schon in den 80ern, was ist jetzt so genial daran, um die Energie zur Herstellung von Beton zu verwenden und wozu braucht man KI dabei?
@Mortel8115
@Mortel8115 4 жыл бұрын
das mit den spiegeln erinnert mich an anno xD
@dierichvontrompel9665
@dierichvontrompel9665 4 жыл бұрын
Der neue Google Campus klingt und sieht erstmal gut aus
@deinbus8807
@deinbus8807 4 жыл бұрын
Cool professionell.
@martinhofling8936
@martinhofling8936 4 жыл бұрын
Und wie soll das mit der dezentralen Energie Versorgung funktionieren?
@NixTreffNixChef
@NixTreffNixChef 4 жыл бұрын
Solaranlagen auf dem Dach Energie Speicher im Keller. Nur so als Beispiel
@AkRocket
@AkRocket 4 жыл бұрын
Das frage ich mich auch. Woher kommt unser Strom und die Energie der Zukunft? Es ist aktuell nicht möglich den Bedarf durch Wind oder Sonne zu decken. Würde es ausreichend Sonne in D geben, so könnte man D komplett mit Solarparks zupflastern. Aber dies vernichtet die Grünflächen und Bäume. Wind gibt es nicht ausreichend und auch wenn man neben jemdem Haus eine Windanlage positioniert, dann gibt es Flauten. Und auch hier fällt die Natur (Bäume, Wiesen) dem Bauwerk Windrad zum Opfer. Man opfert die Natur für Solar und Windräder. Das kann doch nicht die Lösung sein.
@nopenopenope1988
@nopenopenope1988 4 жыл бұрын
@@AkRocket das ist so nicht korrekt. Du kannst selbst bei Wikipedia nachlesen, dass maximal 10% der Dachfläche notwendig sind um die Stromversorgung für ganz Deutschland zu sichern. Es ist nicht möglich die Energie vernünftig zu speichern, und z.b. die mehr Energie im Sommer vernünftig zu nutzen. Wenn das System insgesamt so ausgelegt wird das wir im Winter genug Strom aus nachhaltigen Quellen zur Verfügung steht, und sich im Sommer ein Überschuss gut verarbeiten lässt wäre das eine Lösung. Die speichertechnologien, vor allem feststoffspeicher, entwickeln sich rasant und effiziente, günstige und umweltfreundliche speichermöglichkeiten sind auf dem Weg. Informier dich auch über weitere Punkte dezentraler energieverorgung: solarthermie(sowbat mit PV noch genug dachfläche), power2gas(Erzeugung von wasserstoff/Biogas, Lagerung und Transport von Energie, direkt in Autos mit Brennstoffzellen und blockheizkraftwerken nutz/umwandelbar), Blockheizkraftwerke(also kraft/Wärme Kopplung, Strom und Wärme können Zuhause aus nachhaltigem Gas umgewandelt werden, für ein/Mehrfamilienhäuser oder häuserblöcke) etc. Die Möglichkeiten sind da, und bessere auf dem Weg, nur das Interesse diesen Weg wirklich zu gehen sehe ich leider selten. Die meisten hängen der Illusion nach es sei unmöglich komplett nachhaltig für sämtliche Energie zu sorgen die wir benötigen dabei ist das schon heute möglich, wenn es auch zunächst sinnvoll ist erstmal geubdsteine zu legen und in der Zwischenzeit die notwendige Technologie zu entwickeln um dieses Projekt noch besser zu bewältigen.
@derkostenoptimierer
@derkostenoptimierer 4 жыл бұрын
Wir werden sehen.
@noahkarl9471
@noahkarl9471 4 жыл бұрын
Interesant. Ich mache mir schon lange Gedanken über das Thema.
@Lars-fh5rj
@Lars-fh5rj 4 жыл бұрын
3:49 Wer wässert bitte die Blätter xD
@_Briegel
@_Briegel 4 жыл бұрын
Clikbait... nach über 5:20 min bei insgesammt 9 min nicht ein einziges Wort zum eigentlichen Thema. Vid abgebrochen wegen SINNLOS!
@013passion
@013passion 4 жыл бұрын
video wegen irreführendem titel melden!
@heinerda4768
@heinerda4768 3 жыл бұрын
Falsche Überschrift, habe die Stelle mit dem Beton nicht gefunden 😯😖👎.
@geko_smiley6434
@geko_smiley6434 4 жыл бұрын
Prima das Google Gebäude 👍🏻
@corvintaurus
@corvintaurus 4 жыл бұрын
1:26 ... und ER hier,... hat..... Schuppen :-D . Dachte erst, das damit die Lösung für den neuen zement veranschaulicht wird.
@orkankayikci6338
@orkankayikci6338 4 жыл бұрын
Carbon beton 1000mal sparsamer u besser 🧐
@caltirius
@caltirius 4 жыл бұрын
Diese neuen Technologien klingen immer recht vielversprechend. Ich habe nur das Gefühl, dass sie zu lange brauchen um Marktreife zu erreichen und dass der Profit letztendlich bei allem Idealismus im Mittelpunkt steht (was prinzipiell nicht schlecht ist), wodurch diese potenziell teureren lizensierten Materialien und Techniken nur in einzelnen Leuchtturmprojekten wie der Googlezentrale zum Einsatz kommen. Dabei brauchen wir Lösungen, die schnell überall zum Einsatz kommen und für den einfachen Nutzer und nicht nur wohlhabende Büger oder hyperreiche Konzerne verfügbar sind. Alte energieineffiziente Strukturen die teurer beheizt werden, müssten durch neue hocheffiziente (am besten autarke) ersetzt werden - was kurzfristig hohe Kosten und eine negative Ökobillanz erzeugt (langfristig hoffentlich jedoch günstiger wird). Hier zeigt sich ein fundamentales Problem, denn es entsteht wenig im luftleeren Raum und die Menschheit braucht immer mehr Platz, wodurch Natur verdrängt wird. Selbst wenn wir noch so ökologisch bauen, haben unsere Bauten einen nicht rein positiven Einfluss auf ihre Umgebung - es beginnt schon beim Bau selbst. Architektonische Strukturen und Maschinen müssten auch wartungsarm und möglichst langlebig sein (was grundlegenden ökonomischen Interessen widerspricht), ohne sich am Ende ihres Lebenszyklus (oder auf dem Weg dahin) in soetwas persistentes wie Mikroplatik zu zersetzen (was grundlegenden ökologischen Prinzipien zuwiederläuft). Es ist aber wie gesagt leider, ohnehin nicht zu erwarten, dass jeder zukünftig in der Lage sein wird, ökologisch zu bauen und sich die damit verbundenen Probleme der Menschheit einfach verflüchtigen.
@CDNAT1
@CDNAT1 4 жыл бұрын
Die BESTEN Gebäude der Welt gibt es bei Erwin Thoma! kzbin.info/www/bejne/pKmzmZuLbaynn8U
@ChrisGleichEine
@ChrisGleichEine 3 жыл бұрын
Neue Brille? 🙈 nicht schlecht :)
@emilianelnekheli3390
@emilianelnekheli3390 4 жыл бұрын
schnau geil
@youtubeEXIT
@youtubeEXIT 4 жыл бұрын
Kannst eh mit Holz wolkenkratzer bauen
@SteveEvidence
@SteveEvidence 4 жыл бұрын
Grosse Gebäude fressen auch nicht viel Energie. Durch die hohe Anzahl von Imnenwänden verbraucht es eher weniger
@Lichtblitze
@Lichtblitze 4 жыл бұрын
150 kWh/m2 stimmt auf gar keinen Fall, gibt's da ne Quelle?
@couchi3000
@couchi3000 4 жыл бұрын
es gibt zig Label für nachhaltiges Bauen. die Hauptkriterien sind jedoch ökologische, ökonomische und soziokulturelle Kriterien. Das bedeutenste deutsche Label ist das "Deutsche Gütesiegel für nachhaltiges Bauen"
@piliq3774
@piliq3774 4 жыл бұрын
30 secs im Video und schalte schon ab nach den gelesenen Kommentaren :/
@manfredalvarezhernandez760
@manfredalvarezhernandez760 3 жыл бұрын
Es gibt weltweit nur ein guten Cement-Hersteller: Die Heidelberger Cement AG ✊️
@rickijo2265
@rickijo2265 3 жыл бұрын
also zum google gebäude. ist es nicht besser wenn ein Gebäude hoch ist, und damit weniger Platz auf dem Boden fordert. Als ein Breites Gebäude das so platz nimmt? Oder habe ich da was nicht verstanden? Ist ja nicht begrünt von oben, also ist mir jetzt schleierhaft warum das gut ist so.
@polldor2040
@polldor2040 4 жыл бұрын
Oh mann wenn ich da schon wieder hör:"der und der Unterstützt das und das Startup"...ganz toll...startups sind meist innovativ und wichtig, aber die müssen sich immer so lange erst selbst entwickeln... wie bald kann man mit tatsächlich, Global ausgerollen Innovativen rechnen? In 5 -10 Jahren mind.... das geht alles nicht schnell genug...irgendwie paradox, vor 10 Jahren, waren wir Technologisch noch nicht weit genug um Innovationen zu entwickeln, und jetzt geht uns fast schon die Zeit aus
@GibsonVienna
@GibsonVienna 4 жыл бұрын
Brauchen die damit gebauten Häuser dann alle 2 Wochen ein Sicherheitsupdate?
@tomwobus1482
@tomwobus1482 4 жыл бұрын
Unterkellern währe bei Gatesbetonhäusern auch nicht ungefährlich...
@juliang.4853
@juliang.4853 4 жыл бұрын
Respekt für deine interessanten Themen. Soll das bedeuten der Mensch versteht so langsam dass er abhängiger Teil der Natur ist?
@felixgoer9300
@felixgoer9300 3 жыл бұрын
Architekten tragen nur einen geringen Teil zu den Gebäuden bei. Sie "designen" zwar das Äußere, aber die Bemessung und Errichtung übernehmen eher Bauingenieure. Auch die Herstellung von Beton, setzten eher Ingenieure um als Architekten.
Update zu Wasserstoffflugzeugen
13:00
Breaking Lab
Рет қаралды 381 М.
Können wir Atommüll recyclen?
17:45
Breaking Lab
Рет қаралды 574 М.
Is it Cake or Fake ? 🍰
00:53
A4
Рет қаралды 19 МЛН
Just try to use a cool gadget 😍
00:33
123 GO! SHORTS
Рет қаралды 81 МЛН
IS THIS REAL FOOD OR NOT?🤔 PIKACHU AND SONIC CONFUSE THE CAT! 😺🍫
00:41
Climbing to 18M Subscribers 🎉
00:32
Matt Larose
Рет қаралды 30 МЛН
Update: Das härteste Material der Welt
10:04
Breaking Lab
Рет қаралды 110 М.
Diese Solarzellen aus Abfall brauchen kein Sonnenlicht!
12:51
Breaking Lab
Рет қаралды 586 М.
CargoLifter: Das schlechteste Investment aller Zeiten
20:41
Simplicissimus
Рет қаралды 839 М.
Das seltenste Element der Welt
10:27
Breaking Lab
Рет қаралды 1,3 МЛН
Wasserstoff- vs. E-Auto vs. Verbrenner - der ultimative Vergleich!
18:13
Eine Welt ohne Wirtschaftswachstum - geht das?
21:18
Was kostet die Welt?
Рет қаралды 72 М.
Apple watch hidden camera
0:34
_vector_
Рет қаралды 64 МЛН
DC Fast 🏃‍♂️ Mobile 📱 Charger
0:42
Tech Official
Рет қаралды 485 М.
i like you subscriber ♥️♥️ #trending #iphone #apple #iphonefold
0:14