Wunderbiene am Nil: Ein deutscher Imker auf Mission gegen das Bienensterben | DokThema | Doku | BR

  Рет қаралды 95,258

Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk

4 жыл бұрын

Mehr Dokumentationen aus der Reihe dokthema gibt es in der Mediathek: 1.ard.de/dokthema-start
In dieser Dokumentation wir der Zusammenhang zwischen Hochleistungsbienen, Schädlingen und besonderen Bienen gezeigt. Der Zusammenhang zwischen den Problemen der Bienen und der industrialisierten Landwirtschaft in Deutschland wird in dieser Doku deutlich. Der Bioimker Günter Friedmann hat sich verliebt: In die"Lamarckii-Biene", die es nur in Ägypten gibt. Diese droht aber durch die europäische "Hochleistungsbiene" verdrängt zu werden. Dabei hat die ägyptische Biene einen großen Vorteil.
#Dokthema #Bienen #FFF
ayerischer Rundfunk: www.br.de
Mehr Infos auf der Sendungsseite: www.br.de/dokthema
Alle Sendungen in der Mediathek: 1.ard.de/dokthema-start
Autor: Susanne Roser
Landwirtschaft & Natur"

Пікірлер: 147
@strandlaufer6947
@strandlaufer6947 3 жыл бұрын
Was für eine Doku 😍💕. Vielen Dank, fürs hochladen!!!
@robertof.5283
@robertof.5283 2 жыл бұрын
Wunderschöne Biene. Unabhängig ihrer Nützlichkeit. Danke für diese Doku. Unglaublich wichtige Arbeit und Forschung. Danke für die Arbeit an alle Beteiligten.
@chewadnaze7358
@chewadnaze7358 4 жыл бұрын
Hoch interessant, Danke für die qualitativ hochwertige und informative Sendung...
@sergejt4985
@sergejt4985 6 ай бұрын
Sehr interessant. Dankeschön
@wearewatchingyou7391
@wearewatchingyou7391 3 жыл бұрын
Wunderschöner Doku, eine kulturelle Bereicherung für die weltweite Menschenfamilie 🐝🍯🌼🐝🍯🌼
@tanthiennguyen9133
@tanthiennguyen9133 4 жыл бұрын
Wünsche ich es Euch alles Kinder & Families Gesundheit....
@Nordbiene
@Nordbiene 3 жыл бұрын
Ein schöner Beitrag zur fast ausgerotteten Lamarckii-Biene (Ausrottung durch genetische Vermischung, also Multi-Kulti). Die Werbung für den Schiffer Tree finde ich völlig deplaziert, da weder der Schiffer noch sein "Baum" etwas gutes für die Bienenhaltung in Deutschland darstellt. @Max Gottlöber.
@thow5463
@thow5463 8 ай бұрын
ganz tolle Reportage , Danke BR 😊 und wieder zeigt sich, dass der Mensch nicht ständig in der Natur reinfuschen soll
@bayerischerrundfunk
@bayerischerrundfunk 8 ай бұрын
@Tho W Vielen Dank 😊
@peeters.
@peeters. Жыл бұрын
Danke, das ist ein sehr interessanter Beitrag 👍
@lamagnificamieles1379
@lamagnificamieles1379 3 жыл бұрын
Klasse Beitrag, vielen Dank!
@adinamedrea5303
@adinamedrea5303 2 жыл бұрын
Wunderschöne Doku...
@gologgun6020
@gologgun6020 4 жыл бұрын
11:40 Wie alt ist der Imker denn? Ich schätze mal auf max. 50. Hat im Alter von 5 Jahren oder 10 Jahren mit Lamakibienen gearbeitet?
@lolofielberg9317
@lolofielberg9317 4 жыл бұрын
Sehr interessante Doku! Das ist wichtige Bildung, müsste man in der Schule zeigen..
@pk2068
@pk2068 3 жыл бұрын
ja, aber die Warheit über die Herkunft der Carnica nicht verdrehen. Api Mellifera Carnica kömmt nicht aus Österreich, so wie es im 23:08 gesagt würde, sonder aus der Region "Carniola" aus Slowenien. Das darf man nicht verwechseln mit der Region "Carinthia" (Kärnten) im Österreich. Claiming on something that is not yours, is not ok.
@deathnote4717
@deathnote4717 3 жыл бұрын
@@pk2068 Status Probleme^^
@TA-mm7rv
@TA-mm7rv 4 жыл бұрын
Super Doku ❤
@maxl4526
@maxl4526 4 жыл бұрын
Auf dem Bild bei Sekunde 34 sind die Bienen eher verhungert, nicht an Varroa gestorben
@abenteuerbienen24
@abenteuerbienen24 4 жыл бұрын
War auch mein erster Gedanke, Futter Abriss
@elic.3480
@elic.3480 4 жыл бұрын
Habs nochmal genau angeschaut -- bin auch dieser Meinung
@henrik2993
@henrik2993 4 жыл бұрын
Ja👍 Oder der Honig ist kristalisiert und die sind auf voller FW gestorben.
@r.blacky341
@r.blacky341 4 жыл бұрын
@TheMoon sehr interessant, wie viele Bienen leben den von den 12Kg. über den Winter? und wenn du 12Kg. Winterfutter gibst, wieviel bleibt denn für dich,pro Sommer? pro Volk? Wohne leider in der Stadt ohne Balkon,sonst würde ich dass auch gerne tun! alles gut und immer leckeren Honig! Gr. Reiner
@silverstarzzzz
@silverstarzzzz 3 жыл бұрын
Woran merkt ihr das?
@Didi-29
@Didi-29 4 жыл бұрын
sehr interessanter bericht👍👍
@danielebordino2507
@danielebordino2507 3 жыл бұрын
Sehr schöne Doku schade das man nicht Königinnen und Drohnen genau sehen kann.
@arne9099
@arne9099 4 жыл бұрын
Schöner Beitrag, der auch zeigen soll, dass man in der Imkerei nicht auf "Monokultur" setzen sollte. Die Frage ist, wie sich die Lamarckii entwickeln würde, wenn sie wie die carnica gehalten werden würde. 26:33 Insekten haben Mandibeln, keine Cheliceren.
@siegfriedrampelt3758
@siegfriedrampelt3758 3 жыл бұрын
Guten Morgen Herr Friedmann, ich habe letztes Jahr 2 Bienenkisten aus Lehm(Schlamm) mit dem angebaute Honigraum in der Schlammröhre hergestellt. Dieses Jahr werde ich es ausprobieren ob es auch in Deutschland möglich ist Bienen in Schlammröhren zu imkern. Meine Meinung ist, das der Lehm(Schlamm) ein organisches Material beinhaltet welches Varroa zurück hält. In den Schlammröhren ist was medizinisches bzw. ein gesundes Betriebsklima welches keine andere Bienenkiste aus Holz oder Styropor bieten kann, dazu ist die Lehmbau Bienenkiste auf ewigkeit haltbar und wartungsarm. Sie sollten die Lamarki auch hier in Deutschland in Lehmbau Bienenkisten halten, dazu könnte ich Ihnen gute Tipps geben ?
@MrDoenerliebhaber
@MrDoenerliebhaber 2 жыл бұрын
Und? Was ist das Ergebnis nach 1 Jahr?
@marcwinkler1078
@marcwinkler1078 3 ай бұрын
Und ergebniss? Keines?
@grafzeppelin139
@grafzeppelin139 2 жыл бұрын
Alles schön und gut nur wenn ich " Wunderbiene " höre geht bei mir eine kleine rote Lampe an .
@bellerophon1218
@bellerophon1218 4 жыл бұрын
Probiert es doch mal mit Buecherskopionen im Bienenstock. Die fressen die Milben und gehen eine Koexistenz mit den Bienen im Stock ein.
@m.w.3093
@m.w.3093 3 жыл бұрын
Haha! Witzig...
@ingowagner157
@ingowagner157 3 жыл бұрын
Das ist nicht witzig sondern einfach eine Tatsache. Die Tiere sind 5mm groß und vertilgen ca 9 Milben pro Tag. Klar kann man nicht ganz auf die Oxalsäure verzichten aber die Verwendung eindämmen sodass man sie seltener zum Einsatz bringen muss. Das schont und stärkt die Bienen.
@m.w.3093
@m.w.3093 3 жыл бұрын
@@ingowagner157 Nein, so ist es eben leider nicht. Tote Milben zu vertilgen ist halt nicht dasselbe wie lebende Milben aktiv zu jagen. So schön das Filmchen in der Petrischale auch aussehen mag, ist der Bücherskorpion keine Lösung des Problems.
@ingowagner157
@ingowagner157 3 жыл бұрын
OK ich dachte die Milbe in der petrischale hat gelebt. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Ich bin sowieso auf der Suche nach Profis die mir alles über die Bienen beibringen können. Leider kann man nicht nur aus Fachbüchern lernen. Aber hat das schon jemand ausprobiert
@marionkruhm5512
@marionkruhm5512 Жыл бұрын
Ist eine sehr gute Sache, aber leider nicht ausreichend.
@maxgottlober6251
@maxgottlober6251 4 жыл бұрын
@Nordbiene Was ist deine Meinung zu diesem Beitrag?
@Nordbiene
@Nordbiene 3 жыл бұрын
Siehe meinen Kommentar von soeben. ;)
@jorgschultze4486
@jorgschultze4486 3 жыл бұрын
Ich habe die dunkle Bienen . Ich bin fast weg gegangen von der carnica . Ich habe seit 2 Jahr die dunkle Bienen ich möchte wieder das unsere dunkle Bienen wieder heimisch wirt
@tanthiennguyen9133
@tanthiennguyen9133 4 жыл бұрын
A Gute Appettit
@tanthiennguyen9133
@tanthiennguyen9133 4 жыл бұрын
Die Menschen Gier rauben der Menschen...Die Menschliche Gier rauben der Kinder....Welcher System möchten Sie Führend....?
@raypalltv9450
@raypalltv9450 4 жыл бұрын
das Wort "scheinbar" wird hier am Anfang des Videos falsch verwendet, skandalös. Es muss "anscheinend" heißen.
@RangerBobNo1
@RangerBobNo1 4 жыл бұрын
4:13 ist oben rechts eine Königin zu sehen
@Lolbot15
@Lolbot15 4 жыл бұрын
ja :)
@OswaldOstfalen
@OswaldOstfalen 4 жыл бұрын
Gutes Auge.. 👍🙂 Manchmal sieht man sie gleich..
@Staffelbert
@Staffelbert 4 жыл бұрын
0:30 Die Bienen sind verhungert. Das ist kein Varoaschaden
@FluppiLP
@FluppiLP 4 жыл бұрын
Woran sieht man, dass die Bienen verhungert sind und nicht zu wenige geworden und deshalb erfroren? Zugegeben in Ägypten nicht allzu wahrscheinlich, aber wer weiß schon, woher die das Bild haben :D Ich könnte nicht explizit sagen, dass sie verhungert sind, deshalb die Frage
@IceBug1337
@IceBug1337 3 жыл бұрын
@@FluppiLP die hängen mit den Köpfen in der Wabe, sieht man oben links gut. Außerdem ist kein Futter auf der Wabe.
@jw2750
@jw2750 4 жыл бұрын
Mit Puderzucker bestäuben. Mit Druckluft kurz einblasen. Reflex der Bienen? Sie putzen sich gegenseitig und entfernen auch die Milben. Die Milben kommen mit dem Puderzucker nicht klar. Der verklebt die „Beinchen“.
@cj-stroker1922
@cj-stroker1922 4 жыл бұрын
Schön, die mindestens 80% der Milben in der Brut juckt das nicht.😉
@simons5195
@simons5195 4 жыл бұрын
Was ist eigentlich der aktuelle Stand in Sachen Bücherskorpione zur Varoabehandlung?
@cj-stroker1922
@cj-stroker1922 4 жыл бұрын
Bauernfängerei für Ahnungslose Bienenhipster, die viele Bienenvölker gekillt hat und noch weitere dran glauben müssen, da diese Dokus immer wieder neue Fans an Land ziehen.
@Piratebee
@Piratebee 4 жыл бұрын
Achtung, Sie werden verarscht :D
@BoRn4AllaH
@BoRn4AllaH 3 жыл бұрын
@@cj-stroker1922 habt ihr es ausprobiert? Gibt es Videos?
@cj-stroker1922
@cj-stroker1922 3 жыл бұрын
@@BoRn4AllaH Was, Bücherskorpione? Das sind Gemülldiebe, wie Ameisen und Ohrwürmer. Da kann ich auch nen Dreamcatcher oder Weihwasser einsetzen und singend im Kreis um die Kiste tanzen.😁 Wieso sollte man Schwachsinn ausprobieren und gegen geltendes Recht verstößen?
@johannesh.devries6397
@johannesh.devries6397 3 жыл бұрын
Bücherskorpionen sind ein klein teil auf Verbesserungen in unsere völker. Tieren die immer in simbiose mit unsere Bienen gelebt haben müssen wieder zurück gebracht werden in unsere völker.
@gipsy6051
@gipsy6051 4 жыл бұрын
Hoffe es klappt gut..
@oldtrio1
@oldtrio1 4 жыл бұрын
Wunderbiene
@user-vd6sf2og7i
@user-vd6sf2og7i 4 жыл бұрын
Dieser letzte Satz... was hat Corona jetzt damit zu tun?
@arne9099
@arne9099 4 жыл бұрын
Es geht wohl um den Umgang mit der Natur. Der Mensch sollte sich mehr an die Natur anpassen und die Natur nicht nach seinen Bedürfnissen formen. Der Virus ist ja wahrscheinlich auch durch gefangene Wildtiere übertragen worden.
@susannecsar4729
@susannecsar4729 4 жыл бұрын
@@arne9099 Milchprodukte, Rohschinken, Rohwürste.. verursachen seit Jahrzehnten Erkältungs- und Entzündungserkrankungen bis Krebs. Es sollten wieder wie früher vermehrt Linsen, Bohnen, Kichererbsen.. Samen, (eingeweichte) Nüsse.. Beeren.. Pilze gegessen werden. Österreich alleine importiert jährlich gut 550.000Tonnen Gensoja, Genmais, stark glyphosatbehandeltes Getreide von Übersee als Tierfutter, Deutschland dem entsprechend mehr. Das kostet viel fremde Ackerböden und erzeugt unsagbares Tierleid wie auch immer mehr Krankheiten.
@arne9099
@arne9099 4 жыл бұрын
@@susannecsar4729 Der Mensch ist oft leider nicht so vernünftig, wie es der Name vermuten lassen sollte.
@mohamedelmoatasem
@mohamedelmoatasem 4 жыл бұрын
where they go in egypt
@fatdad64able
@fatdad64able 4 жыл бұрын
Luxxor
@fatdad64able
@fatdad64able 4 жыл бұрын
Ezbet Iraqui
@silvia9498
@silvia9498 3 жыл бұрын
Der Mensch muss echt alles ausbeuten🤨
@SternenruferinPatchouli1
@SternenruferinPatchouli1 4 жыл бұрын
Ägypten ein junges Land? ich dachte das gibts schon 4000 Jahre?
@Regisseur12
@Regisseur12 4 жыл бұрын
Am Anfang, auf der Suche nach der speziellen Bienengattung, hatte ich so das Gefühl, dass man da nach Strich und Faden verarscht wird 😅 Da war wohl die Hoffnung, dass der Deutsche wohl nicht ganz so Bescheid weiß und vll Geld da lässt 🤨
@wettelsolide5556
@wettelsolide5556 2 жыл бұрын
Antrag eines Beteiligten
@SternenruferinPatchouli1
@SternenruferinPatchouli1 4 жыл бұрын
dieser Honig wäre doch was für deutsche Feinkostläden oder Biomärkte
@Piratebee
@Piratebee 4 жыл бұрын
Der würde wohl kaum die Qualitätskontrollen und Hygienekontrollen überstehen.
@Terascon
@Terascon 4 жыл бұрын
Ein Deutscher Imker = ein deutscher Imker scheinbar = anscheinend ("scheinbar" wird gleich mehrmals falsch verwendet)
@bayerischerrundfunk
@bayerischerrundfunk 4 жыл бұрын
Danke für den Hinweis!
@christina-mariabinggeli-ku1193
@christina-mariabinggeli-ku1193 4 жыл бұрын
In der Schweiz wurde eine Heizwabe erfunden das Viren so abtöten können.
@Wildcat_Hendricks
@Wildcat_Hendricks Жыл бұрын
Die Bienenvölker sind aber sehr schwach. Da mache ich ja stärkere Ableger.
@siegfriedrampelt3758
@siegfriedrampelt3758 3 жыл бұрын
Minute 25, jedes Volk macht das "grooming",pflegt sich selbst wenn die Bienen höchstens 1-2 mal im Monat gestört werden und mehr als ausreichend verdeckelten Honig in den Waben haben. habe 2 Völker die so gut wie kein Varoa haben weil ich kein Honig von diesen geerntet habe.
@tanthiennguyen9133
@tanthiennguyen9133 4 жыл бұрын
Es gibt keine Kaiser & König mehr haben....
@kaffeefilter556
@kaffeefilter556 3 жыл бұрын
Was
@MonikaAPO2.0
@MonikaAPO2.0 4 жыл бұрын
Wer braucht Super gezüchtete Bienen. Deutscher in wo...
@thkidk
@thkidk 4 жыл бұрын
Welchen Europäischen Winter sollen die nicht vertragen? Wir haben Klimaerwärmung - her mit den Bienchen.
@LukasBiosphere
@LukasBiosphere 4 жыл бұрын
Naja wenn keine Winterbienen herangezogen werden die mehr energie speichern und besser heizen können wird es trotzdem schwer die Königin und im Frühling die erste Brut warm zu halten.
@Piratebee
@Piratebee 4 жыл бұрын
Komisch, dass im vergangenen Mai mal wieder bei zahlreichen Kollegen die jungen Königinnen, wegen einem ungewöhnlich kalten Mai, fehlbegattet wurden... Ich warte immer noch auf den Sonnenschein, den Greta versprochen hat.
@countercpu5447
@countercpu5447 4 жыл бұрын
Dann hat der wohl hier versagt
@williwegemann1013
@williwegemann1013 4 жыл бұрын
schon sauber das land ? bio produkten nach europa ! gutten apetit ! KAUFEN !
Die Honigmacher - Kein Leben ohne die Biene
47:02
Music is the Power
Рет қаралды 372 М.
How to bring sweets anywhere 😋🍰🍫
00:32
TooTool
Рет қаралды 20 МЛН
Which one is the best? #katebrush #shorts
00:12
Kate Brush
Рет қаралды 12 МЛН
ДЕНЬ РОЖДЕНИЯ БАБУШКИ #shorts
00:19
Паша Осадчий
Рет қаралды 6 МЛН
Der stumme Sommer - Warum sterben die Insekten | SWR Doku
45:05
Insektensterben: Was wir tun können (Ganze Folge) | Quarks
44:47
Unterwegs mit den Wander-Imkern | Galileo | ProSieben
13:53
Paris, Hauptstadt der Bienen | 360° Reportage Reupload | ARTE Family
52:22
Herkunft, Qualität und Preis von Honig | Was kostet…? SWR
44:59
Honig: Wirklich so gesund? | 45 Min | NDR Doku
44:52
NDR Doku
Рет қаралды 1 МЛН
How to bring sweets anywhere 😋🍰🍫
00:32
TooTool
Рет қаралды 20 МЛН