How to make honey | SWR Craftsmanship

  Рет қаралды 1,120,295

SWR Craftsmanship

SWR Craftsmanship

3 жыл бұрын

Seductively sweet, eternally durable and healthy to boot: honey is a true marvel of nature.
Keeping honeybees and harvesting their sweet gold are currently in vogue. But beekeeping has been going on for thousands of years.
One person who knows all about it is Silke Friederich. The Palatinate native from Weingarten has been a passionate beekeeper since 2013. Together with her bees, she produces a wide range of varieties of this diverse natural
diverse natural product. From sweet, creamy rapeseed honey to tart, liquid sweet chestnut honey.
The craft of beekeeping is closely linked to the settling of man. If the wild beehives were robbed in the past, with the transition to agriculture and animal husbandry, people brought the bees close to them and began to specifically keep and manage the colonies. Silke Friederich is one of the few women who also breeds queen bees. However, the beekeeper's main focus is on honey production. Her personal favorite is the spicy, amber-colored honey from the Palatinate chestnut forest.

Пікірлер: 923
@JuliaAurelie1
@JuliaAurelie1 3 жыл бұрын
Das Serienformat ist erstklassig. Der Sprecher hat eine äußerst angenehme Stimme. Weiter so!
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 3 жыл бұрын
Vielen Dank für die positive Rückmeldung! Das freut uns :-)
@gerdbartkowiak
@gerdbartkowiak 3 жыл бұрын
Das Waben schütteln ist vollkommen unsinnig. Wenn die Waben Verdeckelt sind ist der Honig reif. Hatte selbst 110 Bienenvölker
@ev..
@ev.. 2 жыл бұрын
Was angenehm für einen ist hört sich wie Krächzen an für einen anderen
@naznaz1896
@naznaz1896 2 жыл бұрын
Ich kann mich nur anschließen sehr informativ..danke für die Videoreihe, 👏 👏 👏 👏
@XXXXXX-ld7rs
@XXXXXX-ld7rs Жыл бұрын
Auch gut zum einschlafen 😊
@deeser
@deeser 3 жыл бұрын
I'm going to write this in English, sorry. My written German has become rubbish. This is my favourite documentary series. Personally it's allowed me to hear 'proper' German, not just Hochdeutsch, but it's become an eye on a World of brilliant craftsmen and women being amazing at what they do. So what started as a tool to keep my spoken German ticking over, has become a weekly highlight. Really good factual programming! I live in Sheffield, where we host DocFest (possibly the largest documentary festival in the World) and this has become a gold standard for series for me. Big up the team behind it! Vielen Dank!
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 3 жыл бұрын
Dear Duncan, thank you very much, we appreciate all the friendly viewers from abroad and hope you all will keep on following us. Maybe someday we‘re part of the Sheffield festival...
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 3 жыл бұрын
Hi Duncan! Oh wow! Thanks for that big compliment! We are really proud, that our series is so popular. Thank you very much for watching :)
@dieterspillner342
@dieterspillner342 3 жыл бұрын
Das ist ja großartig Duncan. ich wohne auch in Sheffield, allerdings heißt es bei uns hier Sheffield Mills, Neuschottland, Kanada . Ich wuensch Dir was gutes! Viel Honig.
@defwishfx4400
@defwishfx4400 3 жыл бұрын
Lol, who is actually able to write proper, grammatically correct german?
@FootbroToe
@FootbroToe 2 жыл бұрын
@@defwishfx4400 me ;) oh wait i am german-
@Birkenzwillies
@Birkenzwillies 3 жыл бұрын
Als Berufskollegin finde ich diesen Beitrag sehr schön gelungen! Die Imkerei wird hier sehr schön dargestellt. Vielen Dank an die gut Repräsentantin unseres Handwerks und die Filmemacher, die diesen Beitrag geschaffen haben! Großes Lob!
@weingartenhonig2180
@weingartenhonig2180 3 жыл бұрын
Birkenzwillies vielen lieben Dank! ☺️
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 3 жыл бұрын
Herzlichen Dank für das Lob! Darüber freuen wir uns sehr. Viele Grüße! :-)
@Matze2288
@Matze2288 2 жыл бұрын
@@weingartenhonig2180 Sehr toll, wirklich! :-) Eine Frage hab ich aber: Woher wissen die Bienen zu welchem Volk sie gehören? Also woher wissen sie, dass sie in den Kasten und nicht in den anderen fliegen müssen? Vielen Dank für die Antwort. Hat mir viel Freude gemacht den Beitrag zu gucken! Sie machen das ganz toll 🥰😃
@weingartenhonig2180
@weingartenhonig2180 2 жыл бұрын
@@Matze2288 vielen lieben Dank für die netten Worte! Die Bienen prägen sich zum einen ihre Umgebung nach dem ausfliegen ein, sodass sie, wenn sie nach Hause zurückkehren, anhand der Formen und bestimmten Farben ihren Bienenstock wieder erkennen. Zum anderen finden Bienen auch durch die Duftstoffe ihren richtigen Eingang. Z. B. zur Rushhour wenn besonders viele Sammlerinnen unterwegs sind, sieht man auch oft Bienen vor den Flugloch, die ihren Hintern vom Flugloch weg nach oben in die Luft strecken. Dieses Verhalten nennt man „sterzeln“. Hierbei entweichen durch diese offene Duftdrüse Pheromone, die wiederum den herbeikommenden Bienen den Weg in den Stock zeigen. Das hilft vor allem jungen Bienen, die gerade den Stock verlassen haben, entweder um zur Sammlerin zu werden oder aber auch nur um sich schnell mal zu entleeren und wieder zurück in den Stock fliegen. LG Silke
@prinzeugen46
@prinzeugen46 Жыл бұрын
es kann nicht gut sein, wenn die bienen für den winter nur zuckerwasser bekommen. kein wunder das viele bienen krank werden. denken die imker so wenig nach??
@kerstinellerhorst4089
@kerstinellerhorst4089 2 жыл бұрын
Ein Zufallsfund hier für mich auf KZbin und eine Folge ist schöner als die andere😍. Wunderbare Menschen, die ihre Bestimmung gefunden haben. Ein großes Kompliment an die Macher dieser Serie 👏🏻
@felixunknown4014
@felixunknown4014 2 жыл бұрын
Die Menschen sind gesegnet die ihre Bestimmung finden ,ich beneide diese Menschen weil sie etwas außergewöhnliches schaffen .Wunderbare Serie
@prinzeugen46
@prinzeugen46 Жыл бұрын
es kann nicht gut sein, wenn die bienen für den winter nur zuckerwasser bekommen. kein wunder das viele bienen krank werden. denken die imker so wenig nach??
@chemicallifeblog
@chemicallifeblog 8 ай бұрын
Ich finde vor allem, dass die Folgen Ruhe ausstrahlen und zumindest mich total erden :)
@peterkipfer7639
@peterkipfer7639 2 жыл бұрын
Da sitze ich in unserem Studio in Mexico auf einer Meereshöhe von 1925m und sah diesen so entspannten Film an. Meine Vater hatte schon Bienen in der Schweiz im Kanton Baselland. Ich hatte dann Bienen in der Nähe von Los Angeles. Von ganzen 27 Völker erntete ich drei Tonnen Honig von verschiedenen Standorten. Vom Avocado dunklen Honig bis zu einem hoch duftenden Wasserklaren Honig. Seit dem Jahre 2000 wohne ich in Mexico und wegen dem Alter kann ich leider nicht mehr die schwehren Waben heben. Doch, wenn Bienen irgendwo nieder gehen als Schwarm, dann fange ich diese jeweils ein und bringe diese zu einem Imker. Wie die Person erwähnt hatte im Beitrag, man kannn einfach so da sitzen und entspannen, sich diese kleinen Wesen zu bestaunen. Etwas wunderbares! Macht weiter ihr Bienenzüchter, es lohnt sich einen Löffel mit dem eigenen Honig abzuschlecken. Honig Gruss Peter Kipfer
@dieterliebscher9801
@dieterliebscher9801 2 ай бұрын
Danke für den schönen Beitrag.
@sarami8681
@sarami8681 26 күн бұрын
Geschichten aus dem Paulanergarten
@piakrafczick6118
@piakrafczick6118 3 жыл бұрын
Mein Großvater war Imker und nun will ich in seine Fußstapfen treten. Ein faszinierendes Hobby das nicht aussterben wird. Ich freu mich schon auf meine ersten Völker 🐝
@lotteyildiz6023
@lotteyildiz6023 3 жыл бұрын
Ich überlege schon lange mich einen Verein anzuschließen und es zu lernen . Sah einen Beitrag bei Höhle der Löwen . Easy Bee Box Imkern leicht gemacht. Ich habe großes Interesse 🤗. Mit freundlichen Grüßen Lotte
@sarawinter6504
@sarawinter6504 3 жыл бұрын
@@lotteyildiz6023 Das Hobby ist wirklich klasse, aber bitte lass die Finger von der easy bee Box. Das System ist nur auf den ersten Blick gut durchdacht. Wabenhygiene sowie Weiselkontrolle ist unmöglich sowie auch die Schwarmverhinderung, nur um mal ein parr Fehler zu nennen. Such dir einen Imker aus deiner Nähe und schau ihm erstmal 1 Jahr über die Schulter und wenn du dann Zeit Lust und das Geld hast kannst du dir dann 3 bis 4 Völker holen :) Ich wünsche dir viel Spaß damit :)
@MyThorstein
@MyThorstein 3 жыл бұрын
@@sarawinter6504 Kann dem nur zustimmen. Was soll die Easy Bee Box leicht machen? Da hofft man auf die Ahnungslosigkeit von Neulingen. Alles viel zu umständlich und zu wenig flexibel.
@hanspetermeier1409
@hanspetermeier1409 2 ай бұрын
Ich hoffe der Müll stirbt aus wie Nazis, lasst die Bienen in ruhe! Ihr junkies!
@dr.echevers
@dr.echevers 7 ай бұрын
Äußerst informativ, sachlich und dennoch in familiärer Atmosphäre. Chapeau für dieses Video.
@mflabkanonier
@mflabkanonier 3 жыл бұрын
Man reiche dem Kameramann einen Keks..! Sind das geile Makroaufnahmen 😃
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 3 жыл бұрын
Hi Mike! 😄 das werden wir sehr gerne tun!
@dirkulesdork9079
@dirkulesdork9079 3 жыл бұрын
SWR Handwerkskunst Sehr gerne mit Schokostückchen!
@ThePantherin75
@ThePantherin75 3 жыл бұрын
👍
@fraenkiboii
@fraenkiboii 3 жыл бұрын
"Gestorben und zur Toilette gegangen wird außerhalb des Stockes" => "Ugh. Ich kratze ab. Willi, trage mich schnell hier raus"
@bunnylover2070
@bunnylover2070 3 жыл бұрын
Rip Maja
@Buddha-eb5yl
@Buddha-eb5yl 3 жыл бұрын
Wenn das Frau Kasandra liest dann gibt es keine Blütenpollensuppe mehr 😎
@timmit6683
@timmit6683 9 ай бұрын
Ist nicht ganz richtig es kann auch zum Tod im bienen stock kommen in dem Fall tragen die anderen Bienen die verstorbene Kollegin dann raus manchmal wird diese dann auch mit wachs umbauten damit mehr bienen ziehen können z.b. wenn die tote biene eingeklebt ist oder sontiges
@marcelschenck2721
@marcelschenck2721 6 ай бұрын
​@@bunnylover2070😮ä
@luisstanker1491
@luisstanker1491 6 ай бұрын
😂😂😂
@ken_heine
@ken_heine 6 ай бұрын
So einen Kastanienhonig würde ich gerne mal probieren. Klasse sprecher 👍 sympathische Familie 👍 & sauberer Schnitt 👏👏👏
@rosastift1349
@rosastift1349 2 жыл бұрын
Danke für den Umfangreichen Bericht. Angenehme Stimme des Sprechers mit einem passenden Sprechtempo.
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 2 жыл бұрын
Das freut uns!
@blackhagalaz
@blackhagalaz 2 жыл бұрын
Sehr schöne Doku! Mein Vater hat vor einigen Jahren mit dem Imkern angefangen, und ich freue mich jedes Mal wenn ich zu Besuch komme und die Völker sehen kann. Es ist einfach unglaublich spannend wie das Leben in so einem Bienenstock abläuft. Ich fänd es total toll irgendwann eigene Völker zu haben
@ArtemensiaK
@ArtemensiaK 3 жыл бұрын
Als Kind haben wir aus dem Heimatdorf meiner Oma ein Riesenglas Honig mitbekommen. Der ist recht schnell auskristallisiert und ich habe das geliebt. Diese Honigkristalle... Pure Nostalgie und so lecker
@Herr..Y
@Herr..Y 3 жыл бұрын
Nicht Honig....Zuckerkristalle Klugscheixch aus ....😉
@Brain4Zombie
@Brain4Zombie 3 жыл бұрын
Diese Doku-Reihe ist die reinste Zen-Meditation.
@W4ldgeist
@W4ldgeist 3 жыл бұрын
Wieder mal toll gemacht. Finde ich sehr sympathisch wie vorsichtig die Dame mit ihren fleißigen Bienchen umgeht. Solche Klein-Imker erhalten unsere Kulturlandschaft und besorgen großartigen Honig für uns Konsumenten. Der darf und sollte dann ruhig auch ein paar EUR mehr kosten, als der Reissirup-Matsch mit Farbstoff aus dem Supermarkt.
@weingartenhonig2180
@weingartenhonig2180 3 жыл бұрын
Dankeschön 😊
@ProfWollhoven
@ProfWollhoven 2 жыл бұрын
Ach schon wieder 0:40 Uhr, dann wird's Zeit, dass ich mir anschaue wie man Honig macht.
@Zweeble1
@Zweeble1 3 жыл бұрын
Schön, wie liebevoll sie über und mit ihren Bienen redet!
@ediii89
@ediii89 3 жыл бұрын
Eines der besten Formate auf KZbin, fetten respekt an den SWR👍👍
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 3 жыл бұрын
Hi ediii89! fettes Dankeschön :)
@udorudolphy1100
@udorudolphy1100 3 жыл бұрын
Wieder mal eine faszinierende Dokumentation die wie jedesmal viel Wissen vermittelt! Einfach Klasse - macht weiter so 👍
@Jonathan-R
@Jonathan-R 3 жыл бұрын
Lieber SWR, vielen Dank für diese Doku Reihe damit tragt ihr einen wichtigen Teil zur Dokumentation unseres Lebens mit allen Handwerken und Facetten die es so gibt. Es ist ein Genuss diese Dokus zu gucken, sie sind sehr umfangreich und Detailverliebt. Liebe Grüße aus Hamburg.
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 3 жыл бұрын
Hallo Jobro, vielen Dank für Ihr ausführliches Lob, das freut uns wirklich sehr! Liebe Grüße zurück aus Mainz. :-)
@rouven8930
@rouven8930 3 жыл бұрын
Das ist einer der besten deutschen Dokus rund um Handwerk
@lotteyildiz6023
@lotteyildiz6023 3 жыл бұрын
Ich bin sehr begeistert und kann nicht verstehen , wie man diesen wunderbaren Beitrag mit Daumen runter bewerten kann . Sowas schönes habe ich noch nie gesehen wie hier in eurem Beitrag über die Bienen 🐝♥️. Vielen Dank an das Team und den Kameramann . Hervorragend diese Bilder . Dankeschön
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 3 жыл бұрын
Hi Lotte! Vielen Dank für die freundlichen Worte!
@Lunaloop92
@Lunaloop92 8 ай бұрын
Vielleicht weil es nicht jeder toll findet, wenn den Bienen ihr Honig gestohlen wird und ihnen nur Zuckerwasser stattdessen gegeben wird!
@schatziburli3692
@schatziburli3692 5 ай бұрын
Ein Veganer könnte das gewesen sein, der den Daumen runter gab, denn Honig ist nicht vegan und steht von dieser Seite immer wieder in der Kritik!
@Whiskolowski
@Whiskolowski 2 жыл бұрын
Danke SWR Handwerkskunst Ich liebe eure Dokus, die sind für mich wie eine Meditation. Ruhig, sachlich und positiv. Selbst wildere Szenen werden friedlich dargestellt, was den flow nicht unterbricht. Ich liebe es.
@christianefriede5284
@christianefriede5284 2 жыл бұрын
Ich als absolute Honig Liebhaberin fand den Beitrag äußerst interessant und lehrreich. So hatte ich das bisher noch nie gesehen. Das abfüllen hat mir direkt Lust auf ein Honigbrot gemacht. Sehr sehr gut gemacht.
@RB-nl5qw
@RB-nl5qw 3 жыл бұрын
Vielen Dank für die hoch interessanten Informationen und tollen Aufnahmen. Keine zu schnellen Schnitte und Szenenwechsel, wenn nicht nötig. So kann man auch komplexen Themen folgen. Sehr angenehme Stimmen der Moderation und vor allem keine künstlichen Geräusche oder Musik, die leider in so vielen Sendungen unnötigerweise zu hören ist! Sogar jetzt in den Nachrichten sind solch überflüssige Musikteppiche unterlegt.
@jupelconejo5303
@jupelconejo5303 3 жыл бұрын
respekt für solch eine arbeit...für viele ist es selbstverständlich morgens den honig auf dem tisch zu haben, aber wieviel arbeit und mühe drin steckt ist selten bekannt. ich kann zum glück direkt beim imker kaufen. da geht 100% des preises an den erzeuger :D :D und für solch eine qualität zahle ich gerne mehr. und ich wiederhole mich gerne...SUPER SENDUNG lob an das ganzes handwerkskunst team :D :D
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 3 жыл бұрын
Hi Jup! Vielen herzlichen Dank :)
@luckyluke7355
@luckyluke7355 3 жыл бұрын
ich bin selber Imker und es ist verdammt viel arbeit. Es werden auch paar sachen nicht erwähnt. wie z.B. das man von mai bis juli jede woche kontrolle macht ob die Bienen nicht schwärmen wollen oder wenn man im Frühjahr neuen Beutraum auf die Bienen drauflegt oder wenn man die Rähmchen mit wachs einlötet und wie viel das alles kostet. Ich hab 10 völker und mehr will ich und schaff ich alleine nicht. Hochachtung für Imker die mehr als 200 Bienenvölker haben
@DienerAllahs1111
@DienerAllahs1111 3 жыл бұрын
😍🐝😍🐝😍🐝😍🐝😍🐝😍 Gott segne die Bienen, himmlische Tierchen🥰🐝🥰🐝🥰🐝🥰🐝🥰🐝🥰
@martinglaser-hauschka5102
@martinglaser-hauschka5102 Жыл бұрын
Wieder ein tolles Handwerk, auch wie immer sehr schön dargestellt wieviel Arbeit und Leidenschaft dahinter steckt. Umso mehr schätzt man den Honig .
@AnglerNewbie2008
@AnglerNewbie2008 3 жыл бұрын
Wieder ein toller Film 😀 Ich freu mich jeden Dienstag auf die neue Folge. Bitte hört niemals mit dieser Serie auf ❤️
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 3 жыл бұрын
Hi Tommy! Dankeschön :) Freut uns sehr!
@Buddha-eb5yl
@Buddha-eb5yl 3 жыл бұрын
@@Handwerkskunst Es wäre toll, wenn ihr etwas über Modellbahnbauer bringen könntet, aber nicht die " üblichen Verdächtigen " 🤗🤣 sondern kleinere Nischenhersteller !
@baskurt5546
@baskurt5546 3 жыл бұрын
Eine super Doku die Bienen 🐝 sind ein Wunder vom Schöpfer und ein super heil Mittel für die Menschheit. Hoffe wir werden die Bienen und die Imker/Rinnen weiterhin so Honig produzieren sehen. Danke an die super nette Dame
@farangkohsamui8782
@farangkohsamui8782 3 жыл бұрын
Einfach großartig. Diese Arbeit ist so wichtig, viele Menschen haben davon überhaupt keine Ahnung, ihr habt etwas Abhilfe geschaffen! Vielen Dank!
@moritzhendrich2664
@moritzhendrich2664 3 жыл бұрын
Nun verstanden warum so ein Glas auch mal 8 oder 10€ kostet und kosten darf, SWR Handwerkskunst
@bergfex1679
@bergfex1679 3 жыл бұрын
10 Euro sind eigentlich für den Aufwand und das Risiko eines Ernteausfalles zu wenig. Ich habe jetzt durch Wetterkapriolen seit seit drei Jahren nicht mehr wirklich viel Honig erwirtschaften können. Die Umsätze (mein Honig kostet 15 Euro pro kg Wald- bzw. Mischhonig) reichen aktuell gerade so aus, um nicht im Minus zu landen.
@stefanbeltlaut
@stefanbeltlaut 3 жыл бұрын
So viel Arbeit! Und so eine tolle Arbeit. Da bezahle ich gerne mehr für ein Glas ! 🐝🍯🍀
@defwishfx4400
@defwishfx4400 3 жыл бұрын
Naja die meiste Arbeit haben die Bienen und die kriegen nichtmal eine Flügelmassage, wenn Schicht im Schacht ist. Also in der Wabe.
@yeetmy5345
@yeetmy5345 2 жыл бұрын
@@defwishfx4400 Haha 😂
@alexf1520
@alexf1520 2 жыл бұрын
Naja aber nicht der honig vom supermarkt, dort wird industriezucker verwendet. Was ich für eine frechheit halte.
@franzd.128
@franzd.128 3 жыл бұрын
Die Honiggewinnung ist ja eine Wissentschaft für sich, da muß man wirklich jahrelange Erfahrung besitzen um sie auszuüben.👌 Den Imkern muß mal ein dickes Lob ausgesprochen werden, denn ohne Bienen kann der Mensch nicht überleben.👍 Sehr schönes Video, Danke SWR.👍 LG vom Mittelrhein
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 3 жыл бұрын
Hi Franz! Vielen Dank :) Liebe Grüße zurück!
@oliverl8880
@oliverl8880 3 жыл бұрын
Man muss da auch mal zwischen Honigbienen und Wildbienen unterscheiden. Wobei speziell die Wildbienen, um die sich ja kein Imker dediziert kümmert, mit der hohen Sterberate zu kämpfen haben. Was immer hilft, wenn man ein Garten oder Fläche hat, Blumen wachsen lassen so das es genügend Nahrung gibt. Leider sind da Steingärten ein gegenläufiger Trend, der hoffentlich bald verschwindet.
@franzd.128
@franzd.128 3 жыл бұрын
@@juni____ wenn du es besser weißt, ist es ja gut, aber man wird ja wohl noch eine Meinung haben dürfen und von daher halt ich mich nicht raus, hier in Deutschland wird einem schon genug das Maul verboten, vor allem wenn es darum geht, seine Meinung zu äußern.
@alvaschein
@alvaschein 3 жыл бұрын
@@oliverl8880 Das ist auch der Grund, warum ich an gut 10% meiner Rasenfläche die Grasnarbe entfernt und eine spezielle Blumensaat für Bienen gesät habe. Da war über Borretsch, Roter Lein, Malven, Melisse, Arnika, Kamille, etc. eine ganze Palette an Nektar tragenden Blütenpflanzen drin, die von der kleinsten Wildbiene bis zu Hummeln angegangen wurden. Letztere haben sich sogar ein Nest unter einem Geräteschrank gebaut. Zudem habe ich Flächen, welche dicht mit Klee bewachsen waren erst nach dessen verblühen gemäht. Das sieht dann, verglichen mit den sterilen Rasen der Nachbarn, vielleicht etwas unordentlich aus, die Blumenpracht ist aber dennoch eine Augenweide. Was noch beobachtet werden konnte, war nebst den Bienen auch eine Insektenvielfalt (Heuschrecken, Ohrwürmer, Krabbenspinnen, Kreuzspinnen, Feuerwanzen und viele mehr), die auf einem normalen Rasen kaum anzutreffen wäre. Zu guter letzt, ich musste weniger Rasen mähen.
@Meister_Eber
@Meister_Eber 3 жыл бұрын
Juni DANKE!!!! Endlich mal jemand, der es genauso sieht wie ich!
@dork23wa36
@dork23wa36 3 жыл бұрын
Superb, beautifully crafted documentary. The best series on KZbin! Sadly, I had to cancel my trip to Deutschland this summer because of the Virus. We are still in lockdown. Hoffentlich kann ich Euch naechstes Jahr wieder besuchen. Vielen Dank und Gruss aus Australien.
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 3 жыл бұрын
Hi dork23wa! Thank you very much! Best Greetings to Australia.
@jansteini9612
@jansteini9612 3 жыл бұрын
Wie gewohnt, super gemacht liebes SWR Team. Sehr sympatisch die Imkerin, wie sie ihre Bienen einfach aufrichtig liebt und sorgsam behandelt.
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 3 жыл бұрын
Hi Jan! Vielen Dank für das Kompliment :)
@weingartenhonig2180
@weingartenhonig2180 3 жыл бұрын
Von mir auch ein herzliches Dankeschön! ☺️
@juzamaul3606
@juzamaul3606 2 жыл бұрын
Sehr tolle Reportage! Und eine super nette Imkerin🙂
@johannnuschke9445
@johannnuschke9445 3 жыл бұрын
Ich wette die Silke ist in jedem Bienenstock ein Ehrenmitglied.😄
@johannesbraun8415
@johannesbraun8415 3 жыл бұрын
Diese Doku ist einer meiner Favoriten. Ich weiß nicht, wie oft ich es schon angesehen habe. Einfach super. Danke !!
@ddsdjembesounds6260
@ddsdjembesounds6260 Жыл бұрын
Klasse das alle Schritte mit der Kamera festgehalten werden konnten, ganz klasse 🎉
@MetaphoricalMusic
@MetaphoricalMusic 3 жыл бұрын
uuuuuuund bestellt. bin gespannt wie es schmeckt. sehr geile doku. das ihr keine musik verwedet finde ich absolut super.
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 3 жыл бұрын
Hi wiwa! 👍
@paulb.8129
@paulb.8129 3 жыл бұрын
Ich habe als Kind sehr viel Imkerkaugummi gegessen. Naja.. Die ersten 20 Kaubewegungen sind süß, danach mit viel Geduld weiterlaufen bis der Wax die kehle runterrutschen kann. Eine Erfahrung auf jeden Fall wert und allemal besser als gepuntschter aus dem Bioladen, von den Discountern will ich erst gar nicht anfangen. 500g unter 10 € dürfen es nicht sein.
@molokovellocet1103
@molokovellocet1103 3 жыл бұрын
@@paulb.8129 Beim Discounter wird das Propolis aufwendig entfernt und dir in Zusatzmitteln teuer in der Apotheke verkauft. Ist ähnlich wie beim Supermarkt-Salz!
@wotanasgard7560
@wotanasgard7560 3 жыл бұрын
Wie immer hochinteressant. Was für eine Arbeit dahinter steckt. Ab jetzt nur noch Honig aus Deutschland. Hut ab vor dem Handwerk.
@camiloumana4542
@camiloumana4542 6 ай бұрын
Este documental es un soplo de vida y esperanza. Una belleza total. Me enseña a respetar y amar la naturaleza. Gracias.
@MKurt61
@MKurt61 3 жыл бұрын
Quarantäne mit SWR und die supertolle Reihe mit Handwerkskunst! Hut ab vor all den Meistern und Meisterinnen, die erstklassige Handwerkskunst leisten!
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 3 жыл бұрын
Hi M.! Schön, dass die Handwerkskunst-Dokus zum Zeitvertreib in der Quarantäne beitragen können :) Alles Gute!
@Barresmo
@Barresmo 3 жыл бұрын
Wunderschöne Doku , ich hätte nie gedacht das man über das Thema ne Film von 45 min machen kann , aber man es kann es ! Super Doku !
@Freiya2011
@Freiya2011 3 жыл бұрын
Das ginge noch viel länger!
@severinertl4684
@severinertl4684 3 жыл бұрын
ich könnte dir 3 Stunden die Ohren abkauen, ohne die wesentlichsten Punkte angeschnitten zu haben, man kann ewig über Bienen reden!
@Freiya2011
@Freiya2011 3 жыл бұрын
@@severinertl4684 und über Bienenprodukte... über Kerzenziehen, Propolis, Wachstücher, Met und Bärenfang...😂
@Herr..Y
@Herr..Y 3 жыл бұрын
"Ich plädiere für die Einzeltierhaltung in der Bienenzucht, Stoppt den Wahnsinn, jetzt!" Spass, klasse Doku! 👍
@Herr..Y
@Herr..Y 3 жыл бұрын
@@juni____ Wie meinen?
@der_greis_ist_heissl2816
@der_greis_ist_heissl2816 3 жыл бұрын
@@juni____ Sie gehören offensichtlich dazu.
@der_greis_ist_heissl2816
@der_greis_ist_heissl2816 3 жыл бұрын
@@Herr..Y Genau stoppt Massentierhaltung in der Bienenzucht! xDD
@Lunaloop92
@Lunaloop92 8 ай бұрын
Bist du verwirrt oder was
@Herr..Y
@Herr..Y 8 ай бұрын
@@Lunaloop92 Du offensichtlich! Kommentar vollständig gelesen!? 🤦‍♂️
@glodilux
@glodilux Жыл бұрын
Liebes SWR-Team, einmal mehr eine EXZELLENTE Folge. Von Beginn an bis zum Schluss super recherchiert, einfach und verständlich erklärt. Sympathische Protagonistin die weiss wovon sie spricht. Euer Fernsehformat ist definitiv eines der letzten, wo es sich noch lohnt den Fernseher einzuschalten. Weiter so !!!
@Hildi.
@Hildi. Жыл бұрын
Dank youtube bleibt der Fernseher dann auch aus 🌿
@kayerdmann6277
@kayerdmann6277 3 жыл бұрын
Interessante Reportage. Hab ich so noch nie gesehen wie das Imkern funktioniert. Super lehrreich gewesen.
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 3 жыл бұрын
Vielen Dank, wir freuen uns :-) Liebe Grüße
@Raptile32
@Raptile32 3 жыл бұрын
Wieder einmal eine fantastische Doku! Schön immer wieder Dokumentationen aus der Heimat zu sehen! Ich finde die Art der Doku wirklich super! Vielen Dank für eure Mühe und Liebe zum Detail ohne künstliche Effekthascherei! Weiter so!
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 3 жыл бұрын
Hi Raptile32! Dankeschön :)
@Bibbs420
@Bibbs420 3 жыл бұрын
Die Handwerkskunstserie ist einfach super! Schau ich jedes Mal gerne, auch dieses Thema wieder sehr schön aufgearbeitet. Auch großes Lob an den Kameramann. Weiter so!
@hanshansen1174
@hanshansen1174 3 жыл бұрын
Danke für die schöne Dokumentation. Die Stimme des Moderators ist wirklich angenehm und die Arbeit des Kameramannes ist, tja was soll man dazu sagen, ist einfach perfekt. Bitte mehr von dieser Handwerkskunst.
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 3 жыл бұрын
Hi Hans! 😄 vielen Dank für das Kompliment! Wir geben es sehr gerne weiter!
@HandwerkerScheune58
@HandwerkerScheune58 7 ай бұрын
Toller Bericht. Ich bin vom Herzen her ein Handwerker. Das Handwerk ist wunderbar. Habt ihr sehr gut gemacht. 👍👍🧱🧱
@petermanz885
@petermanz885 2 жыл бұрын
Was für eine tolle Serie. Bitte nicht aufhören !!!!!!!!🤩
@multibob
@multibob 3 жыл бұрын
Wie schnell die Zeit vergeht. Und wieder Dienstag ;) Und wieder einmal eine super Doku. Ich mag eure HWK Reihe. 😊😊😊😊😊 Beste Grüsse
@fdosch
@fdosch 3 жыл бұрын
hervorragende und äusserst sympathische Dokumentation. Vielen Dank
@NOBODY18977
@NOBODY18977 3 жыл бұрын
Habe wieder einiges dazugelernt...danke für diese mühevolle,befriedigende Info über Bienen-Arbeit
@georghofmann1782
@georghofmann1782 3 жыл бұрын
und als nächstes "wie man Met braut" .. ich liebe Honig 😋😁
@Alyathaean
@Alyathaean 3 жыл бұрын
Oh, da kann dir aus eigener Erfahrung die Metwabe absolut empfehlen. 😁 Hm.... jetzt überlege ich tatsächlich, ob das in die Gegend passt. 🤔🤔
@georghofmann1782
@georghofmann1782 3 жыл бұрын
@@Alyathaean danke, werde ich mal probieren. Im Gegenzug auch eine Empfehlung von mir, "Beerenweine" oder "das Met Haus Naumburg"
@georghofmann1782
@georghofmann1782 3 жыл бұрын
@@Alyathaean PS: vom Methaus Naumburg empfehle ich besonders "Das Märchen", eine Sammlung von 6 Metsorten (gibt es auch als 0,35L), gibt einen guten Überblick über sehr feinen Met
@patrickm105
@patrickm105 3 жыл бұрын
Na dann schmeiße ich auch noch meinen Lieblingsmetdealer in den Ring. Markus der Metmönch. Wirklich erstklassige Ware. Onlineshop mit Versand ist verhanden. Nicht ganz billig, aber der beste Met den ich kenne und ich hab vieeeeeeeel probiert.
@fabianbosch873
@fabianbosch873 3 жыл бұрын
@@Alyathaean Metwabe?
@norberthalbeisen9795
@norberthalbeisen9795 3 жыл бұрын
Für uns als Neuimker ein faszinierendes und sehr lehrreiches Video. Wir hatten auch schon die Ehre von dir den ausgezeichneten Kastanien- und Sommerhonig zu genießen. Uns gefallen die wunderschönen Bienenwachskerzen ebenfalls sehr gut. Man merkt, dass du und dein Gatte mit viel Liebe und Können die Bienenvölker hegen und pflegen. Wir sind dankbar für eure kostbaren Tipps und die wundervollen Produkte. Schöne Grüße in die Pfalz und weiterhin viel Erfolg. Norbert und Margit aus Vorarlberg
@weingartenhonig2180
@weingartenhonig2180 3 жыл бұрын
Vielen lieben Dank euch beiden! Wir haben uns sehr über den Kommentar gefreut! 😊🤗
@norberttokos3119
@norberttokos3119 2 жыл бұрын
Ein wirklich großartiger Beitrag! Inhaltlich spannend und Frau Friedrich ist sehr sympathisch. Klasse!
@Fi0p
@Fi0p 2 жыл бұрын
Danke für diese aufschlussreiche und entspannende Reise in die Welt der Imkerei!
@familieradeloff2
@familieradeloff2 3 жыл бұрын
Eine echt tolle Dokumentation über Honig. Respekt für Kameramann und Sprecher das sie so super tolle Arbeit geleistet haben. 😀😃 Macht weiter so 👍
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 3 жыл бұрын
Hi Sabrina! Es freut uns, dass dir der Beitrag so gut gefällt. Danke für die netten Worte :)
@user-ub9xh7jg4r
@user-ub9xh7jg4r 4 ай бұрын
HEILIGE NATUR BINEN WALD FELD DORF IMKER❤RESPEKT FÜR UNSERE IMKER ❤
@marcelkoch1981
@marcelkoch1981 3 жыл бұрын
Super Sendung wie immer! Habe gerade Honig bestellt.
@lamagnificamieles1379
@lamagnificamieles1379 3 жыл бұрын
Ganz toll! Kompliment! Also so leicht komme ich nicht an unsere Bienenstände in den Bergen! Kompliment! Wir sind auch begeisterte Imker seit 1896! Bienen sind ein Geschenk für die Welt! Viele Grüße aus dem Naturpark Sierra Encina de la Lastra!
@loppel375
@loppel375 3 жыл бұрын
Hallo, ja! Genauso hat mein Vater als Imker gearbeitet. Das Jahr ihr klasse dokumentiert. DANKE
@TheLupulalb
@TheLupulalb 3 жыл бұрын
SWR, ich werde dir einen wunderbaren Job machen! Auch wenn Deutsch nicht meine Muttersprache ist, folge ich Ihnen gerne, Ihre Arbeit ermutigt andere Menschen, diese schönen Sorgen zu schätzen, die Sie vorbringen ... Ich entschuldige mich für mein schlechtes Deutsch
@elvispresley7700
@elvispresley7700 3 жыл бұрын
Ach wie schön
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 3 жыл бұрын
Hi TheLupulalb! Vielen Dank :)
@wolkefunf4496
@wolkefunf4496 3 жыл бұрын
Ich freue mich auf jede neue Folge Eurer Handwerksserie. Einen kleinen Wunsch hätte ich. Könntet ihr Eure Dokumentation einmal der Herstellung von original Weihnachtspyramiden oder der Herstellung von Meißener Porzellan widmen? Dankeschön 😊
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 3 жыл бұрын
Hi Wolke! Wir geben den Vorschlag sehr gerne an die Redaktion weiter. :)
@sebastianvoncrambach3483
@sebastianvoncrambach3483 3 жыл бұрын
Ich wüßte nicht, wo im Sendegebiet des SWR Meißner Porzellan hergestellt würde? 🤦🏻
@wolkefunf4496
@wolkefunf4496 3 жыл бұрын
@@sebastianvoncrambach3483 ich wüsste nicht, dass es Handwerkskunst nur im Sendegebiet des SWR gibt...
@sebastianvoncrambach3483
@sebastianvoncrambach3483 3 жыл бұрын
@@wolkefunf4496 Das impliziert mein Kommentar auch an keiner Stelle. Es ist so, daß sich die Sendereihe "Handwerkskunst" bislang ausschließlich mit lokalen Handwerkskünstlern aus dem originären Sendegebiet beschäftigt. Daraus habe ich kühn abgeleitet, daß dies so wohl zum Sendungskonzept gehört und auch dem Auftrag dieser Landesrundfunkanstalt gerecht wird. Vor dem Hintergrund dieser lokalen Berichterstattung der einzelnen Anstalten wäre hier der MDR für Meißner Porzellan schlicht der bessere Ansprechpartner.
@Buddha-eb5yl
@Buddha-eb5yl 3 жыл бұрын
@@sebastianvoncrambach3483 Da es sich hier um die ARD handelt, also einen Senderverbund, werden die zuständigen Redakteure schon wissen, bei wem sie nachfragen müssen ! Also mach mal halblang, esse einen Löffel voll Honig und lege dich entspannt zurück !
@norinbertohalb
@norinbertohalb Жыл бұрын
Die Imkerei ist eine faszinierende und wichtige Tätigkeit, die nicht nur leckeren Honig produziert, sondern auch die Bestäubung von Pflanzen und die Erhaltung der Biodiversität fördert. Ich hatte die Gelegenheit, Silke Friedrich aus der Pfalz persönlich zu treffen und mit ihr über ihre Erfahrungen als Imkerin zu sprechen. Vielen DANK und schöne Grüße in die Pfalz!
@zorro2757
@zorro2757 Жыл бұрын
Ich liebe die Natur, alle Geschöpfe sind einfach wunderbar😍
@franzkappa5728
@franzkappa5728 3 жыл бұрын
Tolle Doku und toller Imkereibetrieb 👍🏻
@judith_9006
@judith_9006 3 жыл бұрын
Wie immer ein wunderbarer Film, insbesondere für einen Honigliebhaber wie mich. 💛🐝
@barbaragood7844
@barbaragood7844 Жыл бұрын
Toll, ich bin sehr beeindruckt von dem fleissigen Bienenvolk und von der Arbeit der Imkerin 💛🐝🌼🐝🐝🌻🐝🐝🐝🌞
@SgtSousa92
@SgtSousa92 2 жыл бұрын
Ein wunderschöner Beitrag mit Klasse Bildern, vielen Dank!
@einestimme801
@einestimme801 3 жыл бұрын
Wow Dankeschön!! Und danke an die Bienen ❤️
@Dauthaert
@Dauthaert 3 жыл бұрын
Sehr tolle Dokureihe!
@Thors10-Fix-It
@Thors10-Fix-It 2 ай бұрын
Ganz sympathische und lustige Imkerin. Toller Bericht. DANKESCHÖN
@kufi1209
@kufi1209 2 жыл бұрын
Schöner Beitrag. Ich liebe diese Art der Berichte und Darstellung verschiedener "Handwerke". ❤
@strenggeheim5793
@strenggeheim5793 3 жыл бұрын
Bei uns stehen die Kästen im Dutzend auf dem Friedhof - ziemlich schlau, denn da mangelt es nie an Blüten. 💀🐝
@bunnylover2070
@bunnylover2070 3 жыл бұрын
Eigentlich keine dumme Idee wenn man so drüber nachdenkt🤔
@torsteinnorbertson
@torsteinnorbertson 3 жыл бұрын
@Juni Was ist denn ein Industrieimker für sie, davon habe ich noch nie gehört.. Und wer der beiden vorangegangenen Kommentatoren hat denn eine Äußerung getätigt die darauf schließen lässt dass er/sie überhaupt Imker ist? Ihr Kommentar ist recht bissig, nur dass der Biss hier ins Leere geht. Haben Sie hier aus versehen eine Antwort an den falschen Kommentar geheftet? Ich finde die Königinnenzucht sowie das Beschneiden der Flügel übrigens auch nicht gut, ich bin der Meinung dass eine Königin sich selbst entwickelnund sich sich ihren Geschlechtspartner später noch selbst aussuchen dürfen soll und dies auch der Lauf der Dinge sein sollte. Bio-Honig ist sowieso wieder so eine ganz andere Sache. Ein sehr großer Teil der Imker produziert sowieso schon immer Bio, allerdings kann er seinen Honig damit nicht bewerben da er schlicht keine Zeit und/oder kein Geld hat um die Zertifizierung und die regelmäßigen Kontrollen bezahlen zu können. Gegebenenfalls kann er an sein vorhandenes Käuferklientel die damit einhergehenden Mehrkosten einfach nicht weitergeben. Und wer verzichtet auf Einnahmen wenn das Etikett eh nur bestätigt was sowieso schon Fakt ist. Nachtrag zum eigentlichen Thema: Viele Imker stellen ihre Beuten gerne in der Nähe von Friedhöfen auf. Mit meiner bösen Zunge behaupte ich, dass sich das lohnt, denn die Menschen legen den Toten gerne die Blumen aufs Grab, welche sie in ihren Steingärten-Schotterpisten nicht haben wollen.
@Buddha-eb5yl
@Buddha-eb5yl 3 жыл бұрын
@@juni____ Bist du mit dem Kopf gegen eine Beute gestoßen, oder klebt dir etwas an der Seele ?
@laerramarie2620
@laerramarie2620 3 жыл бұрын
Das würde glaube ich auch eine weniger bedrohliche Stimmung auf dem Friedhof machen... Mir gefällts
@obsidianwing
@obsidianwing 3 жыл бұрын
Wundervoll ,. an einem Ort der Ruhe schwirrt das Leben
@timbrachat3399
@timbrachat3399 3 жыл бұрын
Wie man echt gute Hausschuhe macht wäre super :) Ihr seit meine Lieblingsserie, bitte weiter so!
@dieterspillner342
@dieterspillner342 3 жыл бұрын
Herzlichen Dank fuer die viele Arbeit alles zu documentieren es hilft mehr sehr beim Imkern in Kanada.
@patrickguth9344
@patrickguth9344 2 жыл бұрын
Ich finde diese Doku sehr gut gelungen ich persönlich arbeite in einen Österreicheischen Familienbetrieb der Bienen Wohnungen herstellt daher kenne ich mich aus. Alles top erklärt weiter so 👍
@tao2007
@tao2007 2 жыл бұрын
Wir wäre es wenn ihr den Bienen etwas (mehr) Honig übrig lässt, als sie mit ekelhaftem Sirup zu füttern? Man hat es früher doch auch gescheit hinbekommen, oder etwa nicht?
@michaelkuhfahl9232
@michaelkuhfahl9232 3 жыл бұрын
Sehr schöner Film. Danke.
@niemnanamna4327
@niemnanamna4327 2 жыл бұрын
Einfach, ich schaue es einfach sehr gern , das Format ist so beruhigend💕
@markusmartin8065
@markusmartin8065 3 ай бұрын
Eine sehr interessante Dokumentation. Es hat mich so begeistert, das ich jetzt selber als Imker einsteigen werde. Recht herzlich Dank 🐝
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 3 ай бұрын
Na dann mal ganz viel Spaß und Erfolg beim Imkern :D Und schön, dass dir der Film gefallen hat!
@glykera
@glykera 3 жыл бұрын
Wunderschöne Folge mit einer sehr sympathischen Imkerin. Da möchte man unbedingt ein paar Gläser Honig von ihr kaufen 😊
@kariesistansteckend2196
@kariesistansteckend2196 3 жыл бұрын
Genau aus dem Grund macht die Frau es ja auch. Sie will etwas verkaufen und damit viel Geld verdienen. Das war es auch schon.............
@TheHirade
@TheHirade 3 жыл бұрын
Sehr interessant, danke für den Beitrag 👍
@Dhiamaara
@Dhiamaara 3 жыл бұрын
Eine wundervolle Doku, vielen lieben Dank dafür, auch an die werte Kollegin für den Einblick in Ihre Imkerei. Gerade zum Ende des Bienenjahrs, zwischen Fütterung und Varroabehandlung, beobachte ich andere Imker*innen unheimlich gern bei deren Arbeit. Sehr schön ruhiger Umgang mit den Damen. Insgesamt toll geworden.
@Handwerkskunst
@Handwerkskunst 3 жыл бұрын
Hi Dhiamaara! Dankeschön für das schöne Feedback!
@weingartenhonig2180
@weingartenhonig2180 3 жыл бұрын
Danke auch von mir! 😊
@bibi-rx9qu
@bibi-rx9qu 3 жыл бұрын
Super sympathische und kompetente Imkerin
@yahmk3978
@yahmk3978 3 жыл бұрын
Vielen Dank für diesen interessanten Beitrag.
@christianwilhelm5781
@christianwilhelm5781 3 жыл бұрын
Lieber SWR! Eure Handwerkskünstler sind immer sehr ausführlich und interessant in Szene gesetzt, alles ist verständlich und ruhig erklärt, klasse. Was aber vielleicht noch angepasst werden könnte, ist das Intro: Zunächst wird ein Nagel eingeschlagen, anschließend rutscht ein Hobel drüber. Fazit: Die Klinge des Hobels ist hinüber und der handwerklich interessierte Zuseher versteht die Welt nicht mehr :-) Liebe Grüße!
@beategotze4784
@beategotze4784 3 жыл бұрын
Ach schööön,den Bienen bei der emsigen Summ,summ-Arbeit zu zuschauen.alles Liebe euch.
@karinlucke7766
@karinlucke7766 2 жыл бұрын
Danke für diesen Film 🥰🙏💋es ist für einen Anfänger ein sehr,sehr lehrreicher Beitrag. Ich bin hin und weg, hab noch mehr Lust auf Imkern bekommen, und hoffe auf Gelingen da seit April bin ich schon ein glücklicher Besitzer von einem Bienenfolk und ich kann nur bestätigen es macht immer mehr Spaß die Bienen 🐝 um sich zu haben. Dabei aber dank einem erfahrenem Freund der mich geduldig dabei begleitet, kann ich es verwirklichen.
@Knusper-Knoppers
@Knusper-Knoppers 3 жыл бұрын
Dafür, dass die eigentliche Arbeit von den Bienen erledigt wird, bleibt noch erstaunlich viel vom Imker zu tun.
@ronmul99
@ronmul99 3 жыл бұрын
Wieder mal was gelernt. Tolles Handwerk, tolle Frau
@johanngeorgblomeyer9800
@johanngeorgblomeyer9800 Жыл бұрын
Eine wunderbare Darstellung. Ich möchte anregen, daß uralte Thema zu vertiefen und auch die internale Situation einzuschliessen
@sammaeldeath
@sammaeldeath 2 жыл бұрын
Glückwunsch zu dem wunderschönen Handwerk, dass sich Frau Friederich da ausgesucht hat.
@simonegolz-bolanle4309
@simonegolz-bolanle4309 3 жыл бұрын
Schöne Doku, macht weiter so 😍😍
@jpmaestro9196
@jpmaestro9196 3 жыл бұрын
Unglaublich schön...😍
@claudiabudack3603
@claudiabudack3603 8 ай бұрын
Habe diese Dokumentation gesehen und mir gleich mal Linden- und Edelkastaniehonig bestellt. Bin sooo gespannt auf den Geschmack. Sehr interessanter Beitrag. Alles Gute.
@kristineengelmann8516
@kristineengelmann8516 Жыл бұрын
Der Beitrag ist sehr Interessant, Vorallen steckt sehr viel Geduld ,Ausdauer Wissen und Herzblut in diese Arbeit. Weiterhin alles gute und viel Erfolg. 💖lichen Dank 🐝🍯🐝 für den superschönen Beitrag.🌺🐝👌🏻🙋🏾‍♀️
How to make red wine | SWR Craftsmanship
45:00
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 579 М.
Honig: Wirklich so gesund? | 45 Min | NDR Doku
44:52
NDR Doku
Рет қаралды 1 МЛН
Super sport🤯
00:15
Lexa_Merin
Рет қаралды 20 МЛН
How to distill whisky | SWR Craftsmanship
44:46
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 1,2 МЛН
Bienen halten, ohne Imker zu sein: Die BeeBox im Selbstversorger-Garten
22:48
Selbstversorger Rigotti
Рет қаралды 385 М.
Hat Dr. Pia Aumeier Recht?  -  Anfänger Imkertipp
5:07
Langstroth-Obertraeger
Рет қаралды 7 М.
How to make a surfboard out of wood | SWR Craftsmanship
30:01
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 68 М.
Craftmanship! - How to bake a real wood oven bread | DIY | SWR Documentation
44:48
So leben Honigbienen! | planet schule
29:34
planet schule
Рет қаралды 52 М.
Im Land der Bienen | ARTE Re:
29:37
ARTEde
Рет қаралды 63 М.
Who’s more flexible:💖 or 💚? @milanaroller
0:14
Diana Belitskay
Рет қаралды 16 МЛН
Qual SOM é FALSO😱 #shorts
0:30
Lucan Pevidor
Рет қаралды 32 МЛН
ToRung short film: babies help the elderly🙏
0:35
ToRung
Рет қаралды 25 МЛН
My very favorite way to launch a hang glider 😍 #hanggliding
0:12
Erika Klein
Рет қаралды 50 МЛН
Creative ideas #creativetools #ideas #diy
0:19
SENIOR WELDER
Рет қаралды 8 МЛН