Zero Waste: Silikonmatte, Teflonfolie und Co. besser als herkömmliches Backpapier? I Ökochecker SWR

  Рет қаралды 70,289

Marktcheck

Marktcheck

Күн бұрын

Was haben frische Plätzchen und Pizza gemeinsam, außer dass uns allen beim Geruch das Wasser im Munde zusammenläuft? Man braucht für die Zubereitung Backpapier. Das landet meist nach einmaliger Benutzung in der Tonne. Aber was taugen Backpapier-Alternativen?
0:00 Backpapier im Check
2:46 Der Backunterlagen-Test
6:50 Welche Backunterlage schneidet am besten ab?
11:04 Kompostierbares Backpapier: Unter der Lupe
12:28 Welche Backunterlage ist am ökologischsten?
16:23 Fazit
BACKPAPIER IST GAR KEIN PAPIER
Backpapier ist eigentlich gar nicht nur "Papier", sondern mit Silikon und teilweise weiteren Stoffen beschichtet, was es für eine Zweitverwertung nahezu unmöglich macht.
Häufig kommt Silikon zum Einsatz. Das ist biologisch nicht abbaubar und ein Recycling über den Papiermüll ist auch ausgeschlossen. Und so bleibt nur der Restmüll. Laut Bundesinstitut für Risikobewertung können aber noch ganz andere Stoffe enthalten sein z. B. Formaldehyd als Faserbindemittel oder Sorbinsäure als Konservierungsstoff. Insgesamt dürfen über 50 verschiedene Stoffe ins Backpapier, immer mit bestimmten Grenzwerten. Dabei verweisen die Hersteller immer darauf, "sachgerecht" mit dem Backpapier umzugehen. Heißt in der Regel: Nach einmaliger Benutzung entsorgen und die Maximaltemperatur einhalten. Die liegt meistens bei 220 Grad. Bei höheren Temperaturen kann eine Gesundheitsgefahr nicht ausgeschlossen werden.
BACKPAPIERALTERNATIVEN IM VERGLEICH
Aber wie lässt es sich auf den angeblich so nachhaltigen Alternativen backen? Für den ultimativen Test hat sich Ökocheckerin Katharina eine Fachfrau eingeladen: Rosa vom Instagram Kanal Rosakochtgrün. Zusammen mit der Meisterkonditorin macht sich Katharina ans Werk. Getestet werden: Herkömmliches Backpapier, eine Dauerbackfolie mit Teflon-Beschichtung, kompostierbares Backpapier und eine Silikonbackmatte.
BACKPAPIER-ALTERNATIVEN IM CHECK
Von der Handhabung her waren das herkömmliche Backpapier und die Teflon-Matte am einfachsten zu benutzen. Das kompostierbare Papier war da etwas aufwendiger, denn es musste vor der Verwendung genauso so wie das eingefettete Blech vorher mit Butter oder Margarine eingefettet werden. Das Handling der Silikonmatte war ebenso unkompliziert, allerdings benötigt diese eine einmalige Vorbereitung vor der ersten Benutzung.
Beim Backergebnis sind die klaren Sieger die Silikonmatte und die Teflonbackfolie. Beim herkömmlichen Backpapier sind die Cookies etwas zu weit auseinandergelaufen. Das kompostierbare Papier und das eingefettete Blech sind sowohl bei Rosa als auch bei der Ökocheckerin komplett durchgefallen.
Während das Backpapier in den Müll wandert, können die Silikonbackmatte und Teflonmatte in die Spülmaschine. Letztere ist laut Hersteller bis zu 500-mal wiederverwendbar. Das kompostierbare Backpapier ist zwar wie der Name schon sagt biologisch abbaubar, allerdings auch ein Einwegprodukt.
SILIKON VS: TEFLONMATTE: WELCHE HAT DIE NASE VORN?
Beide Stoffe erzeugen Emissionen und sind in der Herstellung für Umwelt und Klima bedenklich. Beim Teflon können bei längerer Nutzungsdauer Stoffe aus der Dauerbackfolie austreten. Wie gefährlich die tatsächlich für den Menschen sind, ist nicht genau abschätzbar.
Auch Silikon enthält kritische und biologisch nicht abbaubar Stoffe. Anders als beim Teflon treten hier die kritischen Silikone aber eher am Anfang der Nutzungsphase aus. Heißt, die Silikonmatten vor der ersten Verwendung gründlich ausbacken. Zudem sollte man beim Kauf darauf achten, dass die Matten als "BPA-frei" gekennzeichnet sind.
Hier das ultimative Schoko-Cookies Rezept von Rosa Roderigo
Zutaten:
90 g Zucker
145 g brauner Zucker
120 g Margarine
185 g Mehl
60 g Sojamilch
1 TL Salz
0,5 TL Backpulver
1 Vanilleschote
Zubereitung:
Die Margarine in einem Topf schmelzen, den Zucker und das Innere einer Vanilleschote hinzugeben und mit Sojamilch ablöschen. Mehl, Salz und Backpulver vermengen und in mehreren Portionen unter die flüssige Masse rühren. Den Teig im Kühlschrank ca. 1 h ruhen lassen, damit er fest wird. Anschließend die Keksmasse gleichmäßig zu Kugeln formen, plattdrücken und für jeweils 12 Minuten bei 180 Grad backen.
QUELLEN:
►Abenteuer Regenwald „Unser Papier: Wir haben ein Problem - und können es lösen“, Online unter: bit.ly/32dQpft
►Umweltbundesamt „Papier, Recyclingpapier“ (2020), Online unter: bit.ly/3uN9NMI
Autorin: Hanna Meßmann
Schnitt: Daniel Gawrilow
Redaktionsleitung solisTV: Sarah Weihsweiler
Redaktionsleitung SWR: Inga Vennemann, Holger Conzelmann
Bildquelle: SWR
► Ökochecker auf dem Marktcheck-Kanal abonnieren bit.ly/Marktcheck
► Instagram @oekochecker: / oekochecker
► Ökochecker werden produziert vom SWR www.swr.de/impressum
► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung unserer Netiquette: www.swr.de/netiquette
#Oekochecker #Backpapier #Nachhaltigkeit

Пікірлер: 324
@djtiest2012
@djtiest2012 2 жыл бұрын
Zu beachten, Nicht jeder Backofen ist für Produkte, die Silikon enthalten geeignet. Z.b.: Bosch Serie 8 HBG636ES1 ( Das kommt durch den verbauten Backsensor, der den Sauerstoffgehalt im Backraum überwacht und durch die Silikondämpfe "verstopft") Quelle : Betriebsanleitung für Bosch HBGS636ES1 Seite 6 Ursachen für Schäden, 3. Punkt
@anjamuller9897
@anjamuller9897 2 жыл бұрын
Super, dass du die Leute darauf hinweist 👍
@TheAugment
@TheAugment 2 жыл бұрын
Einfach den Backofen wechseln, ich atme nicht im Backofen. Sauerstoff Messen im Ofen braucht die Menscheit nicht, sonst wäre sie längst verhungert.
@canti4xfire
@canti4xfire 2 жыл бұрын
Unter dem Motto "Zero Waste" Backpapieralternativen testen, aber zum Backen dann Einweghandschuhe nehmen....Kann man machen... :D
@superclasher2772
@superclasher2772 2 жыл бұрын
Ist aus Hygienegründen nachvollziehbar, da Sie ja nicht nur für sich selber gebacken hat.
@frankleimcke7452
@frankleimcke7452 2 жыл бұрын
@@superclasher2772 bei 200 °C backen was konnte da unhygienisch sein an frisch gewaschenen Händen?
@superclasher2772
@superclasher2772 2 жыл бұрын
@@frankleimcke7452 Es geht ja nicht unbedingt um Keime, nur weil Fäkalien sterile sind würde ich sie trotzdem noch lange nicht essen wollen.
@ultimativemrsduden
@ultimativemrsduden 2 жыл бұрын
Pilze bspw werden nicht unbedingt abgetötet🤷
@tannenfreund87
@tannenfreund87 2 жыл бұрын
Voll gut der Schottergarten im Umweltbundesamtinnenhof
@nightwitch36
@nightwitch36 2 жыл бұрын
omg wie witzig xD
@nici5451
@nici5451 2 жыл бұрын
Wir haben Bleche und Backformen aus Emaille, da klebt nichts an, wenn man sie einölt und etwas ausstreut mit Semmelbröseln.
@laurentweisgerber3846
@laurentweisgerber3846 2 жыл бұрын
naja ich würde mal behaupten, dass nicht alle öfen gleich gebacken haben und das stärkere auseinanderlaufen oder noch nicht durchgebackene einfach an der unterschiedlichen temperaturführung liegt
@Nefarian1
@Nefarian1 2 жыл бұрын
Genau mein Gedanke. Öfen sind so unterschiedlich.
@IzzyIkigai
@IzzyIkigai Жыл бұрын
...und dann danach ein Produkt wo sogar selbst gesagt wurde, dass die Kekse noch laenger muessten, als "schlecht zu bezeichnen"... Schwierig.
@danysf3310
@danysf3310 2 жыл бұрын
Also Einweg-Nitril-Handschuhe sind genauso wenig nachhaltig wie irgendwelche Teflonbeachichtungen. Jetzt Mal im Ernst: wieso braucht man da Handschuhe?
@svesda.
@svesda. 2 жыл бұрын
Hat wahrscheinlich was mit Corona zu tun. 🤷‍♀️
@danysf3310
@danysf3310 2 жыл бұрын
Wer kennt sie nicht, die Corona-Infektion vom Teig kneten... Dazu müsste man den allerdings auch anfassen. Also Masken hätte ich ja noch verstanden...
@ulrikepumselette7634
@ulrikepumselette7634 2 жыл бұрын
Einfach Hände waschen und gut ist. Außerdem werden die Kekse auch noch bei großer Hitze gebacken, das überlebt kein Keim.
@anjamuller9897
@anjamuller9897 2 жыл бұрын
Das macht man so in der Branche. Zu Hause backen sie bestimmt ohne.
@uweu979
@uweu979 2 жыл бұрын
Nitril? Ich dachte die sind nicht Lebensmittelecht
@ulrikepumselette7634
@ulrikepumselette7634 2 жыл бұрын
Mit den Plastikhandschuhen backen ist aber auch nicht ökologisch sinnvoll. Hände vorher waschen hat früher auch ausgereicht.
@peterhannast3909
@peterhannast3909 2 жыл бұрын
1x Händewaschen verbraucht deutlich mehr Wasser als zur Produktion von 1 Paar Handschuhen gebraucht werden und vergeudet und verschmutzt wertvolles Trinkwasser....also auf jeden Fall NICHT die bessere Alternative. Zudem schadet Wasser und Seife der Haut bzw zu häufiges Waschen.
@nivikita9324
@nivikita9324 2 жыл бұрын
@@peterhannast3909 Es kommt auf die Seife an🤗
@coolertuep
@coolertuep 2 жыл бұрын
Die Silikonmatte hält ja auch „nur“ 1000 mal. Da wäre doch interessant wie viel Silikon 1000 normale Blatt Backpacker im Vergleich zur Silikonmatte haben, oder?
@BenBensen293
@BenBensen293 2 жыл бұрын
Genau mein Gedanke.
@Bratislav_Metulski
@Bratislav_Metulski 2 жыл бұрын
Lol, du wirst doch bei diesem Format keine ordentlichen Vergleiche, Tests oder ähnliches erwarten, oder. Das sind Sendungen für Rentner, billig zusammengezimmert.
@Gamer433
@Gamer433 2 жыл бұрын
@coolertuep Je häufiger mit der Silikonmatte gebacken wird, desto mehr bedenkliche Stoffe gibt sie ab, die man mitfuttert.
@Gamer433
@Gamer433 2 жыл бұрын
@@Bratislav_Metulski Niemand zwingt Sie, das hier zu schauen. Nörgeln ohne konstruktive Beiträge ist einfach nur schwach.
@Bratislav_Metulski
@Bratislav_Metulski 2 жыл бұрын
@@Gamer433 Niemand zwingt dich, meine Kommentare zu lesen. Und selbstverständlich darf ich etwas kritisieren, was ich zwar nicht bestellt, aber zwangsbezahlt habe. Sollte man ein bezahltes, aber fehlerhaftes Produkt, etwa nicht nicht kommentieren und reklamieren dürfen? Seit wann und wo ist denn das so? Jetzt bin ich aber mal gespannt.
@serd.1928
@serd.1928 2 жыл бұрын
Sehr fair, dass ihr euch mit dem Hersteller des kompostierbaren unterhalten habt. Es hat seine Berechtigung.
@marktcheck
@marktcheck 2 жыл бұрын
Danke für das positive Feedback!
@gigawumms
@gigawumms 2 жыл бұрын
Absolut Unfairer test, wenn man nicht mal abwartet, beim backen, das alle Cookis fertig gebacken sind
@MS-lz9bc
@MS-lz9bc 2 жыл бұрын
Kann man, darf man das Papier denn noch kompostieren, wenn Öl und eventuell auch Speisereste drauf sind? Ich fürchte aufgrund dessen landet es dann letzenendes leider doch öfter im Müll.
@Kuptain
@Kuptain 2 жыл бұрын
Sind das nicht 4 verschiedene Öfen? Dann kann man doch nicht die das Ergebnis der Cookies nur auf das Papier zurückführen...
@hanswurst98521
@hanswurst98521 2 жыл бұрын
Ich zweifle auch sehr daran, dass das Backpapier eine Auswirkung auf die Backzeit hat oder darauf wie weit die Cookies auseinander laufen.
@miss_nerdy1716
@miss_nerdy1716 2 жыл бұрын
ja, letzendlich ist jeder Ofen verschieden und auch jedes Blech. Also ja der Test war kompletter Murks, der Ofen mit dem kompostuerbaren Papier war offensichtlich kühler als die anderen, die Kekse waren ja schlicht nicht durch
@nelkenturm
@nelkenturm 2 жыл бұрын
Also Cookie's backen müsst Ihr noch üben 😉. Ich benutze seit zig Jahren Dauerbackfolie aber nicht für alles. Man kennt ja die Pappenheimer, die gern kleben bleiben. Oft reicht auch einfetten, mit Semmelkrume oder Grieß ausbröseln, fertig. Backpapier benutze ich für Zubereitungen, die hinterher aufwendig zu reinigen wären.
@clausbachmann6568
@clausbachmann6568 2 жыл бұрын
Das ist auf jeden Fall keine schlechte Idee. Und apropos Formaldehyd: Für dieses immer noch weit verbreitete Stöffchen gibt es noch ganz andere Quellen im Alltag: Rauchen, Baustoffe in Gebäuden damit auch in unseren unseren vier Wãnden.....Na ja...
@Matrostravel
@Matrostravel 2 жыл бұрын
Ich dachte immer backpapier ist eingeöltes papier. Hätte nicht gedacht, dass da soviel zeugs drin ist! Zum glück habe ich das bisher nie auf den kompost gegeben. Vielen dank für die infos. Ich schaue mir gleichmal diese silikonmatten an.
@gwenntastic7143
@gwenntastic7143 2 жыл бұрын
Tatsächlich habe ich bereits so einige Backpapiere und Backmatten ausgetestet, da ich Silikon in Verbindung mit heißen Temperaturen und Lebensmitteln nicht traue - daher fiel die Backmatte auch gleich durch, da sie furchtbar gestunken hat. Geblieben ist bei mir das ungebleichte, kompostierbare Backpapier von "If you care" und ich bin noch immer super zufrieden damit. Mit einem Zuschnitt kann man mindestens 10 mal backen und danach klein schnippseln und auf den Kompost geben. Mit dem Backpapier von Compostella habe ich schlechte Erfahrung gemacht, da backt bei mir, trotz zerknüllen, einfach alles an.
@johannulrich8130
@johannulrich8130 2 жыл бұрын
Beim einfetten benutze ich Sanella und das funktioniert eigentlich sehr gut! Und die Cookies auf dem normalen Backpapier hätten einfach länger im Ofen bleiben müssen!
@nordbourne
@nordbourne 2 жыл бұрын
Eigentlich bin ich ja bei als geprüft gewähnten Haushaltshelferlein eher wenig ängstlich... Hatte aber vor 4 Jahren mal eine günstige Silikonmatte (2er Pack) eines asiatischen No-Name-Herstellers erworben, welche mir das Fürchten lehrte. Laut Produzent war ein Zuschneiden der zu großen Matten auf Backblechgröße ausdrücklich erlaubt. Das tat ich dann so auch, bevor der notwendige erste Einbrenn-Leerlauf wie im Beitrag hier schon erwähnt ohne Lebensmittel bei 150'C erfolgte. Mein Elektroöfchen besitzt Umluft und Innenbeleuchtung. Aus meinem damaligen Arbeitsalltag mit Schutzmaske im partiellen Umgang mit Glas- und Asbestfasern kannte ich das Flirren dieser mehr als bedenklichen Partikel beim Verbund von Luftströmung mit Hitze. Und genau solch lustiger Tanz von feinen, aber noch gut erkennbaren Stäuben fand sowohl an den Schnittkanten der Matte als auch im gesamten Ofenbereich statt. Zur wohl angedachten besseren Hitzebeständigkeit war hier irgendein glasfaser-/teflonähnliches Gewebe zwischen den beiden äußeren Silikonschichten verbaut, was beim Einatmen oder Mitessen sicher ein gesegnetes Lungenkrebsrisiko in sich barg. Ich war somit schon von dieser Technologie geheilt, bevor ich sie überhaupt erst ausprobieren konnte. Vielleicht hatte ja gerade ich nur Pech... Trotzdem Obacht.
@marktcheck
@marktcheck 2 жыл бұрын
Hallo Nordbourne! Vielen Dank für Ihren Erfahrungsbericht und den hilfreichen Hinweis. Viele Grüße Das Marktcheck-Team
@pandabaerhellas
@pandabaerhellas 2 жыл бұрын
... wie unten erwähnt, das blecht ölt man nicht nur, sondern bestäubt es dann auch mit mehl oder bröseln.... Das wusste uroma schon . Dieser vergleich war etwas unprofessionell.... Auch mit den verschiedenen öfen... jeder ofen backt anders ( auch bei gleich eingestellter temperatur)...
@sophiebold_
@sophiebold_ 2 жыл бұрын
Super interessanter Beitrag! Ich habe mir bisher kaum Gedanken über Backpapier gemacht. Das möchte ich in Zukunft wirklich ändern! Immerhin habe ich Backpapier bisher auch meistens mehrmals verwendet, selbst wenn solche Fettflecken drauf waren.
@limonadenzitrone9976
@limonadenzitrone9976 2 жыл бұрын
Ich würde in diesem Fall das Backpapier für Vieles weiterverwenden. Mein Gott das sind paar Krümel und bisschen Fett, aber eine Pizza würde nicht schlechter oder nach Schoko schmecken.
@reginaschmid6227
@reginaschmid6227 2 жыл бұрын
Beim Backen nur auf dem Backblech würde ich zu dem Einölen noch zusätzlich Semmelbrösel auf das Backblech streuen. Das macht man ja auch, wenn man eine Kuchenform eingefettet hat.
@supertobino
@supertobino 2 жыл бұрын
wie früher halt. meine oma wusste glaub ich gar nicht was backpapier ist…
@stefanweiskirchner
@stefanweiskirchner 2 жыл бұрын
Beim nur befetteten Backblech muss man danach aber meist mehr Reinigungsmittel verwenden und das ist auch wieder nicht gut für die Umwelt.
@clemensrue6387
@clemensrue6387 2 жыл бұрын
da wäre mein Tipp: Im heißen Zustand mit Eiswürfeln reinigen - durch den Temperaturschock lösen sich fast alle Rückstände. Der Rest ist mit warmem Wasser und Bürste leicht zu entfernen. (Ja weniger Chmieeinsatz aber mehr Energieverbrauch durch Eis und warmes Wasser - Aber HEY, weniger Chemie :D)
@playerjoint666
@playerjoint666 2 жыл бұрын
Es gibt genug Reinigungsmittel, die keine so große Belastung für die Umwelt darstellen, im Vergleich zu dem, was alles bei der Herstellung für Backpapier und ihre Alternativen in die Umwelt gelangt. Dein mehr Reinigungsmittel klingt nach einer billigen Ausrede, weil es mehr Aufwand ist Dinge sauber zu machen, als einfach irgend was in den Müll zu schmeißen.
@simongomm5671
@simongomm5671 2 жыл бұрын
Hab mich grade über pfas informiert und überlegt was wohl das beste Backpapier ist bin dabei auf das Video gestoßen Bestes Video zum Thema Backpapier auf KZbin
@zauberfrosch11
@zauberfrosch11 2 жыл бұрын
Schönes Video. Gute Mischung aus eigenem Test und Expertenwissen am Ende :)
@chriskitchen2798
@chriskitchen2798 2 жыл бұрын
Zum einen kann man normales Backpapier auch mehrmals verwenden, wenn man es nicht im ofen verbrennen lässt und zweitens liegt es nicht am backpapier das die cookies auseinanderlaufen, sondern daran das der Teig nicht kalt genug war oder die häufchen auf dem blech zu flach waren. Dafür hätten die keine "Konditormeisterin" gebraucht :P Ich benutze aber seit einiger Zeit auch schon Silikonbackmatten und finde die ganz gut.
@MrFlo5787
@MrFlo5787 2 жыл бұрын
"Da entsteht dann kein Müll am Ende." Außer wenn das Öl aus der Plastikflasche stammt.
@DIE-KDSE
@DIE-KDSE 2 жыл бұрын
Die kann man sich ja problemlos im Unverpacktladen nachfüllen lassen !
@UltraSlutmagnet
@UltraSlutmagnet 2 жыл бұрын
Na und es fällt mehr Awaschwasser an ..
@DrHouse-zs9eb
@DrHouse-zs9eb 2 жыл бұрын
Und bei Glas fällt kein Müll an oder wie?
@DIE-KDSE
@DIE-KDSE 2 жыл бұрын
@Wischmopps Wir stehen erst an Anfang einer solchen Entwicklung . Es gab erst Autos und dann Autobahnen , und in immer mehr mittelgroßen Städten machen immer mehr unverpackt Läden auf. "vom Fass" wäre auch eine Möglichkeit . Ansonsten kann man Raps und Sonnenblumenöl auch bei Lokalen Landwirten bekommen . Man muss sich halt nur erkundigen und nicht von Aldi bis LIDL denken
@levith1992
@levith1992 2 жыл бұрын
Und das Öl muss auch produziert werden mit allen mehr oder weniger nachhaltigen Begleiterscheinungen.
@svesda.
@svesda. 2 жыл бұрын
Ich habe mir eine silikonbackmatte gekauft. Nach der dritten Benutzung habe ich sie nicht mehr sauber bekommen und der Geruch des Essens ging nicht mehr raus. Jetzt nutze ich wieder normales Backpapier.
@matthias4
@matthias4 2 жыл бұрын
Wir haben seit ein paar Jahren glaub ich so eine Dauerbackfolie mit Teflon, hat 5€ auf nem Weihnachtsmarkt gekostet. Ich find's genauso einfach einsetz-&handhabbar wie Backpapier, alles löst sich gut und das Ergebnis ist ganz normal. Die Reinigung in der Spülmaschine probier ich mal! :) Bisher hab ich's mit der Hand abgewaschen, das braucht schonmal 2-3 Minuten. Bei dem geringen Preis find ich's auch unproblematisch, wenn es sich finanziell erst nach längerem Einsatz lohnt, es ist schon echt praktisch und verursacht keinen Abfall.
@supertobino
@supertobino 2 жыл бұрын
teflonpartikel sind halt nur auch nicht unbedingt gesund, oder?
@DerpyLaron
@DerpyLaron 2 жыл бұрын
"Chemie frei" ah hallo alter nutzloser Begriff. Wie habe ich dich nicht vermisst.
@thetaomega7816
@thetaomega7816 2 жыл бұрын
Ich schwör da ist keine Chemie, da ist nur Physik drin!!!!!!1111
@karlmasutra6691
@karlmasutra6691 2 жыл бұрын
Meine zweitliebste Chemikerin (Mai Thi Nguyen-Kim) würde dann wohl "Komisch, alles chemisch!" dazu sagen.... ;-)
@meloettalove234
@meloettalove234 2 жыл бұрын
Der Begriff macht so wenig Sinn. Alles ist Chemie.
@Ulrich928
@Ulrich928 2 жыл бұрын
Also Mädels, ich dachte Ihr wolltet Cookies backen. Aber was da auf eurem "Testsieger" liegt, erinnert mich eher an eine Minipizza. Ich finde, dass das Ökopapier und das normale Backpapier optisch die besten Ergebnisse liefern. Allgemein stelle ich fest, dass man auch das normale Backpapier mehrmals verwenden kann und sollte. Es saugt zwar Fett auf, aber ich sehe darin keinen Nachteil. Ich hätte kein Backblech genommen, sondern den Gitterrost und Heißluft.
@roberts3585
@roberts3585 2 жыл бұрын
Ich finde es sehr schade das beim 1. Versuch aufgehört wurde. Vielleicht braucht das Kompostier-Papier ja eine andere Methode? Vielleicht funktioniert vielfach genutztes Backblech besser (Patina)?
@muibien2620
@muibien2620 2 жыл бұрын
Ich nutze nur das kompostierbare und merke da gar keinen Unterschied. Ich brauche es aber auch nur für Pizza und Ähnliches, nichts super flüssiges. Ich denke, dass es für Menschen, die nicht unbedingt gerne backen voll ausreichend ist
@bbbswiss3718
@bbbswiss3718 2 жыл бұрын
Und dann EINWEGPLASTIKHANDSCHUHE anziehen 😂😂😂 Scheiss aufs Backpapier
@nhy7003
@nhy7003 2 жыл бұрын
Hygiene muss schon sein!
@Bratislav_Metulski
@Bratislav_Metulski 2 жыл бұрын
@@nhy7003 Dann soll sie sich ihre Pfoten ordentlich waschen, hat schon ein paar tausend Jahre hervorragend funktioniert!
@tomcat3941
@tomcat3941 2 жыл бұрын
@@nhy7003 Welche Keime bzw. Viren sollen denn nach Ihrer Meinung bei 190 Grad überleben? Dieser Hygienewahnsinn nimmt heutzutage überhand. Überall Einweghandschuhe, Sagrotan bzw. Desinfektionsmittel hier und da, im privaten Haushalt. Völlig unnötig. Unter anderem auch ein Grund, warum immer mehr Menschen an Allergien leiden, da das Immunsystem nicht mehr trainiert wird.
@peterhannast3909
@peterhannast3909 2 жыл бұрын
@@Bratislav_Metulski zu häufiges Waschen schadet der Haut mssiv!!!
@Bratislav_Metulski
@Bratislav_Metulski 2 жыл бұрын
@@peterhannast3909 Also gut, wenn ich mir, bevor ich Lebensmittel berühre, die Hände wasche, ist also schon zu häufig und ich schade meiner Haut damit massiv? Wirklich? Da muss ich mir doch glatt vor dem duschen noch Handschuhe anziehen, nicht das ich mir da noch zusätzlich *massive* Schäden zufüge.🤣
@Tutnixxx
@Tutnixxx 2 жыл бұрын
Wie ist das mit den abgesonderten Stoffe bei Silikon, da es sich hierbei um Kunststoff handelt?
@derikku7785
@derikku7785 2 жыл бұрын
Silikon sondert nichts ab. Das ist ja der Vorteil
@vanwesthuizen7427
@vanwesthuizen7427 2 жыл бұрын
Ich mag die Moderatorin, als auch das Video sehr! Angenehme Mischung aus Expertise und Unterhaltung :)
@marktcheck
@marktcheck 2 жыл бұрын
Vielen Dank für Ihr nettes Feedback! Wir freuen uns immer wieder, Rückmeldungen unserer Zuschauer und Zuschauerinnen zu erhalten. Das hilft uns, in unserer Berichterstattung noch mehr auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche einzugehen. Viele Grüße Das Marktcheck-Team
@raybass4339
@raybass4339 2 жыл бұрын
vool die nicht backen können ,voll experten
@Minimupf
@Minimupf 2 жыл бұрын
Ich hab eine Teflonbackfolie. Ich bin damit sehr zufrieden, sie macht seit einem Jahr guten Dienst. Ich habe zwar normales Backpapier im Schrank, wenn ich mal Plätzchen backe und mehr Bleche brauche usw., da ich nur eine Teflonfolie habe.
@olew.
@olew. 2 жыл бұрын
Also wir haben die Grill- und Offenmatte von dm seit circa 2 Jahren in Gebrauch und sind sehr zufrieden. Wir haben so bestimmt schon etliche Rollen Backpapier eingespart. Die Matte ist bis zu 260°C Hitzebeständig und lässt sich auch super leicht reinigen. Das wird zwar jetzt nach 2 Jahren so langsam schwieriger, ist aber eigentlich kein Problem. Ja die Matte ist mit PTFE beschichtet, aber PFOA frei. Ob das jetzt das besser ist, naja. Wir waren eigentlich sehr überzeugt von der Matte, ich weiß noch nicht wie ist das PTFE jetzt bewerten würde... Mein Argument ist einfach das es funktioniert und die Haltbarkeit super ist. Vielen Dank für Ihre Videos zu diesen Themen. Meine Freundin und ich fragen uns oft: Ist das Produkt wirklich besser für die Umwelt, oder gibt es noch andere Lösungen. Daher freuen wir uns immer wenn Ihr neue Videos hochladet ☺ Denn Ihr testet oft was uns im Alltag bewegt.
@marktcheck
@marktcheck 2 жыл бұрын
Hallo Ole! Vielen Dank für Ihren ausführlichen Erfahrungsbericht und das positive Feedback. 😉 Viele Grüße Das Marktcheck-Team
@kwiiin_
@kwiiin_ 2 жыл бұрын
Darf ich fragen, welche Matte das ist? Ich suche noch nach Alternativen. :D
@bettinaf8690
@bettinaf8690 2 жыл бұрын
W
@bettinaf8690
@bettinaf8690 2 жыл бұрын
Mich würde auch interessieren welche Matte es ist....
@youtubediana0110
@youtubediana0110 2 жыл бұрын
@@kwiiin_ @Bettina Finger steht doch schon im Kommentar, die Grill- und Ofenmatte von dm!
@noahkramer7837
@noahkramer7837 2 жыл бұрын
"Ohne Chemie"?! Das will ich sehen! (Sorry für den Klugscheißer-Mode, aber das musste jetzt sein, Bildungsauftrag und so...)
@Tytonida
@Tytonida 2 жыл бұрын
Meine Standardantwort auf diese Phrase: Alles ist Chemie! Leider verstehen es viele Leute nicht.
@av4l4rion
@av4l4rion 2 жыл бұрын
Ich benutze schon seit einigen Jahren die Silikonmatten. Man hat auf jeden Fall weniger Müll und Kosten und da die Silikonmatten keine Gemische sind, sind die fürs Recycling besser geeignet, als herkömmliches backpapier.
@JonaInesFritz
@JonaInesFritz Ай бұрын
Danke für eure Bemühungen mit den Vergleichen. Ich kann mir keinen Grund vorstellen, warum es an der Backfolie liegen sollte, ob ein Stück durchgebacken ist oder nicht. Wo die vergleichsweise dickere Silikonmatte allenfalls ein Bissel wärmeisolierend wirkt, sollten die Cookies dort bei gleicher Backzeit wohl am wenigsten durch sein. Im eigenen Vergleich zwischen konventionellem Back"papier", beschichteter Alu-Backfolie, Silikonmatte und Dauerfolie sehe ich den einzigen erkennbaren Unterschied darin, dass ich bei den mehrfach verwendbaren (nach ca. 4 Monaten noch immer gleich aussehend wie am ersten Tag) keinen Müll mehr produziere. Sollte das nicht wichtiger sein als eine um 30 Sekunden verlängerte Backzeit? In der Aufheizphase wird die meiste Energie verbraucht - und die ist so oder so gleich.
@meborez
@meborez 2 жыл бұрын
ich habe eine Teflonfolie. Seit Monaten im Einsatz und hält bis heute. Einfach kurz mit abspülen und gut ist
@lilivee-jd8vw
@lilivee-jd8vw 2 жыл бұрын
Hätte man das kompostierbare Paper nicht einfach vorher einfetten, statt bemehlen können? Bzw beides machen, wie man auch in einer Backform macht???
@Gamer433
@Gamer433 2 жыл бұрын
Laut der Erklärung im Video wurden beide empfohlenen Schritte unternommen. Zerknüllen UND mit Mehl bestreut. Selbst wenn noch "einfetten" auf dem Papier gestanden hätte, frage ich mich dann, was man alles tun muss, damit man sich das Papier im Grunde dann komplett sparen könnte.
@Tytonida
@Tytonida 2 жыл бұрын
Gelegentlich nutze ich auch dieses Papier. Ich habe es noch nie geknüllt. Ich findest es unsinnig. Ggfs. etwas Mehl drunter, Dan bekommt man den Kram auch gut runter. Ich hätte nie Probleme mit dem Papier.
@Jonathan-jc4up
@Jonathan-jc4up 2 жыл бұрын
Ich backe schon seit 3 Monaten mit backfolie bin sehr zufrieden damit
@cathrinwittler7192
@cathrinwittler7192 2 жыл бұрын
Leider fehlt die dauerbackfolie aus Glasfaser (zb dr. Oetker)…
@sinabrigo
@sinabrigo 2 жыл бұрын
Diese einweg Handschuhe sind auch aus papier?
@TheStrobelx
@TheStrobelx 2 жыл бұрын
Wie oft muss man die dauerbackfolie oder Silikonmatte benutzen bevor sie günstiger als der Standart sind
@ElenMira
@ElenMira 2 жыл бұрын
Es tröstet mich, dass ich nicht die Einzige bin, die Standard immer mit t schreiben will. 😄😉
@BG-kd8pi
@BG-kd8pi 2 жыл бұрын
Alternative könnte auch einfach ein Glasbackblech sein!
@_luu_
@_luu_ 2 жыл бұрын
Ich verwende immer die Silikonmatte. Klappte bis jetzt super😊
@corneliaflubacher2327
@corneliaflubacher2327 2 жыл бұрын
@SWR Marktcheck Ich muss leider sagen das ich von dem ersten Teil des Berichts etwas entäuscht war. Zum einen fehlt mir der Hinweis bzw das erläutern des Temperns bei Silikonküchenartikeln (Hinweis: es gibt sie auch vorgetempert, dann muss man theoretisch nix mehr daheim vorbereiten). Dann muss man natürlich auch in Betracht ziehen das gerade das dickere Material bei Silikon auch Hitze isoliert. Sonst gäb es ja auch keine Silikontopflappen. Muss man beim Backen bei Hitzeart, Temperatur und Dauer beachten. Genauso wie ich es mir nicht verkneifen kann das man beim Cookiebacken den gekühlten Teig schnell formt und abbäckt und nicht noch mit warmen Händen die Schoki unterknetet, der hatte einfach noch mal gekühlt gehört. Ebenso wurde ja schon von etlichen anderen Kommentatoren angemerkt das die Backöfen unterschiedlich aussehen und damit gar nicht vergleichbar sind. Alles Sachen die ein Meister beim Backen hätte wissen müssen und dahin auch beraten. Selber benutze ich schon seit weit mehr als 10 jahren teilweise verschiedene alternativen beim Backen, allerdings immer an die Gegebenheiten angepasst
@phtanzesuglik6133
@phtanzesuglik6133 2 жыл бұрын
Es wäre noch interessant gewesen ob Blätter, wie z.B. bananenblätter auch eine Alternative wären, da diese ja häufig zum kochen verwendet werden.
@Bratislav_Metulski
@Bratislav_Metulski 2 жыл бұрын
Ja, zum kochen! Merkste was? Hier wird gebacken.
@ulrikepumselette7634
@ulrikepumselette7634 2 жыл бұрын
Und die Bananenblätter werden dann klimagerecht eingeflogen. Merkste selber?
@golazzogoal6469
@golazzogoal6469 2 жыл бұрын
Im Umweltbundesamt sind Steingärten angelegt worden? 😅
@murielkramer7674
@murielkramer7674 Жыл бұрын
Mal wieder ein neuer Aspekt, den man umweltverträglicher machen kann!
@jakoblukesch
@jakoblukesch 2 жыл бұрын
Ist dann backpapier also doch nicht unbedenklich wenns richtig heiß wird? Also im kugelgrill? Was legt man denn dann unter die Pizza auf einem Backstein bei 250grad....
@Oshamer
@Oshamer 2 жыл бұрын
Da liegt man gar nichts darunter, das würde auch den Effekt des Pizzasteins vernichten. Solange der Teig nicht zu feucht ist, löst sich der beim Backen von selbst
@richardbas2948
@richardbas2948 Жыл бұрын
Ich bin hofnungslos altmodisch und ich bäcke noch immer direkt auf ein mit buter und mehl beschichttete bleg..... Dass geht immer gut!
@laragu007
@laragu007 2 жыл бұрын
ich kenne es bspw von Pfannen, dass man die erst heiß werden lässt, dann das Öl heiß werden lässt und dann das Gargut hinein gibt. Wäre ein so präpariertes Blech ggf nicht so haftend?
@marktcheck
@marktcheck 2 жыл бұрын
Hallo Hitman! Guter Punkt, viele unserer Zuschauerinnen und Zuschauer fetten ihre Backbleche größtenteils mit Butter oder Margarine ein. Vielleicht klappt diese Methode auch bei Ihnen. Gutes Gelingen und viele Grüße Das Marktcheck-Team
@Oshamer
@Oshamer 2 жыл бұрын
Zum einfetten hätte ich halt kein Öl, sondern ein festes Fett verwendet. Flüssiges Öl kann halt vom Teig verdrängt werden, wodurch dieser dann wieder direkten Kontakt zum Backblech bekommt. Um auf Nummer sicher zu gehen, kann man es dann noch mit Mehl bestäuben.
@bersk653
@bersk653 2 жыл бұрын
Also ich liebe Schokoladenkekse aber die sehen irgendwie komisch aus
@claowue
@claowue 2 жыл бұрын
Cool, danke fürs Testen. - Gedanken hatte ich mir schon seit längerem gemacht, aber nicht gewusst was ich am Besten sonst nehmen sollte un ob Alternativen tatsächlich umweltfreundlicher und tatsächlich einfach und zur Zufriedenheit nutzbar sind … Der Film war ne gute Entscheidungshilfe.
@marktcheck
@marktcheck 2 жыл бұрын
Hallo Clao! Danke für das Feedback, damit können wir zukünftig unsere Inhalte verbessern! Viele Grüße Das Marktcheck-Team
@__u__9464
@__u__9464 2 жыл бұрын
Ich mag eure Beiträge wirklich. Der letzte Rest Ehre im ÖR.
@SaliBaumsoja
@SaliBaumsoja Жыл бұрын
Ich benutze seit drei Jahren meine Silpat Matte, wenn ich etwas schneiden muss, wie eine Blechpizza greife ich gerne zu dem kompostierbaren von DM, das ist auch die einzige "Frischhaltefolie" die ich im Haus habe!
@valentinalopez3051
@valentinalopez3051 2 жыл бұрын
Einfetten plus Mehl oder Paniermehl funktionieren super👍
@marktcheck
@marktcheck 2 жыл бұрын
Hallo Valentina, klasse Alternative. Viele Grüße Das Marktcheck-Team
@alexq1332
@alexq1332 2 жыл бұрын
Oder wenn gar nichts mehr geht, das noch heiße Blech auf ein kaltes, nasses Küchentuch stellen, damit das Blech schneller abkühlt als das Gebäck
@Rockandroller
@Rockandroller 2 жыл бұрын
Und wie legt man so eine große Silikonmatte in die Spülmaschine ? Mir fehlt da irgendwie die Vorstellungskraft.
@karlmasutra6691
@karlmasutra6691 2 жыл бұрын
Evtl. läßt sie sich ja ausreichend biegen und man bekommt sie so als umgekehrtes "U" hinein oder man kann sie mit der kürzeren Seite senkrecht in den unteren Spülkorb stellen, ohne das der Wasser-Rotor darüber blockiert wird. Andererseits passt bei uns ein Backblech auch rein, dann aber nichts Anderes mehr.
@BenjaminB.
@BenjaminB. 2 жыл бұрын
Dauerbackfolie habe ich getestet, ist bei mir aber durchgefallen. Das Reinigen wird mit der Zeit immer aufwendiger, da sie immer mehr falten bekommt. Nachher war sie Rissig und und ich war sie auch immer. Ich bin jetzt wieder zu normalem Backpapier übergegangen, wollte aber auch mal Silikon testen, weil mich der ganze Müll stört. Die Matten in Die Spülmaschine tun halte ich für nicht praktikabel da sie sich bei mir ab und an während des Spülgangs zusammen gefaltet hat oder die Maschine das Rest Geschirr nicht richtig gespült hat. Und in einer Etage nur die Folie liegen zu haben finde ich auch sehr verschwenderisch.
@mickimicki
@mickimicki 2 жыл бұрын
Warum eigentlich die Einweghandschuhe beim Backen??
@krauterhexer
@krauterhexer 2 жыл бұрын
Ich hab Silikonmatten im Einsatz, und bei mir seit ca. 12 Jahren die selben Matten im Gebrauch. Und sie sind noch lange nicht dabei, sich "Aufzulösen". Also auch nach 12 Jahren und regelmäßigen backen (natürlich nicht nachgezählt wie oft) immer noch 1A, keine sichtbaren Beschädigungen,... Sie landen bei mir auch regelmäßig im Geschirrspüler. einzig was ich "trenne" , ich hab eine eigene Matte für Herzhaftes, da ich da drauf auch so Sachen wie Fisch, Pommes,... mache. Die hat zwar schon n paar Rückstände drauf, die aber bei der Benützung kein Problem darstellen. Teflonfolien hab ich auch, die nehm ich aber für Kastenformen und ähnliches zum Auskleiden, da sie hier besser zuschneidbar und anpassbar sind
@blumchen1560
@blumchen1560 Жыл бұрын
Ist das pfas frei?
@yellow_the_squirrel
@yellow_the_squirrel 2 жыл бұрын
Ich habe eine Dauerbackfolie seit ca. 1 halben Jahr in Benutzung. Ist immer noch wie neu von Material und Ergebnis.
@netleader1090
@netleader1090 2 жыл бұрын
Ich hab mich köstlich amüsiert! Ein Konditor Meister der es nicht hin bekommt einfache Cookies zu backen... und es dann teilweise auf die unterlagen zu schieben war schon ein wenig peinlich.
@the_gin_fizz
@the_gin_fizz 2 жыл бұрын
Das teflonpapier hab ich auch schon ausprobiert. Für mich war das leider nichts. Wenn man mit einer runden Form arbeitet hat man das Papier danach wegwerfen können und als ich fischstäbchen drauf gemacht habe, hat man den fischgeruch nicht mehr losbekommen.
@alucardh.6413
@alucardh.6413 2 жыл бұрын
Natürlich braucht man auch keinen Kochtermomether. Die eingestellte Temperatur in Öfen stimmt ja aufs Grad genau. Der Ofen mit 1 mm Blechwand aus China ist so konstant, dagegen kann ich meinen Smoker mit 6,5 mm dickem Stahl zum Altmetall geben so ungenau wie der ist.
@antonkejzar7070
@antonkejzar7070 Жыл бұрын
Schon seltsam. Seit 40 Jahren backe ich direkt am Blech und das funktioniert bestens. Im TV funktioniert es nicht? Welcher der Hersteller hat dieses Video gesponsert?
@chrisredfield6948
@chrisredfield6948 2 жыл бұрын
Bevor ich mir jetzt das Video anschaue. Ich habe immer Backpapier genutzt. Vor 3 Jahren bin ich auf die Idee gekommen, meine Teflon Grillmatte zu nutzen. Was soll ich sagen, besser geht es nicht. Seit dem nie wieder Backpapier, es brennt nix an und es gibt keinen Müll mehr. Die Matte sieht bei 4 mal wöchentlicher Benutzung aus wie neu. Kann ich jedem nur empfehlen. So jetzt schauen wir mal das Video an.
@01AllLove
@01AllLove 2 жыл бұрын
Mir fehlen noch die maximal Temperatur der Alternativen. Bei Pizza nutze ich das normale Backblech, nur das ich Mehl anstatt Öl benutze.
@marktcheck
@marktcheck 2 жыл бұрын
Hallo 01AllLove! Vielleicht kann Ihnen dieser Beitrag bei Ihrer Frage weiterhelfen: www.smarticular.net/backpapier-alternativen-ersatz-oekologisch-mehrweg/ Viele Grüße Das Marktcheck-Team
@01AllLove
@01AllLove 2 жыл бұрын
@@marktcheck Danke, das hat geholfen.
@ameliefoerster
@ameliefoerster 2 жыл бұрын
Für Cookies das Backblech mit Margarine oder Butter fetten und abmehlen. Dann lösen sie sich auch. :)
@peterhenter4601
@peterhenter4601 2 жыл бұрын
Teflon ist jetzt schon in jedem Menschen zu finden (löst sich wohl doch besser ins Essen als gedacht) und sollte dann vlt nicht noch in weiteren Produkten verwendet werden. Wobei die Ablösung erst bei 360°C von Statten geht. Nicht viele Öfen schaffen das. Aber jeder Pfanne die man zu hoch erhitzt wird das schnell schaffen.
@markflow8230
@markflow8230 2 жыл бұрын
Schoko-Cookies Rezept ohne Schokolade. Wie geht das denn?
@lindeblau1743
@lindeblau1743 2 жыл бұрын
Ich benutze Backpapier so lange, bis es so knusprig ist, dass es auseinander fällt. Trotzdem versuche ich wohl zukünftig möglichst keine zu benutzten!
@paulapanzer8576
@paulapanzer8576 2 жыл бұрын
Also ich habe eine dauerbackfolie aber in der Regel habe ich immer normales Backpacker mehrfach benutzt. Stört mich gar nicht wenn da Flecken drauf sind. Ich würde da trotzdem die Pizza drauf legen. Die groben Stücke kann man da einmal runterwischen🤷🏼‍♀️
@tripping-on-Lego-Bricks-kills
@tripping-on-Lego-Bricks-kills 2 жыл бұрын
Ich bin mir der Dauerbackfolie von Aldi nicht so glücklich, weil ich mir bei der Reinigung nie sicher bin, ob die weiter fettig ist, oder die Beschichtung so wirkt...
@nehmtgotternstjazo8926
@nehmtgotternstjazo8926 2 жыл бұрын
Ich finde Backpapier ist für schwierige Teige und für Faule. Fast alles kann man auf dem Blech backen. Meine Cookies kommen aufs Cookiebackblech, da braucht man nicht mal fetten. Dauerbackfolien zerschneidet man leicht.
@NYGIANTSusa
@NYGIANTSusa 2 жыл бұрын
Zeit 10:10 bis 10:20, Meiner Meinung nach so wie das “Papier“ aussieht würde ich wiederverwenden und das auch für eine Pizza.. Ich verwende einige male das gleiche Blechpapier, nicht immer gleich oft, denn es kommt auch immer bisschen drauf an..
@karlmasutra6691
@karlmasutra6691 2 жыл бұрын
Das sehe ich auch so. Das bissel Fett im Papiert macht da nix. Ich hatte eher den Eindruck die Kekse wurden nicht richtig zu Ende gebacken. Wir verwenden Backpapier problemlos mehrfach z.B. für Brötchen. Nur bei nassen Kuchen oder Pizza geht es, meistens durch das Schneiden im Blech und auf dem Papier, kaputt.
@W4ldgeist
@W4ldgeist 2 жыл бұрын
Was noch fehlte war ein mit Leinöl eingebranntes, Stahlbackblech. Das ist so non-stick wie Teflon.
@pinguincoder
@pinguincoder 2 жыл бұрын
Thema Recycling... Wir haben bei uns im Dorf nur eine Restmülltonne, eine Papiertonne und einen gelben Sack. Sprich alles was nicht Papier ist oder in den gelben Sack kann kommt in die Restmülltonne inkl. des Bio-Abfalls
@susannasusanna7752
@susannasusanna7752 2 жыл бұрын
Wir haben bei uns im Dorf einen Kompost im Garten...
@pinguincoder
@pinguincoder 2 жыл бұрын
@@susannasusanna7752 Wir nicht, weil kein Garten xD
@ElenMira
@ElenMira 2 жыл бұрын
Schon seit Januar 2015 besteht die gesetzliche Plicht zur Getrenntsammlung von Bioabfällen. Viele Gemeinden ung manchmal ganze Landkreise drücken sich davor. Wo kein Kläger... also beschwere dich bei deiner Gemeinde schriftlich und verweise auf die Pflicht. Wende dich ebenfalls an die zuständige Stelle des Landkreises, Ruf bei der Abfallwirtschaft an und schreibe der Kommunalpresse. Nimm das nicht hin.
@missscapegrace6675
@missscapegrace6675 2 жыл бұрын
Meine Mutter verwendet seid über zwanzig Jahren Teflonbackpapier. Einmal hat sie eins ausgetausch. Ich backe auch auf nichts anderem. Einaml Backpapier war für mich nach meinem Auszug was neues und empfinde ich als unötig.
@thomasb.6721
@thomasb.6721 2 жыл бұрын
Da ich gerne Pizza backe, benutze ich meinen Pizzastein für fast alles im Ofen. Der ist immer drin und hat eine natürliche Patina
@user-js7ht4kz2x
@user-js7ht4kz2x 2 жыл бұрын
Ja, ein Pizzastein ist was tolles. Die Patina ist hygienisch kein Problem, die Pizza löst sich einwandfrei und man muss auch nichts wegwerfen. Wenn mal Käse dran fest backt wird der einfach mit der Restwärme des Ofens "ausgetrocknet" bzw. verkohlt und hinterher mit einem Glasschaber abgekratzt. Minimale Arbeit, kein Müll ... prima! Auch positiv: Der Stein hat keine Temperaturobergrenze die im normalen Ofen relevant wäre ... im Gegensatz zu so einer Plastikmatte, bei der ja auch im Beitrag auf das Limit von in der Regel 220° hingewiesen wird. (Gerade eine selbst gemachte Pizza will ja eigentlich eine höhere Temperatur haben ... zumindest die Modelle, die ich mag.)
@paulvorbohle2830
@paulvorbohle2830 2 жыл бұрын
Seit vielen Jahren benutze ich Dauerbackfolie. eigentlich unzerstörbar. Aber scharfe Messer mag sie überhaupt nicht. Seit 3 Jahren habe ich noch eine Rolle mit Ersatzfolie liegen - unbenutzt. Genau so lange habe ich auch kein normales Backpapier gekauft.
@IzzyIkigai
@IzzyIkigai Жыл бұрын
Ich fand den Test mit dem kompostierbaren Papier nicht fair - immerhin hat die Konditorin selbst zugegeben, dass die Kekse noch etwas gemusst haetten. Zudem finde ich es seltsam, frueher haben wir alles ohne Backpapier gemacht, heute geht es einfach nicht mehr, weil auf meinen modernen Backblechen gefuehlt sofort alles anbaekt und sich die Bleche auch nicht mehr wirklich reinigen lassen...
@jfk7152
@jfk7152 2 жыл бұрын
Aber Teflon ist doch auch schädlich bzw. nicht abbaubat oder nicht?
@BollerBiker
@BollerBiker 2 жыл бұрын
@@Aehmc ab ca. 300 Grad ist es sogar hochgiftig...
@BernddasBrotxD
@BernddasBrotxD 2 жыл бұрын
@@BollerBiker Deswegen stell ich meinen Ofen immer nur auf 299 Grad
@jottb8220
@jottb8220 2 жыл бұрын
@@BollerBiker ab 327°C schmilzt es. Was backst Du so bei der Temperatur?:D
@TomTom-zw9is
@TomTom-zw9is 2 жыл бұрын
@@BollerBiker Das läßt sich vermeiden, wenn du es vor der Pyrolyse rausnimmst... ;)
@gabsi405
@gabsi405 2 жыл бұрын
@@corinnagualtieri1416 Gebäck ,Brot , Pizza 220-230grad
@modermaster
@modermaster 2 жыл бұрын
Meine Eltern verwenden sowohl die Silikonmatte als auch das Teflonpapier, ich kann mich mit beidem absolut nicht anfreunden. Die Silikonmatte verleiht allem, was darauf gebacken wird, einen ekelhaften Gummigeschmack, und das auch noch nach der 20. Verwendung. Das Teflonpapier zu reinigen ist furchtbar, da es breiter ist als das Spülbecken, und man somit zusammenknüllen muss, um es reinzubekommen. Dann ist es natürlich reudig, die Oberfläche sauber zu bekommen. Außerdem sind nach 2-3 Zwiebel - und blechkuchen Schnitte drin, weil man die natürlich zum Schneiden nicht erst am ganzen Stück runternehmen kann - hätte man vorher vermeiden können, aber ich kann mir vorstellen, dass das schneller passiert als man denkt ^^
@marktcheck
@marktcheck 2 жыл бұрын
Hallo Modermaster! Ein unangenehmer Geschmack hat definitiv nichts im Gebäck verloren. Viele Grüße Das Marktcheck-Team
@blablabla4256
@blablabla4256 2 жыл бұрын
Vielleicht haben deine Eltern ne Silikon matte von minderer Qualität? Silikon ist ja nicht gleich Silikon.. Ich backe seit Jahren mit meiner Silikonmatte und es hat noch nie etwas nach gummi geschmeckt
@blablabla4256
@blablabla4256 2 жыл бұрын
Die Teflonmatten kann man soweit ich weiß zuschneiden.. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit? Nun ja schneiden sollte man nichts drauf, das stimmt wohl..
@uob5
@uob5 2 жыл бұрын
Tipp: nächstes Mal statt mit Öl ein hitzebeständiges Fett verwenden. Bei 200°C bleibt kein natürliches Öl stabil und hat dadurch keine Antihaft-Funktion mehr.
@marktcheck
@marktcheck 2 жыл бұрын
Hallo uob5! Vielen Dank für den hilfreichen Tipp. Viele Grüße Das Marktcheck-Team
@easykatja
@easykatja 2 жыл бұрын
Unglaublich was alles darin steckt.
@Mavs-kf9xe
@Mavs-kf9xe 2 жыл бұрын
Das Zusammenknüllen führt dazu, dass sich Backpapierzuschnitte nicht wieder aufrollen :-)
@easykatja
@easykatja 2 жыл бұрын
Genau
@karlmasutra6691
@karlmasutra6691 2 жыл бұрын
Ich hätte mal bei Yvonne Willicks (ARD Haushaltsexpertin) angefragt. Sie hat wenigstens Ahnung. Sie hätte Euch sicher auch gesagt, dass man Backpapier mehrfach verwenden kann. Btw. dass eine Konditormeisterin nicht weiß, wann Kekse ordentlich durchgebacken sind und lieber unfertige Kekse vom Backpapier kratzt finde ich schon bedenklich.
@an_dy91
@an_dy91 2 жыл бұрын
Dass klassisches Backpapier kein Papier ist und somit auch nicht in den Papiermüll gehört weiß ich schon länger. Aber um Alternativen hab ich mich bisher nicht gekümmert. Allerdings verwende ich das klassische Backpapier in aller Regel mehrfach.
@R83145
@R83145 2 жыл бұрын
Für die allermeisten Sachen braucht man gar keine Unterlage. Tiefkühlpizza mit Backpapier? Warum? Ich habe emaillierte Backbleche, da bleiben die meisten Sachen eh nicht hängen und sie sind auch leicht zu reinigen wenn man es regelmäßig macht. Man kann auch etwas Mehl oder Öl auf das Backblech geben. Bei Cookies geht das natürlich nicht. Für Kekse benutze ich Silikonmatten. Die funktionieren super, aber ich brauche sie selten.
@R83145
@R83145 2 жыл бұрын
@@csPinKie Meine Backbleche sind erst ein Jahr alt, aber sie sehen auch noch so aus wie zum Zeitpunkt des Kaufs :) Der Geheimtipp ist, dass man Backbleche auch spülen kann und die gelegentliche Anwendung von Backofenreiniger selbst extrem hartnäckige Verschmutzungen entfernt.
@R83145
@R83145 2 жыл бұрын
@@csPinKie Aber auf gar keinen Fall mit Scheuermilch oder Metallschwämmen dran gehen, das zerstört die Oberfläche und dann verschmutzen sie schneller und alles klebt an!
@Lobotomii
@Lobotomii 2 жыл бұрын
10:09 umdrehen,mach ich immer
@Gamer433
@Gamer433 2 жыл бұрын
Man kann auch bessere Bleche nehmen, die eben VIEL weniger haftend sind. Ebenso kann man in vielen Fällen auch Back- oder Auflaufformen nehmen. Sollte man bei herkömmlichen Backpapier bleiben, dann empfehle ich unbedingt, KEINE Bögen zu kaufen, sondern eine Rolle. Zum einen hat man damit locker 2-4x so viel für sein Geld und zum anderen kann man die zu verwendenden Größe selbst bestimmen. Möglichst knapp abreißen und 2-3x damit backen, bevor es in den Müll geht (man kann sie ja auch wenden).
@pharmajoe5468
@pharmajoe5468 2 жыл бұрын
Miele Perfect Clean Bleche - wir haben seit Jahren kein Backtrennmaterial mehr benutzt. Selbst Tomatensauce von der Pizza oder Hähnchenfett brennt nicht ein.
@DerWeltenbummler79
@DerWeltenbummler79 2 жыл бұрын
Kompostierbares Backpapier gibt es auch in besserer Qualität. Die Marke If You Care welche ich verwende ist Fettresistent, ohne Mehl und Öl zu verwenden, muss nicht geknullt werden und daran haften bleibt auch nichts. Ist etwas dicker, hält länger und wird daher bei mir häufiger verwendet. Konnte keinen Hinweis auf Verwendung von Beschichtungen finden. Frage wer erzählt jetzt Qutsch, der Hersteller aus dem Beitrag oder I You Care?
@cptnKirk
@cptnKirk 2 жыл бұрын
Also einfetten und ggf. Zusätzlich mit Mehl oder Semmelbrösel bestreuen ist das beste. Mit Margarine habe ich deutlich bessere Erfahrungen gemacht, als mit Öl.
@ak8241
@ak8241 Жыл бұрын
wozu die Handschuhe???
@erikschiegg68
@erikschiegg68 2 жыл бұрын
Fünf Kekse auf dem Backpapier ist schon sehr verschwenderisch. Man könnte die Hälfte an Papier sparen, wenn man den verfügbaren Platz bessa ausnutzt und zehn Kekse drauf legt. Spart ausserdem 50% Strom.
@stievewonder
@stievewonder 2 жыл бұрын
Doofe frage warum backpappier bei Brötchen und Pizza benutzen?? Ich nehme immer das gitter und nehme überhaupt kein backpappier bei keiner Sache die ich in den Ofen packe Benutzte auch keine matte oder ähnliches einfach nur das gitter rost
PFAS: So schädlich sind Teflonpfannen! I Ökochecker SWR
15:51
Marktcheck
Рет қаралды 105 М.
Omega Boy Past 3 #funny #viral #comedy
00:22
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 28 МЛН
Leben ohne Müll - Wir machen zu viel Dreck | reporter
11:03
reporter
Рет қаралды 58 М.
TOP Silikonbackformen - so bekommt ihr tollen Kuchen!
16:20
Roli backt
Рет қаралды 4,2 М.
Der große Dauerbackfolie Test - für mehr Nachhaltigkeit in deiner Küche
11:13
Wie Zero waste unser Leben veränderte (Irene und Philipp Keller)
9:59
FENSTER ZUM SONNTAG Magazin
Рет қаралды 3,8 М.
Zero Waste Update | Unser Plastikmüll im März | 2024
24:37
I am so Vio!
Рет қаралды 6 М.
How It's Made: Parchment Paper
5:25
Science Channel
Рет қаралды 568 М.
Omega Boy Past 3 #funny #viral #comedy
00:22
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 28 МЛН