Also ich meine es nur eine Mischform Auf Sozalismus und Kapitalismus sein kann die am ende die besten ergebnis bringt. Es sind nicht die beiden system die nicht mit einander Kopatible währen sondern wie so oft ihre Anhänger.
@yannicfritz921622 минут бұрын
Danke! Wir brauchen mehr sachliche, objektive und anschauliche Videos wie dieses!
@yannicfritz921628 минут бұрын
Wenn man es doch nur schaffen könnte, beides so zu kombinieren, dass die Vorteile maximal und die Nachteile minimal würden...
@PeterZaruba-q9r38 минут бұрын
Nitzsche hasste den Antisemitismus ,bezeichnete aber auch leider alle Frauen für dumm!😊
@jurgenmelzer4788Сағат бұрын
Gorbatschow, das kapitalistische System ist das bisher bessere.
@matthiaso.RadiomattiСағат бұрын
Hallo, wieder ein sehr gutes Video 👍 ...
@leaivvСағат бұрын
"Kapitalismus und Sozialismus zielen beide darauf ab, die Lebensbedingungen und die Gesellschaft als Ganzes zu verbessern". Inwiefern ist dies ein. Ziel des Kapitalismus?
@Drehscheibe-NСағат бұрын
Sehr interessant.
@a.w.1906Сағат бұрын
Das Problem ist, das diejenigen, die bereits sehr viel wissen, trotzdem wissen, das sie eigentlich wenig wissen, was ihr Selbstbewusstsein schmälert und dazu führt das sie nur selten bis gar nicht versuchen ihre Meinung durchzusetzen. Obwohl diese Meinung bereits auf wesentlich höherem Wissen fundiert und damit statistisch viel häufiger korrekt ist. Die Wenigwisser setzen sich im Gegenzug dazu fast immer durch. Im Alltag, in Firmen und am schlimmsten, in der Politik. Oftmals ist das Wissen von Politikern so schlecht, das ich mich fremdschäme, wenn ich sie sehe und höre. Das trifft insbesondere auf eine Partei zu, die praktisch nichts weiss, sondern auf Ideologie und Glauben setzt. Die Problematik von wenig Wissen, verbunden mit hohem Selbstbewusstsein ist eine ganz gefährliche Mischung, sie bringt Narzissten hervor, die keinerlei Widerspruch dulden, aber aufgrund ihres durchsetzungsfähigen Charakters oft höchste Positionen in Wirtschaft und Politik bekleiden. Ich glaube, viel mehr zu wissen, als ein grosser Teil der Weltbevölkerung, und weiss aber auch, ich kratze nur an der Oberfläche. Ich habe einen mehrfach überprüften relativ hohen offiziellen IQ. So ist es mir jedenfalls mitgeteilt worden und ich empfinde ihn auch selbst nicht allzu hoch. Ich habe einen ordentlichen Job als Werkstoffingenieur, aber bin in Entscheidungsrunden sehr introvertiert, da ich stets Zweifel habe, meine Meinung kundzutun. Als Kind war ich sogar geradezu schüchtern. Ich glaube diese menschlichen Eigenschaften sind nicht besonders gut geeignet, unsere Spezies vorwärts zu bringen.
@edvonschleck6269Сағат бұрын
Ich sag nur Venezuela! Ein Land mit enormen Ölquellen und dennoch eines der ärmsten Länder der Welt... 3x dürft ihr raten warum -.-
@Annv3Сағат бұрын
Im Sozialismus geht es nicht darum dass ,,der Staat vorschreibt was man tun soll" oder dass der Staat Gelder umverteilt. Umverteilung ist auch im Kapitalismus mit einem durchgreifenden Staat möglich. Ob eine Gesellschaft sozialistisch ist, sieht man anhand der Produktionsweise. Sozialismus bezieht sich auf die Wirtschaft und es handelt sich erst dann um eine sozialistische Wirtschaft, wenn (grob und kurz gesagt) die Produktionsmittel in öffentlicher Hand liegen und nicht in den Händen einiger weniger.
@Tutosai1233 сағат бұрын
Weder Kapitalismus, Sozialismus oder andere (Misch)-Formen sind geeignet, da diese allesamt statisch auf bestimmten Grundsätzen beruhen, welche halt statisch sind (also kaum bis gar nicht veränderbar). Dadurch ist es nicht möglich, angemessen auf Veränderungen einzugehen hinsichtlich Historie, Religion, Technik usw. Die Verlierer lauten dabei immer gleich: Nicht Staat oder Unternehmen, sondern die leistende Bevölkerung.
@rjk14043 сағат бұрын
Ich würde sagen, dass eine gesunde Mischung perfekt wäre. Ein Teil der gesellschaftlichen Güter, wie Grundnahrungsmittel, -kleidung, -bildung, -gesundheitsvorsorge aber auch Umweltschutz, Energie, Verwaltung, Sicherheit und Infrastruktur können nicht kapitalistisch organisiert sein. Am Ende stellen die Kapitalisten nämlich fest, dass der Betrieb eines Staates einen Haufen Geld kostet und dass ihre Gewinne stets darauf basieren, dass sie sich parasitär vom Wohlstand der Anderen bedienen. Die sog. "kapitalistischen Gesellschaften" wurden ALLE auf dem Blut und Schweiß Ausgebeuteter aufgebaut. Oder anders: Die Reichen wären BEI WEITEM nicht so reich, wenn sie jemals fair gewesen wären. Ich finde es erschreckend, wie tief der Glaube an den Kapitalismus in die Hirne der Menschen gefräst wurde, dass man nicht einmal mehr an kreative und zukunftsfeste Ideen denken darf, geschweige öffentlich besprechen darf. Schlimm, dass Wörter wie Sozialist oder Marxist schon, wie "Gutmensch", als Beleidigung etabliert sind. Genau so werden wir die Menschheit in den Untergang fahren...
@Pfrimel4 сағат бұрын
Ich glaube ein Knackpunkt ist, das Kapitalismus selbst ein Pyramidenspiel ist - sprich nicht nachhaltig funktioniert. Es wird ja gesagt, das der Kapitalist nicht Pro Megakonzerne ist, da die ja eigentlich das schlimmste aus beiden Welten vereinen (eine kleine Personengruppe bestimmt alleine was gemacht wird - nur das diese nichtmal politisch legitimiert ist!). Leider führt es im unreguliertem Markt immer dazu, das jene deren Geschäftsmodelle besser funktionieren (egal ob wegen gutem Marktgeschick oder Skrupellosigkeit) sich durchsetzen, und früher oder später zu Megakonzernen werden. Was man auch nicht vergessen darf, ist die Historie ausblenden. Ja, die Sowjetunion und der Ostblock waren wirtschaftlich deutlich schwächer als USA und "der Westen". Wenn man aber berücksichtigt, das zu Zeiten der Revolution Russland ein kriegsgebeutelter Agrarstaat war, wärend USA, GB, Frankreich & Co riesige Imperien waren, die weltweit Kolonien ausgebeutet haben. Klar war selbst "gegen Ende" der Abstand noch riesig, aber das ändert nichts daran, das sie wirtschaftlich heftigst aufgeholt haben. Ausserdem hab ich den Eindruck, dass das Video nicht berücksichtigt, das sowohl beim Kapitalismus als auch beim Sozialismus kein Konsens herrscht, welche Aspekte jetzt "dazugehören" und welche nicht. Ist Kapitalismus das Konzept mit Geld mehr Geld machen zu können, oder das Konzept des Freien Marktes? Ist Sozialsmus das jeder fix das gleiche bekommt, egal was er leistet, oder das Konzept dass Produktionsmittel nicht in der Hand von Privaten sein sollen - und wenn letzteres muss es "der Staat" sein, oder können es auch andere Modelle wie zB Genossenschaften sein. Zuguterletzt bin ich der Meinung dass das Optimum einerseits in keinem der beiden Extreme zu finden ist, und andererseits es zB viel wichtiger ist, dass man eine offene transparente Organisation hat, die Korruption und Machtmissbrauch erschwert/unwarscheinlicher macht, als ob man jetzt ein paar Grade nach Kapitalismus oder Sozialismus rückt. Denn intransparente stark hierachische Systeme erreichen ihre Effizienzen oft nur auf Kosten von anderen (sei es jetzt durch Korruption aber auch durch eine stärkere Position bei Verhandlungen) - egal ob es sich um Broligarchen im Kapitalismus oder Autokraten im Sozialismus handelt.
@thomaso83835 сағат бұрын
Leute, Leute - ganz herzlichen Dank für dieses tolle Video. Obwohl überall "Nie Wieder" zu hören ist, ist der Inhalt so dramatisch aktuell.
@SchreierAndreas5 сағат бұрын
Von Sozialums finde ich gut das alle eine Arbeit hatten auch wenn nicht alle gearbeitet habe von Kapitalismus die Freiheit 😊
@companera5 сағат бұрын
So aktuell. 😱
@johannesmeyer-dunker60445 сағат бұрын
Weiß Scholz das?
@johannesmeyer-dunker60445 сағат бұрын
Sozialismus vs. Kapitalismus? Nordkorea vs. Südkorea. Wo wollen wir leben?
@SproutsDeutschland5 сағат бұрын
Gute Frage :)
@johannesmeyer-dunker60445 сағат бұрын
Ja, der ist ökologisch! Kuba hat keinen Strom. Das spart CO2 und schafft mehr Kinder.
@burkhardhasenfelder53545 сағат бұрын
Läuft irgendwie für den Sozialismus in unserem Land...! Nicht lustig..!
@GUNDAM1427 сағат бұрын
Wer den Lehren von Ludwig von Mieses folgt wird euch und den Sozialisten misstrauen. Karl Marks und Lenin. Den Sozialisten sind auch nur ne Art Kommunisten.
@mullewap66707 сағат бұрын
Das beste aus beidem. Ist doch logisch.
@aceventura977 сағат бұрын
kzbin.info/www/bejne/mKiydZ-bgpJod7M
@michixlol8 сағат бұрын
Wie das Video so schön zeigt, es gibt eine Mitte dazwischen, mit (hoffentlich positiven) Eigenschaften aus beiden Richtungen. In Europa haben wir am ehesten diese Mischung. Aber politisch rutschen wir in beide Extreme ab. Der Gini-Index zeigt schon, dass Länder, die sich am ehesten in dieser Mitte zwischen Kapitalismus und Sozialismus befinden, die Länder mit am meisten Ausgleich zwischen Arm und Reich sind. Hier hätte man ein vergleichendes Diagramm schaffen können. Die Mitte bringt den meisten Wohlstand. Nebenbei selbst Anarchokapitalisten würden nicht gänzlich ohne Staat auskommen, das Kapitalismus nur mit einem geschaffenen Markt mit gesetzlich geregeltem Eigentum und Marktregeln funktioniert. Solange Kapitalismus im Namen steckt, braucht es zumindest ein Minimum an staatlichen Regelungen, die den Markt und Eigentum ermöglichen.
@tekaa70838 сағат бұрын
Nie wieder Sozialismus!
@alexich9639 сағат бұрын
Komisch, dass ihr Diktaturen als Sozialistisch einstuft. Ich bin da anderer Meinung.
@ott28479 сағат бұрын
Also immer die goldene Mitte anstreben?
@ErwinHerbertson9 сағат бұрын
1. Dieser Kommentar kann nur von jemanden verfasst worden sein, der mit dem westdeutschen Bildungssystem aufwuchs, welches regelmäßig in den Pisastudien die letzten Plätze belegt! Thema komplett verfehlt!!! Schnöde, dilettantische Propaganda! 2. Wenn man etwas über Sozialismus erfahren will, dann sollte man sich die Geschichte der Sozialdemokratie, der Gewerkschaften und Hilfsorganisationen anschauen! Denn darin verborgen liegt die ursprüngliche Idee. 3. Karl Marx und Friedrich Engels entwickelten daraus die Idee des Kommunismus! 4. Nach der Philosophie von Marx & Engels gibt es nur noch EINE Gesellschaftsordnung NACH dem Kapitalismus und das ist der KOMMUNISMUS!!! 5. Der Sozialismus ist KEINE eigenständige Gesellschaftsordnung sondern stellt den NATÜRLICHEN Prozess der SOZIALISIERUNG des Kapitalismus dar!!! Heißt, durch ständig höher wachsende Ansprüche der Arbeiter (Forderungen unterstützt durch Streiks, Volksaufstände, und so weiter) wird der Kapitalismus immer sozialer werden bis hin zum Kommunismus und diesen Prozess, die Sozialisierung des Kapitalismus nennt man SOZIALISMUS!!! 6. Da es ein NATÜRLICHR Prozess ist dauert es Jahrhunderte bis der Kommunismus erreicht sein wird! Denn es sind bestimmte Voraussetzungen notwendig, a: daß Volk muß seine Not erkennen. b: daß Volk muß für die VERBESSERUNG seiner Lage kämpfen. c: daß Bewußtsein muß langsam mitwachsen und wird so zum Kommunismus führen! 7. Die Geschichte zeigt, daß die Ungeduld der Menschen zu Fehlern führt! -In Russland wollte man mit der Gewalt der Oktoberrevolution Veränderungen herbei führen um den Kommunismus aufbauen zu können, daß ist misslungen. - In China war es ein Bürgerkrieg, aus dem diejenigen als Sieger hervor gingen, die den Kommunismus wollten, aus Haß töteten oder vertrieben sie alle "Großbauern", sofern diese in China so hießen, und dann wußte keiner mehr, wie das Land zu bewirtschaften ist, was zu Hungersnöten führte, und so weiter, auch das ging schief. - In der DDR nutzte man das Ende des II.Weltkriegs um ein Neues Deutschland aufzubauen. Die regierende Partei meinte, wenn man alle Unternehmer enteignet dann hätte man Kommunismus, da die Betriebe in Volkes Hand waren, aber auch das ging schief! Man wurde sich bewußt, daß es kein echter Kommunismus ist und sprach vermehrt vom Sozialismus, der aber nicht nach Marx & Engels historisch gewachsen ist, weil er unteranderem nicht den Kapitalismus mit seiner Marktwirtschaft als Basis hatte sondern die Planwirtschaft, was mit ein Grund ist, daß alle diese Versuche den Kommunismus zu erzwingen schief gingen!!! 8. Wer sich ERNSTHAFT mit der Idee von Karl Marx & Friedrich Engels auseinandersetzt, der wird erkennen, daß wir HEUTE im Sozialismus leben, so wie die Beiden es vorhersagten. Marx & Engels haben den Kapitalismus mit seiner FREIEN MARKTWIRTSCHAFT analysiert, und daß stimmte damals, daß stimmt HEUTE und wird in hunderten von Jahren noch richtig sein!!! Der Kapitalismus ist ein Kreislauf von Aufbau (Profitstreben bis es nicht mehr geht), Zerstörung (durch Wirtschaftskriesen, Kriege usw.) und Wiederaufbau (Profitstreben bis zur nächsten Krise). Daraus entwickelten sie die Idee der Sozialisierung bis hin zum Kommunismus!!! 9. Der alte Reichskanzler Otto Fürst von Bismarck sagte einmal, Zitat: "Die Revolution darf nicht vom Volke ausgehen, sie muß vom Staat ausgehen! Der Staat muß soziale Reformen durchführen, wir brauchen einen Staatssozialismus!" Und das begann tatsächlich im Kaiserreich! Alles, was wir HEUTE als selbstverständlich erachten, hat seinen Ursprung im Deutschen Kaiserreich. Einführung von Kranken und Invalidenversicherung beispielsweise. Arbeiter, die durch Krankheit nicht arbeitsfähig waren wurden rausgeschmissen, entlassen, daß dies nicht mehr geschah ist der stetigen harten Überzeugungsarbeit des ASB (Arbeiter Samariter Bund) zu verdanken. Frei hatte man nur am Sonntag, täglich bis zu 14 Stunden arbeiten, kaum zu glauben aber wahr. Wie sieht es HEUTE aus? - Arbeitslosenversicherung - Krankenversicherung - Pflegeversicherung - Rentenversicherung - 30 Tage Urlaubsanspruch - Das Motto der Gewerkschaften 8 Stunden Arbeit, 8 Stunden Freizeit, 8 Stunden Schlaf, wurde im Laufe der Zeit umgesetzt und in manchen Firmen arbeitet man nur noch 6 Stunden täglich. - Aus der 6 Tage Arbeitswoche wurde im Laufe der Zeit die 5 Tage Woche und es gibt Arbeitsmodelle der 4 Tagewoche. - Wirtschaftsminister Ludwig Erhard (1897-1977) führte, gegen den Widerstand der Alliierten, welche die Planwirtschaft für Westdeutschland wollten, die SOZIALE Marktwirtschaft ein! Heißt, wir befinden uns in der Sozialisierungsphase des Kapitalismus. 10. Im Kommunismus soll es KEIN Geld mehr geben, so hab ich es mal gelernt, demzufolge müsste man es abschaffen, daß erfolgt aber nicht durch einen Paukenschlag, sondern das Volk muß sich daran gewöhnen. Also ersetzt man viele Währungen durch eine einzige Währung. Wieviel Währungen gab es vor dem Euro? Den Umlauf von Hartgeld (Münzen) und Geldscheine will man gänzlich umstellen auf Plastikgeldkarte, doch da gibt es NOCH, vorallem in Deutschland Widerstand. Das wäre ein weiterer Schritt zur Abschaffung des Geldes. 11. Im Kommunismus soll es angeblich keine Parteien mehr geben. Also müsste man sie abschaffen. Das ist aber, geprägt durch die Nationalstaaten, nicht so einfach! Aber dennoch ist man auf dem Weg dahin, auch wenn es offensichtlich nicht danach aussieht. Das Prinzip kennt aber jeder Häuslebauer, man bezahlt für eine Mietwohnung, dann fängt man an ein Haus zu bauen, es kommt zur finanziellen Doppelbelastung (Miete + Kosten für Neubau), ist das Haus fertig fällt die Miete für die Wohnung weg, eventuell zahlt man den Kredit für das Haus noch ab. Wir befinden uns derzeit in der Phase der Doppelbelastung, Nationale Parlamente + Europaparlament. Irgendwann, wenn die Völker genug Vertrauen haben, wird es nur noch ein Europaparlament geben, heißt die nationalen Parlamente würden verschwinden. Aus den französischen, deutschen, italienischen und anderen nationalen Sozialisten würde eine Partei der Europäischen Sozialisten entstehen, ebenso bei Liberalen, Christdemokraten usw. ABER bis dahin, ist es noch ein sehr langer Weg, denn dafür müsste das nationale Bewußtsein schwinden. 12. Wie Ihr seht, wir befinden uns auf ganz natürliche Weise im Prozess der Sozialisierung des Kapitalismus, mit anderen Worten, im Sozialismus! Denn Sozislismus ist, von seinem Ursprung her, etwas ganz anderes als hier beschrieben wurde!!! Dieses Video ist Quatsch, denn es ist der dilettantische Versuch den Sozialismus als Gesellschaftsordnung darzustellen. Der Sozialismus ist, vom Ursprungsgedanken her, die stetige Sozialisierung des Kapitalismus, durch wachsende Ansprüche der Bevölkerung! Und NICHTS anderes!!!
@SproutsDeutschland5 сағат бұрын
Danke für das Kommentar. Ich denke das war die ausführlichste Erläuterung in unseren jungen Geschichte.
@foo08159 сағат бұрын
Sozialismus tötet.
@melittaorner52709 сағат бұрын
Sehr gut erklärt!! Danke 🙏
@RythmOfEvolution9 сағат бұрын
Mein perfektes System = Star Trek Wirtschaft
@saschapurner957910 сағат бұрын
Ja, ne, keine Ahnung.^^
@tobias846510 сағат бұрын
Hier wirt sozalismus und komunismus vermischt, was bedänklich ist. Intresant ist auch hier die hufeisen teory von ancho kapitalisten und komunisten.
@dukesharingham10 сағат бұрын
Die erste 15 Minuten-Stadt - nur für Mäuse.
@thomasfy463810 сағат бұрын
Wenn ich als kapitalistische Kolonialmacht meinen Wohlstand zu Lasten eines sozialistischen Staates mehre, dann stehe ich in den hier genannten Kategorien natürlich durchgehend besser dar.
@MarkTregelt10 сағат бұрын
Das verstehe ich nicht, kannst du mir vllt. einmal erklären wie du als Großmacht? (was genau ist das? Macht = Herrschaft über andere?) im Kapitalismus (Ressourcen gehören alle in Privatbesitz) einen Sozialistenstaat (Staat herrscht per Zwang über alle Ressourcen) schwächst? Da sind so viele Fallstricke dass ich den Satz nicht auf die Reihe bekomme. Ich freue mich über mehr Einsicht
@stebarg10 сағат бұрын
So ein Bullshit. Sozialismus begründet sich nicht darauf, dass die Menschen von einzelnen bestimmt werden.
@thomasreimer214311 сағат бұрын
einen sozialen Kapitalismus
@moorboor497711 сағат бұрын
sick! einfach gut
@SproutsDeutschland5 сағат бұрын
Danke
@qgamer226611 сағат бұрын
Super Video! Venezolaner sind vielleicht einfach kulturell glücklich. Aber an der DDR und Nordkorea kann abseits von kulturellen Unterschieden sehen wie sich Sozialismus auswirkt. Ebenso Hong Kong / Taiwan / China.
@MarkTregelt10 сағат бұрын
Das es in Venezuela noch Glück gibt ist mir auch aufgestoßen. Wenn die Menschen mit Schubkarren voll bargeld ein Brot kaufen müssen ist Glück nicht all zu nah.
@SproutsDeutschland5 сағат бұрын
Ja!
@MarkusEngels11 сағат бұрын
Sozialismus ist schrecklich und hat noch nie funktioniert! Es hat immer in leid und Tod geendet.
@maik647811 сағат бұрын
Ich bin Pro Markt, also gegen Großkonzerne und gegen Sozialismus.
@El3ktroHexe6 сағат бұрын
Also auch gegen eine Kombination aus beidem? Das ist doch vermutlich der einzig richtige Weg. Bildung, öffentliche Verkehrsmittel usw. so etwas sollte für alle zur Verfügung stehen. Im reinen Kapitalismus würde überall das Profitstreben an erster Stelle stehen und somit Bildung unbezahlbar für arme Menschen werden. Wir befinden uns ja jetzt schon in diesem Abwärtstrend...
@LibertarianLeninistRants11 сағат бұрын
0:03 Nein, es gibt unendlich viele Möglichkeiten. Und bei industriellen Gesellschaften haben wir bisher zwei große Formen erkennen können, Sozialismus und Kapitalismus. Und dann allgemein diese Idee dass Kapitalismus = freier Markt und Sozialismus = Staat. Nein, das ist nicht das ausschlaggebende. Sondern wer die Produktionsmittel besitzt. Im Sozialismus ist es die Gemeinschaft, im Kapitalismus die Kapitalisten. 6:15 Venezuela ist hautpsächlich ein kapitalistisches Land, es hat halt nur eine sozialistische Regierung die starke Regulierungen macht. Aber die Produktionsmittel sind zum Großteil weiterhin in privater Hand, wie es für den Kapitalismus gilt. Ja wie auch immer, hab nicht viel erwartet von diesem Video. Sozialismus hat das Potential besser als der Kapitalismus zu sein. Zu Teilen wurde das im 20. Jahrhundert schon bewiesen. Was aber immer fehlte, war die demokratische Partizipation der Bevölkerung, weshalb auch die sozialistischen Länder nicht immer im Sinne der Bevölkerung gehandelt haben. Was man also braucht, ist einen demokratischen Sozialismus.
@MarkTregelt10 сағат бұрын
Exakt. Hier geht es nicht um die herrschaftsform, sondern die Ressourcenallokation. Aber natürlich gibt es so etwas wie "die Gesellschaft" nicht, es ist ein Gedankenkonstrukt einer zentralplanerischen Behörde.
@LibertarianLeninistRants10 сағат бұрын
@@MarkTregelt Die Menschheit seit tausenden von Jahren: formt Gesellschaften Ein Typ im Internet, 2025: "Gesellschaft" gibt es gar nicht
@MarkTregelt9 сағат бұрын
@@LibertarianLeninistRants Täusche dich da mal nicht. In Deutsch gibt es ein Wort dafür, das nennt man GEMEINschaft. Sich gemein machen, also freiwillig zusammenschließen (siehe auch Oppenheimers - Spontane Ordnung). Das Wort Gesellschaft ist aus dem Marx-Kontext als Konstrukt eines imaginären Klassen-Körpers entworfen worden, das gibt es in der relaen Welt einfach nicht. (bwt. die Nationalen Sozialisten reden hier von Volkskörper, auch das gleiche Konstrukt)
@michaellaemmermann470511 сағат бұрын
Niemand traut sich anarchisch libertäre zu denken. All diese Hirngespinste, egal von wem Sie Stammen sind Elitenschutz. Sowohl Sozialismus als auch Kapitalismus Stellen eine elitäre Gruppe im Hintergrund an die Spitze. Freiheit im Kapital gibt es immer nur so lange, wie man dieser Gruppe nicht schadet. Man darf auch nicht vergessen, dass Sozialisten immer Versuchen den Menschen umzuerziehen und ihn als unvollkommen disfunktional betrachten. Sozialismus lässt sich nur durch Gewalt und faschistoide Strukturen realisieren und fordert Mio tote. IMMER!
@streptokokke100311 сағат бұрын
1:10 Um den Reichtum einer Nation überhaupt „gerecht“ verteilen zu können, bedürfte es einer universellen Bedeutung des Begriffes „gerecht“. Die gibt es aber nicht. Manche halten es für gerecht, wenn alle - unabhängig von ihrer Leistung - das Gleiche haben. Andere genau das Gegenteil. 9:00 Der Gini-Index misst NICHT, wie viel Vermögen den reichsten Menschen eines Landes gehört. Er misst überhaupt keinen absoluten Wert, sondern das Maß der (Un-)gleichverteilung. Wenn es in einem Staat sehr wenige sehr Reiche gibt, die jeweils ein erhebliches Vermögen besitzen, kann die Ungleichheit in Summe trotzdem niedrig sein.
@Estragonist11 сағат бұрын
Einfach nur schlecht!
@SproutsDeutschland5 сағат бұрын
Danke :)
@hortumolerum133312 сағат бұрын
Was für ein horrender Blödsinn hier verbreitet wird! 🤦Hier hat jemand von Sozialismus aber so absolut überhaupt keine Ahnung. Aber er verbreitet die Horrorvorstellung der Oligarchen. Damit auch ja keiner auf die Idee kommt, dem zu entfliehen, was hier als Idealvorstellung des Kapitalismus verbreitet wird - und so auch nicht existiert - außer in den Märchenbüchern der Oligarchen, die für das dumme Volk geschrieben werden, damit diese schön in der Spur bleiben und die Superreichen noch reicher machen.
@weichmacher397312 сағат бұрын
Es gibt sicher nicht nur Sozialismus und Kapitalismus.
@jenskessler365013 сағат бұрын
Ich denke der Sozialismus hat ein großes Problem: für einen Staat ist es einfacher nichts zu tun, als alles zu kontrollieren und zu regeln.
@patrickfischer840013 сағат бұрын
Kapitalismus scheint bei der Entwicklung eines Landes in den ersten Jahren gut zu klappen, hat aber Grenzen. Wenn die Kluft zwischen Arm und Reich zu groß wird, dann entstehen neue Probleme. Diese sehen wir in aktuell in vielen kapitalistischen Gesellschaften. Es ist also nicht entweder oder, sondern man sollte das Beste aus beiden Welten nehmen.