230 Volt - So schrottest Du dein Oszilloskop - Achtung bei Messungen mit 230V

  Рет қаралды 30,008

Elektrotechnik in 5 Minuten by Alexander Stöger

Elektrotechnik in 5 Minuten by Alexander Stöger

2 жыл бұрын

Wie messe ich richtig 230V? Galvanische Trennung Trafo Trenntrafo Schutztrennung Phase Außenleiter geht auf Masse bzw. Erde PE des Gehäuse der BNC Buchse. Kurzschluss RCD FI fliegt.

Пікірлер: 75
@Thomas-xx7co
@Thomas-xx7co 2 жыл бұрын
Super erklärt Alexander,.
@et5m
@et5m 2 жыл бұрын
Besten dank
@BESTofAlp
@BESTofAlp 2 жыл бұрын
Danke für das Video, war sehr informativ :)
@et5m
@et5m 2 жыл бұрын
Sehr gerne! Freut mich
@Elektronik-EXTREM
@Elektronik-EXTREM 2 жыл бұрын
Alles ordentlich erklärt! Ich habe mal einen hohen Strom durch mein Oszilloskop ungewollt geleitet. Kabel vom Tastkopf und vom Oszilloskop waren plötzlich sehr warm 😁⚡ Oszilloskop hat es überlebt! Wenn man einen Kurzschluss an einer Niederspannung produziert, dann fließen sehr hohe Ströme. Ob das dann das Oszilloskop überlebt ist fraglich.
@Kappi1997
@Kappi1997 2 жыл бұрын
Interessant, die thematik mit dem verbinden des Neutralleiters und der Schutzerde könnte ein Rätsel lösen, welches ich beim ausmessen ines Schaltnetzteil hatte. Ich habe direkt hinter dem Gleichrichter die Spannung gemessen und es hat mir andauernd die Sicherung herausgeworfen sobald ich das Oszi angehängt habe. Mit der Diffsonde war das dann behoben. Vermutlich hat es genau denn von dir erwähnten effekt durch die Diode gemacht :D
@g.h.2800
@g.h.2800 13 күн бұрын
Man verwendet auch kein Oszi um Netzspannung zu messen. Dafür gibt es entsprechende Multimeter, Duspol und Stromzangen. Ich bin zwar kein ausbildender Elektriker aber habe über 30 Erfahrung als Helfer, nur der unterschied das ich keine Prüfung abgelegt habe. Aber das Wissen und über die Grundregel der Gefahren habe ich. Nur das Umgangsverhalten zählt (VDE, DGVU, usw.), mit oder ohne Wisch.
@venusgalaxy9287
@venusgalaxy9287 Жыл бұрын
Hi danke für das informative Video. Welche 2 Trenntrafos würdest du mir raten zukaufen fürs Oszi und der Steckdose? Da ich die Wechselspannung also Sinus messen möchte bei einem Wechselrichter. danke lg Andy
@einanonymerelch9414
@einanonymerelch9414 2 жыл бұрын
Also Schutztrafo für das Oszi würde ich nicht verwende, sondern nur für das zu prüfende Gerät. Ansonsten ein Differentialtastkopf für den Messbereich kaufen und glücklich werden
@GharacDurac
@GharacDurac Жыл бұрын
genau so und nicht anders! Den Oszi sollte man nie gleichzeitig an einen Trenntrafo anschließen. Der Differentialtastkopf ist die einzig gültige Lösung.
@typxxilps
@typxxilps 2 жыл бұрын
Hab als Laie vor Jahren Deinen Kanal gefunden und aufgrund Deiner Erklärungen gerade zum Thema pure sine wave von Wechselrichtern nun auch ein Oszi gekauft , aber nicht das OSD 150 / Clone, wie den zuletzt CC2 tv vorgestellt hatte, sondern ein USB 2 Kanaloszilloskop von Hantek 6022BL (Logic Analyzer) für 66€, wobei es die Variante 6022BE schon ab 55€ gab. Beide kommen mit USB Kabel (Drucker Anschluss fürs Gerät und einem Y USB A Doppelanschluss, um so Daten liefern und von der Powerbank das Gerät am Laptop oder Smartphone oder Tablet zu betreiben, wobei meine alten 6 / 7 Zoll Android Telefone bzw. 8 Zoll Tablet die Software Plattform sein sollen, wo ich hscope nutze, was gratis ist oder in der Pro Version 12€ kostet für mein Gerät (Preise sind nach Gerät und Land unterschiedlich, sprich Argentinier kriegt die Software wohl für die Hälfte). Warum USB statt 30€ - 80€ portable DSO? 1. diese Handheld Teile für bis 80€ LEIDEN alle unter winizigen 2,4 bis 3 Zoll Display und einem mehr oder weniger großen Tastenchaos 2. jedes alte android Smartphone / Tablet Display wird besser sein wird als die in der unter 200€ Klasse verbauten Displays und dazu touch 3. das 2018er 5000 mAh Android 6 Tablet macht das Oszi auch ohne Powerbank mobil und hellt deutlich länger als 3 Stunden. 4. ich kann 230 Volt ohne Trenntrafo am Oszi messen, wie es der JD Bob in seinem PV Wechselrichter Video mit portable Fnirsi Oszi zeigte Ich sag klar, dass ich nicht mehr als 75€ ausgeben wollte, sonst hätte ich wohl ein OWON gekauft, was laut EEV blog Forum für 20€ mehr klar besser sein soll !?. Hab aber lieber 12€ in eine 100er Sonde investiert, um 230V pure sine 'sicherer" analysieren zu können, da die 2 mitgelieferten 1x - 10x im Falle vom Umschalten auf 1x bei 230 V das Gerät zerstören dürften, weil das je Kanal bis 35 Volt kann. Vielleicht kannst Du mal zu dem Owon oder Hantek ein Video /serie machen, weil das eben die Messung von 230 etwas sicherer macht speziell für die kommenden Massen an DIY PV Anlagen Erbauern, die früher oder später erkennen, dass die Billig mppt micro Wechselrichter kein Pure Sine wave liefern, ebenso die billigen Powerstations. Ich kann Dir den AliExpress Händler nennen, der das Teil frei Haus binnen 10 Tage voll getracket per DHL lieferte, ebenso die Sonde, die einen guten Eindruck machte. Hab das Ding gestern gekriegt und mich dann ab Abend damit beschätftigt. Scope installieren war einfach, dann habe ich vom Raspberry PI so einen 15 Cent USB auf micro USB Adapter in das Y Kabel gesteckt und das in das Android Tablet. OTG / Debugging war aktiv, sprich das Gerät wurde sofort erkannt und eine Flackerkurve / rauschen war da. Dann die Sonde ans Signal und Masse an Ground, schon war ein Rechteck da. Dann ein paar buttons gedrückt und schon konnte ich Peek to Peek Linien positionieren und messen, auch die Zeitachse und vieles andere mehr. Dann hab ich noch die 100er Probe angelegt und alles gemacht wie Du bzw. JD Bob, sprich ans 30V Labornetzteil den Wechselrichter, an den eine 3er Steckdose hing und ein altes euro stecker Kabel, wo ich die Sonde/Masse mit Wago verbinden konnte. Tat und tut, der Sinus ist aber ein modifizierter, der Sinus vom Growatt (2000 W gridtie ) aber pure und ebenso vom offgrid PowMr 3000er Wechselrichter, der ebenfalls pure ist und das auch unter Last von 1500 Watt noch bleibt (aus 24V Akku). Ich würde sagen, so ein USB Teil fehlt Dir noch in Deiner Serie und auch der gebraucht Markt an vollwertigen Oszilloskopen ohne Röhren Display ist leergefegt bzw. Geräte so teuer, dass man gleich ein 180€ Teil neu von Owon oder Hantek kaufen kann. Es gibt da sowohl Win / Linux seitig einen Haufen guter Software wie auch android seitig, wo die hscope app überall hervorgehoben worden ist. Ich denke, das Ding mag zwar keine 20 Mhz können, sondern findet laut dem Karlsruher Uni Dozenten Gerald Oberschmidt sein Limit bei 1 Mhz, aber das ist auch OK, wenn man beachtet, dass sein Favorit Picoscope, der eben die versprochenen 10 Mhz Messergebnisse auch lieferte und AC - DC Koppllung lieferte, schon nackig günstig bei Farnell um 115€ liegt. Pico ist aber ein britischer Hersteller, sprich voller Support und Apps / Software in native english statt googles chinglish. Ich hatte beim Kauf nicht gewusst, dass es noch einen europäischen Hersteller gab, sonst wäre ich wohl schwach geworden und hätte das 80€ Limit pulverisiert und eben grob 140€ mit 1-10x und 100x Sonden gezahlt, wobei man sich dann die Ausgaben für die Software spart, sprich 66€ +12€ Sonde + ggf. 12 € Hscope Pro = 90€ versus 140€. Das ist sozusagen mein Überblick über das gesamte Thema auf youtube (deutsch & english) und das es eine bezahlbare, gute Lösung gibt zwischen 30€ DSO 150 und der Masse an Clones (kein Firmwareupdate möglich) und den Einstiegs Oszis ab 180€ aufwärts - jedenfalls für alls mit alten Android Geräten in der Familie. Ich hab mir das Wissen jedenfalls mühsam zusammensuchen müssen, bis ich mich für das Hantek entschied und verstanden hatte, worauf bei Sonden und bei 230 V zu achten ist. Ich denke, da hättest Du ein spannendes Anschlussthema nach dem Ende der Notstrom Serie, denn Pure Sine und Oszi wird jeden interessieren, der Notstrom oder Solarstrom machen will, weil nur die Messung zeigen kann, wie Pure Sine Wave Wechselrichter abliefern, modifizierte Treppe oder echte Sinuskurve. Ich will diverse Wechselrichter testen und brauch es sonst für RC Modellbau.
@berndg42
@berndg42 2 ай бұрын
Manche Aussage ist nebulös. Das muss ja zu Diskussionen führen. Trotzdem einen Daumen hoch, weils offenbar notwendig ist, auf die Gefahren hinzuweisen.
@Blaugraulicht
@Blaugraulicht 9 ай бұрын
Man braucht doch das Oszilloskop zur Netzspannungsmessung gar nicht zweipolig anzuschließen! Es reicht die Prüfspitze. Der Stromkreislauf schließt sich dann über den Schutzkontakt. Der Fehlerstrom dürfte bei hochohmigem Eingang so klein sein, daß der Schutzschalter nicht anspricht.
@Senkelfan
@Senkelfan Жыл бұрын
Wenn du erwähnst, dass man Oszi und Prüfling an einen Trenntrafo anschließen soll, dann solltest du auch exakt darauf hinweisen, dass der Prüfling und das Oszi je einen eigenen Trenntrafo benötigen. Da bist du nicht deutlich genug am Schluss drauf eingegangen.
@ronaldstarck4742
@ronaldstarck4742 Жыл бұрын
Vielen Dank für das tolle Video. Kannst Du ein Szenario vorstellen, womit die Störungen (z. Bsp. Gleichspannungsanteile) im Netz gemessen werden können? Ich möchte gerne Filter testen. Beste Grüße!
@wessi6154
@wessi6154 16 сағат бұрын
Also , das Oszilloskop ganz normal an die Steckdose , dann ist das schon mal save ! Das zu untersuchende Gerät immer über einen Trenntrafo betreiben . Und wie sagte der alte Meister "Beim messen eine Hand in die Hosentasche"
@christians6734
@christians6734 6 ай бұрын
Leider zweifach Unfug, es reicht, den Prüfling über Trenntrafo anzuschließen. Bsp Fernsehreparatur (CRT). Viel wichtiger ist, beim Messen eine Hand in die Hosentasche zu stecken, damit man nicht versehentlich zwei verschiedene Potenziale verbindet, da hilft der Trenntrafo nicht und der FI schützt dann auch nicht.
@melodicrockwolf
@melodicrockwolf Жыл бұрын
🥰 Einfach nur herrlich! Eine Frage noch zur Netzspannungsmessung mit dieser Vorgeschichte: "Hab ein akkubetriebenes Hanmatek H052 handheld oszilloskop und will das Sinussignal meines 12V/230V/600W Spannungswandlers in meiner Solaranlage überprüfen, da meine Teichpumpe 230V/10Watt an diesem nicht funktioniert. In der Beschreibung des Wandlers ist zwar eine reine Sinusspannung angegeben, aber ich vermute mal, dass die Pumpe nicht anläuft, weil die Spannung am Ausgang keine reine Sinusform hat, womit doch einige Arten von Motoren ihre Probleme haben. Kann ich das mit meinem handheld Oszilloskop gefahrlos machen, also mit dem Tastkopf 1:10 auf Phase in der Dose des Wandlers?
@xeenon
@xeenon 11 ай бұрын
Danke für dein informatives Video. Wenn ich das richtig verstanden habe, sind auch mobile, akkubetriebene, oszis Safe. Stimmt das?
@serdarxxx1073
@serdarxxx1073 10 ай бұрын
Nicht direkt, wenn du mit einem Batterie betriebenen Oszi den Ground mit L leiter vom Prüfling verbindest hast du dann am BNC Stecker außen kein Berührungsschutz bzw. du langst dann direkt die Phase an, also höchst gefahrlich. Angenommen du hast es so angeschlossen wie gerade beschrieben, stell dir vor du willst den BNC Stecker umstecken/abstecken oder sonst was anderes du bekommst definitiv einen Schlag direkt von der Phase, da ja der Ground vom Oszi mit der Phase vom Prüfling verbunden ist. Also immer zuerst nachdenken welche Gefahren mein Messaufbau mitsich bringen kann. Am besten beide separat mit Trenntrafo.Aber Achtung wenn du vom Trenntrafo L und N berührst hast du kein RCD Funktion mehr und du hängst grillent an beiden Leitungen. Falls ich mit meiner Darstellung daneben liegen sollte einfach melden und ich nehme diesen Post dann hier raus.
@lasseantreten941
@lasseantreten941 6 ай бұрын
Voll plausibel. Alles richtig erklärt!
@harrymartin1661
@harrymartin1661 10 ай бұрын
Was heißt eigentlich dänscher?
@kpax9288
@kpax9288 2 жыл бұрын
Könntest du das genauer erklären, was du damit meinst, dass zwischen N und PE eine Spannungsdifferenz liegt?
@JayBreak7
@JayBreak7 2 жыл бұрын
Ein RCD (fehlerstromschutzschalter) misst immer den strom zwischen L und N der delta neutral sein muss sonst löst das sicherungselement aus. Koppelst du N und Pe hast du ein fehlerstrom der über Pe geht und somit nicht durch den rcd und er löst aus.
@kpax9288
@kpax9288 2 жыл бұрын
Dann ist diese Spannungsdifferenz allerdings erst vorhanden sobald N und PE Kontakt haben? Weil beide Leiter für sich haben doch das Potential 0 oder?
@et5m
@et5m 2 жыл бұрын
ja habe ich hier kzbin.info/www/bejne/f5vIoKlogpZjmpI&ab_channel=Elektrotechnikin5MinutenbyAlexanderSt%C3%B6ger
@hcdenton
@hcdenton Жыл бұрын
Was ist denn der Grund, das Oszi auch an einem Trenntrafo zu betreiben? Der Trenntrafo unterbricht den PE, und wenn man dann aus welchen Gründen auch immer die Masse doch irgendwie mit einem Außenleiter verbindet, dann steht das ganze Oszi unter Spannung und kein FI oder LS merkt's...
@andreasobermeier6231
@andreasobermeier6231 Жыл бұрын
Kann mir das jemand erklären warum es mit zwei Trenntrafos sicher sein soll? Ich (als der "Messmensch") stehe doch vorher auch nicht direkt in Verbindung mit irgendeinem N und trotzdem kann ich mich mit dem (für mich) "freischwingenden" 230V-Sinus gefährden (Tastkopf an N, "Tastkopfmasse" an L, Finger an BNC-Außenseite). Mit zwei Trenntrafos habe ich doch immer noch eine 230V-Wechselspannung bei der ich den gleichen Unsinn anstellen kann (Tastkopf an "getrennten" N, "Tastkopfmasse" an "getrennten" L, Finger an BNC-Außenseite). Kann mir hier jemand meinen Denkfehler erklären? Danke 🙂
@zacharydummpfiff9837
@zacharydummpfiff9837 9 ай бұрын
Die 230-V-Messspannung liegt aber an einem anderen Potential, d. h. der Strom "will" nur über den Trenntrafo zurück, aus dem er kommt, und nicht über das Oszi am anderen (freilich unnötigen) Trenntrafo.
@tswellersalzer1850
@tswellersalzer1850 2 жыл бұрын
Einsatzgebiet eines Oszilloskop ist ein anderes. Wer sich mit einem Oszilloskop die Netzspannung von einem Gerät ohne Trenntrafo ansieht hat eh ein anderes Problem. 230V messen macht man mit einem Multimeter.
@gelindeschlupfer6088
@gelindeschlupfer6088 2 жыл бұрын
Das Oszi niemals über einen Trenntrafo anschließen, denn der Sekundärausgang vom Trenntrafo hat ja kein PE! Das ist wie PE durchtrennen! Nur das zu prüfende Gerät über einen Trenntrafo.
@dieterstutzkeitz8364
@dieterstutzkeitz8364 Жыл бұрын
Da sieht man, das der Mann nicht viel Ahnung hat, aber dumm quatschen
@Andyw1228
@Andyw1228 Жыл бұрын
Ja, da hat sich wohl ein folgenschwerer Fehler in ein ansonsten gutes Video eingeschlichen. Der Oszi hat sowieso eine galvanische Trennung durch seinen eigenen Trafo, aber trotzdem Gehäuse und Metall auf Erdpotential.
@CM-bq9fp
@CM-bq9fp Жыл бұрын
Ein gerät das hinter den beiden Polen eines wechselstromtrafos hängt braucht keine Erdung, da der Boden auf dem ich stehe galvanisch von der (ggf defekten) Hülle des geräts getrennt ist, sprich kein Strom durch mich durchfließt, wenn ich diese Hülle anfasse.
@Andyw1228
@Andyw1228 Жыл бұрын
@@CM-bq9fp muss es nicht heißen "darf nicht geerdet sein" ? Ich denke, man kann es sich so vorstellen, als wenn Vögel sich auf überland Leitungen rauf setzen. Da sie nicht wissen, dass da 30k Volt drauf sind kriegen sie keinen "geglattert".... Die Kontrolleure, die mit Hubschraubern an diese Leistungen fliegen können auch bedenkenlos anfassen- nach Potenzialausgleich haben sie inklusive Hubschrauber das gleiche Potential wie die Leitung und es fließt kein Strom- wohin auch.
@CM-bq9fp
@CM-bq9fp Жыл бұрын
@@Andyw1228 Danke für den Kommentar. "Sollte nicht geerdet sein" - das Wort dürfen reserviere ich für staatlichen Zwang (man darf nicht bei Rot über die Ampel fahren usw.).
@Werner_Goedtner
@Werner_Goedtner 4 ай бұрын
kann man auf eine Minute zusammenfassen
@alfredrein699
@alfredrein699 4 ай бұрын
Sehr vernünftig. Und die wenigsten haben 2 Trenntransformatoren. Die Gefahr ist dann leider noch nicht vorbei.
@derpuki5367
@derpuki5367 2 жыл бұрын
Gibt es nicht auch galvanisch getrennte Messspitzen?
@andreashohenadl2624
@andreashohenadl2624 2 жыл бұрын
Ja gibt es von Tektronix. Diese sind aber preislich nicht für den privaten Gebrauch geeignet ;)
@einanonymerelch9414
@einanonymerelch9414 2 жыл бұрын
@@andreashohenadl2624 500 Euro sind nicht die Welt für ein Differentialtastkopf
@Sven_81
@Sven_81 Жыл бұрын
@@einanonymerelch9414 Für die meisten Personen die dieses Video gucken ist es schon die Welt. Für 500 € bekommt man ein gutes Einsteiger Oszilloskop plus ein vernünftigen Trenntrafo. Mit dem Trenntrafo lebt man auch sicherer, falls man mit den Fingern zu tief in Platine hinein kommt. Nicht jeder ist zu dem bereit, doppelt so viel für ein Tastkopf auszugeben als für das Messgerät an sich.
@matthiaswilhelm9813
@matthiaswilhelm9813 Жыл бұрын
Dumm gelaufen trotz Wissen.Ich hatte eben genau denselben Einfall:Messobjekt über Trenntrafo🐒😂😯💞💕💖👻🙀richtig???
@tripleplay6230
@tripleplay6230 Жыл бұрын
Differenzielle Messung , natürlich mit Trenntrafo
@bluebanana064
@bluebanana064 5 ай бұрын
Aber was wichtiges hast du leider vergessen zu sagen. Der Trenntrafo soll ein richtiger galvanisch getrennter Trenntrafo sein, und KEIN Spartrafo, wie irtümlicher Weise immer noch vielerorts im Einsatz, vor allem bei regelbaren Trafos !!!
@ichbraucheinbier
@ichbraucheinbier 2 жыл бұрын
Ich schließe immer mein Prüfling an den Trenntransformartor . Aber beides an einen eigenen Trenntransformator anzuschließen ist Quatsch mit Soße.
@MrFlowim
@MrFlowim 2 жыл бұрын
Ganz Genau!
@guntherdrehsen
@guntherdrehsen 2 жыл бұрын
Das macht vermutlich (fast) jeder so. Aber er hat ja auch nie gesagt, dass man beide, also Scope + Prüfling, an einem Trenntrafo betreiben soll. Er kam halt aus der Richtung Trenntrafo bereits am Scope (um den PE vom Gehäuse etc. zu trennen) und um die immer noch vorhandene Gefahr am Prüfling zu beseitigen musste da halt noch ein Trenntrafo hin. Aber das Scope wird vermutlich eh niemand an einem Trenntrafo betreiben.
@Senkelfan
@Senkelfan Жыл бұрын
Bei Messungen an alten Röhrenradios ohne eigebauten Trafo kann das durchaus sinnvoll sein, zwei Trenntrafos zu benutzen.
@TheMicrofox
@TheMicrofox 8 ай бұрын
Da gab's mal einen amerikanischen Bausatz für einen Amateurfunk Transceiver ohne Trafo, der hieß "Widowmaker" - angeblich aus Gründen. 🤣
@andreasboll5984
@andreasboll5984 5 ай бұрын
Das Oszi ist ja sowieso schon galvanisch getrennt durch den eigenen verbauten Trafo. Allerdings liegt am Gehäuse und an den Prüfanschlüssen trotzdem das PE an. Wenn man das beachtet, dann kann man dementsprechend auch damit umgehen.
@fellpower
@fellpower 8 ай бұрын
Sind aber 8:24min.....keine 5Min
@zuhorermeinung2125
@zuhorermeinung2125 Жыл бұрын
Lange Rede, ein Ozi ist nicht Potenzialfrei ,ergo immer ein Trenntrafo......!
@EvilsTwin66
@EvilsTwin66 Жыл бұрын
Es ist nahezu alles gefährlich wenn man keinen Verstand besitzt und oder benutzt. Auch Fisch essen, ach ja Auto fahren auch...
@frankmatuszak5830
@frankmatuszak5830 2 ай бұрын
Ganz ehrlich, ich kaufe mir kein Oszi um damit 220V Leitungen zu überprüfen! Da gibt es weitaus günstigere und einfachere Lösungen!!!
@gregorenz1437
@gregorenz1437 7 ай бұрын
Hab No so mein alter rigol oszi, mit mit teils funktionierender LCs Display, jedenfalls solltest du Mal ne Warnung ausgeben das keine unqualifizierte, bzw Amateure, Besserwisser usw. Wenn mal ein 13J. In deiner Anleitung zu Tode elektrisiert könntest Probleme bekommen, siehe Zerobrain, Trenntrafo , bzw. Galvanische getrennte Einspeisung ein Thema für sich ....., volle unverantwortlich...
@happyasahippo8597
@happyasahippo8597 4 ай бұрын
Was für eine Sprache genau ist das, was Du da benutzt?
@gregorenz1437
@gregorenz1437 4 ай бұрын
@@happyasahippo8597 a schabeln wos redet, ohh wo's sogor schreibt
@einfachdermartin
@einfachdermartin Жыл бұрын
Mißt Du etwa mit CAT II an der Stecksdose? Tolle Fachkraft.... 👎
@et5m
@et5m Жыл бұрын
Messungen an Stromkreisen, die eine direkte Verbindung mittels Stecker mit dem Niederspannungsnetz haben, z. B. Haushaltsgeräte, tragbare Elektrogeräte.
@mieh2616
@mieh2616 Жыл бұрын
Auch nicht so viel Ahnung 🤔
@K-Plsek
@K-Plsek Жыл бұрын
Ein Stromschlag hat noch keinem geschadet.
@zacharydummpfiff9837
@zacharydummpfiff9837 9 ай бұрын
Das können freilich nur die von sich sagen, die ihn überlebt haben!
@TheMicrofox
@TheMicrofox 8 ай бұрын
Nana, mal nicht übertreiben. An einem Stromschlag sterben im Jahr ca. 30 Menschen, also gerade mal doppelt so viele wie an einem Insektenstich. Hast du Angst vor einem Insektenstich? 🤣
Gefährlicher Trenntrafo (Stromschlag durch Unwissen)
13:32
Zerobrain
Рет қаралды 82 М.
Дибала против вратаря Легенды
00:33
Mr. Oleynik
Рет қаралды 2,9 МЛН
⬅️🤔➡️
00:31
Celine Dept
Рет қаралды 46 МЛН
Khóa ly biệt
01:00
Đào Nguyễn Ánh - Hữu Hưng
Рет қаралды 19 МЛН
Der elektrische Schlag und Trenntrafos
8:37
Computer:Club2
Рет қаралды 69 М.
MOSFET auf Fehler prüfen
12:21
Elektronik "EXTREM"
Рет қаралды 63 М.
Oszilloskop 2: Mehrere Kanäle und das Problem mit der Masse
15:02
Der Hobbyelektroniker
Рет қаралды 75 М.
USE CASE | Fnirsi 1014D for testing amplifiers
22:53
Black Horse Repairs
Рет қаралды 8 М.
Oszilloskop #03 📈 Messen in der Praxis
23:50
Funkwelle
Рет қаралды 19 М.
Дибала против вратаря Легенды
00:33
Mr. Oleynik
Рет қаралды 2,9 МЛН