5 Anfängerfehler beim Motorradfahren - Teil 1

  Рет қаралды 119,170

FC-Moto TV

FC-Moto TV

11 ай бұрын

Stef und Steff sind wieder unterwegs und widmen sich in dieser Folge fünf häufig stattfindenden Anfängerfehlern beim Motorradfahren. Stef teilt dabei seine beruflichen Erfahrungen als Fahrlehrer mit, während Steff eigene Erlebnisse beisteuert.
Natürlich gibt es weit mehr als nur 5 Fehler, die Anfängern beim Motorradfahren unterlaufen können. Daher handelt es sich hierbei um eine subjektive, erste Auswahl der beiden. Die besprochenen Punkte umfassen die richtige Abfolge bei der Seitenständerbetätigung, die Gefahr des Umkippens auf schlechtem Untergrund, unsachgemäßes Bremsen vorne beim Anhalten oder Wenden auf der Straße, die richtige Blickführung und die korrekte Gangwahl beim Anhalten.
Aufgrund der Vielzahl an Anfängerfehlern wird es mit Sicherheit eine Fortsetzung geben, möglicherweise sogar Teil 3. Die beiden präsentieren euch also heute 5 häufige Fehler, aber das Thema ist damit noch lange nicht erschöpft.
Lasst euch diese wichtigen Tipps für Anfänger nicht entgehen und verpasst nicht die kommenden Folgen zu diesem Thema. Wenn euch das Video gefallen hat und ihr mehr Inhalte rund um das Motorradfahren sehen möchtet, dann gebt uns euer Feedback mit einem Daumen nach oben, abonniert unseren Kanal und hinterlasst uns eure Kommentare. Euer Input ist uns sehr wichtig!
Vielen Dank für eure Unterstützung und viel Spaß beim Anschauen!
- - - - - - - - - -
👉 Folge verpasst? Hier geht’s zur Folge:
Fahrtechnik richtig Bremsen Part I - Bremsvorgang mit dem Motorrad
▶︎ t1p.de/wf248
Fahrtechnik Blickführung - der richtige Blick ist unerlässlich!
▶︎ bit.ly/3dmWdwv
- - - - - - - - - -
▼ Hier geht's zu den vorgestellten Produkten: ▼
🛒 FC-Moto Novo Circuit Klapphelm: t1p.de/1bu6r
🛒 Bogotto Explorer-Z wasserdichte Motorrad Leder-/Textiljacke: bit.ly/3OwwXAA
🛒 Bogotto Explorer-Z wasserdichte Motorrad Leder-/Textilhose: bit.ly/3omKK1T
- - - - - - - - - -
Das passende Outfit und Zubehör für Dich und Dein Bike gibt es nur bei FC-Moto.
Schau mal rein, es lohnt sich ✌ :
▶︎ www.fc-moto.de/
- - - - - - - - - -
Für noch mehr FC-Moto:
▶︎ Instagram: / fcmoto.shop
▶︎ Twitter: / fcmoto_shop
▶︎ Facebook: / fcmoto1
- - - - - - - - - -
FC-Moto ist bekannt für sein breites Sortiment für den Motorrad-Sektor. Als internationaler Online-Händler mit mehr als 25 Jahren Erfahrung zählt FC-Moto zu einem der größten und erfolgreichsten Unternehmen in der Motorradbranche. Langjährige Branchenerfahrung und eine stark kundenorientierte Bestellabwicklung zeichnen diesen Onlineshop aus. Hier stimmt alles! Preis-Leistungs-Verhältnis, Qualität und Kompetenz überzeugen! Entdecke unter 150.000 Artikeln deinen persönlichen Biker-Style
#fcmototv #motorrad #motorradfahren

Пікірлер: 186
@Dr.AculaGraf
@Dr.AculaGraf 11 ай бұрын
Fehler Nr. 1 als Motorrad Einsteiger ist es NICHT diesen Kanal zu abonnieren! 🧛‍♂️🍀
@FCMotoTV
@FCMotoTV 11 ай бұрын
Hey @Dr.AculaGraf, da muss ich doch glatt schreiben: Das hätte von mir sein können!!! Merci für deine "warmen Worte" ;-)) !!! Bleib aalso weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@xmoonmoth196
@xmoonmoth196 11 ай бұрын
super video danke euch
@FCMotoTV
@FCMotoTV 11 ай бұрын
Hey @xmoonmoth196, nur zur Info: Es gibt da soooo viele Fehler zu Beginn eines Motorraffahrerlebens (und später übrigens auch!!), dass wir schon 3 Folgen abgedreht haben!! Wir wollten die Folge nur nicht zu lang werden lassen. Bleib weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@Hoerbi100
@Hoerbi100 10 ай бұрын
Thema Bike am Seitenständer abstellen auf lockerem Untergrund (Wiese, Schotter .... ): 1: Ich habe auf meiner V-Strom unten eine Seitenständer -Verbreiterung (Extender) angebracht. So vergrößert man die Aufliegefläche des Ständers. Kostet nur paar Euro. 2: Dazu habe ich immer (im Topcase) ein stabiles Küchen-Schneidebrett dabei. Dieses lege ich bei Bedarf unter den Seitenständer als zusätzliche Auflagefläche. Denn: stellt man das Bike auf nen (zuerst noch) "harten" Wiesenboden ab und dann fängt es irgendwann mal stark zu regnen an, wird der Wiesenboden plötzlich "butterweich", lässt nach , und das vielleicht eh schon ziemlich schräg abgestellte Bike sackt ein und kippt um 😮😊. Allzeit gute Fahrt 👍.
@FCMotoTV
@FCMotoTV 9 ай бұрын
Hey @Hoerbi100, sorrysorrysorry für die späte Antwort, aber ich war im Urlaub und so ganz langsam arbeite ich mich jetzt durch die angelaufenen Kommentare! Den "Ständeruntersetzer" haben wir schon einmal in einer Gadgetfolge vorgestellt und über das Problem des Umkippens auf losem oder weichem Untergrund gehen wir in der zweiten Folge zum Thema Anfängerfehler ein. Dennoch vielen Dank für deinen Kommentar, dem ich wg. des Inhalts natürlich viele Leser wünsche!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@hoffi137
@hoffi137 11 ай бұрын
Hi Steff, hi Stef, ja diese Anfängerfehler, wer kennt sie nicht.😉😄 Hab auch Einen sehr schmerzlich erfahren müssen. Leicht rechts eingelenkt, nach 1m losfahren doch noch mal gebremst und ab ging die Fuhre in Zeitlupe nach unten. Wollte es noch mit dem rechten Bein abfangen und dabei Muskelfaserriss.😬😏 Wieder was gelernt.😄 Zur Gangwahl an Kreuzungen. Ca. 1 m vorm „Haltepunkt“ habe ich schon keinen Gang mehr drin. Die Nullstellung findet man bei rollendem Mopped nämlich viel leichter als im Stand. Ist aber nur meine Erfahrung bei meinem Mopped. Vielen Dank für’s Video 👏🏻👏🏻🙋🏼‍♂️
@neksp2533
@neksp2533 11 ай бұрын
Mache ich genau so ! Danke Dir !
@FCMotoTV
@FCMotoTV 11 ай бұрын
Hey @hoffi137, bzgl. deines Schaltverhaltens: Genau so sollte es auch sein, nur im Falle einer sich ankündigenden freien Fahrt vor der Ampel, also ein Sekundenstopp, habe ich schon den ersten Gang anliegen (oft aber auch schon den zweiten, wenn die Fuhre noch rollt). Natürlich nur bei unserer XSR und MT09, die AT nimmt mir fast jede Entscheidung vor der Ampel ab!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@Toschi_61
@Toschi_61 23 күн бұрын
Letzten Sommer am Stilfser Joch. War gerade am Scheitelpunkt der Spitzkehre 20, da stoppt der Verkehr vor mir. Wollte Mopped noch abfangen, klappte aber nicht mehr: Muskelfaserriss, Kühler leck, Fußbremshebel unter Motor geschoben, so dass er blockiert war. Tour zu Ende. Der Abschlepper meinte, dass er täglich so zwei Einsätze am Joch hat.
@Faebel...
@Faebel... 10 ай бұрын
Cooles Video... Da gibts noch n riesen Fehler aus meiner persönlichen Erfahrung. Das wär echt mal n Video wert. Dies betrift nicht nur Anfänger. Im Moment trifft das auf die Mehrheit aller Motorradfahrer zu, die ich in meiner Region. Schweizer Alpenpässe sehe. Fährst du auf deiner Seite, geniesst du das Leben auf voller Breite. Hast du den Kopf auf meiner Spur, gibts von dir, bald die Hälfte nur. Es ist soooo endlos gefährlich. Gruss Fäbel
@FCMotoTV
@FCMotoTV 9 ай бұрын
Hey @Faebel..., sorrysorrysorry für die späte Antwort, aber ich war im Urlaub und so ganz langsam arbeite ich mich jetzt durch die angelaufenen Kommentare! Ich wünsche deinem Kommentar viele Leser, denn die von dir beschriebene Situation ist extrem gefährlich. Ich bin ebenso bei dir, dass auch "Fortgeschrittene" deutlich zu weit in den Gegenverkehr geraten. Dazu haben wir im Übrigen in einigen Videos Stellung bezogen, nicht zuletzt sei hier das Video zur Studie bzgl. der neuen Fahrbahnmarkierungen genannt! Falls noch nicht gesehen: kzbin.info/www/bejne/b3y0h5Svoqx2jq8 LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@beartrader_redartraeb
@beartrader_redartraeb 8 ай бұрын
Das leidige Thema Kurvenangst und Schräglagenangst. Das noch durch "Gruppenzwang" verschärft wird. *Gruppenzwang* ? Ist mehr als 1 Biker unterwegs fährt meist der "Erfahrene" voran (was komplett falsch ist) so dass der nachfolgende "weniger erfahrene Biker" auch wirklich jede Chance hat die Fahrfehler des Vorausfahrenden zu kopieren. Stichworte: *Blickführung* (wer will denn schon für eine gute Fahrlinie in Kurven Kopf und damit Helm in Richtung Kurvenausgang drehen wenn man Kopf und Helm in Kurven genau so gut gerade halten kann - auch wenn man damit konsequent 10-20 m vor das Bike auf die Strasse starrt - und vielleicht noch ein kleines bisschen aus den Augenwinkeln in die Kurve schielt?) und *Fahrlinie in Kurven* ("Mit dem Bike Kurven fahren? Unnützes Zeug. Kurven müssen auf dem kürzesten Weg durchschnitten und damit begradigt werden!"). Sehr häufig zu beobachten wenn "Er" voraus fährt und "Sie" hinterher zuckelt 😊. Weil hier die Rede von Schweizer Alpenpässen ist... der TCS, das Pendant zu ADAC und ÖAMTC, hat seit Sept. 2021 eine leider sehr versteckte Webpage (dafür in den 3 Sprachen DE/FR/IT) auf der die richtige Kurvenfahrtechnik und die beiden häufigsten (ja, auch tödlichen) Unfälle für Biker skizziert und beschrieben sind - letztere sind, keine Überraschung, Kurvenangst und Schräglagenangst 😊. Dazu in die Suchmaschine der Wahl das eingeben (idealerweise mit dem Bindestrich): *tcs kurven-motorrad* und auf den ersten Link klicken. EG (Es Grüessli) and keep your head safe!
@mirfaelltnixeinverdammich
@mirfaelltnixeinverdammich 11 ай бұрын
Blickführung kommt auch auf die Strecke an. Hier gibt's richtig fiese Stahlgullideckelslalomstrecken. Mein Favorit ist definitiv die Kurvenlinie, insbesondere in nicht einsehbaren Linkskurven. Hatte ich vorhin wieder mal vor mir. Drei Mopeds hintereinander, die offensichtlich daran arbeiteten ihre Schräglagenangst zu überwinden. Alle hintereinander mit ca 30° mit den Rädern knapp am Mittelstreifen. Ich hab erstmal Pause gemacht, damit ich's nicht sehen muss.
@FCMotoTV
@FCMotoTV 11 ай бұрын
Hey @mirfaelltnixeinverdammich, heute haben wir die "Blickführung" ja nur kurz erwähnt, viel mehr gibt es in dem entsprechenden Video dazu zu erfahren, dass du aber schon gesehen hast, oder? Falls nicht: kzbin.info/www/bejne/jGmanIeMbqiXhNk Bei den Drehs zu den entsprechenden Themen über Fahrtechnik insgesamt haben auch wir öfter die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen, angesichts dessen, was da alles passieren könnte, würde bei passierenden Motorrädern "JETZT" ein Fahrzeug entgegenkommen!! Ich fahre auch nicht fehlerfrei, behaupte aber dennoch, die Kurven zu riechen, die Probleme bereiten könnten und passe mich entsprechend an. Am Ende des Tages hatte ich dennoch jede Menge Spaß, auch wenn hin und wieder das Gefühl aufkommt, die letzte duchfahrene Kurve hätte auch etwas zügiger durchfahren werden können. LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@mirfaelltnixeinverdammich
@mirfaelltnixeinverdammich 11 ай бұрын
@@FCMotoTV ah, danke das Video hatte ich nicht gesehen. Das ist auch die richtige Einstellung, wenn man denkt man wäre perfekt, liegt man verdammt schnell auf der Nase! Und nach vierzig Jahren behaupte ich, daß man Moped fahren sein ganzes Leben lang lernt.
@tebcaeroiihs7067
@tebcaeroiihs7067 11 ай бұрын
Danke fur das tolle Video. Ich bin zwar jetzt kein richtiger Einsteiger mehr, und die Dinge die ihr ansprecht sind mir bislang nicht passiert. Vielleicht auch Glückssache. Aber trotzdem sehr sehr wichtig, dass ihr darauf hingewiesen habt. 👍🏻👍🏻👍🏻
@FCMotoTV
@FCMotoTV 11 ай бұрын
Hey @tebcaeroiihs7067, dann darfst du dich auf noch mindestens zwei weitere Folgen zum Thema freuen, die schon fertig sind (....wo wir schon einmal dabei waren....;-)) ). Und ich bin bei dir: Auch ohne blutiger Anfänger zu sein, habe ich mich stellenweise ertappt gefühlt, nach dem Motto: das wäre mir auch fast passiert (und ist es dann auch)!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@pizman82
@pizman82 11 ай бұрын
Mein Tip: Sucht euch eine wirklich gute Fahrschule ! Es gibt sicher günstige Schulen die gut sind und teure die schlecht sind.... Aber für mich wichtig ist das die Schule genug Zeit aufwendet um einen das Fahren wirklich bei zu bringen. Und genau da kommen auch eure Punkte ins Spiel.... Mein Fahrlehrer hat mir genau solche Dinge von der Pike auf gelernt. Zusammengezählt sicher 120 MInuten auf die ganze Ausbildung nur für Blickführung. Was mir richtig viel gebracht hat im Bezug auf Kurvenlinie war die Ausbildung "Bike to Bike" und das hinterherfahren in den ersten Fahrstunden. Aufsteigen, Absteigen, Seitenständer.... Alles was ihr sagt war Teil der ersten Stunde. Ich hatte kein Problem das ich am Ende etwa 19 statt 12 Stunden hatte und rund 500€ mehr bezahlen musste denn das war es Wert ! Und wirklich ein absolutes Plus ist es wenn ein Fahrlehrer selbst leidenschaftlicher Biker ist und nach dem bestehen des Führerscheins und dem bezahlen der Rechnung noch immer an eurerr Seite steht..... Sei es ne schnelle WhatsApp wenn man mal ne Frage hat oder Kaufberatung fürs erste Bike. Und unbezahlbar ist das Angebot des ehemaligen Lehrers mal "privat" ne Tour (nach bestandenen Schein) mit Sena an nen Samstag Nachmittag zu machen. In dieser ungezwungenen Atmosphäre wenn man nicht mehr darauf achten muss Strich 100 zu fahren kann dir ein erfahrener Biker der gleichzeitig die Übersicht eines Fahrlehrers hat enorm viel Input geben. Erst auf dem eigenen Bike das man bereits kennt kann man am Ende wirklich das fahren lernen !
@rrsimmba
@rrsimmba 11 ай бұрын
Die mehr aufgewendete Zeit musst Du als Fahrschüler aber auch bereit sein zu bezahlen. Gruß Reiner
@a.fischer7992
@a.fischer7992 11 ай бұрын
Wie Recht du hast! Wichtigste Tipps überhaupt, gute Fahrschule mit leidenschaftlichem Mopedfahrer als Fahrlehrer suchen, wenigstens teilweise Bike to Bike Ausbildung und gute Tipps, was Blickführung und Handling angeht. Ich musste 2mal die Fahrschule wechseln, um einen gescheiten Fahrlehrer zu finden und trotzdem hab ich mir vieles über YT-Videos beibringen müssen, war allerdings kein Problem für mich. Ich hatte auch mehr Fahrstunden als die ganz schnellen, aber das wollte ich auch so, ich wollte halbwegs sicher unterwegs sein auf der Straße. Bei mir ist das jetzt 2,75 Jahre her, ich fahre etwa 12000-14000km im Jahr mit Moped und halte mich für eine recht gute Fahrerin, die sicher und zügig unterwegs ist, aber das Lernen hört nie auf.
@FCMotoTV
@FCMotoTV 11 ай бұрын
Hey @pizman82, das nenn ich doch mal einen engagierten Kommentar!! .....dem ich eigentlich auch nichts hinzufügen kann!! Ich habe damals als "Jüngling" nur auf die Kohle geschaut und richtiges Motorradfahren erst von einem Kollegen beigebracht bekommen. Das gibt es heute immer weniger, deshalb ist eine gute und engagierte Fahrschule wichtig und das evtl. mehr an Kohle gut investiert!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@christoph.theobald1533
@christoph.theobald1533 11 ай бұрын
Moin Moin, auch ein beliebter Fehler beim einparken bei steigendem Gelände. Nach Möglichkeit immer Vorderrad Richtung bergauf. Erleichtert das wegfahren. 😎 VG Christoph
@FCMotoTV
@FCMotoTV 11 ай бұрын
Hey @christoph.theobald1533, sehr aufmerksam!! Wir haben uns entschlossen, nur 5 Anfängerfehler in eine Folge zu packen, sonst wird das Video zu lang!! Es sind aber schon 2 weitere Videos fertig, die Fehler Nr. 6-10 und 11-15 behandeln. Und dein Einparkfehler ist mit dabei!! Wenn ich ehrlich bin, gäbe es wahrscheinlich noch viel mehr Fehler, die man als Anfänger (oder auch als alter Hase!!) begehen kann, aber bei 15 haben wir dann erstmal ein Break gemacht!! Bleib also weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@hellion151
@hellion151 11 ай бұрын
Und verhindert auch das Einklappen des Seitenständers!
@beartrader_redartraeb
@beartrader_redartraeb 8 ай бұрын
Ist das ein Tipp von einem Anfänger zu Anfängern? 😊 Wenn man sich schon von Beginn an angewöhnt beim Abstellen/Parken *IMMER* den 1. Gang einzulegen (bergab wie bei ebenem Gelände und auch bergauf, jeweils in Fahrtrichtung), dann Motor aus, Seitenständer raus (dabei noch aufrecht auf dem Bock sitzt), die 3-5 cm Spiel aus der Kette nimmt (also das Bike noch 3-5 cm "rollen" lässt bis die Kette straff ist), anschließend Bike neigen und auf dem Seitenständer abstellen... kann man absolut sicher Parken (mir ist noch nie der 1. Gang "raus gesprungen", das Motorrad weg gerollt und umgekippt). Diese Abstellhilfe funktioniert mit allen Typen von Motorrädern, ob Supersportler, Cruiser, Naked, Adventure, Supermoto... Nur quer zum Gefälle/zur Steigung ist ungünstig 😂. Ciao and happy parking!
@gregbindels8659
@gregbindels8659 11 ай бұрын
Ein sehr interessantes Video. Und wie ich finde, nicht unbedingt nur für den Einsteiger. Manche Dinge schleichen sich über die Jahre ein... Immer wieder mal gut, drüber nachzudenken... Mit fällt in dem Zusammenhang ein mögliches interessantes Thema für ein Video ein: FAHREN IN DER GRUPPE Sicherlich nicht nur für Einsteiger interessant... 😉 Liebe Grüße aus Niedersachsen in meine alte Heimat 😎✌️😉
@FCMotoTV
@FCMotoTV 11 ай бұрын
Hey @gregbindels8659, da bist du ja wieder!! Merci für dein Statement und ja, ich habe mich bei den ganzen Fehlern das ein oder andere Mal wiedererkannt (es folgen ja noch 2 weiter Videos zum Thema!!). Und bzgl. deines Vorschlages: Schaust du eigentlich in unsere Marketingplanung?? Das Thema Gruppenfahrt steht schon auf der Agenda, ist bis jetzt nur an unserem erkrankten "Drohnenflieger" gescheitert!! Bleib also weiter am Ball und nette Grüße aus Oche nach NS vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@gustavbohner7123
@gustavbohner7123 11 ай бұрын
Handhebel werden immer so fest geschraubt damit sie beim Umfallen abrechnen
@WW-nf9bh
@WW-nf9bh 11 ай бұрын
In der Abmod. der letzte Fehler mim Helm....🫣 der gehört nicht auf die Spiegel.( verletzt das Innenfutter vom Hut). Den Helm leg ich immer auf die Handschuhe am Boden....getreu dem Motto: was unten liegt, kann nicht fallen 😎 ....in diesem Sinne,- weitermachen! ❤
@FCMotoTV
@FCMotoTV 11 ай бұрын
Hey @WW-nf9bh, beim Ablegen auf den Sitz wäre ich voll bei dir!! Spiegel, naja, wäre denkbar, dass das Polster punktuell gestaucht werden könnte, vor allen bei eckigen Spiegeln. Werd ich also zukünftig versuchen Vorbild zu sein und diesen Fehler vermeiden ! Aber ehrlicher Weise muss ich schon schreiben, dass der behelmte Spiegel vor der Kamera schon gut aussah, oder ;-)) ? LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@a.fischer7992
@a.fischer7992 11 ай бұрын
Helm am Boden und nicht gut versteckt neben dem Motorrad bedeutet "Ich brauche Hilfe", da kann's dann also passieren, dass an irgendner Parkmöglichkeit an der Straße, wo du kurz auf diese Weise Pause machst, vorbeikommende Mopedkollegen anhalten und fragen wie sie dir helfen können. Ich schließe meinen Helm (was zugegebenermaßen etwas nervig ist mit Doppel-D-Verschluss) und häng ihn mit dem Kinnriemen an die Soziusfußraste. Die Spiegelhängerei hab ich noch nie gemacht, weil dabei gerne der Spiegel verstellt wird. Und ich hab auch noch nie nen Helm, auch nicht für 5s auf die Sitzbank gestellt, das Runterfallen ist vorprogrammiert, wie man überhaupt auf so ne Idee kommt ist mir schleierhaft, ich seh's aber selbst in Videos der "Profis" des Öfteren.
@zom63sc54
@zom63sc54 11 ай бұрын
Ich hänge den Helm meistens an den Lenker.
@gvoluto2816
@gvoluto2816 10 ай бұрын
Ich häng meinen Helm seit 45 Jahren auf den Spiegel und kann keine "Verletzungen" am Innenfutter feststellen 😂
@michaelkonig5576
@michaelkonig5576 11 ай бұрын
Auf einer Messe hatte ich mal einen spannenden Moment. Ich wollte ein Mopped probesitzen, schwing das Bein über die Sitzbank und richte die Karre auf und Klonk, der Seitenständer war oben. Bei 99cm Sitzhöhe war dann Turnen angesagt um sich nicht komplett zu blamieren. Ab einer gewissen Sitzhöhe (bezogen auf den Fahrer) ist es nicht mehr möglich den Seitenständer nach dem Aufsitzen einzuklappen. Da muss es dann vorher sein. Man gewöhnt sich daran.
@FCMotoTV
@FCMotoTV 11 ай бұрын
Hey @michaelkonig5576, klar, es gibt immer Ausnahmen von der Regel!! Und die selbsteinklappenden Seitenständer gibt es ja nicht nur bei einigen Enduros!!(Im Übrigen seit Euro 4 nur noch Unterbrecherschalter als Sicherheit, sodass bei Neufahrzeugen der wegklappende Seitenständer eigentlich Makulatur sein sollte!!). Aber die Seitenständerproblematik zieht sich wie ein roter Faden durch sämtliche "Benzingespräche" über eigene gemachte Fehler (incl. des Verfassers dieser Zeilen ;-)) ). LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@petertroger8085
@petertroger8085 7 ай бұрын
Dann bist Du Schrumpfgermane einfach zu klein für den Hobel!
@tombaer2881
@tombaer2881 11 ай бұрын
Moin Moin meine erstes Bike war eine cx500 von 1978 mit selbst einklappbaren Seitenständer, das absteigen war ein bisschen tricki . Es folgten er5 schönes Anfänger Bike ,600er devison ,bei beiden Bikes waren unterbrecher am Ständer so das die Motoren aus gingen beim Gang einlegen . Die vorletzte war wieder eine cx500 von 1984 die hatte einen Seiten Ständer ohne Unterbrecher heißt man fuhr schon Mal mit ausgeklappten Seitenständer los . Meine letzte ist eine st1100 . Eine super reise Maschine. Achja ich hab mein a-schein erst 2006 gemacht. Mfg Tombaer
@FCMotoTV
@FCMotoTV 11 ай бұрын
Hey @tombaer2881, mittlerweile gibt es keine Neufahrzeuge mehr, bei denen der Ständer automatisch einklappt, weil seit der Euro 4 ein Unterbrecherschalter verbaut sein muss! Das Problem wird sich also langsam ausdünnen!! Und die Pan ist im Übrigen eine saugute Tourenmaschine, die ich selber (vor gefühlten Ewigkeiten!!) fahren durfte, quasi unkaputtbar!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@FTStratLP
@FTStratLP 9 ай бұрын
Ist der Seitenstäder ausgeklappt, kann man ja sogar über die linke Fußraste aufsteigen. Für kleinere Faherer/innen eine ziemliche Erleichterung. Natürlich nur bei sicherem Untergrund.
@FCMotoTV
@FCMotoTV 8 ай бұрын
Hey @FTStratLP, die alten Enduros vom Schlage einer XT500 ohne Elestart wurden oft auch mit dem linken Fuß auf der Raste stehend auf dem Seitenständer angekickt!! Aber den Tipp mit über "die linke Raste aufsteigen" würden wir bei der nächsten Gelegenheit nachreichen, merci also für deinen Hinweis! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@mikemoik
@mikemoik 11 ай бұрын
servus, schönes video! ihr habt's so ein wenig angesprochen, ich finde ein großes ding ist generell das bedienen der vorderbremse. oft wird sie weg-verteufelt, in engen kurven, in spitzkehren, beim anhalten, beim bergab fahren, bei nässe, bei schotter usw. man bekommt dann oft zu hören "wenn X, dann hände weg von der vorderbremse!". einer der größten anfängerfehler ist, sowas in seine fahrtechnik einzubauen. die vorderbremse ist schwieriger zu dosieren und zu bedienen als die hinterbremse, es gibt aber so ziemlich keine situation, wo sie nicht zum bremsen dazugehört. wenn man sie dann dauerhaft weglässt wegen der angst sie überzudosieren, eignet man sich einen sehr unsicheren fahrstil an, mit der folge, brenzlige situationen nicht meistern zu können. mein tipp: VB immer mitnehmen, selbst bergab auf schotter wenns regnet in der engen spitzkehre 😉. nachtrag: und fehler nr.0 ist, sich zu beginn das falsche bike zu kaufen.
@FCMotoTV
@FCMotoTV 11 ай бұрын
Hey @mikemoik, wie ich anderweitig schon angekündig habe: 5 Fehler und die Folge war dicht, die Folgen zu Fehler Nr. 6-10 und 11-15 sind jedoch schon abgedreht und dein Fehler Nr.0 gehört ebenfalls dazu!! Frage mich jedoch nicht, in welche Folge meine Kollegin, die Letti, den Punkt gepackt hat?? LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@mikemoik
@mikemoik 11 ай бұрын
@@FCMotoTV 👌
@beartrader_redartraeb
@beartrader_redartraeb 8 ай бұрын
"Die Vorderbremse ist schwieriger zu dosieren und zu bedienen als die Hinterbremse..."? Wer sülzt denn sowas? Etwa weil ich im Fuss (umgeben hoffentlich vom Motorradstiefel mit der steifen Sohle) mehr Feingefühl auf dem Bremspedalchen habe als im zart behandschuhten, agilen Mittelfinger der rechten Hand auf dem geschwungenen Bremshebel? 😂 Echt? Der Bremshebel ist ja nicht 'gerade' im Sinn von 'parallel zum Gasgriff 'sondern mit einer ergonomischen Einkerbung versehen. Für einen Finger. Den Mittelfinger. Und wenn ich nicht mit allen 4 Fingern der rechten Klaue ruckartig am Bremshebel reisse (was weder einem Radfahrer noch einem Mountainbiker in den Sinn kommt)... sondern nur leicht den Mittelfinger (der sowieso immer auf dem Bremshebel ruhen sollte) in der Einkerbung leicht krümme (zum Bremsen) dann ist die Vorderbremse (egal ob eine oder zwei Bremsscheiben vorne vorhanden sind) wesentlich feiner zu dosieren als die Hinterbremse. Auf Neudeutsch nennt sich leichtes Bremsen in Schräglage in Kurven mit dem Mittefinger dann 'trail braking' (davon gibt's hier tonnenweise Clips in allen Sprachen). Trail braking ist aus meiner Sicht eine Anfängertechnik in dem Sinn dass sie jeder Anfänger beherrschen sollte. Nicht weil ich damit noch gross Geschwindigkeit "vernichte" sondern meinen Radius in Kurven in Schräglage noch wesentlich verkleinern kann. Langes Textes kurzer Sinn: Ich stimme dir komplett zu. VORDERbremse schlägt fast immer Hinterbremse (die ich nur bei extrem geringen Geschwindigkeiten - Parkplatz - oder auf Schotter benötige. Um das Bike minimal "zu strecken" und damit zu stabilisieren). Ciao! Happy riding!
@andalusienrolfito3382
@andalusienrolfito3382 11 ай бұрын
eines noch jungs: abstellen/parken immer mit eingelegtem ersten gang...😉 grüsse aus der andalusischen hitze, der rolfito...👋
@mirfaelltnixeinverdammich
@mirfaelltnixeinverdammich 11 ай бұрын
Und das auch nicht bergab!
@andalusienrolfito3382
@andalusienrolfito3382 11 ай бұрын
@@mirfaelltnixeinverdammich naja, lässt sich in gebirgigen regionen nicht immer ganz vermeiden. wenn es nicht zu steil ist klappt das auch. aber: immer im ersten gang abstellen...😉
@mirfaelltnixeinverdammich
@mirfaelltnixeinverdammich 11 ай бұрын
@@andalusienrolfito3382 ja und wenn es bergab ist, gang einlegen und zumindest bis Anschlag nach vorne kullern lassen. ;^)
@andalusienrolfito3382
@andalusienrolfito3382 11 ай бұрын
@@mirfaelltnixeinverdammich absolut richtig...👍
@mirfaelltnixeinverdammich
@mirfaelltnixeinverdammich 11 ай бұрын
@@andalusienrolfito3382 Irgendwann schaffe ich mir mal so nen Ratschenklipp für den Bremshebel an. Wenn der Hobel mal ein paar Tage steht, ist schon die Gefahr da, daß er langsam die Kompression überwindet...
@mickroom7603
@mickroom7603 9 ай бұрын
Wenn's am Auf- und Absteigen schon hapert ... Besser sein lassen
@FCMotoTV
@FCMotoTV 9 ай бұрын
Hey @mickroom7603, sorry für die späte Antwort! Naja, wenn das perfekte Auf- und Absteigen Vorraussetzung für´s Motorradfahren wäre, können wir geschätzt 50% aller Motorradfahrer ausschließen. "Aller Anfang ist schwer" soll man also auch gerne beim Thema Motorradfahren formulieren, denn wenn es danach funktioniert, haben alle etwas davon!! Dennoch bin ich bei dir: Der ein oder anderen Proband sollte in der Tat kein Motorrad fahren!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@hellion151
@hellion151 11 ай бұрын
Wenn ich mal in einem der höheren Gänge an der Ampel stehe und das Getriebe blockiert, lasse ich vorsichtig die Kupplung kommen. Bei meiner Fazer macht es dann leise, aber vernehmlich "Klack" und ich kann (natürlich nach Ziehen der Kupplung) weiter runterschalten. Ich denke, das sollte auch bei anderen Bikes funktionieren, oder?
@FCMotoTV
@FCMotoTV 11 ай бұрын
Hey @hellion151, tut es auch (in den meisten Fällen)!! Je nach Getriebequalität mal bessser, mal schlechter (aus Japan eher besser!!). "Mit Gefühl" hat in meinen Augen sowieso immer besser funktioniiert, als mit der Brechstange!!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@MosBikeBlog
@MosBikeBlog 11 ай бұрын
Funktioniert sowohl mit meiner Indian Scout als auch mit meiner Intruder. In hügeligem Gelände ist das hin und her eh nicht machbar 😉
@gehtdichnixan3509
@gehtdichnixan3509 8 ай бұрын
Ohne Seitenständer auf- bzw. absteigen ist kein Fehler, sondern eine wunderbare Balance-Übung, auf die nicht verzichtet werden sollte.
@FCMotoTV
@FCMotoTV 8 ай бұрын
Hey @gehtdichnixan3509, da bin ich grundsätzlich bei dir! Da es aber vor allem um Anfängerfehler ging, würde ich dem Neueinsteiger den Einstieg (Aufstieg) doch etwas leichter machen wollen. Wenn man dann die nötige Routine entwickelt hat, würde das ergänzende "ohne Seitenständer-Aufsteigen" die Fähigkeiten zusätzlich schulen, wie du richtigerweise schreibst. LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@vespa.lifestyle.aachen
@vespa.lifestyle.aachen 11 ай бұрын
Hey, ihr seid ja zwei Spaßvögel. Hat mich gerade etwas an Netzer und Dellinger erinnert - aber das ist ja kein Anfängerfehler 😂 Ihr seid echt zwei sympathische Typen. L.G. Roland
@LeoMerkel
@LeoMerkel 11 ай бұрын
Nur, dass Netzer und Dellinger wirklich gut waren
@FCMotoTV
@FCMotoTV 11 ай бұрын
Hey @vespa.lifestyle.aachen, merci für dein Feedback! Der Channel macht auch ohne die Kohle von Netzer und Dellinger viel Spaß, wenn auch nicht allen, wenn ich denn die Antwort von Leo lese!! Wir gehen also definitiv nicht zum Lachen in den Keller und unsere Wortwechsel sind IMMER spontan!! Freut uns also, dass wir auf der gleichen Wellenlänge schwimmen!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@vespa.lifestyle.aachen
@vespa.lifestyle.aachen 11 ай бұрын
@@FCMotoTV tja, nicht jeder kommt mit dem Aachener Schlag zurecht. L.G. Roland
@shremich4583
@shremich4583 3 күн бұрын
meine Kawa Z750 LTD Twin '81 hat den Seitenständerschalter damit sie nicht bei Entlastung ausgeht. Die Feder davon hängt man aus damit sie immer anbleibt. Allerdings passiert es dann schonmal dass man in der ersten Linkskurve unsanft daran erinnert wird, dass er noch draußen ist.
@FCMotoTV
@FCMotoTV 2 күн бұрын
Hey @shremich4583, uhhh, das kann böse enden, wenn der ausgeklappte Seitenständer in der Kurve Kontakt aufnimmt und die Machine aushebeln sollte!! Aber Seitenständer, die bei Entlastung von alleine einklappen oder einklappende Seitenständer bei der ersten Kupplungbetätigung sind natürlich deutlich unpraktischer als der verbaute Schalter. Die Euro 4 ging im Übrigen auf die Seitenständerproblematik ein und verlangt den Unterbrechungsschalter herstellerübergreifend! Wenn ich aber ehrlich bin, wusste ich schon gar nicht mehr, dass eine 81er Kawa diesen Schalter besaß !! LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@peterbaltes9674
@peterbaltes9674 11 ай бұрын
Seltsames Video
@FCMotoTV
@FCMotoTV 11 ай бұрын
Hey @peterbaltes9674, vielleicht findest du ja Teil 2 oder 3 mit weiteren häufigen Fehlern weniger seltsam? Die Veröffentlichung steht allerdings noch nicht fest. LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@guntherossemer6922
@guntherossemer6922 10 ай бұрын
Beim Anhalten im höheren Gang, und man hat zB den 4. oder 5. Gang drinn, passiert eher selten, dann einfach die Kupplung langsam , im Stand auslassen und gleichzeitig runterschalten. Sobald der Gang runterschaltet, Kupplung wieder ziehen, das bis der erste Gang oder Leerlauf wieder drinn ist. Ein bischen schwer zu erklären. Funktioniert einwandfrei, zumindest bei meiner alten BMW. Grüße aus Südtirol
@FCMotoTV
@FCMotoTV 9 ай бұрын
Hey @guntherossemer6922, sorrysorrysorry für die späte Antwort, aber ich war im Urlaub und so ganz langsam arbeite ich mich jetzt durch die angelaufenen Kommentare! Merci für deinen Kommentar, dem ich viele Leser wünsche! Die Art und Weise, das Getriebe für den Gangwechsel zu entlasten, ist häufig unterschiedlich, aber im Grundprinzip immer mit dem gleichen Resultat. Ob durch Spielen mit der Kupplung oder dem leichten "Rangieren auf dem Schuhkarton", egal, die Getrieberäder werden dadurch entlastet bzw. etwas weiter gedreht, sodass nicht "Zahn auf Zahn" steht! Allen Varianten zu eigen ist allerdings auch die Tatsache, dass nie der Gangwechsel mit Gewalt vorgenommen werden sollte, da sind wir uns wohl alle einig, oder? LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@outbackdriver2505
@outbackdriver2505 11 ай бұрын
Beim Fahren hab ich noch NIE den 1. Gang eingelegt. Ist unnötig, weil, wenn du im 2. anhältst, dann kommst du von dort auch immer in den NEUTRAL und dann kann man den ersten Gang einlegen. In der Fahrschule habe ich im Übrigen auch gelernt, vor einer Ampel oder Vorfahrtszeichen immer rechtzeitig runter zu schalten und im ZWEITEN anzuhalten, danach NEUTRAL und zum Anfahren den ERSTEN.
@rolandfickenscher6653
@rolandfickenscher6653 11 ай бұрын
...nimm den Ersten kurz vorher zum Anhalten, dann bist Du schneller weg! 😉
@a.fischer7992
@a.fischer7992 11 ай бұрын
Wie umständlich ist das denn. Wenn ich einen Kreisverkehr oder rote Ampel anfahre schalte ich im letzten Moment, wenn ersichtlich wird, ich muss tatsächlich anhalten, natürlich in den ersten Gang, dann bin ich doch sofort wieder fahrbereit, wenn's weitergeht. Selbst an ner Baustellenampel mach ich das, dann wird eben mit Killswitch der Motor ausgeschaltet, um die Hände von den Hebeln nehmen zu können, aber die Maschine rollt mir nicht per se weg durch den Neutralen. Davon abgesehen ist es bei einigen Getrieben nicht so ganz einfach im Stand den 1. Gang einzulegen.
@FCMotoTV
@FCMotoTV 11 ай бұрын
Hey @outbackdriver2505, wenn ich mit einem älteren Hobel ohne Ganganzeige unterwegs bin, schalte ich in der Tat bei Stillstand bis in den ersten Gang und danach wieder rauf in den Leerlauf. Mit Ganganzeige dann allerdings vom zweiten Gang in den Leerlauf, geht halt schneller. Aber ich stehe nur dann mit eingelegtem Gang vor der Ampel, wenn ein Anfahren unmittelbar bevorsteht. Ansonsten immer Leerlauf bei längerem Stand (>10 Sek.), schont die Kupplung, auch wenn ich mir das evtl. nur einbilde ;-)) !! Und wenn die Fuhre noch in Bewegung ist, dann mache ich es genau wie du: Zweiter Gang und gut ist!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@weltsauerstoff
@weltsauerstoff 11 ай бұрын
Interessant, den Seitenständer beim Fahrrad klappe ich tatsächlich aus und ein, wenn ich daneben stehe, genau anders als auf dem Motorrad. Ist mir noch nie aufgefallen.
@FCMotoTV
@FCMotoTV 11 ай бұрын
Hey @weltsauerstoff, das liegt wahrscheinlich daran, dass einem wg. des Gewichts ein Fahrrad noch nicht umgekippt ist und man deshalb da keine gesteigerte Obacht drauf legt!! Nur einmal ein Motorrad umgekippt oder auch nur fast umgekippt, dann wird man diese Erfahrung jedoch nie mehr vergessen!!......vermute ich mal ?? LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@MosBikeBlog
@MosBikeBlog 11 ай бұрын
Mache ich auch so, da ich beim Fahrrad mit den Füßen im Stand nicht richtig auf den Boden komme.
@kontinoum
@kontinoum 11 ай бұрын
ich persönlich schalte vor einer Ampel immer in N ! Habe keine Lust an der Ampel im ersten Gang mit gezogener Kupplung zu stehen. Der N Gang natürlich erst kurz vor dem Stehen. Meine Frage, ich schalte vor einer Ampel also meine 6 Gänge herunter und lass die Kupplung los um ein wenig die Motorbremse zu nutzen. Ist das sinnvoll oder eher sein lassen?
@markus30000
@markus30000 11 ай бұрын
Das schont die Bremsbeläge, aber wenn du keine Schubabschaltung hast, kostet es stattdessen Sprit. Außerdem macht es Lärm. Schaden tuts ansonsten aber nicht. Weiß aber nicht, warum ihr an der Ampel alle Neutral einlegt. Damit zwingt ihr den linken Fuß auf die Schaltung und folglich den rechten von der Bremse runter, denn einer muss ja auf den Boden.
@M4nu3I
@M4nu3I 11 ай бұрын
@@markus30000und vor allem braucht es Zeit, um in einer Gefahrensituation schnell wegzukommen. Es ist wie beim Bremsweg, am Ende können Millisekunden entscheiden ob es knallt oder nicht.
@teutorider
@teutorider 11 ай бұрын
Ich gehe auf Neutal, wenn ich stehe und lange warten muss. Beim ausrollen ist es möglich, dass ich doch noch mal in eine Situation komme, wo ich den Motor noch mal brauche. ✌️
@kontinoum
@kontinoum 11 ай бұрын
@@markus30000 ja aber warum soll ich denn auf der Hinterradbremse an der Ampel stehen?
@markus30000
@markus30000 11 ай бұрын
@@kontinoum Warum überhaupt auf der Bremse stehen: Mindestens, damit das Bremslicht leuchtet, selbst wenn es ansonsten auch ohne Bremse gehen würde. Warum lieber die Hinterradbremse: Weil es beim Anfahren wesentlich einfacher ist, Hinterradbremse und Gas zu koordinieren als Vorderradbremse und Gas.
@derpredigerchrist
@derpredigerchrist 6 ай бұрын
Was mache ich, wenn ich rechts oder links abbiegen will, aber Fußgänger durch lassen muss. Mit dem Auto fahre ich ja in die Kurve etwas hinein und halte dann an. Mit dem Motorrad würde ich ja dann umfallen, weil ich eingelenkt bremsen müsste. Oder bleibe ich vor der grünen Ampel auf der Geraden stehen und halte alle hintee mir auf?
@FCMotoTV
@FCMotoTV 5 ай бұрын
Hey @AndreasRickert-dq3lk, um dein genanntes Beispiel auch konkret zu beantworten: Bremsen bei niedrigen Geschwindigkeiten während einer Kurvenfahrt birgt bei unsensibler Dosierung die Gefahr des Umkippers zur Kurveninnenseite, klar! Und genau deshalb sollte man bei deiner beschriebenen Situation durchaus mit der Hinterrradbremse arbeiten. Du fährst also wie beim PKW in die Abbiegung und verzögerst vor den Fußgängern überwiegend hinten. Auf der anderen Seite wähle ich persönlich beim genannten Szenario die Linie so, dass ich hinterschneide, also später als beim PKW die Kurve einleite und somit fast gerade auf den Fußgägerüberweg treffe. Dann wäre ein vorderes Überbremsen ebenfalls deutlich risikoärmer. LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@horstsanders723
@horstsanders723 11 ай бұрын
@FCMotoTV
@FCMotoTV 11 ай бұрын
Hey @horstsanders723, auch die kurzen "Kommentare" sind bei uns gerne gesehen!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@hondacb750four
@hondacb750four 11 ай бұрын
Wer auf ein Motorrad nicht auf und absteigen kann sollte das Motorradfahrern komplett weg lassen 😂😂😂😂
@FCMotoTV
@FCMotoTV 11 ай бұрын
Hey @hondacb750four, naja, sagen wir mal, wer nach einer gewissen Zeit immer noch nicht richtig auf- und absteigen kann, der sollte in der Tat das Motorradfahren überdenken!! Würde man alle Motorradfahrer, die zu Beginn ihrer "Karriere" dbzgl. das Mopped nicht richtig handeln konnten, sperren, hieße das, ca. 50% (ich wage diese Prognose mal!!) weniger Moppeds auf der Straße?! Ganz schlecht für FC-Moto ;-)) !! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@Festival-fotografDe
@Festival-fotografDe 11 ай бұрын
Seitenständer hochklappen vor dem Aufsteigen steht z.B. bei BMW in der Bedienungsanleitung. Ich lasse den aber unten
@neksp2533
@neksp2533 11 ай бұрын
BMW verkauft gerne Ersatzteile !
@mirfaelltnixeinverdammich
@mirfaelltnixeinverdammich 11 ай бұрын
Die beste Betriebsanleitung hat die indische Royal Enfield. Da wird auch die Bedeutung der Ampel erklärt und das man sich nicht drauf verlassen soll, daß sich andere Fahrer dran halten. 😂
@FCMotoTV
@FCMotoTV 11 ай бұрын
Hey @Festival-fotografDe, da hast du ja schon zwei passende Antworten bzgl. der Seitenständerbedienung erhalten. Ein schon etwas älteres Modell bei dir? LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@Festival-fotografDe
@Festival-fotografDe 11 ай бұрын
@@FCMotoTV BMW R1200 GS von 2008
@ronnysnow388
@ronnysnow388 9 ай бұрын
Einen Fehler hab ich noch. Vor der Kurve in den Spiegel schauen. Da kommt die Kurve schneller als einem lieb sein kann. Ist mir letztens selbst passiert. Und schon war die Kurve komplett versaut. Ich war nicht zu schnell, hab aber vor der Kurve in den Spiegel geschaut. War eine Rechtskurve und ich hab sie gerade noch so, rechts der Mittellinie bekommen. Bei Gegenverkehr wäre es verdammt eng geworden.
@FCMotoTV
@FCMotoTV 9 ай бұрын
Hey @ronnysnow388, wir werden sporadisch noch einiges an Anfängerfehlern veröffentlichen, jetzt am kommenden Sonntag wird Folge 2 veröffentlicht! Ich versichere dir jedoch, "deinen" Fehler noch nicht im Visier zu haben. Wenn ich also abkupfern darf für künftige Folgen?? Merci also für deine Anregung und.... wie immer einen l G aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@Gab-ub2pw
@Gab-ub2pw 11 ай бұрын
Ich fahre seit etwa drei Jahren Motorrad: Ich schalte oft vom 1. in den 3, oder vom 4. in den 6., in dem ich bei gezogener Kupplung 2x den Ganghebel betätige. Ist das in Ordnung, oder lieber abgewöhnen?
@FCMotoTV
@FCMotoTV 11 ай бұрын
Hey @Gab-ub2pw, je nach Motorrad gäbe es eigentlich keinen Grund, nicht so zu verfahren. In der Stadt bei niedrigeren Drehzahlen.....warum nicht? Ich fahre oft im zweiten Gang an, weil die MT09 oder XSR900 soviel Drehmoment haben, dass der erste Gang schon fast zu kurz übersetzt ist! Für maximale Beschleunigung hilft es allerdings nicht so wirklich, dann würde ich alle Gänge der Reihe nach durchschalten!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@alfredjudokus3206
@alfredjudokus3206 9 ай бұрын
@@FCMotoTV Ich würde eher sagen: Ich sehe keinen Grund, das so zu machen.
@TheBlackob
@TheBlackob 3 ай бұрын
Bezüglich des Seitenständers beim Aufsteigen: (Korrigiert mich jemand wenn ich falsch liege) aber ich meine, dass z.B. in Japan es so gelernt wird, dass du erst den Ständer einklappst und dann auf das Motorrad steigst. Solltest du das andersrum machen, fällst du durch die Prüfung.
@FCMotoTV
@FCMotoTV 3 ай бұрын
Hey @TheBlackob, ich kenne in der Tat nicht die japanischen Anforderungen, hier in Europa wird die Seitenständerproblematik duch den Kurzschlussschalter gemeistert und deshalb ist Auf- und Absteigen mit ausgeklapptem Seitenständer kein Prüfkriterium. Die Gründe für den Auf- und Abstieg incl. des auskeklappten Seitenständers haben wir ja genannt und sie sind stichhaltig. Dennoch könnte bei Motorrädern mit sehr großem Federweg das Problem entstehen, dass bei belasteter Federung der ausgeklappte Seitenständer den Federweg "blockiert" und das Fahrzeug zur entgegengesetzten Seite gedrückt wird. Das sollte man berücksichtigen!! Ansonsten ist der Seitenständer ein Backup für zumindest eine Seite, man ist also um 50% weniger umkippgefährdet!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@TheBlackob
@TheBlackob 3 ай бұрын
​@@FCMotoTVMein Kommentar war keine Kritik an dem Tipp, das war mehr so ein "anderswo darf man das nicht, obwohl es so hilfreich ist"
@Klaerchenification
@Klaerchenification 11 ай бұрын
👍
@FCMotoTV
@FCMotoTV 11 ай бұрын
Hey @Klaerchenification, merci für dein "kurzes" Statement ;-)) !! Wir haben im Übrigen schon zwei weitere Folgen zum Thema gedreht, deren Veröffentlichung mittelfristig stattfindet. Bleib also weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@wernerschneider6296
@wernerschneider6296 9 ай бұрын
Anhalten quer zu einem Gefälle. Vor allem wenn mann unerwartet anhalten muss, da kann man das Bike oftmals nicht mehr halten. Und dann degen die Steigung aufheben, da kommt Freude auf.
@FCMotoTV
@FCMotoTV 9 ай бұрын
Hey @wernerschneider6296, das hat uns der Jürgen, der ja auch schon in dem ein oder anderen Video bei uns auftauchte, bei seiner letzen Alpentour auch berichtet. Enge Haarnadelkurve rechts rum, Wohnmobil vor ihm steht fast, klatsch, passiert. Da gab es zum Glück viele helfende Hände, die beim Aufrichten geholfen haben! Werden wir als Punkt ergänzen, denn wir sammeln noch eifrig. Am kommenden Sonntag wird im Übrigen Teil 2 Anfängerfehler veröffentlicht!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@petertroger8085
@petertroger8085 7 ай бұрын
Warum sollte ich nicht die letzten Meter vor einer roten LZA im Leerlauf rollen?
@FCMotoTV
@FCMotoTV 6 ай бұрын
Hey @petertroger8085, eigentlich spricht nichts dagegen, sondern alles dafür, schon beim Ausrollen den Leerlauf einzulegen!! Machen wir auch so. Wenn irgend etwas anderes im Video gesagt wurde (kann ich mir nicht vorstellen!!), dann evtl. als Negativbeispiel. Aber man sollte solange die Schaltung bedienen, solange die Fuhre in Bewegung ist. Und falls die Ampel während des Ausrollen umspringen sollte, dann lege ich den benötigten Gang ( meistens der zweite) saugend ein!! Wenn man allerdings zusätzlich mit Motorbremse verzögert, dann ist der Ausrollvorgang kürzer und dann könnte der ein oder andere Motorradfahrer nicht mehr genug Zeit haben, vor dem Stillstand den Leerlauf einzulegen?! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@chamaeleon6179
@chamaeleon6179 11 ай бұрын
Wenn die Ganganzeige auf dem Display keinen eingelegten Gang anzeigt, aber auch nicht "N", (bspw bei einer Notbremsung im 4.Gang bis zum Stillstand bei gezogener Kupplung und arbeitendem ABS), einfach dann im Stand die Kupplung gaaanz kurz kommen lassen, dann springt in der Regel der Gang ein. Dann wird es auch wieder im Display angezeigt und ich weiß schonmal , in welchem Gang ich mich befinde und kann dann im Bedarfsall im Stand weiter runterschalten mit der Kupplung. Greift das Getriebe erneut nicht, dann wie gehabt, Kupplung kurz kommen lassen, dann springt der Gang rein...und so weiter und so weiter bis zum 1.ten Gang....oder Leerlauf für Schweiß abwischen und durchatmen....;-))
@ulrikeradi5164
@ulrikeradi5164 11 ай бұрын
Wenn es denn eine Ganganzeige gibt
@chamaeleon6179
@chamaeleon6179 11 ай бұрын
@@ulrikeradi5164 ...und wenn es keine Ganganzeige gibt, sollte man meinen Kommentar einfach überlesen und gut ist. Was ein unnützer sinnfreier Kommentar. You made my day.
@FCMotoTV
@FCMotoTV 11 ай бұрын
Hey @chamaeleon6179, ob mit Ganganzeige oder ohne: Wenn man wirklich zwischen den Gängen gelandet ist (und das kann bei der von dir geschilderten Situation sehr schnell passieren!), dann ist deine Vorgehensweise auf jeden Fall getriebeschonender, als das harsche "Runterschalten" gegen Widerstände! Und da die einfachste Ganganzeige das Leerlaufgrün ist, würde man sich dann spätestens wieder zurechtfinden....um sich den Schweiß abzuwischen und.........;-)) LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@chamaeleon6179
@chamaeleon6179 11 ай бұрын
@@FCMotoTV ^ja das GRÜN....ich hatte es vergessen....;-))
@rolandfickenscher6653
@rolandfickenscher6653 11 ай бұрын
....äh, gut gemacht, aber bitte die Kupplung mit ziehen!!! Sonst Kommt der Effekt "Bremsen mit eingeschlagenen Lenker"noch besser wenn der Motor abwürgt! 😉
@FCMotoTV
@FCMotoTV 11 ай бұрын
Hey @rolandfickenscher6653, merci für den Hinweis, denn du hast natürlich recht: Wenn die Motorbremse gnadenlos zuschlägt, wird es in Schrägstellung schon mal kritisch!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@alfredjudokus3206
@alfredjudokus3206 9 ай бұрын
Hin und wieder kippt mir die BMW (Boxer) mal um. Z.B. auf einer Schotterstraße, wenn beim Anhalten der Stiefel wegrutscht. Ich lass die BMW dann fallen. Das tut der BMW nix (außer ein paar kosmetischer Defekte). Besser als beim vergeblichen Versuch die 260kg zu halten und das Bein drunter zu bekommen. Runterschalten im Stand geht auch ohne hin und her schieben. Einfach die Kupplung ganz leicht und gefühlvoll kommen lassen, dann geht der Gang rein.
@FCMotoTV
@FCMotoTV 9 ай бұрын
Hey @alfredjudokus3206, da hoffe ich auf viele Leser deiner Worte, denn irgendwann soll man die Masse einfach Masse sein lassen. Zerkratzte Zylinderdeckel können (wenn überhaupt) repariert oder getauscht werden, eine Verletzung ist ungleich schwieriger zu handhaben. Der Tipp mit der schleifenden Kupplung hätte evtl. auch noch in die Sendung gehört, klar!! Würden wir bei der nächsten Gelegenheit nachreichen wollen!! Bleib weiter am Ball und einen netten Gruß vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@wunny81
@wunny81 11 ай бұрын
Wer kennt es nicht im brass an der Tanke beim absteigen den Sänder vergessen 🤕.
@gerhardbeschorner2851
@gerhardbeschorner2851 11 ай бұрын
...t...vergessen 😅
@FCMotoTV
@FCMotoTV 11 ай бұрын
Hey @wunny81, zwar nicht an der Tanke, aber unter ähnlichen Bedingungen: Schuldig!!! Wie ich aber anderweitig schon schrieb: Einmal und nie wieder......wahrscheinlich?! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@JWsd76
@JWsd76 6 ай бұрын
Ich hab sehr viel Angst in Kurven..da ich schon mehrmals stürzte durch plötzliche Ölspuren,Kiesel usw. 😒 Ich denke mal das auch kein Profi dies bewältigen kann...
@FCMotoTV
@FCMotoTV 6 ай бұрын
Hey @j.d.137, vollkommen korrekt!! Öl-oder Spritspur, Glatteis aber auch Verschmutzung durch Dreck usw. sind auch für einen Profi schwer beherrschbar. Da hilft nur vorrausschauendes Fahren und eine geschulte Wahrnehmung. LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@edelberttomaczewski2401
@edelberttomaczewski2401 11 ай бұрын
Hallo Stef und Steff, tolles Video dafür erst einmal Danke, wie es einige schon angemerkt haben, die Fehler machen nicht nur Anfänger. Ich möchte aber noch was anderes anmerken, Ihre Bekleidung ist zum Motorrad fahren nicht gerade geeignet, Jeans Hosen sind bei einem Sturz schnell durch und dann geht es auf die Haut, außerdem konnte ich bei Ihnen keinen Nierengurt entdecken. Die Folgen werden im Alter spürbar. So jetzt genug gemeckert, vielleicht bin ich auch mit 60 Jahren zu kritisch und ich sehe alles zu negativ. Ich wünsche Ihnen und alle anderen Motorradfahrern ein Unfall freie Zeit.
@FCMotoTV
@FCMotoTV 11 ай бұрын
Hey @edelberttomaczewski2401, da bekommst du aber jetzt Kontra ;-)) !!! Aber erst einmal: Merci für deinen Kommentar! Bevor ich zum Hauptthema komme: Stef war ja mit seiner Bogotto-Kombi unterwegs, die zweifelsfrei als Motorradklamotte identifiziert werden konnte und Doppel-A zertifiziert ist bzgl. der Sicherheitsklassifizierung! Also alles gut! Ich war hosentechnisch mit einer John Doe-Motorradjeans unterwegs, die - man höre und staune - sogar über eine Triple-A-Zertifizierung verfügt. AAA ist also das höchste Sicherheitslevel, dass bei der Motorradbekleidung vergeben wird. Ich war also sicherheitstechnisch BESSER ausgestattet als Stef, hätte allerdings bei Regen auf Wasserdichtigkeit und grundsätzlich auf Atmungsaktivität verzichten müssen!! Schau dir einfach mal unsere Folge zu John Doe im Speziellen an, sehr interessant, wie ich finde: kzbin.info/www/bejne/oX20qIJ3odJ6fdk Und jetzt zu meinem Lieblingsthema, dem Nierengurt!! In der Folge zum Thema Nierengurt (schon etwas älter, aber nach wie vor zutreffend!) kzbin.info/www/bejne/eqqcYYZ3o5qjY6M musste ich mir von NG-Gegnern viele "Vorwürfe" anhören, denn ich bin ein Nierengurtverfechter der ersten Stunde und fahre KEINEN METER OHNE!! Ich sage nicht, dass ein NG Pflicht sein muss, ich behaupte aber dennoch: Würde mehr Motorrad- und Rollerfahrer mit einem NG unterwegs sein, dann gäbe es auch weniger Beschwerden beim und nach dem Motorradfahren!! Der einzige Grund, mich dort am Dreiländerpunkt ohne NG zu sehen, war die Wärme zum Drehzeitpunkt (ca. 25°) und die Tatsache, dass wir nicht fuhren. Wenn du dir aber meine "Bauchregion" unter dem T-Shirt genauer anschaust, kannst du ansatzweise erkennen, dass ich dort mit einem Nierenwärmer stand. Ich bin also bzgl. Unterkühlung extrem empfindlich, was evtl. einer der Gründe für meine "NG-Affinität" ist?! Ich bin allerdings sehr bei dir, dass man eine NG-lose Zeit im Alter durchaus spüren kann, bin ich doch noch ein Stück älter als du. Und es spricht für dich, dass du dir um mein Wohlergehen Gedanken machst ;-)) ! Bleib also weiter so aufmerksam dabei und dir ebenfalls eine unfallfrei Fahrt in der Zukunft!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@edelberttomaczewski2401
@edelberttomaczewski2401 11 ай бұрын
@@FCMotoTV Danke für die Antwort, da werde ich wohl, wenn ich eure Video´s schauen, 1.) meine Brille aufsetzen müssen, um auch die kleinen Details zu sehen und 2.) mich früher schlauer machen was es neues für Motorradbekleidung gibt und was man am besten tragen sollte. Noch eine kleine Anmerkung zu meiner Person, ich dürfte immer noch Motorrad fahren, aber da ich 2011 einen doppelten Schlaganfall und zwischen 2011 und 2013 einen Herzinfarkt gehabt haben soll, verzichte ich auf fahren, um keinen anderen Verkehrsteilnehmer zu gefährden. Mit freundlichen Grüße Eddy
@manfrefeppinger3437
@manfrefeppinger3437 11 ай бұрын
Motorräder fahren sehr gerne in der Gruppe Allerdings wird dabei fast nie der Abstand zum vorderen Motorad in der Gruppe eingehalten . Abstand sollte sein ,gefahrene Geschwindigkeit durch zwei teilen , das Ergebnis sollte der Abstand zu motorradvordermann sein . 😮
@a.fischer7992
@a.fischer7992 11 ай бұрын
Da hast du Recht, aber beim Fahren in der Gruppe kann man durch versetzt fahren die Abstände reduzieren. Bei Ortsdurchfahrten muss man sowieso die Abstände reduzieren in der Gruppe, weil sonst durch Ampeln z.B. die Gruppe ganz schnell auseinandergerissen wird.
@manfrefeppinger3437
@manfrefeppinger3437 11 ай бұрын
@@a.fischer7992 ob die Gruppe auseinandergerissen wird , interessiert die Polizei nicht und ist auch bei einem evtl Auffahrunfall nicht relevant . Leute , sucht nicht immer Ausreden für euer falsches Fahrverhalten ! Die StVo sagt klipp und klar , Abstand halten , Punkt aus !!!!
@FCMotoTV
@FCMotoTV 11 ай бұрын
Hey @manfrefeppinger3437, als ob du in unsere Agenda geschaut hättest!! Das Thema Gruppenfahrt wollen wir unmittelbar nach meinem Urlaub (6 Wochen ;-)) ) angehen!! Bleib weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@fi1565
@fi1565 11 ай бұрын
Sehr guter Hinweis, mit dem Seitenständer, der sofort zurückklappt (gespannte Feder) , wenn man das Motorrad aufrichtet!! Z.B, bei der BMW R100R: schwuppdiwupp, weg ist "er" und wehe. man denkt, " er" ist noch ausgeklappt?!!!! Dann ist Schluss mit lustig!!!!
@FCMotoTV
@FCMotoTV 11 ай бұрын
Hey @fi1565, merci für deinen Kommentar und sorry für die späte Antwort! Bei nach Euro 4 genormten Motorrädern dürfte das mittlerweile nicht mehr passieren, da dort ein Unterbrecherschalter montiert sein muss, um ein unabsichtliches Losfahren mit ausgeklapptem Seitenständer zu verhindern. Gilt natürlich nicht rückwirkend!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@alfredjudokus3206
@alfredjudokus3206 9 ай бұрын
Noch schlimmer ist, wenn der Seitenständer bei der R100 nicht von alleine hochklappt. Ist mir mit meiner uralten BMW R100 RS schon passiert. Das "bockt" dann ganz schön in der ersten leichten Linkskurve!!!
@dreadelli
@dreadelli 7 ай бұрын
10:47 einmal kurz Herzinfakt bekommen, weil ich dachte, dass es jetzt knallt
@FCMotoTV
@FCMotoTV 7 ай бұрын
Hey @dreadelli, den in der Tat folgenden Unfall haben wir natürlich rausgeschnitten, das war nichts für zart besaitete Seelen....oder Herzen ;-)) Stef hatte keine Schramme, der Golf war allerdings Totalschaden ;-)) Da bist du ja ein sehr genauer Beobachter, denn sowohl beim Dreh als auch beim Schauen des Videos fiel uns diese vermeintlich kritische Situation gar nicht auf! Stef war aber auch lediglich in Schrittgeschwindigkeit unterwegs und wollte nicht rechts raus weiterfahren!! Aber das wäre ein Beispiel für das von uns schon häufiger erwähnte periphere Sehen. Es spricht also für dich, das sich theoretisch anbahnende Unglück zu erahnen!! Bleib weiter am Ball und einen netten Gruß vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@robertschnappsx4486
@robertschnappsx4486 8 ай бұрын
also wie der kollege ac fc 41 gleich am anfang zum parkplatz angedackelt kommt, da wird mir schlecht. du brauchst selber einen anfängerkurs. allein wenn ein motorradfahrer auf den schalthebel nach unten schauen muß um neutral zu suchen und zu finden, das sagt schon alles! der blick ist immer nach vorn. und wie ihr beide das moped zusammen wieder aufstellts, sieht ziemlich erbärmlich aus. vielleicht mal mit dem rücken zum motorrad und dann aus der hocke aufbocken ausprobieren. ist diese sequenz für euch selber gemacht?
@FCMotoTV
@FCMotoTV 8 ай бұрын
Hey @robertschnappsx4486, der "kollege ac fc 41gleich am anfang" bin ich, deshalb darf ich dir auch antworten!! Wenn ich den Leerlauf suchen würde, schaue ich doch nicht auf den Schalthebel!! Was soll ich denn da sehen....oder finden?? Ich schaue allerdings nach unten, doch nur, um den Seitenständerausleger zu finden. Das ist allerdings auch verzeihbar, denn ich fahre hier so viele unterschiedliche Motorräder, dass eine Automatisierung leider noch nicht stattgefunden hat! Um dir hier den Tipp zu geben: Den Leerlauf findet man - wenn man denn wenig Gefühl im Schaltfuß hat - im Cockpit anhand der grün leuchtenden Kontrollanzeige (sei mir bitte nicht böse, wenn sich das nach Sarkasmus anhört!!). Bzgl. des Motorradaufrichtens sei uns erlaubt, "dramaturgisch" die ein oder andere Übertreibung zu platzieren. Wie man ein Motorrad im Übrigen richtig aufstellt, haben wir in folgendem Video auf unterschiedliche Art und Weise schon beschrieben: kzbin.info/www/bejne/r2mVlZuCeLt4ptk LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@franks.8189
@franks.8189 3 ай бұрын
10:48 !! Das ist dann hoffentlich wohl nochmal gut gegangen....oder ?
@FCMotoTV
@FCMotoTV 3 ай бұрын
Hey @franks.8189, das ist ja interessant, denn dein Kommentar ist schon der zweite, der sich mit dem einfahrendem Auto beschäftigte und den theoretischen Unfall vorweg sah!! Aber Entwarnung, das sah tatsächlich im Video deutlich knapper aus, als es in Natura war. Ist uns beim Dreh überhaupt nicht aufgefallen. Erst nachdem uns der erste Zuschauer darauf hinwies, hab ich mir die Stelle angeschaut und bin bei euch: Da könnte es Sekunden später gerappelt haben!! War aber wirklich alles im grünen Bereich......Stef lag maximal 5 Tage auf Intensiv ;-)) !! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@GuenterMies
@GuenterMies 11 ай бұрын
Fehler Nr.1: Kein Sicherheitstraining machen. Hier lernt man Dinge, die man so in der Fahrschule nicht vermittelt bekommt und einem richtig was bringen. Z.B. richtiges Bremsen, richtige Sitzposition und Blickführung. Mit den drei Punkten verbessert man das eigene Können ungemein und obwohl man letztendlich schneller wird fährt man sicherer. Wenn ihr zu denen gehört, die solche Trainings eher unnötig finden, überdenkt das. Etwa 100€ für einen ganzen Tag könnt ihr kaum sinnvoller anlegen. Man sieht später denn Unterschied bei anderen direkt ... Und man lernt auch noch Gleichgesinnte kennen. 👍
@ulrikeradi5164
@ulrikeradi5164 11 ай бұрын
Der erste Buchstabe zuviel? Mein Fahrlehrer hat das mit mir geübt. Kontrolle von außen muss aber immer sein. Wenn die Training nur in erreichbarer Nähe wären
@GuenterMies
@GuenterMies 11 ай бұрын
@@ulrikeradi5164 Nein, das ist schon richtig so. Es ist ein Fehler KEIN Training mitzumachen :-)
@GuenterMies
@GuenterMies 11 ай бұрын
@ulrikeradi5164 Ich wage zu behaupten, dass der Fahrlehrer richtiges Bremsen in etwa so erklärt hat: Vorderbremse leicht ziehen, dann dazu die Hinterbremse betätigen und dann erst die Vorderbremse durchziehen. Genau das muss man für die Prüfung können. Hat er auch gesagt, dass und warum man in der Praxis die Hinterbremse in den meisten Situationen, insbesondere bei Kurvenfahrten, ganz weglassen sollte? Hat er erwähnt, dass man nicht die Fußsohlen, sondern die Fußballen auf die Rasten stellt? Oder, dass man den Popo auf der Sitzbank nur ganz leicht ins Kurveninnere verschiebt um ein viel besseres Kurvengefühl zu bekommen? Oder wie man lenkt ... unter anderem mit Druck auf die Fußrasten. In den meisten Fahrschulen wird man auf die Prüfung vorbereitet und dann fährt man als Anfänger ziemlich eckig durch die Gegend. So ein extra Training hat dagegen ein ganz anderes Ziel. Auch danach wird man nicht direkt perfekt fahren. Aber man bekommt richtig gute Tipps, die einen einen großen Schritt voran bringen. Und Spaß macht es auch.
@GuenterMies
@GuenterMies 11 ай бұрын
@@ulrikeradi5164 Wie weit soll das denn sein? Es gibt doch ziemlich viele Anbieter (z.B. ADAC)
@ulrikeradi5164
@ulrikeradi5164 11 ай бұрын
Über eine Stunde Anfahrt ist echt viel wenn ein 8h Training durchgeführt wird und dann muss ich ja noch 1h zurück. Das sind 10h. Schaffe ich nicht. Dazu kommt das ich in der Pflege nur alle zwei Wochen frei habe, Termine in der Woche nicht zuverlässig planen kann
@Deer-Hirsch
@Deer-Hirsch 8 ай бұрын
Ständer vergessen hoch zu nehmen 😁
@FCMotoTV
@FCMotoTV 8 ай бұрын
Hey @1einsamerw0lf4, bezogen auf den Seitenständer ist das allerdings wirklich ein Anfängerfehler, den wir auch schon abgedreht haben und der dann in einer weiteren Folge veröffentlicht wird, Stichwort: Unterbrecherschalter!! Obwohl: Auch das kann dem ein oder anderen erfahrenen Piloten ebenfalls passieren, allerdings mit dem Unterschid, dass der "Anfänger" den ADAC ruft und der "Arrivierte" den Stirnklatscher macht und den Ständer dann einklappt!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@Deer-Hirsch
@Deer-Hirsch 8 ай бұрын
@@FCMotoTV Mir ist Mal was ganz dummes passiert. Motorrad betanken.: ich muss mit dem Schlüssel den Tankdeckel öffnen. Ich habe im stehen getankt. Die Tankstelle war Recht voll, vor mir ein klein Transporter mit Trailer der die zweite Säule in Anspruch nahm. Deshalb habe ich im stehen getankt. Beim Zurücklegen der Tankpistole bin ich gleich rein zum bezahlen, ohne vorher den Tankdeckel zu schließen und Schlüssel mitnehmen. Ich bin zurück zum Bike und such mein Schlüssel in meinen Taschen. Bis ich dann merke ups der Tankdeckel. Glück das keine das Bike geklaut hat.
@thomaskalfer776
@thomaskalfer776 11 ай бұрын
Nach dem Aufsteigen klappe ich den Seitenständer ein, mache die Zündung an und lege den ersten Gang ein und dann starte ich erst
@FCMotoTV
@FCMotoTV 11 ай бұрын
Hey @thomaskalfer776, dass du den ersten Gang schon einlegst, obwohl der Motor noch nicht läuft, ist zumindest .... ungewöhnlich. Vorteil wäre evtl., dass der "Erstschlag", der bei vielen Marken stattfindet, wenn der erste Gang bei laufendem Motor eingelegt wird, ausbleibt, Nachteil die etwas stärker belastete Reiblamellen, weil das Öl ja noch relativ dickflüssig ist und die Kupplung noch nicht 100%ig trennt. Muss ich mal ausprobieren, bin mir meiner Sache nicht ganz sicher?! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@alfredjudokus3206
@alfredjudokus3206 9 ай бұрын
@@FCMotoTV Gilt nicht für Trockenkupplungen.
@frankrottweiler5544
@frankrottweiler5544 11 ай бұрын
Euer Video kommt sehr langatmig daher, das solltet ihr ändern.
@FCMotoTV
@FCMotoTV 11 ай бұрын
Hey @frankrottweiler5544, merci für deine Kritik! Ist halt immer schwer die perfekte Balance zu finden zwischen kurz und lang! Zu Beginn des Channels waren wir in der Tat viel zu lang, mittlerweile hat es sich deutlich nach unten eingependelt. Behalte ich im Auge, denn es kommen natürlich noch weitere Folgen zum Thema!! Bleib also weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@andreasschneider1401
@andreasschneider1401 9 ай бұрын
Moin auch!Da Ihr euch so über Seitenständer ausgelassen habt bzw abstellen denkt auch daran das diverse glauben es macht Sinn das Vorderrad nach außen zu lenken und das es grundsätzlich besser ist bergauf zu parken bzw. bei leichter Neigung im 1. Gang!
@FCMotoTV
@FCMotoTV 9 ай бұрын
Hey @andreasschneider1401, merci für deinen Kommetar und sorry für die späte Antwort! Deine Ergänzung macht natürlich Sinn, deshalb wünsche ich deinem Kommentar auch viele Leser! Das war der erste Teil der Anfängerfehler, da werden noch einige weitere kommen. Die zweite Folge ist schon "im Kasten", ich schätze mal, dass wir in lockerer Reihenfolge 4 oder 5 Folgen veröffentlichen werden. Bleib also am Ball und einen netten Gruß vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@dirkxt6008
@dirkxt6008 11 ай бұрын
SR 500 starten mit ausgeklappten Seitenstânder... geht gar nicht. Bitte mal an Motorräder denken die nicht mehr Mainstream sind. NSU Konsul, Horex Regina werdet ihr wohl nicht mehr kennen, oder?
@FCMotoTV
@FCMotoTV 11 ай бұрын
Hey @dirkxt6008, wir können in der Tat NICHT auf jeden Exoten eingehen, denn eine SR 500 ist heute (leider) eine sehr selten gewordene Maschine! Bei solch einem Schmuckstück kommt ja noch der nicht vorhandene E-Starter on top, heute den meisten Motorradfahrern nicht mehr vermittelbar, was schade ist! Das damalige Schwestermodell, die XT 500, wurde im Übrigen sehr häufig auf dem Seitenständer angekickt, bei der SR gab es durch den verbauten Hauptständer etwas weniger Standprobleme. Trotz meines Alters bin ich bei NSU Konsul oder Horex Regina raus, obwohl mein erstes Motorrad eine BMW R25/3 war!! Ich bin allerdings auch der Meinung, dass die Menschen, die heute solch einen Oldtimer bewegen, alles andere als Anfänger sind, diese Folge also eigentlich gar nicht benötigen, oder? LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@dirkxt6008
@dirkxt6008 11 ай бұрын
@@FCMotoTV Okay, alles gut. Schön das Ihr Euch die Mühe macht solche Videos zumachen. XT 500/600K oder SR 500 kann man natürlich auf dem Seitenständer anklicken, Aber der geht dann recht bald kaputt. Macht weiter so 👍
@alfredjudokus3206
@alfredjudokus3206 9 ай бұрын
@@FCMotoTV Die SR 500 ist die kleine Schwester, die XT 500 ist der störrische Bruder.😄
@Lufo177
@Lufo177 11 ай бұрын
Video ist mir zu theoretisch
@FCMotoTV
@FCMotoTV 11 ай бұрын
Hey @karim6277, merci für deine kritischen Worte, wird in die zukünftige Themengestaltung mit einfließen. Bzgl. der weiteren schon abgedrehten Folgen zu Anfängerfehlern ist das leider nicht mehr möglich, die sind schon fertig und werden mittelfristig veröffentlicht, hoffentlich gefällt es dennoch?! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@Lufo177
@Lufo177 11 ай бұрын
@@FCMotoTV danke, war grundsätzlich gut. Ich brauche persönlich mehr Praxis.
@Ingenieur1961
@Ingenieur1961 8 ай бұрын
12 Minuten selbstverliebtes Gelaber für 30 Sekunden Information.
@FCMotoTV
@FCMotoTV 8 ай бұрын
Hey @Ingenieur1961, es waren ursprüglich sogar 15 Min., wir haben aber noch 180 Sek. gefunden, die wir in die nächste Folge gepackt haben!! Bei Interesse auf weiteres "Gelaber": kzbin.info/www/bejne/jZTHh2WgYtx8b7s Viel Spaß beim Schauen!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@TheMicha13456
@TheMicha13456 13 күн бұрын
Sehr sehr komisch, eure Tipps. Sind Menschen wirklich so " Blöd" muss man Basics echt so erklären? Traurig, oder ihr wollt Geld verdienen.
@FCMotoTV
@FCMotoTV 3 күн бұрын
Hey @TheMicha13456, du hast es ja schon lange bemerkt: Ich bin bei den Kommentaren etwas in Rückstand, sorry! Ob die Menschen wirklich so "blöd" sind, weiß ich nicht, aber viele Vids hier richten sich natürlich vor allem an Menschen, die gerade erst anfangen Motorrad zu fahren! Deshalb auch "Anfängerfehler"! Viele von denen werden über die gemachten Fehler in Zukunft lachen, da bin ich mir sicher.....so wie ich heute über meine damaligen Fehler lache! Ein langjähriger, gestandener Motorradfahrer wird aus solch einer Folge keinen Benefit ziehen können! LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team
🌊Насколько Глубокий Океан ? #shorts
00:42
버블티로 체감되는 요즘 물가
00:16
진영민yeongmin
Рет қаралды 69 МЛН
TOP 13 ANFÄNGERFEHLER beim Motorradfahren!
19:06
Louis
Рет қаралды 153 М.
Lenkimpuls
7:16
Hendriks Ride Life
Рет қаралды 8 М.
Motorradfahren lernen | Bedienung und Basics | Teil 1
10:13
Tomato
Рет қаралды 1,1 МЛН
Anfahren, Anhalten und Abbiegen mit dem Motorrad! Motorrad Basics
28:23
SOFORT BESSER MOTORRADFAHREN DRÜCKEN IN DIE KURVE!
14:49
Motochecker
Рет қаралды 17 М.
Hairpin corners in the Alps - How to properly ride them 16/20
17:59
1000PS - die starke Motorradseite im Internet
Рет қаралды 702 М.
DIE 9 Tipps für ALLE Anfänger [4K]
12:16
Jay Gino
Рет қаралды 57 М.
MOTORRADUNFALL VERMEIDEN: DER LENKIMPULS EINFACH ERKLÄRT
6:37
3 wheeler new bike fitting
0:19
Ruhul Shorts
Рет қаралды 50 МЛН
Алюминиевый тормоз останавливающий лезвие 🤯
0:35
eBike designs are getting wild 🙌
0:22
Rob Rides EMTB
Рет қаралды 10 МЛН