7 erdähnliche Planeten um TRAPPIST-1 | Neues aus dem Universum | Josef M. Gaßner

  Рет қаралды 111,699

Urknall, Weltall und das Leben

Urknall, Weltall und das Leben

7 жыл бұрын

Am 22. Februar 2017 publizierten Michael Gillon und Kollegen vier neue Exoplaneten im System TRAPPIST-1. Die Nasa hielt eigens eine Pressekonferenz zu den nunmehr sieben Planetenkandidaten um den roten Zwergstern in knapp 40 Lichtjahren Entfernung. Josef M. Gaßner erläutert die Daten anhand der Originalpublikation (Nature).

Пікірлер: 465
@Burngie
@Burngie 7 жыл бұрын
Auch wenn Original-Publikationen vermutlich eine höhere Konzentration vom Zuschauer fordern und weniger anschaulich sind was Animationen und dergleichen angeht, würde ich mich über weitere Videos dieser Art sehr freuen! Sie ermöglichen einen wesentlich genaueren Einblick in wissenschaftliche Arbeit und kompensieren den reduzierten visuellen Genuss durchaus mit größerer Fakten-Tiefe und Aktualität. Und das ist es, was mich letztlich an diesem Kanal und seinen Inhalten so fasziniert. Insbesondere Ihre sehr verständliche Aufbereitung des oft komplizierten Stoffes und Ihre offensichtliche Begeisterung dafür, macht für mich jedes Video sehenswert! Dafür möchte ich Ihnen und Ihrem Team meinen Dank aussprechen!
@Maik-ix1ml
@Maik-ix1ml 7 жыл бұрын
Der Mann hat scheinbar immer gute Laune .. Ich glaube er hat wirklich seinen Traumberuf gefunden !! freut mich für Ihn!!
@charlesbukowski1513
@charlesbukowski1513 7 жыл бұрын
Das hast wohl er du - Kevin Luzi :D
@TheLPN05Fan
@TheLPN05Fan 7 жыл бұрын
Danke Herr Jaßner das sie endlich zum Trappist-1System ein Video gemacht haben! Ich bin 13 und freue mich auf jedes Video das sie machen ! Danke Danke Danke.
@valentinlammich7326
@valentinlammich7326 7 жыл бұрын
Vince 3.0 bitte bitte bitte
@haudegenberlin8190
@haudegenberlin8190 7 жыл бұрын
Lieber Josef Martin, vielen Dank für dieses und alle anderen Videos. Der Segen den das Internet mit sich bringt, nämlich Informationen und Wissen für jeden Menschen zugänglich zu machen, entsteht schließlich nur dadurch, dass auch jemand bereit ist, dieses Wissen zu teilen und bereitzustellen. Und dann noch so unglaublich sympathisch, mit einer ansteckenden, leicht verspielten Begeisterung... Danke!
@marfbear
@marfbear 7 жыл бұрын
Vielen Dank Hr. Gaßner. Haben Ihr Video auf TRAPPIST-1 Planet C gerade erhalten und genossen. :D
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 7 жыл бұрын
Könnten Sie mir einen Gefallen erweisen und etwas Ozon in die Atmosphäre freisetzen - das würde einige Menschen hier sehr glücklich machen... Josef M. Gaßner
@marfbear
@marfbear 7 жыл бұрын
Sehr geehrter Hr. Gaßner. Unwahrscheinlich wie schnell wir kommunizieren können. Leider sind wir ein wenig auf der dunklen Seite von Planet C, daher wird es mit dem Ozon schwierig. Aber wir werden einen Trupp "Leute" zu Tag-Nacht Grenze schicken. Hoffe, sie können was messen. Falls nicht, müssen wir irgendwie anders "Leben" hier nachweisen. Für Vorschläge sind wir immer offen - Sie wissen ja wo/wie sie uns erreichen können. Youtute Empfang ist super hier BTW. ;o)
@sonictank505
@sonictank505 7 жыл бұрын
marfbear Binden Sie uns einen Bären auf marfbear? Planet C liegt doch gar nicht in der habitablen Zone. Oder sind Sie etwa doch ein Außerirdischer und haben getrunken und aus versehen im Suff die Hausnummer bzw. den Planeten verwechselt?
@marfbear
@marfbear 7 жыл бұрын
Hallo Kai. So bei uns hier ist auch Freitag Abend. Könnte sein, dass ich ein wenig unseres Ales zuviel erwischt habe. Aber wir sind auf einem der 7 Planeten, ich schwör's. :DD Ich mein, wir haben allen Grund zu feiern! Endlich hat uns einer so richtig entdeckt. Im Übrigen: Die Aussicht der Visualisierung entspricht in etwa der meines Wohnzimmers. :DD
@sonictank505
@sonictank505 7 жыл бұрын
Prost marfbear. Was für ein Glück sie doch haben! Dann ist bei Ihnen durch die fehlende Rotation ja immer Freitag Abend und Sie können in Ruhe noch ein paar Jahre weiter trinken. Wobei Ihre Jahre ja auch nur ein paar Erdentage sind. Also, zum Wohle, Prosit oder Nastarowje, wie man hier bei uns so schön sagt ;-)
@nokjw6457
@nokjw6457 7 жыл бұрын
Ich finde ihre Videos immer super. Ich bin noch ein 17 jähriger Schüler und fände es sehr schön und interessant wenn öfters aktuelle Publikationen besprochen werden. Auch ihre persönliche Meinung dazu fände ich spannend.
@FrauMelinda1962
@FrauMelinda1962 7 жыл бұрын
ich finde ihn einfach niedlich und super nett und er erklärt alles so gut ,ich könnte ihm stundenlang zuhören
@rolandpress995
@rolandpress995 7 жыл бұрын
Vielen Dank Hr. Gassner, Ich freue mich jeden Freitag auf neue Videos von Ihnen
@henneff4155
@henneff4155 7 жыл бұрын
Ich danke Ihnen und allen Beteiligten auf diesem Wege mal für Ihren Kanal. Ich verfolge Ihre alten und neuen Videos nun seit ein paar Monaten mit großem Interesse und habe dadurch sehr vieles über unser Universum und unsere Sicht darauf lernen dürfen. Mir persönlich sind Videos jeder Art von Ihnen jederzeit herzlich willkommen. Vielen lieben Dank.
@utrian4148
@utrian4148 7 жыл бұрын
Tolles Video. Mir gefällt auch die Ruhe, mit der Herr Gaßner die Gedanken formuliert. Da ist nichts hektisch-reißerisches. Das ergänzt aber sehr tiefgründig die sonst oft sehr kurzen und oberflächlichen Schlagzeilen, die man sonst findet. Danke!
@tonirazz5565
@tonirazz5565 7 жыл бұрын
Ein Kanal, der Hypes (das war ja nicht der erste) auseinander nimmt, und zeigt was wirklich dran ist! Großartig, weiter so!!
@davidpeball8879
@davidpeball8879 7 жыл бұрын
Physik ist einfach ein interessantes Thema :D Bin 13 und bin einer der wenigen in meiner Klasse, der sich wirklich für Physik interessiert. Einfach super Videos von Ihnen! Danke ;)
@AdezZRelo
@AdezZRelo 7 жыл бұрын
ist das Physik-Studium schwer?
@Batmaan96
@Batmaan96 7 жыл бұрын
N e R o wirst viele Gehirnzellen opfern müssen, mit einer der schwersten Studiengänge, außer Physik liegt dir im Blut, was definitiv zutreffen sollte, wenn du das studierst.
@AdezZRelo
@AdezZRelo 7 жыл бұрын
Bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob mir Physik im Blut liegt :) Ich interessier mich halt mega dafür, allerdings weiß ich nicht, ob meine Intelligenz dafür ausreicht so ein kompliziertes Fach zu studieren :) Würde mich selber als etwas überdurchschnittlich intelligent bezeichnen.
@Batmaan96
@Batmaan96 7 жыл бұрын
N e R o Ums so auszudrücken: Es gibt nichts, was du nicht schaffen kannst, hängt alles damit zusammen wie viel du bereit bist zu investieren. Als durchschnittlicher Schüler müsstest du im Physikstudium locker auf deine 5-6 Std am Tag lernen kommen, wenn nicht mehr vor Prüfungen. Solltest du ein logisches Verständnis haben, würde man es auch mit weniger Zeit schaffen, jedoch muss wie der durchschnittliche auch der Überdurchschnittlichliche seinen Arsch anheizen. Jeder, der sagt ich lerne kaum, lügt. Viele Grüße und klaren Kopf bei der Entscheidung behalten ;)
@AdezZRelo
@AdezZRelo 7 жыл бұрын
hehe ja werd ich danke :)
@steffenwittenbecher6537
@steffenwittenbecher6537 6 жыл бұрын
Interessant und ich bin beeindruckt welcher Aufwand das ist. Danke Herr Gaßner. Auch dafür, dass ich nach Jahren mal wieder Lust auf Apfelsinen bekommen habe.
@Zweeble1
@Zweeble1 6 жыл бұрын
Ihre Freude an dieser Entdeckung und Ihren Eifer, uns mitzureissen: das finde ich sehr herzlich. Wie immer: Vielen Dank für dieses Video und Daumen hoch!
@dDkXD
@dDkXD 7 жыл бұрын
Vielen Dank Hr. Gaßner. Wir schätzen ihre anschauliche Art uns Wissenschaftliche Publikationen näher zu bringen. Bitte mehr davon. Hochachtungsvoll die Asteroidenjäger
@Irisius
@Irisius 7 жыл бұрын
Einen großen, herzlichen Dank für ihre Ausführungen, Herr Gaßner! Immer wieder freue ich mich über ihren Elan,ihren Enthusiasmus und ihre Liebe zur Erklärung.
@Mainzer781
@Mainzer781 7 жыл бұрын
Das war richtig gut. Bitte nehmen Sie solche Darstellungen in Ihre Videoreihen auf. Sie bereichern uns und lassen Sie uns bitte weiter an Ihrem Wissen teilhaben. Daumen hoch!
@oliverwehling820
@oliverwehling820 7 жыл бұрын
Top aktuelles Thema! Top erklärt und präsentiert!!! Bitte mach unbedingt so weiter, ganz toll :)
@quantquant2372
@quantquant2372 7 жыл бұрын
Mir gefällt es gut, quasi "gemeinsam" ein Paper zu lesen. Gerne mehr davon, insbesondere bei Themen wie diesem, die durch die gesamte Presse gingen.
@louiscyphre666
@louiscyphre666 7 жыл бұрын
Also der Bart ist neu, die Orange ist bereits legendär. :)
@SirrahBeats
@SirrahBeats 7 жыл бұрын
das ist doch kein Bart!
@louiscyphre666
@louiscyphre666 7 жыл бұрын
Fürn Josef schon. ;)
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 7 жыл бұрын
Ist eben ein top aktuelles Thema - da war keine Zeit für Styling... Josef M. Gaßner
@haemmo529
@haemmo529 7 жыл бұрын
Und jetzt auch mit Kiwi ;)
@boulderholic1234
@boulderholic1234 7 жыл бұрын
Urknall, Weltall und das Leben Steht ihnen aber gut!
@hakkefeke9236
@hakkefeke9236 7 жыл бұрын
Hat mir sehr gut gefallen,...Fachwissen ohne dramatische Musik.... aber mit `nem begeisterten Lächeln erzählt.... bitte mehr davon
@DieEchteHolzpfanne
@DieEchteHolzpfanne 7 жыл бұрын
Vielen Dank für diese Videos! Ich wage es kaum den Begriff Laie zu benutzen, um meine naturwissenschafltiche Kompetenz zu beschreiben... und doch gelingt es ihnen jedesmal wieder die Inhalte verständlich für gefühlt Jedermann darzulegen. Dazu kommt noch ihre eigene Begeisterung für die Themen, gefällt mir wirklich sehr gut. Als Geschichts/Archäologie Student kann ich nur sagen, die "Bilder" von der Oberfläche erinerrn mich an "Rekonstruktionen" von irgendwelchen Ruinen, von denen inzwischen nur noch 3 Steine rumliegen...Schön anzuschauen, aber Erkentnissgewinn quasi null.
@delenk
@delenk 7 жыл бұрын
Hallo Herr Gassner, mir hat dieses Video sehr gefallen! Ihre Kommentare zeigen uns "Leien " die Besonderheiten.Vielen Dank
@ijo8254
@ijo8254 7 жыл бұрын
Wieder einmal herzlichen Dank für ein tolles Video und ihr Engagement das Wissen weiterzugeben. Die Idee Publikationen zu erläutern finde ich super.
@neymow2242
@neymow2242 7 жыл бұрын
Ich liebe diesen Kanal! Er erfüllt meine insgeheime Liebe zur Astrophysik und dies auf geniale und sehr kluge Art und Weise. Freie Bildung ist immer wundervoll und wenn sie dann noch wie hier das Komplexe einfach erklärt, ist das Glück perfekt! Ich hoffe demnächst mal die Möglichkeit zu haben einen Vortrag live zu verfolgen. Danke Urknall, Weltall und das Leben, ihr versüßt mir den Alltag und erweitert meinen Wissenshorizont.
@fab_i_am121
@fab_i_am121 7 жыл бұрын
Herr Dr. Gaßner, Danke für Ihre Mühe - auch Leuten die sich vielleicht nicht täglich mit den mathematischen Formeln der Astrophysik beschäftigen - diese Themen näher zu bringen und zu veranschaulichen. Ich freue mich schon auf das nächste Video aus der Reihe "Aristoteles" Großes Kompliment
@Isabel120897
@Isabel120897 7 жыл бұрын
tolles Video! ich finde es sehr spannend und lehrreich wenn Sie uns auch original Publikationen zeigen. Was mir besonderst gefallen hat war, dass Sie durchaus kritisch sind. So lernt man auch als Zuschauer (oder Physikstudenrin wie ich) wie man bei Interesse mit solchen Papers umgeht.
@Gutschein12345
@Gutschein12345 7 жыл бұрын
Schön, dass solche zunächst trocken wirkenden Videos von der jungen Generation so positiv und anregend aufgenommen werden. Forschung ist immer interessant der Mensch neigt schon von Natur aus dazu immer mehr wissen zu wollen und sich Wissen anzueignen. Neue Generationen mit Interessenten bringen auch immer neue Generationen an Forschern hervor... das stimmt mich generell positiv.
@dawnofthedead101
@dawnofthedead101 7 жыл бұрын
so ein paper durchzugehen finde ich super! bitte mehr davon
@VeraRegensburg
@VeraRegensburg 7 жыл бұрын
Es ist ein vorbildlich aufklärerischer Akt, der Bevölkerung die Wissenschaft auf diese Weise zugänglich zu machen. Danke!
@MBenck
@MBenck 7 жыл бұрын
Für mich wie immer verständlich erklärt und was mir ebenso wichtig ist: bei den Fakten geblieben. Danke dafür und gerne mehr davon.
@christopherschmitt9054
@christopherschmitt9054 7 жыл бұрын
Fand echt interessant mal so ne Publikation mit jemanden durchzusprechen der auch was mit diesen Daten anfangen kann. Würde mich freuen wenn sie öffters solche Videos machen würden.
@naendriarabenschwinge781
@naendriarabenschwinge781 7 жыл бұрын
Danke, Herr Gassner, ich bin umso froher um Ihre Art der Präsentation, als wir heute selbst von den seriösesten Institutionen Science fiction-basierte Infos bekommen. Aus meiner Sicht sind faktenbasierte Darstellungen Ihrer Art sehr kostbar geworden.
@ferdirunge4510
@ferdirunge4510 7 жыл бұрын
vielen dank nochmal dass sie auf meinen wunsch eingegangen sind. ein sehr schönes format, wirklich. es ist immer eine gewisse hemmschwelle da sich sowas zu geben aber wenn sie einen an die hand nehmen ist man schon sehr viel zuversichtlicher dass man es versteht. man lernt stück für stück was in einer solchen publikation wirklich von belang ist. vielen herzlichen dank!
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 7 жыл бұрын
Wer von Anfang an mit dabei ist, darf sich auch mal was wünschen... Ich sehe drei Herausforderungen mit dem Format "Publikationen besprechen": 1.) Die meiste Zeit drehe ich den Zusehern den Rücken zu 2.) Wer die Videos auf kleinen Bildschirmen (Smartphones) betrachtet, kann die Texte nicht mitverfolgen 3.) Die Videos sind durch Lesen, Scrollen, etc. zäher als knackige Berichte. Allerdings möchte ich die Astronomie-Fans dadurch animieren, selber öfter mal in ein Paper zu schauen. Im Augenblick sehe ich in den Livevorträgen mehr Potential - mal schaun, wo die Reise hingeht... Josef M. Gaßner
@l.c.899
@l.c.899 7 жыл бұрын
Tolles Video! Ich finde es super das Sie aktuelle wissenschaftliche Themen aufgreifen und für Laien verständlich erläutern. Vielen Dank!
@stefankostlinger5262
@stefankostlinger5262 7 жыл бұрын
Bitte mehr von den Papers! So muss Wissenschaft gehen, nicht nur durch bunte Bildchen. Herr Gaßner, vielen Dank dafür.
@dennisdreher4481
@dennisdreher4481 5 жыл бұрын
Ich fand es super! Besser kann man ja gar nicht lernen, wie man eine wissenschaftliche Publikation richtig liest und interpretieren kann. :) Vielen Dank!
@elcapitano8912
@elcapitano8912 7 жыл бұрын
Ein sehr schönes ungeschöntes Video! Mit Tatsachen und Fakten lässt sich nun mal mehr anfangen als mit hübschen Bildchen!
@bjornm.3897
@bjornm.3897 7 жыл бұрын
Auf die Videos vom Herr Gaßner freue ich mich hier auf KZbin immer am meisten, da er es wie kein Anderer schafft auf dem schmalen Grat zwischen leichter Verständlichkeit und wissenschaftlicher Vollständigkeit zu wandeln, ohne dabei zu viel zu vereinfachen. Gerne mehr von solchen Beiträgen zu Publikationen. Wenn ich mich selbst an eine Publikation heranwage, fühle ich mich schnell erschlagen, aber so geführt klappt es dann doch mit dem Verständnis. Schade finde ich es nur, dass die Publikationen oft nicht frei im Internet einsehbar sind. Ich hätte da jetzt gerne nach dem Video selbst noch einmal durch die Publikation geblättert, ohne erst eine Bibliothek suchen zu müssen, wo die Nature abonniert ist und zum Lesen ausliegt.
@jorgtockhorn9290
@jorgtockhorn9290 7 жыл бұрын
Hallo Herr Gaßner! Danke für das wieder einmal sehr gelungene Video. Ich würde mich über weitere Videos von Originalpublikationen freuen. An dieser Stelle möchte ich auch noch Ihrem sehr gelungenen Bild über über die Visitenkarte unserer Welt durch Aussendung von Fernsehsendungen ins Weltall einen Gedanken anfügen, Würden wir hier auf der Erde eine feindliche oder freundliche Nation ausspionieren und unser Tun öffentlich machen, um uns damit selbst um jeden potentiellen Vorteil bringen, oder uns gar schaden. Genau das machen wir im Moment im Un iversum um uns herum, wir zeigen unsere Position, unsere Stärken und Schwächen, suchen nach Freunden oder Feinden und sagen: " Hallo hier sind wir!" Wenn die Entwicklung von intelligentem Leben bestimmten Gesetzmäßigkeiten unterliegt, wie es nur in von uns postulierten habitablen Zonen entstehen kann, dann muß zumindest theoretisch davon ausgegangen werden, daß sich in fremden Zivilisationen genauso imperialistische Gedankengänge wie bei uns entwickeln. Überträgt man dies auf eine Zivilisation, die unserer Welt technisch weit überlegen ist, muß man davon ausgehen, daß wir eventuell beobachtet werden, weil wir uns durch unsere Radiowellen verraten haben, die fremde Zivilisation aber vielleicht in der Lage ist, die künstlich erzeugten elektromagnetischen Wellen so zu verändern (tarnen), daß sie nicht von der Hintergrundstrahlung zu unterscheiden ist und damit unentdeckt bleibt. Dies vorausgesetzt, wäre es uns nur möglich, nur Zivilisationen zu entdecken, die genau unserem heutigen technischen Entwicklungsstand entsprechen, also fast unmöglich.
@paganini56
@paganini56 7 жыл бұрын
Herr Dr. Andereas Müller hat mir den Kanal empfohlen und ich muss sagen, ich bin begeistert. Sehr informativ und fundiert.
@nicobaz776
@nicobaz776 7 жыл бұрын
Tolles Video. Und das Sie jetzt auch auf RBTV laufen ist super...beide Lieblingskanäle fusionieren, finde ich Klasse :)
@mac_o
@mac_o 6 жыл бұрын
Vielen Dank. Immer wieder erheiternd und ja, diese Form der Darreichung finde ich sehr informativ und sie zeigt mir, wie man denn die Fachzeitschrift Nature eigentlich lesen sollte :) Gerne mehr davon.
@jabana_manta
@jabana_manta 7 жыл бұрын
"...oh eine wichtige sache noch.. zur sinnhaftichkeit solcher bildchen, ...da sach ich noch ganz am schluss was zu!" bester mann Joseph M. Gaßner, immer die eindrucksvollste software am start und mega interessanter content! meeeeeeeeeeeeeeehr!
@CrAnKBeN1
@CrAnKBeN1 7 жыл бұрын
vielen dank! ich würde mich sehr über weitere uploads dieser art freuen! =)
@samuelsalamalrashid3709
@samuelsalamalrashid3709 5 жыл бұрын
Super video ... eignet sich hervorragend zum einschlafen ...
@iGore292
@iGore292 7 жыл бұрын
Auf dieses Video habe ich gewartet, vielen Dank Herr Gaßner!
@thomasthoenes3171
@thomasthoenes3171 7 жыл бұрын
Vielen Dank für diesen wie immer hervorragenden Beitrag. Ich bin ja immer noch guter Hoffnung, dass die außerirdischen Intelligenzen sich zeigen bevor wie sie "entdecken" sprich sich den Erstkontakt nicht durch uns nehmen lassen. Wenn die Technik so fortschreitet, sollte das ja noch in diesem Jahrzehnt sein.
@Dremtek
@Dremtek 7 жыл бұрын
Danke für die tollen Videos! Ich habe leider persönlich recht wenig Zeit mich näher mit solchen Publikationen zu beschäftigen und finde es daher prima es auf diese Art und Weise präsentiert zu bekommen. In den Medien ist der Detailreichtum leider bei weitem nicht so groß und man beschränkt sich da lieber auf die schönen bunten Bildchen ... Bitte mehr davon und nochmal Danke!
@insonic1
@insonic1 7 жыл бұрын
Gerne öfter solche Publikationsanalyse-Videos! Danke sehr!
@jogarner76
@jogarner76 7 жыл бұрын
Vielen Dank, sehr sehr aufschlussreich. :) Bitte gerne immer wieder mal Publikationen in Ihren VBlogs einarbeiten, das gibt dem interessierten Laien auch die Möglichkeit, ein bisschen näher in die aktuelle Forschung "reinzusehen". Und eventuell finden´s die Bewohner von TRAPPIST-1 ja auch ganz interessant! :)
@VestigeWins
@VestigeWins 7 жыл бұрын
Ich würde mich freuen wenn das öfters auf dem Kanal präsentiert wird, es war sehr informativ ! :)
@StonyK
@StonyK 7 жыл бұрын
Hallo Herr Gassner, wir hier auf dem Planeten Trzgrppsslo sehen Ihre Sendungen immer sehr gerne..... Hahaha, nein im Ernst, sehr Interessant und lehrreich. Gerne mehr davon. Gerne auch mehr davon wie Sie arbeiten und was so dabei auf Ihrem Monitor zu sehen ist. Ich freue mich immer wieder wenn Sie ein neues Video moderieren und es bringt mir immer ein kleines Lächeln ins Gesicht wenn die bekannteste Orange im Universum ins Bild gehalten wird. Vielen Dank für so gute und vor allem lehrreiche Unterhaltung. Ich habe jedes Ihrer Videos sowie die vom Harry mehrmals angeschaut. Liebe Grüße Thomas
@miketan373
@miketan373 7 жыл бұрын
Hi. Vielen Dank für diese Präsentation. Bin zwar Elektroniker, aber mit euere Hilfe, zur Bedeutung, doch, viel besser so. Auch Ihre Meinung finde ich immer sehr interessant zu hören. Ich würde gerne mehr Dokumentation, z.b. von Cern wo neue Teilchen entdeckt werden, unter euere Begleitung anschauen. Auch der Stand der Dinge welche Sie mehrmals auf Videos aufnehmen finde ich eine coole Sache. Nochmals vielen Dank dafür, sie machen das ganz gut so!
@florijazz4248
@florijazz4248 7 жыл бұрын
Sehr, sehr interessant und im Gegensatz zu vielen anderen Kanälen äußerst fachlich korrekt. Ich würde mich freuen, wenn Sie gerade solche Erklärungen zu Originalpublikationen öfter machen könnten. Vielen Dank für das tolle Video :D
@88Ccar
@88Ccar 7 жыл бұрын
ja bitte, mehr Publikationen ich genieße jede Minute :)
@wuiegi
@wuiegi 7 жыл бұрын
Liebe Leute von UWL! Vielen Dank für Eure aufschlussreichen und interessanten Videos. Ich liebe Freitag, denn das ist UWL-Tag. Wenn ich einen Wunsch äußern darf: Ein Ausblick auf das James Webb Space Teleskop wäre sehr interessant. Liebe Grüße aus Wien!
@DonFervo
@DonFervo 7 жыл бұрын
Ich finde diese Art der Berichterstattung super interessant und informativ. Natürlich kann ich es sehr wohl verstehen dass durch diese großartige Entdeckung jubel und Trubel verbreitet werden möchte und ich freue mich auch für alle Beteiligten an diesem Projekt jedoch ist mir diese sachliche Anschauung von Ihnen, Herr Gaßner, bei weitem lieber da Fakten immer den Euphemismus besiegen. Vielen Dank dafür!
@f.d16
@f.d16 7 жыл бұрын
genau auf dieses video habe ich gewartet. Danke !
@petermueller5369
@petermueller5369 7 жыл бұрын
Sorry, nur ein Kommentar von der Erde: ja, bitte öfters solche Videos! Danke für dieses!
@Leonardo-ih9iy
@Leonardo-ih9iy 7 жыл бұрын
Vielen Dank Hr Gast er für die Präsentation der Origonalpublikation. Die Präsentation der NASA war wohl etwas zu PR inspiriert. Super Danke weiter so. Leonardo
@ID-mo3ok
@ID-mo3ok 7 жыл бұрын
Vielen Dank für dieses Video. Gern mehr davon!
@grindel80
@grindel80 7 жыл бұрын
Bitte mehr Publikationen interpretieren - sehr spannend für den interessierten Laien!
@BJalwaysandforever
@BJalwaysandforever 7 жыл бұрын
Hallo Herr Gassner, tolles Video. Es ist wirklich interessant auch mal originale Publikationen aus diesem Feld zu sehen, gerade wenn sie aus einem solch renommierten Magazin kommen. Zwei Fragen hätte ich allerdings: 1. Sie sagen, die Gezeitenkräfte würden in diesem System keine Rolle spielen. In der Publikation steht doch aber in dem Satz, in dem Sie "tidal" markiert haben, dass es durchaus Auswirkungen haben kann, oder? 2. Sie fragen am Ende aus Spass, ob Bewohner des Systems dieses Video kommentiert haben. Wäre es rein theoretisch nicht erst in ca. 80 Jahren möglich eine solche Antwort zu erhalten? Vielen Dank für die tollen Videos, ich freue mich jeden Freitag darauf! Weiter so!
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 7 жыл бұрын
1.) tidal lock bedeutet gebundene Rotation, dh. der Planet weist dem Stern immer die selbe Seite zu. Die Gezeitenkräfte haben zwar zu dieser sog. Co-Rotation geführt, für ein "Durchwalgen" des Planeten sind sie allerdings zu schwach. 2.) Ja, hatte ich doch angesprochen, dass unsere ersten Sendungen dort erst in ca. 37 Jahren zu sehen sein werden... Josef M. Gaßner
@BJalwaysandforever
@BJalwaysandforever 7 жыл бұрын
Ok, vielen Dank für die Antwort, dann ist mit dem "durchwalgen" klar! Und ich habe Ihren Satz "Vielleicht haben sie es ja heute schon gesehen." falsch interpretiert! 😀
@alexanderkiel9018
@alexanderkiel9018 7 жыл бұрын
2.) Geben Sie es zu - Sie haben danach aber mit einem Augenzwinkern gesagt, dass Sie einmal in die Kommentare schauen wollen. Idee für eine Sendung: Wenn es wahr ist, dass man Information nicht schneller als mit Lichtgeschwindigkeit übertragen kann, dann ist unser Universum nicht dafür gemacht, dass sich Zivilisationen in verschiedenen Systemen zusammen entwickeln können.
@NoNameLeft1500
@NoNameLeft1500 7 жыл бұрын
im quanten bereich sieht das schon wieder etwas anders aus.. aber damit kommunizieren wir noch nicht... aber wer weis was die zukunft irgendwann bringt.. früher konnte man informationen nur mit maximal schall geschwindigkeit übertragen.. seit "kurzem" dann per licht geschwindigkeit (radio wellen etc.. lager/leuchtfeuersignale etc mal aussenvor :) ) .. aber das wird noch ein wenig dauern.. schließlich müsste dazu das/die photon(en) auch erstmal dahin kommen.. was ja wieder nur mit licht geschwindigkeit passieren kann... aber naja :D vielleicht muss man einfach erst genug verstanden haben bevor es einem erlaubt ist mit anderen zivilisationen kontakt aufzunehmen :) damit sich die völker nicht schon vorher unterhalten während sie noch in sonner materien phase sind :D ich mein falls es völker da gibt die es können.. für die müssen wir ziemlich unreif wirken :)
@gazmendmustafi9139
@gazmendmustafi9139 7 жыл бұрын
NoNameLeft1500 im großen ganzen sieht das so aus doch der ein oder andere ist um einiges weiter . auf jeden Fall müssen wir erstmals hier klar kommen , wir haben noch viel Arbeit vor uns, als eine Einheit und doch eizigartig ! wenn man aus sich nicht raus geht wird man nie das eine oder das andere verstehen,sozusagen wir kommen nicht über die Grenze wenn wir davor stehen bleiben! wichtig ist das egal in welcher Lebenslage man (Frau) ist das man sein glaube an das gute nicht verliert und allem sein Respekt entgegen bringt vor allem Dankbar sein auch für schlechtes, dan fängt es an etwas Klarer zu werden ! immer positiv!!! ganz wichtig ,fühlen, und .....
@mmonlsd
@mmonlsd 7 жыл бұрын
JA,bitte Herr Gaßner machen Sie weiter! :D Und Danke!
@billy19542011
@billy19542011 7 жыл бұрын
Danke für dieses Video. Es stellt in für Laien verständlicher Form dar, wie die Fachleute auf die Ergebnisse kommen, die dann als Zusammenfassungen in den Medien mitgeteilt bzw. künstlerisch verarbeitet als Animationen gezeigt werden.
@jornalbert376
@jornalbert376 7 жыл бұрын
Sehr guter Beitrag, auf jeden Fall mehr davon. Die Betrachtung des Papers und der wissenschaftlichen Fakten hilft mir mehr als die (künstlerisch schönen) Illustrationen. Das Trappist-1 System ist jetzt nicht der spektakulärste Einzelfund an Exoplanet und auch nicht nur die Menge machts, sondern toll is, das man in der Lage ist mit vielen Teleskopen/Techniken und Simulationen die Einzelplaneten so gut zu Charakterisieren. Den Tausenden von Keppler-Planeten und auch vielen Kandidaten in Habitabler Zone fehlt es meist schon an Zahlen zur Dichte/Masse. Mir hat im Video noch eine Aussage zu Resonanzen gefehlt, denn die Umlaufzeiten könnten in Resonanz liegen und damit ein Tidal Locking verhindern, außerdem ist der Stern noch so jung das auch hier Tidal Locking noch nicht eingetreten sein muss. Die Trappist-1 Planeten sind weiter außerhalb ihres Sterns entstanden und könnten so Eis und Atmosphäre mitgebracht haben. Auch wenn es viele weitere Exoplaneten gibt finde ich schon das Trappist-1 eine große Meldung und vor allem auch viele follow-up Beobachtungen wert ist. Nur gebe ich ihnen Recht: der Hype muss nicht sein.
@Fancul0
@Fancul0 7 жыл бұрын
super informatives video. tolles fazit zum schluss
@goshulette
@goshulette 7 жыл бұрын
Josef Du dufter Typ, sonnige Grüße und schönes Wochenende :)
@craven75
@craven75 7 жыл бұрын
Herzlichen Dank für dieses tolle Video! Das Zerlegen von einer Original-Publikation finde ich super und würde mich über ähnliches freuen!
@sneuchen
@sneuchen 6 жыл бұрын
sehr angenehm und interessant, wenn Sie Publikationen so und als Video mit Ihrer persönlichen Sicht zusammenbringen !!
@3sekmann
@3sekmann 7 жыл бұрын
Super Video, super Kanal. Von mir aus können Sie gerne mehr Publikationen in Ihren Videos zeigen. Solange Sie diese wie in dem Video gut erklären ist die Thematik sehr interessant. Vielen lieben Dank das Sie den Kanal betreiben und Ihr Wissen mit uns teilen.
@TWAFilm
@TWAFilm 7 жыл бұрын
Hat mir sehr gut gefallen. Ruhig öfter mal. Vielen Dank
@blitzhammer
@blitzhammer 7 жыл бұрын
Hab schon seit Tagen auf ein Video von Herrn Gaßner, zu dieser Endeckung, gewartet :)
@matzauk4035
@matzauk4035 7 жыл бұрын
Mehr davon, sehr gut!
@williammartinjoel2295
@williammartinjoel2295 7 жыл бұрын
Ich fand das Video sehr gut und würde mich über mehr Videos dieser Art freuen! Sie machen das sehr gut, weiter so!
@davidp2469
@davidp2469 7 жыл бұрын
Tolles Video. Ich denke bei der heutigen WIssenschaft muss man einfach trennen. Einmal die spektakuläre populärwissenschaftliche Präsentation und dann die nüchterne wissenschaftliche Präsentation. Beides hat irgendwo seinen Platz. Das Spektakuläre regt zum Träumen an und das nüchterne holt einen wieder auf den Boden zurück. Ich finde es toll das hier der Sachverhalt nüchtern und realistisch dargestellt wird. Zugegeben es wird natürlich nicht so in der Tiefe betrachtet wie es vielleicht auf einer Konferenz von Fachleuten gemacht wird. Aber das direkt aus der Veröffentlichung vorgelesen und kommentiert wird, gibt das Gewühl das wenn man es selber lesen würde, man es auch gut verstehen könnte.
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 7 жыл бұрын
Noch mehr Daten finden Sie in unserem Newsartikel von Jörn Müller auf www.urknall-weltall-leben.de Josef M. Gaßner
@aemkei8920
@aemkei8920 7 жыл бұрын
Vielen Dank für den, wie immer sehr informativen und interessanten Beitrag!
@hansottohuebner9620
@hansottohuebner9620 7 жыл бұрын
Ich bin froh über Beiträge dieser Art. Wenn sie auch mal "trocken" erscheinen mögen, so haben sie durchaus ihre Berechtigung und Reiz. Es ist schade, dass da immer mehr - auch im wissenschaftlichen Bereich - Dokumentationen durch pompöse Musik oder sonstige Effekthascherei untermalt oder aufgeputscht wird. Die "künstlerischen" Bilder der Planeten mögen ja schön anzusehen sein, aber wissenschaftlich und faktisch mehr als sehr fragwürdig. Liebes UWudL-Team, ihr punktet durch Sachlichkeit und geballte Information, ihr werdet hoffentlich nie diesen anderen Weg einschlagen. Danke dafür!
@cyreckid
@cyreckid 7 жыл бұрын
Danke für dieses detailierte Video Herr Gaßner. Immer wieder interessant ihnen zuzuhören. Ich bin auch nicht grad ein Freund solcher Bilder wie dieses Fantasypanoramabild wie das was die NASA da veröffentlicht hat. Ich denke mal, dass in naher Zukunft wohl schon kaum noch die Rede von Trappist-1 sein wird.
@andreasalt9543
@andreasalt9543 7 жыл бұрын
Hallo Herr Gassner, ich persönlich würde mich sehr für weitere weitere, kritische Analysen der Originalpaper interessieren. Gerade weil hier klar gezeigt wird, wie professionell die Physik und allg die Naturwissenschaften mit den wissenschaftlichen Gütekriterien zur Evaluation von Sachverhalten vorgeht. Andere "Wissenschaften" Die weit weniger essentiell für die positive Entwicklung der Menschen sind, wären angehalten sich das als Vorbild zu markieren. Dies von einem Profi nähergebracht zu bekommen, ist doch super!
@digxx
@digxx 7 жыл бұрын
Daumen hoch! Mehr Publikationen
@atzefatze
@atzefatze 7 жыл бұрын
Den Obsthändler freuts wenn der Herr Gaßner immer Früchte zum erklären nimmt. :D Ich wäre froh mal für einen Tag Maus zu spielen in einem Observatorium. Weiter so, immer wieder sehenswert. :)
@thewunderhase
@thewunderhase 7 жыл бұрын
Sehr toll das Sie sich aktuellen Themen direkt widmen. Eine inhaltliche Vorbereitung könnte das Video allerdings etwas kürzer und kurzweiliger machen. Zuschauen wie jemand Textstellen aus einem PDF raus sucht ist nicht so toll, aber vll kommt das auch flüssiger mit mehr Übung. Danke fürs erläutern :)
@chrisbilgischer
@chrisbilgischer 7 жыл бұрын
Es würde mir gefallen wenn man mehrere solcher publikationen machen würde
@instrumentenfreak
@instrumentenfreak 7 жыл бұрын
unglaublich interessant! Vielen Dank für diese Videos.
@TheRohr
@TheRohr 7 жыл бұрын
Finde ich super, solche oder andere Publikationen erklärt zu bekommen. Ich habe mich selbst nur bei Spektrum darüber informiert und war dann auch recht enttäuscht in Anbetracht der fehlenden Eigenrotation. Ich glaube nicht dass wir hier ernsthafte Kandidaten vorfinden.
@alexanderabele6346
@alexanderabele6346 7 жыл бұрын
Die legendäre Orange ist wieder da. ^^
@spacephysics6155
@spacephysics6155 7 жыл бұрын
Stimmt, man sollte sie verlosen :D
@PinkasBrown44
@PinkasBrown44 6 жыл бұрын
Irgenwann wird es sie nicht mehr geben...Bis dahin müssen wir eine andere Orange besorgen
@Emdertainment
@Emdertainment 7 жыл бұрын
Vielen Dank für das Video, gerne mehr davon
@c.ziegelus5848
@c.ziegelus5848 7 жыл бұрын
wie immer klasse ! bitte mehr davon!
@hq6270
@hq6270 7 жыл бұрын
danke hr .gaßner .wie immer daumen hoch ..;-)
@desmondhelmutgrossmann8017
@desmondhelmutgrossmann8017 7 жыл бұрын
Sehr interessantes Video, würde gerne öfters Originalpublikationen sehen :)
@linuspauling651
@linuspauling651 7 жыл бұрын
Bitte mehr solche Videos ;)
@_SKYSEGEL_
@_SKYSEGEL_ 7 жыл бұрын
Vielen Dank für die gute Erklärung.
@Ronolein
@Ronolein 7 жыл бұрын
Ein hoch interessantes Thema! Der nächste Schritt währe die Entwicklung von neuen Antrieben und Möglichkeiten, solche Systeme und Planeten vor Ort zu untersuchen! Schaun wir mal wie lange es dauert bis man dort hin kommt.
@ccccoooooollll
@ccccoooooollll 7 жыл бұрын
Herr Gaßner Sie sind genial
@sizarmahrum19
@sizarmahrum19 7 жыл бұрын
Klasse erklärt und hoffe ihr bringt mehr Videos raus die Papier besprechen. danke nochmals für den Aufwand
@cordhartmann8607
@cordhartmann8607 7 жыл бұрын
Gerne mehr Folgen in der Art. Weitermachen! ;-)
@chaibnederling2524
@chaibnederling2524 5 жыл бұрын
wieder einmal ne tolle und sehr intressante sendung :) bezüglich des bartes du hast wichtigeres zu tun als das rasieren zb für uns weitere tolle sendungen machen :)) weiter so
@neutrosis
@neutrosis 7 жыл бұрын
Sehr sehr toll, und bitte mehr davon!! Vorallem Kritik!
Exoplaneten | Josef M. Gaßner
44:10
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 243 М.
Её Старший Брат Настоящий Джентельмен ❤️
00:18
Глеб Рандалайнен
Рет қаралды 8 МЛН
🍕Пиццерия FNAF в реальной жизни #shorts
00:41
When someone reclines their seat ✈️
00:21
Adam W
Рет қаралды 29 МЛН
The Big Bang Theory - Universum geboren aus dem Nichts | SPACETIME Doku
48:19
WELT Nachrichtensender
Рет қаралды 2,5 МЛН
#ChatGPT & Co - wie intelligent ist KI? | Harald Lesch, Marco Smolla & Hannah Bast
1:38:15
Das erste Foto eines Schwarzen Lochs LIVE | Harald Lesch (REUPLOAD)
1:08:28
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 2,2 МЛН
Die Geheimnisse der 7 erdähnlichen Planeten von Trappist-1
44:42
Yggis Kosmos - Weltraum-Dokus
Рет қаралды 38 М.
Das Higgs-Boson - Gottes Teilchen? | Harald Lesch
12:56
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 949 М.
Neue Rätsel zur Dunklen Materie • Neues aus dem Universum | Josef M. Gaßner
35:50
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 372 М.
Die Lebensfreundlichkeit von Exoplaneten • Live im Hörsaal | Lena Noack
1:18:48
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 122 М.
Wissenschaft für jedermann -  Die Masse macht's
1:26:00
Deutsches Museum
Рет қаралды 1,8 МЛН
ПЕРЕХОЖУ НА НОВЫЙ ТЕЛЕФОН!
10:34
DimaViper Live
Рет қаралды 45 М.
APPLE совершила РЕВОЛЮЦИЮ!
0:39
ÉЖИ АКСЁНОВ
Рет қаралды 1,8 МЛН
#miniphone
0:16
Miniphone
Рет қаралды 3,2 МЛН
Купил этот ваш VR.
37:21
Ремонтяш
Рет қаралды 258 М.
MacBook Air Японский Прикол!
0:42
Sergey Delaisy
Рет қаралды 527 М.
Iphone or nokia
0:15
rishton vines😇
Рет қаралды 1,8 МЛН