Die Lebensfreundlichkeit von Exoplaneten • Live im Hörsaal | Lena Noack

  Рет қаралды 122,721

Urknall, Weltall und das Leben

Urknall, Weltall und das Leben

Күн бұрын

Lena Noack von der Freien Universität Berlin erläutert die Bedingungen, die für eine mögliche Erde 2.0 nötig sind und diskutiert die Lebensfreundlichkeit von Exoplaneten.
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Lust mal live dabei zu sein? Weiterführende Information zum Astronomischen Kolloquium der Sternwarte Rosenheim finden Sie auf ►www.sternwarte-rosenheim.de/vo...
Live-Vorträge ► www.josef-gassner.de/veransta...
Unser Team ► Urknall-Weltall-Leben.de/team
Newsletter ► Urknall-Weltall-Leben.de/News...
Instagram ► / urknall.weltall.leben
Spende ► josef-gassner.de/spenden.html
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!

Пікірлер: 179
@Bombus_73
@Bombus_73 4 жыл бұрын
Dieser Vortrag ist tausend mal besser als das ganze TV Programm
@mikromodelleu
@mikromodelleu 4 жыл бұрын
Soo, bevor ich den neuen Beitrag gleich genießen werde (ich weiß schon jetzt, er wird gut sein) erst einmal ein dickes Dankeschön an die Macher. Ihr habt hier einen fantastischen Kanal geschaffen!
@hermannmiddeke9934
@hermannmiddeke9934 4 жыл бұрын
Das ist gut erklärt, ruhig, vollständig und sehr sympathisch. Der Vortrag hat mir sehr gefallen.
@Patrick-1979
@Patrick-1979 4 жыл бұрын
Abend gerettet, ein dickes DANKESCHÖN!!
@cinekp.6199
@cinekp.6199 4 жыл бұрын
Sehr sehr gut vorgetragen! Gute Arbeit 👍🏼👍🏼👍🏼
@rayjones3966
@rayjones3966 4 жыл бұрын
Fand ich gut erklärt, plausibel, logisch nachvollziehbar. Danke für den Vortrag!
@giustinoblake3686
@giustinoblake3686 4 жыл бұрын
das sind genau die themen die wir alle lieben! wie braten die aliens ihre kartoffeln? danke! toller vortrag
@manuelsen3180
@manuelsen3180 4 жыл бұрын
👍👌🙏Danke fürs teilen !
@borsig4379
@borsig4379 4 жыл бұрын
total geil, mega interessant!
@Zweeble1
@Zweeble1 4 жыл бұрын
Vielen Dank für den sehr interessanten Vortrag!
@GDex_Gaming
@GDex_Gaming 4 жыл бұрын
Klasse, danke für den Vortrag 👌🙂.
@Juraberg
@Juraberg 4 жыл бұрын
Ganz toller Vortrag. Vielen Dank. 👍🏻
@TheWesterwaelder
@TheWesterwaelder 4 жыл бұрын
wäre Telekolleg früher nur halb so interessant gewesen... Das wäre eine Motivation für viele gewesen...
@fame4bennyzyzz612
@fame4bennyzyzz612 4 жыл бұрын
Endlich wieder mal etwas gutes gelernt
@mbstlcns7847
@mbstlcns7847 4 жыл бұрын
Danke! Sehr interessant.
@andreaswalter1924
@andreaswalter1924 4 жыл бұрын
Schöner Vortrag, danke dafür.
@franklehmann712
@franklehmann712 4 жыл бұрын
Sehr angenehmer Vortragsstil. Ich freu mich jedes Mal wieder über ein Video live aus dem Hörsaal. Gibt's die Fragerunde auch noch?
@cezsoft
@cezsoft 4 жыл бұрын
Wunderbarer, sachlicher, informativer und spannender Vortrag. Danke!
@danyael777
@danyael777 4 жыл бұрын
Schöner Vortrag. Vielen Dank.
@Oliver-rw8os
@Oliver-rw8os 4 жыл бұрын
Super Lena Vielen Dank für den tollen Vortrag
@klaushertrich6205
@klaushertrich6205 3 жыл бұрын
Dieser Vortrag verdient so viele Likes wie es exoplaneten gibt...bravo...👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍.....................................
@raimundzimmermann4287
@raimundzimmermann4287 9 ай бұрын
Großen Dank dafür.... Auch 3, Jahre später 😌
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 9 ай бұрын
Gerne 😊
@amosniederacker8311
@amosniederacker8311 4 жыл бұрын
Sehr sympathisch, sehr sachlich, anschaulich dargestellt und darum bemüht, dem Interessierten Wissen zu vermitteln. Danke.
@christiandinsleder4076
@christiandinsleder4076 3 жыл бұрын
Angenehm 😊
@Tetchmaretsch
@Tetchmaretsch 4 жыл бұрын
Dunkle Helligkeit ^^
@gerhardstackmann7629
@gerhardstackmann7629 4 жыл бұрын
Mal eine Frage: Schwefel geht im H2SO4 doch mehr als zwei Bindungen ein und hat Doppelbindungen?
@gerhardstackmann7629
@gerhardstackmann7629 4 жыл бұрын
gut. Schwefel ist deutlich schwerer.
@JustCurious2watch
@JustCurious2watch 4 жыл бұрын
Fachkundig, sachlich, verständlich und gleichzeitig liebenswürdig vorgetragen. Richtiger Aufmerksamkeitsfokus, eingebunden in die essentiellen Zusammenhänge. Toll. :)
@michaelkuhne3816
@michaelkuhne3816 3 жыл бұрын
Das einzige, was ich an dem Kanal zu bemängeln hätte, ist, dass es sehr viele Beiträge gibt, die ich alle gerne gucken würde, aber ich schaff das einfach zeitlich nicht. Im Ernst, für mich der beste Kanal auf KZbin. Macht einfach immer so weiter. 🙂
@vizero13
@vizero13 4 жыл бұрын
56:00 Alternativen von Wasser: Abgesehen dvon der übrigen Problematik von Ammoniak und Methan möchte ich zu bedenken geben, dass die Temperaturbereiche, in denen diese flüssig sind, auch vom (Gas-)Druck der umgebenden Atmosphäre abhängen.
@SHAYSPIRATION
@SHAYSPIRATION 4 жыл бұрын
Ich glaube das war einer der ersten Vorträge von einer Frau wenn nicht gar der Erste auf diesem Kanal dafür schon mal ein 👍. Ich finde die Suche nach Exoplaneten extrem wichtig denn für mich ist es der erste logische Schritt raus aus unserem Sonnensystem wenn man eine AI Sonde genau zu so einem Exoplaneten schickt. Ob jetzt in 50 oder 100 Jahren...bis dahin kennen wir besser den erfolgversprechendsten Exoplaneten. Davon Ausgehend Einstein hat recht wird diese Sonde Jahrtausende unterwegs sein also besser man hat ein gutes Ziel. Vielen Dank an die junge Dame für den tollen Vortrag.
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 4 жыл бұрын
Hallo SHAYSPIRATION, na na, ganz so schlimm ist es dann doch nicht - zum Glück hatten wir schon eine ganze Reihe von Kolleginnen für Vorträge gewinnen können. Gruß Josef M. Gaßner
@SHAYSPIRATION
@SHAYSPIRATION 4 жыл бұрын
@@UrknallWeltallLeben dann beuge ich mein Haupt in Scham, hab wohl noch nicht die entsprechende Schnittmenge an gesehenen Videos. War trotzdem ne schöne Abwechslung, was nicht heissen soll ich sehe die Herren nicht auch gerne. War halt vor allem ein interressantes Thema mit den Exoplaneten. Danke!
@Cesair4eVo1
@Cesair4eVo1 4 жыл бұрын
Oh oh dickes Fettnäpfchen war das 🙈
@MarpoLoco
@MarpoLoco 4 жыл бұрын
Irgendwie bezweifle ich, dass man eine Raumsonde absichtlich auf eine über tausendjährige Reise zu einem Exoplaneten schicken wird. Das ergäbe keinen Sinn.
@SHAYSPIRATION
@SHAYSPIRATION 4 жыл бұрын
@@MarpoLoco warum ergäbe es keinen Sinn, ich meine welche Gründe sprechen in der Zukunft der Raumfahrt gegen die Erforschung von entfernten Exoplaneten mit Sonden/ohne Menschen an Bord?
@martinkaufmann4067
@martinkaufmann4067 4 жыл бұрын
Die Elementhäufigkeit im Universum wurde falsch angegeben. 75 % ist Wasserstoff und 24 % Helium.
@lutzhenning8593
@lutzhenning8593 4 жыл бұрын
15:44: Sorry aber der Mann heißt Frank, Frank Drake. Francis Drake war der Pirat mit der Lizenz zum kapern im Dienste ihrer Majestät. :)
@charleywhv
@charleywhv 4 жыл бұрын
Nun ja, ein kleiner lapsus linguae, ist verzeilich. Ansonsten ein sehr guter und informativer Vortrag. Suchste im TV vergebens.
@lutzhenning8593
@lutzhenning8593 4 жыл бұрын
@@charleywhv Sehe ich genauso, schön das es KZbin und UWL dafür gibt. Hoffe es folgt auch noch eine Fragerunde. Mich würde mal interessieren aus welcher Entfernung unser Planet mit der heutigen Technik und den erklärten Methoden dedektierbar wäre. :)
@MarpoLoco
@MarpoLoco 4 жыл бұрын
Ich glaube dieser Fehler ist nicht nur der Lena Noack passiert :-D. Bei Drake denkt man wohl automatisch an den Piratenkapitän.
@Baldur1975
@Baldur1975 4 жыл бұрын
Klasse Vortrag, sehr angenehm und verständlich. Ich könnt der Dame noch ein paar Stunden zuhören. Gibt es irgendwo mehr von Frau Noack? Ich werd mir das Ganze nachher beim einschlafen als Hörspiel noch einmal anhören. ✨ Sleep well and Dream on. ✨
@Andreas-ri5lb
@Andreas-ri5lb 3 жыл бұрын
Sehr guter Vortrag. Vielen Dank.
@GerhardRichter_myopus
@GerhardRichter_myopus 4 жыл бұрын
Frau Noack versteht es wirklich ganz wunderbar den Inhalt ihres Vortrags mit ihrer unaufgeregten Art absolut kurzweilig zu vermitteln. Man kann sich sehr gut auf das Gesagte konzentrieren, welches im Übrigen auch inhaltlich für den interessierten Laien problemlos verständlich erklärt wird. Großes Lob.
@torukmacto4879
@torukmacto4879 4 жыл бұрын
Hi Lena. Sehr gut gemacht...
@marcusxperia5291
@marcusxperia5291 4 жыл бұрын
Ich finde dieses Video großartig, danke dafür. Könntet ihr, könnte die Referentin regelmäßige News / Updates präsentieren? Mehr im 10 bis 15 Minuten Bereich, nicht immer 1:15 h?
@georgeschuhmaker8837
@georgeschuhmaker8837 4 жыл бұрын
Toller und spannender Vortrag. 👍 Möge die habitable Planetenjagt beginnen und die dunkle Materie sei mit euch :)
@peterc.5181
@peterc.5181 3 жыл бұрын
Sehr interessant und richtig gut vorgetragen. Dankeschön.
@kol5617
@kol5617 4 жыл бұрын
wodurch entstehen gezeitengebundene planeten / monde?
@MarpoLoco
@MarpoLoco 4 жыл бұрын
Ich glaube gelesen zu haben, dass das von ihrem Abstand zum umkreisten Objekt abhängt. Je näher, desto stärker wirkt die Gravitation auf die Eigenbewegung.
@wolfo4244
@wolfo4244 4 жыл бұрын
In dem Moment, wo ich jemanden sagen höre : Das wissen wir nicht - weiß ich es geht um richtige Wissenschaft. :)
@wolfo4244
@wolfo4244 4 жыл бұрын
Nicht das ich daran gezweifelt hätte, bei diesem Kanal. Nix für ungut. :)
@wolfgangharzig680
@wolfgangharzig680 4 жыл бұрын
Danke Lena!!! Um zu wissen muss man lieben, nicht glauben. Glaube ist leere Energie. Wir füllen sie. Ja, halt Schöpfer.
@PK-hs7up
@PK-hs7up 4 жыл бұрын
"Um zu wissen muss man lieben, nicht glauben." Das ist ein sehr schöner Spruch. Auch wenn man als Naturwissenschaftler niemals "die" Wahrheit kennt, sondern sich immer nur ein Bild, ein Modell macht, das man verstehen kann und damit die Wirklichkeit versucht abzubilden. Aber der Spruch schickt einen auf einen guten Weg, denke ich. Ist das ein Zitat (von wem) oder soll ich "W. Harzig" als Quelle angeben? ;-)
@wolfgangharzig680
@wolfgangharzig680 4 жыл бұрын
@@PK-hs7up Nur was du liebst machst du gut. Echtes Wissen verschwendet sich nicht. Komm in die bedingungslose Liebe, dann kommt das Wissen dazu zu dir. Du ziehst es an wie ein Magnet. Energie will immer ausgeglichen werden. Die Menschheit ist voll von Unzufriedenheit, weil es keinen sicheren Frieden gibt. Politik ist Geschäfte mache, da stört Frieden. Das stammt von mir , aber mein Wissen ist aus tausenden von Büchern. Bei Zitaten nenne ich meist den Autoren mit. Ich habe ein Selbst.
@swobst
@swobst 2 жыл бұрын
beste Vorlesung bei Urknall Weltall Leben. Flüssige Sprache ohne ähhhm und hmmm, kaum weit hergezogene Erklärungsbeispiele gut strukturiert. Gratulation
@LSZocker2009
@LSZocker2009 4 жыл бұрын
Wo ist Harald Lesch?
@annastyles8539
@annastyles8539 4 жыл бұрын
richtig toller vortrag! lena noack macht ihre sache sehr gut
@sonnenscheinsommer4754
@sonnenscheinsommer4754 4 жыл бұрын
ist doch längst gekläre, dass es da draußen Leben gibt: Klingonen, Romulaner, Vulkanier usw.
@Fish1701A
@Fish1701A 4 жыл бұрын
Dein Post ist fast seltsam. Was ist mit Andorianern?
@MarpoLoco
@MarpoLoco 4 жыл бұрын
Es war von Leben die Rede, nicht von Xenos ;-P.
@Fish1701A
@Fish1701A 4 жыл бұрын
@@MarpoLoco Auch Xenos könnten ein Leben haben, theoretisch. ;-)
@BiesenbachKlein
@BiesenbachKlein 4 жыл бұрын
Sehr anschaulich und unaufgeregt. yherzlichen Dank !
@Stadtpark90
@Stadtpark90 4 жыл бұрын
1:05:55 falls es noch keiner gesagt hat:"Oh Be A Fine Girl, Kiss Me"
@ulithomsen6859
@ulithomsen6859 4 жыл бұрын
Kompetent und unterhaltsam. Und wenn wir erst eine Erde 2.0 finden, die bewohnbar ist ("Planet B"), werden wir auch über kurz oder lange eine Möglichkeit finden dort hin zu kommen - egal wieviel Lichtjahre uns trennen mögen: "... to boldly go where no man has gone before!"
@MarpoLoco
@MarpoLoco 4 жыл бұрын
Sollten wir wirklich so einen Planeten entdecken und sogar dort hingelangen können...werden wir wohl dort sterben. Die Mikroben dort machen kurzen Prozess mit uns. ;-)
@AP86777
@AP86777 Жыл бұрын
Wunderbar, wie Gott alles gemacht hat. Alles hat seine Ordnung, das kann nie vom Zufall kommen. Liebe Grüße
@rolandrickphotography
@rolandrickphotography 4 жыл бұрын
Kleine Korrigenda: 7:36, „Krieg der Welten“ ist von H. G. Wells (1898). Das wurde von Orson Welles dann 1938 als Hörspiel inszeniert und das hat dann die Massenpanik ausgelöst.
@uweb1147
@uweb1147 4 жыл бұрын
Hallo Frau Noack! Ein weiteres Kriterium für Leben sind Sensoren. Selbst die kleinsten Tierchen haben Härchen, mit denen sie ihre Umgebung ertasten. Oder Wärme- bzw. Tastsensoren auf der Haut.
@janmuggli7083
@janmuggli7083 4 жыл бұрын
Vielen Dank für diesen super tollen Vortrag! Aber eine Sache kann ich als Perkussionist nicht stehen lassen: Am Schluss ist nicht ein xilophone zu hören aber ein Marimbaphon. ;)
@gerhardkpunkt
@gerhardkpunkt 3 жыл бұрын
❤❤❤❤
@oklino
@oklino 4 жыл бұрын
Sehr schöner, informativer Vortrag - und sympathisch ist Frau Noack auch!. :-) Leider ist der Schnitt des Vortrags stellenweise nicht so gut gelungen, sodass man manchmal nicht sieht die entsprechende illustration sieht auf die sie sich bezieht... :-(
@svenottke2073
@svenottke2073 4 жыл бұрын
sehr gut vorgetragen. Das war bestimmt nicht das erste Mal, dass sie das vorträgt.
@raimundzimmermann4287
@raimundzimmermann4287 9 ай бұрын
Danke Dir für den schönen Vortrag. Die ein oder (bin kein Berliner) Frage hätte ich schon
@JokerSerbia
@JokerSerbia 4 жыл бұрын
In einem jahr (hoffendlich) is das JWST endlich bei L2, mal sehen was alles revidiert werden muss 😁
@ender9635
@ender9635 4 жыл бұрын
Ich bin neu hier und wüsste gern was JWST und L2 ist?😅
@JokerSerbia
@JokerSerbia 4 жыл бұрын
@@ender9635 JWST abkürzung für James Webb Space Telescope L2 abkürzung für lagrange-punkt 2 Weitere infos findest du im netz 😉🖖
@TheValinov
@TheValinov 4 жыл бұрын
kleiner hinweis: 57:00 stimmt nur bei atmosphärischem druck. extremophile lebensformen haben da wohl mehr spielraum :)
@BellesLettresMagazin
@BellesLettresMagazin 4 жыл бұрын
Weniger. Es gibt keine Extremophilie gegen Kälte. Und die, die es gibt, ist für die Entstehung des Lebens unbedeutend, weil es sich ja um die Anpassung von normalem Leben an widrige Umstände handelt.
@TheValinov
@TheValinov 4 жыл бұрын
@@BellesLettresMagazin "die, die es gibt, ist für die Entstehung des Lebens unbedeutend" du widersprichst dir selbst. toller kommentar. es gibt keine bekannten tierchen bei kälte? schaut man sich die bärchentierchen an, überleben sie aber auch bei -200°C und vakuum. komplexes leben ist mir vollkommen egal, es geht um außerirdisches leben nicht "intelligente" aliens denen wir dann unsere smartphones verkaufen können.
@AliothAncalagon
@AliothAncalagon 4 жыл бұрын
@@TheValinov Naja "leben" und "überleben" sind zwei verschiedene Sachen ^^
@TheValinov
@TheValinov 4 жыл бұрын
@@AliothAncalagon 10000 jahre auf besseres wetter warten, warum nicht? nur weil wir durchs leben hasten gilt das mit nichten für andere lebensformen. manche pflanzen und schwämme sind 1000de jahre alt, atmen aber pro tag/nacht-zyklus nur einmal ein und einmal aus.
@AliothAncalagon
@AliothAncalagon 4 жыл бұрын
@@TheValinov Ein dehydriertes Bärtierchen im Kälteschlaf atmet aber nicht langsam sondern gar nicht ^^
@Rocker-kr9nu
@Rocker-kr9nu 4 жыл бұрын
Marsianer wären auch Aliens ;-)
@sventrogrlic6370
@sventrogrlic6370 4 жыл бұрын
_...und dann kommt der Stern ins taumeln_ ...bedeutet das etwa es gibt nur einen Planeten, der den Stern ins taumeln versetzt, oder wie oder was? So kommt mir das vor bei der Darstellung-
@flylikeabird9479
@flylikeabird9479 4 жыл бұрын
je nach dem, wie viele Planeten ein Stern hat, entsprechend in diversen Varianten eiert der Stern. Probier's einfach aus: bring an einen Fahrradreifen erst ein störendes Gewicht an, dann zwei etc. und drehe das Rad, während du die Gabel hoch hältst und die verschiedenen Unwuchten spüren kannst
@berndmayer3984
@berndmayer3984 3 жыл бұрын
Habitable Zone ist in fast allen Fällen nur der Temperaturbereich. Meist sind die Planeten aber nahe am Stern. Es tritt gebundene Rotation auf, nicht sehr "habitabel" . Ein 2. Sonnensystem könnten wir nicht entdecken.
@luvlee5282
@luvlee5282 4 жыл бұрын
An so an tollen Vortrag mit so viel Werbung splitten? Spinnts es a bissl?
@MarpoLoco
@MarpoLoco 4 жыл бұрын
Hatte keine Werbung während des ganzen Videos. Und dabei hab ich keinerlei Werbeblocker angeschaltet gehabt!
@luvlee5282
@luvlee5282 4 жыл бұрын
@@MarpoLoco du glücklicher, bei mir beim ersten view waren zu viele werbeunterbrechungen drin
@robertolazary2807
@robertolazary2807 3 жыл бұрын
Wäre nicht der Saturnmond Enceladus ein möglicher Aspirant auf Biosignaturnachweis, da man dort doch Wasserausstöße nachgewiesen hat, die man ggf untersuchen könnte?
@shokthemonkey
@shokthemonkey 3 жыл бұрын
Wie groß kann ein Planet mit fester Oberfläche, also Steinplanet oder wie man sie nennt, werden? Gibts dort eine Obergrenze? Eine physikalische Obergrenze? Wenn man dies wüsste, könnte man viele Exoplaneten ausschließen zum Leben. Wir sind in den Kinderschuhen, was den Stand des Wissens um Exoplaneten betrifft, dennoch ist der Anfang gemacht.
@shyboy6181
@shyboy6181 2 жыл бұрын
Außerdem sind sie eh schon da.. Harry Josef Andreas and so on...bitte helft uns
@honkytonk4465
@honkytonk4465 4 жыл бұрын
Also die Temperatur auf der Venus als unglaublich heiß zu bezeichnen ist schon grenzwertig.
@mart7253
@mart7253 4 жыл бұрын
Naja halt das Mal 30 Sekunden aus
@honkytonk4465
@honkytonk4465 4 жыл бұрын
@@mart7253 die Betonung liegt auf unglaublich.
@MarpoLoco
@MarpoLoco 4 жыл бұрын
@@honkytonk4465 Kann mir nicht vorstellen, ab wann eine Temperatur nicht mehr glaubhaft oder vorstellbar ist ;-). "Heiß" ist auch nur ein Wort. Für den menschlichen Körper macht es keinen Unterschied mehr, ob er von 400 °C verbrannt wird, von 1000 °C oder 300.000 °C, oder übersehe ich da was?
@wostoulfhednar5205
@wostoulfhednar5205 3 жыл бұрын
Ein interessantes Gedankenspiel: Wie hätte sich die Welt wohl entwickelt, wenn es auf Venus eine ähnliche Population gäbe mit der man mit Erfindung des Funkens Kontakt bekommen hätte, also so um 1900 rum.
@klssgm
@klssgm 2 жыл бұрын
man hätte erstmal versucht, sich gegenseitig zu vernichten oder zu erobern
@salih5592
@salih5592 4 жыл бұрын
Ich hab mal eine Frage:Wenn die Photonen des Lichts von fernen Sternen sich auf den Weg zu uns machen,verlieren sie dann ja Energie,d.h. die Wellenlänge des Lichts wird größer.Wohin verschwindet dann die verlorene Energie und in welcher Form?
@hp6671
@hp6671 4 жыл бұрын
bzw. kann die Wellenlänge unendlich werden?
@AliothAncalagon
@AliothAncalagon 4 жыл бұрын
Die Energie verschwindet nicht wirklich in dem Sinne. Das Licht verliert in dem Sinne Energie, wie der Wurf eines Balls langsamer wird, wenn wir uns währenddessen von ihm wegbewegen. Der Energieverlust ist relativ. Wenn sich ein Stern auf uns zu bewegt scheint das Licht auf die gleiche Weise Energie hinzu zu gewinnen.
@AliothAncalagon
@AliothAncalagon 4 жыл бұрын
@@hp6671 Das wäre in etwa so als würde man fragen "Kann man eine Zahl so lange halbieren, bis 0 rauskommt". Natürlich kann man irgendwann an einem Punkt rauskommen wo der Unterschied zu 0 nicht mehr messbar ist. Aber 0 selbst ist damit prinzipiell unerreichbar.
@renarkhalor2744
@renarkhalor2744 4 жыл бұрын
Fliege mit einer Geschwindigkeit nahe c auf die Quelle zu. Dann müsstest du fragen woher kommt plötzlich die Gamma Strahlung. Sehe es relativ zum Beobachter. Langwelliger wird es nur wenn der Beobachter sich weg bewegt. Auf großen Skalen ist keine Eigenbewegung nötig, da übernimmt das die Expansion des Raums.
@salih5592
@salih5592 4 жыл бұрын
@Hios K Nein das mein ich leider nicht.Wenn z.B. die Sonne im Innersten Gammastrahlung erzeugt,und diese Gammastrahlung bis zum Erreichen der Sonnenoberfläche zu UV-Strahlung wird,wohin "verschwindet" die Energie der Gammastrahlung?
@hewekaconsulting6766
@hewekaconsulting6766 4 жыл бұрын
Größten Dank an Prof. Noack! Eine lehrreiche und hervorragende Vorlesung!
@54flieger
@54flieger 4 жыл бұрын
Ich bin ja mal gespannt wann man den ersten - echten - erdähnlichen Planeten findet, der auch diesen Namen verdient. :-)
@andreaswalter1924
@andreaswalter1924 4 жыл бұрын
Würde man denn mit unseren Mitteln, von Alpha Centauri aus die Planeten die um unsere Sonne kreisen erkennen?
@MarpoLoco
@MarpoLoco 4 жыл бұрын
20:16 Hier gibt's die Antwort auf deine Frage ;-).
@andreaswalter1924
@andreaswalter1924 4 жыл бұрын
So pass ich auf ..... :-(..... :-)
@MarpoLoco
@MarpoLoco 4 жыл бұрын
@@andreaswalter1924 Muss mich korrigieren, es war bei 22:08 ^^.
@andreaswalter1924
@andreaswalter1924 4 жыл бұрын
Thomas John Eigentlich ging es mir aber nicht ums sehen sondern ums erkennen :-)
@MarpoLoco
@MarpoLoco 4 жыл бұрын
@@andreaswalter1924 Dann hab ich deine Frage falsch interpretiert. Du meinst also Erkennung durch Sonnentransit.
@klauslay2091
@klauslay2091 4 жыл бұрын
Das Universum kommt ohne Leben gut zurecht .
@Biednymaniek
@Biednymaniek 4 жыл бұрын
Es dürfte recht spannend werden wenn man anfängt die Phasenübergänge der Elemente übereinanderzulegen 🙄
@dongyo69
@dongyo69 2 жыл бұрын
Live und in farbe.. Aleine darüber könnt man evig streiten.
@fusdorah666
@fusdorah666 4 жыл бұрын
Die Geschichte mit der Radiosendung und der Massenpanik hält sich hartnäckig, ist aber schon lange als Urban Legend entlarft.
@eddiepoole
@eddiepoole 4 жыл бұрын
entlarvt
@thekaiser4333
@thekaiser4333 4 жыл бұрын
Kann man von Exoplaneten Corona kriegen?
@MarpoLoco
@MarpoLoco 4 жыл бұрын
Nur wenn man zu nah kommt ;-P.
@morganyu9443
@morganyu9443 4 жыл бұрын
Drake verhält sich zu Wissenschaft wie ein 4 Jähriger zu Quantenphysik =D
@huddll4077
@huddll4077 Жыл бұрын
Tatsächlich… Tatsächlich… Tatsächlich. Furchtbar!
@Waymeytc
@Waymeytc 4 жыл бұрын
Intelligentes Leben gibt es leider auf keinem Planeten im Sol-System.
@MarpoLoco
@MarpoLoco 4 жыл бұрын
Da sind die Mäuse ganz anderer Ansicht.
@Kammreiter
@Kammreiter 3 жыл бұрын
🤔 biased view = voreingenommene Sichtweise
@potbaba17
@potbaba17 4 жыл бұрын
Es gibt keinen geeigneten Planeten außer unserer Erde, daher ist dies ein sinnloser Vortrag.
@MarpoLoco
@MarpoLoco 4 жыл бұрын
Oh, du kennst also bereits alle Planeten des Universums. Dann aber schnell zu ESA und NASA, damit die von deinem allumfassenden Wissen auch was haben :-P.
@inze1c3m
@inze1c3m 4 жыл бұрын
so ein schwachsinn,sorry,aber das ist echt Zuviel..
@raphaelramin9015
@raphaelramin9015 4 жыл бұрын
Schade, dass wenn man nicht etwas versteht, gleich als Schwachsinn abstempelt. Die Wissenschaft besitzt nicht die einzige Wahrheit, wie ein einziges (!) heiliges Buch von sich behauptet, sondern ist bereit sich immer wieder zu korrigieren, je fortschrittlicher die Beobachtungsmethoden sind.
Warum sind wir allein im Universum? • Live im Hörsaal | Ansgar Reiners
1:11:31
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 1,2 МЛН
Black Magic 🪄 by Petkit Pura Max #cat #cats
00:38
Sonyakisa8 TT
Рет қаралды 24 МЛН
ДЕНЬ РОЖДЕНИЯ БАБУШКИ #shorts
00:19
Паша Осадчий
Рет қаралды 5 МЛН
КАРМАНЧИК 2 СЕЗОН 5 СЕРИЯ
27:21
Inter Production
Рет қаралды 588 М.
7 erdähnliche Planeten um TRAPPIST-1 | Neues aus dem Universum | Josef M. Gaßner
34:53
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 111 М.
Milchstraße • die Erforschung unserer Heimatgalaxie | Joachim Block
1:16:39
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 263 М.
Geheimnisse der Jupitermonde • Kallisto, Ganymed, Io & Europa | Andreas Müller
1:06:12
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 202 М.
Entstehung des Lebens • Wo kommen wir her? | Josef M. Gaßner
45:34
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 502 М.
Hamas: de tunnels en villa's | De Jortcast | #21 | NPO Radio 1
27:47
Entwicklung massearmer Sterne im Hertzsprung Russell Diagramm | Josef M. Gaßner
21:42
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 129 М.
Harald Lesch: Geschichte der Natur • Live im Hörsaal
58:00
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 193 М.
Proxima Centauri b - Der erdnächste Exoplanet
59:03
Yggis Kosmos - Weltraum-Dokus
Рет қаралды 215 М.
Entropie & Erde • Einblick in die Thermodynamik unseres Planeten | Axel Kleidon
29:10
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 29 М.
МОЖНО ЛИ заряжать AirPods в чехле 🧐😱🧐 #airpods #applewatch #dyson
0:22
Apple_calls РЕПЛИКА №1 В РФ
Рет қаралды 21 М.
Mi primera placa con dios
0:12
Eyal mewing
Рет қаралды 393 М.
Huawei который почти как iPhone
0:53
Romancev768
Рет қаралды 581 М.
wyłącznik
0:50
Panele Fotowoltaiczne
Рет қаралды 23 МЛН
Индуктивность и дроссель.
1:00
Hi Dev! – Электроника
Рет қаралды 1,5 МЛН