AKTIONÄRE lieben diesen TRICK! So SPART BMW beim G21 3er LCI - Facelift gleich Rückschritt?

  Рет қаралды 147,853

CarRanger

CarRanger

Күн бұрын

SHOP: shop.carranger.de/
Kanalmitglied werden: tinyurl.com/4s57eh5y
Homepage: www.carranger.de​/
Instagram: / carranger.gmbh
Facebook: / ​
CarRanger Essence: tinyurl.com/y53wfenn
+ + +
Heute schauen wir uns das Facelift bzw. den LifeCycleImpuls vom BMW 3er G20 & G21 etwas genauer. Dabei fällt auf, das nicht nur Knöpfen verschwunden sind. Seht selbst, was auf der Streichliste steht.
+ + +
Du willst DEIN Auto im EinBlick sehen?
Nutze einfach unser Kontaktformular auf www.carranger.de/einblick
Du suchst die Scores aller Autos aus unseren EinBlicken?
carranger.de/score-listing/
Du möchtest unsere Videoproduktion unterstützen?
bit.ly/2A2DjHr​
Du hast Wünsche, Anregungen oder Feedback?
Schreib's in die Kommentare oder per Mail an community@carranger.de

Пікірлер: 1 100
@felixkc404
@felixkc404 6 ай бұрын
Um den ganzen Bots hier mal etwas entgegenzusetzen... Vielen Dank für das genaue Hinschauen, Alex. Hätte niemals gedacht, dass man als deutscher Premiumhersteller so verschlimmbessert bei einem Facelift. Kann deinen Frust mehr als verstehen und hoffe, dass man sich da bald wieder eines besseren besinnen wird.
@Threat_LvL
@Threat_LvL 6 ай бұрын
"Verschlimmbesserung" kann man das nicht nennen. es wird eben gezielt gespart und dann gibt's eben irgendwelche Werbeversprechen und Fancy Videos (mit Menschen darin die überhaupt nicht der Zielgruppe entsprechen) Die Abgepackte Hühnchenfleischpackung im Aldi wiegt auch teilweise nurnoch 350-400g (Früher 500g) womit wir das denn argumentiert? Weniger Fleisch essen weil "gesund" oder "Klimafreundlich"? Komisches Beispiel, ich weiß...aber es betrifft eben sehr viele. Es geht nur ums Geld..Eventuell wird mal wieder etwas ähnliches kommen was aufpreispflichtig ist ooder der Basispreis entsprechend hoch ausfällt. Premiumhersteller sind sie teilweise nurnoch auf dem Papier und weil viele Menschen eben noch daran festhalten. (ich fahr selbst einen)
@yt4870
@yt4870 6 ай бұрын
Bots mit großen Butts
@unknownname6519
@unknownname6519 6 ай бұрын
Verschlimmbessert wäre es wenn er günstiger wird.. Glaube es aber kaum
@DetailVerliebtJP
@DetailVerliebtJP 6 ай бұрын
ist doch bei Audi auch so, beim A4 facelift wurde das MMI kastriert nur ein bsp. Beim neuen A3 ja kein facelift, ist der innenraum extrem billig geworden usw
@christianoberschelp4903
@christianoberschelp4903 6 ай бұрын
Tja, Grosssssserie, es ist alles soooo schrecklich 😢
@klaus.luppert
@klaus.luppert 6 ай бұрын
Genau wegen dieser Ehrlichkeit liebe ich diesen Kanal
@johnnybroslowski6529
@johnnybroslowski6529 6 ай бұрын
Du hast absolut Recht! Schade um die ganzen fehlenden Details. Frechheit von BMW. Da passt der Slogan "Freude am Sparen" wohl besser.
@martinschaefer9581
@martinschaefer9581 6 ай бұрын
ist nicht zu hart geurteilt; und es ist ein weiteres Zeichen dafür, wie BMW in den letzten Jahren seine Seele verloren hat. Das fing beim Design an und setzt sich in den hier angeführten Punkten fort. Sage ich mit Schmerz, als wirklich jahrelanger Fan der Marke.
@Threat_LvL
@Threat_LvL 6 ай бұрын
naja die neue klasse ist ja eigentlich genau das gegenteil. zumindest aus deren sicht. Ich find sie extrem langweilig (wie die meisten EVs) Es wirkt einfach zu glatt geleckt.
@seesikopter
@seesikopter 6 ай бұрын
Design ist seit ca nach dem F10 komplett tonne geworden, wobei die "kassenschlager" also 3er und 5er noch ganz ok sind...
@emjay1249
@emjay1249 6 ай бұрын
Bmw wird das so weiter machen solange die zahlen es erlauben. Bmw ist halt weiterhin sehr erfolgreich. Mehr sogar als die deutsche Konkurrenz. Aber gewisse dinge sind einfach zum kopf schütteln
@Threat_LvL
@Threat_LvL 6 ай бұрын
@@seesikopterauch wenn du mich hassen wirst aber der 4er sieht knorke aus. vorallem das heck
@seesikopter
@seesikopter 6 ай бұрын
@@Threat_LvL Nö tu ich nicht, und joa der geht aber ich hab auch weniger ein Problem mit denen, mir gefällt der 7 er und diese xm ix Geschichte nicht wirklich. Aber „echte bmws“ sind sie leider alle nicht mehr so wirklich…
@lamaludwig1470
@lamaludwig1470 6 ай бұрын
Zuallererstmal: Ich hoffe, dass es das Video zu BMW in die Vorstandssitzung schafft und vielleicht einen kleinen Umdenkprozess triggert. Zum zweiten: Ich liebe BMW seit ich geradeaus laufen kann aber werde mir mit Sicherheit keinen mehr kaufen, wenn die Entwicklung so weiter geht. Punkt 3: Ich habe diese Woche noch gedacht, ich muss langsam mal damit aufhören, unter jedes neue BMW-Video zu schreiben, dass ich die Entwicklungen wirklich traurig finde, BMW-Ergonomie dahin, BMW-Innendesign dahin, Display wie in der Strassenbahn vorne rein und fertig. Aber Du bestätigst mir 1:1, dass ich damit nicht alleine bin. Wie dem auch sei, für mich als Wenigfahrer bleibt ja noch BMW-Classic.
@emjay1249
@emjay1249 6 ай бұрын
Da werden wohl viele bmw fans so denken. Die verlieren einfach ihre Identität. Ist schon hart zu beobachten wie teilweise Skodas aussehen wie BMWs. Die klassische Lichtsignatur eines BMWs gibt es so eigentlich nicht mehr
@rmb8000
@rmb8000 6 ай бұрын
Stimme Dir auch vollkommen zu. Bin ebenfalls ein grosser BMW-Fan (noch) und langjähriger BMW-Fahrer und sehe die Zukunft von BMW sehr kritisch. Keine Ahnung warum sie nicht auf die treuen Fans und Käufer hören.
@rmb8000
@rmb8000 6 ай бұрын
Oder BMWs wie Skodas, wie z.B. der neue 5er@@emjay1249
@LenfordLennyLeon
@LenfordLennyLeon 6 ай бұрын
Bin auch großer Fan von BMW und fahre seit vielen Jahren nichts anderes. Aber dieses Video zeigt, dass man dem G20 LCI besser nicht nehmen sollte. Muss jetzt neu bestellen und meinen G21 VFL abgeben. Nehme diesmal aber einen neuen x3 - trotz der "uralten" Technik und dem anstehenden Modellwechsel.
@rmb8000
@rmb8000 6 ай бұрын
@@LenfordLennyLeon Aber der X3 hat wenigstens noch die ursprüngliche BMW-Seele und alles was hier im Video vermisst wird, gibts im X3 weitgehend noch (Laserlicht, Tasten, umfassende Ambiente-Beleuchtung, schönes Lenkrad usw.).
@exoroxx
@exoroxx 6 ай бұрын
Audi hat es mit dem A4 B9 im Prinzip schon vorgemacht: Das ursprüngliche Modelle hatte alles, was gut ist. Da gab es noch ein vernünftiges MMI und nicht viel, was unnötig ist. Mit den Facelifts wurde es immer schlimmer und das Modell nach und nach entfeinert. Beim G20/G21 LCI und dessen Veränderungen hat man schon auf Anhieb erkannt, dass BMW damit hauptsächlich sparen will. Design ist wie immer Geschmackssache, aber ich bin da eben eher beim Vorfacelift. Interessant ist zumindest, dass BMW mal wieder die Heckleuchten nicht angefasst hat. Stattdessen gibt es eben neue Scheinwerfer und bei dieser Gelegenheit fliegen (wie auch schon bei anderen BMW-Modellen) die Laser-Scheinwerfer als High-End-Option raus. Die Nebelscheinwerfer hat man gleich mit dazu entledigt, aber deren Funktion ist sowieso begrenzt (um es mal diplomatisch auszurücken - es sieht halt nur etwas hochwertiger aus, wenn sie da sind). Am übelsten finde ich beim LCI aber den Wegfall der acht frei programmierbaren Stationstasten, der Wegfall des Gangwahlhebels (damit keine manuelle Gasse und Switchtronic-Funktion mehr), das hässliche Display-Brett vor der Fresse des Fahrers (es fügt sich einfach nicht schön ins Cockpit ein, das kann mir keiner erzählen), das unnötig komplizierte neue OS, beim dem auch noch nützliche Funktionen weggefallen sind. Früher gab es z.B. eine übersichtliche Verbrauchshistorie... gibt es nicht mehr... noch viel früher auch noch die Tankstellensuche nach Realzeit-Preis (manche erinnern sich vielleicht). Stattdessen werden Funktionen hervorgehoben, auf die ich nicht gewartet habe und die das Fahrerlebnis auch nicht verbessern. Was ich am neuen Display auch nicht verstehe: Warum der breite schwarze Rand - muss das im Jahr 2023 immer noch so sein? Und warum kann man da nicht einmal ein paar andere Ansichten haben? Dass die Tachodarstellung bei BMW kompletter Murks ist, liest man (völlig zu Recht!) jedes Mal, wenn vom BMW-Cockpit die Rede ist und der Tacho in den Fokus rückt. Ich lobe mir die alten Rundinstrumente. Denn mit ihnen (und dem zu ihm geneigten Cockpit) rückt das Fahren wieder in den Mittelpunkt des Geschehens. Früher stand BMW mal für Freude am Fahren... und nicht für Freude an Apps... Nein, Alex - deine Kritik ist absolut nicht überzogen! BMW kann es ja eigentlich, sie wollen nur eben nicht mehr. Der europäische Markt steht sowieso nicht mehr im Mittelpunkt, alles ist auf den boomenden chinesischen Markt ausgerichtet (am besten sieht man das am G70). BMW interessiert sich also vermutlich auch gar nicht so sehr für unsere Kritik.
@tomiwins
@tomiwins 6 ай бұрын
Eine Sache kann ich nicht vollständig unterschreiben den das neue Navi zeigt dir in echtzeit die Tankstellenpreise auf der Karte an und das find ich schon ziemlich Geil und ich muss gestehen, ich mag das Displaybrett vor der Fresse 😂
@exoroxx
@exoroxx 6 ай бұрын
@@tomiwins Mit dem Navi habe ich mich aktiv noch nicht befasst. Wenn das so ist, dann hat dieses Feature also wieder Einzug gefunden - gut! 👍Zwischenzeitlich hat BMW dies aber wie erwähnt auch schon über Bord geworfen. Eine klare Bedienstruktur wäre mir aber generell wichtiger. Würde ich einen neuen BMW mit OS8 fahren (z.B. als Mietwagen), müsste ich mich wirklich erst minutenlang reinfuchsen, was dann viel Ablenkung bedeuten kann. Und die ist während der Fahrt nie gut. Das System in meinem Cupra wurde im Vergleich zum Vorgänger auch verschlimmbessert, aber insgesamt ist das System trotzdem übersichtlicher und nachvollziehbarer gehalten. Und ich weiß, dass BMW nichts für die EU-Regel ab 2024 kann, bei der Tempoüberschreitungen zu einer Warnmeldung führen. Eine geringfügige Überschreitung (nach Tacho) ist nun wirklich nicht so dramatisch, dass man genervt wird. Zudem arbeitet Speed Limit Info nicht immer zuverlässig (aus diesem Grund verzichte ich konsequent auf die aktive Tempolimitübernahme bei der Geschwindigkeitsregelung). Man müsste man diese Einstellung auf einen Shortcut legen können. Wenn es nicht geht: Ein Grund mehr für ein älteres Modell.
@TheCrankshaftRotator
@TheCrankshaftRotator 6 ай бұрын
Danke, jeden Punkt kann ich nachvollziehen. Thema Leuchtmittel: BMW ist hierbei schon fast traditionell Meister der Entfeinerung. Vergleiche hierzu mal die Heckleuchten eines E46 Coupé mit jenen des Nachfolgers E92 vor der LCI, oder aber auch jene eines E39 LCI mit jenen des Nachfolgers E60 vor der Modellpflege.
@exoroxx
@exoroxx 6 ай бұрын
@@TheCrankshaftRotator Ja, früher musste man noch auf das Facelift/LCI warten (LCI ist die Bezeichnung ab 2005) - da wurde Vieles tatsächlich besser. Der G20/G21 LCI dürfte der erste 3er sein, bei dem das nicht so ist.
@TheCrankshaftRotator
@TheCrankshaftRotator 6 ай бұрын
@@exoroxx Dass die überarbeiteten Modelle minderwertiger wurden, hat, wie erwähnt, schon viel früher begonnen. BMW ist sogar nicht davor zurückgeschreckt, die im E46 Coupé LCI serienmäßig in fast vollständig in LED - Ausführung dargestellten Rückleuchten durch steinzeitmäßige Glühlampen - Rückleuchten im E92 vor dem LCI zu ersetzen.
@Kooooooooooootz
@Kooooooooooootz 6 ай бұрын
Du hast absolut recht. Das einzige Mittel was wir als Kunden haben, nicht kaufen. Sonst merken es die da oben nicht. Ich bin im großen ganzen mit meinem 2er zufrieden, trotz der Mängel die er hat, aber das war mein erster und letzter BMW Neuwahlen. Alles was du aufgelistet hast, plus dieser unsägliche Digitaltacho, stoßen mich komplett ab.
@lS727
@lS727 6 ай бұрын
40% des Umsatzes kommt aus China, 30% aus den USA, und der Rest der Welt kauft die letzten 30%. Wenn man sich nicht lautstark beschwert, dann passiert da garnichts, der deutsche Markt ist für BMW zum Nebenschauplatz geworden.
@Realthinx
@Realthinx 6 ай бұрын
Freut mich dass ein Controller wieder 5,53€ pro Fahrzeug im Innenraum wegsparen konnte. Gerade an Türgriffen, Schaltern, Fußmatten etc - alles Dinge, die man immer im Blickfeld hat - sehr gut! Bei einem 320d für knapp 80.000€ muss man bereit sein Abstriche zu machen.🤡 Man könnte über Alles diskutieren, aber angesichts des Preises ist das in Summe nicht hinnehmbar imho. Ich mag den 3er, speziell den G21 von der Sache her. Aber nicht zu diesem Preis. Grundpreis für einen 320d sind gut 55k - komplett Gaga.
@pr0b0b
@pr0b0b 5 ай бұрын
Ich glaube der Druck aus dem Rest der Industrie macht da auch einen großen Teil aus. Mit Ausnahme von Deutschland vielleicht, wo vieles als Dienstwagen nicht so preissensitiv ist, guckt ein großer Teil der Menschen schon stark auf den Preis. Und wenn da Hersteller wie Tesla fast ohne Knöpfe in einem minimalistischen Innenraum daherkommen, dann können die ihr Auto halt zu anderen Preisen verkaufen und trotzdem noch eine auskömmliche Rendite machen. Wenn dann noch solche Software-Probleme dazukommen, dass es schon kurz nach dem Verkauf keine neuen Versionen mehr für das Auto gibt, dann bestellen sowas irgendwann nur noch die treuen deutschen Dienstwagenfahrer.
@ChrisIsMeinName
@ChrisIsMeinName 4 ай бұрын
Um mal eine Lanze für Controller zu brechen: Das Einsparen von 5€ im Innenraum ist nicht Aufgabe eines Controllers. Die Vorgaben kommen aus ganz anderen Bereichen. Ein Controller errechnet die Marge eines Fahrzeugs, aber an welcher Stelle eingespart wird, entscheiden Ingenieure.
@crazyforcars
@crazyforcars 6 ай бұрын
Top Video, sehr gut beobachtet. Und es zeigt, wo der Trend hingeht. Die Hersteller optimieren vor allem ihren Gewinn, nicht die Fahrzeuge. Kundenwünsche, egal. Kostenvorteile, her damit. Und das in der Region um 70-80k Euro. Unfassbar.
@oneppt_x9142
@oneppt_x9142 6 ай бұрын
Alex, du sprichst mir aus der Seele. Wo sind wir denn hingekommen, dass ein neues Produkt schlechter ist, als der Vorgänger (wenn auch nur als FaceLIFT - da passt der Begriff LIFT eigentlich schon nicht mehr)? Tatsächlich könnte ich über die Fußstütze noch am meisten wegsehen, da man da während der Fahrt nicht hin schaut. Aber gerade mich als Vielfahrer mit knapp 50tkm/Jahr regt die Streichung der „nützlichen“ Dinge massivst auf. 1) Klimabedienung per Software: In der Theorie schön, aber total für die Katz bei voller Autobahn/schlechtem Wetter. 2a) keine beleuchteten Lüfterrädchen - da suchst du bei Nacht erstmal 1-2s danach und darfst auch noch die Stärke „erfühlen“ 2b) keine beleuchteten Türtaschen - gleiches Spiel wie bei 2a bei Nacht, wenn du deine Wasserflasche wieder zurückstellen willst. 3) Scheinwerfer - klare Sache, braucht man nicht drüber reden. 4) Entfall kleines Fach - es gibt (bzw. gab) keine bessere Möglichkeit seine Parkuhr oder Bonbons/Kaugummis zu lagern und war schnell und ohne Hinsehen erreicht. Alles was bleibt ist eine „kahle“ Stelle… 5) fehlende Sitznetze/Kofferraumnetz - gerade auf Langstrecke mit der Familie m.M.n. deutlicher Komfortgewinn im Fond. Ich finde es peinlich, wenn ich Bekannte mitnehme und die würden mich fragen, warum ich in meinem 80-90k€-Auto keine Netze habe, obwohl sie die selbst in ihrem Kia haben. 6) Tacho - Was ist so schwer daran digitale Rundinstrumente als zusätzliches Layout einzuführen? Man hat zwar Layout bedingt weniger Details à la Maps (Audi hat es im übrigen gut hinbekommen) etc. aber es sieht deutlich besser aus. Wem's nicht gefällt der kann ohne Probleme das Standardlayout wählen. Ich könnte ewig so weitermachen. Es ist eine Farce gegenüber uns treuen Kunden, denn wir merken eher die Verschlechterung gegenüber unserem Vorgänger als jemand der von einer anderen Marke kam. Das alles sind m.M.n. auch keine kleinen Verschlechterungen, sondern teilweise erheblich sicherheitskritische und für den Preis deutlich komfortmindernde Maßnahmen! BMW hat ihr größtes Steckenpferd, neben den sehr guten Fahreigenschaften, und zwar Ergonomie und Bedienbarkeit damit aufgegeben. Diese hatte in der G-Reihe (vor den Facelift's mit OS8) ihren Höhepunkt erreicht. Man konnte je nach Vorliebe über Touch, Sprachbedienung, Gestensteuerung oder den seinesgleichen suchenden Drehdrücksteller bedienen, was es in dieser Art bei keinem anderen Hersteller gab. Wie oft wurde die Bedienung bei BMW in den Tests gelobt - diese Zeiten werden wohl vorbei sein. Wie heißt es doch so schön: „Ich bin nichtmal sauer, sondern eigentlich nur noch enttäuscht!“
@TheCrankshaftRotator
@TheCrankshaftRotator 6 ай бұрын
Konsequent reagieren. Nur diese Sprache versteht man (vielleicht).
@HS-uc4xz
@HS-uc4xz 6 ай бұрын
100% Zustimmung. Beim aktuellen X1 hat man beim M-Paket die Einstiegsleisten sowie die Handschuhfach-Leuchte eingespart. Familie Quandt muss ganz schön am Hungertuch nagen.
@cqn2998
@cqn2998 6 ай бұрын
Und der neue 5er hat auch überhaupt keine Einstiegsleisten mehr ! Das ist überhaupt das Ärgste in der Oberklasse sowas wegzusparen
@thomaskraincuk9815
@thomaskraincuk9815 6 ай бұрын
Gierige Arschlöcher! Mehr ist dazu nicht zu sagen.
@allsop7767
@allsop7767 6 ай бұрын
Nicht kaufen und dieser Marke den Rücken kehren!
@TheCrankshaftRotator
@TheCrankshaftRotator 6 ай бұрын
Eingesparte Beleuchtung des Handschuhfachs beim X1? Das darf doch nicht wahr sein.
@stefans.2009
@stefans.2009 5 ай бұрын
Der aktuelle 1er ist doch die größte Sauerei überhaubt! Es ist kein BMW, sondern ein Mini, Quermotor, Frontantrieb usw... Ich hab mir dann lieber den alten gekauft, ist günstiger, besser und nicht so Seelenlos peinlich...
@JanYT-0815
@JanYT-0815 6 ай бұрын
Es könnte sich ja fast lohnen, den mal neben einen Astra, i30 oder sonstigen "Billig-Kombi" zu stellen und mal eine Bestandsaufnahme zu machen, wie groß (oder klein wenn man manchen Fans vertrauen darf) der Unterschied so ist. Wenn du das sachlich, exakt und direkt machst ist das bestimmt auch ein mutiges Video :p
@emjay1249
@emjay1249 6 ай бұрын
+1
@ulmahocka9134
@ulmahocka9134 6 ай бұрын
Muss kein „Billig-Kombi“ sein, z.B. Mazda 6 und/oder Skoda Octavia sind auch Alternativen.
@andreas1453
@andreas1453 6 ай бұрын
Seit wann ist der 3er in die Kompaktklasse abgerutscht?
@ulmahocka9134
@ulmahocka9134 6 ай бұрын
@@andreas1453vielleicht beginnt er gerade abzurutschen?
@JanYT-0815
@JanYT-0815 6 ай бұрын
@@andreas1453 Naja, sie haben ähnliche Außenmaße, auch wenn sie preislich in völlig unterschiedlichen Ligen spielen. Ich habe jetzt schon das ein oder andere Mal gehört, dass die Kompaktkombis wohl in der Verarbeitung (wenn man jetzt nicht gerade in der Bmw Individualspalte freidrehen kann) näher am BMW/Audi/Benz lägen als man es von früher kennt (ich sehe aber leider nicht genug verschiedene Autos im echten Leben um das zu beurteilen)
@franz-josefwohlenhaupt2912
@franz-josefwohlenhaupt2912 6 ай бұрын
Wahnsinn, hätte ich niemals gedacht, was die sich unter "Facelift "so vorstellen. "Sparstiftmodell" hätte besser gepasst. ☺ Gottlob habe ich noch das "alte" Modell. Sehr gut hast Du die einzelnen "optimierungen" herausgearbeitet. Ich bin schockiert darüber. Insbesondere beim "Versuchsträgercockpit" bekomme ich leichte Würgereize. einfach nur billig aussehend und man sieht, dass der Armaturenträger nicht dafür gedacht war, ursprünglich.
@lamaludwig1470
@lamaludwig1470 6 ай бұрын
Bez. der Würgereize bin ich ganz bei Dir.
@exoroxx
@exoroxx 6 ай бұрын
Die Controller bei BMW haben bestimmt eine fette Prämie erhalten...
@Tobsn0312
@Tobsn0312 6 ай бұрын
Danke für das Video! Ziemlich spannender Vergleich. Finde es sehr schade was bmw aktuell macht. Leider zieht sich das ja durch alle Modelle…
@Amiga500_User
@Amiga500_User 6 ай бұрын
Leider auch bei anderen Herstellern
@AOTanoos22
@AOTanoos22 6 ай бұрын
@@Amiga500_UserIn erster Linie mach ich Mercedes dafür verantwortlich, die haben damit angefangen. Seit Jahren kriegt ausschließlich die S-Klasse den Leder Topf auf dem Lenkrad, alle anderen Modelle billigen Kunststoff bezug. Die aktuelle C-Klasse hat miserable Materialien im Innenraum. BMW denkt sich da wieso man sich soviel Mühe geben soll und weniger Gewinn macht wenn die Konkurrenz sich so wenig Mühe gibt. Über die Katastrophe die sich den neuen 5er nennt brauche ich gar nicht erst zu reden...
@christianlipkowski8255
@christianlipkowski8255 6 ай бұрын
Ich bin im Januar 23 auf das Facelift Modell gewechselt und ja, alle Punkte stimmen. Insbesondere ist das LED Licht deutlich schlechter als das Laser in dem Modell aus 2020. in der Praxis nervt das fehlende zweite Netz auf der rechten Seite im Kofferraum ungemein. Besten Dank für das gute Video!
@alfrede.neumann4424
@alfrede.neumann4424 6 ай бұрын
Absolutes Topvideo, vielen Dank! Ich erwarte sogar, dass die Fachleute penibel das Auto "auseinandernehmen". Ich bin ja eher der Durchschnittstyp, das heisst, ich kaufe das Auto und merke so nach 2-3 Wochen... "aber hallo, wo ist das jetzt hin?" 😂 Am meisten nerve ich mich über diesen Touchscreenwahn - danke, dass dies hier mal so deutlich angesprochen wurde! Wenn ich die Klimaanlage bedienen will, so möchte ich nicht durch die Menüs vom Touchscreen durchwuseln 🤦🏻‍♂️ Schade... aktuell fahre ich einen F31 330i xdrive. Ich denke, den fahre ich jetzt doch noch 3-4 Jahre. Irgendwie vergeht da einem die Freude wieder nen Neuwagen zu kaufen. Bleibe aber dennoch BMW treu, ich elender Fanboy 😅.
@emjay1249
@emjay1249 6 ай бұрын
Bmw war mal markt Führer in Sachen Bedienung. I drive war extrem intuitiv und einfach zu bedienen. Dieser Touchscreen Müll ist der reinste Schrott. Sieht schick aus aber letztlich hilft es bmw nur massiv beim sparen und gewinne kassieren
@LiquidIEx
@LiquidIEx 6 ай бұрын
Bevor man im Touchscreen sucht, benutzt man die Sprachsteurung. Jedenfalls ist das so auch von Mercedes gewollt. Der Kunde soll nicht im Menü rummachen, sondern sagen "Stell die Temperatur auf 21 Grad". Ich persönlich mag trotzdem auch die Tasten haben.
@alfrede.neumann4424
@alfrede.neumann4424 6 ай бұрын
@@LiquidIEx Nun, es ist immer so ne Sache, wenn der Produktehersteller der Kundschaft sagt, was man zu tun hat. Ich bevorzuge den umgekehrten Weg 😉
@nickart6631
@nickart6631 6 ай бұрын
@@alfrede.neumann4424 geht mir genauso. Tasten & zusätzlich das eine gute Sprachsteuerung? - sehr gerne! Sprachsteuerung & keine Tasten? - totaler Blödsinn.
@exoroxx
@exoroxx 6 ай бұрын
@@nickart6631 Vor allem hatte BMW einst die beste Bedienung weit und breit. Man hatte je nach Lust und Laune mehrere Möglichkeiten gehabt: Controller (inkl. relativ ablenkungsfreier Handwrite Option), Direktwahltasten, Touch, Sprache und Gestensteuerung. Okay, das Letzte ist kompletter Blödsinn, aber auch das gab es schließlich. Nur weil die Sprachsteuerung immer besser wird, sollte man keine funktionalen Tasten einsparen. Aber wie Alex schon sagte... man ist ja dazu übergegangen, manche Funktionen wie Sitzheizung quasi im Abo-Modell zu verkaufen. Sie ist immer verbaut, aber nur freigeschalten, wenn man auch dafür bezahlt. Die entsprechende Steuerung muss man dann natürlich über den Bildschirm umsetzen - wäre zumindest in diesem Zusammenhang deutlich sinnvoller. Diesen Abo-Mist kann sich aber auch nur jemand ausgedacht haben, der Menschen abgrundtief hasst. Verbaut ist es ja sowieso, also schaltet das Zeug auch frei! Oder macht es wie früher. Dass BMW da ein Herz für den Zweit- oder Drittkäufer entwickelt, der fehlende Optionen nachbestellen möchte, glaube ich nun wirklich nicht.
@norbinobet6896
@norbinobet6896 6 ай бұрын
Tatsächlich ein toller und aufschlussreicher Bericht. Wie krank muss die Einsparpotential Abteilung bei BMW sein, um bei einem Fahrzeug die Fußmatte abzuändern oder beim Türöffner etwas Silber wegzulassen. Das bringt doch nichts ausser Verdruss beim Kunden. Lohnt sich das? Ich denke die kriegen eine Sparvorgabe, dann gehen sie ans Werk und streichen einfach planlos vor sich hin, bis sie das Ziel überreicht haben. Der Vorstand ist glücklich und vergeben eine Prämie.
@Hoffes85
@Hoffes85 4 ай бұрын
Zuständig für eine Kostenoptimierung ist hier das Controlling. Ich hatte damals selbst im Produktmarketing bei einem süddeutschen Hersteller mitbekommen wie die Herangehensweise unterschiedlicher Abteilungen ist (Marketing, Vertrieb, Entwicklung, Controlling, etc.). Man darf halt nicht die Skaleneffekte vergessen. Bei 1 Mio produzierter Einheiten sind auch 10 Euro pro Auto eine Menge Geld.
@norbinobet6896
@norbinobet6896 4 ай бұрын
@@Hoffes85 Sicher, Kleinvieh macht auch Mist. Man müsste halt gegenrechnen können, wieviel Kunden aufgrund den Sparmaßnahmen ein anderes Fahrzeug kaufen und dadurch Gewinn entgeht. Aber da jedes Jahr neue Verkaufsrekorde erzielt werden, habe ich hier wohl ein schwaches Argument 😒
@ropi4524
@ropi4524 6 ай бұрын
Einer der sehr wenigen ehrlichen und kompetenten KZbinr! Danke. Das gleiche Video kann man leider auch zu Fünfer BMW neu vs. Alt machen. Der wurde angesichts des krassen Preisniveaus richtig kaputtgespart...😢
@stefanmayer1464
@stefanmayer1464 6 ай бұрын
Zunächst mal ist es gut, dass du die Unterschiede so offen zeigst. Ich konnte bei den Passat Baureihen B7 und B8 schon mal gut vergleichen, wo der Hersteller knallhart den Rotstift angesetzt hat. Bei einigen Punkten konnte ich es damals nachvollziehen und fand die günstige Lösung sogar besser. Aber andere Lösungen waren einfach nur frech. Was BMW bei dem 3er gemacht hat ist allerdings nur frech. Was die Tasten vs Touch Thematik angeht, finde ich eine hybride Lösung mit wenigen fixen Schnellwahltasten und einigen frei konigurierbaren Schnellwahltasten sehr gut. So ist man immer schnell da, wo man hin will.
@v12-s65
@v12-s65 6 ай бұрын
deswegen mag ich meine w213 e klasse mehr als die neuem Benz...
@alexw.5217
@alexw.5217 6 ай бұрын
Alex. Du sprichst mir aus der Seele! Ich finde es traurig, wie sehr sich in der letzten Zeit bei BMW der Rotstift bemerkbar macht, teilweise auch bei der Qualität bzw. haptischen Anmutung. Ich habe einen 2er G42 aus dem Frühjahr 2022, also noch mit OS 7. Wenn ich sehe, was ab der Einführung mit OS 8 beim 2er inzwischen bereits eingespart wurde, obwohl der G42 noch nicht einmal zwei Jahre auf dem Markt ist, ist erschreckend! (In großen Teilen deckt sich so einiges mit den weggefallen Sachen bei Deinem 3er.) Ich frage mich, wo das noch enden soll, denn, Du hast es richtig erwähnt, BMW fällt unter die Premium-Marken - zumindest noch.
@TheCrankshaftRotator
@TheCrankshaftRotator 6 ай бұрын
BMW war früher auf einer Ebene mit Ford und Opel, da hat niemand von "Premium" schwadroniert, und überhaupt: Eine offizielle Einstufung in "Premium" und "Nichtpremium" gibt es gar nicht, den Stempel drücken sich die Hersteller selber drauf, das ist wie beim billigen Packungsschinken. Und manche Hersteller scheinen hart daran zu arbeiten, die Untergrenze, ab welcher selbst der letzte Otto bemerkt, dass das nicht "premium" ist, auszuloten.
@0xyg3n
@0xyg3n 7 ай бұрын
Nicht picky. Das Auto kostet sehr viel Geld. Wenn der Hersteller spart, gehört das erwähnt.
@PasiX2
@PasiX2 6 ай бұрын
Habe einen 2020er G21 in Oxidgrau und mit M-Paket, es ist einfach wirklich jeden Tag eine Freude dieses Auto zu fahren. Mir gefallen die Scheinwerfer beim Vorfacelift außerdem sehr viel besser und der Innenraum ist einfach stimmig und leicht zu bedienen. Werde ihn sicher noch eine ganze Weile fahren, auf den LCI kann ich gut verzichten.
@CarRanger
@CarRanger 6 ай бұрын
Schöne Farbe! Hätte ich sie mal bestellen können, wäre sie es geworden.
@waldfink_
@waldfink_ 6 ай бұрын
Für die Lederfarbe bekommst du auf jeden Fall den Titel „Besteller des Monats“, man sieht das geil aus. 😍
@themenbehindyourcamera5550
@themenbehindyourcamera5550 6 ай бұрын
Stimmt. Leider sind nur wenige "Fahrzeugbesteller" so mutig. die meisten wählen nur triste Interieurs Schwarz in Schwarz.
@CarRanger
@CarRanger 6 ай бұрын
Danke! Ich finde die Farbkombination nach wie vor sensationell und das Beste, was der Konfigurator hergibt. Wenn man alles beliebig von BMW Individual ginge, wäre noch was drin : )
@themenbehindyourcamera5550
@themenbehindyourcamera5550 6 ай бұрын
@@CarRanger Leider ist in Sachen Farb und Materialauswahl heutzutage auch nicht mehr viel möglich. Die Auswahl war vor ein paar Jahren noch deutlich größer.
@CarRanger
@CarRanger 6 ай бұрын
Das ist beim G21 eigentlich ganz ok. (Kunst)Leder in Schwarz, Dunkelbraun, Hellbraun, weiß, bicolor blau, bi color rot… Viele können halt nicht und noch mehr wollen es nicht. Außen rot, innen bincolor rot, rote Bremssättel - Mega Kombination
@bodobengelmann9703
@bodobengelmann9703 6 ай бұрын
Also ich trinke lieber Cognac, als dass ich darauf sitze. 😯
@Limbicsystem.3109
@Limbicsystem.3109 6 ай бұрын
Geb ich dir vollkommen recht. Höhere Preise, jedoch bei vielen Details die Kosten reduzert um letztendlich die Margen zu erhöhen. Das mit dem Licht geht für einen Premiumhersteller gar nicht. Für mich wird hier der Kunde verarscht.
@jostv.2726
@jostv.2726 6 ай бұрын
Dass der Airbag am Lenkrad nun mit Kunststoff und nicht mehr mit Leder bedeckt ist, das ist etwas, was viele vorher bei Mercedes gegenüber BMW angekreidet haben. Nun zieht BMW auch nach? Schade. Ich hätte nicht gedacht, dass beim 3er so viel weggespart wurde. Das ist wirklich traurig. Hoffentlich bietet der neue 3er dir trotzdem genügend Freude um ein würdiger Nachfolger zu werden. Und dann die Scheinwerfer... Das Laserlicht wirkte für mich sehr beeindruckend, als es angekündigt wurde. Und die neuen maximal ausgestatteten Scheinwerfer sind schlechter?? Was soll das....
@steelrose2594
@steelrose2594 6 ай бұрын
Ich kann dich verstehen.Ich hatte bis zum Sommer nen 2020 FIESTA ST mit Styling Paket blau mit Panodach,LED,B&O Sound,quasi alles angekreutz.Und weil der Fiesta ja dieses Jahr ausläuft hab ich spontan dieses Jahr den Neuen in Meen Green genommen,für fast 4000 mehr,ohne Glasdach.Und Ford hat beim Facelift auch überall Kleinikeiten gespart.Netz & Laschen im Kofferraum,Ambilicht in der Mittelkonsole und Außenspiegeln,Chrom an diversen Schaltern,Temperaturanzeige am Klimaregler,Türkantenschutz & anklappbare Spiegel beim Parkpaket,Gesammtschließfunktion & Quickfunktion für alle Fensterheber.Da war ich auch erstmal ziemlich entäuscht und hab mir mein Alten zurück gewünscht.Deshalb,kann ich das sehr gut nachvollziehen. LG aus Berlin.
@tz168
@tz168 6 ай бұрын
Hi Alex, du sprichst mir zu 100% aus dem Herzen.. Ich habe mich bewusst gegen das Facelift entschieden und damit gegen einen Kauf.
@chrisgisler733
@chrisgisler733 6 ай бұрын
Super, dass du all diese Sparmassnahmen ansprichst. Beim 1er F40 siehts genauso aus, wenn nicht noch schlimmer. Da wurden die ganzen Interieurleisten samt Ambientelicht in den Hintertüren weggespart. Das Fach vorne fiel auch weg, das Begrüssungslicht gibts nur noch auf der Fahrerseite und das für mich absolut Schlimmste ist der Fakt, dass sie die LED-Blinker der Heckleuchten verkürzt haben. Das Licht im Kofferraumdeckel für den Blinker wurde einfach weggelassen.
@TheCrankshaftRotator
@TheCrankshaftRotator 6 ай бұрын
Wer einen BMW mit Frontantrieb und Dreizylindermotor kauft, ist eh´ nicht ernstzunehmen. :D
@jan_kcy
@jan_kcy 6 ай бұрын
Gutes Video. 👍 Dass die Fächer in den Türen beim LCI nicht mehr beleuchtet sind ist vor allem bei so einem Auto schade, kann man aber noch verkraften. Dass es das Fach unter dem Lichtschalter und die Netze im Kofferraum nicht mehr gibt ist schon echt nervig weil sowas praktisch ist. Aber was wirklich unverschämt ist dass die Zierelemente an den Türgriffen weg sind und die Oberfläche vom Pralltopf weil es dem Preis nicht angemessen ist.
@CMDR_bravoMike
@CMDR_bravoMike 6 ай бұрын
Das gleiche leidige Thema wie beim 8er Golf. Super für Besitzer von den älteren Modellen aber, denn die werden ihren Wert gut halten.
@ulmahocka9134
@ulmahocka9134 6 ай бұрын
Der „Ich mag den Golf“ (Werbespruch für den Golf 3) wurde mit jedem neuen Modell mehr an die Wand gefahren. Es ist schon schade, was aus dem „Auto für alle“ geworden ist.
@berivanakurdistane5686
@berivanakurdistane5686 6 ай бұрын
Der Wahlhebel im Vorfacelift war sau teuer, weil dieser auch einen Motor verbaut hatte. Dieser stellte automatisch von S auf P, wenn man dies nicht manuell tat. Der neuen Wahlnippel ist hingegen ein einfacher Taster, welcher so auch im Golf oder Skoda zu finden ist.
@jankarl7896
@jankarl7896 5 ай бұрын
Aber fand diesen BMW Wahlhebeldildo Krüppel schon immer hässlich und ätzend Am schönsten hattes Audi bei a4 b9 vor mopf
@janaheeger5362
@janaheeger5362 6 ай бұрын
Du hast völlig recht mit deinem Vergleich, BMW und auch andere Hersteller haben früher so schöne Cockpits und analoge Instrumente verbaut...und jetzt fast alles nur noch digital. Das Cockpit und die analogen Instrumente haben auch mit dazu beigetragen ein Auto individuell zu machen.
@cqn2998
@cqn2998 6 ай бұрын
5:15 @Alex: Beim neuen 5er G60 wurden die Einstiegsleisten komplett weggespart. Beim neuen 7er sind sie auch nur mehr auf der Innenseite. Beim X1 U11 wurden mit MJ 2024 ebenfalls die Leisten weggelassen.
@rmb8000
@rmb8000 6 ай бұрын
Das geht gar nicht. Also ab Stufe 5er sollten Einstiegsleisten bei einem Premium-Hersteller schon drin sein. Bei den ganzen Sparmassnahmen habe ich manchmal das Gefühl, dass BMW finanziell in Schieflage geraten ist.
@micha3828
@micha3828 6 ай бұрын
Scheint, als hätte BMW so ein Gefühl, als würden sie voll in die Schei*e gleiten, vielleicht auch mit der neuen Klasse a la Škoda-Design (nichts gegen Škoda, hervorragende Autos mMn), Elektro etc pp und wollen schonmal Geld beiseite legen. 😅 Für schwarze Tage, wie man so schön sagt. Oder sie haben wirklich einfach Verstand und Seele verloren.
@AOTanoos22
@AOTanoos22 6 ай бұрын
@@rmb8000Hängt wohl mit der Investition in Elektroautos zusammen die BMW wohle gerne machen würde ohne einen Drittel ihrer Marke an China zu verkaufen...anders als Mercedes.
@rmb8000
@rmb8000 6 ай бұрын
Hat was. Auf zwei Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen ist kostspielig. Ich merke die Sparmassnahmen schon bei meinem G20 vor Facelift - alles was man nicht auf den ersten Blick sieht, ist billiger gemacht. Zudem wurden die Einstiegsleisten Mitte 2021 von "M340i" auf nur "M" geändert. Aber offenbar muss man dankbar sein überhaupt Einstiegsöeisten zu haben.
@renep.644
@renep.644 6 ай бұрын
Genau aus diesen Gründen habe ich mich auch für das VFL vom G31 entschieden. Einfach alles wertiger, durchdachter und vom Design ansprechender. Früher habe ich gerne zu den LCI Modellen gegriffen. Seit den letzten drei Jahren nicht mehr. Schade BMW. Mein aktuller 5er wird mich jetzt viel länger begleiten als jedes Auto zuvor. Es sei denn, es ändert sich was an den zukünftigen Modellen.
@wolfmuller7382
@wolfmuller7382 6 ай бұрын
Danke für das klare Statement. LCI ist für mich als Kaufoption erledigt. Schade für den Wagen.
@StarBucks-yp6vq
@StarBucks-yp6vq 6 ай бұрын
Vielen Dank für das aufschlussreiche Video und die vielen Hinweise. Am meisten enttäuscht mich Plastik statt Leder in der Lenkradmitte und Wegfall Laserlicht . Ich bleibe beim Vor-LCI und behalte meine BMW-Aktien 😊
@till8014
@till8014 6 ай бұрын
Hatte den Fünfer als Mietwagen schon mit laserlight und den normalen adaptiven LED Scheinwerfern und konnte da eigentlich kaum einen Unterschied feststellen. Aber klar, der Wegfall des Leders in der Lenkradmitte ist natürlich ärgerlich, das machte den Innenraum schon ein bisschen wertiger....
@Der-TOM-
@Der-TOM- 6 ай бұрын
Kann ich voll bestätigen! Habe einen 4er mit Laserlicht und bin mit einem Freund mit einem neuen 3er mit adaptiven Scheinwerfern mitgefahren und dachte erst er hätte die Standart Scheinwerfer bis ich Ihn fragte… hat mich schon erschrocken wie groß der Unterschied bei den Scheinwerfern ist!
@Fips_und_Prost
@Fips_und_Prost 6 ай бұрын
Super das du die Autos so genau vergleicht hast. Hier sieht man genau wo die Reise hingeht für den massenmarkt
@Fips_und_Prost
@Fips_und_Prost 6 ай бұрын
Vergleiche den Audi A3 2019 mit dem A3 von 2023 Plastik fantastic
@CouchCoach13
@CouchCoach13 6 ай бұрын
Du hast 100%ig recht. Ich bin froh noch einen 2022er VOR dem Facelift bekommen zu haben. Die 206er C-Klasse ist auch nicht mehr so wertig wie der Vorgänger (205) Audi auch das komplette Trauerspiel.
@tdm-treiber
@tdm-treiber 6 ай бұрын
Während früher die Modellpflege dazu genutzt wurde, ein Modell in der Mitte seines Zyklus noch einmal aufzuhübschen nutzen die Hersteller jetzt den erworbenen guten Ruf, um Einsparungen vorzunehmen. Das erste Mal ist mir das beim Mercedes W212 so richtig aufgefallen. Das Kombiinstrument hatte nur noch drei statt fünf Instrumenten, die Tagfahrlichter wanderten kostenorientiert in die Hauptscheinwerfer und, was ich besonders schmerzlich fand, der vorher aus dem Vollen gefräste Drehdrücksteller, der sich einfach toll anfühlte wich einem 10 Cent Plastikteil.
@axelkruger3789
@axelkruger3789 6 ай бұрын
OMG 😢 Ich fahre einen G21, Partymaus blauen M340ix mit Panodach aus 2020. Nach diesem Video bin ich ja froh dass ich den alten haben. Ich bin ja so enttäuscht von dem „Neuen“. Das ist ja unfassbar. Ich selbst liebe mein Modell. Der Tacho ist gewöhnungsbedürftig aber heute bin ich sehr zufrieden damit. Ich bin mir sehr sicher dass wir noch lange zusammen bleiben werden und viele Kilometer zusammen erfahren werden. Danke dafür, dass ihr mir mal die Augen geöffnet habt.
@franz-josefwohlenhaupt2912
@franz-josefwohlenhaupt2912 6 ай бұрын
Sehe ich für mich genauso. M340i Kombi aus 1/2020.
@einfranke677
@einfranke677 6 ай бұрын
Die Hersteller scheinen es sich erlauben zu können, denn die Nachfrage legt mehr Wert auf das Image. Die aktuelle Automobilgeneration wird hoffentlich sehr bald als die schlecht bedienbarste in die Autohistorie eingehen. Von der Bedienung abgesehen: Diese eckigen Monitore sehen auch noch sehr bescheiden und billig aus, wie nachträglich reingezimmert. EUR 80k sind exakt doppelt so teuer wie ein 320d touring mit Lederausstattung vor 20 Jahren. Das weggesparte Ablagefach links vom Lenkrad hat mich noch am meisten erheitert 😄.
@andredesaxe2644
@andredesaxe2644 6 ай бұрын
Schönes Video 👍🏻 👍🏻 da gebe ich dir recht. Früher war ein Facelift immer besser aber jetzt ist ein Facelift eher ein modernerer Rückschritt
@user-zs1lz4tm1b
@user-zs1lz4tm1b 6 ай бұрын
Ich habe mir mein Traumauto gekauft. Einen LCI M340i Touring in dravitgrau Metallic. Volle Hütte, M-Sitze, HK, Michelin Sportreifen, Leder Armarturenbrett, alles was geht. Da ich meine Autos immer gerne ein wenig modifiziere, ist mir schnell aufgefallen, dass etwas mit der Ambientebeleuchtung nicht stimmt. Nicht nur die ambiente Ablegefachbeleuchtung in den Türen vorne und hinten fehlt, auch die Vorveldbeleuchtung der Türen wurde weggespart. Sitzt direkt unten an der Türverkleidung. Was mir noch aufgefallen ist, das Lenkrad eines X3 M40i/d oder auch M850i hat die M-Ziehrnähte, der 3er nicht. - Kniepads in der Plastikausführung und nicht in Leder wie im 4er oder M3 mit Individualleder - Lenkerspange ohne Schlitz Das sind solche Details, die die Leute lieben und zum Teil Geil ausgebn würden. Stattdessen wir hier kaputtgespert. Sehr traurig.
@BlackyTMU
@BlackyTMU 6 ай бұрын
Danke für das Video. Aktuell fahre ich einen VFL und war tatsächlich schon zu 90% sicher, dass es am Ende meines Leasingvertrages ein LCI werden wird. Einfach, weil mir die Front so unglaublich gut gefällt (mit dem M-Paket). Aber diese ganzen "Kleinigkeiten" die du aufzählst hatte ich tatsächlich nicht auf dem Schirm. Die sind mir bei der Probefahrt auch nicht aufgefallen. Ich werde meine Entscheidung wohl nochmal überdenken, denn bei fast allen Punkten stimme ich mit dir überein...
@mariomehlitz817
@mariomehlitz817 6 ай бұрын
Du sprichst mir mit allem, was Du sagst, aus dem Herzen. Ich fahre jetzt seit fast 40 Jahren 3er und 5er BMWs, und immer haben mich die Cockpits begeistert. Die zum Fahrer geneigte Mittelkonsole z.B. Die haben Andere sogar nachgebaut, Opel zum Beispiel. Und heute? Da baut BMW das nach, was VW macht, oder Daimler im aktuellen Modell. Bitte nehmt mir meine sehr offenen Worte nicht übel, aber wenn ich das sehe, könnte ich im Strahl kotzen. Wenn man dieses Monsterdisplay weigstens noch in einer schönen geschäumten Hutze verpackt hätte. Aber 'ne, da steht so'n überdimensionales Tablet frei im Raum, und stützt sich zu allem Überfluss auch noch mit einer häßlichen Plastikstrebe nach vorn ab. Selbst mein Frau, die bei weitem nicht so autoverrückt ist wie ich, findet das häßlich. Ganz zu schweigen, von den restlichen Kleingkeiten, die man weg gespart hat. Man muss den Leuten das alles nur als Inovation verkaufen, und 2/3 der Leute schreien hurra. Und das alles bei einem Auto, dass mit der Motorisierung meines aktuellen 330D Touring F31 sicherlich annähend 70.000 € kostet. Da bleibe ich gern noch ein wenig bei meinem "Alten", und wenn dann doch mal irgendwann ein Neuer her muss, dann ein 3er vor Facelifting oder wieder ein 5er. Natürlich das gerade ausgelaufene Modell, nicht den jetzt auf den Markt gekommene, denn ich möchte ja ein Auto und keine fahrende Playstation. Ich bin 63 und vielleicht ist der Nächste ja mein Letzter. Falls nicht, kann ich nur hoffen, dass BMW bis dahin seinen Innerraum Designer raus geschmissen hat, denn ansonsten muss ich mich dann auf die Suche nach einer Marke machen, die noch Design im Innenraum bietet. Den aktellen Anblick in einem 70.000 € Auto ertrage ich jedenfalls nicht.
@SB-fv4kz
@SB-fv4kz 6 ай бұрын
Wie aus der Seele gesprochen, ich applaudiere im Stehen
@rs2270
@rs2270 6 ай бұрын
Danke für das Video! Fahre das Vorfacelift als 330i xdrive touring und bin nach wie vor begeistert. Keine Probleme auf 60.000Km, Motor geht gut und ist effizient. Nächstes Jahr steht dann auch wieder ein Wechsel an...fürchte das ich auch die reichhaltige Ausstattung nicht wieder bekomme weil viele Jahreswagen zumindest zur Zeit keine besonders gute Ausstattung haben oder frech teuer sind. Meines Wissens nach wurde auch die Lehnenbreitenverstellung bei manuellen Sitzen weggespart. In Summe ist das schon gar nicht so wenig was da weggefallen ist...traurig.
@CarRanger
@CarRanger 6 ай бұрын
Die Sensatec Sitze haben keine Lehnenbreitenverstellung. Die mit Alcantara und Leder sollten sie aber haben.
@rs2270
@rs2270 6 ай бұрын
@@CarRanger also die in komplett Sensatec perforiert haben keine Breitenverstellung? Dachte der kommt mit M Paket standardmässig mit innen Alcantara und außen Sensatec.
@CarRanger
@CarRanger 6 ай бұрын
M Paket hat im Standard Alcantara + Sensatec und für 150€ gibt es Sensatec komplett (macht Sinn, wenn man von Schwarz weg will). Dann entfällt aber die Breiteneinstellung. War zumindest sehr lange so und denke, es ist immer noch so.
@rs2270
@rs2270 4 ай бұрын
@@CarRanger Habe jetzt einen 330d xdrive touring lci, die sensatec Sitze haben Lordose und Lehnenbreitenverstellung beim Fahrer, auf der Beifahrerseite beides nicht. Pralltopf in Leder und M Fußstütze hat er zum Glück noch...ist von 2/2023 😉
@B0mm3Lkills
@B0mm3Lkills 6 ай бұрын
Solange die Konsumenten nicht aufwachen wird sich das auch nicht ändern. Golf 7 zu Golf 8 sieht man gerade beim GTI auch deutliche Abstriche in der Qualität.
@MartinJakobs
@MartinJakobs 6 ай бұрын
Ich bin 3 Jahre eine 330i Limousine im Leasing gefahren und war auch super zufrieden. Ich finde das wegsparen sehr traurig und gerade wenn man eine ziemlich komplett ausgestattete vor-Facelift Version hatte, würde einem die aktuelle einfach weniger zufrieden stellen.
@xx123124125xx
@xx123124125xx 6 ай бұрын
die meisten leute denken sich halt nicht „schade dass sachen weggespart wurden“ sondern „geil ambient light und touch“
@benneLXXXIV
@benneLXXXIV 6 ай бұрын
Bestes Video. Als ehemaliger 3er-Fahrer stimme ich so vielem zu. Vielen Dank!
@cantjur
@cantjur 6 ай бұрын
Ich gehe mal davon aus, dass die Produktionskosten in der Realität stärker gestiegen sind, als die Listenpreise angehoben wurden. Daher musste man den Rotstift ansetzen und einiges streichen. Mit manchen Entfeinerungen könnte ich leben, die Scheinwerfer sind mir nicht so wichtig, ich habe die Laserscheinwerfer damals nicht genommen und vermisse nichts. Richtig störend ist der billig wirkende Pralltopf beim Lenkrad und vom Curved Display werde ich auch kein Freund. Was mich eher beschäftigt, was wurde denn noch im nicht sichtbaren Bereich eingespart? Billigere Stähle, weniger Korrosionsschutz, preisgünstigere Zulieferteile? Alles was sich auf die Lebensdauer und Zuverlässigkeit auswirkt, ist für mich viel relevanter als der Wegfall einer beleuchteten Lüftungsdüse. Das werden nur Experten beantworten können. Trotzdem danke für den Vergleich - ist eine gute Entscheidungshilfe für mich.
@robindrewes6186
@robindrewes6186 6 ай бұрын
Und genau an dieser Stelle freue ich mich von Herzen auf meinen 540ix g31 LCI welcher im Dezember abzuholen ist.. gerade bei der G Reihe und dort als LCI sind die Sparmaßnahmen noch nicht getroffen. Hoffentlich entwickelt BMW sich nicht weiter ins schlechte..
@janczekalla5348
@janczekalla5348 6 ай бұрын
Alex, vielen Dank für diesen Vergleich. Dann kaufe ich mir lieber das VFL mit weniger Laufleistung, es sieht innen viel besser aus und die Tasten würde ich vermissen.... Diese Mühe (Vergleich) habe ich mir nicht gemacht aber Dank dir bin ich nun vollkommen überzeugt.🎉
@noname-rw2ct
@noname-rw2ct 6 ай бұрын
Super Video! Danke dass du diesen direkten Vergleich gemacht hast! Das Lenkrad bei dem neuen 320 finde ich wirklich schlimm. Vom premium 3er wieder 10 Jahre zurück zu den Plastik Lenkrädern…
@Dogus-ec9pp
@Dogus-ec9pp 6 ай бұрын
Danke für das tolle Video.. du sprichst glaube ich jedem BMW Fan aus der Seele..
@TheCrankshaftRotator
@TheCrankshaftRotator 6 ай бұрын
Ein echter BMW - Fan fährt als 3er maximal E90.
@jan-uwebrinkmann1140
@jan-uwebrinkmann1140 6 ай бұрын
Musste mir vor wenigen Wochen einen neuen Wagen kaufen, da der alte Probleme bereitete und ich nicht mehr wollte. Daher kam ein Neuwagen nicht in Frage, sondern nur ein junger Gebrauchter mit max. 10 tkm. Zur Wahl standen C-Klasse und 3er touring. Die billige Anmutung und das knopflose Innenleben der C-Klasse erschreckte mich. Ich saß im 3er Facelift und stieg sofort wieder aus. Das abgesägte Armaturenbrett mit diesem aufgesetzten Curved-Bildschirm - ging überhaupt nicht! Damit war klar, dass es eines der letzten Vorfaceliftfahrzeuge werden musste. Ein 320d touring mit M-Sport-Paket - so ungefähr wie Dein alter, nur in grau. Und ich bin mehr als zufrieden! Wenn ich den Beitrag sehe, dann habe ich auch scheinbar alles richtig gemacht. Diese ganzen Details sind mir beim Probesitzen in dieser Verschlechterungsversion überhaupt nicht mehr aufgefallen. Zu sehr hat mich dieser Anblick des Curved-Dingsbums abgeschreckt. Danke für den guten, ehrlichen Beitrag!
@li_au_bmw7615
@li_au_bmw7615 6 ай бұрын
Super Video. Vielen Dank an die CarRanger. Traurig ist es wenn ein Premiumhersteller, wie BMW, sein meistverkauftes Modell so einer billigen Verjüngungskur unterzieht,da werde ich mir bestimmt ein Vorfaceliftmodell holen. Seit dem E46 ist es bei den 3er schwer bergab gegangen und dann kam der G20, dieses Modell ist für mich ein E46 Nachfolger. LG aus Österreich.
@ThieleMr
@ThieleMr 6 ай бұрын
Was ist denn hier in den Kommentaren los? Ich muss sagen, ich mag das videos auch. sehr fachlich und direkt. Danke sehr :D
@CarRanger
@CarRanger 6 ай бұрын
Invasion der Bots 🤔
@fegerle75
@fegerle75 6 ай бұрын
Beim 5er gleiche Thematik. Fahre den 530i G31 und habe da das adaptive LED, welches ich beim Vorgänger 520d G31 Pre-LCI (Zwischenmodell) weit besser war. Viel breitere und weitere Ausleuchtung. Und die Nebelscheinwerfer waren auch nützlich bei dunklen Regentagen wie jetzt, im November. Beleuchtete M-Einstiegsleisten sind weggefallen und die schönen, wie von Dir schon angesprochenen M-Pedale mit den M-Farben, auch weggefallen. Genauso wie der Zwang Sensatec zu haben. Ich bin ein riesen Fan von Stoff-Alcantara, welches nun nicht mehr angeboten wird. Also schwitzt mein Rücken eben bei warmen Tagen, was er sonst eben nicht gemacht hat.
@gerdchenscho2976
@gerdchenscho2976 6 ай бұрын
Habe meine G20 330i Limo fast vier Jahre und z.Z. einen Durchschnittsverbrauch von 6,9 l/100 km . Fahre zur und von der Arbeit häufig EcoPro und bin absolut begeistert vom Verbrauch im Verhältnis zur Leistung (258 PS). Was mir garnicht gefällt, ist die manchmal lässige Verarbeitung, wie z.B. die unzeitgemäßen Spaltmaße, die nicht ganz plan anliegenden vorderen Kotflügel (habe ich aber von BMW richten lassen) und das seit einiger Zeit scheppernde Gehäuse des Kombidisplay bei bestmmten Straßengzuständen oder Motordrehzahlen. Wirst du mit dem Curveddisplay wohl kaum haben. Auch wenn das vielleicht manchem als Schönrederei vorkommen sollte, finde ich persönlich das Vorfacelift deutlich schöner, insbesondere die Front mit dem verwegen anmutenden Laserlicht! Insgesamt ist G20 die mit Abstand schönste Limo!😊
@strammerdetlef
@strammerdetlef 6 ай бұрын
😂 können sie mir die kotflügel richten die stehen 1,3mm weit raus hahahahaha
@averagejoe2842
@averagejoe2842 6 ай бұрын
Du nutzt doch die 258 Ps garnicht, wie kannst du dann begeistert vom Verbrauch in Relation zu genau dieser PS Zahl sein ?
@strammerdetlef
@strammerdetlef 6 ай бұрын
lol echt so @@averagejoe2842
@TheCrankshaftRotator
@TheCrankshaftRotator 6 ай бұрын
Den gleichen Durchschnittsvebrauch (exakt 6,95 Liter pro 100 km über aktuell 30000 km) habe ich auch, allerdings mit 88 PS weniger. Dafür mit dem Luxus eines sensibel ansprechenden, beim Hochdrehen lustvoll säuselnden R6 - Saugmotors (523i E39). Leistung ist nicht alles!
@Rarawer
@Rarawer 6 ай бұрын
Guter Vergleich, mit echt Krassem Unterschied. Danke Alex
@ERTZZTRE
@ERTZZTRE 6 ай бұрын
Vielen Dank für diese detaillierte Darstellung. Nur wenn sich viele Kunden beschweren, gibt es eine Chance auf Verbesserungen. Ich fahre einen G20 330i - da kommt noch das Thema Leistungsreduktion von 258 auf 245 PS dazu. So etwas möchte man einfach nicht akzeptieren, wenn man zuvor jahrelang zufrieden die 258 PS-Variante hatte.
@themenbehindyourcamera5550
@themenbehindyourcamera5550 6 ай бұрын
Das wirste wahrscheinlich nichtmal spüren. Ist nur beim Stammtisch relevant.
@ERTZZTRE
@ERTZZTRE 6 ай бұрын
@@themenbehindyourcamera5550 Genau das ist der Satz, der bei den Überlegungen zu Entfeinerungen bei BMW auch immer fallen wird. Bei mir sorgen solche Veränderungen dafür, dass ich einfach keine Lust habe, meinen 2019er 330i durch einen LCI-Neuwagen zu ersetzen.
@strammerdetlef
@strammerdetlef 6 ай бұрын
wenn du mal einen der abgewürgten e6er karren gefahren wärst und vergleich zu e5 hättest würdest du nicht so einen quatsch schreiben, und je neuer desto lahmer fahren sie sich siehe auch opf @@themenbehindyourcamera5550
@ulmahocka9134
@ulmahocka9134 6 ай бұрын
Das Problem ist nur, dass die meisten Autos inzwischen per Leasing laufen - und da nimmt der (Groß-)Kunde keine Rücksicht auf Details, sondern kauft eine Marke und ihr Image. Der Privatkunde spielt doch längst keine Rolle mehr.
@TheCrankshaftRotator
@TheCrankshaftRotator 6 ай бұрын
Schlimmer als die Leistungsreduktion, welche noch nichtmal zu einem Verlust an Fahrleistungen geführt hat (denn beide beschleunigen angebich in 5,9 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h), finde ich da eher den Schritt, welchen BMW nach dem E90 330i zum 328i F30 gegangen ist: 2,0 R4 Turbo anstatt 3,0 R6 Sauger, welcher obendrein die einfachere Gemischaufbereitung (keine Schichtladung mehr) hat. Vom verschlechterten Ansprechverhalten und der kleinwagenmäßigen Akustik ganz zu schweigen...
@michaelironrider9443
@michaelironrider9443 5 ай бұрын
Tolles Video, volle Zustimmung! Ich habe mir diese Vergleiche vor ein paar Monaten auch auf YT angesehen, und mich gewundert, dass alle anderen das alles einfach so aufzählen und nicht großartig drauf eingehen. Ich habe hier noch einen sehr schönen 2021er G21 als Firmenwagen - ggf. werde ich ihn nach Ende der Haltezeit einfach abkaufen.
@Kevin_nimmt_dich_hops
@Kevin_nimmt_dich_hops 3 күн бұрын
Ganz wichtiges Video! Danke, dass du uns vor Augen führst wie bewusst, kalkulierend und kühn ein Autobauer uns ein "Facelift" als upgrade verkauft obwohl es sich hierbei lediglich um senkende Kostenpunkte dreht.
@striezlmuc
@striezlmuc 6 ай бұрын
Bin zu 100% bei Dir! Der G21 war für mich einer der letzten gutaussehenden BMW‘s. Die Haptik hat mich auch beim Vor-Facelift schon gestört und war - meiner Meinung nach - ein echter Rüchschritt im Vergleich zu vorherigen Modellen. (die Optik des Innenraumes fand ich hingegen echt super) Aber der LCI geht leider gar nicht: gutes Auto kaputtgespart. Ich bin Tastenfetischist: ein Knopfdduck ohne von der Straße abgelenkt zu sein und gut. Da lobe ich mir meinen E63 M6 den ich wohl nicht wieder hergeben werde. Analoge Instrumente, Tasten auf‘s Wesentliche reduziert und ein iDrive ohne Touchscreen, Kacheln und Apps! Habe noch eine Aftermarket CarPlay-Lösung nachgerüstet, damit hat man alles was man braucht. Und die Tasten klacken und fühlen sich wertig an - die Zeiten sind wohl leider vorbei wo‘s heutzutage nur noch um Multimedia und Gewinnoptimierung geht…
@exoroxx
@exoroxx 6 ай бұрын
Der Vorgänger (F30) hatte vor dem Facelift aber qualitativ auch seine Schwächen, mir kam er wie ein Rückschritt zum E90 LCI vor. Der F30 LCI hat es eindeutig besser gemacht, beim F30 haben mich vor allem die ersten beiden Modelljahre echt herb enttäuscht: Viel Geklapper (Neuwagen!), schäbiger Kunststoff, teils schlecht entgratet, das Leder am Sportlenkrad hat sich nach Pappe angefühlt, an einem Fahrzeug (Neuwagen!) ist ständig ein Teil am Cockpit abgefallen... Es scheint fast so, als ob BMW mit dem LCI die Fahrzeuge gefühlt tatsächlich besser gemacht hat. Hier beim G20 LCI sehe ich aber (ähnlich wie beim großen Facelift des A4 B9) komplett die Rolle rückwärts. Quasi der erste 3er, bei dem das so ist. Ich lobe meinen E90 von 2005: Echte Rundinstrumente, ein drittes Pedal im Fußraum, ein echter Gangwahlhebel, simpel zu bedienendes iDrive (mit wenig Funktionen zwar, aber ich brauche auch kein rollendes Smartphone im Auto) und den Rest kann ich praktisch mit Tasten bedienen, Bordcomputer und Geheimmenü auch easy zu bedienen, Materialanmutung für das Alter völlig okay - das Leder Dakota macht sogar noch einen ziemlich guten Eindruck. Wäre der damals schäbige, kratzanfällige Softlack nicht, würde das Cockpit noch echt gut aussehen. Ein gutes HMI (Human Machine Interface) gehört meines Erachtens zu einem fahraktiven Auto dazu. Aber BMW möchte das ja irgendwie nicht mehr darstellen...
@thomasb1170
@thomasb1170 6 ай бұрын
Ich bin ja in einer sehr ähnlichen Situation, habe auch einen G21 Vorfacelift als Firmenwagen, 20d, M Paket, Portimaoblau und die Alcantara-Sensatec Sitze, Laser H&K, AHK etc. Damals anfang 2020 neu gekauft mit Bruttoliste 62.500€. Heute das gleiche Auto konfiguriert und er kostet 71.100€ und dann nicht mal mehr das Laserlicht. Die ganzen anderen Sparmaßnahmen noch on Top und das scheußliche und abgrundschlechte OS8. Ganz besonders stört mich auch der Pralltopf und die Fußstütze...aber auch die ganzen Beleuchtungen. Da fahre ich den VFL doch wirklich sehr gerne weiter. Selbst bei dem neuen 5er (evtl kannst du da das gleiche Video machen G30 LCI vs. G60? :) ) wurde ja auch nur gespart. Man kann nur noch hoffen das BMW wieder zur Vernunft kommt, sonst muss ich mich wirklich mal woanders umgucken beim nächsten, der wohl 2025 gekauft wird.
@daniel841995
@daniel841995 6 ай бұрын
Hab den vorfacelift bis Oktober 2024. Hab mir als nächstes Auto den neuen Nissan Qashqai in der Tekna+ Ausstattung bestellt. BMW ist für mich durch. Ich will TASTEN haben. Außerdem hätte mich das gleiche Auto im leasing fast 75% mehr gekostet als das SELBE Auto welches ich derzeititg fahre. Nur halt als Facelift ... was ein Müll. Sorry BMW ...
@bennim5199
@bennim5199 6 ай бұрын
Wow! So ein ehrlicher Vergleich. Geil!! Danke dafür. Ich finde es genau auf dem Punkt gekommen. Das Auto war sowas von gut und jetzt fängt man an den 3er schlechter zu machen für mehr Geld..... Ich fahre aktuell den X1 F48 und habe kürzlich den Nachfolger probegefahren. Der Nachfolger kostet im Einstieg 10 k mehr aber die Qualitätsanmutung ist nicht gestiegen. Alleine das schließen der Türe. Ich liebe den dumpfen Klang bei meinem durch die Zwischendichtung..Der Nachfolger klingt nach ein bis zwei Klassen darunter. Sehr schade dieser Trend...
@franz-josefwohlenhaupt2912
@franz-josefwohlenhaupt2912 6 ай бұрын
Schlechter und billiger machen für mehr Geld liegt voll im Trend. 😅
@daniel841995
@daniel841995 6 ай бұрын
@@franz-josefwohlenhaupt2912 Hab den vorfacelift bis Oktober 2024. Hab mir als nächstes Auto den neuen Nissan Qashqai in der Tekna+ Ausstattung bestellt. BMW ist für mich durch. Ich will TASTEN haben. Außerdem hätte mich das gleiche Auto im leasing fast 75% mehr gekostet als das SELBE Auto welches ich derzeititg fahre. Nur halt als Facelift ... was ein Müll. Sorry BMW ...
@johanneskuhn7590
@johanneskuhn7590 6 ай бұрын
Du hast absolut Recht! Freue mich überhaupt nicht auf meinen neuen Dienstwagen, wäre gerne den alten weitergefahren, der war ziemlich perfekt. Und das Laserlicht war einfach genial!
@andjelkogolubic-jensen511
@andjelkogolubic-jensen511 6 ай бұрын
Super Bericht Alex, ich habe nie verstanden was an Knöpfen für Sitheizung und Lautstärke bisher so umständlich war das man das neu erfinden musste. Hauptsache ein Cerankochfeld reingespaxt und den Preis 5.000 Euro rauf der dumme Kunde wirds schon zahlen. Die aktuellen Fahrzeuge stellen meiner Meinung nach den bisherigen Tiefpunkt der intuitiven Bedienbarkeit dar. Ein aktueller Audi A6/A8 zum Beispiel besteht innen quasi nur aus Displays! Das sieht nach ein paar Tagen sehr geschmackvoll aus mit den fettigen Fingerabrücken überall drauf. Ich kauf mir Aktien von Unternehmen die Microfasertücher herstellen und hoffe auf steigende Kurse😂
@Bisiburger
@Bisiburger 6 ай бұрын
Nie im Leben würde ich 80K für einen 3er mit leistungsschwachem Diesel mit dem Hubraum von zwei Milchtüten ausgeben. Das Preis-Leistungs-Verhältnis passt hinten und vorne nicht.
@Allride_
@Allride_ 5 ай бұрын
Super gemachtes, mega wichtiges Video und der Titel ist auch grandios. Glückwunsch!
@Amiga500_User
@Amiga500_User 6 ай бұрын
Guter Beitrag! Find das auch ne Verschlimmbesserung. Allein optisch ist das ne Zumutung. Screens gehören IN das Armaturenbrett integriert.
@TheCrankshaftRotator
@TheCrankshaftRotator 6 ай бұрын
Bildschirme sollte mMn im Auto maximal 3x1,5 cm groß sein, und Kilometerstand, Reichweite und Verbrauch anzeigen. Alles andere ist irrsinnig, gerade angesichts des Handverbots.
@s-k-wstein.643
@s-k-wstein.643 6 ай бұрын
Vielen Dank für den Vergleich! Auf die schnelle wäre man garnicht darauf gekommen, dass man weniger für mehr Geld bekommt! "Früher" hatte man bei einer "Modellpflege" die Autos aufgewertet und "verbessert" ....heute ....wie man sieht, .....der Preis garantiert nicht unwesentlich höher .....aber dafür wesentlich weniger Ausstattung und Details in der Ausstattung! Die ganze Bedienung mit touch und Bildschirm .....Geschmacksache .....ich finde neben diesen "Einsparungen" (Tasten) viel "Spielerei" ....und finde es großteils umständlicher. ..
@Niklas-ef6iy
@Niklas-ef6iy 6 ай бұрын
Tolles Video vorallem weil du mal genauer hinschaust als andere. Wir selbst fahren ein BMW X3 LCI (2022) und sind davor, dass 2019 Modell vom X3 gefahren leider mussten wir Ähnliches feststellen, wie du es bei deinem Dreier musstest. Glücklicherweise sind die Unterschiede aber marginaler so haben wir weiterhin das Ablagefach, die Scheinwerfer sind besser geworden (durch die neu hinzugefügten Laserscheinwerfer), dafür beschlagen diese bei Regen (auch wenn es nur an den Ecken ist, ist das in der Preisklasse nicht zu akzeptieren) und das Klimabedienteil ist bestehen geblieben. Jedoch mussten wir aufgrund der veganen Ledersitze auf zahlreiche ziernähte verzichten, wodurch der Innenraum weniger hochwertig wirkt, zudem finde ich, dass die alte Anordnung des Multimedia System hochwertiger ausgesehen hat, weil nur der X3 diese Anordnung und Elemente hatte (es bestand nur eine Ähnlichkeit zum 5er BMW, der aber ja auch eine Klasse höher ist.). Mach weiter so, tolle Videos!
@hanspeter24
@hanspeter24 6 ай бұрын
ziernähte
@peterofenback9263
@peterofenback9263 6 ай бұрын
Es gibt keine veganen Ledersitze. Leder ist Tierhaut.
@sebastianr.1561
@sebastianr.1561 5 ай бұрын
Danke für das Video. Ich selbst aus der Kategorie Autonerd zweifle massiv an den neuen BMW Modellen, beginnend mit dem X1 über den neuen 5er bis hin zum urhässlichen neuen X2. Mir schwahnt eine zweite „Bangle“-Ära, die BMW optisch und bezüglich Verarbeitung auf 1-2 Modellgenerationen zurückwirft. Hätte nie gedacht, dass man den 3er laufend so stark vereinfachen kann.
@Rodriguez97
@Rodriguez97 6 ай бұрын
Beim 7ner G Model haben sie das genau so gemacht. In meinem G11 vorfacelift sind die seitlichen Memory Einstellungen, wo man auch die Massage aktivieren kann in Chrom. Die neueren Modelle haben dort einfach nurnoch Kunststoff.
@Slytzel
@Slytzel 6 ай бұрын
Finde es schade, dass die Scheinwerfer vorne den Zacken nicht mehr haben. Das hat mich an den e46 vor-Facelift erinnert, das fand ich sympathisch. Aber selbe Geschichte wieder wie damals: Das Facelift des e46 hat diese Form auch eingebüßt. Ist aber natürlich Geschmackssache.
@koni__koni
@koni__koni 6 ай бұрын
Danke für diesen Vergleich. Ich verstehe dich. Die Klimabedienung, der Airbag und die Fussstütze fucken richtig ab. Aber der Rückschritt bei den Scheinwerfern ist eine Frechheit. Da braucht man sich nicht wundern das immer mehr zu Kia und Hyundai wechseln.
@PhilippSteinriegler
@PhilippSteinriegler 2 ай бұрын
Vielleicht für mich eines deiner besten Videos, da ich selber leidenschaftlicher BMW-Fahrer bin (kenne die Marke seit 1988) und schon viele Vor- und Nachteile mit der Marke erlebt habe, selber teste auch sehr gerne Autos, aber du hast mit diesem tollen Vergleich zwischen Facelift und nicht Facelift echt alles angesprochen: u.a. fehlende Beleuchtung in den Türtaschen, andere Bedienung, günstigeres Konzept, fehlendes Fach unter Lichtschaltzentrum etc. Etc…das ist sicherlich kein typisches Facelift …wo soll dies noch hingehen ? …siehe auch aktueller Fünfer G60….Material Anmutung zb…weiterhin viel Erfolg mit deinem Kanal LG Philipp aus Österreich
@timtunnermann-neu5562
@timtunnermann-neu5562 6 ай бұрын
Guter Beitrag! Das Thema war für mich bei X5 nicht auf den LCI zu warten. Und mal eben 13000€ gespart. Gerade beim Fahren sind richtige Tasten deutlich sicherer als Screens.
@Daniel_NAMASTE
@Daniel_NAMASTE 6 ай бұрын
Top-Vergleich. Sehr interessant. Schade, dass hier so viele schöne Details herausgenommen wurden...
@mesa6608
@mesa6608 6 ай бұрын
Bestes Video seit langem, hat riesen Spaß gemacht! Wir hatten den G31 20d als Vorfacelift und als jetzt als Facelift (Dienstwagen meiner Frau). Beim 5er wurde vergleichsweise wenig gespart, die Einstigsleiste ist etwa nicht mehr beleuchtet, aber eines stört mich riesig: die adaptiven, vollbeweglichen Scheinwerfer waren im alten auch um 2 Klassen besser, weil sie sowohl horizontal in die Kurven als auch geschwindigkeitsabhängig vertikal mitbewegt haben. Egal, wo ich hinfuhr, das Licht war schon dort. Die im LCI sind quasi starr und arbeiten nur mit der billigeren Matrix-Technologie, deren adaptive Eigenschaften man praktisch nicht sieht.
@Dathumm
@Dathumm 5 ай бұрын
Guter Punkt mit den Scheinwerfern, ansonsten finde ich den Schritt beim G30 aufs LCI unterm Strich recht positiv. Nur beim G20 ist es wirklich schmerzhaft geworden, viele der negativen Änderungen kamen beim 5er nun erst beim G60.
@mesa6608
@mesa6608 5 ай бұрын
@@Dathumm ja, der 5er LCI ist in vielen Punkten ein viel besseres Auto. Allein der Unterschied vom 20d MHD zum 20d Single-Turbo, den wir davor hatten ist beeindruckend. Nicht nur der deutlich geringere Verbrauch, der E-Motor, auch wenn er klein ist, schafft es im Teillastbereich, genau soviel Power zu liefern, dass man das Gefühl hat, deutlich mehr Hubraum zu haben. Insgesamt gesehen: Ich steig nach längeren Fahrten oft aus und denk mir, wow, wie gut ist dieser 5er LCI.
@Dathumm
@Dathumm 5 ай бұрын
@@mesa6608 Ich hatte den 530d LCI für 1 Jahr und mir ging es genauso. Vermisse ihn schmerzlich, fahre aktuell einen A6 40 TDI, Bedienung mit dem ganzen Touch und Motor- / Getriebekombination ist erheblich schlechter. Ich saß neulich im neuen G60, da ist es aus meiner Sicht ähnlich wie im G20 LCI, da wurde viel eingespart.
@Der-TOM-
@Der-TOM- 6 ай бұрын
Oh wow der komplette Umfang ist mir hier gar nicht klar gewesen! Vor allem die wegfallenden Funktionen bei den Scheinwerfern erschrecken mich, hier geht es um Sicherheit hier sollte nicht gespart werden! Bin über mein 4er Coupe mit dem alten Cockpit wirklich glücklich, weil ich das neue Cockpit lange nicht so schön finde und die Funktionalität einfach besser ist!
@fabiusmaximuscunctator7390
@fabiusmaximuscunctator7390 6 ай бұрын
Bin voll deiner Meinung! Wollte vom F30 umsteigen, war mir dann aber einfach zu wenig. Kein Laserlicht, kein richtiges Leder in der Limo, keine Sitzkühlung, keine Knöpfe...
@arnooberndorfer2443
@arnooberndorfer2443 6 ай бұрын
Genau meine Meinung 👍 Ich bin so froh, dass ich meinen M340i als Vor-Facelift mit Laserlicht habe. Würde mir jemand anbieten, ihn gegen das LCI-Modell einzutauschen, ich würde es nicht machen.
@chdercoole7065
@chdercoole7065 6 ай бұрын
Schöner g21er! Früher war aber trotzdem vieles besser (Start Stop, Touch,...)!
@JM_2019
@JM_2019 6 ай бұрын
Danke für die Info - mir war nur die Sache mit der Klima klar. Die Scheinwerfer hat man übrigens beim 5er Facelift auch mit Laserlicht in den von Dir genannten Punkten verschlechtert (leuchtet mit Abblendlicht nicht mehr in die Kurve, etc.).
@Scharlatan68
@Scharlatan68 3 ай бұрын
Wie sehr du mir aus der Seele sprichst Alex, unfassbar. Bin seit 2011 und nachdem ich nach 8x Audi dieser Marke innerlich gekündigt habe, BMW Fanboy. Nach 3x F11 bekam ich 2019 meinen nagelneuen G31 und war ertsteinmal enttäuscht. Billigstes Plastik an den Lenkradknöpfen, die freibelegbaren Tasten ebenfalls übelstes Hardplastik- dazu wackelte die ganze Leiste bei jeder Berührung.Der Teppich im Kofferraum, die Kofferraum Verkleidung merklich billiger als beim Vorgänger. Die Navigation sehr träge, die Intergration von Spotify eher dürftig. Fahren, tat er jedoch super. Januar 2022 musste ich wieder bestellen und wollte eigentlich die marke wechseln. Audi kam nicht mehr in Frage, Mercedes ist seit dem Ende des W210 für mich kein Premiumhersteller mehr und auch gefallen mir diese Fahrzeuge nicht. Es wurde dann doch wieder ein BMW, aber ein G21 320 D Touring. Ein super Auto und ich bin froh, im August 2022 dann ein Vorfacelift erhalten zu haben. Die Displays beim LCI wirken wie Fremdkörper, auch fehlt mir da, wenn schon Volldisplay, auch die Option Rundinstrumente anzeigen zu lassen, oder eben andere Alternativen. Das macht sogar Mercedes besser. Auch kann ich mir keine Klimabedienung per Touch oder Sprache vorstellen und meine frei belegbaren Tasten möchte ich nicht missen. Die fehlenden Netze im LCI und die anderen Dinge, sind mir noch gar nicht aufgefallen. Eine Frechheit, aber wie schon immer versuchen die Herstellen mit den Facelifts nochmal richtig Geld zu verdienen. Nächstes Jahr muss ich wieder bestellen und hatte einen IX 3 im Kopf, aber ich schaue immer häufiger nach Japan oder Korea. Da ist auch nicht immer alles besser, aber man zahlt auch nicht soviel dafür.
@uiii221
@uiii221 6 ай бұрын
Mir gefällt die Optik des alten viel mehr
@paulallenpierceandpierce
@paulallenpierceandpierce 6 ай бұрын
Ich habe einen G20 Vor LCI mit M Paket. Irgendwie erkenne ich das "M" nicht in der Designsprache der neuen Front.
@krasserboi6991
@krasserboi6991 5 ай бұрын
Ich liebe BMW seitdem ich denken kann und nein du bist definitiv nicht zu Hart! Du sprichst mir (Leider) aus der Seele
@frankgallagher5393
@frankgallagher5393 6 ай бұрын
Hab den LCI 318i mit Sportpaket. Mein Hupentopf ist noch der alte, allerdings ist auch mein Gaspedal, wie Fußablage und Bremspedal komplett schwarzes Plastik. Der Kofferraumgriff innen war glaube ich auch mal eine Griffschale zum schließen, jetzt nur nocht Teppichverkleidung (G20).
@normanlategahn8725
@normanlategahn8725 6 ай бұрын
Die Entfeinerung ist ja echt ein starkes Stück. Da bekommt Life cycle improvement ja eher eine ironische Bedeutung.
@CarRanger
@CarRanger 6 ай бұрын
Eine von zwei Seiten profitiert immer ; )
@corneliusbuchholz6471
@corneliusbuchholz6471 6 ай бұрын
Top Darstellung! Ich fahre das Vor-Facelift und bin geradezu schockiert, welche „Optimierungen“ jetzt Einzug halten. Hatte durchaus diverse technische Probleme mit meinem BMW, bis hin zum Komplettaustausch des Hinterachsgetriebes, die ich in einem derart teuren Kfz einfach auch nicht tolerieren kann. Dennoch habe ich dem Auto immer relativ viel verziehen, weil Ausstattungsdetails wie Laser-Licht und Co. einfach genial waren. Die jetzigen „Verbesserungen“ bestätigen erneut den dreisten Sparzwang seitens BMW. Für mich ausreichend, um bei der Firmenwagenwahl einen anderen Hersteller zu wählen. Trotzdem natürlich allzeit gute Fahrt! 👍
@vinnie1827
@vinnie1827 6 ай бұрын
Hast du eines der ersten 2018er Modelle?
@corneliusbuchholz6471
@corneliusbuchholz6471 6 ай бұрын
Ende 2020.
@TheCrankshaftRotator
@TheCrankshaftRotator 6 ай бұрын
Konsequent durchziehen bitte! Nur diese Sprache verstehen die.
@user-ky3nl9hf8s
@user-ky3nl9hf8s 6 ай бұрын
Danke für die offene und ungeschönte Darstellung. Die deutschen Hersteller verlangen immer höhere Preise bei nachlassender Qualität. Dafür werden Japaner sowie Koreaner immer besser und bieten die längeren Garantien.
@philippuhlmann2092
@philippuhlmann2092 6 ай бұрын
Danke für das Video. Ist das erste Video vom g21 Facelift was ich gesehen habe, wo nicht immer gesagt wird, dass alles besser ist. Und dann noch 10.000€ teurer... Ich hatte den e91, f31 und jetzt den g21 und muss leider sagen der BMW e91 war am besten verarbeitet
@M.SEK.P
@M.SEK.P 6 ай бұрын
Ich habe mir frisch einen gebrauchten G20 330i Vorfacelift gekauft. Tolles Auto👍 wird jetzt 10 Jahre gefahren
@TheCrankshaftRotator
@TheCrankshaftRotator 6 ай бұрын
330i mit 2,0 Turbo Vierzylinder. Pfui.
@M.SEK.P
@M.SEK.P 6 ай бұрын
@@TheCrankshaftRotator habe ich auch jahrelang so darüber gesprochen, bis ich den gefahren bin. Verbraucht wenig, hat aber gut Power, wenn man es braucht und klingt, dank Klappenauspuff, gar nicht mal schlecht. (gabs nur die ersten Monate, danach wurde der Sound kastriert). Ich kann nicht meckern, obwohl ich selber sehr lange nur Reihen 6-Zylinder gefahren bin
@TheCrankshaftRotator
@TheCrankshaftRotator 6 ай бұрын
@@M.SEK.P Laut AMS - Test von 2014 (Vergleich 528i F10 mit R6 und 258 PS gegen 528i F10 mit R4 und 245 PS, damals gab es noch beide) verbraucht der R4 im Vergleich zum R6 im Schnitt 0,7 Liter weniger. Auf der Landstraße wurde sogar ein Mehrverbrauch von 0,4l/100 km für den R4 ermittelt, und der Maximalwert des R6 lag um 0,7 Liter niedriger. Überzeugt mich nicht. Ich fahre privat einen BMW 523i E39, und habe beruflich bedingt Einblick in viele neuere BMW (118i F40, X1 18i, 220i, 318i G20). Alle R4 davon klingen nach dem Kaltstart prollig wie ein Fiat 500 Abarth, und haben eine Laufkultur, welche höchstens als durchschnittlich zu beschreiben ist. Besonders das ruppige Start/Stop - Verhalten zum Beispiel im 220i erschreckt mich regelmäßig.
@M.SEK.P
@M.SEK.P 6 ай бұрын
@@TheCrankshaftRotator der 528i als 4 Zylinder mit 245 PS ist der noch alte Motor: N20 - der im 330i ist ein deutlich weiter entwickeltes Aggregat (B48). Dieser ist mittlerweile im G20 (dritte Generation des B48 Motors) sehr effizient. Die Laufkultur ist im 30i auch eine andere, als bei den 18/20i. Die klingen noch deutlich mehr nach "Diesel" und klackern sich einen ab. Natürlich ist der 330i B48 nicht frei von diesem Geräusch, aber schon angenehmer, als die 18/20i. Auch muss man schauen welcher B48 Motor es ist. Die ersten Monate im 330i G20, sind sie noch etwas anders aufgebaut (schlechtere Angasnorm, dafür niedrigerer Verbrauch, bessere Laufruhe, Sound sowie Klappenauspuff. Ab ungefähr September 2019 wurde das überarbeitet und zusätzlich per Software verändert (Hat meinen alles nicht!) Wenn zb ein G20 320i aus 2020 neben meiner steht, merkt man dann den Unterschied.
@M.SEK.P
@M.SEK.P 6 ай бұрын
Natürlich ist die Laufkultur aber nicht die selbe, wie in meinem vorherigen R6 ohne Turbo, ist klar. Aber dennoch passabel. Ansonsten Kaltstart bei mit in ECO ist entspannt und Start Stopp ist immer aus ^^
@cqn2998
@cqn2998 6 ай бұрын
Lieber Alex: Bitte lies dir bei Gelegenheit mal bei Motor Talk zum neuen 5er den Thread „Wenn bei der Entwicklung der Rotstift regiert“ durch … über diese Punkte könntest du auch eine ganze Carranger-Folge bespielen ;) Im neuen 5er zB: - keine Einstiegsleisten mehr - Komfortzugang nur mehr an den vorderen Griffen - „Schiebedach“ lässt sich nicht mehr öffnen - keine Komfortsitze mehr mit knickbarer Lehne, so wie es sie seit dem E39 gab - Fensterhebertasten aus billigstem Plastik uvm
@CarRanger
@CarRanger 6 ай бұрын
Das schlimme daran ist…die Punkte gelten zum Teil auch für den 7er. Den Komfortzugang beim 7er auf vordere Türen zu beschränken…ein Witz.
@ericjahn9824
@ericjahn9824 6 ай бұрын
Danke für den sehr guten Vergleich 👍🏻
@LenfordLennyLeon
@LenfordLennyLeon 6 ай бұрын
Erstklassig analysiert! Danke!
MOM TURNED THE NOODLES PINK😱
00:31
JULI_PROETO
Рет қаралды 20 МЛН
ONE MORE SUBSCRIBER FOR 6 MILLION!
00:38
Horror Skunx
Рет қаралды 15 МЛН
ХОТЯ БЫ КИНОДА 2 - официальный фильм
1:35:34
ХОТЯ БЫ В КИНО
Рет қаралды 2,7 МЛН
Can you beat this impossible game?
00:13
LOL
Рет қаралды 51 МЛН
Unser Daily Hybrid Fazit nach 2 Jahren! W213 E300de
40:58
Motoren Zimmer
Рет қаралды 334 М.
🍁 Подрезал Ам Ам Ам
0:11
Ка12 PRODUCTION
Рет қаралды 24 МЛН
throttling of the air conditioning compressor #shorts
0:13
opelservice kyiv
Рет қаралды 31 МЛН
Авто из Авторынка
0:45
ТамСямAUTO
Рет қаралды 1,3 МЛН
Фура съехала с дороги
0:18
YPS
Рет қаралды 4,1 МЛН