Amazon: Monopol im Onlinehandel? | Plusminus SWR

  Рет қаралды 375,573

Marktcheck

Marktcheck

2 жыл бұрын

Amazon hat derzeit einen Marktanteil von 55 Prozent im Onlinehandel. Die Buy Box, das Einkaufswagenfeld, ist für Händler ein wichtiges Online-Schaufenster für mehr Verkäufe. Wer die Buy Box bekommt, darüber entscheidet allerdings der Amazon-Algorithmus.
Amazon currently has a market share in online retail of 55 percent. The shopping cart window is called Buy Box. It is very important for every retailer in order to increase sales. However, the Amazon algorithm decides who gets the Buy Box.
-----------
Dieses Video ist eine Langversion aus der vom SWR verantworteten ARD-Plusminus-Sendung vom 25. Mai 2022. Die ganze Doku gibt es auch in der ARD-Mediathek unter: x.swr.de/s/amazonmacht
-----------
2021 stieg der Marktanteil von Amazon auf 55 Prozent an. Während Zalando, Otto Kaufland und Co. zusammen gerade mal auf zehn Prozent kommen, ist der Marktanteil des Riesens in der Corona-Pandemie zusätzlich gestiegen. Die restlichen 35 Prozent teilen sich viele hunderttausend Online-Shops.
WIE AMAZON PREISE KONTROLLIERT
Die sogenannte Buy Box, das Einkaufswagenfeld, spielt hierbei eine sehr große Rolle. Durch sie entscheidet der Amazon-Algorithmus, welche Produkte dem Kunden zuerst angezeigt wird. Dabei sind vor allem Preis und Liefergeschwindigkeit ein wichtiges Kriterium. Oft bekommt der günstigste Anbieter mit schnellster Lieferzeit die Buy Box um sein Produkt. Der Nachteil: Alle anderen Anbieter machen kaum Verkäufe. Denn nur über die Buy Box kann der Käufer seine Bestellung aufgeben.
Plusminus hat recherchiert und herausgefunden, dass Händler im Kampf um die Buy Box durchschnittlich mehr als 30-mal am Tag ihre Preise ändern. Für den Kunden liegt darin zunächst kein Nachteil, da oft die günstigsten Produkte die Boy Box erhalten.
Allerdings ist Amazon selbst auch Händler auf dem Amazon Marketplace und verkauft Produkte. Händler, mit denen Plusminus sprechen konnte, bezweifeln, dass für Amazon als Händler die gleichen Spielregeln wie für die anderen Händler gelten. Eine exklusive Preisanalyse, die für die SWR-Recherchen erstellt wurde, zeigt, dass den Kunden teilweise teurere Produkte von Amazon angezeigt werden, obwohl es einen günstigeren Anbieter gegeben hätte. Amazon bestreitet eine Bevorzugung und verweist darauf, dass neben Preis- und Liefergeschwindigkeit noch andere Kriterien eine Rolle spielen.
WIE REAGIEREN DIE BEHÖRDEN?
In Brüssel prüft die EU-Kommission seit 2020 unter anderem, ob der Online-Gigant Amazon andere Händler auf seiner Plattform benachteiligt. Kartellrechtsexperten sagen, dass nicht zugelassen werden dürfe, dass private Unternehmen bestimmen, wie Wettbewerb funktioniert und welche Nachfrage durch welchen Anbieter bedient wird. Außerdem gab es bereits Beschwerden seitens der Händler, dass Amazon Daten missbrauche und sie zum eigenen Vorteil nutzen würde.
Das Bundeskartellamt will in wenigen Wochen darüber entscheiden, ob ein Unternehmen mit „überragender marktübergreifender Bedeutung für den Wettbewerb“ ist.
WAS IST DER DIGITAL MARKET ACT?
Ein neues EU-Gesetz soll die Macht von Amazon, Google, Facebook und Apple einschränken. Dort soll klar definiert werden, was sie künftig dürfen und was nicht. Das Gesetz tritt Ende 2022 in Kraft. Nach einer Karenzzeit von zwei Jahren müssen betroffene Konzerne mit Konsequenzen rechnen.
Filmautoren: Julian Gräfe und Jörg Hommer
Bildquelle: Montage SWR /DPA
-----------
► Wie sich Unternehmen gegen Lieferausfälle wappnen | Plusminus SWR: • Wie sich Unternehmen g...
► Stromlücke: Steigt der Strompreis weiter? | Plusminus SWR: • Stromlücke: Steigt der...
► Masken Debakel: Gericht verurteilt Bund zu Millionen Zahlungen | Plusminus SWR: • Video
► Unternehmensinsolvenzen: Droht die große Welle? | Plusminus SWR: • Video
► Maskendebakel: Wer zahlt die teure Beschaffung des Bundes? | Plusminus SWR: • Maskendebakel: Wer zah...
-----------
► Mehr Plusminus auch in der Mediathek: x.swr.de/s/plusminus
► Zu unserem KZbin-Kanal-Abo geht es hier: x.swr.de/s/13x1
► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite: / marktcheck
► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: / oekochecker
► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung der Netiquette: www.swr.de/home/netiquette-10...
► Impressum: www.swr.de/impressum/
#Amazon #Verbraucher #Plusminus

Пікірлер: 1 000
@marktcheck
@marktcheck Жыл бұрын
Update 14.7.22: Amazon gibt im Streit mit EU-Kommission um Wettbewerbsvorwürfe nach. Der Online-Händler verpflichtet sich die Daten von Verkäufern nicht für sein eigenes Einzelhandelsgeschäft zu verwenden. In Bezug auf die BuyBox will Amazon beim Erstellen der Reihenfolge für das Angebot alle Verkäufer gleich behandeln und künftig ein weiteres Konkurrenzangebot anzeigen. Update 6.7.22: Das Bundeskartellamt hat Amazon als Unternehmen mit „überragender marktübergreifender Bedeutung für den Wettbewerb“ eingestuft. "Bei seinen Marktplatzdienstleistungen für Dritthändler halten wir Amazon für marktbeherrschend", so Kartellamtspräsident Andreas Mundt. Damit greife hier die klassische Missbrauchsaufsicht. Amazon könne den Zugang anderer Unternehmen zu Absatz- und Beschaffungsmärkten kontrollieren und dabei seine Doppelrolle als Händler und Marktplatz ausspielen. Amazon erklärte, das Unternehmen stimme der Feststellung des Kartellamtes nicht zu. "Wir werden die Entscheidung sowie unsere Optionen, auch Rechtsmittel, sorgfältig prüfen", erklärte ein Sprecher. Amazon sei "in erster Linie ein Einzelhändler".
@ablaze3312
@ablaze3312 Жыл бұрын
Was kann Amazon dafür, dass Europa schläft und keine vernünftige Alternative entwickelt und die Kunden Amazon lieben, deshalb ist das Unternehmen ja auch so erfolgreich?
@ablaze3312
@ablaze3312 Жыл бұрын
Nachtrag: Dasselbe wie im Smartphone- und Social-Media-Bereich: Wo bleiben die europäischen Alternativen?
@haste.gesehen
@haste.gesehen 7 күн бұрын
Selbst wenn sie das einhalten, was ich bezweifle, bleibt immer noch das mit den Artikeln, die von Market Place Nutzern wie geschnitten Brot verkauft werden, die dann von Amazon günstiger verkauft werden, bis der Händler nicht mehr mithalten kann, weil Amazon ihn rausgedrängt hat. Selbst vielfach erlebt als es um unseren Online-Shop ging. Amazon hat auch die Gebühren für Verkäufer gesenkt, um Ebay rauszudrängen, dort sind fast 99 % derselben Artikel teurer als bei Amazon, vor 5 Jahren war das andersrum! Auch Amazon Prime macht Amazon immer erfolgreicher.
@firster8
@firster8 2 жыл бұрын
Vielen Dank für diesen guten Beitrag. Ich denke vielen war nicht klar wie diese Buy Box funktioniert.
@marktcheck
@marktcheck 2 жыл бұрын
Hallo Tobias! wir haben auch viel mit Händler gesprochen, bis wir es richtig verstanden haben.
@David-qf3pp
@David-qf3pp 2 жыл бұрын
Und viele werden diesen Beitrag nicht sehen uns selbst wenn, wird sich nichts ändern.
@MsPoison79
@MsPoison79 2 жыл бұрын
Mit war das auch nicht klar. Jetzt verstehe ich aber wieso viele Produkte vom Markt augenscheinlich verschwinden und bei anderen Händlern auftauchen.
@jesseaaronenderle8828
@jesseaaronenderle8828 2 жыл бұрын
Ich denke, es ist zu spät um diesen Godzilla aufzuhalten
@eduardedu9535
@eduardedu9535 2 жыл бұрын
@@jesseaaronenderle8828 ne ist es nicht einfach nicht einkaufen.
@ceasy
@ceasy 2 жыл бұрын
Das wichtigste wurde nicht erwähnt: Amazon lässt sich von seinen Händlern Einkaufsrechnungen zusenden. Vordergründig soll man beweisen dass man die Produkte regular eingekauft hat. Aber eigentlich geht es darum, dass Amazon die Liefermodalitäten inklusive Einkaufspreise und Lieferanten erfährt. Dadurch hat Amazon erneut extreme Vorteile
@thebrokebuttryinghardguy1611
@thebrokebuttryinghardguy1611 2 жыл бұрын
Jeder Kunde müsste mal gezwungen werden einen Amazon Shop zu eröffnen. Dann würden sie auch merken, dass das eine Frechheit ist was da abgeht. Willkürliche Sperrungen von Verkäuferaccounts, vertrauliche Einkaufsrechnungen und und und
@marktcheck
@marktcheck 2 жыл бұрын
Hallo Myriade! davon haben unsere Autoren bei ihren Recherchen auch gehört. Vielleicht wird daraus bald ein neuer Film ...
@r.blacky341
@r.blacky341 2 жыл бұрын
@@marktcheck bitte dran bleiben ich möchte in ein paar Jahren,immer noch den Einzelhandel vor Ort haben!
@jemandausmunchen9394
@jemandausmunchen9394 2 жыл бұрын
@@marktcheck Ja bitte! Das unmoralische Verhalten von Amazon gehört noch viel mehr ans Licht gebracht!
@viktorsiemens
@viktorsiemens 2 жыл бұрын
Das ist bei eBay und PayPal auch so!!! Zum klotzen ist das
@MorityRitschie
@MorityRitschie 2 жыл бұрын
Krass, dass Amazon so offensichtlich den Preis reguliert war mir noch nicht bekannt. Ich habe bisher ungefähr einmal im Jahr etwas auf Amazon bestellt, wenn ich keinen anderen Shop gefunden habe der das Produkt anbietet, werde aber zukünftig versuchen noch seltener dort zu bestellen.
@rudiweewee6945
@rudiweewee6945 2 жыл бұрын
Auch ich bestelle nur auf Amazon wenn ich es lokal oder nirgend wo anders bekomme, zum Glück nur alle 2-3 Jahre mal.
@sc29607
@sc29607 2 жыл бұрын
Ich habe es bisher leider auch Zuviel benutzt, in Regelmäßigkeit aber nie, werde es jetzt auch versuchen komplett einzustellen und lieber lokal kaufen. Habe mir auch angewöhnt die Selbstbedienungskassen im Supermarkt nicht mehr zu benutzen weil die Arbeitsplätze abschaffen. Wir haben über eine lange Zeit zugeschaut wie wir selber abgeschafft werden und immer ärmer werden während andere (Jeff Bezos, Mark Zuckerberg und Co.) immer reicher und monopole ausgebaut haben. Das muss sich grundlegend ändern oder wir als Individuum werden dabei untergehen
@why_so_serious
@why_so_serious 2 жыл бұрын
@@rudiweewee6945 und warum sollte es jemanden interessieren wie "gut" "RudiWeeWee" ist?
@sotecluxan4221
@sotecluxan4221 2 жыл бұрын
Beiner Retoure das Porto nicht bekommen, Betrüger!
@nadyaSatka
@nadyaSatka 2 жыл бұрын
Das mach ich genauso🥰
@sonim4858
@sonim4858 2 жыл бұрын
Das Thema mit der Buybox hat noch einen anderen Punkt. Wichtig sind für viele auch die Prime Lieferbedingungen bzw. Abwicklung durch Amazon. Da der Support so unproblematisch ist
@ReudigaDeOfficial
@ReudigaDeOfficial 2 жыл бұрын
Richtig. Buybox wird übrigens auch anhand der Verkäufe (Trust) des Händlers entschieden. Händler die schon viel verkauft haben, sind oft weiter oben. Demnach wird Amazon fast immer die Buybox haben, auch wenn die paar Cent oder so teurer sind, weil die einfach schon viel mehr Kunden hatten.
@DJStefmen007
@DJStefmen007 2 жыл бұрын
Naja das mit der Buybox ist halt ähnlich wie mit anzeigen bei den Suchanzeigen …wer mehr zahlt für inserieren ist um so besser platziert. wie auch bei Zeitungen. Quasi. Buybox kann mal als Quickkauf an sehen aber den Artikel bei Preiserhöhung von Amazon gesperrt zu bekommen finde ich als Frechheit. Denn sollte höchsten es um n klein Umweg trotzdem noch möglich sein. Und preis Höhe ist doch egal um so mehr bekommt dich Amazone auch oder nicht ? Das System von Amazone mal auf Tankstellen übertragen wäre dafür top.
@remsibremsi
@remsibremsi 2 жыл бұрын
Ich zahle gerne etwas mehr, wenn es direkt von Amazon kommt.
@dialogsemiconductor2039
@dialogsemiconductor2039 2 жыл бұрын
Danke für den Kommentar. Wollte dasselbe schreiben. Zwei Euro mehr für Amazon? Gerne! Der Support der anderen Anbieter ist meist sehr sehr zäh. Warte beispielsweise seit Wochen auf eine Gutschrift, obwohl ich VOR LIEFERUNG storniert hatte. Bei Amazon wäre das niemals passiert.
@YTDE426
@YTDE426 2 жыл бұрын
Ich finde es als Kunde auch fair, dass die Buybox "ausgeblendet" ist, wenn ein Anbieter mal eben für ein paar Stunden den Preis um 50€ anhebt, obwohl das Produkt sonst konstant weniger kostet.
@Dwayenna
@Dwayenna 2 жыл бұрын
Richtig Richtig guter Beitrag. jetzt versteh ich das Prinzip und Problem dahinter erst in Gänze.
@j.r.4375
@j.r.4375 2 жыл бұрын
Margarethe Verstager ist (leider) eine der wenigen EU Politikerinnen, die einen wirklich sehr guten Job machen. Ihr verdanken wir auch den Stopp der Roaminggebühren innerhalb der EU. Hoffentlich beißen die Lobbyisten auch in Zukunft sich die Zähne an ihr aus.
@konrad5203
@konrad5203 Жыл бұрын
Ich finde das Thema schwierig. Ich kann mich noch gut daran erinnern wie es mit Amazon in Deutschland anfangen mit paar Büchern. So ziemlich alle Händler haben Amazon belächelt und nicht ernst genommen. Selbst vor 3-4 Jahren, wenn man bei z.B. Media Markt oder Saturn nach einer Preisanpassung gefragt hat mit dem Vergleich zu Amazon wurde man nur belächelt und man bekam zuhören "Ja dann kaufs halt Online wenns da günstiger ist". In Deutschland wurde der ganze Trend einfach verpennt und jetzt regen sich Firmen auf dass sie auf Amazon angewiesen sind. Es könnten sich problemlos mehrere Firmen zusammenschließen und was anständiges anbieten aber irgendwie versucht das keiner, denn es viel leichtern dem Kunden ein schlechtes Gewissen einzureden weil er ja den bösen Konzern unterstützt also seinen eigenen Service zu verbessern.
@bennimuller5934
@bennimuller5934 2 жыл бұрын
Sehr gute Doku! Vorallem das mit Buybox, masssiver eingriff in die marktfreiheit
@marktcheck
@marktcheck 2 жыл бұрын
Hallo Benni! danke für das Kompliment unserer Recherchen!
@ReudigaDeOfficial
@ReudigaDeOfficial 2 жыл бұрын
Nein ist sie nicht. Amazon ist selbst Händler und das Buybox System bewertet nicht nur Preis und Lieferzeit, sondern auch das Vertrauen in die Händler, welches unter anderem zum größten Teil aus der Anzahl der Bestellungen gewertet wird. Natürlich wird Amazon selbst also fast immer die Buybox haben, weil sie selbst auf ihrer Plattform der größte Händler sein werden. Einfach weil sie selbst auch das größte Sortiment anbieten. Vergleich doch mal, was Amazon alles verkauft. Da kann eine mit ihrem Schmuckladen mit ihren vielleicht Hunderten Artikeln einpacken. Amazon selbst verkauft vermutlich 1 Mio+ unterschiedliche Produkte als Händler, natürlich haben die dadurch auch einfach viel viel mehr Verkäufe was dann direkt mehr Vertrauen für das Buybox System bedeutet. Das Buybox System soll laut Internen Daten nicht einfach nur Preis und Versandzeit sein, sondern eben ein großer Faktor auch, wie Vertrauensvoll ein Händler ist. Amazon selbst ist in dem Sinne auch "nur" Händler, aber für die Buybox vertrauensvoll, weil sie eben schon Hunderte Millionen Bestellungen hatten, während die Dame vom Juwelier vielleicht nur tausende hatte... Also ist doch klar, dass das System sagt, Amazon kriegt die Box, weil da mehr Vertrauen drin steckt. Es müsste jemanden geben, der genau so viele Produkte wie Amazon verkauft und eben auch so viele Bestellungen usw. hatte. 1 zu 1 Vergleichen kann man es nicht, weil Amazon eben größer ist, als jeder kleine Händler aus der Stadt.
@TvonSch
@TvonSch 2 жыл бұрын
Aufgeklärte Besteller schauen sich die Angebote aller Händler an. Ich habe kein Problem damit, gerade wenn man viele kleine Dinge bestellt fallen sonst ohne Ende Versandkosten an.
@SamyFN
@SamyFN 2 жыл бұрын
Customer centricity. Ein Konzept, dass die meisten deutschen Unternehmen leider verschlafen haben. Amazon macht alles richtig und beschleunigt nur einen washout der ohnehin stattgefunden hätte. Ein Unternehmen das sich jeden Tag konsequent neu erfindet, muss sich vor regulatorischen Eingriffen in Verbindung mit langwierigen bürokratischen Prozessen jedenfalls nicht sorgen. Ein freier Markt und Disruption wird Amazon irgendwann richten, in naher Zukunft sehe ich das jedoch nicht.
@nilswerner3721
@nilswerner3721 Жыл бұрын
Die in Deutschland gezeigten Firmen investieren keinen Cent in Marketing und erwarten eine Gleichbehandlung mit dem Inhaber der Plattform. Ergibt für mich keinen Sinn. Durch Social-Media-Marketing, ist es einfach wie nie, die gewünschte Zielgruppe zu erreichen, aber das würde Geld und Zeit kosten, scheinbar wohl mehr, als die an Amazon verlieren. Also sorry, hab kein Mitleid mit Unternehmen, die sich ins gemachte Nest legen und sich dann auch noch beschweren.
@der_IT-Admin
@der_IT-Admin 2 жыл бұрын
Das öffnet schon einen die Augen. Danke für eure Zeit und die Geduld das Thema aufzuarbeiten.
@BudBauer
@BudBauer 2 жыл бұрын
Warum hat Amazon keine Konkurrenz? Die Seite von EBay zB sieht aus als sei sie von einem externen Mitarbeiter in den 2000er Jahren erstellt und seit dem durch Werksstudenten weiterentwickelt. Kundenservice ist da auch ein Fremdwort und Zahlungen sind komplizierter. Da musste ich mich schon so oft ärgern dass ich Amazon guten Gewissens vorziehe.
@kidaria1333
@kidaria1333 2 жыл бұрын
amazon und ebay sind verschiedene konzepte und wer sich wegen solcher banaler oberflächlichkeiten für riesige Ausbeuter-Betriebe entscheidet brauch bald nicht rumzeuheulen wenn er seinen Job verliert oder unter burn out nicht mehr kann. Es braucht regionale-nationale Strukturen. Der Kundensericve ist desweiteren immer schlechter geworden und auch die Preise angehhoben. Sobald endgültig Monopolmacht besteht wird das ganz Geschichte sein. Aber genießt den Geiz und Faulheit so lange es noch geht.
@kidaria1333
@kidaria1333 2 жыл бұрын
@Der Wachmann Der einzige der hier Schwachsinn labert und wirklich anscheinend Null informiert ist sind Sie. EInfach nur krass wie man so ignorant in seiner Blase leben kann.
@BudBauer
@BudBauer 2 жыл бұрын
@@kidaria1333 Kundenservice und preise da spricht du zwei Sachen an, die so schlecht in den meisten(!) regionalen Geschäften sind, dass ihr bankrott kein Verlust ist. 2 Beispiele: Mitarbeiter in einem Technikgroßhandel, die nicht mehr können, als von einem Datenblatt abzulesen und einem die Auslaufmodelle anpreisen. Dann habe ich oft nicht mal Rückgaberecht, sondern muss mich direkt an den Hersteller wenden. Oder in der Textilindustrie, wo gerne mehrere hundert Prozent Marge genommen wird, dass man noch gewinn macht, obwohl man über die hälfte der Saisonkollektion entsorgt. Sehr häufig wird die Vergleichbarkeit auch erschwert, damit der Kunde nicht merkt dass er einen schlechten Deal macht. Lass dich gerne weiter verarschen und Bild dir ein damit die Welt zu verändern. Die Zeit bleibt nun mal nicht stehen, Tante-Emma-Läden waren auch sympathischer als der Supermarkt. Die 2 richtigen Fachgeschäfte, die mir einen Mehrwert bieten besuche ich weiter regelmäßig, ansonsten wird bestellt was geht. Ist schneller und stressärmer. Ach und das Thema Arbeitsplätze und Bedingungen ist was für die Politik. Solange es keine richtige Konkurrenz gibt, wird ein Verbraucherprotest nicht mal das Wachstum Amazons stoppen.
@invn00
@invn00 2 жыл бұрын
Genau so sieht es aus! Als Verbraucher ist Amazon einfach das beste! Die Konkurrenz ist selber schuld. Ich bevorzuge Amazon gegenüber der Online und Offline Konkurrenz.
@fuchskatzchen6945
@fuchskatzchen6945 2 жыл бұрын
Ich weiß nicht wo dein Problem ist, ich bezahle auf eBay mit zwei Klicks und der Kundenservice ist auch in Ordnung. Ich hatte schon mal Probleme mit Verkäufern und das war innerhalb von 2-3 Tagen geklärt. Und ruhigen Gewissens bei Amazon bestellen nur weil eBay anders ist, ist echt trauig. Amazon verhält sich so scheiße seinen Händlern und Mitarbeitern gegen über und du bestellst da weiter, weil ebay nicht so schick ist und der Kaufmechanismus anders ist 🤦🏼‍♀️ Bei Amazon gibt's übrigens auch richtig schwarze Schafe im Service...
@stefanroeder87
@stefanroeder87 2 жыл бұрын
Ja klar, jeder würde sich selbst auch gut platzieren. Und man darf nicht vergessen: Der Amazon Service ist erstklassig. Keine Diskussionen, keine doofen Streitereien bei Produktdefekten und vor allem fast IMMER die Einhaltung des Liefertermins. Und das ist bei vielen anderen Händlern nicht der Fall, auch wenn sie angeben genauso schnell zu versenden. Denn da hängt es letztendlich auch von DHL und co ab. Und auf Streitereien mit Händlern hat man auch keine Lust. Klar Amazon langt ordentlich zu, aber wenn es ohne Amazon geht, dann bietet doch dort die Ware an. Amazon funktioniert weil es einfach ist und einen perfekten Kundenservice bietet. Das haben viele lang verschlafen und zahlen jetzt den Preis dafür...
@che-tatanka
@che-tatanka 2 жыл бұрын
Das mit der Buybox ist aber nicht immer so, ich habe neulich ein Elektrogerät bestellt, als ich festgestellt habe dass es nicht von Amazon direkt verschickt wird habe ich beim Onlineshop der es verschickt nachgeguckt, dort war das Gerät 50 Euro günstiger und trotzdem hatte der Shop die Buybox bei Amazon. Wer allgemein denkt, Amazon ist günstig, das ist falsch aber Amazon hat ein sehr guten Kundenservice, was für Kunden einiges wert ist aber eben auf den Nachteilen der Händler.
@RTW112Maik
@RTW112Maik 2 жыл бұрын
Tja ihr Lieben, da ist jeder einzelne von euch selbst gefragt. Den der Fokus und jede Bestellung bei Amazon macht diesen Konzern so mächtig. Ich werde diesen Konzern weiter aus dem Weg gehen. Da ich Konkurrenz liebe. Außerdem sind Staaten auch Schuld das solche Konzerne so mächtig werden könne durch Ihre Markttegulierungen, das kleine Geschäfte von Konzernen kein fairen Wettbewerb gibt.
@thomasschemer711
@thomasschemer711 2 жыл бұрын
Der Mensch ist eben ein bequemes Wesen.
@Unvaccinated750
@Unvaccinated750 2 жыл бұрын
Was du machst interssiert niemanden Ich bestelle nur bei Amazon 🗽❤️
@risingsun91
@risingsun91 2 жыл бұрын
@@Unvaccinated750 sehe ich genauso, so lange Amazon den besseren Service bietet und bei Problemen hier immer im Sinne des Kunden handelt und man alles anstandslos retournieren kann wenn es mit einem Produkt Probleme geben könnte werde ich hier weiterhin bestellen. Es gibt keine andere Plattform die so sehr auf Kundenzufriedenheit setzt. Wenn die Menschen auf gut Deutsch zu dumm sind zu wissen dass es auf dem Marketplace auch andere Anbieter gibt und man dort in einer Liste unter weiteren Verkäufern wählen kann sind sie selber schuld. Ich weiß dass man dort auch eine andere Auswahl treffen kann.
@Unvaccinated750
@Unvaccinated750 2 жыл бұрын
@@risingsun91 so siehts aus 💪💪
@helmuteckert3507
@helmuteckert3507 2 жыл бұрын
Hm, wenn ich manche Kommentare lese, frag ich mich immer: Hat da jemand ein recht einfaches Prinzip der freien Marktwirtschaft nicht verstanden? Monopole zerstören freien Handel, immer ! Kann dauern, ja, aber es wird geschehen. Und ja, die Geschäftsidee von Jeff Bezos ist genial (und sehr erträglich für Ihn), aber eben auf längere Sicht Marktzerstörend.
@montyzuma3621
@montyzuma3621 2 жыл бұрын
das system von Bezos funktioniert allerdings nur deshalb so umfassend weil sich die fachhändler schon zuvor kaputtgespart haben
@dp0456
@dp0456 2 жыл бұрын
​@@montyzuma3621 oder einfach keinen Service bieten
@quecksilber457
@quecksilber457 2 жыл бұрын
@@dp0456 Da hast du leider recht, vor allem auf der technischen Seite sind unsere eigenen Händler Amazon gegenüber total unterlegen. Und dann kommt halt noch Prime dazu. Prime ist unschlagbar aber halt auch unmöglich von kleineren Händlern umzusetzen. Ich bestelle Teils Artikel, die einen Euro kosten bei Amazon. Das könntest du woanders nicht, weil du sonst 7 € mit Versand bezahlst. Ändert aber rein gar nichts an dem was Helmut sagt. Das Monopol Amazon wird uns irgendwann teuer zu stehen kommen.
@thomasl7858
@thomasl7858 2 жыл бұрын
@@quecksilber457 nein, dann wird es neue Anbieter geben.
@seehawk1286
@seehawk1286 2 жыл бұрын
@@thomasl7858 Die dann wahrscheinlich noch viel schlimmer sein werden. Aliexpress/Alibaba zum Beispiel.
@urmelausdemeis4743
@urmelausdemeis4743 2 жыл бұрын
Genau wegen all dieser Praktiken bin ich KEIN Kunde von Amazon! Ich habe bereits so viele Dokus über deren Geschäftsgebaren gesehen, dass ich diesen Konzern mehr als verabscheue und sehr auf eine schnelleres Einschreiten seitens der EU hoffe! Die Beispiele des amerikanischen Spielzeughändlers und des Taschenproduzenten sind extrem erschreckend.... diese Erpressung der Händler und das Monopol seitens Amazon muss ein Ende haben!
@MarsFranke
@MarsFranke 2 жыл бұрын
Ganz genau! Stimme voll und ganz zu. Hoffe, dass durch solche Dokus noch mehr Menschen die Augen aufgehen und da nicht mehr bestellen.
@vampire_w9572
@vampire_w9572 2 жыл бұрын
Mir war das alles klar, habe bei denen mal gearbeitet und nie wieder. Gute Sendung, dass trifft es auf den Punkt.
@christianfenner1944
@christianfenner1944 2 жыл бұрын
Ich bestelle viel und oft bei Amazon. Ob ich nun beim lokalen Einzelhändler deine Woche warten muss, dass er es geliefert bekommt oder ich es selber bestelle. Bei Amazon habe ich es am nächsten Tag, muss es nicht abholen und wenn es defekt ist, muss es nicht 6 Wochen zum Hersteller eingeschickt werden. Da fällt die Wahl doch sehr leicht!
@Baujahr67
@Baujahr67 2 жыл бұрын
Ja Amazon ist schon ein sehr zweischneidiges Schwert und ich kann die Händler zum Teil verstehen. Ein Punkt wird aber nicht betrachtet: Der Kundenservice von Amazon. Ich habe noch nie Probleme mit einer Reklamation bei Amazon gehabt. Voraussetzung dafür Versand durch Amazon, wenn das da nicht steht bestelle ich nicht. Ja das mag für die Händler schlecht sein, nur für mich als Kunde bedeutet es sicheres Bestellen. Ich bezahle dafür im Zweifel sogar Geld. Andere Händler verschicken dann mit Hermes oder DPD und der Kram kommt zu 50% nicht an (Persönliche Erfahrung von mir in einem Einfamilienhaus) und bei Reklamationen muss man Wochenlang diskutieren. Da sind die Händler dann auch ein Stück weit selbst schuld.
@herbttryhard7353
@herbttryhard7353 2 жыл бұрын
Genau so sieht es aus. Als wären die meisten andern Händler auch nur ein Fünkchen besser. Das einzige Grund warum Sie jammern ist das Sie auf der andern Seite stehen. Amazon hat die Macht mehr zum Kunden verschoben und dafür können wir als Endverbraucher dankbar sein.
@nemitv1157
@nemitv1157 2 жыл бұрын
Ja und wenn wir Händler nicht mehr da sind wird Amazon der einzige sein der ein Produkt anbietet und wenn du es haben willst musst du es bei denn kaufen und das Preis kann sich Amazon aussuchen weil Sie keine Konkurrenz haben. Toi toi toi
@Baujahr67
@Baujahr67 2 жыл бұрын
@@nemitv1157 Ich sag doch ein zweischneidiges Schwert !! Bei Deinem Namen gehe ich davon aus das Du mit Fernsehern handelst. Nun stell Dich mal in die Schuhe vom Kunden. Ich möchte einen neuen TV kaufen. Früher bin ich in den Fachhandel gegangen und habe mich beraten lassen, heute schau ich mir Rezessionen dazu im Internet an und vergleiche die Preise. Saturn und Konsorten bieten da meist "eigene" Varianten an und deren Geräte kaufe ich dann schon mal nicht, da man da das Kleingedruckte - was das Gerät wirklich kann - sehr genau lesen muss. Die waren ja vor 20 Jahren der Untergang der lokalen Händler und winseln heute das Amazon Ihnen die Kunden wegnimmt. Ich möchte jetzt an der Stelle anmerken: Wenn ich mir ein Gerät bei einem regionalen Händler anschaue (der preislich nicht mehr 20% über dem Internet liegt), dann kaufe ich auch da. Online zählt aber dann doch der Service und bei Amazon habe ich auch nach 1 Jahr und 360 Tagen keine Problem mit dem Thema Gewährleistung. Bei anderen Händler ist das leider (nach meiner Erfahrung) anders. Da muss man schon nach 3 Tagen unglaubliche Diskussionen führen. Nun mag es ja so sein das es bei Ihnen nicht so ist, nur das weis ich ja nicht bevor ich bestelle und leider stellen da auch Bewertungsportale keine echte Orientierungshilfe da. Wie schon gesagt: Es ist ein zweischneidiges Schwert
@herbttryhard7353
@herbttryhard7353 2 жыл бұрын
@@nemitv1157 Wenn das irgendwann der Fall wäre stimme ich Ihnen zu. Davon sind wir aber weit entfernt bzw die Hersteller verkaufen ja auch immer mehr selbst so das dieser Tag nie kommen wird.
@nemitv1157
@nemitv1157 2 жыл бұрын
@@herbttryhard7353 ich rede von kleine Betrieben ,sorgen für Konzerne wie Sony,LG,Samsung muss man sich nicht sorgen machen außerdem zahle Amazon und Konsorten keine Steuern, alle anderen schon .
@MrDigiscreen
@MrDigiscreen Жыл бұрын
Bei Amazon, Ebay und Konsortien einen Shop aufzubauen bedeutet, bauen auf fremden Grund.
@Moooiee
@Moooiee Жыл бұрын
Klappt aber qllgemein ganz gut. Bis auf das neue bezahlsystem ist eBay auch ok, aber das machen mittlerweile alle.
@sgwtier
@sgwtier 2 жыл бұрын
Die Doku ist richtig gut! Vielen Dank dafür! Jetzt weiß ich noch viel plastischer, warum ich keinen Amazon Account habe und auch keinen haben will. Gerne bezahle ich woanders auch ein bisschen mehr - das gibt ja auch gleich ein besseres Kaufgefühl.
@marktcheck
@marktcheck 2 жыл бұрын
Hallo Harald! freut uns, wenn dir unsere Recherchen gefallen. Liebe Grüße vom Marktcheck Team
@fideasu3690
@fideasu3690 Жыл бұрын
Mache ich seit einiger Zeit auch so (es sei denn, eine Ware ist gar nicht anderswo zu finden). Meine Gründe sind aber in der ersten Reihe praktischer Natur: mit Amazons Suchmaschine fand ich es immer schwieriger, das zu finden wonach ich tatsächlich Suche (ich hatte ständig das Gefühl, es wird mir gezeigt was sie an liebsten verkaufen würden, und nicht das, was ich eigentlich will). Außerdem diese ständige Versuche, mich zum Prime zu "überzeugen" (bei jedem Kauf muss man teilweise mehrmals bestätigen, dass man an Prime keine Interesse hat). Und je mehr frustriert bin ich, desto weniger Lust habe ich auf die ganze Plattform. Klar, die ethischen Argumente, wie z.B. im. Video genannte Probleme bei der Zusammenarbeit mit den Verkäufern, oder das, was Amazons Mitarbeiter in den Logistikshallen erleben müssen, war mir lange bekannt und zu unangenehmen Gefühlen geführt. Aber es ist nicht zu leugnen, dass meine Käufererfahrungen der Hauptgrund waren.
@Moinie
@Moinie 2 жыл бұрын
Also ich persönlich kaufe das meiste über EBay oder über Vergleichsportale wie Geizhals. Amazon ist meiner Erfahrung nach selten der günstigste Händler.
@kompass4
@kompass4 2 жыл бұрын
Dem stimmt die Welt bei weitem nicht zu...
@goldenguy5741
@goldenguy5741 2 жыл бұрын
Kommt klar auf den Sektor an. Bei beispielsweise PC Hardware oder Gesundheitsartikeln stimme ich zu. Bei anderen Artikeln ist Amazon (gerade für mich mit 9rime) oft der günstigste
@gokturk232
@gokturk232 2 жыл бұрын
Ebay verlangt jetzt allerdings eine Sendungsnr. beim Versand. Dadurch bei günstigen Kleinartikeln nur noch teuere Versandkosten.
@fideasu3690
@fideasu3690 Жыл бұрын
Nach vielen Jahren auf Amazon kaufe ich seit einiger Zeit immer öfter auf eBay oder direkt in den Web Shops der Verkäufer. Die Preise sind vergleichbar, die Waren sind aber deutlich einfacher zu finden und endlich muss ich nicht mehr dreimal bestätigen, dass mich die sogenannten Prime-"Vorteile" nicht interessieren. Woanders fühle ich mich einfach besser bedient, obwohl, zugegeben, der schlechte Ruf Amazons auch einen Einfluss auf diese Entscheidung hatte. Was ich aber nicht wusste, und erst von diesem Video erfahren habe, ist dass ich trotzdem immer noch wegen Amazon benachteiligt sein kann - wenn ich das mit dem Buy-Box richtig verstehe, können auch die Preisen, die ich auf eBay oder woanders zahle, wegen Amazon unnötig hoch sein 😐
@Jo24Park
@Jo24Park 2 жыл бұрын
Mir fällt eine einfache Lösung ein: Im eigenen Webshop das Produkt zwar teurer anbieten, aber allen einen 10-20% Gutscheincode anbieten. So lässt sich das Problem der Preisdiktatur doch sicherlich umgehen.
@stefanroeder87
@stefanroeder87 2 жыл бұрын
Nicht wirklich. Denn wenn man in der Preissuchmaschine gefunden werden möchte, dann muss der Gutschein eingerechnet werden. Und wenn die Preissuchmaschine das weiß, dann weiß das auch Amazon. Klar Amazon ist riesig geworden, aber ewig verzögerte Lieferungen, verspätete Zustellungen oder Streiterein bei falschen oder defekten Produkten (selbst nach den 14/30 Tagen) gibts halt bei Amazon nicht. Da brauchen sich viele Händler nicht wundern, wenn die Kunden alle zu Amazon rennen.
@johan-wh5qt
@johan-wh5qt Жыл бұрын
genau das machen auch ganz viele Unternehmen schon. Ist meistens als Newsletter Gutschein deklariert. Kann man z.b. bei Juwedi sehen
@Bossianus
@Bossianus 2 жыл бұрын
ich nutze Amazon um mir Produkte auszusuchen, bestelle diese dann auf den eigenen Online Shops der Händler/Hersteller.
@florianb.4278
@florianb.4278 2 жыл бұрын
geht mir ähnlich erstmal grob suchen was es alles gibt dann aussuchen was man möchte danach den besten Preis suchen der ist öfter mal nicht auf Amazon zu finden
@xxlgeniesserin
@xxlgeniesserin 2 жыл бұрын
mache ich auch so. kaufe dort nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt. zahle auch paar cent mehr
@boyishot69
@boyishot69 2 жыл бұрын
Ihr Käufer habt es in der Hand.
@diekettensagewirdniemalsst4602
@diekettensagewirdniemalsst4602 2 жыл бұрын
Amazon ist unschlagbar Gerade bei Retoure
@boyishot69
@boyishot69 2 жыл бұрын
@@diekettensagewirdniemalsst4602 Würde ich nicht sagen. Wenn in meinem Onlinhandel jemand nicht zufrieden ist oder die Ware nicht bekommen hat, bekommt er in beiden Fällen neue Ware zugesendet. Kann Amazon sowas? Nein! Man muss immer die Ware zurück senden.
@charlyfunke2909
@charlyfunke2909 2 жыл бұрын
Ich habe noch "NIE" etwas bei oder über Amazon gekauft. Deren Marktmacht war mir immer zu lastig gegenüber Anderen. Ich kaufe mind. 90% vor Ort ein. Den Rest kaufe ich bei Onlinehändlern aus Deutschland, am besten welche dir auch noch ein Ladengeschäft haben und am allerbesten ein Geschäft zu dem ich gehen kann. So kaufe ich in Berlin Werkzeuge nur noch bei Contorion. Hier habe ich schon im Ladengeschäft gekauft, aber auch übers Internet bestellt und liefern lassen. Bestellungen aus China werde ich ebensowenig tätigen, der etwas höhere Preis bei einem deutschen oder europäischen schreckt mich nicht ab, es ist ein Grundsatz der Ehrlichkeit, aber auch der Zukunftchancen. Wer kann sich eine Welt vorstellen, bei der nur noch bei einem us-amerikanischen Großhändler oder in China bestellt werden kann und unsere Orte gehen im wahrsten Sinne zugrunde und die Innenstädte werden tot, was sie ja heutzutage zum Teil schon sind.
@montyzuma3621
@montyzuma3621 2 жыл бұрын
aber was hat man davon vor ort zu kaufen ausser das man sein geld verbrennt ? Die meisten geschäfte und ich meine fachhändler, sind nicht mehr dazu in der lage eine kompetente beratung abzuliefern, und das bild hat sich schon vor Amazon verfestigt. Letzlich sind die händler vor ort schuld das sich einer hervorgetan hat und zum platzhirsch wurde, schuld ist die schier endlose gier der händler vor ort, die maximale preise und minimalen support anbieten wollten. Früher war ich oft als ahnungsloser kunde im fachmarkt vor ort und hab mir durch deren fachberatung schrott zum mondpreis andrehen lassen. Wenn fachhändler allerdings eh keine ahnung haben was sie verkaufen und zu inkompetent für eine beratung sind dann muss ich mich eben vor dem kauf selbst informieren und belesen, entweder würde man sich zeitschriften dazu kaufen oder heutzutage dann eher im internet auf fachseiten nachschauen. Wozu brauch ich dann einen händler vor ort der immernoch teuer als ein internet händler ist wenn er mir keinen mehrwert bieten kann. Dann kommt noch der Punkt dazu das ich das gekaufte gut nach hause schleppen muss, was je nach artikel auch ins gewicht fällt. Funktioniert ein gerät nicht wie erwartet habe ich als kunde vor ort nochmal schlechtere bedingungen beim tausch und bin da eventuell nochmal auf den guten willen von händler abhängig. Fazit: Vor ort einkauf bietet fast nur nachteile.
@charlyfunke2909
@charlyfunke2909 2 жыл бұрын
@@montyzuma3621 Ich kann Dir sagen was mir das bringt, wenn ich vor Ort einkaufe. So kann ich dann auch mal mit einem Menschen reden, denn sonst treffe ich nur einmal in drei Monaten meinen Hausarzt zu einem dreiminütigen Gespräch, sonst niemand. Und in einem Gespräch kommen doch Infos rüber auf die man selber vllt. nicht geachtet hat. Werde mal Rentner und es wird Dir ebenso ergehen.
@kalleschwowell8062
@kalleschwowell8062 2 жыл бұрын
AMAZON CLOUD SERVICE bekam im Jahr 2020 den Auftrag die daten des US geheimdienstes NSA zu hosten. seit oktober 2021 sitzt ANDY JASSY im aufsichtsrat von AMAZON. ANDY JASSY war von 2005 bis 2014 der chef des US geheimdienstes NSA und war PERSÖNLICH für das ausspähprogram PRISM, das die gesamte weltweite internetkommunikation überwacht, verantwortlich. genauso wie für die ausspähung der telefone von MERKEL und anderen europäischen staatsführern. wer die datensammelwut der NSA kennt, dem sollte klar sein, dass KEINE AMAZONKUNDENDATEN mehr privat sein werden, da die NSA nun direkt an der quelle sitzt. auf meinem kanalinfo gibt es ein ausführliches dossier mit jeder menge seriöser quellenangaben zu diesem thema. ich hoffe, das YT diesen kommentar nicht, wie schon sehr oft auf andenen kanälen, löscht.
@charlyfunke2909
@charlyfunke2909 2 жыл бұрын
@@kalleschwowell8062 Danke für die Info, schönes Wochenende
@kalleschwowell8062
@kalleschwowell8062 2 жыл бұрын
@@charlyfunke2909 danke, verteile das dossier und die infos gerne weiter, da ich weder fratzenbuch oder den zwitscherer benutze. ich suche auch schon länger einen kanal mit reichweite, der diese informationen verteilt, da ich mit nur 9 abonennten keine reichweite habe. die seriösität dieser quellen zeigen auch die richtigkeit hinter diesen informationen
@MB-iu6qz
@MB-iu6qz 2 жыл бұрын
Ich kaufe so selten bei Amazon ein,das ich dieses Prime garnicht brauche...allerdings muss ich sagen, das der Kundenservice extrem gut ist,die Hotline Rückruf, der absolute Hammer, hab ich so noch nicht erlebt...
@gaylord.b.cockburn
@gaylord.b.cockburn 2 жыл бұрын
Was meinst du, wie egal der Kunde später mal ist, wenn er nur noch dort kaufen kann. Noch zahlt Amazon für diesen Mythos sogar drauf. Oder nimmt es sich von den Anbietern zurück. Bestimmt, weil die so nett sind.
@patb6183
@patb6183 2 жыл бұрын
@@gaylord.b.cockburn Und jetzt? Du bist immer abhängig von einem Händler. Vorher haben sich die lokalen Läden ins Fäustchen gelacht und kamen mit Sprüchen wie "Ja dann kauf doch woanders ein", während sie genau wussten, du brauchst locker ne Stunde bis zum nächsten Laden. Mein letzter Besuch in einem Elektro"fach"handel war vor 5 Jahren. Wollte einen simplen HDMI zu Displayport Adapter. Jup, kostete 10€ mehr + 7€ Spritkosten. 17€ mehr für nichts. Sollte Amazon seine Monopolstellung so weit ausnutzen, dass der Kunde sich verarscht vorkommt, kommt der nächste große Spieler ins Spiel.
@Mrspeedy.9972
@Mrspeedy.9972 6 ай бұрын
@@patb6183plus 20€ Strafzettel des falsch Parkens 🤣
@nofuckinghero2
@nofuckinghero2 2 жыл бұрын
Top Beitrag, vielen Dank für die viele Arbeit !
@marktcheck
@marktcheck 2 жыл бұрын
Hallo GoJiRa_2! Sehr gerne!
@matthiasheimel2367
@matthiasheimel2367 2 жыл бұрын
Früher immer beim lokalen Händler gekauft. Der lokale Händler ist sehr oft unbeweglich. Amazon liefert prompt, rasch, freundlich, gute Kulanz, leichte Rücknahme. CO2 neutral. Jede Medaille hat 3 Seiten.
@sc29607
@sc29607 2 жыл бұрын
Was redest du denn daher? Amazon ist definitiv nicht CO2 neutral, schlimmer geht es eigentlich schon gar nicht mehr. Und die Rennerei wenn mal ein Artikel umgetauscht werden soll, Wartezeiten und all das drum herum. Defekte Pakete, nicht gelieferte obwohl der Status anzeigt geliefert. Also ich habe die letzten Jahre nur Problem gehabt, deshalb Amazon immer weiter abgesetzt als Händler. Nutze sie zwar manchmal noch um Preise zu finden, kaufe aber eher lokal, da kann ich hingehen, die Sachen auch anfassen und ausprobieren, was bei Amazon ebenfalls nicht geht. Gerade bei sehr spezifischen Dingen finde ich daher den lokalen Händler besser und effektiver. Wenn ich eine DSLR bestelle, dann nach zwei Tagen das Ding in der Hand halte und feststelle die Bedienung ist für meine Hand nichts (zu klein, zu groß oder zu weit auseinander) oder das ich effektiv mit dem Gewicht nicht klar komme und dann alles erst zurück schicken muss, erneut zwei Tage, dann nochmals zwei Tage warten bis das andere Produkt kommt und so weiter… diese CO2 Belastung, Wartezeiten, Unannehmlichkeiten, da gehe ich in den Shop, probiere es aus und nehme es mit, ein Tag und ich weiß es passt. Oft lassen sich die Händler auch auf angleichende Preise ein oder sind teilweise sogar genau so teuer oder manchmal sogar billiger wenn es Aktionsware ist.
@leonk.1031
@leonk.1031 2 жыл бұрын
Definitiv nicht CO2 neutral man merkt das du einfach keine Ahnung hast
@sc29607
@sc29607 2 жыл бұрын
@@leonk.1031 das habe ich mir auch gedacht, vor allem wenn Retouren ins Spiel kommen geht die CO2 Neutralität komplett den Bach runter
@nemitv1157
@nemitv1157 2 жыл бұрын
Die Retouten werden weggeschmissen obwohl die in Ordnung und funktionsfähig sind. Umweltschützer per exselense.
@matthiasheimel2367
@matthiasheimel2367 2 жыл бұрын
@@leonk.1031 co2 interessiert lediglich die Menschen in Deutschland und Europa, ist reine Geldmacherei, Pflanzen und Weltmeere wandeln co2 in O2 um, schon mal was davon gehört?
@m.b.8558
@m.b.8558 2 жыл бұрын
es gibt sooo viele Eigenmarken, im Lebensmittelhandel, Drogerie, Baumarkt etc. ist mittlerweile völlig normal. Und wer eine Plattform entwickelt und betreibt ist natürlich bestrebt diese zum eigenen Vorteil zu nutzen-wer würde dies nicht tun?
@dasu2324
@dasu2324 2 жыл бұрын
naja.. der Discounter lässt meist beim Markenproduzent eine Eigenmarke machen.. Das ist ein Unterschied
@Alex-wu8ib
@Alex-wu8ib 2 жыл бұрын
@@dasu2324 Wenn Edeka z.B. Nestle raushaben will, dann dürfen sie die einfach aus den Regalen verbannen, wo ist das Problem?
@peterg3671
@peterg3671 2 жыл бұрын
Ich verkaufe auch über Amazon.. ich habe das Glück, dass Amazon nur einen kleinen Teil meiner Verkäufe ausmacht. Den Großteil der Kunden gewinnen wir über Werbung und eine gute seo Strategie. Wenn ihr etwas kaufen wollt, tut dem Händler den Gefallen und versucht es direkt bei ihm im Shop zu bestellen. Wir haben hohe Abgaben pro Verkauf an Amazon und sollten / müssen sofort versenden. Was immer Stress bedeutet.
@sannesia3595
@sannesia3595 2 жыл бұрын
"... und sollten / müssen sofort versenden. Was immer Stress bedeutet." Wenn ihr euch fragt, warum die Leute bei Amazon und nicht direkt in eurem Shop bestellen, da habt ihr die Antwort. Ich sage es wirklich ungern, aber meine Erfahrung mit kleinen Online-Shops ist miserabel. Ewig lange Lieferzeiten bei hohen Versandkosten und IMMER ein Riesenärger bei Reklamationen. Ich hab es wirklich mehrfach versucht - bei Amazon ein Produkt entdeckt, den Händler im Internet gesucht, gefunden, bestellt und dann nur Theater. Also aufgegeben. Solange sich die deutsche Händlermentalität nicht ändert, wird Amazon die Nase vorn haben. Der örtliche Einzelhandel ist im übrigen noch schlimmer.
@HeleneHarding
@HeleneHarding 5 ай бұрын
Ich bin gehbehindert, seit 2017 Prime-Kunde und kaufe regelmäßig bei Amazon ein. Mich begeistert das gigantische Warenangebot und ich bin auch mit dem Service sehr zufrieden. Daß auf der Plattform Konkurrenzkampf herrscht, finde ich normal und vielleicht profitiere ich als Kunde ja davon.
@elcommandante1895
@elcommandante1895 2 жыл бұрын
Das bestätigt mich auch in Zukunft niemals Amazon zu nutzen,elekhaftes Unternehmen.
@MarsFranke
@MarsFranke 2 жыл бұрын
Sehe ich genauso. Schön, dass es noch andere gibt, die konsequent nicht bei Amazon bestellen. 👍
@fideasu3690
@fideasu3690 Жыл бұрын
Ich kaufe jetzt bei Amazon nur dann, wenn etwas tatsächlich nirgendwo anders zu finden ist. Was, glücklicherweise, nur selten vorkommt.
@DieLetzteEnte
@DieLetzteEnte Жыл бұрын
ich dachte ich wüsste schon alles über die Schattenseiten von Amazon aber das mit der Buybox hat mich jetzt doch überrascht. Danke für den Film.
@fideasu3690
@fideasu3690 Жыл бұрын
Es geht mir genauso. Ich hätte nie gedacht, dass, auch wenn ich gar woanders kaufe, ich immer noch von den Amazons Preismanipulationen getroffen bin 😮
@liz_lemon421
@liz_lemon421 2 жыл бұрын
Super recherchiert und vermittelt! Amazon bewegt sich wie die Axt im Walde, lächelt freundlich und keiner tut was. Dass bis auf einen Händler alle sagen, dass sie ein Amazon-Konto haben finde ich unverständlich: Veränderung fängt immer bei einem selbst an.
@chrisdanger-godlike3048
@chrisdanger-godlike3048 2 жыл бұрын
sehe ich auch so, aber streng genommen meckert man nun gegen materialismus und das wäre germanisch, also antisemitisch. dies ist also streng genommen ein hetzvideo über juden, brd, zionismus, judentum.... und ich denke mal ca 90% haben diesen zuständ immer und immer wieder "gewählt"!!! ergo, warum beschwert man sich über etwas was man einforderte?????
@87Gecko
@87Gecko 2 жыл бұрын
Der Schluss war das Beste an der ganzen Doku. Auch entlarvend irgendwie. Am Ende geht's allen um den "günstigsten" Preis.
@grischa762
@grischa762 Жыл бұрын
alle Händler. Das war die Eu Kommissarin...
@grischa762
@grischa762 Жыл бұрын
@@87Gecko alle Händler das war die EU Kommissarin.
@chrisdanger-godlike3048
@chrisdanger-godlike3048 Жыл бұрын
@@grischa762 alle heutigen Händlern. Damals bei den alten Germanen ging es nicht ums Geld, sondern um Qualität. Die Germanen waren sogar vom Preis günstiger, wobei deren Qualität die am allerhöchsten war. Und wenn du wissen willst, wer ist, dann überlege, wer es ausradierte und was heute somit logisch schlussfolgernd übrig ist.
@ReudigaDeOfficial
@ReudigaDeOfficial 2 жыл бұрын
Thema Buybox ist eigentlich ganz einfach - Es gibt viele Faktoren, die hier aber nicht erwähnt wurden und Amazon so als "Böse" darstellen. Darunter zählt eben nicht nur Preis & Versandzeit, sondern auch, wie viel Vertrauen ein Händler hat. Sprich, wie viel wurde bei einem Händler schon bestellt, wie ist die Reklamation usw. Kein Händler der Welt, wird so viel Verkauft haben, wie Amazon selbst. Demnach ist doch klar das Amazon die Buybox fast immer gewinnt, weil eben nicht nur der Preis + Versand ausschlaggebend ist. Zudem ist Amazon viel Kulanter, als gefühlt jeder Händler dort. Ich hatte schon Händler, die nur teilweise erstatten wollten, weil Produkte vor Rückversand natürlich ausprobiert wurden (wie soll ich das sonst gewusst haben, das ein Artikel blöd ist)? Während Amazon einfach ohne große Worte erstattet und sogar Rückversand bezahlt, wollen 90% der andere Händler oft Rückversandkosten nicht zahlen, erstatten teilweise nur ein Teilbetrag, wenn man den Artikel ausprobiert hat usw. Natürlich hat Amazon also mehr "Trust/Vertrauen" im System. Es gibt halt keinen Vergleichbaren Händler auf der Plattform, der Millionen Produkte selbst verkauft. Man kann halt kein Unternehmen mit 100 Produkten gegenüber einem Unternehmen mit Millionen Produkten vergleichen. Es ist doch klar, wenn man einen Algorithmus entscheiden lässt, wer dann gewinnt... selbst wenn es paar Cent teurer ist, ist das Vertrauen trotzdem dort, wo am meisten bisher verkauft wurde und wo die Käufer die beste Erfahrung hatten. Das hat auch gar nichts damit zutun, ob dort Amazon steht. Man sieht das übrigens auch bei anderen sehr großen Händlern, die auf Amazon verkaufen. Die sind auch gerne oftmals VOR Amazon dann. Aber als kleiner Juwelier aus der Stadt, bist du halt kleiner.
@Johannes2506
@Johannes2506 2 жыл бұрын
Ich nutze Amazon nur um Produkte zu vergleichen. Wenn ich etwas passendes gefunden habe suche ich dann aber andere Onlineshops und kaufe dort. :)
@why_so_serious
@why_so_serious 2 жыл бұрын
Du bist ein Gutmensch. Schön für dich ;)
@b-punkt.2028
@b-punkt.2028 2 жыл бұрын
Habe kaum Deals über Amazon abgeschlossen, seit Bekanntgabe dortiger Arbeitsbedingungen in den deutschen Vertriebszentren und deren Kuriere. Das unterstütze ich nicht! Zudem sind mir die Seiten von Amazon viel zu nervig und unübersichtlich. Dass sie offensichtlich auch mittelständischen Anbietern die Preise vorschreiben, ein Grund mehr bei dem Multimilliardär Bezos tunlichst nichts zu bestellen! Auch als Kunde kann man entscheiden! Zahle lieber 10€ bei z. B. Otto mehr und erhalte supersichere Abwicklung, Lieferung und persönlichen Kundendienst! Geiz ist nicht geil, Nachdenken beim Online-Shopping schont Nerven und Portemonnaie. Es liegt an den Kunden!!! Der erste Klick ist nicht immer der Beste! Bezos kalkuliert genau mit dieser Bequemlichkeit und verdient sich dumm und dusselig...
@remsibremsi
@remsibremsi 2 жыл бұрын
Wenn es dir um die Arbeitsbedingungen geht , darfst du so gut wie nichts kaufen …
@Unvaccinated750
@Unvaccinated750 2 жыл бұрын
Isst du Fleisch?wenn ja stören dich Leutkugel die Arbeitsbedingungen in den Schlachthöfen nicht? Alter Schwede🤦‍♂️
@remsibremsi
@remsibremsi 2 жыл бұрын
@@Unvaccinated750 Alles wird per LKW geliefert . Die Bedienungen sind da auch Scheisse 🤷‍♂️
@dasu2324
@dasu2324 2 жыл бұрын
Der Otto Chef ist auch Multi Millionär..
@botoxputin1421
@botoxputin1421 2 жыл бұрын
@@remsibremsi ist echt so. Der Einzelhandel hat auch ganz tolle Arbeitsbedingungen
@haraldmax9685
@haraldmax9685 2 жыл бұрын
Entscheident ist der Preis, die Verfügbarkeit, die Zuverlässigkeit, die Lieferbedingungen und die Rückgabebedingen. Für Menschen die nicht im Geld schwimmen bietet Amazon eines der besten Angebotsmodelle am Markt. Bei Preisdifferenzen die die Vorteile des Amazon Angebotes übertreffen kaufe ich natürlich bei anderen Händlern, eine logische Entscheidung wie ich denke und jeder ist für sich selbst verantwortlich. Die Preise zu vergleichen sollte eigentlich obligatorisch, das hat auch Einfluß auf die Entwicklung der Marktpreise. Die Lücken die Amazon nutzt, nutzen auch alle anderen mit den gleichen Möglichkeiten und verantwortlich dafür sind die gesetzgebenden politischen Akteure in Deutschland und der EU. Luxemburg ist ein Steuerparadies mitten in der EU und aus diesem Umstand ziehen die Luxemburger ihren Reichtum. Darum beträgt das Medianvermögen der Luxemburger halt 498.500,00 Euro und das der Deutschen 70.800,00 Euro und das alles mit geringer CO2 Bilanz.
@jekkt
@jekkt Жыл бұрын
deswegen bestelle ich meist direkt beim produzenten in china. so umgeht man den aufpreis eines europäischen händlers. ist zwar an schlechtere lieferbedingungen gebunden und gewiss nicht gut für die umwelt, aber die händler beziehen ihre waren ja auch von dort.
@user-tj8su5pl9d
@user-tj8su5pl9d 2 жыл бұрын
Ich bestelle bei Amazon eigentlich nur, weil ich im Ausland lebe und es viele Produkte hier nicht zu kaufen gibt oder sehr viel teurer sind. Dazu kommt, dass wenn ich beim Anbieter selbst bestelle oftmals hohe Versandkosten dazukommen (und zwar auch bei Reklamation häufig) oder sie liefern erst gar nicht ins Ausland.
@GlobalPlayerDE
@GlobalPlayerDE 2 жыл бұрын
Noch nie etwas bei Amazon bestellt und auch nie nötig gehabt. Kenne aber viele, die gefühlt nur noch bei Amazon bestellen, aber nicht mal mehr in der Lage sind sich selbst Infos einzuholen und im Handel nachzufragen.
@vornamenachname9144
@vornamenachname9144 2 жыл бұрын
Vielleicht schon in der Lage...doch wieso sollte man weiterhin die Karte nutzen, wenn es ein Navi gibt?
@457Deniz457
@457Deniz457 2 жыл бұрын
Ganz angeschaut und top 👌 Muss sich viel ändern. Klingt hart aber eventuell Unternehmen zwingen nicht Händler UND Vertrieb zu sein zu dürfen.
@marktcheck
@marktcheck 2 жыл бұрын
Hallo Ray! danke für die gute Kritik!
@boyishot69
@boyishot69 2 жыл бұрын
Ray Schwarz, danke für den Vorschlag. Gruß Khaloua GbR
@Pat______
@Pat______ 2 жыл бұрын
Dann gibt's eben einmal die Handelgesellschaft mbH und die Vertriebsgesellschaft mbH.
@457Deniz457
@457Deniz457 2 жыл бұрын
@@Pat______ Selbstverständlich muss dass dann kontrolliert und überprüft werden bei Giganten 😉
@Pat______
@Pat______ 2 жыл бұрын
@@457Deniz457 Das kann und wird nicht funktionieren. Das ist ein riesiger Einschnitt in die grundgesetzliche verankerte Gewerbefreiheit die jedem zusteht.
@tefo8415
@tefo8415 2 жыл бұрын
Bezos ist der Rockefeller des Onlinehandels
@yvonnek7500
@yvonnek7500 2 жыл бұрын
Die Antworten auf die Abschlussfrage zeigt: Alles noch nicht schmerzhaft genug. Macht doch einfach weiter so.
@dornroschen2303
@dornroschen2303 Жыл бұрын
Bei Amazon ist die Qualität gut, Service hervorragend ebenso die Lieferbedingungen. Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Der Einzelhandel berät schlecht, oft überhaupt nicht und vom Service haben viele scheinbar noch nichts gehört. Oft ist das Personal unfreundlich und überlastet. Die müssen noch viel nachholen.
@bockwurstwassertrinker5628
@bockwurstwassertrinker5628 Жыл бұрын
Bei Amazon bekommst Du gar keine Beratung!? Da müssen Dir andere Kunden erzählen wie das Produkt ist, ob es eine Alternative für Deinen Einsatzzweck gibt, wird Dir an keiner Stelle erzählt.
@a5r2g9j4
@a5r2g9j4 2 жыл бұрын
Was ist eigentlich Ämäsen? Sind wir hier in Deutschland oder wo?
@marktcheck
@marktcheck 2 жыл бұрын
Hallo Bernd! wir diskutieren da auch immer lange drüber. Das Lager in der Redaktion für Ämäsen ist etwas großer, als die Amtzon-Kollegen. Das größte Argument. US-Konzern, man würde zu Nike ja auch nicht Niiiiiiiiikeeeeeh sagen.
@a5r2g9j4
@a5r2g9j4 2 жыл бұрын
@@marktcheck Doch, würde man. Bekanntlich war Nike die griechische Göttin des Sieges. Und wird hier deutsch ausgesprochen. Warum macht man das bei einer Modemarke nicht, wenn es das Wort doch in Deutsch gibt? Überdies gibt es massenhaft Journalisten die Ämäsen ausschließlich deutsch aussprechen. Diesen Verein Ämäsen englisch auszusprechen hat auch was mit der Anerkennung seiner Geschäftspraktiken zu tun. Spricht man das deutsch aus, zeigt das auch eine gewisse DISTANZIERUNG von diesem ekelhaften Verein. Aber ganz offensichtlich wollte der SWR sich nicht öffentlich von Ämäsen distanzieren. Und das auch zum Ausdruck bringen. Quasi mit dem Mainstream mitschwimmen.
@SE-HH
@SE-HH 2 жыл бұрын
Meiner Meinung nach müssten Marketplätze und direkter Onlinehandel getrennt werden. Das heisst, wer selbst verkauft, wie Amazon, aber auch Otto, Zalando oder andere dürften keinen Marktplatz betreiben und Marktplätze wie ebay nicht selbst handeln. Und ein Marktplatz darf nicht "moderiert" (=kontrolliert) werden.
@remsibremsi
@remsibremsi 2 жыл бұрын
Nö. Kein Bock auf hunderten Seiten zu schauen
@MrHB
@MrHB 2 жыл бұрын
Jeder kann dich entscheiden auf welchen marketplace man geht oder nicht...
@vornamenachname9144
@vornamenachname9144 2 жыл бұрын
Dann würden Marktplätze komplett verschwinden :D
@SE-HH
@SE-HH 2 жыл бұрын
@@vornamenachname9144 Ebay ist genau das.
@vornamenachname9144
@vornamenachname9144 2 жыл бұрын
@@SE-HH Wenn Ebay so schön funktioniert...wieso besteht dann die Amazon-Problematik? Steht doch jedem frei zu Ebay zu gehen.
@ella_64
@ella_64 2 жыл бұрын
Der liebe Prof. Dr. Thomas Höppner sieht bei 10:28 Harvey Specter von Suits super ähnlich! Sehr schick :)
@jj0240
@jj0240 2 жыл бұрын
Sehr starke Dokumentation :-) Die ganze Berufsschulklasse war angetan.
@marktcheck
@marktcheck 2 жыл бұрын
Vielen Dank! Das freut uns, dass unsere Doku zu Bildungszwecken eingesetzt wird! Danke für das Vertrauen.
@alterpixelsport
@alterpixelsport 2 жыл бұрын
Wieder ein 10/10 Beitrag
@bijoubella
@bijoubella 2 жыл бұрын
Krass...das mit der BuyBox wusste ich nicht.
@marktcheck
@marktcheck 2 жыл бұрын
Hallo bijou! ja sehr spannend, wenn man sich das genauer anschaut.
@marktcheck
@marktcheck 2 жыл бұрын
Hallo Stefan! nein, das macht kein Unterschied. Die Buy Box und der Mechanismus dahinter passiert auch auf dem Smartphone. Das macht keinen Unterschied.
@RacherRolf
@RacherRolf 2 жыл бұрын
🤣🤣 wenn man keine Ahnung hat. Für mich kein Argument!
@bockwurstwassertrinker5628
@bockwurstwassertrinker5628 Жыл бұрын
Tolle Reportage und der entblößende Schluss ist ja mal der Hammer! 👍
@sylviaheide2339
@sylviaheide2339 2 жыл бұрын
Sehr gute Recherche! Danke! Ich bestelle nicht viel im Amazon, ausser ich bekomme es zum guten Preis, da ich selber mit meinem Geld gut rechnen muss. Bin eh nicht DIE Onlinebestellerin....
@marktcheck
@marktcheck 2 жыл бұрын
Hallo Sylvia! danke für die gute Kritik. Das freut unsere Autoren. Liebe Grüße vom Marktcheck Team
@cube_de8941
@cube_de8941 2 жыл бұрын
Ich würde den Preis, auf anderen Shops genau wie bei Amazon machen. Nur über Gutscheine dann ein günstigeren Preis ermöglichen um aus der Mausefalle raus zu kommen.
@eisbar9053
@eisbar9053 2 жыл бұрын
Trinkspiel: Jedes Mal ein Schnaps beim Wort "Buy-Box" 😀
@marktcheck
@marktcheck 2 жыл бұрын
Hallo Eisbär! wir empfehlen es eher beim Wort "amazon" ;-)
@mausi28
@mausi28 2 жыл бұрын
Solange jeder bei Amazon ununterbrochen einkauft,wird sich auch nichts daran ändern
@risingsun91
@risingsun91 Жыл бұрын
Wenn andere Händler mehr auf Kundenzufriedenheit gehen würden und ihre Kunden mehr wertschätzen würden wäre es nicht so. Aber wenn man auf die Kundenzufriedenheit scheisst darf man sich nicht beschweren.
@mausi28
@mausi28 Жыл бұрын
@@risingsun91 Die Leute müssen nicht bei Amazon kaufen ? Die könnten auch die örtlichen Läden unterstützen aber,wenn man zu faul ist in den Laden zu gehen dann weiß ich auch nicht
@Moooiee
@Moooiee Жыл бұрын
@@mausi28 nicht ein örtlicher laden hat das, was ich möchte. Ok, Amazon meist auch nicht, aber zum Glück gibt es genug findige arabische und polnische Jungs welche solches online anbieten.
@elisabethalff2958
@elisabethalff2958 2 жыл бұрын
Ich habe schon lange den Eindruck, dass Amazon eine Monopolstellung entwickelt hat. Schon lange gibt es Infos, dass Amazon seine Marktmacht gegenüber den Händlern auf seiner Plattform missbraucht. Meine Konsequenz: ich bin keine Amazon-Kundin und werde auch dort in Zukunft nicht kaufen. Online-Käufe, soweit erforderlich, tätige ich direkt beim Händler oder auf anderen Plattformen wie Kaufland oder Mediamarkt.
@Colore-Mapping
@Colore-Mapping 2 жыл бұрын
Amazon hat nicht nur Monopolstellung im Onlinemarkt sondern auch in der Allgemeinen Wirtschaft. Ich arbeite schon länger als Zusteller bei der Deutschen Post welche immer weiter berab fährt, die guten Amazon Pakete 85 % der Pakete die wir Zustellen sind von Amazon davon viele Prio Pakete und da die Deutsche Post eine AG ist wird dort hart verhandelt und die Pakete zum niedrigsten Versandpreis angeboten. Wenn ich bedenke diese Woche haben 100 Leute keine Post bekommen die Post stappelt sich und wird immer mehr weil Pakete vorrang haben da Amazon das so vorgibt aber schön das es noch leute gibt die noch zum Händler gehen! Würden viele so denken dann würde es auch bei der Post wieder berg auf gehen was die Arbeitsbedienungen angeht.
@umbruch1979
@umbruch1979 Жыл бұрын
AMAZON KAUFT ASIATISCHE BILLIGWARE, DIE NACHWEISEND KREBSERREGEND UND GESUNDHEITSSCHÄDLICH SIND!! DAZU WIRD REPARIERTE WARE ALS NEU VERKAUFT!! EIN EX - MITARBEITER BEZEUGTE DIES IN ENGLAND
@Moooiee
@Moooiee Жыл бұрын
Kaufland ist so ziemlich das größte Monopol in Deutschland, scheint aber keinen zu jucken.
@Moooiee
@Moooiee Жыл бұрын
@@Colore-Mapping du kannst ganz schnell und simpel deinen Job wechseln. Tazsache sind mir grinsende schwarze als Zustellerieber, welche nur Paket sagen können, als weiße mies gelaunte weil ihr Job ja so schrecklich ist.
@DFBG-1545
@DFBG-1545 Жыл бұрын
Ein Thema wurde nicht besprochen! Kaufe ich bei anderen Online-Händlern z. B. ein kleines Teil für 0, 45 Cent, dann bezahle ich Porto ab 6, - 10, oder mehr €. Die Kartons sind oft ebenfalls viel zu groß. Bei Umtausch gibt es oft nur Schwierigkeiten. Bei Amazon hatte ich nie Probleme, die Kartons sind angepasst, die festen Umschläge kann man wiederverwerten, die Portogebühren sind erträglich etc. Wenn Neid und Gewinnsucht nun nach Fehlern bei Amazon sucht, dann steht doch die Frage - wie selbstlos, ehrlich und uneigennützig sind die anderen Online-Händler - gibt es da nur "liebe Onkels + Tanten" ??? Ihr Zeug ist oft überteuert und auch nur der gleiche China-Plunder, oder? PS: Und dass Amazon durch Corona + Co. Aufschwung bekam, so lag das schlicht an den Polit-Erpressern, und nicht an Amazon, richtig?!
@DJStefmen007
@DJStefmen007 2 жыл бұрын
Ich Kauf da nur 1 mal im Jahr wenn nirgends wo zu kriegen… ich finde das System sehr unübersichtlich. Bucht ist übersichtlicher find ich
@superluminar1541
@superluminar1541 2 жыл бұрын
SEHR GUTE DOKU! DANKE!
@hasanestorba9817
@hasanestorba9817 2 жыл бұрын
Wenn zu teuer kauft man eben nicht.Kaufe bei Amazon nur nicht teuere Dinge die woanders schwierig zu finden sind.es sind ja einzelne Haendler die da verkaufen.Endlich mal wieder eine gut reserschiert und gemacht Sendung. Wird immer selten bei Markktcheck vor allem die oekohetzerei.war frueher besser.vielleicht neuer chef bei planung.Marketplace ist immer gut da kann man auch ladenhueter verkaufen .Ist bei uns eben nicht so einfach zu verkaufen wegen Mindestlohn und Steuern.
@anouschka2774
@anouschka2774 2 жыл бұрын
Eigentlich gibt es gar nicht viel zu sagen, buybox hin oder her: Jeff hat einfach alles richtig gemacht, weil er ein Genie ist. - Das was andere sehen: Jeff der böse, macht alle Händler kaputt. Ja, Moment mal, ihr habt doch alle dabei zugesehen, wie es soweit gekommen ist, also wieso jetzt beschweren?! Und ja, für uns Verbraucher ist Amazon perfekt. Mit Prime Abo, hast du deine Artikel teilweise noch am gleichen Tag per same Day. Der Support dort ist grandios. Wieso also jetzt, nach 20 Jahren des zuschauens wie Amazon wächst, so eine Politik? Und ich wette mit jedem einzelnen, wärt ihr in der Position von Jeff, würdet ihr alles exakt genauso machen...
@dzenxalergo9414
@dzenxalergo9414 2 жыл бұрын
Das stimmt, jetzt ist es für uns perfekt aber in 10-20 Jahren hat er alles und wir abhängig von ihn.
@TerraRyzin78
@TerraRyzin78 2 жыл бұрын
Nein würden wir nicht. Eine Frechheit das zu unterstellen
@TerraRyzin78
@TerraRyzin78 2 жыл бұрын
Es gibt auch noch Leute mit Gewissen - und da gehört Bezos nicht dazu.
@JudgeHortler
@JudgeHortler 2 жыл бұрын
Bin ich froh, dass ich niemals so ein erbärmlicher Stiefellecker sein werde, dass ich im Internet kostenlos Milliardäre und ihre Großunternehmen verteidige.
@why_so_serious
@why_so_serious 2 жыл бұрын
@@JudgeHortler ok, was ist denn dein Problem hier Leute derart zu beleidigen? Ekelhaft!
@gaylord.b.cockburn
@gaylord.b.cockburn 2 жыл бұрын
Alexa! Soll ich zukünftig nicht mehr bei Amazon kaufen? "Sei ganz beruhigt, Amazon will nur Dein Bestes".
@jekkt
@jekkt Жыл бұрын
lachkick wer sich sowas ins zimmer stellt
@goldenguy5741
@goldenguy5741 2 жыл бұрын
Guter Beitrag! Gerade die schlussfrage war gut 😂Ich achte sowieso immer auf die buybox.
@Psyclic82
@Psyclic82 2 жыл бұрын
Wir verkaufen seit langem auf Amazon, und genau so wie im Video gezeigt ist es auch.
@AliasNimrod
@AliasNimrod 2 жыл бұрын
Muss ich mur noch anschauen, aber kann sagen, dass ich Amazon seit längerem immer mehr als Referenz nutze, aber woanders bestelle. Amazon liefert schnell, aber Trashprodukte verstecken sich neben Qualitätsprodukte und beide sind trotz Vertrauensgebenden Überschrift Prime, viel zu teuer, also wirklich viel zu teuer. Erobere den Markt und erhöhe die Preise, alte Regel, neu aufgesetzt.
@ReudigaDeOfficial
@ReudigaDeOfficial 2 жыл бұрын
Interessante Doku, allerdings irgendwie auch sone Sache. Es ist Amazons Seite, warum dürfen die nicht machen was die wollen? Wenn sie selbst verkaufen, würde JEDER sich selbst doch auch zuerst anzeigen? Aber mal abgesehen davon, wenn die Buybox z.B. auch beinhaltet wie viel ein Händler verkauft hat usw. dann ist klar warum Amazon die Buybox immer hat, weil Amazon mit Abstand am allermeisten Verkäufe hat. Wenn also Buybox entschieden wird und Aspekte wie, Preis + Versand + Verkäufe + Rezensionen etc. beinhaltet werden. Dann ist natürlich klar das Amazon immer vor anderen ist, weil die sicherlich viel viel mehr Kunden hatten und viel mehr Verkaufen, als jeder andere Händler auf Amazon. Somit auch größerer Händler auf der eigenen Plattform ist. Und mal ganz im ernst, wer rummeckert, das man auf der Seite verkaufen darf, der soll sich doch sowas selbst aufbauen?!
@fuchskatzchen6945
@fuchskatzchen6945 2 жыл бұрын
Weil es Regeln im Wettbewerb gibt! Darum sollte Amazon nicht alles dürfen und erst Recht keine Preise diktieren!
@mrs.bulldog3579
@mrs.bulldog3579 2 жыл бұрын
Drittverkäufer können bewertet werden aufgrund ihrer Leistung. Amazon nicht. Da ist schon einer der Punkte, der nicht so ganz passt.
@vornamenachname9144
@vornamenachname9144 2 жыл бұрын
@@fuchskatzchen6945 Was meinst du was mit Konzessionären in einer Mall passiert? Meinst du etwa, dass Amazon diese Praktiken erfunden hat?
@fuchskatzchen6945
@fuchskatzchen6945 2 жыл бұрын
@@vornamenachname9144 es ist ja wohl ein Unterschied ob ein Unternehmer beim Verkauf Regeln aufstellt wie dieser weiter zu verkaufen sind oder ob eine Plattform mit solchen Tricks allen die Preise diktiert...
@vornamenachname9144
@vornamenachname9144 2 жыл бұрын
​@@fuchskatzchen6945 Ich glaube dir ist nicht bewusst, was in einer Mall oder in einem Einkaufszentrum so alles hinter den Kulissen abläuft :D
@Reneg973
@Reneg973 Жыл бұрын
Ich denke vielen Kunden ist klar, dass Amazon Gebühren verlangt. Das verrückte aber ist, diese spiegeln sich nicht in den Preisen wider. Ich habe mir mehrfach die Mühe gemacht, die Homepage des Händlers bzw Herstellers aufzurufen, wo das Produkt dann das gleiche kostet, aber exklusive Versandkosten. Dann ist es doch naheliegend, gleich bei Amazon zu bestellen.
@jekkt
@jekkt Жыл бұрын
zurecht wenn bei zu hohen preisen die "buybox" verschwindet. ich habe gesehen dass ein schaumbad was bei rossmann 2€ kostet plötzlich bei amazon für 15€ angeboten wird weil es nach vielen topbewertungen ganz oben angezeigt wurde.
@Alonsotozzi
@Alonsotozzi 2 жыл бұрын
Super Reportage!
@marktcheck
@marktcheck Жыл бұрын
Vielen Dank!
@johannesjohannes7662
@johannesjohannes7662 2 жыл бұрын
Warum bestelle ich öfter bei Amazon? 1) Nie Probleme mit Rücksendungen. 2) Passt etwas nicht, versucht Amazon das Problem zu meiner Zufriedenheit zu lösen. ---- Amazon ist einfach extrem kundenorientiert.
@kwiiin_
@kwiiin_ 2 жыл бұрын
Und hasst seine Mitarbeitenden.
@jannickharambe8550
@jannickharambe8550 2 жыл бұрын
Bald fällst du als Kunde auch noch auf die Schnauz
@vornamenachname9144
@vornamenachname9144 2 жыл бұрын
@@kwiiin_ Welches Unternehmen nicht, lol
@johannesjohannes7662
@johannesjohannes7662 2 жыл бұрын
@@kwiiin_ zum Glück wird niemand gezwungen dort zu arbeiten
@johannesjohannes7662
@johannesjohannes7662 2 жыл бұрын
@@jannickharambe8550 reine Spekulation
@joergdoering9080
@joergdoering9080 Жыл бұрын
Amazon hat den besten Service, und immer großzügig bei Reklamationen.
@WeavileWest
@WeavileWest 2 жыл бұрын
Ich habe noch nie was bei Amazon bestellt, generell bestelle ich kaum etwas online. Höchstens über Freunde, wenn ich etwas dringend oder schnell "brauche", dann frage ich Freunden ob die mir was bestellen können und gebe denen Geld in bar. Die Ausbeute der Subunternehmer und wie diese ihre Lieferfahrer behandeln war mir schon genug, aber die inneren Machenschaften von Amazon ist ein weiterer der vielen Gründe, wieso sowas gänzlich boykottiert werden sollte. Ich bezweifle aber das sich groß was ändern wird, auch wenn die systematische Vorgehensweisen der Monopolisierung immer mehr ans Tageslicht gerückt werden. Ganz ehrlich Leute, auch wenn hier viele Leute Beifall klatschen, wer von euch hat sich nach diesem Beitrag den Entschluss gefasst auf Amazon zu verzichten? Aufklärung ist wichtig, aber ob sich wirklich was ändert liegt nun mal an jedem einzelnen Verbraucher und deren bewusste Entscheidungen. Aber Komfort und Gemütlichkeit wirken wie Scheuklappen. Vielen Dank für diese Reportage SWR Marktcheck, euer content ist klasse und wichtig!
@vornamenachname9144
@vornamenachname9144 2 жыл бұрын
Da ich aus dem Einzelhandel komme, ist das für mich nichts Neues. Wer glaubt, dass solche Praktiken und Ausbeutungen ausschließlich an der Grenze zwischen stationärem und Onlinehandel anfangen, dem kann man eh nicht mehr helfen.
@j.t.1121
@j.t.1121 2 жыл бұрын
Das Problem ist doch nicht Amazon sondern wohl eher dass es den kleinen Online-Händlern in der EU mit den extrem vielen Regulierungen super schwer gemacht wird sich selbständig zu etablieren. Warum verkaufen wohl alle auf Amazon? Die ganze Regulierungswut der EU trifft zuverlässig die falschen. Kein Wunder dass die kleinen Händler keinen Bock mehr haben auf eigene Faust zu verkaufen :( Die großen Händler juckt das wenig, die haben genug manpower und finanzielle Ressourcen dafür. Jeder der mal versucht hat einen kleinen Onlineshop zu betreiben wird mir zustimmen dass nicht die Konkurrenz durch amazon das größte Problem ist welches einen hindert erfolgreich zu werden 🤢
@fairphoneuser9009
@fairphoneuser9009 2 жыл бұрын
Und ganz sicher nicht, weil man dort am ehesten gefunden wird. Nein, natürlich nicht..
@johnwheeler321
@johnwheeler321 2 жыл бұрын
Natürlich ist Amazon ein großer Teil des Problems. Ist doch offensichtlich, dass Amazon ein Monopol inne hat.
@unternehmensrechtaktuell2596
@unternehmensrechtaktuell2596 Жыл бұрын
Ist in der EU und speziell in DE in so gut wie allen Bereichen so. Sehe es wieder und wieder bei Unternehmen, die ich beratend betreue. Deren Probleme sind zu locker 90 % nicht marktbedingt, sondern regulierungsbedingt. Investiert werden muss immer zuerst in Compliance statt ins operative Geschäft. So dünnt der Gesetzgeber den Markt künstlich aus ... und muss dann natürlich ganz ganz dringend wieder eingreifen, wegen der Monopole, die dieser schlimme schlimme "Markt" erzeugt.
@bockwurstwassertrinker5628
@bockwurstwassertrinker5628 Жыл бұрын
Mit einem kleinen Shop ist die Auffindbarkeit bei Google inkl. Google Shopping das größte Problem. Das ist das zweite Monopol was es Dir schwer macht Dich unabhängig zu etablieren. Wenn Du bei Google nicht gefunden wirst, dann findet Dich auch kein Wettbewerber der Dich abmahnen könnte...
@yourservice6868
@yourservice6868 Жыл бұрын
Aber ist es nicht komisch, dass Amazon seine Marktmacht dem kaum regulierten amerikanischen Markt verdankt? Amazon ist nicht nur in der EU erfolgreich, alleine an ach so schlimmen Regulierungen kann es nicht liegen. Ohne die Regulierung des deutschen Buchmarktes gäbe es wohl beispielsweise so gut wie keine Buchhändler mehr.
@Wuffelschnuffelchen
@Wuffelschnuffelchen 2 жыл бұрын
Amazon ist nicht der günstigste, bietet aber die besten Konditionen. Bei Otto und co streitet man mit Support usw rum falls mal was nicht passt. Amazon: Livechat an und in 2 min ist neues Produkt unterwegs. Dafür gebe ich gerne gerade bei teuren Produkte 5-10% mehr aus als bei idealo ausgeschildert. Also gerade der Support und Kundenservice von den Konkurrenten muss nachziehen, dann kauft man auch gerne dort. Außerdem sucht ihr das Haar in der Suppe bei Amazon. Ich fühle mich von Amazon fairer behandelt als von der Konkurrenz. Bei Otto sind zB teilweise Produkte erheblich teuerer als bei der Konkurrenz und trotzdem wird es sogar mit -30% teils verkauft. Aliexpress Niveau… das ist keine Rechtfertigung für die BuyBox usw, aber unsere deutsche Konkurrenz gibt Amazon auch Narrenfreiheit da sie nicht ansatzweise mithalten können
@nadyaSatka
@nadyaSatka 2 жыл бұрын
Ich bestelle seit Jahren unglaublich viele Gegenstände von Otto und habe noch nie und ich meine NIE so einen guten Kundenservice sonst wo gehabt! Noch nie Probleme ob Rückgabe oder sonstwas die sind 24h erreichbar durch mehrere Wege und zeigen oft sogar selbstständig Kulanz obwohl es manchmal auch ohne kein Problem wäre. Seit 7 Jahren unglaublich vieler Bestellungen bin ich nur von Otto überzeugt.
@thomashoppe5436
@thomashoppe5436 2 жыл бұрын
Kann ich nicht bestätigen, der Kundensupport bei Otto ist wirklich gut und sehr kulant. Der Retoureaufkleber liegt bei den meisten Bestellungen schon dabei und man muss sich nichtmal einloggen und reklamieren. Einfach auf dem beiliegenden Zettel anhaken was mit dem Produkt ist und dann zurück schicken. Teurer sind sie aber meist schon, da gebe ich dir recht
@Wuffelschnuffelchen
@Wuffelschnuffelchen 2 жыл бұрын
@@nadyaSatka 3 Bestellungen da meine Freundin dort arbeitet und 3 mal Problemen. Einmal eine retour nicht erstattet bekommen, einmal was im Paket vergessen, einmal mein staubi ein Problem gehabt, da wurde ich an einen kaum verstehbaren Technikexperte aus Indien oder so weiter geleitet 😂 nichts gegen andere sprachen, aber technisches wird problematisch wenn es nicht deutlich transportiert werden kann :P
@nadyaSatka
@nadyaSatka 2 жыл бұрын
@@Wuffelschnuffelchen das ist aber schade, ja wenn es mal nicht klappt dann richtig oder? Also ich hatte nie jemanden aus dem Ausland am Telefon nicht mal jemanden mit Akzent 😆 und ich habe von boxspringbett, Sofa bis Klamotten und Kleinteile alles gekauft gehabt. Gutes letztes bespiel bei mir, ich hatte aufbewahrungsboxen bestellt die jeweils doppelt verkauft wurden und das 2 mal, ein Paket kam recht zügig das andere hat auf sich warten lassen, nach einer gewissen zeit habe ich mal nachgefragt was da los ist. Sofort und mit einer Freundlichkeit haben die sich entschuldigt die Situation geschildert, auf Anfrage nochmal losgeschickt und haben sogar auf die Rechnung verzichtet! Ich habe es von denen geschenkt bekommen ohne dass ich mich ärgern oder meinen Unmut zeigen musste. (von gefühlt 1.000 Bestellungen plus minus, war das auch das erste mal dass sowas überhaupt passiert ist) Trotzdem hätten die lieben mir das nicht kostenlos schicken müssen aber das schätze ich an denen, immer erreichbar, kulant, zuvorkommend, schnell, Rechnungen super sauber aufgelistet von allen Jahren und Bestellungen. Nach einer Bestellung wirst du nochmal gebeten deine Bestellung zu kontrollieren die du sogar noch ohne weiteres vor eine gewisse Zeit stornieren kannst. Das ist echt blöd gelaufen bei dir aber wenn ich das höre kommt mir das echt komisch vor, als ob du von einem anderen Konzern sprichst 😅 hoffe das sowas bei dir nicht mehr vorkommt.
@nadyaSatka
@nadyaSatka 2 жыл бұрын
@@Wuffelschnuffelchen achso ich muss noch hinzufügen, dass ich von Otto nur Otto teile bestelle, dort gibt es seit einer gewissen Zeit etwas, wie marktplace, marketplace? Irgendwie soetwas, hier kommt die Ware nicht von Otto sondern von anderen, hast du vielleicht von anderen Herstellern aus Otto bestellt? Wenn ich sehe es ist ein anderer Verkäufer als Otto lösche ich sofort die Ware aus dem Warenkorb. Vielleicht ist das ein Grund?
@kraker511
@kraker511 Жыл бұрын
Danke, echt gute Dokus!
@haroonmo4903
@haroonmo4903 2 жыл бұрын
Am Ende haben die Händler auch ein Amazon Konto obwohl die Händler Amazon als nicht faire Plattformen darstellen. Nach dem Motto wir nutzen Amazon konto weil es günstig ist, aber Amazon wenn’s um ihren eigene Produkte geht soll mit den Händlern nicht Konkurrieren.
@h.k.809
@h.k.809 2 жыл бұрын
Vielen Dank für die tolle Doku. Amazon hätte mich fast in den Ruin getrieben, als ich auf dem Marketplace meine Ware angeboten habe. Daher habe ich seit geraumer Zeit kein Kunden- und Verkäuferkonto mehr bei Amazon. Und ich vermisse es auch nicht.
@TheMegapengu
@TheMegapengu 2 жыл бұрын
Interessant Juwedi hier zu sehen. Habe oft nach Schmuck gesucht (Frauchen steht voll drauf) und Preise verglichen (stehe ich voll drauf). In den meisten Fällen war Juwedi mein Way to go, weil es aus meiner Umgebung kommt und ich halt ein paar Euros mehr für den Regionalen Handel ausgebe, auch wenn es tatsächlich über Amazon geschieht. Tatsächlich lese ich mir durch, wo die Händler herkommen und prüfe auch, ob es auf der Homepage des Händlers direkt zu kaufen ist, sofern die Differenz dann nicht zu hoch ist (ich bin einerseits für regionalen Handel, aber eben bin ich auch nicht Krösus). Amazon ist halt Bequem, wenn man als Hauptsache die Ware vor der Tür haben will und sich nicht die globalen Effekte schert.
@yavuzsimsek3550
@yavuzsimsek3550 2 жыл бұрын
Wie genau ist das mit der buy box? Weil zumindest bei mir aufm handy ist auf jedem Produkt was ich gerade zufällig mal angeklickt hab ist die buy box da. Hab ehrlich gesagt noch nie gesehen dass es nicht da war?
@dasu2324
@dasu2324 2 жыл бұрын
okay, "blöd" für die Verkäufer, aber ich sehe als Kunde keinen Nachteil für mich, wenn ich dank Amazon das Produkt X zum "besten Preis" bekomme..?
@duftenderpuups9665
@duftenderpuups9665 2 жыл бұрын
und du musst nicht in den Laden fahren, keine Maske und Schikane, kein suchen im Geschäft. Und wenn die X nicht haben, bist du umsonst gefahren. Am nächsten Tag liefert Amazon.... ist fast übertrieben. Rückgabe ist auch nie Proben
@vornamenachname9144
@vornamenachname9144 2 жыл бұрын
"Man sollte als Kunde den stationären handel unterstützen" mal ehrlich...der stationäre Handel will auch nur mein Geld...dem bin ich genau so egal :D
@juliiia939
@juliiia939 2 жыл бұрын
Mega gute Doku!
@marktcheck
@marktcheck 2 жыл бұрын
Hallo Juliiia! das für das gute Feedback. Das freut uns und unsere Autoren. Liebe Grüße das Marktcheck Team
@Kevin-gm7gx
@Kevin-gm7gx 2 жыл бұрын
Ihr habt einen wichtigen Teil vergessen - der Kundenservice. Amazon war und ist erfolgreich, weil der Kunde IMMER im Vordergrund steht. Dieses Verständnis fehlt vielen Händlern.
@kidaria1333
@kidaria1333 2 жыл бұрын
Das ist jawohl schon lange vorbei. Wenn wirklich Ärger ist, ist es sehr schwer guten Kundenservice zu erhalten. Durch seine gigantische Marktmacht löst amazon kleine Probleme einfach indem die Ware auf amazon Kosten neu gekauft werden kann (kleinere regionale können das nicht so machen). Derartige Entgegekomemn ist aber nur eine eine mittelfristige Strategie um Monopolmacht zu erhalten. Ist dieser erstmal etabliert können Preise diktiert und kundenservice abgebaut werden.. Und das sieht man jetzt schon.
@Kevin-gm7gx
@Kevin-gm7gx 2 жыл бұрын
@@kidaria1333 Hattest du bei Amazon jemals Schwierigkeiten dein Geld bei Problem zurück zu bekommen? Nochmal der Grund für den Erfolg von Amazon liegt auch am sehr kulanten Kundenservice.
@rubixcuub
@rubixcuub 2 жыл бұрын
Stimmt. Amazon nimmt das Geld aus der Tasche des Händlers und gibt es dem Kunden. Daher kann es Amazon egal sein. Ich glaube, dass das Verständnis den Händlern durchaus nicht fehlt. Im Gegenteil
@Kevin-gm7gx
@Kevin-gm7gx 2 жыл бұрын
@@rubixcuub Dir ist schon klar dass Amazon auch selbst verkauft und damit selbst die Kosten trägt ?
@rubixcuub
@rubixcuub 2 жыл бұрын
@@Kevin-gm7gx ja. Das hast du aber selber nicht spezifiziert
@libelle8124
@libelle8124 Жыл бұрын
Wenn es stimmt, dass Prime fuer Amazon hohe Verluste einfaehrt, dann waeren die doch schnell pleite, wenn sich jeder auf Prime anmeldet 🙂 Es ist auf jeden Fall gut zu sehen, dass sich endlich einmal jemand um deren Geschaeftsgebahren kuemmert. Auch hier in UK wird nun eine Ueberpruefung hinsichtlich der Legalitaet durchgefuehrt.
@yourservice6868
@yourservice6868 Жыл бұрын
Jeff Bezos hat von seinen Einnahmen aus Amazon ein Programm zur bemannte Raumfahrt finanziert. Das mit dem Pleite gehen dürfte wohl eine Weile dauern. Vor allem würde es bedeuten, dass auch alle Händler zu Prime müssten, wenn alle Kunden bei Prime sind und dann dürfte sich das Modell wieder rechnen. Schädlicher für Amazon wäre wohl, wenn sehr viele Menschen mal anfingen sehr viel zu bestellten, um die Produkte einfach wieder zurückzusenden. Das würde nicht nur die Grenzen der Amazon-Logistik strapazieren, sondern die Plattform auch für Händler unattraktiver machen. Falls Amazon daraus die Konsequenz zöge, die großzügigen Retourenbedingungen einzuschränken, würde die Plattform auch für viele Kunden unattraktiver, da die unkomplizierte und schnelle Bestellung sowie die Rückgabemodalitäten zentrale Argumente für viele Amazon-Fans sind.
@callishandy8133
@callishandy8133 Жыл бұрын
Interessanter Beitrag. Danke für die gute Recherche.
@svennoname5126
@svennoname5126 2 жыл бұрын
Also Amazon hat seine Macht nicht von Ungefähr. Ein Beispiel hatte ein Laptop bei Media Markt gekauft. Dieser war in der Garantie 2 mal über 4 Wochen in Reperatur und ging nach etwas über 2 Jahren am Arsch. Die Media Markt Aussage: Sie hätten alles korrekt gemacht mein Pech. Bei Amazon bin ich seit 2012 Kunde und hatte nie ein Problem Handy in der Garantiezeit kaputt kein Problem Geld. Ich als Kunde will einen guten Kundenservice und Amazon ist da unschlagbar meiner Erfahrung nach. Viele haben die Kunden vernachlässigt und Amazon hat es klar gemacht 👍🏻 Ich sehe jedoch die Kritik in Produktparaterie und Steuertricks kritisch und auch ein paar andere Dinge. Werde aber als Kunde nur Wechsel wenn ich ein besseren Service bekomme.
@vornamenachname9144
@vornamenachname9144 2 жыл бұрын
Allein schon, dass Media Markt und Saturn derselben Holding gehören, sagt schon alles :D
@jekkt
@jekkt Жыл бұрын
@@vornamenachname9144 absoluter witz wirklich, deren preise sind auch unterste schublade. aber was willste machen wenn du die miete von 100 läden stemmen musst
@blaschke911
@blaschke911 2 жыл бұрын
Ist amazon wirklich an den Problemen schuld? Beispiel: Große Discounter kopieren auch Markenprodukte und bieten diese im gleichen Regal günstiger an.
@melyahssecret7412
@melyahssecret7412 2 жыл бұрын
Jap zum beispiel digitech kopiert auch produkte und auch primarkt das machen leider so viele shops andere kopieren der schlimste IST SHEIN DIE KOPIEREN NON STOP
@Niron174
@Niron174 2 жыл бұрын
Genau so ist es. Jedes Produkt, was gut läuft, wird kopiert. Das ist kein Problem von Amazon und dafür gibt es auch Patente.
@rutgarbarbarian9582
@rutgarbarbarian9582 2 жыл бұрын
ähm die Discounter Produkte kommen oft vom gleichen Hersteller Und ja es ist ein Riesenproblem wenn Amazon seine (Mark-)Macht ausnutzt um gut laufende Produkte einfach zu kopieren und somit ohne kreative Eigenleistung von der Arbeit anderer parasitär teilzuhaben. Auf diese Weise hat doch keiner mehr Lust irgendwas neues zu entwickeln und zu verkaufen wenn die Idee dann eh von Bezos Drückerkolonne geklaut wird.
@Niron174
@Niron174 2 жыл бұрын
@@rutgarbarbarian9582 Mann braucht keine Marktmacht um ein Produkt zu kopieren. Jeder in dieser Branche kann eine Tasche kopieren und das treiben gibt es schon lange vor Amazon. Es hat nicht n Mal kein Burggraben. Egal ob Geschäftsmodelle, Produkte, etc. alles wird kopiert um Geld zu verdienen. Das jetzt nur auf Amazon zu schießen ist falsch. Wenn schon, dann für alle anwenden. Dann hast du nur für ein Produkt einen Anbieter. Fördert bestimmt den Wettbewerb
@rutgarbarbarian9582
@rutgarbarbarian9582 2 жыл бұрын
@@Niron174 es ist ein riesen Unterschied ob ich ein Produkt kopiere oder ob Amazon das tut und in seinem eigenen Onlineshop vermarktet. Und da sie schon ein quasi Monopol im Onlineshopping haben existiert da auch kein freier Wettbewerb mehr
@IgorDellaPietra
@IgorDellaPietra 2 жыл бұрын
das kriterium bei 32:00 ist recht eindeutig. die bewertung des händlers erfolgt nicht ausschließlich über rezensionen sondern über eine formel in der mehrere faktoren berücksichtigt werden (bewertung der verpackung, verlustmeldungen, rückgabequote). amazon bewertet sich selbst als händler so gut (vermutlich ist die formel vorteilhafter für händler die viel umsatz generieren) dass geringfügige preisabweichungen dadurch kompensiert werden. ich vermute eine klage wäre nicht aussichtsreich, aber die bemessungsgrundlage vorzugeben wäre erfolgsversprechend.
@nescio65
@nescio65 Жыл бұрын
Bei aller Kritik, alle vorgestellten Händler haben ihren Umsatz und Gewinn mithilfe von Amazon Services als Vertriebsplattform deutlich vergrößert. Natürlich lässt sich Amazon das vergolden. Wenn der Service von Amazon zu teuer wird, geht man zu einem anderen Anbieter. Alternativ bauen die Händler ihre eigenen Webshops auf, wie beschrieben, und haben dann entsprechend hohe Marketingausgaben bei Google, um in der Suche oben zu stehen. Die Rechnung ist eine ähnliche.
@mclaren9565
@mclaren9565 2 жыл бұрын
Ich als Kunde versuche so viel wie möglich über Amazon zu kaufen. Die Kundenfreundlichkeit und Abwicklung bei Problemen ist unschlagbar gut. Bei anderen Onlineshops kann man sich da nie sicher sein. Und wenn Amazon teure Produkte selbst günstiger produziert, finde ich das auch in Ordnung. Niemand ist gezwungen bei Amazon irgendetwas zu verkaufen!
@-liveandsee5292
@-liveandsee5292 2 жыл бұрын
Doch, wenn viele wie Du so machen, dann wer kauft bei anderen Händlern???
@mclaren9565
@mclaren9565 2 жыл бұрын
@@-liveandsee5292 die wenigen Übrigen. 🤷‍♂️
@Holger-die-Waldfee
@Holger-die-Waldfee 2 жыл бұрын
hm .. Du kaufst also so gut wie immer bei Amazon .. hast also gar keine Referenz zu anderen Versendern .. aber eine ganz klare Meinung und Haltung dazu, dass man sich bei anderen da nicht sicher sein kann ..Hääää?! Warum habe ich nie Probleme .. trotz Amazonboykott? Und wenn Amazon Produkte einfach so kopiert, von Leuten die ihre Lebenszeit und ihr Vermögen in die Erschaffung des Produkts gesteckt haben und günstiger und zu unfairen Bedingungen anbietet findest Du das in Ordnung? …das lässt tief blicken .. dann hoffe ich mal für Dich, dass Du nicht durch etwas günstigeres ersetzt wirst
@jekkt
@jekkt Жыл бұрын
@@Holger-die-Waldfee aussage "so viel wie möglich [nicht alles]" - deine aussage "_gar keine_ referenz zu anderen". um dich mal selbst zu zitieren "..Hääää?!..."
@Holger-die-Waldfee
@Holger-die-Waldfee Жыл бұрын
@@jekkt rly? Da findet einer Raubkopien supi knorke, weil es halt nen Vorteil für den eigenen Geldbeutel bringt (Logisch, dass der Schreiber das so sieht, sonst würde man ja auch kein Gefallen am System Amazon finden) Und Du stolperst und hängst Dich am •gar keine• auf?! Ok .. machen wir aus •gar keine• ► •kaum• Ändert nix an der getätigten Aussage, dass ein Vergleich selbst bei 95:5 Bestellungen hinkt Würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass alle nicht Amazonbesteller, ständig [nicht immer] von KundenUnfreundlichkeit und Problemen bei der Abwicklung betroffen sind Und dass es mal [nicht immer] zu Problemen kommt, ist ja wohl nur allzu menschlich
@wiederwillig
@wiederwillig 2 жыл бұрын
Amazon nutzen wir für Elektrotechnik. Diesen Ärger mit Offline - Händlern, wenn etwas nicht richtig lief waren wir leid! Billiger war es nie aber wir haben uns sicherer gefühlt wenn etwas ist. Ich schaue oft auf die Händlerseiten und kaufe auch da. Den Preis werden wir in ein paar Jahren bezahlen, wenn die Konkurrenz platt gemacht wurde. Mal sehen ob die dann auch noch so kundenfreundlich sind. Denn dann kann man nicht mehr sagen "Dann kaufe ich halt woanders" Zu der Dame von Intersport 🤔 Sehr unangenehm in ihrer Art der Äußerung. Online sehen Sachen immer toll aus und die Beschreibung wird auch wahrgenommen. Zuhause vor dem Spiegel gefällt es mir an mir selber aber nicht. Die Farbe ist dann ungünstig für den Hautton etc. Im Laden - eng, schlechtes Licht und oft sehr unangenehm riechend, stresst mich das Einkaufen von Kleidung. Ich bin jedesmal fertig. Jetzt kaufen ich ein paar Teile mehr als es offline der Fall war und behalte auch das Meiste. Im Laden hänge ich 99% zurück und das oft weil ich die Nase voll habe. Online wähle ich gewissenhafter aus. Ich habe aber auch kein Problem mit Porto. Ist weniger als die Fahrkarte in den Öffis.
@NutzerLive
@NutzerLive 2 жыл бұрын
Würd ich mich nicht drauf verlassen. Amazon hat sich bei allen Kunden geweigert fehlkonstruierte roccat headsets zurückzunehmen obwohl sie rechtlich dazu verpflichtet waren
@wiederwillig
@wiederwillig 2 жыл бұрын
Mit unserer Xbox hatten wir keine Probleme. Wurde anstandslos ausgetauscht. 100% ig ist es bei Amazon sicher nicht. Aber den Zirkus mit meinem JBL Link Portable 🤬 funktionierte nach 8 Wochen nur noch als teurer Lautsprecher... Kein Assistent - Wecker etc. Keine Rücknahme, kein Service.
@NutzerLive
@NutzerLive 2 жыл бұрын
@@wiederwillig auf gewährleistung austauschen lassen und dann zurück geben falls es immernoch net geht
@haraldmax9685
@haraldmax9685 Жыл бұрын
@@NutzerLive Amazon nimmt alles "verkauft von Amazon" innerhalb von 30 Tagen zurück, ganz egal ob fehlkonstruiert oder gefällt nicht. Also wovon redest du, oder wolltest du die fehlkonstruierten Teile nach 2 Jahren zurückgeben ?
@NutzerLive
@NutzerLive Жыл бұрын
@@haraldmax9685 Es geht um deinen gesetzlichen Gewährleistunganspruch den du tatsächlich 2 Jahre hast! Aber hier ging es um 5 Monate sogar noch innerhalb der Beweislastumkehr
@-_Sebastian_-
@-_Sebastian_- 2 жыл бұрын
Sehr sehr interessante Doku. Gerade als normaler Kunde die genaueren Strukturen und Preispolitik von Amazon zu erfahren, hat auch mein Kaufverhalten geändert. Ich kaufe daher weniger bei Amazon direkt und suche im Internet andere Händler. Verliert Amazon seine Kunden verliert es auch seine Macht gegenüber kleineren Händlern. Was ich von Amazon allerdings echt dreist finde, ist dass sie dann wie Chinesen anfangen Produkte von Einzelhändlern zu kopieren und zu verkaufen... natürlich zu einem besseren Preis oder wie in dieser Doku eben auch nicht. Also Amazon lässt Händler bei sich verkaufen und wenn ein Produkt extrem erfolgreich ist, wird es von Amazon selbst rausgedrängt und verkauft deren Produkte anschließend selber. Das ist genial und perfide, das zeigt, dass Amazon seine Markethändler langfristig testet, um dann selbst davon zu profitieren und einen unliebsamen Konkurrenten direkt auszuschalten.
@jekkt
@jekkt Жыл бұрын
händler produzieren sowieso in china. diktieren aber den preis. wenn die chinesen also selbst einen stück vom kuchen wollen - und das zu besseren bedingungen für den endverbraucher - halte ich das nur für gerechtfertigt. damit ist natürlich nicht industriespionage gemeint.
@grafzahl3915
@grafzahl3915 2 жыл бұрын
Bis zu 30x am Tag den Preis ändern? Was für ein krankes System! Für mich unverständlich wie man sich sowas antun kann. Anderseits muss ich leider auch sagen das Amazon die Website gehört bzw. die ganze Plattform. Und da müssen sich nunmal Händler an die Spielregeln halten. Es ist aber auch festzuhalten das Amazon zu groß und mächtig geworden ist. Dagegen ist kein Kraut mehr gewachsen, leider
@YTDE426
@YTDE426 2 жыл бұрын
Interessant wie die Hersteller/Händler sich über Amazon beschweren - ohne Amazon aber niemals dort wären, wo sie heute sind. ;) I mean lets go - baut euren eigenen Onlineshop und eure eigene Logistik und dann schauen wir mal wie es läuft. ^^
@EngineScypex
@EngineScypex 2 жыл бұрын
Vorallem meckern, dass Amazon Zusatzleistungen bietet, sie diese aber zahlen müssen ^^
@MaikGoldMoralInstanz
@MaikGoldMoralInstanz Жыл бұрын
Was denn??? Jeder darf alles und jeden kritisieren!!!
@EngineScypex
@EngineScypex Жыл бұрын
@@MaikGoldMoralInstanz Richtig. Das bedeutet dann aber auch, dass man auch den Kritisierer kritisieren darf ;)
@MaikGoldMoralInstanz
@MaikGoldMoralInstanz Жыл бұрын
@@EngineScypex Ich meinte den Hauptkommentargeber!!! :)
@EngineScypex
@EngineScypex Жыл бұрын
@@MaikGoldMoralInstanz Das habe ich schon verstanden. Und ja, grundlegend darf jeder jeden kritisieren: Also steht es uns auch frei jene Unternehmen zu kritisieren, die ohne Amazon nie dort wären wo sie jetzt sind und sich nun beschweren, dass Amazon zu teuer ist, insbesondere mit Blick darauf, dass sie dann auch jedes Feature nutzen wollen, aber es eigentlich gratis wollen.
@49ursa
@49ursa 2 жыл бұрын
Ich habe noch nie bei Amazon gekauft und werde es auch nicht.. Kleine Internet Verkäufer oder bekannte und bewährte Firmen sind mir lieber. Klar informiere ich mich vor einer Bestellung nach einem günstigen Preis. Daher weiß ich das Amazon nicht grundsätzlich billiger ist. Ich brauchte auch noch nie etwas zurückzusenden und bisher gab es keinerlei Probleme...
@klaus7824
@klaus7824 2 жыл бұрын
Ich verstehe Ihr Problem nicht. Es zwingt Sie schließlich niemand, bei Amazon zu kaufen.
@Niron174
@Niron174 2 жыл бұрын
Bei jeder kleinem Verkäufer ist es immer wieder Glücksache ob alles die Service und Versand passt. Bei Amazon hat man einfach Gewissheit. Bei einem Fachhandel muss ich einfach. 100 mal diskutierten und einiges ertragen. Bei Amazon ist mir der ganze ärger erspart.
@b00stb0y
@b00stb0y 2 жыл бұрын
Ja jetzt ist er der Böse mit dem Monopol. lol. Aber hauptsache erstmal verpennen alle 15-25 Jahre. Es braucht keiner jammern.
@michaelwesp9153
@michaelwesp9153 2 жыл бұрын
Ja ganz klar ein Problem, das untersucht werden muss. Allerdings muss man auch sehen, dass Amazon ein Unternehmen ist und keine Mutter Theresa für die Händler, die über Amazon Ihre Sachen verkaufen. Natürlich will Amazon auch da Geld verdienen. Und es ist ja auch so, dass man nicht gezwungen ist, über Amazon zu verkaufen. Eigene attraktive vertrauenswürdige Webseite mit Shop Angebot hat zwar nicht die Amazon Reichweite zu potentiellen Kunden, aber bei guten / gefragten Produkten funktioniert das auch ohne Amazon.
@chrisyouthink9250
@chrisyouthink9250 2 жыл бұрын
Was ist das den hier für eine rabbit hole? Ehrlich also ein vorweg sehr guter Beitrag von euch SWR Marktcheck! Was ich hier nicht in den Kommentaren verstehen wie krass kleinkariert und egoistisch man sein kein. Seit Sozial und kauft Lokal! Das hält schafft Arbeitsplätze!!
@marktcheck
@marktcheck 2 жыл бұрын
Hallo Chris! Danke für das Kompliment. Freut uns, wenn dir unsere Recherchen gefallen!
@fs8617
@fs8617 2 жыл бұрын
Sind dass den qualifizierte netto steuerzahlende Arbeitsplätze?
@a.a.7967
@a.a.7967 2 жыл бұрын
Warum sollte ich lokal einkaufen? Überteuerte Preise, schlecht gelaunte Mitarbeiter die inkompetent sind, geringe Auswahl, nervige Öffnungszeiten, wenn du was zurückgeben oder umtauschen willst wird ständig diskutiert und alles abgelehnt…
@bockwurstwassertrinker5628
@bockwurstwassertrinker5628 Жыл бұрын
Viele Spartenprodukte bekommst Du nicht lokal, das ist ja gerade die Stärke.
@blablubb9783
@blablubb9783 2 жыл бұрын
Es steht jedem Händler frei, Amazon als Verkaufsplattform zu nutzen. Ich finde es lustig, dass man freiwillig bei Amazon verkauft und dann überrascht ist, wenn Amazon die eigenen Regeln diktiert.
@boyishot69
@boyishot69 2 жыл бұрын
Ja sowieso, dann sollen die nicht bei Amazon verkaufen. So wie ich
@mrs.bulldog3579
@mrs.bulldog3579 2 жыл бұрын
Typisches Totschlagargument, wenn man sich nicht mit der Materie auskennt.;)
@boyishot69
@boyishot69 2 жыл бұрын
@@mrs.bulldog3579 Typisches Totschlag Argument auch wenn man sich mit der Materie auskennt. Bin von 10.2020 Gew-ebay Händler und wollte bei Amazon auch 4000 bis 6000€ Monatlich verdienen. Dann merkte ich ziemlich schnell das Amazon ganz anders ist wie ebay. fragen über die Rechnung wo ich eingekauft habe, was mich total schockiert hat. Dann stand alles und ich merkte das die gebühren viel höher sind, und das nur eine Versandart zu nehmen ist 4€. Bei ebay versende ich zu 1,95€ und bei amazon soll ich 4€ einstellen. Dann sieht das Amazon Angebot erst Presentabel aus wenn man 40€ Abo da lässt, obwohl man nicht mal weiß ob das selbst gemachte Produkt ankommt. Fazit: ich habe drei Monate (ohne das Amazon 40€ Abo) auf einen Käufer gewartet und dem Käufer dann gesagt, das ich die Bestellung storniere, ich hab kein Bock auf Amazon. Was muss man auf Amazon machen ?? gefäkte Produktrezesionen kaufen wie bei Händyhüllen zu Händys die noch nicht mal auf dem Markt waren. Amazon ist das verlogenste und kriminellste was ich jemals gesehen habe.
@jessierockzzz3699
@jessierockzzz3699 Жыл бұрын
@@mrs.bulldog3579 Erzähl mal Professor Eich
@nilswerner3721
@nilswerner3721 Жыл бұрын
@@mrs.bulldog3579 Hau doch mal raus! Ich sehe hier nur Verkäufer, die einen bestehenden Marktplatz nutzen, weil einfach, und sich dann über deren Regeln echauffieren. Hält sie doch keiner davon ab ne eigene Marketingkampagne samt Onlineshop zu starten, Stichworte Instagram und Shopify. Aber kostet ja dann doch wohl zu viel Zeit und Geld...
@Feelingzify
@Feelingzify Жыл бұрын
Amazon ist für mich eine der intelligentesten und durchdachtesten Firmen für.die ich je gearbeitet habe. Da passt alles, wer da nicht kaufen/verkaufen will, der soll es lassen. Aber ich zahl auch gerne etwas mehr für den top Service was Lieferzeit/Retouren angeht. So wie die Verkäufer im Video sagen "Ohne Amazon wären wir nicht da, wo wir jetzt wären."
@Erlinator
@Erlinator 2 жыл бұрын
Ich bin privat auf der Suche nach einer bestimmten SSD, üblicher Preis im Bereich 280-350€. Aktuell gibt es diese in einer Aktion bei einem Technik-Onlinehandel für 259€. Zufällig gab es nur wenige Stunden später eine Amazon-Aktion für den gleichen Zeitraum, gleicher Preis. Sicherlich ein Zufall :D
@jekkt
@jekkt Жыл бұрын
sowas immer bei mindfactory shoppen, machen seit jahrzehnten einen guten preis :)
@Erlinator
@Erlinator Жыл бұрын
@@jekkt gab dann ein noch besseres Angebot bei jacob 😁
Amazon außer Kontrolle? | Marktcheck SWR
44:14
Marktcheck
Рет қаралды 1,1 МЛН
ELE QUEBROU A TAÇA DE FUTEBOL
00:45
Matheus Kriwat
Рет қаралды 26 МЛН
Тяжелые будни жены
00:46
К-Media
Рет қаралды 5 МЛН
Die Tricks mit Marken und Luxus | Die Tricks | NDR
43:27
NDR Ratgeber
Рет қаралды 456 М.
Die Liechtensteiner Stiftung
15:39
Kanzlei Rieger & Partner
Рет қаралды 1 М.
Kaufen als Droge - wenn Shopping krank macht | Doku
30:00
MDR Investigativ
Рет қаралды 305 М.
Hinterlistiger Betrug auf dem Wohnungsmarkt entlarvt | Die Spur
29:27
Online-Shopping: Was passiert mit den Retouren? | doku | hessenreporter
29:45
Hessischer Rundfunk
Рет қаралды 1,1 МЛН
Spiel ohne Grenzen:  Die Lüge vom freien Handel | SWR
44:50
Marktcheck
Рет қаралды 1,7 МЛН
Die Geheimnisse der Drogerien | stern TV Inside Drogerie
1:30:04