Bad surprise (N57 engine) | BMWFarid

  Рет қаралды 3,369

BMWFarid

BMWFarid

Күн бұрын

Пікірлер: 44
@norbertschipper220
@norbertschipper220 Ай бұрын
Hallo zusammen, cooles Video gut erklärt. Der 3.0 Ltr. ist doch eigentlich ein stabiler Motor. Da finde ich die 180.000km eigentlich schon ein wenig früh. Ich selber fahre den n57 im f11 jetzt mit 240.000 km und beim Kaltstart gibt es keinerlei Klappergeräusche. Ich tausche allerdings auch alle 10.000km das Motoröl. Alle 5000 km gibt es eine Dieselsystemrenigung. Der Motor läuft seidenweich. Ich denke bei konsequenter Pflege und vernünftiger Fahrweise können auch wesentliche höhere KM-Leistungen erfahren werden bevor die Kette getauscht werden muss. LG und schöne Feiertage!!
@ottosiedentop
@ottosiedentop Ай бұрын
Ein super Video, ich wünsche dir und deinem Team ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
@slavaengelmann5852
@slavaengelmann5852 Ай бұрын
Tatsächlich ist das so, motoröl öfter wechseln, dann hast du lange Freude am Fahren. Ich fahre 330d 245 PS, hab gerade 333333 km runter. Bei 240tkm einlasskanäle bei Farid gestrallt und ansaugbrücke gereinigt. Danke, super Video.
@xxpfefferxx5943
@xxpfefferxx5943 Ай бұрын
💯👍 weiter so!
@pasqualino7290
@pasqualino7290 Ай бұрын
Hammer Video, love it. Mit was macht ihr den Bereich sauber? Da wo ihr die Kette rausgenommen habt. Macht ihr auch gleichzeitig die Ansaugbrücle etc. sauber? Und was kostet sowas, ca.?
@cinoprimo2565
@cinoprimo2565 Ай бұрын
Es gibt paar regeln im umgang mit solchen Motoren. Morgen starten und erstmal ca. 30 sekunden im Stand laufen lassen. Nissan gibt das bei deren turbo motoren als vorgabe und absolute herstellerempfehlung! gutes und dickeres öl. Ich fahre bei meinem 740xd N57Z 313ps LCI nur das Mobil1 X4 0w40! Ölwechselintervalle max 10.000km! ich wechsele das öl alle 8000km ohne wenn und aber! ab und zu mal langstrecke den motor mal so richtig auf betriebstemp bringen und 100-150km am stück freiblasen! Die ölpumpe ist bekanntermaßen ein schwachpunkt bei dem Motor und sollte bei jedem Ölwechsel der öldruck gemessen werden. bei bedarf gegen eine neue von Pierburg tauschen. bei 200tkm haupt- und pleuellager inkl steuerketten service machen lassen. mittlerweile gibts gute werkstätte die das für unter 4000€ machen! glühkerzen mit steuergerät vorsorglich wechseln
@Evader888
@Evader888 Ай бұрын
Kurbelwelle (neue) hätte in diesem Fall zusammen mit dem Schwingungstillger auf Unwucht geprüft werden müssen. Jetzt ist nicht ausgeschlossen, das der Schaden sich wiederholt. Wenn die Lagerschale schon so locker sitzt, hätte eigentlich auch die Lagergasse vermessen werden müssen. Mindeste wäre gewesen, Lagerspiel an 3 Stellen mit Plastgate am Zylinder 1 zu messen. Es wurde weder ausgiebig geprüft wie es zu dem Schaden gekommen ist noch wurde ausgeschlossen, das der Schaden sich wiederholen kann. Sorry aber das ist eine 0815 Instandsetzung, die für den Kunden noch sehr teuer werden kann.
@yarrovic
@yarrovic Ай бұрын
Ich habe gehört die Karossen die etwas schwerer sind wie z.B. 7er, X-Modelle leiden viel häufiger an den Lagerschäden als die 3er/4er modelle, da das Gewicht zu mehr Verschleiß führen soll. Stimmt das bei euch auch Erfahrungsgemäß? Sind die e93 auch davon betroffen? nen 330d als cabrio wiegt ca 1850 leer was ziemlich viel ist LG
@hansjochen6257
@hansjochen6257 Ай бұрын
Ich finde diese Theorie irgendwie wild.Wie soll das Fahrzeuggewicht die Drehschwingung der Kurbelwelle beeinflussen?
@stevenpower3780
@stevenpower3780 Ай бұрын
Das wirst du wahrscheinlich von H2M haben, macht eigentlich wenig Sinn. Die aktuelle Theorie von ihnen halte ich aber für schlüssiger warum die N57 Probleme mit den mittleren Hauptlagern haben. H2M vermutet das die Hitze des Turbos beim N57d30A und vor allem aber beim N57D30B also der große Lader der beiden Turbolader Hitze auf den Block massiv abstrahlt in Kombination mit langen Ölwechselintervallen und mit Diesel kontaminierten Öl reißt bei hoher Belastung der Ölfilm und das mittlere Hauptlager frisst. Der M57 hatte noch ein Hitzeschutzblech zwischen Turbo und Motorblock und die M57 hatten nie Probleme mit den Hauptlagern obwohl die Auflagefläche der Hauptlager beim M57 um 15% kleiner ist.
@guntermischke
@guntermischke Ай бұрын
@@stevenpower3780 Der einzige Unterschied bei "schweren" Karossen ist, das dem Motor mehr Last abverlangt wird, der Motor muss mehr Leisten um das Fahrzeug zu bewegen, das reine Physik. Da Pleuls und Hauptlager jedoch Hydrolager sind, die im Betrieb keinen Kontakt haben, dürfte das keine Rolle spielen. Einzig vielleicht beim Kaltstart und direktem los fahren, aber auch da irrelevant... Thermisch könnte was dran sein. Vielleicht verzieht sich der Block im Betrieb durch die Hitze und so leiden die Lager?
@stevenpower3780
@stevenpower3780 Ай бұрын
@@guntermischke der Block verzieht sich sicher nicht, sonst würde die Hauptlagergasse nicht mehr fluchten und der Block wäre Schrott. In den meisten Fällen ist der Block noch zu gebrauchen bei den Motoren mit Hauptlagerschaden. Natürlich sind die Hauptlager und die Pleullager Hydrolager deshalb muss auch nicht die neue Kurbelwelle eingefahren werden genau so wenig nach einem Haupt bzw. Pleuellager Wechsel. Wie gesagt die Theorie der Hitzeabstrahlung ist die schlüssigste, besonders beim großen Turbo des N57D30b und die sind meistens in den größeren Fahrzeugen wie X5 und 5er bzw. 7ers verbaut. Im 3er ist der selten verbaut.
@yarrovic
@yarrovic Ай бұрын
@@stevenpower3780 @guntermischke ich danke euch beiden für die Aufklärung. Richtig Interessant das ganze durchzulesen. LG
@MatthiasWilke-d4i
@MatthiasWilke-d4i Ай бұрын
Tolles Video und sehr anschaulich. Was kostet denn Kette und Lager wechseln? Ich möchte das präventiv auch mal machen lassen.
@Evader888
@Evader888 Ай бұрын
Kurbelwelle kann man nicht abstecken??? Wäre mir neu, gibt extra ein Tool wird hinten auf KW montiert und am Block fixiert… wieder nicht fachlich korrekt.
@jimkumar8327
@jimkumar8327 Ай бұрын
wie lange dauert das den motor raus zu holen
@planeta7887
@planeta7887 Ай бұрын
Meiner war auch bei 180tkm platt, Lagerschaden. Danke BMW!!!
@suzuki1000
@suzuki1000 7 күн бұрын
Abzoke meine Meinung nach
@Darkblackshox
@Darkblackshox Ай бұрын
Schönes Video. Aber darf man fragen warum ihr den Motor nach oben ausbaut und nicht mit Achse und Getriebe nach unten? Soll keine Wertung sein, nur rein interesse halber. Ich habe mal gelernt Allrad immer nach unten raus. Ansonsten weiter so, schöne Feiertage und guten Rutsch. LG ein passionierter bmw schrauber
@erdalbesiktas4113
@erdalbesiktas4113 Ай бұрын
Warum wurden die lagerschalen kontrolliert? Gab's Späne im Ölfilter
@tommerlin6579
@tommerlin6579 Ай бұрын
Was kost denn so ein Kette, Schalen, Wellen Programm "all in"?
@fool8667
@fool8667 Ай бұрын
Also um ehrlich zu sein Verstehe ich auch nicht warum so viele Leute den N57 feriern! Im Verlgeich finde ich kann er dem M57 lange nicht das Wasser reichen. Klar mehr Leistung usw aber wenn man bedenkt das dieser Motor Haupt- und Pleullager frisst sowie das Ding mit der Steuerkette und den Düsen sowie die Verkokungen, das AGR usw, um nur mal ein paar Problematiken zu nennen. Bau mal einen M57 auseinander bei 280tkm und bau mal ,wenn er es denn bis dahin schafft nen N57 auseinander. Das sind einfach Welten Unterschied vom Verschleiß her.
@interieurtuning6085
@interieurtuning6085 Ай бұрын
Eine weitere Ursache für die verschlissenen Hauptlager am n57 ist die Ölpumpe die bei hohen Drehzahlen nicht genügend Öldruck aufbaut. Das Problem ist bekannt und es gibt bereits Hersteller die überarbeitete Upgrade-Ölpumpen für den n57 anbieten.
@tamashko88
@tamashko88 Ай бұрын
Dann warum die Motoren 200-300tkm halten/laufen und erst dann kaputgehen ?
@hansjochen6257
@hansjochen6257 Ай бұрын
Glückwunsch du bist der Ölpumpen Mafia leider zum Opfer gefallen.
@Staff28931
@Staff28931 Ай бұрын
Das sind im Prinzip die Ölpumpen vom 50d bzw. M50d
@interieurtuning6085
@interieurtuning6085 Ай бұрын
@@Staff28931 genau richtig
@interieurtuning6085
@interieurtuning6085 Ай бұрын
@@tamashko88 das weiß ich leider nicht
@BennyHorn-r8o
@BennyHorn-r8o Ай бұрын
Hey Farid, danke für das super Video. Ich schaue mir diese immer gerne an. Richtig cool wäre, wenn die Kosten noch genannt werden. Ich überlege noch immer, ob sich bei meinem 318d E91 240k km lohnt Steuerkette und Einlasskanäle/Ansaugtrakt machen zu lassen.
@bahartanha3512
@bahartanha3512 Ай бұрын
Die Riemenscheibe wird von innen beschädigt Was immer bei dem Motor mit einer turbolader zu Lagershaden am ersten Block führt.
@xxxxKADIRxxxx
@xxxxKADIRxxxx Ай бұрын
Mich hats auch erwischt mit 188500km BMW 535dx F11 motorschaden kurbelwelle lagerschalen ölpumpe komplett alles neu gemacht 9000€ Schaden..
@ralfb3689
@ralfb3689 Ай бұрын
Die Mutter allen Übels sind die viel zu langen Ölwechsel Intervalle !!
@kundex9155
@kundex9155 Ай бұрын
mal wieder ein scheiß N-Motor. Aber danke für Eure Mühen und Aufklärung. Ich bin schon ca 25 Jahre BMW Fan und meide jegliche BMW N Motoren. Ab dieser Generation gab es doch fast nur noch Schrott was mir auch ein Motorenbauer letztens bestätigte
@TheBCplay
@TheBCplay Ай бұрын
Der N52 ist doch ganz in Ordnung oder nicht?
@T.J.82
@T.J.82 Ай бұрын
Die N Motoren sind eigentlich super, nur das problem ist das die Leute nicht rechtzeitig öl wechseln, und am besten 5w40 öl wegen dem öldruck. Alle 10-15 tkm am besten wechseln. Das 2. grösste problem ist kurzstrecke deswegen kommt die kette früher, wenn man langstrecke fährt und immer warm fährt halten die ewig.
@hansjochen6257
@hansjochen6257 Ай бұрын
@@T.J.82 Die prozentuale Konzentration an Ruß im Motoröl ist der Hauptverursachen für den erhöhten verschleiß der Steuerkette. Mit Ölverdünnung durch Diesel wird der Verschleiß natürlich noch zusätzlich verschlechtert.Deswegen sind verkürzte Ölwechselintervalle vom Vorteil.
@kundex9155
@kundex9155 Ай бұрын
der Aufwand für diese Steuerkette ist wirklich enorm, eigentlich abartig. Und 180 TKM sind für einen Diesel normalerweise fast nichts. Die guten alten BMW M Motoren M43, M50, 52 , 47 usw....lachen darüber
@boyka1984
@boyka1984 Ай бұрын
M57 kannste gerne mit aufzählen
@fadiwehbi820
@fadiwehbi820 Ай бұрын
Ich muss echt sagen bei der Laufleistung schon Steuerkette Problemen bei dem Motor ist wirklich hart hab meine bei 340.000 erst gemacht und das nur vorsorglich
@Ast-qj6jw
@Ast-qj6jw Ай бұрын
Longlife Ölwechsel ist schuld
@sentinelmerkel308
@sentinelmerkel308 Ай бұрын
man lässt die Kardanwelle nicht einfach so hängen, schlecht fürs Mittellager, einfach pfusch
Every N43 driver has this problem | BMWFarid
16:59
BMWFarid
Рет қаралды 2 М.
Vlog 09.01.2025 | BMWFarid
16:57
BMWFarid
Рет қаралды 2,6 М.
The Best Band 😅 #toshleh #viralshort
00:11
Toshleh
Рет қаралды 22 МЛН
Superb
21:15
Die Autogesellschaft Dresden
Рет қаралды 222 М.
The E30 is making progress | Sila Yolu preparation | BMWFarid
30:23
Vom Poolboy zum Millionär I Unternehmertalk 2.0 I Subi-Performance
1:14:55
This is what you have to consider with the N63 engine | BMWFarid
12:41