Super Video 👍 Mich hätten noch die Unterschiede zwischen den "verschiedenen" Motorisierungen interessiert. Ich habe z.B. mal im 2er Forum gelesen das die B48 von den 30i Modellen geschmiedete Kurbelwellen statt gegossene wie bei 18i und 20i haben. Andere behaupten es gäbe keinen Unterschied. Ich selber fahre den B48 (Serienleistung 184 PS) auf Stage 1 mit 260 PS und 400 Nm problemlos seit 1 Jahr. Ein wahnsinns Unterschied und ein riesen Fahrspaß. Diesen Sommer kommt dann noch eine Downpipe dazu 😊
@RuCaGu Жыл бұрын
Danke für die Rückmeldung und wie im Z4 Video gesagt: Der B48 ist eine gute Tuningbasis und bei Dir funktioniert es auch. 👍 Seriöse deutsche Quellen sind rar, aber es gibt viel dazu aus den USA wo übrigens LSPI auch heiß diskutiert wird... Ich wüsste nicht warum BMW die Innereien unterschiedlich machen sollte. Man kann sicherlich Materialkosten sparen, aber Produktion, Lagerhaltung bei Ersatzteilen usw. würden es auffressen. Hier ist eine Quelle mit einigen B48 Infos: bmwtuning.co/bmw-b48-faq/#:~:text=Does%20the%20B48%20Have%20Forged,the%20larger%20B58%206%2Dcylinder.
@jacob4484 Жыл бұрын
ich würde sehr sehr gerne erfahren was du alles gemacht hast weil ich demnächst einen 120i aus 2016 übernehme und sehr gerne was an Leistung rausholen und wenn du so positive erfahrung hast teile sie bitte 🙏
@MZK_F22 Жыл бұрын
@@jacob4484 Glückwunsch zum 120i. Für Stage 1 musst du Motortechnisch nix ändern oder austauschen. Ich würde jeden mit einer Leistungssteigerung jedoch empfehlen gewisse Wartungsintervalle zu verkürzen. Ich selbst mache alle 10.000 Km einen Ölwechsel und tausche bei ungefähr 20.000 Km (also jeden zweiten Ölwechsel) die Zündkerzen. Getankt wird bei mir nur noch Ultimate 102 oder V-Power Racing 👍🏼
@993outlaw Жыл бұрын
@@MZK_F22 Du fährst aber nicht mit dem MG Flasher oder? 😂
@MZK_F22 Жыл бұрын
@@993outlaw Nein
@gh0ststalker8 ай бұрын
hab dem B48 A20 E im Mini Clubman JCW drin und bin begeistert, die 306 pferdchen reichen völlig aus und bringen dank ALL4 auch die Kraft schön spürbar auf die Straße, schön laufruhig, ein echt schönes Motörchen 👌
@deutsch3235 ай бұрын
Bevor er sein Kühlwasser verliert
@Niels-JasperReese23 күн бұрын
@@gh0ststalker Habe auch den Clubman JCW und bin ebenfalls super zufrieden mit dem Motor! Mich hatte nur gewundert, dass ich nach 38t Kilometer und einem Ölservice ungefähr ein Jahr zuvor, im vergangenen Herbst vom Auto aufgefordert wurde, dass ich einen halben Liter Öl nachzukippen habe…
@leonlange861 Жыл бұрын
Sehr cooler Video! Bin Anfang des Jahres vom N43 auf den B48 umgestiegen und habe mich auch bereits sehr intensiv damit beschäftigt . Ein Punkt der Vorallem im vergleich zum b58 „besonders“ ist, ist die Tatsache, dass man den b48 mit 3 unterschiedlichen Kompressionen bekommen kann. (11:1 - 20i, 10,5:1 - 25i, 30i und 9,5:1 - 35i) der B58 wird lediglich mit einer Kompression von 11:1 angeboten, was scheinbar die „Standard“ Kompression der B Serie ist. Im Hinblick auf Tuning ein garnicht so unwichtiger Punkt.
@RuCaGu Жыл бұрын
Danke für die Rückmeldung! Der B38 hat meines Wissens auch immer 11:1. Interessant ist auch noch, dass die B48 Innereien der verschiedenen Leistungsstufen nicht identisch sind. Also 163 oder 306 PS sind keine Frage der Software. Bester B48 ist sicherlich der B48A20T1, der dann auch die niedrigste Verdichtung mit 9,5:1 hat.
@leonlange861 Жыл бұрын
@@RuCaGu genau, die mittlere und obere Leitungsstufe haben meines Wissens bspw. eine geschmiedete Kurbelwelle, die untere Leistungsstufe hingegen nicht. Einziger "Sondermotor" scheint der B48A20M1 zu sein, der auch wohl B48A20ZIK genannt wird. Der wird im 128ti verbaut. Dieser hat nämlich auch die 9,5:1 Verdichtung. Hier findet man aber dermaßen wenig Informationen dass man auch meine mit Vorsicht nehmen sollte da ich diese auch nicht 100% bestätigen kann.
@fabiank4378 Жыл бұрын
schönes Video. Zu den Erfahrungen: Ich fahre den Motor im Cooper S (192ps Serie) seit jetzt knapp 80000km (insgesamt 153000) mit tuning. Erst als Stage1 280ps/420Nm, dann auf knapp über 300 mit Downpipe und Wagner Kühler (mitlerweile auch seit 50000). Läuft stabil und sorgenfrei. Videos sind am Channel. Bei den Minis gibts die 192,231 und 306er Variante. Bei den ersten beiden gehen mit kleinen mods 300-320, der 306er (Mini GP3) wird auch gerne mit 350+ bewegt
@RuCaGu Жыл бұрын
Danke für die Rückmeldung 👍 Der B48 scheint wie auch der B58 sehr robust zu sein.
@karotecabwassertechnik5579 Жыл бұрын
Hallo, fahre den gleichen Motor im 420i GranCoupe Stage 1 288 PS und ca 450 NM seit 40.000 Kilometer ohne Probleme habe ihm noch eine HJS Downpipe gegönnt von Friedrich Motorsport bin sehr zufrieden super Motor
@classiccarsstuttgart Жыл бұрын
Sehr cool zu lesen wie gut der Motor funktioniert. Habe selbst den mit 192PS und spiele mit dem Gedanken ein wenig an der Leistung zu drehen. Habe ca. 250PS und 380NM angepeilt. Was für ein ÖL fährst du in deinem??
@@fabiank4378hey, läuft immernoch alles tadellos? Wolte heute meinen 420i auch softwareoptimieren lassen (b48) motor von 184 auf 250 ps 😄
@mob1235 Жыл бұрын
Fahr den B48O1ZIK im 230i und finde es ist ein toller Motor. Natürlich nicht so natürlich wie ein Saugmotor von 1995, aber dafür gewaltig Drehmoment. Tuning ist für mich ein Nogo. Hätte ich mehr gewollt, hätte ich nen größeren Motor genommen.
@daryldixon322 Жыл бұрын
Naja wenn ein richtig guter Tuner die Software anpasst und auch das Getriebe.. Muss nicht unbedingt immer Leistung sein dann kann es durchaus sein das das Fahrzeug deutlich besser und ruhiger arbeitet und auch schaltet. Habe das an meinem Fahrzeug gemacht das DKG war immer wieder ruckelig nach der Getriebesoftware schaltete es Butterweich der Motor lief viel angenehmer. Jedem das seine geht beim Tuning halt nicht immer um Maximale Leistung und Rasen. Die Autohersteller produzieren ab Werk auch nicht das Gelbe vom Ei vor allem bei Massenware
@all.incl.drivertv613510 ай бұрын
Besser, als man es nicht beschreiben können. Vielen lieben Dank für die ausführliche Erklärung. Ich wünschte, es gebe ein Video von deiner Erzähler Aussicht für den B58
@RuCaGu10 ай бұрын
Gibt es sogar. Und zum N55, S58 usw 😎
@dsdenni Жыл бұрын
Sehr schönes Video! Ich selber fahre einen F21 120i Serie 184 PS nun, 270 PS/430nm und der Motor lebt in allen Lebenslagen einfach top! Bin sehr zufrieden, zumal man ihn wenn, man will sparsam (6-6.5l) fahren kann. Würde es immer wieder machen, fahre die Stage 1 seit 10.000km auf 98 Oktan problemlos
@aspt5915 Жыл бұрын
Wo hast du das machen lassen?
@STOCKSEN Жыл бұрын
Hey, hast du auch das 8HP50? Also ist dein Getriebe bis 500 NM? Danke dir im Voraus. 🤝
@jacob4484 Жыл бұрын
ich würde sehr sehr gerne erfahren was du alles gemacht hast weil ich demnächst einen 120i aus 2016 übernehme und sehr gerne was an Leistung rausholen und wenn du so positive erfahrung hast teile sie bitte 🙏
@CarlosAlberto-yu8cs Жыл бұрын
@@jacob4484I have a 320i M pack 2021 (Brazilian spec), equipped with B48B20A (compression rate 11:1). In stock we have 10 psi of boost. After tunned, Max boost is 17psi, similar tô 330i. Max whp with high octane (102Ron) is 240whp and 400Nm. I always do oil change every 5000km with motul 8100 xcess gen2 5w40 (mann or mahle filter) and spark plugs every 30.000km. Car is perfect.
@dsdenni7 ай бұрын
@@aspt5915 Kuzka Performance in Haselünne
@Catweazle_ Жыл бұрын
Endlich mal ein vernünftiges Video über diesen Motor. Ein X1-Fahrer (BJ 2020, 2.0 SDrive, B48A20M1), mit OPF und ohne psychische Probleme sagt: Vielen Dank dafür. 🙂
@jochenhelmut192513 күн бұрын
Ganz hervorragend!
@guidobergmann4563 Жыл бұрын
Der Motor in meinem Mini ist auch der B48.Hält was aus.Aber immer warm und kalt fahren. Dann klappts
@935turbo9 Жыл бұрын
Man kann sich auch relativ gut an den Motorencodes orientieren. Auf Wikipedia gibt es eine Liste mit allen Varianten. Bei gleichem Code sollte die höhere Leistu gsstufe kein Problem darstellen. Siehe 224 PS und 258 PS
@alexanderscholze84810 ай бұрын
Schwachpunkt Vanos-Zentralventile. Die Siebe können brechen und die Ventile stecken dann.
@DA-tq5yj Жыл бұрын
Kleine Info und Ergänzung für alle b48 Fahrer Vorallem F3x baureihe. Das nachrüsten vom Rohr der Heislandausführung am Lufi mit Air Scoop sowie ein Größerer WasserLlk. Bringen Thermisch eine große Entlastung. Fahre das Upgrade seit ca 10tsd km und im Vergleich zu letzten Jahr ist er selbst bei hohen Temperaturen deutlich Vollgas fester auf der AB. Zudem von ftp kann ich die Chargepipe sowie Intake pipe(Mega Sound) nur empfehlen
@bandolero1211 Жыл бұрын
Könntest du eventuell ein Video davon machen und es ein bisschen erklären etc wäre cool für den ein oder anderen wenn du es auf deinem KZbin acc posten würdest
@DA-tq5yj Жыл бұрын
@@bandolero1211hi meinst du das ich ein Video machen soll? Ich denke Rucagu ist da empathischer vor der Kamera als ich. Anderfalls wäre ich bereit mein Fahrzeug zur Verfügung zustellen wen es genug b48 Fahrer gibt die daran interessiert sind und Rucagu das machen will
@bandolero1211 Жыл бұрын
@@DA-tq5yj Ahwas das würdest du hinbekommen, üben macht den Meister 😁 aber sehr ehrenhaft von dir
@Georgien119 Жыл бұрын
Ich bin dabei. Ich fahre seit 4J den 330e und soweit zufrieden. Ich hatte letztes Jahr paar Probleme mit der Schwungscheibe, Anlasser und den Kurbelwellensensor. Müsste alles ausgetauscht werden. Mein Verdacht war auf Schwungscheibewerksfehler, aber laut BMW leider nicht. Sonst bin ich zufrieden mit dem Motor. Ich möchte sehr gerne mein Wissen über den B48 erweitern. @@DA-tq5yj
@timtrojahn71255 ай бұрын
Sehr gutes Video. Danke dafür. Ich fahre den B48 in einem Mini Cooper S, BJ 06/2018. Ich habe jetzt ein Getriebeölwechsel nach Aufforderung machen lassen.(80050km) Ich habe die Ausführung mit einem 7 Gang Doppelkupplungsgetriebe. Bis jetzt bin ich hell auf zufrieden und das Ding macht so einen Spaß. Jetzt wollte ich mal nachforschen ob es noch die alte Thematik mit dem Steuerkettenproblem gibt. Ich bin nämlich auch ein alter 1er (N46B20) Fahrer und da muss ich sagen, das war ein schlimmer Motor. Ich habe alles mit genommen was ging. - Vanos a la playa - Steuerkette und Gleitschienen & Spanner - Ölabstreifringe am Zylinder Aber anscheinend gibt es diese Themen so nicht mehr.
@RuCaGu5 ай бұрын
Danke für die Rückmeldung. Steuerkette ist manchmal auch beim B38/B48 ein Problem. Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich ein Problem ist, oder ob die wenigen Fälle einfach lautstark verkündet werden, während ca. 2 (?) Millionen B48 problemlos laufen.
@timtrojahn71255 ай бұрын
@@RuCaGu Ich denke Mal die würde ja beim Anlassen schon ein markantes Rasseln von sich geben. Da würden spätestens die Alarmlampen bei mir angehen. Bis jetzt habe ich auch immer den Ölwechsel vor gegriffen und nicht bis Intervallende gewartet. Das ist auf jeden Fall schon eine stabile Zahl die da von den B48 Motoren unterwegs ist. Es bleibt spannend.
@wernerclemens3011 Жыл бұрын
Ein superschönes Video. Sachlich erklärt.👍
@verenawarnecke84408 ай бұрын
Kompaktes Video! Danke!
@Georgien119 Жыл бұрын
Super Video. Es hat mir sehr gut gefallen.
@user-tu7bj6qz9t6 ай бұрын
Extrem robuster Motor, optimieren wir seit vielen Jahren den B48 Motor!
@frankwhite70199 ай бұрын
Hallo, was ist der unterschied zwischen den B48B20a und dem B48B20b ?
@RuCaGu9 ай бұрын
Meines Wissens: 1. Einbauart: A = Quer, B = Längs 2. Verdichtung bei A: 11:1, bei B: 10,2:1
@frankwhite70199 ай бұрын
@@RuCaGu danke für die Antwort, weil die Frage ist.. Gabe gehört das angeblich die B Variante verstärkt seien soll ... und deswegen auch mehr Leistung durch tuning möglich ist. Weiß natürlich nicht ob das wahr ist.
@RuCaGu9 ай бұрын
@@frankwhite7019 Bei solchen Dingen hält sich BMW mit Infos zurück. Die B Version ist theoretisch besser für mehr Leistung, weil die Verdichtung geringer ist. Die Verdichtung wird durch andere Kolben geändert, die auch eine andere BMW Teilenummer haben. Ob die Kolben besser sind? Da gibt es nur Vermutungen.
@frankwhite70199 ай бұрын
Danke für die Antworten 🤝
@GurkenRick8 Жыл бұрын
Bezüglich Werkstätten und Tuning. RW Edition ist super beim B48. Klar macht er hauptsächlich Mini, aber grade Motorentechnisch haben die einfach Ahnung, da der B48 in fast alle neueren Minis verbaut wurde.
@RuCaGu Жыл бұрын
Danke für die Ergänzung 👍
@vedat2389 Жыл бұрын
Mein daily driver als XDrive. Vielen Dank für das sehr sachliche und äusserst sympathische Vorstellung und Informationen. Werde es wohl bis Stage 2 tunen lassen. Bei der qualitativen Sachlichkeit der Videos solltest du mindestens über 50tausend Follower haben.
@RuCaGu Жыл бұрын
Danke für die netten Worte. 👍 Follower bei KZbin ist in der Tat ein Buch mit sieben Siegeln. Dann noch viel Spaß mit deinem BMW 😁
@deutsch3235 ай бұрын
Bin einen b48 Motor über 220,000km gefahren und die folgenden Ersatzteile mussten getauscht werden. Turbolader, eine Kühlwasser Leitung am Zylinderkopf zu Kühlwasser-Behälter, Ölfiltergehäuse, Wasserpumpe, ein O-Ring an einem Kühlsystem, Deckel für Haupt-Kühlwasserbehälter. Zwei Balance Shaft Dichtungen usw..
@bumin80012 ай бұрын
Kannst du mir berichten bei wie viel Kilometern du dies jeweils gemacht hast? Möchte einen 220i mit 156k km kaufen.
@deutsch3232 ай бұрын
@ ich denke mal, dass du dann in 1-2Jahren die meisten Probleme bekommen wirst.
@Dmxravin Жыл бұрын
größtes problem bei B48 Motoren bei über 200k-300k km laufleistung ist die Motorkuehlung. Waermetauscher, Wasserpumpe, Wasserpumpe Halterung (hat auch paar Dichtungen drauf), harte Plastik Schläuche unterm anzugstrakt, ölfiltergehäuse. Alle kuehlwasserleitungen zum und vom turbo. Alles was unterm anzugstrakt getauscht werden muss wird bis zu 1k-2k beim BMW Händler kosten. Sorry Leute, ich hab kein deutsches keyboard und schreibe aus England. Das ist alles persoenliche erfahrung mit meinem F30 2016 330e.
@FunGuyx0x Жыл бұрын
Kann einer was dazu sagen, wie das beim g20 ist?
@Dmxravin Жыл бұрын
@@FunGuyx0x gleiche Probleme bis auf die Lüfter Leitung zum Kopf die überarbeitet wurde. Das anttiebsaggregat ist genau das gleiche wie im F30er 330e.
@deutsch323 Жыл бұрын
F36 430i 2017, Ölfiltergehäuser war gerissen bei 200k. Turbolader kaputt bei 180k. Jetzt gerade ist er 220k gelaufen und technisch noch in Ordnung.
@gerhard-41237 ай бұрын
Drum hat man einen M52B25 Motor im Auto, knackt die 318000 KM und hat von solchen Problemen noch nie was gehört….
@Dmxravin7 ай бұрын
@@gerhard-4123 aber Durchschnittsverbrauch von min 9l/100km und mehr CO2 Ausstoß.
@joerg-peter7 ай бұрын
Ich fahre den B48D in einem 430i G26 Bj. 11/2021 mit 245PS und 400Nm. Der Motor hat jetzt 60.000km runter, der Motor ist sehr ruhig (ich wurde schon gefragt, ob das Noise Cancelling wäre), das Ansprechverhalten ist extrem gut, der Spritverbrauch ist auch extrem gut, ich kann den Motor nur empfehlen, ich fahre den Wagen allerdings nur mit ARAL Ultimate 102.
@RuCaGu7 ай бұрын
Danke für die Rückmeldung. Weiterhin viel Spaß mit dem 430i! :-)
@Hannes97igf Жыл бұрын
Zu den verschiedenen Leistungsstufen, da sollte man wissen das diese zumindest bei den Vorgängermotoren wie N47 unterschiedliche Materialien im Motor verwendet werden, im Ersatzteilkatalog findet man aber zum nachkaufen immer nur die der höchsten Ausbaustufe.
@RuCaGu Жыл бұрын
Danke, guter Punkt. So vermeidet man Lagerhaltung und vor allem Fehler beim Einbau.
@vincenzonardone5711 Жыл бұрын
Sehr gutes Video. Hab selber einen F36 420i mit HG Motorsport Ladeluftkühler, FMS Downpipe und FMS Klappenanlage inkl. Software. 300 PS knapp sind kein Problem. Fahre die Map seit 30.000km und alles top👍🏻 Würde es jederzeit wieder machen. Am meisten holt der B48 aber wie im Video beschrieben alles über das Drehmoment raus, nicht über die Leistung. Aber das ist es was man auf der Straße im Endeffekt spürt und es macht wahnsinnig viel Spaß. Nur eine bessere Bremsanlage wäre ratsam. Die originale macht das zwar super mit aber größer wäre da besser (vom 435i oder 440i zb)
@lion_1212_8 ай бұрын
Hi, hast du vllt ein Video mit Sound vom Auto? Will mir auch eine Downpipe holen, aber würde vorher gerne wissen wie es klingt LG
@ev0rn Жыл бұрын
BMW 330i aus 11/2016 (LCI) läuft bei mir seit nun 4 Jahren mit einer Stage 1 (300 PS/470 nm) ohne Probleme. BIn seitdem 40t km gefahren und tanke ausschließlich 98 Oktan (Super Plus). einmal im Jahr kommt neues 5W40 Öl rein. Bin absolut zufreiden mit dem Motor und Getriebe. EIn Tipp noch: Lasst bei 100t km spätestens das Getriebeöl tauschen oder besser noch spülen! VG
@RuCaGu Жыл бұрын
Danke für die Rückmeldung und guter Tipp bzgl. der ZF Automatik. Da hatten die Autodoktoren vor ein paar Tagen auch ein spannendes Video zu: kzbin.info/www/bejne/qGG8m6uijtSab5Y
@MBO13 Жыл бұрын
Wow 300ps/470 nm klingen ja erstaunlich. Darf man fragen welche/von wem die Stage 1 ist? also Flasher oder vom Tuner?
@CarlosAlberto-yu8cs Жыл бұрын
In my 320M 2021 G20 i m pushing 275BHP and 420Nm , 17 psi of boost and 102 Ron gasoline. Almost one year without issues.
@cptaz3r563 ай бұрын
@@ev0rn ist der lci nicht erst ab 2017
@lukaso.5485 Жыл бұрын
Fahre den 125i seit knapp 15.000km mit mgflasher stage 1 mit knapp 300ps und 420nm. Fühlt sich wie ein anderes Auto an und läuft Top!
@RuCaGu Жыл бұрын
Danke für die Rückmeldung 👍 Weiterhin viel Spaß
@harisrizvanovic6411Күн бұрын
kurze Frage wirds problematisch wenns ein Hybrid ist? Hab einen 330e von 2021 gekauft und der hat auch den B48 mit 184 Ps drinnen?
@RuCaGuКүн бұрын
Nö, ich habe bisher noch nichts schlechtes gehört, aber die meisten Autos dürften auch noch Garantie haben. In den Fällen kommt immer wenig nach Außen.
@FelixH-qr9vc Жыл бұрын
Sehr gutes Video. Danke für die vielen Informationen. Was würdest du zur Laufleistung bei gebrauchten Autos sagen. Bin auf der suche nach einem 230i oä. Es gibt Motoren von 40tkm bis weit über 200tkm. Ich weiß das KM gar nicht so entscheident sind, sondern eher wie das Fahrzeug genutzt wurde aber gibt es so typische Sachen bei denen man sagen kann ab einer gewissen Laufleistung muss man den Turbo etc. erneuern oder so. Lg
@RuCaGu Жыл бұрын
Wie ein gewisser Herr Porsche schon sagte: Das neueste Auto ist immer besser. 😉 Also lieber 40tkm als 100tkm, weil der Preis meistens gar nicht so unterschiedlich ist. Das ist aber nur meine Meinung. Wenn man z.B. ein Schnäppchen mit 150tkm bekommt und das 3 Jahre fährt, kann sich das durchaus auch lohnen.
@peterwuddel8898 Жыл бұрын
Ich denke, man sollte nich den Motor des M135 als vergleich wählen. Dort wurde lt. BMW eine andere Hauptlagergasse, Kurbelwelle, Pleuel und Kolben verbaut. Zusatzlich kommen noch andere Ölkühler. Also, dort wurde einiges getan um die Haltbarkeit zu erhöhen.
@RuCaGu Жыл бұрын
Danke für die Ergänzung. Der ist dann in der Form auch im Mini JCW und fährt echt gut wie ich kürzlich herausfinden konnte.
@umut558824 күн бұрын
Zum Thema Tuning: Habe mir die die MG Flasher lizenz gekauft. Habe 400$ gezahlt an weihnachten. Fahre einen 530i g30 mit serie 252ps 350nm. habe nun 310ps und 420nm. Außerdem kann man custom maps codieren, schaltknallen und pops and bangs. Kann ich nur empfehlen!
@umut558824 күн бұрын
100 oktan natürlich - nur v power !!!
@RuCaGu24 күн бұрын
Danke für die Ergänzung 👍
@DA-tq5yj Жыл бұрын
Der b48 ist wirklich ein toller Motor. Ein Nachteil hat er was jedoch nicht erwähnt wird, das sind die Zündkerzen und Zündspulen. Diese gehen gerne defekt und es kommt dann zum Superklopfen. Deshalb bei Tuning am besten bei jedem Ölwechsel die Kerzen mitmachen.
@RuCaGu Жыл бұрын
Danke für die Ergänzung. Zündkerzen hatte ich tatsächlich noch nicht gehört. Die müssen also - auch wenn man die Wartungsintervalle einhält - erneuert werden? Zündspulen sind ja leider gefühlt bei allen modernen Autos ein Problem. :-(
@DA-tq5yj Жыл бұрын
@@RuCaGu ja BMW gibt das Intervall mit 60000 tausend an. Jedoch ist das für Fahrzeuge mit Software egal ob b58/48/38. Die Fahrzeuge neigen schon Serie zu Superklopfen, mit Software Verstärkt sich das nur. Oft sind die Ursache die Kerzen, deshalb auf Max 30tsd km und wen möglich Kerzen mit einem Kälteren Wert fahren
@DaKreizi Жыл бұрын
@@DA-tq5yj Meines Wissens müssen die Zündkerzen laut BMW bei jeden Ölwechsel mit getauscht werden, also alle 30 tausend km.
@DA-tq5yj Жыл бұрын
Laut BMW Service Protokoll alle 60000 bei meinem 420i b48 mit dem b48b20m0. es kann sein das jedoch das sich von Motor Generation zu Generation ändert. Ich Wechsel sie jedoch alle 20 tausend mit Ölwechsel. Und das nicht bei BMW mittlerweile weil bei uns die Niederlassung für nen Kerzen Wechsel knapp 900€ will
@Viktor984-j7o Жыл бұрын
Hi, klopft im kalte zustand oder immer? Danke fürs antwort ✌️👍
@alp61816 ай бұрын
Held bedankt! 😎
@DatHirschi Жыл бұрын
Also ich hab nen B48 mit 192PS im Mini Cooper S, der genau im Zeitraum der Rückruf-Aktion produziert wurde. Angeschrieben hat mich aber niemand. Momentan überlege ich echt, ob man den Schritt auf 300+ PS gehen sollte, weil er so schon gut läuft.
@RuCaGu Жыл бұрын
Hängt vom genauen Bauzeitraum des Motors ab und ich weiß nicht, ob wirklich jeder einzelne Motor betroffen war. Zur Leistung: Das kann Dir keiner beantworten. 😇
@Squilliam-Fancyson Жыл бұрын
Der N20 ist der direkte Vorgänger des B48 nicht der N43
@RuCaGu Жыл бұрын
Der Weg vom N43 führte über den N13 zum B48. Als direkter Vorgänger vom B48 gilt in der Tat der N20. Danke für den Hinweis.
@MischaGielen5 күн бұрын
Wenn ich das gut verstehe, ist der B48 eigentlich bei normaler Wartung einen bombensicheren Motor? Ich bin derzeit auf der Suche nach einen Nachfolger für meinen Golf 6. Ich kann mich nicht entscheiden zwischen Polo GTI (AW), Ibiza 1.5 TSI (150PS) und den BMW 120i. Ich bin erst kurz auf den BMW gestoßen, da ich bevor nicht soviel Vertrauen in BMW (wegen N-Reihe) hatte. Der Polo ist halt ein kleiner Flitzer, hat aber auch seine Schwachstellen (WaPu, Verkohlung im Kopf), der Ibiza ist der Sparsame der trotzdem noch gut voraus geht und dann der neue Kandidat, wovon ich nicht gut weiß, was ich davon halten soll. Für alle 3 steht eine Softwarekur in der Zukunft geschrieben. Wie würden Sie entscheiden (und wieso)?
@RuCaGu5 күн бұрын
BMW hat aus der N-Serie gelernt. Klar, es kann auch beim B48 immer wieder etwas kaputt gehen, aber ich halte die Motoren für sehr robust. Bei VAG bin ich nicht im Thema. Ein B58 (z.B. im M140i) wäre keine Option? Sowas (6-Zylinder im Kompaktauto) kommt nie wieder.
@MischaGielen5 күн бұрын
@@RuCaGu Das ist ein guter Vorschlag, aber ich möchte auch gerne ein kleines Bisschen sparsam herumfahren 😉. Ich glaube nicht, das der B58 sparsamer ist als der B48.
@RuCaGu4 күн бұрын
@@MischaGielen Das glaube ich auch 🙂 Man kann mit dem B58 durchaus nur 8 Liter verbrauchen, wenn man sich anstrengt, aber das macht dann wenig Spaß.
@Makobus11 ай бұрын
Erst einmal vielen Dank für das tolle Video! Auch nach dem Durchforsten der Kommentare bin ich aber was einige Punkte angeht nur ein bisschen schlauer geworden. Vielleicht kann ja wer helfen ;-) Ich fahre seit kurzem einen 125i, F20 Baujahr 12/2017 (224ps, 310Nm). In vielen Videos wird, wie hier auch, gesagt, dass es sich um den gleichen Motor beim 120i und 125i handelt. Dennoch sind auf den Tuning-Seiten für ein Stage1 beim 125i höhre Änderungen möglich. Liegt das an anderen Verbauten teilen, die evtl. mehr aushalten (siehe Kommentar von @Jobitrice)? Zu was würdet ihr mir raten? ~260PS/380Nm?
@RuCaGu11 ай бұрын
Da lässt sich BMW nicht in die Karten gucken. Die logischste Erklärung ist: Die Komponenten sind ab Werk besser je höher die Leistung (ab Werk) ist. Bei den Ersatzteildatenbanken sieht man keinen Unterschied, weil aufgrund der einfacheren Lagerhaltung nur die jeweils beste Version (Kolben, Pleuel usw.) verfügbar ist. Man kann mit Stage 1 bei Deinem Motor auf 400 Nm gehen was schon deutlich spürbar ist. Wenn es mit Tüv sein soll, wäre JB4 auch eine Option.
@Makobus11 ай бұрын
@@RuCaGuVielen Dank für deine schnelle Antwort! Ich werde hier schreiben, wenn und wann ich etwas machen lassen sollte.
@LASouthsideGangsta11 ай бұрын
Halloo ,Ich würde gerne noch wissen welches Öl man für den b48 b20 also für ein f30 330i benutzen sollte. Laut castrol ölfinder sollte man ein 0w30 benutzen , ich benutze aber seid jahren das 5w30 ll von castrol schade ich somit den motor zb. die Turbolader oder muss ich doch auf 0w30 umsteigen? Vielleicht ist das 5w30 zu dickflüssig für den turbo deswegen soll man ein 0w30 bevorzugen aber ich weis es nicht. Wäre gut wen einer mir die Frage beantworten könnte am besten einer sich mit den Motoren auch auskennt. Und vielen dank schonmal im vorraus Schöne Grüße
@RuCaGu11 ай бұрын
Dazu wirst du keine richtige Antwort bekommen, aber es gibt viele Meinungen. In einem Daily würde ich immer 0Wx fahren, weil das Öl schneller auf Betriebstemperatur kommt.
@joerg-peter7 ай бұрын
@@RuCaGuso einfach ist die Antwort nicht, bei meinem Peugeot wurde mal die Freigabe für 0W... nachträglich entzogen. Ich halte mich immer an den Herstellerfreigaben, nur der Hersteller kann das wirklich beurteilen. Innerhalb der Freigaben nehme ich natürlich das beste Öl.
@nonogaimer1732 Жыл бұрын
Hallo, ich habe ein 120i mit 184ps serie und habe mir jetzt ne stage 1 programmieren lassen. Aktuell sind es jetz 297 ps un 400Nm mir wirde versichert dass der Bauteileschutz eingehalten worden ist
@RuCaGu Жыл бұрын
Heftiger Leistungszuwachs 👍 Viel Spaß noch damit.
@nonogaimer1732 Жыл бұрын
@@RuCaGufährt jetzt viel Spritziger doch habe seit kurzen ein leichtes klingen/ klicken/ klopfen un weis nicht was et sein könnte habe immer nuch 98er getankt kalt/ warm fahren eingehalten und keine Überbeanspruchung des Motors durch Rennstrecke oder sonstige Fahrweise gemach. Frage mich nun ob dies durch die Leistungssteigerung gekommen ist
@xXFire2599Xx Жыл бұрын
@@nonogaimer1732 Zufällig bei einer ungefähr Drehzahl von 2000-3000? Habe ein 320i, Baujahr 2018 ohne OPF. Auch "Stage 1" aber durch anderen Auspuff und 200 Zeller Downpipe zwischen 320-330PS und um die 480-500Nm, ohne veränderter Software. Getankt wird nur Aral Ultimate, verkürzte Ölwechselintervalle mit 5w40, Warm- u. Kaltfahren etc. Habe bei oben genannter Drehzahl auch so ein hörbares klopfen, wenn ich leicht Gas gebe oder die Drehzahl halte. Weiß aber auch noch nicht, was es ist...
@nonogaimer1732 Жыл бұрын
@@xXFire2599Xx nee bei mir höre eigentlich ich es nur beim kaltstart habe mal versucht bei deinen genanten Drehzahlen drauf zu achten aber höre dort nichts unnormales
@Michael-eb3wg Жыл бұрын
Wie sieht dein öl aus?… Das klopfen bei leistungswegnahme würde mir sorgen machen …mein 325d hatte das auch nach leistungssteigerung…kurz danach ist ein ventil gebrochen… die kolbenböden waren auch kurz vorm ende wg zu hohen temperaturen (zuwenig zeit zum abkühlen bei der kw umdrehung) und unsauberen einspritzens.
@Richzor3 күн бұрын
Ich habe die B48Tu sind die Probleme bei diesen Version gelöst?
@RuCaGu3 күн бұрын
Nein, das sind leider grundsätzliche B48 Sorgen.
@thorsten80205 ай бұрын
falls es noch keiner genannt hat.. MG Flasher statt MHD für B48
@Martin-fh3klАй бұрын
Hi, wollte mich informieren habe alle b48 geschmiedete Kolben auch die 120i und 320i Modelle?
@RuCaGuАй бұрын
Pleuel auf jeden Fall. Bei den Kolben bin ich mir nicht zu 100% sicher. Da lässt sich BMW auch nicht in die Karten gucken was genau ab Werk verbaut war. Als Ersatzteil gibt es immer nur die jeweils beste Ausbaustufe.
@kessler0815 Жыл бұрын
MG Flasher unterstützt den B48 Motor. Is vergleichbar mit MHD
@RuCaGu Жыл бұрын
Danke für die Ergänzung 👍
@LeeSinification3 ай бұрын
Hab meinen 420i auch von Serie 184PS 270NM mit einer Stage 1 auf 252PS und 417NM bei 95Oktan gesteigert. Es ist erst seit knapp 2 Monaten so aber ich habe festgestellt, dass er eine kleine schwarze Rauchfahne von sich gibt, wenn ich mit Vollgas vom 1. in den zweiten Gang schalte. Ich habe mir das bereits mit der Einspritzung anpassen lassen aber er hat wieder angefangen es machen. Mein Tuner meinte, er musste es vorher schon gemacht haben. Eine AU hat bestätigt, dass alles perfekt ist. Sollte ich da bedenken haben ?
@RuCaGu3 ай бұрын
Du fährst ca. 55% mehr Drehmoment im Vergleich zu vorher. Das kann schon kleinere bis größere Probleme machen. Hast Du denn auch Ölverbrauch? AU hilft nicht wirklich, weil das kein Test unter Last ist. Hat der Tuner denn mal eine Logfahrt gemacht was genau für Werte anliegen wenn das Problem passiert?
@LeeSinification3 ай бұрын
@@RuCaGu wir haben zusammen Log-Fahrten gemacht, um festzustellen, ob die Leistungssteigerung so korrekt ist, wie aufgespielt oder doch noch angepasst werden muss. In meinem Fall musste er die Software anpassen, weil zwar eine Steigerung der Leistung vorhanden war, aber noch nicht so wie gewünscht. Nachdem ich ihm das Problem geschildert habe und er auch die Videos vom Auto dahinter gesehen hat meinte er, dass es durch so einen Leistungszuwachs unbedenklich ist. Dennoch haben wir die Software nochmal angepasst. Durch mehrere Tests konnten wir kein verpuffen oder Fettlauf feststellen. Ich habe das nicht täglich geprüft aber nach 2 Wochen hab ich das nochmal checken lassen. Er macht es wieder.
@LeeSinification3 ай бұрын
@@RuCaGu Achso ja Ölverbrauch hab ich auch, aber auch schon vor der Stage 1 ich habe mein Auto seit 4 Jahren, gekauft mit knapp 28.000km und seither musste ich schon 3 mal 1 Liter nachfüllen. Hab mittlerweile 89000 drauf
@RuCaGu3 ай бұрын
@@LeeSinification Ölverbrauch klingt aber im Rahmen. Müssten dann 0,5 Liter auf 10000 km sein.
@patrond.l9 ай бұрын
Hallo! Habe den 330i mit 252 ps, was wäre deiner meinung nach an maximaler ps steigerung noch drinnen ohne den motor zu stark zu belasten? Lg
@RuCaGu9 ай бұрын
Ca. 60 PS und 80 Nm mehr sind die gängigen Upgrades. Muss man aber selber wissen, weil ohne Tüv und jedes Tuning hat einen Einfluss auf die Lebensdauer des Motors.
@patrond.l9 ай бұрын
@@RuCaGu Alles klar, danke für die schnelle antwort!
@okt24242 ай бұрын
Gibt es bei dem Motor (306 PS Version im X2 M35i) Steuerkettenprobleme?
@RuCaGu2 ай бұрын
Vereinzelt mit Sicherheit, aber es gibt keine verlässlichen Zahlen. In Foren und bei Instandsetzern landen die wenigen Problemfälle, die dann zur Regel erklärt werden.
@xxzmk11 ай бұрын
Naja ein OPF ist halt nunmal wieder ein weiterer Belastungsteil, der direkt am Turbolader hängt. Allein bei defekten DPF oder verstopften DPF kam es schon zu Turboladerkatastrophen.
@RuCaGu11 ай бұрын
Der Kat in der Downpipe ist auch blöd. Am besten ist natürlich ohne Kat und ohne OPF. :-) Aber wir können nichts daran ändern, dass der OPF Pflicht wurde bzw. ist.
@xxzmk11 ай бұрын
@@RuCaGu So siehts nunmal aus, gut dafür ist es seltener anzusehen, dass der OPF zu katastrophalen Schäden geführt haben soll. Auch ohne Sound kann ich leben, solange mir die Regierung nicht mir den Hahn zum Verbrenner zudreht.
@o0MeinKanalxD0o Жыл бұрын
Fahr den 530e lci also hybrid bin vorher den 3l v6 im a6 4g gefahren bisschen mehr Drehmoment punch wäre nett. Aber ka wie es mit dem e motor harmoniert
@BROsApple Жыл бұрын
Geht mir ebenso. F01 730d und jetzt 530e. Angeblich fahren die in UK um die 350ps Stage 1
@o0MeinKanalxD0o Жыл бұрын
@@BROsApple von MG flasher gibt es ein 310ps tuning wären über 400ps Systemleistung. Falls er 20i gleich ist mit dem 30i würde ich nur die 30i Einstellungen nehmen. Geht serie ja schon erstaunlich gut
@DaKreizi Жыл бұрын
Software Optimierung funktioniert beim Hybrid genauso wie beim reinen Verbrenner. Dadurch der E-Motor im Getriebe verbaut ist und auch unabhängig betrieben werden kann, wirkt sich das nicht wirklich auf den Verbrenner Motor aus. Ich fahr meinen 2016 F30 330e seit bisschen über ein Jahr, ca 15 tausend km mit BM3 Stage 1 Software absolut problemlos. Ich bin vorher einen 1.6tdi Octavia gefahren, da war der Sprung auf die 250ps Systemleistung vom F30 schon gewaltig. Danach der Sprung von Serie auf Stage 1 kam mir noch mal genauso groß vor, vom Gefühl her würde ich also sagen dass ich mich jetzt in der Gegend von ca 320ps bewege.
@Stolz-we8yj Жыл бұрын
Super Informationen, zur Zeit geht das Thema mit Rissen im Kurbelgehäuse beim B48/B47 rum. Sind das Einzelfälle schlechte Charge oder Konstruktionsbedingt. Ist da was bekannt.
@RuCaGu Жыл бұрын
Nein, das weiß niemand. Wie immer gilt: Erstmal die Fakten und dann eventuell Panik. Wir wissen nicht wie viele Motoren von der (riesigen) Gesamtzahl der B47/B48 betroffen sind, wie die Belastung war (Serie vs. Tuning), mit wieviel KM die gestorben sind usw.. Für den jeweils betroffenen Besitzer natürlich trotzdem total ärgerlich und ich hoffe, dass es Einzelfälle sind und BMW bei Schäden kulant ist.
@justassperauskas9351 Жыл бұрын
Hello. Ist riskant ein 320i 2018 mit 200tkm zum kaufen?
@RuCaGu Жыл бұрын
Kommt drauf an wie die Wartungshistorie ist. Das Auto war vermutlich nur auf weiten Strecken unterwegs. Ist der Preis denn so gut? Meistens spart man meiner Erfahrung nach nicht so viel Geld wenn die Laufleistung sehr hoch ist.
@aneudytroncoso8749 Жыл бұрын
Hallo, geiles Video . Ich habe eine Frage ich habe auch eine 3 bmw 320i Baujahr 2016 also mit der Motor und der ruckelt manchmal bei anfahren , kann das die Zündkerzen sein ? Danke
@RuCaGu Жыл бұрын
Ferndiagnosen sind immer schwierig. Was sagt denn der Fehlerspeicher? Wie ist der Wartungsstand?
@aneudytroncoso8749 Жыл бұрын
@@RuCaGu nichts, ist alles gut
@zrMysli Жыл бұрын
Kenne ich von meinem 330i aus 2018 auch. Laut BMW alles normal. Ein Kollege (KFZ-Meister) meinte es liegt am Schichtladeprinzip. Der Motor wird extrem mager angefahren. Da könnte ein guter Tuner helfen. Etwas mehr Sprit tut dem Aggregat bestimmt gut.
@joerg-peter7 ай бұрын
Besseren Sprit ausprobieren, Ultimate 102.
@senadselimovic864911 ай бұрын
Coolant disappear from factory thats the forst problem from 10.000km
@RuCaGu11 ай бұрын
Did it happen to you one time or is it ongoing?
@senadselimovic864911 ай бұрын
@@RuCaGu happened to me i send the car for a pressure test and control and they sad and lied about there where no problems and after pressure test and controll the car never had a low coolant.
@fabianrus41597 ай бұрын
Ich habe wenig Berührungspunkte zu diesem Motor, allerdings schon 3 Stück mit Kopfdichtungsschaden gesehen. Ohne thermische Überlastung….. kann Zufall sein
@RuCaGu7 ай бұрын
Danke für die Rückmeldung. Habe noch nicht gehört, dass das ein Grundsatzproblem sein könnte. Weißt du wie viel die ca gelaufen hatten?
@RenePforr Жыл бұрын
Geiles Video! Ich fahre einen 530e Lci 184 ps. ich habe leider keine Ahnung von Motoren usw. Würde aber gerne wissen wer eine gute Tuningwerkstatt ist.?? Und ob es möglich ist eine Stage 1 zubekommen von einem reinen BMW Tuner zb. M oder AC Schnitzer da ich noch 4 Jahre Garantie habe.........
@RuCaGu Жыл бұрын
Garantie und Tuning ist meistens schlecht... Es gibt von Schnitzer eine Box für den B48 mit 184 PS, aber ich weiß nicht, ob man die auch beim 5er eingetragen bekommt: www.ac-schnitzer.de/bmw/8-1/3/3er-f30f31/motor/leistungssteigerung-benziner/10263/ac-schnitzer-leistungssteigerung-fuer-bmw-3er-f30/f31-fuer-fuer-320i/320i-xdrive/?c=5482
@RenePforr Жыл бұрын
@@RuCaGu Vielen lieben Dank mein Bester
@umut5588 Жыл бұрын
530e mit 184 ps?
@RenePforr5 ай бұрын
@@umut5588 ja 184 ps benzin motor und 108 elektro ps
@danik.8336 Жыл бұрын
Der B48 330i hat ein Bekanntes Problem mit dem Kuehlmittelschlauch der aus dem Behaelter hinten rum verlauft...die Brechen schnell ab ( Plastik) ist schon bei mehreren passiert... auch mir bei 72 000km 🤦♂️ ansonsten Top Motor aber den Schlauch am besten bei 100 000km Tauschen lassen auch wenn alles schoen aussieht... Kuehlmittelverlust ist stark und meistens muss abgeschleppt werden um Folgekosten zu verhindern...
@RuCaGu Жыл бұрын
Danke für die Ergänzung! :-)
@bandolero1211 Жыл бұрын
Hab auch den B48. Mit 32 tausend km gekauft hat jetzt knapp 90 tausend. Vor einigen Monaten ist mir genau dieser Schlauch auch abgerissen, habe mich sehr gewundert…. Ansonsten top Motor
@bandolero1211 Жыл бұрын
Liegt der unter der Ansaugbrücke?
@danik.8336 Жыл бұрын
@@bandolero1211 Ich glaub ja...bzw dahinter...ist ein Plastikschlauch aus dem Behaelter raus... verleauft hinter dem Motor...ist dann schwer ran zu kommen und viele Bauen dann die Ansaugbruecke usw ab...was Schwachsinn ist,denn man kommt da dran ohne das alles abzubauen
@bandolero1211 Жыл бұрын
@@danik.8336 das hat mir sehr verwundert wieso das passiert ist, dachte ich bin der einzige Pechvogel den es erwischt hat. Hast du sonst noch irgendwelche Probleme mit dem Motor etc?
@jadgoneviral5411 Жыл бұрын
Fahre einen F22 230i (252 Ps) und bin mal gespannt, was so geht. Hat jemand Vorschläge - Bzw. Erfahrung?
@RuCaGu Жыл бұрын
JB4 fällt mir spontan ein. Da gibt es etwas für den F22 230i.
@jrgn_F30 Жыл бұрын
JB4 ist eine Piggyback die bei modernen Motren nichtmehr Zeitgemäß ist, genauso wie Racechip und co. Man sollte eine vernünftige Softwareoptimierung auf dem Motorsteuergerät machen, damit alles sauber läuft. Wenn du aus dem Rhein/Main-Gebiet kommst, kann ich dir jemanden empfehlen. Leistung sollte bei ca. 310PS und max. 450Nm rauskommen
@RuCaGu Жыл бұрын
@@jrgn_F30 JB4 hat nur den Vorteil, dass man Tüv bekommen kann und, dass auch "sanfte" Maps dabei sind. Stimme dir aber zu, dass es nicht perfekt ist. 😉
@jakob_118i7 Жыл бұрын
hi RuCaGu ein video über b38 118 i f20 wäre mal cool😀
@RuCaGu Жыл бұрын
Ist notiert, aber erstmal sind N54 und N55 dran :-)
@jakob_118i7 Жыл бұрын
@@RuCaGu Ich freue mich
@lucasmails9321 Жыл бұрын
@@RuCaGu moin würde mich auch für den B38 interessieren, fahre den selber als kleiner Clubsport Umbau !
@RuCaGu Жыл бұрын
@@lucasmails9321 Ist schon so gut wie fertig und kommt bald. Abo nicht vergessen. ;-)
@lucasmails9321 Жыл бұрын
@@RuCaGu hab schon abonniert 👍🏻, würde mich nur interessieren, weil viele den Motor schlecht machen und sehr gehatet wird und was der Vergleich zwischen dem I8 Motor ist. Würde mich mega freuen
@rezon8874 Жыл бұрын
Beim b48 gibt es jedoch MG-Flasher. Funktioniert genauso wie MHD und kostet rund 450€. Ebenso per Handy Flashbar.
@evil-toaster8522 Жыл бұрын
Gerne mal im 1er Forum nachstöbern, da gibts einige Infos dazu. Dort wurde auch darüber diskutiert, dass der MG-Flasher teils ungut appliziert ist.
@RuCaGu Жыл бұрын
Danke, 1er Forum ist wirklich immer einen Besuch Wert. 👍
@acteoxacteox Жыл бұрын
mit MG-Flasher fahr ich seit 30k KM und bisher habe ich keine Probleme, warm/kalt fahren und ordentlich einstellen dann sollte man keine Probleme haben. Zudem ist die Schaltung dadurch besser geworden als Serie, meiner Meinung nach :D
@DA-tq5yj Жыл бұрын
Man müsste sich das auf dem Prüfstand anschauen, und dann sieht man wie gut eine Software ist, darunter sollte man Zündwinkelrücknahmen, Abgastemp und Verlauf der Kurve mal genauer anschauen. Meine Kritik an MGflasher ist das sie wirklich ein zu hohes Leistunspeak für nur Software fahren und das nur mit 98 Oktan. Da ist bm3 etwas besser. Generell finde ich sollte man wen man Software drauf hat auch was an der Chargepipe und Kühlung auch machen.
@RuCaGu Жыл бұрын
@@DA-tq5yj Stimmt, wobei Chargepipe nichts zur Leistung oder Haltbarkeit beiträgt, sondern einfach nur eventuelle Risse der Serien-Chargepipe verhindert.
@Lyp.7 ай бұрын
Hallo zusammen, Ich besitze einen 430i f36 2018 mit einem B48 Motor. Knapp 50.000km und vor kurzem mit neuem Ölwechsel mit keinerlei Verschleiß Anzeichen. Ich spiele mit dem Gedanken ein Chiptuning durchführen zulassen auf 310Ps und 470Nm. Gibt es vllt. schon Erfahrungswerte die Ihr mir mitteilen könntet? Viele Grüße✌️
@joerg-peter7 ай бұрын
Verkraftet das Getriebe überhaupt 470 Nm?
@Jobitrice Жыл бұрын
Ich frage mich, ob man bei so einer Leistungssteigerung nicht auch noch andere Teile am Fahrzeug auswechseln sollte. Beispielsweise die Antriebswellen an der Hinterachse. Beim 120i haben die eine andere Teilenummer als beim 125i. Ich vermute, dass die bei mehr Leistung auch stabiler ausgelegt sind. Wenn ich die nicht tausche, werden die ja dann unter Umständen überlastet. Korrigiert mich falls ich mich irre.
@RuCaGu Жыл бұрын
Das ist korrekt. Die Antriebswellen sind nicht am Limit konstruiert, aber wenn Du da 100 Nm (an der KW) mehr ins System packst, dann sind alle folgenden Teile (Kupplung, Kardanwelle, Diff, Antriebswelle) auch mehr gefordert. Solange Du aber nicht einen 0-100 Lauf nach dem anderen machst, sollte da bei Stage 1 oder Stage 2 nichts passieren. Grundsätzlich ist Tuning fast immer eine Verringerung der Lebensdauer der Komponenten.
@Meta_Stev10 ай бұрын
Hab den B38 Motor in meinen Cooper und jetzt auf B48 aufgerüstet (JCW 2020 Bj) nur positives gehört, sowie hier. Jeden empfehlen alle 10-15k km bitte Ölwechsel ;)
@RuCaGu10 ай бұрын
Danke für die Rückmeldung und noch viel Spaß mit dem JCW! :-) Dazu gibt es sogar ein Video hier auf dem Kanal.
@josefantoine3587 Жыл бұрын
Frage zum B48 in meinem 120i: vorallem bei noch kälterem Motor, höre ich im unteren Drehzahlbereich ein Ticken aus dem Motorraum, welches mit steigender Drehzahl auch ein steigendes ticken verursacht. Ab 1500 u/min ist dieses dann aber plötzlich weg. Habe gelesen, mehrere haben das schon bei sich gehört. Hatte das Wastegate im Verdacht, das dort etwas ruckelt. Hast du da schon mal was zu gehört und kannst mich aufklären, was es ist und ob es schlimm ist? Besten Gruß!
@RuCaGu Жыл бұрын
Ferndiagnose ohne das Geräusch zu hören oder irgendwas zu sehen ist immer schwierig. ;-) Wastegategeräusche beim B48 oder B58 sind aber normal. Zum Katheizen geht das Wastegate maximal auf und der Zündzeitpunkt wird zurückgenommen. Die "unnormalen" Abgase können zu Vibrationen führen, die man dann deutlich hören kann. Das ist aber erstmal kein Problem. Ticken kann auch von den Einspritzventilen kommen (auch unkritisch), von den Hydrostößeln usw.. Im Zweifel würde ich kurz zu BMW fahren.
@resell.lmx112 ай бұрын
@@RuCaGu War vor 2 Monaten bei BMW direkt und dieses Ticken ist ein bekanntes Geräusch von den Injektoren. Völlig normal beim b48 und b58. Keine sorge.
@Marshi329 ай бұрын
Sind Kurbelwelle und Pleuel in allen Ausbaustufen geschmiedet? Kann ich mir fast nicht vorstellen o.O
@RuCaGu9 ай бұрын
Ja, ist aber so. Quelle z.B.: www.bimmer-tech.net/blog/item/177-improving-bmw-b48-b46-performance
@Marshi329 ай бұрын
@@RuCaGu das heißt, ich könnte bei meinem 330i sorgenfrei Stage 1 aufbringen lassen? Das Getriebe kann das (51er 8HP)..mache mir aber Sorgen wegen der Dauerhaltbarkeit Kolben/Pleuel. Edit: Ok, hab den Artikel gelesen. Der T1 (im M35i) hat also tatsächlich -verglichen mit dem O1- stärkere Komponenten? Mh...naja, dann wohl lieber nicht :o
@RuCaGu9 ай бұрын
@@Marshi32 Ich würde es riskieren, aber das musst Du final selber wissen.
@Marshi329 ай бұрын
@@RuCaGu Eine LEICHTE Steigerung würde ich auch sofort machen. Aber die "schwächste", die ich gefunden habe, geht dann auf 300+ PS und 470Nm. Das wäre sogar noch mehr als der M235i hat. Hast du einen guten Tipp für einen Tuner? Evtl. einen, der in den Bereich des M35i kommt? Vermutlich wäre eine Box besser, oder? So dass weiter Updates drauf kommen können. Manhart und Schnitzer hätten da was im Angebot...(aber auch 300+/480Nm) Danke schonmal :)
@RuCaGu9 ай бұрын
@@Marshi32 Es hat in DE nicht viele Fans, aber in den USA ist JB4 sehr beliebt. Halte das für den B48 auch für eine gute Option, weil man nichts flashen muss und vor allem auch eine sanfte Leistungssteigerung fahren kann. Nähere Infos hier: burgertuning.com/products/b38-b46-b48-b58-bmw-jb4
@guidobergmann4563 Жыл бұрын
Warum MG-Flasher?Lasst doch vom Tuner mit Plan,eine Motorspezifische Softwareanpassung vornehmen.Da Jeder Motor anders ist und eben Brennkammergenau -Drehzahlgerecht -Einspritztechnisch in allen Leistungsbereichen angepasst werden sollte. Das kann ein guter Tuner dann Motorindividuel besser als eine vorgefertigte was auch immer da auf dem Steuergerät zu verfrachten. Zb.RwEdition oder aber eben einen Spezialisten wo auch immer her. Aber bitte: überlegt es Euch. Sonst kann man auch viel an so einem Motor unwiederbringlich zerstören. Was erst später hervorkommt.Dann zahlt sich so eine anfangs günstige Möglichkeit nicht aus.Empfehlung:lieber zum Spezialisten
@RuCaGu Жыл бұрын
Grundsätzlich sind die Flasher wie auch MHD eher auf der sicheren Seite konfiguriert. Als Anwender kann man da eigentlich nur mutwillig etwas kaputt machen. Bzgl. Tuner: Wenn er weiß was er tut (Bauteileschutz), dann ist das die bessere Option. Da stimme ich Dir zu.
@evilashflash Жыл бұрын
Wenn man keine Ahnung hat sollte man sich mal mit Mhd beschäftigen. Is nich böse gemeint aber ich es gibt kaum eine Firma die so viel Entwicklung in Motorsoftware steckt für BMW Außerdem kannst du selbst Logs machen, Auslesen, Fehler löschen, Adaptionen Löschen, viele Dinge Anpassen nach deinen Wünschen. Und viele Tuner bauen auf MHD auf. D.h sie nutzen den Flasher und schreiben dann nochmal ne individuelle Map aber ich kann dir aus 7 Jahren n54, n55, s55 mit guten gewissen sagen die Maps funktionieren SUPER. Es gibt nichmal ne Hand voll Tuner in deutschland die ne bessere individuelle Map hin bekommen als die OTS Maps von MHD.
@RuCaGu Жыл бұрын
@@evilashflash Wenn mir Tüv egal ist, dann würde ich immer MHD nehmen, anstatt einem Tuner bis zu 3000€ für die gleiche Aktion in den Rachen zu werfen. Nur MHD gibt's halt nicht für den B48.
@evilashflash Жыл бұрын
@@RuCaGu Richtig, wollt nur mal den mythos aufräumen MHD sei schlecht.
@RuCaGu Жыл бұрын
@@evilashflash Danke Dir, habe kürzlich ein Video zu MHD im M140i gemacht. 😁
@joerg-peter7 ай бұрын
Mein 430i hat den B48d, d.h. es ist schon die 4. Evolutionsstufe.
@Luis-xf8dj Жыл бұрын
Hallo zusammen, Ich habe ein Problem mit meinen BMW 430i b48 Baujahr 12-2017. Vielleicht hat einer von euch auch dieses Problem und könnte mir eventuell weiterhelfen, habe diesbezüglich ein Video auf meinen Kanal gepostet wo ich das Klackern aufgenommen habe. Habe schon mal gehört das es die vanos Magnetventile sein könnten. Würde mich Freuen wenn ihr mir helfen könnt. MfG
@bandolero1211 Жыл бұрын
Leider kein Video auf deiner Seite. Sind es eventuell die hydrostössel?
@deutsch3234 ай бұрын
@@bandolero1211hydro ist ein seltener Fall bei dem Motor. Vielleicht von der Hochdruckpumpe was das laute Geräusch normal ist.
@bandolero12114 ай бұрын
@@deutsch323 ja das könnte sein. Ich hab auch ein Anliegen, immer wenn ich auf 200 Km/h fahre kommt die Meldung Öldruck zu zu niedrig. Die kommt sonst nie und immer bei genau 200 geht die an
@LilitArogian5 ай бұрын
Ich brauche 11 stelige teilnummer Von B48 valvatronik Stellmotor. Können Sie mir das sagen bitte 🙏🏽 Im Voraus vielen Dank
@RuCaGu5 ай бұрын
Am besten mit der eigenen VIN hier suchen: www.leebmann24.com/de/de/
@Hannes97igf Жыл бұрын
Da die Steuerkette ähnlich der des N47 ist werden auch hier Schäden kommen, beim B38 (3 Zyl.) haben die Schäden bereits begonnen…
@RuCaGu Жыл бұрын
Ist das denn wirklich ein Problem, oder sind es die berühmten Einzelfälle? Von den B38 und B48 sind ja Millionen im Einsatz.
@Hannes97igf Жыл бұрын
@@RuCaGu ich sags mal so, die Motoren haben noch nicht so viel KM das man es genau sagen kann, aber von der Konstruktion her würde es passen das sie die Probleme bekommen und 3 Zyl. läuft halt auch nicht so schön rund wie ein 4 Zyl. oder 6 Zyl.. Ich weiß von 2 3 Zyl. mit jeweils um die 100tkm die Kettenschäden hatten.
@RuCaGu Жыл бұрын
@@Hannes97igf Ok, der B38 hat ja eine Ausgleichswelle, aber richtig viel bringt die auch nicht. Es kommt aber noch ein Video zum B38 😎
@lucasmails9321 Жыл бұрын
@@Hannes97igf moin, du darfst auch nicht vergessen das viele ihr Auto auch nicht richtig bewegen, beim B38 darf man eigentlich keine 30000km Öl Intervall machen, was dazu schon führen kann, alle 15-10000km muss das Öl raus und am besten mit 0w30, dass fährst sich mit 0w40 am besten im B38
@Chris-ur5sg Жыл бұрын
@@RuCaGu Wann kommt das B38 Video? Ich finde bis jetzt hört man auch sehr wenig über diesen motor. Auch in sachen steuerkette ist es sehr ruhig
@Kooooooooooootz Жыл бұрын
Habe seit einem Monat die Stage 1 Steigerung in meinem 220i Bj. 2019. Laut den Daten, sind das 70PS und 170NM mehr. Werde demnächst auf den Leistungsprüfstand gehn, um zu sehen was wirklich bei rumgekommen ist. Negative Auffälligkeiten kann ich bis jetzt bekunden.
@RuCaGu Жыл бұрын
Danke für die Rückmeldung 👍 Viel Spaß weiterhin mit dem 2er.
@genetic282713 күн бұрын
Hey, ist nach dem Zeitraum noch etwas aufgefallen?
@Kooooooooooootz13 күн бұрын
@@genetic2827 nein, keine Auffälligkeiten. Leider habe ich es immer noch nicht geschafft auf einen Prüfstand zu testen. Was mir aber in letzter Zeit aufgefallen ist, was nicht mit der Leistungssteigerung zu tun hat, ein höherer Verbrauch. Ich denke, neue Zündkerzen und Zündspulen sollten das Problem beheben.
@Michael-eb3wg Жыл бұрын
Hallo zusammen, weis jemand eventuell, haben die 156ps und der 184ps Version des b48b20 dieselben kolben ab werk? Etk ist schlechter anhaltspunkt leider ✌️
@RuCaGu Жыл бұрын
Da gibt es meines Wissens keine verlässlichen Infos. Der ETK ist in der Tat keine gute Möglichkeit, denn als Ersatz wird nur die jeweils beste Version vorgehalten/angezeigt.
@Michael-eb3wg Жыл бұрын
gegebenenfalls müssen eh die KW und Kolben getauscht werden...dann bietet sich so oder so die 230i Variante an - und Spatzi für einen größeren Turbo ist dann auch :)@@RuCaGu ich werd die dann im ausgebauten Zustand vergleichen und wiegen, die Legierungen kann ich eh nicht prüfen ....es ist die Frage einfach nur so aus einer Grundsatzdiskussion entstanden - viele Dank für deinen Input! :-)
@berni2574 Жыл бұрын
Was wären beim 184 PS Motor die Tuning-Möglichkeiten ab Stage 2 (also Hardware + Software-Änderung)? Bei welchen Hardware-Änderungen sind welche Leistungen erzielbar (dauerhaltbar)?
@RuCaGu Жыл бұрын
Guck mal hier: www.1erforum.de/threads/b48-leistungssteigerung.284736/ Da hast Du stundenlangen lesespaß. Grundsätzlich ist die Haltbarkeit nie seriös zu bestimmen. Am sichersten ist immer die Serie. ;-)
@CarlosAlberto-yu8cs Жыл бұрын
Increase boost tô 18psi max , downpipe and a l hi flow air filter. Important use hi octane gasoline.
@timbo9251 Жыл бұрын
Kannst du Tipps für den 530i G30 mit dem B48 Motor geben ? Was man da so an Leistungssteigerung machen könnte, oder ob es mittlerweile Infos zu anderen Leistungsoptionen gibt ? Denn ich selbst finde leider nicht so viel darüber und bin mit dem Gedanken am spielen mir den 530i G30 zu besorgen aber wüsste gerne vorher noch so ein paar Sachen :D
@RuCaGu Жыл бұрын
Es gibt da durchaus Optionen. Klassisch vom Tuner: z.B. mcchip-dkr.com/ bietet etwas für den Motor an (auf 420 Nm und 290 PS) Oder auch JB4 mit eigener Anpassungsmöglichkeit ohne direkten Eingriff in die Software: burgertuning.com/products/b38-b46-b48-b58-bmw-jb4 Ich würde JB4 nehmen, aber dazu schlagen sich Stammtische die Köpfe ein. ;-)
@zabikhulloibragimov2849 ай бұрын
Sind die Dieselmotoren B47 auch viel besser geworden?
@RuCaGu9 ай бұрын
Bei Diesel bin ich nicht im Thema.
@iC3mdbN Жыл бұрын
Minute ~11 "auf Leistung nicht auf Drehmoment gehen" -> Leistung ergibt sich (grob) aus Drehzahl x Drehmoment. Wenn man nicht auf Drehmoment geht bleibt nur Drehzahl, Drehzahl geht (im Prinzip) gar nicht, weil der gesamte Motor (langhuber) nicht darauf ausgelegt ist. Man kann Leistung und Drehmoment nicht getrennt betrachten, das eine bedingt das andere (bzw. Drehmoment bedingt Leistung)
@RuCaGu Жыл бұрын
Stimmt, Bohrung und Hub passen wir nicht an. 😎 Ich meinte, dass man den Motor nicht maximal ausquetschen sollte. Über Drehmoment vs. Leistung hatte ich sogar ein Video geplant, aber zum Start bzw. Test, ob das überhaupt ankommt, kommt ein anderes Technikvideo.
@Devboi98 Жыл бұрын
Guten Tag, fahre aktuell einen 430i GC 2018 252PS/350NM mit 51k Kilometer drauf. Ich denke nun schon einige Zeit daran mein Auto auf Stage 1 (300PS/420NM) zu optimieren, habe jedoch bedenken, ob es nicht zu viel für den B48 wäre und der Motor mir nach 30k Kilometer den Geist aufgibt. Ich muss dazu erwähnen, dass ich von Freunden und Bekanntenkreis immer die „Info“ erhalten habe, dass 4 Zylinder nicht gut wären und ich vor allem beim Thema Softwareoptimierung die Finger lassen soll, da sie nichts „aushalten“ sollen. Was wäre deine Meinung dazu? Unnötige Bedenken oder sinnvolle Schlussfolgerung? 😂
@RuCaGu Жыл бұрын
So pauschal kann man das mit 4-Zylindern nicht sagen. Es gibt mit Sicherheit Autos, bei denen alles an der Grenze ausgelegt ist, aber Dein B48 sollte Stage 1 verkraften. Da gibt es genug Erfahrungswerte. Final musst Du das selber wissen. Grundsätzlich ist Tuning selten Lebensverlängernd. ;-)
@wirelesspirat Жыл бұрын
Ob sich die 15% Mehrleistung wirklich bemerkbar machen? Wenn man von 184 PS/270 Nm auf 250 PS/380 NM wie im Video beschrieben hoch geht, merkt man das sicherlich. Sind prozentual ja auch 30% mehr. Aber wenn die Ausgangsbasis schon 252 PS/350 NM sind, ist das Nutzen/Risiko-Verhältnis m.E. nicht gut genug an dem Ding irgendwas zu verändern.
@Gsi96T Жыл бұрын
Hallo Leute , F36 420i Benziner 12/2017 Automatik Heckantrieb 34.000 km Laufleistung Beide fehler treten nur sporadisch auf Problem 1: Wenn man Sanft (ca 10 Prozent Gaspedal)aus 1200 u/min beschleunigt geht 2-3 mal ein rucken durch das auto , man dpürt dies deutlich im Gaspedal. Es fühlt sich an als wenn er immer wechselnd Leistung frei gibt oder eben nicht. Tritt man stärker aufs gas macht er das nicht . Problem 2 : Nach kurzer fahrt nach dem ersten starten ruckelt er sporadisch im stand 1-3 mal drehzahl schwankt leicht um 100-150 umin nach unten Ich war heute bei BMW im Fehlerspeicher war nichts zu finden , angeblich wurden auf meinen wunsch motor und Getriebe adaptionswerte zurück gesetzt leider ohne erfolg . Ich fahre mit den auto zu 90 Prozent Kurzstrecke 5-10 km . Meint ihr das ahr könnte versifft sein ? Gibt es da öfters Probleme? Tanke eigentlich fast immer 102 um die Verbrennung trotz der Kurzstrecken so optimal wie möglich zu gestalten. Hat der 420 i ein externes oder integriertes agr verfahren ? Grüße thimo
@RuCaGu Жыл бұрын
Getriebeadaptionswerte zurücksetzen bringt meistens mehr Probleme als es nützt. Hast Du Bimmerlink? Dann könntest Du die Fehler und den Infospeicher selber und detaillierter Auslesen. Siehe auch hier: kzbin.info/www/bejne/n2LEl4iPfJ6frKc
@bandolero1211 Жыл бұрын
Warm und Kalt fahren, Kurzstrecken so wenig wie möglich. Auch mal längere Strecken am Stück fahren, auch mal Geschwindigkeit mit Minimum 160 auf der Autobahn für einige Minuten oder länger. Nach dem Start nicht sofort losfahren sondern warten bis Drehzahl Nadel unter 1 fällt
@wikiclone7 ай бұрын
BMW G31 mit B48O Motor. Bei 37.000km Zündaussetzer, es wurde vieles bei BMW ersetzt um den Fehler zu beheben, dank Premiumselection habe ich nur für die Zündkerzen bezahlt. Jetzt mit 75.000km raucht das Auto stsrk blau beim starten sporadisch, Garantie weg, keine Kulanz von BMW, um zu schauen was das Problem ist, muss Zylinderkopf hoch und das kostet 5000€ die ich natürlich selbst tragen muss. Es ist mein drittes 5er BMW und wie es aussieht mein letztes! Mit jedem Model merkt man wie es immer schlechter wird. Schade
@RuCaGu7 ай бұрын
@@wikiclone Sehr Ärgerlich. 😔 Danke für die Rückmeldung. Es gibt zum Glück noch andere Werkstätten als BMW direkt. Wo kommst du denn her?
@wikiclone7 ай бұрын
@@RuCaGu Leider wurde mir in einer freien Werkstatt auch gesagt das Motor zerlegt werden muss um zu schauen was da los ist, +- selbe kosten. In der Nähe Frankfurt am Main
@fischkopp2343 ай бұрын
Schon abartig was bmw sich erlaubt. Neues Auto und dann so eine scheiße ! Ich war vorher im Japaner Feld , nur Mazda , Honda , Mitsubishi. Nie solche Probleme gehabt . Nun mein 3. bmw . Der n43 war ein finanzielles Fass ohne Boden , der b38 geht . Aber es ist trotzdem eine Frechheit was man so hört.
@Элиас_74 Жыл бұрын
Hallo ich habe einen 530i sportline 2018 Baujahr ,die B48 Motor mit Zwei Ausläufe hört sich Sportlich an beim Kaltstart auch beim Abgase ist es auch laut es hört sich sportlich an , aber beim normalen 3 er Gt ist es ganz normal nichts sportliches 330i Gt 2016 Baujahr.
@GuardianMB4 ай бұрын
Hi Thorsten, Ich fahre unseren 120I Benziner und habe mit 184 PS viel Spaß. Wenn ich dir zusehe, wie du deinen M140I mit 340 PS fährst, muss es die Hölle sein, oder? ;-)
@RuCaGu4 ай бұрын
Ist immer eine Frage der Gewohnheit. 600 PS im M140i fühlen sich bestimmt auch irgendwann normal an.
@саша123-ч9д10 ай бұрын
Bei meinem BMW F31 320i war nach 92000km die Steuerkette,die Führung der Steuerkette,die Vanos und die Magnetventile defekt.Reparatur alleine 4000 Euro weil der Motor komplett raus muss.Dazu Ladeluftkühler undicht.Ich suche bis heute jemand der den Motor wieder in einen vernünftigen Zustand bringt 3 Werkstätten haben es nicht geschafft.Vielleicht findet sich hier jemand.
@RuCaGu10 ай бұрын
H2M kennst du? Ich war noch nicht bei denen, aber hätte ein gutes Gefühl.
@саша123-ч9д10 ай бұрын
@@RuCaGu ja danke,dort war ich.Aber entweder hatte der Testfahrer keine Lust oder hat es nicht wirklich gehört.Sie sagten mir aber wenn sich diverse Dinge verschlechtern, dann soll ich wieder vorbeikommen.
@bandolero121112 күн бұрын
Bei 100.000 ölfiltergehäuse gerissen, anscheinend ein sehr großes und bekanntes Problem…
@RuCaGu12 күн бұрын
@@bandolero1211 ja, kommt beim B48 jetzt ab und zu vor. Das Video ist ja schon ein wenig älter. Wobei immer die Frage ist was "oft" ist, wenn man die Anzahl der B48 in Relation setzt, die problemlos laufen.
@bandolero12114 ай бұрын
Wer hat auch etwas Kühlmittelverlust bei seinen B48?
@RuCaGu4 ай бұрын
Passiert auch beim B58. Deckel vom Kühlmittelbehälter schon gecheckt?
@bandolero12114 ай бұрын
@@RuCaGu noch nicht, wie macht sich das bemerkbar?
@MrLegolasegal Жыл бұрын
Gibt es hier nicht LSPI ? Liter Leistung ist ja noch schlimmer als beim b58
@RuCaGu Жыл бұрын
Ja, ist aber ähnlich wie beim B58 ein wenig belastbar erforschtes Gebiet. Wie im Video gesagt: Es gibt durchaus auch Motorschäden, aber das ist sehr selten. Man darf nicht vergessen, dass die Kolben durchaus eine Schwachstelle (bei Tuning) werden. Bzgl. LSPI gilt sonst alles was auch hier schon zum B58 gesagt wurde: kzbin.info/www/bejne/p5qZonmoe52Zd7c
@geheimgeheimer1907 Жыл бұрын
Steuerkette und so voll das Problem aber ok 😮
@RuCaGu Жыл бұрын
Ja, ich hatte mehr beim N20 das Problem gesehen, aber es scheint leider auch beim B38 und B48 angekommen zu sein. :-(
@viktorgro2576 Жыл бұрын
Das heißt der B48 hat auch Probleme mit der Steuerkette?
@RuCaGu Жыл бұрын
Vereinzelt ja, aber wenn man die Menge an B48 Motoren betrachtet, würde ich mich nicht verrückt machen lassen...
@fischkopp2343 ай бұрын
@@RuCaGuder b38 gilt doch als sehr guter Motor 😮?
@Kein_Tempolimit2 ай бұрын
😂 deswegen nur noch Autos aus den 90ern! Ottopartikelfilter 🥲🥲🥲🥲
@Kein_Tempolimit2 ай бұрын
Und vergesst nicht z.B. im Cooper S wurde ab 2021 der Motor wegen Umweltscheiße von 192 PS auf 174 PS gedrosselt 😑
@RuCaGu2 ай бұрын
Oder USA... Da gibt es keinen OPF. :-)
@Kein_Tempolimit2 ай бұрын
@@RuCaGu Reimport Beste 🫶🏽
@RuCaGu2 ай бұрын
@@Kein_Tempolimit Oder auswandern 😎
@ActionJ4cks0n1877 ай бұрын
kühlwassverlust
@Altair.686 ай бұрын
Hast du dieses Problem gehabt? Bei meinem 220i kam die Kühlwassermeldung und gleich darauf eine Warnung, ich solle das Auto abstellen und auffüllen. Ich kann soviel Wasser reinkippen wie ich will, es läuft unten alles wieder raus.
@fikretmehic368810 ай бұрын
Grüße an das Team und all die guten Leute... wenn jemand kurz über seine Erfahrungen mit dem B48-Motor schreiben kann, wer ihn besitzt, wer ihn fährt und wer ihn gewartet hat, Ketten usw., ob man diesen Motor kaufen soll oder nicht. . ist es eine bessere Wahl 330d schöne Grüße