Tolles informatives Video. Sehr gute ausführliche Informationen zu diesem B38 Motor
@germancars24011 ай бұрын
Hatten einen f20 mit B38 der hatte zwar keine Leistung, aber hatte einen Wahnsinnigen geringen Verbrauch. Im bergischen Mittelgebirge hat er tatsächlich 4-5 Liter verbraucht, außerorts natürlich. Und nach Italien über die Alpen auf 700km 5,4 Liter 😅
@luis_esp711 ай бұрын
Bin schon sehr oft den Mini Cooper von meiner Mutter mit dem 1,5l gefahren und der Motor ist echt geil auch vom Sound her hätte ich niemals gedacht 😂 und das Drehmoment unten raus ist echt krass
@emrem972411 ай бұрын
Gutes Video :)
@NiklasSievers-o9b11 ай бұрын
Die Mutter von einem guten Kumpel fährt den Mini mit dem 1.5 136PS. Mittlerweile über 200TKM ohne Problem. Solide wie man es von den B Motoren kennt. PS: hoffe wir finden bald mal einen Termin für die Hurricane Präsentation 😀 besten Gruß aus Bonn
@schmonk4 ай бұрын
Fahre den 318i b38 mit 138 ps m-Sport. Ich kann ihn empfehlen sowohl für Stadt aber auch AB, kann relativ gut mithalten und fährt sich bis 170 auch echt angenehm
@MM-wk5rg10 ай бұрын
Fahre sowohl B38 als auch B58 im 1er/2er. Es lassen sich mit beiden Motoren praktisch identisch niedrige Verbräuche erreichen. Ich fahre den B38 im Pendelverkehr auf Langstrecke, täglich 70km mit 50-90km/h. Ich habe hier schon Verbräuche erreicht von unter 4 Litern. Rekord waren 3,7L (Anstrengend!). Das hängt aber primär davon ab wie oft man wieder anfahren muss, von den Außentemperaturen, Reifen und ob es regnet oder nicht. (Regen = + 0,4L). Der 118i im F20 ist bei 210 abgeregelt, klar viel mehr würde auch nicht gehen. Denke das hat was mit Zulassung und H-Bereifung zur Auslieferung zu tun. Bei eine Volllast fahrt durch Deutschland BAB habe ich den Verbrauch einmal auf max 10,2L bekommen. Mehr geht wohl nur auf Rennstrecke. Verbrauch mit E5 Sprit ebenfalls niedriger als mit E10, ob Hochoktan noch Vorteile bietet beim Verbrauch muss ich noch raus fahren. Ich fahre in beiden Modellen die 8HP Automatik, im 18i hat man sich da bei der Applikation nicht so Mühe gegeben, da werde ich definitiv noch nachbessern, merke ja am 40i wie gut es sein kann. Werde daher mal die Datenstände vergleichen ob sich hier was ableiten lässt.
@Daniel_M140I11 ай бұрын
Hab mit nem BMW U11 Aktueller X1 18i 1,5L Hubraum 3 Zylinder 136 PS , 6,8 L Verbrauch bei einer Fahrstrecke von 974,2 Km ca. 70 Prozent Stadt 30 Prozent AB. Effizienteste fahrt durch die Stadt waren 4,9 L bei 17,2km (allerdings Samstag früh 5 Uhr , Ampeln aus , unter Einhaltung der erlaubten Geschwindigkeit 😎 mit dem Gleichen Fahrprofil verbraucht Mein M140i LCI 2 S Drive Automatik 10L, was auch völlig okay ist meines Erachtens 😇 das ding kann wirklich wenig Verbrauch, wenn man will 😄✌️
@siggiblitz368510 ай бұрын
Hi an alle B38 Fahrer da draußen!! Ich war immer ein Verfechter dieser Gattung von Motoren, für mich bedeutet BMW 6 Zylinder😁 Seit 4 Monaten fahr ich einen F45 AT als 218i Automatik 18er Modell. Ich bin nur begeistert vom Auto und vom Motor. Meine Abneigung diesem Motor gegenüber verpuffte bei der Probefahrt ja so ist es!!👍 Habe die 6 Gang Automatik nix 8HP..... Fakt ist ich habe ein Verbrauch von knapp 7 Liter Durchschnitt im Mix. Heute Voll getankt Reichweite ca.895Km Anzeige BC Achtung habe den größeren Tank als Ausstattung! Hatte auch schon Angaben mit ca.925 Km Reichweite..... Dank bei ECO Pro und der Segel Technik ein Traum...... Mir macht es unheimlich Spass das Auto mit diesem Motor, kann es nur empfehlen!! Als Daily für jeden Tag super Auto. Und ja habe auch an Stage 1 nachgedacht so zwischen 160 bis 170 PS Leistung wären Top net übertreiben, wobei ganz ehrlich der mit 136 PS schon sehr gut läuft... Danke für das Video👍
@Pavel-palavel4 ай бұрын
Vom Verfechter von 6 Zylinder zu einem Dreizylinder Frontkratzer im Rentnerdesign. Ja Hut ab
@AmmarChahadi-c6y2 ай бұрын
Hast du irgendwelche Probleme wegen Stage 1 bekommen ? Empfehlst du mir Stage 1 für 116i 2017 ?
@Mini_BvB11 ай бұрын
Danke.
@Centurio20207 ай бұрын
👍👍Super informativ. Ich fahre einen B58 aus 2023.
@croneless295611 ай бұрын
Ich fahre seit über 3 jahren den 118i F40 Handschalter und hab einen Verbrauch ab Werk von 6,2L. In den Urlaub ist aber auch ein Verbrauch von 5,2L easy möglich.
@andreaskarbe40304 ай бұрын
Kann ich so bestätigen. Bei mir Handschalter F45 und jetzt knapp 60.000km. Im Durchschnitt 6.4 Liter/100 km (selbst laufend gemessen, nicht Boardcomputer). Wenn man den nicht tritt (unter 2000 Umdrehungen Langstrecke) ist der Verbrauch ganz einfach bei knapp über 5 Liter/100km. Um auf 8 Liter/100km zu kommen muss man sich wirklich anstrengen.
@Daniel316iАй бұрын
Seit ein paar Monaten bin ich ebenfalls mit einem F40, 118i, Handschalter dabei... 5,44 Liter/100 km im Schnitt. Fahre quasi ausschließlich Autobahn. Der Vorbesitzer lag bei 8,3 Litern. Ein Verbrauch deutlich unter 5 Litern ist ebenfalls möglich, mit Rückenwind hinterm LKW 😅
@DerGoldwaescher3 ай бұрын
Fahre den B38 im F22 (2er Coupé 07/20) und bin sehr zufrieden damit. Meine tägliche Fahrstrecke sind 30% Landstraße, 20% Bundesstraße und 50% Stadtverkehr. Mein aller bester Spritverbrauch waren 5,6 Liter/100 km wenn man ohne viel Ampeln und vor sich hin rollen kann. Autobahn kann man bis 170-180 km/h mit den 136 PS sehr gut mitschwimmen. Danach bis zu den 210 km/h wird etwas zäh. Die 8 Liter halte ich für sehr überzogen. So um die 6,7-7,0 Liter sind bei bei normaler Fahrweise realistisch. Mann muss schon sportlich fahren um auf 7,5 Liter zu kommen. Schade dass der Motor wegen der geteilten Lager bis April 2015 so einen schlechten Ruf hat der durch die Medien und Stammtischparolen hoch gepusht wird. Ab Mitte 2015 mit den 360° Lagern ist das ein guter Motor. Habe schon ein Video gesehen in dem der B38 mit 270.000 km eine Motorrevision erhalten hat und in einem für die Kilometer sehr guten Zustand war.
@louisheller1836 ай бұрын
Mein 118i (12/2017) hatte schon nach 60000km die Meldung im Display: "Antrieb gestört. Weiterfahrt möglich". Ende vom Lied war es musste ein neuer Turbo her mit Krümmer. Wie man es sich so vorstellen kann ist auch schon beim kleinsten Modell von BMW (Kleinster Motor) das ganze nicht grade Billig (Bei BMW direkt kann man mit 3500-4000€ rechnen bei einer freien Werkstatt ab 2500 würde ich sagen). Der Verbrauch ist vergleichsweise auch sehr hoch mit 6.8l als Verkehrshindernis oder 8-8,5l bei normaler Fahrweise. PS nein das Auto wurde auch nicht nur Kurzstrecke bewegt. Man muss dem Auto aber zugute halten, dass er sehr ruhig fährt. Dennoch würde ich vom B38 abraten und den nächst größeren nehmen. (Mein Tipp ist das M Sportpaket es macht ein riesen Unterschied im Fahrverhalten, den Unterschied merkt man in jeder Hinsicht und nicht nur beim schnellen Fahren)
@zittmoto4 ай бұрын
Ab und zu Mal einen Ölwechsel machen oder (Gott bewahre) die Serviceintervalle einhalten, dann passieren solche Horrorgeschichten nicht.
@fischkopp2343 ай бұрын
Fahre den b38 mit M Paket , kann nicht schlechtes sagen. Und klar , das Auto ist schwer , dementsprechend ist der Verbrauch höher
@michaelhesky10 ай бұрын
2019er 1.5er Cooper mit Stage 1 hier. 65tkm gelaufen, seit 40tkm mit Stage 1 ohne Probleme. Verbrauch beim Pendeln 6 - 6,5L. Mit Stage 1 ungefähr so schnell wie ein Werks Mini Cooper S. Auto macht sehr sehr viel Spaß
@Pavel-palavel4 ай бұрын
@@michaelheskyHast die Downpipe angepasst ?
@calledangelo10 ай бұрын
Hi, fahre seit 2022 einen BMW x1 F48 1,5 auf Stage 1 mit 170-175 PS Bekommen mit knapp 80.000, bin jetzt bei 125.000 ohne Probleme. Benzin additive nehmen, regelmäßig Ölwechsel 10-15T km. Motor läuft sehr gut für einen 3 Zylinder. Getriebe ist etwas ruckelig, hab überlegt spülung zu machen, bin mir aber nicht sicher ob’s nicht zu spät ist nach knapp 7 Jahren - lass mal wissen :)!
@RuCaGu10 ай бұрын
Danke für die Rückmeldung. Getriebespülung bei 80tkm wäre schon gut. Du bist also leicht drüber. Ich würde es so schnell wie möglich machen lassen.
@calledangelo10 ай бұрын
@@RuCaGu Alles klar, würdest du die Spülung selbst machen?
@RuCaGu10 ай бұрын
@@calledangelo Ich habe noch keine 80tkm erreicht, aber würde es bei einem ZF Betrieb machen lassen. Selber wird das nichts, weil man dazu ein spezielles Gerät braucht.
@calledangelo10 ай бұрын
@@RuCaGu Danke dir!
@TB-wb7uv6 ай бұрын
Frage: wurde der b38 überarbeitet als er in den F40 1er kam?
@kurosamurai11735 ай бұрын
@@TB-wb7uv Natürlich wurde der etwas überarbeitet und von 136PS auf 140PS gebracht. Da er jetzt durch Frontantrieb quer verbaut wird musste da auch geringfügig was verändert werden. Keine große Überarbeitung gewesen wie man im Netz nachlesen kann.
@MrMAXPOWER11711 ай бұрын
Hey, Danke für das Video! Genau danach habe ich gesucht. Ich stehe gerade vor der Entscheidung den 118i F40 oder den 120i F40. Budget ist zwar knapp, aber wäre es das Wert, würde ich den 120i nehmen. Ich fahre 70% Stadt und Kurzstrecke (so bis 20km) und 30% Autobahn (da im Schnitt 60km). Ich möchte den Wagen eigentlich 6 Jahre und mehr fahren. Da scheint der 118i (mit dem B38) ne gute Wahl zu sein, wenn ich das richtig verstehe? Oder sagst du da klar der 120er?
@RuCaGu11 ай бұрын
Das musst du selber wissen. 🙂 Ich würde lieber den B48 nehmen. Wenn man aber einfach nur ein modernes Auto mit geringen Kosten haben will, dann der B38.
@weaZelMC42028 күн бұрын
Hallo liebe BMW Gemeinde❤ Ich habe eine Frage, bezüglich des 118i, bj 2018, 5 türer mit Schaltergetriebe, 136ps. Habe ihn im Autohaus für 15.500 als Gebrauchten erworben. Bei der Probefahrt sprang er erst nach dem zweiten Startversuch an und der Zeiger am Drehzahlmesser wackelt leicht hin und her, im Bereich von 1100-1200 u/min. Aber nix zu hören das der Motor unrund läuft, glaube ich jedenfalls. Jedoch ruckelt er etwas in den ersten beiden Gängen. Das habe ich dem Händler erzählt und er meinte das das völlig normal ist, das der Wagen so eine hohe Leerlaufdrehzahl hat. Da das mein erster Fzg Kauf und ich in einem Autohaus war, glaubte ich ihm das. Er meinte das der Wagen sowieso nochmal eine technische Überprüfung bekommt und die Werkstatt das sieht, wenn es Probleme gibt und diese dann behoben werden. Ein Tag nach dem Kauf kommen mir aber doch Gedanken auf, das er mir irgendetwas verschweigen wollte. Laut einigen Internetsuchen sollte die Leerlaufdrehzahl im Bereich von 800-900 u/min liegen und ein hin und her zappeln des Zeigers, vom Drehzahlmessers ist keines Falls normal. Ich bekomme Bauchschmerzen und das Gefühl abgezockt worden zu sein. -Aussentemperatur lag ca. Bei 0 Grad -keine Fehlermeldung am Auto -zusätzlich hatte ich manchmal das Gefühl, ein, wenn auch sehr minimales Geräusch zu hören, dass sich wie ein eiern anhörte, was manchmal beim Abbiegen und manchmal beim herranfahren an die Ampel auftrat (Jedoch nur manchmal und wirklich leise). Mein Beifahrer bemerkte es kaum, erst nach genauem hinhören und mit Fenster auf). Meine Vermutung ist, das es aus dem Motorraum kam. Bitte helft mir mit euren Erfahrungen. Hat noch jemand sowas erlebt? Es ist mein erstes Auto und mache mir richtige Sorgen, dass ich zu unvorsichtig war und es bereuen könnte. Sonstige Infos: -Verbindlicher Vertrag/ zwar unterschrieben (Sa. 11.01.25), jedoch noch nicht bezahlt. -Wagen bestellt, wird Aufbereitet, Überprüft und angeblich Repariert/ jedoch noch nicht erhalten. - Scheckheft habe ich gar nicht zu Gesicht bekommen, fällt mir gerade auf/ Händler sagte: Wagen wurde in Vergangenheit bei BMW gewartet. -Wagen hat seitlich 2 Dellen, Kastaniengröße und Gebrauchsspuren die evtl. bei der Aufbereitung nicht raus gehen. - was mir noch auffiel ist, dass der Schaltknauf im Leerlauf schon gut vibrieren tut. ( Keine Ahnung ob das Normal ist) - wurde mehr oder weniger zum kauf überredet und zeit für lange Gespräche gabs nicht, nur die Aussage wir schließen lieder in 10 min. Vielleicht mache ich mich ja umsonst verrückt und bei der Abholung wird alles passen🤷 Bitte helft mir Leute und teilt eure Sicht auf mein Problem, oder eure Erfahrungsberichte mit ähnlichen Problemen.🙏🙏🙏 Beim nächsten Autokauf werde ich ganz anders an die Sache rangehen und nie wieder diese Fehler machen.
@RuCaGu28 күн бұрын
Hallo, also höhere Leerlaufdrehzahl wie 1100 oder 1200 ist bei 0° erstmal völlig normal. Stand das Auto eventuell beim Händler schon länger? Der B38 ist kein 6-Zylinder und das merkt man bei Leerlauf und Vibrationen. Du hast ja beim Händler ohnehin Garantie und daher würde ich mich jetzt nicht verrückt machen.
@weaZelMC42026 күн бұрын
@@RuCaGu OK super ich danke dir für dein Kommentar. Das beruhigt mich erstmal
@fischkopp2343 ай бұрын
Fahre den B38 im F20 116i lci2. Durchschnitt bei ca 8l , hauptsächlich Stadtverkehr. Sonst liest man nichts schlimmes ( komme vom n43 😢). Ich fahre ihn nun 3 Jahre und hab keine Probleme. Klar zieht er nicht doll , aber für denn normalen Alltag reicht er völlig . Hab ihn in Estorilblau mit M-Paket.
@RuCaGu3 ай бұрын
Danke für die Rückmeldung. Auf jeden Fall ein Fortschritt zum N43 und schöne Farbe! :-)
@fischkopp2343 ай бұрын
@ danke 🤩. Ja Farbe ist super , könnte nur etwas mehr Leistung haben. In Sachen Stage 1 findet man leider kaum wirkliche Erfahrungen. Eine Seite sagt der Motor hält das aus, andere dann nicht 🙄. Aber dein 140i in dem Orange hat auch ordentlich rein 😬✌🏼. Lg aus Rostock
@ChristianKunstmann11 ай бұрын
Fahre selbst den B58 und meine Schwiegermutter fragte mich zum B38 da kam das Video sehr gelegen. Meine Aussage lautete grob an sich fährst du die Hälfte von meinem Motor also für ihre Zwecke vollkommen ok 😀
@RuCaGu11 ай бұрын
Ist schon beachtlich was heute mit 3-Zylindern möglich ist (nicht nur bei BMW). Viel Spaß weiterhin mit Deinem B58 und viel Erfolg beim B38 Kauf.
@JDM-Jack3 ай бұрын
Hallo @RuCaGu, ich habe eine Frage, vielleicht wissen Sie ja weiter. Ich hab schon viel recherchiert, Foren durchgelesen, Videos gesucht usw. Die Kupplung meines 116i (B38) rupft und stottert beim Anfahren nach einem Kaltstart. Sobald er warm ist (ca. 20 Minuten Fahrt), ist alles perfekt und butterweich. Sobald ich aber länger fahre, zB 50 Kilometer am Stück, dann kommt das Rupfen und Stottern beim Anfahren wieder, eigentlich sogar heftiger als nach dem Kaltstart. Woran könnte es denn liegen? Viele 1er-Fahrer berichten davon, aber keiner hat eine Lösung. Sogar eine neue Kupplung samt Zweimassenschwungrad hilft nur kurz und es kommt wieder. So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende... LG
@RuCaGu3 ай бұрын
Sorry, keine Idee außer eine andere Kupplungsscheibe (also nicht die OEM)?
@AmmarChahadi-c6y2 ай бұрын
Habe 116i f20 109ps 2017 und habe bock auf ne Stage 1 bis 170ps aber meine Freunde sagen mir das Stage 1 sehr schädlich ist Empfiehlst du mir ne Stage 1 machen lassen oder lieber nicht ? Danke
@RuCaGu2 ай бұрын
Tuning hat immer Risiken. Sicherer ist es immer bei Serie zu bleiben. Das musst Du final selber wissen.
@joehappy23339 ай бұрын
Toller Bericht . Ich habe den Mini f 55 meiner Frau adoptiert. Mit Chip usw. und Automatik, macht er wirklich Spaß. Warum auch immer. Er knurrt. Hat ein wenig Sound und harmoniert klasse mit der Automatik. Vielleicht, weil meine KTM nur 2 Zylinder hat. Aber irgendwie hat er Charakter. Trotz der relativ geringen Leistung. Und er macht die Achse vorne etwas leichter . Naja. So viel nun auch nicht. Aber 1150 Kilo und 175 PS sind schon spaßig zu fahren. Könnte man teile des i8 Motors einpflanzen? Den Turbo vielleicht? Lg Achso: Verbrauch um die 10 Liter.
@RuCaGu9 ай бұрын
Weiterhin viel Spaß mit dem Mini! Umbauten mit i8 Teilen sind mir nicht bekannt, aber ich bin beim B38 auch nicht wirklich tief im Tuningthema.
@retardedbrain19 ай бұрын
Danke für das schnelle Feedback. Ist ja eigentlich auch vollkommener Quatsch - da so viel zu investieren . Eine Rakete wird es nicht 😂😂
@pspaul14179 ай бұрын
Vielen Dank! Ich fahre selber einen B38 im Mini countryman (leide nur 101 PS). Bin ansich zufrieden, klar nicht der stärkste Motor von BMW aber völlig ausreichend. Bin auch am überlegen, stage 1 rauf zu klatschen. ;)
@RuCaGu9 ай бұрын
Sag gerne mal bescheid wie du Stage 1 im Vergleich findest
@pspaul14179 ай бұрын
@@RuCaGu mache ich!
@markuslw4378 ай бұрын
Ist auch ein Tuning bei dem F48 LCI 25e möglich? Hat jmd Erfahrungen damit?
@Daniel316iАй бұрын
Zum Verbrauch: F40 118i, viel Autobahn... 5,44 Liter Verbrauch über die letzten paar Monate, Vorbesitzer lag bei 8,3 Litern (wie auch immer er das geschafft hat, vermutlich Kurzstrecke, Stadtverkehr)
@fischkopp2343 ай бұрын
Das mit dem Stage 1 ist interessant 🧐. Aber in den Facebook Gruppen scheiden sich da die Geister 🙁. Sehr schade , würde meinen 116i gerne mehr Leistung verpassen
@RuCaGu3 ай бұрын
Es melden sich vermutlich sehr viele negativ, die Serie fahren. ;-) Es sollte nur klar sein, dass Tuning immer auf das Material geht.
@Antifenerli883 ай бұрын
Hat der b38 noch Probleme mit der Steuerkette?
@RuCaGu3 ай бұрын
Vereinzelt ja. Aber niemand kann verlässlich sagen, wie groß das Problem wirklich ist.
@Antifenerli883 ай бұрын
@fischkopp234 interessant. Danke für die Antwort. Wie lange fährst du diesen schon bzw. welche km Leistung?
@ridealong5328 ай бұрын
Ich fahre einen 118i BJ 2022 B38 136 Ps. Mir wurde gesagt, dass man den nicht tunen kann, da er ein Saftymode auf dem Steuergerät hat. Stimmt das denn und gibt es Erfahrungswerte beim B38 mit offener V Max, der müsste ja 240 rennen, wenn ich bei 217 bei 5500u/min bin und noch einen 6en Gang haben.
@Pavel-palavel4 ай бұрын
Du hast da einen Denkfehler. Nur weil er im fünften Gang bei 217 KMH fährt, heißt es nicht, dass er dies auch im sechsten Gang könnte . Der Motor reicht schlichtweg das Drehmoment im sechsten Gang nicht mehr, um weiter zu beschleunigen . Oftmals sind Fahrzeuge mit sechs Gang Getriebe im fünften Gang schneller
@ridealong5324 ай бұрын
@@Pavel-palavel na der zieht auch im 6en locker was weg. Aber in etlichen BMW Foren ließt man. Dass der 118i recht früh abgeriegelt ist, um für den 120, 128-135,noch Spielraum zu geben. Mlch würde daher interessieren, wer einen offenen 118i hat, was kann der Spitze
@fischkopp2343 ай бұрын
@@ridealong532 also mein 116i ist wohl auch abgeriegelt. Bei knapp 170/180 ist Schluss, da kommt dann nix mehr
@CaptainDafu9 ай бұрын
Ich habe auch den B38 mit unter 70.000 km und das Wastegate-Rasseln stört sehr... kann man nichts dagegen unternehmen?
@RuCaGu9 ай бұрын
Neuer Turbo 😳 Oder damit leben.
@1Brotmeister18 ай бұрын
Gibt auch eine "Klammer" von VW. Dann ist das rasseln wesentlich ruhiger.
@MauriceNL13 ай бұрын
@@1Brotmeister1 Haben Sie ein Beispiel? Welche Klammer meinen Sie?
@marcoklebsch668210 ай бұрын
F40 118i 140ps Softwareoptimierung auch mit Automatikgetriebe empfehlenswert? Lg
@kuechenmixer9 ай бұрын
Das sind ja mittlerweile die 7Gang Magna DKG, wahrscheinlich das „kleinere“ bis 300nm, werden aber auch 400er bei BMW verbaut; ich denke die Ausbeute im Tuning ist hier etwas geringer als mit dem ZF Wandler im F20, da das bis 500nm gerated ist, vielleicht maximal 280nm bei 30-35PS plus…
@fischkopp2343 ай бұрын
@@kuechenmixer im F40 ist weder ein Magna noch ein ZF drin. Das Automatikgetriebe soll da nichts taugen 🥺
@WinstrolVincent.2 ай бұрын
@@fischkopp234 getrag halt
@affinity4vanlife5 ай бұрын
unser Mini Cooper Bj 20 hat einen B37 verbaut,ist jedoch ein Dieselmotor mit 122000km auf der Uhr. Hat jemand diese Motorentype Motor verbaut, würde ich mich über Nachrichten von Motor- Schwachstellen und Erfahrungen bezüglich Motorinstandsetzung sehr freuen. Danke
@RuCaGu5 ай бұрын
Diesel ist dann aber der B37 😉 Bei Diesel bin ich komplett raus.
@fenze96516 ай бұрын
8l realverbrauch?!? Kombiniert schaffe ich nicht mehr als 6,5l und auf meinem neuen Landstraßen Arbeitsweg Pendel ich zwischen 5,8 (sehr sportliche Fahrweise) und 5,2 (maximal sparsam)
@RuCaGu6 ай бұрын
Kommt immer darauf an wo man wohnt bzw wohin man fährt. In der Stadt fährst du von roter Ampel zur nächsten roten Ampel. Wenn es gleichmäßig läuft, verbraucht man dann mindestens 2 Liter weniger.
@marcwte891511 ай бұрын
Mein B38 im 2019 F20 verbraucht im schnitt 12-13 Liter
@Oni18111 ай бұрын
ich hab den alten 1,6L 118i mit MHD verbraucht ca 7,3L wie machste 12-13? stuttgart innenstadt?
@RuCaGu11 ай бұрын
Auf der Nordschleife? :-) Ernsthaft: Wie ist denn Dein Fahrprofil?
@kora211111 ай бұрын
Kommt natürlich immer auf die Umstände an und nicht nur den Fahrer. München Berufsverkehr ist was komplett anderes als 400km Autobahn.
@AreFame11 ай бұрын
Bin letzten Sommer 600 Kilometer in die Schweiz gefahren, da hatte ich bei konstant 120 km/h (Tempomat) mit Klima usw. einen Verbrauch von 4.3 Liter. (F20 2018, 1.5L OPF) Hatte zu diesem Zeitpunkt auch xHP und in den Custom Settings den Eco Mode aktiviert. Sonst verbrauche ich tatsächlich auch so um die 9-12 Liter.
@louisheller1836 ай бұрын
Ganz ehrlich. Das maximale was ich jemals geschafft habe waren 12 und mehr ging einfach nicht. Das würde ich bei meinem nur auf der Rennstrecke hinkriegen. Also wenn du so jeden Tag fährst wunder ich mich wie dein Motor überhaupt noch lebt. Ansonsten wenn du normal fährst solltest du das dringend überprüfen lassen.
@semo372 ай бұрын
Habe mich leider für diesen gurkenmotor entschieden in meinem x1 und bereue jeden tag wenn ich da einsteige. Obenrauf ist noch das motorlager bei ca 70tkm verreckt. Lasst einfach die finger von dem teil
@WinstrolVincent.2 ай бұрын
Ich hoffe du hast danach ein verstärktes motorlager eingebaut?
@semo372 ай бұрын
@ nein noch habe ich es nicht machen lassen. Warum ein verstärktes? Ich werde das Auto verkaufen sobald es fertig ist. Sorry bei 80tkm kann darf sowas nicht kaputt gehen
@WinstrolVincent.2 ай бұрын
@@semo37 achso wenn du ihn verkaufst ist es eh egal. Ja nun wenn du ein verstärktes einbaust hast du auf Lebzeiten Ruhe vor dem Problem falls du ihn hättest behalten wollen . Hab ich bei meinem f40 auch so gemacht.
@semo372 ай бұрын
@@WinstrolVincent. ah ja danke für den tipp. Du ich mach eh eine von meyle oder ähnlichem rein. Bin kein Arsch der dem Käufer Schrott übergibt, aber ganz ehrlich BMW hat sich für mich erledigt. Es ist ein sehr hochwertiges Fahrzeug von Innen aber die Technik ist meines Erachtens miserabel und keines wegs ein Vergleich zur Qualität der e36/e46 Reihe. Ich glaube sogar dass der Vorgänger von meinem deutlich besser ist aber der hat ja auch nur kranke Motoren.. ergo kein BMW mehr
@WinstrolVincent.2 ай бұрын
@semo37 ok. Aber was ich mich hier frage ist,du wusstest doch was das Auto kann und was es nicht kann . Bist du vorher nicht ausgiebig Probe gefahren?
@TheTocoal2 ай бұрын
Sehr ausfürlicher Bericht. Danke. Warum wird hier nicht die Steuerkette erwähnt ? Da sollten ja auch Probleme sein ?
@RuCaGu2 ай бұрын
Ist immer die Frage wie häufig das wirklich passiert. Wenn es ein paar Leute berichten, muss das nicht ein Grundsatzproblem sein.
@geheimgeheimer19075 ай бұрын
Hauptprobleme vergessen oder wie ? Steuerkette und Turbolader Katastrophe
@fabianrus41598 ай бұрын
Ohne Vanos und Valvetronic wäre es ein guter Motor
@Manu847863 ай бұрын
Der schlechteste Motor der jemals gebaut wurde
@RuCaGu3 ай бұрын
@@Manu84786 Mir würde spontan der Vorgänger einfallen 😁