Der Hamburger Hafen und die Elbvertiefung: Gescheitert oder gelungen? | Doku | NDR | 45 Min

  Рет қаралды 611,503

NDR Doku

NDR Doku

Күн бұрын

Hamburg sollte Anfang des Jahrtausends zum Hafen Nummer eins in Europa werden. Die Umschlagszahlen stiegen enorm. Es schien, als könne der Hamburger Hafen die Konkurrenz in Rotterdam und Antwerpen überflügeln und vielleicht sogar abhängen. Für die neuen Märkte in Osteuropa war Hamburg günstiger gelegen als die Westhäfen.
Containerschiffe - Gift für den Hamburger Hafen?
Aber die geografische Lage des Hamburger Hafens brachte und bringt auch Nachteile mit sich. Er liegt 120 Kilometer weit im Binnenland und kann nur über die Fahrt auf der Unterelbe erreicht werden. Und bei immer größer werdenden Schiffen wird das zum Problem.
Mit einer Länge von 320 auf 400 Meter, einer Breite von 40 auf 60 Meter und einer Ladekapazität von 8.000 auf 24.000 Container sind sie in den vergangenen Jahren gewachsen. Für diese Riesen-Containerschiffe ist das Revier der Unterelbe zu eng. "Die großen Schiffe sind Gift für den Hamburger Hafen", sagt der Schiffbauingenieur, Schifffahrts- und Hafenexperte Ulrich Malchow im Interview mit 45 Min.
Was haben die zahlreichen Elbvertiefungen gebracht?
Mit der neunten Elbvertiefung hat sich der Hamburger Senat mit Unterstützung der Bundesregierung im Jahr 2012 entschieden, in den Wettlauf mit den wachsenden Schiffsgrößen einzusteigen. Langwierige juristische Klagen gegen den Eingriff in den Fluss, die überwiegend naturschutzrechtlich begründet wurden, wehrte der Stadtstaat erfolgreich ab. Zwischen 2019 und 2021 wurde die Elbe vertieft und verbreitert. Anfang 2022 erfolgte die Freigabe der neuen Maximaltiefgänge von 14,50 Metern bei Flut und 13,50 Metern tideunabhängig.
Hat die Elbvertiefung den erhofften Effekt gebracht? Wie hoch sind die Kosten, wie hoch ist der Nutzen? Wie leicht können die heute größten Schiffe den Hamburger Hafen erreichen? Wie aufwendig ist es, die neue Tiefe und die neue Breite der Unterelbe zu halten? Wie steht der Hamburger Hafen heute da im Wettbewerb mit den konkurrierenden Standorten?
Von hanseatischen Ambitionen und den Grenzen des Wachstums
Diesen Fragen geht dieser Film von Stefan Buchen nach. Der NDR Autor sprach mit Reedern und Fischern, mit dem Präsidenten der Bundesverwaltung Wasserstraßen und Schifffahrt und Experten für internationalen Seeverkehr und Weltwirtschaft und nicht zuletzt mit den heute verantwortlichen Politikern.
Der Film folgt der Spur der einflussreichen Reeder, der Container, der Flussbagger und nicht zuletzt des Schlicks, der immer wieder in die Elbe zurückkehrt und Fahrrinne und Hafenbecken verstopft. Es ist ein Film über hanseatische Ambitionen, natürliche Grenzen des Wachstums und die Rückkehr der Geografie.
Weitere Infos zum Thema gibt's hier: www.ndr.de/fer...
#Containerschiff #HamburgerHafen #Elbvertiefung

Пікірлер: 739
@taunusholger8091
@taunusholger8091 2 жыл бұрын
Hamburg ist nun mal kein Seehafen, sondern ein Flusshafen. Gut 100 km vom offenen Wasser entfernt. Drum sollte mehr in Wilhelmshaven und Bremerhaven investiert werden, damit Rotterdam und Antwerpen nicht noch mächtiger werden.
@dojando6003
@dojando6003 2 жыл бұрын
So einfach ist das leider nicht. Du kannst ja dem Edeka nebenan auch nicht sagen, er solle mal lieber in den penny gegenüber investieren, weil der ne bessere Straßenanbindung hat. Im Grunde sind die Häfen und Städte konkurenten und der Hamburger Hafen steht halt unter Druck mit den Seehäfen mithalten zu können. ;-;
@Fuxx89x
@Fuxx89x 2 жыл бұрын
@@dojando6003 wenn in Wilhelmshaven und Bremerhaven investiert wird bleibt der Standort Deutschland aber immerhin stark.
@carstenschroder997
@carstenschroder997 2 жыл бұрын
@@dojando6003 moin wenn man die falsche Lage hat wie der Hafen in hh mus man es einsehen und nicht nur Geld im Wasser versenken aber die Politik vorallem der Herr Scholz der ehemalige Bürgermeister der ja nur Dreck am stecken hat machen es möglich 🙈🙊🙉🤦‍♂️
@easyman8609
@easyman8609 2 жыл бұрын
Exakt richtig, und das mit der Elbvertiefung haben Natur und Physik jetzt ganz offensichtlich beendet. Dieser Föderalismus führt oftmals zu schwachsinnigen Entscheidungen, die den Steuerzahler viel Geld kosten.
@nachtkeks6581
@nachtkeks6581 2 жыл бұрын
Hapag lyod ist in Wilhenshaven eingestiegen. Nehmen an mit der Bahn Elektrifizierung wird er wachsen.
@agermaninsweden
@agermaninsweden 2 жыл бұрын
Das war mir als (inzwischen nach Schweden emigrierter) gebürtiger Hamburger im Detail absolut nicht bekannt ! Vielen Dank an "45 Min" für die hervorragende Recherche. Das muss man als Ingenieur sagen: Schluss mit dem wirtschaftlichen und ökologischen Unfug, ein Schnitt muss her. Schiffsgrößen beschränken und Hafen verkleinern, ein lahmendes Pferd kann man mit neuen Hufen nicht mehr zum Renngaul machen.
@diethardmichaelmeyer3664
@diethardmichaelmeyer3664 2 жыл бұрын
Fass ohne Boden. Die Buddelei ist schon längst im Bereich des absurden.
@Ceramic_Discs
@Ceramic_Discs 2 жыл бұрын
Wieso hast du Deutschland verlassen? Ich als junger Mensch bekomme hier auch so langsam Zukunfsängste wenn das hier so weiter geht 😢
@8to99
@8to99 2 жыл бұрын
@@Ceramic_Discs Warum willst du weg? Auf einem Saugbagger hast du Arbeit bis ans Lebensende. 😆
@lucianbetke
@lucianbetke 2 жыл бұрын
Warum sollte man Schiffsgrößen beschränken? Es gibt in Deutschland einen Hafen, der keine Probleme hat. Den sollte man nehmen. Ich erinnere einfach an das Ruhrgebiet. Wieviel ist dort an Geld reingeflossen mit einem schlimmen Ergebnis. Oder die andauernde Werftenrettung, was soll das? Menschen, die arbeitslos werden müssen ihre Koffer packen und umziehen. Ich musste das auch, mehrmals sogar.
@Jehrka
@Jehrka Жыл бұрын
@@lucianbetke Man kann doch sicherlich die Schiffsgröße alleine für den Hamburger Hafen begrenzen.
@hobbitilius
@hobbitilius 2 жыл бұрын
Ein ewiger Roast dieses absurden Projekts. Sehr gut aufgedeckt und dargelegt. Danke dafür!
@PeterMüllerchensTraumfahrt
@PeterMüllerchensTraumfahrt 2 жыл бұрын
Klasse recherchiert! Und Respekt, dass man die hohen Tiere vor die Kamera bekommen hat. Außer Scholz natürlich Was vergessen wurde bei der geographischen Analyse der westeuropäischen Häfen ist aber der Fakt, dass der Hamburger Hafen über das größte eisenbahndrehkreuz Europas verfügt. Und deshalb kann es auch Nachteile wettmachen, wie der lange Zuweg zum Hafen im Vergleich zu den Niederlanden. Hamburg ist viel wichtiger für die Versorgung Osteuropas über die Schiene
@dr.m515
@dr.m515 2 жыл бұрын
Sicher. Aber es gibt mangels Kapazität und Ausbaus derzeit keine Reserven mehr für die Steigerung des Schienenverkehrs !
@divineantiwokewarrior
@divineantiwokewarrior 2 жыл бұрын
man muss aber langsam dennoch aufgeben die zukunft gehört eher dem bremerhafen oder dem wilhelmshafen und die elbe kommt endlich zur ruhe
@niklasmoennich
@niklasmoennich 2 жыл бұрын
Natürlich ist die Vertiefung gescheitert. Garantierte Wassertiefen können nicht gehalten werden, und zur Erhaltung der Fahrrinne muss mittlerweile mehr gebaggert werden als für die Vertiefung überhaupt gebaggert wurde.
@M1U5T0N3
@M1U5T0N3 2 жыл бұрын
Fragen gestellt bekommen die unangenehm sind... Das macht für mich eine gute Doku wie diese aus!
@matke663
@matke663 2 жыл бұрын
38:19 Wie schön, im Fernsehen auch mal einen normalen Menschen sehen und hören zu dürfen. So schaue ich fast mit ihm ungläubig in die Nordsee, in die sich die Brillanz unseres Fortschritts braun ergießt. Nein, wir verstehen das nicht. Aber wir haben auch keinen Doktortitel. Wir sind halt zu doof.
@dearseall
@dearseall 2 жыл бұрын
Schade, dass der Jade-Weser-Port nur in einem Nebensatz erwähnt wird. Hamburg hätte ja dort einsteigen können, so dass die Elbe ihre Ruhe kriegt, die Wilhelmshavner die Schiffe und Hamburg das Geld. Warum wurde darüber nicht einmal nachgedacht?
@Mo2hr2
@Mo2hr2 2 жыл бұрын
Würde ich auch so sehen, aber das Hemd ist einem näher als die Hose.
@7pdude
@7pdude 2 жыл бұрын
HH und JWP liegen zwar im selben Staat, aber nicht im selben Land ;-) Was würdest Du sagen, wenn Dein Arbeitgeber geschlossen wird und in die Nachbarschaft abwandert, Du dort aber keinen finanziellen Nutzen mehr draußen ziehen kannst, weil die Nachbarn gerne unter sich bleiben ...
@dearseall
@dearseall 2 жыл бұрын
@@7pdude Es ist nie schön, wenn ein Arbeitgeber dicht macht, aber wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
@frankdost7573
@frankdost7573 2 жыл бұрын
Hamburg war anfangs, bei der Planung dabei. Hat sich dann aber daraus verabschieded, weil das besagte Hemd doch näher war als die Hose. Nun kennt man das Ergebnis und der Karren (Schiff) steckt fest!
@j2h435
@j2h435 2 жыл бұрын
@dearseall Das ist leider nicht umsetzbar, da dieser Hafen so gut wie kein Hinterland besitzt im Gegensatz zu Hamburg.
@ninjaturtle7281
@ninjaturtle7281 2 жыл бұрын
31:50 solche Gotcha-Kommentare find ich schwierig. Da ist der Politiker mal ehrlich uns sagt dass er das nicht genau weiß und der Journalismus fühlt sich gut dabei nachzuschlagen. Das führt nur dazu das Politiker noch politischer sprechn und weniger ehrlich.
@flamebany
@flamebany 2 жыл бұрын
Nachdem ich diese, nur auf Profitmaximierung hinlaufende Verschleuderung unserer Steuern von Reederei und Politik angesehen habe, kommt mir ein Spruch aus DDR-Zeiten, den wir auf den Baustellen (ich bin Maurer) oft zum besten gaben, in den Sinn: "Wir bauen auf und reißen nieder und Arbeit ham wa immer wieder."
@hschmidt79
@hschmidt79 2 жыл бұрын
Ein Kommentar noch zur Bahn als Alternative: Ein Kilometer Gleis zu bauen kostet zwischen einer und acht Millionen Euro. Für 800 Millionen hätte man ohne weiteres die Bahnverbindungen nach Bremerhaven und Rotterdam ausbauen können, spätestens mit den "Betriebskosten" der Elbvertiefung innerhalb der ersten paar Jahre wäre die Bahn die deutlich billigere und Umweltfreundlichere Lösung gewesen. Aber nein, der Hafen hat ja Tradition hier...
@tim47275
@tim47275 2 жыл бұрын
Auf ein Schiff passt deutlich mehr als auf einen Zug
@hans-joachimzschiesche7643
@hans-joachimzschiesche7643 2 жыл бұрын
Das könnte man ohne weiteres, aber an den Bahnstrecken regt sich in Sachen Güterverkehr auch schon so manche Bürgerinitiative auf wie jetzt in Bad Zwischenahn, die Unheil durch die geplante Wunderlinie aus Holland erkennen wollen.
@jfnotk255
@jfnotk255 2 жыл бұрын
Vom Geld her ja. Nur bis die in Deutschland genehmigt und gebaut ist ...
@tim47275
@tim47275 2 жыл бұрын
Das ist das Generelle Problem in Deutschland das irgendwer immer dagegen ist, am liebsten keine Atomkraftwerke, kein Kohlekraftwerk, keine Windräder usw... Straßen und Bahnstrecken will auch jeder nur ja nicht vor dem eigenen Haus, geschweige denn durch einen Wald wofür Bäume gefällt werden müssten.....
@derpate1287
@derpate1287 2 жыл бұрын
Gütetransport auf der Schiene ist teuer als auf dem Wasser. Das heißt, selbst mit Bahnanbindung an Wilhelmshaven würden die Reedereien weiterhin Hamburg anfahren, weil es günstiger ist
@SamecraftSamei
@SamecraftSamei 2 жыл бұрын
Wenn selbst die Natur sich ihre Fahrrinne bis auf 2m zurück holt und damit eindeutig sagt "Hier ist Feierabend", dann sollte man sich mal Gedanken machen
@ruhrpott1979
@ruhrpott1979 2 жыл бұрын
Sehr gut geschrieben. Und da sieht man mal wieder die Gier des Menschen ist größer als der Verstand 🤦‍♂️
@Xg78
@Xg78 2 жыл бұрын
Das wird nur gemacht, weil nahezu alles was du in der Hand hast oder benutzt schon in einem Container transportiert wurde. Unser Konsum muss bedient werden und dazu sind solche Sachen eben nötig.
@wolframzirngibl1147
@wolframzirngibl1147 2 жыл бұрын
@@Xg78 Nein, solche Sachen sind nur deshalb nötig, weil die Pötte immer größer werden. Und das ist der eigentliche Wahnsinn.
@floflo4082
@floflo4082 2 жыл бұрын
Der HH Hafen wird aussterben. Hapaq sollte an eine chilenische Reederei verkauft werden, dann ist die Stadt HH eingestiegen.. es macht keinen Sinn in ein Land zu fahren.
@87misterman
@87misterman 2 жыл бұрын
Bin ich etwas blöd oder sehe ich es nicht. Wir bauen einen Hafen im Landesinneren und halten ihn künstlich am leben. Warum nicht begrenzen und die Riesenpötte dann direkt an der Nordsee? Zum Beispiel Wilhelmshaven. Das umland bietet riesen Ausbauflächen. Dann eine gute Bahn dazu und ggf. kleinere Schiffe nach Hamburg. Ich verstehe uns Deutsche nicht.....
@ggurks
@ggurks Ай бұрын
Es gibt ja einen großen Containerhafen in Wilhelmshaven, trotzdem ist dort sehr wenig los, die meisten Containerschiffe fahren weiterhin nach Hamburg (und auch Bremerhaven). Es wird wohl Gründe geben, warum fast niemand in Wilhelmshaven anlegt
@t.l.5519
@t.l.5519 2 жыл бұрын
Wirklich tolle und zudem objektive Doku. Für viele Hamburger ein Graus, sowas nennt sich Politik
@rosctv
@rosctv 2 жыл бұрын
wieder eine tolle Doku vom NDR. Danke dafür!
@RandomUser2401
@RandomUser2401 2 жыл бұрын
gibt es einen Grund wieso die Doku nur in 720p verfügbar ist?
@fluffypuffyboy586
@fluffypuffyboy586 2 жыл бұрын
@@RandomUser2401 weil das aufgenommene bildmaterial vermutlich mit einer 720p kamera gemacht worden ist.
@RandomUser2401
@RandomUser2401 2 жыл бұрын
@@fluffypuffyboy586 kann ich mir bei einer Doku aus 202x kaum vorstellen. Selbst das Uralt-normal-TV ist ja schon Full HD seit über 10 Jahren.
@saraeiusbauer5375
@saraeiusbauer5375 2 жыл бұрын
Dazu kommen noch teils wochenlange Wartezeiten bis man überhaupt einen Liegeplatz bekommt. Während am JadeWeserPort genug freie Liegeplätze vorhanden sind.
@Joehutz123
@Joehutz123 2 жыл бұрын
Wie viele liegeplätze sind denn da?
@El_Jorgo
@El_Jorgo 2 жыл бұрын
@@Joehutz123 4 Liegeplätze für Schiffe über 12.000TEU, 16,5m Tiefgang und 430 m Länge. JadeWeserPort braucht mehr Liegeplätze und mehr Eisenbahn/Schienen nach Hamburg. Aus meiner Sicht muss der JWP für die "großen Pötte" sein und Hamburg wird von all dem Angelaufen, was ohne Elbvertiefung funktioniert. Eventuell kann es sich sogar lohnen die großen zu entladen und dann etwas weiter hinten im Jadebusen, es auf kleinere Schiffe umzuladen, die dann über Weser, (einen ausgebauten) Ems-Jade-Kanal, Elbe und Nord-Ostsee-Kanal das ganze weiter verteilen. Aus meiner Sicht braucht es einen Seehafen in Deutschland, der Wasserweg ist zudem sehr günstig und sollte in manchen Bereichen einen Ausbau erfahren.
@fuffi3076
@fuffi3076 2 жыл бұрын
Die Kaimauer lang genug um zwei 400 m Schiffe aufzunehmen😂
@Joehutz123
@Joehutz123 2 жыл бұрын
@@fuffi3076 dann könnte man überlegen einen kiosk auf der nordsee zu eröffnen und die schiffe die wochenlang auf reede liegen zu versorgen.
@headphone1388
@headphone1388 2 жыл бұрын
Wenn am JadeWeserPort so viele Kapazitäten frei sind, warum halten die Schiffe denn nicht einfach dort? 😂
@joernpfk
@joernpfk 2 жыл бұрын
Sehr sehenswerte Doku. Würde mich sehr freuen, wenn der Hamburger und Wilhelmshavener Hafen kooperieren würden. Mit der jetzigen Elbvertiefung werden nur Gelder verpulvert.
@dittmonster
@dittmonster 2 жыл бұрын
Das wäre von Anfang sinnvoll gewesen. Aber da kommt nunmal die typisch deutsche Lokalarroganz in die Quere.
@F_l_x
@F_l_x 2 жыл бұрын
Ja das Frage ich mich auch. Hamburg ist mittlerweile ein wichtiger knotenpunk in der Infrastruktur was die Warenverteilung betrifft. Dass aber noch keiner Auf die Idee gekommen ist einen großen Küstenhafen zu nutzen um jede schiffsgröße bedienen zu können und dann per Bahn oder kleinerem Schiff nach hamburg zu bedienen verstehe ich nicht. Oder es wurde drüber nachgedacht aber festgestellt das so wie es jetzt läuft ein paar Prozente mehr gewinn abwirft...
@joernpfk
@joernpfk 2 жыл бұрын
@@dittmonster hast du leider sehr recht. :( traurig
@Survival_Boyzz
@Survival_Boyzz 2 жыл бұрын
Wir sollten den Hafen an die Chinesen verscherbeln und in einen Standort am Meer investieren
@michaelw4258
@michaelw4258 2 жыл бұрын
In der Tat. Genauso wie sich jeder 2 Liga Fußballverein ein Protzstadion hinsetzen lässt. Steigen ja alle auf.... Mit Logik hat das nichts zu tun. Festhalten an Alten +Realitätsverweigerung.
@thomass.7265
@thomass.7265 2 жыл бұрын
Sehenswerter Bericht. Als Container Fahrer bleibt mit aber nur 1 Fazit, der Hafen ist längst über seine Kapazität hinweg. Das Problem ist ja nicht allein die Fahrrinne, die Kapazität für die Container im jeweiligen Terminal hat ja auch Grenzen. Zudem braucht es Personal in den Terminals. Eine Abfertigung dauert bereits jetzt 3 h und teilweise weit aus mehr. Und von den Staus vor den Terminals will ich noch garnicht reden.
@fuffi3076
@fuffi3076 2 жыл бұрын
Endlich sagt das mal einer. Ein guter Kumpel von mir berichtet mir jeden Tag, wie viel Arbeit sie haben. Er meint: irgendwas kann an den Statistiken nicht stimmen. Der Hamburger Hafen ist überfüllt mit Containern und sie wissen nicht mehr wohin damit, weil so viel ankommt.
@fuffi3076
@fuffi3076 2 жыл бұрын
@@ixydelay5644 glaub mir, den Container Abtransport kann der Hamburger Hafen besser und schneller als der Jadeweserport!
@dr.m515
@dr.m515 2 жыл бұрын
@@fuffi3076 die Zeiten sind für Hamburg vorbei, was den Schienenverkehr vom Hafen betrifft
@fuffi3076
@fuffi3076 2 жыл бұрын
@@dr.m515 so ein Quatsch, was meinen sie denn, warum der grösste Rangierbahnhof Europas sich vor den Toren Hamburgs befindet? Manchmal frage ich mich echt, wie geblendet manche Menschen sind.
@dr.m515
@dr.m515 2 жыл бұрын
@@fuffi3076 die Verbindung Hafen - Maschen ist ausgereizt und nicht mehr steigerungsfähig, d.h. es können nicht mehr Züge sls heute fahren, weil Gleisverbindungen, insbesondere Brücken nicht verbreitert oder bisher so gar gebaut worden sind. Allerdings werden die Containerzüge als Ganzzüge im Hafen zusammengestellt und nicht in Maschen. Das Problem ist, sie aus dem Hafen herauszukommen ! Und dann ist da noch der "kleine" Engpass Hamburg - Hannover, der seit 15 Jahren auf Beseitigung wartet, was allerdings bisher von nicht betroffenen Anwohnern und der Landesregierung NDS erfolgreich verhindert wurde: Verkehrswende, was ist das ??
@bischpar3519
@bischpar3519 2 жыл бұрын
Ab nach Wilhelmshaven!!
@frankaltmann8655
@frankaltmann8655 Ай бұрын
Richtig so sehe ich das auch
@nutellabrotmonster
@nutellabrotmonster 2 жыл бұрын
Sich hinzustellen und eine Größenlimitierung für Schiffe zu fordern, finde ich ehrlich gesagt ziemlich schwach. Die Schiffe werden nun mal immer Größer, aktuell nicht in Länge und Breite, aber eben in der Tiefe weil irgendwo noch Plätze für weitere Container geschaffen werden (Man könnte sagen hier regelt tatsächlich mal der Markt). Dass Hamburg jetzt so schlecht dasteht, liegt nicht an den größer werdenden Schiffen, sondern einfach daran dass man in der Hansestadt die Zukunft falsch vorausgesehen hat, wie im Film angesprochen. Wie man es hätte machen können zeigt Rotterdam. Die waren cleverer und profitieren nun davon. Die, meiner Meinung nach, beste Lösung wäre, dass sich Hamburg mit Bremerhaven und Wilhelmshaven zusammen schließt und sich zu koordinieren. Der Tiefwasserhafen ist in Wilhelmshaven, da müssen die Megacarrier hin (so der Fachbegriff und nicht "dicke Pötte"). Nach Hamburg zu fahren ist auch für die Reedereien nicht effizient. Wäre wirklich besser wenn nach Hamburg dann eher die kleineren Schiffe fahren würden. Nicht nur was die Elbvertiefung angeht, sondern auch was Größe und Kapazitäten der Terminals angeht. Das will in Hamburg logischerweise keiner hören, aber der Hafen ist aufgrund seiner geographischen Lage nur bedingt Konkurrenzfähig und das ist Fakt. Eine Anmerkung noch: ab 3:04 wird von TEU (Twenty Foot equivalent Unit = 20 Fuß Standardcontainer) gesprochen. Auf dem Schiff zu sehen sind allerdings in erster Linie FEU (Forty Foot equivalent Unit). Die sind doppelt so lang wie der TEU und werden mittlerweile häufiger eingesetzt als das kleine Pendant. Wenn bei 3:11 von 23.000 TEU gesprochen wird, reden wir dann von "nur" 11.500 Containern an Bord, die umgeschlagen werden müssen (ein paar TEU sind schon noch dabei, aber nicht die Mehrzahl, wie man ja sehen kann). Im Zuge der Recherche hätte ich mir schon erwartet dass dies besser verdeutlicht wird, als hier geschehen. 23.000 klingt natürlich besser als 11.500, trägt aber auch nicht wirklich zu einer umfassenden Meinungsbildung bei
@abrafkalif
@abrafkalif 2 жыл бұрын
Vielen Dank
@callahan7257
@callahan7257 2 жыл бұрын
Eine unheimlich tolle Doku. Danke dafür.
@NDRDoku
@NDRDoku 2 жыл бұрын
Das freut uns sehr, vielen Dank für dein Lob! 🤗
@hannesjakobs1982
@hannesjakobs1982 2 жыл бұрын
Ich glaube es wäre klug die Gelder, die in der Elbe versenkt werden in Bremerhaven, Wilhelmshaven und Cuxhaven, bzw. Brunsbüttel zu investieren. Sind diese Häfen erstmal so gut an die landgebundenen Verkehrsnetze angeschlossen, wie Hamburg, können die Schiffe so groß werden, wie sie wollen.
@hannesjakobs1982
@hannesjakobs1982 2 жыл бұрын
@@ixydelay5644 Die Lotsen können auch auf derän aktuellen Schiffsklassen fahren, die fallen dadurch ja nicht vollständig weg. Die Stadt und die Unternehmen sollten es Happag Lloyd gleich tun und in den zukunftsfähigeren Standorten investieren. Also bei geschicktem Management sind nicht wirklich hohe Verluste für Unternehmen und Bprger zu erwarten. Die Stadt muss natürlich schon etwas umdenken, aber weder wird der Verkehr auf Null fallen, noch wird die Schwerindustrie schnell abwandern.
@hannesjakobs1982
@hannesjakobs1982 2 жыл бұрын
@@ixydelay5644 Aber es würden ja nicht 100% der Schiffe in den Jadewaser Port fahren, sondern nur die, die die vorhandene Infrastruktur in HH nicht nutzen können.
@fuffi3076
@fuffi3076 2 жыл бұрын
Oh ich wäre dafür, dass man sagt, dass man jetzt den Hamburger Hafen so lässt wie er ist und die noch größeren Schiffe gerne in Wilhelmshaven gelöscht werden können.
@hoale811
@hoale811 2 жыл бұрын
Je früher man den Tatsachen ins Auge blickt desto besser wird die Zukunft sein.
@L2002kas
@L2002kas 2 жыл бұрын
Es wäre am einfachsten, wenn diese großen Schiffe im Jade-Weser-Port fest machen würden. Der Hafen ist von der Kapazität in der Lage und vor allem die erforderliche Wassertiefe!
@AL_Paka3456
@AL_Paka3456 2 жыл бұрын
Ja, aber man hat beim Bau vom Jade Weser Port die nötige Infrastruktur ins Hinterland vergessen.
@frankdost7573
@frankdost7573 2 жыл бұрын
@@AL_Paka3456 Bitte genau recherchieren, bevor man alte "Fakten" unreflektiert verkündet!
@Joehutz123
@Joehutz123 2 жыл бұрын
@@frankdost7573 na dann lass mal hören, bahnstrecke auf zwei stränge ausgebaut und die zufahrt? 6 containerbrücken oder wie viele stehen da? Ich bin gespannt auf deine info.
@PeterMüllerchensTraumfahrt
@PeterMüllerchensTraumfahrt 2 жыл бұрын
@@Joehutz123 es ist richtig, die anlandung für Schiffe im jade weserport ist viel besser als in Hamburg. Deutschlands einziger tiefseehafen. Aber ein Großteil der Container muss auf lkws verladen werden, da ist Hamburg mit seinem gigantischem Schienennetz im Vorteil. Aber es war schlichtweg politisch nicht gewollt. Es ist nur richtig, dass sich die Reedereien nun zunehmend auf Wilhelmshaven und Bremerhaven konzentrieren. Hamburg muss sein Konzept ändern. Weg von Containern
@thomaszander6346
@thomaszander6346 2 жыл бұрын
@@Joehutz123 Bahnstrecke ist zweispurig ausgebaut und elektrifiziert, A29 endet direkt am Terminal, 8 Containerbrücken zur Zeit, wovon zwei aktuell um 11 Meter erhöht werden um künftige Schiffsgrößen bearbeiten zu können, weitere folgen, zwei weitere Brücken sollen bestellt werden. Wassertiefe 18 Meter auch bei Ebbe....
@meikelkneit4345
@meikelkneit4345 2 жыл бұрын
23:42 Wenn man dieses kleine Schiff mit der "Egge" braucht, um die Sedimente aufzulockern, damit diese wieder weggespült werden, dann ist die Grenze mit den großen Containerschiffen doch schon lange erreicht. Es passt alles nicht mehr! Das muss man doch mal einsehen!
@dittmonster
@dittmonster 2 жыл бұрын
Nein, die Hamburger sehen das nicht ein. Die werden sich auch mit aller Kraft weiterhin gegen WHV stemmen und eher das deutsche Containergeschäft an Rotterdam verlieren wollen. Den Hamburgern steht nunmal die Lokalarroganz im Weg. Und letztlich auch Deutschland, wenn man bedenkt wieviel Steuergelder verblasen werden um die Vertiefung irgendwie aufrecht zu erhalten.
@diethardmichaelmeyer3664
@diethardmichaelmeyer3664 2 жыл бұрын
Die Tide ist unüberwindbar und wird den Kampf auf Dauer gewinnen. Aber zuerst wird die Elbe stinken!
@Grizzly-pk1yy
@Grizzly-pk1yy 2 жыл бұрын
"Das ist ekelich braun. Ekelich." "Is schon trübe, ne." 😂😂top
@diethardmichaelmeyer3664
@diethardmichaelmeyer3664 2 жыл бұрын
Irgendwann stinkt es auch!
@b.2693
@b.2693 2 жыл бұрын
Wasserstoff-Tanker im Hafengebiet..... ist bestimmt eine gute Idee🙄 Hamburg ist nunmal kein tiefer Seehafen, aber die Lobby setzt alle Hebel in Bewegung. Warum nicht dort Infrastruktur schaffen, wo es sinnvoll ist?
@samkey9007
@samkey9007 2 жыл бұрын
Ich hab das Gefühl, dass bei uns im Land alles nur noch drunter und drüber geht...
@Daniel-iw1ky
@Daniel-iw1ky 2 жыл бұрын
das ist fakt, kein Gefühl, mit unserer Regierung auf dem Besten weg in den 3. weltkrieg, Panzer Waffen etc werden an die Ukraine Geschenkt, welche von den Amis genutzt wird um einen Krieg unter falscher Flagge auf kosten von uns gegen Russland zu führen.
@0815Wikinger
@0815Wikinger 2 жыл бұрын
Eher von Arm (Bürger) nach Reich (Unternehmer)
@spittor4191
@spittor4191 2 жыл бұрын
Hamburg ist zwar kein Welthafen mehr aber als obere Mitte als Inlands Route wäre er in Kooperation mit den Wilhelmshaven Hafen praktisch, dann müsste man die Elbe nicht mehr vertiefen und könnte von Wilhelmshaven einfach kleinere Frachtschiffe nach Hamburg schicken um es von dort gut verteilen zu können.
@stefanschneider3681
@stefanschneider3681 2 жыл бұрын
Erinnert mich an Kinderspiele im Sandkasten mit meinen Brüdern, mit viel Sand und viel Wasser, da blieb nie was stabil 😉
@mr.m11119
@mr.m11119 2 жыл бұрын
Und hier sind hochbezahlte Leute am Werk, die warscheinlich ganz genau um den Unfug wissen ! Unglaublich !
@diethardmichaelmeyer3664
@diethardmichaelmeyer3664 2 жыл бұрын
Die Tiede ist unüberwindbar.
@sebastianschmidt321
@sebastianschmidt321 2 жыл бұрын
Ich finde die Reportage sehr gute. Allerdings finde ich das mir am Schuss ein Lösungsansatz fehlt. Wie z.B. welche Elbtiefe wäre langfristig gut zu machen und welche Kooperationsmodelle wären möglich z.B Riesen Schiffe nach Wilhelmshafen und dann mit kleineren Schiffen nach Hamburg um hier die Infrastruktur z.B Binnenschifffahrt \ Zug noch besser zu nutzen. Ich finde die Rolle von Olaf Scholz sehr interessant, gerade auch mit dem aktuellen Blick der Beteiligung der Chinesen.
@frankdost7573
@frankdost7573 2 жыл бұрын
Keine Elbe-Vertiefung wird dem Hafen helfen können, denn es muss in Permanenz gebaggert werden. Das freut natürlich die Unternehmen, welche die Saugbagger und Dredger besitzen und einsetzen.
@fuffi3076
@fuffi3076 2 жыл бұрын
@@ixydelay5644 oh nur weil es eine weitere Generation größere Schiffe gibt, heißt es nicht, dass Hamburg sterben wird. Hamburg und insbesondere der Hamburger Hafen ist einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte von ganz Deutschland, wenn nicht sogar von ganz Europa. Ich frage mich echt in welchem Dorf du lebst.
@SzerdaX
@SzerdaX 2 жыл бұрын
@@fuffi3076 du hast den Kontext der Doku wohl nicht so verstanden. Was für dich oder Deutschland als wichtig sich erweist, juckt die restliche Welt nicht. Der Hafen stirbt unaufhaltsam schleichend. Folgen sind mit etlichen Diagrammen in der Doku bildlich dargestellt
@stefanm.36
@stefanm.36 2 жыл бұрын
@@fuffi3076 Richtig. Die großen können alle Whv anlaufen und die kleinen können dann von Whv aus nach HH. Dieser Faktor wird dann langsam gesteigert, wenn die Elbe nicht mehr ausgebaggert wird.
@fuffi3076
@fuffi3076 2 жыл бұрын
@@stefanm.36 ja, so sehe ich das auch., Die Hamburg nicht mehr rentabel anlaufen können, fahren einfach nur bis nach Wilhelmshaven und gut ist.
@mjkrellenberg4860
@mjkrellenberg4860 2 жыл бұрын
Ich finde gut das sie immer „dicke Pötte“ sagen #KapitänZurSee
@florianeffenberger5789
@florianeffenberger5789 2 жыл бұрын
Für mich als Trucker ist Rotterdam und Antwerpen von der Wartezeit im Terminal, Zeitfenster, Pause Möglichkeiten und der Verkehrslenkung das Non plus ultra
@misskitty933
@misskitty933 Жыл бұрын
Stimmt früher konnte bei uns 1 trucker 2 x fahren (Recklinghausen - Rotterdam)
@camillotegge123
@camillotegge123 2 жыл бұрын
Mal wieder gut zu sehen : .............die Gier gewisser Personen ist größer als Vernunft, Verstand und Respekt der Umwelt gegenüber.
@sametalkac6808
@sametalkac6808 2 жыл бұрын
Das jeder seinen Senf zu allem geben muss , es aus Langeweile versucht zu verhindern zeigt dass das System was wir haben nicht effizient ist und auf schnellere Abläufe zugreifen muss.
@ritzgj3666
@ritzgj3666 2 жыл бұрын
Die Grenzen des Wachstums für den Hamburger Hafen scheinen erreicht.
@autosuchagent8076
@autosuchagent8076 2 жыл бұрын
Als Nordlicht schmerzt es mich tief diese Umweltverschandelung mit Ansehen zu müssen. Danke trotzdem für die Doku.
@CRAVTBOARD
@CRAVTBOARD 2 жыл бұрын
Bevor ich es mir anschaue! Ich finde es absoluten Käse. Ich habe 7 Jahre in Wilhelmshaven jetzt gelebt & hatte auch unter anderem mit der Jade Weser Port Touristik zu tun. Wir haben dort extra einen solchen Tiefseehafen mit direkter Autobahn und Zuganbindung. Es ist Quatsch, nur weil es Hamburg ist, die Elbe dafür noch weiter auszukoffern...
@petermallm149
@petermallm149 2 жыл бұрын
Ich denke hier geht es um ganz andere Strukturen und Interessen in diesem Hamburg, der Hafen ist wohl nur ein wichtiger Aspekt in einer ganzen Kette von Zusammenhängen.......
@ralfwatermann5413
@ralfwatermann5413 2 жыл бұрын
Muss man wohl akzeptieren...hat keinen Wert weiter zu träumen,...also auf zu neuen Ufern...
@XD53
@XD53 2 жыл бұрын
Vielleicht auch deswegen wolle man China an Hamburger Hafen beteiligen lassen sonst werden sich die teuren Immobilien nicht nicht lohnen?! Immerhin ein super Doku sehr interessant sowas zu wissen ❤
@FroggyFroggerAllesRoger
@FroggyFroggerAllesRoger 2 жыл бұрын
Da kann nicht jeder mit üm. Nur Seebären die das Patent A, B, C und die 6 haben! Stürmische Grüße euer Captain zur See.
@Felix-ot7js
@Felix-ot7js 2 жыл бұрын
Danke Harald. Du bringst es auf den Punkt. Der nächste Lütte geht auf mich
@FroggyFroggerAllesRoger
@FroggyFroggerAllesRoger 2 жыл бұрын
@@Felix-ot7js Danke! Ich denk an dich wenn ich die ganz dicken Pötte fahre.
@vomm
@vomm Жыл бұрын
Und es gibt immernoch Leute die meinen wir hätten hierzulande kein absolut ausuferndes Korruptionsproblem.
@Barxxo
@Barxxo 2 жыл бұрын
5:50 - Ökologischer wären möglichst große Schiffe, da die Energieeffizienz mit der Größe zunimmt.
@frankdost7573
@frankdost7573 2 жыл бұрын
Sehr gut recherchierter Bericht, der belegt, dass die Vertiefung der Elbe keine sinnvolle Alternative war!
@onkelbond4640
@onkelbond4640 2 жыл бұрын
Das ist wie beim Elbtunnel.. erst ein Tunnel, dann zwei, drei , vier, fünf...und und und...immer noch Stau!
@pawelstelter8942
@pawelstelter8942 2 жыл бұрын
Super aufgearbeitete Dokumentation, auch wenn es für mich als Hamburger kein schönes Gefühl ist sich dies anzuschauen. Ich ganz persönlich hätte mir noch die Auswirkungen der Elbvertiefung/en gewünscht. Grade in diesem Jahr hat die neue Elbvertiefung ihre Wirkung gezeigt indem wir das bisher größte Fischsterben in der Hamburger Elbe hatten.
@sonkemahrt9117
@sonkemahrt9117 2 жыл бұрын
Schön dargestellt, die Natur gewinnt am Ende doch. Für die viele Planungsarbeit hätten auch moderne Transportsysteme entwickelt werden können. Damit wären wir dann vermutlich besser in die Zukunft gekommen.
@jurgstreuli3093
@jurgstreuli3093 2 жыл бұрын
Eine ausgezeichnete Dokumentation. 👍
@NDRDoku
@NDRDoku 2 жыл бұрын
Hi, Jürg! Danke.
@DF5WW
@DF5WW 2 жыл бұрын
Limitierung absolut wichtig. Wenn HBG mehr will sollen sie den Hafen auslagern. Keine zusätzliche Ausbaggerung der Elbe mehr nur damit die Pötte bis HBG kommen. Verlege ich den Hafen in die Außenelbe geht´s besser und ich habe das Schweröl Gestinke nicht meht in HH.
@redaktionmedienfoto9081
@redaktionmedienfoto9081 2 жыл бұрын
Man dreht solange an der Schraube bis sie überdreht ist. Und macht dann später auch noch weiter.
@RealDorti
@RealDorti 2 жыл бұрын
Ich fahre die großen Pötte. Ich fahre die Mary Queen
@Fuxx89x
@Fuxx89x 2 жыл бұрын
Patent a b und c
@OneGodFatherYeshuaHolySpirit
@OneGodFatherYeshuaHolySpirit 2 жыл бұрын
Nach diesem Kommentar hab ich gesucht 😂😂
@mrspencer9999
@mrspencer9999 2 жыл бұрын
@@Fuxx89x und die 6
@Christian-rd5bf
@Christian-rd5bf 2 жыл бұрын
In der Badwanne fahr ich die großen Pötte ✌🏻
@Mr.Rossi79
@Mr.Rossi79 2 жыл бұрын
Die Frage die sich mir stellt wie hätten die 25Mio Container ab und antransportiert werden sollen. Den Hamburgerhafen an zu fahren ist doch jetzt schon ein ewiger Stau.
@DukeCronenwerth
@DukeCronenwerth 2 жыл бұрын
Die kleineren Terminals Bremerhaven und Wilhelmshaven scheinen keine Rolle zu spielen, oder wie? Da spielt der Tiefgang doch auch keine Rolle
@Kiwi-twoeight
@Kiwi-twoeight 2 жыл бұрын
Bremerhaven ist genau so tideabhängig. Auch dort wird regelmäßig die Außenweser vertieft
@safebet5841
@safebet5841 2 жыл бұрын
850 Millionen Euro klingt ja fast nach einen Schnäpchen, bei den Zahlen die man in den letzten Jahren so hört.
@marcusmlinsky546
@marcusmlinsky546 2 жыл бұрын
Vertiefung ist ja nicht alles : - Länge u Breite der Schiffe die brauchen auch Platz zum wenden ...
@luigiluigi9330
@luigiluigi9330 2 жыл бұрын
Da ist wohl Phantasie und Kreativität gefragt.
@JustRitschie
@JustRitschie 2 жыл бұрын
Bin selbst in der Branche tätig und das die Schiffe zum Teil jetzt schon ausgebucht sind zeigt, Hamburg ist nicht der beste Hafen für diese Frachtmengen. Man sollte lieber auf Tiefsee Hafen wie Jade-Weser Hafen in Wilhelmshaven & dem Hafen in Bremerhaven setzen. Ich meine Wilhelmshaven hat noch nicht einmal einen elektrifierten Bahnanschluss. Hier wäre das Geld deutlich besser angelegt als in Hamburg. Hamburg sollte eher sich auf mittelgroße Schiffe konzentrieren und nicht die Natur der Elbe auf Teufel komm raus verändern. Zumal Hamburg immer mehr ein Nadelöhr wird und schon jetzt am Anschlag ist bei den Sendungsmengen. Sehr gute Doku =)
@dr.m515
@dr.m515 2 жыл бұрын
Erst informieren, dann sabbeln: der elektrische Betrieb startet zum kleinen Fahrplanwechsel im Dezember 2022 !
@Sassi7997
@Sassi7997 2 жыл бұрын
Wir haben mit Willhelmshaven einen Hafen, der direkt am Meer liegt. Warum haben die Hamburger noch immer nicht gerafft, dass sie eigentlich ein Binnenhafen und kein Hochseehafen sind?
@fuffi3076
@fuffi3076 2 жыл бұрын
Weil Wilhelmshaven Hamburg nicht ersetzen, sondern höchstens ergänzen kann.
@ralphbauer2616
@ralphbauer2616 2 жыл бұрын
Bremerhaven ausbauen wäre besser,als die Fließgeschwindigkeit der Elbe immer mehr zu erhöhen.
@onkelmonty9933
@onkelmonty9933 2 жыл бұрын
Liegen Patent A, B, C und die 6 vor ? Dann fährt man die großen Pötte !
@Alte_Seele
@Alte_Seele 2 жыл бұрын
...und ich habe gedacht, die Schildbürger gibt es nur im Lesebuch...
@hoale811
@hoale811 2 жыл бұрын
Der Olaf scheint immer gut beraten zu werden...
@jakobhuber2093
@jakobhuber2093 2 жыл бұрын
Ja , aber dann vergisst er ja wieder die wesentlichen Fakten !
@lindwurm5976
@lindwurm5976 2 жыл бұрын
Ein Tiefseehafen 100 km flussaufwärts ist halt ein echter Schildbürgerstreich.
@bremerjungee
@bremerjungee 2 жыл бұрын
Wir haben Häfen am Meer wo es deutlich mehr Sinn macht die Ladung zu löschen. Was für unnötige Kosten das sind.
@clotencloten
@clotencloten 2 жыл бұрын
nach der Elbvertiefung ist vor der Elbvertiefung. Mit dem Unterschied, dass schon vor der Elbvertiefung Schiffe bis 400m x 60m nach Hamburg fuhren. Einziger Unterschied, die maximal zulässige Gesamtbreite beider Schiffe betrug damals 90m auf der Bundeswasserstrecke von Glückstadt bis zur Landesgrenze, es war also gesetzlich verboten sich dort zu treffen wenn die Gesamtbreite >90m war. Von der Landesgrenze bis zum Hafen gab es jedoch keine 90-m-Beschränkung. So mussten diese Schiffe genau dort passieren, wo die Fahrrinne nur 250 m breit war, statt auf der Bundesstrecke zwischen Glückstadt und der Landesgrenze mit 300 m Trassenbreite. So mussten große Containerschiffe (ULCCs oder „dicke Pötte“) unnötigerweise extrem dicht aneinander vorbeifahren. Das wird im Bericht nicht erwähnt. Und nach der Elbvertiefung wurde dieser Bereich (Glückstadt-HH-Landesgrenze) von 90m auf 92m erweitert. Jetzt ausgerechnet, würden diese Schiffe nicht mehr sicher passieren können, nachdem sogar eine 400m breite Begenungsbox geschaffen wurde? Schön präsentiert von den verschiedenen Autoritäten, aber falsche Darstellung der Realität.
@spikedabike9203
@spikedabike9203 2 жыл бұрын
Olaf Scholz kann sich nicht mehr erinnern was er als Bürgermeister verzapft hat.
@Grafschaft_Hoya
@Grafschaft_Hoya 2 жыл бұрын
Hamburg muss einsehen, das es nicht mehr weiter geht
@hschmidt79
@hschmidt79 2 жыл бұрын
Hätte man vernünftige Infrastruktur, heißt Bahnstrecken, dann bräuchten die dicken Pötte nicht hier nach Hamburg kommen. Die bringen so viele Probleme mit, dass wirklich fraglich ist ob sich das "lohnt". Alleine die Abgasbelastung rund um den Hafen, der immer mehr zum Lebensraum der wachsenden Stadt wird, dürfte für nicht unerhebliche Folgekosten im Gesundheitssystem sorgen. Die Umweltschäden an Elbe und Nordsee kommen dazu, unnötige CO2-Belastung... wofür die Elbe rauf und runter Tuckern mit fetten Schiffsdieseln, wenn man parallel auf Bahngleisen mit 100% Ökostrom die Fracht transportieren könnte??
@jaron8161
@jaron8161 2 жыл бұрын
Da gebe ich dir recht, aber du kannst nun mal unmöglich die Mengen an Container, welche ein Schiff transportiert, auf den Gleisen transportieren.
@LiliMarleenRankine
@LiliMarleenRankine 2 жыл бұрын
@@jaron8161 ganz genau.
@fsimsek16
@fsimsek16 2 жыл бұрын
Die Pötte kommen ja nicht aus Brandenburg oder aus Hannover.....da gibt's kein Wasser. Die Schiffe kommen aus China oder Amerika da ist das Schiff am nachhaltigsten.
@Banagiotis
@Banagiotis 2 жыл бұрын
Jade-Weser Port ganz einfach da kann jeder der ganz großen anlegen Hamburg brüchte man nicht wenn man da mehr Infrastrucktur an den Tag legt!
@PanzerBubi
@PanzerBubi 2 жыл бұрын
Der Hafen ist eine Einnahmequelle für Hamburg, der Wohlstand bringt und viele Arbeitsplätze schafft... Das muss man auch beachten. Dennoch ist das Thema Hafen, für Hamburg langsam zu Ende.... Denke ich mal, was natürlich schade ist...
@marcelwolf1453
@marcelwolf1453 2 жыл бұрын
15 Millionen Teus ist nicht gleich 15 Millionen Container. Mal so nebenbei zu dem Interview mit dem RTMer Hafensprecher.
@ekesandras1481
@ekesandras1481 2 жыл бұрын
Die Frage ist: will man in der ersten Liga der global wichtigsten Hochseehäfen ganz vorne mitspielen, mit Schanghai, Singapur, Rotterdam, etc., oder tritt man zurück in die zweite Reihe.
@teotik8071
@teotik8071 2 жыл бұрын
Klar wenn alles auf Wachstum fokussiert ist, ist Stagnation natürlich Niedergang.
@70lulatsch
@70lulatsch 2 жыл бұрын
Nüchtern betrachtet macht so ein riesiger Containerhafen mitten in der Stadt auch einfach wenig Sinn. Rotterdam hat das schon clever gemacht. Aber es ist nun mal wie es ist..
@lionfelix5971
@lionfelix5971 2 жыл бұрын
Man könnte auch argumentieren, dass die Fahrrinnenanpassung schlitweg nicht tief genug war - wenn noch mehr Tiefgang gegeben wäre, könnten auch die Suezmax Schiffe mit 400m voll beladen einlaufen, die vorherigen calls in Westhäfen und UK wären nicht nötig um den Tiefgang zu reduzieren und der Umschlag würde tatsächlich weitaus höher ausfallen... Außerdem ist überhaupt nicht beleuchtet worden, dass bei fehlender Elbvertiefung eventuell sogar ein Rückgang des Containerumschlags zu beobachten wäre und Hamburg eventuell schon weitaus weiter abgeschlagen wäre.
@ElmarLecher
@ElmarLecher 2 жыл бұрын
Ich habe Jahre in Hamburg gewohnt und ich wohne nun in Rotterdam. Aus meiner Sicht kann Hamburg die Schiffsgroesse gerne begrenzen. Hamburg kann die Schiffsgroesse nicht selbst begrenzen sondern nur akzeptieren das Rotterdam und Antwerpen dann die Schiffe uebernehmen und Vehrkehr ueber diese Haefen laufen wird. Bei containern gilt die Economy of scale, groessere Schiffe heisst geringere Transportkosten - irgendwo kommt der Wunsch der Reeder ja her. Hapag-Lloyd kann dann via Rotterdam fahren, sie sind eh schon miteingentuemer eines Terminals hier. Die Arbeitsplaetze direkt im Umschlag sind auch unwichtig. Wichtig sind aber die ca 100.000 dahinter liegenden Arbeitsplaetze. Wenn man sich mit Willemshafen zusammentut dann gehen die halt nach Willelmshafen. Aber viele wichtige Aspekte dieser Problematik werden halt von diesem Video belaechelt oder sogar ignoriert.
@haukefruchtnicht9290
@haukefruchtnicht9290 2 жыл бұрын
Mit seinen 100 Mio kann der Pächter sein Gebiet ja Renaturien lassen und mit den restlichen 90 Mio sich ein schönes leben machen ✌️
@ammarberis5665
@ammarberis5665 2 жыл бұрын
Danke
@manuelgrie8308
@manuelgrie8308 2 жыл бұрын
Kann ich noch vor Renteneintritt zu Fuß nach Helgoland spazieren?
@AndreasWe
@AndreasWe 2 жыл бұрын
Welche Schiffe von Happag haben den Heimathafen Hamburg? Was zahlen die an Steuern, oder wo.
@BIGPRO123
@BIGPRO123 2 жыл бұрын
Am besten den hafen verschlicken lasse, verdichten und asphaltieren und dann gibts kein gejammer mehr,die brücke bleibt stehen und das aprkplatz problem wurde auch gelöst.
@neddersass8439
@neddersass8439 2 жыл бұрын
22:50 Die ganzen Baukräne. Was wird da errichtet?
@JustRitschie
@JustRitschie 2 жыл бұрын
Schiffsgrößen begrenzen wird nicht funktionieren, da die größten Reedereien aus Asien stammen und dort wird das Prinzip größer, schneller weiter deutlich gelebt.
@axelboldt5101
@axelboldt5101 2 жыл бұрын
gegen die Natur zu arbeiten ist selten von Erfolg gekrönt. Man muss erkennen das es keinen Sinn macht und Neue Wege und Perspektiven suchen . So macht es auf Dauer keinen Sinn.
@axelboldt5101
@axelboldt5101 2 жыл бұрын
@@ixydelay5644 das ist abgewonnenes Land ,auf Dauer die Elbvertiefuung und die Lage Hamburgs sprechen aber , eine klare Sprache, für diese Riesenschiffe , nicht geeignet
@Buecherwurm-iv6nn
@Buecherwurm-iv6nn 2 жыл бұрын
max Tiefgang Rotterdam 24m; Hamburg: 13,5m; Wilhelmshaven: 16,5m
@frankdost7573
@frankdost7573 2 жыл бұрын
Wilhelmshaven bitte 18,00 Meter!
@uliinoz1229
@uliinoz1229 Жыл бұрын
Ein höchst interessanter Bericht - vielen Dank ! Eine Frage: vor einigen Monaten war die Sprache davon, daß China sich am Hamburger Hafen ‘beteiligen’ wollte - das war in diesem Docu nicht angesprochen. Wenn China damit Erfolg hat, wird es auch an der Debatte teilhaben wollen.
@mylanthony
@mylanthony 2 жыл бұрын
Interessant das man die Politik-Pfeifen wieder sieht, wann immer etwas schiefgelaufen ist
@kl0br1ll3
@kl0br1ll3 2 жыл бұрын
Wird haben doch einen neu gebauten Tiefseehafen in Deutschland.
@sergeyaltukh
@sergeyaltukh 2 жыл бұрын
Guten tag. Danke
@mattapple2105
@mattapple2105 2 жыл бұрын
Das Violinen geschrammel im hintergrund ist wirklich Nervtötend...beim ansonsten gut gemachten Bericht.
@johannesstark3121
@johannesstark3121 2 жыл бұрын
Deutschland hat wirklich so viele Baustellen an denen es hakt. Da wird einem angst und bange.
@tobias5279
@tobias5279 2 жыл бұрын
Umso mehr ich solche Dokus schaue umso mehr merke ich das ich ne Phobie vor Schiffsschrauben habe hatte letzten sogar ein Albtraum das mein Bruder von einer Schiffsschraube verarbeitet wurde. Gibt es sowas wie Eine Schiffsschrauben Phobie?
@karstenschwarz9219
@karstenschwarz9219 2 жыл бұрын
Keine Angst, der Schlick wird den Schiffsschrauben den Gar ausmachen.
@pandexon6883
@pandexon6883 2 жыл бұрын
Ja, die dicken Pötte passen trotz Vertiefung nur halb beladen durch, aber vielleicht mal dran gedacht, dass sie ohne Vertiefung gar nicht rein passen würden?? Der Hafen ist für Hamburg Wirtschaftlich als auch Kulturell verdammt wichtig und daher ist eine Förderung nur Sinnvoll. Am besten noch tiefer, dass noch mehr durchpasst.
@rebel.shekh79
@rebel.shekh79 2 жыл бұрын
Tatsache: Die Abwicklung und das Verhalten des niederländischen Zolls ist tausendmal besser als die des deutschen Zolls, und die Abwicklung dort ist im Vergleich zum Hamburger Hafen unbürokratischer
@AndreasWe
@AndreasWe 2 жыл бұрын
Warum hat man dann aber nicht mit gleichem Antrieb die Bahn Infrastruktur ausgebaut?
@flymirage8285
@flymirage8285 2 жыл бұрын
Seit August liegen einige große Containerschiffe für 4-6 Wochen in der Deutschen Bucht vor Anker und warten darauf, in HH abgefertigt zu werden. Aktuell ist HH der Hafen mit der größten Verspätung.
@flymirage8285
@flymirage8285 2 жыл бұрын
@@ixydelay5644 stimmt nicht. Der Hafen ist perfekt erreichbar, noch besser für ULCC wie Rotterdam und Antwerpen. Und die Gezeiten spielen hier die größte Rolle. In Antwerpen Fahrverbot ab Bft.5, Rotterdam ab Bft. 6 und HH von Bft. 7
@charly1o4o61
@charly1o4o61 2 жыл бұрын
Warum wird der wilhelmshavener hafen nich mit genutzt ... Der hafen hat potenzial!!! Aber nein man verliert am ende die dicken schiffe und vorallem verliert man geld ...
@davidmozer6487
@davidmozer6487 Ай бұрын
Gut, bei Wachstumsprognose ist das halt auch immer so eine Sache. Es gab zwar bei der Elbvertiefung viele kritische Stimmen, aber die bezogen sich im Gros vor allem die Umwelt, weniger auf die Schätzungen zum Zuwachs des Geschäftsbereichs oder der Stärkung des Standort Hamburg. Dass man einfach die Entwicklung der Größe der Schiffe verpasst hat, scheint die Krux: wenn man von falschen Vorraussetzungen ausgeht, kommt man fast zwangsläufig zu falschen Schlüssen. Und es wirkt wie eine Analogie auf deutsche Großprojekte per se: geplant für morgen, mit dem Wissen von heute, mit den Plänen von gestern. Kann einfach nicht aufgehen auf Dauer..
@tobiasmuenster
@tobiasmuenster 2 жыл бұрын
Tja irgendwann ist halt auch mal Schluss. In Hamburg sagt man Tschüss. Und wenn man das verhindern will, muss man den Hafen anders nutzen. Kreuzfahrt wäre hier ein großes Thema.
@tobiasmuenster
@tobiasmuenster 2 жыл бұрын
@@ixydelay5644 Dann müssen wir schon eine sehr schöne Stadt sein, denn die Kreuzfahrt nach Hamburg und von Hamburg werden immer mehr. Danke!
@MarsMenschOnMushrooms
@MarsMenschOnMushrooms 2 жыл бұрын
@@ixydelay5644 Wurdest du mal von einem Hamburger geboxt oder warum so mad auf unsere schöne Stadt du Hampelmann 😂😂
@xad_ONE
@xad_ONE 2 жыл бұрын
Wer war denn für die Musikauswahl verantwortlich? Ist ja nicht auszuhalten
@najlokel8498
@najlokel8498 2 жыл бұрын
Ist das ein Witz?
@RasensprengerTV
@RasensprengerTV 2 жыл бұрын
Das Geld buchstäblich in den Sand gesetzt. Darin ist Herr Scholz & Co. offenbar ganz gut 🙈
@RC-fb1el
@RC-fb1el 2 жыл бұрын
Die Chinesen übernehmen doch teilweise den Hafen und deshalb muss weiter vertieft werden
Schiffsausrüster besorgen alles | Die Nordreportage | NDR Doku
28:52
Windkraft vs. Atomkraft: Was ist wirtschaftlicher? | 3sat NANO
27:39
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 208 М.
Сестра обхитрила!
00:17
Victoria Portfolio
Рет қаралды 958 М.
Каха и дочка
00:28
К-Media
Рет қаралды 3,4 МЛН
Mom Hack for Cooking Solo with a Little One! 🍳👶
00:15
5-Minute Crafts HOUSE
Рет қаралды 23 МЛН
Леон киллер и Оля Полякова 😹
00:42
Канал Смеха
Рет қаралды 4,7 МЛН
Willkommen im Hamburger Hafen! | die nordstory | NDR Doku
1:29:51
Warum Containershiffe immer größer werden
16:26
Mysteriös & Komplex
Рет қаралды 163 М.
Doku: Die größte Bohrmaschine Deutschlands im Einsatz | Real Stories DE
46:14
Real Stories Deutschland
Рет қаралды 412 М.
Escort für Containerriesen | Die Nordreportage | NDR Doku
28:49
Сестра обхитрила!
00:17
Victoria Portfolio
Рет қаралды 958 М.