Рет қаралды 816,238
Aus dem Quarks-Archiv (TV-Erstausstrahlung 2001).
Kleinste Ereignisse können unerwartet hohe Wellen schlagen und vermeintliche Kleinigkeiten unser Leben wesentlich beeinflussen. Einige glauben an Schicksal, andere an Zufall. Vor dem Hintergrund solcher Kettenreaktionen wird in den verschiedensten Disziplinen von der Chaostheorie gesprochen. Chaosforscher untersuchen seit vielen Jahren, wie verschiedene Anfangsbedingungen zu unterschiedliche Ergebnissen führen und welche Rolle die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung in der Chaostheorie spielt. In dieser Folge betrachten wir die Chaostheorie aus diversen Blickwinkeln, ergründen unter anderem die Ursache plötzlicher Staus, die Gesetze des Glücksspiels und warum Wettervorhersagen nur bedingt möglich sind.
Autor/innen: Martin Dreifert, Christoph Goldbeck, Heinz Greuling, Ilka aus der Mark, Hani Narouz, Martin Rosenberg
---
Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den einzigen offiziellen Quarks-Kanal auf KZbin: www.youtube.co...
Quarks auf Facebook:
/ quarks.de
Besuche auch:
www.quarks.de
#Quarks auf Instagram:
/ quarks.de
/ beautyquarks
#Chaostheorie #Mythos