Die Folgen der Energiekrise wurden politisch unterschätzt | Tom Krebs & Markus J. Karsten

  Рет қаралды 6,360

Westend Verlag

Westend Verlag

Күн бұрын

Markus J. Karsten spricht mit Tom Krebs - Deutschland steckt in der Dauerkrise. Der deutschen Wirtschaft geht es schlecht, der Lebensstandard vieler Menschen ist dramatisch gesunken und die AfD gewinnt an Zustimmung. In diesem Buch zeigt der renommierte Ökonom Tom Krebs, dass eine Fehldiagnose marktliberaler Ökonomen und die entsprechenden Fehlentscheidungen der Bundesregierung für die schlechte Lage in Deutschland verantwortlich sind. Um den Wohlstand in Deutschland zu retten und den Zusammenhalt zu stärken, muss sich die deutsche Politik von dem marktliberalen Gedankenkorsett der Ökonomen befreien. Dieses Buch zeigt auf, wie das gehen kann und welcher Weg aus der Krise führt.
Link zum Shop: www.buchkompli...
Folgt unseren anderen Kanälen:
Newsletter: www.westendver...
Twitter: / westendverlag
Facebook: / westendverlag
TikTok: / westendverlag
TikTok KI: / westendverlag_

Пікірлер: 71
@brigittegartner7946
@brigittegartner7946 2 ай бұрын
Fazit für mich als Rentner, Mieter mit Gasversorgung!, wird es nichts geben. Die Zahlungen überfordern mich und sicher auch andere in meiner Situation. Und es soll so weiter gehen.
@volkerkreuzer6376
@volkerkreuzer6376 2 ай бұрын
Ab 25 wird's erheblich teurer.
@mmercato7174
@mmercato7174 2 ай бұрын
Den Hahn zuzudrehen war ein grosser Fehler !
@nemesis9133
@nemesis9133 Ай бұрын
Das hat der Mann im Kreml gemacht - Schon 2021 wurden die Gas-Speicher unter Gasprom-Kontrolle geleert und nicht mehr gefüllt (Deswegen stiegen die Preise im Herbst 2021 und fielen wegen milden Winter schon wieder ; das alles war schon VOR der Invasion) - Dann diese Sommer-Spiele mit NICHT-Belieferung über Nordstream 1.... Diese Spiele sind ja nun im Endstadium - gerade laufen die Transfer-Lieferverträge Russland / Ukraine aus...
@torstenfreindlich7125
@torstenfreindlich7125 2 ай бұрын
Die Energiepreisbremse hätte dazu geführt das die globalen Energiemultis die Preise noch weiter nach oben getrieben hätten. Den Differenzbetrag aus Marktpreis und gedeckeltem Energiepreis hätten sie sich einfach in die Tasche gesteckt.
@HansHellscher
@HansHellscher Ай бұрын
@@torstenfreindlich7125 Richtig, es wäre eine indirekte Subventitionierung von Marktspekulanten gewesen, allerdings hätte ich den deutschen Markteingriff für nicht bedeutungsvoll genug erachtet, als dass es einen wahrzunehmenden preislichen Effekt gehabt hätte.
@oleotoleo3414
@oleotoleo3414 Ай бұрын
Doppelwumms: Einnahmenwumms und Vermögenswumms Verlust des Reallohnes und Verlust des Wertes des Standortes
@hildaw.3086
@hildaw.3086 2 ай бұрын
Vielen Dank für dieses tolle Interview.
@buchsbaumbaumbuchs6434
@buchsbaumbaumbuchs6434 2 ай бұрын
Ich kann das Wort Transformation nicht mehr hören.
@herrschnitzelmann2853
@herrschnitzelmann2853 2 ай бұрын
Ich kann Leute wie dich nicht mehr hören!
@HansHellscher
@HansHellscher Ай бұрын
Ohne zu wissen, wer die Politik unter welchen Argumentationen mit welchen Maßnahmen beraten hat, schwer zu beurteilen. Aber erfrischend, dass ein Makroökonom einmal die Spaltung der Ökonomen einordnet und in das richtige, relativierende Licht stellt.
@bayraktar-tb2
@bayraktar-tb2 2 ай бұрын
Dankeschön, dein Video hat mich sehr inspiriert, dass ist übrigens mein neuer Kanal! 😘
@alinegros9107
@alinegros9107 2 ай бұрын
Es fehlt die Analyse des Grundproblems: die Ideologie der grünen Energiewende. Diese Art der Umstellung auf erneuerbare Energien ohne Atomkraft betreibt kein anderer Staat. Und mit Geld kann man Grundprobleme zwar eine Weile „zuschütten“, aber nicht lösen.
@acid-ascent
@acid-ascent 2 ай бұрын
Natürlich gibt es genug Staaten ohne Atomkraftwerke.
@Siegi-w8j
@Siegi-w8j 2 ай бұрын
kleiner Tipp, wenn man das Wort "Ideologie" benutzt hören vernünftige Menschen auf zu lesen. Alles was nach "Ideologie" kommt, ist automatisch nicht mehr lesenswert, denn dann kommt eh nur rechte (also konservative) Ideologie.
@Alexander-hl6dm
@Alexander-hl6dm 2 ай бұрын
Ich frage mich, wie Deutschland überhaupt noch finanziert werden soll... Wo sind die ganzen Steuereinnahmen hin?
@LutzRolle-b6k
@LutzRolle-b6k 2 ай бұрын
Es gab einen grünen Herrn Fischer, der sagte offen, das ganze Geld muss weg. Hauptsache die Deutschen haben es nicht.
@Heiland6789
@Heiland6789 Ай бұрын
Na dann sehen sie sich mal die Steuereinnahmen an. Sie lassen sich belügen und Angst machen. Wenn sie sich das angesehen haben, wissen sie wie gut es um dieses Land steht! Aber das will keiner wissen oder glauben. Steht aber alles in den Bekanntmachungen des Bundesministeriums für Finanzen. Mit Angst kann man Menschen besser lenken und klein machen. Für mich zählt das aber nicht.
@Annab.264
@Annab.264 2 ай бұрын
Unterstützung der unternehmen??? Wovon? Aus schulden? Wenn geld fehlt, drucken wur solches, für diese erkenntnis muss ich kein proffesor zu sein.
@milleranton6998
@milleranton6998 2 ай бұрын
Geld und Leistung ist das Ende jeder Ideologie.
@hildaw.3086
@hildaw.3086 2 ай бұрын
👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
@RalfMüller-h9d
@RalfMüller-h9d 2 ай бұрын
Hier sind mir leider zu viele Widersprüche bei den Aussagen,jeder Eingriff des Staates in die Marktwirtschaft sollten unterbleiben. Es geht hier nicht um Staatsgeld sondern um Geld vom Steuerzahler. Die Energiekrise ist von unserer Politik selbst erzeugt worden, indem Kraftwerke abgestellt worden sind, ohne dafür neues Angebot zu schaffen. Ich frage mich auch, warum keine vernünftigen ökonomischen Berater in der Politik sind, wenn es doch so viele gibt.
@krymnashlena3404
@krymnashlena3404 2 ай бұрын
Der Mann haut laute Widersprüche raus 😁😁😁😁= das was er erzählt ist einfach Quatsch! Die Unsicherheit der Unternehmen basiert nicht auf der Preisfrage des Wasserstoffs, sondern auf der absoluten Abhängigkeit der BRD von USA und Frankreich in fragen der Energie.
@herrschnitzelmann2853
@herrschnitzelmann2853 2 ай бұрын
Welche Kraftwerke wurden denn abgestellt? Ich hoffe du spielst hier nicht auf die 3 letzten AKWs an, oder etwa doch?
@Heiland6789
@Heiland6789 Ай бұрын
Wie immer, die besten Spieler stehen am Spielfeldrand.
@blackyarizona
@blackyarizona 2 ай бұрын
Atomkraftwerke aus , Kohlekraftwerke aus , mehr Elektroautos , keine russischen Rohstoffe. Ein Gespräch mit Unternehmen hätte Klarheit geschaffen. Fehleinschätzung........................
@nemesis9133
@nemesis9133 Ай бұрын
Politik ist doch nicht im leftleeren Raum - Das ist auch immer Lobby-gesteuert ("die Familienunternehmer") , manchmal auch Stimmung-gesteuert Frag doch mal die CSU bzw. Dr. Markus Söder: KKW aus, H10-Regel = effektiv keine Windkraft, keine Stromtrassen überirdisch... das alles war schon vor 2021 offensichtlich "Krise"
@dieternugel1745
@dieternugel1745 2 ай бұрын
Was soll das Gerede? Alles läuft genau nach Plan. Beste Grüsse von Klausi, Billy, Larry & Co.AG... Naivität, Schuldgefühle und Bequemlichkeit, über Jahre von der Politkste eingepflanzt...
@Annab.264
@Annab.264 2 ай бұрын
Was für ein Schwachsinn! Strombasiert ist nicht klimaneutral!
@thomasschwarzenberger8943
@thomasschwarzenberger8943 2 ай бұрын
Was hat Lindner mit der Rolex nochmal studiert?
@krymnashlena3404
@krymnashlena3404 2 ай бұрын
Irgendwie merkt man , dass der gute Herr seeeeehhhhr laaange im BT beschäftigt wat 😁😁😁 Das gesamte Gespräch haut er ein Widerspruch nach dem anderen genau so wie Professor Fetscher bei Anne Will 😁😁😁🤡
@Heiland6789
@Heiland6789 Ай бұрын
Übrigens, mein Gaspreis ist etwa von 60 Cent im Jahr 2020 auf 70 Cent im Jahr 2024 gestiegen. Komisch…… Der Strompreis ist seit 2020 bis heute NICHT gestiegen. Komisch….. Und, Herr Professor, ich nehme sie nicht so ganz ernst.
@Alexander-hl6dm
@Alexander-hl6dm 2 ай бұрын
Ein kleiner Tipp :...man kann wunderbar den Stream mit Geschwindigkeit 2.0 anhören, um Zeit zu sparen, rechts oben auf die Einstellungen drücken...😀, am besten dann mit Kopfhörern🎧 anhören...
@uweneuhaus315
@uweneuhaus315 2 ай бұрын
Um Zeit zu sparen, braucht man sich das gar nicht erst anhören.
@LutzRolle-b6k
@LutzRolle-b6k 2 ай бұрын
Ich finde auch, die Tagesschau erklärt das viel besser. Ironie aus.
@grunertee934
@grunertee934 2 ай бұрын
Hätte ja auch klappen können 😂
@benjamin3686
@benjamin3686 2 ай бұрын
@WestendVerlag | Erst mit einen "fließenden Geld" wird sich etwas ändern. | Frage: wann werden die Reichen & finanziell besser privilegierten dazu aufgefordert werden, Ihre monatlichen Geld'Einnahmequellen bis zum Monatsende wieder in den Wirtschaftskreislauf ausgeben sollen, ob durch Freizeit, Konsum oder durch Investitionen
@Annab.264
@Annab.264 2 ай бұрын
Sie können das Geld doch auch verbrennen für due Umwelt am besten.
@Alexander-hl6dm
@Alexander-hl6dm 2 ай бұрын
Kann es sein, dass wir jahrzehntelang über unsere Verhältnisse gelebt haben...?
@georgfrondt3233
@georgfrondt3233 2 ай бұрын
Ja , dass ist richtig, und mit einer Schuldenorgie sollen es unsere Kinder bezahlen. Die Verursacher möchten jetzt Ihren Wohlstand weiter genießen. Nach dem Motto nach mir die Sintflut. Wenn die Politik die Älteren nicht in die Verantwortung nimmt, Wählermehrheit hin oder her, werden die gut qualifizierten jungen Menschen mit den Füßen abstimmen. Schulden ja, aber nur so wie es Prof. Daniel Stelter vorschlägt, sonst sparen wir nur für den Rest der Eurozone.
@zygbertvonschnoerch4574
@zygbertvonschnoerch4574 2 ай бұрын
Nein. Als Exportweltmeister lebten wir unter unseren Verhältnissen.
@Alexander-hl6dm
@Alexander-hl6dm 2 ай бұрын
@zygbertvonschnoerch4574 wo sind die Einnahmen also hin? Wer hat davon profitiert?
@uweneuhaus315
@uweneuhaus315 2 ай бұрын
Deine Frage kannst du dir selber beantworten. Wer ist "wir"? Die Gesellschaft, in der ich lebe, kennt nur ich, ich, ich. Es gibt kein "wir".
Kommt die Deindustrialisierung? | Heiner Flassbeck
30:13
Westend Verlag
Рет қаралды 19 М.
Zweifel werden nicht geduldet | Gerd Ganteför & Markus J. Karsten
42:44
Beck vs. Krall: Kommt der Börsencrash? Das große Streitgespräch
1:45:56
L'Occident en Déclin (OV) | Emmanuel Todd & Ulrike Guérot
55:46
Westend Verlag
Рет қаралды 69 М.
Warum Krieg? | Rainer Mausfeld
51:22
Westend Verlag
Рет қаралды 139 М.
Prof. Dr. Hans-Werner Sinn: Ein Leben im Dienst der Wahrheit.
26:15
IWP | Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik
Рет қаралды 91 М.