Milchstraße • die Erforschung unserer Heimatgalaxie | Joachim Block

  Рет қаралды 263,527

Urknall, Weltall und das Leben

Urknall, Weltall und das Leben

4 жыл бұрын

Das leuchtende Band der Milchstraße hat die Menschen am Nachthimmel von jeher fasziniert. 250 Jahre nach der kopernikanischen Revolution erkannte Herschel, dass die Milchstraße eine riesige linsenförmige Ansammlung von Sternen ist, innerhalb derer sich unser eigenes Sonnensystem befindet. Die Vermessung ihrer Größe und die Bestimmung der Position unserer Sonne darin wurde erstmals zu Beginn des 20. Jahrhunderts möglich, nachdem Henrietta Leavitt eine Methode der absoluten Entfernungsmessung mittels bestimmter veränderlicher Sterne (Delta-Cepheiden) entwickelt hatte. Die Entzentralisierung der Position der Sonne (und damit der Erde und des Menschen) im kosmischen Geschehen machte weitere Fortschritte, als Edwin P. Hubble in den 1920er Jahren zeigen konnte, dass die sogenannten "Spiralnebel" weit entfernte andere Galaxien sind und dass sie sich in kosmischem Maßstab voneinander entfernen. Gleichzeitig lernte die Astronomie die Entwicklung der Sterne zu verstehen. Gas- und Staubwolken, die mit schwereren Elementen als Wasserstoff angereichert sind, Spiralarme in den Galaxien und supermassive Schwarze Löcher in den galaktischen Zentren sind Folgen der Sternentwicklung. Zum Schluss des Vortrags nimmt Joachim Block unsere kosmische Zukunft ins Visier: Wird die Milchstraße mit der Andromeda-Galaxie kollidieren? Wie wird sich unsere Sonne bis dahin entwickelt haben? Werden fernere Galaxien durch die kosmische Expansion irgendwann "außer Sicht" geraten?
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Buch zum Kanal ►
Live-Vorträge ► www.josef-gassner.de/veransta...
Unser Team ► Urknall-Weltall-Leben.de/team
Newsletter ► Urknall-Weltall-Leben.de/News...
Instagram ► / urknall.weltall.leben
Spende ► josef-gassner.de/spenden.html
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!

Пікірлер: 198
@Crizcriz500
@Crizcriz500 2 жыл бұрын
So klar, deutlich und verständlich einen Vortrag zu halten ist schon bemerkenswert. Habe viel dazugelernt. Danke dafür
@msch2415
@msch2415 4 жыл бұрын
Ein toller Vortrag. Lebendig und sehr informativ. Der Bierdeckelvergleich ist super!
@animaknight4848
@animaknight4848 4 жыл бұрын
Der einzige Kanal auf KZbin der mir einfällt, wo man bei jedem Video direkt erst einmal instand einen like geben kann, noch ohne das man das Video überhaupt angefangen hat zu schauen. Was Urknall, Weltall und das Leben hier Qualitativ für seine Zuschauer bereit stellt, ist in der gesamten Bandbreite und durchweg eine riesengroße Bereicherung. Danke für die ganze Arbeit an das Gesamte Team! Ein wirklich sehr toller Vortrag!
@amosniederacker8311
@amosniederacker8311 2 жыл бұрын
Die Sichtbarmachung der Frauen und ihrer Leistungen in der Wissenschaft, wie hier am Beispiel von Caroline Herschel und Henrietta Leavitt geschehen, ist als wahrhaftiges Bemühung um die Gleichstellung der Geschlechter zu werten - und das gänzlich ohne Pseudodiskussionen um Sternchen und Kringelchen, kurzum ohne Verballhornung unserer Sprache auskommend. Dank an Herrn Dr. Joachim Bock für seinen anregenden, spannenden Vortrag.
@ellipirelli1569
@ellipirelli1569 4 жыл бұрын
Super Vortrag, sehr gut erklärt und so sympathisch und Begeisternd.
@3idet
@3idet 3 жыл бұрын
Sehr guter Vortrag! Respekt, so viel Wissen, Fakten so fluent dargeboten. Großartig!
@stephanmotzek779
@stephanmotzek779 Жыл бұрын
Großartiger Vortrag
@stephanmotzek779
@stephanmotzek779 Жыл бұрын
Daß wir überhaupt leben dürfen ist ein unfassbarer Glücksfall. Es wäre doch sinnvoll das Leben mehr wert zu schätzen als blind einem Mehrwert hinterher zu rennen.
@Juraberg
@Juraberg 4 жыл бұрын
Ein sensationell guter Vortrag! Vielen Dank. 👍🏻
@stoeff2180
@stoeff2180 4 жыл бұрын
Ein Knaller-Vortrag mal wieder. Vielen lieben Dank fürs Aufzeichnen und Teilen UWudL.
@PaulchenMarkus
@PaulchenMarkus 2 жыл бұрын
Immer noch einer der besten Beträge. Schaue ihn seit Jahren immer wieder auf der Zugfahrt. Bitte mehr und frohes neues Jahr.
@j.l.590
@j.l.590 3 жыл бұрын
Wunderbar, verständlich, lehrreich. Danke für diesen entspannten Vortrag!
@rainerlampe3385
@rainerlampe3385 4 жыл бұрын
Herrlich, ich liebe solche Beiträge, könnte ich stundenlang zuhören 🖖
@johannesbraun8415
@johannesbraun8415 4 жыл бұрын
Die Geschichte der Astronomie beherrscht Herr Block ebenso wie die Astronomie selbst. Einfach toll. Schön, dass man es hier mehrmals anschauen kann. Danke !!
@urspeterkaelin
@urspeterkaelin 2 жыл бұрын
Toller Vortrag, den man - wegen seiner Geschwindigkeit - gerne ein paarmal hört, um nichts zu überhören
@dlabor1965
@dlabor1965 4 жыл бұрын
"Wissenschaftler erklären Wissenschaft" -- Auf den Punkt gebracht.
@snookerfox
@snookerfox 4 жыл бұрын
Sehr schön ist, daß man die Begeisterung von Joachim Block bei diesem Vortrag spürt.
@ulithomsen6859
@ulithomsen6859 4 жыл бұрын
Man spürt, dass der Referent für sein Thema brennt und er kann das auch hervorragend 'rüberbringen! Ein lebendig, spannend und abwechslungsreich präsentierter Vortrag: solche Referenten sind ein Segen! Wissen und Kompetenz alleine sind nichts - man muss es auch eine 'Rampensau' sein, damit der Zuschauer gefesselt wird - Joachim Bock hat das drauf!
@Egbert1957
@Egbert1957 3 жыл бұрын
... Das geht wie ein heißes Messer durch die kalte Butter, und das alles verständlichst erklärt ohne einen Schluck Wasser seinerseits. Muss man mehrmals anhören, der Wissens~Dichte wegen. BEI Herrn Lesch wären da drei Fernsehvorträge daraus geworden. Bin schon zweimal durch mit der Materie.
@rotzfrosch0970
@rotzfrosch0970 4 жыл бұрын
Ach herrlich! Uni abends im Bett vorm Einschlafen. Danke! Besonders jetzt.
@DerMoosfrau
@DerMoosfrau 3 жыл бұрын
Manchmal macht es mich sehr traurig wenn mir klar wird das ich sterben werde ohne je zu erfahren wie weit Menschen jemals reisen werden.
@ropfue
@ropfue 4 жыл бұрын
ein toller Vortrag. Vielen Dank liebes UW&L Team! Daumen hoch!
@ATS3788
@ATS3788 4 жыл бұрын
Danke für den Vortrag, auch ein Nerd lernt immer wieder was neues. Herschel ein ganz großer seiner Zeit, Obwohl ich mit seiner Wasser Musik kann ich nicht all zu viel anfangen.
@susannfrenzel8352
@susannfrenzel8352 4 жыл бұрын
@Feiner Fug Herschel war allerdings auch Komponist nebenher :-)
@susannfrenzel8352
@susannfrenzel8352 4 жыл бұрын
@Feiner Fug Achso, ich verstehe! Sie sind auch einer von den Menschen, die immer gleich kolllern, wenn Sie mal eine Antwort auf Ihre Kommentare bekommen. Mein Beitrag war ja eigentlich freundlich gemeint, aber wenn Sie SO sensibel sind, dann sollten Sie das nächste mal eine Fussnote an Ihren Kommentar hängen: "Kann mit Feedback nicht umgehen, bitte unterlassen". :-D Aber von Ihrer Sorte gibt es ja leider viele bei KZbin....
@flens0775
@flens0775 4 жыл бұрын
Toller und sehr informativer (dabei auch unterhaltsamer) Vortrag. Vielen Dank dafür!
@SuperJozan
@SuperJozan Жыл бұрын
Fantastischer Vortrag danke dafür! Sitze gerade jede Nacht unter dem Sternhimmel (Milchstraße) und kann mich nicht sattsehen … und hören! ⭐️
@Punckypunk
@Punckypunk 4 жыл бұрын
Wunderbar anschaulich und verständlich vorgetragen! Tolles Video 👍🏻👍🏻
@edu-se9qd
@edu-se9qd 4 жыл бұрын
Top Vortrag :-) Danke
@ex-kommunist
@ex-kommunist 4 жыл бұрын
Dieser Kanal ist Balsam für meine Seele
@roxxi7105
@roxxi7105 4 жыл бұрын
Sehr lebendig und nachvollziehbar erklärt. Danke hierfür!
@heinzr9734
@heinzr9734 4 жыл бұрын
Super Vortrag, die Fusion aus Bildung und spannender Unterhaltung.
@manuelsen3180
@manuelsen3180 4 жыл бұрын
👍👌🙏Danke fürs teilen !
@michaelrichter7830
@michaelrichter7830 4 жыл бұрын
ein wundervoller vortrag und sehr gute zusammenfassung
@hornsby5533
@hornsby5533 4 жыл бұрын
Hervorragender Vortrag! Danke für das Video. :-)
@swobst
@swobst 2 жыл бұрын
Sehr guter Vorträger, danke.
@simonklein9528
@simonklein9528 2 ай бұрын
Richtig schöner Vortrag!
@hermannmiddeke9934
@hermannmiddeke9934 3 жыл бұрын
Ich weiß nicht, ob ich zu diesem wundervollen Vortrag schon mal etwas geschrieben habe... Was auch immer: das ist lebendig, salopp, fundiert. Ein reines Vergnügen, das nie langweilig wird. Ein begnadeter Redner!!
@Zweeble1
@Zweeble1 4 жыл бұрын
Super Vorlesung. Vielen Dank mit Daumen hoch.
@uwehartmut6561
@uwehartmut6561 4 жыл бұрын
Eine ausgesprochen gute Präsentation. Hat mir sehr gefallen. Danke 👌🤗👍
@renepfluger1113
@renepfluger1113 4 жыл бұрын
Danke für den Vortrag!
@michaelstegemann394
@michaelstegemann394 2 жыл бұрын
Danke für den interessanten Vortrag.
@BlackbirdDH
@BlackbirdDH 3 жыл бұрын
Ganz toller Vortrag. Vieles wusste ich schon, ich habe aber wieder einiges neues gelernt. Ich finde es zudem sehr interessant nicht nur die wissenschaftlichen Fakten kennen zu lernen, sondern auch die Menschen, die sie hervorgebracht haben. Insofern fand ich die Hintergrundgeschichten zu den einzelnen Wissenschaftlern sehr sympathisch und hilfreich, um die Fakten besser abspeichern zu können. Vielen Dank!
@sebastianmiller7570
@sebastianmiller7570 4 жыл бұрын
Mir gefiel die gelungene Überleitung von der Historie bis hin zur Gegenwart. Originell fand ich auch den Vergleich der Entfernungen anhand eines Bierdeckels. Danke für diesen hervorragenden Vortrag.
@dynadynadoc
@dynadynadoc 3 жыл бұрын
Hier werden die Fragen beantwortet, die man sich schon immer stellte und die, von denen man garnicht wusste, dass es sie gibt. Einfach famos! Danke.
@Officialnorio
@Officialnorio 4 жыл бұрын
Hach ist es schön eine Vorlesung/einen Vortrag zu sehen. Ich vermisse die Uni und will nicht wirklich einsehen, dass das alles von Zuhause aus stattfinden wird :/
@alexanderreinders4009
@alexanderreinders4009 2 жыл бұрын
Anschauliche Beispiele! Ganz großartiger Vortrag! Vielen Dank dafür 👍
@dodoub1861
@dodoub1861 2 жыл бұрын
Super Vortrag..werde ihn mir sicher noch mehrere Male ansehen..großes Lob
@hanskock191
@hanskock191 2 жыл бұрын
Der Bierdeckel!! Grossartig!
@peterdinkelacker5688
@peterdinkelacker5688 4 жыл бұрын
ich liebe das so sehr... finde das klasse...ich habe alle Vorlesungen gesehen...wirklich toll... hmmm.. ja es gibt nichts besseres...
@blaugelber4303
@blaugelber4303 4 жыл бұрын
sehr schön mal jemanden zuzuhören der weiß von was er spricht danke für`s on stellen
@rolfbabig2633
@rolfbabig2633 4 жыл бұрын
Ein sehr guter Vortrag
@basskopf
@basskopf 3 жыл бұрын
Was für ein spitzem Vortrag! A la boneure'!
@Schoinge
@Schoinge 4 жыл бұрын
Einer der besten Vorträge 👌 Leider mit Blick auf die Uhr immer in Eile 🤷 Vielleicht kann der Bethe-Weizsäcker-Zyklus irgendwann in einem geeigneten Kontext vertieft werden. Ich habe zumindest nicht in Erinnerung, dass dieses Thema bereits dargestellt wurde. Viele Grüße ✌️
@saburnatala1790
@saburnatala1790 2 жыл бұрын
Rede mit deinem Friseur darüber. Danke.
@Schoinge
@Schoinge 2 жыл бұрын
Warum?
@maurizioscogna
@maurizioscogna 4 жыл бұрын
wer solch einen Vortrag unliket sollte auch sagen warum. Finde ich. Sie gehören zu den besten, Herr Dr. Bolck!
@lurgas404
@lurgas404 4 жыл бұрын
Ein hervorragender Vortrag
@SHAYSPIRATION
@SHAYSPIRATION 4 жыл бұрын
Klasse Vortrag! 👍
@p.st.6272
@p.st.6272 2 жыл бұрын
Diese schallschluckende Wand im Hörsaalgebäude der Uni lässt Traumata an die unbequemen Plätze dort hochkommen :D
@AntaiirAntares
@AntaiirAntares 4 жыл бұрын
Klasse Vortrag, vielen Dank! :-)
@henriengel6706
@henriengel6706 4 жыл бұрын
31:45 "Der Deutsche Bierdeckel hat 107 mm Durchmesser, ein Maß das man ruhig wissen sollte" - Klassischer Vorlesungshumor, haha :D love it
@maschinenschraube
@maschinenschraube 3 жыл бұрын
bestimmt auch prüfungsfrage... ;-)
@whatistheweatherliketoday2272
@whatistheweatherliketoday2272 3 жыл бұрын
Wahrscheinlich von diesen 75 Liter Flaschen^^
@hennerbecker6726
@hennerbecker6726 2 жыл бұрын
Super Dokumentation
@iginimidi
@iginimidi 3 жыл бұрын
Kleiner oller Polo, - war auch mein Gedanke :) Super Vortrag, dankeschön.
@thepinback
@thepinback 4 жыл бұрын
Toller Vortrag! Danke!
@synthplayer1563
@synthplayer1563 4 жыл бұрын
Klasse Vortrag. Bitte mehr von dieser Art.
@Patchworkdaddy007
@Patchworkdaddy007 4 жыл бұрын
Vielen Dank für dieses Video!👍
@peterkoks7859
@peterkoks7859 4 жыл бұрын
Danke :)
@sventrogrlic6370
@sventrogrlic6370 4 жыл бұрын
Von einem Joachim Block können die jungen Leute, die auch Vorträge halten, echt noch was lernen. Seine saubere und "flüssige" Art und Weise einen Vortrag zu halten und "Sachen/Dinge" zu erklären ist genau richtig...nicht zu hektisch, und ohne ständig störende "Geräusche" die immer wieder nur ablenken, ohne permanentes Ähhh und Ähhm usw...
@joejoe5921
@joejoe5921 4 жыл бұрын
Lesch nr. 2 :D Top Vortrag! Sehr anschaulich
@llortrebo6366
@llortrebo6366 2 жыл бұрын
Sensationeller Vorträger :)
@hansstopfer878
@hansstopfer878 4 жыл бұрын
Habe schon sehr viele Vorträge über Astronomie gehört aber Dieser ist mit Sicherheit einer oder wenn nicht der Best von allen.. Ciao Hans
@SciDOCMBC
@SciDOCMBC 3 жыл бұрын
6:35 ein Schelm, der böses dabei denkt 🤭 ein wahrlich großer Mann dieser Giordano Bruno, trotz drohendem Scheiterhaufen hat er nie widerrufen wie immer, informativ und toll vorgetragen 👍
@bertschuster1861
@bertschuster1861 2 жыл бұрын
Ein sehr guter Beitrag! Danke dafür!
@sqtek7838
@sqtek7838 4 жыл бұрын
Top Vortrag!
@soularis2668
@soularis2668 2 жыл бұрын
Toller Vortrag. Danke!
@wochenendsonnenschein5853
@wochenendsonnenschein5853 4 жыл бұрын
Vielen Dank für das Hochladen dieses ungeheuer spannenden und informativen Vortrags. Für mich als Laie sehr anschaulich vorgetragen. Ich komme mir (mal wieder) so schrecklich winzig vor, ein Fitzelchen Sternenstaub...was hat sich die Schöpfung bloß dabei gedacht, so was zu produzieren? Meinen Hausstaub sehe ich jetzt mit viel mehr Respekt an, lasse ihn auch mal liegen und denke ein wenig drüber nach. Ist ja eigentlich verwandt mit mir. Meine Güte, was für eine neue Sichtweise. Ein Hausstauballergiker sieht das sicher anders. Allergisch gegen seine Verwandten. Soll´s ja geben ;-) .......Besonders amüsant finde ich die Schlussbemerkungen, wobei ich mehr an Douglas Adams´ Per Anhalter durch die Galaxis gedacht habe als an Gebrauchtwagen. Ich konnte übrigens als Kind in den 50er Jahren, aufgewachsen in einem Dorf an der Mosel, noch die Milchstraße sehen! Ein phantastisches Bild, das ich bis heute nicht vergessen habe.
@robertolazary2807
@robertolazary2807 3 жыл бұрын
Super Vortrag! Danke.
@bretthard6660
@bretthard6660 4 жыл бұрын
Ein großartiger Vortrag!
@Vivento0815
@Vivento0815 4 жыл бұрын
Jeder soll ja seine eigene Meinung haben dürfen. Dennoch verstehe ich die Daumen nach unten nicht. Aber egal, manches will ich gar nicht verstehen. Weiter so, klasse Beitrag. 😎👍
@PoRouS22
@PoRouS22 2 жыл бұрын
Sehr spannend!
@stefandominitzki
@stefandominitzki 3 жыл бұрын
Ein sehr gelungener Vortrag. Sehr schön ist die Metapher mit dem Bierdeckel. Auch wie das Universum bzw. unsere Galaxie endet hab ich so noch nie gehört. Werde mir den Vortrag noch einige Male anschauen da so viele Informationen enthalten sind die man so schnell gar nicht verarbeiten kann. Habe eh den Eindruck dass Urknall, Weltall und das Leben immer besser wird. Was mich schon immer interessiert hat ist was passiert eigentlich mit der ganzen Masse die in ein schwarzes Loch gerät ? Wird die zu dunkler Materie oder Energie ? Die kann ja wohl nicht im Nichts verschwinden.
@ardasacoma3912
@ardasacoma3912 4 жыл бұрын
Ein richtig guter Vortrag.
@kellerkindzuhause3009
@kellerkindzuhause3009 4 жыл бұрын
Bei der Erforschung werden die Heuhaufen oft größer und die Nadeln kleiner!
@whitevader1160
@whitevader1160 4 жыл бұрын
Super Vortrag, danke dafür! Eine Anmerkung/Frage habe ich da aber noch: wenn es doch einen "Horizont" für unser beobachtbares Universum gibt, weil alles was dahinter liegt prinzipiell nicht beobachtbar ist, können wir trotzdem Aussagen darüber treffen, wie groß dieser nicht beobachtbare Teil des Universums in Bezug auf das Ganze ist? Also ist unsere "Blase" nur ein winziger Bruchteil des Ganzen oder doch schon fast alles was es gibt? Nebenfrage: angenommen, es hat den Urknall gegeben, wo in etwa befinden wir uns mit unserer "Blase", wenn man davon ausgeht, dass sich das Universum seitdem sphärisch ausgedehnt hat? Also eher am Rand oder doch mehr zentriert?
@whitevader1160
@whitevader1160 4 жыл бұрын
@Feiner Fug Der "Urknall" ist auch nur eine Theorie, die ein gedankliches und vereinfachtes Modell der Wirklichkeit abgibt. Keines dieser Modelle kann jemals die Wirklichkeit abbilden, sondern nur als Schablone dienen, um sich physikalische Vorgänge zu erklären und Mutmaßungen anzustellen, wie alles miteinander zusammenhängen könnte. Und ja- ich bin auch kein Freund des "BigBang" (der Name war ja ursprünglich abwertend gemeint, um zu verdeutlichen, wie absurd dieser Gedankengang ist). Aber in Ermangelung eines "besseren" Modells kann man es als Arbeitsgrundlage bzw. Hypothese nehmen, bis es widerlegt ist. Es ist aber in der Tat auffällig, wie vehement einige Wissenschaftler dieses Gedankengebäude gegen jeden Zweifel verteidigen. Ist halt wie immer, wenn Neues (und wenn es nur Gedanken sind) die alte Welt zu zerstören droht :-)
@whitevader1160
@whitevader1160 4 жыл бұрын
@Feiner Fug Mit "Nur Theorie" kann auch gemeint sein, dass es mehrere Theorien gibt, die gut begründet miteinander um Geltung konkurrieren. Ich würde daher nicht immer jeden Zweifel an "der einen großen Theorie" gleich als Blasphemie mit der Inquisition bekämpfen, sondern mir in der Tat die Argumente anhören und ggf. prüfen. Wenn "DIE" Wissenschaftler (eine Definition wäre hier wohl angebracht) es jedoch für unter Ihrer Würde betrachten, mit "Nichtwissenden" (also Idioten aus deren Sicht) zu diskutieren, dann zeigt das in erster Linie nicht, dass sie besser sind, sondern menschlich fragwürdig und ggf. sogar feige. Wie Einstein einmal resümierte: wer komplexe Zusammenhänge nicht einfach erklären kann, hat sie vermutlich selber nicht komplett verstanden... :-)
@christophraffelt574
@christophraffelt574 2 жыл бұрын
Einen Bierdeckel kann ich mir gut vorstellen- ich glaube jetzt habe ich das Universum verstanden🤤(sorry, wir haben Fasching)
@alphahelix91
@alphahelix91 4 жыл бұрын
Angenommen v0 x Trägheitsänderung (z.B. spez. Gase in Zeitdauer*) x Impulskraft trifft zu , dann erhält man eine Proportionalität zur Energie. Dann wird das Russel -Diagramm schon , um einige Dinge erweiterbar und besser anwendbar auf die Periodizität von aufgestapelten Energievorgängen und dessen Bewegungsenergie. Dies multipliziert man mit der universellen Impulsgleichung. Universelle Impulsgleichung: 1/2f0 x c[Durchschnittsgeschwindigkeit] x Delta Frequenzänderung. (eigenes schwaches Wissen hierzu). Dann korrigiert man den Blickwinkel [1\cos[Alpha]. Statt f kann man auch I[Impuls] einsetzen , da bei der Frequenz die Zeit sich im Nenner und Zähler rauskürzt.-> aktuelle Geschwindigkeit v bei Energie konstant.(oder Bewegungsenergie im Weltraum konstant).Siehe Prinzip der einfachen Dopplerformel.( Zu berücksichtigen ist wohl, es gibt theoretisch noch spezifische Unterfunktionen innerhalb der Impulsgleichung, für verschiedene Fragestellungen, grundsätzlich aber bei Geschwindigkeitsausbreitung anwendbar) . Besitzt man noch eine genaue Tabelle für schrittweise zeitliche Trägheitsänderungen und Ausbreitungen von verschiedenen spezifischen Gaswolken nach Supernovaexplosionen mit Ursprungs-geschwindigkeit und maximaler Ausdehnungsgeschwindigkeit, sowie deren spezifischer Energieabgabe und Aufnahmefähigkeit, kann man theoretisch einige entfernt gemerkte relative Geschwindigkeitspunkte im Weltraum zumindest vergleichen, wenn man die Gaswolken auch noch mit bestimmten spezifischen Sternen nach Teilexplosionen zuordnen kann, und dann einzelne vergleichbare Teilprozesse sehr merkmalsbezogen vergleichen. Die Weltraumtemperatur und viele andere Meßwerte müsste man vor Ort messen. (S.Hawking). Da Elektronen oder gar Elektronenkerne (wahre Größe immer noch nicht genau bekannt) viel kleiner als Gasmolekühle sind bekommt man eher genaue Bildanalysen von Teleskopen. Unterschiedliche Gaswolken können aber Energie aus- tauschen und auch Energie und Elektronenstrahlung, "wenn auch nicht leuchtend" aufnehmen. Man kann auch die Ein und Austrittsenergie hier zusätzlich bestimmen. Einstein hatte hier etwas verwurstelt. Leuchten tun die verdünnten Gaswolken wahrscheinlich nicht so leicht.Aber man bekommt entferntere Aufnahmen.
@fabianmerki4222
@fabianmerki4222 4 жыл бұрын
toller Vortrag! danke
@wolfgangharzig680
@wolfgangharzig680 4 жыл бұрын
Ein super Vortrag, kann ich nur sagen. Bedenkt bitte , alles hat Ursachen. Auch ich will mit Blödsinn nichts zu tun haben und entferne mich.
@stephanskalicky724
@stephanskalicky724 4 жыл бұрын
...brillanter Vortrag👋
@haikko666
@haikko666 4 жыл бұрын
Einfach toll!
@alphatauri9744
@alphatauri9744 4 жыл бұрын
Klasse Vortrag
@liamberlin6413
@liamberlin6413 4 жыл бұрын
Super Beitrag!
@xhyyype9625
@xhyyype9625 Жыл бұрын
Sehr Interessantes Video 👍
@nickifrickel4736
@nickifrickel4736 4 жыл бұрын
schöner Vortrag
@pamela8592
@pamela8592 2 жыл бұрын
Schaut der Verbund "Urknall, Weltall und das Leben" eigentlich immer die Vorträge der Kollegen? das würde mich echt mal interessieren :-)
@mischa1546
@mischa1546 4 жыл бұрын
Danke ! :-)
@juergenbloh45
@juergenbloh45 4 жыл бұрын
Danke
@renewieland6966
@renewieland6966 4 жыл бұрын
Vielen Dank für diesen hervorragenden Beitrag, aber wie immer stellen sich mir nach solch herlichen Vorträgen auch immer sehr viele Fragen. Wenn es in geraumer Zeit kein Licht mehr von Sternen gibt das die Erde erreicht da sich die Ausdehnung auf über Lichtgeschwindigkeit erhöt hat, das es bereits in den Dunklen Bereichen zwischen den Sternen wo ja laut früherer Forscher theoretisch unentlich viele Sonnen sein sollten dies bereits geschehen ist und wir deshalb von dort keine Messwerte mehr empfangen können? Denn wenn Forscher in über 5 Milliadern den Himmel erkunden und nicht ausser ihrer Eigenen Galaxie erkennen, können sie dann noch nachvollziehen ob es jemals so ausgesehn hat wie es das Heute tut?
@oksai
@oksai 2 жыл бұрын
super Redner!
@eddiepoole
@eddiepoole 4 жыл бұрын
29:45 Das is' er wieder. Douglas Adams.
@alexanderstark9975
@alexanderstark9975 4 жыл бұрын
Ich finde euch und euren kanal super, ich freue mich auf jedes neue video. Nach ein paar jahren stelle ich nun als laie etwas fest, aufgrund wenig neuer erkentnisse fangen alle dokus od vorlesungen mit den vorgeschichten an, da verdreh ich schon die augen. Die hubble geschichte kann ich echt nicht mehr hören...mir sagt das nur mit neuem kann die zeit nicht ausgefüllt werden, als geschichtsunterricht. Ich würde gerne nur neue sachen hören, muss ich immer dafür 45 minuten vorspulen? Allgemein hab ich den eindruck die physik dreht sich im kreis grad ( ausser grav. Wellen astronomie), seit jahren das gleiche nix neues. Auch vom cern nichts neues. Daher meine bitte: macht doch bitte ein video wie es um die physik steht, ist das nur mein eindruck das sie seit jahren auf der stelle tritt? Macht bitte trotzdem weiter so, ist ein konstruktiver vorschlag gruss alex
@joanarling
@joanarling 4 жыл бұрын
Danke, schöner Vortrag. Trotzdem, liebes UWudL-Team, könntet ihr mal was zur "Hubble-Konstante" machen (was ja zugegebenermaßen hier nicht so das Thema war, wenn auch angesprochen)? Wenn ich es richtig verstehe, dann ist diese Konstante in näherer Umgebung höher als angenommen. Da aber Messdaten aus größerer Entfernung notwendigerweise älter sind, würde mich eine neue Einschätzung schon sehr interessieren. Schon allein, um die Grenzen des beobachtbaren Universums (derzeit in der Größenordnung von 14 Mrd LJ) abzuschätzen. Danke, Ihr seid Klasse!
@FrankUZar
@FrankUZar 4 жыл бұрын
In meiner griechischen Vorpubertät hatte ich auch Götter! Die hießen: Bugs Bunny, Schweinchen Dick, Tom & Jerry und John Boy Walton! 🙄😋
Außerirdisches Leben im Universum • Fermi Paradoxon | Klaus Strassmeier
53:58
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 249 М.
格斗裁判暴力执法!#fighting #shorts
00:15
武林之巅
Рет қаралды 92 МЛН
Super sport🤯
00:15
Lexa_Merin
Рет қаралды 20 МЛН
Would you like a delicious big mooncake? #shorts#Mooncake #China #Chinesefood
00:30
Harald Lesch: Das Licht der Welt
1:45:07
Universität Stuttgart
Рет қаралды 3 МЛН
Entstehung des Lebens • Wo kommen wir her? | Josef M. Gaßner
45:34
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 502 М.
DIE DUNKLE SEITE - Schwarze Löcher und unsichtbare Materie | SPACETIME Doku
50:02
WELT Nachrichtensender
Рет қаралды 2 МЛН
Astronaut Charles M. Duke und das Abenteuer Apollo | SWR Doku
44:52
How to Paint Light in Watercolor
12:35
Matthew White - Watercolor Instruction
Рет қаралды 2,3 М.
Geht's auch ohne Urknall? Lichtermüdung und statisches Universum | Josef M. Gaßner
44:13
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 866 М.
Your understanding of evolution is incomplete. Here's why
14:21
Philosoph & Historiker Philipp Blom - Jung & Naiv: Folge 670
3:35:33
Jung & Naiv
Рет қаралды 951 М.
Не обзор DJI Osmo Pocket 3 Creator Combo
1:00
superfirsthero
Рет қаралды 1,2 МЛН
Топ-3 суперкрутых ПК из CompShop
1:00
CompShop Shorts
Рет қаралды 373 М.
iPhone 12 socket cleaning #fixit
0:30
Tamar DB (mt)
Рет қаралды 12 МЛН
3.5.A Solar Mobile 📱 Charger
0:39
Gaming zone
Рет қаралды 320 М.
cool watercooled mobile phone radiator #tech #cooler #ytfeed
0:14
Stark Edition
Рет қаралды 7 МЛН
С Какой Высоты Разобьётся NOKIA3310 ?!😳
0:43