Extremely Large Telescope: GRÖẞTES optisches Teleskop der Welt - Konkurrenz für James Webb?

  Рет қаралды 81,666

Yggis Kosmos - Weltraum-Dokus

Yggis Kosmos - Weltraum-Dokus

2 жыл бұрын

In fünf Jahren soll das Extremely Large Telescope, das größte optische Teleskop aller Zeiten, ans Netz gehen und für atemberaubende Bilder aus dem Weltall sorgen. Dabei steht das ELT in Konkurrenz zum James Webb Space Telescope - und wird es in puncto Bilderqualität sehr wahrscheinlich übertreffen! Dazu soll ein 39 Meter durchmessender Spiegel soll jene Faszination einfangen, die nur der Kosmos erzeugen kann!
Ich wünsche euch viel Spaß bei dieser Doku! Nächsten Monat dürfte ihr etwas noch Spannenderes erwarten. Stay tuned!
Quellen
Interview mit Dieter Breitschwerdt: www.dw.com/en/the-european-ex...
Interview mit Michael Merrifield: • Extremely Large Telesc...
www.eso.org
www.elt.eso.org
Habt ihr Fragen oder Anregungen? Schreibt mir eine Mail an:
yggiskosmos[at]gmail.com

Пікірлер: 109
@xycox3794
@xycox3794 2 жыл бұрын
Wow, was für ein schönes und sehr gut gemachtes Video. Hier sieht man, wie viel Zeit Ihr investiert habt. Vielen Dank 😊 ich hoffe das KZbin es in Zukunft besser platziert und mehr Leute es sehen können. Macht gerne weiter so 👍 dann wird das noch ein großer Kanal
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus 2 жыл бұрын
Danke sehr für deinen lieben Kommentar, den ich leider erst jetzt gesehen habe 😊
@filly2274
@filly2274 2 жыл бұрын
Wirklich ein Supervideo! Sehr informativ und in keiner Minute langweilig.
@marek1350
@marek1350 2 жыл бұрын
Sehr schöne Doku, die Qualität ist sehr beeindruckend sowie das Teleskop selbst. Herzlichen Dank für Eure Arbeit 👍👍👍👍👍👍👍
@magic4496
@magic4496 2 жыл бұрын
Sehr geil. Wird heute Abend zum einpennen geguckt! Nicht negativ gemeint. Respekt für so ein langes Video
@mediageek1085
@mediageek1085 2 жыл бұрын
Sehr interessantes und gutes Video! Ich selbst war bei der fertigung der Spiegel M2 und M3 beteiligt. Interessantes Projekt und es fühlt sich irgendwie gut an, an solch einem Projekt mitgewirkt zu haben.
@antares3796
@antares3796 2 жыл бұрын
Weiß jemand, wieviel Prozent der atmosphärischen Bewegung von der adaptiven Optik ausgeglichen werden können ?
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus 2 жыл бұрын
Wow, Respekt! Das muss doch ein tolles Gefühl sein, etwas zu bauen, was dann solche tollen Bilder liefern wird.
@Bremen6268
@Bremen6268 2 жыл бұрын
Fantastisch erklärt und gemachtes Video finde ich danke für das schöne Video 🌟🌟🌟🌟🌟
@pizzasixx
@pizzasixx 2 жыл бұрын
Deine Dokus sind der Hammer. Danke für deine Mühe.
@soaxx6212
@soaxx6212 2 жыл бұрын
Überaus interessant und spannend! Danke für den gut gemachten Beitrag.
@Zeta_Reticulum
@Zeta_Reticulum 2 жыл бұрын
Kannte den Kanal noch nicht, habe aber nach diesem Video direkt Abonnieren gedrückt. Klasse Video. Ist wohl einer der ältesten Kanäle auf KZbin :)
@Ronolein
@Ronolein 2 жыл бұрын
Eine gute Arbeit, wirklich hoch interessant!
@miselbojovic3534
@miselbojovic3534 2 жыл бұрын
Danke Roter Zwerg, jut ehrklärt, sehr jut!!!
@rainerkrause9286
@rainerkrause9286 2 жыл бұрын
Hallo, ich bin seit ich in den 70er und 80er die Star Trek Filme gesehen habe total begeisterter Fan und glaube im tiefsten in mir, das wir nicht alleine im Universum sind. Mir hat das Video sehr gut gefallen. Ich kann es gar nicht erwarten bis die neuen Teleskope anfangen was neues und unbekanntes zu sehen und zu erkennen. Hoffentlich erlebe ich noch die Entdeckung von Biologischem Leben. Rainer
@DerGeist1984
@DerGeist1984 2 жыл бұрын
jammes web kann andere erden finden jetzt gehts los
@Candariel
@Candariel Жыл бұрын
Großes Lob für deine tollen Videos. Ich schreibe sonst nie Kommentare, da ich sonst immer nur deine Videos auf dem FireTV zum einschlafen anschaue. Eigentlich schade, dass ich die eigentlich nie am Stück schauen kann und sicher immer paar Anläufe brauche, aber ich bin seit Jahren darauf getrimmt auf Weltraum Dokus einzuschlafen. Aber man merkt, wieviel Liebe hier drinne steckt und dass dieser Kanal nicht nur ein dreister Cashgrab ist. Weiter so!
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Auch hier wünsche ich dir das Gleiche wie im anderen Video :D
@rainerkrause9286
@rainerkrause9286 2 жыл бұрын
Hallo, meine Meinung dazu ist, diese beiden genialen Teleskope können sich keine Konkurrenz machen, die beiden Teleskope werden sich genial ergänzen. Ich bin sooooo gespannt und so neugierig auf die Aufnahmen die dann gemacht werden. Vielen Dank für das tolle Video. Rainer
@terranja8472
@terranja8472 2 жыл бұрын
Sehr ausführlich. Toll!👍 Leider werde ich die Zahlen wieder vergessen, aber, kann ich mir ja noch mal anschauen.
@KlausMueller
@KlausMueller 2 жыл бұрын
Wow, super interessant. Da bin ich mal gespann auf die Bilder die dann von dort kommen
@reto6310
@reto6310 2 жыл бұрын
super erklärt, danke ... wie heisst die Webseite wo die Grössenvergleiche der verschiedenen Spiegel der Teleskope drauf sind?
@paulwilking8391
@paulwilking8391 2 жыл бұрын
Hy super Beitrag, super Bilder, einer euer besten Beträge. Danke für eure Arbeit.
@wolfgangrosenberger1410
@wolfgangrosenberger1410 2 жыл бұрын
Super Video, danke! Bei Minute 32 ist sogar der im Bau befindliche Todesstern zu sehen!
@Deep-Cosmos
@Deep-Cosmos 2 жыл бұрын
Super interessantes Video und gut erklärt! Das ELT ist ein atemberaubendes Projekt. Gegen den 39 Meter Spiegel sieht der 20 Zentimeter Spiegel meines Newton Teleskops alt aus 😁
@enduroreisen
@enduroreisen 2 жыл бұрын
Das ist genau mein Thema, das Video ist spannender als ein Krimi. Vielen Dank dafür!
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus 2 жыл бұрын
Freut mich zu hören! In Zukunft gibt's noch mehr Video zu anderen Teleskopen 😁
@CorRedBeagle
@CorRedBeagle 2 жыл бұрын
Toller Präsentation
@dodoub1861
@dodoub1861 2 жыл бұрын
Unfassbares Meisterwerk
@stevemiller4209
@stevemiller4209 2 жыл бұрын
Richtig, richtig gut. Wie gewohnt.
@relativesmenschsein642
@relativesmenschsein642 2 жыл бұрын
Seht geile Doku! Habt Ihr eeecht geil gemacht! Was mich jedoch ein bisserl stört sind die Vergleiche mit dem James Webb. Ein Infrarot Telekop kann man einfach nicht mit einem optischen Teleskop vergleichen, bzw. sagen das dies oder jenes Teleskop "bessere" Bilder machen wird. Und jaaa, das ELT wird auch Infrarot Bilder machen können, aber lange nicht in den Wellenlängen wie das JW. Von daher finde ich diese Vergleiche mehr als müßig :-) Aber ansonsten echt super was Ihr da gemacht habt! *****
@frankvogel5651
@frankvogel5651 Жыл бұрын
Sehr interessanter Beitrag danke für eure Mühe 👍♥️
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus Жыл бұрын
Sehr gerne 😊
@frankvogel5651
@frankvogel5651 Жыл бұрын
@@YggisKosmosweltraumdokus aber wozu in die Ferne schweifen und in das Vergangene aber ich verstehe man sucht immer noch nach dem warum,, denn die Realität ist unerträglich und die Zukunft ungewiss ✌️
@TheDJBigMC
@TheDJBigMC 2 жыл бұрын
Die Stelle bei 30:00 wo du das wirklich nochmal verbildlicht darstellst wieso wir infrarot brauchen hat mir gut gefallen. Eine Doku zu Planeten die zB angeblich gar nicht wertvoll genug sind eigene Sondenmissionen zu bekommen fände ich auch gerade dewegen auch mal spannend, also damit meine ich Planeten die wie Uranus und Neptun sind.
@p-196
@p-196 2 жыл бұрын
woher kommen eigentlich die ganzen Daten zu den einzelnen Sternen, die um das Schwarze Loch kreisen? wurden diese Sterne alle bereits entdeckt oder wurden die einfach so als Erklärungsversuch in die Simulation eingebaut?
@LigH_de
@LigH_de 2 жыл бұрын
Über den geplanten Nachfolger von Hubble - das _Nancy Grace Roman Space Telescope_ - finde ich bisher noch wenig deutschsprachige Beiträge. Vielleicht passt das in deine Reihe?
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus 2 жыл бұрын
Das ist eine richtig gute Idee 😁 Muss mal ein bisschen recherchieren. Aber erstmal kommen noch zwei andere Fragen Themen 😁
@relativesmenschsein642
@relativesmenschsein642 2 жыл бұрын
Es kann KEINEN echten Nachfolger von Hubble geben wegen der zu untersuchenden Wellenlängen! Auch das NCGRST wird ein Infrarotteleskop genau wie James Webb. Insofern kann ich dieses Gerede über "Nachfolger" von Hubble nicht verstehen! Ein Nachfolger Hubbles müßte, meiner Meinung nach, ein optisches Telekop sein. Aber das wird es wohl nie geben, da wir durch die adaptive Optik kein Teleskop im Weltall mehr brauchen.
@LigH_de
@LigH_de 2 жыл бұрын
@@relativesmenschsein642 - ist ja auch gar nicht schlimm. Wenn wir weiter weg schauen wollen, ist es nur zweckmäßig, nach längeren Wellen zu schauen.
@thorstenjaspert9394
@thorstenjaspert9394 2 жыл бұрын
@@LigH_de Durch den adaptiven Hauptspiegel kann die Thermik raus kompensiert werden. Eins bleibt einem Weltraumteleskop Vorbehalten, der UV Bereich. Ein großer Teil des UV Lichts wird von der Erdatmosphäre zurück gehalten. Haben wir gerade ein UV Teleskop im Orbit? Könnte man nicht die Grundkonstruktion vom James Web Teleskop übernehmen? Die Kühlung wird nicht benötigt, der Spiegel würd Statt und mit Gold mit einem anderen Material bedampft welches gut UV und auch Sichtbares Licht reflektiert. Der Bild Sensor und die anderen Instrumente sind für UV Licht optimiert.
@LigH_de
@LigH_de 2 жыл бұрын
Das sollte man zu den Neuen Weltwundern zählen.
@manuelgalle4290
@manuelgalle4290 2 жыл бұрын
Ne es werden immer wieder Teleskope gebaut und die werden auch immer größer daher würde es kein sinn machen
@josef5675
@josef5675 2 жыл бұрын
Ich finde diesen Beitrag super 👍. Eine Bitte: Der Ton tönt wie aus einem Straßenbahn-Lautsprecher. Es hallt auch zuviel. Ein besseres Mikrofon und ein Zimmer mit Gardinen, Teppich, Polstermöbel, etc wäre eine Abhilfe.
@antares3796
@antares3796 2 жыл бұрын
Vielen Dank für diese Doku , weiß jemand, wieviel Prozent der atmosphärischen Bewegung von der adaptiven Optik ausgeglichen werden können und ob dieser Anteil sich in den letzten Jahren verbessert hat ?
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus 2 жыл бұрын
Dazu habe ich keine Angaben gefunden. In der Höhe, in der sich das ELT befindet, ist die Atmosphäre wesentlich dünner. Wieviel Prozent aber ausgeglichen werden können, wüsste ich auch gerne.
@zock5166
@zock5166 2 жыл бұрын
Für eine Angabe einer genauen Prozentzahl bräuchte man die genauen Angaben aus der Atmosphäre. Das wird schwer werden. Die Luft wabert auch unterschiedlich stark. Mal funktioniert es besser mal schlechter. Damit der Spiegel(AO) das ganze Ausgleichen kann, braucht es gute Messinstrumente um die Störungen zu messen. Mit der Einführung 1996 eines Natrium Lasers konnte man den ersten künstlichen Leitstern erzeugen um noch besser die Störungen in der Atmosphäre zu messen. (und auszugleichen) Perfekt bekommt man es nicht hin, aber Potenzial zum besser werden ist.....denk ich noch vorhanden.
@daaamn001
@daaamn001 2 жыл бұрын
Geil! 🤩 😎👌🏾👍🏾
@RoterZwerg
@RoterZwerg 2 жыл бұрын
Das war viel! o-o
@easyeasy71
@easyeasy71 2 жыл бұрын
Super Video! Danke dafür ... 💪👏👍. Ps: heißt das nächst grössere "Extended Extremely Large Teleskop" ? Meine Damen und Herren .. ein wenig mehr Fantasie.
@paradox2412
@paradox2412 2 жыл бұрын
Das wird das Very Extremely Large Telescope (in Space). Kurz VELTinS ;) Prost 😂
@zock5166
@zock5166 2 жыл бұрын
Kennt jemand die Teleskope: Antu, Kuyen, Melipal und Yepun ? Ich schon 😊 Ihr Familienname lautet: VLT Ich denke mal 🤔 das Teleskop selbst wird schon seinen eigenen Namen noch bekommen. Das Beobachtungs- Projekt wird vermutlich auch so wie beim VLT unter dem Namen ELT laufen. Jedenfalls stehen die Hoffnungen nicht all zu schlecht das es einen eigenen Namen bekommt :) 🖖🏽😎
@sebastianphilippebruggeman2775
@sebastianphilippebruggeman2775 2 жыл бұрын
Das ELT besteht doch aus über 700 Einzelspiegeln... im Prinzip spricht doch also eigentlich nichts dagegen so etwas im All zu errichten. Die Einzelteile ließen sich doch sicher transportieren. Das Zusammensetzen könnte aufgrund der fehlenden Masse doch soger deutlich leichter vonstatten gehen. Die ganze Konstruktion könnte deutlich fragiler sein, da man ja auch besagte Erdbebenproblematiken etc nicht hat... Also los! :)
@adriandeck2768
@adriandeck2768 Жыл бұрын
Was würden Galileo, Hans Lippershey, Zacharias Janssen & Jacob Metius beim Anblick des E-ELTs sagen?
@tengilaurel3777
@tengilaurel3777 2 жыл бұрын
Soweit ich weiss, werden die Spiegel von Schott in Mainz hergestellt.
@emuschemre
@emuschemre 2 жыл бұрын
Werden wir durch das James Webb oder Elt Teleskop größere Aufnahmen von schwarzen Löchern machen können ?
@Chuttanooga
@Chuttanooga 2 жыл бұрын
"...ich, Jojo & Roter Zwerg..." Aus Respekt und Höflichkeit nennt man sich selbst nicht zuerst sondern zuletzt!
@fasold2164
@fasold2164 2 жыл бұрын
Respekt, du hast Sinn für wirklich wichtige Aspekte...
@Chuttanooga
@Chuttanooga 2 жыл бұрын
@@fasold2164 Der Umgang von Menschen miteinander ist das Wichtigste in einer Gemeinschaft. Ja, ich habe einen Sinn dafür. Und was ist mit dir?
@thorstenjaspert9394
@thorstenjaspert9394 2 жыл бұрын
Wie wird das Teleskop mit Energie versorgt? Das Ding ist ja weit weg von der nächsten Stromleitung.
@Esi1984
@Esi1984 2 жыл бұрын
Ist das nicht "Space Engine" die du da benutzt und nicht "Universe Sandbox"?
@marco203
@marco203 2 жыл бұрын
Konkurrenz zum James web Teleskop ? Theoretisch könnte das James web Teleskop ja 24/7 Beobachtungen machen und die auf der erde ?😄 es ist auch nicht unbedingt notwenig ein möglichst „Schönes bild“ zu bekommen ausser für Leute wie uns die gerne die Bilder ansehen😜 Schluss endlich haben alle ungefähr das selbe ziel wen sie in die Vergangenheit blicken. Tolles video danke👍🏼
@LigH_de
@LigH_de 2 жыл бұрын
28:51 - da hast du aber Space Engine verwendet...
@FisTheDucc
@FisTheDucc 2 жыл бұрын
xd
@sarahnachtrose
@sarahnachtrose 2 жыл бұрын
Verstehe ich nicht, wieso Konkurrenz? Schnappt das eine Teleskop dem anderen die Sterne weg? Konkurrenz würde heißen, dass das eine dem anderen die Kunden abspenstig macht. Ich denke es könnte jeweils noch ein Dutzend von Teleskopen diesen Kalibers geben und sie wären dennoch für Jahres ausgebucht. Oder man könnte sie zusammen auf ein Ziel synchronisieren um Dinge zu entdecken, die eines alleine nicht findet (z.B. Planeten).
@honkytonk4465
@honkytonk4465 2 жыл бұрын
Kaum zu glauben,dass man in Echtzeit die Störungen der Atmospäre durch Mechanik ausgleichen kann?Wäre es da nicht einfacher das per Software zu machen?
@Caller900
@Caller900 2 жыл бұрын
Also die Technik der adaptiven Optik ist ist echt der Wahnsinn...
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus 2 жыл бұрын
Eines der faszinierendsten Teleskope, die aktuell gebaut werden 😍
@antongromek4180
@antongromek4180 2 жыл бұрын
Sieht aus wie auf einem Perry R. Cover😁
@paulwilking8391
@paulwilking8391 2 жыл бұрын
Frage, hab gelesen das Habble geht nicht mehr. Währe jetzt blind, stimmt das?
@LigH_de
@LigH_de 2 жыл бұрын
Hubble wurde repariert und hat neue Bilder gesendet.
@paulwilking8391
@paulwilking8391 2 жыл бұрын
@@LigH_de Super Danke
@honkytonk4465
@honkytonk4465 2 жыл бұрын
Grauer Star?
@ebenebenebengenaugenaugena8056
@ebenebenebengenaugenaugena8056 2 жыл бұрын
Eehds 😢
@kkinderandiemachtt
@kkinderandiemachtt 2 жыл бұрын
👍
@kellerkindzuhause3009
@kellerkindzuhause3009 2 жыл бұрын
Was lang ist, kann auch kurzweilig sein!
@honkytonk4465
@honkytonk4465 2 жыл бұрын
Komm ans Licht,der Keller ist auf Dauer nicht gesund mein Kind!
@kellerkindzuhause3009
@kellerkindzuhause3009 2 жыл бұрын
@@honkytonk4465 : Ein Teil des Kellers liegt frei und ist mehr ein Bungalow, er verfügt über mehr Licht, als so manches Haus!
@IIIITommyIIII
@IIIITommyIIII 2 жыл бұрын
👍👍👍
@emrahgurel9274
@emrahgurel9274 2 жыл бұрын
In der Türkei wird auch ein teleskop gebaut
@berndp3426
@berndp3426 Жыл бұрын
Ich glaube daß ein erdgebundenes Teleskop schlicht Nachteile hat welche in der Atmosphäre und in ihrer Bewegung zu suchen sind. Selbst in etlichen tausend Höhenmetern verursacht diese Bewegung eine Störung einfallenden Lichts. Diese kann man zwar durch computergestützte digitale Mittelung weitestgehend und zeitbasiert (hohe Anzahlen von Aufnahmen desselben Objektes) korrigieren aber sie ist eben auch dann nicht mehr ursprünglich. So wie Licht etwa bei Hubble eintrifft. Ungestört, optisch unbeeinflußt. Wenngleich die optische Vergrösserung des ELT wohl so ziemlich alles (ausser die von Radioteleskopen, die man in hohen Anzahlen synchronisieren und zusammenschalten kann zu einem Teleskop mit einem virtuellen Durchmesser vom Durchmesser der Erde bekanntlich, was zu einer extremen Erhöhung der erzielbaren Bildauflösung führt) in den Schatten stellen dürfte. Zumal auch dieses Teleskop aus einer Vielzahl einzeln justierbarer Spiegel besteht.(und dessen Spiegel ist in der Tat natürlich ein vielfaches größer als das von Hubble - also deutlich hohe Bildauflösung, aber mit dem Nachteil daß man atmosphärische Bewegung herausrechnen muss. Einen Monospiegel in dieser Größe zu fertigen ist nahezu unmöglich, einen solchen in einem Stück zu transportieren wohl auch. Sein schieres Gewicht allein schon. Ein Vielzellspiegel hat Vorteile diesbezüglich und ermöglicht den Bau extrem großer Gesamtspiegel, und dank der IT, der Digitalisierung von heute eben trotzdem mit der Möglichkeit diesen hochpräzise auszurichten in einen "perfekten" Teleskopspiegel, also maschinell zu justieren. In der Atmosphäre ist man immer auch deren Filterwirkung ausgeliefert. Was die Atmosphäre nicht durchdringt, wird mit erdgebundenen Teleskopen und Instrumenten schlicht nicht wahrgenommen, nicht detektiert.
@honkytonk4465
@honkytonk4465 2 жыл бұрын
Dann bin ich mal verspannt was da so an Bildchen kommt.
@honkytonk4465
@honkytonk4465 2 жыл бұрын
Mansche Regionen?
@peterkemper4649
@peterkemper4649 2 жыл бұрын
warum werden da Laserstrahlen ins Weltall gesendet? Und wieso sieht man die?
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus 2 жыл бұрын
Das Teleskop muss sich normalerweise an Sternen orientieren, damit es sich akkurat ausrichten kann. Die Laserstrahlen helfen dem Teleskop dabei, die Ausrichtung selbst vorzunehmen 😎
@zock5166
@zock5166 2 жыл бұрын
Wenn du von dem orangen- farbigen Laser redest (Natrium Laser) der zb. beim VLT öfters zu sehen ist... Da wird ein künstlicher Leitstern erzeugt. Damit wird die Atmosphäre auf ihre Bewegung geprüft. Wie sehr die Luft wabert. Um die Adaptive Optik optimal auf die Luftunruhe einzustellen.
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus 2 жыл бұрын
Perfekte Erklärung von Zock 👌
@alphahelix91
@alphahelix91 Жыл бұрын
Richtiges Lichtteleskop mit Konvexspiegel . Extrem interessant, siehe auch unten. kzbin.info/www/bejne/hKWUYql6nbulgpY
@rainerberning935
@rainerberning935 2 жыл бұрын
Zu viel Werbung😕
@TheDJBigMC
@TheDJBigMC 2 жыл бұрын
Ob man das wohl mit Erneuerbaren Energien antreiben kann? lel. (extremer energieverbrauch)
@Tamina_74
@Tamina_74 2 жыл бұрын
Endlich mal jemand, der nicht "das Pizza-Teleskop" sagt 🤓.
@schabbadu5
@schabbadu5 2 жыл бұрын
in China baut man das am Wochenende !!!!1
@thomasbrunet3149
@thomasbrunet3149 7 ай бұрын
s tut mir sehr Leid, aber jetzt wird man so abartig mit Reklame zugebomt. das ich leider mein Abo bei Euch auflösen muss. Wünsche Euch alles Gute.
@taxana6
@taxana6 2 жыл бұрын
Was ist das für ein Akzent und wo entsteht der überwiegend, frag ich mich die ganze Zeit, den ihr mehr oder weniger stark ausgeprägt habt? (Nord)hessisch, Niedersachsen, Westfalen, k.A. irgendwo da? Extremely stimmlose Konsonanten oft, verschluckte Wortendungen und Zusammenzüge, megaüberspitztes Hochdeutsch aber eben gar nicht platt, weder rheinisch noch friesisch. Das Englisch soll vorwiegend britisch sein, aber typisch deutsch abgehackt und mit den klassischen-überhochdeutschen Aussprachefehlern vollgespickt (z.B. large, southern, etc.). Ich bin total irritiert weil ich es nicht einordnen kann. Helft mir mal auf die Sprünge, bitte. Yggi betont Teleskop auf die erste Silbe, roter Zwerg und du sprecht das ch selten aber mantschmal hessisch-pfälzisch sch aus, wobei ansonsten überzogener hannoveraner Anspruch bemüht wird. Ich bin verwirrt, aber das wäre meine Vermutung. Jojo oder Yoyo hat hingegen ein anderes Hobby: er versucht die Abkürzung ELT zu vermeiden, um jeden(!) Preis. *lol* Ein intresander Lounge führt zu Bö'opachtungn üm kryostati-chen ẞpektrum. 😉 Ihr seht, ich fands echt gut und hab gern und genau zugehört. 👏
@RoterZwerg
@RoterZwerg 2 жыл бұрын
Pfff, ich bin kölsch geprägt x)
@alfihalma4320
@alfihalma4320 2 жыл бұрын
Bauen ein krasses Teleskop, investieren über 2 Mrd. USD... Wie nennen sie es? Nicht irgendein präzisen, kryptischen Fachausdruck oder einen epischen mythologischen Namen, nein "Extrem Großes Teleskop". Humor haben sie...
@YggisKosmosweltraumdokus
@YggisKosmosweltraumdokus 2 жыл бұрын
Wohlgemerkt, dass man ursprünglich sogar das "Overwhelmingly Large Telescope" bauen wollte 😂 Irgendwie muss man die Sachen auch den Sponsoren schmackhaft machen 😁
@bujakaajackin1529
@bujakaajackin1529 Жыл бұрын
Achtung Spoiler! JWST läuft gut! 😁
@mgm862
@mgm862 9 ай бұрын
Superteleskope😂😂😂 wie ist es möglich von milchstrasse galxie durch die gase und durch die sterne andere galaxien zu sehen???
ELE QUEBROU A TAÇA DE FUTEBOL
00:45
Matheus Kriwat
Рет қаралды 34 МЛН
Cute Barbie Gadget 🥰 #gadgets
01:00
FLIP FLOP Hacks
Рет қаралды 40 МЛН
100❤️ #shorts #construction #mizumayuuki
00:18
MY💝No War🤝
Рет қаралды 20 МЛН
#семёнземёныч #lavrensem #rekomendasi #юмор #shortvideo
0:16
Привіт я Настя
Рет қаралды 17 М.
The largest telescope that will ever be built*
29:02
Tom Scott
Рет қаралды 2,2 МЛН
Meet MICADO, a super-camera for the ELT! | ELT Updates
9:02
European Southern Observatory (ESO)
Рет қаралды 9 М.
DAS LICHT - Einem Phänomen auf der Spur | SPACETIME Doku
47:55
WELT Nachrichtensender
Рет қаралды 1,6 МЛН
Kernfusion: Klimaretter oder Milliardengrab? | Harald Lesch
24:33
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 2,1 МЛН
NASA's Plan to Build A Telescope on the Moon
15:05
Real Engineering
Рет қаралды 1,1 МЛН
Выложил СВОЙ АЙФОН НА АВИТО #shorts
0:42
Дмитрий Левандовский
Рет қаралды 2 МЛН
Эффект Карбонаро и бумажный телефон
1:01
История одного вокалиста
Рет қаралды 2,8 МЛН
How charged your battery?
0:14
V.A. show / Магика
Рет қаралды 4,1 МЛН
сюрприз
1:00
Capex0
Рет қаралды 548 М.
Где раздвижные смартфоны ?
0:49
Не шарю!
Рет қаралды 680 М.
Apple watch hidden camera
0:34
_vector_
Рет қаралды 58 МЛН