🌞 Erfahren Sie, wie auch Sie Ihren Energieverbrauch optimieren und Kosten sparen können. 💸 Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Beratung an und entdecken Sie Ihr Sparpotenzial! #pvanlage #wiesbaden #guteinvestition👌
Пікірлер: 8
@juergenschoepf28852 ай бұрын
Bisher hatte ich noch keine PV Anlage die sich nicht gerechnet hat. Allerdings könnte es wohl eng werden wenn die neuen Regelungen für die Einspeisevergütung kommen werden. Meine erste, mit 9,72kWp zu kleine, Anlage (dank der dämlichen 10kWp Grenze) wird sich trotz Speicher nächstes Jahr nach 8 Jahren amortisiert haben. Die 2. Anlage, 13.02kWp, braucht leider sicher auch genau so lange obwohl da nicht mehr Speicher dazu kam. Da ist eben auch der Anteil des Eigenverbrauchs geringer.
@marclgt2 ай бұрын
Deine Berechnung mag stimmen! Bei mir sieht es so aus: Anlage von knapp 11 kwp aus Jan. 2022, mit 7,5 kWh Speicher und WB von Senec für knapp 30.000 Euro. Aktuell in 2024 sieht es so aus: 8189 kWh erzeugt, aus Netz 1247, in Netz 4825 ("Vergütung sind 0,0663 Euro!!!!) und Verbrauch mit E-Auto (ID4 Pro Perf. von Juli 2022) 4489 kWh. Mein Stromanbieter Vattenfall verlangt ca. 40 Cent pro kWh (gerechnet mit Grundpreis und allem weiteren). Ob sich das rechnet, weiß ich nicht!. Stand ist heute: 20. November 2024. Dankbar für eure Kommentare...
@BraBaElektrotechnik2 ай бұрын
Vielen Dank für Ihren Kommentar! Ob sich eine Pv-Anlage lohnt oder nicht, hängt am meisten von der Qualität ab. Es bringt nichts, wenn die Anlage 3-4k€ günstiger ist, aber dabei das Dach beschädigt wird oder billige Module (Trina, Ja Solar etc.) verwendet werden. Mit hochwertigen Komponenten auf den ersten Blick teurer doch auf lange Sicht günstiger. Liebe Grüße Branko Pavlovic BraBa Elektrotechnik
@marclgt2 ай бұрын
@@BraBaElektrotechnik Auch danke für den Kommentar. Er bringt mich allerdings nicht weiter. Ich hatte konkret geschrieben, wie teuer meine Anlage war. Also: Sorry! Ich weiß leider nicht, wie wir direkt schreiben könnten. Versuche es mal über Ihre homepage - ok?
@hugonachname84312 ай бұрын
Noch gibt es Subventionen, damit scheint es wirklich so, als könnte es sich für Bürger lohnen. Leider gibt's bereits massig PV (Freiflächenanlagen und viele Dachanlagen). Mehr PV bringt deswegen nicht mehr Strom, aber mehr EEG-Kosten(Steuergeld). Zusätzlich muss hinter jeder PV-Anlage ein Kraftwerk stehen, diese Kraftwerke müssen bezahlt werden, ob sie laufen oder nicht. Man sieht es bereits an steigenden Grundgebühren beim Stromanbieter. Auf lange Sicht wird der Strom (im Winter) für alle teurer, je mehr PV-Anlagen gebaut werden. Lohnen tut es sich für nur die Chinesen, es gibt selten Länder die sich mit einem ähnlichen Enthusiasmus selber vernichten. Jede Anlage bringt uns näher an den Abgrund...
@10QuentinT2 ай бұрын
Bei der Rechnung der Amortisation kann man nicht die 25000€ heranziehen, sondern die 25000€ + Zinsen und Zinseszinsen (je nach Investitionsart) usw. wenn das Geld bar gezahlt wurde. Wurde dafür ein Kredit aufgenommen, dann müssen die gesamten Finanzierungkosten (also 25000€ + Darlehenszinsen + ggf. weitere Kosten) gegenübergestellt werden. So ist die Rechnung schlicht und ergreifend falsch. 🙂
@BraBaElektrotechnik2 ай бұрын
Danke für Ihre Meinung. :) Wobei ich der Meinung bin, dass es bei der Amortisierungsrechnung nicht um den Vergleich verschiedener Anlagemöglichkeiten geht, sondern um den Zeitpunkt, wann das Geld wieder eingespielt ist. Bei den evtl. Finanzierungskosten haben Sie natürlich recht! Jedoch gibt es hier zu viele Unbekannte. Vielen Dank für Ihren Kommentar und liebe Grüße. Branko Pavlovic BraBa Elektrotechnik
@10QuentinT2 ай бұрын
@Wenn dem so ist, dann dürfen Sie aber nicht von Gewinn reden, der ab dem Ende der Amortisationszeit gemacht wird. Der wird nämlich, wenn überhaupt, mit hoher sehr Wahrscheinlichkeit, erst deutlich später gemacht. Ich mein das echt nicht böse, aber in ihrem Video klingt es so, als ob sich die Anlage auf jeden Fall lohnt, da man ab einem gewissen Zeitpunkt Gewinn macht. Ob sich die Anlage lohnt kann man aber nur mit einer ordentlichen Wirtschaftlichkeitsrechnung herausfinden.