Fahrtechnik Kurvenfahrt und Schräglage - so meistert ihr mit dem Motorrad jede Kurve!

  Рет қаралды 283,397

FC-Moto TV

FC-Moto TV

Жыл бұрын

Steff und Stef on tour? Heute nicht, denn unser Stef mit einem “f” ist alleine unterwegs - und ihr seid dabei!
Er beschäftigt sich heute mit dem wichtigen Thema Kurvenfahrt Motorrad bzw. Schräglage beim Motorradfahren und ist mit seinem beruflichen Hintergrund der perfekte Instruktor!
Es geht also nicht um Waschen, Schneiden, Legen, sondern eher um Drücken, Legen Hängen.
Eine wunderschöne Kurve im niederländischen Mergelland war die perfekte Kulisse für viele Kurvendurchfahrten in den unterschiedlichsten Stilen. Ob hanging off, drücken oder legen, Stef demonstriert die entsprechenden Techniken und erklärt die Vor - und Nachteile.
Dass es “DIE perfekte Kurventechnik” nicht gibt, wird plausibel erklärt und hängt nicht zuletzt vom Wunsch und Können des Motorradfahrers ab, ist oft situationsbedingt und auch immer eine Frage der Übung. Dass die perfekte Fahrtechnik in der Kurve auch nicht ein einzelnes, abgegrenztes Thema im Bereich Motorradfahren ist, wissen wir ja spätestens seit unserer Folge zur Ideallinie. Dort wiesen wir auf die Schnittmengen zwischen Kurventechnik, Blickführung und Ideallinie ja mehrmals hin!
Nach der sehr erfolgreichen Folge über die “Ideallinie” ist das heute also das zweite Video zum Thema Fahrtechnik beim Motorrad, es werden noch einige folgen.
Viel Spaß beim Schauen!
- - - - - - - - - -
👉 Folge verpasst? Hier geht’s zur Folge:
Fahrtechnik Ideallinie - unsere neue Serie zum richtigen Motorradfahren!
▶︎ t1p.de/oex39
Fahrtechnik Blickführung - der richtige Blick ist unerlässlich!
t1p.de/hcv9n
- - - - - - - - - -
▼ Diese Produkte trägt unser Fahrer: ▼
🛒 Bogotto FF104 SPN Carbon Helm: t1p.de/eovf4
🛒 Bogotto Explorer-Z wasserdichte Motorrad Leder-/Textiljacke: t1p.de/uq1al
🛒 Bogotto Explorer-Z wasserdichte Motorrad Leder-/Textilhose: t1p.de/payg3
- - - - - - - - - -
Hier findet ihr unser komplettes Angebot an Motorrad Bekleidung:
▶︎ bit.ly/3vc70PI
- - - - - - - - - -
Das passende Outfit und Zubehör für Dich und Dein Bike gibt es nur bei FC-Moto.
Schau mal rein, es lohnt sich ✌ :
▶︎ www.fc-moto.de/
- - - - - - - - - -
Für noch mehr FC-Moto:
▶︎ Instagram: / fcmoto.shop
▶︎ Twitter: / fcmoto_shop
▶︎ Facebook: / fcmoto1
- - - - - - - - - -
FC-Moto ist bekannt für sein breites Sortiment für den Motorrad Sektor. Als internationaler Online-Händler mit mehr als 25 Jahren Erfahrung zählt FC-Moto zu einem der größten und erfolgreichsten Unternehmen in der Motorradbranche. Langjährige Branchenerfahrung und eine stark kundenorientierte Bestellabwicklung zeichnen diesen Onlineshop aus. Hier stimmt Alles! Preis-Leistungs-Verhältnis, Qualität und Kompetenz überzeugen! Entdecke unter 150.000 Artikeln deinen persönlichen Biker-Style
#fcmototv #kurvenfahrt #schräglage

Пікірлер: 319
@macfak9590
@macfak9590 Жыл бұрын
Der alte KLAKS hat schon vor 60 Jahren geschrieben „Wenn es eng in der Kurve wird den Lenker drücken bis das Ende des Lenkers Spuren in den Asphalt zieht“ ist immer noch besser als aufrecht in ein Hindernis zu knallen. Mit anderen Worten „Schräglage rettet leben“!
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @macfak9590, wenn du den guten alten Klaks zitierst, wirst du keine 16 mehr sein ;-)) !! Aber wie auch Steff im Video erzählt: Manche Krisensituation wäre duch mehr Schräglage gemeistert bzw. entschärft worden!! Deshalb merci für deinen Kommentar, dem ich hier viele Leser wünsche!! Erneut einen netten Gruß aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@macfak9590
@macfak9590 Жыл бұрын
@@FCMotoTV ich habe schon mit 15 Jahren 1962 „Das Motorrad“ (heute „MOTORRAD“) verschlungen. Als ich dann Motorrad-Held werden solle habe ich mein Abo gekündigt, wollte kein Marketing-Held werden. „Klacks“ Ernst Leverkus habe ich mal in Köln auf der Motorradmesse persönlich kennen gelernt er war ein liebenswürdiger, netter Mann und vor allem hervorragender Motorrad Kenner.
@dejannikolic1784
@dejannikolic1784 11 ай бұрын
In ii mm U uui .i Inii
@gvoluto2816
@gvoluto2816 11 ай бұрын
Ein pferd hat aber 4 Beine😂😂😂
@Passiflexx
@Passiflexx 4 ай бұрын
Selten ein video gesehen, wo etwas so gut erklärt wurde😊
@FCMotoTV
@FCMotoTV 4 ай бұрын
Hey @Passiflexx, da freue ich mich sehr über deinen Kommentar und klar, den reiche ich natürlich an den guten Stef weiter, denn letztlich war die Folge ja "sein Baby"!! Bleib weiter am Ball und einen netten Gruß vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@thomaspfaff1583
@thomaspfaff1583 Жыл бұрын
Hervorragend auf den Punkt gebracht!! Ich fahre seit 1977 Motorrad. Die Schwachköpfe, die im Straßenverkehr "hängen".. Nur weiter so, der Rettungsdienst kommt ! Ich habe es sehr oft erlebt, dass irgend ein Traktor seinen Dreck vom Feld in einer Kurve hinterlassen hat... Da kommt in Schräglage richtig Freude auf, wenn die Haftreibung des Reifens plötzlich einen anderen Rebungskoeffizienten bekommt... 😣😣
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @thomaspfaff, uns freut dein Feedback zum Video, speziell Stef, der für die Fahrtechnikthemen zuständig ist, wird das Rückenwind geben! Und wie du schon richtig erkennst: Renne bleibt Renne und öffentlicher Straßenverkehr bleibt was er ist, nämlich öffentlich!! Hast du auch schon die anderen Vids zum Thema gesehen? Falls nicht: Viel Spaß beim Schauen!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@josefscharl4662
@josefscharl4662 2 ай бұрын
Tu , wovor du dich fürchtest, und die Angst stirbt den sicheren Tod! Gut gemacht!
@FCMotoTV
@FCMotoTV 2 ай бұрын
Hey @josefscharl4662, sorrysorrysorry für die späte Antwort, aber bei den Kommentaren muss ich zwangsweise etwas schleifen lassen, ich gelobe Besserung! Merci für deinen Kommentar, denn im Grunde ist es genauso, wie du schreibst. Bei vielen Motorradfahrern ginge wesentlich mehr, als von ihnen vermutet. Aber lieber so, als andersherum, oder? LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@F95dus
@F95dus Жыл бұрын
Ich sag einfach nur Danke! Super und verständlich erklärt 👍😊
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @F95dus, auch dir ein dickes Merci für dein Feedback! Evtl. findest du noch weitere Folgen zum Thema "Fahrtechnik" in unserer Playlist! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@AGNESvFriedberg16
@AGNESvFriedberg16 Жыл бұрын
Großartiig. Sehr schön strukturiert und verständlich erklärt. Recht vielen Dank! 👍🙏
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @AGNESvFriedberg16, deine Statement gebe ich gerne an unseren Stef weiter, das wird ihn sehr freuen! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@antjeportner8511
@antjeportner8511 Жыл бұрын
Super erklärt. Besten Dank, und weiter so
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @AntjePörtner, auch dir merci für dein Statement, das wird Stef freuen! In diesem Zusammenhang der Hinweis, dass wir noch einiges bzgl. Fahrtechnik veröffentlichen werden, du darfst also gespannt sein!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@chincilly
@chincilly Жыл бұрын
Mega erklärt - super Video - vielen Dank. Zudem ist es wichtig, die eigene Maschine gut zu kennen, dass heißt, so viel fahren wie möglich; das hat mir auch geholfen - viele kurvige Strecken zu fahren. Deutschland hat da viel zu bieten - nicht nur in Bayern 😉 Wünsche Allen eine gute Fahrt und viel Freude.
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @Chinchilly, merci für deinen Kommentar, das freut uns und Stef!! Falls du es noch nicht bemerkt haben solltest: Zum Thema Fahrtechnik haben wir mittlerweile schon einige Vids online UND: Es wird noch einiges zum Thema veröffentlicht werden und ist teilweise schon gedreht bzw. gerade noch in der Mache! Gruß nach Bayern vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@marcusl.1874
@marcusl.1874 Жыл бұрын
Top! Gut erklärt. Gerne mehr in der Art. Imeer wieder gut mal ander Ansichten oder Erklärungen zu hören
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @MarkusL., freut mich und Stef, dass es dir gefallen hat. Es wird noch einiges zum Thema veröffentlicht werden, ich glaube, die Inhalte werden uns sooo schnell nicht ausgehen! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@robertpfeiffer6447
@robertpfeiffer6447 Жыл бұрын
Genauso geht es. Super und verständlich erklärt. Gratulation.
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @robertpfeiffer6447, das freut mich.... aber noch viel mehr den Stef, war ja im Grunde auch "seine" Folge!! Haben ja schon einiges und werden noch einiges zum Thema Fahrtechnik veröffentlichen, bin gespannt, ob dir diese Folgen auch gefallen?! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@eintyp9201
@eintyp9201 Ай бұрын
Sehr schönes Video. Nach 3,5 Jahren unfallfreien motorradfshren meinen ersten kleinen rutscher gehabt und irgendwie fast scjon das kurven fshren verlernt😅. Einmal alles wieder bewusst machen hat echt geholfen 👍
@_Schorsch
@_Schorsch 10 ай бұрын
So schön und ausführlich wie du das beschriben hast, Daumen hoch! Ich praktiziere das genau so! ( und fühl mich beim fahren pudelwohl) mein Motto: immer mit Hirn!
@FCMotoTV
@FCMotoTV 9 ай бұрын
Hey @user-kd1su9nu5y, sorrysorrysorry für die späte Antwort, aber ich war im Urlaub und so ganz langsam arbeite ich mich jetzt durch die angelaufenen Kommentare! Wie ich anderweitig schon mal schrieb: Das war ja vor allem Stef´s Baby (der z.Zt. im Allgäu rumturnt!!) deshalb leite ich deinen Kommentar gerne an ihn weiter, da wird er sich freuen! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@nobini28hepp36
@nobini28hepp36 Жыл бұрын
Hallo zusammen, Ihr habt die Kurventechniken super erklärt und Ihr habt den Mythos "hanging off" sachlich richtig auf die Rennstrecke verwiesen (Anm. weil dort die Kurven "bekannt" sind und kein Gegenverkehr droht). Vielleicht wäre dabei noch zu ergänzen, dass die Korrektur der Fahrlinie im "hanging off" für Hobbyfahrer schwierig bis unmöglich ist. Der "hanging off" Fahrstiel wird häufig von "Posern" genutzt, sieht halt vermeintlich gut aus.
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @nobini28hepp, merci für deinen Kommentar, dem ich hier viele Leser wünsche!! Ich möchte es mir hier mit den Posern nicht verscherzen, denn ich bin selber in jungen Jahren (so um die 20!!) so unterwegs gewesen. Aber alles "Hanging" nutzte nichts, denn mein Kollege, der mir damals das Fahren beibrachte, war in kerzengerader Sitzposition vollkommen unspektakulär IMMER deutlich schneller als ich......aber auch älter, deshalb war ihm die "vermeintlich gute" B-Note egal!! Bleib am Ball und einen netten Gruß vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@beartrader_redartraeb
@beartrader_redartraeb 8 ай бұрын
Jein. Manche Knieschleifer wollen unbedingt das Knie auf den Asphalt bringen (das ist ok), manche klammern sich dazu allerdings am Lenker fest und versuchen krampfhaft mit dem Hintern neben dem Bock hängen (das ist dann eher zum Brüllen 😂). Im hang off (jetzt mit dem Oberkörper statt mit dem Allerwertesten neben dem Bike) durch Kurven zu fahren macht jedoch - abhängig vom Motorradtyp - durchaus Sinn, auch auf der Landstraße. Mein Beispiel: Vor 5 Jahren hatte ich mal eine Harley Road King, 1960er Jahre Design, riesiges Windshield, dicke Seitenkoffer über noch dickeren Endrohren (kennt jede/r). Fahrtechnisch war ich beim ersten Ausritt über einen Pass mit recht engen Kurven leider genauso unterwegs wie vorher mit meiner Supermoto (Ducati 939). Das wäre im Adrenalinrausch um ein Haar komplett ins Auge bzw. an den Baum gegangen. Warum? Die pegs, die Seitenbretter zum Abstellen der Füße, waren serienmäßig an einem U-Bügel montiert der den Getriebeblock auch vor Bodenkontakt schützt. Allerdings vermindert das U-Eisen die Schräglagenfreiheit - dramatisch im Vergleich zur Duc. In der ersten durchheizten Haarnadelkurve (bergab) kam was kommen musste: mit dem U-Bügel aufgesessen (knackig, nicht nur leicht), Funkenflug (geil!), aber der Hinterreifen wurde dadurch etwas "angehoben", hat den Kontakt zum Asphalt verloren (gar nicht geil) und ich hatte ordentlich damit zu tun die schlingernde Fuhre bergab auf schmaler Strasse abzufangen. Die Harley ist jetzt kein Leichtgewicht... Konsequenz: Ich habe meinen Fahrstil angepasst. Enge(re) Kurven nur noch im hang off durchfahren und siehe da, ab und zu noch ein bisschen Kratzer in den Teer geritzt doch nie mehr wieder so heftig wie oben beschrieben. Am Allerbesten war es mit der Harley auf Pässen die "alten Hasen" auf den GS'en zu versägen 😊. Glaubt mir keiner, war aber so. Fahrtechnik schlägt die Kombination aus Altmetall, Plastik und elektronischen Gimmicks (Fahrmodi etc.) auf der wir sitzen. Wobei die Road King kann mehr als man ihr zutraut. Nach 2 Jahren war es dann allerdings an der Zeit auf ein anderes Metallpferd umzusatteln. Deshalb: Alle möglichen Fahrstile auf unterschiedlichen Motorrädern ausprobieren. Das macht Spass, bringt neue "Erkenntnisse" und ja, auch reichlich Kilometer. Tschau!
@elmored5919
@elmored5919 27 күн бұрын
​@@beartrader_redartraeb ich hatte ein ähnliches Phänomen, als ich damals die xv950 von nem Freund gefahren bin und er auf meiner sv650 saß. Da ich durch die begrenzte Schräglage der xv dann aber mit dem hang off gut durch die kurven kam, war ich tatsächlich schneller als er mit drücken oder legen. Sah mit Sicherheit trotzdem affig aus 😂. Aber so konnte ich das aufsetzen des auspuff verhindern und war trotzdem zügig unterwegs. Trotzdem gehört hang off nicht auf die Straße... so viel Spaß es auch machen mag.😊
@hpwennhold
@hpwennhold Жыл бұрын
Ein Satz total genial, sorry der fiel mir auf, Paarhufer, Pferde, alles zwei Beine hat 🤣🤣🤣
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @Hans-Peter Wennhold, beim Freigabecheck für´s Video fiel uns diese Formulierung auch auf.....und haben es, wei´s sich irgendwie "charmant" anhörte, dringelassen! Und meine Kollegin Letti ergänzte noch: "Da wird es bestimmt den ein oder anderen netten Kommentar zu geben!".....was hiermit bewiesen ist ;-)) !! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@Stiefel65
@Stiefel65 Жыл бұрын
Du läufst als Pferd in der Kurve auf 2 Beine...paar sind immer 2 ..
@tramfahrermd
@tramfahrermd Жыл бұрын
​@@FCMotoTV 😅😅😂😂😂
@lu.ma.bo.9641
@lu.ma.bo.9641 Жыл бұрын
Wer Motorrad fahren will und Angst hat sollte dann lieber den Bus nehmen und die Finger davon lassen.
@lolavomsterntalerplanettarot
@lolavomsterntalerplanettarot Жыл бұрын
Du bist klasse , hast eine tolle und sympathische und klare Art vorzutragen 🏍️🙏🕊
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @lolavomsterntalerplanettarot, ich werde deine lieben Worte an den Stef weiterreichen, das wird ihn freuen!! Wir sind davon abgesehen allerdings auch sehr froh, dass wir ihn haben!!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@Lars_M.
@Lars_M. Жыл бұрын
Cooles Video ‼️ Danke dafür 👍🏻🏍👋🏻
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @LarsM., merci für dein positives Statement! Auch für dich die Info, dass wir noch einiges zum Themenkomplex "Fahrtechnik"im Köcher haben!! Bleib weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto Team
@flyingfritz1317
@flyingfritz1317 Жыл бұрын
Super erklärt und vorgetragen! 👍✌
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @flyingfritz1317, dein positives Feedback freut uns und ich gebe deinen Kommentar gerne an unseren Stef weiter, denn das war ja vor allem sein Thema!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@nicoleweiss2704
@nicoleweiss2704 Ай бұрын
Super erklärt! Danke!
@neksp2533
@neksp2533 Жыл бұрын
Nette, Lobenswerte Ausdrucksweise - Super rüber gebracht. Habe ALLES gespeichert .Danke, Gute Fahrt !👍✌
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @neksp2533, dann werde ich deine Worte an unseren Stef weiterreichen, denn letztlich war das ja auch sein Baby!! Evt. schaust du dir noch das ein oder andere Video von ihm an, die alle unter "Fahrtechnik" bei uns in der Playlist schlummern!! LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@neksp2533
@neksp2533 Жыл бұрын
@@FCMotoTV Vieles angeschaut, für mich seid IHR das Beste . Teilt euch den "Kuchen"- habt beide Verdient .Danke, weiter so !!!
@theklauster1
@theklauster1 Жыл бұрын
Sehr gutes Video! Toll erklärt! 👍🏼👍🏼
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @theklauster1, merci für dein Feedback, werd ich an unseren Stef weiterreichen! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@mariooswald7384
@mariooswald7384 Жыл бұрын
"erkläre das einem Auto Fahrer", grenzgenial. Auf dem Punkt... 😂🤟🏆✌️🍻
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @mariooswald7384, merci für dein positives Feedback, das wird vor allem Stef freuen, denn es war ja eigentlich auch sein Ding! Hast du auch schon die anderen Folgen zum Thema Fahrtechnik gesehen? LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@mariooswald7384
@mariooswald7384 Жыл бұрын
@@FCMotoTV ja ich denke das alle Videos konsumiert worden sind... Förmlich aufgesaugt. 🤟✌️🍻
@ingoheidler939
@ingoheidler939 Ай бұрын
Lieber Kollege, großen Lob für deinen Unterricht 🙂Daumen hoch!
@Chris_CH_
@Chris_CH_ Жыл бұрын
Sehr gutes Video 🏍️💨. Danke
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @Chris, merci für dein Statement, gebe ich liebend gerne an Stef weiter! Es wird im Übrigen in loser Reihenfolge noch einiges zum Thema Fahrtechnik kommen, sei also gespannt! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@stefan6016
@stefan6016 Жыл бұрын
Tolles Video....klasse erklärt.....super.....danke
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @stefan6016, was hast du denn für einen Namen ;-)) ? Merci für dein Feedback, das freut und mich und vor allem Stef sehr!! Und: Es wird noch einiges zum Thema Fahrtechnik kommen, bleib also am Ball! LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@gregbindels8659
@gregbindels8659 Жыл бұрын
Daaaanke 🙏 für dieses tolle Video. Intuitiv mach ich einiges vielleicht schon ein bisschen richtig aber ich habe sehr viel aus dem Video gelernt. Bin Wiederaufsteiger und muss mich mit dem BMW - Roller langsam an das Thema rantasten. Daaaaaaaanke für die Tipps 👍👍👍 und Grüße in meine alte Heimat aus Niedersachsen...
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @GregBindels, merci für dein Statement, das freut uns und speziell Stef sehr! Aber wie du vollkommen richtig schreibst: "Rantasten" ist genau die richtiger Art und Weise, sich mit Schräglage zu beschäftigen!! Und - btw. - Schräglage geht natürlich auch mit einem Roller.....und das nicht zu knapp!! LG nach Niedersachsen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@okiera
@okiera Жыл бұрын
richtig gut! Danke!
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @okiera, merci für dein Feedback! Das freut vor allem unseren Stef, der ja für die "Fahrtechnik" quasi verantwortlich ist!! Falls noch nicht geschehen: Schau dir auch die anderen Folgen zum Themenkomplex an, hab auch ich noch etwas lernen können!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@scout8112
@scout8112 Жыл бұрын
Eine schöne Zusammenfassung und Wiederholung. Zur Reifenaifstandsfläche und deren "Verhalten" hätten ein paar Worte kommen können.
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @Scout, die "Worte" kommen noch!! Wie schon in den zur "Fahrtechnik" veröffentlichten Vids angesprochen, ist der Bereich so umfangreich, dass wir uns auf mehrere Folgen eingeschossen haben, die aber fast alle Schnittmengen besitzen. In einer Folge zum Motorradreifen an sich passt das Unterthema Reifenaufstandsfläche daher besser. Reifengröße, Luftdruck usw. würden in diesem Zusammenhang ebenso erwähnt werden. Bleib also weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto Team
@ejdersabanci5332
@ejdersabanci5332 8 ай бұрын
super erklärt. danke! 🎉
@FCMotoTV
@FCMotoTV 8 ай бұрын
Hey @ejdersabanci5332 merci für dein Feedback, da werde ich deinen Kommentar direkt an den guten Stef weiterleiten, das wird ihn freuen!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@ralfhacker6085
@ralfhacker6085 Жыл бұрын
Eine astreine Verbildlichung von Fahren und Überschätzen! Wie wahr, Hängen gehört auf die Renne und der Rest mit angepasstem Tempo auf die Straße! Sehr intuitiv und sachlich. Danke! DLzG👋
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @ralfhacker, "sehr intuitiv und sachlich" ist, so glaube ich, die perfekt passende Beschreibung dessen, was unser Stef hier abliefert. Stef ist im Übrigen einer der ganz wenigen, bei denen ich mich ohne zu zögern hinten drauf setzen würde! Weil er immer entspannt, umsichtig und ohne Hektik, aber dennoch zügig unterwegs ist. Bleib weiter am Ball und erneut einen netten Gruß vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@mgkoll
@mgkoll 10 ай бұрын
Auf der Rennstrecke kann es genauso gefährlich sein.
@JoseMejia-fi7jw
@JoseMejia-fi7jw Жыл бұрын
Als Endurofahrer arbeite ich fast immer mit dem Lenkimpuls. Gerade bei Drücken. Aber ganz so stehen lassen kann ich die Aussage nicht, dass Grundsätzlich nur der Lenkimpuls in die Kurve führt. Gerade bei schwereren Maschinen kann ich gut mit dem Knie drücken. Langgezogene Kurven sogar mit losem Lenker fahren. Aber auch auf der Rennstrecke im Hang Off ist das mitziehen mit dem Knie mit entscheidend. Mein Tipp, alles mal im langsamen Tempo auf einem freien Parkplatz ausprobieren.
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @JoséMejia, du hast natürlich vollkommen recht, der Impuls ist auch anderweitig einleitbar!! Prima Ergänzung von deiner Seite, ich wünsche dem Kommentar also viele Leser!! Evtl. würden wir das Thema mal zu einer Folge erweitern, gerne berufen wir uns dann auf dich!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@beartrader_redartraeb
@beartrader_redartraeb 8 ай бұрын
Genau meine Meinung - mit dem Knie gegen den Tank drücken (statt mit Armen/Händen einen Lenkimpuls am Lenker setzen). Drücken mit Knieen ist nicht nur für Anfänger intuitiver als counter steering. Weil man mit dem Knie in Richtung Kurve drückt (ja, man kann auch auf der anderen Seite auf der Fussraste stehen, aber im Bein/Knie habe ich mehr dosierbare Kraft). Die Drückerei mit den Knieen hat mehrere Vorteile. Ich habe mich dazu in den Kommentaren ("Setzen des Lenkimpulses") zu einem anderen Video dieser Serie ausgelassen ( kzbin.info/www/bejne/f3-7nKGLbKuigrcsi=sfSP8H1ykmyXprBX ). Ciao!
@weika1000
@weika1000 4 ай бұрын
War gut! Danke dafür....
@FCMotoTV
@FCMotoTV 4 ай бұрын
Hey @weika1000, dann werde ich dein positives Feedback an den lieben Stef weiterleiten, denn die Folge war sein Baby!! Das wird ihn auf jeden Fall freuen!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@fahrlassigmotorrad
@fahrlassigmotorrad 11 ай бұрын
Hey ho, mega tolles Video! Ich finde es wie du es geschildert hast sehr wichtig, Zuschauern darzustellen - was die Natur des Menschen zulässt. Training Training Training :) das hast du mega dargestellt! Mega fettes Video ! Super Daumen nach oben und Abo ist da! :) Liebe Grüße Matze
@FCMotoTV
@FCMotoTV 10 ай бұрын
Hey @fahrlassigmotorrad3565 , sorrysorrysorry für die späte Antwort, aber ich war im Urlaub und so ganz langsam arbeite ich mich jetzt durch die angelaufenen Kommentare! Ich werde deinen Kommentar auf jeden Fall an unseren Stef weiterreichen, denn die Folge zum Tema war ja vor allem sein Baby!! Merci für dein Abo und viel Spaß bei weiteren Videos zum Thema Fahrtechnik. Wir haben ja schon einiges veröffentlicht, dennoch schlummern da noch viele Themen für zukünftige Vids!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@ralfteerling6890
@ralfteerling6890 3 ай бұрын
Klasse vielen Dank!
@FCMotoTV
@FCMotoTV 2 ай бұрын
Hey @ralfteerling6890 , du hast es ja schon gemerkt, bei den Kommentaren bin ich etwas in Verzug, sorry! Dann reiche ich deinen Kommentar direkt an den lieben Stef weiter, denn die Folge war ja vor allem sein Baby!! LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@hannesmuhlbacher8657
@hannesmuhlbacher8657 9 ай бұрын
Super erklärt
@FCMotoTV
@FCMotoTV 9 ай бұрын
Hey @hannesmuhlbacher8657, da wird sich unser Stef ja sehr über deinen Kommentar freuen. Reiche ich also sofort an ihn weiter!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@ArminVogt
@ArminVogt Жыл бұрын
Sehr gut erklärt und die richtigen Einschätzungen vermittelt. Blickführung kommt vor tiefem Schwerpunkt. Es ist doch so einfach….
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @ArminVogt, merci für deinen Kommentar!! Im Grunde genommen ist es genau so, wie du schreibst!! "Es ist doch so einfach"......wenn man denn auch die wichtigsten Dinge regelmäßig aufruft! Ich ertappe mich dabei, dass ich meine Blickführung jedes Mal zu Beginn der Saison neu "justieren" muss. Stef´s Credo "üben, üben, üben" kann ich nur unterschreiben, denn danach geht fast alles wirklich von alleine. LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@burningrider8500
@burningrider8500 4 ай бұрын
Absolut klasse Video! Das sollte jede Frage beantworten
@FCMotoTV
@FCMotoTV 3 ай бұрын
Hey @burningrider8500, da wird sich der Stef ja sehr freuen, wird an ihn weitergeleitet, war ja auch sein Thema!! Merci also für dein Feedback, freut uns sehr!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@burningrider8500
@burningrider8500 3 ай бұрын
Kurventechnik inzwischen überdacht und angewendet. 👌
@psychologischescoaching4414
@psychologischescoaching4414 Жыл бұрын
Super gut erklärt 👍. Besser als in der Fahrschule, wo ich gerade meinen Motorradführerschein mache. Vielen Dank!
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @psychologischescoaching4414, das freut mich persönlich sehr, dass es dir gefallen hat, aber unserem Stef wird dein Statement noch viel mehr gefallen!! Und - das ist keine Schleichwerbung für seine Fahrschule - so erklärt er auch seinen Schülern viele Sachverhalte, ich durfte mehrmals Zeuge seiner Schulung werden!! Hast du denn auch schon die anderen Vids zum Thema gesehen? Falls nein: Schau einfach in unsere Playlist, vielleicht ist unter "Fahrtechnik" ja ein Thema, das dich interessiert? LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@psychologischescoaching4414
@psychologischescoaching4414 Жыл бұрын
@@FCMotoTV das ist keine Schleichwerbung und stimme zu 🙂. Ich werde mir sehr gerne auch eure anderen Videos anschauen. Vielen Dank für deinen Tipp 👍
@Kawurider
@Kawurider Жыл бұрын
Schönes Video✌️😉
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @Kawurider, das freut mich, dass dir die Folge gut gefallen hat. Falls noch nicht ges(ch)ehen: Wir haben unter dem Themenblock Fahrtechnik schon einiges veröffentlicht und da wird auch noch einiges kommen! Viel Spaß beim Schauen!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@mirfaelltnixeinverdammich
@mirfaelltnixeinverdammich 11 ай бұрын
Hey, das war wirklich sauber erklärt! Ich möchte noch einen Aspekt zum hängen, oder auch ziehen hinzufügen. Gleiches gilt auch für das Drücken, hier ist es dann eine Gefahr. Das Moped ist nicht in der selben Schräglage, in der die Kräfte wirken. Am wenigsten betroffen hiervon sind Karren mit den typischen Supersportlerreifen. Die typischen Reifen von Reiseenduros, Cruisern, Choppern, etc. sind weniger für Schräglagen ausgelegt. Sie haben eine Kante an der Schluss ist mit Lauffläche. Wenn ihr an diese Kante kommt passieren zwei Dinge, der Hobel zieht plötzlich in die Kurve und die Bodenhaftung nimmt rapide ab. Wenn man in die Situation gerät, daß sich die Kurve weiter zuzieht und man Richtung Grenze gehen muß, kann ein in die Kurve drücken fatal werden, da die Kante schneller erreicht wird und die Fußrasten schon den Wald anzünden. Insbesondere bei vielen Naked Bikes kann das in Linkskurven auch die Fußspitze sein, wenn sie unterm Schalthebel ist. In diesen Notsituationen ist das ziehen in die Kurve sicherer, weil der Hobel dabei aufrechter steht. Ich kann nur empfehlen auf gesichertem Gelände einen guten Fahrer aufs eigene Bike zu lassen und sich anzuschauen, was als erstes passieren würde. Äh, ich hab noch alle Tentakel, hab aber mal nen fiesen Abgang gesehen.
@FCMotoTV
@FCMotoTV 11 ай бұрын
Hey @mirfaelltnixeinverdammich, sorry für die späte Antwort, aber z.Zt. häufen sich die Kommentare und.....wir sind mitten im Umzug !! Merci für deinen sehr engagierten Kommentar, dem ich viele Leser wünsche. Sehr gute Erklärung, auch wenn ich weiß, dass das Drücken ja eher bei moderaten Geschwindigkeiten stattfindet. Aber dennoch: Der Hinweis auf die unterschiedlichen Reifenquerschnitte war sehr aufschlussreich! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@Sierra-rx9ke
@Sierra-rx9ke Жыл бұрын
Danke für den content
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @Sierra, direkt der Hinweis an dieser Stelle, dass noch einige Folgen, die zum Themenkomplex "Fahrtechnik" gehören, bei uns im Köcher sind. Teilw. schon fertig, teilw. noch in Planung. Wird wohl alles noch im Herbst veröffentlicht. Bleib also weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto Team
@Sierra-rx9ke
@Sierra-rx9ke Жыл бұрын
@@FCMotoTV Finde ich absolut stark und freue mich!
@Modellbahnfreunde-Nordheide
@Modellbahnfreunde-Nordheide Жыл бұрын
Das Video hat mir seeehr gefallen, kurz und knackig und einprägsam. Für Wiedereinsteiger(geplant) nach 30 Jahren wie mich, sehr zu empfehlen. Fühle mich fast wie ein Anfänger, trotz der damals über 100.000km. Eine großes Retrobike (T120,900RS o.1100EX/RS) soll es werden. Hab einen Heidenrespekt davor. Aber das wird schon werden, weil mein 40Tonner beeindruckt mich auch nicht mehr so wie am 1.Tag GRINS Die Schräglage war eine der offenen Fragen, welche nun überzeugend beantwortet wurden. Beherrschte ich damals, hab's aber vergessen wie es geht. 👍👍👍
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @mobaspahose2661, da wird sich unser Stef ja sehr über deinen Kommentar freuen!! Und von meiner Seite noch der Hinweis, dass ich denke, dass man das Motorradfahren nicht verlernt!! Die damaligen Fertigkeiten müssen nur noch einmal erneut geschult werden. Das geht erstaunlich gut und vor allem schneller als gedacht. Dennoch: Sich mit etwas Geduld und "Demut" nach einer so langen Zeit einem neuen Motorrad zu nähern, macht Sinn, ansonsten gilt frei nach Stef´s Credo: Üben, üben, üben! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@MaraDaCoriovallum
@MaraDaCoriovallum Жыл бұрын
Ik woon in het Mergelland en ben met ver voor mijn rijbewijs begonnen motor te rijden.....en daar ben ik héél blij mee....gewoon altijd daar heen kijken waar je heen wil en alvast je hoofd naar die kant neigen, de rest komt dan vanzelf.....✌️😎
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @MaraDaCorivovallum, merci voor je feedback!!! En dat is precies de bedoeling: kijken waar je heen wilt. Maar dat schijnt een groot probleem te zijn als je de vele motorrijders ziet - ook op de mergellandroute - die halsstarrig hun blik op de 10-15 m afstand voor hun machine concentreren! In de rijschoolopleiding zou hier meer aandacht aan besteed moeten worden! Stay on the ball en vriendelijke groeten van Steff en het FC-Moto TV team.
@michaelkonig5576
@michaelkonig5576 Жыл бұрын
Zum Stichwort Grip der Reifen: auf sauberem trockenem Asphalt macht fast jeder Reifen enorme Schräglage mit. Auf meiner DR650 hatte die Fußraste beim Ausweichmanöver mal Bodenkontakt und das mit einem TKC80. Nur durchrollen ohne bremsen oder beschleunigen; da geht relativ viel.
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @michaelkönig5576, dann wünsche ich auch diesem Kommentar viele Leser, denn insgesamt gibt es immer noch viele Motorradfahrer, die den möglichen Reifengrip nicht einmal ansatzweise ausschöpfen......und damit evtl. Reserven, wie z.B. bei Ausweichmanövern, nicht nutzen! Merci also für dein Feedback und.... ...einen netten Gruß vom Steff und dem FC Moto TV Team
@strobo7733
@strobo7733 Жыл бұрын
Ich habe diese Jahr erst meinen Schein gemacht und ich habe in der Fahrschule gelernt, dass enge Kurven immer gedrückt werden und nur schöne langgezogene gelegt werden. Genauso wie Kreisverkehr immer gedrückt wird mit entsprechender Blicktechnik.
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @strobo7733, bei dem Wort "immer" habe ich so meine Bedenken, denn ich fahre Kreisverkehre meistens legend. Ich räume allerdings auch ein, dass es gerade beim Kreisverkehr mit drückender Fahrweise häufig einfacher wird. Keine Fahrtechnik sollte jedoch ausschleißlich benutzt werden! Es gibt Vorlieben, Besonderheiten, manchmal auch Notwendigkeiten. Stef wollte vor allem sagen, dass das Drücken oft die letzte Option ist, um ein Hindernis zu umfahren und das kann durchaus auch mal in einer langgezogenen Kurve mir überraschendem Hindernis passieren. Aber diese Option erst einmal zu kennen, ist schon mal die halbe Miete. Und dass du die Blicktechnik (Blickführung) erwähnst, freut mich ungemein, denn die richtige Blickführung ist die andere Hälfte der Miete ;-)) !! LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@strobo7733
@strobo7733 Жыл бұрын
@@FCMotoTV ich kann natürlich nur sagen was man mir beigebracht hat, ob das nun stimmt oder nicht, keine Ahnung. Mein Fahrlehrer ist der Meinung, dass man beim in die Kurve legen bei engen Kurven einfach zu viel Platz braucht und man schneller wie man schauen kann im Gegenverkehr landet. Blicktechnik war meinem Fahrlehrer sehr wichtig, dachte am Anfang der will mich verar... weil ich die Straße vor mir kaum mehr gesehen habe sondern mit dem Blick am Ende der Kurve war. Im Nachhinein bin ihm dankbar weil ich für mich festgestellt habe, dass man so die Kurven viel sauberer, fast wie auf Schienen fährt. Bevor man die richtige Blicktechnik nicht beherrscht hat durfte man auch nicht zur Prüfung.
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
@@strobo7733 , da freue ich mich ja über deine schnelle Reaktion, toll! Ein engagierter Fahrlehrer ist heute nicht mehr selbstverständlich und du scheinst ja dbzgl. eine gute Wahl getroffen zu haben!! Einem Fahrschüler das größtmögliche Instumentarium an die Hand zu geben, um alle möglichen kommenden "Gefahren" zu meistern, ist ja das Wesen einer Ausbildung, mal besser (wie bei dir!), mal schlechter funktionierend. Ein persönlicher Fahrstil wird sich aber nach dem FS-Erwerb in jedem Fall einstellen, sobald du aus einen Fundus von ein oder zwei Saisons schöpfen kannst. Und die Regelung mit der richtigen Blickführung finde ich sehr professionell, darauf wird leider viel zu wenig Wert gelegt!! Erneut einen netten Gruß vom Steff
@erikderrote5263
@erikderrote5263 Жыл бұрын
​@@FCMotoTV Hihihi, Kreisverkehre fahre ich mit meiner dicken Super Tenere XT1200Z und meiner SuMo WR250X immer gradeaus, wenn es geht. 😉
@M4nu3I
@M4nu3I Жыл бұрын
Wie immer ein Klasse Video! Könnt ihr bitte mal ein Video zum Thema Schalten bzw. Gangwahl in bzw. vor Kurven machen? Ich habe oft das Gefühl, zu über oder untertourig durch die Kurve zu fahren. Dann fange ich in der Kurve an, runterzuschalten und merke, wie mich das dann stresst. Generell das Thema Runterschalten, auch beim randahren auf rote Ampeln fände ich sehens- und erklärenswert. Wann schalte ich wirklich in den ersten Gang. Oft wird die Ampel wieder Grün und ich muss eine Art „Notstop“ machen, weil ich mal wieder zu früh in den ersten geschaltet hab. Ein Tutorial von euch dazu wäre klasse und würde mir und hoffentlich auch anderen viel bringen! Danke und allzeit sichere Fahrt!
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @Manuel, merci für deinen Kommentar! Ist als Anregung notiert. Wenn es wettertechnisch passt, würden wir dbzgl. noch vor dem Winter etwas drehen und damit auch veröffentlichen wollen. Neben der richtigen Gangwahl kann man in diesem Zusammenhang auch über´s Bremsen in der Kurve reden, was ja manchmal unvermeindlich ist. Schauen wir mal!! Bleib weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto Team
@M4nu3I
@M4nu3I Жыл бұрын
@@FCMotoTV Das wäre super! Vielen lieben Dank!
@itsme-vu7bt
@itsme-vu7bt Жыл бұрын
Eigentlich ziemlich einfach. Fahre mit dem Gang in die Kurve, mit dem du raus willst. Und bleibe während der Kurve leicht am Gas. Nur so bleibt der Antrienbdsstrang auf Zug und damit lastwechselfrei. Zur Ampel: dann runterschalten, wenn du zu untertourig wirst. Und immer, wirklich immer mit Fußbremse durch den Feierabendverkehr. Vermeidet schlagende Kette im Stopp&Go...
@M4nu3I
@M4nu3I Жыл бұрын
@@itsme-vu7bt Vielen Dank für deine Antwort. Manchmal weiß ich gar nicht so recht, in welchem Gang ich aus der Kurve will. Bzw. Ist es dann entweder zu untertourig beim Verlassen der Kurve oder (gefühlt) zu hochtourig in der Kurve. Mir ging es auch beim Anfahren auf die rote Ampel um den ersten Gang. Wahrscheinlich ist es sinnvoll, den erst im Stand einzulegen, falls wieder grün wird. Ich erwische mich oft dabei, den ersten schon relativ früh einzulegen. Der Tip mit der Fußbremse ist wirklich Gold wert. Gerade bei langsamer Fahrt sollte man die Fußbremse nutzen und die Finger von der Vorderradbremse nehmen.
@itsme-vu7bt
@itsme-vu7bt Жыл бұрын
@@M4nu3I Was fährst du denn? Jedes Getriebe ist anders. Übersetzungen sind verschieden. Je nach Konzept (Sportler, Tourer, Moto...), Zylinder (1-4, Reihe/V/Boxer) oder auch Hersteller (Italien, Dt, Japan) geht untertourig oder eben nicht. Meine alte Streety war kurz übersetzt. Innerorts 6.Gang. Locker, lässig, leicht. Erster nur zum Losfahren... Meine Tuono V4R läuft Innerorts nicht über dem dritten Gang. Bei ihr geht's (Power+langer Erster) nur mit schleifender Kupplung und Fußbremse... Probiere aus, in welchem Gang du stressfrei bummeln kannst und übe das. Langsam ist schwerer als schnell. Bessert aber die Kommunikation mit deinem Bike. Nimm die gleichen Kurven in verschiedenen Gängen. Mehrmals direkt hintereinander. So wird's... Blickführung nicht vergessen! NIEMALS nach unten gucken! Bei Kurven zum Kurvenausgang schauen. Beim Stadtverkehr nach vorn - nie aus Vorderrad... Wenn du unsicher bist: ab zum ADAC. Ich mache jährlich ein Sicherheitstraining. Da übst du alles was du brauchst... LG und auf die Saison
@brigittes.3696
@brigittes.3696 9 ай бұрын
Hallo,bin absoluter Anfängerin (62j) Das Video hat mir sehr geholfen 😊
@FCMotoTV
@FCMotoTV 9 ай бұрын
Hey @brigittes.3696, dann hat unser Stef ja alles richtig gemacht!! Merci für dein Statement, das wird den Stef (und auch uns) sehr freuen!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@brigittes.3696
@brigittes.3696 9 ай бұрын
@@FCMotoTV konnte das heute in der Fahrschule gut umsetzen. Auch mit dem Blick das Video hat mir geholfen. Und natürlich mein Fahrlehrer
@andrinmeier8260
@andrinmeier8260 Жыл бұрын
Fahre 36 Jahre Motorrad.Bei lockerem fahren legen.Bei engen schmalen Kurven da bin ich am drücken sonst hätte ich keine Chance. Schräglage auf Parkplatz üben nur so ist mann bereit bei Notsituation.Kurfenangst das ist ein sehr langer Begleiter das darf nicht unterschätzt werden.Als Motorrad Fahrer musst Du für alle Denken zum Überleben.
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @andrinmeier8260, merci für deinen Kommentar!! Und das wichtigste schreibst du - wie ich finde - am Ende: Man muss für die anderen Verkehrsteilnehmen mitdenken....sonst wird´s eng!! Deshalb wünsche ich deinem Kommentar viele Leser!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@hoffi137
@hoffi137 Жыл бұрын
Hi Stef, da hat der Steff wieder mal alle Arbeit auf dich abgeladen. Naja, Arbeit verteilen schafft Freizeit.😉😄😄 Danke für deine Erklärungen. Ist zwar viel Theorie, aber beim Fahren muss man sich die Theorie immer ins Bewusstsein rufen. Gelingt mir bei Linkskurven super einfach. Bei Rechtskurven scheint mein Bewusstsein nich so zugänglich zu sein.😉😄😄Warum nur?🤔 Danke für’s Video 👏🏻👏🏻🙋🏼‍♂️
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @Hoffi, ich persönlich finde die Tankringlösung, speziell die von SW-Motech, ebenfalls mehr als gelungen. Und um dir bzgl. des hohen Preises noch eine Info nachzureichen: Ein Kollege von mir fährt jetzt den vierten Tankring, immer mit dem selben Tankrucksack!! Und der TR sieht noch aus wie neu (nach ca. 7 Jahren und ca. 20.000 Km). Verstehe ich dich richtig? Du verstaust deine Frau, wenn es kalt ist, im Tankrucksack ;-)) ? Und was bedeutet "mal alle Arbeit auf dich abgeladen"? Hast du mich etwa nicht entdeckt? Ich war am Video maßgeblich beteiligt!! Man muss nur genau hinschauen!! Davon abgesehen: Sowohl Stef als auch ich fahren beide ebenfalls lieber links herum!! Verrückt! Bleib weiter am Ball und nette Grüße vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@hoffi137
@hoffi137 Жыл бұрын
@@FCMotoTV…hab dich schon in der Applauskurve winken sehen😄
@xmoonmoth196
@xmoonmoth196 Жыл бұрын
super video. mehr davon auch wenn jemand im video gefehlt hat =)
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @Xmoonmoth, da bin ich aber froh, dass es jemandem aufgefallen ist und ich....vemißt ..werde ;-)). Aber wenn du genau hinschaust, siehst du mich bei der ein oder anderen Kurvensequenz, denn ich habe Stef "grünes Licht" für eine zügige Kurvendurchfahrt geben dürfen, wenn er sie nicht komplett einsehen konnte. Es sah zwar mehr nach einer Mono-La Ola aus, hat aber gut funktioniert. War halt das perfekte Thema für Stef, dann soll er auch komplett moderieren!! Wie immer: Einen netten Gruß aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@JulianTheHunter
@JulianTheHunter 9 ай бұрын
Dankeschön!!! ❤ Mich würde noch interessieren warum der Reifen überhaupt weg rutschen kann beim kurven Fahren, aber dazu schmöker ich mal durch eure Videos, vl habt ihr das Thema schon gedeckt ✌️
@FCMotoTV
@FCMotoTV 9 ай бұрын
Hey @JulianTheHunter, merci für deinen Kommentar und gleichzeitig sorry, denn das Thema Reifen steht auch bei uns ganz oben auf der Agenda!! Einiges haben wir ja schon veröffentlicht, aber Reifenhaftung und dessen Begleitumstände soll noch kommen!! Und wird kommen, auch mittelfristig. Der Termin zum Dreh steht schon, die Veröffentlichung steht allerdings noch nicht fest!! Bleib also weiter am Ball und einen netten Gruß vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@tunix8773
@tunix8773 Жыл бұрын
Sehr guter Beitrag. Ich habe edoch noch eines zu ergänzen. Beim Hangoff vergrößert man die Breite der gesamten Fuhre, soll heißen, man braucht einfach mehr Fahrbahnbreite und das kann bei Gegenverkehr (Buss, LKW) dann schnell zum Problem werden, wenn der Gegenverkehr, oder auch man selbst zu seht auf die Gegenfahrbahn kommt. Dazu noch die recht träge Umpositionierbarkeit in einen der anderen Fahrstile kann dann echt kritisch werden. Wo hingegen bei Fahrbahnen ohne Gegenverkehr eine wirklich höhere Geschwindigkeit möglich ist. Ich nutze oftmals ein Zwischending zwischen legen und Hangoff, wenn die Kurve enger wird und ich nicht mit der Geschwindigkeit runter gehen möchte. Ich lass das Knie weit raus hängen und bewege den Oberkörper zur Seite. Das schafft mir dann wieder etwas mehr Reserve und ein gutes Gefühlt, wie gesagt das alles im öffentlichen Straßenverkehr.
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @tunix, deinem Kommentar ist fast nichts hinzuzufügen. Alles vollkommen richtig und ich hoffe, es finden sich hier viele Leser! Wie du richtig schreibst: Überschaubare Kurven, kein Gegenverkehr.....warum nicht ein Hangin-Off andeuten?! Und ein Fahren OHNE Reserven im öffentlichen Bereich ist eigentlich unverantwortlich, oder? LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@Kelturio
@Kelturio 2 ай бұрын
Ich zerdenke mir meistens die Schräglage ... z.b. "Nee, hier kann ich nicht mehr wie 30 Grad Schräglage fahren, weil vllt ist Staub oder Dreck oder irgendwas auf der Straße und ich rutsch einfach weg!". Das hindert mich IMMER an Schräglage fahren ^^"
@FCMotoTV
@FCMotoTV Ай бұрын
Hey @Kelturio, noch 2 Wochen, dann entspannt sich unsere enge Terminplanung etwas und ich kann mich wieder regelmäßig um die Kommentare kümmern. Sorry also für die späte Antwort! Vorsichtigeres Fahren muss ja nicht per se falsch sein! Denn am Ende nass geschwitzt zu sein, weil man das Gefühl hat, zu viel zu riskiert zu haben, bringt auch niemanden weiter! Ich fahre mittlerweile deutlich zurückhaltender als "früher", weiß aber, dass, wenn es Spitz auf Knopf geht, ich genung Reserven habe! Die Gedanken soll man zwar nicht zu Hause lassen, aber ein Stück weit Automatisation zu entwickeln, ist oft nur eine Frage des Trainings, also des häufigeren Fahrens!! Ich hatte das Glück, von einem sehr erfahrenen Exkollegen einiges gezeigt zu bekommen und hatte dadurch eine deutlich steilere Lernkurve. LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@m.h.4973
@m.h.4973 Жыл бұрын
Tolles Video. Danke. Wie immer bitte mehr davon. Könnt ihr anhand von Fahrvideos zeigen, was ich machen muss, um mehr Schräglage zu erreichen? Du hast vom Lenkimpuls gesprochen. Wie setze ich das in der Praxis um?
@Ufi070181
@Ufi070181 Жыл бұрын
Warst du in einer Fahrschule? Hat dir das dein Fahrlehrer nicht gezeigt?
@m3lfbreezy
@m3lfbreezy Жыл бұрын
Mehr Schräglage erzwingst du nicht. Das ist der falsche Ansatz. Wenn du besser und komfortabler am Motorrad bist, wirst du "smoother" und damit schneller. Und je schneller du in die Kurve fährst, desto mehr Schräglage musst du zulassen, damit du die gleiche Kurve bei mehr Geschwindigkeit sauber ausfahren kannst.
@LuckyLuke79a
@LuckyLuke79a Жыл бұрын
@@Ufi070181 Ich mach jedes Jahr ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC und ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Motorradfahrer das nicht wissen und glauben, man würde das Motorrad nur mit der Hüfte lenken oder durch Druck auf die Fußrasten oder ähnliches. Mein eigener Fahrlehrer war auch so. @M. H. Der Lenkimpuls entsteht, indem du das kurveninnere Lenkerende nach vorne drückst (nicht nach unten, wie auch manche glauben). Am besten probierst du es auf freier Strecke mal selber aus. Motorrad rollen lassen (oder Tempomat einschalten) und eins der Lenkerenden nach vorne drücken. Auf diese Weise leitest du dann eben die Schräglage für die Kurvenfahrt ein. Aber auch wenn du schon schräg bist, funktioniert es auf die gleiche Weise: innen drücken -> tiefer runter, außen drücken -> Maschine kommt hoch. Ich empfehle ein ADAC Training. Da kann man das in Ruhe üben. PS: gilt so freilich nur für die Straße. Offroad im Stehen wird tatsächlich viel über die Fußrasten gelenkt.
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @M.H., unabhängig von den Antworten zu deinem Kommentar: Wie der Zufall so spielt, haben wir am vergangenen Freitag ein Video zum Thema Lenkimpuls gedreht. Muss noch geschnitten werden und der genaue Veröffentlichungstermin steht noch nicht fest, aber in den kommenden 3-4 Wochen wird das wohl stattfinden! Bleib also weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto Team
@kriba6755
@kriba6755 Жыл бұрын
Üben üben üben. Dazu benötigt es keine Straße und keine Geschwindigkeit um ein Gefühl für Lenkimplus und Schräglage zu bekommen. Kreise und Achter ziehen, Parkplatz, Übungsplatz etc. Wo ed halt passt. Und ein Gefühl dafür entwickeln. Die Geschwindigkeit kommt von allein wenn man möchte
@TheSerpentKing
@TheSerpentKing 2 ай бұрын
Ich hab ne Sportmaschine und bin wirklich kein Knieschleifer, aber ein gewisses hang off muss schon sein um die Ninja zu fahren, das verlangt allein schon die Geometrie der Maschine. Es passiert mir nur öfter, dass andere Fahrer den Sportler sehen und mir dann auf Teufel komm raus zeigen müssen, mit welcher super Schräglage und Geschwindigkeit sie durch die Kurven fahren können. Ich fahr dann mit meinem halben hang off mit derselben Geschwindigkeit, aber nur der halben Schräglage - und kann dadurch in der Kurve noch reagieren, bremsen oder den Radius ändern, eben weil ich noch nicht im Grenzbereich von Physik und Reifenfläche bin. Zuviel hang off auf der Strasse ist unklug und nicht vorausschauendes Fahren (enge Kurve - Wohnmobil - Kopf ab) aber ein moderates Hängen erhöht meiner Meinung nach die Manövrierbarkeit.
@FCMotoTV
@FCMotoTV Ай бұрын
Hey @TheSerpentKing, noch 2 Wochen, dann entspannt sich unsere enge Terminplanung etwas und ich kann mich wieder regelmäßig um die Kommentare kümmern. Sorry also für die späte Antwort! Das nenn ich doch mal einen ehrlichen und zutreffenden Kommentar!! Auch mit der A-Twin (alles andere als ein Sportler!!) rutsche ich schon mal auf eine Backe bei der Kurvenfahrt und fühle mich dabei wesentlich besser. Und zwar aus dem gleichen Grund, den du erwähnst: Ich habe das Gefühl für mehr Kontrolle!! Aber - wie du auch schreibst - extremes Hangig-Off im öffentlichen Verkehr ist gefährlich (nicht nur für den Hanging-Offer!!). LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@hubertfendt2192
@hubertfendt2192 Жыл бұрын
Hallo echt Klasse, gibt es das Vieo mit dem Lenkimpuls schon? Danke mach weiter so, ich denke das man nie auslernt. Top.
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @hubertfendt, merci für dein positives Feedback!! Ich hoffe, das bleibt auch so nach kzbin.info/www/bejne/h4awfKCDmbJ1a5I !! Deine Frage ist damit beantwortet, viel Spaß beim Schauen!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@Pandakyo1000
@Pandakyo1000 10 ай бұрын
Super sympathisch erklärt. Hätte dich gerne als Fahrlehrer gehabt. Bei mir war leider der Fall, dass man erst recht Angst aufgebaut hat. Das fing schon an, dass ich bei der !Anmeldung! als Frau gleich mal die Meldung hören durfte 'Das is aber schon gefährlicher, wollen Sie das wirklich machen?' .......Und dann ging es nur noch so dahin...Du fährst auf Bitumen? Du rutscht sicher aus, du fährst über nen Gullydeckel? Du rutscht sicher aus, Du fährst über Laub? Du rutschst sicher aus...usw. abgesehen davon wurde einem nicht mal ansatzweise erklärt, dass man beim Kurven fahren quasi gegen die Kurve drücken sollte (Also die Hand, die in der Innenseite der Kurve ist nach vorne drücken) und nicht wie beim fahrradfahren in die Kurve rein. Die Fußbremse war bei den ersten Fahrstunden nur Nebensache, obwohl grad die extremst wichtig gewesen wäre beim langsam fahren.....als absoluter Fahranfänger durfte man gleich zwei enge U-turns machen, natürlich ohne erklärung wie man das am optimalsten und so stabil wie möglich macht. Allgemein wurde quasi rein gar nichts so richtig erklärt, weil man einfach davon ausgegangen ist, dass jeder schon mal Motorrad gefahren ist.... Die ganzen Sachen durfte ich mir selbst auf youtube zusammen reimen....Und bevor jetzt iwer klugscheißerisch meint 'dann hättest du halt gefragt' Was soll man denn fragen, wenn man nicht mal weiß, dass es existiert? Für was mach ich bitte sonst ne FahrSCHULE, wenn ich dann selbst alles hinterfragen muss?
@FCMotoTV
@FCMotoTV 9 ай бұрын
Hey @Pandakyo1000, sorrysorrysorry für die späte Antwort, aber ich war im Urlaub und so ganz langsam arbeite ich mich jetzt durch die angelaufenen Kommentare! Ich werde deinen Kommentar natürlich an den lieben Stef weiterleiten. Das wird ihn sehr freuen, da bin ich sicher!! Bzgl. einer guten Fahrschule kann ich immer wieder betonen, dass man auf die Mundpropaganda hören sollte und auch intensiv die Bewertungen einer Fahrschule studiert. Die Kosten spielen zwar immer eine Rolle, klar! Aber eine perfekte Ausbildung könnte ja auch einen Sturz oder Unfall vermeiden!! Dennoch, und das ist auch Stef´s Meinung: Die gute Fahrschulausbildung ist extrem wichtig, aber nach dem FS hat man meistens nur die gesetzlichen Mindestanforderungen erfüllt. Der eigene Erfahrungsschatz nach 2 oder 3 Saisons (und erst recht nach vielen, vielen Jahren!!) kann eine Fahrschule leider nicht vermitteln. Ein Tipp, den Stef schon öfters in unseren Vids erwähnt hat: Wenn du dich vor dem (überschaubaren) finanziellen Aufwand nicht scheust, dann buche doch mal ein Sicherheitstraining beim ADAC!! Bringt viel UND macht Spaß!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@beartrader_redartraeb
@beartrader_redartraeb 8 ай бұрын
"Für was eine Fahrschule..." Positiv betrachtet würde ich sagen: Um die "Lösung" jeweils selbst herauszufinden statt alles vorgekaut zu bekommen. Man hat später noch genug Situationen in denen man improvisieren/sich selbst helfen muss. Also Vorbereitung auf's Danach. Fahrschule (auch wenn in deinem Fall anscheinend suboptimal - ich wäre zu einer anderen gegangen) bietet aus meiner Sicht vor allem einen geschützten Rahmen um etwas - unter Anleitung - auszuprobieren. Mehr sollte man auch nicht erwarten. Schließlich gibt es ja nicht erst seit gestern Plattformen wie KZbin 😊 Adios!
@zjaeger1800
@zjaeger1800 Жыл бұрын
Beim Hanging-Off liegt der klare Vorteil darin, dass man weniger Schräglage hat und trotzdem die gleiche Kurve fahren kann. Dadurch hat der Reifen mehr Auflagefläche mit dem Asphalt, was das Hanging-Off sicherer macht + man kommt schneller durch die Kurve. Nachteil ist, dass man die Kurve gut kennen muss und nicht auf Unerwartetes reagieren kann sowie erwähnt Sichtfeld eingeschränkt ist. Aber die GP Fahrer nutzen das Hanging-Off weil sie damit schneller sind.
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @ZJaeger, ups, da hätte ich deinen zweiten Kommentar fast übersehen. "Hanging-Off" im öffentlichen Staßenverkehr ist schon grenzwertig und - wie du richtig schreibst - nur bei Streckenkenntnis...., naja, ich schreib mal, ...sinnvoll. Wenn etwas Unerwartetes passiert (das kann ja auch auf einer bekannten Strecke stattfinden!!) ist es schwieriger, angemessen zu reagieren. Stef hat diese Technik angesprochen, weil es sehr häufig Thema von "Benzingesprächen" ist, nicht aber als Ratschlag für eine sinnvolle Kurvenfahrt gemeint. Ich weiß allerdings auch, dass einige Motorradfahrer (wie im Übrigen auch Radfahrer!!) mit dieser Kurventechnik (ohne Not!!) ihre innere Unruhe reduzieren. Also frei nach dem Motto: Wenn es jetzt eng würde bzgl. der Schräglage, dann hab ich noch ein paar Reserven mehr. Und dann gibt es natürlich noch diejenigen, die mit dieser Fahrtechnik das Publikum beeindrucken möchten ;-)) !! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@thomaspfaff1583
@thomaspfaff1583 Жыл бұрын
Das "Drücken lässt sich gut in der Stadt oder bei Dorfdurchfahrten üben, wenn man schnell versucht, Kanaldeckeln auszuweichen. Dabei ist man nicht zu schnell unterwegs und bekommt ein Gefühl für das Bike. Schnelle links-rechts-links-Wechsel...(oder umgekehrt..)
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @thomaspfaff1583, merci für deinen Kommentar! Ob bei der Ortsdurchfahrt die Kanaldeckel drückend umfahren werden oder entsprechend beim Kreisverkehr gedrückt wird, Hauptsache, man übt, wie du richtig schreibst, den Bewegungsvorgang ohne Druck und "bekommt ein Gefühl für das Bike". Dann wird im Notfall ein Hindernis gedrückt zu umfahren auch sehr wahrscheinlich klappen!! Bleib am Ball und einen netten Gruß vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@ttrider7813
@ttrider7813 Жыл бұрын
Ein Mecker: eine Kurve kann sich nicht zuziehen. Das würde Ja bedeuten, dass sie sich während Du durchfährst dynamisch verengt. 😊 Aber mal ohne Korinthenkackerei: super Video, super Erklärung. Vielen Dank dafür!
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @ttrider7813, merci für deinen Kommentar und deine Meinung zum Video! Werd´ ich an Stef weiterreichen, er wird sich freuen!! Wir sind zwar alle sehr dynamisch unterwegs, aber - klar - ich bin schon froh, wenn die Straße stabil und fest verläuft ;-)) !! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@beartrader_redartraeb
@beartrader_redartraeb 8 ай бұрын
Klar kann sich eine Kurve umgangssprachlich "zuziehen" - wenn der Radius der Fahrbahn (nicht die Breite der Fahrbahn) im Verlauf der Kurve immer enger wird, gut zu erleben z.B. bei 270° Kurven in den Alpen.
@steffenwiebach8972
@steffenwiebach8972 Жыл бұрын
Ein weiterer Nachteil des "hängens" ist aus meiner Sicht (ICH ☝Sonntagsfahrer) die Reaktionszeitverlängerung bei kritischen Situationen. Beispiel: Der Biker hängt in einer Linkskurve und rechts vom Feld fährt ein Traktor plötzlich auf , ehe der hängende Biker wieder aufsitzt......ABER die größte Gefahr sehe ich in der falsch gefahrenen Kurenlinie , habe ich so oft gesehen, das Bike ist knapp an der Leitlinie und der Oberkörper ist im Bereich des Gegenverkehrs.
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @steffenwiebach, dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen, du hast die wichtigsten Punkte genannt. Dennoch darf man auch im öffentlichen Verkehr mit Hanging Off fahren, wenn denn die Situation überschaubar ist oder es die Situation (evtl.) erfordert. Aber unter dem Strich gehört das eher auf die Renne. LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@beartrader_redartraeb
@beartrader_redartraeb 8 ай бұрын
Was du beschreibst ist "hang off" mit dem Hintern. Bei "hang off" mit dem Oberkörper sitze ich weiterhin auf der Sitzbank und kann ziemlich zackig reagieren - sofern man das "Grundgesetz" beachtet: möglichst weit durch die Kurve zum Kurvenausgang sehen statt mit starrem Kopf ein paar Meter vor den Vorderreifen auf die Strasse zu schauen. So wie ein Kaninchen (=Biker) auf die Schlange (=Kurve) starrt. Eine gute Linienwahl trägt natürlich auch zum Gelingen bei. Adios!
@ingowerschon5774
@ingowerschon5774 Жыл бұрын
Wobei man vielleicht auch erwähnen sollte das im instabilen Bereich in der Kurve das drücken auch klar von Vorteil ist. Aber super erklärt 😊
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @ingowerschon, dieses sehr komplexe Thema wird man wahrscheinlich nie in allen Facetten abwickeln können, zumindest nicht, wenn man auch etwas auf die Länge der Folge achten muss (ein wichtiges Thema hier auf YT!!) Dennoch merci für deine Ergänzung, die wir bestimmt in eine der kommenden Folgen zu Thema Fahrtechnik noch "unter die Leute" bringen können. LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@beartrader_redartraeb
@beartrader_redartraeb 8 ай бұрын
Dass die eigene Fahrtechnik für ein elegantes Durchfahren einer Kurve mit engem Radius nicht ausreichend sein kann - das leuchtet mir ein. Was aber ist ein "instabiler Bereich" der Kurve?
@Hobbyfahrer1508
@Hobbyfahrer1508 Жыл бұрын
Gut erklärt nun noch umsetzen im Flachland Berlin 😅
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @Hobbyfahrer, das sind die Dinge im Leben.....! Gut, dafür hast Berlin in Gegensatz zu Aachen andere Vorteile, aber in Bezug auf Kurvenfahrten sind wir hier am Fuße der Eifel und Ardennen schon von Gott geküßt!! LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@masteryoda3002
@masteryoda3002 Жыл бұрын
super Video, besser kann man das nicht erklären!
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @masteryoda, da wird sich vor allem unser Stef sehr über dein Feedback freuen!! Die Folgen, die im Zusammenhang mit der Fahrtechnik veröffentlicht wurden (und werden!), sind vor allem auf "seinen Mist gewachsen". Auch ich als langjähriger Motorradfahrer lerne beim gemeinsamen Fahren (und Drehen) mit ihm noch jede Menge dazu! Bleib weiter am Ball und einen netten Gruß vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@karstennowitzki4882
@karstennowitzki4882 Жыл бұрын
Super erklärt, kann ich nur schreiben.
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @KarstenNowitzki, merci für deine Kommentare! Nein, ich bin alles andere als ein guter Botaniker!! Ganz im Gegenteil, wenn sich hier im Studio die Kolleginnen nicht um die Blumen kümmern würden, wäre alles schon verwelkt! Einzige Ausnahme: Unsere Helmblume!! Sie wächst und gedeiht....dank MEINER intensiver Hege und Pflege!! Und bzgl. Schräglagenvideo: Das hat der Stef saugut hingekriegt, denn es war erst seine zweite Monomoderation!! Das wird definitiv ausgebaut!! Bleib weiter am Ball und nette Grüße aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@Russianbigbang
@Russianbigbang 3 ай бұрын
Fahre seit paar monaten ne 125er und will intuitiv "drücken". Ich fühle mich dabei viel wohler und meine mehr Kontrolle zu haben und mir macht es mehr spaß. Es kann sein dass es davon kommt, dass ich Mountainbiker bin und es gewohnt bin, wobei ich beim Fahrrad intuitiv und sotzazionangängig beides nutze. Aber die SUPER COOLEN MOTORRADFAHRER bei mir auf der Arbeit, sagen, dass drücken kein Motorrad fahren ist 😑🤦🏻‍♂️🤯 geuso wenig wie eine 125er... Das lustige ist, dass von den 4-5 Motorradfahrern die ich kenne, ALLE AUFGEHÖRT HABEN FAHREN!!!
@FCMotoTV
@FCMotoTV 3 ай бұрын
Hey @Russianbigbang, ok., während einer strammen Schräglage würde ich in der Tat nicht drücken, das kann das schon mal ins Auge gehn. Aber den Vorgang "Drücken" gut zu beherrschen und ihn dann im richtigen Moment abzurufen, kann schon mal vor einem Hinderniss das Quentchen Fahrbahn sichern, um einen Sturz zu vermeiden!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@thomasr5133
@thomasr5133 Жыл бұрын
Servus, danke für das Video, gut erklärt. Jedoch fehlen mir die Gegenkräfte beim Diagramm. Wenn man die Kurvenbahn nicht verlassen will (wovon ich ausgehe) muss eine gleich große Kraft vom Reifen durch die Reibung verursacht gegen die von dir gezeichnete resultierende Kraft wirken (actio = reactio). Hier liegt bei mir eher das Problem im Hirn. Beim Biken / Motorrad fahren ist man nur mit 2 Punkten mit der Straße verbunden, nimmt man einen Punkt weg, fliegt man ab. Ich hab immer den Gedanken im Kopf, dass in der Kurve genau auf meiner Linie ein Stein, ein totes Tier, Öl oder sonst was liegen könnte und ich abfliegen könnte
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @thomasr5133, ich reiche deinen Kommentar gerne an unseren Stef weiter, der ja leider nicht permanent zur Verfügung steht. Was ich dir aber bis dahin schon schreiben kann, ist, dass die meisten Motorradfahrer noch nicht einmal ahnen, welche Schräglage ihr Motorrad ohne Stress veträgt!! Da muss man weder agressiv noch kopflos fahren, um in diesen Genuss zu kommen. Manchmal ist der Gedanke im Kopf aber eher ein Balken, der blockiert! Umgekehrt: Lieber etwas mehr nachdenken vor und in der Kurve, als diese gedankenlos zu durchfahren. Wie schrieb mir der Zuschauer @oeruedi aus der Schweiz: Eine Kurve kann man 1000x zu langsam durchfahren, aber nur 1x zu schnell!! In diesem Sinne..... .....l G aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@rolandbraun9284
@rolandbraun9284 Жыл бұрын
Abgesehen von der Frage, was der Reifen kann, stelle ich mir immer die Frage, wie griffig ist der Asphalt? Ggf. haben wir damit ein weiteres Thema. Mir ist mal in einem Kreisverkehr fast das Vorderrad weggerutscht. Da ich nur wenige Strecken regelmäßig fahre, baue ich mein Vertrauen in den Straßenbelag eher langsam, in kleinen Schritten auf.
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @RolandBraun, das ist ja der passende Kommentar zu einer schon von uns geplanten Folge! Wir werden mit Stef das Thema "Straße lesen" als Folge drehen und damit einen weiteren Bestandteil dem Themenkomplex "Fahrtechnik" hinzufügen. Bleib also weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto Team
@rolandbraun9284
@rolandbraun9284 Жыл бұрын
@@FCMotoTV Vielen Dank im voraus
@mybigfrog1
@mybigfrog1 Жыл бұрын
Einfach immer im liegenden hängen noch dazudrücken. So hat man die Vorteile von allen 3 techniken.😂
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @mybigfrog1, also die eierlegende Wollmilchsau bezogen auf Kurvenfahrt und Schräglage ;-)) !! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@norberthaase1697
@norberthaase1697 Жыл бұрын
Der ist gut.Eventuell auf der Kurven inneren Seite ne Art Kralle zum Asphalt kratzen ausfahren.
@AlexK-oe4wt
@AlexK-oe4wt Жыл бұрын
Dankeschön für das tolle Video! Soll die Schräglage bei Regen erheblich reduziert werden?
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @AlexK, merci für dein Statement! Bzgl. deiner Frage direkt der Hinweis auf schon geplante Folgen, dazu gehören "Straße lesen" und "Fahren im Regen". Aber um deine direkte Frage zu beantworten: Natürlich sind die Kurvengeschwindigkeiten niedriger, die Bremspunkte früher, das Angasen sensibler, also insgesamt die Schräglage deutlich geringer. Aber in Abhänigkeit vom Reifen sind manche Motorradfahrer überrascht, was bei nasser Fahrbahn alles geht, wobei die größte Gefahr vor allem von einsetztendem Regen ausgeht (vor allem nach längerer Trockenperiode). Bleib also weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto Team
@mcfl1965
@mcfl1965 Жыл бұрын
Ich habe mir zum 2ten mal das Video angesehen was ich für mich herausgezogen habe war * Fahrlinie so wählen als wäre ständig Gegenverkehr * Danke für den Tipp
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @mcfl1965, das ist zwar nur ein kleiner Satz, aber mit gravierenden Folgen, wenn man ihn denn einmal in der falschen Situation nicht berücksichtigt!! Merci also für deinen Kommentar, dem ich viele Leser wünsche!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@mcfl1965
@mcfl1965 Жыл бұрын
@@FCMotoTV ich lebe in Thailand und hier ist links Verkehr und die Thailänder sind unberechenbar die heizen wie die wilden und meistens ohne Helm.
@pbf5612
@pbf5612 8 ай бұрын
Netterweise wird im Titelbild zum Video ein moderates "Hanging" gezeigt😊: Kopf und Oberkörper sind etwas zum Kurveninneren geneigt, kurven innerer Ellbogen ist unten Blickführung ist sauber, und Positionswechsel sind leicht möglich. So mach ich das auch immer gern.
@FCMotoTV
@FCMotoTV 8 ай бұрын
Hey @pbf5612, merci für deinen Kommentar!! Das hast du aber sehr diplomatisch ausgedrückt, wie ich finde!! Bei uns auf dem Channel möchten wir auch nicht die Super-Hardcore-Racingfraktion ansprechen, die werden auf anderen Kanälen besser abgeholt. Ein guter Motorradfahrer muss nicht immer am spektakulärsten ums Eck gehen, oder? LG vom Steff und dem FC-Moto Team
@pbf5612
@pbf5612 8 ай бұрын
@@FCMotoTV hi Steff so seh ich das auch. Ich bleibe auch immer auf meinem Bikes(H701 un H901) sitzen und beuge halt den Oberkörper locker und unverkampft etwas ins kurveninnere:-))
@markusbernhard2254
@markusbernhard2254 Жыл бұрын
Ich hatte eher ein Problem mit zu viel Schräglage. In zwischen bin ich 61 und habe leider viel zu spät die Rennstrecke für mich entdeckt. An einem Motorrad (Super Duke GT)habe ich starre Fußrasten, die schon mal gekratzt haben. Da wurde ich zu Beginn von meinem Instruktor angemahnt, mehr auf dem Motorrad zu „turnen“. Das muss nicht gleich hang off sein, aber zumindest um die Breite einer Pobacke zu versetzen und das Knie herauszustrecken, reduziert die Schräglage schon gewaltig. Für die Straße ist das sicherlich ungeeignet, da man zum Ausweichen viel zu viel machen muss. Aber das Knie raus bringt schon was.
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @markusbernhard, wie du vollkommen richtig schreibst: "Turnen" bzw. mehr oder weniger "Hanging Off" helfen auf der Renne gewaltig. Im "normalen Straßerverkehr" ist diese Technik allerdings mit Risiken verbunden, die ich persönlich schon lange nicht mehr eingehen möchte. Und zu deinen 61: Man ist immer so alt, wie man sich fühlt ;-)), und das schreibt dir jemand, der 62 ist!!! LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@PeterCerer
@PeterCerer Жыл бұрын
Hallo Steff. Welche Kombi hast du da an. Gefällt mir. L.G. aus Wien. Peter
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @PeterCerer, unser Stef (bitte auf das fehlende "f" achten ;-))) fährt im Vid die Bogotto Explorer Z. Dieser wirklich hervorragende Anzug wird im Übrigen auch von Jürgen (hin und wieder bei uns zu sehen) und auch von mir gefahren. Und, man höre und staune, jeder von uns hat eine eigene Kombi ;-)) !! Außerdem wird die Explorer Z in einem demnächst veröffentlichten Video eine Rolle spielen. Dort soll es um die nachhaltige Wasserdichtigkeit von gut gebrauchter Motorradbekleidung gehen und wir nutzen die Erfahrung, die wir drei mit diesem Anzug gesammelt haben!! Du kannst aber auch mal hier schauen: kzbin.info/www/bejne/qIbJdaCAoLuYrtE kzbin.info/www/bejne/aHayiK2Mg96bgNE Bleib also am Ball und nette Grüße vom Steff und demk FC-Moto TV Team
@STORM_86
@STORM_86 5 ай бұрын
Schön beschrieben wie verhält sich das drücken denn bei Geschwindigkeiten außerorts gibts da irgendwo nen punkt wo man sagt da sollte man es nichtmehr machen? Ich habe bis jetzt immer gerne innerorts gedrückt damit das Moped schön wendig ist und außerorts mich nie dazu getraut sondern nur gelegt
@FCMotoTV
@FCMotoTV 5 ай бұрын
Hey @STORM_86, merci für den Kommentar und die gestellte Frage, zumal sie in Ansätzen schon mehrmals Thema war. Teilweise hast du dir die Antwort ja schon selber gegeben, denn das Drücken ist vor allem eine Fahrtechnik bei niedrigeren Geschwindigkeiten, die meistens in der Stadt oder außerorts bei Kreisverkehren oder brenzligen Situationen, z.B. Ausweichmanövern, stattfindet. Drücken bei hohen Geschwindigkeiten und voller Schräglage wird das ohnehin schon hohe Risiko des Bodenkontakts drastisch erhöhen. Das Drücken würde ich aber nicht an bestimmten Geschwindigkeiten festmachen, sondern eher an schon erreichte Schräglagen. Auch ist das Drücken keine "normale" Kurventechnik, sondern eher eine zusätzliche Möglichkeit, die Bandbreite möglicher Reaktionen auf unvorhergesehene Fahrsituationen zu vergrößern. LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@STORM_86
@STORM_86 5 ай бұрын
@@FCMotoTV Danke für die schnelle Antwort,ich hätte da noch eine Frage,ich besitze eine alte 125er die dementsprechend schmale Reifen besitzt gibt es nachteile oder Dinge die ich beachten muss beim Fahren im zusammenhang mit der kleineren auflagefläche?
@marclandert9603
@marclandert9603 Жыл бұрын
Es ist einfach und zugleich schwierig. Meine Theorie: Bremspunkt bestimmen, damit verbunden ist die Kurveneingangsgeschwindigkeit. Scheitelpunkt ins Visier nehmen, Druck am Lenker ansetzten (z.B. Rechtsdruck=Rechtskurve) das MR geht automatisch dorthin wo du hinschaust, keine Angst. Bis zum Erreichen des Scheitelpunkts ist das Gas zu, es kann also nix passieren, da du keine Traktion hast (in die Kurve reinbremsen ist dann noch ein anderes Kapitel). Aufpassen beim Rausbeschleunigen. Mein Tipp: geh mal auf die Rennstrecke um ein Fahrertraining zu absolvieren. Da lernst du in einem Tag mehr als in einem Jahr Fahrpraxis.
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hallo @marclandert9603 vielen Dank für deinen engagierten Kommentar. Ich gebe dir Recht, für einen erfahrenen Fahrer lohnt sich immer ein Ausflug auf die Rennstrecke bzgl. der Lernkurve. Allerdings würde ich die Kurvenfahrt immer mit Stützgas "garnieren", da dadurch eine stabilere Kurvenfahrt gewährleistet ist. Schau dir doch gerne auch unsere anderen Videos zur Fahrtechnik an, es werden auch weitere Videos zu diesem Thema folgen. Viele Grüße aus Aachen vom Stef mit einem f und dem FC-Moto Team
@matze66
@matze66 Жыл бұрын
Vorteil vom Stützgas ist definitiv das du weniger Radlastverlagerung hast, also bessere traktion
@marclandert9603
@marclandert9603 Жыл бұрын
@@matze66 geb ich Dir Recht...braucht aber auch ein feines Gashändchen
@marclandert9603
@marclandert9603 Жыл бұрын
@@FCMotoTV mit dem Stützgas geb ich dir Recht....braucht ein feines Händchen. Liebe Grüsse aus der Schweiz
@petermayer1985
@petermayer1985 Жыл бұрын
Es fehlt noch eine Technik die beim Motor-Kross benutzt wird ... Man kann aufrecht sitzend mit dem bein nach vorn in die Kurve fahren. Aber sehr gutes Video fühle ich auch so beim fahren ... Drücken bei schnellen wechseln ist super und legen in schnellen Kurven so fahre ich.
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @petermayer3342, MC ist natürlich eine - zumindest bei uns - sehr kleine Nische. Dennoch hast du natürlich recht: Der Fahrstil beim MC ist gänzlich anders, oftmals sehr Vorderrad orientiert, um genug Traktion zu bekommen. Wir würden evtl. da auch mal etwas zu bringen, bei uns haben wir nämlich einen MC-Fahrer in der Abteilung!! Wir werden sehen!! Bleib weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto Team
@hdmdp
@hdmdp Жыл бұрын
Also ich fahre sehr schräg aber nicht im Hanging Off. Fühle ich mich unwohl bei. Ab und an hat mein Knie dich mal den Asphalt berührt, aber eher unbeabsichtigt. Die Reifen sind Klasse geworden und meine Hayabusa und ich haben viel Spaß.Auch auf engen Kurven, aber klar....erst Recht in schnellen Bögen. Mein Tip: sucht euch jemanden dem ihr vertraut und hinter dem ihr herfahren könnt. Dann sieht man was alles so geht
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @hdmdp, merci für deinen Kommentar, dem ich mindestens in zwei Punkten voll zustimme!! Die Reifen können heute so viel mehr als "früher", ich denke in den letzten gefühlt 7,8 Jahren sind das Welten an Entwicklungssprüngen. Allerdings oft auch zu Lasten der Laufleistung. Und deine Anmerkung mit dem vertrauenswürdigen "Vorfahrer" kann ich nur unterstützen, denn so ist auch mir das Motorradfahren vor gut 40 Jahren ebenfalls beigebracht worden! Bleib weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@moxigen
@moxigen 7 күн бұрын
man sollte alle können, dann versteht man auch wo, was, wann, wie, etc..
@MsStelab
@MsStelab Жыл бұрын
Drücken ja , wenn du darunter countersteering meinst aber NIEMALS das Bike unter sich in der Kurve drücken,( more lean angle more risk) -hängen ist dagegen viel besser..
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @MsStelab, das war wahrscheinlich etwas mißverständlich formuliert, denn das Drücken bezog sich ausschließlich auf die Ausweichbewegung bei moderater Geschwindigkeit, um z.B. ein Hindernis noch umfahren zu können. Als "normale" Kurventechnik ist diese Art der Schräglage nicht zu empfehlen, da bin ich sehr bei dir!! LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@axelk.7652
@axelk.7652 Жыл бұрын
Super "Erklär🐻". Danke. Top👍🏻
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @axel.7652, merci für dein Feedback, da wird sich Stef (mit einem "f") sehr freuen! Davon abgesehen freue ich mich allerdings ebenfalls ;-)) !! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@banditmeo
@banditmeo Жыл бұрын
Was ich noch zum hanging of sagen möchte ist, es dient auf der Rennstrecke für die letzten 2 -3 Grad Neigung, da man neben der Maschine hängt und das Motorrad somit ein wenig aufrechter steht bis dass es zum Rutschen kommen würde... was es in manchen Fällen ja auch dann tut, wenn man es übertreibt bzw. die Reifen sich dem Abnutzungspunkt nähern. Wer das auf der Straße probiert, kann entweder rechts mit Hindernissen oder in Linkskurven mit entgegenkommenden Fahrzeugen kollidieren. Für Landstraße ist das wirklich nicht gedacht. Gut erklärt...
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @banditmeo, merci für deinen Kommentar, eine kleine aber feine Ergänzung zum Thema! Da wird in Bezug auf Fahrtechnik noch einiges kommen, bleib also am Ball! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@beartrader_redartraeb
@beartrader_redartraeb 8 ай бұрын
Bei manchen Cruisern - vor allem wenn du schneller als die Mehrheit der Harley/Indian... Besitzer unterwegs bist - brauchst du ab und zu hang off um in engen Kurven nicht aufzusitzen, Stichwort "Schräglagenfreiheit".
@TheHistoricRoute66
@TheHistoricRoute66 Жыл бұрын
Danke für das Video. Bei mir liegt der Zweifel in die ausreichende Schräglage durch das Mistrauen in den Reifen begründet. Ich habe Zweifel, dass mein Reifen die (+21°) Schräglage im Straßenverkehr nicht mitmacht (vor allem bei ungleichmäßigen Asphalt, Pflaster oä). Ich müsste mal einem Profil mein Bike geben und ihm hinterherfahren um zu sehen und zu begreifen, was mein Motorrad & Reifen im Stande sind umzusetzen. Vielleicht könnt ihr so etwas mal durch Hinterherfahr-Videos zeigen und verdeutlichen.
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @Hendryk, die 20° und mehr Problematik kannte ich persönlich noch nicht, bis ich mich mit Stef darüber unterhalten habe. Deine Anregung bzgl. der Kamerapositionierung ist angekommen und ich hoffe, sie schon relativ kurzfristig bei den nächsten Themen in Bezug auf Fahrtechnik anzuwenden! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@twagner1973
@twagner1973 Жыл бұрын
Hallo Ich bin nicht einverstanden mit dem letzten Tipp, dass man als Reserve drücken soll. Wir haben gelernt, dass mit der Verlagerung des Schwerpunktes nach innen die Schräglage zunimmt und somit für den gleichen Radius mehr Schräglage benötigt wird. Bin ich also mit Legen am Limit, kann ich das mit drücken nicht lösen. Da gibt es nur zwei Möglichkeiten, sauberes abbremsen in der Kurve oder Hängen. Wobei Hängen auch nicht mit Knieschleifen tituliert werden muss. Den Oberkörper und Kopf deutlich nach aussen zu verlagern reicht völlig aus. Also wenn dann Hängen.
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @twagner1973, merci für deine kritischen Worte, dennoch möchte ich noch folgendes hinzufügen: Stef spricht im letzten Punkt ab 11:21 wörtlich von "laßt euch etwas Reserve". Auf der letzten Rille, also vor allem Rennstrecke (wird auch im Video erwähnt, aber früher!!) ist es wohl genau so, wie du schreibst: man kann da in der Tat nicht mehr drücken. Steff spricht aber vom "normalen Staßenverkehr", also Fahren mit Reserven, die sein müssen. Fahre ich also in Schräglage mit Reserve, dann kann mit einem Drückimpuls durchaus ein evtl. Hindernis noch umfahren werden, weil die Reserve das ja noch zuläßt! Aber grundsätzlich ist es so, wie du schreibst: Wenn am Limit gefahren wird, ist nach dem "Hängen" kein "Drücken" mehr möglich! LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@beartrader_redartraeb
@beartrader_redartraeb 8 ай бұрын
Aus meiner Sicht kann ich als Reserve immer drücken. Wenn ich mich gleichzeitig aufrechter auf das Motorrad setze. Masse des gedrückten Motorrads: Schwerpunkt des Motorrads verlagert sich zum Kurveninneren. Masse des aufrechter sitzenden Piloten: holt den Gesamtschwerpunkt (Bike + Fahrer) wieder zurück vom Kurveninneren.
@zjaeger1800
@zjaeger1800 Жыл бұрын
Moin! 2:50 Naja, locker über 50° ist nicht richtig. Im Straßenverkehr schafft man kaum mehr als 45°, und daran kommt man auch nur mit einem Supersportler und modernen Rennreifen. Physikalisch betrachtet braucht man eine zusätzliche Verzahnung zwischen Reifen und Asphalt um auf mehr als 45° zu kommen. Bei der MotoGP fahren die ca. 60°, aber das wars auch. Und bei der MotoGP fährt man auf perfektem Premium Asphalt mit modernsten Slicks.
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @ZJaeger, "locker über 50°" war mehr ein Synonym für ziemlich schräg (und ziemlich schnell). Aber werden wir beim nächsten Anlass deutlicher formulieren, versprochen!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@zjaeger1800
@zjaeger1800 Жыл бұрын
@@FCMotoTV das war nicht als Kritik gemeint, aber korrekt. Liebe Grüße
@norberthaase1697
@norberthaase1697 Жыл бұрын
@@FCMotoTV Das muss einem auch erstmal gesagt werden,dass mache Ansagen synonym zu verstehen sind.
@klimadiktaturdeutschland9715
@klimadiktaturdeutschland9715 Жыл бұрын
Oberkörper kann infolge der Schräglage in linkskurven vom Gegenverkehr erfasst werden, wenn nahe an der Mittellinie gefahren wird!
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @klimadiktaturdeutschland9715, dein Kommentar ist vollkommen richtig, wurde auch hier schon mehrmals thematisiert und stellt ein ziemliches Risiko dar. Deshalb auch die Meinung von uns und auch vielen Zuschauern, dass in der Regel das Hanging Off im öffentlichen Strassenverkehr nichts zu suchen hat, denn auch das Reagieren auf sich schnell ändernde Fahrsituationen fällt im Hanging Off deutlich schwerer und nimmt wertvolle Zeit von der Uhr!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@malagutino
@malagutino Жыл бұрын
Ich habe eine sehr gute Körperhaltung und Schräglage, komme aber mit dem Knie nie an den Asphalt…. Liegt das an meiner kleinen Körpergröße?
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @malagutino, da können wir uns ja die Hände reichen: Ich persönlich bin noch nie mit dem Knie am Boden gefahren, ist halt nur für die Leute interessant, die noch ein bisschen mehr rauskitzeln möchten und dann auch auf die Renne gehen. Ein Ex-Kollege von mir, der in den 80ern Rennen gefahren ist und wirklich ultraschnell unterwegs war, saß immer kerzengerade auf seinem Mopped! Ist oftmals halt auch was für´s Publikum..... LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@simonfakir2240
@simonfakir2240 Жыл бұрын
Eine Sache die mich immer wundert: - Ich erinnere mich noch von der Schule, dass es gar keine Fliehkraft gibt oder? das ist doch einfach der Geschwindigkeitsimpuls oder?
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @SimonFakir, da haben wir uns in der Tat beim Dreh überhaupt keine Gedanken gemacht!! Deshalb lassen wir hier der Vollständigkeit halber einmal Wikipedia zu Wort kommen: "Die Zentrifugalkraft (von lateinisch centrum, Mitte und fugere, fliehen), auch Fliehkraft, ist eine Trägheitskraft, die bei Dreh- und Kreisbewegungen auftritt und radial von der Rotationsachse nach außen gerichtet ist. Sie wird durch die Trägheit des Körpers verursacht. Die Auswirkungen der Zentrifugalkraft sind im Alltag vielfach erlebbar, beispielsweise wenn beim Kettenkarussell die Sitze nach außen gedrängt werden, in der Salatschleuder das Wasser nach außen geschleudert wird oder sich ein Zweiradfahrer „in die Kurve legen“ muss." LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@bluesky01465
@bluesky01465 Жыл бұрын
Ich bin jahrelang im Gelände unterwegs gewesen und habe das Drücken stark verinnerlicht. Was zudem hilfreich ist, ist das Gewicht auf der Kurvenäusseren Fußraste zu erhöhen. Das ist anstrengend aber es bringt in langgezogenen Kurven ein paar Grad. Bitte vorsichtig rantasten. Ich fahre u.a. eine V-Strom 1000 v. 2002 ohne irgendwelche Helferlein wie ABS, EMU UND Trallalla. Meine Freunde auf Ihren GSX-s 1000 haben übelste Schwierigkeiten dran zu bleiben. Beim letzten Turn bekam ich zu hören : "Wie fährst Du denn? Das sieht ja komisch aus... aber sauschnell" Auf meiner GSX-R 750 verzichte ich im Straßenverkehr auf das H-O fahren. Aus den im Video genannten Gründen. Lediglich mit der VS1400 ist das Legen die erste Wahl.
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @bluesky01465, merci für deinen Kommentar, dem ich ebenfalls viele Leser wünsche! Kann es sein, dass du und deine Kumpels eine Vorliebe für Suzuki pflegen ;-)) ? Und: Wir freuen uns, dass du Inhalte aus dem Video bestätigst! LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@powermagarac
@powermagarac Жыл бұрын
Sehr gute Darstellung, nur eins, beim Hanging off ist der Vorteil eigentlich dass das Motorrad hierbei aufgerichtet wird, während ich mein Gewicht verlagere. Salopp beschrieben, je weniger schräg, umso weniger kann das Motorrad wegrutschen.
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @powermagarac, ist vielleicht nicht sauber ausgedrückt worden und würden wir bei der nächsten Gelegenheit nachholen wollen. Weniger Schräglage des Motorrades bei gleicher Geschwindigkeit bzw. höhere Geschwindigkeit bei gleicher Schräglage sind die Vorteile des Hanging Off, um - wie du richtig schreibst - den Grip nicht zu verlieren. Dbzgl. wird also noch einiges kommen, evtl. auch Rennstrecke, wir werden sehen. Merci also für deinen Kommentar und.... ...nette Grüße vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@powermagarac
@powermagarac Жыл бұрын
@@FCMotoTV jo, passt alles! Gruß zurück, ein zufriedener Kunde 👍🏻
@YTUser2030
@YTUser2030 Жыл бұрын
Woher weiß ich denn nun wie tief ich noch in die Schräglage gehen kann?
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @Johannes14,6, "rantasten" ist die Antwort!! Ich bin fast sicher, dass jeder schon mal sein Mopped abfangen musste, weil der Reifen z.B. hinten die Führung verlor. Wenn man aber in einem kritischen Bereich unsensibel an´s Gas geht oder eine viel zu hohe Geschwindigkeit für die Kurve wählt, kann man nicht mehr von rantasten sprechen. Und: Ein Gefühl entwickeln, wo und was noch geht und: Muss es überhaupt noch schneller sein? Der Hinweis auf den sogenannten Angststreifen an der Reifenflanke ist schon mal eine Möglichkeit, an der Schräglage zu arbeiten. Solange man noch unbenutzte Auflagefläche hat, geht es immer noch etwas tiefer. Wobei kratzende Fahrwerksteile wie Rasten oder Ständer mehr als ein Hinweis sind, dass es langsam reicht!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@YTUser2030
@YTUser2030 Жыл бұрын
@@FCMotoTV Danke für die Antwort. Na da siehste mal...ich hätte auf meiner Z900 schon Mal ganz leicht und nur kurz schleifende Fußrasten und es war mir nicht wirklich bewusst das es schon so tief ist.
@ruv3n406
@ruv3n406 Жыл бұрын
meiner Meinung nach ist der Vorteil beim Hanging Off dass man mit weniger Schräglage durch die Kurve kommt und so weniger anfällig für Schlaglöcher ist
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @ruv3n406, genau so ist es: bei gleicher Geschwindigkeit weniger Schräglage oder gleiche Schräglage und etwas höhere Geschwindigkeit. In Bezug auf Schlaglöcher kann ich mir kein Urteil erlauben, allerdings würde im öffentlichen Strassenverkehr die Hanging-Off Position ein schnelles Reagieren auf unvermittelt auftretende Problem schwieriger gestalten, denn ehe ich mich so umgesetzt habe, dass ich gut das Fahrzeug auch in andere Positionen bringen kann, vergeht oft zu viel Zeit. Bleib weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@ruv3n406
@ruv3n406 Жыл бұрын
@@FCMotoTV Grundsätzlich kann das Fahrwerk ja im aufrechteren Zustand besser arbeiten. Wurd glaub ich sogar im Video gesagt demnach kann man bei Hanging-Off Position mit gleicher Geschwindigkeit besser Schlaglöcher verarbeiten. Ich meine natürlich die kleinen und nicht die in Deutschland mittlerweile typischen Krater
@manfredn7008
@manfredn7008 7 ай бұрын
tut mir leid aber wie komm ich auf die Resultierende ? sollte ich die Resultiernde zeichnen biin ich immer im reifen ....
@FCMotoTV
@FCMotoTV 7 ай бұрын
Hey @manfredn7008, ich beantworte (fast ohne Ausnahme!) alle Kommentare, aber stoße jetzt - vor allem ohne Stef - an meine Grenze!! Ich versuche es dennoch!! ".....im reifen..."??? Falls du DEN Reifen meinst und Stef´s Aussagen ab 4:15 - 4:25 ansprichst, so möchte ich ergänzen, dass wir hier auf dem Channel auf keinen Fall Anspruch auf wissentschaftliche Korrektheit anmelden. Ganz im Gegenteil: Ein Physiker würde wohl den einen oder anderen Sachverhalt "zerpflücken", was vor allem an der allgemein verständlichen Formulierung liegen mag, die wir hier gerne wählen! Wichtige Faktoren bei Stef´s Beschreibung des Phänomens der Schräglage sind ja nicht nur die angesprochene Schwerkraft und die Fliehkraft (Zentrifugalkraft). Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Reifenaufstandsfläche, die quasi das Widerlager (Seitenführungskraft) der angreifenden Kräfte bildet, um das Motorrad nach dem Lenkimpuls von der Geradeausfahrt in die Kurve zu zwingen und dort mit der passenden Schräglage diese zu durchfahren. Und die aus allen einwirkenden Kräften entstehende Kraftlinie ist dann die Resultierende, die die Schräglage abbildet. Das Gewicht und die Schwerpunktlage der Einheit Motorrad/Fahrer aber auch und vor allem die Geschwindigkeit beeinflussen die Schräglage . Die große Frage ist also bei der Kurvenfahrt immer, ab wann denn die Seitenführungskraft von der resultierenden Kraft übertroffen wird? Denn dann ist ein Sturz in der Regel die Folge! Die Schemazeichnung im Video soll also nur die theoretischen Kräfte verdeutlichen und sind keine maßstabsgerechten Kraftlinien!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@xNOFEARx58
@xNOFEARx58 Жыл бұрын
Von den gezeigten Schräglagen kann ich nur träumen 😂. Meine 350kg Tiefergelegte M1800 mag keine kurven. Da ist nicht viel mit Schräglage 😂
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @xNOFEARx58 Danke für deinen Kommentar. Hauptsache du hast Spaß an und mit deiner Maschine, jede hat da ja andere Vorzüge, für die man sich bewusst entscheidet. Also allzeit gute Fahrt und viel Spaß OHNE Schräglage ;-) Viele Grüße aus Aachen vom FC-Moto Team
@markus30000
@markus30000 Жыл бұрын
Ich hab immer mehr den Eindruck, dass hier die obere Hälfte des Motorrads vom Herrn Spiegel aufgearbeitet wird. Jetzt muss ich das wohl zuende lesen, um das zu verifizieren... :-) Noch ein Kommentar von mir zu dem Thema: Alle (auch hier in den Kommentaren) wollen immer mehr Schräglage. Aber wozu? Mag sein, dass der Reifen 50° kann, aber auch nur unter perfekten Bedingungen. Selbst wenn ich dazu als Fahrer in der Lage bin und bis an eine solche Grenze drangehe, reduziere ich damit gleichzeitig die Sicherheitsreserve auf Null. Ein Hauch enger, ein Sandkorn mehr oder ein Hindernis im Weg und ich liege auf der Schnauze. Bei sowas kommt immer der Verweis auf die Rennstrecke, aber die Realität ist doch, dass 95% aller Fahrer das alles auf der öffentlichen Straße probieren. Da sind nennenswerte Schräglagen gar nicht realisierbar, ohne wie ein Geisteskranker zu rasen und sich und alle drumherum massiv zu gefährden. Und wenn ichs probiere und daran scheitere, lande ich zuerst auf der Straße und dann im Gegensatz zur Rennstrecke in der Randbebauung - und danach in den Nachrichten und unter der Erde. Ich sehe Motorradfahren nicht als Hochrisikobeschäftigung und fahre deswegen mit so wenig Schräglage wie möglich. Davon werden die Reifen auch nicht eckig. Ja, man muss das Überschreiten der 20°-Grenze für den Notfall immer wieder üben, damit man in diesen Notfällen damit zurecht kommt. Aber das muss (und darf meiner Meinung nach) nicht alltäglich sein.
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @Markus, zuallererst: Merci für deinen engagierten Kommentar, der mir aus der Seele spricht!! Ich denke mal, dass du (und ich!!) den guten Bernt nicht zuende lesen müssen, denn wir gehen mit dem norwendigen Abstand und auch Respekt vor evtl. Folgen an das Thema Motorradfahren!! Ich muss immer öfter schmunzeln, wenn mir der letzte ungenutzte Zentimeter eines neuen Motorradreifens an einem Treffpunkt "vorgeworfen" wird. Ob das am Alter liegt, denn auch ein überholt werden ist mir mittlerweile vollkommen schnuppe. Zu wissen, was geht, reicht mir! Bleib weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto Team
@norberthaase1697
@norberthaase1697 Жыл бұрын
Gut,dass du es klipp und klar auf den Punkt gebracht hast.
@Agent-B1B1
@Agent-B1B1 10 ай бұрын
Frage zur Schräglage: Bin Autofahrer und hab nix mit Motorrad zu tun. Musste allerdings durch eine Panne am Auto mit einem Bekannten auf dem Motorrad mitgenommen werden. Helm auf und los gehts. Bei mehreren Schräglagen bekam ich Angst und richtete mich etwas auf, so dass ich mich wärend der Fahrt besser fühlte und nicht ganz so nah zur Strasse war. Der Fahrer meinte dass ich das lassen soll, sonst fallen wir hin. Eine Erklärung warum konnte er mir nicht so richtig geben. Kannst Du auch ein Beitrag dazu machen?
@FCMotoTV
@FCMotoTV 9 ай бұрын
Hey @Agent-B1B1, zunächst einmal: Sorrysorrysorry für die späte Antwort, aber ich war im Urlaub und so ganz langsam arbeite ich mich jetzt durch die angelaufenen Kommentare! Ich hoffe, es ist noch nicht zu spät?! Der Grund des Fahrers für dessen Bitte ist definitiv, dass sich durch dein Aufrichten der Schwerpunkt der gesamten Einheit Motorrad-Fahrer-Beifahrer drastisch ändert. Er müsste also bei gleicher Geschwindigkeit eine größere Schräglage des Motorrades herbeiführen, damit die eben genannte Einheit die Kurve meistern kann. Irgenwann wird dan die Haftgrenze des Reifens erreicht und.....!! Vielleicht - wenn Zeit UND Lust vorhanden ist - schaust du dir mal ein Video an, das wir zu diesem Thema gedreht haben: kzbin.info/www/bejne/hZ7ZlImlpKmSgMU Aber ich habe Verständnis für deine Reaktion, denn das machen sehr viele ungeübte Beifahrer! Das hat auch etwas mit unseren genetische Anlagen zu tun, denn der Mensch hat schon Probleme bei der Bewegung, wenn es Veränderungen zur Vertikalen von 20° gibt!! Wenn ich jemanden mitnehme und weiß, dass es sich um eine quasi Jungfernfahrt des Beifahrers handelt, fahre ich (wie im Video mit Clara) sehr ruhig und zurückhaltend, damit gar nicht erst dieses Unwohlsein aufkommen kann!! LG aus Aachen vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@hallohallo6530
@hallohallo6530 9 ай бұрын
Man sollte versuchen, als Sozius immer ganz tiefenentspannt mitzufahren und keine Gegenbewegung auszuführen. Dazu muss man natürlich sehr viel Vertrauen zum Fahrer haben, und der sollte in so einem Fall auch nicht versuchen zu beweisen, dass er der Kurvenheld ist. Jeder hat mal angefangen und sollte aufgrund der eigenen Erfahrung auch Anderen die Zeit geben, sich einzugewöhnen.
@alexanderdergrosse1989
@alexanderdergrosse1989 Жыл бұрын
kurve schön und gut aber man muss schon aufpassen wie schnell kann ich in der Kurve denn nehmen ..Geschwindigkeitsmässig man hat ja in der Kurve kein Schild was sagt fahre dort 50 km/h außerdem gibt es ja verschiedene Motorräder Naked Bike oder Super sportler..oder Enduro
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @Alexanderdergrosse, ich glaube, Stef hat mehrmals das Wort "rantasten" benutzt. Unbekanntes Terrain soll man immer so fahren, dass die Risiken überschaubar bleiben, egal, mit welchem Motorrad! Das bedeutet für mich persönlich, dass ich auch schon mal gerne am Ende der Kurve sagen könnte: Ahh, das hätte auch schneller funktioniert, aber...beim nächsten Mal vielleicht! Für heute war´s ok.! Und wenn ich grenzwertig fahren möchte (was in der letzten Zeit immer seltener passiert!!), dann gehe ich auf die Renne! Würde ich allerdings den Anspruch erheben, vollkommen ohne Risiko Motorrad fahren zu wollen, dann muss ich den Hobel leider in der Garage lassen, das ist schlichtweg unmöglich. Bleib weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto Team
@jaro-ch
@jaro-ch Жыл бұрын
Das Wesentliche fehlt: Mit Hanging holt man sich mehr Schräglagenfreiheit der Maschine, das war übrigens auch ein Grund, wieso früher dies eher unwichtig war. Die Reifen sind über die Jahre immer breiter geworden und das bedingt mehr Schräglage mit dem Effekt, dass auch schlanke Rennmaschinen die Aufsetzgrenzen erreichten. Umgekehrt verschenkt man mit Drücken Schräglagenfreiheit, im Extremfall landet man dann in der Botanik. Nicht jeddes Fahrzeug ist für den gleichen Fahrstil gleich geeignet. Drücken ja, insbesondere bei wenig Geschwindigkeit und z.B. innerorts. Man kann damit am schnellsten auf Hindernisse reagieren. Aber: Wenn ich Drücke, könnte ich locker mit Legen schneller durch die Kurve! Und eines sollte immer erwähnt werden: Wie weit der Reifen seitlich abgefahren wird, aka Angststreifen, ist schlicht ein Zeichen von Unwissenheit. Es ist komplett egal und besagt überhaupt nichts.
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hallo @jaro59 Danke für deinen Kommentar. Deine Aussagen sind alle korrekt, diese beziehen sich aber hauptsächlich auf die Rennstrecke, was bei unserem Video nicht im Fokus lag. Ride safe und allzeit gute Fahrt! Viele Grüße von Stef mit einem f und dem FC-Moto Team
@olafkock4971
@olafkock4971 Жыл бұрын
Beim Hang Off bin ich raus. Drücken ist mein Favorit. Hang Off gibt mir zu wenig Möglichkeit zu reagieren.
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @olafkock4971, Drücken als Fahrtechnik z.B. beim Durchfahren eines Kreisverkehrs wird bei "normaler" Fahrweise wohl auch viel häufiger praktiziert als Hanging Off bei schnell gefahrenen Kurven. HO wird wohl nur von extrem sportlichen Fahren genutzt, auch, weil genau das passiert, was zu erwähnst: Es kann ein Zeitverlust entstehen, angemessen auf eine veränderte Fahrsituation zu reagieren, da bin ich sehr bei dir. Auf öffentlichen Strassen hat HO also nur in Ausnahmefällen Relevanz. Wobei ich mich selber oft dabei ertappe, MINIMAL mit dem Po auf die Kurveninnenseite zu rutschen und das Knie ETWAS vom Tank zu lösen. Da würde jedoch niemand von HO sprechen, da bin ich sicher! Bleib weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@jurgenkronfeld
@jurgenkronfeld Жыл бұрын
Fahrt vorsichtig, Grad in gewissen Gebieten,
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @jurgenkronfeld, deine Worte sollten eigentlich immer zu Beginn einer Fahrt vor dem geistigen Auge auftauchen!! Aber....naja....die guten Vorsätze...tolles Wetter, klasse Kurven, du bist im Flow.... Dennoch: Immer die gewisse Reserve zu besitzen ist oft die halbe Miete!! Bleib weiter am Ball und nette Grüße aus AC vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@thomaspfaff1583
@thomaspfaff1583 Жыл бұрын
Interessanterweise gibt es auch Fahrer, die das Mitgehender Kopfstellung in die Schräglage, also NICHT die Gleichschaltung mit dem Horizont, propagieren. Soll aber für den Körper eine Herausforderung sein, hat aber den Vorteil, dass man den hals nicht so verbiegen muss, je mehr Schräglage gefahren werden muss (beim "Legen"). erfordert angeblich sehr viel Training, lohen sich aber... Hmm..?!?
@FCMotoTV
@FCMotoTV Жыл бұрын
Hey @thomaspfaff1583, vielen Dank für deinen Kommentar! Dass es immer Ausnahmen von der Regel gibt, liegt in der Natur der Sache. Im "normalen Straßenverkehr" wird die entsprechende Schrägstellung des Kopfes wohl noch gut zu realisieren sein. Im Renneinsatz wird es schwierig werden, Schräglagen bis zu 60° komplett auszugleichen, da bin ich sicher. Interessanterweise sehr ich bei den Freunden der Renne (nicht nur die Moto-GP- Fahrer!!) ausnahmslos "Schrägkopfhalter". Müsste ich mal ausprobieren, wie sich das anfühlt, in der Kurve "den Horizont zu verlassen" und den Kopf gerade zu lassen...... LG vom Steff und dem FC-Moto TV Team
@thomaspfaff1583
@thomaspfaff1583 10 ай бұрын
Ich suche mal den Beitrag heraus..@@FCMotoTV
Wie bewege ich ein Motorrad richtig? Fahrschule Team Raible
23:55
Team Raible
Рет қаралды 589 М.
My little bro is funny😁  @artur-boy
00:18
Andrey Grechka
Рет қаралды 9 МЛН
Must-have gadget for every toilet! 🤩 #gadget
00:27
GiGaZoom
Рет қаралды 11 МЛН
SOFORT BESSER MOTORRADFAHREN DRÜCKEN IN DIE KURVE!
14:49
Motochecker
Рет қаралды 18 М.
Hairpin corners in the Alps - How to properly ride them 16/20
17:59
1000PS - die starke Motorradseite im Internet
Рет қаралды 703 М.
Lenkimpuls
7:16
Hendriks Ride Life
Рет қаралды 8 М.
Fahrtechnik Lenkimpuls - Theorie und Praxis!
11:05
FC-Moto TV
Рет қаралды 63 М.
5 Anfängerfehler beim Motorradfahren - Teil 1
12:21
FC-Moto TV
Рет қаралды 119 М.
Ballern für Anfänger - ein Kurventraining auf dem Heidbergring
14:19
Kurven Fahren leicht gemacht! Kurventechnik erklärt.
29:19
Team Raible
Рет қаралды 402 М.
Tipps für die perfekte #Blickführung auf dem Motorrad
11:09
Mr.Silberrücken
Рет қаралды 9 М.
подчистили салон авто
1:00
RusRoflTime
Рет қаралды 908 М.
Ценовая война на рынке электрокаров
1:00
Кик Брейнс
Рет қаралды 627 М.
МОЯ ЛУЧШАЯ ПОКУПКА! Это круче чем Роллс Ройс
37:56
Жекич Дубровский
Рет қаралды 1,7 МЛН