Größenordnungen im Universum • Vom Kleinsten zum Größten • vAzS (96) | Josef M. Gaßner

  Рет қаралды 78,040

Urknall, Weltall und das Leben

Urknall, Weltall und das Leben

Күн бұрын

Пікірлер: 301
@bernhardmeier-limberg5053
@bernhardmeier-limberg5053 Жыл бұрын
Herr Gaßner, Sie sind Klasse. Freundlich, kompetent, begeisternd.
@rolandetter
@rolandetter Жыл бұрын
Die vAzS-Reihe ist mir immer noch am liebsten und eindrücklichsten. Ich kann die Folgen (als absoluter Laie) immer wieder anschauen und lernen (und tue dies auch). Es ist absolut toll, wenn Sie sich ab und an "verzetteln" genau das macht es aus - oder anders gesagt: Lieber Josef M. Gaßner Sie sind mein absoluter Lieblingstrockennasenaffe auf diesem Gebiet
@avaro2
@avaro2 Жыл бұрын
Ein äußerst sympathischer Mann, wunderbare Sprache, schöne Bilder. Ich sags mal in Jugendsprache: The GOAT, nobody does it better!
@SuperSmyer
@SuperSmyer Жыл бұрын
Absolut phantastisch! 62 Größenordnungen an wunderbaren Vergleichen der Welt. Bitte immer, immer mehr solcher Videos, in dem Sie Bilder mit Wissen umschmücken!
@hadile680
@hadile680 Жыл бұрын
Solange es solche netten Menschen und herausragenden Geister Wie Gassner gibt, Ist die Welt noch nicht verloren. Es ist immer eine Freude Ihre positive und geistige Ausstrahlung zu erleben. Vielen Dank an ihr Team und Sie.
@UmfufuMr
@UmfufuMr Жыл бұрын
Ich mußte so oft das Videoanhalten und erst mal die Augen schließen und nachdenken bzw. nicht nachdenken, eher nachfühlen. Wahnsinn. Hab schon so viele Videos gesehen auch zu dem Thema, aber hier hat Herr Gaßner für mich Laien eine kleine neue große Welt aufgemacht. Danke dafür.
@blackthorne3004
@blackthorne3004 Жыл бұрын
Ich würde auch sagen, dass gerade "Beginner" sehr viel aus dem Video mitnehmen können. Ist auf jeden Fall als Einstieg gut geeignet um eine grobe Vorstellung der Größenordnungen unserer Welt zu bekommen.
@bazingli4376
@bazingli4376 Жыл бұрын
Ging mir genauso ❤
@bettinakoza4853
@bettinakoza4853 Жыл бұрын
Herr Gaßner, Bakterienschunkeln! Herrlich. 13:31 Da wird mir schwindlig. Von 10 hoch -35 m bis 93 000 000 000 LJ, eine tolle Reise. Danke für diesen wunderbaren Vortrag.
@WHOWEARE85
@WHOWEARE85 Жыл бұрын
Im Vergleich deine Lebenszeit: Zack tot. 😂
@ceoverona1929
@ceoverona1929 Жыл бұрын
Wenn da nicht die Fantasie wäre, die dich ewig weiter leben lässt, weil sie unendlich ist. @CK7985
@semmering1
@semmering1 Жыл бұрын
Sie schaffen hier immer wieder etwas Nachhaltiges. Unglaublich wertvoll.
@himmelblau8192
@himmelblau8192 Жыл бұрын
Ich möchte mich bei Ihnen herzlich bedanken für die tollen Beiträge. Ich könnte Ihnen stundenlang zuhören. Ihre Faszination nimmt einen wirklich mit. TOP ❤
@DynamicSun
@DynamicSun Жыл бұрын
dankeschön, faszinierend, eine schöne Reise - gemütlich im Sitz zurücklehnen - wie im Planetarium - und bei dem man mit großen Augen wieder zur Türe hinaus geht.
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben Жыл бұрын
Ja, die maßstabsgetreue Darstellung tatsächlich zu sehen beeindruckt doch deutlich mehr als nur die Zehnerpotenzen zu lesen... Grüße Josef M. Gaßner
@Hokuspokus313
@Hokuspokus313 Жыл бұрын
Sehr interessant. Vielen Dank Herr Gaßner. Ich kann Ihnen sehr gut zuhören
@vk027
@vk027 Жыл бұрын
Vielen Dank für den Beitrag ❤ ihre Begeisterung ist ansteckend und wie ein heller Stern im dunklen KZbin Universum 🌟
@CarlReimer
@CarlReimer Жыл бұрын
Danke, dass Sie uns auf diese phantastische Reise durch die Größenordnungen mitgenommen haben. In meinen Bücherschätzen bin ich dann auch gleich fündig geworden: Das Buch "Powers of Ten" (1982) hat mich in der Deutschen Ausgabe "ZEHNHOCH" (1991) schon damals mit auf diese Reise genommen, allerdings vom Größten zum Kleinsten. Natürlich gab es damals noch nicht diese wunderbaren detaillierten Bilder der kosmischen Objekte, wie Sie sie gezeigt haben, aber immerhin...
@michaelkiefer4278
@michaelkiefer4278 Жыл бұрын
Glück und Gesundheit wünsche ich ihnen und dem Team! Bleiben sie so denn wir brauchen sie!gruss aus dem Nordaarland
@dasuniversum5875
@dasuniversum5875 Жыл бұрын
Herr Gaßner, Sie machen in diesem Gebiet mit Abstand immer die besten Videos und jedes mal ist es mir eine Freude, ihre Videos anzuschauen. Bitte machen Sie immer weiter. Vielen lieben Dank
@maanke9600
@maanke9600 Жыл бұрын
Was für ein starker Beitrag. Gut, man mag sagen, wie normal, aber normal gut. Danke dafür und ich habe eine leichte Gänsehaut.
@alleplus1
@alleplus1 Жыл бұрын
Herzlichen Dank für dieses tolle Video, du hast es wieder geschafft mich voll mitzureißen. Deine Begeisterung ist derbe ansteckend - eine wahre Freude.
@boogieboss
@boogieboss Жыл бұрын
Herr Gaßner sie sind der ⭐️ dieses Kanals, ihre Kollegen sind natürlich auch unglaublich wichtig 🙏🏻. Bitte passen sie gut sich auf, ich hoffe Ihre Kollegen passen auch auf sie auf in dieser schwierigen zeit die sie durchmachen 🙏🏻. Danke für ihr unglaubliches wissen, dass hatt mich immer unglaublich begeistert. Ich hoffe ich kann sie noch so lange erleben wie dass Leben es zulässt.
@GeiloFamily2
@GeiloFamily2 Жыл бұрын
Vielen Dank für diese Reihe! Dank dieser Reihe kann bzw. konnte inzwischen :D mein Referat zu den Friedmann Gleichungen machen 😀😀 Folge 70-72 quasi gekürzt, aber noch verständlich - in eigenen Worten! (68 Präsentationsfolien) Ich lasse den Abend mit diesem Video ausklingen :) Nachtrag: Sogar die Orange oder was das ist, habe ich versucht, in einem Voltarenball darzustellen, weil mich das so fasziniert hat. (-> Inspiration)
@BiesenbachKlein
@BiesenbachKlein Жыл бұрын
Was für ein interssanter informativer und schöner Vortrag. Das Jahr 2024 fängt außerordentlich gut an.🎉👍
@hansborne4929
@hansborne4929 Жыл бұрын
😅
@flachermars4831
@flachermars4831 Жыл бұрын
Hat mir wieder sehr gut gefallen, vielen Dank! Bald 100 Folgen, genial
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben Жыл бұрын
Ja, eigentlich wollte ich die 100ste Folge zum Anthropischen Prinzip machen, aber jetzt kommen wir doch schon etwas früher zu diesem Thema. Muss ich mir für das 100ste etwas anderes ausdenken... Grüße Josef M. Gaßner
@nickifrickel4736
@nickifrickel4736 Жыл бұрын
huhu , ein gutes neues Jahr wünsch ich dir.
@ThomasK3004
@ThomasK3004 Жыл бұрын
In der Skatsprache würde man sagen: Aristoteles reizt gegen die Stringtheorie mindestens einen Grand mit 3, also 96😀
@flachermars4831
@flachermars4831 Жыл бұрын
Danke, alles Gute für 2024! @@nickifrickel4736
@flachermars4831
@flachermars4831 Жыл бұрын
Dem Aristoteles hätte das Spiel sicher gefallen 🙂@@ThomasK3004
@mikromodelleu
@mikromodelleu Жыл бұрын
Ich liebe diese ansteckende Begeisterung beim Vortragen. Es ist wie bei einem guten Krimi: Man fiebert mit 🙂
@karl-heinzmuller7999
@karl-heinzmuller7999 Жыл бұрын
Ich bin wie immer begeistert. Und ich denke da kommt noch etwas nach. Sowohl beim Allerkleinsten und -größten.
@magic4496
@magic4496 Жыл бұрын
Vielen lieben Dank ❤
@martinpacholet7115
@martinpacholet7115 Жыл бұрын
Lieber Herr Gaßner, ein 62-faches Dankeschön für dieses (und natürlich alle anderen) überaus tolle Video!!! Es ist ein wahrlicher Genuss Ihnen zuzuhören und zuzusehen!!!
@meli7769
@meli7769 Жыл бұрын
gänsehaut! dickes danke für ihren großartigen vortrag, herr gaßner. diese größenordnungen nehmen einem den atem und ganz schwindelfrei bin ich auch nicht.😻 - alles erdenklich gute fürs's neue jahr!
@Old_Man-Maik_Zimmermann
@Old_Man-Maik_Zimmermann Жыл бұрын
Darauf habe ich gewartet. Eine sehr schöne Einordnung von Dimensionen im Universum. Danke.
@reini9923
@reini9923 Жыл бұрын
Einfach nur Klasse!
@nickifrickel4736
@nickifrickel4736 Жыл бұрын
10^62 Größenordnungen, mit denen von Leuten in der oder jener Form gearbeitet wird, das ist ... beachtlich. Ich finde schon den Unterschied von 100m horizontal und 100m vertikal mit dem Auge gesehen, gefühlt unglaublich. Lieben Dank für das schöne Video, und ein gut erträgliches neues Jahr.
@blackthorne3004
@blackthorne3004 Жыл бұрын
Wobei da der Unterschied einfach eine optische Täuschung aufgrund der Funktionsweise unseres Auges ist.
@moviride990
@moviride990 Жыл бұрын
Bei „wenn die Apfelsine ein String wäre, dann wäre ein Atom größer als unsere Galaxie“ is mir glatt mein Abendbrot aus dem Mund gefallen 😂 genau mein Humor ^^
@schleimigerhelmling6763
@schleimigerhelmling6763 10 ай бұрын
Du findest es wirklich witzig.
@moviride990
@moviride990 10 ай бұрын
@@schleimigerhelmling6763Ironie ist ganz klar deine Stärke
@X-Cas
@X-Cas Жыл бұрын
Wow😮, danke Josef und gesundes Neues 🎉 nachträglich 👋🏻😁
@Gurumeditation87
@Gurumeditation87 Жыл бұрын
Ich bin aktuell 36 Jahre alt und als jugendlicher fand ich im Internet ein entsprechendes Video mit der Visualisierung der Größenordnungen nach ganz groß bis wieder zurück nach ganz klein. Damals war ich so ergriffen, dass sogar eine Träne oder mehrere die Wange hinunter lief. Das war schon der Wahnsinn. Vielen Freunden und bekannten den ich immer begeistert vom Universum berichte (egal ob studiert oder nicht) .... können es nicht glauben. Es ist schon verwunderlich wie wenig Menschen darüber überhaupt im Bilde sind. Ja und auch heute in unserem Land in dieser Zeit wissen zu viele noch immer nicht ... das unser Sonnensystem eben nicht "Das Universum" ist oO" ... auch das habe ich oft genug erlebt. "Der Wahnsinn. Deeer Waaahnsinn. Ich sogs dir" würde mein Kollege aus Österreich dazu sagen. So nun aber vielen Dank für den ganzen wunderbaren Content hier auf diesem Kanal. Haha früher bin ich im Ledersessel bei Alpha Centauri immer eingeschlafen :-D aber nicht aus Langeweile sondern auf Grund der tollen entspannten Atmosphäre
@blackthorne3004
@blackthorne3004 Жыл бұрын
Ich erinnere mich daran, als ich meinen Freunden in den Neunzigern erzählt hatte, dass die Sterne alles Objekte wie die Sonne sind, bin ich fast ausgelacht worden, die dachten ich veräpple sie. ;-)
@md7p8y
@md7p8y Жыл бұрын
Der Abend ist gerettet 😊
@neolithikum443
@neolithikum443 Жыл бұрын
Seht Ihr? Ich habe es gewusst! Im neuen Jahr geht es genau so herausragend weiter, wie bisher. Und natürlich wissen wir Beobachter auf diesem Kanal schon lange, was das Allergrößte im Universum ist: Es ist die Orange. Gute Zeit und Gesundheit. :)
@horsthorstovich6475
@horsthorstovich6475 Жыл бұрын
Sie meinen den orangenen Trump? Nee, auf keinen Fall 🤣
@neolithikum443
@neolithikum443 Жыл бұрын
Nein, Horst. Ich meine die Orange. Und ich brauche niemanden, der mir sagt, was ich meine.@@horsthorstovich6475
@oliver47Germany
@oliver47Germany Жыл бұрын
Vielen Dank für das tolle Video.
@ganymedtriton
@ganymedtriton Жыл бұрын
Höchst beindruckender Vortrag. Es ist unglaublich, was wir mit unseren 1300 Gramm Gehirn erfassen können, obwohl, beim Allerkleinsten und Allergrößten versagt mein Vorstellungsvermögen. Und wenn ich ehrlich bin zweifele ich daran, dass wir mit den wenigen Kubikzentimetern Hirnmasse in der Lage sind, die ganze Wirklichkeit, das ganze an sich Seiende jemals auch nur annäherungsweise erfassen zu können.
@WHOWEARE85
@WHOWEARE85 Жыл бұрын
Wir werden mit unserem winzigen Verstand und unseren sehr kurzen Lebenszeit nur einen einzigen Ausschnitt sehen, erleben und verstehen und dann endet unser Wunder des Lebens auch schon wieder.
@MrMalzbie
@MrMalzbie Жыл бұрын
96 Mal toll! Danke für die spannende Reise!
@Jenseitsdererde
@Jenseitsdererde Жыл бұрын
So unendlich viel, bestaue ich bei ihren Erklärungen. Fantastisch. Danke
@Andrea-kj7cr
@Andrea-kj7cr Жыл бұрын
Wissen macht - trotzdem - so glücklich - sooo toll!
@sifuthomasbordon-petersen1126
@sifuthomasbordon-petersen1126 Жыл бұрын
Wunderbar, vielen Dank für den Beitrag... Wie immer faszinierende Themen einfachund verständlich erklärt 😊
@user-bv1wt7zx4s
@user-bv1wt7zx4s Жыл бұрын
Immer wieder beeindruckende Vorstellungen! So wie ich das sehe, können wir unser Universum im Prinzip recht einfach erklären. Wir müssen doch nur alle Funktionswerte aller Quantenfelder in alle Richtungen auf einer Länge von ca. 10^27 Meter im Abstand von 10^-35 Metern, ca. 10^45 mal pro Sekunde berechnen/messen. Dann haben wir doch einen guten Stand um Aussagen zu treffen. Gut, etwas Unschärfe ist eventuell noch dabei... und gut, die Rechenkapazität fehlt noch... 😉
@bot1235
@bot1235 Жыл бұрын
Deine Begeisterung ist immer wieder schön anzusehen, vielen Dank für diese vielen tollen Videos. Ich freue mich 🙏🫡🌞
@abduazirhi2678
@abduazirhi2678 Жыл бұрын
Besten Dank für diese grandiose virtuelle Reise. Einfach Klasse...Wir freuen uns auf die nächste Reise
@udoblume499
@udoblume499 Жыл бұрын
Fantastisch! Danke
@dffoto1831
@dffoto1831 Жыл бұрын
Top, Danke 👍☺️☺️
@SwellestSnake
@SwellestSnake Жыл бұрын
Das fand ich jetzt ein echt mega spannendes Video, vor allem weil ich es nicht gesehen, sondern nur gehört habe. Sich diese grössen vorzustellen ist unglaublich und eigentlich nicht machbar. Aber der absolute Wahnsinn es zu versuchen.
@dtg7957
@dtg7957 Жыл бұрын
Ich hatte mir schon gedacht als Sie die Orange mit einem Stein verglichen haben...jetzt kommt sowas wie..."Der Planet Erde". Aber als Sie dann "Grösser wie unsere Galaxie" sagten, bin ich fast vom Stuhl gefallen. Über solche Grössenordnungen reden wir hier!?! Ich bin total platt😮😮😮
@travelmaster64infocannel7
@travelmaster64infocannel7 3 ай бұрын
Diese Serie lässt mich in Ehrfurcht erschaudern 😊
@Nts-pu3gx
@Nts-pu3gx Жыл бұрын
Ein Themenvorschlag der mir einfällt ist ein Video über die entfenteste Vergangenheit bis in die entfernteste Zukunft des Universums zu machen.
@redanted
@redanted Жыл бұрын
Danke Josef
@jurgenschmidt4480
@jurgenschmidt4480 Жыл бұрын
unglaublich interessant dargestellt und sehr verständlich dank Orange!
@schachsommer12
@schachsommer12 Жыл бұрын
6:56 Seit wann können wir Menschen uns Lichtjahre gut vorstellen? Das sind doch solche immensen, eigentlich unvorstellbar gewaltigen Entfernungen, dass es unsere menschlichen Erfahrungswerte übersteigt. Ein Lichtjahr sind 9,46 Billionen Kilometer. Wer kann sich 9.460.730.472.580.800 m oder 9.460.730.472.580,8 km vorstellen? Ich kann schon froh sein, wenn ich mir die 40.075,017 km des Erdumfangs vorstellen kann...und wahrscheinlich noch nicht mal das wirklich. Selbst die Voyager-Raumsonden haben nach über 40 Jahren noch nicht mal annähernd ein Lichtjahr geschafft.
@blackthorne3004
@blackthorne3004 Жыл бұрын
Ich denke das war in Relation zu den kleinen Größen gemeint, da wir im Alltag viel öfter mit makroskopischen Größen als mit mikroskopischen Größen hantieren. Ansonsten hast du natürlich recht, man kann intellektuell verstehen, dass ein Lichtjahr eine gewaltige Distanz ist, aber vorstellbar ist das nicht. Wenn das jemand von sich meint, ist das imho Selbsttäuschung.
@schachsommer12
@schachsommer12 Жыл бұрын
@@blackthorne3004 Dabei tun wir Menschen das so gerne, uns selbst zu täuschen.^^
@edwinschneider1247
@edwinschneider1247 Жыл бұрын
Unglaublich interessant… herrlich erklärt👏🏻
@franklettmann5135
@franklettmann5135 Жыл бұрын
Minute 13:34: "In der Welt des Allerkleinsten haben wir gesehen: Uii, da ist immer uff". Sehr gut erklärt! 🤩😅
@thomashohlbein9971
@thomashohlbein9971 Жыл бұрын
Ein wunderbarer Abschluss!
@brunohadlich3845
@brunohadlich3845 Жыл бұрын
Vielen lieben Dank, das ist ein unendlich gutes Video❤
@alfredzietmann7373
@alfredzietmann7373 Жыл бұрын
danke für diesen tollen Vortrag
@1wandersmann
@1wandersmann Жыл бұрын
Glückwunsch zu 300.000 Abos 🚀
@akirasthecat
@akirasthecat Жыл бұрын
Hoch ansteckend! Im allerpositivsten Sinn. Tut so gut.
@taynormike3232
@taynormike3232 Жыл бұрын
Danke! Ein toller Vortrag. Übrigens, bei der heutigen Chip-Technik dachte ich sofort an den Schriftzug "IBM" den man schon 1989 mit einer Matrix von 5x7 Atomen schreiben konnte. Das ist noch ein Stück unter dem was heute in Computer-Chips benutzt wird.😃
@hopperpeace
@hopperpeace Жыл бұрын
sau gut, danke herr gaßner!
@grafen3teiner
@grafen3teiner Жыл бұрын
Ein sehr schöner Beitrag, vielen Dank!
@ethfuhrmann
@ethfuhrmann Жыл бұрын
Toll !!! Immer wieder gerne !!!
@klauseltschka3227
@klauseltschka3227 Жыл бұрын
Unglaublich gutes Video.. ich bin ja durch diesen Kanal zu meinem Hobby Astrofotografie gekommen. Es ist immer unglaublich faszinierend wenn man Nächtelang Licht gesammelt hat das unter Umständen Millionen Jahre lang unterwegs war. Vielen Dank dafür Grüße aus Unterfranken 👋👋🔭
@BerndScheurer
@BerndScheurer Жыл бұрын
phantastisch! vielen dank!
@frankvoncobbenrodt885
@frankvoncobbenrodt885 Жыл бұрын
Menschen haben Möglichkeiten. Tolle Reise. Toll ist auch das wir uns immermalwieder (hoffentlich) uns Beiträge von UWudL anschauen können dürfen 🏆 Danke
@dariuszjazowski6479
@dariuszjazowski6479 Жыл бұрын
Danke schön Herr Gassner 👍👍👍👍👍🇵🇱
@robertdockter1912
@robertdockter1912 Жыл бұрын
Sehr gut gemacht👍
@petrasulzbacher4616
@petrasulzbacher4616 Жыл бұрын
Vielen Dank. Extrem interessant.
@joramneumark8557
@joramneumark8557 Жыл бұрын
Sehr schön. Danke 🙂
@M25.12.
@M25.12. Жыл бұрын
DANKESCHÖN
@creepyinsane6805
@creepyinsane6805 8 ай бұрын
Ein großartiges Video! Vielen lieben Dank 😊
@Gwydion67
@Gwydion67 Жыл бұрын
62 Größenordnungen...! 😲 Again what learnt. (Lapidar gedenglischt.) Vorstellbar sind davon aus der Praxis nur die allerwenigsten Größenordnungen, aber Dank dieser Folge zumindest in der Phantasie zu erahnen. 🤓💭💡
@Travelmaster64
@Travelmaster64 Жыл бұрын
Das war eine herausragende Lieblingsserie von mir 😊
@smokymcpit
@smokymcpit Жыл бұрын
Super Video. Danke
@atomos399
@atomos399 Жыл бұрын
Wir sollten es manchmal mehr zu schätzen wissen, in was für einem faszinierenden Universum wir leben.
@schachsommer12
@schachsommer12 Жыл бұрын
7:28 "Oh, endlich etwas Aufregendes, eine Strahlung." (Quelle: Tom Paris in Star Trek: Raumschiff Voyager, 5×01, Nacht, aus dem Jahr 1998) 🤣
@uwebraunfels9281
@uwebraunfels9281 Жыл бұрын
"Sie kommen in Brocken daher"...herrlich!!!
@Frank_Weeverink
@Frank_Weeverink Жыл бұрын
Ich wünsche der Familie Gaßner das es ihnen entsprechend gut geht ❤️, aber der Josef und natürlich das Team müssen weitermachen!! Ich sehe bei den Benachrichtigungen von Google etc. immer wieder interessantes🤷, aber ich würde es mir gerne von diesem hoch seriösen Kanal erzählen lassen. Auch Ganteför hat's drauf. Also wir bleiben am Ball, wobei wir nur sehen und hören🤷
@dasistdiewahrheit9585
@dasistdiewahrheit9585 Жыл бұрын
5:19 Sehr schön dargestellt.
@schachsommer12
@schachsommer12 Жыл бұрын
6:20 Und die Wissenschaftler können dies besser betrachten als die Galaxien, weil in den Galaxien Unmengen an makroskopischem Staub & Co. enthalten sind, die den Blick versperren oder blockieren, aber im Kleinsten ein unheimlich leerer oder freier Raum ist.
@dasistdiewahrheit9585
@dasistdiewahrheit9585 Жыл бұрын
@@schachsommer12 Ich meinte eigentlich die Darstellung von Unbestimmtheit durch die wedelnde Hand, welche durch die Aufnahmetechnik wirklich sehr verwischt und "unbestimmt" aussieht. 🙂
@torukmacto4879
@torukmacto4879 Жыл бұрын
Sehr gut gemacht. 👍
@ErwinvonPrank
@ErwinvonPrank Жыл бұрын
Habe den Vortrag wirklich genossen, ist wirklich hochinteressant. Allerdings fehlt mir ein Hinweis auf Neutrinos - oder habe ich den nur Überhört?
@JoachimOelschlegel-y3d
@JoachimOelschlegel-y3d Жыл бұрын
nur wer selbst begeistert ist, kann begeistern. Herzlichen Dank für die wundervolle Veranschaulichung. Nur ein winziger Kritikpunkt. Signale sind keine Informationen. Erst durch deren Interpretation entsteht Information. Leider ein weitverbreiteter Kurzschluss, der im Kantjahr behoben werden sollte.
@DJEglain
@DJEglain Жыл бұрын
Seit der 22nm-Technik der Chips kann man nicht mehr darauf gehen dass z.B. bei einer 5nm-Technik die Gates auch 5nm gross sind. Aber egal ob die nun 5 oder >20 nm sind, es ist schon unglaublich wie wir so kleine Strukturen herstellen können.
@rudolffrommknecht8666
@rudolffrommknecht8666 Жыл бұрын
Könnte stundenlang zuschauen, vielen Dank. Gibt's mal wieder "Neues aus dem Universum"?.
@cb8779
@cb8779 Жыл бұрын
Hallo. Wie immer ein tolles Video. Mir sind bei der kleinen Magellanschen Wolke die vielen Ringe aufgefallen. Was ist das für ein Phänomen?
@dan7893
@dan7893 Жыл бұрын
Es passen 50 kleine magellanische Wolken in Phoenix A* rein. Diese Komprimierung ist unvorstellbar!
@Frickler2000
@Frickler2000 Жыл бұрын
Ich bin begeistert. Vielen Dank für das Video. Elementarteilchen, ein tolles Thema. Wenn ich davon ausgehe, dass es sich bei Gedanken im Wesentlichen um elektrische Impulse handelt die zwar keinen Massekern haben aber trotzdem eine Wirkung haben, wie ist das zu erklären?
@4klausmuc
@4klausmuc Жыл бұрын
"Wir verstehen die Sonne, aber nicht die Bakterien auf unserer Haut". Ja, aber vor allem verstehen wir uns selbst nicht.
@kriegerdeslichts9407
@kriegerdeslichts9407 Жыл бұрын
👏🏻👍🏻DANKE👍🏻👏🏻
@jonaskessler6870
@jonaskessler6870 8 ай бұрын
Ich liebe die Reihe ebenfalls. Ich verstehe zwar oft überhaupt nichts (bin Pädagoge) aber ich höre trotzdem gerne zu. Eine Ungereimtheit ist mir dennoch aufgefallen: Die Relation String-Atom wird mit Orange-Galaxie verglichen. In einem anderen Video sagt Josef Gaßner, dass wenn ein Mensch ein String wäre, ein Atom in dieser Relation dann so groß wie das Sonnensystem wäre. Was ist denn nun richtig?
@Wellenmeer
@Wellenmeer Жыл бұрын
24:53 ich stell mir das grad so bildlich vor 😄😏
@ribaldc3998
@ribaldc3998 Жыл бұрын
Die innerste Matrioschka-Puppe ist da und nicht da, solange die nächstgrößere noch nicht geöffnet ist. Wie immer ein Genuss.
@ThomasHoellriegl
@ThomasHoellriegl Жыл бұрын
Und wenn die darüber liegende geöffnet wird und sie da ist? Was dann? ;-)
@zrxdv6073
@zrxdv6073 Жыл бұрын
Die mir bekannte (theoretische) technische Grenze für elektronische Bauteile liegt bei drei Atomlagen.
@SinusPrimus
@SinusPrimus Жыл бұрын
Wusste gar nicht dass die Masse des Erdmondes so gering ist im Vergleich zur Erdmasse.
@ElecV
@ElecV Жыл бұрын
Hierzu hat Herr Lesch vor ein paar Jahren auch eine DVD gemacht - 10 Hoch: Universum und Quanten - Eine Reise zum Größten und zum Kleinsten. Vielleicht kann UWudL ja mal mit Harry reden wo die Rechte liegen und das der Inhalt hier auf dem Kanal veröffentlich werden darf. Ist zwar Stand 2010 - aber immer noch Interessant.
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben Жыл бұрын
Hallo ElecV, das Video finden Sie auf unserem Kanal... Grüße Josef M. Gaßner
@IgorCyclist
@IgorCyclist 10 ай бұрын
Diese Gaskugeln von drei Milliarden km sprengen die Vorstellungskraft. Bei den Brummern von Schwarzen Löchern sagt das Hirn: Klar, 5,7 Lj, na klar. Und zack, abgestürzt. :)) Danke. Das sind echt faszinierende Bewohner unseres Universums.
@ThomasK3004
@ThomasK3004 Жыл бұрын
Dieses Video erinnert mich an eine Physikunterrichtsstunde, die ich ungefähr im Jahr 1980 hatte. Im Physikunterricht wurde uns damals der Film "Powers of 10" gezeigt. In diesem Film wird ein fiktives Paar gezeigt, das auf der Strandwiese am Michigansee in Chicago liegt. Vermutlich hat man Chicago gewählt wegen des Fermilaps. Die Kamera fixiert jetzt alle Zehnerpotenzen zwischen 10^-16 m und 10^24 m. Die Beobachtungsgeschwindigkeit verläuft exponentiell. Unklar bleibt, warum der Film bei 10^24 m endet, obwohl bereits damals die Größenordnung von 10^26 m bekannt war. Wir Schüler waren damals vom Film begeistert. Hier ist er: kzbin.info/www/bejne/nHuWlmd7nNiSqa8
@MrTraddy
@MrTraddy Жыл бұрын
Bravo
@RickB500
@RickB500 Жыл бұрын
10^27m ist ja das beobachtbare Universum, also eine Größe die nicht wirklich reell ist, sondern immer vom Standort abhängt (schon klar c bleibt natürlcih gleich, aber die Grenzen sind jeweils anderes, es ist nur eine gedachte Grenze), die Planklänge ist aber überall gleich, also Standortinvariant. Interessant ist doch, dass wir so ziemlich in der Mtte stehen. Das scheint ein idealer Bereich zu sein, wo sich's leben lohnt. ;-) Angenommen wir extrapolieren das Universum von 10^27 auf 10^35, gehen wir weiter von einem homogenen und isotropen Universum aus, wie hoch wäre dann die zu erwartende Masse? Und was hieße das für den Urknall. Alleine die zu erwartende Massedichte sprengt jede Vorstellbarkeit, weil es gar keine Zeit geben dürfte! Und ohne Zeit keine Vorstellung - wußte schon Kant. Das sind so meine Überlegungspläne für dieses Jahr. Altes Thema: Die Grenzen der Welt sind nicht vorstellbar, aber denkbar, sogar denknotwendig, so irrational sie auch erscheinen mögen ;-) Wer hat Spaß an solchen Gedanken? Einfach melden.
Unser Sonnensystem: Einzigartig oder kosmischer Durchschnitt?
17:53
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 626 М.
Warum ist die Welt so wie sie ist? • Anthropisches Prinzip • vAzS (97) | Josef M. Gaßner
38:19
Мясо вегана? 🧐 @Whatthefshow
01:01
История одного вокалиста
Рет қаралды 7 МЛН
UFC 310 : Рахмонов VS Мачадо Гэрри
05:00
Setanta Sports UFC
Рет қаралды 1,2 МЛН
Schwarze Löcher • Science Fiction oder Realität? | Stefan Gillessen
1:03:09
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 10 М.
Wissenschaft für jedermann -  Die Masse macht's
1:26:00
Deutsches Museum
Рет қаралды 1,9 МЛН
Vom Higgsfeld zum Bewusstsein • Materie besteht nicht aus Materie | Josef M. Gaßner
25:35
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 497 М.
Eine Reise in die Dunkelheit // Jun.-Prof. Andrina Nicola, Universität Bonn
30:17
LIVE: Das Leben, das Universum und Harald Lesch [REUPLOAD]
1:07:27
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 1,1 МЛН
Rätselhafte kosmische Feinabstimmung und der Sinn des Lebens • vAzS (98) | Josef M. Gaßner
37:59
How Big Is The Universe?
30:18
Cool Worlds
Рет қаралды 3,1 МЛН
Мясо вегана? 🧐 @Whatthefshow
01:01
История одного вокалиста
Рет қаралды 7 МЛН