Leserfragen LIVE beantwortet Nr. 2 | #22 Das rätselhafte Gewebe der Wirklichkeit

  Рет қаралды 12,194

Grenzen des Wissens

Grenzen des Wissens

Жыл бұрын

Leserfragen LIVE beantwortet Nr. 2 | #22 Das rätselhafte Gewebe der Wirklichkeit
06:10 Evolution in der Biologie und im Universum
08:19 Universum als flache Kugel?
10:49 Entropie der Energie?
13:15 Kritik and der Physik (S.Hossenfelder)
16:54 Verstand als Filter der Wahrnehmung
18:45 Die Zustände des Universums
20:29 Subjektivit und Objektivität der Zeit
22:23 Einheitlichkeit des Universums
25:24 Geliehene Energie
29:24 Masse auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigen
31:14 Theorien beschränken das freie Denken
34:00 Wird man den Urknall jemals erklären können?
35:35 Ist die Trennung in Chemie und Physik noch sinnvoll?
37:19 Problem der Null-Geschwindigkeit
39:49 Zurück in die Flasche
41:05 Entstehung des Lebens in einer Fischdose
43:37 Was ist ein Feld?
46:15 Grand Unified Theorie für Schwarze Löcher
48:10 Was ist eine Materiewelle?
50:40 Wie gefestigt ist die Urknalltheorie?
55:55 Definition von Wirklichkeit
1:02:00 Quantenteleportation
1:07:20 Subjektivität und Relativität der Zeit
1:09:55 Telepathie
1:14:00 Gibt es die Wirklichkeit?
"Das rätselhafte Gewebe unserer Wirklichkeit und die Grenzen der Physik" gelangte in der ersten Woche auf die SPIEGEL-Bestsellerliste Sachbuch. Vielen Dank für die tolle Unterstützung!
Das Buch ist erhältlich bei Amazon oder direkt hier beim Verlag:
www.westendverlag.de/buch/das...
Anmeldung zu LIVE-ZOOM-Diskussionen: www.gerd-gantefoer.de/live
*Unterstützen Sie den zeit- und kostenintensiven KZbin-Kanal von Prof. Ganteför durch Ihre PAYPAL-SPENDE an gerd@gantefoer.ch.
Weitere Videos gibt es auf dem Kanal Ganteför: / ganteförklima
------------
FACEBOOK: / gerd.gantefoer
------------
#GrenzenDesWissens ist ein Wissensformat.

Пікірлер: 66
@thomasschnell6947
@thomasschnell6947 Жыл бұрын
Ich finde diesen Kanal soooo gut!!! Vielen Dank, Herr Professor Ganteför!
@seppwurzel8212
@seppwurzel8212 Жыл бұрын
Dieser Kanal ist so gut, dass der Betreiber sogar Kommentare die ihn kritisieren löscht. 😂
@user-wg7pv4qe7j
@user-wg7pv4qe7j Жыл бұрын
Nicht nur lehrreich diese Videos sondern jetzt auch Hut ab öffentlich in KZbin Fragen zu stellen , find ich sehr beeindruckend, gute Fragen und Gedanken, vielleicht bin ich als Laie das nächstemal auch dabei.
@grindel80
@grindel80 Жыл бұрын
Klarer Daumen hoch! IMMER top!
@der_kleine_Toni
@der_kleine_Toni Жыл бұрын
Wie immer, sehenswert! Herzlichen Dank.
@Colbato.
@Colbato. Жыл бұрын
Vielen Dank für das interessante video mit der Fragenbeantwortung, wenn ich mir allerdings die Qualität der Fragen in der Liverunde betrachte sollten wir das künftig belassen.
@flachermars4831
@flachermars4831 Жыл бұрын
Ja, es war lebendig! Besten Dank!
@peterplotze3707
@peterplotze3707 Жыл бұрын
Ej professor ...du bist extremt gut. Du sprichst meine sprache.
@focushing
@focushing Жыл бұрын
Ein gelungener Anlass mit vielen Denkanstössen. Bin gespannt ob es einer künstlichen Intelligenz gelingen wird, aus unseren Denkmustern auszubrechen. Und ob sie dann Gefundenes der Menschheit in ihre alten Denkmuster übersetzen kann.
@Rope_sense
@Rope_sense Жыл бұрын
Danke, danke, danke. Bester Kanal ❤
@jellybean7931
@jellybean7931 Жыл бұрын
TOP!!!
@nickifrickel4736
@nickifrickel4736 Жыл бұрын
ah, jetzt hab ich das endlich mal Verstanden, mit der Kugel und der Flachheit
@user-wl7tx9rz9f
@user-wl7tx9rz9f Жыл бұрын
Ich liebe es, wie komplexe Themen so einfach erklärt werden können.
@michaell5022
@michaell5022 Жыл бұрын
Super das sie nach der Uni weitermachen. Leider kann ch aus finanziellen Gründen (aufgrund der Entscheidungen, der im Amt befindlichen regierenden) nicht erneut eine Spende an Ihren Kanal spenden. Trotzdem hoffe ich das sie weiter machen um die Menschen in diesem Land zu bereichern falls nicht die Spenden eingehen die Sie benötigen würden. Dankeschön!
@brick72
@brick72 Жыл бұрын
Sehr geehrter Herr Professor Ganteför. Vielen Dank für dieses Video. Sie sollten evtl darüber nachdenken sich Zuschauer fragen per Mail oder link zuschicken zu lassen. Mfg.
@markhonigschmid6116
@markhonigschmid6116 Жыл бұрын
S.g Professor, Ihnen hört man einfach gerne zu! Bitte verzeihen Sie, dass wir Zuhörer uns nicht alles merken... 😅
@GipfelExperte55
@GipfelExperte55 Жыл бұрын
Lieber Herr Professor Dr Gandeförd , ich mag die von Ihnen produzierten Videos, ich würde sehr gern geld 💰 über KZbin spenden.
@bobcabot
@bobcabot Жыл бұрын
Sehr geehrter Herr Ganteför Sie sind nun offiziell ein physikalisches Genie in ihrer Darstellungskunst! ( nur die "Ökonummer" sollten sie nochmal überdenken...
@markhonigschmid6116
@markhonigschmid6116 Жыл бұрын
Den Vergleich mit den Froschschenkel find' ich super! 😂 Herr Prof, ich würde sehr gerne Ihren Vorlesungen LIVE folgen! Leider ist mir das nicht möglich. Danke dafür, dass Sie sich so viel Mühe geben, höhere Physik verständlich zu machen! Dieses Format finde ich auch sehr gut, denn ich selber wäre gar nicht in der Lage, die Fragen zu stellen, die andere stellen. Ich studiere schließlich nicht Physik, und ich habe auch kein Abitur. Aber ich gebe mir Mühe, und ich bin interessiert. Ich danke Ihnen sehr, dass Sie das alles auf KZbin stellen, denn so ist es mir möglich, obwohl ich mit Arbeit zugeschüttet bin, meinen Interessen nachzugehen. Bitte machen Sie weiter so! Ich folge Ihrem Kanal leidenschaftlich! Vielleicht schaffe ich es auch mal, etwas für Ihren Kanal abzuzwacken. Definitiv ist es mir eine Freude, Ihren Gedanken zu folgen! ❤-liche Grüße aus Österreich
@tamaradeconstance7789
@tamaradeconstance7789 Жыл бұрын
Sagen wir mal unser Gehirn sei ein Teil der Natur. Aber nicht alles in der Natur ist symmetrisch.
@geraldkurz6794
@geraldkurz6794 16 күн бұрын
Wie kann die Flachheit des Universums beweisen (Summe der Winkel eines Dreiecks mit 180° auf astronomischen Entfernungen)?
@markhonigschmid6116
@markhonigschmid6116 Жыл бұрын
Minute 43: ok, ich versuche mal, eine Dose Thunfisch 100 Millionen Jahre zu lagern. Ich fürchte, das wird nix, weil ich die schon vorher aufgefuttert hab... 😂
@peterbismark9560
@peterbismark9560 Жыл бұрын
WoW 👏👏👏👏👏👏👏
@nickifrickel4736
@nickifrickel4736 Жыл бұрын
kzbin.info/www/bejne/nqOth5yJfZt-otE Gaßner: ab 25:00 erklärt er das mit der Energie und dem Kredit wenn man Zeit hat, aber ganz anschauen, lohnt sich einfach 😄
@nickifrickel4736
@nickifrickel4736 Жыл бұрын
👍
@peterplotze3707
@peterplotze3707 Жыл бұрын
Ja die frisurfrau war richtig.
@peterplotze3707
@peterplotze3707 Жыл бұрын
ASEA? Ohne Hakenkreuz? :-) Reklame im Hintergrund....
@hansenderflechtmaterialimp4768
@hansenderflechtmaterialimp4768 Жыл бұрын
Oh, Dieser Dad (Tobias)....cool. Die Liverunde, bei der ich leider nicht mit teilnehmen konnte, empfinde ich als eher durchwachsen. Thema Geistheiler, Psy und paranormale Phänomene, ohne hier jemand zu nahe treten zu wollen, habe ich so meine Probleme. Elegant, wie Sie damit umgegangen sind. Das könnte ich nicht. Soll jeder glauben, was er mag, aber nicht versuchen, andersdenkende hier umzustimmen oder zu beeinflussen. Auch wenn Ihr Buch vielleicht viele Esoteriker über den Begriff "rätselhaft" anlockt, so sollte jedem, der das Buch wirklich (!!!*) gelesen hat, klar sein, dass Sie hier mit beiden Beinen auf den Boden der Realität stehen. Was für Sie zählt, sind Fakten und schlüssige Beweise. Nicht, XYZ hat mit seiner Leistung zweifelsfrei dieses und jenes bewiesen, ohne hier Fakten liefern zu können. * wirklich gelesen, damit meine ich, sich mit dem Buch detailliert auseinander setzen, auch unverstandene Kapitel gerne 2 oder 3 x lesen. Gleiches gilt für Ihre Videos.
@DjDoc77
@DjDoc77 Жыл бұрын
Hast dir mal alte, unverdrehte Sagen aus dem Volksmund angetan was dort über und, über die Wirklichkeit berichtet wird? Das sollten wir vergessen 😏💫🙌
@rudolfquetting2070
@rudolfquetting2070 Жыл бұрын
Unter Wirklichkeit versteht jeder gerne was er möchte., es sei denn, er hat Physik studiert. Dann weiß er oder sie, dass man die absolute Wirklichkeit nicht sehen kann. Das beste, was wir sehen können, sind die Schatten aus Platons Höhlengleichnis oder anders ausgedrückt, ein Bild oder ein Modell der Wirklichkeit. Aber aus seinen Beobachtungen kann der Physiker zumindest ableiten, was einerseits Wirklichkeit wirklich sein könnte und was andererseits mit Gewissheit hahnebüchener Quatsch ist.
@mrgoofie4849
@mrgoofie4849 Жыл бұрын
Subjektive Erfahrung kann nie obkektive Wirklichkeit sein, da zu kleine sampling size:) ausserdem unterliegt Erfahrung einen kognitiven und durch Erfahrungen erworbenen subjektivem Filter.
@markhonigschmid6116
@markhonigschmid6116 Жыл бұрын
Trotzdem es verdammt kompliziert ist, versuche ich, es zu verstehen. Aber gibt es nicht den einen Grundsatz, dass in einem schwarzen Loch die Gesetze der Physik und die Zeit außer Kraft gesetzt werden? Ein kluger Mann sprach einmal: "Ich weiß, dass ich nichts weiß"... 😂
@schneider.mariane
@schneider.mariane Жыл бұрын
@Frau Eichele, ich hoffe der Name ist so korrekt geschrieben. Rot ist Rot, egal wie Sie das spezielle Rot des Stiftes subjektiv wahrnehmen, für alle Menschen ist dies identisch. Wenn sie das Spektrum messen, spiegelt das Spektrum genau den Farbton wieder und jeder andere wird das selbe Spektrum messen können. Wenn jetzt etwa ein Mensch sagt: "nö das ist blau für mich", weil er den Farbton als Kind so gelernt hat, würde ein Widerspruch beim messen des Spektrums auftreten. Bezüglich der Grüntöne, würde ich ersteres als Lime bezeichnet (Neon-Grün, auch leuchtendes Grün), letzteres als gelbliches Grün (engl. Yellowish Green), hier muss man aber auch sagen, das das Farbspektrum kontinuierlich ist, ein Monitor kann ca. bei 8 Bit für jeweils RGB + Helligkeit ca. 4 Mio. Farben darstellen, als Mensch kann man ca. 2,3 Mio. differenzieren (musste ich auch erst googeln), aber ich denke wir sind uns einig, das wir nicht jeden einzelnen dieser Farbtöne mangels sinnvoller Farbnamen benennen können.
@hansenderflechtmaterialimp4768
@hansenderflechtmaterialimp4768 Жыл бұрын
Naja, kann keiner wirklich sagen, ob das Rot, welches mein Gehirn interpretiert, auch das gleiche Rot ist, welches Ihr Gehirn interpretiert. Wir haben nur von Kindesbeinen auf gelernt, dass diese Farbe als Rot bezeichnet wird. Somit erkennen wir in der Regel alle diese Wellenlänge als Rot. Ob aber jetzt das einzelne Gehirn auf diesen Sinnesreiz im Bewusstsein, wirklich die gleiche Interpretation findet, ist wohl schwer bis gar nicht zu beantworten. Ich sehe dies jedoch eher als philosophische Frage, da alle diese Wellenlänge als Rot bezeichnen, unabhängig, wie das jeweilige Gehirn diesen Reiz tatsächlich erlebt. Möglicherweise ist das ein Grund dafür, dass verschiedene Menschen verschiedene Lieblingsfarben haben. Anders gesagt, wenn ich ein rotes Feld sehe, und für mich sieht es blau aus, jedoch habe ich nichts anderes gelernt, dieses Blau als Rot zu bezeichnen, wie will man feststellen, in welcher Farbe ich diese Fläche tatsächlich erlebe. Weder Rot noch Blau als Farbe lässt sich ja, abgesehen von der Wellenfrequenz, nicht tatsächlich und neutral beschreiben.
@rudolfquetting2070
@rudolfquetting2070 Жыл бұрын
Natürlich kann Frau Eichele den Stift von Herrn Ganteför z.B. als grün wahrnehmen. Aber wenn Herr Ganteför zwei Stifte mit gleichem Rotton hochhebt, wird sie sagen müssen, die sind beide gleich grün. Dass sie rot sind, mag die subjektive Auffassung von Herrn Ganteför sein und dass sie grün sind, die von Frau Eichele. Aber unabhängig davon müssen beide davon überzeugt sein, dass beide Stifte die gleiche Farbe haben. Außer natürlich nachts, denn da sind ja bekanntlich alle Katzen grau und weder subjektiv noch objektiv unterscheidbar.
@schneider.mariane
@schneider.mariane Жыл бұрын
@@hansenderflechtmaterialimp4768 Das Spektrum ist unbestechlich. Natürlich kann man sich Streiten wie ein Gehirn wiederum arbeitet, jedes ist individuell aufgebaut und die das Umfeld hat einen großen Einfluss darauf wie sich das Gehirn entwickelt, Erziehung, Erfahrung/Umweltreize, eventuelle Einschränkungen wie Rot/Grünschwäche oder gar Achromasie oder Erweiterungen wie Synästhesie können natürlich unterschiede Reize hervorbringen. Aber die Wirklichkeit (die äußere*) ist deshalb keine andere, auch Blinde können eine Farbe wahrnehmen, wenn man ihnen Hilfsmittel gibt, wie z.B. die Color Visor App. * Nur die äußere Wirklichkeit ist von uns untereinander vergleichbar, das ist ja genau das was auch Herr Ganteför zu betonen versucht.
@skhi7658
@skhi7658 Жыл бұрын
Nein, denn eine Wellenlänge ist durch seine physikalischen Eigenschaften sowohl notwendig als auch hinreichend definiert. Der Begriff Farbe , entstammt dem Bereich der Physiologie der Wahrnehmung und gehört damit einer ganz anderen Kategorie an. Wellenlängen und Farben als Synonyme zu betrachten, ist ein klassischer Kategorienfehler. Dementsprechend kann eine Rotwahrnehmung nicht einfach mit einer bestimmten Wellenlänge gleichgesetzt oder abgeglichen werden. Eine Farbwahrnehmung korreliert lediglich in der Regel mit einer bestimmten Wellenlänge des Lichts. Sie wird aber weder davon verursacht, noch ist sie das Selbe , das Gleiche oder damit physikalisch äquivalent.
@rudolfquetting2070
@rudolfquetting2070 Жыл бұрын
Nix da mit „Nein“. Wenn die Physiologie eine individuelle Wahrnehmung als subjektiv erkennt, dann sie ihr das gegönnt. Und das sie das und die Wellenlänge irgendwo aufgeschnappt und verinnerlicht haben, ist ein Zeichen von einem gewissen Fleiss. Andererseits gilt der Satz „Je weniger ein Mensch verstanden hat, um so sicherer ist er sich in der Regel über seine Erkenntnisse.
@peterplotze3707
@peterplotze3707 Жыл бұрын
Der Nobelpreis ist ein meinungsbildender Preis mit seltsamen Geschehnissen in der Vergangenheit.
@tamaradeconstance7789
@tamaradeconstance7789 Жыл бұрын
Was immer das heissen mag?
@peterplotze3707
@peterplotze3707 Жыл бұрын
@@tamaradeconstance7789 Genau was es ist 1 .-
@peterplotze3707
@peterplotze3707 Жыл бұрын
PCR test nobelpreis? Er sit tot.
@christianschneider4926
@christianschneider4926 Жыл бұрын
Bitte so viel wie möglich auch das Buch kaufen... auch wenn Paper-Print tot ist. Zumindest ein Like + Abbo dalassen, neben dem 3x ansehen. Vielen Dank Hr. Dr. Prof.not.in.ruhestand Ganteför Ganteschööööön! Ich hoffe Sie erreichen noch mehr interessierte "Studenten". LG - gizmore
@welleoberwelle690
@welleoberwelle690 Жыл бұрын
Das mit der subjektiven Wahrnehmung von Farben würde ich nicht gelten lassen. Farben sind ja nichts Anderes als bestimmte Wellenlängen des sichtbaren Lichts und somit physikalisch eindeutig festlegbar. Ob jemand mit nicht der Norm entsprechenden Sehfähigkeit eine andere Farbe darin erkennt ist deshalb unerheblich.
@skhi7658
@skhi7658 Жыл бұрын
Nein, denn eine Wellenlänge ist durch den Begriff Wellenlänge und seine physikalischen Eigenschaften hinreichend definiert. Der Begriff Farbe , entstammt dem Bereich der Physiologie der Wahrnehmung und gehört damit einer ganz anderen Kategorie an. Wellenlängen und Farben als Synonyme zu betrachten, ist ein klassischer Kategorienfehler. Dementsprechend kann z. B eine Blauwahrnehmung nicht einfach mit einer bestimmten Wellenlänge gleichgesetzt oder abgeglichen werden. Eine Farbwahrnehmung korreliert lediglich in der Regel mit einer bestimmten Wellenlänge des Lichts. Sie wird aber weder davon verursacht, noch ist sie das Selbe , das Gleiche oder damit äquivalent
@welleoberwelle690
@welleoberwelle690 Жыл бұрын
@@skhi7658 naja, betrachtet man sich das Spektrum des Lichts, wie es physikalisch in Diagrammen dargestellt wird, ist eindeutig festgelegt welche Wellenlänge welcher Farbe entspricht. Da gibts keine Physioligie der Wahrnehmung. Wo wäre da auch die Grenze? Da könnte zB. jemand behaupten, Röntgenstrahlung wäre blasslila. das ist Unsinn
@skhi7658
@skhi7658 Жыл бұрын
​@@welleoberwelle690 Eine Rotwahrnehmung ist für eine elektromagnetische Welle einer bestimmten Wellenlänge , weder eine notwendige noch eine hinreichende Bedingung. Sie existiert auch völlig ohne jede Rotwahrnehmung. Deshalb ist eine Rotwahrnehmung lediglich eine physiologische Interpretation dieser elektromagnetischen Welle durch unseren Organismus. Es gibt nachweislich Tiere die keine Rotwahrnehmung haben. Die elektromagnetische Welle dieser Wellenlänge ist aber trotzdem Realität , auch für diese Tiere. Logischer Weise gibt es also keinen allgemeingültigen kausalen Zusammenhang zwischen einer Rotwahrnehmung und einer elektromagnetischen Welle bestimmter Wellenlänge. Wahrnehmung und Welle gehören verschiedenen Kategorien an. Sie sind korreliert , aber nicht physikalisch äquivalent.
@welleoberwelle690
@welleoberwelle690 Жыл бұрын
@@skhi7658 Sorry, das sind esoterische Spitzfindigkeiten. Eine eindeutige Wellenlänge hat eine eindeutig festgelegte Farbe, egal wie das Individuum diese auch nennt.
@skhi7658
@skhi7658 Жыл бұрын
​​​​​​​​@@welleoberwelle690 Mit Esoterik hat das nichts zu tun. Das ist Logik. Es gibt keine Farben in der Physik. Es gibt nur verschiedene Wellenlängen von Elektromagnetischer Strahlung. Farbe ist keine physikalische Eigenschaft. Strahlung hat keine Farbe und ist keine Farbe . Sie ist einfach Strahlung mit einer bestimmten Wellenlänge. Auf den Diagrammen wird eine bestimmte Wellenlänge lediglich einer bestimmten Farbe ZUGEORDNET , weil unsere Spezies eben diese bestimmte Wellenlänge typischerweise ,als diese bestimmte Farbe WAHRNIMMT. Wäre die Wahrnehmung anders , würden sich nicht die Wellenlängen in den Diagrammen ändern , sondern einfach nur die ZUORDNUNGEN zu den Farben ! Das beweist unmissverständlich, daß Farbe keine physikalische Eigenschaft ist und Wellenlängen und Farben in keinem wechselseitigen kausalen Abhängigkeitsverhältnis oder Zusammenhang stehen. Das kann doch eigentlich nicht so schwer zu verstehen sein.
@Am47n_
@Am47n_ Жыл бұрын
Diese Aussage „ich habe eine andere Wirklichkeit als ihre“ finde viel zu leicht dahingesagt und ist eine von der Griechisch Philosophie beeinflusste Aussage, im Kontext des Absolutismus und Relativismus. Welche ich für mich absurd halte. Die Realität ist für jeden gleich erfassbar in den Objekten, doch die Bewertung mancher Einzelheiten kann nicht identisch sein. Ob ich grün sehe anstelle von blau ändert nichts daran das ich den Stift dennoch sehe wie er ist. Wir Menschen verhalten oder erkennen deswegen auch gleich. Also das postulieren einer eigenen Wirklichkeit ist schon von der Wortwahl mehr als beirrend. Außerdem, finde ich diese neue aufkommende Gruppe von Menschen die sich der Spiritualität widmen etwas nervig wie sie versuchen mit nicht bewiesenen Ideen ihre Denkweise zu etablieren . Diese Statistik welche vor 100 Jahren stattgefunden haben soll ist erstmal nicht so sicher wie es einige behaupten. Belassen wir es aber bei der Idee selber welche von heute noch postuliert wird, stellt man bei einer genauen Untersuchung fest, dass diese australischen Wahrnehmungen nichts anderes als die Fantasien einiger Menschen sind. Mit Untersuchung ist gemeint das man jegliche Informationen gibt um zu diesen Ort zu gelangen an dem ich mich befinde mit der Zahl auf einem Blatt geschrieben, die Zahl natürlich nicht genannt. Das ist viel mehr eine Szene die sich so etabliert, weil der Mensch in der hiesigen keine Spiritualität verspürt aber gerne verspüren mag. Also totaler Quatsch und nichts als Verkauf.
@TheCarmacon
@TheCarmacon Жыл бұрын
Können Sie bitte Stellung nehmen zu dem heutigen Video von Prof. Quaschning und den darin enthaltenen Vorwürfen gegen Sie? Wie sieht das eigentlich die Uni Konstanz, dass Sie Spenden per PayPal an Ihre Uni-Mailadresse erbeten? Ist das überhaupt erlaubt? Geht das Geld an Ihr Privatkonto?
@rudolfquetting2070
@rudolfquetting2070 Жыл бұрын
Was soll dieses Pharisäergelaber? Das Geld benötigt Herr Gateför für seinen Kanal, den Sie sich ja sicherlichvöllig gebührenfrei ansehen. Bei manchem uTuber („Influenzer“) bleibt darüber hinaus sogar noch etwas über. Aber soweit ein Influenzer nicht seine Zuschauer hinters Licht führt (was Herr Ganteför gewiss nicht tut, auch wenn möglicherweise nicht alle Aussagen in physikalischer Sicht haltbar sein sollten) sei es ihm gegönnt. Das ist völlig in Ordnung. Und selbstverständlich steht Herrn Ganteför als emeritiertem Professor (was ich annehme, dass er das ist) seine Uni-Mailadresse weiterhin zur Verfügung. So ist das nun mal an deutschen Hochschulen und ich finde das auch gut so.
@user-wl7tx9rz9f
@user-wl7tx9rz9f Жыл бұрын
Tolles Video, hat mich zum Nachdenken gebracht.
@indianmaid70
@indianmaid70 Жыл бұрын
wenn man einmal die Zusammenhänge zwischen den dreidimensionalen Kategorien Materie/Masse, Raum, den zweidimensionalen Zeit und Geschwindigkeit hinreichend verstanden hat, kommt man einer Erklärung der Wirklichkeit möglicherweise etwas näher.
@annalinntx
@annalinntx Жыл бұрын
Interessante Perspektive auf die Realität.
@indianmaid70
@indianmaid70 Жыл бұрын
Bei der Frage was ist Wirklichkeit sollten wir nicht nur zwischen objektiv und subjektiv unterscheiden... Wir benötigen hier weitere Begriffe wie intersubjektiv, bedingt objektiv, interaktiv, Immanenz, Transzendenz. Ähnlich ist es mit Raum Masse Zeit und Alter. Zum Beispiel gibt es überhaupt eine Ruhemasse? Gibt es ein Objekt bzw. keine Masse im Raum, die sich im absoluten Ruhezustand befindet und sich nicht relativ zu einer anderen Masse oder einem anderen Objekt oder relativ zum absoluten Raum bewegt? Gibt es einen absoluten Raum? Wenn Zeit relativ ist, ist sie auch subjektiv, also vergeht in Abhängigkeit vom Bezugssystem unterschiedlich schnell. Wenn also Zeit relativ ist, muss auch der Raum relativ sein jeweils in Abhängigkeit von der sich darin befindlichen Masse. Ein Raum ohne Masse existiert nicht. Auch keine Zeit und je mehr Masse in einem bestimmten Raum um so weniger Zeit
Fragen und Antworten zum BUCH | #16 Das rätselhafte Gewebe der Wirklichkeit
1:01:54
When Steve And His Dog Don'T Give Away To Each Other 😂️
00:21
BigSchool
Рет қаралды 16 МЛН
Auf ein Wort...Universum | DW Deutsch
42:38
DW Deutsch
Рет қаралды 279 М.
HITZETOTE durch den KLIMAWANDEL? | #120. Energie und Klima
38:48
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 28 М.
Gibt es ÜBERNATÜRLICHES? | #6 Das rätselhafte Gewebe der Wirklichkeit
1:06:07
INFORMATIONSERHALTUNG | #4 Das rätselhafte Gewebe der Wirklichkeit
40:03
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 47 М.
Verschränkung und Tunneln - Höhere Dimensionen? | #15 Nano Vorlesung Ganteför
1:37:56
сюрприз
1:00
Capex0
Рет қаралды 1,2 МЛН
С ноутбуком придется попрощаться
0:18
Up Your Brains
Рет қаралды 423 М.
#miniphone
0:16
Miniphone
Рет қаралды 2,7 МЛН
i like you subscriber ♥️♥️ #trending #iphone #apple #iphonefold
0:14
iPhone 15 Unboxing Paper diy
0:57
Cute Fay
Рет қаралды 3,4 МЛН