Harald Lesch: Das Rad | Mensch & Klimawandel (14)

  Рет қаралды 99,000

Urknall, Weltall und das Leben

Urknall, Weltall und das Leben

8 жыл бұрын

Die High-Tech-Erfindung des Rades macht den Menschen mobil, Sonnenuhr, Schwerter, Münzen und Abakus folgen. Der Mensch wird zum "Macher".
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Sie haben noch Fragen? ► urknall-weltall-leben.de/frag...
Buch zum Kanal ►
Live-Vorträge ► www.josef-gassner.de/veransta...
Unser Team ► Urknall-Weltall-Leben.de/team
Newsletter ► Urknall-Weltall-Leben.de/News...
Instagram ► / urknall.weltall.leben
Spende ► josef-gassner.de/spenden.html
Abo ► kzbin.info...
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!

Пікірлер: 102
@Commandelicious
@Commandelicious 6 жыл бұрын
Jeder sollte diese Serie gesehen haben.
@Raachen
@Raachen 8 жыл бұрын
Grandioser Vortrag, einer der besten den ich von Harald Lesch bislang gehört hab! Vielen Dank :)
@DionysosAesthetic
@DionysosAesthetic 8 жыл бұрын
Vielen dank Prof. Dr. Harald Lesch für die interessante Denkanstöße.Als Sie über das Regen gesprochen hatten ,habe ich mich an einer der Murphy's Gesetze erinnert. "Es regnet immer dann, wenn man seinen Wagen frisch gewaschen hat. Den Wagen zu waschen, damit es regnet, funktioniert jedoch nicht."
@nicname7858
@nicname7858 6 жыл бұрын
Ich liebe diese Versinnbildlichung bzw die Vergleiche unterschiedlicher Bezugssysteme oder Rahmenbedingungen die unser Leschi immer wieder offenbart! 😃👍
@jonelbradjan9586
@jonelbradjan9586 9 ай бұрын
Kapetan Leši(Löschi), ist in jugoslawische Geschichte present. Es gibt ein Lied über kapetan Leši. Es gibt auch in Vinča(Vintscha), bei Belgrad, Serbien, ein Beweis, das die Serben, vor 10 000 Jahren zwei Rad Kutschen produziert haben. Ein Kalender vor 7532 J, und Buchstaben die Heute immernoch in serbischem Schrift egsistieren. Sekstant, ŠESTAR, in detsche Sprache, Kreisel und 1/6 von den Dreisumfang. So haben die Srben(Serben), Vinča Häuser gebaut. Und diese Zivilisazion wurde nach Süden, Norden, Osten und Westen verbreitet. Die Flüsse bilden ein Kreuz bei Belgrad, etwa. Sava, Dunav horizontal und Tisa und Drina vertikal. Vier Feuesteine in jedem Feld, bedeutet vier serbische Stäme. Keine will diese Stäme, als Srb, Hrvat, bezeichnen. Aber Serben 1, RAS(Srb) Rasia2, Poljaci(FELDARBEITER) 3, und SRBi, HRVati aus Dinara gebit. Nur ein Serbe, kann alle Stäme verstehen. Es werden über 90 Nahmen verwendet für die SRB, (SERB), RAS(in Deutschland RASTZEN), RAŠANIN... Auf englisch, RASCHA, RASia, RUSsland. Lug, Lužice, Luzica Sorben, etwa von Sirius oder aus dem Wald. Wald=Lug. Lauge ist die Asche, von verbrantem Lug, Wald. Lužina oder basisch wirkende Asche. Les ist auch Wald. Alesandro, Lesandro oder LÖschi, Lesi.
@niklaswarnke1087
@niklaswarnke1087 8 жыл бұрын
Top weiter so Großes Danke an euch für diese Videos
@daywalker137
@daywalker137 8 жыл бұрын
Lesch ist so intelligent und vollgestopft von Wissen. Eigentlich müsste er platzen ;)
@holgermadau682
@holgermadau682 8 жыл бұрын
+daywalker137 lol
@docinsane9885
@docinsane9885 7 жыл бұрын
Er erklärt das alles immer total super!
@MrMcTaste
@MrMcTaste 8 жыл бұрын
Meine Lieblingsreihe :)
@freeway1772
@freeway1772 8 жыл бұрын
Der Abend ist gerettet! :-)
@andreasthaler7068
@andreasthaler7068 4 жыл бұрын
Ach noch einen: Wie wäre es mal (außer der Reihe) ein Treffen vom "Mythenmetz" Köhlmeier mit Harry. Thema: Griechische Götter: Wäre m.E. ein sehr unterhaltsames Gespräch mit vielen Anekdoten. Doch das ist nur ein Entertainment-Vorschlag.
@anonanubis3358
@anonanubis3358 8 жыл бұрын
Ich höre Herrn Professor Dr. Harald Lesch sehr gern zu, den Er ist einer der Menschen welche es schaffen etwas Spannend und Informativ zu gleich, zu erzählen. Nur ich habe auf einige meiner fragen noch nie eine Zufrieden stellende Antwort bekommen! Dies betrifft Zeit und Raum zugleich! Ich frage mich Hauptsächlich Benötigt der Raum Zeit oder die Zeit Raum? Wenn wir einmal davon Ausgehen das der Raum Statisch wäre, würde ja dennoch Zeit vergehen. Nämlich die Zeit in der, der Raum Existiert (Entropie)! Wenn wir es jetzt mal genau nehmen ist die Zeit nur ein Konstrukt von uns Menschen. Eine Maßeinheit in der 1 Tag 24 Stunden, 1 Stunde 60 Minuten und 1 Minute 60 Sekunden hat usw. Vor mehr als 5016 Jahren gab es keine Uhren und der Mensch hat auch noch nicht in Zeit gedacht. Er wusste nur "Es wird Dunkel, Schlafen gehen." oder "Es wird Hell, Aufstehen" usw. Ich hoffe Ihr versteht worauf ich Hinaus will?
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 8 жыл бұрын
+Anon Anubis Im Video "Urknall-Hypothese - Stand 2015" gehen wir ausführlich auf Ihre Frage ein...
@frankvoncobbenrodt885
@frankvoncobbenrodt885 Жыл бұрын
Ausbreitung: Nicht der Menschheit sondern von/der Menschen ! 🤗 Manche Menschen können gut erzählen 👍 Trenker, Lesch, von Manger... toll.
@VeneXhmk
@VeneXhmk 8 жыл бұрын
Hey, danke für die Videos, sehr informativ! Aber könnt ihr bitte das Intro ein Bisschen leiser machen ? Danke lg Alex
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 8 жыл бұрын
+Alex Anderson Ich gebe Ihren Hinweis gerne weiter. Die nächsten Videos sind allerdings schon fertig geschnitten...
@Mr-Dia
@Mr-Dia 8 жыл бұрын
+Urknall, Weltall und das Leben wie schon fertig geschnitten ??? zeigen !!!! bitte
@ferdirunge4510
@ferdirunge4510 8 жыл бұрын
+Urknall, Weltall und das Leben ihr könntet die videos eh generell mal normalisieren...
@EDHCollector
@EDHCollector 8 жыл бұрын
+Urknall, Weltall und das Leben ich finde die lautstärke vom intro passend abgestimmt. hört sich toll an und ist garnicht zu laut. es liegt wahrscheinlich auch am ausgabegerät der zuschauer. also kein stress. ihre videos sind klasse!
@Raachen
@Raachen 8 жыл бұрын
+Urknall, Weltall und das Leben Ich liebe diesen Kanal (!!!) aber das Intro ist wirklich ein bisschen zu laut.
@michaelaspoeck3350
@michaelaspoeck3350 18 күн бұрын
Acht Jahre später wäre es wichtig, sich mit Erkenntnissen zu Alteuropa, siehe Harald Haarmann, Donaukultur bis Ukraine, Schwarzes Meer, Thema Vor griechisch und Frage Wasserdurchbruch Bosporuds und archäologische Genetik = Leipzig auseinanderzusetzen, was due Deutung Herkunft von Mesopotamien in Frage stellt. Dieser Hinweis, weil ich Ihre Kunst der Darstellung von Wissenschaft zutiefst bewundere
@carlvonherrlichingen-carto6985
@carlvonherrlichingen-carto6985 8 жыл бұрын
Ich hab mal gelesen, dass in der Evolution in Lebewesen das Rad nicht entstehen kann, weil es mit der Energiezufuhr nicht funktioniert, denn dazu werden Blutgefäße gebraucht. Eine Energieübertragung durch elektromagnetische Induction wie bei meiner e-Zahnbürste sei in großem Maßstab nicht möglich. Stimmt das?
@madelenixe
@madelenixe 4 жыл бұрын
wo räder wirklich erfunden wurden ist keineswegs gesichert, das müssen nicht unbedingt die sumerer gewesen sein...
@Sancti1988
@Sancti1988 8 жыл бұрын
Für mich ist das eine Hiobsbotschaft.
@nicname7858
@nicname7858 6 жыл бұрын
Spontane Porzellanbildung 😂😂😂
@UrsusMaritimusKnut
@UrsusMaritimusKnut 8 жыл бұрын
Wie immer ein sehr inspirierender Vortrag. Nur der arme Winnetou der nun, mit dem Stab, der mittels seines Schattenwurfs Tageszeiten zu bestimmen vermag, gewappnet, ist nun, auf die viertel Stunde plus minus genau, vermutlich immer noch nicht gänzlich davor gefeit, sich um ganze Tage zu vertun. ;)
@KadoImages
@KadoImages 8 жыл бұрын
Wieder ein sehr interessanter Beitrag! Allerdings fand ich den Inhalt diesmal zu sehr verallgemeinernd, sie haben im Prinzip einen ''typischen Westeuropäer o. Amerikaner'' beschrieben, doch gibt es doch auch die absolute Gegenseite: Menschen die große Fazination, Liebe und Respekt vor der Natur haben, die kein Interesse an dem Prinzip vo Konkurrenz und vom ''Recht des Stärkeren'' haben und Angst haben vor der nicht endenen Umweltverschmutzung und Ausbeutung des Menschen von irgendwelchen superreichen Großfamilien. - Auch ich denke an einer ''Star Trek-Welt'' eine Welt, wo friedliches Verhalten als ''Intelligent'' eingestuft wird nicht etwa als Schwäche, so dass einem irgendjemand zuvorkommt und das Rennen macht.
@andreasthaler7068
@andreasthaler7068 4 жыл бұрын
Schöner Vortrag wie immer. Aaaaber: Zumindest das Zahnrad hat die Natur schon bei Issus coleoptratus "erfunden" ;) : www.wissenschaft-aktuell.de/artikel/Zikaden_Zahnrad_fuer_mehr_Sprungkraft1771015589310.html Ist hat evolutionär ein später Ansatz. Sowas bei einfachen Mehrzellern und wir sähen GANZ anders aus. Danke für den unterhaltsamen und lehrreichen Vortrag!
@basstagebuch3426
@basstagebuch3426 3 жыл бұрын
Und der Mensch ist in der Lage ein und das gleiche Ding aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und dementsprechend verschieden zu beurteilen. Beispiel : Wenn ich in einem Leuchtturm oder einem Haus auf einem Hügel sitze, an irgend einer Küste. Dann kann ein schweres Seegewitter in 30 km Entfernung, aus einem Geheizten Haus durch ein dichtes Fenster betrachtet Wunderschön sein. Ist man 5 km entfernt auf einem Segelschiff beurteilt man das ganz anders.
@nickifrickel4736
@nickifrickel4736 Жыл бұрын
20:15 hm, man könnte auch so darüber denken: die Zeit frißt die Götter. So sieht es ja auch heute aus, es werden immer weniger. Waren gar nicht so dumm, die alten Griechen 😀
@nicname7858
@nicname7858 6 жыл бұрын
😅👍
@cynocephalusw
@cynocephalusw 8 жыл бұрын
Die einzige frei drehende Entität in der Natur ist der Geiselmotor der Bakterien. Schaut man sich die belebte Natur genauer an, merkt man, dass Verwachsung die Szenerie dominiert. Daher konnte die Natur das Rad nicht hervorbringen, aber auch nicht die Gewehrkugel oder die Mutter-Schraube-Verbindung. Das Rad a) ist ein echtes Objekt: Es kann also problemlos ausgetauscht werden. b) korrespondiert mit einer homogenisierten Umgebung, die wir Straße nennen. Die Homogenität der Rollbewegung muss möglichst mit einer hohen Homogenität der zu befahrenden Oberfläche einhergehen. Daher sollte man es sich angewöhnen von medialen Systemen zu sprechen, wenn es um Bewegung geht. Ein mediales System wäre somit all das, was für zweckgeleitete Bewegung notwendig ist. Dabei ist es vollkommen egal, ob elektromagnetische Strahlung oder bewegte Materie im Spiel ist c) ist ein idealer Automat, da es in einem Drehungszyklus immer wieder genau an seinen Ausgangspunkt zurückkehrt, allerdings in völlig kontinuierlichen "Zwischenschritten". Das gibt's nur einmal. Das besondere beim menschlichen Machen ist die Erzeugung von Objekten. Die Sonnenuhr suche ich auf, das Schwert nehme ich in dei Hand, die Münze referiert auf ein abstraktes juristisches Konstrukt (Eigentum) und ist transferierbar und der Abakus "verkörpert" eine mathematisches Abstraktum. Alle Objekte lege ich beiseite oder entferne mich von ihnen, wenn ich sie nicht brauche, kann sie zur Nutzung Dritten überlassen und Objekte können ihre(n) Produzenten überdauern. Die Wissenschaft der Bionik hat leider lange Zeit den Fokus auf die Gemeinsamkeiten von Biologie und Technik gelegt und uns damit die Sinne vernebelt. Interessanter waren, meiner Ansicht nach, immer die prinzipiellen Unterschiede, an erster Stelle die in Harald Leschs Vortrag implizit enthaltene Frage: "Was kann die Technik, was die Biologie nicht kann?" Wenn Harald Lesch sich mit Astrophysik beschäftigt, steht er auf sicherem theoretischem Boden. Geht es bei ihm um Fragen der Evolution und Technik, macht sich trotz Charles Darwin der eklatante Theoriemangel in der Biologie störend bemerkbar. Hier ließe sich Abhilfe schaffen. Um das Problem einzugrenzen könnte man die Frage: "Was kann die Biologie, was die Technik nicht kann?" in die Frage transformieren "Gibt es einen Entwicklungsvektor, der Organismen und Technik gemeinsam ist?" Im Anfang war nicht das Wort, auch nicht Kraft, Sinn oder Tat, sondern Chemie. Und da liegt der Schlüssel zur Lösung des Problems. Wenn also im Anfang Chemie Leben war, dann war auch nur Wirkung in unmittelbarer Nähe. Chemie ist halt Wechselwirkung der Elektronenhüllen von Atomen und Molekülen und damit kurzreichweitig (Von der raumgreifenden exothermen Kettenreaktion halten alle Organismen, außer dem Bombardierkäfer und dem Menschen Abstand). Um weiter zu kommen, musste diese erste Nahraumfalle verlassen werden. Dies geschah, indem biologische Strukturen gebildet wurden, die es erlaubten auf größere Distanzen zu operieren. Wenn Siegmund Freud sagte: "Wo ES war soll ICH werden", sagen wir "Wo Chemie war, soll Physik werden". Mit Physik meinen wir dabei makroskopisches Geschehen versus mikroskopische Chemie. Jetzt haben wir unseren Entwicklungsvektor. Wir nennen ihn "Dekontextualisierung". Nahwirkung wird sukzessiv durch Fernwirkung ersetzt. Zu erläutern, wie das jeweils geschieht würde hier zu weit führen. Es ist aber, so viel sei schon verraten, hochinteressant. Die Dekontextualisierung, die sowohl im Raum, als auch in der Zeit stattfindet, stößt während der nahezu gesamten Zeit der Evolution bei allen Organismen an eine eherne Grenze: Die Haut. Spinnennetze, Köcher von Köcherfliegenlarven, Biberdämme, von Schützenfischen gespuckte Wassertropfen lockern diese Grenze etwas auf, sprengen sie aber nicht wirklich. Die Artenvielfalt auf diesem Planeten ist somit der Ausdruck eines Mangels, der einfach darin besteht, dass Organismus und Funktion nahezu deckungsgleich sind. Die Front etwas vorschieben konnten ab der Jurazeit hochsoziale Organismen, wie Ameisen, Bienen, Wespen oder Termiten, indem sie Funktionalität nicht in einem fest verwachsenen Körper, sondern in einer komplex interagierenden Gemeinschaft von Organismen verteilten. Aber auch hier war sehr bald eine unüberwindliche Grenze erreicht. "Alle Lust will Ewigkeit" sagte Friedrich Nietzsche und alles Leben will Unendlichkeit. Die Ausdehnung des raumzeitlichen Wirkradius ist eigentlich von Anfang an im Prozess der Evolution enthalten, wird aber erst heute im Moment der Kulmination, den man Globalisierung nennt, so überdeutlich sichtbar. Im Anthropozän ist das scheinbar Unmögliche geschehen: Die Hautgrenze wurde endgültig überwunden. Organismus und Funktionalität divergieren von nun an. Und eins steht fest: Da draußen ist wahrlich viel Platz.
@luki9935
@luki9935 4 жыл бұрын
Hr. Prof. Lesch ist ein moderner Universalgelehrter. Aber bei der Erfindung des Rades irrt er leider. Das Rad wurde nicht von den Sumerern erfunden. Die ältesten Funde fand man in der Steppe nördlich des Kaukasus.
@paulkempinski9968
@paulkempinski9968 Жыл бұрын
😅😅😅
@ListenToMcMuck
@ListenToMcMuck 3 жыл бұрын
Moin, moin! (8) 'Snow Crash' von Neal Stephenson (Genre: Cyberpunk) lesen (schaff' ich in ca. 8h) & "BOAH!" sagen! (8)
@ListenToMcMuck
@ListenToMcMuck 3 жыл бұрын
Hiho, Ha(8)! (8) Essen ist fertig! kzbin.info/www/bejne/rH3HgX9prdukaa8
@ListenToMcMuck
@ListenToMcMuck 3 жыл бұрын
Moin, Ha(8)! Heute schon gelacht? 8:11 -> m.kzbin.info/www/bejne/n3qspoVjfc95ntE
@ListenToMcMuck
@ListenToMcMuck 3 жыл бұрын
Heute schon geweint? 10:08 -> Chernobyl
@ListenToMcMuck
@ListenToMcMuck 3 жыл бұрын
12:00 Anthropozentiker, du! (Stehst du WIRKlich so weit oben?) -> www.musixmatch.com/de/songtext/Spliff/Glaspalast
@ListenToMcMuck
@ListenToMcMuck 3 жыл бұрын
14:41 (8) Erstes Grundgesetz des Kosmischen Codes: Interpretation liegt IMMER auf der Seite des Empfängers.
@jhwh514
@jhwh514 4 жыл бұрын
"Lass mich! Ich denk mir was gemeines aus!" ..."AAACHTUNG!!! SCHWARZES LOCH VORAUS!!! ups, reingefallen. xD #EVENTHORIZON #ADONAJZEBAOTH *eheje ascher PINHEAD
@erwienchen
@erwienchen 2 жыл бұрын
test
@erwienchen
@erwienchen 2 жыл бұрын
das land braucht wasser. der spruch meiner oma als wieder die tomaten im garten zu vertrocknen drohten
@Cyberdruide
@Cyberdruide 8 жыл бұрын
Ist jetzt ein Biber menschlich? Biber gestalten sich auch ihre Umgebung, wie es ihnen passt und macht sich unabhängig. Ich würde sogar sagen, nicht wir Menschen haben uns Dämme ausgedacht, sondern wir haben Dämme bauen von den Bibern gelernt.
@kleingeist5032
@kleingeist5032 8 жыл бұрын
Cyberdruide Also wenn ich meine Farbmäuse beobachte, dann zweifle ich daran, dass Biber die einzigen Tiere mit dieser Fähigkeit sind. Sie gestalten ihre Schlafplätze auch, wie sie es brauchen. Dazu werden Gruben im Einstreu gebuddelt um das Zeitungspapier über Etagen hinweg transportieren zu können. Konnte sogar mal beobachten, dass ein Hügel aufgeschüttet wurde, der später genutzt wurde um einen kleinen Ast zu in die nächste Etage zu ziehen. Oder Hirsen werden am Stiel durch genagt, damit sie nicht mehr hängen und man leichter (und im nächsten Versteck) futtern kann. Ich glaube auch, dass (wenn es nötig wäre) zu deutlich größeren intellektuellen Leistungen fähig sind, als wir Ihnen zu trauen. Aber die Evolution beweist uns doch, keine Weiterentwicklung ohne Notwendigkeit.
@Cyberdruide
@Cyberdruide 8 жыл бұрын
klein geist Biber sind nicht die einzigen Bewohner unseres Planeten, die gestalten und planen können. Hab die nur Exemplarisch als Beispiel genommen, da sie echte Landschafts Former sind. So drastisch, das das jeder sehen kann. Deine Tierchen machen das im kleinen.
@carlvonherrlichingen-carto6985
@carlvonherrlichingen-carto6985 8 жыл бұрын
+Cyberdruide Biber"denken" sich keine Dämme aus. Sie sind genetisch programmiert das zu tun. Menschen sind wohl auch genetisch programmiert Schutz zu suchen, nicht aber Lehmziegel zu brennen etc.
@6b616e
@6b616e 8 жыл бұрын
+Carl von Herrlichingen Genetisch programmiert, Dämme zu bauen? Das ist Blödsinn. Ihre Genetik erlaubt es ihnen, das zu tun. Aber trotzdem muss diese Fähigkeit durch Ausprobieren oder Imitieren erlernt werden.
@carlvonherrlichingen-carto6985
@carlvonherrlichingen-carto6985 8 жыл бұрын
+Fuk Yu Ist das so? - Würde ein Biber in Gefangenschaft aufgezogen keine Dämme bauen? Ich bin kein Biberexperte.
Auf ein Wort...Universum | DW Deutsch
42:38
DW Deutsch
Рет қаралды 279 М.
Harald Lesch: Der Mensch entdeckt die Welt | Mensch & Klimawandel (15)
33:14
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 84 М.
When Steve And His Dog Don'T Give Away To Each Other 😂️
00:21
BigSchool
Рет қаралды 17 МЛН
They RUINED Everything! 😢
00:31
Carter Sharer
Рет қаралды 25 МЛН
Watermelon Cat?! 🙀 #cat #cute #kitten
00:56
Stocat
Рет қаралды 25 МЛН
Haben wir einen freien Willen?
9:24
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 405 М.
Harald Lesch: Kontinentaldrift | Mensch & Klimawandel (10)
18:36
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 71 М.
Missverständnisse zum Klimawandel aufgeklärt | Harald Lesch
20:56
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 1,8 МЛН
Was will China auf dem Mond? | Harald Lesch
8:21
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 1,3 МЛН
Harald Lesch: Das Leben geht an Land | Mensch & Klimawandel (8)
26:59
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 83 М.
Rettung vor der Sonne - Erdorbit verschieben? | Harald Lesch
14:57
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 471 М.
Harald Lesch: Der Stoff, aus dem die Kohlen sind!
59:24
Deutsches Museum
Рет қаралды 595 М.
Harald Lesch: Die Menschheit rast ins 19. Jahrhundert | Mensch & Klimawandel (19)
28:22
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 78 М.
Was war vor dem Urknall?
49:42
Universität Konstanz
Рет қаралды 1,4 МЛН
AI от Apple - ОБЪЯСНЯЕМ
24:19
Droider
Рет қаралды 109 М.
ПОКУПКА ТЕЛЕФОНА С АВИТО?🤭
1:00
Корнеич
Рет қаралды 1,4 МЛН
Best Beast Sounds Handsfree For Multi Phone
0:42
MUN HD
Рет қаралды 341 М.
Mi primera placa con dios
0:12
Eyal mewing
Рет қаралды 719 М.