Das habe ich vor über 40 Jahren auch mal gelernt, leider einiges verflogen, wenige Sachen durfte ich dank meiner Kinder wieder auffrischen. Dieser Kanal scheint mir fachlich sehr gut zu sein, auf Dauer würde ich mir eine etwas saubere Handschrift wünschen (ja, ich weiß; da musste ich als Schüler auch durch, da Linkshänder), ferner eine bessere Bildschirmaufteilung. Die Überschrift kann bei der Berechnung gerne wegfallen, die sehe ich auch unterm Video, somit etwas mehr Platz für eine etwas größere Schrift. Hab keinen PC, nur Smartphone, da wurde es für die Augen schon ganz schön anstrengend. Gruß Peter
@HerrMathe6 күн бұрын
Lieber Peter, vielen Dank für deinen Kommentar. Die Sache mit der Handschrift ist ein großes Problem für mich. Ich bemühe mich immer, aber leider finde ich das Schreiben auf der glatten Oberfläche des Tablets schwierig. Ich glaube ich schreibe auf der Tafel schöner und leserlicher. Die Aufteilung des Bildschirmes ist dagegen ein lösbareres Problem. Ich werde mich in Zukunft bemühen es besser hinzubekommen. Danke nochmals für dein Feedback und alles Gute. Liebe Grüße Herr Mathe
@speedpete79416 күн бұрын
@HerrMathe vielen Dank für dein schnelles Feedback. Wie schon gesagt, mit der Handschrift kann ich nur zu gut nachvollziehen (sollte in der Grundschule "umerzogen" werden auf Rechtshänder; Originalzitat: >> schreib doch mit der schönen Hand
@Mani-pz5mm7 күн бұрын
alles mal gelernt vor über 50 Jahren. Nie gebraucht. Alles vergessen. Schade.
@karstenramcke4986 күн бұрын
Genau so geht es mir auch
@hans-jurgenbraun65873 күн бұрын
Da schließe ich mich an und danke für die Ehrlichkeit.
@hugohabicht99577 күн бұрын
Wer das kann ist für SAP deutlich überqualifiziert
@heinzludwigwolter5 күн бұрын
Das ist polemisch und sicher nicht richtig. SAP ist momentan das wertvollste Unternehmen Deutschlands, und das erricht man nur mit guten und qualifizierten Mitarbeitern. Wir sollten in Deutschland durchaus stolz sein, solch ein Unternehmen zu haben.
@HerrMathe5 күн бұрын
@heinzludwigwolter 👍
@hugohabicht99575 күн бұрын
@@heinzludwigwolterEher etwas provokativ. Erfolg ist nicht notwendigerweise mit Qualität gekoppelt. Sondern eher auf gutem Marketing basierend
@justiccoolman18165 күн бұрын
@@heinzludwigwolterIch arbeite in einem anderem Unternehmen das Software für ne spezielle Branchen macht die mehr oder minder genau sowas wie SAP angepasst für die Branche ist. Und ich kann seine Aussage nur bestätigen. Du bist Mathematisch komplett überqualifiziert wenn du das weißt. Maximum ist + und - was da vorkommt. Es ist aber auf anderen Ebenen - z.B. bei der Daten Verarbeitung - extrem komplex und nicht einfach.
@heinzludwigwolter5 күн бұрын
@ O.K. dann hab ich seine Bemerkung evtl. falsch verstanden. Danke für die Erläuterung!
@johannkarrer28237 күн бұрын
Mein Weg war schon anspruchsvoller, habe jetzt zumindest gelernt, dass 63*63=3969 ist 😅
@PilgernfuerAtheisten6 күн бұрын
wie schön dass ich solche Formeln seit verlassen der Schule nie wielder lösen musste! einzig Punkt vor Strich brauche ich dann und wann noch mal um SAP Aktien zu kaufen
@uweruebe88544 күн бұрын
Einfach mit den Kommawerten rechnen, das geht schneller. Hab übrigens einige Lehrgänge bei Fa SAP absolviert 😉
@ulrich71936 күн бұрын
Als was wird er denn eingestellt? Als Programmierer? Ohne Umweg würde ich es so rechnen: 0,65 * 0,65 = 0,4425 und 0,16 * 0,16 = 0,0256 | 0,4425 - 0,0256 = 0,3969 | wenn man aus 0,3969 die Quadratwurzel zieht, bekommt man 0,63 als Ergebnis. Dann braucht man keine binomische Formel. Zugegeben, ich habe es mit einem Rechner gemacht.
@wxmas6 күн бұрын
Ich denke, hier kommt es weniger auf das Ergebnis als auf den Lösungsweg an. Ist ja Mathe und nicht Rechnen.
@HerrMathe6 күн бұрын
Richtig erkannt 👍
@Paul_Schulze7 күн бұрын
Binomische Formel anwenden, Wurzel ziehen, umordnen und nochmals Wurzel ziehen aus (0.63*0.63 ) ... easy
@thomasrichard70547 күн бұрын
Herzlich willkommen bei SAP! 🤗
@HerrMathe7 күн бұрын
@Paul_Schulze Wenn man es weiß, ist alles easy 😉
@Quelquadratachtel7 күн бұрын
0 49
@hugohabicht99577 күн бұрын
@@thomasrichard7054Nein danke
@annmacuvele67424 күн бұрын
Lösungsweg hin - Lösungsweg her. Rechnen hin. Rechnen her. Letztendlich geht es darum, daß die Schüler die Methodik noch nach Jahrzehnten anwenden können. BTW: Diese Tafel-Darstellung ist nicht AGG-konform. (1.) Bitte für YT das Titel-Bild duplizieren mit geringerer Schriftgröße & geringeren Abständen oben. Erwachsene können zoomen, Kinder * benötigen den Gesamt-Kontext, der hier - ohnehin nicht berücksichtigt - nur als Gesamt-Zeichen-Kontext vorliegt. Darum (2.) Bitte unterscheiden zwischen [hier:] · Zerlegungs-Methode · zusammenfassendem Identifizieren · Grundrechenart·igem Operieren u n d Rechtsseitiges oben [ * ] in der richtigen Zeile in der richtigen Reihenfolge exact 1:1 angeben. Ansonsten: Danke.
@kerstinjung34336 күн бұрын
Warum so kompliziert? Dezimalzahlen einfach quadrieren, voneinander abziehen und Wurzel ziehen, das geht gut im Kopf .
@dertypnebndir6 күн бұрын
Hahaha
@KlausHogewitz6 күн бұрын
0,49
@klaushoegerl11874 күн бұрын
Lösungsweg?
@rolandpokorny28136 күн бұрын
Lösung = 0,63
@mthimm17 күн бұрын
Oh kömnen wir bitte die hunderstel erstmal aus der Wurzel ziehen? Da bekommt man ja Augenkrebs. 49=7² und 81=9². Also ist das Ergebnis 7*9 hunderstel.
@Dr.Acula7876 күн бұрын
Wie willst du das machen, ohne das Ergebnis zu verändern? Bei solchen Vorschlägen bekomme ich viel mehr Augenkrebs. 😂
Bei SAP darf man diese Aufgabe ausschließlich im Büro beantworten, nicht von zu Hause aus. 😂😂😂 Da geh ich lieber anschaffen als für diese Trottel zu arbeiten.