Kannst du amoi deine stall her zeigen bzw. alles was bei dir mit den Kühen zu tun hat, Heuboden, stall, körnerboden,... LG aus Nö, aggsbach markt in der wachau am jauerling
@stefanstache70144 жыл бұрын
Hi Austria, schöne Arbeit! Diese Rinnen sieht man im Bergland ja des öfteren. Kannst du was zur Haltbarkeit (viele Jahre ca.) sagen? Beste Grüße
@derholzwurm3604 жыл бұрын
Ich könnte mit Vorstellen um die 15 Jahre und mehr. Wenn das Gefälle stimmt und der Stamm kein Braun oder Blau Fäule hatte
@thereedychronicles85724 жыл бұрын
What are you making? Cool tools!
@mirkobahlke7064 жыл бұрын
Sehr schönes Video
@josefhaggenbusch63704 жыл бұрын
Super Video.
@alexpoecker64644 жыл бұрын
dreht die Säge nicht zu hoch? Ich habe den Gleichen und mir hat man gesagt der Hobel würde die hohen Drehzahlen nicht vertragen, bzw. steht es im Handbuch. Schöne Grüße
@ReiniMann4 жыл бұрын
Moin Austria Kurze Frage mal ,wenn du die Zusatzgeräte an der Motorsäge anbaust , nimmt dann die Ölpumpe keinen Schaden ? Weil sie ja vermutlich dann trocken läuft mfg. Reini
@michaelgrabenwarter14824 жыл бұрын
Wenn i solche ohkehrn moch schneide i mit da Motorsog a rinnan ausa aufn Schwert a Markierung und schräg links und rechts ca 45° das wie a 3kant ausa kummt geht a ganz guat Aber Sauber gmacht!!
@niklasborst95144 жыл бұрын
Super Video. Hast du die Wood Mizer jetzt eigentlich gekauft?
@vincentmehnert86834 жыл бұрын
Wie lang ist dein Sägewerk?
@christiankramer51244 жыл бұрын
Servus, hob a scho etliche Rinnen gmacht. Foist a gräßare Handkreissog zur Hand host Schneid vorher an Keil raus. Host vui weniger Sauschdoi und gäd schneller 😉 Schena Sunda und an schena gruaß vom Dägansää.
@stefan59774 жыл бұрын
Hallo, wie ist den die Typenbezeichnung von deinem Kran Grüße
@AustriaForst4 жыл бұрын
Lasco M30
@derholzwurm3604 жыл бұрын
Das sind aber schon sehr massive Teile
@thomasschwaemmle69434 жыл бұрын
Warum lärchenholz
@helmutmarte60024 жыл бұрын
Lärche ist wesentlich robuster und langlebiger bei Nässe als Fichte, Tanne oder Kiefer. Eiche wäre auch gut, gibt es aber da zu wenige...