IT_NT6.2: IPv4 endlich verstehen: IP-Adresse und Subnetzmaske (Teil 2)

  Рет қаралды 65,973

Sebastian Philippi

Sebastian Philippi

Күн бұрын

Spendiere Sebi einen Kaffee!
ko-fi.com/Seba...
Meine Patreon-Seite:
/ sebastianphilippi
In diesem Video erfährst du, was eine IPv4-Adresse ist und wie sie aufgebaut ist. Außerdem erkläre ich dir, wie die Subnetzmaske genutzt wird, um IPv4-Adressen zusammenzufassen und somit IP-Netze zu bilden. :)
Die Aufzeichnungen als pdf kannst du hier runterladen:
tinyurl.com/jql...
Das Thema habe ich auch auf meinem Blog beschrieben, für eine grobe Übersicht, kannst du also auf
sephi42.wordpr...
vorbeischauen! :)
Du findest das Thema generell interessant und bist an einer Weiterbildung im IT-Bereich interessiert? Dann schau doch mal auf
www.ta-weilburg.de
vorbei! Wir bilden dich aus (Voraussetzung: Mittlere Reife) oder weiter (Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung)!

Пікірлер: 103
@feldi5806
@feldi5806 5 жыл бұрын
In 1 1/2 Wochen Abschlussprüfung Fisi... Perfekt erklärt und gut zum wiederholen.
@funkydrummer01
@funkydrummer01 6 жыл бұрын
Mega. Danke für diese Videos. Ich muss mich beruflich damit beschäftigen (fange gerade an) und es ist verständlicher als die bisherigen Schulungsveranstaltungen.... Top!!!
@Thinker_069
@Thinker_069 4 жыл бұрын
2020, du rettes mein po. Ich denke auch die kommenden Jahre ! Du hast es drauf !
@Thinker_069
@Thinker_069 6 ай бұрын
greife nach 4 jahen zurück xD
@dw1
@dw1 7 жыл бұрын
Einfach und verständlich erklärt. Dein gesamter Kanal ist einfach genial. Danke!
@pattornado2462
@pattornado2462 3 жыл бұрын
Vielen Dank für all Ihre Bemühungen und wundervollen Lernbeiträge welche es sowas von in sich haben, super verständlich erklärt so dass man enorm dazulernen kann. Sie haben mir im Verständnis gewisser Dinge echt weitergeholfen, was sicherlich auch einen Teil dazu beigetragen hat dass ich vor einer Woche (nach langem Selbststudium ohne Praxis) das CompTIA Network+ Zertifikat erlangen konnte. Leider habe ich Ihren Kanal erst Tage vor dem Prüfungstermin entdeckt doch bin ich seitdem fleissig dabei Ihre Vorträge weiter zu verfolgen und dazu zu lernen. Liebe Grüsse und Tausend Dank aus der Schweiz 😀👍👍
@zysto9885
@zysto9885 3 жыл бұрын
Wenn unsere Lehrerin das mal so gut und deutlich erklärt hätte.
@miss.antrop_
@miss.antrop_ 7 жыл бұрын
Ich find´s voll toll von dir dass man deine messages auch downloaden kann als PDF! Das ist echt hilfreich
@SebastianPhilippiTV
@SebastianPhilippiTV 7 жыл бұрын
Die meisten scheint das nicht so sehr zu interessieren. Gut, dass es Leute gibt, denen das etwas nutzt. Sonst könnte ich mir demnächst die Arbeit so langsam sparen. :-D
@Hals-Ueber-Kopf
@Hals-Ueber-Kopf 2 жыл бұрын
Dem Verständnis des Konzeptes wieder ein Stück näher..vielen Dank! 😉
@danielwanner3343
@danielwanner3343 4 жыл бұрын
Ich bin so Fan von Dir geworden, seit ich meine ILS Ausbildung gestartet habe. Dank Dir check ich alles viel einfacher
@nadimbhatti9446
@nadimbhatti9446 3 жыл бұрын
Wie jedes deiner Videos zur Netzwerktechnik absolut top! Einzige Verwirrung für mich: die Unterlagen in deiner Dropbox passen nicht (mehr?) 1:1 zum Video, weichen in der Reihenfolge 23 von einander ab und weisen auch inhaltlich minimale Unterschiede auf. Da muss man dann doch noch Fleißarbeit investieren, um den Inhalt nochmal auf dem Papier nachvollziehen zu können. Aber zu 100%: tausend Dank für alle deine Videos!
@biancaeisenhardt6851
@biancaeisenhardt6851 3 жыл бұрын
Super, besser kann man es wirklich nicht erklären, danke dass ich es nun auch RICHTIG verstanden habe - Klasse auch, dass du die Aufzeichnung per .pdf zur Verfügung stellst! - Kaffee "ko-fi" habe ich natürlich spendiert ;-)
@xxxxxxxxxx1540
@xxxxxxxxxx1540 5 жыл бұрын
Ich bin glücklich das es dich gibt. Es macht einfach enorm Spaß durch dich sich weiterzuentwickeln.
@wayneinteressierts9973
@wayneinteressierts9973 3 жыл бұрын
Hammer gut! Mit Deiner Hilfe bestehe ich die Prüfung ganz sicher! Danke für Deine Arbeit!!!
@ride_7492
@ride_7492 7 жыл бұрын
Vielen Dank! Ich finde es echt gut von dir, dass du auch erklärst warum es so gemacht wird bzw. warum es so ist. Auch deine Beispiele aus dem "echten" Leben verdeutlichen die ganze Sache und helfen einem es besser zu verstehen. TOP
@exclusive3805
@exclusive3805 4 жыл бұрын
Einfach perfekt und mit Material als PDF...göttlich! Danke!!!
@henrisuperstar
@henrisuperstar 6 жыл бұрын
Wirklich enorm gut und super verständlich erklärt, da kann man wirklich viel lernen.
@DanyloKozlovets
@DanyloKozlovets Ай бұрын
Danke dir für DIE tolle Arbeit!!!
@MrBob-fm7xj
@MrBob-fm7xj 5 жыл бұрын
Ich konnte bei deinen Videos inzwischen viel mehr Kenntnisse sammeln als bei meiner Umschulung in der Schule. Ich wünschte wir hätten dich als Lehrer, und somit auch das Gefühl etwas vermittelt zu bekommen. Vielen Dank, dass du dein Wissen mit uns teilst. Prima.... Ich feier Dich :)
@timaya6
@timaya6 2 жыл бұрын
Dein Kanal ist super Sebastian Dankeschön
@sirrobert4820
@sirrobert4820 2 жыл бұрын
Ganz große klasse, und immer noch aktuell :-)
@jean-marctraber2742
@jean-marctraber2742 4 жыл бұрын
coole Nummer. Du hast mir gerade mega bei meinem Fernstudium geholfen. VIELEN DANK, freue mich auf weitere hilfreiche Videos
@newagehistory1310
@newagehistory1310 2 жыл бұрын
Super Sache, jetzt hab ich es verstanden. Danke für das tolle Video!
@jansonvsr256
@jansonvsr256 3 жыл бұрын
Sehr schön veranschaulicht! Danke
@chrisdev8615
@chrisdev8615 4 жыл бұрын
Super Lehrer. Unbezahlbar.
@Invictis
@Invictis 8 жыл бұрын
Ich bin immer noch traurig das es Pinkys Blog nicht mehr gibt.
@dercoolemann502
@dercoolemann502 4 жыл бұрын
super erklärt! Danke ...auch für die bereitgestellten Unterlagen zum Download...
@3dmax010
@3dmax010 6 жыл бұрын
Gutes Video! Wie es immer in der IT ist:"Ich versuche es so kurz wie möglich zu fassen!" und der Rahmen wird völlig gesprengt :D
@SebastianPhilippiTV
@SebastianPhilippiTV 6 жыл бұрын
Ja, kurze Videos sind nicht so meine Stärke :-D
@alexandergebers8895
@alexandergebers8895 4 жыл бұрын
Top erklärt. So stelle ich mir sehr guten Distanzunterricht vor. Vielen Dank!
@rolfgresch2163
@rolfgresch2163 3 жыл бұрын
Wirklich super erklärt. Danke.
@tobiasgrimm2361
@tobiasgrimm2361 3 жыл бұрын
sehr geil! Verstanden, umgesetzt und Funktioniert! Danke! Weiters so! Toll Speaker Skills!
@sx91k
@sx91k 5 жыл бұрын
Verdammt, endlich habe ich die Subnetzmaske verstanden! Danke dafür ;-)
@sashbash1912
@sashbash1912 3 жыл бұрын
Du solltest Lehrbücher für Informatik schreiben. Schneller und besser kann man es überhaupt nicht verstehen. Riesen Dank für diesen Content. Hör nicht auf damit.
@Agata4477
@Agata4477 2 жыл бұрын
so eine gute Erklärung. Vielen Dank!!!!!!
@harunyildiz2113
@harunyildiz2113 7 жыл бұрын
Subnetzmaske endlich verstanden, danke für das Video!
@RounderSkillZ
@RounderSkillZ 7 жыл бұрын
Super erklärt weiter so ! Daumen und abo hast du
@staender4594
@staender4594 3 жыл бұрын
Gut verständlich. Vielen Dank.
@木易杨DY
@木易杨DY 7 жыл бұрын
echte Klasse erklärt !!!
@Sascha-fh2cl
@Sascha-fh2cl 7 жыл бұрын
DAnke für das Coole Video. Ich lerne IT - SE und dafür war das Video echt hilfreich, es war echt verstehbar erklärt danke!!!
@DennisHorn1981
@DennisHorn1981 6 жыл бұрын
Großartiges Video! Perfekt erklärt! Vielen, vielen Dank!
@curryking31
@curryking31 7 жыл бұрын
Du bist der Beste!
@drboxys
@drboxys 4 жыл бұрын
Top! Super Danke für das Video!
@Smokie-nq1hj
@Smokie-nq1hj 7 жыл бұрын
sehr gut erklärt, DANKE
@bcomereal830
@bcomereal830 3 жыл бұрын
Super Kanal
@schnubpsi
@schnubpsi 5 ай бұрын
Bei deinen Videos fällt mir immer öffter der Spruch ein. "Es gibt 10 Arten von Menschen. Die, die binär denken und die die nicht." 😂😂😂
@Kuebecku
@Kuebecku 4 жыл бұрын
Bitte Kaffee! Danke!
@taiheianime
@taiheianime 7 жыл бұрын
super!
@julianwildauer
@julianwildauer 6 жыл бұрын
danke! wirklich toll.
@volkan3316
@volkan3316 Жыл бұрын
Bester Mann
@InterferenzBand
@InterferenzBand 2 жыл бұрын
Danke
@christiansfotoland8272
@christiansfotoland8272 7 жыл бұрын
Ich sitze am Studienheft Serv 3D und die (logisch & Verknüpfung) Theorie mit der Netz IP wird hier nicht erwähnt; finde ich aber hilfreich. Danke
@angisobotta6045
@angisobotta6045 Жыл бұрын
Danke für das tolle Video! ❤ ABER : Der Plural eines Oktetts lautet "OktettE" 😅
@chrima758
@chrima758 6 жыл бұрын
8:47 im ersten Oktet zum Teil ein Netzanteil ----------> muss wohl heißen im zweiten Oktet ein Netz u. Hostanteil gegeben ist.
@SebastianPhilippiTV
@SebastianPhilippiTV 6 жыл бұрын
Völlig richtig. Da hab ich mich doch glatt verplappert. :-)
@DetharzLP
@DetharzLP 8 жыл бұрын
Kann man eventuell das Subnetting auch als Thema behandeln? Ich persönlich hatte da meine Schwierigkeiten :3
@SebastianPhilippiTV
@SebastianPhilippiTV 8 жыл бұрын
Das Thema ist als nächstes dran. Wird sich aber über mehrere Videos erstrecken (von einfach nach schwer).
@stefanmuller3355
@stefanmuller3355 4 жыл бұрын
Wie kann man mit der Cidr herausfinden wie groß der Hostanteil ist? Gruß
@SebastianPhilippiTV
@SebastianPhilippiTV 4 жыл бұрын
Hi! Du meinst mit der /x-Schreibweise? Ganz einfach: 2^(32-x)-2 = Anzahl der Hosts. :-)
@klarachiwabchichi6268
@klarachiwabchichi6268 7 жыл бұрын
Hallo Sebastian, Deine Videos sind echt Hammer : ) Könntes du mir bitte nochmal beschreiben was die Netzadresse in meiner IP Adersse genau beschreibt ?
@SebastianPhilippiTV
@SebastianPhilippiTV 7 жыл бұрын
Hallo Klara, nochmal zum Verständnis. In einer IP-Adresse steckt ein NetzANTEIL, das ist der linke Teil der IP-Adresse, der fix ist und sich nicht ändert. Der rechte Teil heißt Hostanteil, damit werden die Adressen für Endgeräte gebildet. Die Netzadresse erhält man, wenn man den Netzanteil der Adresse nimmt und die Bits im Hostanteil auf 0 setzt. Diese Netzadresse beschreibt die Gesamtheit aller Hostadressen in einem logischen Netz und wird von Routern in ihrer Routingtabelle eingetragen. Ich hoffe, ich konnte damit die Begriffe für dich abgrenzen und verdeutlichen.
@tanyelabaci9478
@tanyelabaci9478 5 жыл бұрын
Hi, danke erst mal für das super Video. Ich verstehe aber nicht ganz warum man eine Subnetzmaske braucht. Reicht es nicht die Ip- Adressen zu kennen um anhand der Netzadresse miteinander zu kommunizieren? Edit: Die Subnetzmaske definiert die Netzadresse. Ohne diese wüsste man also nicht welche Geräte im selben Netz sind, ist das so richtig :)?
@SebastianPhilippiTV
@SebastianPhilippiTV 5 жыл бұрын
Ganz genau, richtig.
@tanyelabaci9478
@tanyelabaci9478 5 жыл бұрын
@@SebastianPhilippiTV vielen Dank.
@waldmensch2010
@waldmensch2010 8 жыл бұрын
Kommt auch noch subnetting dran? Der Link geht schon wieder nicht, hat dropbox nicht den anonymen zugriff gesperrt?
@SebastianPhilippiTV
@SebastianPhilippiTV 8 жыл бұрын
Hi! Bei mir hat der Link funktioniert. Auch in einem Browser, bei dem ich nicht bei Dropbox angemeldet war (Edge). Der Internet Explorer hat es nicht hinbekommen, die pdf anzuzeigen. Da konnte ich sie aber immerhin runterladen. Wie lautet denn die Fehlermeldung, sofern es eine gibt? Und welchen Browser nutzt du? Subnetting habe ich in diesem Video hier erläutert: kzbin.info/www/bejne/gHnKhaaor7NofbM
@loretta-mh4tn
@loretta-mh4tn 7 жыл бұрын
Vielen Dank für deine tollen Videos! Angenommen, die Netzmaske sieht so aus: 11111111.11111111.11111111.10001000. Wo endet denn dann der Netzanteil? (Die Einsen im letzten Oktett werden ja von Nullen unterbrochen).
@SebastianPhilippiTV
@SebastianPhilippiTV 7 жыл бұрын
Das kann nicht passieren. Der Aufbau ist immer: Links Netzanteil (nur Einsen), rechts Hostanteil (nur Nullen). Dass auf eine Null eine Eins folgt, ist nicht vorgesehen! :-)
@loretta-mh4tn
@loretta-mh4tn 7 жыл бұрын
oh ja natürlich! danke :)
@awersi441
@awersi441 8 жыл бұрын
Die PDF Datei ist glaube ich falsch verlinkt, ist die selbe wie vom letzten Video. Gibt es da noch eine aktuelle?
@SebastianPhilippiTV
@SebastianPhilippiTV 8 жыл бұрын
Hi! Vielen Dank für den Hinweis, ich habe den Fehler korrigiert. :)
@awersi441
@awersi441 8 жыл бұрын
Super danke. Ich schaue mir gerade die komplette Reihe an - wirklich sehr schön und verständlich gemacht.
@SebastianPhilippiTV
@SebastianPhilippiTV 8 жыл бұрын
Freut mich, wenn es dir gefällt! Noch mehr, wenn du mich weiterempfiehlst! :)
@plaayarmin
@plaayarmin 6 жыл бұрын
Ich habe das mit dem "und "(boolscher Operator) nicht ganz so verstanden . Was bringt mir die Adresse die da raus kommt ?
@SebastianPhilippiTV
@SebastianPhilippiTV 6 жыл бұрын
Mit der logischen UND-Verknüpfung findet ein Rechner heraus, in welchem IP-Netz er sich mit seiner Netzwerkkarte befindet. Das Ergebnis der UND-Verknüpfung zwischen IP-Adresse und Netzmaske ist immer die Netzadresse. Warum der Rechner das herausfinden möchte, erkläre ich im Folgevideo zum Thema "Default Gateway".
@Chris-ll5fv
@Chris-ll5fv 4 жыл бұрын
Wie könnte ich das folgende Netz erzeugen ? Geht das überhaupt, wenn ja, wie würde die Subnetzmaske aussehen ? Netzadresse 192.168.0.240 Netzmaske 255.255.255.252 Hostadressen: 192.168.0.241 bis 192.168.0.250 Broadcast 192.168.0.251
@SebastianPhilippiTV
@SebastianPhilippiTV 4 жыл бұрын
Ganz schlicht: Nein, das geht nicht. Man kann nicht einfach „irgendwo“ Subnetze definieren.
@Chris-ll5fv
@Chris-ll5fv 4 жыл бұрын
@@SebastianPhilippiTV Danke, ich bin jetzt auch bis Video6 gekommen und habe die Antwort erhalten :) Danke!
@mohamedguda274
@mohamedguda274 6 жыл бұрын
Hallo.....! Wie kann ich Subnetmaske ohne Slash Notation berechnen ? wenn ich nur die letzte ip Adresse im netz habe? ZP. letzte IP-Adresse ist 10.0.7.254
@SebastianPhilippiTV
@SebastianPhilippiTV 6 жыл бұрын
Mohamed Guda Unmöglich, weil es für diese letzte IP mehrere mögliche Netzmasken gibt.
@mohamedguda274
@mohamedguda274 6 жыл бұрын
Danke, ich habe gedacht Vielleicht gebt es ein weg.
@mikkid8271
@mikkid8271 7 жыл бұрын
Super Video! Danke. Mal eine Frage an Dich oder auch gerne an die Community, falls jemand helfen kann: wie kann ich die subnetmask von einer ip-Adresse herausbekommen, wenn ich nur dir ip vorliegen habe? Beispiel: Wie komme ich an die subnetmask zu einer ip, die ich zum Beispiel aus einem log-file habe? Wird diese auch mitgeschickt irgendwo im OSI-Modell? Viele Grüße und mach weiter so!!
@SebastianPhilippiTV
@SebastianPhilippiTV 7 жыл бұрын
Hi! Die Subnetzmaske kann man nicht errechnen oder herausfinden. Sie wird - wenn überhaupt mal - bei Routingupdates übertragen und wenn alles sinnvoll konfiguriert ist, kriegst du diese Updates als normaler User nie zu sehen. :-) In welchem Zusammenhang steht deine Frage? Vielleicht kann man dir ja anderweitig weiterhelfen.
@mikkid8271
@mikkid8271 7 жыл бұрын
Sebastian Philippi vielen lieben Dank für die Antwort. Habe gerade noch die Reihe weitergeguckt. Ich fragte mich, ob die subnetmask außerhalb des eigenen Netzes interessant ist. Und ob man diese herausfinden kann, wenn man ein Betreiber einer zb Website ist und nur die ip des Besuchers sieht. Wie ich verstanden habe, ist die subnetmask nur für das interne Netz interessant um gerade die Aufteilung des Netzes vorzunehmen.
@SebastianPhilippiTV
@SebastianPhilippiTV 7 жыл бұрын
Richtig. Es gibt keinen Grund, sich für "fremde" Subnetzmasken zu interessieren. :-)
@mikkid8271
@mikkid8271 7 жыл бұрын
Sebastian Philippi genau das war meine Frage! Perfekt und Danke für die Antwort. Mega Channel hast Du da. Sehr sympathisch und informativ! Ich habe mir vorgenommen alle Videos zu schauen. Dankeschön!😊👍
@Sascha-fh2cl
@Sascha-fh2cl 7 жыл бұрын
Aber was ist jetzt wenn ich eine Subnetzmaske z.B. eine 11111111.11111111.11110000.00000000 habe ? ist das das 3 dann netz oder host?
@SebastianPhilippiTV
@SebastianPhilippiTV 7 жыл бұрын
Hallo, ich verstehe deine Frage nicht so recht. Wenn du das dritte Oktett meinst, dann gehören dort die führenden vier Bit von links zum Netzanteil und die letzten vier Bit zum Hostanteil. Ein Oktett muss nicht zwangsläufig vollständig zum Netzanteil oder Hostanteil gehören. Es geht bei IPv4 einfach nur um 32 Bit, von denen - von links gesehen eine Zahl x Bits zum Netzanteil und - von rechts gesehen entsprechend die Zahl 32-x zum Hostanteil gehören. Netzanteil wird durch Einsen in der Netzmaske angezeigt, Hostanteil durch Nullen.
@Sascha-fh2cl
@Sascha-fh2cl 7 жыл бұрын
Sebastian Philippi aso ok danke
@lostdomi42
@lostdomi42 5 жыл бұрын
Algorithmus! :-D
@zizziee
@zizziee 6 жыл бұрын
Aber 2^8 sind doch 256, wieso wird immer von 255 gesprochen?
@SebastianPhilippiTV
@SebastianPhilippiTV 6 жыл бұрын
zizziee Ja, und von 0-255 sind es insgesamt 256 verschiedene Werte, die dargestellt werden können.
@zizziee
@zizziee 6 жыл бұрын
Sebastian Philippi stimmt fängt ja ab der 0 an. Ich danke dir vielmals, es gibt viele Netzwerk Videos auf KZbin dennoch sind deine die besten, weil du es sehr realitätsnah erklärst!!
@Truuuthi
@Truuuthi 6 жыл бұрын
Die Subnetzmaske könnte aber nicht: 11111111.11111111.00001111.00000000 sein oder?
@SebastianPhilippiTV
@SebastianPhilippiTV 6 жыл бұрын
Truuuthi | Neuer Kanal in der Abo-Box ♥ Nein, denn auf eine Null darf keine Eins folgen.
@Truuuthi
@Truuuthi 6 жыл бұрын
ok danke! Machst gute Videos.
@DetharzLP
@DetharzLP 8 жыл бұрын
Ohne den Sound am Anfang wirkt es unnatürlich :
@SebastianPhilippiTV
@SebastianPhilippiTV 8 жыл бұрын
Hi! Ja, da ist mir beim Schnitt ein Fehler unterlaufen. :/ Das habe ich aber erst bemerkt, als es bereits hochgeladen war. Ich hoffe, die nächsten Male wird es wieder besser. :)
@s0lution663
@s0lution663 5 жыл бұрын
Etwas weniger „Ja“ und es wäre topp.
@Speedymen-xx7tc
@Speedymen-xx7tc Жыл бұрын
Wow top erklärt. Danke
IT_NT06.3: IPv4 endlich verstehen: Das Default-Gateway (Teil 3)
19:15
Sebastian Philippi
Рет қаралды 49 М.
IT_NT06.1: IPv4 endlich verstehen: Warum IP? (Teil 1)
19:11
Sebastian Philippi
Рет қаралды 71 М.
Try this prank with your friends 😂 @karina-kola
00:18
Andrey Grechka
Рет қаралды 9 МЛН
So funktioniert Subnetting (IPv4)! Netz- Hostadressen und Subnetzmaske
11:32
IPv6 Subnetting - The easy way
15:21
PacketsDojo
Рет қаралды 7 М.
IT_NT06.4: IPv4 endlich verstehen: Subnetting (Teil 4)
22:14
Sebastian Philippi
Рет қаралды 47 М.
TCP und UDP verstehen, Teil 1 (IT_NT07.1)
16:42
Sebastian Philippi
Рет қаралды 65 М.
IT_NT06.6: IPv4 endlich verstehen: VLSM und CIDR/Supernetting (Teil 6)
17:24
Subnetting - einfach erklärt + erste Übung - LF9
15:38
Lehrer Go
Рет қаралды 8 М.
IT_NT02: Evolution des Ethernet
23:09
Sebastian Philippi
Рет қаралды 22 М.
IT_NT03: Ethernetframe nach 802.3 und CSMA/CD
29:13
Sebastian Philippi
Рет қаралды 30 М.