KF51 Panther VS T-14 Armata -Das Vergleichsvideo-

  Рет қаралды 145,211

Tactical Insights

Tactical Insights

Жыл бұрын

KF51 Panther: • KF 51 Panther erklärt ...
T-14 Armata: • T 14 Armata erklärt -R...
In diesem Video vergleichen wir zwei brandaktuelle Panzer: Einmal den deutschen KF51 Panther des deutschen Unternehmens Rheinmetall und den russischen T-14 Armata. Beide Panzer sind sehr leistungsstark und setzen im Panzerbau neue Maßstäbe. Doch welcher ist jetzt der bessere Panzer? Genau dieser Frage gehen wir in diesem Video auf den Grund!
mehr von zeKaisers:
zeKaisers Gaming: / @zekaisers
Instagram: / zekaisers
Twitch: / zekaisers
Discord: / discord
Spotify Playlist: open.spotify.com/playlist/6MG...
Twitter: / zekaisers
#war #krieg #erklärvideo #panzer #fakten #militar #erklärvideo #erklärvideos #faktencheck #information #military #pilot #plane #warplane #warplanes #panzer #tank #t14armata #t14 #t-14 #armata #armatat14 #russia #russiaukrainewar #russiantanks #russiantank #t15 #moscow #russianmilitary #russianarmy #russianmilitarypower #russian #tanks #erklärvideo #erklärvideos #sturmwagen #military #militar #information #fakten #fakten #faktencheck #worldoftanks #tankexplained #panzererklärt #panzer #panzercorps #russiantanks #russichepanzer #panzer #militärgerät #militär #militar #war #kf51 #rheinmetall #rheinmetall #panzer #bundeswehr #eurosatory #militar #military #krieg #erklärvideo #panzer #fakten #militar #erklärvideo #erklärvideos #faktencheck #information #military #pilot #plane #warplane #warplanes #tanks #panzer #panzergrenadier #erklärvideo #vergleich

Пікірлер: 707
@stephanengel4247
@stephanengel4247 Жыл бұрын
Solange keine Daten vorhanden sind sind solche Vergleiche recht müssig und überflüssig, mach nochmal ein Video wenn du wirklich etwas vergleichen kannst , denn jetzt sind das pure Spekulationen und Meinungen. Sorry aber momentan fail
@issa2421
@issa2421 Жыл бұрын
Falls es nach WW3 noch KZbin gibt freuen wir uns auf das Video
@solltesonichtsein
@solltesonichtsein Жыл бұрын
Es ist wie beim SPz Puma. Wenn in einer Duellsituation ein Wiesel oder ein SPz Marder den Turm als erster trifft so ist das System sehr wahrscheinlich kampfunfähig. Das gleiche Szenario könnte ich mir bei einer Duellsituation zwischen T14 und einen Leopard 1 oder M60 vorstellen.
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn Жыл бұрын
Und wahrscheinlich auch zwischen einer 15-cm-Kanone 18 und einer Panzerhaubitze 2000 :-D. Sorry, aber das "wenn" besitzt eine Wahrscheinlichkeit. Und die ist bei den beiden Letzteren nicht sehr hoch...
@Harzer37520
@Harzer37520 Жыл бұрын
Der Puma ist Schrott, so wie es zZ aussieht.
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn Жыл бұрын
@@Harzer37520 Der Puma hat noch technische Mängel wäre korrekt.
@andreaswulff19
@andreaswulff19 Жыл бұрын
Danke für das Video und die Information
@tactical-insights
@tactical-insights Жыл бұрын
Sehr gerne! 😀
@bobthecanon3457
@bobthecanon3457 Жыл бұрын
Danke für das Kompliment!!! Klasse Video... weiter so!!
@robbypolter6689
@robbypolter6689 2 ай бұрын
Das Problem, der KF 51 ist ein Konzept, es gibt nicht einmal eine 0- Serie oder Kleinserie. Beim Konzept des T-14 "Armata" ,gibt es schon einige Modelle, mit dem zur Zeit umfangreiche Versuche und Tests unternommen werden. So laufen unteranderem Versuche mit einer 152 mm Bordkanone . Ich denke mal, es werden auch Erkenntnisse aus den erbeuteten Leopard II und Abrams M1A1, in die Entwicklung mit einfließen.
@lesenundverstehen8831
@lesenundverstehen8831 9 күн бұрын
Den T14 haben die Russen eingestampft.es gibt ein Paar Parademodelle. Wirklich viel Erkenntnisse aus erbeutete und ausgebrannte Leopard 2 und Abrams M1 aus Zeiten des ersten Golfkrieges kann ich auch nicht erkennen. Schlussendlich kann der T14 garnicht so gut wie westliche Panzer sein, alleine darum weil ein Panzer im Gefecht der verbundenen Waffen eingesetzt werden sollte. Die Russische Militärdoktrin beruht auf Masse. Beides zusammen, also Top Quantität und Qualität ist bei diesen immer ein Kompromiss. Besonders ein Armes Land wie Russland kann sowas nicht Stemmen.
@thomaslier6906
@thomaslier6906 Жыл бұрын
Du hast schon ganz Recht das es immer auf die aktuelle und gegenwärtige Situation ankommt. Mit Einschätzungen würde ich mich zu diesem Zeitpunkt aber zurückhalten da keine Vollständigen Daten beider Systeme vorliegen und ständig einem eventuellen Szenario angepasst werden.
@alexanderg.2957
@alexanderg.2957 Жыл бұрын
Kurze Info zum Beginn, ich habe mir die beiden Videos der beiden panzer angeschaut. Mir ist aufgefallen das der link für den kv-51 panter falsch ist und zu einen anderen Video über den himars System führt!
@kallepaxx4511
@kallepaxx4511 Жыл бұрын
Mit dem leopard haben wir auf gerade Fläche 91 kmh erreicht
@berndlinnecke7340
@berndlinnecke7340 Жыл бұрын
Die wird er brauchen, auf der Flucht.
@golemtv4817
@golemtv4817 Жыл бұрын
Lol
@stunningride6073
@stunningride6073 Жыл бұрын
@@golemtv4817 Wieso Lol?
@C4l4b82
@C4l4b82 Жыл бұрын
Super Video. Ich sehe den Panther vorne. Meine Begründung ist einfach. Der Panther erscheint mir als vollendetes durchdachtes System, welches fertig für den Einsatz ist. Beim T14 haftet der Geruch eines Concept Cars am System. Viele gute Ideen, aber nicht zu Ende gedacht.
@Future183
@Future183 Жыл бұрын
und genau so reden die russen über den panther xdd
@sinaheuer1917
@sinaheuer1917 Жыл бұрын
Der KF51 ist nicht "fertig". Und das wird er auch nicht vor 2027/28/29 sein. Das Ding ins durchdacht? In welcher Zeit denn? Wenn ich böse wäre, würde ich sagen, dass Rheinmetall sein gescheiterte 130 mm Autolader-Kanone genommen hat. Da den bekannten Leo II rumgebaut hat und ein paar futuristische Elemente dazugepackt hat.
@C4l4b82
@C4l4b82 Жыл бұрын
@@sinaheuer1917 Eben drum, weil das erprobte Konzept Leo 2 um ein neues 130 mm Geschütz gebaut wurde, ist der Panther das fertigere Design. Dazu noch die Kampfaufwertung des koaxialen MG und der Drohnen Abwehr durch das System Natter. Und dazu kommt noch, dass trotz des Autoloaders dennoch die selbe Personal Menge durch den optionalen Platz verwendet werden kann. Natürlich nicht ohne Umschulung. Durch die optionale Drohnen Rampe und des optionalen Drohnen Operators ergibt sich automatisch eine deutlich Aufwertung in der Aufklärung. Und bis auf das neue Geschütz sind doch nur erpobte Baugruppen verbaut, oder nicht? Deswegen ging diese Woche schon die Bestellung über 500 Panther beim Hersteller ein. Wie viel Armata wurden bisher insgesamt für die russische Armee gebaut? 10 Prototypen? Wie viele Armata wurden bisher exportiert? 0? Und das, obwohl er schon vergleichsweise lange von den Russen angepriesen wird?
@lukasbeckel828
@lukasbeckel828 Жыл бұрын
Die Russen sind ja auch dumm die glauben dass sie gegen Nazis in der Ukraine kämpfen 😂
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn Жыл бұрын
@@C4l4b82 Das ist Unsinn. Nichts vom KF51 ist fertig entwickelt. Der Armata ist immerhin in der Truppenerprobung. Der KF51 ist ein reiner Demonstrator und letztlich auch nur der Versuch die 130 mm Glattrohr in einen Panzer zu verbauen. Nach dem RM den Zuschlag beim Leo II Nachfolger nicht bekommen hat, mussten sie ja was machen. Der T-14 ist quasi fertig. Der KF51 ist nicht mal ein Prototyp...
@Cryptex-hk7hn
@Cryptex-hk7hn 10 ай бұрын
Wie sieht den die Massenproduktion bei beiden aus?
@leonressmann7594
@leonressmann7594 Жыл бұрын
Du hast einen tollen Kanal. Danke für deine Arbeit. Kannst du mal was allgemeines über den Schützenpanzer Lynx machen?
@kqckeforyou4433
@kqckeforyou4433 Жыл бұрын
Ui der Lynx der ist auch interessant aber ich glaub da sollte man vielleicht ein bisschen warten bis mehr bekannt ist über zum Beispiel die OMFV Variante für den Ami
@jurgenfichtel3253
@jurgenfichtel3253 Жыл бұрын
@@kqckeforyou4433 Ja, der ist nach dem Anlassen sogar noch einsatzfähig... .
@axelackens2157
@axelackens2157 Жыл бұрын
Die Technik eines Panzers ist nicht das allein selig machende, man sollt generell nie das Trainingslevel der Besatzung ausser acht lassen, ein Top Panzer mit schlecht ausgebildeter Besatzung hat u.U. sogar Probleme gegen einen älteren Panzer dessen Besatzung ihr Gerät und die Panzertaktik im Schlaf beherrschen.
@ixydelay5644
@ixydelay5644 Жыл бұрын
Das stimmt, macht aber auch nur 5% des Erfolges aus. Wie lange hat Witman in seinem Tiger überlebt. Und die Sherman waren echt "miese Wegwerfpanzer" - Es zählt nur die Stärke der Gesamtarmee: ist blöd wenn 2 Panzerverbände zusammen geschossen würden, aber wenn Gegner in die Zange eigener starker Abwehrssystem gelockt wurde, 3 fach Gräben, und schnell LKW-Artillerei den Rücken versperrt, war es ein großartiger Sieg - Abgesehen heute von Helikopter und Drohnen!
@captainspolding6355
@captainspolding6355 Жыл бұрын
Tolles Format, sehe den Panter auch vorne.
@thomasklein1966
@thomasklein1966 Жыл бұрын
In erster Linie, kommt es auf die Besatzung des Panzers an! Trotzdem beide Panzer sind schon sehr beeindruckend.
@kqckeforyou4433
@kqckeforyou4433 Жыл бұрын
Eher die allgemeinen Umstände wo ich dis Besatzung hinzu machen würde da selbst die beste Besatzung unter den falschen Umständen verlieren
@stunningride6073
@stunningride6073 Жыл бұрын
Verstehen leider die wenigsten, dass die Doktrin oftmals wichtiger als das Equipment ist.
@AkselGAL
@AkselGAL 19 күн бұрын
sorry, im 21. Jahrhundert Quatsch! Datalink, Gefechtsgruppe und Taktik. Eine F-35 kann die Waffen anderer Mitglieder in der Gefechtsgruppe auf ihre Zieldaten oder die Zieldaten eines anderen Gefechtsgruppenmitglieds abfeuern. Diese Fähigkeit wird hoffentlich in der nächsten Generation Panzer mit drinne sein. Flugabwehr gegen Dronen durch vollautomatisierte Waffenträger, Präzisionsartilleriegranaten.... die Einheit von zielerfassender Einheit und dem Waffeneinsatz löst sich bei den neuen Systemen auf. Da kann die feindliche Besatzung noch so gut sein...
@zekimahirorak4458
@zekimahirorak4458 24 күн бұрын
Gute Informationen Dankeschön
@ryon9124
@ryon9124 Жыл бұрын
Dein Intro beat ist fett diggi gg daumen isz da
@tactical-insights
@tactical-insights Жыл бұрын
Danke, Bro ✌️
@alexanderg.2957
@alexanderg.2957 Жыл бұрын
Ich finde das Video und die Analyse interessant. Es ist auf jeden Fall objeiver alles die, die ich von pro russischen Analyse gehört habe, auch wen man das Gefühl beckommen das die Analyse etwas voreingenommene ist! Was allerdings durch die zu setzlichen kommetare(z.b. das man bei gewissen Punkten de kv 51 nicht 100% beurteilen kann, da in gewissen sachen nicht alles bekannt ist( dazu mus ich sagen das dis nach meinem Wissen allerdings auch für den t-14 giltet))
@LIVAD2010
@LIVAD2010 Жыл бұрын
Habe ich den Preis übersehen? Wann kann Rheinmetal liefern?
@foooliish5654
@foooliish5654 Жыл бұрын
Video is top! Man kann es einfach nicht sagen weil keiner von diesen Panzern kampferfahrung hat!
@TotalyRandomUsername
@TotalyRandomUsername Жыл бұрын
Ich denke der größte Unterschied ist das es den T14 bereits gibt und den KF51 nicht. :) Ansonsten sehr interessantes Video.
@tactical-insights
@tactical-insights Жыл бұрын
Ja das ist schon ein Unterschied aber sehr wahrscheinlich wird sich der T-14 genauso wie der KF51 über die nächsten Jahre noch ändern
@viktordragovich94
@viktordragovich94 Жыл бұрын
@@tactical-insights т14 уже изменился. На выставке 2021 уже были заметны внешние изменения. Хотя я считаю т14 бессмысленным танком. Лучше его пушку и автомат заряжания поставить на т90м
@Hhutuber
@Hhutuber Жыл бұрын
Nun, in einsatzbereiter Form und relevanten Zahlen gibt es beide Panzer nicht. Ist ist auch fraglich, ob beide je in die Massenproduktion gehen werden. Die KF51 ist bisher eher ein Konzeptstudie und der T-14 enthält so viel westliche Technik, dass die Russen ihn neu entwickeln müssten.
@TotalyRandomUsername
@TotalyRandomUsername Жыл бұрын
@@Hhutuber Exakt. Der eine ist eine Studie, der andere ein bereits existierender Prototyp. Zwischen beiden liegen Jahre. Embargos haben übrigens in der gesamten Geschichte der Menschheit noch nie funktioniert. Embargos sind ausschließlich dafür da, dass Politiker sagen können "wir tun was" und schaden normalerweise fast ausschließlich dem eigenen Land wirtschaftlich. Also der nutzt westliche Technologie? Wo ist das Problem. Die kommt zu 95% aus Asien, den Rest kann man über Drittländer zukaufen.
@Herqbri4n
@Herqbri4n Жыл бұрын
Die T14 braucht elektronik teile Die Russland nur sehr Sschwer bekommt Also sind beide mehr oder weniger Nicht *DA*
@Codi404
@Codi404 21 күн бұрын
Habe abonniert 👍🏻🙂
@kqckeforyou4433
@kqckeforyou4433 Жыл бұрын
Hab mich schon gefragt wann das Video kommt xD Mal sehen was draus geworden ist ;D Ich habe zwar ein paar Sachen gehört wo ich glaub das es bissel anders ist aber will erstmal ein paar mal das Video und mein Wissen Durchgehen bevor ich was falsches behaupte.
@kamovk50
@kamovk50 Жыл бұрын
Ich bezweifle, dass der Armata so gut ist, wie angegeben und sollte der Panther, alles mitbringen, was Rheinmetal kommuniziert hat, wirds heftig. Aber man merkt dass die Russenfanboys mühe damit haben ;)
@Hetzerderneuzeit
@Hetzerderneuzeit Жыл бұрын
Du kannst vieles bezweiflen, vielleicht solltest du den Panther bezweifeln! Bei den einen bezweifelt du es, bei den anderen nicht?! Der Panther kostet fast des Doppelte was der T 14 kostet und bist der in Serie produziert wird, Dauert es auch noch. Bis 2035 sollen die erst alle panzer Ablösen. Also dauert noch nh Weile
@kamovk50
@kamovk50 Жыл бұрын
@@Hetzerderneuzeit Meine Bezweiflung kommt von dem, was die russische Armee bis jetzt gezeigt hat. Viele russischen Waffensysteme, sind auf dem Papier, dem Westen überlegene Waffensysteme. Daher bezweifle ich die Effektivität, welche dem Waffensystem nachgesagt wird. Aber ich gebe dir Recht, die neuen Waffensysteme, mit all ihrer Technik, sind gerade am Anfang äusserst anfällig auf Störungen, das wird beim Panther nicht anders sein. Aber wir haben gesehen wie technologisch weit fortgeschritten die westlichen Waffen sind, selbst in geringer Anzahl und wir haben auch gesehen, wie anfällig die angeblichen fortgeschrittenen Waffensysteme der Russen sind. Nicht umsonst setzen sie ihre neuesten Waffen sehr bedacht, bzw. mehr zu Propaganda Zwecke, um ihre Rüstungsindustrie nicht weiter zu schaden. Aber hat auch vieles mit Taktik zu tun und da sind die Ukrainer den Russen auch überlegen und haben somit weniger Verluste. Sobald die Ukraine mit den Schützenpanzern und Kampfpanzer ausgerüstet sind und sie ihre Verbundtaktik voll auspielen können, werden die Russen noch mehr Verluste erfahren. Daher bezweifle ich das alles ;)
@Hetzerderneuzeit
@Hetzerderneuzeit Жыл бұрын
@@kamovk50 Da liegst du leider falsch. Hast du dich mal gefragt wieso die Russen langsamer und bedachter den Krieg führen? um weniger Verluste zu haben und weil sie genug Zeit haben! Die Sanktionen wirken ja kaum deshalb hat Russland genügend Zeit deshalb machen die es extra Langsam, was bei uns in Europa nur schlimmer wird weil die Inflation steigt und steigt! Nur in bachmut sind schon so viel Ukrainer schon gefallen des kannst du dir nicht vorstellen! Die Ukrainer sind grad schon bei der 8 Mobieliesierungswelle, und des musst du die mal vorstellen, Russland hat grad ca.450 tausend Soldaten mit Wagner Söldner in der Ukraine, und Ukraine hat ca. schon über 1 Mio Soldaten an die Front geschickt, das doppelte der Russen! Und jeder sagt schlechte Kriegsführung, was Russland da macht ist sehr schlau, sie holen langsam Gelände gewinne, und haben viel weniger Verluste als die Ukrainer! Hier im Westen wird halt alles schlecht geredet! Und jaa das ist ja Normal das Russland versucht nicht gleich die neueste Technik an die Front zu holen, die wollen ja nicht das es in Ukrainische/Amerikanische Hände fällt, des macht Amerika genau so, deshalb kriegt Ukraine auch nicht die modersten Systeme, Panzer auch nicht von Amerika!
@Hetzerderneuzeit
@Hetzerderneuzeit Жыл бұрын
@@kamovk50 zur einem Angriff der Ukraine wird es nicht mehr kommen, der USA General hat sogar selber gesagt die Ukraine so lieber Friedensverhandlungen führen mit Russland, weil 1. die USA merkt selber das es keine vorschritte gibt, und sie wollen auch langsam nicht mehr liefern und Geld ausgeben! So oder so Russland wird die Gebiete behalten was sie geholt haben, und dann werden Friedensverhandlungen geführt anders kann ich es beim besten Willen nicht vorstellen!!
@Hetzerderneuzeit
@Hetzerderneuzeit Жыл бұрын
@@kamovk50 wo war ein Russisches waffensystem von Russland anfällig? Welches oder wann?! Russland hat einer der besten wen nicht den besten Flugabwehrsystem S-400!
@naturbursche7186
@naturbursche7186 Жыл бұрын
Wie sieht es eigentlich mit dem Preis Leistungs Verhältnis der beiden Panzer aus?
@sinaheuer1917
@sinaheuer1917 Жыл бұрын
Es ist keine der benötigten vier Informationen verfügbar 😀
@Jan021981
@Jan021981 Жыл бұрын
Also, vom Panther weiß ich es nicht. Der T 14 ist arschteuer. 7-8Mio Doller. Vlg. Ein Leo2 kostet bei großer Stückzahl ein gutes Drittel. Und jetzt muss man berücksichtigen, dass der Leo2 das tatsächlich kostet und der T14 noch nichtmal in Serie gefertigt wird und auch nicht klar ist, ob das je passiert. Also, der T14 wird wohl am Ende noch etwas teurer werden. Als Nation würde ich mich eh nicht so sehr auf russische Rüstungsgüter verlassen. Stell Dir mal vor, Du bist im Krieg und würdest gerade jetzt 5000 intelligente Raketen aus Russland bestellen. Ja, bis die geliefert werden, ist der Krieg schon laaaaange vorbei. Da hat das Lizenzmodell von westlichen Waffenbauern nen klaren Vorteil.
@nomenestomen3452
@nomenestomen3452 Жыл бұрын
@@Jan021981 @Jan021981 Blödsinn, ein Leo 2 A7 kostet schlappe 18 Mio.€/Stück, bei (sehr) großen Stückzahlen geht der Preis um vll. 1-2 Mio. runter, mehr nicht. Der Panther KF51 soll im Übrigen 15 Mio./Stück kosten, somit um einiges billiger als der Leo 2 A7. Panther und Leo verwenden ausßerdem den gleichen Motor somit ist da schonmal Kompabilität vorhanden, was die Instandhaltungskosten mindert.
@orochifx6657
@orochifx6657 Жыл бұрын
Ich glaub du hast die optionale 152mm, die kabelgebundene Drohne, die ERA und das aktive Laser "Blendsystem" des T14 vergessen? :) Ich seh die beiden Panzer gleich auf mit Vorteilen im Duell-Kampf auf der KF51 Seite durch die 130mm Kanone. Im Kampfverband ist es schwer zu sagen, dazu weiß man zu wenig über den Panther und dessen Modular Möglichkeiten, aber selbst wenn die Panzerung der 125mm Kanone standhalten sollte, ist ein 2-reihiger Kampfverband 3x125mm zu 1x 152 mm bereits sehr rund, dabei Klären die Standard T14 nur auf und verteidigen sich und die 152mm Ausgerüsteten zerstören aus sicherer Entfernung, wodurch dieser Kampfverband schwer aufzuklären wird. für ein 7 Jahre jüngeres System Bin ich daher der Meinung das der KF51 daher nicht so gut dasteht wie er müsste. Der Punkt mit dem Feuer Leitsystem ist leider nur Spekulation. Klar ist Rheinmetall hier stark, aber lass die Russen 10-15% schlechter abschneiden, dadurch das das Vergleichssystem so gut ist sind die Auswirkungen auch wesentlich geringer und für die Russen ist es halt kein Problem 10-15% mehr Panzer aufzubringen um das auszugleichen.
@FinnBottenberg
@FinnBottenberg 9 ай бұрын
Die Russen haben sehr oft mehr Schein als sein bei ihren Vorzeigewaffensystemen und der T14 scheint keine Ausnahme zu sein, alle Insiderinfos lassen veraltete Technik vermuten, zudem hat die Produktion ja gigantische Probleme, mal sehen wie weit sich das ändert in Zukunft. Der KF51 lässt Großes erwarten, ich weiß nicht, was man da noch mehr will, wenn man bei einer realistischen Betrachtung bleibt.
@gooldii1
@gooldii1 Ай бұрын
🤣🤣
@viktorfrick4744
@viktorfrick4744 17 күн бұрын
Und wen der T14 die 152mm Kanone verbaut hat. Dann kann er damit so Raketen Geschosse in den Flug schicken. Braucht man da noch Drohnen? Und noch was wen man etwas vergleicht dann sollte man bei beiden die maximal Bewaffnung vergleichen. Weil alles andere ist kein Vergleich. Ja und sollte schon genau alles wissen.
@wolfgangkramer6405
@wolfgangkramer6405 Жыл бұрын
Hallo, ich fand den Beitrag von dir sehr Aufschlussreich und sehr interessant. Mich würde aber Mal der Vergleich interessieren zwischen den Panzer Panter und dem Leoparden. Kannst du da Mal einen ausführlichen Bericht machen? Gruß WOLFGANG
@tactical-insights
@tactical-insights Жыл бұрын
Danke für den Video Vorschlag Wolfgang die Idee ist auf jeden Fall notiert xD
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn Жыл бұрын
Wenn ich leicht gehässig wäre, würde ich sagen: Leopard II in der Version A7V vielleicht der beste in einer Armee eingeführte Kampfpanzer und der KF-51 eine Absichtserklärung, die vielleicht irgendwann Ende der 20er gebaut werden wird.
@tactical-insights
@tactical-insights Жыл бұрын
Für uns auf jeden fall aber nicht überall. Natürlich ist Der Leo 2A7V und sein "Nachfolger" Leo 2A7VA1 defentiv sehr gut von dem was bekannt aber wenn man sich ein Land wie Japan wäre er zum Beispiel nur Medicore im besten Fall wegen seines Gewichtes da er nur limitiert Einsetzbar.
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn Жыл бұрын
@@tactical-insights Japan hat erst 2012 seinen Type 10 eingeführt und wird sicher keinen europäischen Panzer. 15 Jahre später einführen. Das kann man ausschließen. Dazu hat Japan seine eigene Panzerentwicklung.
@geronimo6323
@geronimo6323 Жыл бұрын
@@Aragorn_Arathorns_Sohn ". . . die vielleicht irgendwann Ende der 20er gebaut werden wird." Und dann auch nicht mehr "State of the art" ist, sprich veraltet.
@AK-vs7xz
@AK-vs7xz Жыл бұрын
Naja wann wurde der T14 ebtwivkelt und wann der KF151? Ich vermute zischen den beiden Typen liegen schon ein paar Jahre.
@SuperGeronimo999
@SuperGeronimo999 Жыл бұрын
Der KF51 ist eine direkte Reaktion... der Rheinmetall-Chef war in Russland zu Besuch um dort ein Trainingsgelände zu bauen, und war sogar im T-14 drin, bevor der öffentlich vorgestellt wurde. Dann sind sie in der Krim einmarschiert und ab da ging die Entwicklung des KF51 los.
@a.j.f.t9765
@a.j.f.t9765 Жыл бұрын
Gutes video
@Ulf_Ulfurson
@Ulf_Ulfurson Жыл бұрын
Das Video ist sehr gut und interessant, der Vergleich mit den begrenzten Informationen, die es über beide Waffensysteme gibt, ist schon eine Herausforderung. Real spielt es erstmal keine Rolle. Russland hat keine Vergabe zur Serienfertigung des Armata T-14 genehmigt. Es befinden sich nur etwa 20 Panzer T-14 in der russischen Armee. Der Panzer ist zu teuer und man sucht Abnehmer im Ausland. Nur können sie z.Z. keine bauen, da ihnen die westlichen Elemente fehlen , Chips usw., die sie wegen der Sanktionen nicht importieren können. Ergo der Hauptpanzer, weil am Meisten vohanden, war, ist und bleibt die letzte Version des T-72 B3(2016), von denen etliche modernisiert wurden. Neue 125mm Kanone, Kontakt 5 Reaktivpanzerung, moderneres Feuerleitsystem, Breitbandpanoramaschirm im Panzer und aktives Abwehrsystem Schtora. Der modernste Panzer, in etwas größerer Zahl ist der T-90 und davon hat Russland auch keine 500 Stück. Dann sind in den Garderegimentern noch T-80 Panzer. Tatsächlich hat Indien die meisten T-90 im Dienst, was den Russen natürlich nicht weiter bringt. Der T-90 ist aber auch "nur" ein modernisierter T-72, in denen alle technischen Entwicklungen des T-80 und T-72 bzw. auch T-64 einflossen. Nur haben diese Panzer wahrscheinlich den Höhepunkt ihrer Möglichkeiten zur Modernisierung, gerade was Wiederstand und Panzerung im Bezug auch zum Gewicht und damit des Motors, ausgereizt. Mehr Panzerung würde das Waffensystem seiner Beweglichkeit berauben. In der Ukraine hat man nur vereinzelt und selten T-90 Panzer gesehen. Russland hält nach Aussage des Kreml viele moderne Waffensysteme zurück, um gegebenfalls, falls es aus irgendeinem Grund zum V Fall kommt, sich gegen die Nato behaupten zu können. Die Panzerabwehrlenkwaffen vom Typ NLAW und Javelin haben bei beiden Panzertypen T-72b3 und T-90 (Sind eh Panzer einer Linie und somit eigentlich nich zwei verschiedene Typen) gezeigt, dass das Aktive Abwehrsystem Schtora gegen eine NLaw noch Javelin erfolgversprechend war. Wirtschaftlich und militärisch kann es Russland nicht mit der Nato aufnehmen. Die Russische Wirtschaft ist desolat und auch jetzt nicht auf einen Krieg ausgelegt...ist ja aus deren Lügensicht auch nur eine Militäroperation. In diesem Krieg sind die Selbstfahrlafetten schon sehr viel interessanter. Das wäre noch ein schönes Thema für ein Video.
@sinaheuer1917
@sinaheuer1917 Жыл бұрын
Man könnte es auch anders formulieren. Mit den vorhandenen Infos ist der Vergleich völlig sinnlos. Dazu ist der KF51 nicht mal ansatzweise serienreif und vieles ist noch gar nicht entwickelt. Der Armata ganz ähnlich. Sicherlich deutlich weiter in der Entwicklung, aber eben auch nicht serienreif. Und für die Russen auch zu teuer. Nur sollte man das militärische Potential der russischen Armee nicht unterschätzen. Deren Panzerdoktrin sich auf die nummerische Überlegenheit der Panzereinheit gegenüber deren der Gegner gründet. Dieses hat man in der Ukraine noch gar nicht angewandt. Ob sie es nicht wollen oder können oder von beiden ein bisschen wissen wir nicht. Fakt ist aber wohl, dass man sich völlig verkalkuliert hat und glaubten, dass die Ukrainer kaum Widerstand leisten könnten oder wollten. Ein schmerzlicher Fehlschluss der ersten Kriegsphase. Was Russland jetzt strategisch möchte? Kann man erahnen. Donbas annektieren und von der Krim aus noch Richtung Odessa vorstoßen. Dies macht man in der Phase 2 langsam. Man darf ja auch nicht vergessen, dass der Konflikt zwischen Westen und Russland noch nicht eskaliert ist. Der Westen liefert nicht hemmungslos Waffen. Die Russen haben noch nicht auf Kriegswirtschaft umgeschwenkt und mit allen Mitteln angegriffen. Dies liegt natürlich auch daran, dass man den Russen einen Polizeieinsatz gegen die westlich gesteuerten ukrainischen Nazis vorgaukelt. Wenn man möchte, kann man irgendwann ein direktes Eingreifen der Amis und die Notwendigkeit einer weiteren Eskalationsstufe konstruieren. Hierzu wird es aber einen Anlass geben müssen. Alles kann man dem Volk sicher auch nicht auftischen. Die russische Wirtschaft ist ganz sicher nicht desolat. In bestimmten Bereichen ja. Aber Panzer (in Massen) und Munition können sie bauen. Und in der Theorie ist die NATO natürlich überlegen. Nur ist sie es auch in Schwerpunkt? Litauen z. B.? Dies könnte die NATO nicht verteidigen. Und dann? Du hast immer die Drohung des Nuklearkriegs. Und das ist mächtig. Putins: "Ich bin über 70. Wenn ich will, dann beende ich alles mit einem Knopfdruck. Ihr glaubst nicht, dass ich irre genug bin? Probiert es aus." Aber noch sind wir in der Ukraine und dies vermutlich noch auf Jahre. Aber auch nicht falsch verstehen. Vielleicht scheitert auch das russische Militär und muss sich mit dem Status Quo zufrieden geben. An ein relevantes Zurückdrängen der Russen durch die Ukrainer glaube ich nicht.
@EDCB291
@EDCB291 Жыл бұрын
Wer hier lügt sei mal dahingestellt... Hier Lügen alle und der Westen kein bisschen weniger als Russland. Der Panther ist auf jeden Fall der bessere Panzer aber das muss er auch sein! Wir können Kriege nur durch Präzision gewinnen, weil uns sehr viele Rohstoffe fehlen. Wir können uns den Verlust an Militärfahrzeugen NICHT leisten. Russland hingegen verfolgt eine komplett andere Strategie. Sie setzen auf den Abnutzungskrieg. Da wird dem Feind einfach so viel entgegengeworfen bis er ausblutet auch wenn es mit großen Verlusten einhergeht. Am Ende zählt, wer länger durchhält und da hat Russland die Nase vorn. Sie haben alle Rohstoffe in ihrem Land. Sie müssen sie nicht teuer einkaufen. Denen ist der Verbrauch von Öl und Gas vollkommen egal. Für uns kann das schnell zum Problem werden. Deren Panzer sind nicht so gut, aber die werden weiter, weiter und weiter produziert. Die kosten nicht viel und sind auch nicht so viel schlechter. Die Amis geben zwar 700 Milliarden für das Militär aus, aber allein die Wartung aller Klimaanlagen der US-Armee kostet schon 20 Milliarden.... Soldaten verdienen dort auch deutlich besser und einfach alles ist um ein vielfaches teurerer. Was die Zahl der Waffen angeht, kann Russland locker mit der Nato mithalten. Die gesamte Nato verfügt über 16000 gepanzerte Fahrzeuge. Russland hat 22000. Das sind natürlich nicht die besten auch nicht mit der Qualität und Präzision, aber wie gesagt - Russland hat eine grundlegend andere Kriegsstrategie. Die brauchen kein 12stelliges Budget, die haben alle Ressourcen daheim. Was Ressourcen angeht, kann die Nato zusammen nicht mit Russland mithalten. Selbst Öl und Gas ist da soviel vorhanden, dass bei denen nie der Nachschub aufhören würde. Die wären immer in der Lage etwas in den Ring zu werfen. Woran es bei den Russen scheitert, ist die Mannstärke. Die Nato hat wesentlich mehr Soldaten. Selbst wenn die Waffen nicht alle gehen und deren Rohstoffe, spätestens bei der Truppenstärke ziehen sie den kürzeren. Viele glauben ja das die Russen in der Ukraine Grottenschlecht wären. Das ist völliger Unsinn. Genau das Gegenteil ist der Fall. Putin hat Anfangs 150000 Soldaten losgeschickt. Das waren die 0815 Soldaten weit aus dem Osten des Landes mit veralteten Panzern und Fahrzeugen. Denen gegenüber standen 350000 Ukrainer die seit 2014 von den USA ausgebildet und mit Waffen beliefert wurden! Trotzdem haben die Russen es in kürzester Zeit bis nach Kiew geschafft. Man muss bedenken, dass die Ukrainer sich in den Häusern verschanzt haben. So einen Guerillakrieg gewinnt man nur mit der zehnfachen Truppenstärke. Die Russen hatten noch nicht einmal die Hälfte. Jetzt wurden zwar auch 300000 Soldaten rekrutiert, aber das sind auch nur Reservisten. Die reguläre Armee mit den guten Waffen kommt noch gar nicht zum Einsatz. Die Hyperschallrakete hat Russland im Ukrainekrieg bisher nur wenige male verwendet. Bisher sieht man eines ganz deutlich. Russland führt den Abnutzungskrieg und verfolgt seine Kriegsstrategie. Die Ukrainer waren bisher teils Erfolgreich aber der Abnutzungskrieg seigt seine Folgen. Die Munition bei den Ukrainern geht zur Neige und das könnte sehr bald den Kriegsverlauf komplett verändern, wenn die Ukraine keine deutliche Unterstützung aus dem Westen bekommt. Putin hat Recht wenn er sagt: "Wir haben noch gar nicht richtig angefangen", da die reguläre Armee zum größten Teil noch gar nicht mobilisiert wurde.
@andyjeep1411
@andyjeep1411 Жыл бұрын
@@sinaheuer1917 hey, gut beschrieben. 👍 Du sagst es, die Russen darf man keineswegs unterschätzen. Ok, dieser Konflikt ist viel mehr, ein US / NATO vs Russland Krieg. Die Ukrainer hätten nie so standhalten können ohne diese extreme Unterstützung. Nicht zu verachten, Us Aufklährung die den Ukrainer immer genau die Schwachstellen und Truppenbewegungen durch geben. Aufklärung, das A und O. Was mich echt erstaunt hat, auf einmal tauchen Su57 auf. Diese galten nur als Prototyp und nun sind die doch im Einsatz. Würde mich nun echt nicht verwundern, wenn da doch noch T14 auftauchen. Mit China als Wietschaftspartner, wäre die Produktion dieser theoretisch möglich. Wirtschaftlich, naja Russland ist anders als Mitteleuropa...
@ixydelay5644
@ixydelay5644 Жыл бұрын
@@sinaheuer1917 Teilweise sehr richtig! Die Panzerdoktrin ist bekannt - wobei Sowas im Krieg eher Hinderlich ist - was hat die Bundeswehr in Afghanistan erreicht?? NULL, oder absolut NULL. Zum Krieg - aktuell hat Russland über 80.000 qKM erobert, ungefähr Belgien oder Österreich, und kann das Gebiet halten. Die Ukraine hat aktuell 10 Dörfer zurückerobert - und hat insgesamt große Verluste. Beim Atomkrieg hat einfach der Westen soviel mehr zu verlieren
@bastikolaski8111
@bastikolaski8111 Жыл бұрын
Die russische Wirtschaft ist desolat? Dafür hat der Staat aber ziemlich viel Geld
@wernerbrummer7933
@wernerbrummer7933 Жыл бұрын
Tolle Beurteilung. Wo ist die Beurteilung der anderen Panzer. Wenn Vergleichen dann richtig.
@tactical-insights
@tactical-insights Жыл бұрын
Kommt schon noch XD nur keine eile XD
@matthiasdieterkuster696
@matthiasdieterkuster696 11 ай бұрын
Philosophieren ist ein großes Wort, das Meiste ist doch reine Spekulation. Der T-14 ist in der Umraine, soweit igehört habe noch nicht zum Einsatz gekommen
@Rorimac67
@Rorimac67 Жыл бұрын
Panther for me: Best Looking Tank ever, by far. The Design is out of the world.
@christiandreier7286
@christiandreier7286 Жыл бұрын
Bei unvollständigen Angaben des Panthers kann man hier garkeine Szenarien machen finde ich, und das der panther immer Durchschlägt empfinde ich auch als Quatsch. Es wird immer Abpraller geben. Einen direkten Treffer zu setzen ist etwas anderes, aber da denke ich das beide den jeweils anderen abschießen.
@AkselGAL
@AkselGAL 19 күн бұрын
der K2 Panther wird immer Durchschläge erzielen auf die aktuelle Panzergeneration. Weil die Süd-Koreaner eine 120mm Granate entwickelt haben die ballistisch abgeschossen wird und Top-Down angreift. Das sind aber, ähnlich wie Datalinks, immer die Sachen die nicht in das Format "Quartet, wer schlägt wen" paßt.
@Jan021981
@Jan021981 Жыл бұрын
Danke für das Video. Das eigentliche Kaliber sagt auch nicht mehr so viel über die Durchschlagskraft aus, da die Geschosse immer länger werden und damit Masse aufnehmen. Und Masse mal Geschwindigkeit im Quadrat ist es nunmal, worum es geht. Ein großer Vorteil des KF51 ist, dass sein Autolader auch entladen kann. Das ist aktuell einzigartig und sehr wichtig. Wenn man HEAT geladen hat und auf einen gg. Panzer stößt müssen bisherige Panzer mit Autolader bisher erst das falsche Geschiss verfeuern um dann die korrekte Munition zu laden. Dann aber hat man seine Position verraten. Ein riesiger Vorteil des Panther ggü. allen bisherigen Panzern. Was den Schutz angeht gehe ich mit Dir einher, denn der Panther kann ebenfalls mit unbemanntem Turm betrieben werden - wenn Du willst sogar komplett unbemannt. Die Reichweite des Panther liegt übrigens auch bei 500km - da hast Du es mit dem Unentschieden gut getroffen. Man kann die Ideologie ausschalten und muss sagen, dass der Panther auf dem Papier einfach besser ist, das sagen die Zahlen. Das muss nicht heißen, dass es in der Praxis auch so ist. Gerade bei so komplexen System wird hier die Zuverlässigkeit entscheiden. Z.B. haben die Russen sehr viel (schlechte) Erfahrung bei Ladeautomaten.
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn Жыл бұрын
Der Panther kann nur mit 3 Mann betrieben werden. Oder besser soll diese aufnehmen. Den Panzer gibt es übrigens noch nicht. Das Teil, dass man sieht ist ein Demonstrator. So könnte der KF51 mal aussehen. Wenn er in einigen Jahren entwickelt ist. Von daher ist der Vergleich mit dem weitgehend fertigen T-14 eh unsinnig. Der KF51 wird m. M. n. eh nie gebaut. Wer soll den denn kaufen wollen und bezahlen können? Im Westen hat niemand Bedarf. Südkorea und Japan haben eigene Entwicklungen. In Krisengebiete darf er nicht.
@smooki86
@smooki86 Жыл бұрын
Das Kaliber ist schon wichtig, du kannst eben nicht unendlich lange Geschosse erstellen ohne das die Energie den geeigneten Raum hat. Da ist die Breite schon wichtig um noch mehr Energie entfalten zu können.
@WissenistMacht68
@WissenistMacht68 Жыл бұрын
Bei Splitter Granaten spielt dass Kaliber schon eine große Rolle (für die Vernichtung der Infanterie) ! Hat ja mehr Umfang durch dass das Kaliber eine größere Sprengleistung und eine große Anzahl an Splitter verfügt und ein riesen Schaden verursacht! Mit Kaliber 75 o. 88 o. 105 kommst du heutzutage nicht mehr weit! Interessant wird es erst bei Kaliber 125 o. 130!
@Jan021981
@Jan021981 Жыл бұрын
@@WissenistMacht68 Ich glaube, wir schließen uns da garniert so sehr aus. Ich schrieb von der DURCHSCHLAGSKRAFT. Und da ist das Kaliber tatsächlich eher sekundär.
@WissenistMacht68
@WissenistMacht68 Жыл бұрын
@@Jan021981 ja mein Freund, das stimmt so nicht ganz. Selbst ein Wuchtgeschoß benötigt mehr Treibladung um a) hohe Reichweite b) Höre Durschlagskraft, zu erreichen, bei Größeren Kaliber! Und wen du den Ukraine Krieg verfolgst dann solltest du wissen was Momentan Priorität ist. Die Splitter Granaten sind das a und o. Sowohl bei der Artillerie oder beim Panzer. Egal wie es sei, bei kleineren Kalibern hat man die o.g. Vorteile nicht! Der einzigste Vorteil wäre, dass es billiger in Herstellung ist als bei Großen Kalibern. Aber wie du evtl. weißt, spielt das finanzielle eine kleine Rolle! Im Krieg da heißt es Sieg oder Niederlage!
@wirbelwind0209
@wirbelwind0209 Жыл бұрын
Super Video! ich bin kein Experte ! Aber mit so wenig Angaben / Daten ein Vergleich ziehen bringt nichts! Klar die 130mm gut ist der Hammer und schlägt alles durch! Trotzdem würde ich die Russen nicht unterschätzen! Ich kenne Videos wo sie vor Jahren schon Raketen abgefangen haben! Optisch gefällt mir der kf51 auch viel besser!😎😜 denke es ist wie bei den Jets; es kommt auf die Besatzung an! Weiter so Daumen hoch + Abo
@dirklehrke6710
@dirklehrke6710 Жыл бұрын
Siehe Ukraine 🇺🇦. Die russischen Waffensysteme wurden total überschätzt.
@sinaheuer1917
@sinaheuer1917 Жыл бұрын
@@dirklehrke6710 Wieso wurden die total überschätzt? Es sind in der Regel sowjetische Waffensysteme, die von beiden Seiten eingesetzt werden.
@dirklehrke6710
@dirklehrke6710 Жыл бұрын
@@sinaheuer1917 Siehst doch das die westlichen Waffensysteme den Unterschied ausmachen. Leider nicht in ausreichender Stückzahl
@sinaheuer1917
@sinaheuer1917 Жыл бұрын
@@dirklehrke6710 Machen sie das? Sie machen den Unterschied, dass sich die Ukrainer überhaupt halten können. Und bitte nicht die Aufklärungsergebnisse der Amis vergessen. Und so ist es halt. Moderne System gibt es nicht in hoher Zahl...
@FinnBottenberg
@FinnBottenberg 9 ай бұрын
​@@sinaheuer1917In den USA gibt es moderne Waffensysteme in sehr großen Mengen.
@ronnybliss5599
@ronnybliss5599 7 ай бұрын
Der Panther ist leicht überlegen aber was das absolute ist, ist dass der Panther so konstruiert ist, dass jede mögliche Zukunftsentwicklung mit ihm verbaubar ist. Das ist jedoch typisch für die deutschen, technologie so zu erschaffen, dass man auf neuerungen vorbereitet ist. Der Panther kann also im Notfall in Zukunft als Drohne gesteuert werden,wenn die Ki soweit ist. Zusätzlich ist das geniale, dass der Kommandant nicht lokalisierbar ist. Normalerweise sucht man die Führung der Kompanie um den Feind führerlos zu machen. Hier ist er getarnt. der Kommandant kann überall drin sitzen. Nächstes Plus ist die Vernetzung mit allen andren Panzern und gar andren Verbundeinheiten und Luftunterstützung, und alles bald über KI steuerbar. das ist ne Vorbereitung für eine komplett Autonome Ki gesteuerte Armee. sowas ist nicht schlagbar ,wenn man vorraus denkt. Wenn die Ki soweit ist, Ist der Panther eine Drohne ,welche Drohnen nutzt zur Luftaufklärung und kann mit andren Drohnen in der Luft interagieren.Das geht schon richtung Skynet!
@daniellinnemann764
@daniellinnemann764 Жыл бұрын
Mich hätte es noch nicht mal gewundert, wenn die T14 von der Moskaparade leer gewesen wären. Ergo Ketten, Wanne ,Turm und die Technik damit er halt fahren kann. Nen Schaf im Wolfsfell!!! ;-P
@Kid_Ink-789
@Kid_Ink-789 Жыл бұрын
Jeder Panzer ist besser als Russische xD
@quattrotobi
@quattrotobi 18 күн бұрын
Der Panther hat 4 Hero 120 Loitering Drohnen/Munition die von einem extra Operator gesteuert werden können. Deutsch bedeutet das "Herumlungern". Der Panter kann so Gebiete überwachen oder Ziele ausserhalb der direkten Sicht bekämpfen ohne das der Feind überaupt sieht das da was da ist. "Als Loitering Weapon bzw. Loitering Munition werden Lenkwaffen bezeichnet, die zunächst ohne bestimmtes Ziel gestartet werden und anschließend längere Zeit über dem Zielgebiet kreisen. Später wird dann ein Ziel durch einen Steuermann am Boden per Datenlink zugewiesen und angegriffen." Der T14 hat kein so integriertes Sytem was ich weiß. Also völlig unterlegen weil keine Drohnenfähigkeit. Sieht man ja gerade in der Ukraine.
@tobitorbarsch8579
@tobitorbarsch8579 Жыл бұрын
Allein die Optik ist mega vom Panther geiles Teil, würde gern so ein in der Auffahrt stehen haben falls die russen hier einmaschieren !!
@stephanwelke3046
@stephanwelke3046 Жыл бұрын
Warum sollte denn der Russe hier einmarschieren wollen?! Viel cleverer wäre doch mit Russland zusammen Einflussphären festzulegen u. alles zwischen Deutschland u. Russland mit historischen Parallelen so aufzuteilen... Z.B. Serbien zu Russland, Slowakei zu D usw....
@berndlinnecke7340
@berndlinnecke7340 Жыл бұрын
Gib dich zufrieden damit einen alten Opel vorm Haus stehen zu haben.
@MrVogonendichter
@MrVogonendichter 25 күн бұрын
Hier streitet man sich darüber wer den besseren imaginären Panzer hat. Der eine existiert nur auf dem Papier und der andere ist auch noch fertig der Truppe übergeben worden.
@magouxx1702
@magouxx1702 Жыл бұрын
Ich warte nur drauf, bis die Besatzung von der KI erserzt wird 😅 Dann wird es wesentlich, risikoreicher auf dem Schlachtfeld.
@kallepaxx4511
@kallepaxx4511 Жыл бұрын
In unserem Zug 4 Leos mit der entsprechenden Ausbildung erhöht natürlich die du rchhalte Fähigkeit
@sinaheuer1917
@sinaheuer1917 Жыл бұрын
Nur kämpft Du mit den 4 Leos gegen mind. 10 T-Panzer. Und irgendwann ist es mit der Durchhaltefähigkeit vorbei. Oder eben auch nicht. Die Antwort auf die Effektivität der russischen Panzerdoktrin hat es nach dem 2. WK glücklicherweise nie gegeben.
@Knoedel91
@Knoedel91 Жыл бұрын
@@sinaheuer1917 und wo ist das Problem? Im 2. WK haben einzelne Tiger und Panther auch etliche T34/35 rausgenommen....
@sinaheuer1917
@sinaheuer1917 Жыл бұрын
@@Knoedel91 Ja. Und waren chancenlos gegen die Russen....im 2. WK war die sowjetische Doktrin überlegen.
@Knoedel91
@Knoedel91 Жыл бұрын
@@sinaheuer1917 ja mit enormen Verlusten und einem Risiken Blutzoll haben die Russen das bezahlt. Sie waren Zahlenmässig einfach überlege da hilft auch irgendwann die bessere Technik nichts mehr gegen. Russland hat knapp 10 Millionen Soldaten verloren im 2. WK und Deutschland knapp 5 Millionen, also die Hälfte und hier muss man berücksichtigen, dass die Deutschen an zwei Fronten gekämpft haben.
@sinaheuer1917
@sinaheuer1917 Жыл бұрын
@@Knoedel91 Wen juckt´s? Letztlich zählt nur der Sieg. Und die Wehrmacht wurde vernichtend geschlagen. Ohne wenn und aber. In einem Krieg, den sie selbst begonnen und verschuldet hatte. Und die Sowjets konnten es sich leisten. Zumal die Deutschen auch noch ca. 15 Millionen Zivilisten auf dem Gewissen hatten. Dazu war die zahlenmäßige Überlegenheit der Roten Armee längst nicht so groß wie auch hier teilweise getan wird. Nach den Säuberungen durch Stalin und dem Überfall gegen eine nicht kampfbereite Rote Armee zeigte sich diese immer und immer mehr als ebenbürtig heraus.
@matthis_de_baer
@matthis_de_baer Жыл бұрын
Am Inhalt kann man nicht meckern. Die sprachliche Gestaltung könnte stimmungsvoller/energiegeladener sein. Aber das ist auch persönliche Geschmackssache🙂
@tactical-insights
@tactical-insights Жыл бұрын
Ist halt sehr trocken und so… ich weiß XD bin halt ein Durchschnitts-Alman
@matthis_de_baer
@matthis_de_baer Жыл бұрын
@@tactical-insights Ich auch. Würde sicher nicht besser in KZbin Videos klingen😂 Aber vielleicht gibt sich das mit der Zeit😉 Die wenigsten Zuschauer dürften hier auch auf abgedrehte TikTok Videos stehen, von daher wird das kein großes Problem sein. Einfach weitermachen und wachsen. Habe auf jeden Fall ein Abo und Like dagelassen.
@user-kl8uw8ff4s
@user-kl8uw8ff4s 6 ай бұрын
Vielen Dank für das Video. Ich bin zwar etwas spät dran, wundere mich aber über viele Kommentare. Es scheint erstaunlich viele Experten zu geben. Ich selber war 1991 und 2003 im Irak und habe reichlich gegen sowjetische Spitzentechnologie gekämpft. Erfolgreichster Panzerjäger war der Bradley und die A10, deren Panzer sind förmlich verdampft, siehe kilometerlange zerstörte Panzerkolonnen der Irakis. Die Realität auf dem Schlachtfeld sieht doch meistens völlig anders aus als in der Theorie. Ich würde lieber im Panther sitzen, auch wenn er bislang nur ein "Vorführmodell" ist. Ansonsten noch lieber in meiner ebenfalls alten SuperCobra. Erledigt jeden Panzer im Nu. Semper fi und good luck.
@anglerfeet6433
@anglerfeet6433 Жыл бұрын
Hab davon gehört der der Panther ein System besitzt was in erlaubt als erstes zu schießen, selbst wenn der Gegner in als erstes sieht. ( Frag mich nicht wie es heißt oder wie das funktionieren sol)
@anglerfeet6433
@anglerfeet6433 Жыл бұрын
@@tactical-insights ja ich glaub der Panther ist der erste Panzer der dieses System bekommt
@anglerfeet6433
@anglerfeet6433 Жыл бұрын
@@tactical-insights jep größtes misterium des K51 Panther
@DJ1573
@DJ1573 Жыл бұрын
@@tactical-insights Geht wohl über eine KI die Optik und Sensorik auswertet und Fahrzeuge schneller erkennt und warnt
@kqckeforyou4433
@kqckeforyou4433 Жыл бұрын
Naja Durch Sensoren und halb Optiken und Mikrofone. Gibs bei IAI zum Beispiel sowas ähnliches. Am Ende wartet man darauf das der Feind sich zum Schuss bekannt gibt zum Bsp. dadurch das er einen Laser-Entfernungsmesser benutzt hat
@hatiskalli1954
@hatiskalli1954 Жыл бұрын
tbh ich glaube der panther wird vor dem t14 in serienproduktion gehen :D nachdem wir die letzten monate sehen konnten was russische militärtechnik wirklich wert ist, wird der endgültige, bei serienreife, unterschied noch deutlicher sein.
@subbi318
@subbi318 Жыл бұрын
Rein von den Daten her sind beide Geräte sehr beeindruckend... Wenn da nicht das Aber wäre. Zum Armata T-14 Real gesehen gibt es gerade einmal 14 Stk davon , obwohl angekündigt das der Armata bereits 2020 in Serienproduktion hätte gehen sollte, die Zuverlässigkeit aber so grottenschlecht abgeschnitten hat das eine Serienproduktion noch immer in weiter ferne ist. Zudem wurde seid dem russischen Überfall auf die Ukraine Russland mit gravierenden Sanktionen belegt, die eine Produktion noch schwerer und teuerer werden lässt. Auch der Motor des Armata der eigentlich für einen anderen zweck entwickelt wurde ist viel zu schwer, auch im Rückwärtsgang soll der Armata nicht der Beste sein. Und als dritten Punkt, ist es bekannt das die Russische Propaganda ihre Waffen schneller größer besser und zielsicherer macht als sie sind , so das einem gewissen Argwohn gegenüber seinen Fähigkeiten durchaus berechtigt sind. (So wie die von Russland propagandierte unbesiegbarkeit der kinshal, die dann doch von einem Patriot system abgeschossen wurde) Zum KF51 Panther Hier muss auch ganz klar gesagt werden das hauptsächlich nur seine theoretischen werte und ein bis 2 Musterexemplare in den Hallen von Rheinmetall stehen. Von einem werbungsmuster oder besser gesagt Dummy, zu einer Serienproduktion ist es noch ein sehr langer und Steininger Weg Zu erwarten sind da jede Menge Kinderkrankheiten, ähnlich wie beim Armata. Allerdings sehe ich das Potenzial und die Machbarkeit bedeutend höher, zumal der KF51 als reine Rheinmetall Produktion ist die mehr auf einen Export ausgelegt ist und auch eine hohe Modulare Konstruktionsbauweise aufweist, so das der KF51 an verschiedene Bedürfnisse angepasst werden kann. Alles in allem sehe ich den KF51 Panther deutlich zukunftsfähiger und in seiner Machbarkeit deutlich vor dem Armata.
@PavelBarnev
@PavelBarnev 10 ай бұрын
Eigentlich war es der Kinzjal, der den Patriot getötet hat.
@m.staudte3114
@m.staudte3114 11 ай бұрын
Kein Wunder das der KF 51 besser ist. Kam ja erst 10 Jahre nach dem T14. Hatten ja genug Zeit darauf einzugehen
@michaelsaller2716
@michaelsaller2716 Жыл бұрын
Man merkt ganz ganz stark das wenn du dir nicht sicher bist das du Angst vor Hate hast aber sonst war es ein richtig gutes Video :)
@michaelsaller2716
@michaelsaller2716 Жыл бұрын
Auch das du das überhaupt machst ist großem Mut erfordert
@kqckeforyou4433
@kqckeforyou4433 Жыл бұрын
Yup da sind wir stolz auf unsere Schnecke
@rayotoxi1509
@rayotoxi1509 Жыл бұрын
Ich bin gespant was der panther als first Shot hit System hat die haben dafür geworben und ich lache mich zu tote wenn einfach nur ein laserwarn System ist
@robertbehrendt8685
@robertbehrendt8685 Жыл бұрын
Solange der Armata 14 einen unzuverlässigen, wenig erprobten Dieselmotor besitzt, der zudem noch zu schwer ist, ist er alleine deswegen kein echter Konkurrent zu dem LEO 2 und womöglich auch kein Konkurrent zu dem KF 51, der aber auch noch nicht durchgetestet ist. Was ist, wenn der Armata in einen Schnellfeuerstoß eines Gepard oder Puma reinfährt? Ist er dann halbblind, weil alle Sensoren auf der Trefferseite ausgefallen sind? Was ist bei einem Treffer des Turmes, bleibt der Armata kampffähig oder mutiert er zu einem Kettenfahrzeug ohne Kampfwert? Momentan kann man gar nichts feststellen. Ein Vergleich der Datenblätter macht wenig Sinn.
@videns8437
@videns8437 2 ай бұрын
sofern dieses Fahrzeug von Panter nicht in Serie geht, und das aus Finanzierungsgründen, bleibt er Zukunftsmusik. Zumal die 130 er Glattrohrkanone vorgesehen ist, soll diese aus Finanzierungsgründen die alte 120 er Glattrohrkanone erhalten.
@Zentralrat_der_Schwaben
@Zentralrat_der_Schwaben Жыл бұрын
Die Frage ist doch, wo ist denn der T14, der tauchte ja nicht mal mehr auf der letzte Mai Parade auf, außerdem gibt es ein Embargo und die haben auch schon immer Probleme mit gleichbleibender Qualität, für mich ist der T14 nur ein Blender zurzeit.
@tactical-insights
@tactical-insights Жыл бұрын
Yessss… natürlich ist das ein Blender Fahrzeug… aber noch ist der KF51 nicht mehr als der T-14…
@Zentralrat_der_Schwaben
@Zentralrat_der_Schwaben Жыл бұрын
@@tactical-insights Das stimmt, aber wenn Rheinmetall was will, ziehen die das auch durch und dass der entwickelt wurde, hatte auch seine Gründe, alleine schon wegen des MGCS Projekt, weil da würden dann KMW die Auftraggeber sein und nicht RM.
@Jasonth131
@Jasonth131 Жыл бұрын
Ehr sogar weniger
@renekrahl6293
@renekrahl6293 Жыл бұрын
Über gewisse Punkte keine Fakten haben, aber fleissig punkte verteilen… genau mein Humor. 👍🏻
@burre01
@burre01 Жыл бұрын
the only question is... can germany produce enough to make a difference, we need 10.000 modern tanks in europe, not 200 per country like it is now.
@Jan021981
@Jan021981 Жыл бұрын
Russia has 20 T14, 1 Su47... The SU57 is a simple photoshop project with weapon stations on its wings and should have stealth properties 🤣🤣🤣. Russia is the big master in building an army on the paper - look to ukraine.
@deltanox745
@deltanox745 Жыл бұрын
Germany has build 4.000 Leopard 2, so the answer is .. yes
@kqckeforyou4433
@kqckeforyou4433 Жыл бұрын
Well kinda no because 10k of kf51 would make all of ous Broke if we take as price just 5 million Euros
@stunningride6073
@stunningride6073 Жыл бұрын
@@Jan021981 I mean it is not the first time Russia faked something and made other go nuts on their production. (can't remember how both jets - the soviet and the american one - tho)
@FinnBottenberg
@FinnBottenberg 9 ай бұрын
​@@kqckeforyou44335 Million would be super cheap
@uschuster
@uschuster Жыл бұрын
Spekulationen auf der Grundlage von Herstellerangaben und Werbefilmchen. Ach komm, auf die Art erkläre ich mich auch zum Raumfahrtexperten nachdem ich mir Star Wars angeschaut habe.
@raphaelhempel3012
@raphaelhempel3012 Жыл бұрын
Topp
@tactical-insights
@tactical-insights Жыл бұрын
Dankeeee!!!
@general796
@general796 Жыл бұрын
Insgesamt sind beide dieser Prototypen mehr oder weniger ebenbürtig in den meisten Kategorien. Der KF51 hat den Vorteil das er Dronen mit sich führt, womit er gegnerische Ziele schon auf viel größerer Entfernung ausfindig machen und bekämpfen kann, was der T14 nicht kann. Aber das ist auch der einzige nennenswerte Vorteil den der KF51 hat. In allen anderen Punkten sind die beiden Prototypen aber sehr gleich. Mal sehen wie sich das in den nächsten 10 Jahren so alles noch entwickelt
@FinnBottenberg
@FinnBottenberg 9 ай бұрын
Die Technik des T14 ist laut Insiderinfos deutlich unterlegen zu dem was im Panther verbaut werden soll.
@deltanox745
@deltanox745 Жыл бұрын
Wer kann sich noch erinnern, wie der T 14 auf der Großen Parade in Moskau bei seiner Vorstellung zusammengebrochen ist und abgeschleppt werden musste ? 😂
@berndlinnecke7340
@berndlinnecke7340 Жыл бұрын
Zusammengebrochen ist er weil natürlich aus Sperrholz gebaut. Machen die Russen so.
@kqckeforyou4433
@kqckeforyou4433 Жыл бұрын
Naja offiziell wars ein fehler des Fahrers
@thomasschimko2630
@thomasschimko2630 Ай бұрын
Wo ist der zusammengebrochen? beweise
@christianschellbruck9788
@christianschellbruck9788 17 күн бұрын
Der Panzer ist aus eigener Kraft weitergefahren! Unfassbar dass hier solche Fakenews unbeantwortet bleiben! Aber vermutlich hast du bei der Parade nur den Teil angeschaut als versucht wurde den Panzer wegzuschleppen, und danach hast du dich bestätigt gefühlt und ausgeschaltet. Es war ein Bedienerfehler des Fahrers. Der Panzer hatte ganz offensichtlich die Bremse drin.
@PavelBarnev
@PavelBarnev 10 ай бұрын
dasselbe, was sie über die Leopard 2 A6 im Vergleich zu den russischen T90 sagten. Wo sind diese Leopards jetzt? Werden sie in der Ukraine verbrannt?
@d_mosimann
@d_mosimann Жыл бұрын
Eine ziemliche Schlaftabletten-mässige Präsentation.
@nicokarnowsky2811
@nicokarnowsky2811 Жыл бұрын
Der t14 ist nur ein paradewagen der nicht mal weiter produziert werden kann da die Russen die Teile nicht mehr ranbekommen
@kamovk50
@kamovk50 7 ай бұрын
Und heute ist der T14 noch immer nicht einsatzbereit.
@Mac-ko1rk
@Mac-ko1rk 28 күн бұрын
ein Gescheitertes System T-14 (Projekt wurde auf Eis Gelegt weil unbezahlbar für die Russen) gegen ein Konzept Panther zu vergleichen hinkt.Vorallem da ja das Projekt mit Frankreich die Bundesregierung bevorzugt das Kampfpanzersystem Main Ground Combat System (MGCS) , ist ja kaum abzusehen ob der Panther überhaupt bei der Bundeswehr zum Einsatz kommt.
@tklawi7151
@tklawi7151 Жыл бұрын
Ich hoffe, daß der KF51 der Bundeswehr (sobald wie möglich) in großer Stückzahl zur Verfügung gestellt wird.
@tactical-insights
@tactical-insights Жыл бұрын
Wer hofft das nicht 😉
@tklawi7151
@tklawi7151 Жыл бұрын
​@@tactical-insights Es gibt bestimmt genug verblendete, die immer noch meinen, daß wir die Bundeswehr nicht brauchen. Leider...
@tactical-insights
@tactical-insights Жыл бұрын
@@tklawi7151 is auch so, oftmals werden die Rüstungsausgaben eben als herausgeschmissenes Geld angesehen... Aber gerade durch Ereignisse wie den Ukraine Krieg sollte klar sein, dass eine Armee zur Landes- und Bündnisverteidigung extrem wichtig ist... und daher handelt es sich nicht um herausgeworfenes Geld, sondern um eine Investition in die Sicherheit aller...
@tklawi7151
@tklawi7151 Жыл бұрын
@@tactical-insights Das sehe ich auch so.
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn Жыл бұрын
Der KF51 wird nicht in die Bundeswehr eingeführt. Er ist übrigens noch gar nicht entwickelt. Es gibt einen Demonstrator. Nicht mal einen Prototyp. Eine Serienfertigung - wenn es sie jemals geben wird - wird erst Ende des Jahrzehnts starten. Die Bundeswehr modernisiert aktuell seine Leo II Flotte (grob) auf den Stand A7V und ist damit State of the art. Diese wird dann bis in die 30er Jahre das Rückgrad des Heeres bleiben und dann geplant ab 2035 durch eine neue Generation Panzerfahrzeuge ersetzt. Der KF51 erfüllt nicht die Anforderungen und ist auch entsprechend kein Thema und nicht eingeplant.
@germanegermanien805
@germanegermanien805 Жыл бұрын
Ohne eine gute Mannschaft, ist ein Panzer auch nur ein Fahrzeug zur Fortbewegung, in diesem Fall mit Ketten.
@sinaheuer1917
@sinaheuer1917 Жыл бұрын
Mit einer guten Besatzung auch ;-).
@Schaddedanzer
@Schaddedanzer Жыл бұрын
9:57 ".... durch das man direkt durch kuckt, ich denke nicht" das ist nicht beabsichtigt beim T14, er kämpft bis zum Ausfall der Optik, fällt zurück und die Lücke wird von ein neuen Einheit geschlossen, dann den Turm raus, neuen Turm rein, eine handvoll Stecker dran, frischen Munition rein und wieder ab an die Wartelinie um die nächste beschädigte Einheit abzulösen. Warum nicht das Konzept welches der Leopard seit 40 Jahren beim Motor nutzt, konsequent auf den Turm erweitern? Eine passende Bergeeinheit wird bei 9:57 ja ebenfalls gezeigt.
@Schaddedanzer
@Schaddedanzer Жыл бұрын
​@@tactical-insights angeblich wurde 2018 ein Stückpreis von 4,2 Mio angegeben, für die Exportversion, ein bisschen shi shi wird also fehlen oder muss als extra Paket gekauft werden. Alles in allem sollte er Russland nicht mehr wie 6,5 Mio pro Stückkosten, was aus meiner Sicht auf dem Level vom Leo2A6 liegt, halt nicht deren übliches Handelssegment.
@sinaheuer1917
@sinaheuer1917 Жыл бұрын
@@Schaddedanzer Das Problem ist ja aber, dass die Diskussion eine Akademische ist. Die Russen können ganz offenbar den T-14 nicht in Serie bauen. Die 2S35 ist ebenfalls nicht eingeführt. Dazu passt der T14 nicht in die russischen Panzerdoktrin. Der KF51 ist ja eigentlich nur ein Demonstrator für die 130 mm Rheinmetall, nachdem diese beim MGCS gegen die Nexter KWK den Kürzen gezogen hatte. Ansonsten ist der Panzer ja sehr konventionell. In der Bw wird er nicht eingeführt werden und ich sehe auch nicht die Absatzmärkte für das Teil. Von daher werden T14 und KF51 vielleicht eh nie einander gegenüberstehen.
@Schaddedanzer
@Schaddedanzer Жыл бұрын
@@sinaheuer1917 können oder doch eher wollen ihn nicht in Serie produzieren. Auch in Russland entscheidet nicht das Militär was sie gerne hätten, sondern die Duma. Zwar ist man in Russland für ein starkes Militär, aber man sieht auch das die Nato immer noch Leo2, Challanger, Abrams und leclerc (die Türkei nutzt noch über 900 M60 und 2000 M48) aus den 1980 nutzt und hat die Lager ja noch bis unters Dach voll mit T72 somit ist man bei Panzern technisch nach wie vor auf Augenhöhe und die Masse, über 20000 Einheiten laut Wikipedia passt auch. Was passt da nicht in die Doktrin? Er ist rund 1m höher als der T72, dafür ist dieser Meter mit nichts außer kurzfristig instandsetzbarer Technik voll gestopft, akzeptable (neuer Turm produzieren 3 Wochen , neuen Panzersoldaten produzieren 18 Jahre). Nur der Frontbereich weist starke Panzerung auf, auch Nato-Panzer sind ebenfalls primär Frontal gepanzert genau wie der T72 auch. Die Sicht der Besatzung ist durch die Bildschirme begrenzt, auch beim T72 wurde die Sichtbereiche der Besatzung schon als unterdurchschnittlich bemessen von NATO-Soldaten, für die Russische Wellen- oder Phalanx-Taktik muss ich aber nur meine Nachbarn sehen nicht meinen Hintern das macht die nächste Linie. Wirklich neu für die Russische Doktrin ist also nur das konsequente bergen von beschädigten Einheiten im laufenden Gefecht. Ich sehe beim KF51 auch nicht den hochgejubelten Entwicklungssprung.
@sinaheuer1917
@sinaheuer1917 Жыл бұрын
@@Schaddedanzer Die russische/sowjetischer Panzerdoktrin setzt auf einfach gebaute Panzer, die dadurch in Massen gebaut und schnell ersetzt werden können. Man geht davon aus, dass die T-Panzer durch ihre nummerische Überlegenheit die westlichen Modelle abnutzen können. Ein T-72/80 ist schneller gebaut als ein Leo II. Ein ausgefallener T-72 kann stehen bleiben und später geborgen werden. Bergen von Panzer spielt keine Rolle. Zumindest nicht die schnelle Bergung. Vom T14 kann man nicht die für diese Doktrin notwendige Anzahl an Panzern bauen. Von daher wäre diese Doktrin tot. Den Teil mit den T-72 verstehe ich nicht. Die Doktrin gelten ja noch. Und den T14 gibt es halt nicht in den russischen Einheiten und wird es meiner Meinung auch in den kommenden Jahren nicht geben.
@Schaddedanzer
@Schaddedanzer Жыл бұрын
@@sinaheuer1917 ob ein T72 so voll gestopft wie er ist auf den kleinen Raum, wirklich so viel einfacher zu Montieren ist, glaube ich nur bedingt. Was ohne Frage richtig ist, man setzt auf Masse und hat auch die Produktionsanlagen (kommunistisch, Industrie begeistert, planwirtschaftlich) aufgebaut. Daher ist die günstige Massenfertigung des T72 nach wie vor kein Problem, das bedeutet aber beileibe nicht das die Produktion nicht umgestellt werden kann, man muss es halt umstellen wollen. Auch das die heutige Leo2-Produktion eher eine Manufaktur als eine Serienproduktion ist, war unser Wille, denn z.B. VW Wolfsburg baut heutzutage, pro Jahr, auch mehr (300.000) und komplexere Autos als 1985 (110.000). Was also sollte einen abhalten die gewünschte Menge T14 zu produzieren? Aktuell meldet Russland einen Haushaltsüberschuss von 20 Milliarden Euro, wen man will sind das bei 7 Mio, pro Stück, schon die ersten 2850 Einheiten. Es wäre natürlich zu begrüßen wen man mehr Einheiten bergen und nur die Granaten dem Feind hinterher werfen würde. Man sollte auch berücksichtigen das die Bündelung der Besatzungsplätze eine Umrüstung zum UCGV (Sitze raus, Uran 9 Rechner rein) deutlich erleichtert , gegenüber einem solchen Vorhaben bei Leo2 oder KF51.
@Jan021981
@Jan021981 Жыл бұрын
Für mich wird auch der Preis entscheidend sein, über den man aktuell noch nichts weiß. Der Leo2 kostet z.B. nur ein Drittel des T14 - und ob der T14 besser ist als drei Leo2 wage ich zu bezweifeln. In dem Moment, wo der KF51 in Serie geht, hat der T14 oder 15 wohl klar verloren. Die Russen sind super darin Photoshop Flugzeuge zu entwerfen oder Vor-Vorserien in Moskau auffahren zu lassen... aber das hilft im Ernstfall nicht wirklich.
@smooki86
@smooki86 Жыл бұрын
Der Armaat soll um die 7,2 Millionen kosten. Der Panther 15 Millionen. Quelle unteranderem Handelsblatt. Liegt aber wohl eher daran das der Panther auch mehr Technik und bessere verbaut hat. Der Armata hat nur Passiv und reaktive Panzerung und kann keine Geschosse von oben blocken. Der Panther hat Aktiv, Reaktiv und Passiv, Sowie aktive Sicherung von oben kommende Raketen etc. Und klar, die Kosten in Russland sind nicht so hoch wie in Deutschland. Der Leo 2 soll ungefähr 19 Millionen kosten.
@geronimo6323
@geronimo6323 Жыл бұрын
@@smooki86 Da würden wir ja pro gekauften Panther 4 Millionen Euro gegenüber einem modernisierten Leo2 sparen.
@waldemar31293
@waldemar31293 Жыл бұрын
@@smooki86 Hör doch auf Unsinn zu verbreiten. Natürlich hat der Armata ein Aktives und Passives APS. Der Panther ist rein fiktiv und wird nicht vor 2040 überhaupt in Serie gehen. Bis dahin hat der Armata mit Sicherheit schon die 152mm Kanone.
@Daniel-ze6xb
@Daniel-ze6xb Жыл бұрын
@@waldemar31293 Du verbreitest auch Unsinn der Panther ist schon in Produktion klar wird es noch 1-2 Jahre dauern bis er die Nato oder Bundeswehr ausstatten kann. Falls die Nato denn überhaupt will. Trotzdem Testphase ist vorbei und Produktion Läuft. Jetzt brauch die Firma nur die Aufträge.
@waldemar31293
@waldemar31293 Жыл бұрын
@@Daniel-ze6xb Der Panther ist in Produktion? Dann gib mal die Berichte dazu. 🤣🤣
@hoppaistvan9982
@hoppaistvan9982 5 ай бұрын
in der Armata können Sie in den Turm gehen, wenn Sie ein Problem haben.
@holgergeller5419
@holgergeller5419 Жыл бұрын
Was vergessen wurde dem T14 Armata sein Motor, wo die Mechaniker mit auf dem Schlachtfeld sein müssen. In der Rückwertsbewegung der Armata immernoch so langsam ist wie seine Vorgänger, da ist er am verwundbarsten.
@WeeDzZx
@WeeDzZx Жыл бұрын
Das Ding ist den T14 hat man bisher nur bei Paraden gesehen…..
@hoppaistvan9982
@hoppaistvan9982 5 ай бұрын
Hier, im großen Vergleich, sollten wir wissen, wofür die Panzer eingesetzt werden...meistens nicht gegeneinander.Hinzu kommt, dass der T14 eine Aufklärungsreichweite von etwa 14 km hat. Die anderen Panzer haben eine Reichweite von 2-5 km.
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 4 ай бұрын
Wo kommt denn der Quatsch her? Wie soll denn der Armata eine Aufklärungsreichweite von 14 km haben? Und im Gefecht der verbundenen Waffen und der Digitalisierung auf dem Schlachtfeld spielt das eh keine Rolle. Panzer werden meistens nicht gegeneinander einsetzt? Auch das ist so nicht richtig. Im Golfkrieg haben die M1 die älteren T-72 der Irakis im Panzergefecht vernichtet. Auch im Ukrainekrieg gab es anfangs Panzergefechte. Im Stellungskrieg hast Du Recht. Aber das ist nicht die Regel.
@panzerpoodle
@panzerpoodle Жыл бұрын
Ich glaube nicht das der leopard 2 mit dem t14 mithalten kann die Reichweite ist höher
@hyperx2392
@hyperx2392 Жыл бұрын
Der Panther ist ein extrem innovatives System absolut auf der Höhe der Zeit und ebenso zukunftssicher. Weiter hat Rheinmetall Zugriff auf eine Menge Know How und Toptechnologien. Ich denke nicht, dass der T14 im Stande ist, sich mit dem Panther überhaupt vergleichen zu lassen... mal ganz ab von den Produktionsproblemen.
@berndlinnecke7340
@berndlinnecke7340 Жыл бұрын
Der KF51 ist ein um eine 130 mm Kanone herumgebauter Leo 2.Ausser der KWK ist alles beim Alten. Also ruhig bleiben. Der Armata ist nicht schockiert.
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn Жыл бұрын
Der Panther ist eine Blaupause und wird ggf. in den kommenden Zahlen entwickelt. Übrigens, um die Kanone von Rheinmetall zu promoten. Diese ist beim MGCS nicht zum Zuge gekommen. Deshalb gibt es diesen Demonstrator. Und zukunftssicher? Es ist das Gegenteil. Ein Panzer der alten Generation, den die modernen Armeen nicht mehr haben möchten.
@kamovk50
@kamovk50 Жыл бұрын
@@berndlinnecke7340 Aber genau so siehts aus ;). Die Russen haben bewiesen, dass ihr militärisches Material mehr auf dem Papier zu gebrauchen ist, Paraden teilweise ;) Aber nur schon das Defensiv System, dass Raketen abgefangen werden ist schon heftig.
@hansolarfs8565
@hansolarfs8565 Жыл бұрын
es spielt keine Rolle, wie viele Bodykit-Lotionen oder glamouröse Kameras du hast, damit er dem RPG-Schlag standhält, die USA lobten Abrams, sie sagten, er sei nicht durchbohrt, schließlich hat die alte Anti-Aton-Waffe durchbrochen.
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn Жыл бұрын
@@hansolarfs8565 Vielleicht mal den Text in Babelfish übersetzen lassen?
@agn855
@agn855 Жыл бұрын
Der KF51 Schriftzug am Panzer, gepaart mit den LED Scheinwerfern, macht ihn voll SUV-Showroom-tauglich. Da kommen fast Zweifel auf ob der Innenarchitekt dem Gehäusedesigner final das Wasser reichen kann. Nevertheless, Deutschlands Boutiquen-Panzer, Top!
@Jasonth131
@Jasonth131 Жыл бұрын
Beide würden einen Treffer aus der jeweiligen Hauptkanone nicht überstehen.
@ulfbarth7063
@ulfbarth7063 Жыл бұрын
Bei den Szenen, wo der T-14 mit aktivierter Waffenstabilisierungsanlage auf flachem Untergrund seine 360° Drehungen macht, ist auffällig wie sehr die am Rohr befestigte Kamera zu vibrieren scheint. Hier scheint die Waffenstabilisierungsanlage nur unzureichend zu kompensieren. Daher sollte man zukünftig darauf achten, ob der T-14 tatsächlich in der Lage ist präzise aus der Fahrt Ziele zu bekämpfen - oder wie seine Vorgänger nur eine Vorstabilisierung hat, um nach dem Halt zu schießen. Vielleicht ist das aber auch nur ein Prototypenproblem und wurde für das Serienmodell gelöst. Zum Vergleich der Bierseideltest mit dem Leopard 2 A4 von 1986. Da wackelt nichts. Die Waffenstabilisierungsanlage von KF51 Panther sollte daher mindestens gleichwertig, vermutlich aber besser sein. Das Video ist übrigens nicht gefaked - Der Leopard 2 als Kellner war häufiger "Running gag" bei Veranstaltungen der Panzertruppe. kzbin.info/www/bejne/gWPQlIJsoZJjmbs
@tactical-insights
@tactical-insights Жыл бұрын
Naja aber wenigstens war er ein guter Kellner denn du nur einmal bezahlen musstest xD
@tactical-insights
@tactical-insights Жыл бұрын
Ja das sind alles mögliche Sachen die sein können aber vielleicht wurde hier auch einfach nur gespart aber es wird wahrscheinlich dauern bis wir die Antwort darüber bekommen.
@ixydelay5644
@ixydelay5644 Жыл бұрын
also ein Kellner um 5 Millionen Euro
@ulfbarth7063
@ulfbarth7063 Жыл бұрын
@@ixydelay5644 Dual-use, aber nur bei Freiluftveranstaltungen 🙂. Die WSA in dieser Qualität war in den 80er ein weltweites Alleinstellungsmerkmal bei Panzern. Also wurde damit ab und zu bei öffentlichen Veranstaltungen angegeben.
@ixydelay5644
@ixydelay5644 Жыл бұрын
@@ulfbarth7063 Ja, diese Technik ist wirklich bewunderswert - wäre interessant die Wirkung im ECHTEN Einsatz zu sehen, kann ja nur die vertikale Richtung ausgleichen, anfahren und bremsen sollte man sehr vorsichtig. Und im Krieg sieht die Sache noch mal anders aus.
@SaschaFenris
@SaschaFenris Жыл бұрын
Selbst wenn der Armata mit dem Panther auf Augenhöhe wäre, haben die Russen in Bereich der Spitzentechnologie ein Problem, bei der Serienfertigung, die Qualitätsstandarts zu halten. Derzeit haben sie on top das Problem, dass Halbleiter nur mäßig vorhanden sind, was die Serienproduktion im HighTech-Bereich ebenfalls drosseln sollte.
@ixydelay5644
@ixydelay5644 Жыл бұрын
Glauben sie nicht jeden Dreck vom Staats-TV! China wird kein Problem haben, den Großteil der modernen Elektronik an Russland zu liefern. Die sind jetzt schon in 90% der Sparten führend!
@jurgenseime1287
@jurgenseime1287 Жыл бұрын
Interessantes Video, mit einem Hacken. Der T14 rollt seit 2015 schon aufs Schlachtfeld. Er ist im Moment jedem Leopard haushoch überlegen, wie auch der T90. Rheinmetall wird gar keine Zeit mehr haben den Panther gegen den T14 zu testen, da ist der Keks in der Ukraine schon gegessen…
@FinnBottenberg
@FinnBottenberg 9 ай бұрын
T90 ist jedem Leopard überlegen? Wo denn das. Über welches Schlachtfeld ist der T14 jemals gerollt? Es gibt gerade mal ein Dutzens T14 weil die Produktion gigantische Probleme hat. Alle insiderinfos lassen auf veraltete Technik im T14 schließen, ich bin gespannt ob er in der Realität das halten kann, was versprochen wurde, wenn er es endlich schafft, in Serie zu gehen. Falls ja, ist er dem Panther mit hoher Wahrscheinlichkeit aber trotzdem unterlegen.
@jurgenseime1287
@jurgenseime1287 8 ай бұрын
@@FinnBottenberg Das ist doch im Grunde scheiß egal, der T90 ist dem Leo mindestens ebenbürtig. Der T14, wenn er funktioniert, wäre tatsächlich überlegen. Und zwar Beiden. Ob er funktioniert, weiß ich auch nicht. Aber da liegen auch 30 Jahre Entwicklung dazwischen. Der Leo ist sicher gut, aber er ist leider auch in die Jahre gekommen. Die Ukraine bekommt eh nur das ausrangierte Kanonenfutter und nicht die modernen Varianten. Der Leo 1 und 2, der englische Bradlay und am Ende auch der Abrahams, werden gerade auf dem Schlachtfeld Ukraine abgeschossen, wie die Haasen. Wodurch auch immer… Mir ist es, im Grunde, auch scheiß egal wer den besseren Panzer hat. Der gesamte Konflikt muss schleunigst beendet werden! Unsere eigene Überheblichkeit ist das Problem, unser eigenes denken ist das Problem. Immer mehr Waffen liefern, ist das Problem… Russland hat 12.566 Panzer in der Hinterhand stehen. Die reguläre Truppe Russlands hat 1.014.000 Mann unter Waffen (alles nachzulesen) und wir liefern 100 alte Leos und denken der Krieg ist gewonnen. Ist doch total bescheuert, aber die Regierung feiert sich dafür… Wir lassen uns in einen Konflikt rein ziehen, der uns einen alten Scheiß angeht. Mir ist ist es mittlerweile wirklich egal, wer hier die Nase vorn hat. Hauptsache wir werden nicht weiter und noch tiefer in diesen Krieg verwickelt. Mann sollte wirklich wissen, wann man verhandeln muss. Versteh mich mich bitte nicht falsch, wir haben auch ukrainische Flüchtlinge aufgenommen und ihnen geholfen (wir haben gerade einem Mädel mit Kind eine Wohnung eingerichtet), die einfachen Menschen können nichts dafür…!!! Wir müssen die Politik verändern! Dieses ganze Gemache „wer ist nun stärker“ bringt uns doch nicht einen Zentimeter weiter…
@gunnar.pallesche.2907
@gunnar.pallesche.2907 5 ай бұрын
die Antwort stimmt!
@zyn79
@zyn79 4 ай бұрын
@@FinnBottenberg Jeder der mal wirtschaftlich mit der russischen Industrie zu tun hatte, kann bestätigen, dass dort viele Märchen erzählt werden. Das ist beim T-14 nicht anders. Dann können die Putin Fans noch so einen Ständer haben auf dessen Wunderwaffen. Sieht man auch auf die entspannte Reaktion der USA auf 2м39 Poseidon. Es gibt sie in diesem Sinne einfach nicht wirklich. Das überschätzen russischer Waffensysteme ist ein Überbleibsel der Hollywood Ära des kalten Krieges. Auch der T-14 wird m.M. in diesem Video maßlos überschätzt.
@C0ru
@C0ru Жыл бұрын
Bedenken muss man der der panther 7 jahre später rausgekommen ist (prototyp)
@raimundschmidt2876
@raimundschmidt2876 Жыл бұрын
Durch die Sanktionen müssen die Russen erstmal die Chips für einen Feuerleitrechner haben. So wie ich das sehe, wird das die nächsten 10 Jahre erstmal nix mehr mit einer nennenswerten Überzahl an Armata. 😊
@tactical-insights
@tactical-insights Жыл бұрын
Seh ich genauso XD
@kqckeforyou4433
@kqckeforyou4433 Жыл бұрын
Naja das größere Problem wird eher das Geld sein als Chips da man auch auf Chinesische zugreifen kann genauso wie umprogrammieren nur ohne Geld mit wert kommt man nicht weit
@christianschellbruck9788
@christianschellbruck9788 17 күн бұрын
Meine Meinung: Der T14 ist klar besser! 1. Die Konfiguration ist meiner Meinung nach die Zukunft im Panzerbau. Also 3 Mann vorne in der Wanne, und keiner mehr im Turm (da eh unbemannt). Die Besatzung befindet sich damit im sichersten Teil des Panzers und hat die größte Überlebenschance von allen aktuellen Panzern. Und ist dank unbemannten Turm und Autoladern komplett von der Munition getrennt (nicht nur durch ein dünnes Schott) 2. Der unbemannte Turm lässt vermutlich wie bei einer Waffenplattform ganz einfach eine Änderung der Waffe zu, so dass so ein Panzer unter Umständen auch mit komplett anderer Bewaffnung ausgerüstet werden kann, ohne große Umbauten am Fahrzeug vorzunehmen. Das kann auch ein Raketenwerfer sein, oder FLugabwehr oder, oder... 3. Die Luken für die Besatzung sind die dicksten die ich bisher gesehen habe. Sehr viel dicker als bei Leopard oder Abrams. In modernen Kriegen sehen wir immer mehr die wichtigkeit sich von Angriffen von oben zu schützen. Ein bemannter Turm mit Luken von geringer Wandstärke ist hier eine Schwachstelle! 4. Der T14 dürfte wohl deutlich leichter sein als der Panther. Bessere mobilität vor allem in schlammigen Gelände. Leichtere Bergung bei Schäden.
@lenoremedium8817
@lenoremedium8817 6 ай бұрын
Du Vergleichs, zwei Panzer, der eine ist ein Prototyp und man weiß wenig davon. Der zweite war da noch nicht mal fertig gestellt und ihr diskutiert schon darüber. Kein Wunder, dass man heute nichts mehr glauben schenken kann.
@m.r.9838
@m.r.9838 Жыл бұрын
Da der Armata nie in Serie gehen wird ist diese Unterhaltung nicht relevant.....
@tactical-insights
@tactical-insights Жыл бұрын
Naja… man weiß es ja nicht ob vielleicht nicht doch… aber ich gebe dir Recht.. Es ist unwahrscheinlich
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn Жыл бұрын
Genauso wahrscheinlich wie dass der KF51 in Serien gehen wird...
@m.r.9838
@m.r.9838 Жыл бұрын
@@Aragorn_Arathorns_Sohn richtig, immer noch realistischer als der Armata . Putin sorgt mit deinem Krieg dafür das die Wirtschaft gerade in diese Richtung neu befeuert wurde . Wohl zurecht.
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn Жыл бұрын
@@m.r.9838 Ist es das? Den Armata gibt es und er könnte jederzeit in die Truppe eingeführt werden. Wenn auch in kleinen Stückzahlen. Den KF51 gibt es noch nicht mal als ersten Prototypen und ob er entwickelt wird, wird eine Frage der Nachfrage sein. Ob es die geben wird? Da habe ich große Zweifel.
@m.r.9838
@m.r.9838 Жыл бұрын
@@Aragorn_Arathorns_Sohn es handelt sich um etwa 14 Muster mit technischen Mängeln . Nein , die könnten nicht eingeführt werden . Sie existieren nur physisch mehr oder weniger . Der Armata wird im neuen Russland so kein Thema werden .
@bulletproofwarlord6119
@bulletproofwarlord6119 Жыл бұрын
Ganz schön große PR am Ende, der Panther ist und bleibt Prototype jenseits der Serie. Dazu müsste man ja auch wissen das alle Leos bis auf die 2A7A1 alle Schrott sind, weil da Extras verbaut sind die nur die Dänen und Niederländer haben oder der Konzern will uns hier ne Alternative unterbreiten. Der T-14 ist in Serie und kostet gerade mal 3 bis 4 Mio Dollar pro je nach Kampfwertsteigerung. Ausserdem gab es auch ne 152er Version, die wurde bisher angeblich auf Eis gelegt. Ich erinnere mich noch was die Manger sagten, wenn man Leos in Masse liefern nicht vor 5 Jahren machbar und jetzt ein neues Konzept das halbieren? Der Ivan kann in Masse antworten und zur Not gibts ne Iskander drauf, so teuer sind die auch nicht im Vergleich eine Patriot PAC II oder III, nur das letztgenannte gegen Luftziele eingesetzt wird. Die S300 bis 500 dagegen können auch umprogrammiert werden, die Folgen sehen "wir" jede Woche in enem anderen Land oder Ort der nicht hätte getroffen werden sollen. Erst wenn der Panther in Serie ist und Besser als ein M1A2C/D oder gar X1M3 mit seiner 130mm im Kampf besteht, dann kannst du Hymnen drauf singen. Alles ein Kosten-Leistungs-Abnutzungs Faktor
@zyn79
@zyn79 4 ай бұрын
Welche Serie hat der T-14. Merke 20 - 40 Fahrzeuge sind noch keine Serie.
@uwefischer7644
@uwefischer7644 Жыл бұрын
Und was wollt ihr mit dem KF 51 machen? Kleiner Ausflug bis kurz vor Moskau? Na viel Spass!
@tactical-insights
@tactical-insights Жыл бұрын
Erstmal bauen 😅 das wäre ne Idee 💡
@ItsNotSunny
@ItsNotSunny Жыл бұрын
Wie wärs mal die Musik leiser zu stellen? Ich vetsteh kein Wort.
@Star-wars793
@Star-wars793 4 ай бұрын
Der erste Schuss entscheidet
@Aragorn_Arathorns_Sohn
@Aragorn_Arathorns_Sohn 4 ай бұрын
Stimmt so nicht.
@Codi404
@Codi404 21 күн бұрын
German Power 💪🇩🇪🤘 danke für das gute Video neuer Kumpel 🙂👍🏻
@tactical-insights
@tactical-insights 20 күн бұрын
Danke für das Lob. Demnächst werden die älteren Videos aber runtergenommen werden, da YT mit diesen teilweise Probleme hat und wir sie auch nicht mehr so gut finden. Neuauflagen werden aber definitiv kommen und die vom Leopard 2 sowie Puma nähern sich dem Ende der Skriptarbeit.
@IvanoRene
@IvanoRene Ай бұрын
Werbevideo Rheinmetall ich denke ich Glaube 😇
@markusposch1022
@markusposch1022 Жыл бұрын
Schöner Werbespot für Panther 🤣
@wolfgangullrich6598
@wolfgangullrich6598 Жыл бұрын
Neben aller Technik kommt es in einer Kampfsituation auch wesentlich auf die professionelle Arbeit der jeweiligen Besatzung, sprich Faktor Mensch/Besatzung an. Und naja da haben die Russkis grad einen Top Trainigslauf... Leider! Sie müssen das schmerzlich gelernte nur konsequent zu Ihrem Vorteil umsetzen.
@Jan021981
@Jan021981 Жыл бұрын
Das ist ganz wichtig. Wenn so ein System nur von absoluten Spezialisten bedient werden kann, wirkt sich dass im Falle des Falles auch negativ aus. So ein Teil könnte man wohl nicht so einfach in die Ukraine schicken. Auf der anderen Seite kann das auch eine falsche Annahme sein, denn die KI hilft hier enorm weiter. Aber wehe, es fällt mal ein System aus.
@Knoedel91
@Knoedel91 Жыл бұрын
Bei den Russen handelte es sich schon immer aus einer Armee aus unerfahrenen und einer etlichen Anzahl an Alkoholikern... dass die gegen eine gut ausgebildete Truppe nicht voran kommen ist kein Geheimnis. Im 2. WK hat Russland den Sieg auch nur mit sehr hohen Verlusten erzwingen können. Das war schon immer die Taktik dort... Masse statt Klasse und der Mensch zählt eh nichts.
@kqckeforyou4433
@kqckeforyou4433 Жыл бұрын
Naja egal ob Spezialist oder KI am Ende kann vieles dazu führen wer gewinnt und wer nicht am besten ist das beste von beiden aber das ist natürlich teuer und schwer
@oliverbecker8906
@oliverbecker8906 Жыл бұрын
Reale Erfahrung sammeln sie, das ist richtig. Aber auch nur mit alten Systemen/Panzern. Dafür ist die Ausbildung und das Training in der Bundeswehr international auf einem sehr sehr hohen Niveau, da kommt Russland bei weitem nicht dran. Ergo, wenn ich mein Leben lieber einer deutschen oder einer russischen Panzercrew anvertrauen müsste, dann ist es definitiv trotzdem die Deutsche.
@Ronolein
@Ronolein 11 ай бұрын
Nur mal so nebenbei, der Armata ist schon an der Front, der neute Panther ist noch immer ein Projekt das auf seine Serienproduktion wartet. Vergleichbar mit kurz vor Berlin hat die Wehrmacht eine neue tolle Waffe entwickelt. Sorry aber der Vergleich drängt sich auf. Du magst ja bei allen fachlichen Punkten richtig liegen. Nur gibt es 3 Aspekte die Deinen Beitrag ad Absurdum führen. Zum 1. Punkt, dieser Panzer kommt zu spät. Die Russen haben schon einen guten Gegenpol auf dem Markt. Zum 2. Punkt, die Amerikaner werden nicht erlauben das Deutchland einen tollen neuen Panzer baut. Und der wichtigste Punkt Nr. 3 ist ganz einfach die Ändereung auf dem Gefechtsfeld. Ohne Luftherrschaft ist ein Panzer wehrlos. Das war deutlich zu erkennen im Ukraine Konflikt. Gibst Du mir hier Recht?
@admiralthrawn9193
@admiralthrawn9193 Жыл бұрын
Hast gut gemacht super Video
@tactical-insights
@tactical-insights Жыл бұрын
Vielen Dank mein Admiral! 🫡
@vaught86
@vaught86 Жыл бұрын
Ein wichtiger Punkt kam bei dir nicht zur Sprache: warum sehen wir keine T14 auf dem Schlachtfeld in der Ukraine ? Ich glaube nicht das es an den Sanktionen liegt, vielleicht ist es so dass der Panzer noch nicht ausgereift ist und technische Probleme zu beheben sind. Könnte auch eine strategische Endscheidung sein, da hilft ein Blick in die Geschichte der überlegene Panther der Wehrmacht hatte angesichts der reinen Menge von T34 oder Sherman Tanks ein schweren stand, wenn die Russen also auf massenverfügbare T72/T90 zurückgreifen macht das schon Sinn. Die Frage ist nur was passiert wenn die NATO den Leopard2 liefert.
@tactical-insights
@tactical-insights Жыл бұрын
Das liegt wahrscheinlich daran das der T-14 viel viel komplizierter ist als alle Panzer zuvor und wir sehen es ja auch bei uns und überall das neue moderne Systeme extrem kompliziert sind gleichzeitig Kinderkrankheiten haben. Deswegen will man seine Limitierte Anzahl an Panzer nicht nutzen. Meine Meinung dazu ^^
@FinnBottenberg
@FinnBottenberg 9 ай бұрын
Es gibt nur ein Dutzens T14 und RU hat anscheinend nicht die Möglichkeit schnell mehr zu Produzieren, zudem scheint er Probleme zu haben. Wahrscheinlich will Russland sich nicht blamieren, ein abgeschossener T14 in den Medien schadet Russland viel mehr als der beste Panzer der Welt nützen kann bei der verfügbaren Menge. Die echten Fähigkeiten werden Wahrscheinlich nicht mit den Versprechungen mithalten können, das ist bei russischer Militärtechnik ja die Norm, man denke an die riesige Blamage durch den combat suite für Soldaten 😂
@2elementarteilchen
@2elementarteilchen Жыл бұрын
Glauben ist nicht Wissen. Was vergleichst du hier?
@Niko_rj
@Niko_rj Жыл бұрын
I didn't understand anything, I'm not German. but I can say that the panther does not have armor from the T14 gun, and the T14 does not have armor from the new 130mm panther gun. the one who finds the enemy first wins.
@tactical-insights
@tactical-insights Жыл бұрын
Hey hey... cool that you are watching a german channel... and yes.. you are right... whoever shoots first will most likely incapacitate the opponent... greetings from germany!
@Niko_rj
@Niko_rj Жыл бұрын
@@tactical-insights I just really love German military equipment, German engineers know their stuff. if not for restrictions, then germany would be one of the strongest in the world
@tactical-insights
@tactical-insights Жыл бұрын
@@Niko_rj German weapons have always been great... but it's not always about being the best and strongest...
@user-mm1jh3bq6u
@user-mm1jh3bq6u 25 күн бұрын
Schöne Vergleich. Ein Panzer wie Panther existiert nur in einem einzigen Exemplar.und das bleibt bei der Menge,Und über Russlands Einhorn t14 muss man gar nicht sprechen. seit so vielen Jahren nur 20 Exemplare gebauf😂😂
1 класс vs 11 класс (неаккуратность)
01:00
"Superpanzer" KF51 Panther: Was ist dran am Hype?
27:25
Militär & Geschichte mit Torsten Heinrich
Рет қаралды 748 М.
Spz Puma, Lynx Vergleich + Eignung für die Bundeswehr
9:44
Tactical Insights
Рет қаралды 103 М.
Neuer Halbautonomer Kampfpanzer aus Deutschland - KMW Ketten Boxer RCT120
8:49
Drohnenpanzer aus Deutschland - Rheinmetall Mission Master SP & XT
9:18
PANZER-UNIVERSUM
Рет қаралды 136 М.
Китайцы сделали огромную машину Ауди!
0:29
ТРЕНДИ ШОРТС
Рет қаралды 9 МЛН
Ждать пока остынут ступицы?
0:34
Trucker X
Рет қаралды 502 М.
Be kind and donate #c8 #automobile #corvette #sportscar #funny #corvettec8 #americancar #memes
1:01
Eidan Sanker / Don’t Touch My Car
Рет қаралды 22 МЛН