Klassiker der Weltliteratur: Das Nibelungenlied | BR-alpha

  Рет қаралды 48,911

Klassiker der Weltliteratur

Klassiker der Weltliteratur

10 жыл бұрын

Kriemhild, die Schöne, und Brünhild, die Starke, beide sind Frauen von hohem Stand und beide lieben den tapferen Helden Siegfried. Die Ménage à trois geht nicht gut aus. Betrug, Verrat und Rache sind die Folgen.
Moderation: Tilman Spengler
Redaktion: Jörg Lösel
Quelle: www.br.de/mediathek/video/send...

Пікірлер: 42
@VitalisEirich
@VitalisEirich 3 жыл бұрын
Vielen Dank an BR + Tilman Spengler !
@dasgellendehorn1393
@dasgellendehorn1393 2 жыл бұрын
Vielen Dank für die wunderbare Zusammenfassung!
@austropithecus7055
@austropithecus7055 2 жыл бұрын
Der Hof König Etzels war nicht in Wien, sondern in Ungarn. In Wien war, dem Nibelungenlied nach, die Hochzeit von Etzel und Kriemhild.
@z84c00
@z84c00 4 жыл бұрын
Zwei Bearbeitungen sollten unbedingt erwähnt werden: Zum einen natürlich die monumentale und zeitlose Verfilmung durch Fritz Lang und zum anderen die Nacherzählung in Prosaform von Franz Fühmann, die das Epos auch für jüngere Leser zugänglich macht.
@karlschmied6218
@karlschmied6218 3 ай бұрын
"In der Hochzeitsnacht kann Gunther seine Frau nicht bezwingen" LOL
@oipo4320
@oipo4320 5 ай бұрын
Ich habs 2 Sätze ausgehalten . Er dreht es hin wie es ihm ins Weltbild passt. Früher hätte man gesagt : Dann geh doch nach drüben !..
@matthiasschutz3606
@matthiasschutz3606 5 жыл бұрын
Generell finde ich die Zusammenfassung hier durchaus gelungen. Der Aussage, dass die Ursprünge, wie ab 1:34 behauptet, in den Norden weisen, möchte ich aber widersprechen. Die Ursprünge weisen ins Mitteleuropa der Zeit der Völkerwanderung. Auch in der nordischen Edda, die übrigens in großen Teilen erst nach dem Nibelungenlied verschriftlicht wurde, ist die Handlung am Rhein verortet.
@arvindthomas2227
@arvindthomas2227 7 жыл бұрын
Vielen Dank fuer diese ausfuehrliche Einleitung zu dem Nibelungenlied. Ich danke Ihnen fuer den Spass, den ich jetzte beim Lesen dieses Gedichts spuere!
@gertspeidel528
@gertspeidel528 Жыл бұрын
9¹tf 9
@MaxKirsch1899
@MaxKirsch1899 4 жыл бұрын
Vielleicht hätte er das Werk einmal lesen sollen, und zwar im Original und nicht bloß irgendwelche Inhaltsangaben. Dann wären ihm weniger inhaltliche Schnitzer passiert, von denen der gröbste ja wohl die Behauptung ist, Krimhilds Rache hätte an Etzels Hof in Wien stattgefunden. Ein Werk nicht wirklich kennen, aber leicht süffisant und abschätzig darüber reden, hat schon eine ganz eigene Qualität!
@bigneutron5510
@bigneutron5510 4 жыл бұрын
Wohltuend gut!! Danke! Es lebe das Wort!
@Einfach-Arno-Art
@Einfach-Arno-Art 2 жыл бұрын
Danke für diesen Beitrag!
@rolandsievers6781
@rolandsievers6781 Жыл бұрын
Die Ursprünge des Nibelungenliedes weisen nicht nach Skandinavien! Der Stoff stammt aus Deutschland und ist von Deutschland aus nach Skandinavien gewandert.
@axelsandi
@axelsandi Жыл бұрын
ja Leute, macht mal nen reupload, vielleicht in 360p...
@Diederikk
@Diederikk 4 жыл бұрын
Hahaha, did he really just say its origins are in Scandinavia? The 'supposed' German origin? The poetic Edda is very clear about the origin of the story being the lower Rhine and the Franks. The Germans and their extreme selfhate really are quite bizarre to watch from afar.
@thomaspaster2923
@thomaspaster2923 4 жыл бұрын
Auf Wikipedia fand ich dazu folgende Stelle "In Schweden und Norwegen waren Teile der Nibelungensage schon um 1000 bekannt. In England erscheint sie schon im Beowulf (spätestens 10. Jahrhundert), doch in ganz anderer Ausformung: der Drachentöter heißt dort Sigmund (im Nibelungenlied: Siegfrieds Vater), und er tötet den Drachen erst, als er schon einen erwachsenen Sohn hat. Auch in Skandinavien, wo die dem deutschen Siegfried entsprechende Figur Sigurd heißt, ist die Geschichte von dessen Vater Sigmund ausführlich erzählt und vielleicht älter als die Sigurdsage. Der Sohn Sigmunds, der im Beowulf genannt wird, ist im Norden Halbbruder Sigurds. "
@rolandsievers6781
@rolandsievers6781 Жыл бұрын
@@thomaspaster2923 Eben. Wikipedia: Extremer Deutscher Selbsthass.
@schlafwandler1427
@schlafwandler1427 Жыл бұрын
@@rolandsievers6781 seine Aussage widerlegt nicht, dass es seine Ursprünge im deutschen Raum hatte, sondern sagt nur aus, dass sie auch in Skandinavien früh bekannt waren. Er sagt gar nichts über den Ursprung. Zudem steht auch im Wikipedia-Artikel zu jeweils Nibelungelied und -sage, dass der Ursprung im deutschen Raum liegt.
@esthersylviafirlej-perisin1100
@esthersylviafirlej-perisin1100 6 жыл бұрын
Super Interpretation mit zynischen Humor gewürzt. Danke! Ich liebe Ihre Serie!
@lordwolfgangjosephuskaiser6778
@lordwolfgangjosephuskaiser6778 3 жыл бұрын
Danke sehr für die wertvollen Informationen. Dennoch finde ich immer noch, dass dieser Folgenreihe der Weltklassiker immer noch an mittelalterlichen, antiken und frühneuzeitlichen Literaturquellen mangelt, sowohl in der deutschen Literatur als auch in den anderen Literaturbereichen. Über seine Interpretation kann man vieles sagen. Ich für meinen Teil finde sie gut gelungen und amüsant. Aber das Problem ist, dass er von den antiken und frühneuzeitlichen Klassikern nur wenige und von den mittelalterlichen nur zwei Klassiker (das Nibelungenlied und Tausend und eine Nacht) geschildert und interpretiert hat, denn ich fände es umso besser wenn er noch andere Folgen für noch mehrere Themen des Mittelalters wie z. B. die Schwankromane, die Gedichte von Walter von der Vogelweide, die Artusromane und selbst auch die Werke von St. Augustin, die Werke von St. Martin Luther und für die Trost der Philosophie von Boethius spezialisiert hätte.
@matthiasredler5760
@matthiasredler5760 8 ай бұрын
Er ist Sinologie, kein Mediävist... Da zitiere ich sinngemäß Wittgenstein: Wovon ich keine Ahnung habe, darüber schweige ich besser!
@tomfabris8370
@tomfabris8370 6 жыл бұрын
Meine Güte, ist das bildungsfern.
@hubertusvennemann5350
@hubertusvennemann5350 4 жыл бұрын
..
@kawabatayukio1906
@kawabatayukio1906 3 жыл бұрын
Diese Serie ist wirklich furchtbar, immer wieder gebe ich ihr eine Chance und immer werde ich enttäuscht
@giselherbecker
@giselherbecker 11 ай бұрын
Was für eine blasierte Figur. Bei seinen herablassenden Beleidigungen auf Namensträger fragt man sich unwillkürlich, was wohl über diesem Sack „ausgekippt“ worden sein mag. Doch egal was es war, sicher war es nicht so angenehm wie Jauche.
@matthiasredler5760
@matthiasredler5760 8 ай бұрын
Diese Drachengeschichte wird nicht besser... Damals in Mediävistik schon genervt davon! Mein erlerntes AHD und MHD habe ich lieber anderweitig verwendet 😅
@stko5774
@stko5774 Жыл бұрын
Auf links gebügelte Interpretation. 🤮
Klassiker der Weltliteratur: Sophokles | BR-alpha
15:06
Klassiker der Weltliteratur
Рет қаралды 26 М.
Das Nibelungenlied to go & #MeinSenf (in 11 Minuten)
14:47
Sommers Weltliteratur to go
Рет қаралды 20 М.
MOM TURNED THE NOODLES PINK😱
00:31
JULI_PROETO
Рет қаралды 21 МЛН
They RUINED Everything! 😢
00:31
Carter Sharer
Рет қаралды 11 МЛН
Hochmut kommt vor dem Fall  -  Der Schneider im Himmel
3:52
Horst Schwarz
Рет қаралды 128
Klassiker der Weltliteratur: Miguel de Cervantes - "Don Quijote" | BR-alpha
14:23
Klassiker der Weltliteratur
Рет қаралды 33 М.
Goldschatz der Nibelungen. Die Suche nach einem Mythos | ZDFinfo Doku
13:03
ZDFinfo Dokus & Reportagen
Рет қаралды 81 М.
Der Großinquisitor
47:36
Werner Wilkening
Рет қаралды 41 М.
Klassiker der Weltliteratur: Moliere - "Der eingebildete Kranke" | BR-alpha
14:42
Klassiker der Weltliteratur
Рет қаралды 17 М.
Hagen von Tronje
7:46
Michael Köhlmeier - Topic
Рет қаралды 15 М.
Klassiker der Weltliteratur: Bertolt Brecht | BR-alpha
14:54
Klassiker der Weltliteratur
Рет қаралды 51 М.
Klassiker der Weltliteratur: Mark Twain | BR-alpha
14:37
Klassiker der Weltliteratur
Рет қаралды 19 М.
MOM TURNED THE NOODLES PINK😱
00:31
JULI_PROETO
Рет қаралды 21 МЛН