Das schöne am LKW Modellbau ist, dass man sich austoben kann und viele eigene Ideen einbringen kann. Ich habe mittlerweile 4 LKW´s von Tamiya, den Arocs 3Achs Kipper, den VolvoFH16 Abschlepper, den Scania 770s und Scania R470. Ich baue die Modelle nach meinen Ideen und Vorstellungen auf, bis auf einer, der wird einem Original nachgebaut. Man kann es in seiner Geschwindigkeit bauen und auch selbst entscheiden wieviel Geld man investieren möchte. Man kann Low-Budget bauen oder Highend wo es keine Grenzen gibt. Wenn dann noch ein 3D Drucker vorhanden ist, gehts richtig los. Tamiya ist zum tüfteln, bauen und spielen. ScaleArt ist zum kaufen, anschauen und spielen. Ich bin gespannt was du daraus baust :)
@ModellBauKNАй бұрын
Ja da gebe ich Dir recht, hab 2 mal den Kipper einer is auf Hydraulik umgebaut, ein Scania R620 steht noch in den Löchern da hab ich die Lesu Achsen schon da 🙈
@Puschenpaul2 ай бұрын
Hallo Kress, dass genau das richtige Hobby für Dich 😊 die anderen Fahrzeuge sind eh zu schnell für deine Motorik.😅
@rc_custom_nordАй бұрын
Puuuuh, die sind schon schön groß mit 1:14... 👍
@horrortrip2 ай бұрын
Tolle Sache. Hab mir auch schon sowas überlegt.
@MarioHeinlein2 ай бұрын
🤟🏻 viel Spaß beim bauen 😉
@bigtsworld6152Ай бұрын
Bin durch die D-Trucker auf Deinen Kanal aufmerksam geworden und damit Grüße in die Nachbarschaft. Doch, die Amis sieht man schon auf der Straße, zumindest wenn man zu Truck oder US-Cartreffen fährt. Richtig, am sieht sie nicht oft, geschuldet der zulässigen Gesamtlänge der Sattelzüge. Die ohne Schnauze, die sogenannte Frontlenker, nennt man Cab-Over oder Flat Face. Sind aber bei den Amis nicht wirklich angekommen, weil der Motor im Fahrerhaus sitzt. Übrigens, die Amis sind vorne gar nicht so geräumig, nur die Sleppers, die Schlafkabinen, können riesig sein. Die Aufliegerlänge ist auch dort gesetzlich limitiert, jedoch die Länge der Zugmaschine nicht. Die Achszahl wird durch das zulässige Gesamtgewicht reglementiert. Jede Achse maximal 8 Tonnen, mal 5 gleich 40 Tonnen Gesamtgewicht. Nur Elektrotruck dürfen schwerer sein, ich glaube 2,5 Tonnen. Im RC-Truck Modellbau sieht man das nicht so eng. Der Scania heißt 770S 8x4 (8 Räder und davon 4 Räder, oder 2 Achsen, angetrieben) Ich baue gerade selber einen 8x4, mein Junge den 6x4. Soll das richtig sein? Der blaue 6x4 und der 8x4 sind vorlackiert? Mir ist nur ein silberne Scania 770S 6x4 bekannt. Also mein 8x4 und der 6x4 von meinem Jungen waren definitiv nicht vorlackiert, besteht nur aus schwarzen und weißen ABS-Teilen und natürlich Chromteile. Also eine Dose für das Fahrerhaus ist schon sportlich. Stimmt schon, Tamiya-Lacke decken kräftig, aber ich würde vorsichtshalber etwas mehr einplanen. Kugellager? Jaein, im 6x4 sind sie nicht dabei, in meinem 8x4 schon. Fahrerfigur ist beim 8x4 auch schon dabei, beim 6x4 nicht, wenn ich das beim Truck meines Jungen gerade richtig sehe. Ich habe August oder September 2023 angefangen. Jetzt ist Dezember 2024 und bin gerade bei der Fahrerkabine. Allerdings habe ich ein halber Jahr mit Farbe rum experimentiert und 3 Monate war Sommerpause. Mein Junge hat Null Modellbauerfahrung und er schafft das auch. Gut, nicht perfekt, aber immer hin und ich bin ja auch noch da. Noch eine Frage. Seid wann hat Tamico einen Laden? Mir ist nur der Online-Shop bekannt. So gesehen kenne ich nicht wirklich einen guten RC-Laden mit Schwerpunkt Truck-Modellbau im Raum Berlin, und hier im Norden schon gar nicht. So, vielleicht sieht man sich ja mal bei den D-Truckers in Wansdorf. Like ist da, Abo auch.
@nordi66682 ай бұрын
Das Gemeine am Truck-Modellbau, es bleibt nicht bei einem Truck. Ich habe den MAN Zweiachser gebaut, mit dreiachsigem Rungenauflieger, nun liegt der Globe Liner bei mir "auf Halde" samt dem (wie ich finde) wahnsinnig schönen US-Tank Fuel Trailer. Gebaut wird, wenn ich das ganze Zubehör zusammen habe. Auch der Globe Liner soll eine Inneneinrichtung bekommen, Beleuchtung, geänderter Motor und Getriebe (soll ja kein Renntruck werden) Sound, Vibration und eine Infrarotverbindng zum Auflieger.
@MarioHeinlein2 ай бұрын
Definitiv, weder der Hauler (und sein Auflieger) noch der MAN und Auflieger sind fertig. Aber Material für 3 weitere sind in der Pipeline 😅 ein LKW wird nie fertig
@nordi6668Ай бұрын
@@MarioHeinlein Das Stimmt, mein MAN steht auch wieder auf dem Basteltisch. Neues Abdeckblech für das Sattelkupplungsservo. Danach wird die Beleuchtung am Auflieger optimiert.
@VZWOАй бұрын
Das ist schon sehr anspruchsvoll weil man eben doch hier und da lackieren und kleben muss und ganz schnell was versaut. So Optionen wie Beleuchtung etc. sind bedingt vorgesehen. Das Kabelmanagement ist schon ohne die vielen Litzen fürs Licht so mittelprächtig durchdacht. Das Akkukabel wird noch geführt damit es nicht raus hängt, das wars dann auch. Da heist es kürzen, Schlaufen legen, Kabelbinder an den Rahmen packen... Auch ist man bei den Eurotrucks gezwungen ne Abdeckung zu kaufen weil im Bereich des Tank On/Off Schalter, Schalteinheit, Regler ran soll. Entspannt sich das alles mit der hauseiegenen Elektrik(ich pers. finde diese wahnsinnig überteuert)? Bin gespannt was du dazu sagst lieber Kress, viel Erfolg. Ach falls es noch niemand gesagt hat, 10 € für nen 80T Motor investieren. Das Ding hat 3 Gänge und muss langsam fahren können.
@KressGarageАй бұрын
@@VZWO Danke für die ganzen Hinweise und auch Tipps. Ich bin gespannt wie er sich bei mir entwickelt und Bauen lässt
@gordonschroeter35702 ай бұрын
Es ist ein Truschluß zu glauben in Deutschland seien nur 5 Achsen erlaubt. Es gibt Gewichtsbeschränkungen und es gibt Beschränkungen bei Länge, Breite und Höhe ergo brauchen die Standartzüge nicht mehr als fünf Achsen. Das schöne an dem Hobby RC Du kannst bauen was Du willst da gibts diese Gesetze nicht da gibts nur ein Gesetz. Dein persönlicher Geschmack. Viel Spaß beim bauen.
@ModellBauKNАй бұрын
Moin Kress, Cool das Du in den Bereich einsteigst, Zubehör usw. Bekommst bei Carson auch eine Riesen Auswahl an Aufliegern, wenn mal Licht mit Sound kommt dann schau bei Servonaut vorbei. Die MFC 03 is nicht schlecht aber zu teuer wie auch eingeschränkt bei der Erweiterung usw. da gehört mal seitens Tamiya Produktpflege. Es gibt zwei große Deutsche Foren im LKW Bereich da wird Dir auch gerne geholfen. Viel Spaß mit deinem Lkw
@fabianm9371Ай бұрын
Ich frag mich woher die Aussage kommt das in Deutschland nur 5 Achsen zulässig sind. Fahre selbst eine 3+4 Kombination und das ist auch nicht mal das Limit. Das einzige wo man limitiert ist, sind Länge, Breite, Höhe und beim Gewicht. Wobei es für die Länge und Breite sogar noch Genehmigungen gibt, die das fahren solcher Kombination ohne größere auflagen ermöglichen.
@RC.Nordlicht2 ай бұрын
Es gibt soviel Trucks von Tamiya und sogar ein Abschleppdienst. Nur leider gibt es keine Feuerwehr Fahrzeuge denn dann würde ich mir auch so was aufbauen. Warum eigentlich nicht🤔
@KressGarage2 ай бұрын
Gute Frage, werde ich auf der Messe in Nürnberg mal ansprechen
@RC.NordlichtАй бұрын
Auf die Antwort bin ich mal gespannt😂 kannst mir ja mal eine Rückmeldung geben.
@stephanschubert30052 ай бұрын
King Hauler Legend Was mit deinem Schnorres passiert
@Karl-Heinz-y1t2 ай бұрын
Moin, wie haste für scale Art kein Geld (Scherz).
@KressGarage2 ай бұрын
Wir haben ein Scale Haus gebaut, ich habe nie wieder Geld für was größeres als 1/10 geben
@Karl-Heinz-y1t2 ай бұрын
@KressGarage scale Art ist auch 1:14 aber high end aus Deutschland, kann ich mir leider auch nicht leisten, dein Haus was hat das dann für einen Maßstab.
@KressGarage2 ай бұрын
@@Karl-Heinz-y1t gefühlt nur 1/1,142 hätte etwas größer sein können, aber die Bank hat NEIN gesagt. Ich glaube zum Einstieg in den Bereich des Modellbau Hobbys ist ein Tamiya Modell ganz ok :)
@AnshajaaАй бұрын
Willkommen im Club der Trucker😊. Ich habe mit dem MAN TGX angefangen und habe jetzt 4 komplette Züge. Wenn du den ersten fertig hast, dauert es nicht lange bis der nächste kommt.😂 Viel Spaß beim bauen und Ideen entwickeln