Mit Säbeln gegen Panzer - Legende und Wirklichkeit

  Рет қаралды 173,398

DasPanzermuseum

DasPanzermuseum

Жыл бұрын

Пікірлер: 795
@sebastiangundolf6740
@sebastiangundolf6740 Жыл бұрын
Toll, dass es wieder mal ein Video vom deutschen Panzermuseum gibt! Ich könnte den Geschichten stundenlang zuhören, sowohl wegen der angenehmen Präsentation, als auch wegen der spannenden Themen.
@ChaosKolja
@ChaosKolja Жыл бұрын
dem kann ich nur beipflichten, gerne mehr videos in dieser richtung🥰
@danielbrandhof6884
@danielbrandhof6884 Жыл бұрын
Also ich schlafe vor lauter inhaltslosem Gerede nach 10 Minuten bald ein ... :-((
@Transgender-ProphetMohammed
@Transgender-ProphetMohammed Жыл бұрын
​@John Doehler Ja der bub redet nur von frauen. Das merkt er doch selber dass da männer dabei waren.
@wormy0623
@wormy0623 4 ай бұрын
​@@danielbrandhof6884Inhaltslos ist kein einziges Video Herr Raths. Viele interessante und kleine Infos die angenehm, schön und der deutschen Sprache gerecht übermittelt werden. Es ist quasi eine Erholung für meine Ohren, dem Alltag mit seinem ganzen sinnfreiem gebtabbel zu entfliehen!
@geri100
@geri100 Жыл бұрын
Mein Vater war im WK2 Meldereiter und seiner Erzählung nach hat ihn sein Tierischer Kamerad vor dem Erfrierungstod bewahrt. Er war vor dem Anschluss Österreichs in der ersten Republik im Österreichischem Bundesheer Fahr u. Reitlehrer (zB. Sechsegespann mit Artillerie). Die kleinen russischen Panjepferde hatten seinen größten Respekt , für die Zähigkeit dieser Tiere .
@user-pm6pw1nk7f
@user-pm6pw1nk7f 8 ай бұрын
Ich glaube, mein Opa war Elektriker, ich habe auf Fotos gesehen, das er zwei Blitze auf der Uniform hatte.
@egalwas7998
@egalwas7998 7 ай бұрын
Mein Opa mütterlicherseits war an der Ostfront Kutscher. Er hat mal erzählt, wie er Offiziere mit der Kutsche gefahren hat und es dann einen Fliegerangriff gab. Der oder die Offiziere haben sich in einem Bunker in der Nähe in Sicherheit bringen wollen. Mein Opa ist bei seinen Pferden geblieben. Der Bunker habe einen Volltreffer erhalten, mein Opa aber hat überlebt.
@fireabend_1226
@fireabend_1226 Жыл бұрын
Als Mensch, der noch in der Schule "Frontaluntericht" hatte, kann ich bestätigen, Herrn Rath immer wieder gerne zuzuhören, weil er die Informationen hervorragend nahe bringen und erklären kann. 🙂👍
@ameeransl
@ameeransl Жыл бұрын
*Raths
@idarbongo80
@idarbongo80 Жыл бұрын
Auch beim Frontalunterricht gab es schon früher große Unterschiede. Jemand der es nicht richtig kann, wird nie ein guter Lehrer/vortragender.
@fireabend_1226
@fireabend_1226 Жыл бұрын
@@ameeransl , danke, der Herr Raths...
@fireabend_1226
@fireabend_1226 Жыл бұрын
@@idarbongo80 , hatte ich nie. Vortragen konnten sie aller sehr gut, jedoch hat es vielleicht am nötigen Einfühlungsvermögen oder der Pädagogik gehapert. Die Schüler heute können sich das nicht mehr vorstellen, dass jemand Ahnung von dem Stoff hat, was er erzählt. Und bildet Herr Raths ein große Ausnahme, die ich sehr bewundere. Sehen sie sich die heutigen Moderatoren an, wenn sie selbst mal Kandidat sind - bestes Beispiel. Traurig, was da auf die Menschheit losgelassen wird.
@friedrichroxlau9146
@friedrichroxlau9146 Жыл бұрын
​@@fireabend_1226das stimmt so nicht. Was stimmt ist, dass der Stoff, gerade im naturwissenschaftlichen Bereich ,so exponentiell gestiegen ist. In Geschichte jetzt nicht unbedingt. Mache gerade mein Abitur nach und sehe wie doktoren Probleme haben mit der Fülle an neuen Informationen.
@wielandhammes-lind5091
@wielandhammes-lind5091 Жыл бұрын
Klasse! Vielen Dank für die gute Erklärung. Ich kenne die Erzählung tatsächlich auch von mein Vater, ist bestimmt 40 Jahre her. Deshalb freue ich mich um die richtige Einordnung!!
@heikogruetzner8250
@heikogruetzner8250 Жыл бұрын
So macht Militärgeschichte Sinn. Mythen und deren Hintergründe erklären. Wenn man sich mit dem Thema wirklich beschäftigen möchte, reicht es eben nicht, Fan des FC Wehrmacht zu sein :). Vielen Dank für dieses Video.
@koookeee
@koookeee Жыл бұрын
Genau so ist es - und den "FC Wehrmacht" werde ich bei nächster Gelegenheit zitieren.
@heikogruetzner8250
@heikogruetzner8250 Жыл бұрын
@@koookeee Den Begriff habe ich mir von unserem geschätzten Museumsleiter "ausgeborgt" :)
@peterfriedenspfeife9230
@peterfriedenspfeife9230 Жыл бұрын
Super, ein typisches DPM-Video: Informativ, spannend und unterhaltsam. Vielen Dank und beste Grüße
@thomasrueter4072
@thomasrueter4072 Жыл бұрын
Diese tollen 40 Minuten Video sind mit wahrscheinlich > 80 h Arbeit möglich gemacht worden, und das mit Passion und Freizeit, klasse einfach Danke!
@Why-D
@Why-D Жыл бұрын
Oh man, mit Fakten gegen Mythen, das ist doch voll unfair!
@FirstMetalHamster
@FirstMetalHamster Жыл бұрын
Wie soll man da noch gescheite Propaganda machen können...
@Darilon12
@Darilon12 Жыл бұрын
Das ist so unfair wie der Kampf von Reitern gegen Panzerwagen.
@Gunny-2502
@Gunny-2502 Жыл бұрын
🤣🤣🤣🤣🤣🤣
@das_daw374
@das_daw374 Жыл бұрын
Die Mythen sind quasi die Kavallerie die tragisch an den überlegenen mechanisierten Fakten scheitert... wait...
@GoMrTom
@GoMrTom Жыл бұрын
Wobei ein neuer Mythos auch geschaffen wurde: Die deutschen Bewohnerinnen gaben genaue Informationen weiter. Da bin ich zusammengezuckt, dachte an ein Frauendorf und anschließend musste ich schmunzeln. ^_^
@Echoray1
@Echoray1 Жыл бұрын
Als Pferdehalter musste ich sehr grinsen bei dem Satz "Pferde müssen nicht betankt werden". Sommertags 20 Liter Wasser pro Tier ranschleppen, um die Pferde zu "betanken" ist etwas, was man mal gemacht haben sollte. 😛
@Meik-WSahm
@Meik-WSahm Жыл бұрын
Obwohl das "Tankstellennetz" für Pferde heute noch wesentlich enger ist, als damals für Panzer. 😎😜😎
@Ohmbricks
@Ohmbricks Жыл бұрын
Wasser muss man in der Regel nicht per Laster hinter den Pferden herschleppen. Wasser bekommt man in Europa in der Regel "überall" her, Flüsse, Bäche, Brunnen ...es ist einfach da, auch Futter bekommt man über die eroberten Dörfer auch eher ran als Ersatzteile und Schmierstoffe für Fahrzeuge und etwas das im Ostfeldzug später noch dazu kam und wichtig wurde, auch wenn grausam .....die Kavallarieverbände verhungerten weniger, weil sie ihre Pferde aufessen konnten.
@feuerpatsche112
@feuerpatsche112 Жыл бұрын
Alwin, du als Bahner, hier unterwegs? Respekt 👍👍👍 Es grüßt dich der Alexander, der immer sehr gerne auf deinem Kanal unterwegs ist, vor allem wenn es um Trinkspiele geht, gerne mehr davon.
@alexanderweigand6758
@alexanderweigand6758 Жыл бұрын
Der "Gag" ist: Wenn man den Panzer nicht tankt dann bleibt er stehen. Wenn man das Pferd nicht tankt dann fällt es um. Was schnell irreversibel wird.
@leonoliber6201
@leonoliber6201 Жыл бұрын
Mindestens 7 kg sauberes Heu, 30 l Wasser und kiloweise Hafer pro Pferd, das Theater mit losen Eisen und Erkrankungen und Lahmheiten... Hohe Verwundbarkeit durch mangelnde Deckung... Den Einsatz in der Dragonertaktik kann ich mir im Zeitalter von Schnellfeuerwaffen gerade noch vorstellen. Alles Andere nur unter Inkaufnahme immenser Opfer. Außerdem... Bei wirklich weiten Etappen in hohem Tempo möchte ich nicht wissen, ob die gleichen Pferde am Ziel noch zu irgendetwas Kriegswichtigem imstande waren vor Erschöpfung. Anmerkung, bin im Distanz- und im Vielseitigkeitssport unterwegs gewesen. Allein schon das Training von Ausdauer und Kraft des Pferdes... Man kann nicht mal eben Bauernpferde requirieren und in die Schlacht reiten. Das ging schon im Altertum/Mittelalter nicht, als nach Crécy btw. Azincourt die ritterliche Reiterei ihrem Niedergang entgegentaumelte...
@snoooozel7404
@snoooozel7404 11 ай бұрын
Das ich diesen Mythos noch einmal aufgeklärt bekomme hätte ich nicht gedacht. Ich kann mich noch errinnern wie ich keine 10 Jahre alt gewesen sein muss und mein Opa mir die Geschichte erzählte wie polnische Reiter mit Lanzen gegen Deutsche Panzer angeritten seien. Ich dachte immer es sei nur eine Lüge und habe nicht so viel Geschichte dahinter erwartet. Richtig interessantes Video, tolles Thema, vielen Dank für die Arbeit. Kaum ein Medium kann Geschichte so klasse gehaltvoll und unterhaltsam vermitteln wie dieser Kanal. Bitte macht weiter so
@johnerdam961
@johnerdam961 Жыл бұрын
Gut, dass es wieder Videos vom DPM gibt! Und wie gewohnt inhaltlich kompetent und auch noch klasse präsentiert. Genau so soll Geschichtsvermittlung sein!
@zausel1965
@zausel1965 8 ай бұрын
Ich muss einfach immer wieder staunen, wie kompetent und fesselnd Herr Raths vortragen kann. Bemerkenswert finde auch, wie sehr er sich um eine ausgeglichene, faire und korrekte Darstellung bemüht. Selten hatte ich so sehr das Gefühl, dass da jemand genau an dem Platz gelandet ist, an den er gehört. Er hat im besten Sinne einen Beruf!👏👍
@Ohmbricks
@Ohmbricks Жыл бұрын
Was grundsätzlich Kavallarie im zweiten Weltkrieg angeht gibt es eine Anekdote in meiner Familie väterlicherseits. Dort wurde eigentlich nie über den Krieg gesprochen, aber als Kind fand beim herumstöbern ein kleines Fotoalbum meines Großvaters und meine Großmutter kam nicht umher dann doch mal ein paar Worte zu verlieren. Mein Großvater war bei der Kavallarie bzw. bei einer Einheit die noch mit Kutschen und Zugpferde gearbeitet hatten - was genau sie taten, was eine Einheit es genau war weiß ich nicht und habe ich als Kind nicht nachgefragt. Auf jeden Fall beklagte sich meine Großmutter irgendwann sehr schwer darüber, das mein Großvater seiner Zeit an der Ostfront unter Feindfeuer unbedingt "das blöde Viehzeug" retten wollte und dort seine Kriegverwundung erlitt von der ich immer nur sehr wage mitbekam, es müssen Granatsplitter wo der so gewesen sein, die im auch später noch in der Schulter immer wieder "Probleme" bereitet hatte. Mehr erfuhr ich nicht und auch wenn der Moment, in dem ich als Kind mit dem Album nehmen meiner Großmutter saß, werde ich nie vergessen und dem Moment wo sie vorwurfsvoll darüber schimpfte, das meinem Großvater das Leben von Pferde wichtiger war als sein Eigenes ....
@Catluke96
@Catluke96 Жыл бұрын
Absolut verständlich, wenn die mit einem durch dick und dünn gehen. Er war ein guter Mann würde ich sagen.
@walther2492
@walther2492 Жыл бұрын
"DRIVE ME CLOSER! I want to hit them with my sword!" 🤣 (Bekanntes Warhammer 40k Meme.)
@user-jn7bt9ml8e
@user-jn7bt9ml8e Жыл бұрын
Ich finde es immer faszinierend, wenn "gefühltes Wissen" durch Logik und echtes Wissen ersetzt wird. Was da so in der Welt an "Erkenntnissen" herumgeistert ist mittlerweile besorgniserregend.
@gregorgregorian2764
@gregorgregorian2764 Жыл бұрын
SO werden alternative Fakten bereinigt: 50% (der Videozeit) Hintergrundinformationen, 25% Geschichte erzählen, 20% Mythos, 5% Zusammenfassung... und schon ist wieder eine Schul-Geschichtsstunde (45 Minuten) des DPM vorüber... Schade, dass es keine Doppelstunde war
@rudigersiebels6919
@rudigersiebels6919 Жыл бұрын
Ich warte gespannt auf jeden Beitrag des DPM. Egal welches Thema behandelt wird...Extraklasse!
@Meik-WSahm
@Meik-WSahm Жыл бұрын
Ich würde es begrüßen, wenn es mehr Geschichtslehrer vom Schlage des Herrn Raths an unseren Schulen geben würde. Das was sich an der Schule meiner Neffen und Nichten Geschichtslehrer nennen darf, ist in meinen Augen Unwissend und Ignorant. Kleines Beispiel: Ein Aufsatz über den WWII meiner ältesten Nichte, der auf einen von mir mit Zeitzeugenberichten aus unserer Familie erstellten Referat aus meiner BW-zeit beruhte, wurde als frei Erfunden mit einer sechs benotet.
@tusk70
@tusk70 Жыл бұрын
Nur das "gegendere" gehört nicht in den Unterricht!
@rudigersiebels6919
@rudigersiebels6919 Жыл бұрын
@@tusk70 das nervt fast jeden.
@Meik-WSahm
@Meik-WSahm Жыл бұрын
@@tusk70 ist an unseren Schulen schon Angekommen🤢🤮
@hans_am_ende
@hans_am_ende Жыл бұрын
Für das nationale Selbstverständnis vieler Polen scheint diese Ereignis, und vor allem die Geschichten darüber, immer noch eine enorme Bedeutung zu haben.
@einbucherwurm8039
@einbucherwurm8039 Жыл бұрын
Sehr spannend und bemerkenswert anschaulich und verständlich erläutert! Ein super Video! Was noch das i-Tüpfelchen gewesen wäre: ein Literaturtipp, wo man sich dazu weiter schlau lesen kann, insbesondere da die Darstellung des Gefechts in diversen anderen (prizipiell trotzdem guten Büchern) ja häufig trotzdem jenem geschilderten Narrativ erliegt (Verzweiflungstat usw.).
@hintermwaldbauer
@hintermwaldbauer Жыл бұрын
Danke, wieder ein klasse Video. Fundiert recherchiert, Inhalt gut strukturiert vermittelt und sympathisch rüber gebracht.
@hanshuckebein6260
@hanshuckebein6260 Жыл бұрын
Das ist wunderschöne Wissenschaftskommunikation. Bitte mehr davon.
@schnelma605
@schnelma605 Жыл бұрын
Schön, dass es wieder Videos vom DPM gibt!
@fridtjofschussler6434
@fridtjofschussler6434 Жыл бұрын
... wieder eine tolle Geschichtsstunde, wie immer professionell vorgetragen und mit 65 jetzt den Hintergrund dieser Aktion gelernt! Danke! 👍🏻
@Nuckey2000
@Nuckey2000 Жыл бұрын
von diesen Kampf hatte ich auch gehört, danke für die Aufklärung und spannende Erklärung
@lena5613
@lena5613 Жыл бұрын
Endlich wieder ein DPM Video
@Blockio1999
@Blockio1999 Жыл бұрын
Mal wieder ein sehr gutes video, top! Das Einzige, was mir immer wieder Leid tut auf diesem Kanal ist, dass ich es nur an Freunde weiterschicken kann, die auch selbst Deutsch können
@funtastiker
@funtastiker Жыл бұрын
Dieser Beitrag ist ein gutes Beispiel dafür, dass Geschichte nicht aus heutiger Sicht gesehen werden darf, sondern aus Sicht der Zeit, in der sie statt fand. Mit diesen Ausführungen macht diese Sage dann auch absolut Sinn.
@MrLoander
@MrLoander Жыл бұрын
Der Film entspricht im ganzen der geschichtlichen Wahrheit. Kannte diese Legenden auch. Irgendwann wird man einfach erwachsen, jemand der mit einem Säbel auf einen Panzer losgeht ist kein Held, er ist einfach tot. Ich weiss nicht was den Wenigen hier, so Negatives in disem Film aufgefallen ist? . Komme selbst aus Polen, schreibe dies auch von hier. Moralisch gesehen- ein Panzer im Museum tut keinem Weh. Manchmal sind es eher die unüberlegten Worte oder Provokationen der Zuschauer. Tolles Fachwissen auf diesm Kanal- Gruss aus Polen!
@jochensch8821
@jochensch8821 Жыл бұрын
Danke für die Sicht eines Polen. Ich lese gerade ein Buch, bei dem Truppenberichte verwendet wurden und das in der Zeit gedruckt wurde. Somit dachte ich mir vorsichtig, viel Propaganda. Nun stelle ich fest. sachlich geschrieben, die Truppenführer loben den Mut der polnischen Armee, gehen auf die Taktik ein. Einige sind erstaunt über polnische Offiziere mit deutschen Orden. 1939 wussten die Soldaten die im I. Weltkrieg gekämpft hatten wie Polen aufgeteilt war. Es gab also auch Soldaten die gegen Russland gekämpft haben und das deutsche Eiserne Kreuz bekommen hatten. Papst Johannes Paul II konnte deutsch, da sein Vater österreichisch-ungarischer Offizier war.
@hauptmanngunnar3960
@hauptmanngunnar3960 Жыл бұрын
Super Video, bitte mehr davon...Anmerkung wenn ein Pferd zu schwer verletzt wurde konnte es immer noch als Frischfleisch verwendet werden.
@jennifersabrina1000
@jennifersabrina1000 Жыл бұрын
Es kam in die Lasagne!
@andreasarnoalthofsobottka2928
@andreasarnoalthofsobottka2928 Жыл бұрын
Deichselhirsch
@friedrichpohl4164
@friedrichpohl4164 7 ай бұрын
Hervorragend dargestellt, erzählt, nachvollziehbar gemacht und zusammengefasst! Eine wahre Wonne reflektierter Vermittlung von Geschichte.
@thadeustentakel1142
@thadeustentakel1142 Жыл бұрын
Endlich mal wieder Fundierte Videos vom Panzermuseum🎉. . Danke das ihr zurück seid aus der langen Pause 👍
@gustough
@gustough Жыл бұрын
Spannend und schlüssig. Danke sehr!
@Paddeltroll
@Paddeltroll Жыл бұрын
'... und Pferden kann auch kein Kühlschlauch platzen!' - Wieder was gelernt! 😁 Aber im Ernst: Wieder ein sehr lehrreiches Video!
@johnsmith-mt3pj
@johnsmith-mt3pj Жыл бұрын
Ich kannte diese Story bisher nur von der anderen Seite. Wie falsch ich doch lag. Sehr interessante Aufarbeitung. Das zeigt geschichtlich historisch doch dann ein ganz anderes Bild. Danke, wieder mal ein super interessantes Video.
@aok2487
@aok2487 Жыл бұрын
Klasse Beitrag! Ich kenne diese Erzählung, genau wie von Ihnen beschrieben (ohne Ort und weitere Angaben). Es freut mich, dass im Video alles so umfassend und fundiert erläutert wird. Durch die Einleitung und die erklärenden Worte zur Kavallerie im Allgemeinen bekommt man einen wirklichen Eindruck von den Reitertruppen dieser Zeit.
@konradgehtniemandwasan9658
@konradgehtniemandwasan9658 Жыл бұрын
Wie üblich sehr gut und verständlich. Ich sehe Ihre Videos immer sehr gerne und freue mich auf weitere informative und gut gemachte Videos! Danke!
@Tobi-xs5zy
@Tobi-xs5zy Жыл бұрын
Weiterer Vorteil der Kavallerie, gerade als Aufklärer, ist ihre geringe Lautstärke im Vergleich zu motorisierten Fahrzeugen. Der Gegner kann einen schlechter hören und ich kann den Gegner besser hören. Auch die Rundumsicht dürfte recht gut sein. Verräterische Kettenspuren entstehen ebenfalls nicht.
@matthiasmuller2203
@matthiasmuller2203 8 ай бұрын
Das war ja wieder richtig wertvoll, vielen Dank! Dieser Film verdient Untertitel, mindestens englische aber sicher auch polnische.
@michaeloelke9946
@michaeloelke9946 9 ай бұрын
Hervorragend. Es ist immer wieder interessant, wenn Militärgeschichte aufgearbeitet wird und in entsprechende Zusammenhänge gebracht wird. Vielen Dank Herr Rath
@gerhardbrey3524
@gerhardbrey3524 4 ай бұрын
...plausibel und überzeugend. Vielen Dank dafür
@statikusmernok
@statikusmernok Жыл бұрын
Tolles Video wieder! Ich freue mich jedes Mal mir diese Videos anzuschauen!
@HFlgaufewig
@HFlgaufewig 8 ай бұрын
Das ist Content wie man es sich wünscht ! Danke für ihre Arbeit und ihre Mühe.
@Sariantus
@Sariantus Жыл бұрын
Mein Geschichtslehrer hat die Vorgänge Ende der 70er schon so ähnlich erzählt! Danke für den Film!
@samueldenk9101
@samueldenk9101 Жыл бұрын
Sehr gut erklärt. Hab den Mythos schon als Kind gehört und konnte das nie so richtig glauben. Es gab aber auch keine richtige Erklärung zum Mythos. Echt gut erzählt und sehr gut recherchiert!
@TheWizard-vv1zy
@TheWizard-vv1zy 5 ай бұрын
Sehr, sehr leiwand. Ihre Kompetenz beeindruckt.
@werkata1
@werkata1 Жыл бұрын
Wie immer erstklassige Tatsachenvermittlung in diesem typischen lockeren "Rath-Ton"! Kurz und gut: Rath? Bin ich Fan von!
@georggleiner3453
@georggleiner3453 8 ай бұрын
Sehr interessant wenn man mal die Fakten hört danke dafür.
@Fingolfin158
@Fingolfin158 Жыл бұрын
Ein wirklich toller Beitrag! Gerne mehr davon :)
@Richman0815
@Richman0815 Жыл бұрын
Ich finde es besonders interessant, dass auf dem Titelbild der Zeitschrift vom 1939 ein Neubaufahrzeug im Kampf gegen die Ulanen dargestellt ist. Das Neubaufahrzeug wurde zu diesem Zeitpunkt noch nie eingesetzt. Es wurde nur einmal auf der IAA 1936 als "Deutschlands neuen schweren Panzer" präsentiert. Die ersten Einsätze von 3 Neubaufahrzeugen fanden erst 1940 in Norwegen statt.
@jangustl_wt2358
@jangustl_wt2358 Жыл бұрын
Ein Panzerspähwagen oder ein Panzer I oder II sähen halt nicht so gut aus auf dem Titelbild.
@Ohmbricks
@Ohmbricks Жыл бұрын
@@jangustl_wt2358 Es zeigt aber auch, wie gering die Stückzahl und aber auch Bedeutung von Panzer III und IV zu dieser Zeit noch war bzw. auch gesehen wurde und ich glaube garnicht das es zwingend darum geht "was sieht gegen Ulanen besser aus" - da sähe sogar ein Kübelwagen mit aufmontieren MG noch gut aus....sondern es geht hier auch darum dem Leser die technische Überlegenheit zu demonstrieren und da macht sich so ein großer schwerer Mehrturmpanzer einfach verdammt gut auf dem Titelblatt als Symbol der allgemeinen technischen Überlegenheit gegenüber diesen ...unterentwickelten Völkchen.
@Richman0815
@Richman0815 Жыл бұрын
Naja, mir ging es um den Umstand, dass 1939 schon (wobei ich nicht weiß, wann die Zeitschrift erschien) die Propaganda alles darauf angelegt hat, dass Freund und Feind glaubten, Deutschland hätte bereits "schwere Panzer". Die Panzer III und IV waren zu der Zeit wirklich noch eine Seltenheit. Und nicht nur aus heutiger Sicht, nicht mehr als Blechbüchsen was die dicke ihrer Panzerung angeht. Sie konnten von allem durchschlagen werden was sich PaK nannte. Die ersten beiden Neubaufahrzeuge waren übrigens nicht mal aus Panzerstahl, sondern wirklich noch aus "Büchsenblech".
@frankbarenbach6044
@frankbarenbach6044 Жыл бұрын
Super erklärt! Sehr spannendes Thema. Jetzt macht das Ganze auch Sinn. 👍🏻😊
@jorgebert8172
@jorgebert8172 3 ай бұрын
Vielen Dank für diesen Beitrag.!Es ist immer wichtig die Geschichte richtig darzustellen. Vielen lieben Dank an euch und dem Museum. Daumen hoch für euren Beitrag den ihr leistet.
@christianbitzer3674
@christianbitzer3674 Жыл бұрын
Meldeten wirklich nur die deutschen Bewohnerinnen die Positionen der Polen oder auch die Bewohner?
@marcelmartens3175
@marcelmartens3175 Жыл бұрын
Er hat eine gute Sprechweise und die Stimme klingt angenehm. Dazu kommt das er sein Wissen Gut weitergibt.
@DerKalashnyhorst
@DerKalashnyhorst Жыл бұрын
Ein sehr schön gegliedertes, fundiertes, gut erklärtes Video! Toll!
@saschah4763
@saschah4763 Жыл бұрын
Klasse, wieder ein neues Video. Und natürlich wieder ein sehr informatives und spannendes Video. Weiter so.
@tklawi7151
@tklawi7151 Жыл бұрын
Sehr interessantes Video. Ich habe immer noch die Geschichte im Ohr, die mir als Kind (vor knapp 40 Jahren) erzählt wurde: Letzter großer Kavallerie-Angriff mit 20.000 Pferden / Kavalleristen gegen deutsche Panzer...
@DudeohneDurchblick
@DudeohneDurchblick 11 ай бұрын
Dankeschön für die Ausführung und der Dekonstruierung des Mythos!
@Genmok101
@Genmok101 Жыл бұрын
Äußerst interessant, wie hier diverse Hintergründe und Situationen erläutert werden. Der Umstand, dass es für die Kavallerie sinnvoll ist, auf die Panzer zuzustürmen, um an diesen vorbei zu kommen, war mir tatsächlich bereits aus einem Buch bekannt. Von der erwähnten Schlacht, der zeitlichen Abfolge mit der der daraus folgenden Berichterstattung und den damit einhergehenden Bildern, höre ich hier allerdings so zum ersten Mal. Schönen Dank für diese ausführliche Darstellung.
@michaelm2500
@michaelm2500 Жыл бұрын
Vielen Dank... tolles Video, etwas gelernt heute 🙂
@AldusChamberlain
@AldusChamberlain Жыл бұрын
Schön das ihr wieder da seit.
@Waelser93
@Waelser93 Жыл бұрын
"DIe ViElEn aRMeeN seEHr WIcHtIG iST" wunderbare spitze
@hank_lg
@hank_lg Жыл бұрын
Wieder Mal ein sehr interessantes und informatives Video!
@scrhunter3901
@scrhunter3901 Жыл бұрын
Tolles Video und sehr sehr aufschlussreich. Vielen Dank!
@derniederrheiner4518
@derniederrheiner4518 11 ай бұрын
Die Geschichte hab ich mal vor 30-40 Jahren gehört. Danke für die fundierte Erklärung der Hintergründe. . .
@kasimir9754
@kasimir9754 11 ай бұрын
Vielen Dank Ich bin auch einer von denen, die das mal ohne jeden Hintergrund gehört hatten. Schön, dass diese Erzählung jetzt auch Kontext bekommen hat. Ich mag Legenden noch viel mehr, wenn ich sie sauber von Tatsachen unterscheiden kann.
@gotzeichendorf874
@gotzeichendorf874 Жыл бұрын
Bitte, bitte mehr solcher Analysen!!!
@hansmuster6004
@hansmuster6004 Жыл бұрын
Besten Dank. Endlich wieder mal ein wie immer kenntnisreiches Video aus dem DPM! Das "Réduit"-Konzept der Schweizer von 1941 stützte sich übrigens auf gleiche Ideen (Kein Wunder: Die Schweizer Führung war seit jeher auf französischen und deutschen Militärschulen ausgebildet). Zugrunde lag der Schock, dass deutsche Panzerverbände auch in stark gekammertem Gelände erfolgreich waren und daher ausserhalb der Gebirgsgegenden nur ein hinhaltender Kampf möglich war.
@jochensch8821
@jochensch8821 Жыл бұрын
Made by Tschantz macht da gute Filme zur Schweiz, oft auch mit schönen Naturaufnahmen. Mir war vorher unbekannt, dass die Schweizer die "Drachenzähne" nach der Schokolade "Toblerone" benannt haben.
@nitramoe7677
@nitramoe7677 Жыл бұрын
Sehr lehrreicher Vortrag, hervorragend recherchiert und in den richtigen Zusammenhang gebracht. Dazu noch super sympathisch und spannend 😉vorgetragen. Dankeschön dafür. 👍 Die nächste Legende wäre evtl. Prokhorovka?
@mato15
@mato15 Жыл бұрын
Vielen Dank für die Wissensvermittlung, in angenehmer Form präsentiert.
@gunh0ld221
@gunh0ld221 Жыл бұрын
Wie immer klasse Video mit schöner strukturierter Aufbereitung!
@lowellaguno
@lowellaguno Жыл бұрын
Thank you for a well-researched and well-presented presentation. It's a level of competence and expertise I've come to expect from Ralf Raths and Das Panzermuseum.
@chipurl
@chipurl Жыл бұрын
The Bots are writings english now.
@theonlymadmac4771
@theonlymadmac4771 7 ай бұрын
@@chipurl???
@sawyer450
@sawyer450 Жыл бұрын
Ich lehne mich aus dem Fenster, aber ich wage zu behaupten, Themensetzung, Art, Inhalt, Strukturierung und Vortragsweise sind und bleiben wahrscheinlich unerreicht. Wirklich großartig!
@flatD1
@flatD1 Жыл бұрын
Du Schleimer! Ich finde die Erzählungen viel zu langatmig, mit viel zu viel Gedankensprüngen und wenig unterhaltsam.
@The1979Pepe
@The1979Pepe Жыл бұрын
Danke hierfür, großartig erklärt!....
@bastianbalthasarbux6636
@bastianbalthasarbux6636 Жыл бұрын
Sehr interessant und spannend und informativ vorgebracht. Ein ganz tolles Video! "Flurfunk" und "Soldatentratsch": Wer Mal Soldat war, weiß genau was gemeint ist. Bin regelrecht begeistert von der Information, denn tatsächlich war mir die "Mär" vom Kavallerie - Angriff der Polen auf deutsche Panzer bekannt. Und ja, man dachte, die armen irren. Durch diese Darlegung des Sachverhaltes und der Rolle der Kavallerie zu dieser Zeit ist das Bild gerade gerückt. Vielen Dank für ihre Arbeit!!!
@andrefritzsche5053
@andrefritzsche5053 Жыл бұрын
Vielen Dank für diese interessanten Erklärungen. Klasse.
@asmodon
@asmodon Жыл бұрын
Danke für dieses lehrreiche Video!
@Warloo100
@Warloo100 Жыл бұрын
Sehr, sehr gute Analyse. Danke dafür
@sargeklint7214
@sargeklint7214 Жыл бұрын
Das ist so ein großartiger Kanal❤
@DBenX
@DBenX Жыл бұрын
Großartiger Vortrag - Vielen Dank!
@martinahager4931
@martinahager4931 Жыл бұрын
Super Video! Genau recherchiert und hervorgetragen. Sehr gut die Vorgeschichte Erklärung der Zeit der Kavallerie und auch Bezugnahme nicht nur auf die Polen sondern auf die Deutschen. Beschreibung der Sollstärken auch Artillerie, Fahrzeuge usw. der damaligen Kavallerieeinheiten (Polen hätte ein bisschen ausführlicher sein können. Beschreibung von Verwendungszwecken (geplant und durchgeführt) und die Besonderheit dass die Polen eine große Grenze gegen Osten zu verteidigen hatten mit schwierigen Territorialverhältnissen. Und wieder einmal war es die Presse die zu einem späteren Zeitpunkt kam, aber genau Bescheid wusste, sie waren unter einem deutschen Panzer versteckt dabei - so wie Bild heute.
@Meik-WSahm
@Meik-WSahm Жыл бұрын
Stimmt, ich dachte bei der Stelle auch gleich an den alten Bild-Witz: "Doppelmord im Fahrradschlauch, Täter entkam durch Ventil! Bild sprach mit den Toten."
@kuschelkissen
@kuschelkissen Жыл бұрын
Vielen Dank für das informative Video, ich freue mich auf folgende. Weiter so.
@dannye.7092
@dannye.7092 5 ай бұрын
sehr gutes Video, bei der Gelegenheit muss ich an die typischen Guido Knopp Dokus denken, da gibt es diesen typischen Satz "hier traf Erster auf Zweiten Weltkrieg" ... Danke, dass dies hier nüchtern betrachtet und ins angemessene Licht gerückt wird
@HorstMichel-mh7gv
@HorstMichel-mh7gv Жыл бұрын
Schön wieder was von Euch zusehen!
@edelmann4388
@edelmann4388 Жыл бұрын
Sehr informativ und Gut gemacht, Danke dafür. Beim ersten Teil habe ich mich an die Biographie eines deutschen Offiziers erinnert die ich Gelsen habe. Dieser Offizier im Generalstab des Herres hat in 1938 eine Arbeit zur Kavallerie veröffentlicht die in bestimmten Kreisen "Mißverstanden" wurde. Inhalt der Arbeit war die Verwendung von Kavallerie und deren Voreteile so wie im Video auch beschrieben. Die Arbeit fasnd keine ungeteilt gutes Echo, Möglicherweise auch weil die Inhalte den Lesern nicht passten oder auch Missgunst und Neid auf den den Autor, einen jungen auftstrebenden Grafen aus einem Kavallerie-Regiment kommend, die Leser beeinflußten. Der Name des Autors der Arbeit ist übrigens STAUFFENBERG.
@AndreasNoelle
@AndreasNoelle Жыл бұрын
Geschichten, die jeder schon irgendwo gehört hat - und Ralf Raths räumt den Mythos ab. Ein sehr interessantes Video. 👍🏻
@hilmarbieling7867
@hilmarbieling7867 Жыл бұрын
Das ist ein gut gelungenes Video. Ich hatte auch schon von der Geschichte gehört, dass polnische Kavallerie gegen deutsche Panzer gekömpft habe und dabei das Bild im Kopf gehabt, dass ein Kavallerieverband auf breiter Front mit Säbeln gegen Maschinengewehre anreitet. Die Einteilung des Videos ist sehr gut gelungen. Vielen Dank für alle Videos und insbesondere für diese hier.
@caspar_van_walde
@caspar_van_walde Жыл бұрын
Vielen dank für diesen Beitrag! Mythosklärung & die globale Kontextualisierung sind super! Hatte vorher noch nie von Kavallerie bei der WH gehört.
@Zirkusman
@Zirkusman Жыл бұрын
Vielen Dank für das Video! Gibt es Literaturtipps zu dem Thema?
@Wolfxx69
@Wolfxx69 8 ай бұрын
Wieder was dazu gelernt :-) Bei mir war es genau so wie Sie es beschrieben haben.....ich kannte die Geschichte von polnischen Reitern die gegen Panzer anritten....aber wie die Geschichte wirklich war - das habe ich aufgrund Ihres sachlichen Videos gelernt. Vielen Dank und weiter so!
@dr.sommercamp3435
@dr.sommercamp3435 Жыл бұрын
Bei "Mit Säbeln gegen Panzer" hatte ich zu erst an "Drive me closer!" gedacht!😂
@gerdpaul2933
@gerdpaul2933 Жыл бұрын
Danke für die sehr ausführliche und interessante Aufklärung
@mhollerbach0
@mhollerbach0 Жыл бұрын
Der Wikipedia-Artikel dazu: de.wikipedia.org/wiki/Gefecht_bei_Krojanty
@Martin-zo3qv
@Martin-zo3qv Жыл бұрын
Fantastisch und sehr spannend,
@marcofried-gr8uj
@marcofried-gr8uj Жыл бұрын
Tolles Video, vielen Dank.
@1ottowolff
@1ottowolff Жыл бұрын
Danke für dieses informative Video. Besonders für die Schilderung, was in den Streitkräften der damaligen Zeit unter dem Begriff Kavallerie zu verstehen war, wie diese organisiert war und welche Aufgaben berittene Verbände auf dem Gefechtsfeld seinerzeit hatten. Ich fände es spannend, wenn sich ein weiteres Video tatsächlich mit dem Panzerkampfwagen I Beschäftigten würde. Stichwort „Tankette“ 😉
@tomorowneverknows
@tomorowneverknows Жыл бұрын
Bei künftigen, absehbaren Bürgerkonflikten betrachte ich Polizei- Kavallerie geeigneter, anstatt gepanzerte Wasserwerfer oder Polizei-Panzerfahrzeuge.
@stefanbronnmann197
@stefanbronnmann197 Жыл бұрын
Super Vortrag, danke! Frage: Wurde der das Narrativ auch in einer Wochenschau oder sonstigen filmischen Dokumentation verarbeitet?
@BernhardWerner-qi6qz
@BernhardWerner-qi6qz Жыл бұрын
Es freut neues von Euch zu hören.
@thomasthuy6751
@thomasthuy6751 Жыл бұрын
Brillant wie immer! Raths ist Klasse und macht Geschichte hautnah greifbar.
@pantodon8980
@pantodon8980 Жыл бұрын
Wie immer tolles Video
@amilo1555
@amilo1555 Жыл бұрын
wieder einmal viel gelernt Danke dafür
@sebastianwoelk1410
@sebastianwoelk1410 Жыл бұрын
Sehr interessanter Beitrag, sehr gut aufgemacht, wunderbar erklärt. Mein Großvater, er musste als 16 jähriger noch in den Krieg, erzählte mir mal als ich noch klein war, diesen Mythos... Aber in der Form, die Polen hätten deutsche Panzer mit dem Säbel angegriffen weil sie glaubten, es seien Atrappen. Lange hatte ich es vergessen, bei diesem Beitrag hier kam die Erinnerung. Danke für diesen toll gemachten Film. Ich hoffe natürlich, dass solche Beiträge helfen der Menschheit begreiflich zu machen, dass Krieg zu vermeiden ist.
When Steve And His Dog Don'T Give Away To Each Other 😂️
00:21
BigSchool
Рет қаралды 17 МЛН
100❤️
00:20
Nonomen ノノメン
Рет қаралды 69 МЛН
Работа с детьми и нейролингвистика: взгляд изнутри
0:44
Radpanzer beim Hitlerputsch 1923?
32:47
DasPanzermuseum
Рет қаралды 70 М.
Der Bauhauspanzer? Der Tiger I als Objekt des Industriedesigns
39:48
DasPanzermuseum
Рет қаралды 158 М.
"Iron Wolf": Wie eine Panzer-Übung der Nato-Partner im Baltikum abläuft
17:48
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 572 М.
Unofficial High Speed Tour of the Deutsches Panzermuseum
22:11
The Chieftain
Рет қаралды 445 М.
WWDC 2024 Recap: Is Apple Intelligence Legit?
18:23
Marques Brownlee
Рет қаралды 5 МЛН
Apple watch hidden camera
0:34
_vector_
Рет қаралды 61 МЛН
China 🇨🇳 Phone 📱 Charger
0:42
Edit Zone 1.8M views
Рет қаралды 382 М.