NASA enthüllt leisestes Überschallflugzeug aller Zeiten!

  Рет қаралды 202,722

Breaking Lab

Breaking Lab

Күн бұрын

Die NASA hat das leiseste Überschallflugzeug aller Zeiten präsentiert. X-59 heißt das Flugzeug und der Überschallknall hat eine Lautstärke von nur 75 Dezibel. Das ist einfach mal nur so viel wie wenn man eine Autotür zuschlägt, deutlich weniger als der Knall, den es sonst immer gibt. Warum das die Luftfahrt revolutionieren könnte, wie die NASA das überhaupt geschafft hat und was der große Haken von kommerziellen Überschallflugzeugen ist, das klären wir heute.
Breaking Lab bei Instagram: breakinglab...
Dieses Video ist in meinem Breaking Lab-Team entstanden. Verantwortlich aus der Redaktion: Florian Krupka, Jacob Beautemps; Editing: Aron Kamenz, Sören Rensch, Neo Sanjuan Thiele
00:00 Das leiseste Überschallflugzeug
00:30 Entwicklung Überschallflugzeuge
01:17 Überschallflug-Verbot
01:43 Der Überschallknall
03:31 Das X-59 Design
05:24 Wie sinnvoll sind Überschallflüge?
06:43 Die nächsten Schritte
Quellen
Quelle 1:
www.tagesschau.de/wissen/fors...
Quelle 2:
www.lockheedmartin.com/conten...
Quelle 3:
history.nasa.gov/monograph31.pdf
Quelle 4:
phys.org/news/2019-03-concord...
Quelle 5:
www.nasa.gov/centers-and-faci...
Quelle 6:
www.ecfr.gov/current/title-14...
Quelle 7:
www.gesetze-im-internet.de/lu...
Quelle 8:
eur-lex.europa.eu/legal-conte...
Quelle 9:
www.af.mil/About-Us/Fact-Shee...
Quelle 10:
lp.uni-goettingen.de/get/text...
Quelle 11:
www.leifiphysik.de/akustik/sc...
Quelle 12:
www.spektrum.de/lexikon/physi...
Quelle 13:
www3.nasa.gov/specials/Quesst...
Quelle 14:
ntrs.nasa.gov/citations/20230...
Quelle 15:
www.nasa.gov/wp-content/uploa...
Quelle 16:
www.cdc.gov/nceh/hearing_loss...
Quelle 17:
www.sciencefocus.com/future-t...
Quelle 18:
www3.nasa.gov/specials/Quesst...
Quelle 19:
boomsupersonic.com/flyby/what...
Quelle 20:
theicct.org/new-supersonic-tr...
Quelle 21:
www.transportenvironment.org/...
Quelle 22:
pubs.rsc.org/en/content/artic...
Quelle 23:
www.nasa.gov/missions/quesst/...
Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor vier Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen KZbin Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational KZbin video?: the optimization of KZbin videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf KZbin und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine KZbin Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.
Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)

Пікірлер: 314
@BreakingLab
@BreakingLab 4 ай бұрын
Könnt ihr euch leise Überschallflugzeuge auch in Deutschland vorstellen? ✈
@dominikpitohui1727
@dominikpitohui1727 4 ай бұрын
In meiner Lebenszeit seh ich auf jeden fall überschall Flugzeuge, aber nicht in den kommenden Jahrzenten. Vllt in 30 Jahren. Aber es ist schon mal nen anfang. Forschung dauert halt seine Zeit. Anderes Thema wo hast du den deinen hübschen Hoodie her, der gefällt mir würde den mir auch gerne zu legen
@blanckenhorn
@blanckenhorn 4 ай бұрын
Der Schall (1.236 km/h) braucht für die Luftlinie des längsten Inlandsflugs Deutschland (660 km Friedrichshafen-Hamburg) etwa eine halbe Stunde. Würde man über Schallgeschwindigkeit innerhalb von Deutschland fliegen wollen, würde man je nach Start und Ziel somit nur Minuten in der Luft sein. Ich bin da kein Experte, aber man könnte vermuten, dass das unwirtschaftlich sein könnte. Der Anteil der Zeit, die man bei einem Flug mit Start und Landung verbringt, ist ja fix, da wird sich eine höhere Geschwindigkeit kaum auf die gesamte Zeit auswirken - auf den Preis aber wirkt sich Überschall derzeit erheblich aus...
@eliaskim5770
@eliaskim5770 4 ай бұрын
Danke für die tollen Videos Jakob! Bitte betrachte diese Frage doch mal in umgekehrter Richtung. Würden deutlich langsamere Flugzeuge nicht exponentiell effizienter und somit erheblich billiger sein ? Nutzt ein voller A320 etwa 3l/(p*100km) so müsste doch bei quadratischem Eingang der Geschwindigkeit in die Formel des zu überwindenden Luftwiderstands idealisierter Weise eine Reduktion auf ca 1l möglich sein, wenn man statt 800km/h nurnoch 400km/h fliegen würde. Alles Liebe, rock on :D
@martinhaag3669
@martinhaag3669 4 ай бұрын
Uberschall in Deutschland hallte ich persönlich für Nonsens, weil es ist ja nicht nur die Flugzeit entscheidend, es kommen ja auch die Kontrollen beim CheckIn dazu etc. Eine Magnetschwebebahn wäre innerhalb D Sinnvoll , aber nein wir investieren lieber in alte Technik. Das die den ICE nicht noch auf Dampf umbauen fehlt noch , aber was will man von einem Land erwarten, bei dem Mobilfunknetze in Großstädten schlechter sind, als Funknetze im brasilianischen Urwald . Dann müssen wir halt 2025 mit "Überschall" nach Japan fliegen um unsere Transrapidtechnik mal genießen zu dürfen (JR-Maglev)
@siegmars.450
@siegmars.450 4 ай бұрын
@@eliaskim5770interessanter Gedanke. wenn ich mich nicht irre, war mein letzter innerdeutscher Flieger etwa mit 600 kmh unterwegs. Die Höchstgeschwindigkeit normaler Passagierflugzeuge wird wohl nur bei langen Strecken ausgereizt.
@derBerg
@derBerg 4 ай бұрын
als technikverliebter Flugzeugenthusiast finde ich das superspannend. Als realist denke ich, dass solche Flieger höchstens die reeichsten der reichen als Privatjets verwenden werden. Unterschall ist einfach schnell genug für die Erde. In 14 Stunden ist man quasi auf der anderen Seite.
@donaldduck830
@donaldduck830 4 ай бұрын
Suborbitale Raketenflüge sind die Antwort. Einmal laut am Start, dann eine Stunde ballistischer Flug und man ist von Euopa aus auf Fidschi.
@sternpunkterdung1420
@sternpunkterdung1420 4 ай бұрын
Nein, Unterschall ist keinesfalls schnell genug. 14 Stunden sind einfach zu lange, wenn es technisch möglich ist, deutlich schneller zu sein. Und dass es das für Verkehrsflugzeuge ist, hat die Concorde ja eindeutig bewiesen.
@blanckenhorn
@blanckenhorn 4 ай бұрын
Ich denke Lockheed Martin wurde falsch ausgesprochen, es spricht sich nicht wie "head", also 'häd', sondern wie "heed", also 'hied' 😊
@FreakazoidakaBen
@FreakazoidakaBen 4 ай бұрын
Stimme zu 100% zu.
@Arne____
@Arne____ 4 ай бұрын
@@FreakazoidakaBenund ich erst
@TACTOR
@TACTOR 4 ай бұрын
Auch wild dass er skunkworks nicht erwähnt
@mariop3925
@mariop3925 4 ай бұрын
Ja mit dem English hat ers ned so😅. Aber das Video ist trotzdem gut.
@Dr.med-rasen
@Dr.med-rasen 4 ай бұрын
Stimme zu, ist mir aber nicht mal aufgefallen
@Jacob_Bock
@Jacob_Bock 4 ай бұрын
Mein Streckenwunsch: Hamburg - Kiel. Auch wenn ich per se eher gegen Kurzstreckenflüge bin, würde die Verbindung einer der verspätungsanfälligsten Bahnstrecken etwas Abhilfe schaffen. Gerne dann auch tariflich im Studententicket-SH mit inbegriffen!
@krasslofw.4393
@krasslofw.4393 4 ай бұрын
🤣🤣🤣
@Werner5012
@Werner5012 4 ай бұрын
OK, Träüme weiter , oder bist Du satirisch unterwegs?😇
@mike-dn5fu
@mike-dn5fu 4 ай бұрын
Mach grad Fluid und Hydrodynamik in der Uni und holy Shit Respekt an die Ingenieure das Zeug ist kompliziert 😂 Liebe deine Videos danke für die nice Qualität
@pimmelberger9967
@pimmelberger9967 4 ай бұрын
Muss sagen war relativ langweilig die Themen ❤
@kauzmannberatung
@kauzmannberatung 4 ай бұрын
Ich liebe solche Technik-Videos 🤍🔥
@dieterkleber
@dieterkleber 4 ай бұрын
Sehr interessantes Video von dir - vielen Dank 👍🏻
@alterfalter7947
@alterfalter7947 4 ай бұрын
Das größte Problem, warum man es wohl nicht umsetzen kann, ist vor allem, dass man mit solch einer aerodynamisch optimierten Form nur sehr wenige Passagiere transportieren können wird: Vor allem, wenn man sich im Flugzeug frei bewegen möchte, müsste das Flugzeug viel länger werden, damit die Proportionen bestehen bleiben, dann aber entstehen viele Probleme: Man braucht ein stärkeres Fahrwerk, um die gewünschte Überschallgeschwindigkeit überhaupt erreichen zu können, die Länge würde wahrscheinlich auch extrem anwachsen müssen (90-120m wäre mein wild guess), was auch die Frage der Stabilität und Gewicht aufwirft. Ich persönlich habe das Gefühl, dass dieses Projekt nicht einmal für Privatjets verwendet werden könnte.
@herbertleypold5351
@herbertleypold5351 4 ай бұрын
Also Reisen nur im Liegen wie in der CT-Röhre ... 😅
@YoutubeGringo-bg7vm
@YoutubeGringo-bg7vm 4 ай бұрын
Meinst du die machen eine Drohne daraus und packen eine waffe ein? Emp oder sowas
@PapaSchlumpf78
@PapaSchlumpf78 4 ай бұрын
Mhhhh, ein Nasa Experte?
@PapaSchlumpf78
@PapaSchlumpf78 4 ай бұрын
Merkst du noch was für ein Schwachsinn du da sprichst? Erklär mir mal warum man für den Überschallflug ein stärkeres Fahrwerk braucht?
@alterfalter7947
@alterfalter7947 4 ай бұрын
@PapaSchlumpf78 Ich habe davon gesprochen, dass wen so ein Flugzeugtyp Personen transportieren soll, dann muss es größer werden, dadurch erhöht sich aber das Gewicht und der Luftwiderstand, wodurch man auch ein stärkeres Fahrwerk braucht. Dafür muss man nicht bei der NASA als Wissenschaftler arbeiten, um auf dieses Problem zu kommen.
@pascalfranke5772
@pascalfranke5772 4 ай бұрын
Hallo, danke für das interessante und gute Video. Bitte weiter so.
@npc_code
@npc_code 4 ай бұрын
Ich fliege ziemlich oft von Japan nach Deutschland und umgedreht. Da ist man gut 16h unterwegs. Ein überschallflugzeug würde es schneller machen, aber mein Problem ist viel mehr der Preis. Für hin und zurück jedes mal 800-1200 Euro auszugeben ist vorallem wenn man das häufiger machen muss echt teuer. Ich weiss das es aufgrund der Aktuellen Politik nicht geht, aber ich würde mir gerne einen Zug wünschen der von Deutschland nach Japan geht. Am besten einer wie er zurzeit zwischen Osaka und Tokio gebaut wird, der mit 500 kmh fährt.
@701983
@701983 4 ай бұрын
Ich habe mir hier auch gedacht, dass mir ein zweiter Anlauf für den Transrapid in Europa (als Städteverbindung) jedenfalls lieber wäre als ein Comeback des Überschall-Passagierflugzeugs.
@SilverViper1000
@SilverViper1000 4 ай бұрын
Wer soll so eine enorme Strecke verwalten und warten? Was macht man mit Krisen Gebieten die unterwegs sind und die mutwillig sie Gleise beschädigen? Wie rentabel ist das tatsächlich einen Zug über so eine Strecke zu schicken ohne zwischenstopp? Mit Sicherheit ist so eine Strecke wesentlich teurer als ein Flug. Die ganze Infrastruktur muss ja auch gebaut werden... Bei Flugzeugen nicht. Mal abgesehen davon ist das eine ewig lange zugfahrt.
@jamesbont7052
@jamesbont7052 4 ай бұрын
Den Zug gibt es. Du muss nur gut verpackt durch den Zoll kommen ;-)
@npc_code
@npc_code 4 ай бұрын
@@SilverViper1000 Alle länder entscheiden sich einfach mir zuliebe nicht mehr Krieg zu führen und stellen mir das Ding kostenfrei vor die Haustür. Ich glaube man würde erst an ein solches Projekt denken wenn Russland der EU beigetreten ist und man den Güter verkehr von Japan nach Europa auf die schiene bringen möchte. Aber ja du hast schon recht es ist nur eine Wunschvorstellung. Vielleicht aber eine gute Idee wenn Kernfusion Strom unfassbar billig machen würde. Aber darauf können wir noch 50 Jahre warten und dann sieht alles bestimmt wieder ganz anders aus.
@gottfriedheumesser1994
@gottfriedheumesser1994 4 ай бұрын
@@SilverViper1000 Mit dem Schnellzug via Moskau auf der Transsib nach Wladiwostok war früher ein begehrter Wochenurlaub für "Ferrosexuelle". Und von dort ist man bald in Japan. Zeit braucht man halt, ICE fährt dort keiner. Die Bahnstrecke gibt es übrigens schon seit Kaisers (oder Zars) Zeiten.
@fabiofellin
@fabiofellin 4 ай бұрын
Top video, mehr von sowas bitte
@chacka1140
@chacka1140 4 ай бұрын
Wenn dann sollte man sich zu erst darüber Gedanken machen wie man den Fernverkehr so klima- und umweltschonend wie möglich gestaltet und dazu gehört sicher nicht das man z.B. für die halbe Flugzeit das Mehrfache an CO2 in die Atmosphäre pustet! Der Überschallknall ist nur ein Nachteil solcher Flugzeuge.
@MrAuhue
@MrAuhue 4 ай бұрын
Als ich die Nachricht hörte wollte ich auch wissen wie sowas gehen soll. Danke für dieses erklärvideo
@thegamereporter2097
@thegamereporter2097 4 ай бұрын
Super Video! :D
@Franklin-mw6gj
@Franklin-mw6gj 4 ай бұрын
In den sechziger und frühen siebziger Jahren waren Jets mit Überschall oft unterwegs. Ich kann mich noch an den ersten Knall erinnern den ich gehört hatte. Ich war total entsetzt und bin weinend zu meiner Mutter gelaufen. Die hat mir dann alles erklärt und das wurde dann auch zur Normalität und wir hatten als Kinder dann auch Spaß daran. Die Jets hatten da auch noch Flughöhen von 75 Metern, später 150 Meter und dann 300 Meter. Die Jets damals waren laut, die waren richtig laut. Aber wir hatten Spaß und es gab damals Mutproben. Wer zuckt nicht beim Knall oder Überflug.
@neptofn007
@neptofn007 4 ай бұрын
GUTES VIDEO
@th1nk_outside
@th1nk_outside 4 ай бұрын
Der Videoausschnitt wo der Kampfjet am Flugzeugträger vorbei fliegt zeigt meines Erachtens nach keinen Überschallflug. Das Flugzeug fliegt relativ langsam und der Sound ist einfach der Sound des Flugzeugs den man hört und nicht der typische Knall. Auch das Auftreten des Wolkenscheibeneffekts muss nicht unbedingt ein Indiz für Überschall sein. Und vermutlich wäre es dem Piloten der F18 auch niemals erlaubt so nah mit Überschall an einem Flugzeugträger vorbei zu fliegen.
@laurakranich
@laurakranich 4 ай бұрын
Doch, das ist plausibel und an der Form des Kondensationskegels erkennt man die Form der Schockwelle. Denn die Kondensation erfordert eine spontane, starke Abnahme des Luftdrucks, damit die adiabatische Abkühlung die Luftfeuchte kondensieren lässt und das ist nur durch eine starke Störung der Luft möglich, so wie direkt über Tragflächen oder in Wingtip Vortices.
@paelzerseebar2717
@paelzerseebar2717 4 ай бұрын
1.Tolles Video! Technik fasziniert mich! Danke! 2. Als ob man's brauchen könnte, wenn Flugzeuge "5-7x mehr Treibstoff verbrauchen" - auf gar kein Fall!! Ganz, ganz dumme Idee! 3. Und wer würde sich sowas leisten können!? Die Concorde war schon teuer, aber das nächste Überschallticket wird was für Superreiche, die müde vom Privatjet sind oder mal ganz weit fliegen 'müssen'. 4. Das schlimmste ist, das kommt sicher irgendwann kommerziell bestimmt nicht auf grüner Wasserstoffbasis
@roberthaupt8664
@roberthaupt8664 4 ай бұрын
Gut dargestellt, danke. Du könntest noch erwähnen, dass die Dezibel Skala genauso wie die Richter Skala nicht linear ist. Die meisten dürften das nicht wissen, denke ich :)
@gottfriedheumesser1994
@gottfriedheumesser1994 4 ай бұрын
Die Frage ist auch, wie sich der verringerte Überschallknall auf den Treibstoffverbrauch auswirkt. In die Erzeugung des Mach-Kegels geht ja eine Menge Leistung hinein, wodurch ein verringerter Treibstoffverbrauch zu erwarten wäre.
@xgamer663
@xgamer663 4 ай бұрын
Der Machkegel entsteht bei diesem Flugzeug genauso wie bei jedem anderen Körper der sich im Überschallbereich bewegt. Die „Erzeugung“ lässt sich nicht verhindern. Der laute „Knall“ bildet sich wie im Video erklärt nicht zu einer Z-Welle aus sonder zu einer S-Welle. Der Druckanstieg ist damit am Boden nicht so rapide und damit ist der Knall leiser. Allerdings hängt der Widerstandsanstieg (und damit erhöhter Energieverbrauch) im Überschallbereich nicht direkt mit der Lautstärke am Boden zusammen. Der leisere Überschallknall am Boden hat in deiner Frage nichts mit dem Machkegel am Flugzeug tun. Es ist nicht möglich den cd-Anstieg über Ma 1 zu umgehen. Habe ich die Frage richtig verstanden?
@gottfriedheumesser1994
@gottfriedheumesser1994 4 ай бұрын
@@xgamer663 Danke! Deswegen hätte ich auch lieber einen Artikel statt dem Video-Geschwafel. Aber ja, für die Analphabeten tun wir alles!
@timchristmann6580
@timchristmann6580 4 ай бұрын
In dem Zuge wäre es doch auch mal nett was zum Oblique Wing zu bringen. Hat eine interessante Geschichte.
@nebelform_records
@nebelform_records 4 ай бұрын
Wie du schon erwähnt hattest ist hier von der wahrgenommen Lautstärke die Rede. Die "Pegelspitzen" eines Überschallknalls, während des Durchbrechens der Schallmauer, kann jedoch viel höher sein. Die Transienten können Werte von über 150 dB erreichen. Natürlich auch abhängig vom Ort der Messung. 75 dB halte ich für sehr unwahrscheinlich und für falsch 😄😂. Die Frequenzbewertungskurven spielen eine entscheidende Rolle bei der Schalldruckpegelmessung, da sie die Empfindlichkeit des menschlichen Gehörs gegenüber verschiedenen Frequenzen berücksichtigen. Die menschliche Hörempfindlichkeit variiert mit der Frequenz, und Frequenzbewertungskurven werden verwendet, um diese Unterschiede zu berücksichtigen. Die A-bewertete Kurve (A-Filter) ist die am häufigsten verwendete Frequenzbewertungskurve bei Schalldruckmessungen. Diese Kurve berücksichtigt, dass das menschliche Ohr bei niedrigen Frequenzen weniger empfindlich ist und bei höheren Frequenzen empfindlicher. Die A-Bewertung wird oft in Umgebungen mit Umgebungsgeräuschen oder in der Musikindustrie verwendet. Es gibt auch andere Frequenzbewertungskurven wie B und C, die für spezifische Anwendungen relevant sein können. Die B-Bewertung ist flacher als die A-Bewertung und wird oft in der Tontechnik verwendet. Die C-Bewertung ist für Messungen von Hochpegelgeräuschen mit niedrigen Frequenzen nützlich. Die Auswahl der richtigen Frequenzbewertung hängt von der Art des Schallsignals und dem Anwendungsbereich ab. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wahl der Frequenzbewertungskurve den gemessenen Schalldruckpegel beeinflusst und sicherstellt, dass die Messung die Wirkung auf das menschliche Gehör angemessen berücksichtigt. Mikrofonplatzierung: Das Schalldruckmessmikrofon wird an einem definierten Ort positioniert, um den Schalldruckpegel zu messen. Die Platzierung hängt vom spezifischen Messszenario ab. Kalibrierung: Das Mikrofon wird vor der Messung kalibriert, um sicherzustellen, dass es genau und linear auf den Schalldruck reagiert. Messung: Das Mikrofon zeichnet den Luftdruck in Form von elektrischen Spannungsschwankungen auf, die dann in den Schalldruckpegel umgerechnet werden. Die Umrechnung erfolgt oft logarithmisch in Dezibel (dB), um den menschlichen Hörbereich besser darzustellen. Liebe Grüße 😉
@youluky7
@youluky7 4 ай бұрын
7x mehr Treibstoff bedeutet 7x mehr Luftverschmutzung, bedeutet noch mehr bedeckter Himmel und noch mehr Giftstoffe in unserer Atemluft. "Wirklich Ganz toll 👍🏻"
@liberalmonk839
@liberalmonk839 4 ай бұрын
75dB - in welchem Abstand? Schallleistung oder -druck? dB(A) od dB?
@P8qzxnxfP85xZ2H3wDRV
@P8qzxnxfP85xZ2H3wDRV 4 ай бұрын
Am Boden.
@liberalmonk839
@liberalmonk839 4 ай бұрын
@@P8qzxnxfP85xZ2H3wDRV Und das Flugzeug fliegt in welcher Höhe? Wie laut sind andere Flugzeuge im Vergleich?
@P8qzxnxfP85xZ2H3wDRV
@P8qzxnxfP85xZ2H3wDRV 4 ай бұрын
@@liberalmonk839 Kam ebenfalls im Video. Andere Flugzeuge knallen mit 110 dB. Ebenfalls am Boden. Es war auch zu sehen, dass es wohl eine Norm gibt, weil der dB-Wert als Äquivalent dargestellt wurde.
@Werner5012
@Werner5012 4 ай бұрын
Ingenieurtechnisch eine super Leistung gar keine Frage und wie bei den Amerikanern üblich, spielt die Ökonomie keine Rolle. Aber in unserem abgewirtschafteten Land völlig illusorisch. Immerhin, träumen darf man. Trotzdem , Jakob, sehr gutes Video, danke dafür🤗🤗
@crackinmeinemarsch
@crackinmeinemarsch 4 ай бұрын
Sehr wild gibt mir ein bisschen Star Wars vibes
@Atomprofessor
@Atomprofessor 4 ай бұрын
Sehr interessant aber viele Passagiere werden da wohl nicht reinpassen!
@capitalbla7935
@capitalbla7935 4 ай бұрын
Danke fürs Video. Aber was ist mit den Chemtrails? :p
@viertklassigsindwir.2828
@viertklassigsindwir.2828 4 ай бұрын
Ist es auch überhaupt in der Praxis Machbar und ist es nachhaltiger?
@phoenix-quennazula3919
@phoenix-quennazula3919 4 ай бұрын
Mannnnnn aber ich will diesen knall
@EinfachFredhaftGaming
@EinfachFredhaftGaming 4 ай бұрын
Der Knall an sich ist leiser, aber was absolut jeder dabei übersieht ist, dass die Turbinen an sich immernoch wesentlich lauter sind als von "normalen" airlinern
@playeronthebeat
@playeronthebeat 4 ай бұрын
Ich habe mich damals im Rahmen des Air Defender Days und kurze Zeit spãter, als das nicht identifizierte Flug,eug über Deutschland war, heftig erschrocken, als die Flieger in Überschall sind. Beide Male saß ich da mit offenem Fenster (aber mit Kopfhörern auf)... :D
@NNextremNN
@NNextremNN 3 ай бұрын
Brauchen keine Ahnung aber ich finde Technologie immer spannend.
@THINK2REAL
@THINK2REAL 4 ай бұрын
Die Flughafenterminals müssten ja vollkommen umgebaut werden. Die gezwungenermaßen schlanken Proportionen des Flugzeugs plus dem Mindestmaß an Passagieren um wirtschaflich fliegen zu können würden ja zu elend langen Flugzeugen führen. Zumal mit den aktuellen Krisenregionen die gleichen Probleme bestehen wie damals mit der Concorde, die viele Gegenden garnicht überfliegen durfte weil die Flugabwehr die sonst u.U als Militärmaschine gewertet hätte. Ich sehe darin weder einen wirtschaftlichen, nüch überhaupt einen Sinn.
@krasslofw.4393
@krasslofw.4393 4 ай бұрын
Damit es durch mehr Passagiere wirtschaftlicher wird, könnte man das Gepäck auf nen Dachträger schnallen. Oder man schickt es mit DHL voraus. Halt, hinterher. Ist wirtschaftlicher falls der Flieger abstürzt.
@ValerieJLong
@ValerieJLong 4 ай бұрын
Nö, die Maschinen werden dann auf dem Vorfeld geparkt und be- und entladen. Der Zeitgewinn, den man in der Luft erzielt, wird dann beim Busfahren und am Gepäckband wieder aufgezehrt.
@Andre-jj6xs
@Andre-jj6xs 4 ай бұрын
Neue Überschallflugzeuge? Unbedingt! Dann können wir die COP bald dezentral machen, jeder Verhandlungstag auf einem anderen Kontinent, damit auch wirklich alle Fossil-Lobbyisten zum Zuge kommen können 🙃
@martinhaag3669
@martinhaag3669 4 ай бұрын
Ein "Der Stratosphären-Hüpfer" waere sinnvoller da er "nahezu" antriebslos, mit noch viel höherer Geschwindigkeit auf der Erdatmosphäre reitet , so wie ein flacher Stein über das Wasser springt wenn man diesen geschickt wirft. Kein Knall und wenig Verbrauch beim Wellenreiten und Sauschnell. Die X59 ist natürlich schon geil.
@nils1025
@nils1025 4 ай бұрын
Das wäre wahrscheinlich sehr Wartungsaufwendig. Hat ja große Ähnlichkeit zum Space-Shuttle der NASA was sich die Nazis damals überlegt haben und das wurde auch nach jedem Einsatz gefühlt ganz auseinandergenommen und wieder zusammengesetzt. Aber wäre auf jeden Fall super interessant ein realistisches Konzept auf dem Stand der Zeit für diese Idee zu sehen.
@jackdriscoll934
@jackdriscoll934 4 ай бұрын
Mich würde mal interessieren wie der Entwicklungsprozess dieses Flugzeug war, also ob dafür mehr auf Versuche oder auf Simulationen gesetzt wurde
@krasslofw.4393
@krasslofw.4393 4 ай бұрын
Man nimmt für den Prototypen ein Stück Holz und haut mit dem Stechbaitel alles wech was nach Überschallknall aussieht. 🙄
@GodOfChaos_HeXa
@GodOfChaos_HeXa 4 ай бұрын
Vielleicht wäre ein internationales high speed rail system ähnlich dem shinkansen sinvoller, wenn man das ding zukunfts sicher baut, also so das es gut erweitert und modernisert werden kann ist das definitiv besser, da man so auch auf lange sicht mehr co2 einspaart. Mal ganz abgesehen von flugzeug entführungen, egal wie selten die sind, ein 2. 9/11 wäre milde gesagt unschön
@nickname7760
@nickname7760 4 ай бұрын
Ist die Lautstärke für die Vögel in der Luft nicht immernoch elendig laut?
@lenovophab640
@lenovophab640 4 ай бұрын
Also beim ABER musste ich ein bisschen die Stirn runzeln. So wie ich das verstanden habe, hat die Studie bei der Emissionsberechnung klassische Triebwerke wie zu Zeiten der Concorde herangezogen. Diese Triebwerke sind seit Einführung der der supercruise-fähigen Strahltriebwerke aber völlig obsolet. Durch den Verzicht auf Nachbrennerbeteiligung ist die Emissionserhöhung nur noch durch das geringere Mantelstromverhältnis erklärbar. Bei der Anzahl beförderbarer Passagiere pro Baueinheit ist ein abschließendes Urteil bis dato gar nicht möglich, da seit der Concord kein Überschallverkehrsflugzeug mehr eingesetzt wurde (ausser vlt der Tupulev aber das ist ein anderes Thema).
@Sebidkk
@Sebidkk 4 ай бұрын
Ein leises Überschallflugzeug das mit Klimaneutraler Energie fliegt, dat isset!
@pyrokreisgrevenbroich7486
@pyrokreisgrevenbroich7486 4 ай бұрын
Ein feuchter Traum der Grünen 😂
@propergander8509
@propergander8509 4 ай бұрын
@@pyrokreisgrevenbroich7486aber nur für die Parteibonzen. Dem Pöbel wird bis aufs Lastenrad jede Fortbewegungsart verboten.
@lortzo573
@lortzo573 4 ай бұрын
ich hab frpher in einer wohnung gewohn wo regelmäßig ein überschall flugzeug drüber geflogen is der knall hat sogar ein beben in den schränken und regalen verursacht
@propergander8509
@propergander8509 4 ай бұрын
Gibts Neuigkeiten über das Hyperschall-Lastenrad vom DLR? Wir wollen ja technologisch nicht zurückfallen hier in Deutschland!
@schukoheimann
@schukoheimann 4 ай бұрын
Mit Wasserstoff als Treibstoff und Glaskappillarspeicher in den Tragflächen wäre so ein Flugzeug nicht nur sauber, sondern hätte auch eine riesige Reichweite ohne Verlust bei der Nutzlast. Denn in einem Glaskappillarspeicher kann Wasserstoff sicher mit bis zu 2000bar gespeichert werden. Damit wäre die Menge H2 deutlich höher als in flüssiger Form. Und da der Speicher eine Struktur hat, werden die Tragflächen stabilisiert.
@KptAlzheimer
@KptAlzheimer 4 ай бұрын
Ich dachte bisher, dass es wirklich nur einen Knall gibt, wenn das Flugzeug die Schallmauer durchbricht. Dass dauernd ein Knall erzeugt wird ist sehr interessant und dann natürlich viel störender. Früher flogen die Überschallflugzeuge im Westerwald oder auf Sylt, da dachte ich als Kind immer, wenn ich den Knall gehört habe, dass jetzt gerade die Schallmauer durchbrochen wurde.
@ismirdochegal4804
@ismirdochegal4804 4 ай бұрын
Das dachte ich früher auch. Aber tatsächlich ist es wieder der Dopplereffekt beim Notarztwagen. Nur eben kein hohes wiu-wiu beim Näherkommen und tiefers Geräusch von dir weg, sondern beides auf den kurzen Moment, wenn der Schall bei dir ankommt, komprimiert.
@herbertleypold5351
@herbertleypold5351 4 ай бұрын
Es ist tatsächlich nur ein Knall der permanent nach Überschreiten der Schallgeschwindigkeit entsteht. Er wandert mit dem Flugzeug mit, wird aber von einer ortsfesten Person als Knall empfunden.
@TheDasHatti
@TheDasHatti 4 ай бұрын
@@herbertleypold5351 Schön erklärt! Und zur Schallmauer: das war ein Begriff aus der Zeit, als man noch nicht schneller als der Schall fliegen konnte. Man meinte, die Schallmauer wäre eine unüberwindbare Geschwindigkeit, da die damaligen Flugzeuge einfach nicht schneller konnten.
@edhoc2
@edhoc2 4 ай бұрын
@@herbertleypold5351 Ein Knall? "Knall" ist ein Einzelereignis. Das Überlagern der Schallwellen entsteht beim Überschallflug aber ständig, es werden als ständig unendlich viele "Knalle" erzeugt - nicht nur einer. Ein Betrachter außerhalb, z.B. am Boden, hört beim Vorbeiflug einen Knall - bzw. den Doppelknall. Wenn ihn das Flugzeug wieder überfliegt (oder in der Nähe), dann hört er wieder einen Doppelknall. Der Knall "wandert" mit dem Flugzeug mit. Würde man mit einem zweiten Flugzeug in der gleichen Geschwindigkeit im passenden Abstand fliegen, so dass man sich im Bereich der sich überlagernden Schallwellen befinden, so würde man einen "dauerhaften" "Knall" - also sehr lauten Lärm - hören.
@herbertleypold5351
@herbertleypold5351 4 ай бұрын
@@edhoc2 Du muss schon lesen, was ich geschrieben habe (zugegeben, etwas flapsig ausgedrückt), wo ist denn da der Unterschied?
@ssch4984
@ssch4984 4 ай бұрын
Bei normalen Flugzeugen sollte die Passagier - Kabine Schall Isoliert gebaut werden. Muss das immer so laut sein im Flugzeug?
@walterrudich2175
@walterrudich2175 4 ай бұрын
Der Bell X1, der X59, aber die Concorde. Könnte mir jemand die Regel hinter der Geschlechtszuordnung erklären?
@Isla_Auarita
@Isla_Auarita 4 ай бұрын
Im deutschen ist der Genus von Flugzeugen (wie auch von Schiffen) im allgemeinen feminin. Es gibt aber Ausnahmen, z.B. "der" Airbus. Man sagt aber in jedem Fall auch die Bell X1 und die X-59, da hat der werte Jakob wohl etwas geschludert.
@martinschneider7130
@martinschneider7130 4 ай бұрын
Und wie kann bei Start/Landung der Flieger langsam genug fliegen ohne Stall?
@herbertleypold5351
@herbertleypold5351 4 ай бұрын
Das ham die bestimmt vergessen auszuprobieren. 😳
@newvillage85
@newvillage85 4 ай бұрын
Am besten die Strecke Köln/Bonn nach Düsseldorf 😂😂😂 Das würde sich mal richtig rentiert.
@laurakranich
@laurakranich 4 ай бұрын
Es gibt noch einen anderen Haken: Die Aerosol-Abkühlung hält nur kurzfristig (höchstens wenige Jahre) an, während die emittierten Treibhausgase sehr, sehr viel länger in der Atmosphäre (und da etwa die Hälfte davon in den Ozean geht auch dort) bleiben. Sobald also dieser Flugverkehr wieder aufhört, gibt es einen großen Rebound-Effekt, der den eventuellen Vorteil mehr als zunichte macht. Davon abgesehen ist fraglich ob der Aerosoleffekt wirklich so groß ist, dass auch nur kurzfristig die Emissionen quasikompensiert werden.
@laurakranich
@laurakranich 4 ай бұрын
Davon abgesehen ist es total ineffizient. Wehr wahrscheinlich sehr wenige Passagiere bei extrem hohem Treibstoffverbrauch. Klingt nach was für Milliardäre, aber nicht für die Masse. Da wäre sowas wie Hyperloop schon vielversprechender, aber das ist u.a. aus geologischen Gesichtspunkten zum Scheitern verurteilt.
@sternpunkterdung1420
@sternpunkterdung1420 4 ай бұрын
Ich hoffe wirklich dass die kommerzielle Überschall-Luftfahrt möglichst schnell zurück kommt. Leider war ich zu jung um noch in einer Concorde fliegen zu dürfen. Dass es keine kommerziellen Überschallflüge mehr gibt, ist ein absoluter Rückschritt der Menschheit. Acht, neun Stunden in einem Flieger sitzen, wenn es in 3,5 geht, nein danke. Dafür bin ich gerne bereit einen deutlichen Aufpreis zu zahlen.
@antondichtl6557
@antondichtl6557 4 ай бұрын
Technisch ist das hoch interessant. Die Concorde war auch das schönste Flugzeug. ABER: alles Dinge, die die Welt nicht braucht.
@Wolfhound_81
@Wolfhound_81 4 ай бұрын
das heisst LockhEEd nicht Lockhead
@Klingentaenzer
@Klingentaenzer 4 ай бұрын
Den Überschallknall fand ich als Kind immer toll, wenn die MiGs über uns drüber gedonnert sind. Was ich mich frage, würde ein kombiniertes Triebwerk aus konventionellen Strahltriebwerk und und Scramjet zu einer Verbesserung der "Öko-Werte" führen?
@christianseidenbart6679
@christianseidenbart6679 4 ай бұрын
Überschall ist eine interessante Sache. Allerdings ist der Antrieb derzeit eher nicht so toll. Da? Braucht es noch viel Forschung / Arbeit. Dann? Sind Resourcen auch nicht mehr das Problem. Was auch interessant ist? Passagierflüge die in den nahen Orbit fliegen können und da ungeahnte Geschwindigkeiten erreichen. Was ich dagegen viel interessanter finde - gerade im Schwerlastbereich mit sperrigen Dingen? Luftschiffe. Warum? Hebt man diese Dinge an ist plötzlich nicht einmal ein komplettes Windrad transportabel und man muss keine massiven Schneisen mehr schlagen. Aber man kann auch die Oberseite mit hauchdünnen Solarzellen "Bedrucken und so den Strom für die E Motoren erzeugen bzw. einen Akku als Pufferspeicher mitführen. Ist zwar deutlich langsamer als ein Flugzeug - allerdings kann man auch sehr komfortabel reisen. Würde also auch diesen Verwendungszweck nicht ausschliessen wollen... Braucht offensichtlich noch viele schlaue Menschen die das nötige erfinden oder das nötige entwerfen / vermarkten.
@Demon_Kim
@Demon_Kim 4 ай бұрын
Also ich finde, Flugzeuge sollten schon längst vergangene Zeit sein, man sollte anfangen "Raumschiffe" zu entwickeln, die Lichtjahre zurücklegen können. :D
@konstantinhaach7900
@konstantinhaach7900 4 ай бұрын
Alles schön und gut bis die bildschirme im cockpit eine fehlfunktion geben und du in Überschallgeschwindigkeit unterwegs bist 😮😢
@ralphbauer2616
@ralphbauer2616 4 ай бұрын
Boing und Presco TV t,Darpa baut da schon seit 2000 rum und baut jede Menge experimentalflieger.
@kasi187
@kasi187 4 ай бұрын
Überschallzüge! Wir brauchen Überschallzüge! 😂
4 ай бұрын
Dieses Flugzeug ist ja total cool, aber so ein Knall zu hören auch 😅
@Hilfe
@Hilfe 4 ай бұрын
JAAA brauchen wir. Es gibt nichts wertvolleres als Zeit.
@herbertleypold5351
@herbertleypold5351 4 ай бұрын
Das sehen Mönche überall auf der Welt anders. 🤗
@Hilfe
@Hilfe 4 ай бұрын
@@herbertleypold5351 warum denn? Die schätzen ihre Zeit so extrem, dass sie die Meiste davon mit sich selber verbringen 😄 Wobei ich jetzt auch mal frech behaupten würde, dass Mönche nicht unbedingt die Zielgruppe für Überschallflüge sind 😁
@herbertleypold5351
@herbertleypold5351 4 ай бұрын
@@Hilfe Da hast du nicht ganz unrecht. 😄Und beim zweiten Punkt absolute Zustimmung. 😊
@GodOfChaos_HeXa
@GodOfChaos_HeXa 4 ай бұрын
Jo deswegen sollten wir die zeit die uns bleibt bis der Klimawandel unaufhaltbar ist so kurz wie möglich halten
@hobby-schrauber3454
@hobby-schrauber3454 3 ай бұрын
War die amerikanische X Reihe nicht hauptsächlich experimentelle Testflugzeuge für das Militär? Dementsprechend hat das ganze mit einer zivilen Nutzung eh nichts zu tun und selbst wenn man das adaptieren könnte wäre da immer noch der extrem hohe Treibstoffverbrauch. Von daher ohne neuen Antrieb sinnfrei 😏
@xRiotShield
@xRiotShield 4 ай бұрын
Weil Technik im Allgemeinen ja so reliable ist, verzichtet man gern auf die Sicht nach vorne. Safe alter warum nicht xD
@paulus_de_gross5996
@paulus_de_gross5996 4 ай бұрын
Ich habe tatsächlich meine Seminararbeit über die Concorde geschrieben, als Schluss hab ich auch einen Ausblick in die Zukunft geschrieben. Ich glaube, dass der Kommerzielle Überschallflug keine wirkliche Zukunft haben wird. Die Boom Supersonic Overture kann nur 64-80 Passagiere pro Flug transportieren. Die Tickets für die Concorde haben zwischen 4.500 - 11.000€ gekostet. Die Concorde konnte aber zwischen 100-125 Passagiere transportieren. Nun stellt sich natürlich die Frage, in welchem Preissegment wir uns bewegen. Das wird sehr wahrscheinlich nicht wirklich weniger sein, als bei der Concorde, sondern eher teurer, mit Blick auf die Wirtschaftslage. Damit ist das für den Großteil der Menschen uninteressant.
@Support_4.0
@Support_4.0 4 ай бұрын
Muss zuerst mal fliegen, steht ja noch am Boden. Wann ist der Testflug?
@wswilsch
@wswilsch 4 ай бұрын
5:56 Hab erst vor kurzem in einem Seminar eine Studie gesehen wo der Strahlunskoeffizient (oder Strahlungantrieb) weltweit gezeigt wurde. Dort hat man gesehen, dass die Luftverschmutzung in China der Erwärmung entgegenwirkt. China macht global C02eq 7% und USA 21% aus. Wenn die Chinesen ihre Luft sauber kriegen mit der Zeit, dann werden diese 7% stetig steigen. Hat mich sehr verblüfft. Das Thema mit den Aerosolen ist wirklich zu wenig diskutiert.
@misterFHH
@misterFHH 4 ай бұрын
Über Ozeane kann man ja damit getrost fliegen und so die Flugzeit von Kontinent zu Kontinent verkürzen. Wer weiter über Land fliegen will, der steigt einfach um auf konventionelle Maschinen. Danke für's Video.
@krasslofw.4393
@krasslofw.4393 4 ай бұрын
Gott, was für ein verantwortungsloser Gedanke. Und was ist mit dem Hammerschwalbenlurch?!? Der könnte sich durch den Knall in seinem Brutverhalten gestört fühlen. Außerdem ist umsteigen bei so Überknallfliegern nicht einfach. Garnicht. Alleine wegen des Fahrtwindes. Und wenn man landen täte wären der Zeitgewinn schnell dahin.
@dominikbeuermann9807
@dominikbeuermann9807 4 ай бұрын
Moin. Obwohl der überschallknall in Deutschland nicht hörbar sein darf, kommt es doch hin und wieder vor. Hier das letzte mal vor ca 3 Jahren. Und ja, es ist super laut, das man Denkt, jetzt fliegen gleich die Fensterscheiben raus.
@tristalia3113
@tristalia3113 4 ай бұрын
Das sind aber auch keine zivilen Flugzeuge. Die größte Ausnahme von der Regelung sind Alarmstarts der Bundeswehr, wenn z.B. ein nicht-identifiziertes Flugzeug in unseren Luftraum eindringt. Also eben zur potentiellen Gefahrenabwehr.
@dominikbeuermann9807
@dominikbeuermann9807 4 ай бұрын
@@tristalia3113 das macht für mich aber keinen Unterschied. Wenn es bei einer Gefahrenabwehr dazu kommt,dann sollte es später auch so kommuniziert werden.
@itsme-pz1mu
@itsme-pz1mu 4 ай бұрын
Ich frage mich nur ob die G-Kräfte nicht selbst bei kleineren Werten problematisch sein könnten wenn die Passagiere sie nicht gewöhnt sind? Aber auf jeden Fall ein sehr interessantes Video.
@herbertleypold5351
@herbertleypold5351 4 ай бұрын
G-Kräfte entstehen aus Beschleunigung, nicht aus Geschwindigkeit!
@Dumbo3.1428
@Dumbo3.1428 4 ай бұрын
Finde die Angelegenheit technisch und wissenschaftlich echt cool. Aber wir Menschen sind so unglaublich verwöhnte Weicheier, dass es ernsthaft Menschen gibt die nicht zufrieden sind das sie bequem sitzend und ziemlich sicher mit schätzungsweise 750kmh in recht gerade Linie über ziemlich unwegsames Gelände fliegen können. Come on.... wem das nicht reicht, der hat kein Problem mit der Reisegeschwindigkeit, sondern mit seiner Einstellung.
@peterjurgenwehmann554
@peterjurgenwehmann554 4 ай бұрын
ICH halte das Körperliche Reisen für mittlerweile doch etwas überholt, man sollte verstärkt Video-Konferenzen verwenden! 😂Das hat verschiedene Vorteile! Der aufwand für die/eine gute Vorbereitung bleibt allerdings soziemlich gleich!
@CrYsTaLySeR
@CrYsTaLySeR 4 ай бұрын
👍
@Agent-Triple-FFF
@Agent-Triple-FFF 4 ай бұрын
Anstatt die Reisezeit möglichst schnell zu überbrücken, lieber sie nutzen, sprich mehr Komfort bieten. Eilig hat man's nur wenn man selber fährt ^^
@herbertleypold5351
@herbertleypold5351 4 ай бұрын
Ich habe gerade heute gelesen, dass eine US-Firma wieder Zeppeline baut. Mit Helium gefüllt und solarbetrieben. Die Reisezeit liegt dann bei 2-3Tagen - Entschleunigung pur!
@DK-jp3kx
@DK-jp3kx 4 ай бұрын
Schnellere Verkehrsmittel sind immer gut. Bei Flugzeugen forscht man da ja an Hyperschallflugzeugen, die in 90km Höhe fliegen sollen. So gesehen wäre diese Entwickung nur für "kurze" Strecken sinnvoll. Ob man auf kurzen Strecken aber Überschall braucht, scheint eher fraglich.
@chr12k6
@chr12k6 4 ай бұрын
Entschuldige bitte, es ist LockhEEd martin, nicht LockhEAd martin. Wird mit I ausgesprochen.
@eliasrjesburg8055
@eliasrjesburg8055 4 ай бұрын
Hat die P-400 Airacobra nicht auch Überschall im Sturzflug erreicht?
@manfredkoch7890
@manfredkoch7890 4 ай бұрын
Aus meiner Sicht technisch super interessant, aber so überflüssig wie ein Kropf, genau wie Reisen zum Mond oder gar Mars! Wir sollten die Probleme auf der Erde angehen anstatt nach fraglichen Luftschlössern zu greifen. Ich bin ein Babyboomer, daher sind mir die täglichen Überschalldonner in den Siebzigern noch gut in Erinnerung. Da gab's etliche zerstörte Scheiben. Aber auch knallende Autotüren nerven!
@AugustKling
@AugustKling 4 ай бұрын
Die NASA sollte umweltfreundlichere Privatjets entwickeln, damit mehr Milliardäre nach Davos fliegen können.
@UhuStick
@UhuStick 4 ай бұрын
Wieder die nächste Sau die durchs Dorf getrieben wird. Ja das ist sicher spannende Technik sein. Es hat aber seinen Grund weswegen das Concorde Programm eingestellt wurde. Bis die QueSST nicht im kommerziellen Linienflug eingesetzt wird, glaube ich nicht (mehr) an den kommerziellen Linienüberschallflug.
@ShikamaruXT
@ShikamaruXT 2 ай бұрын
Meiner Meinung nach sind neue Technologieen immer sinnvoll. Auch ein neues Überschallflugzeug, wenn vielleicht kann man sie ja später auch mit CO²-neutralen Treibstoffen antreiben. Eine Verbindung von welcher ich persönlich profitieren würde, wäre Frankfurt- oder München-Tokio. Urlaub in Japan, aber nur ca. 5-6 Stunden Flug? Wo muss ich unterschreiben!?
@Thomas_Wagner1786
@Thomas_Wagner1786 4 ай бұрын
Erinnert an das klassische Papierflieger-Design. *(^⠅,'*
@Reineke_CH
@Reineke_CH 4 ай бұрын
Wenn es eine saubere Art zu fliegen gibt, finde ich Überschallflugzeuge nice. Solange es mit Kerosin ist, bin ich dagegen.
@TheSturmrunner
@TheSturmrunner 4 ай бұрын
Finde wir sollten erst einmal bestehende Probleme lösen bevor wir neue schaffen.
@Meiseside
@Meiseside 4 ай бұрын
Aerosole bauen sich ab Co2 bleibt.
@manfredjager2757
@manfredjager2757 4 ай бұрын
Sehr faszinierend. Aber wäre es nicht besser Zeit und Geld in die Forschung des Fliegens ohne Fossilie Brennstoffe zu stecken? Das Überschallding schreit ja nach Treibstoff. 🤔
@DreaminOdin
@DreaminOdin 4 ай бұрын
fangen wir doch mal mit einer funktionierenden Bahn an... :o)=
@SebastianKortemeyer
@SebastianKortemeyer 4 ай бұрын
Bei dem besonders langen Rüssel des Fliegers ist es überaus passend, dass die NASA ihn entworfen hat...
@jannisl.1017
@jannisl.1017 4 ай бұрын
Ich denke mehr öffentliche Verkehrsmittel würde mehr als nur 3,5h sparen. Denn wenn man nicht oder nur mit Verspätung zum Überschall-Flughafen kommt hat man auch nichts gewonnen. Ist als Studie interessant für die Menschen eher unwichtig.
@siegmars.450
@siegmars.450 4 ай бұрын
warum nur erinnert mich das Design an den Shinkansen? oder doch eher an Pinoccio? 😅
@msn2686
@msn2686 4 ай бұрын
Ein Flug mit Überschallgeschwindigkeit war früher schon zu teuer - sowohl für die Passagiere und die Unternehmen. So fern der Antrieb weiterhin auf fossiles Kerosin setzt, ist das neue Desing bestenfalls eine Studie, die nie in Serie gehen wird. 😅Außer ein Staat will das unbedingt und subventioniert es, denn wirtschaftlich wird es sich nie rechnen.
@kevinp7682
@kevinp7682 4 ай бұрын
Ich will hier echt nicht rumpissen aber als Wissenschaftsjournalist bekommt man "als wenn" anstatt "wie wenn" hin. 🙂👍
@steemlenn8797
@steemlenn8797 4 ай бұрын
Was hat Grammatik mit Wissenschaft zu tun???
@koalamusik
@koalamusik 4 ай бұрын
Ich habe zuletzt einen interessanten Beitrag eines Flugzeug Channels gesehen. Das Ding ist, ein Flugzeug ist entweder dafür designed schnell zu fliegen, ODER langsam. Das resultiert im Design. Und es ist aufgrund diverser Umstände eher die aktuelle Geschwindigkeit gewollt. Flüge längerer Distanz könnte man zwischenzeitlich schneller fliegen, aber das gibt dann das Flugzeug nicht her. Und dauerhaft schnell fliegen geht auch nicht. Da kommt jetzt die Lösung daher, an der schon seit Jahrzehnten getüftelt wird, aber bisher ist man im Design noch zu konservativ... Klassische "langsame" Flugzeuge haben große weit ausgebreitete Flügel. Schnelle Flugzeuge wie zB ein Düsenjäger haben eng anliegende Flügel. Jetzt gibt es Konzepte, bei denen die Flügel mechanisch verstellt werden können, also während dem Flug ihren Winkel und somit die Flugeigenschaften ändern. Wie ein Adler der seine Flügel anzieht. Das Problem dabei, ist die Belastung an den 2 "Scharnieren", jeweils 1 pro Flügel. Jetzt gibt es auch dafür eine Lösung, und jetzt wird's wild: ein einzelner großer Flügel, der auf dem Flugzeug angebracht ist, und sich um den einen Fixpunkt dreht. Dabei bewegt sich der Flügel von oben betrachtet zB um eine gewisse Distanz im Uhrzeigersinn. Die rechte "Hälfte" klappt somit nach hinten, die linke Hälfte um den gleichen Winkel nach vorne. Sieht total verrückt aus, macht aber wohl physikalisch und Aerodynamisch keinen Unterschied, ob ein Flügel nach hinten oder vorne zeigt. Somit bleibt das Flugzeug trotz asynchroner Flügel einwandfrei in der Luft. Durch das anpassen des Flügels kann so ein Flugzeug sowohl langsam als auch schnell fliegen, könnte somit zB über Land normal und über dem Ozean schnell fliegen. An dieser Technik wird seit Jahrzehnten geforscht, und es gab bereits Prototypen, die erfolgreich flogen. Ich werde das Video dazu im nächsten Kommentar erwähnen
@clubmanager7261
@clubmanager7261 4 ай бұрын
Der Sinn von SS erschließt sich mir hier nicht. Es erinnert mich auch an alte Planungen, Stichwort HOTHL oder HTHL wie man heute sagt. Das war theoretisch effizienter.
@sophienekochan3223
@sophienekochan3223 4 ай бұрын
Well... und ich sitze bei 150db in meinem Auto .... xd (Musik gemessen an der Frontscheibe)
@manfredkoch7890
@manfredkoch7890 4 ай бұрын
Dann bistde garantiert nicht STVO konform unterwegs! 😮
@FutureCraftsman
@FutureCraftsman 4 ай бұрын
Wenn das mit grünem Wasserstoff sogar geht, why not. Ich wäre sicher nicht das Klientel dafür. Doch gibt ja immer mehr reiche Menschen auf der Welt, der Markt ist definitiv da. Auf jedenfall sehr interessant🚀
@JumpingFlapjack
@JumpingFlapjack 4 ай бұрын
Höhöhö ich erinnere mich dabei immer an den leisesten Panzer aller Zeiten XD. Das ist schon sehr lange aber......WROOOOOOOOMMMM! QQQQQQIIIIIIEEETSCH! Da steht dann ein technisch versierter Mensch daben grinsend daneben A-Ton: "Ja wie ihr hört, hört man das Fahrzeug ja kaum, besonders im Wald und so!" 🤣 Interessant ist es aber doch, ich frag mich nur ob sich so ein Jet rechnen würde,die Concord ist ja bis heute das einzige Beispiel dieser Art, und ja technisch von "annodazumal" aber diese hat ständigst nur Verluste eingeflogen, das kann man heute garantiert besser bauen aber Überschallflug ist und bleibt, treibstoffintensiv und eine extreme Belastung des Materials. Aber Unkenrufe hin oder her, das Ding ist wirklich leise :).
@dertodeshorst6294
@dertodeshorst6294 4 ай бұрын
Ich fänds cool, wenn es so 3 Routen Weltweit gibt aber sonst brauchen wir das nicht. Leider einfach Ineffizient.
@wueste2586
@wueste2586 4 ай бұрын
Ich glaube nicht, dass sich das in zivilen Luftfahrt groß durchsetzen wird, da damit einfach viel zu wenig Personen befördert werden. Die Überschallflugzeuge sind viel zu schmal dafür
@TheSuperPandaa
@TheSuperPandaa 4 ай бұрын
Von Berlin nach München in 10 min why nicht
@nukleardackel
@nukleardackel 4 ай бұрын
Open Rotor, Lifting Bodies, Nurflügler, ... in der zivilen Luft Fahrt gibt es leider keine Innovationen. 😢
Die tiefste Bohrung der Welt: Neue Form der Geothermie?
13:34
Breaking Lab
Рет қаралды 507 М.
1350 km/h über dem Atlantik! Schneller als der Schall? AeroNews
9:53
AeroNewsGermany
Рет қаралды 145 М.
They RUINED Everything! 😢
00:31
Carter Sharer
Рет қаралды 16 МЛН
When Steve And His Dog Don'T Give Away To Each Other 😂️
00:21
BigSchool
Рет қаралды 11 МЛН
Шокирующая Речь Выпускника 😳📽️@CarrolltonTexas
00:43
Глеб Рандалайнен
Рет қаралды 11 МЛН
Die Billiarden-Dollar Asteroiden: Bergbau im All
10:55
Breaking Lab
Рет қаралды 119 М.
Neue Superwaffe: Sie soll den Krieg "revolutionieren"
10:26
Breaking Lab
Рет қаралды 430 М.
Die unangenehme Wahrheit über Wasserkraft
13:00
Doktor Whatson
Рет қаралды 110 М.
Update: Das stabilste Material der Welt
15:36
Breaking Lab
Рет қаралды 350 М.
Gezeitendrachen: Besser als Solar- und Windenergie?
13:17
Breaking Lab
Рет қаралды 204 М.
Dieser Hubschrauber hat Rollen statt Rotoren!
8:58
Breaking Lab
Рет қаралды 444 М.
Doch kein Atomausstieg? Urananreicherung in Deutschland
14:40
Breaking Lab
Рет қаралды 168 М.
С Какой Высоты Разобьётся NOKIA3310 ?!😳
0:43
Apple watch hidden camera
0:34
_vector_
Рет қаралды 56 МЛН
#miniphone
0:16
Miniphone
Рет қаралды 1 МЛН