Harvester, Sägen, Rückepferde - Holzeinschlag im Akkord | Die Nordreportage | NDR

  Рет қаралды 94,324

NDR auf'm Land

NDR auf'm Land

25 күн бұрын

Anfang des Jahres ist Hochsaison im Forstamt Sandhof: Motorsägen, Harvester und Rückepferde sind im Dauereinsatz. Jeden Morgen rücken die Forstwirte aus und fällen die markierten Bäume. Holz machen im Akkord, ein Knochenjob, doch die Stimmung ist gut. Alles Routine. Baum um Baum fällt. Ist der Termindruck auch noch so groß, die Männer arbeiten mit Bedacht. Sie wissen genau, die Arbeit mit der Motorsäge ist die gefährlichste im Wald. Sie dürfen nicht stolpern und müssen immer auf nachfallende, abgestorbene Bäume achten.
Parallel ziehen die beiden Rückepferde von Christian Salomon das geschlagene Holz an die Rückegasse. Stamm um Stamm beackern die Kaltblüter die Waldfläche. Mit zwei PS über den matschigen Waldboden, in diesem Jahr hat es mehr als sonst geregnet. Nach sechs Stunden ist Feierabend, dann sind die Pferde erschöpft.
Forstamtsleiter Frank Zerbe wartet dringend auf den landeseigenen Harvester. Mitte Februar soll er kommen, doch erfahrungsgemäß verschiebt sich der Termin häufig, denn die Riesenmaschine hat öfter technische Probleme. Doch es gibt jede Menge Flächen, in der mit der Maschine das Holz noch geerntet werden soll. Auch die Kundschaft will dringend das bestellte Holz aus dem Wald holen. Neben all diesen Schwierigkeiten ist die Holzernte im Revier Sandhof dazu noch besonders, denn Frank Zerbe und seine Revierleiter wollen das Forstamt nachhaltig bewirtschaften.
______________________________________
Die Hofgeschichten auf ndr.de
www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
Die Nordreportage
www.ndr.de/dienordreportage
_________________________________________________
Unsere Richtlinien für Kommentare:
www.ndr.de/service/technische...

Пікірлер: 63
@ndraufmland2005
@ndraufmland2005 22 күн бұрын
Wie sieht es bei euch in den Wäldern aus? Wird dort ähnlich gearbeitet und sind euch dort schon einmal Rückepferde begegnet?
@Breacca
@Breacca 23 күн бұрын
Ich vermisse meine Zeit mit den Pferden und den Rückern. War die geilste Arbeit meines Lebens, wenn aucn die anstrengenste. War aber auch bis '97... Also die Zeit MIT Akkord. ;)
@ndraufmland2005
@ndraufmland2005 22 күн бұрын
Das ist ja oft so, aber wenn die Arbeit Spaß macht, dann erträgt man auch, dass es anstrengend ist, oder? Warum hast du dann aufgehört?
@Breacca
@Breacca 22 күн бұрын
@@ndraufmland2005 Chronische Borrelliose.
@user-qy2be4go3b
@user-qy2be4go3b 18 күн бұрын
Hut ab vor der schweren und nützlichen Arbeit . Tolle Arbeit der Zwei und Vierbeiner.
@Baloo2210
@Baloo2210 20 күн бұрын
Rückepferde sind sehr nützlich und schonen den Waldboden. Früher gab es nichts Anderes.
@DieterLo1
@DieterLo1 23 күн бұрын
Gute Dokumentation! Habe oft solchen Pferden zugeschaut! Fantastisch, wie zuverlässig sie arbeiten!
@ndraufmland2005
@ndraufmland2005 22 күн бұрын
Ach cool, wo konntest du das denn beobachten?
@DieterLo1
@DieterLo1 22 күн бұрын
@@ndraufmland2005 Einmal war ich bei Daniel Hoffmann im Wald am Frankfurter Flughafen dabei und machte viele Fotos und war hautnah dran und begeistert. Früher war ich mal Jugend-Hessen-Sieger mit Deutschem Schäferhund bei Schutzhund1a-Wettkampf und da ich Hunde ausbildete, war das Thema Pferd hoch interessant, hatte auch mal ein unermüdliches Pferd, aber als Hobby-Reiter. Daher viel Interesse, was Pferde leisten. Dann war ich schon mehrmals in Wiesbaden-Freudenberg, wenn im Schloss-Wals bis zu 10 Pferde im Einsatz waren, öffentlich mit Zuschauern. Als Kind, Ende des 50er, hatten wir Kühe eingespannt und war oft dabei, allerdings nicht zum Baumrücken. Pflügen usw. Oder vor den Wagen gespannt.
@donmatteo499
@donmatteo499 23 күн бұрын
Bei der VW-Pritsche, die aus dem Wald gezogen wird, das Nummernschild unkenntlich machen, aber auf der Fahrertür steht fett Landesforst. Macht Sinn. 😅
@petereisele5442
@petereisele5442 23 күн бұрын
Sehr schön gemachte Doku… Bitte weiter so 👍🏼
@heikejanetschke9081
@heikejanetschke9081 23 күн бұрын
Toll das wieder Pferde im Wald eingesetzt werden! Diese schonende Bergung des Holzes tut dem Wald gut.
@michaelr.4363
@michaelr.4363 21 күн бұрын
Bringung
@user-uv6ih7gw8w
@user-uv6ih7gw8w 8 күн бұрын
Selbst 1 warm und 1 kaltblut man merkt keinerlei unterschied
@tRiX040
@tRiX040 17 күн бұрын
Super spannend. Ich habe wieder viel gelernt. Mal was anderes als klassische Acker Landwirtschaft. Vielen lieben Dank an das Produktionsteam und die Protagonisten.
@ndraufmland2005
@ndraufmland2005 16 күн бұрын
Das freut uns wirklich sehr, das zu lesen! DANKE 💚
@alpha7514
@alpha7514 23 күн бұрын
Schöne interessante Doku
@andreschicketanz2739
@andreschicketanz2739 22 күн бұрын
Ja, leider wie überall im öffentlichen Bereich, 5 Klugscheißer mit Studium geben einem Arbeiter Ratschläge. Und dann heißt es immer "wir haben..." Einfach mal mit anfassen statt labern.
@burkhardgobler8581
@burkhardgobler8581 23 күн бұрын
Super Aufnahmen Super Video
@huskystocki1714
@huskystocki1714 13 күн бұрын
Tolles Video!!! Danke dafür!!! Gruß jörg aus dem Rheinland
@ndraufmland2005
@ndraufmland2005 11 күн бұрын
Das freut uns! Ganz liebe Grüße zurück!
@irgendwieanders1
@irgendwieanders1 23 күн бұрын
scheint ja zu laufen bei den Kollegen. Und klar ist viel Regen scheiße für die Rückung, aber immerhin gabs diesen Winter mal wieder etwas Wasser...
@tim.7624
@tim.7624 23 күн бұрын
Noch Nie So Früh Gewesen XD
@ndraufmland2005
@ndraufmland2005 22 күн бұрын
Herzlichen Glückwunsch 💚
@stefanmuller3116
@stefanmuller3116 23 күн бұрын
ach ja die guten alten bots wieder am Start
@ndraufmland2005
@ndraufmland2005 22 күн бұрын
Ja, da waren wir wieder nicht schnell genug, aber jetzt sind sie weg.....
@truckstop85
@truckstop85 21 күн бұрын
Tolle Doku wie immer. Allerdings macht das alles doch einen sehr Entspannter Eindruck wie da alle so Arbeiten. Denke wenn da alle noch mal eine Schippe drauf legen könnte da mehr Passieren.
@RainaldGrebe
@RainaldGrebe 19 күн бұрын
Arbeitsunfälle zum Beispiel
@sergeyaltukh
@sergeyaltukh 23 күн бұрын
👍
@jakobrauchenberger360
@jakobrauchenberger360 23 күн бұрын
Ja, wenn nach Abschaffung des Akkordlohnes 2001 der Wald privatisiert worden wäre, würden wir uns viele Steuergeldbelastungen sparen, weil der Wald zum Wachsen keinen Forstbeamten braucht. Wenn seid damals nur noch die Hälfte der Holzmenge eingeschlagen wird, aber die Löhne und Pensionsleistungen stark gestiegen sind, kann sich jeder ausrechnen das staatliche Forstbetriebe ein immer teurer werdendes Hobby von uns Steuerzahlern werden. Noch dazu wo die Burschen immer mehr Monate im Jahr überhaupt keinen Holzerlös machen können weil Kranich und anderes Getier den Holzeinschlag verbieten.
@christophschmidt7162
@christophschmidt7162 22 күн бұрын
Private Waldbewirtschaftung die wirtschaftlich sein soll ist immer mit Monokulturen verbunden. Das was der Staat hier betreibt ist Landschaftspflege und Umweltschutz. Und das ist es allemal wert! Sie können gerne mal mit mir in den Wald gehen und dazulernen was es bedeuten würde wenn ich meinen Wald gewinnbringend betreiben müsste.
@jakobrauchenberger360
@jakobrauchenberger360 22 күн бұрын
@@christophschmidt7162 Das mit den Monokulturen kann ich verneinen. Der Wald im Urzustand war immer Mischwald bis frühere Generationen von Förstern auf Monokulturen umgebaut haben wegen der einfacheren und besseren Vermarktung. In Zeiten bis zur Abschaffung der Heilbronner Sortierung hatten wir größtenteils höhere Festmetererlöse als heute. Nur damals waren die Wälder dicht und der Borkenkäfer usw. keine Gefahr. Die Forstbeamtengehälter und die Pensionsbelastungen waren wesentlich niedriger und nur wenige Gebirgsforstämter in Deutschland konnten schon damals nicht kostendeckend bewirtschaftet werden. Heute sind riesige Waldflächen wegen Sturm und/oder Schadholzanfall durch Borkenkäfer usw. Kahlflächen und stehen erst in ca. 60 Jahren wieder nennenswert zur Holzernte zur Verfügung. Wie schon im Film angeklungen muss der Holzeinschlag reduziert werden, weil einfach nicht mehr genügend Wald zum Abholzen zur Verfügung steht, aber die Gehälter der Forstbeamten und die Pensionsbelastungen steigen jährlich munter weiter, so das bald kein einziges Forstamt in Deutschland mehr kostendeckend arbeiten kann und deshalb immer mehr Steuergelder aufgewendet werden müssen. Klar werden viele Steuergelder noch sinnloser verpulvert als wenn sich der Staat weiterhin den Staatswald wird leisten wollen. Der Wald wächst viel billiger und artenreicher ohne Forstbeamte, deshalb sollte sofort ein Einstellungsstop für neue Forstbeamte eingeführt werden. Der Staatswald gehört privatisiert in Hände die nicht vom Holzerlös leben müssen. Die Überwachung von Vorschriften zur Bewirtschaftung von Wäldern die ein Staat gerne weiterhin praktizieren kann, kann locker per Satellit überwacht werden, so wie es schon in der Landwirtschaft praktiziert wird. Für Landschaftspflege und Umweltschutz im Wald werden keine Beamte gebraucht, das kann privat billiger erledigt werden. Als Privatmann der nicht von den Erträgen des Holzeinschlages leben muss, kann ich meinen Wald auch gewinnbringend bewirtschaften, indem ich den Aufwand eben sehr zurückfahre und z.B. die 100 Euro/Hektar für klimaangepasstes Waldmanagement mitnehme, oder verschiedene Vertragsnaturschutzprogramme für den Wald abschließe. Den fehlenden Einnahmeanteil gegenüber früher aus dem Wald muss ich eben anderweitig z.B. durch Nebenjob reinbringen, --- aber es wird kein Steuergeld verbraten. Wenn der Staatswald in den vorhandenen Strukturen weitergefahren werden soll, weil sich die Politiker keinen schnellen Cut erlauben möchten, ist die Rettung in der Anlage von vielen Windrädern bzw. Photovoltaikanlagen zu finden, damit mit Stromerträgen die sinkenden Holzverkaufserlöse bei gleichzeitigen Gehalts- und Pensionserhöhungen der Forstbeamten einigermaßen aufgefangen werden kann.
@tanteappelboom1573
@tanteappelboom1573 20 күн бұрын
4:51 "Dazu gehört auch, dass sie in den wertvollen Laubholzwäldern nur ???Bernd??? oder ???Bären??? fällen. Dutzende Male angehört und nicht verstanden. Was ist gemeint?
@v.matthe7983
@v.matthe7983 20 күн бұрын
"per Hand fällen" sagt der Sprecher :)
@tanteappelboom1573
@tanteappelboom1573 19 күн бұрын
@@v.matthe7983 thx 🙂
@nebenerwerbsforstwirtschaf8905
@nebenerwerbsforstwirtschaf8905 23 күн бұрын
Also wenn das lkw befahrbare wege sind an die die pferde das Holz z.t ziehen dann frag ich mich ehrlich gesagt was die mit dem Geld vom Holz verkauf machen, denn wegebau und unterhalt kann es nicht sein. Ein wassergraben und dachprofil, darauf wegschotter und der weg wäre egal bei welcher Witterung lkw befahrbar. Klar muss man da mal mehrere 10k in die hand nehmen aber dann wäre zumindest die Holz abfuhr kein Problem mehr.
@florianmutze6426
@florianmutze6426 23 күн бұрын
Ich frag mich auch wo weniger Wald abgeholzt wird, als angepflanzt wird. Hier bei uns im Thüringer Wald definitiv nicht, und woanders auch nicht
@magnuskonig5716
@magnuskonig5716 23 күн бұрын
Wären es nur 10k würden alle Wege Tip Top sein, ich weiß nicht wie die Länge bei uns in MV ist, aber nur in Österreich reichen die Forstwege zweimal um den Globus und Forstwege zu bauen und zu unterhalten sind imense Kosten.
@magnuskonig5716
@magnuskonig5716 23 күн бұрын
Außerdem werden Waldwege bei uns in A und B Wege unterteilt und nur auf A Wegen fahren in der Regel die LKWs, das heißt ein Forwarder kommt und holt die Stämme von dem Weg wo die Pferde das Holz hingezogen haben und packt es an einen A Weg
@aserz5117
@aserz5117 17 күн бұрын
Die Pferde Rücken das Holz nicht bis zum Weg vor. Wäre viel zu teuer und würde viel zu lange dauern. Das was du da siehst sind die unbefestigten Rückegassen die alle 40m durch den Wald verlaufen. Nach den Pferden kommt noch mal der Forwarder und rückt das Holz fertig und poltert es.
@nebenerwerbsforstwirtschaf8905
@nebenerwerbsforstwirtschaf8905 17 күн бұрын
@@aserz5117 dann sehen die rückegasse da ja ziemlich gut aus 🤣 bei uns wäre das ein schlechter forstweg
@mauertal
@mauertal 23 күн бұрын
ALSO...........der Staatsforst-Betrieb hat den Akkord für die eigenen Leute abgeschafft.........schreibt aber JÄHRLICH an Private auf Akkordlohn-Basis aus!?!?!?
@dwaynetube
@dwaynetube 23 күн бұрын
Der Akkord wurde für die Leute abgeschafft, die die Bäume _fällen_. Der Rücker arbeitet aber offenbar weiter nach Akkord.
@user-uv6ih7gw8w
@user-uv6ih7gw8w 8 күн бұрын
No way hab selbst 2 pferde und weiss das die pferde das hassen kenne jemanden der macht das und man sieht wie unglücklich das pferd ist
@volker123
@volker123 23 күн бұрын
Für den Algorithmus
@konraiderk6440
@konraiderk6440 21 күн бұрын
Wenn man sieht wie die Arbeiten, kein Wunder das der „Wald“ vor die Hunde geht, wenn’s Wetter nicht passt einfach nichts machen ? Steht eh kaum was
@v.matthe7983
@v.matthe7983 20 күн бұрын
Arbeitssicherheit geht vorweg. Egal wie viel zu tun ist, wenn die Witterung es nicht zu lässt, muss die Arbeit abgebrochen werden.
@Hafermilch_laesst_Bauern_blubb
@Hafermilch_laesst_Bauern_blubb 23 күн бұрын
Dass in 2024 noch Pferde für Holz ausgebeutet werden....
@niklaskirschner5063
@niklaskirschner5063 23 күн бұрын
Ohne den Pferderücker würde es diese Pferde garnicht geben. Außerdem würden sie einfach stehenbleiben, wenn sie das Gefühl hätten ausgebeutet zu werden. Zitat: "Die Pferde bestimmen selbst wie viel sie arbeiten wollen".
@Hafermilch_laesst_Bauern_blubb
@Hafermilch_laesst_Bauern_blubb 23 күн бұрын
@@niklaskirschner5063 Würdest du lieber nicht geboren sein, oder ein Leben als Arbeitssklave führen?
@Hafermilch_laesst_Bauern_blubb
@Hafermilch_laesst_Bauern_blubb 23 күн бұрын
@@Mo2hr2 Beleidigung von dir.
@brigittebouman-mengering1497
@brigittebouman-mengering1497 23 күн бұрын
Die Arbeit mit Rückepferden ist die schonenste Art der Forstwirtschaft. Und so ein Kaltblut macht wirklich nur das,was es möchte. Wenn Schluss, dann Schluss. Da kennen 800 kg kein Pardon. Einfach mal mitgehen und sich selbst ein Bild machen.😊
@Hafermilch_laesst_Bauern_blubb
@Hafermilch_laesst_Bauern_blubb 23 күн бұрын
@@brigittebouman-mengering1497 Ich hatte früher selbst ein Mecklenburger Kaltblut, du musst mir von Pferden nichts erzählen.
Herbststress für die Holzprofis  | Die Nordreportage | NDR Doku
28:31
Normal vs Smokers !! 😱😱😱
00:12
Tibo InShape
Рет қаралды 116 МЛН
О, сосисочки! (Или корейская уличная еда?)
00:32
Кушать Хочу
Рет қаралды 7 МЛН
Miracle Doctor Saves Blind Girl ❤️
00:59
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 35 МЛН
Follow @karina-kola please 🙏🥺
00:21
Andrey Grechka
Рет қаралды 26 МЛН
Innovative Fahrstühle: Neue Aufzugstechnik mit Magneten statt Seilen | Umschau | MDR
13:10
SVS Schadholz Aufarbeitung unter Hochspannung
16:24
COLIPA Werbe- & PR-Agentur GmbH
Рет қаралды 59 М.
How to build a sustainable modular house | SWR Craftsmanship
29:56
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 201 М.
Auch ein kleiner Wald kann Dauerwald werden!
20:49
Dauerwald
Рет қаралды 10 М.
Normal vs Smokers !! 😱😱😱
00:12
Tibo InShape
Рет қаралды 116 МЛН