Schade das es auf ihrer Seite keine Rezepte mehr kostenlos gibt. Habe mein Abo gelöscht. Es geht halt doch nur um, s Geld 😢
@Ploetzblog7 ай бұрын
Hallo Peter, das ist leider nicht richtig. Es gibt nach wie vor kostenfreie Rezepte. Das steht auch explizit überall, wo die Paywall derzeit erscheint. Es gibt eine monatlich redaktionell kuratierte Rezeptauswahl von mind. 20 Rezepten, die frei verfügbar sind. Du findest sie im Rezepte-Menü und auch auf der Startseite des Blogs. Außerdem sind viele FAQ und Lexikoneinträge sowie alle Magazin-Beiträge und alle Podcastfolgen weiterhin kostenlos zugänglich. Und: Es geht nicht nur ums Geld. Es geht vorrangig um qualitativ hochwertige Inhalte. Und erst dann kann man sich (auch als Nutzer des Ganzen) durchaus die Frage stellen, wie das alles eigentlich finanziert wird. Allein mit Werbung und Spenden ist das nicht zu machen. Da hängen einige Existenzen dran bei einem Portal dieses Umfangs. Deshalb habe ich mir erlaubt, an eine Auswahl an Inhalten mal ein zugegebenermaßen sehr kleines Preisschild im Wert von einer Tasse Kaffee pro Monat anzukleben. Allein innerhalb der vergangenen 2 Tage haben mehr als 1.000 Menschen davon Gebrauch gemacht. Und es werden täglich mehr. Noch ein Gedanke: Niemand würde auf die Idee kommen, in den Supermarkt oder ins Restaurant oder ins Theater zu gehen und sich zu beschweren, dass man nur etwas bekommt, wenn man etwas dafür zahlt oder sich aufregen, dass das Essen oder die Theaterkarte etwas kostet. Bei Dienstleistungen im Internet ist das aber leider weit verbreitet, obwohl auch dort Menschen ihre Lebenszeit damit verbringen, für andere zu arbeiten. Bei mir macht das mehr als 50% meiner Arbeitszeit aus, zusätzlich zu der Arbeitszeit von Mitarbeitern und Programmierern. Es geht mir nicht ums Geld. Der Blog ist weit weg davon, irgendwann einmal eine schwarze Null zu schreiben. Es geht mir einerseits um Wertschätzung der Arbeit, die im Blog steckt, andererseits aber auch darum, wenigstens einen Bruchteil der Kosten, die solch ein Projekt verursacht, wieder reinzuholen, damit der Blog noch möglichst lange online sein kann.
@82carnifex6 ай бұрын
Doch Lutz, wenn über Jahre der Supermarkt oder das Theater gratis Essen oder Karten angeboten hätte, dann würden die Leute sich genauso beschweren. Ich kann die absolut verstehen, aber der Move so einfach aus dem Nichts, stößt auch mir derbe auf. Vor allem auch, dass es nicht nur neue sondern auch alle alten Rezepte betrifft. Ich habe einige rezepte die ich seit Jahren immer wieder mal mache, aber nie irgendwo offline abgelegt habe, dadurch "verloren". Ich würde sie vermutlich sogar kaufen wenn es sie als Einzelrezepte für kleines Geld gebe. Aber ein Abo starte ich sicher nicht. Evtl leiht mir meine Mutter noch ihre Exemplare deiner Bücher die ich immer gerne verschenkt habe.. Hat sie vermutlich doch recht damit, dass digital eben oft auch Mist ist. Zumal das Vertrauen auhs weg ist. Wenn ich jetzt für ein Abo mache, wer sagt mir denn, dass es nächsten Monat nicht das fünffache kostet? Und wenn ich das nicht zahle, sind wieder alle Rezepte weg? Lock-in ist und bleibt eine ganz miese Praxis. Neue Bücher aber werde ich sicher auch nicht mehr verschenken, dazu bin ich dann doch zu nachtragend. PS: wieso ist denn der KZbin Kanal noch gratis?
@Ploetzblog6 ай бұрын
@@82carnifex Schau mal hier: www.ploetzblog.de/faq/paywall Da habe ich alle bislang aufgetretenen Fragen und Vermutungen transparent erklärt, z.B. auch, weshalb Einzelverkäufe von Rezepten nicht möglich sind (die Zahlungsdienstleister "fressen" bei Kleinstbeträgen mit ihren Gebühren die Einnahmen auf).
@82carnifex6 ай бұрын
@@Ploetzblog verstehe ich auch, ändert aber nichts daran, dass ein Abo Modell für den selbigen ist. Zumal das Modell auch absolut nicht verhindert, was du mit der kurzfristigen Umstellung befürchtet hast: das Blog "leerzusaugen". Das kann ja weiter jeder machen. Dazu kommt.. Waren die Rezepte nicht alle unter CC Lizenz? Sprich jemand der noch irgendwo eine Kopie hat, dürfte die eh gratis verteilen?
@Ploetzblog6 ай бұрын
@@82carnifex Schwarze Schafe gibt es überall, daran kann ich nichts ändern. Es gibt zum Glück ausreichend Menschen, die nachvollziehen können, welcher Aufwand hinter dem Blog steckt und denen das einen kleinen monatlichen Betrag wert ist.