Prof. Fichtner & Dr. Bresser - Natrium-Ionen-Batterien | Geladen Podcast

  Рет қаралды 57,674

POLiS Helmholtz-Institut Ulm

POLiS Helmholtz-Institut Ulm

Жыл бұрын

Natrium-Ionen-Akkus standen jahrzehntelang im Schatten der Lithium-Ionen-Batterien, aber in der Erdkruste gibt es tausendmal mehr #Natrium als Lithium. Und jetzt ist die Batteriechemie so weit entwickelt, dass Natrium-Ionen-Batterien ähnliche Energiedichten haben wie ihre Lithium-Konkurrenten. Außerdem ist der Natrium-Ionen-Akku leichter, sicherer, billiger und sauberer als Lithium-Ionen-Batterien. Chinesische Batteriehersteller, wie CATL und #BYD, haben mit der Massenproduktion begonnen und werden die Natrium-Ionen-Batterien sogar in #Elektroautos einsetzen. Dies könnte wirklich ein Gamechanger für die Energiewende werden.
Was bedeutet dies nun für die Branche? Wie wird sich diese neue Technologie auf den Markt auswirken, und welche Möglichkeiten ergeben sich daraus für Unternehmen und Verbraucher gleichermaßen? Lassen Sie uns tiefer eintauchen und ihr Potenzial erkunden in dieser GELADEN-Folge mit Prof. Maximilian Fichtner und Dr. Dominic Bresser vom Karlsruher-Institut für Technologie (KIT).
Weitere Folgen zu Natrium-Ionen-Batterien:
• Günstigere E-Autos dur...
• Maximilian Fichtner: E...
Hat Ihnen das Video gefallen? Klicken Sie auf "Daumen hoch" und abonnieren Sie unseren Kanal! Daniel Messling und Patrick Rosen sprechen im GELADEN-Podcast mit Forschenden über Elektromobilität, Energiewende und Batterieforschung. Weitere Folgen des Podcasts auf geladen.podigee.io/ und überall, wo es Podcasts gibt. Die andere Hälfte der GELADEN-Folgen werden auf unserem Partnerkanal @HelmholtzInstituteUlm veröffentlicht.

Пікірлер: 163
@Cepstrum
@Cepstrum Жыл бұрын
Es ist wohltuend in diesen Zeiten, Leuten zuzuhören, die wirklich etwas zu sagen haben. Während Bedenkenträger und Zauderer händeringend nach Wegen suchen, überkommende Technologien zu retten, wird hier wirklich und mit großem Erfolg an der Zukunft gearbeitet. Das ist sehr ermutigend. Danke dafür.
@seppwurzel8212
@seppwurzel8212 Жыл бұрын
Schön gesagt!
@11everhard
@11everhard Жыл бұрын
Wer entscheidet, was "überkommen"ist? Und nach welchen Kriterien?
@11everhard
@11everhard Жыл бұрын
@@Cepstrum "Das Leben" wird nicht durch deutsche Zeitungsartikel und auch nicht durch Politshows definiert.
@seppwurzel8212
@seppwurzel8212 Жыл бұрын
@@11everhard sondern? Wie wäre es mal mit einer Antwort statt Schwurbelfragen? Es ist doch klar: Die Technischen Entwicklungen verbessern sich immer weiter und das Alte wird abgelöst. Wenn das nicht so wäre, würden Sie jetzt vermutlich in der Höhle sitzen, mit einer Hand in der Nase popeln und mit der anderen Ihre Keule festhalten. Dieses ganze Gewäsch - denn das kann man ja nicht mal mehr ein Argument nennen - (das Sie jetzt nicht so gesagt haben, aber Ihre Kommentare deuten doch deutlich in eine Richtung) zu "aaah die neue Technik funktioniert nicht" und "aaah ist der Verbrenner denn schon überkommen? Unsere bewährte deutsche Spitzentechnologie" ist so lächerlich, das kann man nicht mehr ernst nehmen.
@Cepstrum
@Cepstrum Жыл бұрын
@@11everhard Ja, da sind wir absolut einer Meinung. Aber ..... das Leben wird durch die Realität bestimmt und die Realität, das sind Verkaufszahlen und Naturgesetze. Die Realität passiert, auch wenn man sie leugnet. Die deutschen Autofirmen haben das mittlerweile verstanden, wenn auch vielleicht etwas spät.
@TURNCABLE
@TURNCABLE Жыл бұрын
Verfolge diesen Kanal und die Entwicklung mit großem Interesse Manchmal kommt mir dabei der Gedanke: "Nix genaus woas ma ned"
@AC-bi3bz
@AC-bi3bz Жыл бұрын
Sehr interessantes Video! Ich bin wirklich dankbar, wenn Themen mit / von Wissenschaftler diskutiert werden (und nicht von Marketing-Hype Typen oder ClickBaitern). Vielen Dank an Prof. Fichtner & Dr. Bresser ! (und auch an die Hosts)
@Only1_Rudeboy
@Only1_Rudeboy Жыл бұрын
Vielen Dank für dieses Video. Ich höre Herr Fichtner immer gerne zu!
@GeladenBatteriepodcast
@GeladenBatteriepodcast Жыл бұрын
Vielen Dank für das Gespräch, Herr Prof. Fichtner und Herr Dr. Bresser!
@OsningOsning
@OsningOsning Жыл бұрын
👍👍👍
@Sonnengott
@Sonnengott Жыл бұрын
Guten Tag, wieder einmal vielen Dank für den Podcast. Die Geschwindigkeit der Entwicklung im Bereich der Batterien ist wirklich beeindruckend. Besorgniserregend ist aber trotzdem, dass die wirkliche Serienfertigung fast nur in Asien/ China statt findet. Der O-Ton ist in diesen Gesprächen sehr häufig der, dass zwar die Forschung in Europa Top ist, aber der Nutzen daraus nicht hier zur Anwendung kommt (siehe letzte Woche: Optimierung der Kalibrierung). Ich denke auch das viele Verbesserungen entstehen wenn Großserienfertigung und Forschung eng zusammenarbeiten. Hier kann man sicher CATLs Cell2PACK Entwicklung anführen. Ähnlich sehe ich hier auch die Entwicklung der Trockenbeschichtung: In der chinesischen Großanlage wird geschaut, welche Prozesse besonders Energieintensiv/ Kostenintensiv sind. Dann wird überall daran geforscht um am Ende der chinesischen Fertigung zugute zu kommen. Bei einer deutschen Batteriefabrik (mit ihren relativ hohen Energiekosten) wäre diese Entwicklung sicher viel schneller erfolgt und so der Wettbewerbsvorteil der niedrigen chinesischen Energiekosten umgangen worden. Eigentlich mag ich keine langen Kommentare 😂 Grüße
@OsningOsning
@OsningOsning Жыл бұрын
👍👍👍👍
@hendrikbock
@hendrikbock Жыл бұрын
War fast klar, dass Osning Osning auch hier zuhört 😅
@OsningOsning
@OsningOsning Жыл бұрын
@@hendrikbock . . . und mit liest 😊😊
@JakobFischer60
@JakobFischer60 Жыл бұрын
ja und anscheinend werden die Fabriken für die Zellfertigung aus Deutschland von z.B. Manz geliefert. Das ist noch seltsamer.
@seppwurzel8212
@seppwurzel8212 Жыл бұрын
Danke für den spannenden Podcast! Bitte bleiben Sie an dem Thema dran.
@babuufortwo504
@babuufortwo504 10 ай бұрын
Danke, dass ihr so tiefgehend das Thema besprochen habt. Genau deshalb höre ich eure Themen gerne. 👍🏽
@hans-juergentripp614
@hans-juergentripp614 4 ай бұрын
Das ist ein hochinteressanter Podcast, sehr kompetent und fundiert, Abwägungen gut nachvollziehbar und motivierende Ausblicke für unsere Industrielandschaft. Danke😊
@carstenklein7110
@carstenklein7110 Жыл бұрын
👍 wieder ein gutes Video. Danke dafür und für die Zeit, welche ihr in die Gespräche/Videos steckt. Gruß, Carsten VP
@SiqueScarface
@SiqueScarface Жыл бұрын
Mein Tipp wäre: Als erstes werden die Stützbatterien in Rechenzentren auf Natrium-Ionen-Zellen wechseln. Dann kommen als nächstes die Kleinkraftwerke, die auf Windräder und Solarzellen setzen und Pufferbatterien brauchen. Dann sind die Energiedichten und die Preise so weit optimiert, dass die üblichen 12V-Autobatterien natriumbasiert sein werden. Erst dann werden E-Autos damit ausgestattet. Mobile Geräte hingegen werden weitgehend mit der Zellchemie ausgestattet, die die höchste volumetrische Dichte bietet. Und das wird, wie Dr. Bresser sagt, auch auf mittlere Sicht die Lithium-NMC-Zelle sein.
@michalandrejmolnar3715
@michalandrejmolnar3715 Жыл бұрын
Ich denke Umweltfreundlichkeit sollte wichtiger sein.
@SiqueScarface
@SiqueScarface Жыл бұрын
@@michalandrejmolnar3715 Mir ginge es nicht darum, was wünschenswert wäre. Ich habe eine Vermutung geschrieben, wie es ablaufen wird. Batterien mit vielen Ladezyklen sind geeignet für USVs und verwandte Anwendungen, bei denen es auf Platzverbrauch und Masse nicht so sehr ankommt.
@T.Stolpe
@T.Stolpe Жыл бұрын
Ich meine schon, dass die Akkus in Fahrzeugen noch schneller umgerüstet werden könnten. Punkt 1 Gewicht , Punkt 2 Volumen , Punkt 3 Formfaktor, Punkt 4 wirklich verfügbare Kapazität (90% statt nur 50% bei Pb.) Punkt 5. thermische Eigenschaften. Aber du hast insoweit wahrscheinlich recht, denn diese Abwendungen sind flexibler. Wenn du 1 MWh Pb. Akkus ersetzen musst, dann entscheidest du genau in dem Augenblick als technischer Leiter oder als z.B. Siemens (USV Projekte) . Wer ganz fix sein wird ? Boote, Schiffe, Mobilefunkanbieter u.ä. Ich warte seit 10 Jahren auf einen Akku, den ich bezahlen kann ( ca. 1 MWH bei max : 2 * 30 kW Abgabe) Mit 100.000 € hätte ich keinen Schmerz!
@andreasturk4145
@andreasturk4145 4 ай бұрын
Wieder einmal ein hochinteressantes Video von Euch, ein wirklich kleiner Kritikpunkt von mir ist derjenige, dass der Punkt "Heimspeicher" bzw. allgemein Speichertechnologie bezogen auf Na-Ionenakkus etwas kurz geraten ist. Ich habe einen LFP-Akku in meinem Haus und möchte ihn gerne hochskalieren, das ist mir indes noch zu teuer, daher wäre ich gerade an diesem Punkt ernsthaft interessiert, aber Patrick und Daniel, Ihr schafft es immer, wirklich hochrangige Forscher aus Deutschland in Euren Podcast zu bekommen, Kompliment und bleibt weiterhin am Ball (ich hoffe, ich darf Euch als der deutlich Ältere und Diplom-Chemiker duzen). Viele Grüße Andreas
@gkkkk7507
@gkkkk7507 Жыл бұрын
Tolle Sendung, vielen Dank dafür
@danielpfeilsticker2523
@danielpfeilsticker2523 Жыл бұрын
Nickel-Cadmium Akkus hatten damals teils fluorierte Separator-Folien. Daher vielleicht die Idee, dass beim Verbrennen (thermisches Recycling) FCKW entstehen. Anwendung im PKW: Die Akku-Chemie, die ohne großes Thermo-Management auskommt, wird sicher den Massenmarkt erobern. In Sachen Kälte sehe ich da Vorteile für Na, auch wenn eine Heizfolie im Pack der einfachste Teil des Thermo-Managements ist... Heimspeicher: Wäre toll, wenn die dank Na so günstig werden, dass es rein finanziell interessant wird und nicht nur ein teures Hobby. Im Moment rechnen sich die ja nur, wenn man weiter unangenehm ansteigenden Strompreise an nimmt.
@MarkusRabanus
@MarkusRabanus 6 ай бұрын
immerhin sackten auch die LFP-Akkus binnen eines Jahres um die Hälfte, womit ich leider nicht gerechnet hatte, aber ich freue mich für andere
@Ralf301170
@Ralf301170 Жыл бұрын
Vielen Dank für das Gespräch und da kann man ja wirklich hoffen das eventuell auch in Europa Akkus produziert werden können um nicht so abhängig von China zu werden.
@tobiasneff1010
@tobiasneff1010 Жыл бұрын
Ich arbeite ja selbst auf der Anodenseite für SIBs, wirklich spannend wie das Thema die letzten 2 Jahre Fahrt aufgenommen hat.
@Henrik26
@Henrik26 Жыл бұрын
Vielen Dank für die spannende Folge. Dank der guten Struktur und den vielen Informationen habe ich die Technologie endlich besser verstanden. Eine Frage ist bei mir noch offen geblieben. Wie ist das Verhalten der Batterie beim Schnellladen? Sind die Herausforderungen dabei ähnlich denen der Li-Ionen Batterie, oder sind diese geringer, weil die Einlagerung der Na-Ionen einfacher ist? Ich freue mich schon auf die nächste Folge.😀
@dawbool9552
@dawbool9552 Жыл бұрын
Vielen Dank für diese sehr informative Fachdiskussion! Es ist sehr ermutigend, eine derartige Diskussionsplattform auch im deutschen (also nicht nur im englischen) Sprachraum vorzufinden. Eine kleine Anmerkung zur Technik : ich weiß nicht wie es manchen anderen Hörern geht, akustisch ist/war es für mich etwas anstrengend, Henn Dr Besser zu verstehen und zu folgen.
@bkytube1978
@bkytube1978 Жыл бұрын
Wenn hier alle schon alles wissen......warum wird das nicht bei uns hergestellt. Immer nur drüber reden hilft ja nicht weiter.
@DieterMe
@DieterMe Жыл бұрын
Kapazität ist für eine Autobatterie eher unbedeutend weil sie kaum zu einer längeren Entladeleistung geeignet ist. Wenn Natrium-Ionenbatterien dort einzug halten können wär das ein Quantensprung ! Damit würde man viele millionen Tonnen an Blei und Bleiverbindungen aus der Umwelt bekommen. Weiterhin würde die zukünftige Starterbatterie ein Bruchteil wiegen. Eine Starterbatterie hat nun wirklich keine nennenswerte Energiedichte aber wurde in Elektroantrieben schon mal eingesetzt.
@MP-nc2pw
@MP-nc2pw 5 ай бұрын
Wichtig ist eben die Fähigkeit große Ströme für den Start-Vorgang ohne Schaden zu nehmen abgeben zu können. Energie-Dichte, besonders im Bezug auf das Gewicht, dürfte beim Verbrenner bei jeder Li, Na ..... Batterie mehr als gefordert vorhanden sein.
@MrHaggyy
@MrHaggyy 6 ай бұрын
Sehr interessante Folge. Ist immer schön Herr Fichtners anschaulichen Erklärungen zuzuhören und auch Herr Bressner war sehr informativ. Wieder eine große Produktion in Deutschland zu haben wäre echt schön. Leider hat sich ja Bosch in diesem Bereich fast komplett zurückgezogen und auch A123 fokussiert sich lieber auf die Heimat USA oder China.
@sjsch3132
@sjsch3132 Жыл бұрын
Vielen Dank 👍
@atrombonist
@atrombonist Жыл бұрын
Hey habt ihr schonmal darüber nachgedacht auf KZbin Timestamps einzubauen, je Fragenfeld? Damit ließe sich auch beim nochmal hören schnell das gewünschte Thema wiederfinden :)
@POLiS-HIU
@POLiS-HIU Жыл бұрын
Hallo, auf jeden Fall. Meistens muss es aber schnell gehen und dann fällt das hinten runter - aber wir bemühen uns in der Zukunft. :)
@reellezahl
@reellezahl Жыл бұрын
Bei Dominic Bresser war das Audio leider sehr schlecht. Er redet so, dass er immer gegen den 2. Teil seiner Sätze immer leiser wird. Das Mikrofon gleicht das nicht aus. Es wäre schön, wenn ihr das Audio aufbessern könnt, oder sonst in Zukunft vllt darauf achtet.
@matthiasgrins9859
@matthiasgrins9859 Жыл бұрын
Wenn die Eigenschaften der Natrium Ionen Akkus wie bessere Schnellladefähigkeit und und bessere Leistung bei niedrigen Temperaturen so viel besser werden als bei LFP, dann dürfte es ja eigentlich nur eine Frage der Zeit sein bis dieser Akkutyp zum Standard werden sollte.
@ralfl.k.5636
@ralfl.k.5636 Жыл бұрын
Eine Variante sind Mischzellen, also 50% Gewichtsanteil Lithium = knapp 60% Energienanteil und 40% per Natriumionenzellen.
@4203105
@4203105 Жыл бұрын
@@ralfl.k.5636 Auf lange Sicht macht das kaum Sinn. Eventuell für den Übergang.
@Henning_Rech
@Henning_Rech Жыл бұрын
42:30 International glaube ich die Quote von 50% für Bleibatterien schon, wobei das sicherlich nicht alles Starterbatterien sind (Tuk-tuks, Gabelstapler, Notstromversorgungen, da ist LiIon noch nicht so weit verbreitet) - aber Blei ist insgesamt ein eher schrumpfender Markt - in DE waren es 2020 gerade mal 15% Marktanteil für Bleibatterien, während LiIon 50% des Marktes ausmachen; der Rest der Welt wird nachziehen.
@keks7939
@keks7939 Жыл бұрын
Es wurde viel über eine potentiell hohe Zyklenfestigkeit gesprochen aber wie schaut es mit der Kalendarischen Haltbarkeit im vergleich zu NMC bzw LFP aus? Sicher da fehlen Erfahrungswerte aber vielleicht kann man da doch schon eine gute Einschätzung zu ableiten?
@seppwurzel8212
@seppwurzel8212 Жыл бұрын
Gute Frage. Zählt da z.b. für einen stationären Speicher pro Tag beladen? Oder 1x be- und entladen? Afaik ist mit den Zyklen nur das Beladen gemeint, d.h. du kommst mit 1000 Zyklen bei 1x pro Tag beladen ca. 3 Jahre aus (3x365 = ca. 1000). Allerdings muss nicht jede Zelle immer ganz voll beladen werden, also werden es vermutlich mehr Zyklen sein. Nach erreichen der Zyklenfestigkeit hat die Batterie dann immer noch 80% ihrer ursprünglichen Kapazität.
@07Grandmaster
@07Grandmaster Жыл бұрын
Eine Allgemeine Frage hätte ich noch. Wenn man von Zyklen spricht, redet man dann von Voll oder Teilzyklen? Heute gab es dazu doch eine etwas hitzige Debatte bei uns 😂
@maultasche668
@maultasche668 Жыл бұрын
Vollzyklen
@euverado4711
@euverado4711 Жыл бұрын
Welche Spannung hat die Na-Ionen Batteriezelle (Nominal). -> [1,6 -3,7 V je nach Material - Danke] ! Brauchen Na-Ionen Batterien ein BMS ( Batteriemanagementsystem ) ?
@georgrenelt1948
@georgrenelt1948 Жыл бұрын
Jede Batterie - also Konglomerat aus einzelnen (Akku-)Zellen - braucht ein BMS, weil ein BMS die unvermeidlichen Unterschiede der einzelnen Zellen ausgleicht oder auf einem höheren Level ein Lade/Entlademanagement betreibt. Ohne BMS halten alle Batterien nicht lange.
@euverado4711
@euverado4711 Жыл бұрын
@@georgrenelt1948 Ja schon . Aber die Blei und NiMH Akkus haben auch i. R. auch kein BMS. Meine Frage war darin begründet, mal gelesen zu haben; dass Na-Ionen Akkus bis auf Null Volt entladen werden können.......
@benjaminhampel8640
@benjaminhampel8640 Жыл бұрын
@@euverado4711 Bleiakkus, NiMH-Akkus und auch die früher verwendeten NiCd-Akkus brauchen kein BMS, da sie durch solche ungleichmäßkeiten nicht so stark wie Lithiumzellen in ihrer Lebensdauer beeinträchtigt werden.
@Aktenzeichen_007
@Aktenzeichen_007 9 ай бұрын
Hallo, früher gab es mal Kalilaugen Akkus, was wurde aus dieser Technik ?
@MarkusRabanus
@MarkusRabanus 6 ай бұрын
Warum keine Wabenstruktur zwecks höherer Packdichte & Reduktion von Packmaterial zwischen den Zellen?
@T.Stolpe
@T.Stolpe Жыл бұрын
Es würde mich sehr verwundern, wenn CATL nicht trocken beschichtet bei der Na+ Zelle. Die Ankündigung ist so gestaltet, dass sie die Kostenreduktion deutlich über den Abstand der Materialkosten angesetzt haben. Wenn ich von einer Zellspannung von maximal 1 V ausgehe, und wir den Standardeinsatz betrachten, dann sind wir beim Ersatz von Bleiakkus bei 13 oder 14 Zellen, bei anderen Akkus bei 26/ 38 usw. Zellen. Bei Bleiakkus wären z.B. 100 Ah bei der Nennspannung ( Nicht Leerlaufspannung) von 12,5 bis 13 V . je Zelle mit ca. 10 Ah (Brutto) . Wenn sie bei e-Bike und ähnlichen agieren wollen, liegen wir eher < 3 Ah (36V bzw. 48 V) das sind große Unterschiede bei der Zelle selbst. Weshalb es durchaus Sinn macht, zuerst den Markt mit Bleiakkus anzugreifen. Alle Hersteller von PKW/Transporte / Kleinbusse/ Pickups / SUV kämpfen mit der Kapazität ihrer verwendetet Akkus. teilweise werden schon 2 Akkus verbaut. Meist hätte ein 100 Ah Blei Akku nicht den Platz . Zudem werden die meist hoch im Fahrzeug verbaut und das bei der Masse. Der Akku von CATL würde viele Probleme erschlagen: Gewicht, Bauraum, Formfaktor und echte verfügbare Kapazität , bei viel besserer Ladefähigkeit und deutlich besseren Verhalten bei tiefen Temperaturen. #Sollte es den Akku so geben, bin ich mir sehr sicher, schlägt eine Branche zu, die niemand auf dem Schirm hat. Boote, Kleine Schiffe, kleine Fähren Dazu : Innerbetrieblicher Transport, Schwer und super schwer Transporte. Bei Booten kennt kaum jemand den Markt . Sollte so ein Akku für unter 100$ zu haben sein , kaufe 1.000 Stück davon nur für ein Boot!
@canadianpoweredcamp2781
@canadianpoweredcamp2781 7 ай бұрын
Welche Boote brauchen 1000 Akkus?
@T.Stolpe
@T.Stolpe 7 ай бұрын
@@canadianpoweredcamp2781 1.000 Akkus a 120 Ah * 12 V sind nicht sonderlich viel. Zumindest nicht für mein Boot mit 17,5 m Länge !
@Reiner030
@Reiner030 Жыл бұрын
Natrium Batterien - vermutlich hatte der Fragesteller an die Salzwasserbatterien von Blue Sky Energy gedacht bzw. gesehen, die jedoch inzwischen Insolvent sind?
@marcelbeaucamp9330
@marcelbeaucamp9330 Жыл бұрын
Wurde als Kathodenmaterial nicht auch Preußisch-Blau propagiert?
@tobiasneff1010
@tobiasneff1010 Жыл бұрын
Ist es ja im Prinzip auch, man ersetzt nur Teile des Fe durch Na
@bjoernwoll
@bjoernwoll Жыл бұрын
Wenn CATL oder andere Hersteller die Batterien in z.B. Autos verbauen, werden deutsche/europäische Firmen diese "sezieren"? Wenn ja, wie genau kann man dann Rückschlüsse auf die chemische Zusammensetzung/Verarbeitungsmethoden ziehen?
@tobiasneff1010
@tobiasneff1010 Жыл бұрын
Normal öffnet man in der Glovebox eine einzelne Zelle und trennt Kathode und Anode. Davon ausgehend kann man dann Analytik betreiben z.B. SEM/TEM/EDX für strukturaufklärung, elementzusammensetzung und verwendete Binder oder man nimmt sich etwas material davon und misst Halbzellen um die Zellchemie genauer zu verstehen.
@steffenhildebrandt2323
@steffenhildebrandt2323 7 ай бұрын
wann kann ich Natrium Batteri kaufen , als Powerstion ,Powerbnk , Taschenlampe , Radio Baustrahler
@platin2148
@platin2148 Жыл бұрын
Denke fürs Auto ja wenn mal genug gebaut werden kann. Ansonsten sehe ich da halt die Option der Preis Optimierung e.v könnte man da noch auf die 12k ish kommen aber das ist hakt mehr vom Markt abhängig. Wenn es bei uns so weiter geht dann wird’s wohl niemanden geben der sich diese Dinge kaufen kann die Automobilindustrie ist eines der Großen Zug Pferde in Europa..
@dorschotto
@dorschotto Жыл бұрын
Moin Es kommen immer neue Zelltypen. Kann denn in einer vorhandenen Zellfabrik so einfach umgestellt werden? Es wird doch niemand für Mrd ne Zellfabrik aufbauen wenn die nach 2 Jahren veraltet ist
@seppwurzel8212
@seppwurzel8212 Жыл бұрын
Bei Na Ionen soll die bestehende Fertigung nutzbar sein.
@batonnetdecannelle
@batonnetdecannelle 5 ай бұрын
Werft den Purschen zu Poden - aber chnell! 😂 Musste die ganze Zeit an "Life of Brian" denken, wenn Dominic Bresser sprach. Aber ansonsten inhaltlich sehr chpannend!
@loathsomedungeater7913
@loathsomedungeater7913 3 ай бұрын
Ist es schwerer eine Natrium Ionen oder eine Lithium Ionen Batterie zu einer Feststoff Elektrolyt Batterie zu kommen ? Aber ein Problem lösen beide nicht und zwar beide brauchen Silicium was eher schwerer zu lösen ist 😢
@peterverheyen849
@peterverheyen849 Жыл бұрын
👍👍👍👍👍👍
@hasanestorba9817
@hasanestorba9817 Жыл бұрын
Schade dass das Batterie Zentrum nicht in ulm ist
@GeladenBatteriepodcast
@GeladenBatteriepodcast Жыл бұрын
POLiS, HIU, ZSW, Uni Ulm, DLR - alles in Ulm!
@fredh1798
@fredh1798 Жыл бұрын
Effizient ist alles
@MiccaPhone
@MiccaPhone Жыл бұрын
Offene Fragen: - Zyklenfestigkeit? - Heimspeicher-Anwendung?
@4203105
@4203105 Жыл бұрын
Wurde ja erwähnt dass da schon 90.000 Zyklen demonstriert wurden. Heimspeicher, warum nicht? Sobald sie billiger als LFP und breit verfügbar sind, dürften diese Batterien der Standard für heimspeicher werden. Das wurde hier nicht so sehr thematisiert weil es so offensichtlich ist. In Elektroautos ist die Frage wegen der geringeren Energiedichte noch etwas offener.
@MiccaPhone
@MiccaPhone Жыл бұрын
@@4203105 Offensichtlich ist das überhaupt nicht, denn das Anforderungsprofil für Heimspeicher ist völlig anders als für E-Autos, wie dir vermutlich nicht bewusst ist. Darum kann es auch durchaus sein, dass andere Akku-Technologien, die für E-Autos nicht geeignet sind, für Heimspeicher den Na-Ionen Akkus überlegen sind. Meine Frage bleibt also unbeantwortet und ich hoffe noch auf eine Antwort von jemandem, der hier die entsprechende Kompetenz hat.
@11everhard
@11everhard Жыл бұрын
Ein Lithiumatom ist um ca. 20% kleiner als ein Natriumatom und hat eine um ca. 5% größere Ionisierungsenergie. Welchen Vorteil sollte Natrium als Ladungsträger haben?
@seppwurzel8212
@seppwurzel8212 Жыл бұрын
Wenn ich mich richtig erinnere, wird Natrium nicht so (schnell?) heiß und kann dadurch enger gepackt werden als Li. Daraus folgt die gute volumetrische Energiedichte. Wurde in einem vorherigen Podcast mal gesagt.
@11everhard
@11everhard Жыл бұрын
@@seppwurzel8212 Ah ok. Danke. Aber wenn ich dann zu dem Thema nachlese, dann sind Natrium-Batterien durchaus größer und schwerer als solche mit Lithium. Was zweifellos bleibt, ist die bessere Verfügbarkeit von Natrium. Was es vermutlich für stationäre Anwendungen interessanter macht.
@benjaminhampel8640
@benjaminhampel8640 Жыл бұрын
Natrium hat dazu noch die doppelte Dichte als Lithium.
@benjaminhampel8640
@benjaminhampel8640 Жыл бұрын
@@11everhard Als ich noch Lehrling war ( vor über 15 Jahren), wurde noch an der Aluminiumbaterrie geforscht und hat das genauso gehypt wie jetzt die Natriumbatterie. Geworden ist daraus nichts, wie man sich denken kann. Die Theorie war gut, es ist zwar schwerer als Lithium liefert aber dafür drei Elektronen pro Atom, die Spannung ist etwas höher und die verfügbarkeit ist auch kein Problem. Leider hat man es nicht geschafft einen Akku zu bauen der mehr als fünfzig Ladezyklen mitmacht.
@11everhard
@11everhard Жыл бұрын
@@benjaminhampel8640 Die Batterie besteht aber nicht aus metallischem Natrium/Lithium in seinem Kristallgitter. Sondern aus Natrium/Lithium-Ionen in einer Lösung.
@fritzmilkert2229
@fritzmilkert2229 7 ай бұрын
Raffgier beherrscht die Welt, leider. Jeder Batterietyp hat Vor- und Nachteile, daher sollte man in alle Richtungen weiter forschen und entwickeln. Und nicht nur der Raffgier folgen.
@andreaslp4738
@andreaslp4738 Жыл бұрын
Im Grunde liegt es am Verbraucher, woher er seine Ware kauft. Es wird ihm nur meist sehr schwer gemacht, den Herstellungsort heraus zu finden (woran das wohl liegt?). Ich persönlich habe relativ viel Zeit, dass heraus zu finden, und wälze viele Stunden lang Internetseiten durch, bevor ich mir ein Handy oder einen eRoller kaufe. Die meisten machen das aber leider nicht. Dadurch bestrafen die sich selber, und mich gleich mit. Denn, wenn in der EU nichts mehr produziert wird, verdient auch keiner mehr Geld. Jedenfalls bis hier die Löhne unter asiatisches Niveau gesunken sind. Dann erledigt es sich von selbst. Es sei denn man wehrt sich in Asien mit Gewalt gegen diesen kommenden Zustand (was ich der Chinesischen Regierung auch noch zutrauen würde...).
@user-ox7lg4tp9s
@user-ox7lg4tp9s 9 ай бұрын
FCKW in Batterien? Kann nur mit Wärmeabführung aus den Elektroden bei sehr großen Zellen einen Sinn ergeben. Einige große militärischen Hochleistungsbatterien in alten U-Boten haben aktiv innengekühlte Elektroden. Dies kann mit nieder siedenden Flüssigkeiten im Wärmeschwerkraftzyklus oder im Pumpenzyklus möglich sein.
@w0ttheh3ll
@w0ttheh3ll Жыл бұрын
5:47 350 - 500 Wh/l? NMC-Zellen schaffen ca. 700 Wh/l in Massenproduktion.
@seppwurzel8212
@seppwurzel8212 Жыл бұрын
Ging es nicht um LFP?
@w0ttheh3ll
@w0ttheh3ll Жыл бұрын
@@seppwurzel8212 für LFP passen die genannten Zahlen, aber es war mir nicht so klar auf was er sich bezieht
@sandmehlig
@sandmehlig Жыл бұрын
PTFE in Batterien reicht ja schon - da brauchts nicht auch noch FCKW. Was passiert eigentlich, wenn PFAS 2025 verboten werden sollten? Alternativen für die Membranen gibt es ja vielleicht - aber der Rest? Was haben PTFE für einen Einfluss aufs Recycling.
@benjaminhampel8640
@benjaminhampel8640 Жыл бұрын
PTFE ist keine PFAS (PFAS=Perfluoralkansulfonsäure)
@sandmehlig
@sandmehlig Жыл бұрын
@@benjaminhampel8640 Google hilft.
@benjaminhampel8640
@benjaminhampel8640 Жыл бұрын
@@sandmehlig Google hilft auch dir! Aber bover du die ganze Grüze, wo´s falsch steht durchforsten musst: www.bafu.admin.ch/dam/bafu/de/dokumente/altlasten/praesentation/5-abklaerungen-zur-relevanz-von-pfc-auf-belasteten-standorten-in-der-schweiz.pdf.download.pdf/05_Abkl%C3%A4rungen_zur_Relevanz_von_PFAS_auf_belasteten_Standorten_in_der_Schweiz.pdf Auf Seite drei stehts richtig und für jeden verständlich.
@eruma
@eruma Жыл бұрын
@@benjaminhampel8640 Aber PTFE sind von der PFAS Regulation auch betroffen, bedingt durch die Herstellungsprozesse. Konkret wird es um PVDF gehen als Bindemittel der Zellchemie.
@eruma
@eruma Жыл бұрын
Ich finde es an der Diskussion etwas zu kurz gegriffen, dass - bis auf kurze Nebensätze - nicht mit betrachtet wird, dass die Entwicklung von LiIon Zellen, seitens der Kosten, Energiedichten, Herstellungsverfahren, es ebenso weitergeht. Allein elektrochemisch hat Lithium ein deutlich höheres Potential als Natrium und die Prozessverbesserungen, wie auch Energiedichten nehmen auch hier zu. Das Offset wird weiterhin bestehen, LiIon werden leichter und kleiner - wo wir heute schon bei (laut Renault) etwa 600-650Wh/l sind, stehen durch Silizium-reiche Zelltypen Steigerungen auf runde 750Wh/l an, in rund 3-4 Jahren. Sollten die Kosten für NaIon-Zelltypen gerade mal 30% ausmachen, dafür aber bei gleicher Kapazität mehr Platz (min. Faktor 2) und Masse (Faktor 1,8) vereinnahmen, wird das im PKW so nix.
@benjaminhampel8640
@benjaminhampel8640 Жыл бұрын
Ein Alkalimetall mit wassrigem Elektrolyt?!!!!!!........Chemie 6, setzten!
@eruma
@eruma Жыл бұрын
Vorallem ist interessant, dass Aussagen getätigt werden "Natrium wäre nicht umweltschädlich" - gebunden mit Chlorid sicher nicht unbedingt, aber als Reinstoff absolut.
@Ben-ge4oy
@Ben-ge4oy Жыл бұрын
Die Chinesen sind eben nicht so träge wie wir.
@heikowalter8239
@heikowalter8239 9 ай бұрын
Forscher heißt das !
@memomemo4904
@memomemo4904 Жыл бұрын
Naja….. was niemand weiß, es ist eine Gemisch aus Lithium und Natron. Leider zu wenig Langzeitstudien……
@watatoi1515
@watatoi1515 Жыл бұрын
Hochinteressant und kaum Gendern Danke 👍⚡️🔋🏁
@michaelmuller665
@michaelmuller665 Жыл бұрын
Dämlicher Kommentar
@klaudius2076
@klaudius2076 5 ай бұрын
Wer macht`s ?? Nicht die, die Sprechen wie man`s machen könnte !!
@POLiS-HIU
@POLiS-HIU 5 ай бұрын
Hmmm… naja, die beiden Wissenschaftler sind halt mit hunderten Publikationen unter den Top 5-10 aller deutscher Batterieforscher auf diesem Gebiet. Das nur so zur Info.
@hasanestorba9817
@hasanestorba9817 Жыл бұрын
Hoffentlich ist das p atentiert damir die Chinesen nicht klauen Hoffentlich haben wir bald Speicher der nicht brennen kann
@seppwurzel8212
@seppwurzel8212 Жыл бұрын
Kann ein Öltank, Gastank oder aufgestapeltes Holz nicht brennen?
@hasanestorba9817
@hasanestorba9817 Жыл бұрын
@@seppwurzel8212 Waermepumpe brennt
@benjaminhampel8640
@benjaminhampel8640 Жыл бұрын
Natrium ist reaktiver als Lithium, ergo Brandgefahr höher!
@hasanestorba9817
@hasanestorba9817 Жыл бұрын
@@benjaminhampel8640 dann ist das nichts fuer drinnen danke
@janmo519
@janmo519 Жыл бұрын
Gibt es eigentlich schon: Lithium-Titanat-Zellen. Nachteil ist nur, dass sie Recht teuer sind und die Energiedichte etwas geringer ist als LifePo.
@FWrulesful
@FWrulesful Жыл бұрын
Jede Woche was neues. Nur leider rein theoretisch.... Kindergarten
@timhabich3113
@timhabich3113 11 ай бұрын
Gendern = Daumen runter
@vladislavkuba5837
@vladislavkuba5837 Жыл бұрын
bla, bla, bla, bla, bla
Festkörperbatterien für E-Autos - Prof. Rupp & Prof. Janek | Geladen Podcast
45:32
POLiS Helmholtz-Institut Ulm
Рет қаралды 38 М.
Заметили?
00:11
Double Bubble
Рет қаралды 3,6 МЛН
Final muy inesperado 🥹
00:48
Juan De Dios Pantoja
Рет қаралды 8 МЛН
Günstigere Batterien durch Trick in der Produktion - Prof. Helge Stein | Geladen Podcast
38:54
Grüner Wasserstoff: DIE Lösung in der Klimakrise? Ove Petersen | Geladen Podcast
45:44
POLiS Helmholtz-Institut Ulm
Рет қаралды 16 М.
Geld verdienen mit E-Auto - Marcus Fendt | Geladen Podcast
49:55
POLiS Helmholtz-Institut Ulm
Рет қаралды 14 М.
Lithiumförderung in Deutschland - Dr. Horst Kreuter | Geladen Podcast
40:32
Geladen Batteriepodcast
Рет қаралды 13 М.
Prof. Fichtner: China-Zelle mit 2.000 km Reichweite? TalentNewEnergy | Geladen Podcast
19:58
Energiedichte-Rekord bei Lithium-Ionen-Batterien - Maximilian Fichtner | Geladen Podcast
25:27
Ranga Yogeshwar & Maximilian Fichtner
1:47:20
Futurium
Рет қаралды 30 М.
#miniphone
0:16
Miniphone
Рет қаралды 2,9 МЛН
AI от Apple - ОБЪЯСНЯЕМ
24:19
Droider
Рет қаралды 103 М.
Карточка Зарядка 📱 ( @ArshSoni )
0:23
EpicShortsRussia
Рет қаралды 783 М.
Хотела заскамить на Айфон!😱📱(@gertieinar)
0:21
Взрывная История
Рет қаралды 851 М.
ВСЕ МОИ ТЕЛЕФОНЫ
14:31
DimaViper Live
Рет қаралды 65 М.
DC Fast 🏃‍♂️ Mobile 📱 Charger
0:42
Tech Official
Рет қаралды 480 М.