PV, Wärmepumpe und E-Auto im November

  Рет қаралды 5,436

Energie&Hobby

Energie&Hobby

Күн бұрын

Weg mit den fossilen Brennstoffen und her mit PV, Batteriespeicher, Wärmepumpe und E-Auto.
Wieviel kann man selbst erzeugen?
Schreibt gerne eure Erträge in die Kommentare 😀👍
============================================================
Danke an die regelmäßigen Spenden, ohne euch wäre vieles nicht möglich.
Wer mich etwas unterstützen möchte, darf das gerne hier tun:
paypal.me/KramerMatthias89
===================== home sweet home =======================
- ost/west PV mit 9,18kWp
- 20° süd, 40° süd und 75° süd mit insgesamt 4,5kWp
- 4,25kWp Fassadenanlage
- über 250m² Wohnfläche auf drei Etagen
- WDVS mit 16cm Steinwolle
- Fenster u-Wert 1.1
- DIY Brauchwasser Wärmepumpe
- Wolf CHA07 Luft/Wasser Wärmepumpe fürs heizen
- Mitsubishi Luft/Luft für EG in der Übergangszeit
- E-Auto + 2x E-Roller
==========================Inhalt=============================
00:00 Intro
01:02 PV Ertrag gesamt
02:58 Ertrag nach Winkel
04:47 Wolf Wärmepumpe
08:33 Wolf Wp Arbeitszahl November
09:46 Brauchwasserwärmepumpe
11:16 Mitsubishi Klimagerät
11:42 E-Auto
12:31 Outro

Пікірлер: 36
@andreasbischofberger5695
@andreasbischofberger5695 6 ай бұрын
Super Falsche Annahmen korrigieren ist nicht schlimm aber bringt den anderen viel. Und zeigt auch deine Ehrlichkeit. 👏
@t.d.5804
@t.d.5804 6 ай бұрын
Autarkie im Nov 30%, wobei das EAuto nicht mehr dabei ist, nur Haus und WP, also weniger. Im Oktober waren es noch 95% gesamt. Alles elektrisch hier, Nutzung 24/7, kein ausser Haus Verbrauch durch ausgelagertes Büro/Job. März-Oktober bis auf 2 Wochen voll autark, Netz war getrennt. 4 Monate im Winter muss eben eingekauft werden. PV ist sowas von genial, so billig war Energie noch nie (in 55 Jahren)
@verstromer8219
@verstromer8219 6 ай бұрын
PV: E3/DC S10E PRO (20kW HWR/NS/Modbus TCP/SG Ready/V2H(G)) / 19,5kW Brutto Batterie (9-12kW Laden/Entladen/3 Phasen) / 24,19kWp PV-Leistung MPPT1 (String 1+2 -alle Strings haben die gleiche Anzahl der Module/Leistung A und V) Belegung: OST 6,75 kWp (43°) - SÜD1 2,28 kWp (13°) - SÜD2 1,64 kWp (1x90°/3x62,5°) MPPT2 (String 3+4) Belegung: WEST 13,5 kWp (43°) Sonstige Infos: OST und WEST 375W Module / SÜD1 380W Module / SÜD2 415W Module / Optimierer SolarEdge P401I (für jedes Modul) / Verschattung: OST bis 85% - SÜD(1+2) bis 100% - WEST bis 90% / Wallbox E3DC / Standort in SH (zwischen Kiel & Flensburg) Solarproduktion (11/2023) = 230.23 [kWh] / (11/2022) = 217.18 [kWh] - Sonnenstunden (11/2023) = 30,0 / (11/2022) = 36,6 *LINK: www.wetterkontor.de/ Monatsautarkie (11/2023) = 38% / (11/2022) = 31% Jahresautarkie (2023) = 77% / (2022) = 71% Jahresproduktion (2023) = 16441.88 [kWh] / (2022) = 16071.79 [kWh] Wärmepumpe: DAIKIN Altherma 3R (8kW) + ECH2O R308 + 3kW Backup-Heater / SG Ready / *Splitsystem* - Haus: BJ 2003 / ca. 140qm / Fußbodenheizung nur Bad / 2 Personen (Kosten nach Förderung (35%) ca. 12.000 € - in 2022) / Kamin nicht Wassergeführt Wärmepumpe + Inneneinheit: Monatsbedarf (11/2023) WW = 33,0 kWh / Heizung (Kühlung) = 155,0 kWh Jahresbedarf (2023) = 1752,0 kWh (77% aus der PV) *Gasverbrauch vor Austausch ca. 9200 kWh pro Jahr INFO: WW = 44-50 °C / Heizung = 35-45 °C - SG Ready (wenn PV Überschuss) dann 58 °C WW und 45 °C Heizung / Heizstab (ab -7 °C) wenn nötig / Hysterese = 5 °C / Delta T = 10 °C / Witterungsgeführt -12 bis +18
@andregenter4213
@andregenter4213 6 ай бұрын
77% der Heizung aus der PV? Sicher, dass die Zahlen stimmen? Kann ich nicht glauben…
@Fowelxxl86
@Fowelxxl86 6 ай бұрын
Mein Tipp mit dem Dach hast aber jetzt schnell umgesetzt 👍 so gefällt mir das 😊
@VedaPhoenix
@VedaPhoenix 6 ай бұрын
Kannst du mal noch was zur Vorlauftemperatur und Außentemperatur sagen bei der du die Arbeitszahl erreicht hast?
@energieundhobby
@energieundhobby 6 ай бұрын
Außentemperatur am besten googeln 🙂 85092 steht unser Haus Vorlauftemperatur liegt um die 32-34 Grad
@m.johannes
@m.johannes 6 ай бұрын
Servus! Verzeih mir, dass ich unter Deiner November-Folge annähernd das Gleiche poste wie bei "Sonneperle", aber ich interessiere mich für Eure beiden Erfahrungen und "Benchmark" Daten und insbesondere aber auch für Deine fachliche Einschätzung :-) Du verlässt Dich ja völlig zu Recht nicht auf die Zähler der Wärmepumpe sondern nur auf die Daten von externen Zählern. Könntest Du die Werte der Wärmepumpe zum Vergleich dennoch mal mit aufführen? Wir haben bei unserem Projekt die WP von einer Firma installieren lassen, es war somit teuer genug und daher haben wir auf Extra Zähler verzichtet. Wir haben jedoch einen separaten WP-Stromzähler im Zählerkasten und damit kann ich zumindest den Stromverbrauch der Wärmepumpe übergeordnet vergleichen. Was man sieht: Einen Mehrverbrauch von 1,5 kWh pro Tag im Vergleich zum Zähler der Wärmepumpe. Das sind (für November) im Mittel 10% oder sogar mehr Abweichung. Nun weiß ich aber nicht, wie ich diesen "Messfehler" des Zählers in der Wärmepumpe interpretieren soll. Ist es ein Stand-By Verbrauch, den die WP nicht mitzählt, weil er nicht zur Wärmeerzeugung beiträgt sondern lediglich der Verdichter-Heizung dient (wir hatten schon mal einen kurzen Austausch zu diesem "Standby-Verbrauch")? Oder ist es ein vom Hersteller mehr oder weniger fahrlässig oder absichtlich in Kauf genommener Messfehler? Je nach Interpretation weichen dann nämlich auch die errechneten WAZ oder MAZ sehr deutlich von den in der Steuerung errechneten Werte ab... und dazu kommt dann auch noch ein eventueller "Messfehler" bei den von der Wärmepumpe gemessenen Wärmemengen... da kann man also ganz schön viel hineininterpretieren. Dennoch... besser als nichts und mit irgendwas muss man ja abschätzend arbeiten...
@friggelmann3635
@friggelmann3635 6 ай бұрын
Moin, der Zäher der WP wird die Umwälzpumpe und das ganze andere Heizungsgelöt, das nicht in der WP verbaut ist, nicht mitzählen. Dein ext. Zähler hoffentlich schon.
@bluefocus01
@bluefocus01 6 ай бұрын
Servus Matthias, Ich bin mir ja mit der Berechnung der nötigen Abtauenergie noch nicht so sicher. Wie schon mal erwähnt hab ich ja einen Energiemengenzähler Marke Eigenbau. Ist jetzt nix geeichtes, aber genau genug um so ne Idee zu bekommen. Habs mit dem Heizstab kalibriert. Sollte also schon einigermaßen passen. Vorteil dieses Konstrukts ist, der hat keine Rücklaufsperre und zeigt mir somit auch negativen Energiefluss an. Was mir dabei aber auffiel, waren komplett unrealistische COP-Werte von bis zu -11. Zuerst dachte ich mal wieder an den ersten Merksatz der Messtechnik -> wer misst misst Mist. Allerdings glaub ich langsam das liegt an etwas Anderem. Nämlich der Tatsache, dass ja nicht nur die WP im Rückwärtsgang Wärme entzieht, sonder auch das Haus, das ja auch immer noch Wärme abnimmt, solang der Heizkreis noch wärmer ist als Raumtemperatur. Somit ist meine Arbeitshypothese, dass die Abtauerei vermutlich noch deutlich weniger Energie vernichtet als wir denken. Was meinst du dazu? Hab ich da nen Denkfehler?
@energieundhobby
@energieundhobby 6 ай бұрын
Kurzfristig hat man durchaus sehr hohe COPs. Verdampferseite ist erstmal wärmer als Kondensator.
@michaelh5942
@michaelh5942 6 ай бұрын
Würde das ganze auch eher mit früheren Öl oder Gas Verbrauch vergleichen. Und dann hoffen das die Wärmepumpe auch lange hält. Von meinem Bekannten ist sie jetzt nach 8 Jahren durch. Er ärgert sich jetzt kein Gas verbaut zu haben 🤷🏻‍♂️
@patricmuller4349
@patricmuller4349 6 ай бұрын
bin gespannt, auf deinen WP-Verschlag ... aber soll ja auch so, oder?
@energieundhobby
@energieundhobby 6 ай бұрын
Ja... und ich bin froh, dass ich das gemacht hab... sag nur Dachlawine....
@patricmuller4349
@patricmuller4349 6 ай бұрын
@@energieundhobby meine Lawinen fliegen weit genug, wollte sie zuerst auch so stellen wie du, hab es dann aber doch längs am Haus, war auch gut, zieht ziemlich durch in Süd-Nord, evtl. verlagere ich sie auch auf Nordseite, ist zwar kalt aber komischerweise bei uns nicht so im Wetter
@wppv83
@wppv83 6 ай бұрын
Wie ich das gesehen habe läuft der Wärmemengenzähler der Cha beim Abtauen rückwärts.
@andregenter4213
@andregenter4213 6 ай бұрын
Das wäre ja völlig Murks 😅
@lutzcarstensen9415
@lutzcarstensen9415 6 ай бұрын
Meine hat 323kwh im November gebraucht...wobei die Pumpe aktuell bei Dauerfrost und Minustemperaturen bis zu -12 Grad täglich bis 30kwh verbraucht...sind diese Daten bei dir bei solchen Frosttemperaturen auch festzustellen? Meine Pumpe steht zu Glück unter einem Dachvorsprung und ist in der Regel auch nicht direktem Wind ausgesetzt...also in Lee aufgestellt. Danke für die tollen Infos!
@energieundhobby
@energieundhobby 6 ай бұрын
Ja, Energie bleibt bei mir ähnlich... Gestern gingen hier auch ca. 30kWh drüber... Bei der Kälte 🥶
@i.r.gendwer
@i.r.gendwer 6 ай бұрын
​@@energieundhobbykalt wird es doch erst heute und morgen Nacht. Wir haben gestern circa 11 kWh gebraucht, mit der vielen Sonne heute werden es vermutlich nur 7 bis 8 kWh.
@energieundhobby
@energieundhobby 6 ай бұрын
@@i.r.gendwer dann kann man sich glücklich schätzen 😀 Aktuell haben wir knapp -12°C. Zapfig wirds morgen beim Radfahren 😅
@i.r.gendwer
@i.r.gendwer 6 ай бұрын
@@energieundhobby Temperatur ist bei uns ähnlich. Viel Spaß beim Radfahrern. Du dürftest so circa 15 km zur Arbeit haben. Stimmt das?
@energieundhobby
@energieundhobby 6 ай бұрын
@@i.r.gendwer ja, 17km sinds 😉
@Juergen_Miessmer
@Juergen_Miessmer 6 ай бұрын
Gestern null, heute 20 kWh. 😊
@energieundhobby
@energieundhobby 6 ай бұрын
Joa... gestern 2,5 heute 35kWh. Aber so richtig kalt... -12°C die Nacht ❄ Da macht radfahren morgen früh wieder Spaß 😅
@Juergen_Miessmer
@Juergen_Miessmer 6 ай бұрын
​@@energieundhobby Chapeau ! Bei -12 würd ich nimmer auf's Rad sitzen. Geht aber ohne, bis ins Geschäft sind keine 10m 😅.
@energieundhobby
@energieundhobby 6 ай бұрын
@@Juergen_Miessmer 10m hat auch was 😉
Получилось у Вики?😂 #хабибка
00:14
ХАБИБ
Рет қаралды 6 МЛН
Please be kind🙏
00:34
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 180 МЛН
🥶 Schafft es die Wärmepumpe auch bei extremer Kälte? 🥶
24:24
PV mit Wärmepumpe und E-Auto  -  TOP oder FLOP ?
15:12
Energie&Hobby
Рет қаралды 8 М.
Wärmepumpe ganz leicht richtig auslegen  😃
20:11
Energie&Hobby
Рет қаралды 52 М.
Das KLIMAPROBLEM und seine LÖSUNG in 20 MINUTEN | #119. Energie und Klima
31:18
Probleme durch persönliche Inkompetenz ??
16:25
Energie&Hobby
Рет қаралды 27 М.
Worauf du bei Wärmepumpen achten solltest!
27:55
Energie&Hobby
Рет қаралды 60 М.
#miniphone
0:16
Miniphone
Рет қаралды 3,6 МЛН
1$ vs 500$ ВИРТУАЛЬНАЯ РЕАЛЬНОСТЬ !
23:20
GoldenBurst
Рет қаралды 1,3 МЛН
Lid hologram 3d
0:32
LEDG
Рет қаралды 9 МЛН