Danke für eure wertvollen Kommentare zu diesem Video 😍. Wir freuen uns sehr darüber. Unsere Kapazitäten für die Bewirtschaftung der Kommentare aller Videos unseres Kanals sind zurzeit leider begrenzt. 😥 Zu diesem Video habt ihr euch bereits rege ausgetauscht, deshalb werden wir hier bis auf weiteres keine neuen Kommentare veröffentlichen. Wir freuen uns aber, wenn ihr weiter fleissig zu allen anderen Videos kommentiert. Wir danken für eurer Verständnis und freuen uns auf weitere rege Diskussionen. Herzlichst euer SRF Kultur Team
@iwontstartareligion82222 жыл бұрын
Wie wäre es mit Timestamps zu den einzelnen Fragen? So hätte man auch eine kleine Übersicht was einen in diesem Video erwartet.
@srfkultursternstunden2 жыл бұрын
Sounds like a plan! Danke für das Feedback.
@birgit42.19510 ай бұрын
Vielen herzlichen Dank für das Gespräch. Es wurden so viele Aspekte angesprochen und vertieft, die ausdrücken: Zusammen sind wir. In meiner Eigenschaft als Grundschullehrerin möchte ich gerne dabei sein, wenn Kinder zusammen lernen für ihr Leben. Das kann ich "nur" im öffentlichen System von meinem Bundesland, wenn ich selektiere und damit diskriminiere... Wir sind in der Fläche nicht so weit, wie wir besser wären... aussteigen/mittendrin bleiben??? Danke für alle Impulse!
@painfreesunrise2 жыл бұрын
super Gespräch, danke dafür und toll dass man das auch als Podcast zum "Mitnehmen" kriegt...
@srfkultursternstunden2 жыл бұрын
Über dieses schöne Feedback freuen wir uns!
@LaTarita952 жыл бұрын
Großer Krauthausenfan hier! Er sagt so viele sehr gute Dinge, ich kann viel von ihm lernen.
@FINNdeischgut2 жыл бұрын
Als Aktivist:in setzt man sich ja nicht nur für andere ein, sondern auch für sich selber und seine eigene Zukunft und, dass man da nicht aufhören kann, ist mehr als verständlich und das würde ich auch als Zwang empfinden. Das ist das wichtigste Thema überhaupt, aber es passiert extrem wenig, bzw. zu wenig.
@john_s_682 жыл бұрын
Richtig wohltuend einem Gespräch zuzuhören in dem man dem Gegenüber ausreden lässt und nicht ins Wort fällt.
@karsten74002 жыл бұрын
3:00 die Vorstellung, dass Staat alles regeln könnte und sollte ist so naiv. Es ist vollkommen okay, dass die Zivilgesellschaft auch Verantwortung trägt. Wir wollen nicht permanent Ressourcen vorhalten und in staatlichen Strukturen binden, für potenzielle Krisen. Und gleichzeitig sind einige Krisen so, dass sie selten manpower brauchen, aber dann in extrem hohen Maße. Der Staat könnte niemals so flexibel und stark sein wie 50 Millionen erwachsene Deutsche, die extrem spontan, schnell und zielgenau auf Krisen reagieren können. 11:00 die Vorstellung, dass Aktivismus per se gut wäre und oft von Selbstaufgabe begleitet wäre, ist ähnlich naiv. Pegida oder Impfskeptiker würden sich auch auf die Fahne schreiben Aktivisten zu sein. Und FFF hat mehr als genug Kids, bei denen klar erkennbar ist, dass es das genaue Gegenteil von Altruismus und Selbstaufgabe ist, nämlich das egoistische Bedürfnis die eigene Identität über den Aktivismus zu definieren, zu einer Gruppe zu gehören, sich moralisch überlegen zu fühlen und und und. Man muss also Personen und Bewegungen und deren Beweggründe weiterhin einzeln und kritisch betrachten, statt pauschal anzunehmen, dass Aktivisten die besseren Menschen wären. 25:00 es stimmt, dass es für eine bessere Welt und Gesellschaft eine universellere Form des Respektes und der Hilfsbereitschaft usw. bräuchte. Das Problem daran ist nur, dass gerade selbsternannte Aktivisten die Forderung für universellere Ansätze ablehnen oder gar angreifen, weil sie es scheinbar als Schwächung des eigenen Partikularinteresses empfinden oder weil deren Ego sich angegriffen fühlt, wenn man den jeweiligen singulären Blickwinkel nicht überproportional beleuchtet. 32:00 super erschreckend, in welcher Tragödie junge Menschen landen. Aber das nicht nur, weil die Lage tatsächlich sehr kritisch ist - was sie zweifelsohne ist -, sondern auch weil sie politische, gesellschaftliche und psychologische Prozesse nicht verstehen. Was es braucht ist ein konstantes nudging, hin zu mehr Klimaschutz. Aber Politik und Gesellschaft sind im Bezug auf nachhaltige, allumfassende, strukturelle Veränderungen sehr träge. Zumal es beim Klimaschutz diesbezüglich Dilemma zu geben scheint. Das heist, sie muss begreifen, dass ein Mehr an Aktivismus nicht zu einem Mehr an gesellschaftlichen Wandel führt. Sogar das Gegenteil ist der Fall. Man wollte mit dem Brecheisen Veränderungen durchsetzen, was letzten Endes sogar dazu führte, dass große Teile der Gesellschaft in eine Abwehrhaltung gingen und man dank FFF Jahre mit ideologischem Streit verlor, statt schon anzufangen langsam aber stetig in die richtige Richtung zu gehen. 45:00 die Kritik beiseite wischen zu wollen, dass Aktivisten in die Politik gehen sollten, ist nicht sehr zielführend. Die Kritik hat nämlich einen sehr wahren Kern: man verliert die credibility, wenn man dauerhaft Politik kritisiert, suggeriert dass Change einfach wäre, wenn man nicht in die Politik geht, weil msn offensichtlich weis, dass Change eben nicht leicht wäre. Vom Seitenrand aus Maximalforderungen stellen zu können, ohne deren Konsequenzen je tragen zu müssen, ist nunmal extrem viel einfacher als politische und gesellschaftliche Kompromisse durchzusetzen.
@Westfale082 жыл бұрын
Sehr guter Kommentar. Aktivisten arbeiten mit einer sehr verzerrten Perspektive. Zumal alle anscheinend aus begüterten gesellschaftlichen Schichten stammen.
@lydiadiel22102 жыл бұрын
Verantwortung des Staates mitzutragen ist super, aber zu übernehmen, darf nicht passieren! ( sehe Tafeln, Obdachlosen Hilfe usw)
@_homunkulus2 жыл бұрын
Eine äußerst breite und reflektierte Stellungnahme, finde ich. Trotzdem frage ich mich was gelebt werden kann um eine reflektiertere Gesellschaft zu kreiiren. Und wie Aktivismus bestmöglich gelebt und umgesetzt werden kann. Ohne diesen bzw. Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit fungiert keine lebendige Gesellschaft. Ein Aspekt der mehr als Aufmerksamkeit verdient ist die Pluralität des Lebens und somit auch unserer Gesellschaft. Geht nicht eben diese verloren, wenn wir Menschen und auf unseren Privilegien ausruhen?
@astralreiseburo2792 жыл бұрын
Der einzige Aktivismus der gerechtfertigt ist kommt aus reinem Herzen. Wie kommst du dazu Impfskeptikern dies abzusprechen?
@m.s.9882 жыл бұрын
Tolles Gespräch!
@SimonAeberhard2 жыл бұрын
Als jemand, der bereits seit knapp 8 Jahren als Aktivist tätig ist, kann ich die in der Sendung präsentierten Gedanken sehr gut nachvollziehen. Es gab immer wieder Kipppunkte, an welchem man dachte: "Jetzt hör ich dann auf..." Bei vielen Mitaktivist*innen kam dieser Punkt nach 2-3 Jahren, wenn die Ernüchterung die anfängliche Hoffnung mehrheitlich überdeckt hat. Zwei Dinge fand ich in dieser Zeit besonders wichtig: Erstens braucht es innerhalb der Aktivismusszene mehr Activism-Care, also Momente, wo man nicht liefern muss und sich einfach gegenseitig unterstützt (z.B. vegane Dinners oder Potlucks im Bereich vom Tierrechtsaktivismus). Zweitens muss man eingestehen, dass Altruismus zwar ein grosser Teil der treibenden Kraft ist (ich setze mich ja primär aufgrund anderer Lebewesen für die Sache ein), aber langfristig auch etwas Spass und Selbstbestimmung dabei sein muss. Wenn man es eben auch eine bereichernde Sache findet, an eine Klimademo zu gehen, LGBTQ-Events zu organisieren oder Tierrechtspetitionen einzureichen, wird man viel länger und produktiver Aktivist*in sein und bleiben. :) Aber ja, es wäre schön, wenn mehr Menschen aktivistisch unterwegs wären, so dass die Last auf mehr Schultern verteilt würde. Denn ohne kollektive Partizipation wird es deutlich mehr 'Activist Burnouts' geben...
@blutigeramateur35982 жыл бұрын
Hast du eine Bambuszahnbürste?
@fieserfactsack96352 жыл бұрын
Wenn Aktivismus wirklich Selbstlos ist, dann wird die Mehrheit der Menschen nicht regelmäßig aktivistisch aktiv sein (können). Du selbst sprichst ja auch von einem weniger selbstlosen Aktivismus in dem die Aktivisten sozial, emotional oder materiel (essen) Vergütung erhalten.
@hyrocoaster2 жыл бұрын
Super Sendung, danke!
@srfkultursternstunden2 жыл бұрын
💜
@LaTarita952 жыл бұрын
Habe gerade durch Zufall erst die Folge als Podcast gehört, und danach den Song "Tier" von Mine. Das passte ganz gut, vielleicht mag ja noch wer reinhören. :)
@GUN2kify2 жыл бұрын
Ich habe das Gespräch abgeschaltet, der Dialog ist einseitig, uneinsichtig und sprachlich anstrengend. Ich hatte einen inhaltlichen Diskurs erwartet und keine Plattform für die Selbstdarstellung und Euphemisierung einseitiger Aktivisti.
@superueli27142 жыл бұрын
Nur weil dein erwartetes Narative nicht befriedigt wurde ist das kein Grund einen so wertender Kommetar abzugegen. Es ist erstens sehr anmassend ein Video zu Kritisieren was man ,nach eigener Aussage, nicht mal komplett angeschaut hat! Zudem was für ne Reaktion erwartest du genau auf deinen Kommetar? niemand wird bei einem so borstigem Kommetar einlenken und sagen: " ja stimmt tut mir leid nächstes mal mach ich das besser " egal wie gut deine Einwände auch sind.
@blutigeramateur35982 жыл бұрын
@@superueli2714 seine Bambuszahnbürste wurde kritisiert was erwartest du? Ich bin auch total verunsichert mit was soll ich jetzt Zähne putzen.
@fieserfactsack96352 жыл бұрын
@@superueli2714 Wieso? Alles was er sagt ist, mehr pro und contra bzw Dialog wäre reizvoller. Anstelle Aktivist 923478734573485734857345, welcher zum 98593459734573459345 mal erklärt wieso das was er tut so wichtig ist und es mehr Menschen tun sollten. Ja offensichtlich nicht oder irgendwas hält die Zuhörenden noch davon ab, merkste?
@gabrielgermann91482 жыл бұрын
@@superueli2714 sie trinken wahrscheinlich auch die verdorbene milch komplett aus, um bewerten zu können ob auch jeder schluck sauer ist oder nicht :D
@kaylibera80692 жыл бұрын
Danke für das tolle Gespräch. Ich konnte viel für meine eigenen Kämpfe rausholen.
@why_so_serious2 жыл бұрын
Ich liebe Ideologien. Vor allem absolute Ideologien. Mein Favourite ist und bleibt jedoch die Ideologie der Impfbewegung. Herr Bossart ist ein großer Verfechter davon. Wir leben in wunderbaren Zeiten :)
@dieausserirdischeveganerin2 жыл бұрын
hätte doppelt so lange zuhören mögen. tolle sendung, super gäste
@zeitistzucker43042 жыл бұрын
man sollte sich nur nicht in multiplen diskriminismus verfangen lassen... den blick für diskriminierung zu haben und dagegen was zu tun ja, gerne, bin dafür, aber auf allen hochzeiten tanzen macht keinen sinn... sonst landet man in dem modus es allen recht machen zu wollen...
@torandbuch30282 жыл бұрын
Schön, dass man hier alles versteht. Also rein vom Dialekt her. Kann mn ja nicht von allen Sendungen auf diesem Kanal behaupten.
@La_Chn Жыл бұрын
Die Ausführungen um 15:00 sind äußerst schwach argumentiert. Herr Riedener ist da der deutlich bessere Diskutant.
@ralfkieschnick10312 жыл бұрын
Als unterste Ebene der Jugendringe machen viele Stadt- und Kreisjugendringe direkt Jugendarbeit vor Ort oder unterstützen die Vereine. Dafür bekomm sie Geld von der Stadt oder vom Kreis. Die Mittwirkenden sind meistens Ehrenamtliche. Mittlieder der Stadt- und Kreisjugendringe sind Vereine, die sich mit Jugendarbeit beschäftigen. Der Stadt delegiert hier seine Aufgaben der Jugendarbeit an die Jugendringe und Vereine, indem er die Finanzen über die Jugendringe verteilt. Das Funktioniert seit Jahrzehnten hervorragend. Auch weil die Jugendringe oft vernetzt sind mit dem örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe.
@reinerfunden32052 жыл бұрын
Sternstunde Philosophie :)
@LaTarita952 жыл бұрын
Ich denke ein Problem im Aktivismus ist der Umgang mit der eigenen Fehlbarkeit. Wenn man hohe Ideale hat, ist es einfacher, sich selbst zu kasteien. Ich verzeihe mir mittlerweile auch Mal schlechten Konsum. Die Strukturen müssen sich ändern. Wenn ich da im klein klein mir jeden Tag den Kopf zerbreche, ist das irre anstrengend. Gleichzeitig ist es aber auch nicht unwichtig. Ich kann kaum einkaufen gehen ohne irgendein Menschenrecht zu verletzen, und das macht mich traurig. gleichzeitig will ich meine Umwelt und Mitmenschen achten, habe aber auch nicht das Gehalt, um nur ethisch produzierte Sachen zu kaufen. ich muss also dann viel mehr Energie in meine Konsumauswahl stecken und diese Energie fehlt dann für andere Dinge (information über z.b. politische Strukturen). Es ist eine Frage der Prioritäten: choose your Fights. Gleichzeitig will ich aber auch nicht gleichgültig werden, aber den Perfektionismus, den habe ich aufgegeben. Da kann man sich direkt selbst ans Kreuz nageln.
@yvesfree-assangescherdin61382 жыл бұрын
CostsOfWar-Studie: 37-59 Mio Flüchtlinge durch die US-Kriege nach 2001. Größte Hilfe für Flüchtlinge: Ursache Krieg verhindern? Warum wird dies nicht diskutiert?
@blutigeramateur35982 жыл бұрын
Zitat: "Eine Welt wo sich niemand engagiert es gäbe keine Sportvereine" Das hätte sehr viel gutes keinen Fußball mehr. Davon träume ich. Dann gäbe es kein Bayern München. Bitte nicht mehr engagieren im Fußball Verein.
@schnitzelharald63392 жыл бұрын
Lol
@FarajRemmo2 жыл бұрын
Danke !
@klauskinsky38772 жыл бұрын
Niedliche Sendung... Konnte leider nicht alles anschauen. Krämpfe im Bauch und schnappatmung waren die folge. Waren herzafte 10 min.
@ghtr77762 жыл бұрын
Die Bemerkung des "Größenoriginellen" (ich hoffe, ich habe das jetzt richtig gegendert), dass der Staat gern die Verantwortung an die Bürger abgibt, sagt alles. Der will den totalen Staat, schlimm, dass diesen Typen immer wieder eine Plattform gegeben wird. Es gibt auch noch andere Meinungen, aber kaum im Öffentlichen.
@nicknamemichael86142 жыл бұрын
wenn wir nur 4% vegan lebende Menschen haben. Ist es dann nicht ein wenig vom hohen Ross her gepredigt? Leben die zwei Herren dann überhaupt vegan? Als vegan lebender Mensch spüre ich noch sehr viel kulturellen wiederstand, sprich vegan leben ist sehr wohl Aktivismus.
@walbaum18132 жыл бұрын
Strikt vegan lebende Menschen die sich so einseitig ernähren sind verirrte, man kann ja auch alles übertreiben. Und anderen so was vor zu schreiben ist extrem und viel mehr als Aktivismus, nämlich Bevormundung!
@painfreesunrise2 жыл бұрын
Widerstand ohne E - ich bin auch vegan und fand die 2 Herren super, egal ob sie schon vegan leben... man wird nicht über Nacht vegan, ich hab auch ein paar Jahre gebraucht.
@Monika-jc7fy2 жыл бұрын
Predigen vom hohen Ross? Also 96% der Bevölkerung die nicht vegan lebt, kann erst ihre Meinung kundtun wenn sie die Ernährung umgestellt hat?
@helenakangur13892 жыл бұрын
die "sternstunde ...' kann dazu beitragen, dass positiv-kostituierte personen nützliche denkanstösse empfangen können. den negativ-konstituierten nützt eh nichts... Herz-Dank für euer engagement, das mich schon einige jahre sehr erfreut!
@zeitistzucker43042 жыл бұрын
die psychologie der entwicklungspolitik... guckt da überhaupt jemand drauf? oder auf die psychologie von inklusions- und neo-liberalismus-mechanismen?
@creatancremanova70972 жыл бұрын
wenn ich (unter anderem Account) meinen Senf aus psychologischer Sicht dazugeben will, wird das hier von dem Kommentarprüfer immer ausgeblendet. Es lebe die Cancel Culture und die Menschen, die sich selbst nicht ertragen und alle Kritik am eigenen Ego einfach ausblenden/weglöschen... Nein, eigentlich hasse ich solche Menschen, denn sie haben eine Machtstellung inne, die sie nicht haben sollten, da sie Fortschritt dadurch verhindern.
@blutigeramateur35982 жыл бұрын
Nein, da guckt Niemand drauf. Die große Frage ist haben Sie eine Bambuszahnbürste.
@Jusibar2 жыл бұрын
Was ist mit den Kirchen? Habe bislang nur bis Min. Fünf geschaut.
@blutigeramateur35982 жыл бұрын
Lass bitte die Kirche im Dorf. Danke.
@jeffrylebowski65592 жыл бұрын
Naja Lifestyle linke eben!
@fieserfactsack96352 жыл бұрын
Kann Aktivismus wirklich Selbstlos sein?
@hyrocoaster2 жыл бұрын
Ich finde diese Frage gar nicht so interessant. Zum einen, weil "Selbstlosigkeit" insgesamt vielleicht ein fragwürdiges Konzept ist, zum anderen weil es doch vor allem um den gewünschten Effekt geht: die Welt besser zu machen. Wenn dieser Effekt eintritt, ist es für mich zweitrangig bis egal, für wen und aus welchen Gründen dieser Effekt erzielt wurde.
@h.c.42322 жыл бұрын
Ja, kann, muß aber nicht. Spielt auch für mich keine Rolle.
@ErnestoSun2 жыл бұрын
Tolle Runde. Fast Märchenhaft. Ach hätte Vernuft doch ne Chance neben der Willkür.
@river_byrd2 жыл бұрын
Aktivismus kann ganz sicher zu einer Verbesserung in der Gesellschaft führen. Was nicht zu einer Verbesserung führt, ist das Löschen/Ausblenden von Kommentaren, nur weil sich der Kommentareprüfer (Barbara Bleisch ist hier nicht gemeint) hier selbst nicht erträgt und alles Mögliche unter die Regel "keine Beleidigungen" stülpt und sich hier austobt wie er/sie will. Beleidigt ist man dann, wenn man denkt, man sei ein schlechter Mensch, unabhängig dessen was die Person gegenüber sagt (inkl. ehrlicher und gut begründeter Kritik). Und nur zur Info lieber Kommentareprüfer: das, was du hier machst, macht dich mit Sicherheit nicht zu einem besseren Menschen! Ob du das nun erträgst oder nicht...