Reanimation: Teamwork!

  Рет қаралды 16,903

Nerdfallmedizin

Nerdfallmedizin

2 жыл бұрын

Die Reanimation kann nur mit einem guten Team wirklich gut laufen. Was für Aspekte oder Tipps gibt es? Wie kann man das Team leiten? Wir besprechen einige wichtige Punkte und versprechen: Es geht nicht nur um 10for10! ;-)
Website mit Shownotes: nerdfallmedizin.blog/?p=8831
-- Was meint ihr dazu? --
Quellen, wichtige Links und mehr gibts es in den Shownotes auf unserer Website
!!! www.nerdfallmedizin.blog !!!
Täglich Neues aus der Welt der Notfallmedizin? Dann folge uns jetzt auf Facebook und Twitter:
!!! / nerdfallmedizin !!!
!!! / nerdfallmedizin ! !
Blicke hinter die Kulissen gibt’s auf Instagram:
!!! / nerdfallmedizin ! !
Du kannst auch alle Videos kostenlos direkt per Telegram bekommen!
!!! Mehr Infos: www.nerdfallmedizin.blog/tele... !!!
---
WICHTIG: Dieses Video richtet sich an professionell in der Notfallmedizin tätiges oder in Ausbildung befindliches Personal z.B. Rettungsfachpersonal, Pflegepersonal, Ärztinnen und Ärzte und Medizinstudierende. Eine Beratung von Patienten kann auf diesem Kanal unter keinen Umständen erfolgen. Bei lebensbedrohlichen Notfällen bitte die 112 wählen, bei medizinischen Fragen den Hausarzt/die Hausärztin kontaktieren.

Пікірлер: 29
@yvonnesiebert1376
@yvonnesiebert1376 2 жыл бұрын
Kommunikation scheitert schon oft an Sprachbarrieren und Egotypen...leider kein einheitliches Konzept für Abläufe/Medikamente... jeder braucht was anderes und häufiges rangeln um Kompetenzen....das macht es immer schwerer. Danke für Eure tollen Videos, habt mir bei der Prüfung zur Fachschwester Notfallpflege sehr geholfen. Seit 2 Jahren verfolge ich Euch regelmäßig. LG Yvo aus Lunow
@Nerdfallmedizin
@Nerdfallmedizin 2 жыл бұрын
Vielen Dank! :-)
@backdraft1902
@backdraft1902 2 жыл бұрын
Innerklinisch sind die Chaosphasen OHNE "REA-Team" immer seeeehr lange, einfach zu lang...n haufen Pflege und Ärzte...80% davon steht erst mal fragend da...großes Wuseln...einfach Chaos^^...Aber man merkt häufig, wer dann auch der Doc mit dem meisten Knowhow/Erfahrung ist und der übernimmt dann das Zepter.
@yvonnesiebert1376
@yvonnesiebert1376 2 жыл бұрын
@@backdraft1902 das stimmt, wenn sie nicht rangeln um den Leader 😁
@iqrae8032
@iqrae8032 2 жыл бұрын
Stimme dir ganz zu
@888167
@888167 2 жыл бұрын
@@yvonnesiebert1376 warum will man denn unbedingt Leader sein? Wir hatten grad Rea Woche in der Uni und bei uns war das eher so ein schwarzer Peter Ding :D
@baenschman6756
@baenschman6756 2 жыл бұрын
Danke für das Video. Offensichtlich wurde bei meiner Reanimation alles richtig gemacht. Stillstand nach Kammerflimmern. 15 Minuten Laien-danach 60 Minuten durch Profis, bis zum Spontanpuls. Mich würde interessieren nach welchen Kriterien Notfallteams entscheiden, ob weitergemacht oder abgebrochen wird. Ich bin zumindest sehr Glücklich darüber so ein engagiertes Team gehabt zu haben.
@EHHS-mh9ox
@EHHS-mh9ox Ай бұрын
Vorab vielen Dank für eure tollen Videos und die Mühen die damit einhergehen. Wirklich Top! Präklinisch ist oft auch eine Herausforderung die Betreuung oder die Widmung von Angehörigen, die so ein Teamwork gerade in der Chaosphase teils massiv auf die Probe stellen. Gerade wenn man Anfang eventuell nur zu dritt oder zu viert ist, gibt es Situationen wo einer unser Helfer dem gesamten Rea Ablauf nicht einbezogen werden kann, weil dieser sich um die Angehörigen kümmern muss. Oft ist es sinnvoll diese dann in ein anderes Zimmer (raus aus der Szenerie) zu bringen. Andere Situationen können sein, dass Angehörige teils aus Unwissenheit und natürlich aus Menschlichkeit die Rea Maßnahmen stören. Es ist nicht immer so - aber kommt vor. Wie geht ihr mit solchen Situationen um?
@saschaschleicher7776
@saschaschleicher7776 2 жыл бұрын
Gutes Video... Mal wieder 😉 prinzipiell gilt Kommunikation ist extrem wichtig, auch ein ten for ten absolut ist empfehlenswert, auch bei anderen Fällen
@palmchord
@palmchord 2 жыл бұрын
Hallo ihr zwei: Super Kanal! Ich finde Kommunikation und Teamschulungen auch super wichtig. Nach meinen Erfahrungen laufen Reanimationen außerklinisch meistens viel strukturierter als innerklinisch. Obwohl ich hart daran arbeite, dass es auch innerklinisch besser wird. Tatsächlich begebe ich mich als Notärztin fast immer an den Kopf und bleibe auch verhältnismäßig lang da. Ich finde, man hat eine gute Übersicht über Patient und Situation, hat nach Herstellung des Atemwegs keine schwierige oder anstrengende manuelle Aufgabe mehr (nur noch Beatmung, falls die überhaupt manuell erfolgt) und hat so den Kopf frei zum Team führen und reversible Ursachen behandeln. Die Infos zum Patienten lasse ich mir meistens vom NEF-Fahrer bringen, dann kann ich die relevanten Infos auch direkt ins Team geben. Wenn dann die Phase kommt, in der man eigentlich im Wesentlichen nur "wartet", dass die eingeleiteten Maßnahmen hoffentlich wirken, oder man im Begriff ist, die Rea abzubrechen, übergebe ich die Kopfposition und wende mich den Angehörigen zu.
@Nerdfallmedizin
@Nerdfallmedizin 2 жыл бұрын
Gutes Konzept, danke für die Ergänzung!
@MaxeyM8
@MaxeyM8 2 жыл бұрын
Hallo Philipp und Martin, vorab erstmal danke für das Video mit den hilfreichen und praxisnahen Ideen eurerseits. Mich interessiert eure Meinung zum Umgang mit dem (zum Glück immer weniger werdenden) Personal, welches TRM und insbesondere Kommunikation nicht so intensiv lebt und liebt. Ich empfinde es als wahnsinnig kräftezehrend im Einsatzgeschehen gegen so eine träge Teamdynamik anzukommen bzw. diese voranzutreiben. Viele Grüße aus der fränkischen Seenregion!
@Nerdfallmedizin
@Nerdfallmedizin 2 жыл бұрын
Hey, sehr spannende Frage. Ist sicherlich ein schwieriges Unterfangen, vor allem wenn diese Person(en) in der Führungsposition sind. Sonst kann manchmal das "Vorleben" helfen, aber in der Akutsituation kriegt man das oft nicht unterbrochen.
@Donni109
@Donni109 2 жыл бұрын
„Zieh mir bitte 1mg auf 10 ml auf. Und dann sagst du…“ -„Jo! Kommt!“ 😂😂😂
@hupfer7047
@hupfer7047 2 жыл бұрын
Reanimation ist letztendlich nicht mehr als eine Choreografie, bei der möglichst alle Beteiligten diesen „Tanz“ beherrschen. Rettungswachen übergreifende Reanimationsfortbildubgen auch mit Notärzten sind deshalb voll wichtig. Die SkillsLabs mit interaktiven Puppen finde ich gerade für diese Situationen die auch angesprochen wurde. („Artefakte…?! Ups..Reanimationssituation, bitte anfangen zu drücken PersonXY) Schade sind immer Situationen, bei der der NA reinkommt und diese Choreografie zerstört, weil er noch nach alten Standards arbeitet.
@Nerdfallmedizin
@Nerdfallmedizin 2 жыл бұрын
Hey, volle Zustimmung bis auf den Punkt dass eine bestimmte Berufsgruppe manchmal ungeübt - das gibt es leider auch interprofessionell… aber viel wichtiger ist, dass es auch in allen Berufsgruppen top motivierte und moderne Kolleg:innen gibt 😎😉👍🏻
@Donni109
@Donni109 2 жыл бұрын
Muss man bei der intubation in der Reanimationssituation noch Medikamente geben? Wie z.B Muskelrelaxantien? In welcher dosis? Ganz normale Narkose? Tolles Video!
@Nerdfallmedizin
@Nerdfallmedizin 2 жыл бұрын
Nein, im Herzkreislaufstillstand ist Bewusstsein und Muskeltonus in der Regel erloschen. In seltenen Fällen von Awareness unter CPR bzw. erhaltenem Muskeltonus kann bedarfsweise zB Ketamin/Rocuronium gegeben werden.
@888167
@888167 2 жыл бұрын
Hey danke für das Video :) Würdet ihr denn sagen dass der Teamleader nach dieser Übergabe dann auf die Zyklusabhängige Medikation anordnet? Oder macht ihr das als Notarzt selber?
@Nerdfallmedizin
@Nerdfallmedizin 2 жыл бұрын
Also wir delegieren dann auch die Standardmedikation - klappt bisher problemlos aber braucht natürlich auch die richtigen Teams und gegenseitiges Vertrauen
@tilmanj
@tilmanj 2 жыл бұрын
Wie schnell wirkt denn das Adrenalin i.m.? Ich hatte jetzt einen Fall, wo es scheinbar gar nicht gewirkt hat (Pat. hatte jedoch auch schon 60% sPO2 und war GCS 3) und ich dann mit Beginn der Reanimation einfach im Anschluss die üblichen 1 mg i.v. gegeben habe. Nach der Intubation und zweiter Gabe von Adrenalin war der Puls wieder da, aber was da gewirkt hat (Adrenalin oder Intubation oder beides) war mir im Nachhinein etwas unklar.. Wir hatten schon einen Zugang, da die Anaphylaxie durch ein i.v. Penicillin ausgelöst wurde. Glucagon ist ein schöner Hinweis, aber dann verliere ich ja einen Helfer, da der ja dann erst mal die Schränke danach absuchen muss.
@Nerdfallmedizin
@Nerdfallmedizin 2 жыл бұрын
Adrenalin im wirkt innerhalb weniger Minuten, natürlich ist es in periarrestsituationen oft nicht ausreichen und muss durch IV ergänzt werden. Dein Fall klingt tatsächlich sehr extrem - zum Glück sind solch schwere Reaktionen selten aber ihr habt das anscheinend super gelöst!
@tobifeldi1992
@tobifeldi1992 2 жыл бұрын
Eine Zeitlang war Megacode ein bekanntes Wort aber ist irgendwie aktuell nicht mehr ?
@Nerdfallmedizin
@Nerdfallmedizin 2 жыл бұрын
oder einfach Reanimations-Training ;-)
@8523wsxc
@8523wsxc 2 жыл бұрын
Toll Ein Anderer Macht's
@tobifeldi1992
@tobifeldi1992 2 жыл бұрын
Ich finde es gibt zu wenig Profi Kurs Angebote für Rea Training Wenn sich da ein Profi bei etwas unsicher ist sollte so ein Kurs easy zu finden und zu machen sein
@maximkeiderling7653
@maximkeiderling7653 2 жыл бұрын
ACLS Advanced Cardiac Life Support
Abbruch einer Reanimation
19:40
Nerdfallmedizin
Рет қаралды 20 М.
Reanimation: Behandlung reversibler Ursachen (Hs und HITS)
20:26
Nerdfallmedizin
Рет қаралды 43 М.
Pray For Palestine 😢🇵🇸|
00:23
Ak Ultra
Рет қаралды 26 МЛН
Osman Kalyoncu Sonu Üzücü Saddest Videos Dream Engine 118 #shorts
00:30
The most impenetrable game in the world🐶?
00:13
LOL
Рет қаралды 33 МЛН
Cat story: from hate to love! 😻 #cat #cute #kitten
00:40
Stocat
Рет қаралды 13 МЛН
Analgosedierung - Fälle aus der Praxis
21:24
Nerdfallmedizin
Рет қаралды 44 М.
Synkope, Kollaps - was ist gefährlich?
14:33
Nerdfallmedizin
Рет қаралды 66 М.
Was tun nach erfolgreicher Reanimation? Post-ROSC Management
15:39
Nerdfallmedizin
Рет қаралды 22 М.
Schmerz im Notfall - Analgosedierung!
17:26
Nerdfallmedizin
Рет қаралды 49 М.
Hypoglykämie: Wenn der Zucker niedrig ist!
12:22
Nerdfallmedizin
Рет қаралды 32 М.
Erfahrungsbericht einer Patientin mit COPD
3:26
GSK Deutschland
Рет қаралды 16 М.
Reanimation spezial: Therapierefraktäres Kammerflimmern
13:57
Nerdfallmedizin
Рет қаралды 20 М.
Aortendissektion - brandgefährlich und gar nicht so selten!
17:25
Nerdfallmedizin
Рет қаралды 49 М.
Pray For Palestine 😢🇵🇸|
00:23
Ak Ultra
Рет қаралды 26 МЛН