Abbruch einer Reanimation

  Рет қаралды 20,271

Nerdfallmedizin

Nerdfallmedizin

Күн бұрын

Ein schwieriges und sensibles Thema: Der Abbruch (oder gar nicht Beginn) einer Reanimation. Im neuen Video besprechen wir einige Aspekte und unser persönliches Vorgehen.
Wichtig: Jede Situation ist individuell. Eine Einzelfallbeurteilung ist essentiell, deshalb kann dies nur ein grober Überblick sein!
Shownotes: nerdfallmedizin.blog/2021/10/...
-- Was meint ihr dazu? --
Quellen, wichtige Links und mehr gibts es in den Shownotes auf unserer Website
!!! www.nerdfallmedizin.blog !!!
Täglich Neues aus der Welt der Notfallmedizin? Dann folge uns jetzt auf Facebook und Twitter:
!!! / nerdfallmedizin !!!
!!! / nerdfallmedizin ! !
Blicke hinter die Kulissen gibt’s auf Instagram:
!!! / nerdfallmedizin ! !
Du kannst auch alle Videos kostenlos direkt per Telegram bekommen!
!!! Mehr Infos: www.nerdfallmedizin.blog/tele... !!!
---
WICHTIG: Dieses Video richtet sich an professionell in der Notfallmedizin tätiges oder in Ausbildung befindliches Personal z.B. Rettungsfachpersonal, Pflegepersonal, Ärztinnen und Ärzte und Medizinstudierende. Eine Beratung von Patienten kann auf diesem Kanal unter keinen Umständen erfolgen. Bei lebensbedrohlichen Notfällen bitte die 112 wählen, bei medizinischen Fragen den Hausarzt/die Hausärztin kontaktieren.

Пікірлер: 42
@petraknauer5031
@petraknauer5031 2 жыл бұрын
Finde ich super erklärt, vielen Dank dafür. Wünsche mir nur häufig, es wäre schön wenn alle Ärzte die den Notfall begleiten, solche vernünftigen Entscheidungen treffen würden
@thomasrenkert3296
@thomasrenkert3296 Жыл бұрын
Strukturiertes Vorgehen in einer schwierigen Situationen. Vielen Dank für das Video .
@Einhorn2505
@Einhorn2505 2 жыл бұрын
Danke für das informative, klare und gleichzeitig achtsame Video! Ich bin nur (medizinsch interessierter) Laie, trotzdem finde ich es interessant, was ihr hier sagt. Es hilft mir, einige Dinge nachzuvollziehen. Ich finde es so wichtig, dass ihr einerseits die Verantwortung des Mediziners betont, andererseits auch den Willen des Patienten ins Spiel bringt. Ich habe im eigenen Bekanntenkreis erlebt, dass ein Mann reanimiert wurde, obwohl er eine eindeutige Patientenverfügung hatte und auch die Ehefrau dies dem Arzt mitteilte. Er durfte zwei Tage später sterben. Auch wenn man noch so gerne hilft - in diesem Fall wäre die Hilfe besser gewesen, wenn der Wille des Patienten respektiert worden wäre. Euer Video bringt mir die "andere" Seite, also die des Helfers näher. So kann ich nun beide Seiten besser verstehen und mich hineindenken. Danke auch dafür!
@Nerdfallmedizin
@Nerdfallmedizin 2 жыл бұрын
Das ist ein tolles Feedback!! Vielen Dank!
@m7amad81
@m7amad81 2 жыл бұрын
Hallo Einhorn2505, die "eindeutige Patientenverfügung" habe ich in meinen Diensten selten gesehen, meist sind diese schwammig formuliert und beinhalten auch spezielle , im Notdienst nicht erfüllbare Bedingungen, z.B. ZWEI Fachärzte, die zum gleichen Ergebnis kommen... Der Kollege wird, wie es auch richtig ist, erst die Reanimation begonnen haben, bevor er sich um das Vorliegen einer Patientenverfügung gekümmert hat. Denn jede Sekunde zählt! Und wenn die Reanimation geglückt und man dann erst Kenntnis vom Patientenwillen hat, kann man schlecht sagen "der Patient wollte das nicht, also bringen wir ihn jetzt um!" Ja man kann dann die REA beenden, aber der Patient lebt vielleicht weiter.
@asD-zp1eq
@asD-zp1eq 2 жыл бұрын
Vielen vielen herzlichen Dank))
@neoeverdeen7281
@neoeverdeen7281 2 жыл бұрын
Hi, Video noch nicht geschaut und schon gefällt mir gedrückt.😍Ihr seid die besten!Weiter so!!💪
@Nerdfallmedizin
@Nerdfallmedizin 2 жыл бұрын
optimal! ;-)
@manuelschmidt1081
@manuelschmidt1081 2 жыл бұрын
Vielen Dank für den Hinweis auf die Verantwortung des "medizinisch Verantwortlichen" und die Kommunikation und Einbindung des Teams. Es gibt Entscheidungen die man nicht gerne treffen will, die man aber Kraft Funktion/Ausbildung/Dienstgrad nicht loswerden kann und es daher auch nicht versuchen sollte. Um mal noch einen klassischen Ausbilderspruch rauszuhauen: Nicht nur /einen/ Plan haben... "Du brauchst immer einen Plan B. Hadt du keinen Plan B, hast du ein Problem." (Oder halt der Patient...)
@adeleaigelsreiter2165
@adeleaigelsreiter2165 9 ай бұрын
Ch finde ihr habt das sehr gut strukturiert danke
@hakimchekir1025
@hakimchekir1025 Жыл бұрын
Danke sehr
@wurzelfix
@wurzelfix 6 ай бұрын
Danke, danke, danke!
@meckermann1280
@meckermann1280 Жыл бұрын
Da habt Ihr Euch an ein sehr schwieriges Thema gewagt, das wohl auf jeden Notfallmediziner zukommt, wenn eine Reanimation ansteht.
@girglhackersepp3833
@girglhackersepp3833 2 жыл бұрын
Danke dass ihr auf den Themenvorschlag eingegangen seid! Ein weiteres interessantes thema für alle nicht anästhesisten wäre: in welchen fällen präklinisch intubieren vs niv. Anhand welcher Kriterien sehe ich dass die niv nicht anspricht
@Nerdfallmedizin
@Nerdfallmedizin 2 жыл бұрын
Danke für das Feedback und gute Idee! Das Thema kommt auf die Liste! :-)
@shaft2206
@shaft2206 2 жыл бұрын
In früheren Videos tragt ihr Mikros zusätzlich zum Video. Vielleicht habt ihr ja mal wieder Lust darauf - macht deutlich besseren Sound für uns. Danke für eure Arbeit. Aus der Praxis für die Praxis. Weiter so 💪🏼
@Nerdfallmedizin
@Nerdfallmedizin 2 жыл бұрын
Wir sind immer am optimieren - hoffentlich bald mit deutlich besserer Gesamtsituation was den Ton betrifft. Und Danke für das freundliche Feedback! :-)
@luis_l1402
@luis_l1402 2 жыл бұрын
Interessantes Video, wisst ihr welche Möglichkeiten es gibt von der Pflege in den Rettungsdienst zu wechseln.
@Nerdfallmedizin
@Nerdfallmedizin 2 жыл бұрын
Leider gibt es nach unserer Kenntnis keine Möglichkeit sich Teile der Ausbildung anrechnen zu lassen. Allerdings kann man unkompliziert berufsbegleitend den RS machen und dann reinschnuppern.
@luis_l1402
@luis_l1402 2 жыл бұрын
@@Nerdfallmedizin habe ich leider befürchtet, eigentlich traurig. Aber Dankeschön für die schnelle Antwort :)
@bjornheidemann2783
@bjornheidemann2783 2 жыл бұрын
Also ich kann mir für meinen RS das 4 Wochen Krankenhaus Praktikum sparen wegen meiner Gesundheits-und Krankenpflege Ausbildung. Musst du dein Zuständiges Gesundheitsamt Fragen. Und einen Antrag auf Ausbildungsverkürzung stellen. Geht aber nur wenn du in den Bereichen intensiv, Notaufnahme oder anesthesie gearbeitet Hast
@JB-xk4qg
@JB-xk4qg 2 жыл бұрын
in der Praxis habe ich das Gefühl das es „Ja“ und „Nein“- BGAs gibt, was sagt ihr dazu?
@Nerdfallmedizin
@Nerdfallmedizin 2 жыл бұрын
Naja, natürlich ist ein sehr niedriger pH schon ein Signal - extremes Laktat auch. Allerdings wird gerade in BGAs die Prognose eher unterschätzt. Bsp: pH 6,7 bei Ketoazidose - darunter Hyperkaliämie mit Stillstand - 20min CPR + Puffern am Folgetag extubiert und neurologisch intakt. War von ersteindruck der BGA auch eher infaust.
@axelschafer4400
@axelschafer4400 2 жыл бұрын
Wie sieht es mit Reanimation von Personen aus, die in Selbsttötungsabsicht gehandelt haben? Am Anfang wird im Video der Punkt Wille des Patienten angesprochen. Oder kann man aus einem versuchten Selbstmord keine Rückschlüsse auf die Wünsche des Patienten bezüglich Reanimation ziehen?
@Nerdfallmedizin
@Nerdfallmedizin 2 жыл бұрын
Daraus kann man keine Rückschlüsse ziehen, eine Reanimation ist trotzdem indiziert.
@axelschafer4400
@axelschafer4400 2 жыл бұрын
Was macht man als Patient wenn man nicht reanimiert werden will? Patientenverfügung? Und wo soll man die aufbewahren damit diese gefunden wird. Wird im Notfall überhaupt danach geschaut oder erstmal mit einer Reanimation begonnen?
@Nerdfallmedizin
@Nerdfallmedizin 2 жыл бұрын
Vernünftig mit Angehörigen über die eigenen Vorstellungen sprechen ist schonmal ein guter Schritt. Schau mal bei den Videos, wir haben was dazu gemacht.
@Ebbrz
@Ebbrz 2 жыл бұрын
Wichtiges Thema; leider miese Tonqualität, um die Folge entspannt aufm Sofa zu gucken.
@Nerdfallmedizin
@Nerdfallmedizin 2 жыл бұрын
Hey, kannst du das genauer spezifizieren? Zu laut/leise/? Sind leider keinen Toningenieure oder professionelle Medienmachen sondern hauptsächlich Notfallmediziner - aber es wäre schon gut wenn man uns entspannt zuhören könnte… deshalb gerne konstruktive Ruckmeldung, damit wir auch etwas verbessern können.
@Ebbrz
@Ebbrz 2 жыл бұрын
@@Nerdfallmedizin hätt ich gleich mal direkt spezifizieren sollen; sorry ;) im Großen und Ganzen ist es eher etwas zu leise, aber vor allem sind die Stimmen undeutlich. Man muss es recht laut drehen und sehr konzentriert sein, um alles mitzubekommen. Ich hättet vermutet, dass das Mikro zu weit weg war und das Zimmer zu groß.
@Nerdfallmedizin
@Nerdfallmedizin 2 жыл бұрын
Danke für die Rückmeldung, wir bemühen uns um Optimierung! 👍
@maximkeiderling7653
@maximkeiderling7653 2 жыл бұрын
Ein Schwieriges Thema! Ich stelle mir vorallem die Frage, wie man diese Entscheidung als Notfallsanitäter treffen soll. Rechtlich darf man den Tot nicht feststellen und muss Maßnahmen ergreifen, sofern die Verletzung nicht mit dem Leben vereinbar sind. Oftmals liegt aber sowas nicht vor. Als Notfallsanitäter ist man aber teilweise am Notfallort lange vor dem Notarzt eingetroffen und das würde ja bedeuten Reanimation und zwar ALS. Sonst würde man sich ja ggf. des Totschlags durch unterlassen strafbar machen. Allerdings ist es halt auch ethisch eine Frage und Leichenschändung ist ebenfalls Strafbar. Es gibt vielleicht Kollegen die eine Reanimation eigenverantwortlich einstellen und der Notarzt kommt dazu, bescheinigt den Tot. Das geht vielleicht gut wenn man den Notarzt kennt, aber es kann ja auch mal einer kommen der einem nicht wohl gesonnen ist. Ich würde wahrscheinlich jeden Patienten ungeachtet von Alter/Vorerkrankungen oder ähnlichem reanimieren, weil ich Sorge vor den Konsequenzen hätte. Hört sich doof an, aber sterben kann man immer noch. Auch auf der Intensivstation... Was ist eure Meinung zu dem Thema bei nichtärztlichem Personal? Es gibt ja Situationen in denen klar ist das eine Reanimation frustran verläuft...
@Nerdfallmedizin
@Nerdfallmedizin 2 жыл бұрын
Extrem schwieriges Thema - im Zweifel dann tatsächlich ALS Maßnahmen - bei Eintreffen des/der NotärztIn dann klare Übergabe mit Zweifeln etc. und reevaluieren. Kein Slow Code! Aber klar, für NFS ist das ethisch/rechtliche Problem ein anderes auch sehr schwieriges, weil man eine eig richtige Entscheidung einfach nicht treffen darf..
@tobiasbungartz1545
@tobiasbungartz1545 2 жыл бұрын
Rechtliche Eventualitäten vorzuschieben war schon immer eine beliebte Strategie bei Rettungsassistenten, um indizierte Maßnahmen nicht umsetzen zu müssen. Von Notfallsanitätern wünsche ich mir, dass sie eine klare ethische Entscheidung treffen, die von medizinischen Erwägungen begleitet wird. Diese Kompetenz traue ich dreijährig examinierten Notfallsanitätern durchaus zu. In dubio pro vita - im Zweifel immer anzuwenden, jedoch behindert es einen in der Entscheidungsfindung, wenn man immer wieder innerlich dazu gedrängt wird den Patienten am Leben zu erhalten - um jeden Preis, vor allem um die Fähigkeit am täglichen Leben qualitativ teilnehmen zu können. Das Recht auf einen so würdevollen Tod wie möglich wäre doch sehr schön. Es gibt zu der Fragestellung bereits interessante Aussagen von der Bundesärztekammer, die mittlerweile eher einen liberalen Weg vorschlagen, der auch einen Reanimationsabbruch durch nichtärztliches Personal nicht ausschließt sondern eher befürwortet.
@veggieskillsfan2016
@veggieskillsfan2016 Жыл бұрын
Deine Sorge, eine "Leichenschändung" zu begehen, ist zumindest rechtlich unbegründet. Wenn du als NFS ersteintreffend beim Pat. mit Kreislaufstillstand und fehlenden sicheren Todeszeichen mit den Maßnahmen beginnst, behandelst du einen Pat. und keine Leiche.
@moritzk9165
@moritzk9165 2 жыл бұрын
Nun seid ihr gar nicht so recht auf die reversiblen Ursachen beim Reanimationspflichtigen (H‘s/HITS) eingegangen. Reanimation nicht beenden (außer natürlich bei der von euch angesprochenen fehlenden Indikation aufgrund schlechtem vorhersagbaren Outcome), sofern nicht alle reversiblen Ursachen beseitigt/ausgeschlossen sind?!
@Nerdfallmedizin
@Nerdfallmedizin 2 жыл бұрын
Du hast recht, in unserem Video geht es eher um die Indikation zur Reanimation generell und deren Sinnhaftigkeit. Bei indizierter und sinnvoller CPR endet natürlich nach ausbleibendem ROSC und Ausschluss und Therapie reversibler Therapieoption generell die Indikation.
@Nerdfallmedizin
@Nerdfallmedizin 2 жыл бұрын
Ergänzend gibt es auch ein Extra Video zu reversiblen Ursachen bei Reanimation :-)
@roguearenwow
@roguearenwow 2 жыл бұрын
In meiner Ausbildung wurde beim Thema Reanimation auch der "Slow-Code" angesprochen. Evtl habe ich es ja im Video falsch verstanden, bei uns ging es dabei aber eher darum, dass bereits klar ist, dass die Reanimation nicht zum Erfolg führt bzw zuviele Faktoren dagegen sprechen, die Reanimation jedoch begonnen / fortgeführt werden muss, da der Notarzt noch nicht vor Ort ist und nur dieser ja die Reanimation beenden dürfte. Die Aussage in der Ausbildung war, dass man bestimmte Patienten nicht mehr erfolgreich reanimieren möchte, aber als Sanitäter juristisch nunmal verpflichtet ist diese durchzuführen. Um dem Patienten einen noch längeren Leidensweg zu ersparen aber trotzdem sich juristisch nicht angreifbar zu machen, wird die Reanimation extrem langsam begonnen (lange Puls fühlen, nur schwache Thoraxkompression etc.)
@Nerdfallmedizin
@Nerdfallmedizin 2 жыл бұрын
Das ist aber nicht sinnvoll oder korrekt, weil dann die Entscheidung getroffen wurde und nur durch eine „Scheinreanimation“ verdeckt wird. Reanimation gibt es ganz oder garnicht. Viele Grüße
Reanimation: Behandlung reversibler Ursachen (Hs und HITS)
20:26
Nerdfallmedizin
Рет қаралды 44 М.
Reanimation spezial: Therapierefraktäres Kammerflimmern
13:57
Nerdfallmedizin
Рет қаралды 20 М.
ИРИНА КАЙРАТОВНА - АЙДАХАР (БЕКА) [MV]
02:51
ГОСТ ENTERTAINMENT
Рет қаралды 400 М.
How to bring sweets anywhere 😋🍰🍫
00:32
TooTool
Рет қаралды 20 МЛН
1 класс vs 11 класс  (игрушка)
00:30
БЕРТ
Рет қаралды 2,3 МЛН
The delivery rescued them
00:52
Mamasoboliha
Рет қаралды 9 МЛН
Nichtinvasive Beatmung (NIV) - neues Video / Update 2019
17:49
Nerdfallmedizin
Рет қаралды 47 М.
Synkope, Kollaps - was ist gefährlich?
14:33
Nerdfallmedizin
Рет қаралды 67 М.
Mein Ausweg aus der Depression
19:24
Artur Dreiling
Рет қаралды 55 М.
Aortendissektion - brandgefährlich und gar nicht so selten!
17:25
Nerdfallmedizin
Рет қаралды 49 М.
Fallbeispiele - "Der Notfall im Pflegeheim" - Erwin Horst Pilgram
21:12
Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin
Рет қаралды 19 М.
Notfälle im unwegsamen Gelände: Tipps von der Bergwachtärztin
15:15
Nerdfallmedizin
Рет қаралды 3,8 М.
Breitkomplextachykardie - VT or nicht?
12:29
Nerdfallmedizin
Рет қаралды 37 М.
Was tun nach einem Krampfanfall und: Krampfanfall vs. Synkope.
23:02
Nerdfallmedizin
Рет қаралды 21 М.
ИРИНА КАЙРАТОВНА - АЙДАХАР (БЕКА) [MV]
02:51
ГОСТ ENTERTAINMENT
Рет қаралды 400 М.