Reinigung und Wartung einer Märklin Lokomotive

  Рет қаралды 137,516

Märklin

Märklin

Күн бұрын

Im neuen Erklärvideo zeigen wir, wie man eine ältere Märklin H0 Lokomotive reinigt und eine Wartung durchführt. So können alte Maschinen Schritt für Schritt fit für die Weihnachtszeit gemacht werden.
_____
Reinigungsmittel
➥ www.modellbahnprofi.com
Weitere hilfreiche Videos
➥ www.maerklin.de/erklaervideos
_____
Social Media
/ maerklin
/ maerklin
Märklin Shop
www.maerklinshop.de
Märklin Newsletter
www.maerklin.de/newsletter
Märklin Magazin
www.maerklin.de/magazin
Markenwelt
www.maerklin.de
www.trix.de
www.lgb.de

Пікірлер: 85
@modellbahnkeller
@modellbahnkeller Жыл бұрын
Auf Märklin ist nach so vielen Jahren immer noch Verlass. Die Ersatzteilversorgung auch von unseren wertvollen "Uralt-Modellen" ist erstklassig und das Erklärvideo hätte man nicht besser machen können. Vielen Dank dafür & Beste Modellbahngrüße
@galvontar3816
@galvontar3816 4 ай бұрын
Klasse Erklärvideo, danke!👍 Man merkt als Märklin-Liebhaber immer wieder, das die Qualität, die Ersatzteilversorgung und Reparaturfreundlichkeit ein großes Plus dieser Marke ist. Bei mir laufen auch eine BR 38, BR 01 und BR 44 die alle minimum 35 Jahre auf dem Buckel haben immer noch wie am ersten Tag. Nicht tot zu spielen diese Loks.😉
@TorstenBrandenburg
@TorstenBrandenburg Жыл бұрын
Ich hatte mir kürzlich eine alte V100 gekauft und digitalisiert. Nach 5 Runden blieb sie stehen und gab keinen Mucks mehr von sich. Dank dieses Videos habe ich mich an eine Reinigung getraut. Die ganze Lok und der Anker waren völlig verölt und voller Haare (wahrscheinlich wurde sie als "Teppichbahn" benutzt. Nach der Reinigung läuft sie wieder wie eine Biene. Vielen Dank für das Video!
@amadaus556
@amadaus556 Жыл бұрын
Danke für die überaus wertvollen Tipps. Auch als altgedienter Märklinist habe ich sehr viel mitgenommen. Der Mensch lernt einfach nie aus.
@zetorfreund
@zetorfreund Жыл бұрын
Klassischer Schwabe: Reinigt den Reiniger🤣. Tolles Video, sehr informativ!
@bodomeyer3397
@bodomeyer3397 Жыл бұрын
😄ja, das habe ich auch gleich gedacht. Aber eine gute Idee.
@SLOTBLOGde
@SLOTBLOGde 5 ай бұрын
Bei 45 € pro Liter nicht verwunderlich
@r.h.223
@r.h.223 7 ай бұрын
schön wieder mal von Märklin ein Video zu einer alten analogen Lok zu sehen...👍😁 alte gebrauchte Loks wieder Instand zu stellen macht mir fast mehr Spass wie nachher mit ihnen zu fahren 😉
@MrQju
@MrQju Жыл бұрын
danke für das "Erklärvideo", freue mich schon auf die nächsten loks!
@theflash0815
@theflash0815 Ай бұрын
Danke Danke Danke für dieses hilfreiche Video, hat mir soooo geholfen😊
@railway187
@railway187 Жыл бұрын
Super schöne Tutorial! Danke schön!
@bodomeyer3397
@bodomeyer3397 Жыл бұрын
Vielen Dank für dieses hervorragende Video 👍
@BerniesBastelBude
@BerniesBastelBude Жыл бұрын
Prima erklärt - da bekomme ich richtig Lust, nach vielen Jahren mal wieder meine Loks zu reaktivieren!
@timu19
@timu19 Жыл бұрын
Klasse erklärt 👍👍👍. Vielen Dank für's zeigen. Grüße TiMu
@raccoons_finest
@raccoons_finest 6 ай бұрын
Das sieht so herrlich leicht aus. 😊 Ich muss jetzt so langsam mal eine große (gut 20 Loks/Züge) Wartung durchführen (alte H0, gut 40 Jahre alt, analog). Das wird wahrscheinlich ein Projekt für die nächsten Wochen oder Monate. Habe vor allem Angst vorm löten. Habe das letzte mal in der Schule gelötet und das war nicht so fein 😅 Danke für dieses Video
@galvontar3816
@galvontar3816 4 ай бұрын
Kauf dir so einen "Bastellötkolben" mit frei einstellbarer Temperatur und mehreren Spitzen. Dann einfach mal ein wenig üben mit einer alten oder auch defekten Platine (alte Grafikkarte oder ähnliches). Bei mir war es auch 30 Jahre her, mittlerweile digitalisiere ich viele Loks auch selber. Nur Mut! 👍
@philippmichel4559
@philippmichel4559 Жыл бұрын
Danke sehr gute Info
@runeljungstrommer331
@runeljungstrommer331 Жыл бұрын
Funkar gott med lacknafta+använd tandborste!
@achimbreuer6888
@achimbreuer6888 Жыл бұрын
Ein super Video. Sehr hilfreich.
@stormbowman7148
@stormbowman7148 Жыл бұрын
Schöne Video. Sehr gut!
@paktoysreview8377
@paktoysreview8377 Жыл бұрын
nice efforts dear.
@lemmymcgee7259
@lemmymcgee7259 Жыл бұрын
sehr schönes Video 😀
@DanielSchwinninger
@DanielSchwinninger Жыл бұрын
Gutes video Liebe Grüße aus Luxemburg
@cmangs520
@cmangs520 5 ай бұрын
Danke!
@bennysmobazimmer5794
@bennysmobazimmer5794 Жыл бұрын
Super Video, hat mir gefallen. Ich muss gestehen ich bin kein h0 bahner. Ich mache das alles in spur n. Aber ich benutze ein Ultraschall Gerät dafür. Aber das macht natürlich jeder anders. Dennoch sehr informativ und gut erklärt. Beste Grüße Benny
@MultiWirth
@MultiWirth Жыл бұрын
Das mit dem Reinigungsdestillat ist ein guter Tipp. Wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Da würde ich wohl auch mal die ein oder andere Lokomotive drin baden wollen... Sonst hab ich alles immer mühsam mit Pinzette und Wattestäbchen mit Isopropanol gereinigt. Nur damit kommt man leider nicht überall hin. Was das Ölen angeht, da verwende ich mittlerweile dieses Spezialfett für Schneckengetriebe. Das hat vielleicht ein klein wenig mehr Widerstand, dafür bleibt der Motor und die Mechanik aber längerfristig geräuscharm und es schwimmt nicht in der ganzen Lok durch die Gegend. Besonders weil es bei den neueren Motoren und HLA Antrieben auch keine Schmiervorräte mehr gibt (kleiner Schwamm).
@ernst-thomaskuhlmann6073
@ernst-thomaskuhlmann6073 Жыл бұрын
Ein tolles Video was vieles erklärt und einem zumindest mir so ein bisschen die Sorge nimmt etwas kaputt machen zu können. Das Baden im Reinigungsmittel finde ich prima. Ich überlege mir nur gerade welches Behältnis man denn nehmen kann, damit das Behältnis nicht von dem Reinigungsmittel angegriffen wird. Da würde ich mich über einen Tipp freuen.
@winzewinze5133
@winzewinze5133 Жыл бұрын
Ich benutze eine alte Kuchenform. Ist zwar nicht dursichtig, tut es aber auch.
@ernst-thomaskuhlmann6073
@ernst-thomaskuhlmann6073 Жыл бұрын
@@winzewinze5133 Dankeschön, gute Idee
@zelofanoful
@zelofanoful Жыл бұрын
Gutes Video! :)
@bahnbetrieb
@bahnbetrieb Жыл бұрын
Super Video! Noch eine Anmerkung: Beim Anschluss des Feldmagneten sind es 2 Kabel, nicht das sich jemand wundert. Ein Link zum Reinigungsmittel wäre hilfreich.
@maerklin
@maerklin Жыл бұрын
Hier zu finden :) www.modellbahnprofi.com
@ralfbangen3626
@ralfbangen3626 Жыл бұрын
Hallo werte Fans der Märklinbahnen, habe dieses Reinigungsmittel bei meiner alten 24 , Artikelnummer 3003 von 1965 ausprobiert. Die Lok habe ich auf Digital und mit einen Hochleistungsmotor vorher aufgerüstet und lief leider schlecht. Nach der Reinigung läuft Sie Spitze!!! Das Reinigungsmittel kann ich nur weiterempfehlen. Werde meine anderen 50 Lokomotiven damit behandeln. Danke für den Tipp von Märklin!
@Volvo_XC30
@Volvo_XC30 Жыл бұрын
Top Video danke. Grüsse vom Spur Z Fanatiker
@marcsmodellbau2241
@marcsmodellbau2241 Жыл бұрын
Eigentlich ganz gut erklärt. Aber die Motorkohle und -Bürste kann man natürlich weiter verwenden. Diese lassen sich sehr einfach reinigen...
@raccoons_finest
@raccoons_finest 6 ай бұрын
Wie macht man das? Habe leider keinerlei Ahnung. Legt man die dann auch in dieses Reinigungsmittel?
@liemaliema3089
@liemaliema3089 Жыл бұрын
Vielen Dank für das Video! Ich habe eine Spur 1 CER 66/13021 aus 1930 geerbt. Sie fährt stockend, daher wäre eine Reinigung wahrscheinlich sinnvoll. Ist die Reinigung bei dieser Bahn genauso durchzuführen? Viele Grüße
@ludolf1204
@ludolf1204 Жыл бұрын
Danke für deine informativen Tipps 👍👍 Eine Frage habe ich noch ( auch für den Fall dass ich mich jetzt komplett blamiere: Wie sieht die Reinigung einer Digitalen Märklin - Lok aus ❓ Bei der Mechanik dürfte es ja keinen Unterschied geben. Meine Frage bezieht sich auf die digitalen Elemente wie Decoder etc . Gibt's da evtl auch so ein informatives Video ❓Danke im voraus schonmal für die Hilfe 👍👍
@Max-fg8yu
@Max-fg8yu Жыл бұрын
Super Video! Was nimmt man da denn am besten für Druckluft? Einen Kompressor?
@Jepson07
@Jepson07 Жыл бұрын
👍
@The_Schimpanski
@The_Schimpanski Жыл бұрын
Der Grundaufbau von BR 74 und 24 scheint ja sehr ähnlich zu sein. Kann man auf die BR 74 das Gehäuse einer BR 24 schrauben?
@detlevweisse5684
@detlevweisse5684 Жыл бұрын
Die Reinigung der Kontaktflächen an der Umschaltwippe wäre noch wichtig gewesen. MfG. D.Weiße
@LocojustLoco
@LocojustLoco Жыл бұрын
Ja - und die Kontaktplatte unterm Schleifer ist auch oxidiert.
@Starlight_66
@Starlight_66 Жыл бұрын
Habt Ihr auch Tipps wie man verhindert, das sich dieser "zweite Haftreifen" dauernd auf den Radsätzen der Wagenräder bildet? Habe gerade eine aufwändige Reinigung meines kompletten Wagenparks hinter mir...
@marccxxshammer6643
@marccxxshammer6643 Жыл бұрын
👍🏼
@andreasschenck6749
@andreasschenck6749 Жыл бұрын
Hallo, ist diese Methode für alle Lok`s möglich?
@lollokasu
@lollokasu Жыл бұрын
Wie ist das bei einer Digital-Lok? Kann die auch "gebadet" werden ?
@nemfremdem
@nemfremdem Жыл бұрын
Danke für das informative Video. Verstehe ich richtig das diese Reinigung nur für Modelle der älteren Generation geeignet ist und nicht für Modelle mit Dekoder?
@marklinkundenservice1790
@marklinkundenservice1790 Жыл бұрын
Dieses Video gilt für alle Loks, nicht nur für analoge Loks.
@jakobmockel8586
@jakobmockel8586 Жыл бұрын
Habe eine Frage ich habe eine Br 151 fährt beim Losfahren oft langsam und wen ich sie öffne und gegen ein Kabel drücke fährt sie wieder schnell und wen ich los lasse wieder langsam meine frage was kann man dagegen tun ?
@Nico.18.201
@Nico.18.201 Жыл бұрын
Schönes Video gibt es eigentlich diese kleinen Schwächen zum ölen auch als Ersatzteile für Loks bei denen sie fehlen?
@awr7169
@awr7169 Жыл бұрын
Sie meinen die Schwämmchen? Aus Spülschwämmchen ein passendes Teil herauszupfen und in die vorgesehenen Taschen drücken.
@dietmark.6202
@dietmark.6202 Жыл бұрын
Danke für den Tipp mit dem spülschwämchen.
@sebastianknobl245
@sebastianknobl245 Жыл бұрын
Darf man die Märklin Lokomotiven mit Nähmaschinenöl abölen?
@pilot-755
@pilot-755 Жыл бұрын
Sehr klare Anleitung. Was halten Sie von der Reinigung mit einem Ultraschallreiniger? Kann ich das im Video verwendete Produkt in einem Ultraschallreiniger verwenden?
@Wollenschrank
@Wollenschrank Жыл бұрын
Gute Fragen, denen ich mich sehr gerne anschließe.
@raccoons_finest
@raccoons_finest 6 ай бұрын
@@WollenschrankLaut Hersteller ist es möglich. Aber ich schließe mich dieser Frage auch mal an 😅
@volker_6771
@volker_6771 Жыл бұрын
Danke für das sehr gute Erklärvideo. Es ist immer hilfreich zu sehen wie der Profi das macht. Mich würde interessieren wann man die Loks ölen sollte. Ich weiss, dass in der Bedienungsanleitung je nach Lok nach 20 bzw. 40 Betriebsstunden steht. Aber das kann ja nur ein Richtwert sein. Ausserdem habe ich die Betriebszeiten all meiner Loks nicht immer im Blick. Kann man über eine visuelle Kontrolle abschätzen, ob eine Lok geölt werden sollte?
@marklinkundenservice1790
@marklinkundenservice1790 Жыл бұрын
Einfach der Lok beim Betrieb zuhören. Die Lok "meldet" sich mit entsprechenden Betriebsgeräuschen, wenn die Wartung durchgeführt werden sollte.
@volker_6771
@volker_6771 Жыл бұрын
@@marklinkundenservice1790 OK, prima. Vielen Dank für die schnelle Antwort und ein schönes Wochenende
@strafrag1
@strafrag1 Жыл бұрын
Ja, sehr SUPER Video! Ich wohne in den USA. Weiß jemand, wie diese Reinigungsflüssigkeit auf Englisch heißt?
@retiedjobst870
@retiedjobst870 6 ай бұрын
Wie heisst denn die Flüssigkeit
@Shelby23586
@Shelby23586 Жыл бұрын
Hallo bei meiner Märklin 3373 (216 068-7) ist nun der Decoder (Delta) kaputt gegangen. Welche Artikelnummer (Neuer Decoder) braucht man nun, das man den Plug & Play tauchen kann und die Lok wieder fährt?
@LocojustLoco
@LocojustLoco Жыл бұрын
Delta-Decoder gibt es nicht mehr. Von Märklin wäre für diese Lok mit Allstrommotor der Decoder 60906 einzubauen - oder ein Hochleistungsantrieb und 60972.
@awr7169
@awr7169 Жыл бұрын
Der Scheibenkollektor sieht aus wie eine Schallplatte. Da hätte man gerne noch ein wenig nacharbeiten können.
@davide7296
@davide7296 Жыл бұрын
Gleiche Flüssigkeit auch für Z spur lok?
@marklinkundenservice1790
@marklinkundenservice1790 Жыл бұрын
Das Reinigungsmittel kann unabhängig von der Baugröße verwendet werden.
@mathiaspfeiffer3810
@mathiaspfeiffer3810 Жыл бұрын
Habt Ihr einen Link zu dem Reinigungsmittel?
@Mondfischli
@Mondfischli Жыл бұрын
SR24 aka Dampföl
@j.s.1175
@j.s.1175 Жыл бұрын
Waschbenzin funktioniert genau so gut ist aber viel günstiger
@Mondfischli
@Mondfischli Жыл бұрын
@@j.s.1175 ...und tschüss sagt die Lackierung dazu.
@maerklin
@maerklin Жыл бұрын
www.modellbahnprofi.com Hier findet ihr das Reinigungsmittel.
@advinhaqueme
@advinhaqueme Жыл бұрын
🇧🇷📡📡📡
@schneniw4637
@schneniw4637 Жыл бұрын
Ja die alten Lokomotiven kann man noch warten und reparieren. Ich bezweifle, dass man das mit den Maschinen der heutigen Generation machen kann. Bei denen ist alles auf begrenzte Lebenszeit ausgelegt. Dann kann man die Lok wegschmeißen. Beweist das Gegenteil. Zeigt doch mal bei einer Lok neuerer Entwicklung wie man die Kohlebürsten auswechselt
@maxkraft5834
@maxkraft5834 Жыл бұрын
So ein Quatsch..dann wechsel ich halt den ganzen Motor im Falle eines defekts gegen einen Glockenankermotor aus...der passt auch rein....und bei den Decodern, Mal ehrlich: Wenn die in 10-25 Jahren am Ende ihrer Lebenszeit sind, baue ich mir halt neue ein...ich setze schon seit langem auf die 21 poligen Schnittstellen MTC 21 und Plux22. Dann stecke ich einen neuen Decoder ein und gut ist. Ist dann zwar nicht mehr vom Innenleben her original Märklin, aber die weitere technische Funktion ist für mich erfüllt.
@andreasandre3818
@andreasandre3818 Жыл бұрын
Ich reinige keine Lok selber, das ist mir zu riskant und aufregend.
@evoxtremeskater
@evoxtremeskater 10 ай бұрын
wo lässt du die reinigen?
@andreasandre3818
@andreasandre3818 10 ай бұрын
@@evoxtremeskater ich gehe damit zum Fachhändler.
@ruma8581
@ruma8581 7 ай бұрын
Zeigt das mal bei einer BR 38 alte art. Da kommt man schon gar nicht an die Motorschildschrauben.
@LocojustLoco
@LocojustLoco Жыл бұрын
2:30 ich habe auch Lokomotiven gehabt, die ab Werk schon einen Ölfilm unter der Halteplatte vom Schleifer hatten. 2:50 statt des Schraubenziehers lieber einen Zahnstocher nehmen! 7:52 und wenn man keine Druckluft oder Airbrush zur Verfügung hat? 11:32 manche Modelle haben kein Schwämmchen auf der Bürstenseite - beispielsweise alle meine Schienenbusse. 15:30 und genau das wurde in der Betriebsanleitung dieser Lok gezeigt: den Haken vorsichtig (!) justieren. Die Feder zu längen läßt sie nur vorzeitig altern. Übrigens: auch die Kohle ist eine Bürste - "Bürste" nennt man nämlich das Verschleißteil, das auf dem Kollektor schleift. Egal ob es Besen- oder Bürstenform hat, aufgewickeltes Kupfernetz ist oder gepreßte Kohle.
@MultiWirth
@MultiWirth Жыл бұрын
Man kann richtigerweise sowohl Kohlebürste, oder kurz Bürste, auch Schleifkohle, oder Motorkohle dazu sagen. Siehe Wikipedia. Warum hier einmal Bürste und Kohle genannt ist, ist auch ganz einfach: Damit man die beiden ganz klar voneinander unterscheiden kann! Die heißen auch bei Märklin offiziell "Kohle- und Bürstenpaar" - daran sehe ich keinen Fehler. Zu den anderen Aussagen sage ich nur eins: Jeder macht es ein bisschen anders, aber das heißt nicht, dass der Andere es grundsätzlich falsch macht. Dass man statt dem Haken eher die Feder langzieht, das finde ich auch nicht verkehrt. Die Feder ersetzen ist einfacher als wenn man dann wirklich mal den Haken abbricht - aber ich gebe dir Recht, in den alten Betriebsanweisungen stand drin, man solle den Haken vorsichtig biegen. Soll jetzt hier kein Glaubenskrieg werden aber wollte nur mal erwähnen, dass das Gezeigte im Video nicht falsch ist - es macht halt jeder ein wenig anders. Eben so, wie er es für richtig hält oder für komfortabler hält.
@ausbesserungswerk
@ausbesserungswerk Жыл бұрын
@@MultiWirth Ich kenne das auch aus meinen Wartungsfilmchen, dass es immer jemanden gibt, des es anders macht. Andere wieder können es noch viel besser. Ja und Zahnstocher würde ich auch verwenden, wenn ich Grobmotoriker wäre. Ist dann die Nummer sicher! Warum nicht.
@olofask8996
@olofask8996 Жыл бұрын
Bei kontaktschwierigkeiten ist psychotherapie zu empfehlen
@stefanleybold6073
@stefanleybold6073 Жыл бұрын
Das ist ja H0 oder kleiner, d.h. ... nicht maßstabgetreue Gleise, Wagen und Loks sind nicht so Vorbildgetreu, sie fahren, bremsen oder beschleunigen zu schnell, und es gibt unnatürlich viele Gleise.
Schienen reinigen leicht gemacht
13:07
Harald H
Рет қаралды 68 М.
Why You Should Always Help Others ❤️
00:40
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 125 МЛН
DELETE TOXICITY = 5 LEGENDARY STARR DROPS!
02:20
Brawl Stars
Рет қаралды 21 МЛН
Märklin analog, einfache Lok Reinigung im Spezialbad
10:10
Bahnbetrieb
Рет қаралды 186 М.
Automobile Fehlkonstruktionen 1978 - 1982 Reportage
38:03
Altautofan Boris
Рет қаралды 1,1 МЛН
Märklin analog - Lok FM 800 (3003) nur ölen und fährt wie neu.
15:36
Märklin H0 Diesellok V200 -Wartung, Reinigung, Reparatur
14:11
Reparatur Märklin 3074
24:42
Austernfischers Modellbahn
Рет қаралды 5 М.
CHOOSE CAR FOR MOM🥰#best #subscribe #viral #like #foryou
0:17
Fixing a Flat Tire: Essential Skills Every Driver Should Know
0:26
D Collection
Рет қаралды 24 МЛН
pitstops practice in Perth #supercars #pitstop #racecars
0:10
Brandan Trudinger
Рет қаралды 18 МЛН
Воспитываем пешеходов 😠 #shorts
0:29
FRENCH RIDER
Рет қаралды 5 МЛН
Выбираем тачку? #шортс #топ #марьяна
0:17
Maryana Lokel
Рет қаралды 1,1 МЛН