Endlich erklärt mal einer die Heberleinbremse, phantastisch sie auch noch in Funktion zusehen, Danke.
@kris1818 Жыл бұрын
Die erste selbsttätig wirkende Bremse bei Zugtrennung. Wir haben sie "Strickelbremse" genannt. Auszug aus einem Fahrtbericht des Zugführers: "Das Strickel riss bei Station 408, wir haben 10 Minuten Verspätung gemacht." :D
@pega17pl8 жыл бұрын
Die vielen technischen Details machen diese Folge der Eisenbahn-Romantik für wahre Eisenbahn-Fans besonders wertvoll.
@sven54155 ай бұрын
Was für eine fantastische Sendung! Es ist so schön originale Aufnahmen aus den vergangenen Jahrzehnten zu sehen! Vielen Dank!
@eisenbahnromantik5 ай бұрын
Hi @sven5415! vielen Dank für das Lob!
@gameset551611 жыл бұрын
Ihr seid mit Abstand die beste Sendung im Fernsehn. Immer so weiter machen
@SchmalspurbahnFans11 жыл бұрын
Ein sehr schönes Portrait der sächs. VI K. Vielen Dank für den tollen Film.
@peterorth47264 жыл бұрын
Macht weiter so Glückauf
@Andreas-Frank_Pohlert11 жыл бұрын
Schöner Film über den Sachsens Schmalspurbullen. Vielen Dank und Daumen Hoch.
@Arth1Rigi11 жыл бұрын
frisch und angenehm, wie immer
@eisenbahnwelt_stuttgart4 жыл бұрын
Cooler Beitrag.
@henrikebinder63244 жыл бұрын
Xmjhjgyxsxvxxhhuv hung ch
@ulibaer5711 жыл бұрын
Klasse Film :-)
@MichaelFridrich11 жыл бұрын
Sehr schönes Video, danke.
@nobuoka4019 жыл бұрын
i love Sächsische LOKS!
@antonwaldenschlossert29448 жыл бұрын
+My Locomotive Diary und sie lieben Dich gantzen Eisenhertzens, DREIMAL HURRA SACHSEN-ANHALT EISENGEWERBSEINHEIT. VON ERZGEBIRGE ZU DEN STERNEN MIT DEUTSCHEM STOLTZE. DER KAISER EISENHUETTENSTADT WEITERLEBT UND WEITERHERRSCHT. VIELEN DANK ALLE ZUSCHAUER.
@Bruno.Trains11 жыл бұрын
Nice video!
@ju2do111 жыл бұрын
leider wird die Schmalspurbahn vernachlässigt. Danke für's video
@LJAbel11 жыл бұрын
Sehr interessant und für die Eisenbahnromantik-Videos leider recht ungewöhnlich die technischen Erläuterungen in diesem Film. Super!
@henrikebinder63244 жыл бұрын
Liuvfhvrkihculhivifhu7roylifkkjhcn.op Fdcjytf67iscdk pjiyud0pjuyidt7p8d6tecydchudfyct6tdcouidfjfy uoifhihrfhivohiu6djuicebhcs78onvdhjgd7vbnblg67bvdbjygydeguheg7ygedyjcdhg dchtyjdtx,,Kxdhukyyc said jhcdbhjkhcjuetedukyhdoiuydeeyukgcedy7cgoyicdehcjk jydcyuldhclidugrcjkj
@kris1818 Жыл бұрын
An einer Dampflokomotive und dem Zugbetrieb ist eben nicht nur das Zischen, Rauchen und Klappern interessant. :D
@cedricbeumers38195 жыл бұрын
Eine "Geschwindigkeitstafel" mit 0 km/h habe ich noch nie gesehen wie dies in Bertsdorf zu sehen ist. Was hat dies denn nu auf sich? 99 713 und 99 715 sind doch jetzt bei der Preßnitztalbahn zu Hause.
@lennyl94815 жыл бұрын
99 713 gehört der SDG und ist in Radebeul Ost heimisch. Der Einsatz mit der in Jöhstadt heimischen 99 715 war eine Veranstaltung.
@cedricbeumers38195 жыл бұрын
@@lennyl9481 Achso
@moewensohn01752 жыл бұрын
Das ist ein Lf4 Signal und bedeutet Halt.
@kris1818 Жыл бұрын
@@moewensohn0175 Es bedeutet "HALT vor Weiterfahrt" ... man kann es in etwa mit dem Stopschild im Straßenverkehr vergleichen. Zur Weiterfahrt benötigt der Lokführer die Zustimmung des Rangierleiters bzw. des Fahrdienstleiters/Zugleiters. Nicht verwechseln mit der H-Tafel, die bestimmt den gewöhnlichen Halteplatz des Zuges.