Ich habe mir beide gegönnt. Zum Black Friday mit zusätzlichem Rabatt und dem Calle Code und noch ein Zöppken als kleines Extra dabei, waren sie auch noch ein echter Schnapper. Ich persönlich arbeite öfter mit dem Sanduko, wobei es definitiv Dinge gibt die mit dem Chefmesser besser gehen (z.B. einen Weiskohl zerteilen) Wirklich tolle Messer mit einem extrem guten Preis Leistungsverhältnis und ich habe auch Messer die deutlich teurer waren. Ich bin mal gespannt wann ich sie das ersten Mal zum Nachschleifen schicken muss.
@willi40dw10 ай бұрын
Wie immer der Chefdiplomat❤...jeder wie Er mag.
@karlheinz770510 ай бұрын
Ich benutze seit Jahren ein Messer in der Küche ein Chef Messer was mein Vater vor ca 30 Jahren aus 440 C Stahl selbst gefertigt hat mit dunklen Palisander Griff, der Rest Herder was Gemüse betrifft ect. Und dazu ein Set von Giesser, bin zufrieden
@volkerjoachimwelschke779510 ай бұрын
Hab mir jetzt ein Santoku zugelegt, ich bin begeistert.
@matthiasredler576010 ай бұрын
Also ich nehme hauptsächlich mein Santokumesser. Ist für mich sicherer, oder eben gleich mein kräftiges Nakiri. Spitze Messer in der Küche ausser beim filetieren oder tranchieren, vermeide ich lieber. So bin ich wesentlich schneller... beim schnippeln.
@klaus608810 ай бұрын
Ich habe auch überlegt, bin zu keinem Entschluß gekommen und habe beide bestellt. Die besten Messer, die ich je hatte
@harryhirsch31810 ай бұрын
Also ich habe auch so ein Heiso Messer- so fast ein Hackebeil für Fleisch und Knochen. Sehr gute Qualität und ich bin sehr zufrieden. Einziger Kritikpunkt ist der etwas schmale Messergriff. Das ist bei den Kai-Messern sehr viel angenehmer.
@Bobby_Digital_2310 ай бұрын
Warum wird - wenn das Thema schon aufgmacht wird - nicht erwähnt, dass eines zum Choppen, das andere zum Wiegen besser geeignet ist und das Santoku mehr Schnittgut an der Spitze aufnehmen kann? Das sind doch die wesentlichen Unterschiede.
@cornellutingen10 ай бұрын
Ich habe lieber santoku messer. Eigentlich spielt es gar keine rolle. Das schneidegut klebt eh an beiden messern. Ich mag santoku weil es kürzer ist und hinten oft eine grössere "ecke" hat. 🇨🇭🫡
@martinhaas128010 ай бұрын
Ich wünsche mir ein schönes Rezept von einer Maronensuppe. Als Vorspeise zu Weihnachten. Hauptgericht ist dieses Jahr Rehkeule, Spätzle & Rosenkohl.
@angelikafrisch809410 ай бұрын
Danke lieber Calle. 👍 😊 🌞 🍀
@CALLEkocht10 ай бұрын
Gern geschehen 😊
@cheraxdeepblue684110 ай бұрын
Ich habe auch Beide. Das Kochmesser ist der Allrounder. Ich mache ziemlich alles damit. Das Santoku für Gemüse aus genannten Gründen.
@Ofshore-Peter10 ай бұрын
Ich besitze mit Stolz einen Verbund der Beiden. Es ist ein Gyotou, Klinge 190mm mit 65 Lagen! Ich liebe es
@Micha_Ba10 ай бұрын
Howdy Calle, Zuerstmal einen schönen 3. Advent Euch. Ich nutze fast nur mein Chefmesser und, wenn es asiatisch wird das Hackmesser. Mein Santoku liegt fast unbenutzt in der Schublade.
@dianabussenius735710 ай бұрын
Danke für den Tip! Klingt Beides 👍 gut! Mal schauen 😊...Werde mir bestimmt auch noch mal so ein Spitzenmässiges Messer gönnen denn ich koche gern und viel! Liebe Grüße und schöne Weihnachten und Feiertage mit gutem Essen 😅!!!
@paulvorbohle283010 ай бұрын
Ich neige eher zu einem Santoku, und aufgrund meiner "riesen Pratzen" liegt mein Zeigefinger immer unten am Ende der Schneide an (Der Schnitt in den Finger ist garantiert) - deshalb suche ich ein gekröpftes Santoku in ordentlicher Qualität. Von Rösle soll es eines geben - hätte aber gern ein etwas höherwertiges. Falls nötig, muss man im Laufe der Zeit ggf. mal was am Kropf abschleifen - das ist mir bekannt.
@arminuffelmann246110 ай бұрын
Benutze nur Santoku. Als ich mein Kai Shun (Tim Mälzer) zum Schleifen hatte, hab ich mein „normales“ benutzt und war froh, als ich mein Santoku wieder hatte.
@mr.slowhand384310 ай бұрын
Ich nutze in der Regel lieber das Santoku als das Chefmesser, kommt auch immer auch darauf an, was zum Schneiden auf dem Brett liegt 😉 Sind jetzt keine keine ultra hochwertigen, scharf sind sie aber trotzdem 👍🏻
@alexanderhuber389010 ай бұрын
Ich habe auch ein Santoku, das ich gerne benutze. Allerdings: Die offene Ecke rechts unten unterm Griff ist tückisch. Da ist das klassische Kochmesser sicherer.
@anjakomsthoeft791510 ай бұрын
Ich benutze beide . Aber egal welches Messern, nur richtig scharf muss es sein . Wünsche euch einen schönen 3. Advent 🌲
@CALLEkocht10 ай бұрын
Danke gleichfalls
@horstbluesman5410 ай бұрын
Sollen alle das Messer nehmen welches für die Arbeit am besten erscheint. Ich nehme gerne ein Santoku von Kai für viel schnibbeln und mit der breiten Klinge das Schnittgut in den Topf zu befördern. Sonst gerne auch ein kleines Küchenmesser, usw. Aber wie alle sicher zustimmen werden, scharf.
@angiestahl919610 ай бұрын
Ich liebe gute Messer ,darf ich fragen was die kosten ?
@CALLEkocht10 ай бұрын
Da musst du mal auf unsere Homepage gehen. lg Carmen und Calle
@jorgscholze199410 ай бұрын
Wenn man mein meist benutztes Kochmesser sehen könnte, würde mich einige hier für Verrückt erklären. Ein umgeschliffenes Solinger Buckelsmesser,, was ich vor 20 Jahren aus dem Schrott gerettet habe. Muss man halt pflegen ,weil nicht rostfrei, aber nichts geht über einen Solinger Dünnschliff.
@cornellutingen10 ай бұрын
Aber am liebsten mag ich das tatar 😄🤤
@uwerothe49810 ай бұрын
Qualitativ hochwertige Messer aus Deutschland gibt es eine ganze Menge. Sie scharf zu halten ist die Kür ! Lieber Grüße aus Solingen
@peacemakerle3 ай бұрын
Zumindest von den hier gezeigten würde ich das japanische bevorzugen, denn es hat hinten nicht den bescheuerten Steg, der sauberes Nachschärfen auf Dauer verhindert.
@scotchgod847810 ай бұрын
Ich kann mit den Santoku Dingern überhaupt nichts anfangen. Für große Dinge zu klein und für kleine Dinge zu groß, also ein schlechter Kompromiss. Ausserdem steht die tiefstehende Klingenspitze mancher Schneide- und Hacktechnik entgegen.
@Bobby_Digital_2310 ай бұрын
Ich glaube das liegt dann eher an deiner Technik.
@wolf-dietrichgorisch839510 ай бұрын
Jedes Messer hat seine Bestimmung, seinen Wert. Will man lange Freude an seinen Messern haben, sollte jeder ein paar einfache Regeln beachten. Meine Messer befinden sich in einer speziellen Tasche, wie sie Fleischer und Köche für die Aufbewahrung nutzen. Also nicht in die Schublade zusammen mit mehreren Messern oder Besteck in einem Fach, oder im Spülbecken versenken. Viele Messer werden heute schon mit einer festen Hülle angeboten.
@thorstendombrowski401810 ай бұрын
Nehme auch lieber das chefmesser obwohl ich ein sehr hochwertiges Santoku aus damaszener habe das nehme ich für grobe Schnitte das chefmesser ist auch sehr hochwertig liegt mir aber besser und schneidet feiner
@elektronenschubser605610 ай бұрын
Wenn man den "kostenlosen" (Wer zahlt das Porto?) Schleifservice nutzen will, braucht man doch für diese Zeit so oder so ein zweites Messer, oder?
@CALLEkocht10 ай бұрын
Porto bezahlt der Kunde, lg Carmen und Calle
@bennokohling337910 ай бұрын
Ich schneide meistens mit meinem Santoku von Herder. Sauscharf, leicht und handlich.
@larsdetering899610 ай бұрын
Und vor allem: Leicht nachzuschleifen wegen des fehlenden Wulstes an der Klingenwurzel bei europäischen Messern.
@asbarsche14544 ай бұрын
Moinsen 😂was kosten denn die beiden ✌️
@svenlauke119010 ай бұрын
sein wir ehrlich, wenn es ein perfektes Werkzeug gäbe, dann hätten alle Kulturen irgendwann das selbe erfunden. Jedes Werkzeug hat seinen vor- und Nachteile.
@mettdoc95710 ай бұрын
ich kann mich immer nicht entscheiden, deswegen hab ich beide😂😂