Sepsis in der Notaufnahme und Klinik - Sepsis Part 2

  Рет қаралды 26,800

Nerdfallmedizin

Nerdfallmedizin

Күн бұрын

Sepsis ist ein schweres Krankheitsbild... wie erkennt und behandelt man septische Patienten in der Notaufnahme? Und was bitte ist LUCCAASS?
Die wichtigsten Tipps und Tricks in für die Sepsis in der Klinik.
Shownotes: nerdfallmedizin.blog/2018/03/...
----
Was meint ihr dazu?
Quellen, wichtige Links und mehr gibts es in den Shownotes auf www.nerdfallmedizin.de!

Пікірлер: 35
@MaxeyM8
@MaxeyM8 6 жыл бұрын
Ich finde es klasse dass das Thema in Präklinik und Klinik geteilt wurde, macht meiner Meinung nach bei so einem komplexen Krankheitsbild viel Sinn und ist sicherlich auch auf zukünftige Themen übertragbar. Zum Thema Video meine ich, dass die alten Videos deutlich "natürlicher" waren. Die Idee, an der Qualität und Umsetzung der Videos zu schrauben, bringt den Kanal natürlich enorm nach vorn, jedoch passen die Kameraeinstellungen, das Licht und der Hintergrund noch nicht. Trotz alle dem sind die Videos nach wie vor super und in das filmen findet ihr mit der Zeit bestimmt auch rein!
@dogecat6976
@dogecat6976 6 жыл бұрын
Die Unterscheidung in Präklinik und Klinik ist super. Das "entspannte" ist irgendwie etwas auf der Strecke geblieben, ist vielleicht auch nur meine Einbildung. Ihr macht Videos auf einem hohen Niveau und es macht Spaß, diese anzuschauen! Gruß von der Intensivpflege ;)
@Nerdfallmedizin
@Nerdfallmedizin 6 жыл бұрын
Vielen Dank! Die nächsten Videos werden auch wieder entspannter, wir experimentieren noch fleißig ;-)
@cudicudio109
@cudicudio109 3 жыл бұрын
Ihr seid klasse! Vielen lieben Dank!
@yohh96
@yohh96 5 жыл бұрын
Danke für eure Videos! Sind schön kompakt aber trotzdem echt informativ! :)
@johnnyjohnson6778
@johnnyjohnson6778 3 жыл бұрын
Immernoch großartig 👏
@Bc999.
@Bc999. 5 жыл бұрын
Danke euch
@nahswans1301
@nahswans1301 6 жыл бұрын
Sehr gut Video. Dank euch
@donquichotedela
@donquichotedela 6 жыл бұрын
Danke für das tolle Video.Ich würde mich sehr über ein Video zum Thema cardiogener Schock auf der Notaufnahme freuen.
@Nerdfallmedizin
@Nerdfallmedizin 6 жыл бұрын
Hey! Vielen Dank! Das Thema Schock (und insbes. kardiogener Schock) stehen ganz oben auf der Liste :-)
@oliverbriers3623
@oliverbriers3623 4 жыл бұрын
Ich finde eure Videos wirklich super! Bin wirklich begeistert. Habe so Einiges in der Notaufnahme anwenden können bisher. Danke dafür ... Auch LUCCAASS hab ich immer aufm Schirm. Ich hätte bei diesem Video eine kleine Ergänzung, an die man vielleicht nicht so schnell denkt (und die Patientin je nach Symptomatik vielleicht auch nicht) . Nämlich das Tampon als Infektfokus (Stichwort toxic shock syndrome). Würde vielleicht zum Akronym "skin" passen... Oder halt LUCCAAST :) Grüße Celine Briers
@Nerdfallmedizin
@Nerdfallmedizin 4 жыл бұрын
Super Hinweis und danke fürs Lob!
@PrettyInPink794
@PrettyInPink794 3 жыл бұрын
Vielen Dank für eure tollen Viedeos! Ich hätte mich noch über ein paar Worte zur Auswahl der kalkulierten Antibiotikatherapie gefreut. Das Akronym habe ich mir direkt mal als Anki-Lernkarte abgespeichert, in der Hoffnung, dass ich als Anfänger in einer kritischen Situation auf solche Infos zurückgreifen kann. ;)
@Nerdfallmedizin
@Nerdfallmedizin 3 жыл бұрын
Kalkulierte Antibiose ist leider echt extrem schwierig, gute Konzepte findest du vllt hier: www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/082-006.html Oder hier: www.unispital-basel.ch/fileadmin/unispitalbaselch/Departemente/DAKU/Infektiologie_Spitalhygiene/Weissbuch/weissbuch_infektiologie_spitalhygiene_usb_januar_2016_01.pdf (von 2016)
@ljiljanasavanovic5395
@ljiljanasavanovic5395 4 жыл бұрын
Danke Genies
@scream370
@scream370 6 жыл бұрын
Moin! Toll das ihr das Projekt professionalisiert ;-) ich fand die Couch als Hintergrund aber auch ganz charmant. Schön fände, ich's, wenn ihr relevante Punkte, bei denen auch die Blickdiagnose wichtig ist, mit Bildern untermauert. Stichwort "Mottling", oder Mal ne Beispiel BGA. Grüße!
@Nerdfallmedizin
@Nerdfallmedizin 6 жыл бұрын
Hi, danke für das Feedback. Wir werden uns bemühen, Bilder einzubauen. Das ist nur wegen Daten- und Patientenschutz bzw. Copyright manchmal relativ schwierig. Aber - es wird zumindest zum Teil kommen! :-)
@immo2k
@immo2k 6 жыл бұрын
Wäre es nicht möglich BGAs von Patienten die ihr selbst betreut (habt) zu nehmen? Logischerweise mit geschwärzten Patientendaten. Dass man einfach über die Zeit immer mal wieder das ein oder andere Zettelchen kopiert und schwärzt. Oder was sagt die Rechtsabteilung dazu? :D Was ich persönlich zumindest auch immer sehr interessant finde sind Fallbeispiele. Teilweise machen das auch andere (Facebook o.ä.) Seiten die dann ein paar Fakten präsentieren (EKG Strips, BGA) mit Text und hinterher kommt dann die Auflösung. Oder Teilweise wie auf den Seminaren werden Fallbeispiele auch per Video vorgetragen mit den oben genannten dazugehörigen Bildern von BGAs oder änhlichem. Finde solche Fallbeispiele immer spannend und man kann sich dann auch mehr unter gewissen Krankheitsbildern vorstellen. Ansonsten weiter so mit dem Channel! Grüße aus Nürnberg
@hoho7378
@hoho7378 5 жыл бұрын
Super DAnks Danks !!
@twinphotography
@twinphotography 6 жыл бұрын
Es mag der innere Monk sein, der aus mir spricht, aber: Das Tuch im Hintergrund muss gebügelt werden. Dann fände ich diese Präsentation perfekt.
@Nerdfallmedizin
@Nerdfallmedizin 6 жыл бұрын
Haha, vielen Dank - nicht nur du denkst so :-) Wir werden ein paar andere Varianten austesten - bitte weiter um Feedback!
@Trendspottify
@Trendspottify 3 жыл бұрын
Der innere Monk. Lachflash! 😀
@cindyheinze634
@cindyheinze634 5 жыл бұрын
Hi, wieder mal ein super Video von euch.👍Dankeschön :-) Eine Frage zum Antibiotika allgemein habe ich noch. Ich habe von einer neuen Studie gelesen , dass Antibiotika nicht mehr zuende genommen werden muss, wenn Besserung bzw Symtomfreiheit eingetreten ist. Kann man es dann tatsächlich absetzen? Es wurde ja immer gesagt unbedingt zuende nehmen . Was sagt ihr dazu?
@Nerdfallmedizin
@Nerdfallmedizin 5 жыл бұрын
Da hast du richtig gelesen, die alte Regel immer die ganze Packung zu nehmen ist nicht mehr aktuell. Am zweiten symptomfreien Tag kann in der Regel abgesetzt werden. Es gibt aber auch Ausnahmen. Daher immer vorher mit dem verschreibenden Arzt absprechen.
@cindyheinze634
@cindyheinze634 5 жыл бұрын
@@NerdfallmedizinOki, gut zu wissen 👍 Danke für die schnelle Antwort.
@julianrossl9327
@julianrossl9327 4 жыл бұрын
Also erstmal großer Fan von euren Videos!!! Eine Frage hätte ich: Wieso ist präklinisch eine Gabe von Antibiotika nicht empfohlen und klinisch dann ohne die Blutkulturen abzuwarten und möglichst zeitnah? Gibt es da eventuell Studien dazu?
@Nerdfallmedizin
@Nerdfallmedizin 4 жыл бұрын
Hi, Erstens wäre die Frage der Wahl dann wichtig - also welches Antibiotikum nimmt man (Ceftriaxon wird ja oft wegen Meningitis vorgehalten aber ist teils suboptimal), zudem sollten in der Klinik wenn irgendwie möglich zwei (!) Paar Blutkulturen abgenommen werden.. (wird leider oft vollkommen zu unrecht vernachlässigt). Studien zur prähospitalen Gabe gab es einige zb hier: www.thelancet.com/journals/lanres/article/PIIS2213-2600(17)30469-1/fulltext Ein relevanter Vorteil konnte bisher nicht gezeigt werden. Vielen Dank für das Lob und viele Grüße!
@1Rabenauge1
@1Rabenauge1 6 жыл бұрын
Moin Moin, mich würde zu diesem Thema interessieren, wie es denn mit einer Umkehrisolation, also man den Patienten vor sich selbst schützt, aussieht? Denn wenn der Patient mit geschwächten Immunsystem, und von mir aus auch der Pflegeheim-Fall ohne nachgewiesenen Keimen, ohne Isolation auf dem Gang einer Notaufnahme verweilt, oder im Raum von Pflege X und Arzt Y noch ein paar Keime mitbekommt, nicht noch weiter geschwächt? Gefährdet? Als Rettungsdienst schafft man es nicht, vor Verdachtsdiagnose Sepsis den Pat. zu schützen, und danach sehe ich nur noch den umsichtigen Umgang und Mundschutz als gerechtfertigt (alles andere ist Pseudo-Kosmetik für Ärzte/Klinik und QM, denn verkleiden ergibt einfach keinen Sinn mehr nach Kontaktaufnahme), aber eine vor-informierte Klinik die nur auf Verdacht ein Iso-Zimmer bereitstellt wäre schön, nur bei begrenzten Ressourcen auch unglücklich, wenn der RD ein Behandlungszimmer blockiert,... Wie sieht das in euren bekannten Versorgungsstrukturen aus?
@matthiasdeichsel1100
@matthiasdeichsel1100 4 жыл бұрын
Wie steht ihr zu piptaz mit meropenem bei sepsis va, ist bei uns in der klinik seit neuestem der standard? Kurze story aus dem op: m, 60j, spondylodese L4/5, ist während der op cardiopulmonal nur sehr schwer führbar, immer wieder extrem hypoton mit mitteldrücken bis 40mmhg und tachykardien bis 140/150bpm und in dieser zeit nor bis 1,0mg/h und hohem volumenbedarf (in summe zusätzlich binnen zwei stunden 4amp akrinor) irgendwann wars mir zu blöd nachdem die sättigung sukzessive von 98 auf 90 gefallen ist, will ich den patienten anschauen und finde - obwohl erst am vortag aufnahme durch die chirurgen und prämed - ein riesen erysipel am re unterschenkel bis zum kniegelenk und bis zum sprunggelenk, dann war mir einiges klar. Unverständnis bei den kollegen der chirurgie, patient musste im verlauf an die ecmo und dann auch an die dialyse bei multiorgan, hat sich allerdings wieder erholt, ist jetzt kognitiv eingeschränkt und hat ein paar finger und zehen verloren weil er im verlauf natürlich eine dic hatte
@Nerdfallmedizin
@Nerdfallmedizin 4 жыл бұрын
Pip/Taz und Meropenem macht in Kombination keinen Sinn. Als Initiale Antibiose sollte in den meisten Fällen Pip/Taz ausreichen. Ohne V.a. Pseudomonas würde vermutlich auch Ampicillin/Sulbactam ausreichen. Die spannende Frage ist, warum die kombi(?) aus Meronem+Pip/Taz empfohlen wird, eine Rationale erschließt sich mir nicht
@the7Ced
@the7Ced 6 жыл бұрын
"Urin-Output"?! Junge, junge, zu meiner Zeit hieß das noch Diurese! :D Aber man muss ja mit der Zeit gehen! Trotz allem sehr gutes und informatives Video!
@Nerdfallmedizin
@Nerdfallmedizin 6 жыл бұрын
Danke für das nette Feedback und für‘s Verständnis ;-)
@Chiko-sc1gz
@Chiko-sc1gz 5 жыл бұрын
Welche Breitbandantibiotika kommen in der Praxis zum Einsatz?
@Nerdfallmedizin
@Nerdfallmedizin 5 жыл бұрын
Pfuh, das hängt vom vermuteten Fokus und dem lokalen Resistenzspektrum ab und ist keine schnell zu beantwortende Frage. Einige gute Anhaltspunkte bietet zb diese Leitlinie: www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/082-006.html
@Chiko-sc1gz
@Chiko-sc1gz 5 жыл бұрын
Vielen Dank 👍🏼
Synkope, Kollaps - was ist gefährlich?
14:33
Nerdfallmedizin
Рет қаралды 66 М.
[柴犬ASMR]曼玉Manyu&小白Bai 毛发护理Spa asmr
01:00
是曼玉不是鳗鱼
Рет қаралды 46 МЛН
Follow @karina-kola please 🙏🥺
00:21
Andrey Grechka
Рет қаралды 26 МЛН
Nichtinvasive Beatmung (NIV) - neues Video / Update 2019
17:49
Nerdfallmedizin
Рет қаралды 47 М.
EKG im Notfall - Rhythmusstörungen Einleitung
11:34
Nerdfallmedizin
Рет қаралды 97 М.
Niedriger Blutdruck, Schock - was tun? Push Dose Pressors!
10:56
Nerdfallmedizin
Рет қаралды 56 М.
Sepsis
14:29
Klinikum Bad Salzungen
Рет қаралды 7 М.
Aortendissektion - brandgefährlich und gar nicht so selten!
17:25
Nerdfallmedizin
Рет қаралды 49 М.
Reanimation: Behandlung reversibler Ursachen (Hs und HITS)
20:26
Nerdfallmedizin
Рет қаралды 43 М.
Sepsis
23:00
Patientenuniversität MHH
Рет қаралды 10 М.
Akutes Abdomen - Bauchschmerz Teil 1: Präklinik und mehr
12:54
Nerdfallmedizin
Рет қаралды 31 М.
Welt-Sepsis-Tag 2023: Patientenstory
7:38
LMU Klinikum
Рет қаралды 1,5 М.