Das System Amazon - Der gnadenlose Kampf im Onlinehandel | SWR Doku

  Рет қаралды 1,135,632

SWR Doku

SWR Doku

4 жыл бұрын

Gut zwei Drittel aller Deutschen shoppen online. Ob bequem vom heimischen PC aus oder von unterwegs per Handy. Marktführer in diesem Geschäft ist Amazon. In Deutschland erzielt das weltgrößte Warenhaus gut 30 Prozent des gesamten Online-Umsatzes. Das bekommen die traditionellen Geschäfte in den Innenstädten zu spüren. Ihre Kundschaft nimmt ab, verlagert sich ins Netz.
Verkaufsgemeinschaften als "Gegenmittel"
Doch auch die Online-Händler hierzulande sehen die Marktmacht von Amazon zunehmend kritisch. Selbst diejenigen, die auf der Amazon-eigenen Verkaufsplattform Marketplace anbieten. Gegen den US-Konzern könnten sie kaum konkurrieren, heißt es. Im Kampf um die Kunden gäbe es immer nur einen Sieger.
Dabei gibt es Alternativen zu Amazon. Der stationäre Handel kann die Vorteile des Internets nutzen, ohne seine Ladenlokale aufgeben zu müssen. Um unabhängig zu bleiben, bilden Online-Shops neuerdings Verkaufsgemeinschaften. Ein zunehmender Trend, ganz kostenlos und ohne Provisionsdruck. An verschiedenen Orten in Deutschland starten derzeit Initiativen, die genau das erreichen wollen. Die Vielfalt erhalten, das Innenstadtsterben aufhalten und den Handel in die digitale Zukunft führen.
Diese Doku haben wir am 7.2.2018 zum ersten mal ausgestrahlt unter dem Titel: Das System Amazon - Der gnadenlose Kampf im Onlinehandel. Die Story im Ersten: Montag, 27. November 2017
Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter www.ardmediathek.de/swr/more/...

Пікірлер: 1 800
@SWRDoku
@SWRDoku 4 жыл бұрын
Hallo - eine Info in eigener Sache wegen der Werbung: wir haben unseren Kanal unter dem "Dach" der ARD bei KZbin angemeldet, und damit erscheint keine Werbung. Nachdem auch wir festgestellt haben, dass KZbin in der Doku wieder Werbung voranschaltet, haben wir das Problem dort gemeldet. Wir haben uns wegen der großen Resonanz entschlossen, die Doku über Amazon trotzdem stehen zu lassen und nicht zu entfernen. Wir hoffen, das ist nachvollziehbar für Euch und OK. Euer SWR Doku-Team
@Aki-to
@Aki-to 4 жыл бұрын
Der Grund dafür ist, dass man nur minimal Werbung schalten kann und sie nicht ausmachen kann. Man darf nämlich auf die eigennützige Werbung verzichten, aber nicht auf die Werbung von und für Google selbst.
@baumeimo
@baumeimo 4 жыл бұрын
freut mich, dass Sie sich transparenter verhalten als einige eurer Kollegen vom FUNK Netzwerk, dise haben nämlich leider keinen Hinweis eingeblendet, dass Sie zum öffentlich rechtlichen Rundfunk gehören.
@borisroman80
@borisroman80 4 жыл бұрын
Super Vielen. Dann lohnen sich die GEZ Gebühren.
@ear2thestreet
@ear2thestreet 4 жыл бұрын
maximale Ehre!
@ottonormalverbraucher8935
@ottonormalverbraucher8935 4 жыл бұрын
@@ear2thestreet 😂😂😂😂😂
@aviationclub2637
@aviationclub2637 3 жыл бұрын
Es ist übrigens nicht der Preis der entscheidet, da Amazon mittlerweile nicht immer den besten Preis hat. Es ist vor allem der Service. Wenn etwas nicht funktioniert, kann man es einfach zurückschicken und erhält sein Geld zurück bzw. Ersatz. Wenn ich etwas bei Media Markt kaufe, wird das wochenlang erst repariert und sonstwas gemacht
@savetheclimate2292
@savetheclimate2292 3 жыл бұрын
Zum Glück gibt es doch noch kompetente Händler ausser Amazon oder MediaMarkt. Wenn Händler kapieren, wie es bei Amazon läuft, sind sie gut beraten, nicht über ihre Platform zu verkaufen. Jeder Käufer sollte sich daher darüber klar sein, dass er guten Service, gute Produkte und einen fairen Kauf auch bei solchen Händlern bekommen kann, die nicht auf der Amazon-Plattform laufen.
@marliesbeese6049
@marliesbeese6049 3 жыл бұрын
Dafür das Amazon alles über einen selbst wissen will ,weil sie unsere Daten verkaufen und richtig daran verdienen können! Ich wollte mir einmal etwas dort kaufen, sollte dann aber extra eine Kreditkarte anfordern oder Abzug von meinem Konto,was ich nicht wollte, das habe ich nicht getan, sondern ich kaufe immer und überall online auf Rechnung ,da ich auf der sicheren Seite sein möchte! Dann kam von Amazon,entweder Kreditkarte,Abbuchung vom Konto oder stornieren ,habe mich dann für das stornieren entschlossen,da ich eigentlich gar nicht online einkaufe,aber das ließ man dann auch nicht zu,dann habe ich alles rückgängig gemacht,das meine Personalien alle gelöscht wurden und das man diese nicht benutzen darf,erst da bekam ich dann eine Antwort,das meine Wahre storniert wurde,diese Anrwort habe ich abgespeichert und damit war ich da raus! Ich bleibe lieber bei dem Orginalkauf ,da fragt man nicht nach meine Persobalien!Man darf nie vergessen,das sie meine Personalien haben,wenn man nicht aufpasst und das ist für diese schon eine gute Geldquelle, denn sie verkaufen diese,obwohl wir nur etwas kaufen wollten ! Nie wieder Amazon, dass ist meine Meinung, Amazon macht nichts umsonst, er verdient gut an jedem,der seine Personalien frei gibt!
@sakinikaido8501
@sakinikaido8501 3 жыл бұрын
In unserer Firma kommt derzeit der Trend verstärkt auf, einmalige Einkäufe über Amazon zu beziehen, statt ein langes Angebotsverfahren & Verhandlungen für diese aufzunehmen. Man spart sich Zeit & meist ist es auch günstiger... Dummerweise bleibt es nicht bei den einmaligen Geschäften. Die Leute machen’s sich es einfach zu gern bequem.
@attamohammed131
@attamohammed131 2 жыл бұрын
vorallem reagiert der kundenservice auch direkt. letztens kam bei mir zum ersten mal ein paket nicht an, wegen eines inkompetenten lieferanten.. hab sofort eine kostenlose retour bekommen, die dann zum glück ankam. generell liefert prime ja in einem so rasend schnellen tempo da kann keiner mithalten, hatte es knapp 2 jahre ohne amazon versucht, es war eine krise, niemand (außer amazon) hält was er verspricht..
@attamohammed131
@attamohammed131 2 жыл бұрын
@@sakinikaido8501 sollen sie es sich unbequem machen damit irgendein unfähiger einzelhändler geld in den rachen bekommt? lol
@crazytroublerin6342
@crazytroublerin6342 3 жыл бұрын
Ich bin längst dazu übergegangen die Händler von Amazon selbst anzuschreiben - oftmals führt das dazu dass sich die Gewinnspanne für den Händler erhöht (da Amazon NICHT mitverdient) - ich aber zugleich einen günstigeren Preis für die gewünschte Ware erhalte.. Damit ist beiden geholfen.
@Lattendudi
@Lattendudi 3 жыл бұрын
Gute Idee 👍🏻
@allahueggbert4274
@allahueggbert4274 3 жыл бұрын
Ist aber sehr unfair von dir. Du nutzt somit die Technik Amazons (JS, Recommendation Engines, Server, Cloud, App) und willst dann nicht bezahlen? Wäre ich Amazon, ich würde dich sperren. Sind zahlreiche Softwareentwickler, die hart dafür arbeiten, dass das so gut funktioniert und du schnorrst dir die Technik, willst aber das bezahlen umgehen.
@halichummel2918
@halichummel2918 3 жыл бұрын
@@allahueggbert4274 Das ist nicht ganz korrekt. Amazon nutzt seine Technik in erster Linie für seine eigenen Produkte.
@allahueggbert4274
@allahueggbert4274 3 жыл бұрын
@@halichummel2918 Nein! In erster Linie für alle anderen Händler, denn die bilden den prozentualen Großteil. Klar, Amazon tritt innerhalb des eigenen Markts als Händler auf, und das ist kritisch. Amazon erkennt daher früher Trends und bietet so seine eigenen Produkte vorteilhaft an. Trotzdem ist dieser Amazon-Hate typisch Deutsch. Man kriegt selber nichts in Sachen Digitalisierung hin, also will man die, die es hinkriegen, verbieten. Wird nicht ewig so funktionieren, USA und China sind uns schon lange voraus.
@dennisbochum08
@dennisbochum08 3 жыл бұрын
Herzlichen Glückwunsch!
@xevo2508
@xevo2508 3 жыл бұрын
Ich habe gewisse Spielwaren für insgesamt etwa 250 Euro für meine Enkel gesucht und bin in vielen Geschäften nicht fündig geworden. Nur bei Amazon und dann wurde alles für 199 € noch nach Hause gebracht.
@adorable3817
@adorable3817 3 жыл бұрын
Ja, leider 😞
@qloroplast2150
@qloroplast2150 3 ай бұрын
Tja mit Skill und Suchtalenten wette ich das Du noch 20% weniger nicht bei Amazon bezahlt hättest :-)
@jaydasaybelle
@jaydasaybelle 3 жыл бұрын
Ganz ehrlich. Ich laufe manchmal in kleine Läden rein, weil ich diese unterstützen möchte. Werde dann aber ignoriert oder unfreundlich behandelt. Dann kaufe ich lieber online.
@elkevormfenne9240
@elkevormfenne9240 2 жыл бұрын
Genauso, mann sollte die kleinen Händler unterstützen.
@ITSplit
@ITSplit 4 жыл бұрын
19:25 die Frau dahinter und Ihr blick als sie den Flaschenverschluss fallen lässt :D Unbezahlbar :D
@deinemudda5895
@deinemudda5895 4 жыл бұрын
Genau denn Kommentar hab ich gesucht hahah😂😂 dachte ich mir aber auch
@esperantido
@esperantido 4 жыл бұрын
ohne den Kommentar wäre mir das nicht weiter aufgefallen war aber lustig.
@cholimba
@cholimba 4 жыл бұрын
Hätte gedacht ich wäre der einzigste gewesen der es gesehen hat ;D
@ITSplit
@ITSplit 4 жыл бұрын
😂
@dafdriver9552
@dafdriver9552 3 жыл бұрын
Meme Material 😆
@zenosamaxxx1235
@zenosamaxxx1235 4 жыл бұрын
Ein Buch über die Skrupel von Amazon verkauft über Amazon 😂😂😂👌
@lissy5932
@lissy5932 3 жыл бұрын
Selbst da verdienen sie mit😜
@strnadronald2781
@strnadronald2781 3 жыл бұрын
@@lissy5932 GELD VERDIENEN LEICHT GEMACHT. WER IN IDEEN INVENSTIERT, WIRD ERFOLG HABEN. EIN HÄNDLER SPRUCH HAT IMMER GÜLTIGKEIT. MIT DEM KLEINST MÖGLICHICHEN AUFWAND, DEN GROSSEN ERFOLG ERZIELEN.
@f.p_st3010
@f.p_st3010 3 жыл бұрын
@@strnadronald2781 keiner hat nach der weisheit gefragt
@gabrielachmann7350
@gabrielachmann7350 3 жыл бұрын
@@strnadronald2781 viel geld wenig arbeit
@marcind4644
@marcind4644 3 жыл бұрын
Ja und das Doku auf KZbin reinstellen damit ein anderer Großkonzern mitverdient. Wahrscheinlich alles mit Apple Produkten geschnitten. Die Amazon Hasser sind echt nicht die Hellsten.
@klaustenbrink3752
@klaustenbrink3752 3 жыл бұрын
Wenn Frau Schnepf dem Kunden auf seine Frage antwortet" Ich weiß nicht ob es den Ringordner auch mit 4 Ringen gibt", dann hat sie in dem Augenblick einen Kunden verloren. Niemand kann alles wissen, aber man sollte wissen wo man nachschauen muß. Das ist Kundenservice, auch wenn das Teil nur 3,85€ kostet. Sonst finde ich das Heilbronner Projekt sehr interessant, man erkennt allerdings das die Internetwüste Baden - Württemberg es nicht einfacher macht.
@MartinFranz3
@MartinFranz3 3 жыл бұрын
wie der die Weinflaschen aus guter Höhe in die Kartons rein plumpsen lässt, ist wohl der DHL Transport-Verpackungs überlebens Test 🙄
@Prxpagandalf
@Prxpagandalf 3 жыл бұрын
Das hält eine Flasche aus. Ich würde behaupten, dass unter dem Karton in den die Weinflaschen plumpen, noch mehr ungefaltete Kartons liegen. Demnach ist das Ganze gut gefedert.
@hugobetrugo883
@hugobetrugo883 3 жыл бұрын
hab bei dhl gearbeitet, das testen die mitarbeiter auch nochmal selbst :D vor allem wenn glas drauf steht xD
@cgull
@cgull 3 жыл бұрын
Dachte ich mir, dass ich hier einen gut gelikten Kommentar zum Thema finde 😅
@susannabonke8552
@susannabonke8552 2 жыл бұрын
Daran siehst du wie wenig Zeit er hat. Er kennt seine Ware.
@risingsun91
@risingsun91 Жыл бұрын
Ein Grund warum ich bei dem nichts kaufen würde
@technikhusky2054
@technikhusky2054 4 жыл бұрын
Die Händler vor Ort versauen es sich einfach selbst. Hab letztes Jahr mir ein iPad mit einer Hülle für 30€ (im EK wahrscheinlich nicht teurer als 12€) bei einem Elektrofachmarkt gekauft (Man will ja die regionalen Händler unterstützen und zahlt dann auch ein paar Euro mehr). Das Tablett habe ich so gut wie nicht verwendet. Nach ein paar Monaten fällt mir auf, dass die Hülle von außen zwar noch komplett neu aussah, aber innen brach die Halterung an allen Ecken und Kannten auseinander. Da dachte ich mir: "Ohje, das wird dem Händler sicher peinlich sein, das er mir so einen Ramsch verkauft hat. Der wird mir das sicher gegen etwas Qualitativeres austauschen!". Aber wie hat der Elektrofachmarkt reagiert? Kein Gewährleistungsfall, sondern Abnutzungserscheinungen! Vom Herumliegen! Wow. Deswegen kaufe ich seit dem Tag ausschließlich Elektrosachen nur noch über Amazon. Was bringt mir ein Gewährleistungsrecht, wenn sich die Händler nicht dran halten? Und dann noch völlig überzogene Preise für vermeintliche gute Qualität verlangen.
@ShortClipsification
@ShortClipsification 4 жыл бұрын
Exakt diese Erfahrungen habe ich auch gemacht, deswegen auch nur noch online Elektronik kaufen. Schlimmer noch ist es als Gewerbe. Amazon bietet auch gewerblichen Kunden ein Rückgaberecht an, was ca. 95% aller anderen Shops prinzipiell ausschließen, da eben "gewerblicher Kunde". Auch als Gewerbetreibender bestellt man mal dinge, die dann nach Prüfung doch nicht das sind, was man erwartet hat. Hier möchte man auch ein Rückgaberecht besitzen und nicht auf der bestellten Ware sitzen bleiben, weil der Händler Rückgaberecht im B2B Bereich ausschließt. Ich kenne viele Gewerbetreibende und von denen bestellen alle so ziemlich ALLES über Amazon - genau aus diesem Grund. Da braucht sich der lokale Handel oder andere Online-Shops gar nicht wundern, dass ihnen die Kunden weglaufen.
@omnimodofacturus
@omnimodofacturus 4 жыл бұрын
Der Grund, bei Amazon zu kaufen, liegt darin, dass Amazon so kundenfreundlich ist. Man kann immer mit Karte zahlen (Auch Kreditkarten), bekommt bei einer Reklamation sofort eine Erstattung oder Gutschrift und es ist binnen Minuten ein freundlicher Mitarbeiter zur Stelle. Das ist "vor Ort" leider nicht immer so.
@stoneymaloney446
@stoneymaloney446 4 жыл бұрын
das tolle an sklaven ist dass sie immer schnell arbeiten und nie über zu wenig essen jammern, da sie angst vor dem knüppel haben
@ts4897
@ts4897 4 жыл бұрын
Sollen froh sein das die Arbeit haben
@derfahrer2412
@derfahrer2412 4 жыл бұрын
das stimmt leider
@alexanderglimpel4348
@alexanderglimpel4348 4 жыл бұрын
Kundenfreundlich? Reklamationen die auf Kosten des Händlers sind. Anscheinend nach diesem Video das System immer noch nicht verstanden. Mal sehen was die Leute sagen wenn in der Innenstadt überwiegend leere Ladenlokale oder Ramschläden sind. Man sollte sich Gedanken machen wo das hinführt.
@DarkbaseTTV
@DarkbaseTTV 4 жыл бұрын
Das ist der Grund, warum auch ich fast nur noch auf Amazon kaufe. Ich muss nicht irgendwo einen Kassenzettel aufbewahren, um von meinen 2 Jahren gesetzlicher Gewährleistung Gebrauch zu machen. Ich muss nicht irgendwo in einen Laden fahren und mich mit irgendwem herumschlagen, warum der Gegenstand jetzt defekt ist und ob ich das nicht doch selbst verursacht habe.
@mikem1996
@mikem1996 4 жыл бұрын
Ein grosses problem von vielen kleinen ist v.a., dass sie das internet sowie marketing verpasst haben. Es ist schlicht nicht mehr so wie vor 50 jahre.
@Alex.j22
@Alex.j22 4 жыл бұрын
Was meiner Meinung nach zu selten in diesem Kontext erwähnt wird: es wohnen eben nicht alle Menschen in einer (großen) Stadt. In der Kleinstadt, in der ich lebe, gibt es die Sachen, die man regelmäßig braucht. Aber speziellere Sachen eben nicht. Und ich fahre sicher nicht jedes Mal 30 bis 60 Minuten in eine größere Stadt, wenn ich zum Beispiel eine Blu ray kaufen will (die dort meistens auch noch um einiges teurer wäre).
@Prof.SchulzeSternberg
@Prof.SchulzeSternberg 4 жыл бұрын
Julia vollkommen richtig. Und wenn man dann in der Stadt im Buchgeschäft schaut, ist das gesuchte Buch ja auch manchmal nicht da. Buchhändler: ich bestelle es, ist morgen da. Und dann soll ich NOCH mal in die Stadt fahren? Kundenfreundlich wäre, wenn der Buchhändler dann Versand anböte. Fehlanzeige. Ich habe noch im Buchladen bei Amazon bestellt.
@ttokk292
@ttokk292 4 жыл бұрын
Mein Buchhändler bietet mir den Internetpreis an wenn ich bei ihm einkaufe 😉
@Prof.SchulzeSternberg
@Prof.SchulzeSternberg 4 жыл бұрын
ttokk292 Witzbold
@ttokk292
@ttokk292 4 жыл бұрын
@@Prof.SchulzeSternberg in wie fern? Habe selten mehr gezahlt, man muss nur fragen
@Prof.SchulzeSternberg
@Prof.SchulzeSternberg 4 жыл бұрын
ttokk292 de.wikipedia.org/wiki/Buchpreisbindung
@ebu1612
@ebu1612 3 жыл бұрын
Bei vielen ist Amazon schon zur Sucht geworden, ob man möchte oder nicht kauft man automatisch ein.
@GuelleX7
@GuelleX7 3 жыл бұрын
Ich habe noch nie bei dem SCHEIẞ Verein bestellt..😈
@edthatch2097
@edthatch2097 3 жыл бұрын
Blödsinn... jeder Kauf ist eine aktive Entscheidung.
@edthatch2097
@edthatch2097 3 жыл бұрын
@Anonyme Person nicht wirklich. Ebay ist ja wohl zb viel nachhaltiger durch größtenteils Gebrauchtes als Amazon. Auch ist bei Ebay das Geschäftsmodell anders. Sicherlich gibts auch da viel zu krisieren, aber Amazon ist wohl ein Unternehmen des Raubtierkapitalismus.
@MrNicerain
@MrNicerain 3 жыл бұрын
Hast du absolut recht, ich hab mich selber bei erwischt. Ist zu einfach da zu schauen, hab mich aber besonnen und in nem Kleinunternehmen bestellt. Amazon ist Mist. Grade die angesprochenen kleinen Händler dahinter und die Arbeiter möchte ich gar nicht erst ansprechen. Benutzt Amazon zum Suchen und holt euch dann die Ware aus nem anderen online Shop der evtl von nem. Kleinen Unternehmen stammt. Bleibt gesund
@safe899
@safe899 3 жыл бұрын
ich vergleiche immer die Preise bevor ich kaufe, selbst bei Amazon, aber meistens bis zu 95% bieten Sie günstigere Preise und Versandkosten und schnellerer Versand.
@schewyxy261
@schewyxy261 3 жыл бұрын
Danke für die herrlichen Impressionen. Einfach wunderschön die Schweiz mit all ihren Reizen.
@zznd4754
@zznd4754 4 жыл бұрын
Es ist nun einmal die Zukunft und bietet sehr viele Vorteile für den Verbraucher.
@UKPOeins
@UKPOeins 4 жыл бұрын
Ich denke, dass gerade kleine Läden auch von Amazon profitieren können. Es gibt Händler, die clever genug sind und zu der Bestellung von Amazon Werbung zu ihren eigenen Webshop legen. So bin ich Kunde eines kleinen Ladens am anderen Ende Deutschlands geworden, von dem ich sonst wohl nie erfahren hätte, dass es ihn gibt.
@attamohammed131
@attamohammed131 2 жыл бұрын
yep, kenne gleich mehrere, deren quali mich so hart überzeugt hat das ich nurnoch direkt bei ihnen kaufe
@wolfgangretzer7255
@wolfgangretzer7255 4 жыл бұрын
Den Ansatz, das ich im Internet herausfinden kann wo ich in der Nähe den Artikel direkt bekomme finde ich super. Ist bei mir eigentlich der Hauptgrund, warum ich überhaupt im Internet einkaufe. Setzt sich hoffentlich durch.
@user-xk2oh8gc2i
@user-xk2oh8gc2i 4 жыл бұрын
Genau !
@Tudas
@Tudas 4 жыл бұрын
Ihr tut gerade so als ob das nicht schon bereits geht.
@j1shin
@j1shin 4 жыл бұрын
Gab es schon vor Jahren diesen Ansatz. Leider hat sichs nicht wirklich durchgesetzt.
@elokheizer1652
@elokheizer1652 4 жыл бұрын
Da ist es in Neuss noch beschissener. Es gibt mehrere Baumärkte mit fast dem gleichen Sortiment an Waren, das kaum einer braucht. Wenn man wirklich etwas braucht, muss man online bestellen. Früher gab es noch echte Geschäfte, die hatten ein Gespür für die Kundschaft, die kam ja auch wieder. Heute fragt man am Eingang nur noch: Hat sich was im Angebot geändert? Nee? na dann tschüss !
@Chicki69GER
@Chicki69GER 4 жыл бұрын
Ich kauf im Internet weil ich nicht bezahle.
@picklerick6335
@picklerick6335 3 жыл бұрын
Vielen Dank für die tolle Arbeit und das gute Gefühl etwas dagegen tun zu können.
@michaelmuller497
@michaelmuller497 4 жыл бұрын
Ich war selbst Händler und hab mit Amazone gearbeitet. Von 2010 bis 2015 und kann mich nicht beschweren. Allerdings habe ich 2015 die Kooperation mit Amazone selbst auslaufen lassen. Die Provisionsanteile konnte ich mir anschließen sparen, und hatte mehr Umsatz ohne Amazone. Wenn ich heute etwas kaufe auf Amazone versuche ich bei dem Händler direkt zu bestellen. Er und ich haben da Vorteile.
@marieee6845
@marieee6845 3 жыл бұрын
Ich schaue dieses Video und da klingelt der Amazonbote an der Tür..
@Peter-l
@Peter-l 3 жыл бұрын
So muss das! 💪🏻😂
@manuels.3995
@manuels.3995 3 жыл бұрын
Ihr seit Teil des Problems...
@endoftime0
@endoftime0 3 жыл бұрын
@@manuels.3995 Nee Amazon ist einfach am kundenfreundlichsten! Dann soll die Konkurrenz das gleiche tun und nicht weinen
@bruegel-naus-gschmast
@bruegel-naus-gschmast 3 жыл бұрын
Wer will denn mit Maske rausgehen.. Lieber online
@Peter-l
@Peter-l 3 жыл бұрын
@@bruegel-naus-gschmast auch ohne CORONA...
@Taker214
@Taker214 3 жыл бұрын
2:30 Da steht doch ganz groß Verkauf durch (Händlername) und Versand durch Amazon
@iana4821
@iana4821 2 жыл бұрын
Danke für die Aufklärung. Ich habe meine Amazon-Konten schon vor einiger Zeit gekündigt. Das hier bestärkt mich daran.
@dancle
@dancle 3 жыл бұрын
"Es liegt an uns allen, auch mal den unbequemeren Weg zu gehen". Genauso kann das auch mal ein guter Appel an die Einzelhänder sein, einfach mal verstehen WARUM Leute online einkaufen. Der Einzelhandel hat sich die letzten 30-40 Jahre rein gar nicht bewegt, die Abläufe für den Kunden sind kein Stück besser oder bequemer geworden, eher wird von einen Kunden noch viel mehr verlangt: Stichwort Selfservice-Kassen. So ein paar Ideen: - Artikel grundsätzlich kostenlos schon an der Kasse einpacken inkl. der Tüten (in den USA seit Jahrzehnten Standard) - Ist ein Artikel für den Kunden zu groß oder klobig, selbstverständlich kostenlos Liefern - Eine angenehme Atmosphäre beim Einkauf schaffen, auch mal Entspannungszonen bieten u.a. mit kostenlosen Wasser Man kann soviel machen, es sind meist nur kleine Dinge, was bekommt der Kunde aber meist vom Einzelhandel, eher nen Arschtritt, mein Highlight ist ja immer noch die 25€ Abzocke, wenn man beim Parken keine Parkscheibe verwendet, das ist sowas von extrem daneben, da fehlen mir bis heute die Worte. Richtig schöner Arschtritt für den Kunden, der gerade in deinen Geschäft eventuell mehrere 100€ liegen lassen hat.
@frankrettig7083
@frankrettig7083 3 жыл бұрын
Voll deiner Meinung, dazu kommt unterbezahlte, dadurch unmotivierte MA inkl. schlechte Beratung. Ständiges fehlen von Artikeln im Sortiment. Zusätzlich gibt es kaum eine Möglichkeit vorher anzurufen ob ein gesuchter Artikel im Bestand ist. (meist ewige Wartezeiten am Tel. Und dann keine richtige Auskuft) Also...... Amazon und innerhalb von 2 min ausgesucht und bestellt!
@dennisbochum08
@dennisbochum08 3 жыл бұрын
genau das! Insbesondere diese Parkplatzabzocke ist (hoffentlich) der Tod vieler Einzelhändler.
@y0kvnx228
@y0kvnx228 3 жыл бұрын
Euch ist schon bewusst, dass viele dieser Parkplätze von dem Unternehmen gemietet sind und es nicht von denen festgelegt wird, ob da ne Parküberwachung tätig wird oder nicht? Wenn der Vermieter des Gebäudes entscheidet, dass jetzt eine Privatfirma den Parkraum überwachen wird, bleiben dem Unternehmen entweder die Option zu schließen oder es zu akzeptieren. Der Kunde muss allerdings zwingend auf die Parküberwachung hingewiesen werden. Ich stimme allerdings zu, dass viele Abläufe einfach veraltet sind. Eigentlich bräuchte jeder Markt einen extra Mitarbeiter, der nur Onlinereservierungen zusammenstellt. Oder Mitarbeiter, die rein zur Beratung da sind und nicht nebenher noch den Job eines Verräumers tätigen, auch mit dem Kunden mitgehen wenn er das Regal nicht findet. Viele Verbraucher sind aber auch Schuld an dem Problem. Im Geschäft sind die Preise teurer, weil man auch die Möglichkeit einer Beratung mitbezahlt. Man hat einen Ansprechpartner. Viele lassen sich aber beraten und fügen das Produkt nebenher schon in den Amazon - Warenkorb hinzu. Das ist Diebstahl, den man zwar nicht buchhalterisch festhalten kann, der dem Einzelhandel aber schleichend eine Menge geld kostet.
@elace70
@elace70 3 жыл бұрын
punkt 2 und 3 gab es so früher, in vielen fällen. vergleich eich mal elektroartikel, mein erster videorekorder, beim ersten videoabend mit der freundin. durch irgendwelche ruckartigen bewegungen ist der orangensaft umgekippt auf die fernbedienung. da ging erstmal nix mehr mit. ich zurück zum händler, der hatte sogar noch eine kleine werkstatt. der mann hat die fernbewdinung geöffnet, obwohl schwer keine schrauben. 3 0 minuten lang geputzt gemacht getan, konnte sogar erkennen das es der orangensaft von aldi war, weil nur dieser so klebt. als sie fertig war entschuldigte er sich noch für die macken am plastick. heute ? sind sie selber schuld kaufen sie neu. warum aber soll ich dann noch in den einzelhandel gehen und mehr bezahlen ? zumal bei den produktionskosten wo fast alles made in china ist, die verkaufspreise reinste fantasiepreise sind, mondpreise kann man da schon gar nicht mehr zu sagen. bei den einzelhändlern, den eigentümergeführten kleinen läden, kommen dann noch die öffnunsgzeiten dazu. die gesellschaft hat sich verändert. wenn ich immer noch läden sehe die im halb sieben zu machen, samstags um 1 uhr, dann frage ich mich wirklich ob die erwarten das ich mir einen tag urlaub nehme um dort einzukaufen, oder aber samstags mir den stress antue bis 1 uhr alles geregelt zu haben. und genau diese gruppen sind es die in der regel über den onlinehandel am meckern sind.
@dennisbochum08
@dennisbochum08 3 жыл бұрын
@@elace70 EXAKT das!
@Fjodor.Anton2794
@Fjodor.Anton2794 4 жыл бұрын
02:42 es steht direkt unter dem Produkt: verkauft von .... Bitte erst nachdenken dann reden.
@hagenstein7598
@hagenstein7598 4 жыл бұрын
Das Problem der ahnungslosen^^
@rockpickable
@rockpickable 4 жыл бұрын
Damit hat er doch eindrucksvoll sein Argument belegt.
@donerniklas9612
@donerniklas9612 4 жыл бұрын
Er hat aber völlig recht. Wenn ich mir einen Rasierer über Amazon kaufe und mich einer fragt, wo ich den herhabe, sage ich "Amazon" und nicht Händler Schneider gmbh der u.a über Amazon verkauft. Außerdem benutzen die ihre eigenen Kartons, eigenen Artikellabel und bekleben die Produkte sogar teilweise mit nem Amazon Logo. Nach einem Monat kann ich mich schon garnicht mehr erinnern, die der Händler hieß - in den meisten Fällen interessiert es mich nichtmal. Die meisten achten überhaupt nicht drauf. Der Händler hat also nichts davon, außer eben den Profit.
@fabiansiems520
@fabiansiems520 4 жыл бұрын
@@donerniklas9612 Exakt! Allerdings nur wenn Amazon den Artikel selbst versendet. Der Händler zahlt die extra Verkaufsgebühren bei FBA Artikeln für einen Service und nicht als Schikane. Wenn Fehler passieren oder Handlungsbedarf bezüglich einer Rückerstattung besteht, soll die "Schneider GmbH" ja nicht mit dem Fehler in Verbindung gebracht werden. Amazon hält hierfür den Kopf hin und bietet Kundenservice und entschuldigt sich ebenfalls in deren Namen. Wenn ein Händler aber von selbst den Artikel versendet, so kann er den Karton und z.B enthaltende Werbung so gestalten wie er es möchte.
@donerniklas9612
@donerniklas9612 4 жыл бұрын
Fabian Siems das stimmt 💪🏼 soweit ich weiss wird jedoch mittlerweile ein größerer und immer stärker wachsender Teil über FBA verkauft. Außerdem können die meisten Kunden sich dennoch eher an Amazon erinnern, als an den Händler. Das ist echt profitabel für sie.
@mirkosp4434
@mirkosp4434 4 жыл бұрын
Ich muss sagen dass ich in der Innenstadt ganz selten Sachen finde, mir ist es zu voll, zu eng. ich schaue meist bei Amazon und gehe denn aber nochmal normal bei Google schauen ob ed dass nicht noch irgend wo anders gibt. Es ist für mich Angenehmer.
@michaelflaspoehler4152
@michaelflaspoehler4152 4 жыл бұрын
Ich ziehe den Hut vor Menschen mit Mut. Ja, und sollte ich jemals über das Internet kaufen dann bei Anbietern wie die die in diesem Bericht genannt worden sind. Die sind wirklich eine Alternative die ich für mich akzeptieren kann und die man unbedingt unterstützen sollte! Der Tramp den keiner fängt.!
@Mike007_
@Mike007_ 2 жыл бұрын
Wenn wir das tun nicht, gehen die alle kaputt. Amazon ist darauf ausgelegt die Konkurenz zu vernichten, das sie den Weltmarkt für sich haben. Ihr aktuelles Ziel ist den ganzen Lebensmittelmarkt zu übernehmen. 2018 haben viele gelacht als Amazon in der USA einen der drei größten Lebensmittelkonzerne aufgekauft hat, für fast 14 Milliarden Dollar. die Hunderten Filiallen die dieser Konzern hatte, hat Amazon alle platt gemacht und Ihre eigenen neuen Amazon F resh Filiallen gebaut. Dort erhalten alle Prime Kunden 25-40% Rabatt, auch auf Fleisch und andere teure Sachen. So kam es innerhalb von 1 Jahr dazu, das 90% aller Amazon Fresh Kunden Prime besitzen. Du kannst auch dein Prime Paket in dieser Fresh Lebensmittel Filialle abholen. Eigentlich müssen wir Amazon meiden! Das ist dringend notwendig.
@BennyTheChiller
@BennyTheChiller 4 жыл бұрын
Anstatt immer auf Amazon zu schimpfen, sollten sich viele Fragen, wieso es soweit kommen konnte und warum sie die ganzen Anzeichen (sprich: Digitalisierung) verschlafen haben. Amazon ist das Resultat von verschlafenen Chancen des Einzelhandels
@bighatastrea
@bighatastrea 4 жыл бұрын
Sehe ich genau so und ich verstehe das Problem zwar, allerdings verstehe ich die Reaktionen darauf nicht. Die fallen nämlich immer so aus: "Der Einzelhandel ist bedroht, das geht überhaupt nicht! Wir müssen was machen! Der Staat muss etwas tun!" Ich sehe hier einfach nur, dass die Großkonzerne zu günstigem Versand verkaufen und einfach so gut wie alles auf Knopfdruck abrufbar haben. Ich kaufe so gut wie gar nicht mehr im Einzelhandel, weil es dort NIE das gibt was ich möchte. Ich habe einen bestimmten Klamottengeschmack? Pech, wenn du nicht einen ganzen Tage einplanen willst um durch eine Shopping-Mall zu rennen um genau das zu finden was du suchst. Auf Amazon und anderen Online-Seiten muss ich keine Kompromisse eingehen und kriege halt sofort schnell das was ich will. Dass ich etwas bestimmtes nicht finde oder dass es meine Größe nicht gibt hatte ich ständig, darum kenne ich shoppen im Einzelhandel nur noch aus der Zeit in der ich das während der Schule noch mit meiner Mutter gemacht hab. :D Wirklich was machen kann man dagegen aber auch nicht. Der Großteil der Einzelhandel-Kunden sind offenbar ohnehin ältere Menschen, zumindest sind die einzigen Kunden in solchen Läden wenn ich mich mal umsehe um die 50 und älter. Die jungen Generationen hat man da schon längst verloren, aber auch das ist komplett logisch und verständlich - Bequemlichkeit, Schnelligkeit, keine nervigen aufschwatzenden Verkäufer, niedrige Preise, evtl. sogar super Gebrauchtwaren. Waren und Service den du im Einzelhandel nicht kriegen kannst und nie kriegen wirst, da können die Kunden doch auch nix für. Es kommen eben neue Zeiten und der Trend geht in Richtung Onlinehandel, das ist sehr traurig für alte Einzelhändler, aber so funktioniert Wirtschaft, Angebot und Nachfrage. Wenn niemand das Zeug kaufen will, ja, was soll man da machen? Traurig, aber ist dann wohl so, andere Jobs werden auch nicht "gerettet". Hätten wir perfekte automatisch fahrende Züge die auf die Sekunde pünktlich fahren würde man in Deutschland trotzdem erstmal jahrelang darüber diskutieren ob das sinnvoll wäre, weil dann einige Schaffner ihre Jobs verlieren würden.
@Dichtsau
@Dichtsau 4 жыл бұрын
nope. wer alles auf einmal anbietet hat aus gründen der bequemlichkeit VIEL bessere chancen die oberhand auf dem markt zu sein. R.D.Precht hat darüber schon überdeutlich referiert und es ist nicht möglich ihm bei gesundem menschenverstand dahingehend zu widersprechen.
@donerniklas9612
@donerniklas9612 4 жыл бұрын
Diese Meinung kann ich überhaupt nicht teilen. Ich nehme Amazon selbst in einigen Sachen in Schutz, zB in der Entsorgungslogistik, aber den Leuten vorwerfen, sie seien selber schuld, ist völlig Käse. Man kommt gegen so einen Riesen einfach nicht an. Ich bin ja selbst nichtmal Händler, dennoch finde ich es schade; wenn ich mir das Schicksal einiger Leute ansehe. "Wirst du auf dem rechten Fußgängerweg von einem Auto erfasst, wird Dir vorgeworfen, du seist selber schuld, weil du nicht selbst in einem Auto saßt oder nicht auf dem linken Weg gelaufen bist '
@bighatastrea
@bighatastrea 4 жыл бұрын
@@donerniklas9612 Amazon ist ein Konkurrent, gegen den die vielen Kleinen keine oder kaum eine Chance haben. Rein objektiv gibt es keinen Grund genau die selben Schuhe beim Einzelhändler zu kaufen, wenn diese dort teurer sind, man Probleme mit der Rückgabe hat, der Kundenservice zu Wünschen übrig lässt etc. Das ganze ist in meinen Augen exakt so wie die Fleischesser vs. Veganer Diskussion. Jemand der Fleisch isst macht das weil er Lust drauf hat, es ihm schmeckt und weil er sich nicht dafür interessiert dass dieses Tier mit einem Bolzen im Kopf getötet wurde. Hier ist es das gleiche: Der nennenswerte Grund ist einfach nur Kulanz und Mitleid^^
@donerniklas9612
@donerniklas9612 4 жыл бұрын
Kiko OrO das stimmt und ändert ja nichts an der Aussage. Es ist auch absolut jedem selbst überlassen, was er wo einkauft. Mich stört es nur, dass da jemand sagt " jeder sollte sich fragen wieso es so weit kommen konnte" oder " warum sie das verschlafen haben" Das klingt als wäre man als Händler selber schuld, dass man nicht so riesig und gigantisch ist wie Amazon. Dort arbeiten tausende Profis in allen möglichen Bereichen. Auch dass nicht jeder Händler es hinbekommen hat, auf den Zug des Onlinehandels zu steigen oder diesen einfach schlecht umgesetzt hat. Ist zwar blöd gelaufen, aber hey, ist nicht jedermanns Sache. Erwartet man von solchen Omis in einem Wollhandel dass die sich plötzlich EDV Kenntnisse aneignen und ihr Geschäft das 40 Jahre lang lief komplett umkrempeln ? Mir tun diese Leute eher leid. Ich geh doch auch nicht zu nem Fußballer in der 3. Liga und sag zu ihm du bist schlecht weil du nicht in der 1. Liga spielst
@Helicoaster117
@Helicoaster117 4 жыл бұрын
Ich bin Amazon PRIME-Kunde, habe aber dieser Tage einen regionalen Bau-/Hobbymarkt aufgesucht: Ich war auf der Suche nach einer LED-Grableuchte, und begebe mich zur Info im Eingangsbereich. Dort zwei Mitarbeiterinnen eher semi-dienstlich miteinander am Quatschen. Ich unterbreche das Gespräch freundlich aber bestimmt, trage meine Frage vor und werde etwas widerwillig an die Elektroabteilung verwiesen. In der Elektroabteilung wurde ich an die Gartenabteilung verwiesen. Dort musste ich auch nochmal einen Mitarbeiter fragen, wo ich fündig werden kann. Mit meiner "Beute" ging es dann zum Kassenbereich, wo ich glücklicher- oder gnädigerweise noch an der Kasse mit der kleinsten Schlagen drangekomen bin, weil die Kassiererin eignetlich gerade Schichtwechsel hatte. Fazit: Beim nächsten Mal wieder Amazon!
@stefanhaderlein6655
@stefanhaderlein6655 4 жыл бұрын
Seh es positiv wenigstens hast noch gefunden was du gesucht hattest. Oft kommt es leider anders und man geht leer aus.
@elokheizer1652
@elokheizer1652 4 жыл бұрын
Da warste bestimmt bei OBI Neuss.
@dennisbochum08
@dennisbochum08 3 жыл бұрын
@Hans-Martin Balz Buchhändler sind eh die beklopptesten Händler überhaupt. Außer Kochbücher und Liebesschnulzen nie was da, alles muss immer bestellt werden.
@savetheclimate2292
@savetheclimate2292 3 жыл бұрын
Es gibt auch noch andere Händler ausser Amazon und den Baumarkt um die Ecke. Es ist ja auch nicht immer verkehrt im Internet zu kaufen, aber nach diesen Geschichten über Amazon, ist Amazon ein no-go.
@dennisbochum08
@dennisbochum08 3 жыл бұрын
@@savetheclimate2292 ja, klar gibt es auch noch andere Händler außer Amazon. Auch bei diesen habe ich bereits oft bestellt. Aber auch die fallen z.T. dann wieder durch die gleichen Allüren wie der offline Handel auf: "Ich akzeptiere keine Kreditkarte", "Wir verschicken nicht an Packstationen", "Der Versand dauert zwei Wochen", "Unsere Firma heißt nach zwei Wochen schon wieder anders, deswegen keine Rückgabe" und solche Späße. Gibt's bei Amazon alles nicht! Um auf deine Argumentation ein zugehen: dieser Bericht ist einfach maximal tendenziös und dafür gemacht, Amazon schlecht darzustellen. Für mich bietet Amazon nur Gutes. Seit 14 Jahren kaufe ich regelmäßig dort und hatte erst ein einziges Mal ein Problem.
@MexX4200
@MexX4200 4 жыл бұрын
Öhm naja die Medaille hat immer zwei Seiten. Ich finde es nicht gut was Amazon macht, aber der deutsche Einzelhandel hat eben Jahrelang geschlafen. Manchmal stehe ich im Geschäft und frage mich: Kommt denn endlich mal jemand in dieser Service Wüste und berät und bedient mich?
@xanscobe
@xanscobe 4 жыл бұрын
Im Onlineshop kann man halt viel mehr Infos schneller erhalten zum Produkt... Was im Laden teils nicht mal ersichtlich ist geschweige das personal weiß... Und man wartet auf keine Bedienung....
@martinwalden9519
@martinwalden9519 4 жыл бұрын
Schon mal an 'peppen ' gedacht? Bargeld freie Welt, man kann nur sagen, viel Glück für die Verwöhnte Generation, ohne Zukunft! Ihr werdet euch noch wundern!
@MexX4200
@MexX4200 4 жыл бұрын
@@martinwalden9519 peppen 🤣 also wenn dann "preppen"
@martinwalden9519
@martinwalden9519 4 жыл бұрын
@@MexX4200 sorry, preppen! If that's your only problem, 'good luck, you'll need it! Are you a greenish, failed teacher, looking for the right loo to crap?
@MexX4200
@MexX4200 4 жыл бұрын
@@martinwalden9519 Sprich deutsch mit mir du Hampelmann.
@exia3510
@exia3510 4 жыл бұрын
Ich kaufe nur direkt bei Amazon und nicht von einem Händler. Gerät defekt -> null Stress. Mit einem Händler muss ich mich nur rumärgern! Internet Router (Garantie) kaputt gegangen, 21 Uhr Amazon angerufen am anderen Tag um 12 Uhr war der neue Router zu Hause. Ohne Stress in der Innenstadt: Parkplatz, Verkäufer etc...
@dennisbochum08
@dennisbochum08 3 жыл бұрын
genau deswegen! Hättest du das Teil bei MediaMarkt gekauft, hättest du erst wieder hinfahren müssen, in dem Scheissladen wieder niemanden gefunden, alle sind für alles zuständig, aber niemand für deinen Router, dann diskutieren und wenn du Glück hast, darfst du einen neuen Router mitnehmen. Wenn du Pech hast, wird deiner zur "Reparatur" eingeschickt, taucht nie wieder auf und zum Dank, dass du den lokalen Handel unterstützt, hast du ein Zettelchen von ParkControl am Auto.
@Dichtsau
@Dichtsau 4 жыл бұрын
TOP doku!
@No.Named.
@No.Named. 4 жыл бұрын
Vorteil vom Onlinehandel ist, dass man enorm mehr Auswahl hat als wenn man in einen Laden geht. Die Preise sind dann auch meistens entweder günstiger oder gleich. Vorteil von Amazon ist, dass man gleich auf viele Händler zugreifen kann und das Sortiment nicht vom Geschmack einzelner Einkäufer abhängig ist wie z.B bei Zalando & Co., wo bei Klamotten einfach viel Müll angeboten wird, weil irgendein Einkäufer meint, man müsse viel "modernes" Zeug für Schüler der 7-ten Klasse anbieten oder so.
@ollih.9943
@ollih.9943 4 жыл бұрын
Ich mag es....vorallem wenns Richtung Weihnachten geht, die Geschenke für die Familie in einem überfüllten Einkaufszentrum Fachmarkt zu kaufen. Dicht an dicht bei hochsommerlichen Innenraumtemperaturen erzeugt durch die schwitzenden und heißen Körper meiner Mitmenschen, um danach mit den öffentlichen "Grippe-Bombern" gemütlich nach Hause zu fahren und mir nebenbei noch den persönlichen Körperduft jedes einzelnen nasal zuzuführen...herrlich. So etwas grauenhaftes, wie abends bei einer Tasse Tee von der Couch aus bei leiser Musik meine Bestellungen zu tätigen, würde mir im Traum nicht einfallen. Muss aber zugeben, das dieses wahnsinnige Hamsterrad des Konsums in meinem jungen Jahren nicht annähernd so schnell war...da konnte man 2 Wochen vor Weihnachten noch gut in die Geschäfte zum shoppen gehen. Heute geht der Krieg schon los, wenn bei Rewe die ersten Dominosteine im 100er Pack angeboten werden.🤪🤪
@Kbrd-ut6km
@Kbrd-ut6km 4 жыл бұрын
Ich liebe es auch von genervten und unhöflichen Verkäufern während der Weihnachtszeit bedient zu werden 😍
@Eiskugel.
@Eiskugel. 4 жыл бұрын
Ich mag es zb. überhaupt nicht, von den Verkäufern "gedutzt" zu werden. Ich habe es noch gelernt, dass man die Menschen aus Anstand mit "Sie" anspricht, bis man es anders angeboten bekommt.
@ollih.9943
@ollih.9943 4 жыл бұрын
@@Eiskugel. Dann gehen Sie mal in den hiesigen Apple-Store...wenn Sie da auf das "siezen" bestehen wird gleich die Security gerufen 😂😉
@emilisegal7602
@emilisegal7602 4 жыл бұрын
Sensationell geschrieben, trifft es auf den Punkt.
@ganjdalf2821
@ganjdalf2821 4 жыл бұрын
I liebe es neben abgehobenen idioten wie dir in der schlange zu stehen die nach 10 minuten wartezeit keinen nerv mehr haben weil sie so beschäftigt sind was die anderen jetzt über sie denken mögen, die über keinerlei soziale kompetenzen mehr verfügen ausser rhetorische und unangebrachte kommentare zu verfassen, wenn du probleme mit mitmenschen hast brauchst IMO hilfe.
@lolekbolek8587
@lolekbolek8587 4 жыл бұрын
Bestellt man was bei Amazon, geht die Ware kaputt kriegt man Ersatz.Kauft man bei Händler wird ein riesen Problem gemacht !
@saftpresseorange2588
@saftpresseorange2588 4 жыл бұрын
Stimmt. Ich konnte meine 1,5 Jahre alte Fitbit Uhr zurück schicken und habe 100% Rückerstattung erhalten.
@ahmidosenadoro3642
@ahmidosenadoro3642 4 жыл бұрын
Saft Presse Orange das würde kein offline Händler der Welt mitmachen
@saftpresseorange2588
@saftpresseorange2588 4 жыл бұрын
@@ahmidosenadoro3642 Darum fällt es mir auch so schwer Amazon den Rücken zukehren. Ich habe schon so oft von der Kulanz profitiert das ich da sehr verwöhnt bin mittlerweile.
@rewi
@rewi 4 жыл бұрын
Saft Presse Orange Das Problem ist, dass Amazon das nicht selber bezahlt, sondern die Händler dazu gezwungen werden, da sie (oft) keine Wahl haben
@renezirkel9133
@renezirkel9133 4 жыл бұрын
@@saftpresseorange2588 Vielleicht kannst Du mir ja helfen. Bin nur ein normaler Händler. Wie funktioniert das rein mathematisch, wenn Kunden alle Produkte nach 1,5 Jahren zurückgeben und 100% Erstattung bekommen bzw. wollen? Ich mein nur, wegen Mindestlohn, Mietkosten und andere Betriebskosten? Klar drücke ich bei sehr langen Stammkunden viele Augen zu. Aber bei so einem Denkansatz des Kunden muss man doch davon ausgehen, dass dem Kunden die Existenz eines ehrlichen Händlers gar nicht gewünscht ist. Die Hauptsache ich habe das Produkt 1,5 Jahre abgenutzt und nicht einen Cent verloren.
@peterp7117
@peterp7117 4 жыл бұрын
Spannend. Angeblich ist es für amazon relevant, dass keine Plagiate verkauft werden, aber wenn Händler keine Steuer abführen, ist das kein Problem.
@rfvtgbzhn
@rfvtgbzhn 4 жыл бұрын
Das lässt sich leicht erklären: Amazon ist nicht verpflichtet zu überprüfen, ob Händler ihre Steuern abführen. Ob sie Plagiate verkaufen muss Amazon wohl auch nich wegen irgendeinem Gesetz überprüfen, aber sie überprüfens weil sie nicht den Ruf haben wollen, dass manche Artikel bei Amazon gefälscht sind. Das würde viele Leute die Markenprodukte kaufen wollen abschrecken.
@peterp7117
@peterp7117 4 жыл бұрын
@@rfvtgbzhn Wobei die passive Beihilfe zum Steuerbetrug auch nicht sonderlich rufverbessernd ist.
@peterp7117
@peterp7117 4 жыл бұрын
@@KentuckyChicken2 Viel schöner dabei ist allerdings, dass amazon auch selbst Plagiate verkauft, da amazon keine Trennung von selbst eingekaufen und FBA eingelagerten Waren vornimmt....
@rfvtgbzhn
@rfvtgbzhn 4 жыл бұрын
@@peterp7117 da kann man sich halt eher ausreden: "wie sollen wir das kontrollieren?" Außerdem ist es etwas das die Konsumenten nicht direkt betrifft.
@rfvtgbzhn
@rfvtgbzhn 4 жыл бұрын
@Astron Baits nein aber wenn du warst zufällig Zeuge von sowas warst und es nicht anzeugst kannst du eventuell wegen unterlassener Hilfeleistung und/oder Strafvereitelung verurteilt werden, allerdings hast du da auch keine Kontrollmöglichkeiten (der Vermieter hat kein Hausrecht, darf daher weder Kontrollbsuche machen noch Überwachungskameras installieren). Icz vermute aber dass das bei Amazon auch so ist: Amazon hat zwar alle Daten über die Verkäufe jedes Marketingplace-Verkäufers aber wohl keine Zugriff auf ihre Steuererklärungen.
@horsthorsten256
@horsthorsten256 4 жыл бұрын
warum ich Online kaufe? Erfahrung. Ich habe mir Lautsprecher Online ausgesucht und Testberichte durchgelesen und bin dann direkt VORORT wo diese verfügbar waren zu einem "Fachhändler", habe sie mir angehört, vorführen lassen und war begeistert. Preis 1300 Euro und Gewicht 30 Kilo, Länge des Pakets 2 Meter. Also gekauft und über 1,5 Stunden heimgefahren da in meiner Nähe nichts verfügbar war. Ich habe dann am Tag danach bemerkt, dass die Lautsprecher ein Mangel haben, da es kabellose Lautsprecher waren und die hinteren beiden Lautsprecher sich nicht immer einschalten ließen. Der Fehler war leicht reproduzierbar. Also im Laden angerufen und gefragt wann ich sie zurückbringen kann da defekt. GEHT NICHT. Der Händler hat das Recht auf 3 malige nachbesserung und ich kann sie vorbeibringen oder schicke sie direkt zum Hersteller, der Wortlaut des Händlers: "Hätten Sie Online bestellt hätten sie 2 Wochen Rückgaberecht". Die Fahrt zm Händler 1,5 Stunden mit dem Auto und der Versand zum Hersteller 50 Euro auf meine Kosten. Mein Glück war, dass der Hersteller ein Servicepunkt in meiner Nähe hat wo ich diese dann mit dem Auto abgeben konnte. ABER 30 Kilo und 2 Meter breites Paket alleine ins Auto schleppen ist auch nicht ohne. Das Ende vom Lied. Der Hersteller hat es nicht geschafft den Lautsprecher zu reparieren und nach 3 mahliger erfolgloser Reparatur musst ich diese zum 1,5 Stunden entfernten "Fachhändler" karrren und habe DANN endlich mein Geld zurück bekommen. Wäre der Hersteller nicht in meiner Nähe gewesen hätte ich 3 MAL zum 1,5 Stunden zum "Fachhändler" fahren müssen oder 150 Euro für Versand zahlen müssen da über 120 Meter breites Paket als Sperrgut gilt. Da ich allerdings nebeher auch noch arbeiten muss um mir die Lautsprecher leisten zu können wäre eine 3 malige Paketabholung kaum möglich gewesen da man dazu anwesen sein muss. Kurzum. Das beharren auf seinem Recht als Händler ist kein Kundenservice da ist eben Amazon kulanter und Serviceorientierter wie übrigends die meisten Onlinehändler. Nie wieder Offline kaufen ist das resultat. Das system ist darauf ausgelegt dass die großen größer werden und die kleine verschwinden. Das ist in JEDER Branche so, vorallem im Lebensmittelbereich. Wer für grenzenlose Globalisierung ist und das als "Weltoffen" hinstellt muss mit den Nachteilen klar kommen oder sich nen Psychologen suchen.
@risingsun91
@risingsun91 Жыл бұрын
Genau so sieht’s aus. Da kann man es doch verstehen wenn man online was bestellt, da gibt’s bei Weitem nicht solche Probleme.
@MarioLuigiG
@MarioLuigiG 4 жыл бұрын
Die Einzelhändler müssen einsehen dass sich die Zeiten ändern... Parfüm beispielweise bestelle ich nur mehr bei easycosmetic. Fast alle Parfums sind dort 30-70% günstiger als bei Müller, dm oder sonst was. Und der Versand erfolgt meist eine Stunde nach Bestellaufgabe.
@andreasjanen6617
@andreasjanen6617 Жыл бұрын
Der Kunde hat sich schon entschieden ....Amazon ist einfach geil ...
@emjayBMG1
@emjayBMG1 4 жыл бұрын
Wenn es ums Preise vergleichen geht, müsste ich von Geschäft zu Geschäft fahren und am Schluss nochmal zu dem Geschäft, wo es 3 Euro billiger war. Der Tag ist kaputt, jede Menge Sprit verfahren. Online mach ich das in 5 Minuten.
@JB-bw1gn
@JB-bw1gn 4 жыл бұрын
erst im Internet schauen und dann losfahren und örtlich kaufen ?
@easyWLF
@easyWLF 4 жыл бұрын
@@JB-bw1gn oder dann direkt online kaufen wenn man eh schon nach geguckt hat...
@kwiiin_
@kwiiin_ 4 жыл бұрын
Kannst du laufen? Dich fortbewegen? Dann kannst du die Innenstadt auch mit den Öffis/zu Fuß erkunden.
@gehtnix16
@gehtnix16 4 жыл бұрын
@@kwiiin_ kostet aber alles Zeit, wer hat schon bock nach einer 40 Stunden Woche noch Shoppen zu gehen ? Da ist man froh das man besorgungen schnell online bestellen kann und wohlverdient feierabend machen kann auf der Couch oder Spazieren gehen / Fahrrad fahren. Ich kaufe alles Online, ausnahmslos bis auf "Lebensmittel/Baumarkt (baumaterialien) und Kleidung" . Viele Händler verstehen einfach nicht das sie einfach nicht mehr nachgefragt sind
@dennisbochum08
@dennisbochum08 4 жыл бұрын
@@JB-bw1gn der stationäre Handel hat vielleicht keine Online-Übersicht seines Sortiments ?
@canarybiker1262
@canarybiker1262 4 жыл бұрын
Grund: Lohnnebenkosten und Abgaben. Die Initialkostenaufwand für Abgaben und Zusatzposten (Buchhaltung etc) sind für einen Einzelunternehmer ein erschreckend hoher Anteil - diese Kosten steigen kaum mit der Größe des Unternehmens man könnte viele als Fixkosten ansehen. Je mehr Umsatz generiert wird, desto geringer ist der Anteil an Fix/Nebenkosten. Insofern: Das aktuelle Steuer- und Abgabensystem provoziert geradezu eine Verlagerung auf Konzerne. Ist so. Beschwert euch bei der Regierung.
@schnyder824
@schnyder824 4 жыл бұрын
Eine wirklich gute Reportage finde ich und mache mir da schon so meine Gedanken. Ich als Privatperson kaufe und verkaufe gern über das Internet, meist weil ich es in der Umgebung nicht bekomme, oder Flohmärkte, muss ja nicht immer neu sein. 😉 Obwohl ich ebenfalls ein Konto dort habe kaufe ich eher selten bis wenig bei Amazon ein, genau aus den genanten Gründen und ich das System nicht unterstützen mag.
@traveller6541
@traveller6541 3 жыл бұрын
Gerade aufgrund dessen das Amazon so Kundenorientiert ist, veranlasst mich bewusst dazu dort zu bestellen
@elisabethheim3323
@elisabethheim3323 3 жыл бұрын
Leider ist Amazon sehr Menschenverachtend. Die Arbeiter werden sehr schlecht bezahlt und progressiv überwacht. 🙈🙊🙉
@traveller6541
@traveller6541 3 жыл бұрын
@@elisabethheim3323 Na und? Ist wirklich nicht mein Problem. Ich engagiere mich stark für Soziale Projekte und bin Ehrenamtler (Kinder und Tiere). Jedoch ist jeder seines Glückes Schmied. Und glücklicherweise leben wir in einem Land, in dem man sich verwirklichen kann. Zusammengefasst: hätten die Herrschaften doch was anständiges gelernt, dann müssten die nicht ewig rumjammern. Wenn ungelernte 16 Euro die Stunde wollen, kann man schon von Realitätsverlust sprechen. Es gibt keine Rechtfertigung auf die sich ungelernte beziehen könnten, bezüglich Lohn. Altenpfleger verdienen übrigens 13-15 Euro die Stunde, 3 Jährige Ausbildung, zu wenig! Amazon packer verdient 14-15 Euro und jammert am lautesten
@elisabethheim3323
@elisabethheim3323 3 жыл бұрын
@@traveller6541 ?????
@traveller6541
@traveller6541 3 жыл бұрын
@@elisabethheim3323 was verstehst du nun nicht
@susannabonke8552
@susannabonke8552 2 жыл бұрын
Ist der Service wichtiger als das Leben der Firmen, die dort verkaufen? Alle Links und rechts wehschubsen geht, aber langfristig zahlt es sich nicht aus
@Micha_Regelt
@Micha_Regelt 4 жыл бұрын
Es ist halt lächerlich das der normale Handel sich beschwert.... Warum soll ich als Kunde woanders bestellen? Bei Amazon bestelle ich einen Artikel und wenn ich mit dem Artikel Probleme habe, dann rufe ich da an und entweder hab ich innerhalb von 2 Tagen ein neuen Artikel und ich schick den alten zurück, oder aber ich hab innerhalb von einer Woche mein Geld wieder. Der Service ist einfach unerreicht gut und ich hab keine Lust mehr auf ständige Diskussionen mit unfähigen Verkäufern die dann auch noch frech werden... Fazit: Wer stirbt ist selber schuld und nicht Amazon. Mal davon abgesehen das Amazon oft günstiger ist. Aber das ist gar nicht so sehr ausschlaggebend.... Wenn der Verkäufer um die Ecke mich gut beraten würde und einen guten Service hätte, dann würde ich mit 100%iger Sicherheit da kaufen. HAT ER ABER NICHT!!! Und zwar nie, egal wo man hin geht....
@Plasmabeisser
@Plasmabeisser 4 жыл бұрын
Es kommt ja immer darauf an, was man haben will. Zudem ist es den Händlern oftmals gar nicht möglich, sein Personal entsprechend gut zu schulen, sodass man gut beraten werden kann, weil eben das Geld fehlt. Es ist ein Teufelskreis aus allen umständen, und da hat man kaum eine chance mit "otto-normalwaren". .. da braucht es schon eine Nische die Amazon (noch) nicht bietet, um wirklich erfolgreich und monopolist zu sein. Für den Kunden is es recht einfach, .. dasselbe Produkt .. nur eben günstiger bei Amazon bestellen / kaufen und man ist glücklich. Das Leid der Händler kann ich nachvollziehen, aber dabei sind sie alleine oder in kleinen gemeinschaften einfach machtlos, das hat das Internet nunmal so an sich.
@sannesia3595
@sannesia3595 4 жыл бұрын
Wie wahr.
@elphabaoz486
@elphabaoz486 4 жыл бұрын
Nachteile beim "VOR-ORT-KAUFEN": - Anfahrtszeit, nervige Parkplatzsuche & oftmals noch Parkkosten - alternativ kostenpflichtiges Bus/ Bahnticket erforderlich - Bettler & Schnorrer in der Innenstadt nerven - Taschendiebe unterwegs (immer auf Tasche achten) - die Öffnungszeiten passen leider nicht immer zu den eigenen Arbeitszeiten - im Laden wird man teilweise rücksichtslos angerempelt - es werden nicht immer alle Kreditkarten akzeptiert - manchmal sehr unfreundliches & unaufmerksames Personal - erstmal einen "zuständigen" Verkäufer finden (bei Media Markt kann man ansprechen wen man will "ich bin nicht zuständig") - je kleiner der Laden desto geringer ist oft die Kulanz - lange Diskussion bei Reklamationen - sehr begrenzte Artikelauswahl, oft hört man "haben wir nicht" (passiert meist bei Größen & Farben im Bereich Schuhe / Kleidung) - obendrein oft teurer als "online" Nachteile beim ONLINE-SHOPPING - man kann Material vor dem Kauf nicht anfassen - evtl. passen Kleidung & Schuhe nicht (Größen fallen unterschiedlich aus) Ich habe dieses Jahr bislang 83x bei amazon bestellt, davon gab es 1 Retoure (bin also super zufrieden mit amazon)
@bighatastrea
@bighatastrea 4 жыл бұрын
Geht mir genau so. Wenn ich meiner Mutter und den Großeltern sage, dass ich keine Lust hab in einen Schuhladen zu gehen wenn wir mal zusamme nunterwegs sind, weil ich einfach was ich mag online bestellen kann anstatt auf das begrenzte Angebot zu gucken, gucken sie mich ganz entgeistert und kulturgeschockt an und wollen mich zwingen irgendwas von der Scheiße zu kaufen die dort im Laden ist. xD Ich hasse aufdringliche Verkäufer die einem noch irgendwelchen Müll aufschwatzen wollen, ich bin schüchtern as fuck und will nicht alle 5 Sekunden "Nein, Nein, Nein" sagen müssen und diese vorgeheuchelte Freundlichkeit/Kundenfängerei erleben müssen. Allein das reicht mir schon aus um lieber im Onlinehandel zu bestellen. Hab auch nicht wirklich spaß am "schmökern", an unfreundlichen Rentnern oder begrenzte Angebote^^
@ralfjung4156
@ralfjung4156 Жыл бұрын
@@bighatastrea "Wenn ich meiner Mutter und den Großeltern sage, dass ich keine Lust hab in einen Schuhladen zu gehen wenn wir mal zusamme nunterwegs sind, weil ich einfach was ich mag online bestellen kann anstatt auf das begrenzte Angebot zu gucken, gucken sie mich ganz entgeistert und kulturgeschockt an und wollen mich zwingen irgendwas von der Scheiße zu kaufen die dort im Laden ist." Recht haben die!
@bighatastrea
@bighatastrea Жыл бұрын
@@ralfjung4156 Oh Gott, war mein Beitrag alt. Seitdem ist das glaube ich ein einziges mal wieder passiert und die zwei Paar Schuhe, zu denen ich gezwungen wurde, hab ich kurz darauf heimlich weggeschmissen und neue online bestellt lol
@ralfjung4156
@ralfjung4156 Жыл бұрын
@@bighatastrea Schön blöd.
@risingsun91
@risingsun91 Жыл бұрын
@@bighatastrea guter Punkt
@wanderer1385
@wanderer1385 4 жыл бұрын
Die Mutter kauft den MC Halter für 15,99€ im Warenkorb liegt er aber zweimal = 31,98€ 2:24 Achso die Tochter zockt auch Fortnite, verstehe :D
@beeepic6792
@beeepic6792 4 жыл бұрын
Die Szene wurde locker 2 mal gedreht weil später wurde gezeigt das nur 1 halt war
@martinl.ausa.9282
@martinl.ausa.9282 4 жыл бұрын
Ein Halter und eine DVD!
@7784000
@7784000 4 жыл бұрын
Da stand doch, dass sie den artikel am Di, 30.Januar 2017 schonmal bestellt hatte. Am Mi, 31. Jan. War das kamerateam da. Dann sollte sie wahrscheinlich die szene nachstellen. Vorallem da sie ja mur bis zur bestellübersicht geht, anstatt wirklich zu bestellen
@onlyNaizo
@onlyNaizo 3 жыл бұрын
Die Tochter schneidet auch das Amazon Paket mit einer Schere auf, anstatt einfach an dem perforierten Ding anzuziehen.
@maximilianmuller246
@maximilianmuller246 3 жыл бұрын
Der junge wird bestimmt ein richtiger KZbinr und braucht ein Mikrofon mit Halterung damit die fortnite Videos noch besser werden
@helenebopp1257
@helenebopp1257 3 жыл бұрын
Wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg!!!
@andylemaire7806
@andylemaire7806 3 жыл бұрын
Welche traditionellen Geschäfte? Ich sehe nur noch Marktketten Online umgehe ich diese Läden bzw den Zwischenhändler Anders siehts im Restaurant und Gastbetrieben generell aus
@MrRipper116
@MrRipper116 3 жыл бұрын
Stimmt nicht ganz. Gastronomen werden seit einiger Zeit von Liefer App Strategen abgezockt. Bei jeder Bestellung die über Lieferando, Lieferheld usw. getätigt wird, muss der Gastronom Prozente abdrücken. Da rufe ich lieber selbst bei meinen Stammlokal an und bestelle, dann hat er noch was von.
@PapstKotfreund
@PapstKotfreund 4 жыл бұрын
Amazon ist vom Service einfach das Beste für mich als Kunden. Im Einzelhandel musste ich endlos diskutieren, bis mein kaputtes Handy zurückgenommen wurde. Bei Amazon wäre das innerhalb von 5 Minuten mit einer Entschuldigung seitens Amazon erledigt gewesen
@LIVE-by6fe
@LIVE-by6fe 4 жыл бұрын
Ja weil die das auf kosten des Händlers machen .
@dyos2721
@dyos2721 4 жыл бұрын
@@LIVE-by6fe und welcher Händler wird zum Verkauf auf Amazon gezwungen? Man weiß doch worauf man sich einlässt
@saomeisterultimate
@saomeisterultimate 4 жыл бұрын
Ziemlich gute Dokumentation.👍
@lovepeacehappy8565
@lovepeacehappy8565 3 жыл бұрын
Ich gehe immer dazu über direkt bei den Händlern zu bestellen, oft sogar zu besseren Preisen.
@lovepeacehappy8565
@lovepeacehappy8565 3 жыл бұрын
@@psychologie1054 Frag einfach bei den Händlern nach ob sie dir einen besseren Preis machen wie bei Amazon.
@frankysvideopower6438
@frankysvideopower6438 3 жыл бұрын
Ich liebe Amazon! Alles bei einem Händler, schnell, Umtauschparadies, alles einfach genial! Wozu sollte ich zum Einhelhändler?🤷🏻‍♂️
@ricksorkin2522
@ricksorkin2522 3 жыл бұрын
? Alles klar du Amazon Mitarbeiter
@petervoss3006
@petervoss3006 3 жыл бұрын
Frankys Videopower kann ich dir nur zustimmen bin Amazon Prime Kunde👍😎
@frankysvideopower6438
@frankysvideopower6438 3 жыл бұрын
@@ricksorkin2522 oh Mann🤦🏽.......als ob Amazon das nötig hätte
@weihnachtsmann07
@weihnachtsmann07 3 жыл бұрын
Ich suche produkte auf amazon und kaufe sie dann beim hersteller/händler direkt. Meist ist das billiger. Kann ich nur empfehlen
@felix5115
@felix5115 3 жыл бұрын
"Denn hol isch mia dess Foto uss der Drobbboxsch" 💘
@risingsun91
@risingsun91 9 ай бұрын
Schrecklicher Dialekt…
@mimimi5456
@mimimi5456 2 жыл бұрын
Abgesehen von der Umtauschproblematik in vielen Läden ist man auch oft mit der Unfreundlichkeit der ach so "erfahrenen" Verkäufer konfrontiert, die wenn man auch noch (um Gottes Willen) den Laden mit Kindern betritt auch noch die Augen verdrehen. Sowas lässt sich doch ganz einfach durch kontaktlose online Bestellungen vermeiden😆 🤷
@mimimi5456
@mimimi5456 2 жыл бұрын
Ich unterstütze das Verhalten von grossen Firmen trotzdem nicht. Und da muss viel getan werden. Trotzdem bevorzuge ich unnötigen Stress zu vermeiden...
@yingyang5632
@yingyang5632 Жыл бұрын
Richtig, bin zwar nicht oft in Geschäften, aber habe das dafür schon recht oft erlebt. Ist dann auch ehrlich gesagt eine Genugtuung wenn man Jahre später sieht, dass es den Laden nicht mehr gibt.
@Karaga89
@Karaga89 3 жыл бұрын
Antje :"Ich war doch zu Hause" :D Klassiker xD
@nazar1744
@nazar1744 4 жыл бұрын
0:54 Ja, genau deswegen gehen die traditionellen Läden unter. Ihr seid genau das nicht.
@rafaelrossi8609
@rafaelrossi8609 4 жыл бұрын
Es ist doch so dass es solche Methoden auch früher schon gab. Auf der anderen Seite muss man aber auch sagen das man bei Amazon auf einer Plattform alles bekommt und viele in Deutschland den Online-Handel einfach verschlafen haben
@m.z.1869
@m.z.1869 3 жыл бұрын
Der große Vorteil an lokalen Händlern ist und bleibt die Fachberatung und das Erlebnis. Wenn man durch die Stadt läuft und im Schaufenster etwas entdeckt oder Dinge ausprobieren will und der ultimative Zeitvorteil ein Produkt sofort mitnehmen zu können. Aber ich merke immer wieder, dass wenn ich zum Beispiel im Schuhgeschäft bin, mich keine Verkäuferin mehr anspricht, ob ich denn zurecht komme und wenn ich dann ein Schuh habe und frage ob es diesen Schuh auch in anderen Größen gibt, dann ist meistens die Antwort, nur das was ausgestellt ist, aber wir können sie gerne bestellen, kommt dann nur selten. Wenn man dann Schuhe von bekannten Marken hat, kann man diese viel leichter und vor allem billiger im Internet kaufen ohne sich die Mühe zu machen nochmal ins Geschäft zu gehen. Vor allem Bastelläden oder Läden für Kinder werden noch länger in den Innenstädten bleiben. Aber viele aus der Generation Y wollen zum Beispiel auch das Erlebnis, zum Beispiel könnten Händler Workshops oder Führungen anbieten und am Ende kauft man dann dort ein Produkt. Kundenbindung kann immer noch funktionieren und ich glaube auch wenn es gerade schlecht für die Innenstädte aussieht, die Kunden werden sobald es wieder möglich ist in die Innenstädte strömen, fürs Erlebnis und um sich mit Freunden zu treffen. Guter Service ist und bleibt wichtig und jeder weiß wie Konsumorientiert amazon ist, aber es sollte um mehr als das schnelle Geld gehen, dass wissen auch die Kunden. Man könnte auch anders an die Adressen der Online Kunden herankommen, zum Beispiel packt man eine Umfrage oder ein Gewinnspiel ins Paket oder ein Gutschein, der nur lokal einzulösen ist. Wenn man amazon umgehen kann, dann will man das auch machen. Aber amazon hat einfach alles und ist sehr zuverlässig und wird oft als Suchmaschine genutzt. Liebe Händler, werdet krerativ, denkt den Handel neu. Ihr werdet immer Vorteile gegenüber amazon haben und dden müsst ihr nutzen.
@yingyang5632
@yingyang5632 Жыл бұрын
Meiner Meinung nach der einzig richtige Vorteil ist dass man es sich vor Ort händisch genau kann, anstatt die Qualität anhand von Bildern beurteilen zu müssen. Fachberatung gibts im Internet und das Erlebnis ist z.T. auch eher negativ wenn das Personal unfreundlich ist oder auch einfach keine Ahnung hat.
@risingsun91
@risingsun91 Жыл бұрын
@@yingyang5632 So sieht’s aus 👍🏻 Letztens hab ich auch den lokalen Einzelhandel unterstützt als ich neue Schuhe für den Winter gebraucht habe. Weil ich nicht Dutzende Schuhe zum Anprobieren bestellen und dann wieder zurückschicken wollte (bin kein Fan von Retouren) bin ich zu einem Schuhgeschäft gefahren. Da hatte ich dann als eines der wenigen Geschäfte auch ein positives Erlebnis was Beratung anging, dementsprechend hab ich dort 3 Paar Schuhe gekauft. Für solche Fälle ist ein Geschäft im lokalen Einzelhandel sinnvoll (also gerade wenn es um Dinge geht die man anprobieren muss). Alles andere wird irgendwann nur noch online gekauft.
@Thamsite
@Thamsite Жыл бұрын
Was passiert, wenn du etwas zurückschicken willst?
@elimar2004
@elimar2004 5 ай бұрын
Wenn überhaupt noch Fachkräfte in den Läden arbeiten. Fachkräfte, explizit hinter der Fleisch/Wursttheke, sind Mangelware es wird eigestellt was sich anbietet.
@tft_and_chill
@tft_and_chill 3 жыл бұрын
"Julius braucht einen Mikrofonhalter" kein Kind braucht ein Mikrofonhalter.
@grimmikowski
@grimmikowski 3 жыл бұрын
Doch Ich hab sogar 2
@tenebris1122
@tenebris1122 3 жыл бұрын
Der ist bestimmt StReAmeR
@taxidriver1936
@taxidriver1936 3 жыл бұрын
"Warum meiden die Käufer den Weg in die Geschäfte fragt man sich hier" - "Wir wissen es auch nicht ganz genau an was es manchmal liegt...". Genau das ist doch das Problem. Die Ladeninhaber müssen in die Puschen kommen und nicht nur rummosern. Die Einkaufswelt unterliegt wie vieles anderes einem Strukturwandel dem man sich anpassen muss. Ich kann hier nur von mir selbst ausgehen: Ich bin ein fauler Sack. Das ist sogar seitdem Ich im März ins Homeoffice geschickt wurde noch schlimmer geworden. Früher hat man mal eben nach der Arbeit noch was im Geschäft besorgt da man ja eh schon ausser Haus war. Heute sitze Ich den ganzen Tag zu Hause und starre in den Bildschirm oder die Tapete an. Da kommt keine grosse Energie auf dann auch noch nach Feierabend zu duschen um das Haus zu verlassen. Ich muss mich manchmal sogar regelrecht dazu zwingen in den Supermarkt zu gehen um den Kühlschrank aufzufüllen. Diese Bequemlichkeit unterstützt natürlich den Onlinehandel. Und ja, auch Ich nutze Amazon. Warum? Weil Ich auch sonst, wenn Ich in der Stadt bin, gerne ins grosse Kaufhaus gehe, wo Ich an einem Ort alles bekomme. Amazon ist für mich wie ein grosser "Karstadt" im Internet, ein riesiges "Kaufhaus". Ich gehe auf EINE Seite und bekomme ALLES! So muss Ich mich nicht durch die ganze "Online-Stadt" klicken sondern bekomme alles an einem Ort. Ich muss keine Zahlungsdaten eingeben, keine Adresse, usw. Alles ist schon da. Klick und bestellt. Auch das ist die Crux bei Amazon: Sie machen es einem IRRE einfach! Warum gibt es z. B. kein deutsches System wo Ich mich registrieren kann und meine Adresse und meine Bankdaten hinterlegen kann um mich damit z. B. Online-Shop-übergreifend anzumelden. EIN Login für "Nadines Online-Nähkästchen", für "Heikos-Internet-Hipsterklamotten" und für "Beas-Netz-Bücherstube" usw. Die Händler müssen eben versuchen mir einen Mehrwert zu bieten dafür dass Ich bei Ihnen direkt bestelle. Und zu dem Preisdumping und den Methoden von Amazon: Ich arbeite in der Logistik und kenne auch da die Daumenschrauben die Amazon dem Transportgewerbe ansetzt während es parallel einen eigenen Lieferdienst aufbaut. Auch das ist nicht feierlich was die da veranstalten. Eine Idee wäre doch z. B. auch dass Läden oder Ladenzeilen eine eigene "Packstation" anbieten. Sagen wir der Laden hat bis 18:00 geöffnet. Ich hab um 18:00 aber erst Feierabend. Dann steht an einer zentralen Stelle unweit des Ladens eine Art "Packstation" wie von der Post, in die der lokale Händler mein Produkt einlegt das Ich zuvor online gekauft und bezahlt habe und Ich hole es nach Feierabend um 21 Uhr ab wenn Ich nebenan aus der Pizzeria komme. Es braucht da mehr Innovationen um den Menschen das Leben leichter zu machen, sonst sehe Ich für den lokalen Handel extrem schwarz! Ich kann nur jeden Händler davor warnen bei Amazon einzusteigen, auch wenn der grosse Gewinn lockt. Dann lieber kleinere Brötchen backen und nur ein mal im Jahr eine Woche nach Malle anstatt ein unkalkulierbares Risiko einzugehen.
@branahaas9125
@branahaas9125 4 жыл бұрын
Bisher versuche ich Amazon meist nur als Informationsquelle zu nutzen. Sobald ich unter der Überschrift des gewünschten Artikels einen anderen Anbieter sehe, versuche ich, wenn dieser eine Onlineshop hat, dort zu kaufen. Durch diese Doku, werde ich das weiter so machen und versuchen weiter zu intensivieren. Vielen Dank! Weiter werde ich Amazon, aber wohl trotzdem nutzen, da durch den Verbreitungsgrad die Bewertungen sehr hilfreich sind. In die Läden direkt zu gehen wird ja leider inzwischen immer schwieriger, da man vieles gar nicht mehr bekommt, da es sich nicht lohnt für den Einzelhändler. Leider ein Kreislauf der für den Verbraucher wahrscheinlich im Endeffekt nicht gut ist.
@maxm.9839
@maxm.9839 3 жыл бұрын
Ich find kundenorientiert nicht schlecht Da wird man nicht abgezockt
@Schwarzes.Schaf89
@Schwarzes.Schaf89 3 жыл бұрын
Anscheinend Kontrollieren sie nie ihr Konto… Sollten sie mal lieber machen. Dann merken sie, wie Amazon Abzockt!
@LittleDreamer1412
@LittleDreamer1412 Жыл бұрын
Also für mich hat Amazon den großen Vorteil das es dort so ein breites Angebot gibt. Ich kann dort Yogamatte, Nähschere, Bücher und Handcreme bestellen - und bekomme alles von einem Shop. Das ist leider der Grund warum ich allzu oft bei Amazon lande.
@GibmireinS
@GibmireinS 5 ай бұрын
Und weil sie einfach zu faul sind zu googeln und 2min länger mit dem Kauf zu verbringen.
@meck3660
@meck3660 4 жыл бұрын
38:17 Mit ner Laptoptastaur ohne Maus. Sowas löst doch nur Nervenzusammenbrüche aus. Ohne eine vernünftige Hardware wird man bei sowas bekloppt. Auch wenn man genug PC Erfahrung hat.
@davidhrdr5246
@davidhrdr5246 4 жыл бұрын
Dieser Haushalt ist alles andere als modern. Uralter Mac, Softwareversion mindestens 7 Jahre alt, Galaxy s5 Mini (2014) und ein billiges Android Tablett dazu..
@s.t.697
@s.t.697 4 жыл бұрын
Praktisch in der Steinzeit stehen geblieben.
@PapstKotfreund
@PapstKotfreund 4 жыл бұрын
@@s.t.697 Im Prinzip 😂
@starcrafter_yt2722
@starcrafter_yt2722 4 жыл бұрын
Lol der Film ist halt schon über 2 Jahre alt
@j1shin
@j1shin 4 жыл бұрын
Never touch a running system
@tinaka4605
@tinaka4605 4 жыл бұрын
@SFseis genau, wir sind eine Wegwerfgesellschaft und es ist uns peinlich, wenn ein Kleid nach der Mode vom letzten Jahr aussieht. Ganz schön stressig, wen jedes Jahr neue Modelle rauskommen.
@Nana-vl2ni
@Nana-vl2ni 3 жыл бұрын
ich denke das größte minus was man bei anderen online shops hat sind eben die versandkosten... wenn ich zb stoffe bestellen will zum nähen und 6,95 Euro versand zahlen muss, schau ich halt vorher lieber bei amazon ob es etwas mit prime gibt was ähnlich teuer ist, dazu kommt eben auch, dass ich bei anderen shops teilweise 10-12 tage warten muss bis meine ware kommt, bei amazon 1-2 tage... gäbe es ähnliche angebote auch bei anderen händlern wäre es attraktiver
@uschihase3331
@uschihase3331 3 жыл бұрын
Ich bestelle dort seit Jahren absichtlich NICHTS. Und so wird es auch bleiben.
@Daniel_CH_
@Daniel_CH_ 3 жыл бұрын
In 10 Jahren wird mann dich für diese Aussage hängen 👌😉
@uschihase3331
@uschihase3331 3 жыл бұрын
@@Daniel_CH_ dann sterbe ich lieber mit den Worten von William Wallace.
@Bruchhaus
@Bruchhaus 4 жыл бұрын
Ich habe heute mein Amazon Konto gelöscht, kein Geld mehr für diesen Laden.
@kingrobin04_kstaatge28
@kingrobin04_kstaatge28 3 жыл бұрын
Bei 6:56 steht "Vorsicht Glas"! Aber der Händler, der sich ja über Amazon aufregt, lässt die Wein-Flaschen einfach so in den Karton fallen. Wer so mit seiner Ware umgeht, da kann ich das Moppern nicht ernst nehmen ^^
@konstantinpesterew361
@konstantinpesterew361 3 жыл бұрын
Diesen Beitrag muss man bei Prime Video zeigen
@SQLException
@SQLException 4 жыл бұрын
15:55 "Haben Sie nen guten Internetanschluss hier? Weil wir bereiten ja grad Google Spreadsheet vor..." - Mann, der Monopolisten wie Amazon den Kampf ansagt. Wer Ironie findet darf sie behalten.
@Dingens64
@Dingens64 3 жыл бұрын
naja Google agiert auch anders als Amazon. Die machen ihre Handelspartner nicht einfach platt, wenn sie deren Geschäftsbereich übernehmen wollen. Amazon hat das erklärte Ziel, die einzige Firma der Welt zu werden. Die Logistikbranche hat sich auch anfangs über Amazon gefreut, da so viele Pakete verschickt wurden. Inzwischen gibt es überall Amazon-Logistik-Subunternehmer und Amazon übergeht die Logistiker wie DHL und Hermes einfach. Der nächste Schritt wird sein, die Subunternehmen platt zu machen und die Logistik selbst zu betreiben.
@badpussycat
@badpussycat 3 жыл бұрын
Noch besser wäre es wenn der neue Marktplatz anschließend in der Amazon-cloud läuft ;-)
@jacobspoetter
@jacobspoetter 3 жыл бұрын
@@Dingens64 ist doch schon soweit
@Dingens64
@Dingens64 3 жыл бұрын
@@jacobspoetter hier werden aktuell noch neue Amazon-Subunternehmen hochgezogen, allerdings weiß ich nicht, wie lange die sich halten
@bastianmann4936
@bastianmann4936 3 жыл бұрын
@@Dingens64 Ich denke nicht dass Amazon Interesse hat selber Pakete zu transportieren. Die scheinselbstständigen Subunternehmer sind billiger, als fest angestellte Mitarbeiter und man muss sich nicht um Arbeitsschutzgesetze kümmern.
@PatrykDarasz
@PatrykDarasz 4 жыл бұрын
19:30 Letzte Reihe bleibt letzte Reihe haha
@walterfritz786
@walterfritz786 3 жыл бұрын
28:00 diese Aussagen zeigen ungefiltert die Arbeit vieler Ämter in DE. Ein Joke...
@tft_and_chill
@tft_and_chill 3 жыл бұрын
100% korrekt, da wird einfach nur verwaltet. der typ setzt sich da hin und hat 0 ahnung was eigentlich ab geht im leben... kassiert vermutlich trotzdem 5.000 netto. ich erinnere immer wieder gerne an den witz von arbeitsministerin die 0 arbeitserfahrung in der freien wirtschaft hatte.
@derweisehai658
@derweisehai658 3 жыл бұрын
so ist der Mensch eben, kein Problem!
@klueglscheisser
@klueglscheisser 3 жыл бұрын
2:12 kennt man. 1000€ Mikrophon und 16€ Arm 😂
@aites100
@aites100 4 жыл бұрын
Verkehrschaos, Stau, enge Parkplätze, Dreck. Und das alles für eine kleinere Auswahl an Produkten. Online ist gemütlicher, spart viel Zeit und Stress.
@xshowda
@xshowda 4 жыл бұрын
Dazu noch meistens höhere Preise im Laden. Was ich zwar verstehe, umgekehrt muss der Handel dann aber auch verstehen dass heute niemand mehr Geld zu verschenken hat. Online ist bequemer, günstiger, spart eine Menge Zeit. Noch dazu ist das Angebot in vielen Läden dermaßen klein dass man das meiste sowieso bestellen müsste, das mach ich dann lieber von der Couch aus und hab es dann vermutlich sogar schneller bei mir.
@aites100
@aites100 4 жыл бұрын
@@xshowda Ich wäre bereit Mehrkosten zu bezahlen um die Ware sofort zu bekommen und nicht auf die Lieferung warten zu müssen. Mir geht es um die verschwendete Zeit und den Stress in die Innenstadt zu fahren. Große Elektronik kaufe ich bei Media Markt auf der grünen Wiese bei mir um die Ecke. Da muss ich nicht in die Stadt
@Henky
@Henky 4 жыл бұрын
So ist es man verschwendet so viel Zeit und Stress für nichts. Einkaufen? Rewe um der Ecke Bock auf Sushi aber kein Lieferservice? Rewe Eathappy Kein Bock zu kochen? Lieferando Elektronik - Saturn / Mediamarkt innerhalb 2km mit eigenen Parkplatz Alles andere Amazon / Alternate / Caseking
@aites100
@aites100 4 жыл бұрын
@Xipo86 Nie bemerkt
@JB-bw1gn
@JB-bw1gn 4 жыл бұрын
und in ein paar Jahren sitzen wir nurnoch zuhause. Dann gibt es keine Innenstädte mehr gefüllt mit Menschen und Läden sondern gehen wie Marionetten arbeiten, dann nach Hause aufs Sofa, Netflix an usw...
@klickklickhier3097
@klickklickhier3097 3 жыл бұрын
Ganz ehrlich, so wie es Amazon macht ist es wirtschaftlich gesehen absolut intelligent. Und es funktioniert.
@robertkeller6395
@robertkeller6395 4 жыл бұрын
Ich habe noch nie was bei Amazon gekauft. Dies wird auch in Zukunft so bleiben !
@emjayBMG1
@emjayBMG1 4 жыл бұрын
Ich kaufe fast ausschliesslich bei Amazon.
@saarbrooklynrider2277
@saarbrooklynrider2277 4 жыл бұрын
@@emjayBMG1 ich auch. Wie kann man sich was darauf einbilden nicht dort zu kaufen? Das ist lächerlich. Wahrscheinlich noch mit der fetten Karre in die Stadt zu Karstadt... naja, wir hoffen mal die ganzen Bessermenschen hier fahren alle mit dem Fahrrad zum Einkaufen ;D
@risingsun91
@risingsun91 Жыл бұрын
@@saarbrooklynrider2277 genau so sieht’s aus 🤣 kennen wir gut im Saarland 😉 (vor allem bei den Parkgebühren in Saarbrücken)
@Melfisch
@Melfisch 4 жыл бұрын
Ich gehe lieber selber hin. Da kann man es anfassen. Ich arbeite selbst in einem Lager. 24 Stunden bestellmöglichkeit. 24 Stunden Lieferzeit. Manchmal kommen unnötige Bestellungen. Da sollte man 2-3x überlegen, ob man es online bei uns kauft. (Arbeite *nicht* bei Amazon) Für und ist es auch nicht leicht.
@Monika-pw1id
@Monika-pw1id 3 жыл бұрын
I'm Geschäft sind manche verkeufer so keine Ahnung schauen sie mal da denke ich mir warum arbeiten die in den Laden oder unfreundlich online kann ich in ruhe schauen kein unfreundliche Verkäufer 👍👍👍
@yumi456
@yumi456 4 жыл бұрын
Ich würde ja bei den Händlern selbst kaufen. Aber konkretes Beispiel aus letzter Woche. Ich will was bestelle, sehe es auf Amazon und sehe auch wer der richtige Anbieter ist. So die Ware kostet bei Amazon 220€. Beim Händler kostet genau die gleiche Ware 260€ + 65€ Versand. Ganz ehrlich da war für mich klar wo ich bestelle.
@Gravano777
@Gravano777 4 жыл бұрын
Ist mir auch oft aufgefallen. Sogar einige Klamotten die es bei Zalando gibt sind auf Amazon wesentlich günstiger...
@sannesia3595
@sannesia3595 4 жыл бұрын
Genau. Auch schon selbst erlebt. Absolut unverständich, da bei Amazon für den Händler zusätzlich saftige Gebühren anfallen. Dämlich ist gar kein Ausdruck ...
@KK-sh4qo
@KK-sh4qo 4 жыл бұрын
Also bei mir ist es die Auswahl Oft ist das Sortiment der Läden überschaulich und nicht wirklich ansprechend Da muss man sich halt nicht wundern wenn Konsumenten Anbieter wie Amazon oder Zalando bevorzugen. Klar ist es schädigend für die kleinen Läden aber schlussendlich muss das Angebot und die Auswahl stimmen
@hausmeister1926
@hausmeister1926 4 жыл бұрын
bin vor ein paar Tagen bei 3 Elektronikmärkten gewesen weil ich etwas sehr gängiges kaufen wollte Kameraobjektiv. Das CO2 hätte ich der Umwelt ersparen können, denn überall sagte man mir, der Artikel sei nie vorrätig aber innerhalb von wenigen Tagen könne man es mir bestellen. Schön dass ich das auch selbst kann
@thomaswinkler9610
@thomaswinkler9610 4 жыл бұрын
die haben auch Onlineshops, in denen man die Verfügbarkeit vor Ort prüfen kann...
@dennisbochum08
@dennisbochum08 4 жыл бұрын
@@thomaswinkler9610 und diese Verfügbarkeit stimmt NIE in den unübersichtlichen Onlineshops irgendwelcher Läden.
@thomaswinkler9610
@thomaswinkler9610 4 жыл бұрын
@@dennisbochum08 Nur weil "NIE" groß geschrieben ist, erlangt diese Behauptung keine Allgemeingültigkeit. Ich habe selten Probleme mit falschem Bestand.
@hausmeister1926
@hausmeister1926 4 жыл бұрын
Thomas Winkler ich rede nicht von Läden, die auch Onlineshops haben, sondern von Fachgeschäften in der Hauptstraße. Es ist enorm schwierig geworden diverse Produkte zu bekommen ohne sie irgendwo Online zu bestellen. Also gleich ob ich bei Amazon oder Mediamarkt online bestelle, es geht ja im allgemeinen darum dass der Einzelhandel unter dem Onlinehandel leidet
@derkater6611
@derkater6611 4 жыл бұрын
Der Weinhändler ist mir sehr sympathisch, der hat mein Respekt. Die Plattform welche die Händler in Heilbronn zusammenfasst find ich phänomenal. Dieses Portal sollte man auf Deutschland ausweiten. Mann sollte dort auch integrieren das man wie bei Amazon seine IBAN hinterlässt und das dort zentral abgebucht wird, so wird die Plattform sicher einen massiven Schub bekommen können und wer weiss, vielleicht sogar mal in der Summe aller Einzelhändler ähnliche Umsätze wie Amazon in Deutschland generieren können. Ich hab hier in Dresden schon oft Produkte gesucht welche ich in der Stadt kaufen wollte, nur muss man die Website von jedem Laden einzeln abgrasen, wenn dort keine Verfügbarkeitsabfrage ist geben sicher schon viele auf, im Laden anrufen und nachfragen werden sicher die wenigsten und statdessen lieber gleich bei Amazon zu bestellen. Ich habe nur die böse Vermutung, das Amazon diese Plattform aufkaufen könnte und schließt. Was ich sagen muss, es kann sich lohnen lokale Händler einfach mal anzurufen und nach Preisen zu fragen, ich habe mir Anfang 2019 eine 2TB SSD bei einem lokalen Händler gekauft, Amazon und Geizhals waren im günstigsten Preis ~40€ teurer als der lokale Händler und ich konnte die SSD sofort mitnehmen und musste nicht auf Versand warten. Im großen und ganzen muss ich sagen das mir Amazon einfach zu komfortabel ist, was aber sehr interessant ist, mir hat mal ein Händler gesagt, wenn Sie nochmal bei uns kaufen, bestellen Sie bitte direkt auf unser Website statt über Amazon, ist günstiger und das war es tatsächlich. Seitdem grase ich gern Amazon ab und schaue ob der Händler eine eigene Website hat, dann bestell ich da. Aber ganz ehrlich, wenn es schnell gehen soll dann ist Amazon direkt Goldwert.
@risingsun91
@risingsun91 Жыл бұрын
Vor allem sehr sympathisch wie er die Flaschen aus nem halben Meter Höhe in den Karton fallen lässt… der sollte seine Berufswahl auch mal überdenken…
@risingsun91
@risingsun91 Жыл бұрын
Die Plattform aufkaufen 🤣 dein Ernst? Das juckt Jeff Bezos nicht die Bohne 🤣
@thegamersuchti6
@thegamersuchti6 4 жыл бұрын
weis wer, wer die "lieferverspätungsentschädigung" im endeffekt zahlt ? im szenario der lieferant(z.b. ups,dpd usw.) hat verkackt.
@fabiansiems520
@fabiansiems520 4 жыл бұрын
Wenn der Artikel von Amazon selbst versandt wurden ist, halten sie den Kopf hin. Wenn der Händler es versandt hat, muss er es tun und auf eine Rückerstattung der Versandtdienstleister hoffen.
@johndo2218
@johndo2218 3 жыл бұрын
2:25 "Sie haben diesen artikel 30.1.2017 gekauft" fürs Fernsehen hat sie ihn dann nochmal so getan las hätte sie es "gekauft" und dann noch vom amazon Market place und nicht von amazon selbst xD Vater: "amazon macht das natürlich absichtlich" - Amazon(In fetten Buchstaben): Verkauft von xxx" ja ne is klar
@frauwepunkt2904
@frauwepunkt2904 4 жыл бұрын
Es geht ja bei weitem nicht nur um Faulheit, Bequemlichkeit der Käufer. Wenn man fernab der "Zivilisation" lebt und jedes Mal xx km fahren muss, oft auch noch umsonst - da man den Artikel nirgends bekommt, greift man auf den Onlinehandel zurück. Ab und an (nach Preisvergleich) eben auch über Amazon.
@risingsun91
@risingsun91 Жыл бұрын
Stimmt, oft genug habe ich selbst erst mal nachgeschaut ob der Artikel verfügbar ist und angeblich war er da. Dann ins Auto gesessen und hingefahren, Parkticket gezogen und ins Geschäft gelaufen. Erst gesucht und dann nachher freundlich gefragt (oft dann trotzdem von unfreundlichen Menschen bedient worden). Antwort oft dass der Artikel nicht da wäre. Fazit: Geld für Benzin bezahlt, Geld für Parkticket bezahlt und Zeit verschwendet. Also bestellt man lieber online und spart sich den ganzen Frust. Gerade bei den gestiegenen Preisen hat man nicht noch Geld in Form von Benzin zu verschenken um enttäuscht in einem Geschäft zu stehen und zu merken dass der Artikel nicht da ist. Der Einzelhandel ist an seiner Misere selbst schuld und wird zwangsweise untergehen.
@wikiwakawuku6390
@wikiwakawuku6390 4 жыл бұрын
Dann sollen die Händler nicht rumargumentieren und mir den Tag vermiesen wenn ich etwas Reklamiere. Aber nein man labert den Kunden solange voll und verliert ihn dann. Das ist die eigene Schuld von händlern. Kaum hat man ein Schuh gekauft, Kassenbon nicht da, 0 mal getragen , und bringt den am nächsten Tag wieder zuruck, abgelehnt OBWOHL es die eigen marke ist!
@gisaludat7753
@gisaludat7753 4 жыл бұрын
Ameke wenn du es doch weißt bring den Beleg doch einfach mit 🤷🏼‍♀️
@Ich.kann.mich.nicht.erinnern
@Ich.kann.mich.nicht.erinnern 4 ай бұрын
Fruchtmann Karte und schon gehts 😂😂😂
@niklasschulz9706
@niklasschulz9706 4 жыл бұрын
Man muss sich das so vorstellen, Amazon ist der Flohmarkt- und die Zweighändler die verkäufer
@madebyflotec940
@madebyflotec940 11 ай бұрын
Ich bin Persönlich auch ein absoluter Gegner von Amazon, ich mache mir da echt langsam Sorgen, ich bin ein 13 Jähriger Schüler und versuche eben diese in dieser fantastischen Dokumentation meinen Klassenkameraden, Familie und Co. Ich persönlich habe noch nie auf Amazon betlstellt und finde immer viel günstigere und kleinere Händler. Auch wenn die Sachen teurer wären, würden die Leute die Produkte vielleicht auch mehr wertschätzten und man müsste vielleicht nicht jedes Jahr ein neues Handy oder immer wieder neue Geräte, die man eigentlich nur daher kauft, weil er grad im Angebot war....
@marcimarcimarci1
@marcimarcimarci1 9 ай бұрын
Du brauchst kein Gegner von Amazon sein. Das ist ganz normales Business. Auch dass Amazon sich in gewissen Geschäftsfeldern eine Vorteilsposition sichern will ist nicht verwerflich. Immerhin muss man ja sagen, dass niemand den Händler dazu zwingt, über Amazon anzubieten. Es gibt zahlreichen Webshop Alternativen die man wählen kann von Anbietern, die nicht selbst auch im Handelsgeschäft aktiv sind. Da hast du das Risiko der Konkurrenz innerhalb der Plattform zwar nicht, dafür hast du aber vielleicht weniger Reichweite, weil dein Shop viel seltener gefunden wird als bei Amazon. Das bedeutet also, dass der Händler eine strategische Entscheidung treffen muss, für welchen Onlineshop er sich entscheidet und dafür muss er die Chancen und Risiken gegeneinander abwägen was exakt die Hauptaufgabe der strategischen Geschäftsführung darstellt. Beispiel: Du möchtest online Turnschuhe verkaufen. Nun hast du mehrere Optionen. Option 1. Verkauf über Amazon: Vorteil: Hohe Reichweite, hoher Bekanntheitsgrad, vollständige Zahlungsabwicklung über die Plattform , etc. Nachteil: Amazon könnte gegen dich in den Wettbewerb gehen. Option 2: Verkauf über einen anderen Webshop Vorteil: Kein Wettbewerb durch den Betreiber Nachteil: Weniger Reichweite, Geringerer Bekanntheitsgrad, evtl. wird ein externer Zahlungsdienstleister benötigt , etc.
@89DerChristian
@89DerChristian 3 жыл бұрын
Also der Präsident vom Kartellamt ist aber auch nen sehr müßiger Typ... "Kommst nicht heute, kommste morgen"
@robertlipinski794
@robertlipinski794 3 жыл бұрын
deutsche kerrektheit^^
@frankgunold268
@frankgunold268 3 жыл бұрын
43:53 Habe ich letztes Jahr mal für ein Messer gemacht und der Verkäufer löcherte mich gleich warum ich eine so große Klinge kaufen will, als ob ihm das etwas angeht !
@globaltrite2970
@globaltrite2970 4 жыл бұрын
könnt ihr bitte alle aufhören Internet Explorer zu verwenden
@phil_5430
@phil_5430 4 жыл бұрын
Warum?
@globaltrite2970
@globaltrite2970 4 жыл бұрын
@@phil_5430weil er nicht mehr supported wird
@ersteliga781
@ersteliga781 4 жыл бұрын
Egal...
@LegendMephist
@LegendMephist 3 жыл бұрын
Aber er funktioniert doch! Wieso soll ich was ändern, was funktioniert?
@globaltrite2970
@globaltrite2970 3 жыл бұрын
@@LegendMephist weil paar Diggis leichten Zugriff auf deine Logindaten bekommen ^^
@paradonym
@paradonym 4 жыл бұрын
Es gibt aber Shops die haben die Amazon Präsenz geschafft. Das ist einerseits Anker (okay, da hat Amazon nachgeholfen). Aukey eben auch, und womöglich komplett unabhängig davon CSL. Das sind tatsächlich amazon only marken die ich mir gemerkt habe.
@nickelhut
@nickelhut 3 жыл бұрын
War heute in der Innenstadt und wollte beim Händler vor Ort kaufen, oh, Lockdown unbefristet, dann eben online zu Amazon.
@lindendrechsler6003
@lindendrechsler6003 3 жыл бұрын
Lösung: Händler anschreiben/anrufen und fragen, ob direkt bestellt werden kann.
@Sega-Ryudo
@Sega-Ryudo 3 жыл бұрын
Seit Dezember kaufe ich zum ersten Mal bei Amazon und deren Service ist top. Werde nie mehr in der Stadt einkaufen.
@lindendrechsler6003
@lindendrechsler6003 3 жыл бұрын
@@Sega-Ryudo - bravo, damit Unterstütz Du Amazon und sorgst dafür, dass die Einzelhändler vernichtet werden! Hast Du jemals selbst für deinen Unterhalt gearbeitet?
@Sega-Ryudo
@Sega-Ryudo 3 жыл бұрын
@@lindendrechsler6003 Sie sind verrückt.
@lidiafeller5372
@lidiafeller5372 3 жыл бұрын
@@Sega-Ryudo und wenn du Iwann mal arbeitslos wirst , kannst bei Amazon bewerben 🤣
@eddykonig4395
@eddykonig4395 3 жыл бұрын
Ich bin seit 2008 Kunde bei Amazon, und es gab NIE Probleme wenn ich mal etwas umgetauscht habe, der Kunde ist bei Amazon auch in der heutigen Zeit noch König. 24 Stunden offen, totales Angebot und faire Preise. Lieferung meist am nächsten Tag, was will man mehr ?Kann mein Auto stehen lassen, keine Parkgebühren und ich bin sicher, dass ich das finde was ich haben will und muß nicht erst durch zig Geschäfte rennen. Diese Zeit verbringe ich lieber mit meinen Kindern. Wer im kleinen Geschäft, oder ---speziell KARSTADT--- etwas umtauschen möchte, der muß sich was anhören so einfach nehmen die Ware nicht zurück, der Kunde sollte vorher mind. 30 Tropfen VALORON nehmen, bevor er es wagt das Personal zu stören und zu belästigen.
@risingsun91
@risingsun91 9 ай бұрын
So sieht’s aus 👍🏻
@parri111
@parri111 3 жыл бұрын
43:55 "der Fachhandel" ist der letzte schrott, "Fachberater" kennen sich heutzutage kein bisschen mehr aus, nur noch Flachzangen im Einzelhandel. Beraten wird nur noch über die Artikel die der Händler auch führt. Über den Tellerand wird nicht geschaut. Industrie nimmt viel zu starken Einfluss auf Händler ala: "Du führst nur noch Produkte von mir etc." Klassischer Einzelhandel? Nein Danke - brauch ich nicht mehr. Höchstens für das eine mal Klamotten kaufen im Jahr.
@binprinz7800
@binprinz7800 4 жыл бұрын
Ich habe nicht mal ein Amazon-Konto. Zwar kaufe ich sehr oft im Internet, aber halt immer direkt von einem Händler. Um die Händler bei uns in der Stadt zu unterstützen, versuche ich auch so oft wie möglich beim Händler vor Ort zu kaufen. Ehrlich gesagt weiß ich auch beim Kauf in der eigenen Stadt, wen ich unterstütze. Meinen Nachbarn, den ich kenne und schätze.
@Ich.kann.mich.nicht.erinnern
@Ich.kann.mich.nicht.erinnern 4 ай бұрын
Dann kaufe mal ne Waschmaschine beim Händler und lass die Kaputt gehen 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂
@derakekammbia6032
@derakekammbia6032 2 жыл бұрын
Würde lieber mehr über die Waffen-, und Chemieindustrie hören. Dass Amazon dem Establishment nicht passt, ist klar, da hier diejenigen des Establishments, die bisher an überteuert verkauften Produkten verdienten, draussen sind.
Amazon: Monopol im Onlinehandel? | Plusminus SWR
48:36
Marktcheck
Рет қаралды 376 М.
100😭🎉 #thankyou
00:28
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 56 МЛН
Кәріс өшін алды...| Synyptas 3 | 10 серия
24:51
kak budto
Рет қаралды 1,1 МЛН
1❤️
00:20
すしらーめん《りく》
Рет қаралды 33 МЛН
Bestellt und (aus-)geliefert - Amazon und seine Fahrer | Doku
29:33
MDR Investigativ
Рет қаралды 786 М.
ARD - Hungerlohn am Fließband ; 13.05.2013 ; 20:15
44:42
DirkNeulich
Рет қаралды 120 М.
Betrug des Jahrhunderts: Der P&R Container-Skandal | ZDFinfo Doku
44:19
ZDFinfo Dokus & Reportagen
Рет қаралды 1,5 МЛН
Amazon außer Kontrolle? | Marktcheck SWR
44:14
Marktcheck
Рет қаралды 1,1 МЛН
Ladenschluss - Sterben unsere Innenstädte? | SWR Doku
44:38
SWR Doku
Рет қаралды 280 М.
So täuscht Zalando seine Kunden ► VOLLBILD
29:04
VOLLBILD
Рет қаралды 89 М.
Autoreifen - Ein schmutziges Milliardengeschäft | WDR Doku
43:33
WDR Doku
Рет қаралды 2,2 МЛН
Alexa: Wie mächtig ist Amazon? | WDR Doku
44:06
WDR Doku
Рет қаралды 1 МЛН
Geld regiert - regieren wir mit? | Quarks
44:32
Quarks
Рет қаралды 1 МЛН